1911 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

inr amin int wer Read i A T SETENE

[16590]

Die E Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurh zu einer am Donnerstag, den 1. Juni 1911, Morgens S Uhr, im Hauptschen Lokale tin Stendal stattfinLenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

5 Geschäftlihe Mitteilungen.

2) Vorlegung der Jahresrehnung vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 sowie der Revisions- berihte und Erteilung der Entlastung.

3) Neuwahl für drei ausscheidende bezw. ein ver- \storbenes Aufsichtsratsmitglied und Ersagwahl für ein auêgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied.

4) Neuwahl für je. drei Mitglieder der Revisions- kommission und des Schiedsgerichts.

Stendal, den 13. Mai 1911. -

[16287] Gesellschaft

für elektrishe Unternehmungen.

Bet der heute in Gegenwart eines Notars statt- gehabten Verlosung der am 1. Juli 1911 gemäß den Anleihebedingungen zur Nückzahlung gelangenden 47% Schuldverschreibungen v. J. 1900 unserer Anleihe von 46 15 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 4 108 000 gezogen worden:

a. 11 Stück Lit. A zu 4 2000: 157 205 291 575 581 622 850 878 942 1155 1416. b. 58 Stück Lit. VW zu (4 1000:

1545 1702 1754 1921 1982 2088 2185 2277 2299 2402 2431 2472 2584 2625 2673 2720 2960 3360 3613 3858 3935 4222 4286 4289 4425 4473 4602 4813 4883 4913 4972 5078 5109 5142 5196 5483 5698 6052 6162 6219 6232 6269 6805 7132 7333 7347 7414 7902 8030 8152 8261 8762 8779 8808

[16290] | Westfälische Drahtindustrie,

amm (Westf.).

Der Kaufmann Carl Wenner sen. in Schwelm hat gegen die Akttiengesellshaft Westfälishe Draht- industrie in Hamm (Westf.) Aunfehtungsklage wegen des Beschlusses der Generalversammlung vom 7. April 1911, betresfend die von der Westfälischen Drahtindustrie mit der Fried. Krupp Aktiengesell- haft in Essen einzugehende Interessen emeine, erhoben und beantragt, diesen Beschluß für Anga zu erklären. Termin zur mündlihen Verhandlung über diese Klage steht am 26. Mai 1911, Vor- mittags 9 Uhr, vor der 11. Kammer für Handels- sachen des Königlichen Landgerichts in Dortmund an.

Vorstehendes wird auf Grund des § 272 des Handeltgesezbuches hiermit vorschriftsmäßig bekannt

[16587] : Zehlendorf—Klein-Mahnower Terrain-Acliengesellshaft Berlin,

Die Herren Aktionäre unserer Gese hiermit auf Mittwoch, den 7. \Sllchaft werden Mittags 12 Uhr, zu einer ordentlichen Gene, ?, versammlung nach dem Bureau des Middoa Dr. Carl Cannedt, Anhaltstr. 12, eingeladen, Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an M neralversammlung teilnehmen wollen, haben Gee Aktien oder die von der Reichsbank oder gde deutschen Notar ausgestellten Depotscheine big u testens den 3. Juui a. e., Nachmittags 5 bis im Bureau unserer Gesellschaft, Unter den Linden 4g dee zu hinterlegen. 9, Tagesorduun 1) Vorlegung einer Offerte

zum Deutschen Neichsan

¿ 114.

3, Verkäufe,

4, Verlosung 2c. Wertpapieren.

von

b, Kommanditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

‘1, Untersuchun pfen ‘und Fundsachen, Zustellun j ; gen u. dergl. 9, Auf G Aieva tungen, Verdingungen 2c. ,

j

Berlin, Montag, den 15. Mai

Öffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespalteneu Petitzeile 30 A.

Fünfte Beilage zeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

19.

G Erwerbs- und Wirtsch

Med

Niederlafsung 2c. von 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enofsenschaften.

8anwälten.

[16263]

Fa Firma Eduard

Actien-Zudckerfabrik Stendal.

Der Vorstand.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[16207] Aktiva.

Bilanz der Kolberger Dampfschiffs Actien Gesellshaft

Wagner, betreffend die Abgeltung deren Schuld am 31. Dezcmber 1910. Pasfiva.

durh Hingabe von Gelände in Pank

Beschlußfassung hierüber. now [owie 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und V

lustrenung und des Geschäftsberichts fj n

8924 9067 9306 9478. gemacht. c. 56 Stück Lit. © zu 4 500: Samm E den 12. Mai 1911. 9600 9648 9704 9716 9751 9768 10344 10455 estfälische Drahtiudustrie. 10575 10748 10836 10896 10912 10971 11055 Der Vorstand.

11125 11234-11288. 11327 115011, 11727 11740 Nahlenbeck. Wiethaus. Hobrecker. ür daz - 4 : Geschäftsjahr 1910. Beschlußfassung uhr die ° 144 735 of

12208 12264 12367 12566 12595 12597 12825 16 ad [16573] Genehmigung. Grundstü N T Etdan 349 700|—

P 1s A A T L 2 Einladung zur außerordentlichen Generalver- | 3) Entlastung des Vorstand bäude L e 40 d e u 14485 14537 14694 14801 1 1 0 \ l or } bi A es or L des Aufsichtsrats, Oebd preibung 14 508/00

Sächs. Holz-Judustrie-Gesellschaft

zu Rabenau am S. Juni 1911, Vorm. 1A Uhr, in Kneists Restaurant, Dresden-A., gr. Brüdergasse, I. S Die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt von 411 Uhr ab durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der Depositenscheine über deren Hinterlegung bei Gericht, bei einem Notare oder bei der Gesell-

schaft selbst. Tagesorduung : 1) Bericht über die derzeitige ree der Gesellschaft,

Aktiva.

A An D. „Colberg“-Konto 74 000/— | Per Aktienkapitalkonto 90 000|— 1 600 000 Geschäftsutensilienkonto . 213/500 Neservefondskonto 15 000|— 247 500 - Effektenkonto 32 541/09) Dividenden: 934 709 « Kassakonto 2 065/40 niht abgehoben. . A 165,— | 66 831 « VERINOEINN , » «e 300499 3819/99

397 557 |: 108 819 99 108 819/99 Debet.

R L 46 000 ete eG G S _ Kredit.

B N Ml 0460 An sämtliche Unkosten 82 455/641] Pe t 49/9 Dividende 3 600 Ai i og

" 54 99

86 110/63

[16575]

Poldihuette, Tiegelgußstahl-Fabrik.

Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldi- hütte Tiegelgußstahl-Fabrik werden hiermit einge- laden zur 20. ordentlichen Generalversammlung, die Mittwoch, den 7. Juni 1911, Vor- mittags 11 Uhr, im Sizungssaale der Prager Eisen-Industrie-Gesellshaft, Wien, L., Landskron- gasse 1, 1. Stock, stattfinden wird.

Gegenstände der Verhandlung fiud: 1) Ug des Geschäftsberihts über das Jahr

2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 und Bericht der Nechnungsrevisoren.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

4) Antrag des Verwaltungsrats auf Erhöhung des Aktienkapitals.

5) Antrag des Verwaltungsrats auf Aenderung der Î 4, 5, 10, 24, 25, 28 und 33 der Gefell-

afts\tatuten. 6) Wahlen in den Verwaltungsrat. 7) Wahl von zwei Nechnungsrevisoren und einem

Vilanz per 31. Dezember 1910,

T ——

m

Aktienkapital Hypothek 15699 16002 16070 16206 16413 16457 16541 Kreditoren 16567 16716 16792 17108 17229 17362. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten R Gan ans nebst einem Zuschlag von /o, allo jeder Schuldverschreibung Lit. A4 mit 2060 #, Lit. W mit 1030 A, Lit. C mit 515 M, erfolgt vom L. Juli 1911 ab bei unserer Kasse, NW., Dorotheenstr. e

Mas hreibung E e ‘18 821/36 Uten chreibung U 7 16 439/13 geb reibung er 0E E 2 05763 D ind Wedhsel

Maren Kauttonen

Avale Nidt

Berlin, den 15. Mai 1911.

Der Vorstaud. 299 000

Geseßlicher Reservefonds Garantiekonto Talonsteuernkonto Neingewinn

———,”———— Verlustkonto.

[16591] 53 950/-

Actien-Reitbahn zu Plauen iy,

Die Aktionäre der Actien-Reitbahn zu Plauen V werden htierdurch zu der am Dienstag dey 30. Mai cr., ¿12 Uhr Vorm., im Café Trin, zu Plauen i. V. stattfindenden Generalversany, lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Jahresberiht und Rechnungsabs{luß für y Bir 1910 und BelVlubsa ung darüber,

2) Beschlußfassung über Entlastung der h,

waltungsorgane.

3) Beschlußfassung über Verteilung det \y, ewinns. 4) Wahl des Aufsichtsrats.

H# A 85 066/04

37 300|— 1044/59

282 559/55 5 250/601 257 319/25 890 99

397 587/55 250 000|

2 078 293/29 Gewinn- und E 783 178/72

86 110/63 Kolberg, den 11. Mai 1911. Î Der Auffichtsrat. Pax Bollmann, Hindenberg. Albert Moses. Reppen.

der Bauk für Handel und Judustrie der Berliner Handelsgesellschaft der Direction der Discouto-Gesell-

schaft der Dresduer Bauk der Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen" schen Bauk- verein dem Bankhause S. Bleichröder

Der Vorstand.

Q Lucht. E. Reinhbol z.

Beratung über weiter zu treffende Maßnahmen, eo O über ellschaft.

2) A fassung über Statutenänderungen, betr. die Aufhebung der §8 17 (Aktiendeponterung

des Aufsichtsrats) und 32 (betr. die Liquidations-

2 078 293/29 Haben.

M S 8 683/44

in Berlin uflösung der Ge- [16267]

Prinz Carlshütte Eisengießerei und Maschinenbau- Aktiengesellschaft zu Rothenburg a. d. Saale.

Soll. L Verlustkonto.

| ras

Gewinnvortrag aus 1909

Ersaßmann für das Geschäftsjahr 1911.

Wien, am 16. Mai 1911.

Der Verwaltungsrat.

Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, die mindestens 10 Aktien besißen und diese nebst den nihtfälligen Dividendencoupons spätestens am 30. Mai 1911 deponieren, und zwar: in Wien bei der Niederösterreichischen Escompte-Gesell- {gat und beim Wiener Bauk-Verein, in Prag ei der Böhmischen Eskompte - Bank, wogegen ihnen Legitimationskarten ausgefolgt werden, dite auf Namen lauten und die Zahl der hinterlegten Aktien fowie die 1 entfallende Stimmenzahl ausweisen.

(Nachdruck wird nit honoriert.)

[16592] Hamburg-Bremer Rückversicherungs-

Aktiengesellschaft in Hamburg.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm:- lung findet statt am ©®. Juni 1911, Nach- Gege 23 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Königstraße 14/16 (Streits Hof).

Es kommt in der Generalversammlung zur Ver- Handlung :

1) Beritertlattung des Vorstands und des Auf- sihtsrats über die Resultate des Geschäfts- betriebes für das leßtverflossene Jahr unter Vor- legung des Rechnungsab|schlusses.

2) Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des legtverflossenen Jahres.

3) Fn, über den Vorschlag des Auf- sihtsrats zur Verteilung des Gewinnes sowie Dechargeerteilung.

4) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands:

a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von 1000 auf den Namen lautenden Aktien um 1 Million Mark, von 2 Millionen auf 3 Millionen Mark, erhöht.

Der Nennwert der Aktie beträgt 4 1000,—.

Auf jede Aktie ist eine Einzahlung von 25 9/0 (M4 250,— per Aktie) und ein Aufgeld von 59% vom Nennwert (4 50,— per Aktie) zu entrichten.

Das Aufgeld abzüglich der Talonsteuer für die neuen Aktien und eventueller interner Un- kosten fließt in die Kapitalreserve.

b. Die neu auszugebenden 1000 Aktien sind unter Aus\chließung des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Kon}orttum unter Führung des Aufsichtsrats zum Kurse von 1059/9 mit einer Einzahlung von 4 250,— und einem Aufgeld von 4 50,— pro Aktie überlassen worden. Das Konsortium hat alle für die Durchführung der Kapitalserhöhung nötigen Ausgaben zu bestreiten und den bisherigen

gegen Auslieferung der Schuldvershreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der L E der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Schuld- verschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben- bezeihneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30, Juni d, J. auf.

Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind die Nummern

Lit. A zu #6 2000: 880.

Ut. B zu 4 1000: 2269 9010.

O 46 500: 10660 L11649 11812 16714

7 bisher uicht zur Eiulösung eingereicht worden. G Bart für pt cid, ü G ellscha r elektrische Unternehmungen. Menckhoff. L Oliven.

[15761] | Birkenfelder Ton- & Ziegelwerke

Aktien-Gesellschaft i/Liquidation, Birkenfeld i/F.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Juui a. c., Vormittags [A7 Uhr, nah der Bergisch Müärkishen Bank Saarbrücken in Saarbrücken 3 eingeladen.

Tagesorduung : 1) Bericht des Ligutdators und Aufsichtsrats. 2) Vorlage der LUquidationsbilanzen und der Ge- winn- und Verlustrechnungen, 3) Dg an Liquidator und Auffichtsrat. Zur Teilnahme an der ordentlihen General- versammlung is jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 2 Tage vor der Generalversamm- lung seine Aktien bei der Gesellschaft, der Bergisch Märkischen Bank Saarbrücken in Saarbrücken 3 e E Bank in Mannheim hinter- egt hat.

Birkenfeld i. F., den 10. Mai 1911.

Der Liquidator: Decker.

[109323] Bekanutmachung.

In der Generalversammlung vom 16. Februar 1911 ist beshlossen worden, je 50 Stammaktien zu einer Aktie und je 2 Vorzugsaktien zu einer Aktie zu- sammenzulegen.

Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 30. Juni ds. Jahres der Gesellschaft ein- zureihen. Diejenigen Aktien, welhe bis zu diesem Tage nicht eingereiht sind, sowie die eingereichten

durch neue Aktien

kommission). N Event. Wahl eines oder mehrerer Liquidatoren. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Dresden, den 12. Mat 1911. Der Auffichtsrat. Alfred Wollmann, Vorsitzender.

[16559] Th. Ueizert & Cie., Fabrik feuerfester Produkte, Actien-Gesellschaft, Bendorf a/Rh.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am Samstag, den 10. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal hier-

selbft statt. Tagesorduung :

1) Vorlage und Genehmigung des DURLS der Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl von Auffichtsratsmitgliedern.

4) Verschiedenes. ie Aktionäre werden zur Teilnahme an dieser

Versammlung hiermit eingeladen und gebeten, ihre Aktien bis spätestens 6. Juni lfden. Js. bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen oder bis dahin eine Bescheinigung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar einzusenden.

Bendorf a. Rh., den 13. Mai 1911.

Der Aufsichtsrat. G. Hoffmann, Vorsißender.

[16574]

Deutsch- Galizische Petroleum- Aktien-

gesellschaft Harklowa, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung auf Mittwoch, den 7. Juni 1911, Mittags 12 Uhr, nah Berlin W., Mauer- straße 61/62 T, eingeladen.

Tagesordnung :

1) Herabsetzung des Grundkapitals von 1 700 000 4 um 425 000 #4 auf l 275 000 4 zur Deckung des Verlustes und Vornahme von Rücklagen durch Zusammenlegung von je 4 Aktien im Nennwerte von je 1000 4 auf 3 Aktien über je 1000 4. Festsezung der Art und Weise der Ausführung der Herabsezung.

2) Erhöhung des Grundkapitals von 1 275 000 4 um 1080 000 #4 auf 2355 000 4 durch Aus-

Die Aktionäre haben \sihch durch Vorzeigung lm Aktien zu legitimieren. Plauen i. V., 13. Mai 1911. Der Vorstand der Aktieu-Neitbahn zu Plauen i. V, Otto Nambach.

[16594] Rheinishe Wasserwerks-Gesellsh|

in Cöln.

Einladung zur 39. ordentlichen Generalver sammlung auf Mittwoch, den 7. Juni 1911, Vorm. A1 Uhr, in das Geschäftslokal de A. Schaaffhausen’shen Bankvereins zu Cöln.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht des Vorstands sowte Vorl des Nechnungsabschlusses und der Gewinn- u) Verlustrechnung für 1910.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung Rechnungsabschlusses, der Gewinn- und Vers peaaung und des Vorschlags zur Gewin eilung.

3) Beschtußfassung über die Genehmigun b Nechnungsabschlusses, die Entlastung dei Pw stands, des Aufsichtsrats und die Verteilung d Neingeroinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Jur Ausübung des Stimmrechts in der Gene versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtit, welche ihre Aktien, oder die von der Netchsbank od einem deuts{hen Notar ausgestellten Depotschein, leßtere mit den Nummern der Aktien verseht, spätestens am 5. Tage vor dem Versam lungstage bei der Kasse dexr Gesellschaft j Cöln-Deutz, Mathildenstraße Nr. 52, oder bei den Bankhäusern : :

Deichmaun & Co. in Cöln,

I. H. Stein in Cöln, i

A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Cöln und Berlin

hinterlegt haben und bis nah abgehaltener Gener versammlung belassen.

Cöôln-Deugt, den 13. Mai 1911.

Der Vorstand. E. Froitzheim.

[16586] ‘Württembergische Nebenbahnen, Aktien-Gesellshaft zu Stuttgarl,

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden bien auf Mittwoch, den 14. Juni ds. Js., Vorl

Hvpotheken

\ukosten, Zinsen, Saläre schreibungen Reingewinn

Die ordentliche Generalvers geseht. Dieselbe ist zahlbar Stein zu Cölu.

Westdeutsche Asphalt-Werke Aktiengesellschaft.

51 826/11 70 460/70

905 465/53 ammlung am 5. Mai 1911 hat eine Divideude von 4 0% fest' sofort an der Kasse der Gesellschaft und beim Bankhause J. H,

Gewinn

Der Vorstand.

Carl Heinz.

896 782/09

905 465/53

[16530]

Arippina, See-, Fluß- und Landtransport-Versicherungs-Gesellschaft

Tehsuudsechzigster Rechnungsabschluß, vom L. Januar bis 31, Dezember 1910. Gewiun- und Verlustrechuung.

H" zpeaDRr

R E ———————

8, innvorirag aus 1909 b, Vortrag aus 19

d, Zinsen

a, Nüdversiherung8prämien

b, Agenturprovision und Unkosten c. Bezahlte Schäden

d. Verwaltungskosten

U a a os f, Kursverlust auf Effekten

in Köln.

i Einnahme.

j 1909 für s{chwebende Schäden und laufende Nisikos c, Prämien, abzüglich Rabatte, Courtagen, Storni und Nückvergütungen .

Vortrag aufs neue Jahr für \{chwebende Schäden

laufende

Sorten laut Beschluß der Generalversammlung : ,— per Aktie (14% des Einschusses) für 2000 Aktien .

Dividende von 4 4

Misikos

Statutarishe und vertraglihe Tantieme

Sonderrücklage

leberweisung an den Beaitenunterstützungsfonds

Gewinnvortrag auf neue Rechnung _Aftiva.

Verbindlichkeiten der Aktionäre .

es

mmobiliar: Geschäftshäuser. . ..

Mobiltar (abgesdriebe

S outo Fer Mgen. E vestand tntl. Nets iro-

Posticheckonto E O

M 1086 533 175 000 38 000

2 400 000|— 575 7556

71 5834:

M E imm LUPE 241A

1 886 000/— 8 352 573/79

1 377/56 4493 019/77 2 582 782/32

Saar Maid 0E S s

S 7

H 2 29 639/69

|

86 717/98 524 971/75 144 975/86

13 646/16 2 137/20

au J

10 356 309/02

7761 533

1415 000/— 1 000 000|—

2994 775 2415 000

Neingewinn

Bilanz am 318. Dezember 1910,

Aktienkapital Neservefonds Sonderrücklage

Neservenvortrag auf 1911

Nicht abgehobene vorjährige Dividende

Konto für Beamtenunterstüßung . Saldo verschiedener Abrechnungen . . Kautionskonto der Agenturen . .

84 000/— 20 620/45 30 000|—- 10 000|-— 35 15551

179 775

Pasfiva,

# S 3 000 000|— 300 000|—

30 000|—

36 000|— 1185 242/67

38 000— | , 2415 000|— 160|—

179 775/96

Geschäftsräume und Verwaltung: Halle a. d. Saale, Yorkstrafßie 78.

L Aktiva.

An Grundstücke Gebäude Zugang in 1910. .

2 9/0 Abschreibung . Maschinen . .

Zugang in 1910 45 10 9% Abschreibung .

Werkzeuge und Geräte . Zugang in 1910. .

Abgang in 1910. . 10 9% Abschreibung . « Utensilien Zugang in 1910. . 10 % Abschreibung . Pferde und Wagen . . Zugang in 1910. . 25 %/9 Abschreibung . a E A 10 9% Abschreibung . Zeichnungen u. Klischees Zugang in 1910. , 20 9/9 Abschreibung .

« Modelle

Zugang in 1910. .

Abgang in 1910... 20 9/%% Abschreibung .

Patente Wasch- u.\Badeeinrichtung

10 % Abschreibung .

Ur!

A.

ebäude

2 9/0 Abschreibung .

b. Etniritung . . Zugang in 1910. .

Abgang in 1910 10 9/6 Ab-

H 444,85

schreibung 16 673,18

2 862/35

1 220|—

4 476/05

162 146 78

167 176/03

h «A

105 866 1 272/65

18 698 613/05

1 110|—| 1 752/35

3|—

1 427 45489

927

84 182 71.

1 492|— 2 984/05

105|—

60 000/— 1 200/—

5 029/95

1931/05

u et 107 138/65 2 142/65

19 311/05

| 2 399/39 286/39

1 881/89 188/89

1 747

4D Fi

M 1H

J J pad dund

4 371/05 875/05

972

97 |—

58 800 Ha

Automobil

8 9/0 Abschreibung . Meaterialien- u. Waren-

Vorrâte:

TQUT SNIDERTUE

Bilauz am 31. Dezember 1910. E O A E 1 E E28

16 000

104 996'—

17 380|—

2 573/

Per Aktienkapital .

Pasfiva.

Schulden in laufender Nech- nung und Bank- \hulden Reservefonds Neservierte Bei- träge für die Berufsgenossen- schaft

Avalkonto

G 1A

500 000

117 417/95 926 32

| 1 650|— 114/06 1 500|— | |

abe von 180 auf den Inhaber lautender

Norzugsaktien zu je 1000 M, welchen eine Vorzugsdividende von 6 9/9 mit Na hgore und vorzugsweise Befriedigung im Auflösungs- falle zustehen soll. , :

3) Beschluß über die Modalität der Aktienausgabe. Aus\luß des geseglichen Bezugsrechtes der bis- herigen Aktionäre. /

4) Aenderung des Gesellschaftsvertrages in

S8 1 und 18 (Firma),

4 (Höhe des Grundkapitals. Bestimmungen über die Vorrechte der Vorzugsaktien),

8 10 (Verwendung des SrngeS., i

5) Beschluß über Ereibiung einer Betriebsgesell-

ast

Gemäß § 25 unseres Gesellshaftsvertrages haben die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der General- E E ausüben wollen, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis s\pätestens am 1. Juni 1911 bei der Gesellschaft oder bei folgenden Bankhäusern während der üblichen Kassen-

9x Uhr, zu der diesjährigen ordeutlicheu Gen versammlung im Hotel Marquardt in Stutt eingeladen. v ur Teilnahme an der Generalversammlung le nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Ñ i 2 837 306198 Aktien entweder spätestens 24 Stunden vot se Ò = Generalversammlung bei der Gefellschaftst// 7184 178/63 oder spätestens am 3. Werktage vok Der Auffichtsrat. Generalversammlung bei der fe! Ltt oMarrer. bergischen Vereinsbank in Stuttgart, p der Württembergischen Vaukanstalt

Pflaum «& Co. in Stuttgart, oder

Direction der Disconto-Ge ellschaft in Berlin, Wippina See-, Fluß-und Landtransport-

oder bei dem A. Schaaffhausen ch9 Jersicherungs-Gesellschaft in Köln, verein in Cöln, oder bei dem Ban! h *? Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Oppenheim jr. & Co. in Cöln, ode : Ve- | fer benachrichtigt, daß die für das Geschäfts. deutschen Notar hinterlegt haben un ; K 1910 beschlossene scheinigung der Hinterlegungsstelle beibringen, neral- de von Zweiundvierzig Mark pro Aktie Aktien be e bis zur Abhaltung der Kea Ausbändigung des Dividendenscheins Nr. 6 A s verlan eee E o, ¿mit Serie VIT \{on vom 183. Mai cr. ab bei: a Ra 1912 ab mit 3%/% Aufgeld zur Aus- ede Aktie, lautend über / in H E us ; : Stimme, jede Aktie, lautend über 46 1000, 8 agg Sal. Oppenheim jr. & Co. in B bei der Deutschen Bank iu Berlin, n derren Deichmaun & Co. in Cöln 2 Macdatiaa Zucfschwerdt & Veuchel in

der E H N . , :

igigeinisch-Wes älischen Disconto-Gesell-| Nr, 19 49 61 142 173 214 232 233 319 326 S A U E a d! Cöln, A-G. in Cöln, ., [468 b86 616 633 728 856 934 942 958 978 1019 eubet und Elaci Bing a 4 7 873/18 Cöly —Saaffhausen'shen Bankverein in | 1042 1050 1230 1233 1242 1350 1379 1417 1421 E E + »_» + PEL I

den D Scbaufstatten! o T4827 A474 1493, Houblag sunkostenkonto | . ufen’schen Vankverein in 5 Neklamekonto „Berlin W. 8, Franzds\i\{e Strake, Restant Nr. 1156, ausgelost für den 2. Januar | 1 |

q 11911, Neisespesenkonto : |

in oe der Disconto- Gesellschaft in Magdeburg, den 11. Mai 1911. ern Pun jen, Gebäudereparaturen, | i Trr - o utTomodbluiunter

mg seaomumen werden i, Allgemeine Gas-Aktien-Gesellschaft nterhaltung |

» den 12. Mai 1911.

zu Magdeburg. Der Vorstand,

C. Florin. Ph. Farnsteliner.

Auéstände bei : a. Agenturen . . . b. Baukiers u. Ver- siherungsgesell- 0 a R

Aktien, welche die zum Ersatz erforderlihe Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird eine dem Vorstehenden entsprehende Anzahl neuer Aktien ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft an der Cölner Börse öffentlich verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nah Verhältnis ihres Aktien- besißes zur Verfügung geen, Walheiin, den 15. Vêärz 1911. Neue Walheimer Kalkwerke Actien Gesellschast. Werhahn.

Außenstände Vorausbezahlte Prämien Kassabestand Avalkonto Verlust

Aktionären auf 4 Aktien eine neue Aktie zum Gewinn- und Verlustkonto

Preise von 4 320,—, zuzüglich des geseßlichen Stempels, anzubieten.

Das Bezugsreht der Aktionäre erlischt 3 Wochen nah Aufforderung zur Zeichnung.

c. Die Einzahlung auf das Aktienkapital inkl. Aufgeld erfolgt am 25. September cr.

4. Die Aktien nehmen pro 1911 an der Hälfte der Dividende und vom folgenden Jahre ab an der vollen Divtdende teil.

5) Abänderung des ersten Absatzes des § 3 des Gesellschaftévertrag-s.

Derselbe erhält folgenden Wortlaut : Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

4 3 000 000, eingeteilt in 3000 auf den Namen

lautende Aktien zu je Æ 1000,—.

H) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des nach dem Turnus auéscheidenden Herrn H: N. Münchmeyer in Hamburg und des ver- torbenen Herrn Th. Achelis in Bremen sowie

Vers.-

899 855,83

1 937 450,37

7 184 178/63

Der Vorstand. Ph. Farnsteiner. Der Auffichtêrat. : Der Vorstand. O, Simon. Dr. A. Lotichius. W. Kirn ez

Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

M A M M i (Vemtnnvortra0 aus 190

| Einnahme a. Mieten

16531] [16535] Bekanntmachung, betreffend die planmäßige Tilgung von

1 500 000 # Teilschuldverschreibungen der

Allgemeinen Gas-Aktien-Gesellschaft u Magdeburg.

Am 8. M, dieses Jahres find nachstehende Nummern ausgelost worden und fenden vom

Abschreibungen : 9 9% a O y 10 9%

. Gebäude 2 142/65 Maschinen 1 931/05 Werkzeuge und Geräte . .. 286/35 Fabrikation8gewinn . . . . Utensilien 188/89 Verlust... #34 725, e und Wagen : 437 Gewinn- elle 156 E Zeichnungen und Klischees 53/71 n « Modelle 875/05 Wash- und Badeeinrihhtung 97|— 89/0 Automobil (ab August) 344/20

ey. P L e und Provifion . .

[16560] Guß- & Armaturwerk

Kaiserslautern A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Wahl zweier Revisoren. 8. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr, im Kontor | stunden zu hinterlegen:

Diejenigen Herees Aktionäre, welche die General- | der Gesellschaft stattfindenden ordentlihen Ge- | in Halle a. S. bei Herrn H. F. Lehmann, versammlung besuchen wollen, haben \fich vorher, und | neralversammlung eingeladen. in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler ¡war spätestens am L. Juni 1911, Nach- i Tina? 4 & Co. mittags 27 Uhr, im Bureau der Gesellschaft Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Geschäfte. | Statt der Aktien können auch PYesGeinigungen der zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zu- Zur Ausübung des Siaats sind diejenigen | Reichsbank oder eines deutshen Notars, welche die stehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen. Herren Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens Pnerieguna beurkunden, dienen die Hinterlegungs-

Die Auszahlung der Dividende von 10 0/4 | 6. Juni ct. bei der Gesellschaft oder der Filiale | scheine eines Notars, wenn sie die Bescheinigung ent- #4 25,— vro Aktie findet nach Genehmigung | der Pfälzischen Bank in Kaiserslautern über | halten, daß die darauf nah Nummern verzeichneten der Generalversammlung, also vom 3. Juni d. J. | ihren Aktienbesiß ausgewiesen haben ; zur Teilnahme | Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungbscheins ab, bei den Kassen der Gesellschaft statt. Zur | an der Generalversammlung erhalten sie eine Ein- | oder erst nah Schluß der Generalversammlung aus- Einlösung würde der Coupon Nr. 4 gelangen. trittskarte. geliefert werden.

Hamburg, den 10. Mai 1911. Kaiserslautern, den 13. Mai 1911. Halle (Saale), den 13. Mai 1911.

Der Auffichtsrat. __ Der Auffichtsrat. ___ Der Vorstand. H. N. Münchmeyer, Vorsitzender. Friedrich Schmitt, Vorsitzender. Siegl. Karl Berndt.

10 9% 25 9/0 10 % 20 9% 20 9% 10%

7 500,05 j:

zwei Stimmen. Se idait agesorduung : ; 1) Faun des Vorstands und des Auf grats ; / 2) T ra e der Bilanz und der Gewinn- und Ver ustrechnung; Bilani 3) Beschlußfassung über Genehmigun der ) Beschlußfa bs Gewinns und rteilung der Entlastung; 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Stuttgart, den 11. Mat 1911. ischen Der Auffichtsrat der Württemberg uttgart- Nebenbahuen, Aktiengesellschaft zu

24 385/08

30 181/92 5 078/74 3 651/45

4 218/67 67 516/86

Der Vorstand. W. Kirchner.

Der Auffichtsrat. O. Simon. Dr. A. Lotichius.