1911 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[140988] : | [1626] RNückversicherun s-Aktien-Gesells aft Colonia. | | [16281] 16: Auktion. P O pad P add M 1” ej. Sächsische Mahfabriken, | Dampfschisfsrhederei „Horn | übe.

Am Mittwoch, den 17. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, werde ih in dem hiesigen | Einnahme. L. Gewinn- uud Verlustrechuung. G Vilanz per 31, Dezember 1910, Passiva.

Börsenhause —— Ï i. Thürg. Aktie di a B IGNE : 34 Stück Stammaktien der Neuen Dampfer Compagnie, Stettin, # sh i ; Bas D 29 s Bei der O R 6. | An Kontokorrent, Kasse u. Wechsel . | 65 363/95] Per Aktienkapital t a2 g L Ï y ; : È Vortrag aus dem Ueberschusse des I. Zahlungen aus Ì Versicherungsfällen : Donnerstag, den §8. Juni c, Vor- | losung O fi 0/0 Vorrechtsanleih O » Sinmob, MasGinen u, Ute- lion | 214 Es er a OS Ano 100 000

mit Dividendenscheinen vom 1. Januar 1911 ab für Rechnung dessen, den ‘es angeht, öffentli meistbietend E, L Data 291 884/24 ernes Rent ags 10 Uhr, im Großherz, «Sächs. Amts- | fo gende Nummern gezogen: v Patent und Mustershuß . .. 1h. Dispos.- und Neservefondskonto t 446/63

gegen Barzahlung verkaufen. : 1) Prämienüber- * T 1) Feuerversicherung . . 867 020,82 geri E Mufovovdettliche a g 1e 1E 008 00d Bu N07 180 AGR A 0 N 2315985} Gewinn- und Verlustkonto. . , |_68 106/82

Ernst Gatow, vereideter Makler, Stettin, e « + « + 1099 646,92 2) Sonstige Versicherungs- gcht Wah ines Aufsichtsratsmitgliedes. 368 429 443 446 447 456 478 484 493 o H 299 553/45 299 553/45

2) Reserven für zweige 867 020 Zegen Teilnahme an der Generalversammlung | 639 587 688 612 643 668 688 697 706 777 797 | —._————Kewinn- und Verlustkouto per 31. Dezember 1910. Haben.

[16297] An webende Ver- Neserven für s{chwebende Versiche Wege der Ausübung des Sti 2 813 836 839 851 859 86

ä j , Berechtigung der Ausübung des Stimmrechts | 802 813 836 839 851 852 867 894 901 910 921

siberungsfälle 273 000,— | 1 372 646 rungsfälle : U sen wir auf § 19 des Statuts. 923 924 956 964 970 981 1009 1039 1041 1088 | 9ty #0 R

Aktien-Gesellshaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. Generalunkosten 78 874/54} Per Vortrag 597

Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1910. Pasfiva. Prämieneinnahme abzüglich 1) Feuerversicherung 280 000 S 12, Mat 1911 92 35 1136 ; d ) a. | 1. | rung . A ulan, den 12. Mat 1911. 1092 1106 1114 1135 1136 1140 1146 1160 1152 ‘eneralunko A Ristorni: 2) Sonstige Versicherungs- Bad-Su 39 S ex Vorstand, 1163 1163 1171 1175 1246 1270 1286 1289 1310 | « hne, Saläre u. Gratifikationen | 117 860 90

e E O M [9 1) Feuerversicherung i -| 280 000 Jos. Karp. 1311 1371 1373 1403 1406 1413 1422 1436 1446 | « lanzkonto ___ 68 106/82

An Grundstückskonto : Per Aktienkapitalkonto . . [11 000 000|— 1 677 545 42 S 1456 1466 1469 ; 11 C L E EE r l ' teuern 3: / E y L T LAOD 1456 1462 1476 1518 1524 1526 1554 1571 R G A -

R U 1910" A, O a 216 28 \ O 2) e Mee 1 677 545 . Verwaltungskosten eins{lteßlih Pro- M da )] Bekanntmachung as Es R 1 1677 1678 1686 1689 1692 Folien- & Silterchuie Actiengesellschaft, Hanau E t e —, ves 52 L 96 1698 1715 1743 175: 9: & Flitter-F : , :

E —— visionen: E das Handelöregister des Königlichen Amts- | 1854 1904 1939 1967 196g 1794 1810 1818 rote

2 382 705/43 6 000 000,— Ma Ç i j a "D Valatae au 2 T R his, 10, Danzig Abteilung 13 ist‘ heute unter | Yèüchahlbar mit 102% am 1. November (2° Deutsche Pope-Lampen- Aktien-Gesellshaft in Aachen.

166/75] 2 382 538 hiervon aus- 1) Reinertrag aus Grund Feuerversicherur 441 221 51 E j tee ed (m gelost. . 635 000,— | 5 365 000 : A M A L L L D L O 193 die unkerzeihnete Firma mit dem Siß in | 1914 gegen Einltefo r Schuldrors Bro j e h Ap ckm aa : besi b. Sonstige Versiche f: eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am nebst Mde eigen Angi der bei ber Bed A Ia e Zeit von der Gründung Ju E bis 31, Dezember 1910. Passiva.

r S en 1 h nventurwert am 1. Jan. 1910 | 2 926 398/59 « Teilschuldverschreibungs- 2) Kursgewinne . 400,— rungszweige . .. ,— Qanzi 108 | F ) fue Ber- g8zwetg T ß, irz 1911 festgestellt und am 3. Mat 1911 er- in Hamburg, «M « i

Neuwert pro 1910 95 414/46 tilgungskonto : 3) Son ; Pt ; ; j at worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Lübe 6 ( ç t TOIL 513/05 noch nicht eingelöste Teil- mögenserträge 127 088,18 | 127 488 2) Verwaltungskosten 10 088,66 | 451 319 inzt wor BankaesBäften aller Art. bef, 10, Mai 1911. atentkonto 300 000|chI| @yt a DEdZ | e ; : (RA L V VOO,UO I 401 31011 h von Bankgeschäften aller Art. Das Grund- d A JUU VUO) Kapitalkonto A 259/6 von 4 400000,— | 100 000 Ee: und Abgang . . |__132 076/—| 2 889 737 Delicpulove reines: IV, Aktienübershreibungsgebühren 939|— . Kursverlust aus Kapitalanlagen . ; 7680 pes beträgt L 000,4 une git e in 200 Stü (16299) mes Vortand, Mobilieatroga R tr 65 Kapitalkonto "eds 300 000 d ohngebäudekonto : insenkonto : . Prämienüberträge : | Namen lautende en über je 300 M, welche Jeb s i / j i 9411/35] Kreditoren 786/28 Jnventurwert am 1. Jan. 1910 | 3 049 044/98 Ai Anleibe: 1) Feuerverfiherung 1 137 002,77 n Rennbetrage audgegeben sind, Die Vekannt Sieg-Rheinishe Hütten-Aktiengesellschaft | ulgfonto 2 703 45 Neuwert pro 1910 66 015/56 zinsen 109 912 2 s M oldt de | mau Rib u aat Y agen, une im | in Friedrih-Wilhelm s-Hütte a. d Sieg 9 28 20 3 15 060/54 Hypothekenkonto 1 .. 380 900 rungszweige. . 1137 0027 „Deutschen Hetche 1Cge u L eanzlger Ze ung“ A x L E E Materialkont GUSILO Abschretbung 63 258/57] 3 051 801 Freditorenkonto , . .| 1917810 Gewinn 694 420% und in S Besten R Q m M All Façoneisen - Walzwerk L. Mannsltaedt S iten E s Ran 94 n d N Sn | c E n [e 4 p M » 2 U L N Sofia “Msorvea M Verluste 118 976 Gesamteinnahmen . . l 3470 503|76 Gesamtausgaben . . l 3 470 503 vor ht went je vom Vorstand inte Ks N M engeselisGast in Köln-Kalk, 31 327/84 vent . Jan. t h l Aktiva. Ix. Bilanz am 31. Dezember 1910, Passiva, irma der Gesellschaft und unter Beifügung des | z {nler / ezugnahme auf bie von uns tn dieser Summa . . | 400 786/28 abzüglich ferttge Materialien . 122 134/47 V oedra lente rettet anti eee tän itr wett rent : enn - E tamen des Borslandi zweimal indceidi worden egang, lnger es 141, Mai il, U, veröffentli te ( Refavitulation: Neuwert pro 1910 N aus ; b lab Guthaben 59 071 M M / find) fal! e die R a8 N Eeneralversamm- nisKen Hütten l E, s a der Ri Sama bes Paffivà ation: A euwert pro t : N t ion 1 a ( en, muß zwischen der ersken Etnrlic y n Altengeleuldya n Friedrich-Wil- F 2 R fb AUU (00,20 T7721 447TL Bie R GRDSTINEO, d M 900 / Oa M U 1. A : 9691 &G.B. 3 000 000. ung ¡rg 124 an dem die Versammlun ove olrve: helms-Hütte a. d. Sieg mit der Façoneisen-Walz- Summa der Aktiva 36945844 1721 447 Neservefondskonto 11 ür noch nit eingezahltes Aktier MNeservefonds 262! H.G.B.) | 60000 und b | (l l werk 4, Mannstaedt & Cie. Ac I Verlust Seme L Em Abschreibung 89 971 137 260,— kapital 2 400 000 111. Prämienüberträge 1137 007 „d, eine Frist von mindestens zwet Wochen liegen. bin Fali (pel U e, Actiengesellschaft in Soll DÉrtU % 31 327,84 1 631 476 Abgang für ; 11. Barer Kassenbestand 273 [V. Reserven für fGwebende Ver- | er Vorsland besteht aus einem Mitglied der Gesell- | cat, ordern wir hiermit wiederholt die 0», Gewinn- uud Verlustkonto. Gas zuzügli fertige Materialien 130 676 i “30/ ioauf [IT. Hypotheken 1 325 500 cherungsfälle 280 Wh daft und wird vom Aufsichtsrat gewählt. Der | Hier eh llschaft d ia S C E DOUS iaelófte IV. Wertpapiere 1 627 982 V, MNeserve für unvorhergesehene | hufihtórat fann einen Stellvertreter des Vorstands Fatten-Akltienge ellschast zur C nung tyrer : K 1A Bahnanlagenkonto : ; Teilschuld- V. Guthaben: “K Fälle 303 17h eenuen, (Er hat zum Vorstandsmitglied den [ktien AOOIE Umtausch in neue Stammaktien Unkosten 29 536/71} Bankztnsen und Provision 1 504/56 Fnventurwert am 1. Jan. 1910| 273 141/02 \ L 1) bei Bankhäusern . 275 927,43 VI. Nicht erhobene Aktiendividenden | sshermeister Wilhelm Gillbrandi in Danzig be- der Façoneisen-Walzwerk L. Mannstaet & (Cte, } Löhne Verlust ne NRSLEY Neuwert pro 1910 __15 626/09 e chrei- l Ga d) bei S / Aus duti, Wotiabrin a0 lt, Die Gründer der ( cselischafl sind: Actiengesellschaft, im Verhältnis von 10:1 gemäß S Ra aSCIE 21 0921/84 288 76711 PUREI a dae unternehmungen „, 362 969,29| 638 896/72} VII. Gewinn und dessen Verwendung: | 1) der Flelshermeister Wilhelm Fillbrandt {n der eingangs Dee Bekanntmachung auf. Ga i lunma . . 182 832/39 Summa . . 132 832/39 Abschreibung 19 489/211 9269 277 E Ee 4 Md Sabre e S N U ble: Q ZUAA E Dan, en S O ai ; Mes Yale E Arasttos, Aachen, 26. April 1911. A S 2 E EL mURR ond nto : L S t [1 q 5 9\ h e ermetster He Elte ( , n] erjen en len ber Zie o! nte er orstand. Beleuchtungsanlagenkonto : Rückstellung für Patent- anteilig auf das Rechnungejahr R, M 4 ) d er Hermann Eltermann in Hütten-Aktiengesell| aft, weldie bis AETÁ Ee e c

Inventurwert am 1. Jan. 1910 95 210/73 99 48h96 z n , M Neuwert pro 1910 © . . 99 440/36 P Gbun . De daa entfallende 22 485/25 o. Vortrag auf neue z) der Fleishermeister Garl Füllbrandt in Danzig, ‘ereidit A f GaANE Ne zar, Umtausch ein- [16268] Bilanz per 31. Dezember 1910. —TT7 651/09 E ——— Rechnung . . ._ 333 854,49 | 694 420% 4) der Pleishermeister Robert Füllbrandt in Danzig, | Ll) ggeerven, n Gemäßheit der § 305 und 290 : 117 651/09 AR Dividendenkonto 2 055 nis = 5) der Fleischermeister Hellmuth Füllbrandt {n | Y-G.-B. an; entsprechendes gilt für die in weniger M ß

Abschreibung 15 404/79| 102 246 Beamtenpensionskassen-. Gesamtbetrag . . | 6015 137|17|| Gesamtbetrag . . | 6015 137/17 Dantig, " | als 10 Exemplaren eingereihten Aktien bezw. eine | Nicht eingeforderte Kapitaleinzahlungen | 375 000|— Aktienkapital Bes 00 s Wasserleitungsanlagenkonto : konto: Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 4 100,— für die Aktie festgeseßte Dividende gelan 6) der f leishermeister Friedri Pieper in Danzig. die Zahl 10 oder das Mehrfache dieser Zahl über- Kas enbestand 377971 Kreditoren %99 627 91 Inventurwert am 1. Jan. 1910| 179 294/84 laufendes Guthaben . . 69 530 gegen Einlieferung des Dividendenscheines Serie 1V Lit. A von jeht ab zur Auszahlung. Diese 6 Gründer haben sämtlihe Aktien über- steigende Anzahl Cngereicer Aktien, sogenannte Mobilien, M 3166,69 As Neuwert pro 1910 16 049/40 Gewinn- und Verlust- Cöln, den 12. Mai 1911. Die Direktion. nommen, Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor- Spibpen, sofern dieselben nit zur Berwertung für Abschreibungen . ..., 769,69 2 397/-

195 344/24 konto 1 683 568 ; André. stehend ju 2 bis 6 genannten Personen. Von den | Kehnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt | Debitoren : | Abschreibung 14 941/881 180 402 h mit de Anmeldung der Gesellschaft eingereichten | Werben. Í L * 1) Bankguthaben . . M4 142 065,— | Mascinenkonto : En 00 Sdriflstüden, insbesondere von dem Prüfungsbericht (Sleihzeitig fordern wir unter Hinweis auf die 2) diverse Debitoren . 2732,83 144 797182 Juventurwert am 1. Jan. 1910 | 871 866/11 [16299] n Bei (torats und der Revisoren besitosene 8 0E der cheraligea Sia M: | Verlusi E 54 41

l A N "e " o Heri m Prü [ | die er der ehemali Ziega-fNhetnisc E Tai Ga Neuwert pro 1910 __124 622 04 Kölner Lloyd, Allgemeine Versiherungs- Actien - Gesellschaft in Köl, lien 10H bei der Pankelsfmne beridt der | Hütten-Aktiengesellshaft wiederhole Lf ien R 21

996 488/15 Achtunddreiftigster Rechnungsabschluß, vom L, Januar bis 31, Dezember 1910, ¡idt genommen werden. sprüche bei uns anzumelden. Gewinn- uud Verlustrechuung per 31. Dezember 1910.

B N do! R T Gewinn- und Berlustrechnung, e er S Moi 1911, Faconeisen-Walzwerk L Man erde- un agenkonto : an Sa E R E E E ana : : : : Façoncisen-ZBalzwerk L, Maunnstaecdt & Ci bs p Aktienbank Danziger Fleischermeister. Actiengesellschaft. s notunfoît:

Snventurwert am 1. Jan. 1910| 24 986 Einnahme. Wf R E L VaN en As 16 600/64 Wilhelm Fillbrandt. Der Vorstaud. Allgem. Uz

Neuwert pro 1910 8 654/65 “Oa as 6 bénbe Si d laufende dit a E

33 Q4ATnA . Vortrag aus 1909 für schwebende Schäden und laufende Nisikos . 3 000|— 16280] S , / “N: ; - = Gebälter untd Tantiz

Abschreibung 9 174 E . Prämien, abzüglih Rabatte, Storni und Courtagen 2784 191/27 ; Buzke s Gasglühlicht-Aktiengesellschaft. Verlin. Reisespesen

Utensilienkonto : _— . Binsen / i; 43 358/99 N Aktiva. Bilanzkonto am 31, Dezember 1910, Pasfiva. s

SInventurwert am 1. Jan. 1910 | 657 359/11 / . Aktienübershreibungsgebühren usw. 688/78] 3 787 83968 E au T l Neuwert inkl. Reparaturen Ausgabe, fn Kassakonto Per Aktie E y . Nückversiherungsprämien 854 414/25 Vestand 1 184/44 d s O R a. Vorzugs- |

ro 1910 292 051 a Y g b. Nüerstattung für Provision und Unkosten 262 485/88 , Vecselkonto aktien à 6 1000 A c. Bezahlte Schäden 1291 391/15 Bestand 799/12 100.000 | 39 299 56]

52 Generalwarenkonto 257 314

004 D

Summa . . 400 786/28

T unnt

Ld

rf e)

Abschreibung inkl. Neparaturen | 239 909/25} 709 500/93 “F i V s. i : D | : 7 ; Steinbrub. und Grubenkonts: {——————— d. Verwaltungskosten 72 487/93 - Patent, und Firmenreterwerb, 200 St. yollgez, |_| Shlesishe Treuhand- und Vermögens-Verwaltungs-Aktiengeselliwaft. Fnbenturwert am 1. Jan. 1910 | 260 870/01 f. 1 068/59] 2 488 6708 Bestand am 1.1.1910 66 000,— M 1000. . . . 200000,— | 8350000|— Dr. Bartels. ppa. Lischka :

Abschreibun 12 035/201 248 834/81 n A, - { g | = 7 : 1 299 168/80 ugang 0 631,18 Arbeiterunterstüßzungsfondsfonto | Naa i Materialkonto 46 233/64 Vortrag aufs neue Jahr für s{chwebende Schäden 707 500 72 631,18 Bestand 502/96 [16266] 6266 L Bilanz per 31. Dezember 1910.

Suanagene und Packmaterial- | ai Kolon laufende Nisikos 500 000|—| 1 207 500— Abschreibung . . . 15 631,18 | Pose] onto G ¡ Ia Mascinen- 9154| Nr. Drt Geatenatiis 395 744/43 Reingewinn 91 66880 ins lus So 89 154/70 | Nr. | Aktiva. Feuerungskonto 128 129/39 Verteilung laut Beschluft der Generalversammlung : - B O20 A Warenkonto 4 448 16419 Dividende von #4 42,— per’ Aktie (140/60 des Einschusses) für 1000 Aktien . 42 000 T0 T303 7

Schachtanlage

Kesselanlage

Sleftrische Anlage i s R Bergwerksutenfilte

| ft | 2| Kassakonto 26 827 52 Statutarischhe und vertraglihe Tantieme 10 310 Abschreibung S Ee E 455/41 i |

Wechselkonto 160 354 /— Sonderrücklage 15 000 Saa Effektenkonto | f 1 272 659/03 Ueberweisung an den Beamtenunterstüßungsfonds 5 000 | s “o6

14) Kautionskonto: Kautionen bei | Gewinnvortrag auf neue Rechnung ‘oda j | | Bahnen und Behörden . | 188 049/29 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. I2zang 1618,14 Debitorenkonto 3 724 520/66 E R 2318,14 « OvPorbeten n U. 152 500|— M“ M 4 Aosreibung . .. 1318,14 1000 Aktienkapital 1 500 000/- Kontokorrentkonto | |

23 135 428/57 5 428/57 | Verbindlichkeiten der Aktionäre . . . | 1200 000|— | L M E otheken .. 351 666/661 Neservefonds 150 000/— Lebitoren 260 534

Debet. Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. L Lat 418 059 19|| Sonderrüdlage 15 000 Varenkonto i A A «« |y | Kautionskonto der Agenturen. . 6 480|—}} Konto für N s l ¿zt e L Lestinde lt: Inventur. . 87 000/- Gesamtunkosten . 1 435 346/72] Gewinnsaldo von 1909 | 66 943/19 | Audsiänbe bel S otlcedtonto . | 7752601 Salto versQiedener AbreGnungen.. . | 252 00 aer Égrovigy 1er O Beiträge für Arbeiterhilfskafsen . . . 174 41661 Bruttogewinn fämtlicher a. Agenturen . . . #6 469 328,30 Reservenvortrag auf-1911 1 207 500- 95 162 39 Anleihezinsen 241 425 |— E . « | 4801 305 b. Bankiers und Ver- ; Gewinn- und Verlustkonto 91 6688 S Rest des Be- i Skonto und Zinsen : 147 717/52] Agiogewinn auf fremde sicherun 8 esell- triebsgewinnes Verluste und Reserven für Verluste . 41 141/64} Valuten 29 280/27 (Batten! 798 302 80 | 1 257 631 reo 1910 56784 9459455 Abschreibungen : 2 - E e : ——— Toi ani G d brifgebäudekonto 132 076 3 241 589 3 241 58961 L 440 113/07 440 113/07 Bobngebäudekonto . 63 258 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Gewinn- und Verlustkonto am 32. Dezember 1910. Kredit, Passiva. r O Po N A5 Otto Meurer. Ph. Farnsteiner. R s E T 20 | Per Vorrechtsaktienkapttal . . abnaniagenionto © tit Imirag 1 r, 1a915 3} 21| , Stammakttienkapital. Beleuhtungtanlagenkonto H a Ì fmd, lat: o E 25 E Per B eee: m U as E 22] ' Zusammen legungerochnit ï eit: N Buer = p j j J - ¿Úali Wafserleit l [16309] [16291] burg, ster, Snferate, DruÆsaten, Zinsenkonto 3752/04 | abzüglih E 23 Kreditoren . .

Maschinenkont N Kölner Lloyd Allgemeine Versiherungs- | Aktien-Gesellschaft „Alster“, Han vandlung8unkoslen 2c. . . .| 78 100/61 / Bilanzkonto 10

ry

Pferde- und Wagenkonto 9 174 x L Hard "Varna: L Ütensilienkonto inkl. Verbrau und Actien-Gesellschaft in Köln. vuedury die Anzeige, das Here But aue rama -an v S T : abzügli durfte! E 239 909 Die Perren Aktionäre unserer Gesellshaft werden geschieden ist. pfälle n 4453/60 ab: Gewinnsaldo | ebertrag auf Gewinn- und Vezäuftre@nun;

Steinbruch- und Grubenkonto . .. 12 035: hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geshäftsjahr Hamburg, 12. Mai 1911. s ireibnger e T 567, 24 59455 | M

j Mobiliar und Inventar . . i Werksplaßherrihtung und Hilfsbaut Wegebau

Kassa

Bankguthaben

Debitoren

Steuern und Borausbezablung t

« Sanierungsergebnis . . i i Abschreibungen und BrtruturEpfrer

fa

Die Uebereinstimmung mit den Bühern bestätigt Der becidigte Bücherrevisor : Q I;

95 T7! "P - HINICT.

682 981/69 1910 beschlossene Linen - z

Reparaturen auf vor- | Dividende von Zweiundvierzig Mark pro Aktie P00 Maud. its os

Verbrauch und Reparaturen vo | on j i O. Stahmer. ¿Tleug . 2439,54 stebenden Konten exkl. Utenfilienkonto}_ 479 931/02] 1 162 912 71f gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 8 Tos —” rilienkonto G 2 A RIAIR

Reingewinn inkl. Saldo von 1909 | 11683 568/65 der Serie 1V {on vom 13, Mai cr. ab bei [ ] ellschaft ntlonto . , . 15 631,18 9 388/86

E den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in | Die Herren Aktionäre der Aktien-Ges 4 886 528851] 4 886 528/85 Cöln, 9 für Verlag und Druckerei „Der Westfal 127 695/01 127 695/01 Dresden, den 31. Dezember 1910. den Herren Deichmaun & Co. in Cöln, | werden hierdurch zu der am Mittwoch, S iferhof “N „Der Auffichtêrat. Der Vorstand. , j

Vorstehende in der Generalversammlung vom 13. Mai d. I. genehmigte Bilanz nebst Gewinn- | der Rheinisch- i lag 7 Disconto-Gesell- | 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Irdent- “Lußle, KWniglicder Kommerzienrat, E. Bluhm. An Verlustvortraa aus 1909 175, 0209 | Uf s und Verlustrechnung bringen wir hiermit zur Veröffentlichung. \chaft Cöln, A.-G. in Cöln, zu Münster i. W. stattfindenden diesjährigen laden —_ Vorfißender. O La 1909 175 024,2 ; fues eb 4 977,22 Die Auszahlung des Gewinnuauteils von 14% = 140 # für die Aktie, gegen Aushändigung dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in | lichen Generalversammlung ergebenst eing ms Sämtliche Mitglieder des Auffichtärats \Sicden aus demselben turnusmäßig aus und find von 7 Slouern A Nbaaher .. R En | Ta Ner ; i des Gewinnanteilscheines Nr. 23, erfolgt von heute ab in Dresden und Neusattl bei Elbogen in öln, Tagesordnung. o 1910. Pttres En Seneralversammlung auf weitere 4 Jahre wiedergewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht s aae 2 F verwallung „1244,10 Böhmen bei den Gesellschaftsfassen, in Dresden bei der Dresduer Bank und der Deutschen Bank | dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in 5 Entgegennahme des Geschäftsberichts as 1910, us dem Herren: i Baud os BC iliale Dresden, in Berlin bei der Berliner Mr ga ert aft und der Vank für Haudel und Berlin W. 8, rang Une Straße, 2) Vorlage der Rehnung und Bilanz Þ F. Bugke, Kal. Kommerzienrat, Berlin, Vorsitzender, nierungdergebnls , . .[ 2251414 Fndustrie, in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen Bauk sowie in Frankfurt a. M. bei der | der Direction der Discouto-Gesellschaft in eventl. Entlastung des Vorstands. Mitgliedern S. Weill, Bankdirektor, Berlin, stellv. Vorsitzender, Ls ch ais Ia Maar (o MANRE Len MRIIRNE Dana den k H des Al fi E E a m a D R e qun Vie Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt Lali k Stei de Akti Us v rei Mai 1911. . ev HUaIeras. D, SDd. Nrungsrat, Berlin. - TmUng mil den DU } i lng Dresden, den 14. Mai 1911 in Empfang genommen werden kann f lebeter Angelegenheiten: Drit Ms e I rk C ; 8 erlin Dor Lecibiate Wiibccecbices aliwerk Steinsörde Aktiengesellschaft.

z 7 ¿ z á öln, 2 2 911. 4) B ung ve | u L: Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens Cöln, den 12, Mai 1911 ) E LyreS Ndd des Aufsichtörats: Dee Verltand. L Winter. Der Vorstand.

Der Vorstand. Der Vorstand. j Liebig. Dieterle. Herrmann. Ph. Farnsteiner. Freiherr y. Landsberg - teinfurt. & Vlubm

S

| j Î