1911 / 108 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

L E I E E E rae A S E R I RERIC C E

I Es

D E e E ET

A E i dea R L

kciligten nah Abhaltun; des SWlußtermins b Nachrichten erhalten. E E Charlottenburg, Waißsftr. 3, den 5. Mai 1911. Der Konkursverwalter: B, Ashheim.

Danzig. [13731]

In der Konkurssache der Frau Rosalie Wesner, geb. Nogalewsfi, loll dite Schlußverteilung er- folgen. Die Summe der zu berücksi{tigenden Forderungen beträgt 16 1052,38 4, der verfügbare Massenbestand ca. 46 150,—.

Danzig, d. 5. Mai 1911.

Udbolph Et ck, Konkursverwalter.

Ebermannstadt. Beschluß. [13710] __Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuf,warenhändlers Moritz Jüngert in Hei- lige“(stadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins 9er mt aufgehoben. Sbermanustadt, 5. Mai 1911, K. Amtsgericht. Naß.

Eberswalde. Koukursverfahren, [13651]

Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbefiters August Schubert, früher tin Biesenthal, jeßt in Verlin, wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1910 an- genommene Zwangsvergleihß dur rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1910 bestätigt ift, hier- durch aufgehoben.

Eberswalde, den 2. Mai 1911,

Königliches Amtsgericht.

Eckernförde. [14155]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kouditors Walter Michel in Eckeruförde wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent-

|prehende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Sckernförde, den 26. April 1911. Königliches Amtsgericht. [.

Essen, Ruhr. Beschluß. [13714] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Templin in Essen wird hiermit wegen Mangels an Masse eingestellt. Essen, den 27. April 1911.

Königliches Amtsgericht, EFusKirchen. [13994] R dem Konkursverfahren über das Vermögen der trma Rheinische Metall- und Lackierwaren- fabrik G. m. b. H. Dahmen & Co. in Eus- kfirchen foll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Der verfügbare Mafsenbestand beträgt nah Abzug der bevorre(htigten Forderungen 6126,15 M4. Die nicht bevorrehtigten Forderungen betragen 90 741,10 Æ. Es tommen somit 19,920 zur Ver- teilung.

Der Konkursverwalter :

Chr. Doet\ch, Nechtsanwalt,

Gleiwitz. [13643 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Amalie Huhle, geborenen Possekel, in Gleiwitz wird auf Grund des S 87 Absaß 1 Kon- kur8ordnung ein Gläubigeraus\{uß bestellt, und zu Mitgliedern desfelben werden ernannt: 1) der Kauf- mann Georg Förster in Gleiwitz als Vertreter der Gläubigerin H. Cohn Söhne în Berlin, 2) der Kaufmann Mar Lederer in Gleiwitz als Vertreter der Gläubigerin, Firma H. Lindemann in Berlin, 3) der Kaufmann Josef Beuthner tin Gleiwiß als Bertreter des Gläubigers, Kaufmanns Georg Moriy Vahm in Breslau. 13. N. LTTI. Gleiwitz, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Giückstadt. Konkursverfahren. [13993] _In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Elsabe Paulsen hier ift zur Abnabme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Mai 1982, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Glückstadt, den 27. April 1911. Königliches Amtsgericht, Greiz. Fonkursverfahren. [13674] j Das Konkursverfahren über das Vermögen des *taufmanns CEntil Giegold, früber in Greiz, jeßt in Plauen, wird nag) erfolgter Abhaltung des S{blußtermins bierdur) aufgehoben. Greiz, den 2. Mai 1911. iches Amtsgericht. Abteilung T1. Dr. Wezel.

aile, Saale. Konkursverfahren. [13676] In dem KonkurEverfahren über das Bermögen der Schuhwarenhändlerin Anna Altermann, ge- borene Klovpe zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon dungen n das Schlußverzeichnts der bei der Verteilung zu berückibtigenden Forderungen 3 ; fas der Gläubiger über die niht verwertbaren V-:rmögensstücke sowie zur An- börung d biger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung ciner Vergütung an die Mitglieder des GläubigerausGuses der Schluß- lermin auf den 3, Juui 191%; Vormittags x0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Poststr. 13—17, Erd e1choß, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Dálle a. S,, den 4. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertchts. Abteilung 7.

Hamburg. 6 onkursverfahren. [13681] Das Konkursverfahren über das Vermögen der vffffencu Handelsgesellschaft in Firma Heyne & Hefsenumüller inm 1iq., Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12, April 1911 gsvergleih dur rechtskräftigen

mjelben Tage bestätigt ist, hierdurch

r lt l Wiau

Li

ufgeboben. Hamburg, den 5. Mai 1911. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\sachen.

A “1

Iosten, Ez. Posen. [13649] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garinuermeisters Theodor Kreß in Kosten ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14, Juni 191%, Vormittags 101 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte bierselbst (Neues Gericht) Zimmer Nr. 6, bestimmt. Kosten, den 3. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

L S

Erstattung der Auslagen und rung einer Vergütung an die Mi {hufses der Schluß L, Vorniittags

er über die die Gewäh des Gläub 2. Juni 491 dem Königlichen Amts Nr. 4, bestimmt.

Das Konkursverfahren über das Vermö ogierhausbesizer

Pollakschen Cheleute erfolgter Ab aufgehoben.

termin auf den L105 Uhr, vor geriht hierselbst, Zimmer

Amtsgericht Oppeln, 2, V. 1911. RecKlinghausen.

Das Konkur Kolonialwarenhändlerin in Recklinghausen-Süd, erfolgter Abhaltung des aufgeboben.

in Kudowa wird haltung des S@lußtermins hie

Lewin, den 6. Mai 1911. Königliches Amtsgericht,

Lübeck. Das Konkursverfahren über das Vermög gesellschaft Adolph Böse Wwe. i nachdem die Schluß- aufgehoben.

Konkursverfahren. sverfahren über das Vermögen der Frau Anton Kosowski Oernerstr. 157, wird nah

Schlußtermins: hierdurch Recklinghausen, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Beschluß. über das Verms

offenen Handels

verteilung erfolgt ist, hiermit Lübeck, den 29. April 1911 Das Amtsgericht. Abteilung I. / Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö esellschaft mit beschräukter Daf onrad Jakoby G. m. b. H. in nah erfolgter Abhaltung de aufgehoben. Mainz, den 1. Mai 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr.

Konkursverfahren. kursverfahren über das Vermögen des Friß Miller in Maricuwerder ist Schlußrehnung des Verwalters, endungen gegen das Schluß- erteilung zu berücksihtigenden owie zur Anhörung der Gläubiger über zergütung an die Mitglieder s der Schlußtermin auf den s 11 Uhr, ierselbst, Zimmer

Rosenberg, O0.-S.

Das Konkursverfahren sfrau Regina Dallmaun in L Abhaltung des Schl1

Rosenberg O.-S,, den 4. Mai 1911. Köntgliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. [14153] as Vermögen der chf. W. Stoeckert ird nah erfolgter Abhaltung rdurh aufgehoben.

n 2. Mai 1911.

Königliches Amts8gericht.

Seligenstadt, Hessen. Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das V Gastwirts Valentin brücken wird, weil ei entsprehende Konk

Seligenstadt, den 28. April 1911. Großh. Hess. Amt3geriht Seligenstadt. Sennheim.

Das Konkursverfahren über das L Georg Kauffmann in Sennheim haltung des Schlußtermins aufgeho

Kl. Amtêegeriht Seunheim.

tung in Firma Nainz wird | D L s Schlußtermins hierdurch | wird nach erfolgter

hierdurch aufgehoben.

Schneidemühl. Das Konkursverfah Firma F. G. Rademacher Na in Shueidemühl w des Schlußtermins hie Schncidemühl, de

ren über d

In dem Kon Kausmanus zur Abnah zur Erhebung v verzeichnis der bei der V Forderungen \ die Gewähru1 des Gläubigerausschusse 26. Mai dem Königlichen 2% Nr. 4, bestimmt.

Marieuwerder, den 1. Mai 1911.

Der GeriÞhts\c{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

ermögen des Aloysius Masfing zu Rem- ne den Kosten des Verfahrens ursmasse nit vorhanden ist, ein-

1913, Vormitta [mtsgerihte

WMeissen.

Das Konkursverfahren über das Schnittivarenhändlerin inze, geb. Rabe, in Meißen, Abhaltung des Shl[uß-

Vermögen der dermögen von Auguste verw. K wird nah Ab- Naukbhentalstr. termins hierdurh aufgehoben. Meißen, den 4. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Militsch, Ez. BreslIanu.

In dem Konkursverfahren über das Verm ust Rachfahl in Militsch ist zur lußrechnung des Verwalters, zur inwendungen gegen d

Das Konkursverfahren über das Vermö Schreinermeisters Wilhelm Haardt in i erfolgter Abhaltung des Schlu aufgehoben.

Siegen, den 29. April 1911. Königliches Amtsgericht.

Sohrau, O0.-S. Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Kaufmauns Paul

infolge cines von

Kaufmanns Au Abnahme der S Erhebung von E verzeichnis der bei der Verteilung genden Forderungen und zur Gläubiger über die niht verwe ußtermin auf den 31. Vormittags 9 Uhr, vor dem § gerichte hterselbst bestimmt. Amtsgericht Militsch, Abt. 11, d. 4. 5. 1911.

Neustaët, O.-S.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahr das Vermögen des Schubma mann in Neustadt O.-S. ift Gemeinshuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleihêtermin 1911, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht in Neust Der Vergleihsv

as Schbluß- zu berücksihti- Beschlußfassung der rtbaren Vermögens Mai 1911, öniglihen Amts-

Vermögen des Kachel in Sohrau O.-S. ist dem Gemeins{uldner gemachten ; A3 ( n) ; &s ;

zu einem Zwangsvergleiche Vérgleichs- auf den 22. Mai 19141, vor dem Königlihen A O.-S., Zimmer Nr. Vergleichsvorshlag und die E ausschusses sind auf der G kursgerihts zur Ein Sohrau O.-S. Spribille, Amt Gerichts\hreiber des Ks

Konkursverfahren. über das L

stücke der Sl Vormittags

2, anberaumt. rkÉlärung des Gläubiger- erihts\chreiberei des Kon- sicht der Beteiligten niedergelegt. den 22. April 1911. 8gerihtssekretär, niglißen Amtsgerichts.

chermeisters Karl Herr- infolge eines von dem chlags zu einem auf den 10. Mai vor dem Königlichen adt O.-S., Zimmer Nr. 11 orschlag ist auf der Ge- es Konkursgerichts zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Amtszericht Neustadt O.-S den 30. April 1911.

Neustadt, 0.-S. Konkursverfahren.

ermögen der gesellschaft Hirschfeld & Cohen Abhaltung des Schluß-

Das Konkursverfahren offenen Handels in Stettin ift na termins aufgehoben.

Stettin, den 4. Mai 1911.

Der Gerichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das

Fräuleins Marie Gebhard in

erfolgter Abhaltung des Schlu Stettin, den 4. Mai 1911.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Strassburg, Els.

Das Konkursverfahren über das Vermö Modistin Maria Chrétien hier wird der in dem Vergleichstermine vom angenommene Zw Beschluß vom fel

Straßburg,

richts\chreiberei d ch erfolgter

In dem Konkursverfahren über des Bildhauers Alois Kitschelt in ist zur Abnahme der Scblußrehnung on Einwendungen béi der Verteilung n und zur Beschluß- die nit verwertbaren ie Erstattung der Aus- einer Vergütung an die der SMluß- Vormittags 10 Ubr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. iht Neustadt O.-S., den 30. April 1911.

Neustadt, O.-S.

Konkursverfahren. Jn dem Konkursverfahren über ' Tischlermeisters ist zur Abnahme

Neustadt O.-S. des Verwalters, gegen das Schlußverzeichnis der zu berüdsihtigenden Forderunge fassung der Gläubiger über Vermögens\tüce lagen und die Gewährung Gläubigeraus\{chu#}es . Mai 1911,

ermögen des in Stettin ist nach ytermins aufgehoben.

zur Erhebung v

18. März 1911 angsvergleich durch rechtsfräftigen ben Tage bestätigt ist, aufgehoben. . Mai 1911.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

Strassburg, Els.

Das Konkursverfahren über das Zucckerivareunfabrikauteu Eugen der in dem Vergleichstermine vom angs8vergleih durch vom selben Tage bestätigt

verstorbenen August Habel in Neustadt O.-.S. der SHlußrechnung des Verwalters, zur E von Einwendungen gegen da i Berteilung zu berücksichtigen und zur Beschlußfassung verrertbaren n itattung der Auëélage Bergqütung an die

schusses der Schlußtermin auf den

Vermögen des 8 Stlußverzeihni3 der Cordier hier den Forderungen der Gläubiger über die nit

wird, nachdem 18. März 1911 rechtskräftigen Beschluß ist, aufgehoben. h Straßburg, den 4. © Das Kaiserlihe Amtsgericht.

Strelno. Koukursverfahreu. In dem Konkursverfahren über das des Landwirts Adam Bukalsfkfi Abnahme der Schlußrechnung des Ver- ung von Einwendungen gegen s der bei der Verteilung zu be- erungen und zur Beschl über die nicht verwertb zur Anhökung der Gläubiger über die Gewährung Mitglieder des Gläubiger- auf den 9, Juni vor dem Königlichen Nr. 9, bestimmt.

angenommene Zw

Gewährung einer Gläubigeraus- 22. Mai 1911, Königlihßen Amts- bte bierselbst bestimmt. Amtsgericht Neustadt S., den 30. April 1911. Neustadt, O.-S.

In dem Konkursverfahren über chubwarenbändlers Edmund S. ist zur Abnahme der Scchlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Et: Schlußverzcichnis sihtigenden F

Gläubiger übe

aus Strelno

ermögen des Nitschke aus das Sc(lußverzeichn rücksihtigenden Ford der Gläubiger mögensstücke sowie taltung der Auslagen und einer Vergütung an die der Schlußtermin 1911, Vormittags 10 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Streluo, den 3. Mai 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Swinemünde. Ko as Konkursverfahren übe Kaufmanns Paul Langho Firma W. Schnartendorf nach erfolgter Abhaltun durch aufgehoben. Swinemünde, den 3. Mai 1911, Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kolonialwarenhändler Alex geb. Jähnke, Gaidusschen wird nah erfolgter vierdurch aufgehoben. Thorn, dea 29. April 1911; Königliches Amtsgericht.

uwvendungen gegen das der bei der Verteilung zu berück- orderungen und zur Beschlußfassung der ie nit verwertbaren Vermögens- und über die Erstattung der Auslagen und jütung an die Mitglieder der Schlußtermin auf den

die Gewährung einer des Gläubigerauss{usses Vormittags Königlichen Amtsgerichte b geriht Neustadt O.- Ofsenbach, Main. & Konkursverfahren über das Hausfierers Josef Schmidt in wird nach erfolgter Abhaltung und Vollzugs der S@hlußverteilung

Offenbach a. M., 3. Mai 1911. Großherzogliches Amtsgericht.

KFonkursverfahren.

in Konkursverfalren über das V Kaufmanns Johaun Bagorski Sakrau ist zur Abn Bertwalters, das Schlußve

rüdcksichtigend

ierselbst bestimmt. Amts- S., den 30. April 1911.

onfurêverfahren. [137 Vermögen des Offenbach a. M. Schlußtermins hierdurch auf-

nkursverfahren. r das Vermögen des ff, früher Inhaber der zu Swinemünde, wird g des Schlußtermins hier-

Vermögen der auder und Laura, Sheleute aus Thorn Abhaltung des Schlußtermins

Oppeln. ermögen des aus Obppeln ahme der Schlußrechnung des ur Erhebung von Einwendungen gegen rzeichnis der bei der Berteilung zu be- Forderungen sowie zu

Anhörung der

Waläheim. i [13673]

Das Konkursverfahren über das Vermögen ber offenen Sandel8gesellschaft in Firma Sächsische Holzwareumauufaktur Wilhelm Unger Nachf

in Hartha wird nach Abhaltung des Swlußterminz

hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 4. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Werdau. [13684]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Karl Max Heune in Werdau alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Fiedlex in

Werdau, wird ‘nach Abbaltung des Shlußterminz

hierdurch aufgehoben. Werdau, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Westerland. Konufuröverfahren. [13697]

Das Konkursverfahren über das Vermögen dz

Uhrmachers Jan Lassen, früber in Westerland, jeßt in Vüttel, wird, nahdem der in dem Verglei termine vom 8. April 1911 angenommene Zwang vergleih dur rechtsfkräftigen Beschluß vom 8. A 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Westerland, den 2. Mai 1911. Königliches Amtsgericht.

Woldenberg. Konfurêverfahreu. [136655] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Jnhabers eines Pelzwaren- und Hu gescháfts Albert Vankouin in Woldenberg, N.:-M,, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez F Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zy

berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 27. Mai E911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts:

gerite bierselbst bestimmt. Woldenberg, N.-M,, den 2. Mat 1911. Der GeritssM,

——————

Zittau. [13677]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kohlenwerksbesißers Gustav Leipnitz in Zittau wird 1) zur Beschlußfassung der Gläubiger über di

weitere Geltendmahung von Ansprüchen im Nechtz streite der Konkursmasse gegen den Stadtrat Schwager in Zittau sowie 2) zur Prüfung der nahträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 18, Mgi 1911, Vornittags 11 Uhr, bestimmt. Zittau, den 4. Mai 1911. Königl. Amtsgericht.

Zoppot. [1378

Das Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanus Franz Köhntopp, früber in Zophu, jeßt in Berlin, wird, nachdem der in dem Verglei

termine vom 15. April 1911 angenommene Zwangs vergleih dur den rechtsfkräftigen Beschluß von dem:

selben Tage bestättgt ist, aufgehoben. Zoppot, den 2. Mat 1911. Königliches Amtsgericht.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Montag, Brandenb. a. H. 1901/4

do. 1901/35 Breslau 1880, 1891/34

Bromberg 25 do. 09 F ukv | 1895 1899/33]

Preußischen Staatsanzeiger.

3:4 | 1,4,10/100,40bzG verí.190,25

glich den 8. Mai

1.4.101100,30G 141 Z versch.91,90G 14,10

M 108.

Amtlich festgestellte Kurse, Am s. Mai 1911. 1 F

feta = 0,80 #6, 1 5 . österr. W.

I

09uf.19!4 i Qin uis a T! j; Mannheim

88, 97, 1904, 1905/34

J ba I

ps O

Naubeim i. Hef. 1902/34

N ¿a Nordhausen 08 uk Offenburg 1898, 1905|

d 1895

y aSt.-A. 1900 1 Lira, 1 R

I —U—J

0. 1 Schwrzb.-S Württemberg 1881-83

BOREReN e o. S s efsen-Nassau M do. R O Kur- und Nm. (Brdb.) do. do. [3

Lauenburger

80 ö 1300 4. 1

E

1908 ufv. 13! MÜlb.Ruh:09

== 4,00 4, 1 Peso Osnabrück 09 N'ukv.20/4 j b te

destimmte dos lou lieferbar N

As L

do. 19013 Tharlottenb. 89, 95, 99/4

do. 1908 unkv. 18/20 do. 1885 konv. 1889/34 do. 95, 99 1902 Soblens 1910

Bezeihnung X besagt, i n oder Serien dex bez. edlinb.03 X ukv. 18

Rytvdi LE 1899

o. St.Johann a. S. do

en... 1899/4 1902 ukv. 12/4

Stargard i. Pom. 1895

Viers 904:

1 . « 1907 I/4 do. 1907 [I y

Zerbft .… . . 1905 1/3 che u. lands Une G C [D

L) J} n} Pert Prt G

z

1906 unf. 12 1907 unk. 13 do. 1908/10 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94

-

N 1900/34! vers. . 1900, 1906 \ 1908 ukv. 13/4 | 1.1.7

do. 94, 96, 98, 01, 03 Göpenidck. . .. 1901 Gotibus . ... 1900

do. 1909 N unkv. 15

J Prt Pur fmd 2 O0

S E

L PASF burt parat C5 NR

Pun brt pri fene prnn fund fra fr fnr:

——

Rhein- und ‘Westfäl, do. do. SaGsise s t 0. s | Schlesische | do. ¿ |34 Schleswig-Holstein .'4 do. do O Anleihen fstaatli

Detm.Lndsp.- u.Leihek. 4 PIendg. staatl. Kred. 4

pet Vis s

D

pt Ma S S _— S

Munster 1908 uk o. Naumburg 97,1

2,04 uk. 13/14 07/08 uk.17/18

do. 09/10 uk, 19/20 do.91,93kv.96-98,05,06

Do 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 X unk. 15

—_ 75 co I

Mi Vin Ha i C5 C5 Ha Hx Mr

do. n e. bifsad, Oporto 1 do. do.

4-0 D: 20S pt pt P frei Pee jan

Le 7 s

27 E

ERA g Sg

Bam AEBB R

_:

Fj jt jd D E Ma E

a DT

do. 1901/06 unkv. 12 1907 unkv. 17 1909 X unkv. 19

s C5 C0 N

a [x]

t d e L Dm enth emei prmmndi ferne Jn

A J

do S

2-00 Pre prt fm prnn erth puri fend T

e 2-2-2

m

1904 ukv. 17 09 X ufv. 19

9. 190 Darmfiadi 1907 uk. 1

Calenbg. Cred, D, F.

D. E, fündb.|3 Dt Pfdb-A.P.10T uk30/4 r- u. Neum. alte|3

Komm.-Oblig,/4 0D, O

versch./101/00G [ch.{101/40G

Zis ae G3 f fa G5 S cor Ai

e e

pt Jed umi

do. do. 134 Sahs.-Alt. Ldb.-Obl.|35 do. Coburg. Landrbfk. do, Gotha Landeskrd. 4

reiber des Königlichen Amtsgerits, i 1907 unf. 18

do. 1910 X unk. 15 Plauen 1903 unk. 13

D 1900 1905 unk. 124 1908 unkv. 18/4 1894, 1903/33 Potsdam .. . . 1902/33 gensbu do. do. 97 X 01-03, 05/33

3

Remscheid 1900, 1903/33

Rostock 1881, 18834 d

1A

1,4,10/101,00 :4,101100,00

R E E

D C SEE pons pund puect, fue Pack: fet: fink

Uner brin tor

Ih prak prak ere D

D.-Wilmersd.Gem.99

do. Stadt 09 ukv. 20 Dortm. 07 X ukv. 12 07 N ukv. 18 07 X ukv. 20 1891, 98, 1903/3z Dresden... 1900/4 do. 1908 N An

G C

do. do. Schweiz. Plätze do. do. [1 Stockh.,Gthbg.

_—_ b C IMD I O 5E D

Ï D A . do. 1902, 03, 05 \haftl. Zentral i Sas.-Mein. Endkred. d :

M Has V ¡far H C5 C H M

SARI RAAY J vg Jaa Js fer ars Ta Do

A

Ostpreußische do

S

——

Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd.34. Brüssel 4. tiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 41, Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4, Schweiz 35.

Coupons.

e O

3 m, Ldôle. do. lndsch. Schuldv.

S E It Jet Dreh fene ret frrndk sere ferti pern ferm eri rur serm Pre jc jrmcdi p prt pk kl pk pr Pk jed pt rk rk jk jt prt pra E E

O E, A, Min Fd Jus Junt Junt Jens Jet

abon 6. London 3.

3

Schwrzb.-Rud., Ldkr.|: do. Sondbh. Ldskred. „, Div. Eisen] Bergish-Märkisch. T[T|: Braunschweigische Maagdeb.-Wittenberge

Pfälzische Eisenbahn. s

Iv F-

do. ae neul.f.Kl

S. VI—X/à Xi—XYV11/3

90 tockholm 41. R Geldsorten, Vanknoten u. r rpfd u Münz-Dukaten . . . . pro Stet

Rand-Dufkaten .

Pi Ft Frs Pfa Pat pi Pré L Ld Tas Tini Sin f

I SIASISAI A —ISISABASY J} Fend fa Pia 2

do. do. VITIT unk.20/4 doITLTV,VINut 12/15/37 do. Grundr.-Br. L I[/4 Düsseldorf 1899, 1905/4 do.1900,7,8,9uk. 15

do. do. 88, 90, 94, 0 Duisburg . 1899

do. Saarbrücken 10 u

8 Gulden-Stüde E. S Ga Impecials alte . .

Neues Ruftiches Gld.

do. 07X ufv.18 do. 09 unfy. 19

Schwerin i. M, 1897

Q —J L

00, B Wismar-Carow . . . SaNiche alte ‘s

Z

Tarif- 2c. Bekanntmachungen i der Eisenbahnen. |

[13995]

Staatsbahngüterverkehr, Heft E, Veiheft 1. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1911 wird Grof

Altenhagen in den Ausnahmetarif 10a für Weiz und Noggen einbezogen. Nähere Auskunft ertei!

die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auz

kfunftsbureau, hier, Bahnhof Aleranderplat. Berlin, den 5. Mai 1911. Königliche Eisenbahudirektion.

[13996] Mitteldeutsh-Bayerischer Güterverkehr.

Am 15. d._Mts. wird für den Verkehr vo: Mühldorf i. Oberb. nah Ammendorf im Ausnahn: turif 1c für Holzklöße (Holzstöckel) zum Pflaster

ein Frachtsaß von 129 4 für 100 kg eingeführt. Erfurt, den 3. Mai 1911. : Königliche Eisenbahndirektion.

[13997] : Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E.

Vom 15. Mai 1911 ab wird Mittel Gründau !:

Verfandstation in den Ausnahmetarif 4a, für Stau!

falk (Kalkasche) zum Dürigen, aufgenommen. Näher!

bei den beteiligten Dienstjtellen. Fraukfurt a. M., den 4. 5. 1911. Königliche Eisenbahndirektion.

[13750] 4 / E Fur die Beförderung von Eil- und Frachtstü2 gütern zwishen Geestemünde (Union) und Warz

rooge Bf. über Bleren—Carolinenfiel treten Gültigkeit vom 10. Mai d. J. direkte Tarifsäße 7 Kraft. Näheres ist auf den Stationen zu erfahr

Oldeuburg, den 1. Mai 1911. Großherzogliche Eisenbahndirektion.

[13998] Bekauntmachung. i

Die Sc{hluchtbahn Münster (Els. )—Schlucht l ihren Anteil im Sonntagskartenverkehr auf je M 2 für die Bergfahrt und die Talfahrt festgesezt. Hi:

durch tritt für die Talfahrt eine Preiserhöhung t

0,75 M für die Person ein. Die neuen Preise tre:

am 6. August 1911 in Kraft. Nähere Auskunft

teilt unser Verkehrsbureau. Straßburg, den 4. Mai 1911. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahuen in Elsaß-Lothringen.

[13999] Bekanntmachung.

Deutsh-Ostfranzösischer Persouen- und Gevät-

verkehr.

Zum Tarif vom 1. Apcil 1909 für die Beförderung on Vers Neisegeväck im Nerfke iden von Personen und Reisegepäck im Verkehr zwi Ÿ Stationen der Preußish-Hessischen Staatsbahnen, de:

Bayerischen Staatseisenbahnen _(pfälzishes un? rechtsrheinisches Ney), der Badischen, Württem-

bergishen und Sächsischen Staatseisenbahnen einer- seits und Stationen der Französischen Ostbahaea sowie Paris (Nordbf.) anderseits wird am 1. Jun! d. Irs. ein 1. Nachtrag ausgegeben. (r enthält 7 der Hauptsache neue Fahrpreise und Gepäkfracht\it:

für den Verkehr zwi)chen Fre (Oftbf.) einer] und Mittel- und Ostdeuts

durch unser Verkehrösbureau tn Straßburg (Els.). Straßburg, den 4, Mat 1911. Namens der beteiligten Verwaltungen : Kaiserliche Generaldirektion der Eiseubahnen in Elsaß-Lothringen,

/

P D R 08 uf.2 0. Caff.Ludskr. S. XXITI af : XXTT

Ameri?au:sweBanknoten, große

S! 0E Q brd pk fen fend Prem Semer Jrr Predi Peri Prem Pee

I JASIZISTSAZIS S A S An

S O00

do. 1909 ufv. 15 do. 1882, 8ò, 89, 96/34

D J ert pk J) derk prr prr ert fer prr pri J) J e

Gouv. zu New Yo1k lef. altlaudscafil. 4

i anknotcn 100 Francs DäuischeBanknoten 100 Kronen Englishe Banknoten 1 L.

anzöfishe Banknoten ländische Banknoten 100 fl, Jtalienisße Banknoten 100 L. Norwegische Banknoten 100 Kr. s Bankn. 100 Kr.

1908 ukv.1919 do.

Stettin Lit. N, 0, P

Straßb.i.E.09 N'uk.19

Stuttgart . . 1895 N 1906 N unk, 13

O D O H O0

do. 1908 F unkv, 18 . fonv. u. 1889/33 Elbing 1903 ukv. 17|4

do. 1909 X ukv. 19/4

do.

Erfurt 1893, 1 do. 1908 N ukv.18/20/4 do. 1893 N, 1901 N34

do. 1906 N unk, 17 do. 1909 X ufv. 19 do. 1879, 83, 98; 01

H:

o D prt det fd det rar pern jen fert Jra fet prt ferm fre Pra fred dend jo . .

S o “o 0 E ELE A E S R D A t IR En e fe 1 Î 1 H 1e 1 1A 1A m F P J j

S6 J fee fund an

R E

XT HannP.VR.XV,XVI1! do. VIT, VIL Ostpr. Prov. VUT—X

Pomm. Prov. VI-T 1894, 97, 1900| Posen, Provinz.-Anl.

cinprov.XX XKI |

XXXT-XXXITV 4

do. XXXV unk. 17 X XXTCI

O

5

D O

D o o

S Ss Maas li hund fas feues hres dus dia hell fut pudiGirt Pet furt fut fk fund and Femd Pri dem e * * M

A J J rack pee E S E d os S M G3 C3 M 3 C3 a C5 C3 Ha G5 C5 E Ss Pet pet pn rent Jen Prm Penn Prmndk Jen

Lesterreichische

s w--

O

k pm fmd praedi fer jemeti jr Q ry ry ry T7 ry ry 55

WAG YN,

O

00 1906 ukv. 1916 1909 ufv, 1919

5 1910 unk, 20

»_—-

do. 5, 8u.1R. nknoten 100 Kr.

do. Schwedische Ba Schweizer Banknoten 100 Zollcoupons M Gold- do,

—JI=J pet fund p bd prá O00 t p pmk ei per I

1 E Westfälische . . do.

e,

A pt pi prá jr

ey

do. 1908 TIT ukv. 1 do. 1903 IV ufv. 1 . 1908 N rüdck . 1908 N un ; 1879, 80, 83| . 95, 98, 01, 03 N

1906 unk. 12/4 | 1909 unk. 14/4

__do. konv. 1892, 1894/34| 1. Altenburg 1899, I u. IT/4 Aschaffenburg . 1901/4 |

o. ankf. a. M. 06

S0

,_ Staatsanleihen. Disch. Reichs-Schaßz: fällig 1, 10, 11

Mi C5 C3 Mf pf Vf A T E

Ik edi pn fei rect je CD D p pr

do. 1910 unky

pt fut Pm Pren Prt A IANA—AI=J

a

_ck

e Lac] e!

do. ß t 1A I ä Westpreuß. ritters{. do. x do. IB3

e

B)

e L T 18 Dit. Reichs-Anl. uk. is do. do. 3i

Uo 5 C 4

do. TX, XT Schl.-H.Prv.0

do.

do. 02, 05 ukv. 12/15

P MAE I Mane: o.

ov.-Anl, Ill

V ufy. 15/16

pet pen jene fm C Ai [v jd pin bt pmk J prnn SSISE

do. 1903/3 Freiburg i. B. . 1900/4 1907 N uf. 12/4

3/3 rstenwaldeSp. 002 ulda 1907 X unf. 12 elsenk.1907ukv.18/19 do. 1910 X unk. 21

1907 unf. 12| 1909 un 14

a | pd

Imm Predi rand Pei erma ferti ferti Pom home frem jene

Peti jed Jenn Jord Predi Pa Proc

C3 Me C13 C13 pn e E [A I—AANAIII

t

neuland\, . Do. e

4 d - 5

do. Shutzgeb.-Anl. 1908-10 ufv. 23/25 Pr.Schatzsch. f. 119.11

| pad

j j

r tf 16 1A

pn ti jet rath Smd spre jer jr e b 4

i [A Ler

. —] p p

Preuß.kons. Anl. uk. 18 Staffelanleibe

A 4 Co I V3 S Ha Ha tir wr Lt b bo L 7

do. XVILTT-XXTII ch4 do.Kom.-Obl.V,VI do VIT-LX

C3 O3 n P 1E VE pat D D

O]

do. Bingen a. Rh. 05 I, IT/34) Coburg . . .. _. 1902/34 Colmar (El\.)07 uk. 14/4 Götbeni. A. 80, 84

r , AY do. TV 8—10 ukv. 15 «A. VI,VII/4

per pn pn jed pu t f

ck

ti pmk fend feme Jerk fran E S @

do. Gr.Lichterf.Gem.

do. E. 08/11 uf. 15/16/4 Halberstadtü2unkyv. 15/4

do. 1908, 09 unk. 18

do. 1911 uf. 21 Int.

. lv.o.75,78,79, 80134) v. 92, 94, 1900/3

Kreis- und Stadta AnklamKr.1901ukvy.15/4 Emschergen !0Xukfy21/4 ! Nr 19014 | L117 m. u. Telt./4 Lebus Kr. 1910 unk.20|4 Sonderb, Kr. Telt.Kr.1900,07 unk.15/4 do. 1890, 1901/34

Aachen 1893, 02 VITI do. 1902 X ukv. 12

1908 ufv. 18

do. 1909 N unk. 1

do. Altona 1901

[2 w

h | 1.4,10/100,00G | H Dtsch.-Evlau07ukv.15/4 | Düren H 1899, J 1901/4 | G 1891 fkonv./34! Durlach 1906 unk. Ftlenac ¿e LOOO N

XXYVI, XXVIT4 [1.4.10 . biz RXV'/3}svers{. . Kred. biz XXIT/4 do. XXVI-XXVIIT/4

bis XXV'|34 Verschiedene Losanleiben. Bad. Präm.-Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.-L, Hamburger 50 Tlr.-L. Lübecker 50 Tlr.-Lose

Sachsen- tein.7Fl.-L. —| p. Augsburger 7 Fl.-Lgoie =—] P Cöln-Mind. Pr.-Ant. 33 1

p pmk rat permò serm

1905 N ukv. 12/4 1886, 1892/34

do. 1900/33 anau 1909 unk. 20/4 : 34 eidelberg 1907 uk. 13/4 d 1903|:

o. 03/34 erford 1910 rz. 1939/4 arlôruhe 1907 uk. 13/4 d kv. 1902, 03/34

1886, 1889/3

1904 unkv. 17/4 07 N ukv. 18/194 k 1889, 1898/34 0. 1901, 1902, 1904 nigsberg 18 v 1901 unkv. 17 do. 1910 N unkv, 20

do. 1891, 93, 95, 01 LichtenbergGem. 1900 es Stadt09 X ukv.17

udwigshafen

do. 1850 a Magdeburg. k

1902 unkv. 17 1902 unkv. 20 75,80, 86, 91 02/

1905" unkv. 15 do. 1907Lit B uk 16 do, 1911Lt.8 N uk 21

RETO L O: do.

Glauchau 1894,

1907 ukv. 1917/4

Graudenz. . . . 1900/4

i pet jmd frank jmd sern: S: S. Q @

Ï 34! Sisenbahn-Obl.|3 o, Edst,-Nent ; Brns.-Lün. Sch, erAnl.1908 uk 18 bo. 1909 uf, 19 Garant. Anteile u. Kamerun E.G.-A.L.B/3 Ostafr. Eisb.-G.-Anmt. 3 (v. Reich m. §/, Zins u. 120% Rüùckz. gar.)| J Dt.-Oftafr. Sldvsch./3i/ 1.1.7 (v. Nech ficdergesteUlt)| | Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890

amm i. W. . , 1903/33 arburg a. E. . 1903 eilbronn 97 X, . « « « + 1903/34 m 1889, 1895/34

ohensalza . . . 1897/35

omb. v. d. H. unk. 20/4

konv. u. 02/33

Jena 1900/4

do.1910A,B ukv.20 d

0. N ersl. 1901 un

1889, 1897, 05 Baden-Baden 98, 05x" 1âgo; i901 A 1907 unkv, 18

do. 07/09 rüdz.41/40 do. 76, 82, 37, 91, 96

Berliner 1904

. do. 190b6unk.15 «. do, 1896, 1902|: amburger St.-Rnt. t.St.-A 1900

s

93,20 bz

e ° t G Q S S. . S . Pt P pk part fert Pert frank prets Joi jr fei pm derm Pei pi jene: . A S-M S

ei

- ck4 # ——_ &

s P S L

p prt pr 4 I I

D

ps

S P t pi A S. ® . . . «

do. Mbltamm. Sbl, L . inn.Gd, 1900)

ynode : ; S 1908 do. 19/4 . Avleibe 1837 1899, 1904, 05/34

Bade, 98,00, FG02/03/4

—I—IW em

en Stationen ander!cit®

liber Luxemburg, Novéant und Avyricourt. Näheret 1 aW, 90, 963

O 1-

Pt pt di Gt Drit ati pt gti J ti Jnt fd jor L S e r De r me *

m -- p

BEGPRr H P 0e C10 CIO Prt brt purt Peri C I

do. äuß.88 1000 do, 6090

e) L

1907 unk, 124 |