1911 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ï

: Mm: x 5 ; 2 Mal. T. B.) Der Finanzminis / : á aumwolle. Fest, Upland loko 1 ordin. 7,96, do. low middling 8,22, do. middling 8,42, do. good | Glasgow, 12. Mai. (W. T. B.) (S6luß.) Noheifen. Pa id rberiht vom 13. Mai 1911, Vormittags 9E Uhr. L E Aöronautischen ciner Suite M E A E E wegen Auf ul N Baumwollbörfe« B y F middling 8,64, do. fully good middling 8,72, do. middling fair 8,96, | flau, Middlesbrough warrants 45/8. 7 U Rob zud | v L ls eines Kontotorrentvorschusses bis zum Höchstbetrage Le E middling 795. 12. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. D fair 8,68, do. good fair 9,03, Ceara fair 8,68, do. good “Paris, 12. J iat (W. T. B) (Sh uß.) Ro u ta Witterungs- veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. 76 Millionen Kronen abges{lossen. ( bon Dame i 5,8000 lofo ruhig, 6,90. i air 9,03, Egyptian brown fair 94, do. do. good fair 1016 ruhig, 889% neue Noupltion L226. Weißer Aa Mete verlauf Ball t 13. Mai 1911, 7—8 Uhr Vormittags New York, 12. Mai. (W. T. B.) In der vergangen spes. L rh 18. Malt. W. T. B.) (Vormittagsbericht.) | do. brown fully good fair 103, do. brown good 11}, Peru rough Nt A fir 100 kg Mai 35}, Juni 352, Juli-Augu Ds allonaufstieg vom 13. Pai r d g9 Woche wurden 99 000 Dollars Gold und 478 000 Dollars Sil en Hamouxrs- Stetig, Mübenrohzucker 1. Produkt Basis | good fair 10,90, do. rough good 11,25, do. rough fine 12,00, | Oktober-Januar 31s.

der leßt j / L 24 Stunden Station eingeführt; E wurden 1000 Dollars Golß e gu Fer mne ent neue Usance, frei an. Bord Hamburg, Mai | do. moder. rough fair 9,25, do. moder. roug good fair 10,25, Amsterdam, 12. Mai. (W. T. B.) Java-Kaffee good b e) /0 H

3 36 / ; : O7 774, O - Ï ; 10,50, do. th fair 8,77, do. smooth good | ordinary 47. Bancazinn 117. a E A 18 Mat: (W. T. B.) Der Wert d | 10,624, Uni O 00s 4 E Sit Good fair 8.99, M. G Broad s La L A T Sn A ceven 12. Mat, (W, T B) Petrolenm. j Temperatur (0%) | 15,1 | 16,8 | 12,9 4 O O j) j 7 | 9824, Zanuar- 41 Gd., September 52: Gd., Dezember | good 73/16, do. fully good 7/16, do. fine 7'/16, Oomra Nr. 1 good 714, | Naffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Mat 19 Br., 757Nachts Niederschl ; f der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 16 380 (009 / Santos Mai 545 1 P T , z g / /1 ; Ey : e # A Cie s Beit Mit (9/0 2E B R 2E A 6 Dollars gegen 19 960 000 Dollars in der Vorwohe; davon fir ae (Wo März 504 Gd. i D S h do. Mr fully good c Me L Me 71 M G. ¿Seinde fully A Junt f Dts do. Juni - Juli 194 Br. Ruhig, Z nd-HIMiung . N O 875 Y i ai. s ; y ays für ood 611/16, do. fine 6, Bengal fully good 6%/16, do. fine 61/6, Maa S A

759) Gewitter . Geschw. aue 9 4 3 41 9 9 Stoffe 1875 000 Dollars gegen 2 260 000 Dollars in der Vorwoge, Ba s 12. M ( ) p V dras N ns L o l L g /1 /1 13 N Yo e: 18, Mai. (W. e e S E S R T 7 s ¿ Augu!l f 19 Mai. (W. T: B.) Nübenrohbzucker 88 9/ Manchester, 12. Mai. (W. T. B.) 20r Water courante | loko middling 15,90, do. für August 15,45, do. für Vfkober 10,09, TED o rmlenE Eee T Hume A E ias i s Berlin, 12. Mai. Marktpreise nad Ermittlungen d ; L0 0 den t stetig, Javazucker 96 9/0 vrompt Qualität 108, 30r Water courante Qualität 11}, 30r Water bessere | do. in New Orleans loko middl. 158, Petroleum Refined (in Gases) 2 g : Temperaturzunahme bis 17,6 °. ) Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) as Mat M 5 ‘nominell, stetig. Qualität 124, 49r Mule courante Qualität 124, 40r Mule | 8,75, do. Standard white tn New York 7,29, do. do. in Philadelphia 764| ziemlich heiter Doppelzentner für : Weizen, gute Sorte{) 20,60 46, 20,58 1. Mat 11 sh, \ E 12. Mai. (W. T. B.) (S@luß.) Standard- | Wilkinson 13, 42r Pincops Revner 114, 32r Warpcops Lees 114, | 7,25, do. Credit Balances at Dil City 1,30, Schmalz Western 7957| ziemli heiter Mittelsorte7) 20 56 6, 20,54 M. Weizen, geringe Sorte*) A Hg N E tetig 532, 3 Monat 54/16. 36x Warpcops Wellington 124, 60r Cops für Nähzwirn 21, | steam 8,40, do. Rohe u. Brothers 8,70, Zuder fair ref 7598| Gewitter (E N I S G G T A E R E ZA Mh; E S R M E O 20,50 6. Roggen, gute Sorte) 17,10: 4, 17,06 #4. 0 M Kupfer l 19 Mal, (V. T. B) Baumwolle. | 01x Cops für Nähzwirn 24, 100r Cops für Nähzwirn 32, Mudscovados 3,36, Getreidefracht nah Liverpool 1s, Kaffee Nio 759 ist bewölkt Mittelsorte{) 17,02 46, 16,98 4. Roggen geringe Sorte) 16 gun F 1D €00 Ballen, davon für Spekulation und Export Ballen. | 620r Cops für Nähzwirn 37, 40r Double courante Qualität 133, Nr. 7 loko 117, do. für Juni 10,40, do. für August 10,27, Kupfer PEG R 16,90 Æ. ‘Futtergerste guie Sorte*) 18,60 4, 17,70 ( M Umsas: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. 80r Double courante Qualität 15, Printers 31r 125 Yards 17/17 | Standard loko 11,55—11,60, Zinn 42,995— 42,75.

759 vorwiegend heiter Futtergerste Mittelforte*) 760 1680 f Futtergerste Lee Mati-Juni 8,08, Juni-Juli 7,98, Juli-August 7,91, | 23/0. Tendenz: Stetig. Nen Do L a O D) Baumwolk- | l ) L SAf Li, Ma Gt ten September-Oktober 7,17, Oktober-November ie C SMOO m, N A (W. ; T De M: von | W A Ne A E Aloe dr i A, Es

760,5 NO l1hhalbbed.| 17| 2 761] Genwitte! i e SQufer, Véitt *)-19.00.,46, 18,60 M. Haf ugu ember-Dezember 6,91, Dezember-Januar 6,89, Januar- | Middlesbrough-Roheisen in fn Stores belaufen sih auf | nah Großbritannien 37 000, Ausfuhr nach dem Konkinent 9 ; M Th67 S 2 wolten. T Beeren Ties a S E e ges E N Ls e Sat) B20 A 1810 d L Mais (mixed) gute Que i E ‘689. Offizielle Notierungen. American good | 575860 t gegen 575 550 t in der Vorwoche, Vorrat 396 000. a S D ANES'ImhoTt Tenor 15,60 Æ, 15,20 #Æ. ais (mixed) geringe Sorte —— #6, N a T

Franffurt, M.| 75710 1sheiter | 16 2 758anhalt. Niederl. Ga veroanskilifte iber Formosa, d, 10,90 E Gun A E T O L

E richtung, Winde Wetter stärke

Nawee der Beobachtungs- station

Barometerstand auf Meere3- aiveau u. Schwere in 45 ® Breite in Celfius Niederschlag in Stufenwerten *)

Tembveratur Barometerstand vom Abend

Borkum 755,5 |[SSO 1lbéiter Keitum 756,8 |SO 3\bedeckt Hamburg 756,8 O 2 heiter Swinemünde | 758,8 |/SO 3 shalbbed. Neufahrwasser| 761,3 |O 2\wolfenl. Memel _762,9 |DNèO 2 \wolkenl. Aachen 755,9 |SW l halb bed.

Hannover | 757,0 /NO Z3\heiter

Berlin 758,0 |S 2 heiter

Dresden 758,4 [OSO 1 heiter _

Breslau 759,6 (SD 2hheiter | 17/9 761| Wetterleuchten Handel und Gewerbe, geringe Sorte*) 16,70 46, 15,90 (. Hafer, gute Sorte*) 19,50 ust September 7,64,

/ Le o|e ooo ohe

Bromberg

Le TITT G SEE T E ren T E LTECITZ E A3 A T MUZCO E R E "VEAASETN T CEN T D T T f E T U I, 2 CREP L T, Ade 2 G N B N P Aa A A L L E E R P T r 21 Le E S B Wt P: ey S F G D E P 15 V A R C D

ISSCTIETS IE ES T ‘13 1 £3 z A4 Fh d Zj R ASA

Karlsruhe, B. | 757,2 /NO 1\wolkenl.| 15 1 797/Vorm. Niederschl. Seit der im Jahre 1908 erfolgten Aufhebung des Kaiserlichen | Rit troh 6,80 A —— M. Heu 890 X 440 (Markt, A nada GE G E 6. Erwerbs- und Wirischaftsgenossenschaften. München 757,6 |S 1/heiter | 14/6 7659| Gewitter Konsulats für Formosa ist diese Insel dem Amtsbezirk des Kaiser- L pie) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,90 4, 30,00 4. s L Unteclut gesaten und Fundsachen, Zustellungen u. oergl. T e Ny e 7. Niederlassung 2c. von Ne )tösanwälten.

Zugsvike | 529,1 OSO A4lheiter | —2 0 530 meist bewölkt | lichen Konsulats in Nagasaki zugeteilt worden. Diese Tatsache scheint | Speisebohnen, weiße 50,00 M, 30,00 4. Linsen 60,00 4, * Rorfaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. | ® 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Verficherung,

R | | E C (Wilhelmshav.) einem großen Teile der deutshen Kaufmannschaft nicht bekannt gt: | 20,00 Æ. Kartoffeln (Kleinhandel) 9,00 46, 6,00 4. Rindfleisg d. Nerlosung 2c. von Wertpapieren. L : Í : ® ° S U E l

| 759,9 NO 6bedeckt | 9| 0 [762 vorwiege d Peitec | Worden zu sein, da z. B. Anträge auf Handelsauskünfte, die Formosa | yon der Keule 1 kg 2,40 4, 1,60 #, do. Bauhfleish 1 ks s Fommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. CD09 (A OVEDEGT E E M s por nas Srocdutia gerer ju erden Ven e 1,70 M, 1,20 Æ& Scweinefleish 1 kg 1,90 t, 1,20 D, M0 : ———

; N e D E : erst von dort nah Nagasaki gelangen. Bei der Entwicklungéfähigkeit | _ Kalbfleish 1 kg 2,50 6, 1,50.46., Hammelfleish 1 ks 8 6192 ehelihe Tochter des angebli verstorbenen Schuh- | des Königlichen Landgerichts 1, durch welches die

Malin Head | 7559 SO 2 wolkig 12/0 759 ziemli heiter | Formosas als Absaßgebiet für Importwaren erscheint es wünscbens- | 2,20 6, 1,40 (&. Butter 1 kg. 2,80 46, 2,20 s. it 1) Untersuhungssachen; Bua ie unkündbare Hybothekenpfandbriefe der | machers Florian Güllert zu Kunzendorf und seiner | Klage auf Kosten der Klägerin abgewiesen ist, hat

T _(Wustrow i. M.) | wert, die deutshen Interessentenkreise darauf hinzuweisen, daß Auskünfte | 60 Stück 4,50 (, 2,80 . Karpfen 1 kg 2,40 4, 1,0 4, Ladun Deutschen Hypotheken-Bank (Aktien-Gesellschaft) in | Ehefrau, Christiane geb. Schubert, zuleßt in Berns- | die Klägerin, vertreten dur den Rechtsanwalt Koch

über formosanische Angelegenheiten von dem Kaiserlichen Konsulat in | __ Aale 1 kg 3,00 4, 1,40 f. Zander 1 kg 3,60 K, 1,40 11611) rglergeselle Johan? Chudy aus Gofslyn, | Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 44, j dorf bei Trautenau i. Böhmen wohnhaft, jeßt un- | in Berlin, Potedamerstraße 13, die Berufung ein-

Ti r R d, I) n,

| 108

a 2E: E D E S I E E T ERT S

Stornoway

| | | Valentia | 7544 [Windst. halbbed. 12} 2 |757| meist bewölkt Nagasaki erteilt L j o Babe 1 ker 2,00 Un 1 j F ; r la : 4 A Seba Ee agajali erlei werden. Hechte 1 kg 2,80 46, 1,20 Æ. Barsche 1 kg 2,00 M, 0,80 % Der U ; ; r Nobor. | Seiuie XIT C Nr. 4199 über A6 1090,— und bekannten Aufenthalts, für tot zu erklären. Fran- | gelegt und beantragt: unter Abänderung des k. Ur- Scilly 752,8 \DNO 1/Nebel | 12/9 765) nl folies ) Stleie 1 kg 3,40 M, 1,20 M. Bleie 1 kg 1,60 4, 0,80 4 dessen R A C LbaR R S Serie XIl D Nr. 1820 über 6 500,— ziska Güllert wird aufgefordert, sich spätestens in dem | teils nah dem Klageantrage zu erkennen und ihr 7 | S P E i Krebse 60 Stück 30,00 16, 2,90 6, i tretung der regt li lie MeldevfliGt) be- | sind in Verlust geraten. auf den 28. November 1911, Vormittags | gegen die Versäumung der Berufungsfrist Wieder 1 e A Konkurse im Auslande +) Ab Bahn. : 11905 B M I a Arbnung das Wale, Breslau, den 10. Mai 1911. x0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | einseßung in den vorigen Stand zu gewähren. | E MD 6‘? odeburg)y : fin i *) Fret Wagen und ab'Bahn. (A A mtôgerichts auf den 5. Juli ROUA Vol, Königliches Polizeipräsidium. N 11) L L Dae ih ah Et E A Bettagten zur Een Ste | | | | | (Magdeburg ; i , ichen Amil® a E R V AIDN e —————— e i —-= si nfall: ie Todeserklà q erfolgen werde. | handlung uber die Berufung auf de ¿ SOUSIT Shields _756,4 N 2 bedeck | 9 3 759 meist bewölkt Konkurs ist eröffnet A O des nicht protokollierten ¿s ; mittags 9 E E tee e Grund na ins, delsgesctzb 1ches A A warde: Suabinft A Cbar ub Tod ber 1911 N G De (De ‘Zivilsenat e Könialichen E i 12 T A L A A T R R L S ITR IRAIE e A L z i A f E ; ; in Gostyn, Z1! (r, (, ZUL Dag | ng uf Grund des § 367 des Handelsge]egbuche A h, ; a t die Auf- | Kammergaerits, Lndvenstraße 14, mi , de- lobend o naa | 190 fd Gui | E efearttbarigt vom Mageryiel of i R en gas bei unenisduldigtem Ausbleiben wird | wird bekannt gemadt, daß das durch Bekanntmathung | He Nenen Ju ereilen ermge e die Ge: | rung einen bei diesem Gerichte ‘urlastenen Areralt E : Eee e S M Mreldgeriis, Abteilung T, n Kolomea vom t Apel L a CURORAE 2 04 zur Hauptverhandlung geschritten werden. vom 18. April 1911 (Nr. 93 von 1911) als ab- | 1e p ma E E i | j |(Mülhaus., Els.) E Nr. S. 3/11. op Provfsorischer Konkursmasseverwalter: Advoka M! Gostyn, den 2. Mai 1911. handen gekommen gemeldete Stück 3 °/% innere Gia g! S R 9, Mai 1911 Ba Queue wirk Voriicbendes E Isle d'Aix 53,7 [NND _ 2/Dunst 0 7556 Gewitter Dr. Maria Korpiúski in Kosów. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl Auftrieb: 1034 Stück Rindvich, 181 Stück Kälber Dobrott No E 6 + (T Rüge iebau i. Schl., den 2. Lat 1911. i jen g 0 s hiermit be Z5e Ta ) R h uftrieb: 103 Ü ndvich, Ù . 20MIN i Venezuela Staatsanleihe Nr. 591 mit Couponbogen öniglihes Amtsgericht kannt gemadt. |riedriohahAE) | N D R T OE Mil{küh . 620 Stü als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | bis 1915 über 10 000 Bolivar sich wieder ange- M gerte, Berlin, den 6. Mai 1911 St. Mathieu 2 755 ziemlich beiter At E E gd N E d t B v f L l Rugen S : f [16112] funden hat. [15826] : Aufgebot. n 2 (L. S.) Saef fer, Geritsschreiber ï T: E | (Bamberg) S n A Uenagb n zbti c E Ç s i Bullen E A Iohann Slabik, am 13. 11. 1875 in Eckersdorf, Hamburg, den 11. Mai 1911. Dec Gemeinderat Jakob ‘Fazker in Diefenbach, des Königlichen Kammergerichts, 3. Zivilsenats. - | bere ; x ‘osów wohnhafter Zuste ungSbevoumatgter namhaft zu macwen. O E R U OLE A boren, fatholish, Stellmacher und Die Polizeibehörde. als Abwesenhettspfleger des am 29. April 1863 in N e ———————— Y Grisnez S Z/halbbed. 2 [756| meist bewölkt - 4 S 3 s Namélau, geboren, ), pollz 18 / , t rORE 4 A Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 24. Mai DUNGNied + » s qr O Krel - ist, vom 14. 10. 1896 bis 23. 9. 1898 bei —— Dürrmenz geborenen, 1880 nah Amerika förmlich | [15438] , Oeffentiiche Zustelu§g. l E SO_ 1wolkenl.|_ 16/3 75 __ | 1911, Vormittags 9 Uhr. Verlauf des Marktes: Gedrücktes Geschäst; Preise niedrige; A L Pionterbatallois 6 Soldat gewesen, | [16074] Aufruf. auëgewanderten Gottlob Christian Weber, zulegt in | _ Der Brückenbauarbeiter Friedrich Schmeink in Blissingen S =ck verbleibt Ueberstand, 5 Et Brieg, Piastenstraße 24, bei Tesche, wohn: | Die von dem Allgemeinen Deutschen Versicherungs- | Amerika, unbekannt wo, wohnbaft gewesen, hat mit R R Pra al dk Cy E E E E A C E A E Z 1 . Ote 7 A2 L i Neat X »1- ; ; ) S ov Hehtsanmw(c Vr. Jur. Zaraczewe y mund, Helder | 755,4 |S 1'beiter | 15/0 [756 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Es wurden. gezahlt für: Fat und am 8. 1. 1911 nah Prosgawe, Kreis Verein a. G. in Stuttgart dem nunmehr ver- | Genehmigung des Vormundschaftsgerihts beantragt, Mat Aae: Mie Ebefrau Nenske, bbormile Feitiage \

Aberdeen | 757,9 N ___3\bedeckt |_ 10/1

793,9

jp Sa win t vird tai Sei C tw 1: H 1! . c ck - of t D) go 77 PY s » 4 ç lone [P S +4 . u {1 Bodoe | 764,1 |NNO Llsheiter 6|_ 2 [766] am 12. Mai 1911: Li Sas Gele und hochtragende Kühe: Wohlau, verzogen, von aa E Ee A A O M ies MEOUTE S MRE P V lena E OUGATE N L S bas bex Mer, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit C R a A I L E S E E / R I . ç ird î » ( ; i a. e ‘4 ä ‘Tlaren. y at giaubdy) ar, Dai der s A 2 a E E Christiansund |_ 761,7 [Windst. wolkig |_ 1/0 —_ Nuhrrevier ObershlesisGes Revier Primalühe . «+ «o 0 * (90/ 440—540 4 Pre Sit, 8 gaben Idee seinen 25. April 1905 ausgestellte Versorgungskassen- | schollene feinen leyten inländishen Wohnsig in Dürr- | | q | pie ant 2. Ÿ I bart Pibrete t vrtis Skudesnes |_758,8 DND 2Negen _ 140 G —_ Anzahl der Wagen : I. Qualität, gute {were « 369—430 d enthalt ersucht urkunde Nr. 541 251 über # 1000,— wird ver- | menz gehabt hat, 1880 nah Amerika ausgewandert | ( a ge\lossene She der Parteien ¿u scheiden Vardó - | 7634 N 4/Stnee | 0/9 76 S e MO Ri 4255 E U De Ines. SLOEN eridt Vi. Armeekorps in Breslau. mißt. Der etwaige Inhaber des Versicherungsscheins | ist und daß seit 1899 keine Nachricht über sein Leben | Und die Beklagte für den allein \chuldigen Teil zu er- 7600 SSD d bededt | 1310 763 Nicht gestellt —, T: SuUataE lbe 210—260 ————— wird hierdurch aufgefordert, denselben uns binnen | ¡ehr eingegangen ist. Das Aufgebot zwecks Todes- | (Faren. tr N Tue ech M A E E L a Sansholm [758.3 DSD 3sbedeckt | L i “f 2 IEOGUN V A G b. âltere Aue! i ai E 300 -d0D [16109] nter Sracalie t den Musketi 4 Wochen Evans P R vom Verein | erflärung wird angeordnet. Der bezeichnete Ber- A L Pie Baadaériis Ee D; ¿E Dantibolm 99,90 | |VeDe ) : L Ï s Z S Éi ualitä ute IWCTC «00 6 —3 Sn der Unterjsuhung8ache gegen den MKustetler | ein neuer Versicherungs\chein ausgestellt wird. 5 » wird aufgefordert, nich spätestens in dem auf amme a Iv en Lan S orTmun Kopenhagen | 759,3 O Regen | 11/0 G | Ueber eine zweifelhafte ausländishe Firma in Yssel- 1). Dualitäf, mitielidhwere- a1anau ; - 200-290 be: Landwehr Wilhelm Nabenalt aus dem Land- | Stuttgart, den 10, Mai 1911. e en h Dezember LOUL, Vor: | auf den 28, September 1911, Vormittag Stockholm | 763,7 [(SW 2\wolkenl.| 15| 0 |765 monde bei Rotterd am (Säuglings- und Pflegeheim) sind den c. tragende Färsen R N E SROERLOO wehrbezirk Stettin, wegen Fahnenfluht, wird auf | Allgemeiner Deutscher Versicherungs - Verein a. G. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- Boris T7937 S Alborodt S G A Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. Jungyvieh zur Mast: Grund der §§ 69 ff. des * Militärstrafgeseßbuchs in Stuttgart. anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen E a Vertrauenswürdigen Interessenten wird im Zentralbureau der Kor- à Zentner Lebendgewi! sowie der §S 356, 360 der Militärstrafgerihts- - Or. Buschbaum. pp. Auchter, falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wi Haparanda | 766,3 /NO 2hhetter 5) 7e voration, Neue Friedrichstraße 511, an den Werktagen, zwischen 9 und I. Qualität II. Quali ordnung der Beschuldigte hierdurh für fahnenflühtig| welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver- Auszug der Klage befannt gemat.

MWisby 763,3 SO 2wolfenl| 1660| | 8 Uhr, mündli oder s{hriftlich nähere Auskunft gegeben. Bullen, Stiere und Färsen « « « « « 39—38 # 31—344 erflärt. : [14955] Aufgebot. R ,_| {ollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- I daes. L Mai 1911. S 2 Boa - Nach dem Geschäftsbericht der Sha ntung-Eisenbahn- Weideviehmarkt: 19. Mai 1911. Stetliu, den 11. Mai 1911. Die Firma Ewald Langerfeld & Co. Nachf. in | forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge- | Der Gerichts reiber des K niglihen Landgerihts: M gesellschaft für das zwölfte Geschäftsjahr 1910 seßte sich“ im Freitags auch Zuchiviehmärkte für Schafe. Gericht der 3. Division. Unter - Barmen hat das Aufgebot des angeblich ver- riht Anzeige zu machen. ; E

1a U S Eu Jahre 1910 die Stetlgerung des Verkehrs fort. Die Betriebs- Der Gerichtsherr : loren gegangenen, am 15. Mai 1911 fälligen Prima- | Naulbronn, den 4. Mai 1911. 5781] Oeffentliche Zustellung.

764) einnahmen fticgen von 3 409 689,05 Doll. im Jahre 1909 auf von der Marwitz, Dr. Beeg, wechsels d. d. Düsseldorf, den 1. April 1911, über Königliches Autsgericht. e Ghefrau Hetwig Elisabeth Karoline N

ul % AIiTki 4 «ort 01 d R ote nr . QUDig, vertreten d 1rch Nechtsann

0 3 2 1

| | | l \

6 Karlstad | 762,3 |[SO 2fheiter |_13 Archangel _| 762,0 /NW 2lbedeckt | U 0 4 l

Petersburg | 764,1 |ONO 1 Dunst |

J u À ° Riga 764,3 |\Windst. \halbbed. 140 765 —— } 3730342,12 Doll., alfo um 320 653,07 Doll. oder 9,40 9/0; dieSteigerung Kursberichte von auswärttgen Fonds8märkten. Generalleutnant und Divisions- Gerichtsasse\sor. 60 _ M, ee von O E A O E Slanmer, U C D. DUDi : Sa _. | 7627S lLlhalbbed.| 1 E L O zum überwiegenden Teil auf die Entwicklung des regelmäßigen Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) (Scluß.) Gold # / tonmandeau a le Pein ausge tell Mg 4A cit E Que Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber Wanderer. G L I Tes ‘het S R —————————————— | Verkehrs. Die Betrieb8ausgaben stiegen von 947 339,74 Doll. im | arren das Kiloaramtn 2790 Br., 278&:.Gd., Silber in Barren ta [16111] Verfügung. R a E Ie e A : , 796 Aufgebot Paul Dtto Reichert, unk G G E ER L a E e E E __ 1 Sabre 1909 auf 999 723,60 Doll., also um 52'383,86 Doll. oder Kiloccantin 73 95 Br 72,75 Gd. n 2 Die unterm 27. Juli 1910 wider den Muféêketier gefordert, \pätestens in dem auf den s. Dezember s N Návatilier U otinar die Näberin zen Ebescheidung auf G Warschau | 7602 D 1halbbed, 16/0 l : 5,9390. Der UVebershuß erböhte sih von 2 462 349,31 Doll. im E T 13. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. V Philipp Adam Kreß der 4. Kompagnie Infanterie- U, M RS ra Hag al S Ma Maria “Elisabeth Olry E S ae Mie Hes Kiew | 768,6 NW 1wolkig |_15/ 5 [761 Jahre 1909 auf 2 730 618,52 Doll., also um 268 269,21 Doll. oder | (Finh. 40/0 Rente M./N. pr. ult. 92,30, Einh. 40/4 Reni regiments Nr. 60 erlassene Fahnenfluchtserklärung zeichneten Gericht A ulde 0 S O ddr ie E Ea E Ln “Er Eo T Tan Pro E r | 10,890/%, und gestattet die Vertcilung einer Dividende von 64% | & A o Öesterr. 4°/ Rente in Kr.-W. vr. ult wird aufgehoben. Uet Nee U De HTEUNDE DOVINIECE l On, E a n De n ia 798,7 (SO 2wwolfig | 16| 0 |759| meist bewölkt E S S R) , : v2 Fanuar/Juli pr. ult. 92,30, Oesterr. 49% Rente in Kr.-2W. u gl, idrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- | Olry, gestorben. Die Erblasserin ist die Tochter det Pag | 759,2 |ONO 1heiter | 17| 0 759 ziemlich heiter d TH0 p für jeren Ge tsen, Der Dollerkurs Ttellte fb 4 92,30, Ungar. 40/9 Goldrente 111,30, Ungar. 40/9 Rente in Kr-= Strafburg, Elf, den 5: Mát’ 1911 folgen, wird Ea in Diebolsheim verstorbenen Tagners Andreas S Lit ti S E T d E L t E L l, (00 b Jur Jeden Wenuß]ein. Ler Vollarktur® leute n im } 91 10, Türkische Lose per medio 251,00, Orientbahnaktien pr. ult. Hagenau, Eis y N T e ; Bald d der Therese geb. Frits{. Sie ist ge- a Se s 759 6 i: S P 3 ; S e s c E / U RL Q B M, , U L l -IL/UV, os e , I. a Delbrück, den 6. Mai 1911. Walder und der U herele geb. sr ), Sie 11 ge acbäude vor dem Holstent Rom 759,6 |SO 2\wolkenl.| 16| 0 [758 Durchschnitt auf 183,38 A gegenüber dem Durchschnitt des Vor —_— Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 756,00, Südbabr- Gericht der 31. Division. r Königliches Amtsgericht. boren zu Diebolsheim am 20. Oktober 1833. Da | 4911, Vormittags 9:

C T. C HE L ror (ls

0 0 0 5 0 0 ö

f

Beider Sr wia in i unn gar aw A dip

So S ——\00O jahres von 175,75 #. HBemerkenswerte Unfälle, Beschädigungen gesellschaft (Lomb.) Akt. vr. ult. 110,75, Wiener Bankvereinaktin [16110 t der 91. Ml Antsg R O O O ee rist etmittelt: ise, | 9A, Gail | 767,6 (GD bsbevedt | 15 C | Umfangs während der Regenzeit hahen nit stattgefunven, | 2900, Desterr, Freditanftalt Uth Fol, HU0O, Ungar R Die am 29. 4. 11 in Nr. 108 des Reichöanzeigers | [1 Herzogliche Amtogericht Niddagshausen in | Verden diejenigen, welchen Grbredbte an dem NaSlaß | gelassenen Thorsharn | 764,7 NO 2 wolkig O Die Ges amtbeförderung betrug bei einer dur@snittlihen Betriebs- Dn S Rer aen 11740, Brig agu E, 9. 11 erlassene FahnenflüMtoerklärung wider N: eie Pee Airfcébot erlaliét: Pes, „Fufgesordert Ae Rechte bis A O T a s 0800 n D AOS mp c ed E attten (U, e L . L. L, E Musketier 1136 wird aufgehoben. ch 4 d n, E L A & U vei dem unterzei@neler Eee | 767,6 Windst. ebel 1 769 länge pon 436,39 km 654128 Personen, 769192 t Güter gegen Kohlenbergb.-Gesellsh.-Akt. R Oesterr. Alpine Meontangesel- Etrakduea t Gi. 0h R O1 Der Mühlenbesitzer Louis Busch in (Cremlingen, als anzumelden. Der reine Nachlaß E E

ügenwalder- | 5

| 641 279 Personen, 696 280 t Güter im Vorjahr. Die hauptsächlihsten Satt 92 ry E E f 2 U e ( , l ingetragener Eigentümer der im Grundbuhe von | 2 münde | 759,6 |[DSO 3! wöleaT: 17 0 762 vorwiegend heiter | Artikel des Güterverkehrs in Wagenladungen bildeten (Vorjahr in E A Prager Eisenindustrieges.-All. —,—, S j Gericht der 30. Divifion. S acalinian Bde [l Bl. 64 eingetragenen Anbauer- at 0 A den 9. Mai 1911. Can6 |746N 29m | 92/0 | Klammern): 53) e Eiseababnmaterial 49 819 BRs De B London, 12. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 2% Englisät S T L A E K E R E U T E s , den 9. | Zivilkammei L ——— |= a S —— (t ———————— L 420 094 (B00 (28) 6, Gilenbvabnmalerial 49019 (L88010): b Dane “ra 13 Gan 9411/ 9 N 24? Privab- Ns ah as das Aufgebot des Hypothekenbrieses, der über die auf —— 1: 7 Oeffentliche Zustellung 760€ Ta G76 ; * E Ph Pi P t Konsols 813, Silber prompt 24/6, per 2. Monate 243 7 6 ° R] C as Ausgcoot Des Pol) L V n / 4 S efentite HUNelung. A | N É 1 L . 16 9 C01 meist bewölkt | gut 46 393 (33 983) t, Bohnen und Bohnenkuchen 39 799 (56 510) t, | diskont 2/6. Bankeingang 96 000 Pfd. Sterl. i 2 2) Aufgebote, Berlusi- 1. Fund- dem bezeichneten Grundstücke in Abt. 111 unter Nr. 4 [16187] ce Belaunmaqung. «xe | Die Ehefrau Catbinka Johanna Carolir Lemberg | 759,6 |[Windst. heiter |_ 18/0 760/ ziemlich heiter Petroleum 26 106 (20 450) t. Von der Gesamteinnahme entfallen Paris, 12. Mai. (W.' T. B.) (Schluß.) 3 °/% Fra E o Le folgendermaßen: „900 4 Darlehn nebst 49/9 Zinfen, Durch Aus\{lußurtei nt erzeihneten G f - Hermanstadt | 760,3 |SO 1 wolkenl.| 14] 3 [760[Nahm. Niederschl. | auf den Personen- und Gepäckverkehr 17,50 9/0, auf den Güterverkehr Nente 95 85. F \aei Zustellungen n, dergl. welhe vom 1. April 1889 ab in halbjährlichen | vom 9. Mai 1911 if der Hypotdei So « | 27099 [MUUNTE |wolten T R L Eco, | 79,31 9/0, auf sonstige Einnahmen 3,19 9/6. Madri 2. Mai. (W. T. B.) * Wechsel auf Paris 108,00. E L E Terminen zu entrihten, rückzahlbar 6 Monate nach | 15. Dezember 1900 üvder die Triest 759,2 [Windst. wolkenl.| 16| 0 7761| ziemlich heiter ' L i O i Veadrto, 12. Vat, (B. Q D) echsel auf Par ' [15792] Zwangsversteigerun E VTLN A PA C rif a L L Man“ V Blait 215 in N 7002S bebet | 19 S ————— Der Jahresabschluß der Julius Pintsch-Aktiengesell- Lissabon, 12. Mai. (W. T. B.) ‘Goldagio 10. e S Mags ngsver}leigerung. Y vas! f Kündigung, für den Brinksizer Christoph Laës ia | Lindhc E (5 UE, Abends) O A (S IESERE L A L C ReD r. | saft, Berlin, weist laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin New York, 12. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Bei verhältni® BXlin O der Moangep ol e Euny wu rin Cremlingen, aus der Schuldurkunde vom 25. Mai | unter Nr. 2 für die Neue Vereintbaz L )U D)! [ | “. m. 20e . L l A4 E y 2 N © T A _ - p E S "Ce pet y î Veri Le B i 7 J * s Qs 5j A 1 ¿npfte 6 3 Nfktiongosellic Ti eingactragcne DvVvotbeci Sherb “S551 B Sur 6p org E | nach Abschreibungen von 1361 550 & (i. V. 1438 907) und Auf- | mäßig lebhaftem, aber fast aus\chließlih professionellem Berke“ E e lie gat dee | 1299, oitgetzagene Hvporhet audgettet N e e Gs Eee BRPOA Cherbourg | [Wind l. Dunst | 15/1 Ler Go 1 wendungen für Reparaturen und Unterhaltungskosten von 816 075 6 | eröffnete die Foudsbörse in stetiger Haltung, Einige Kause Eintragung des V ierun db ruterks ZUE - Van antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge ordert, P S, és 0 Ds 10 Clermont | 755,1 S 1bedeckt | 13| 9 [755] (i. V. 669 257) sowie unter Einre{nung des vorjährigen Gewinn- | Haussepartei und Deckungen in Standardwerten vermochten aber Namen 1) des Qauf E 3 Gustav Nádue zu Pankow spätestens in dem auf den 16, Januar 1912, c2buüll, S ialiches E Biarrißtz 5,2 S 1 Regen B vortrages von 161 824 6 einen für die Dividendenverteilung verfüg- | Befestigung berbeizuführen, die Kurse s{lugen im Gegenteil eine 2) des Kalfbändle An E Cb Tot bura Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten omtgiihes AmtegerQi. t arfacief x AREI N d sf biet fee s 4 «4 N t fd e a k: t x 1 937 890 4 (i. V. 3 326 287) f Q » M t T6 z vit var. X E Kalkhändlers Ludwig Kaß zu DAriL enburg Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots83- ra i eit Duito Nizza B77 5 Regen 14! 0 760 baren - Reingewinn von 1937 890 46 (i. V. 3 326 287) auf. Der | gängige Bewegung ein, da die Nachfrage sehr gering war. eingetragene Grundstück am 29. Juni 1911 E lars E die Urkund [15778] Oeffentliche Zustellung. S E N} j d L L as Aufsichtsrat hat in seiner vorgestrigen Sigung auf Vorschlag des Vor- | Schwankungen hielten sih jedo in“ engen Grenzen, da jede U Vormittags 102 Uhr, durch das unterzeichnete termine seine Rechte anzumelden „Und A U Der Gärtner Cäsar Gülland bier, Prozeßbevo! L Perpignan | 1a: 010 ;- OBOHE edeckt _15/ (756) E standes hiervon die Ausschüttung einer Dividende von 1009/6 (i. V. | nehmungslust fehlte, sodaß das Geschäft zeitweise vollkommen jiagn= Gericht Pen der Gerid tóstelle Brunnenplat, Zimmer vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserllärung der | äHtigter: Rechtsanwalt Dr. Robert hier, klagt | gebäude vor dem Holst Belgrad,Serb.| 760,0 |Windst. [wolkenl.| 15 (60] 1409/0) in Ausficht genommen. Allgemein wollte man die Entscheidungen in den verschiedenen E Nr, 32, versteigert Vaadia ‘Das Grundstück besteht Me ial ee 3 Mai 1911 gegen seine Ebefrau na geb. Knigge, früber hicr, | Vormittags D? Uhr, 1 ‘indi 1! le les P [el as S TO e tri »rnet n Si : 8 o F ) ie Verhältniss Baur d ino , ; e E V : 7 raun E E Es t jetzt unbekannten Auf dem geda! Brindisi | S In der gestrigen geracinsamen Sitzung der Werke des Roh- | benden Fragen abwarten, au zogen die Verhältnisse am Bau... n einem Acker, liegt in Berlin, Islandstraße 7. Der Gerihts\chreiber Herzoglichen Amtsgerichts C G A

| N

Moskau 760,2 NNW 1 wolkenl.| 13| 0 761 | eisenverbandes und der Siegerländer Werke is laut Mel- | markte wiedec das Interesse der Börsenbesucher auf sih. Gs umfaßt die Parzelle Kartenblatt 99 Nr. 959/3 2. Aer Dea e ets Grund der §8 15 156: L | i y E aa dae Mia h die Cbe der Parteten

A R S I dung des „W. T. B." eine Einigung über die Quotenfrage für einen | leßten Stunde bestand der Verkehr fast nur aus Gewinstm, t einer Größe von 7 a 98 ' in der —— 2% e 11

Lerwick - e amit. Nevel R Mb —— allgemeinen Nobeifenverband für die Jahre 1912 bis 1915 erzielt | der Tagesspekulation, und die Kurse schlossen durhweg n, Mt sieuermutterrolle l ter Malitel 86 030, in der | [15797] Aufgebot. für den huldigen Teil zu erfl Helsingfors | 763,9 /NO 1 woklenl._12 0 4 _ | worden. Die Vereinbarungen wurden getroffen mit dem Vorbehalt, | wenn si au die Grundstimmung als stetig harakterisierte. e tbâudesteuerrolle unter Nr. 690 eingetragen. Zur | Die Maurer Karl und Wilhelmine, geb. Pauers, | Kosten des Nechtssireits au*zueriega Kuovio 765,1 NNW l\heiter | 3| 0 [765] daß mit den Geisweider Eijenwerken, welche au den Verhandlungen | umsay 166 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Vebäudesteuer ist das Grundstück noch nicht der- | Jankeschen Eheleute in Battrow, vertreten durch | ladet die Beklagte zur münt Qb [75829 1\wolkenl| 11 2059 |} ferngeblieben sind, ebenfalls noch eine Einigung erzielt wird. Durchschn.-Zinscate 24,. do. Zinsrate für leytes Darlehn des Tag? mla Der Versteigerungövernierk: ist am 10. April ‘evt:

c 7) F p q Justizrat Meibauer in Flatow, haben zum Zwecke Nechtsstreits vor die zwe Genf N 756,9 |WSW1 halb bed.| 13| 2 [759 = Der Versand des Stablwerk8verbandes in Produkten A Wechsel auf London 4,3450, Cable Transfers 4,8665. E Nl in das Grundbuch eingetragen. der Anlegung eines Grundbuchblattes das Aurgebot lichen Landgerichts tn Bra ; : ars | betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf im April

: A S5 15 bebt Ta Rio de Janeiro, 12. Mal (W. L. B.) Wechsel ®° Berlin, den 1. Mai 1911 der in der Grunfteuermutterrolle der Gemarkung 1911, E 10 Uhr, Zimmer I L 759,9 |3 vededt | 13 1 761 pg, ; B O L 4 e. ? fis: êni i * Berlin-Weddi ingetragenen Parzellen Artikel Nr. 68 | mit der Aufforderung, cinen bei dem ge uo | 7509 M I bebet (T1 T | 1911440416 t Mohstablgewicht gegen 663020 1 im März d. J. | London 16'/ inigliches Amtsgerht Berlin-Wedding, | Battrow eingetragenen Parzellen Artikel Nr. 65 mit der Aus n du Wer

Sântis _|_960,9 |SSW 4\halbbed ((— a | und 415449 & im April 1910. Hiervon entfielen auf Halbzeug x s ekten Abteilung 7. ALEENDAE A U IS Ls Es werden daber alle | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Budapest | 759,8 [Windst._ wolfenl.| 18| 2 760Vorm. Niederschl. 124927 t gegen 170713 t bezw. 125637 t, Eisenbahnmaterial Kursbertchte von auswärtigen Warenmärkken [158251 “nete von 1,3350 ha beantragt. Es werden daber alle | Zwecle der öffentlichen Zustellung

S

L

Sli

ck

P

: wesens nebst Windmühle No. ass. 52 daselbst, hat K. Amtsgericbt.

A Le -

«toll SpS 1 ia À L

L A

I T HEA G T T 97 96 c M 46 ‘5 c c ; 4 or herr Î rin ; A Fige C n aufacbotene der Klage bekannt gemacht. Portland Bill | 753,6 |D 1\wolkig-| 11 —| —| 137352 t gegen 244154 t bezw. 117459 t, Formeisen 178 137 t Magdeburg, 13. Mai. (W. L. B.) Due S, „Nr. 2399, Die Frau Rosa Lauer, Witwe in Mer loren, pen Us E n L OS * Braunsidiveig, den 5. Mai 191 0 N : i Horta ‘| 764,8 |NNW dshalb bed. A . gegen 238 193 t bezw. 172 353 t Kornzucker 88 Grad o. S. 10,10—10,L/ 2. Nachprodukte (1 e 0% gpundelsheim (Wttbg.), hat das Aufgebot des Pfand- E R i E 157 Oktober 1911 ‘Vor- Ritte Geritei hersekretä: M D E y É A & “dien Vel q S —— F755 7 R I|N ao E T Laut Meldung des „W. v. N B." betrugen die Einnahmen der R e Stimmung: Nuhig, stetig. Brotraffin. I o. F 90,00. STIeIO der Nhetn. Hypothekenbank Mannheim Litera A g 11 r, vor dem unterzeichneten Gericht GeriWtss{Mhrceiber des Ocrzo( lichen Landgerichts s Hp aate j 21 mimdliche! YRerhandlung def Coruña 799,7 [WNW 2 Regen | 12 Luremburgishen Prince Henri-Eisenbahn in der ersten | Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Naffinade m. D L kia Serie 84 Nr, 1077 über 2000", zu 4909/0 pro mittags Uh! "Eo fatovinint Zte Mecht a S - t E R S a “Pat a reo t a ev 5 195 e L 0A; A0 bio 4: | Maidekade 1911: 229 340 Fr., gegen das Vorjahr mehr 57 090 Fr. | Gem. Melis 1 mit Sack 19,50. Stimmung: j 10,6 vayr verzinslich, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Gi o iére Aubs®diteduta mit ibres | [15788] Sessentliche ZunYeLung. I L aaa ion © eti ‘priébits än Wrän ‘E bn 1 , Juli 7 260 Ad; © = (A Mi 004; O r vit R | Me Mionónen bes. MücebontsGEn Eifenbayn (Basen | A T Ver mai 10M E, a0 aufgefordert, spätestens in dem auf Douners« | Rechte erfolgen wird. nine Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde ; s / s L onastir) betrugen vom 23. bis 29. April 1911: ammlin Sd., 10,7 “j 1 Deb, ¡Via WD., 10, l "n 891 Br. , Z inen bei diesem Gerite zugelaffenen Die Wetterlage {s wenig verändert, der Luftdruck gleihmäßig | (219 km) 61575 Fr. (mehr 22 567 Fr.), seit 1. Januar 1911: | Juli 10,724 Gd,, 10,774 Br., —,— bez, August 10,774 Gd, 10,2" ) ugelafsenen verteilt. Ein Hochdruckgebiet über 768 mm liegt über dem Nord- | 955678 Fr. (mehr 18 450 Fr.). Die Einnahmen der Anato- | —,— bez, Oktober-Dezember 9,80 Gd., 9,824 Br, —— immer 112, Saal B, anberaumten Aufgebotstermtne s : meer, ein folches über 765 mm über Lappland ; eine Depression unter |} [lischen Eisenbahnen betrugen vom 23. bis 29. April 1911: | Stimmung: Ruhig, stetig. L loko 64,00, leine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | [15798] Aufgebot. z 755 mm erstreckt sich von der Biécayasee bis zur Nordsee, über | 205270 Fr. (+ 68 095 Fr.), seit 1. Januar 1911: 3543 980 Fr. Cöôln, 12. Mai. (W. T: B) Rüböl lol fo rigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- Der Bauergutsbesizer Franz Demuth aus Ditter® Frankreich und das westlihe Mittelmeer. In Deutschland ist das | (4 1237211 Fr.). Dic Bruttoeinnahmen der Orientbahn be- | Oktoher 62,90, t lußberidt.) gen wird, bach gr. hat als Abwesenheitöpfleger für dic Na- | Wetter bei leiten, meist östlihen Winden warm und vorwiegend | trugen vom 30. Apnl bis 6. Mai 1911: 335026 Fr. (weniger Bremen, 12. Mai. (W. T. B) (Börsen Sirfin 434, Manuheim, den 9. Mai 1911. benannte beantragt, die am 7. März 1863 zu Punzon- | heiter ; es haben verbreitete Gewitter stattgefunden. 151 87% Fr.), seit 1. Januar 1911 : 4 555 576 Fr. (weniger 161 362 Fr.). | Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, g Mats Notierungen Der Gerichtsschreiber Gr, Amtsgerichts. 16. dorf geborene, unverehclichte Franziska Gülert, Deutsche Seewarte Die Verminderung ist auf geringere Militärtransporte zurückzuführen. | Doppeleimer 444. Kaffee. Behauptet. Offizielle

D S Mas MA 9 L J y Die Frau Anna Ada ged. Boll ! i

A C R L H YOLE 4 A S a S 4 t r Cat e MOLON [TaRNe (D, Dai Ul IDTEN Wi 4 S n t í a Ui [F

en 21, März 1912, Vormittags 9 Uhr, l den 8. Mai 1911 S i i S4 bo hUE, ; atow, den 8. Mai 1911. S&loser Huao Ad trübe dem Amtsgericht Mannheim 16, 11. Stol, F * Königliches Amtsgericht. SONT Ano, A, [D

i A z Ìe

iftellung