1911 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

R Tito pr pie C K p T S S E E R

Nentenbriefe mit den dazu geböri i + T ta arÆsi en dazu, gehortgen, nicht mehr | nebst Talon Nr. 1 und Zins\Meinen Nr. 11 Li Nr. 289 = 1 Stif not c ] 4 & che Lit. B Nr. 289 = 1 Stü nebst Talon [16659] Bekanntmachung.- 5 Î T Î e 2 c Î f â g e

zahlbaren Zinsscheinen, und zw is 20 À St; d zwar bis 20 à Stück 1000 « . 49 000 Nr. Pte Zinsscheinen Nr. 7—20 à Stück Nachstehende Verhandlung:

M E VIII Nr. 11 bis 16 und Erneuerungs- in Worten neunundvierzigtausend Mark. 2000 T Verhandelt : j | 0 e ' z M e

v seinen de T Me 9 Bis 16 und Grncuerungs-| 17 Sils nebt dalon M1 u | garen guclusnb n “o P00 | gier, am neunicbi U Elen um Deutshen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. M aa Reibe 1 Nr. 6 bis 16 und Erneuerungs- l Worten adinieut L N E On Laton S „und Zins- “Vor mir, dem unterzeihneten, zu Kiel wobnb,r d

vom 1. Oktober L911 ab bei unserer Kasse Nr. Á p Zinsscheinen R uy Worten fünftausend Mark E T N Be E Std t 7 115. Berlin, Dienstag, den 16. Mai 1911.

hiersclbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 9, ben. 1A Sl 20 K = 200 nebft Talon Nr. E Zinsscheinen erschienen beuts i dem Dien der Provinz Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften. e

bei der Rentenbauktafse der Provinz ® in W ; A ; : inz Branden- | in Worten zweihundert Mark D700 Aa p ©® burg in Berlin an den Wodtentager vo i S 0A Ta Nr. 7—20 &Stüúck 500 %# = ...…. t verwaltung, Fleethörn 56 1, wobin i m} R ¡. Untersuchungssachen. D D ® Ra leg V )entagen bon 9 bis „Schuldverschreibungen A. Ausgabe. in Worten eintausendfünfbhundert Mark. : suchen der irektion der ‘Det, Mi has 2 See, V E O Zuse E Öffentlicher Anzeiger. Unfall und Invaliditäts, 2 Verfiderung f V ä C, eral 1 . b - 4 p I M

12 Ubr Vormittags in Emyf H p Bo ags Impsfang zu nehmen. Lit. A: Nr. 73 104 105 2 s «BOTI ! Den Inhabern von ausaclaton C S E O 2 = 3 Stück Ut: L: Nr. 1120 Stü NT E Bts M Sr S nienbank ] R E R La LIG often und gekündigten nebst Talon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 5 Talon Nr. 1 und hivtbeinen S eta e Tus S Mien ezwig-Holktein begeben batte 2 Noelosuta 2c. von Wertpapieren. - Bankausweise. U Le tese ent esa ‘e elelhe it de g 2 Str 500 A - L E QEEO A 448 v. i 2 ais ed ir or C s R 7 c : ; c 25 gti A Á E | uud) [ret, dieselben mit der Post | bis 20 à Stück 5000 j —= « & 15000 à Stüdck 200 # = . Holftet, Ff ate vei mul Fee Sthleswig. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshasten. Preis für den Raum einer 4gespalteneu Petitzeile 30 „1. Verschiedene Bekanntmachungen. . ® d L Ï / A V L fu Ç ) S E ——

an die genannten Rentenbankkafsen portofrei ein- | in Worten fünfzehntausend Mark. N S E E zu}enden und den Antrag zu stellen, daß die Ucherm: E T o E End, Aa in Worten zweitausend Mark. er Herr Landeshauv Braf E e Geldbetraneg D stellen, daf die E E Ra E10 263 264 = 5 Stück d T A L der Neutier Here Bie Rd A Platen, l iun x von Vert- [17122]_ Bekanutmachung. G E E N [17028] folher den Betrag von 800 6 n ibersteig N : 501 Gris 5 and Vinsscheinen Lit. A Nr. 27—30 57—60 141 = 2) als Mitglieder des Provinz. an s Y 4) Ver 0) g % | - An Stelle des ausgeschiedenen Herrn H. Griese ist | Wir bringen hiermit gemäß § 244 des 4 pf Deutsche Grundcredit- Bank

trat nmcht übersteigt, | Nr. 5—20 à Stück 2000 A = L 9 Sts n, H H gi ev +robinziallandtags : Herr Carl Köllner in Warstade neu in den Auf- gejeßbuchs zur öffentlihen Kenntnis, das He | G

° 9 Stück nebst Talon Nr. 1 und Zins- L. Herr Dr. L. Ahlmann, Kiel, papieren. fichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. Burchardt, Magdeburg, durch Tod aus | Wir machen bierdurch bekannt, daß die planmäßige B E i U 1 # 1 {0 | Auslosung von Pfandbriefen

1

i Q A : Ÿ L L O s 2 L trch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten | in W s f e Vi ellung, Jedoch c He [c 1d Kosten | in Worten zehntausend Mark E err 2 Empfängers erfolge. Eine s 9 ¡T ; ie b m n E LERS scheinen N 14—20 à Str 5nNNn d Ld Die E R 2 : y Qt, o 2e Erfolge. Ginem solchen Antrage ist | Lit. C Nr. 535 934 957 95s j ¡etnen ir. 14—20 à Stück 5000 Æ = err Dosbehißer Tönnies von Garding - e : fidbté serer Gesellschaft außaeshichen {t Quittung na folgendem Muster : 1120 24 Stüd ett E is in Worten sunfundvierzigtausend Mark. Es wurde mir der Auftrag erteilt, der VerniGht 7013] Bekanntmachung. Consum-Geschäft für die Beamten E! Lee dw r 1911. ieden ist. am 1. Juni dieses Jahres, 72e pucltablih . » - ._., . Mark für d . .| und Zindseinen“ Ne 5. 20 4 Stü „Fit. B Nr. 144—148 205 288 301 bis der zur Tilgung angekauften Landeskultur Renten A Jahre 1911 gelangten von den 1904 und u. Arbeiter U M. Vormittags 7 Uhr, ausgelosten .. %_ NKentenbrief der Provinzen | 1000 # =.., i 910 618—622 663. 664 675—684 698 briefe (cf. § 21 des Statuts der Schleswig-H„ 906 ausgegebenen Schuldverschreibungen der L R Zuckerraffinerie Magdeburg | in ôöffentliher Sißung unseres Aufsichtsrats im Bank- Ost- und Westpreußen At. Nr. . 612-2 aus | in Worten cniiibceli As A = 35 Stü nebst Talon Nr. 1 und Zins- steinisben Landeskultur-Rentenbank vom 10. Oktober Distriktsgemei de Wolfratshausen mittels frei- | der Portland-Cementfabrik Hemmoor. Actien- Gesellsch - | [okale bierselbst stattfindet. der Königlichen VLentenbantta e U. ce vai Lit. D Nr. 91—102 134 193 290 291 scheinen Nr. 14—20 à Stüdck 2000 46 = 1881) beizuwohnen in meiner Eigenschaft als Notar bindigen Rükkaufs zur Heimzahlung - | (17024] f e) S ) aft. Gotha, den 15. Mai 1911. empfangen zu haben, bescheinigt. 16 Stück nebst Talon Nr. 1 und in chorten fiebenzigtausend Mark. und über die ordnungsmäßig erfolgte Vernidtun, it, B Nr. 0008 0009 0100 0101 0126 0127 T ke Rheinfeld O. Althoff. Oehme. | Deutsche Grundcredit-Bauk. A (Drt, Datum, Name) Zinéseinen Nr. 5 —20 à Stück 500 6 = Lik. ( Nr. 929—536 843 844 979 derselben eine notarielle Verbandlung aufzunebme, M8 M E 7000-6 Kraftübertragungswer e heinfe en. beizufügen. 1A in Worten ahttausend Marl. 1034—1039 1061—1068 1128—1130 Es wurden folgende zu vernihtende Rentenbrief, Lit O Ne 0016 2 900 G... - 500, In der Generalversammlung vom 9. Mai wurde [16928] 5 4 tao J O T R . C E S V E . 44 L . s: c (J) O1 I 99 Dc or a S . C A s L g as , G - ps L dus S E 28 7 Le Ï d L, | Dom 1. Oktober 1911 ab hört die Verzinsung der it. E Nr. 29—32 124 = 5 Stü 1209 1210 1333—1339 1382 1383 1400 vorgelegt mit Talons und den bei jedem Neatenbrizf Lit. F Nr. 0001 zu 1000 &# . . . 1000 , | der aus dem Auffichtsrat ausscheidende Herr Geh. | Sol. Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1910. Haben. ausgelosten Fentenbriefe auf, und es wird der Wert der | nebst Talon Nr. 1 und Zinsschein Nr. 5 bis 1402 = 42 Stü nebst Talon Nr 1 angegebenen Coupons. ait, L Nr. 0023 und 0024 zu je 100 4 200 | Negierunasrat R. Witting durch Herrn Martin | amma E: RCMDSE C R MIOCT D etwa nit miteingelieferten Zinsscheine bei der Aus- | bis 20 à Stück 200 ein Ar. E Zinsscheinen Nr. 14—20 à Stück 33% ige Nentenbriefe E in Summa. . . 8700 # | Schiff, Direktor der Nationalbank für Deuts(land é [4 G 1 zaßlunq vo Tabtial In hne aka dit L E a - n é gee er s De jer Ï 4 Ì S ? Fot 1 ckt A204 A »rN - e Tele : _ E x ; f R U SO L in «vzug gebracht. in Worten eintausend Mark. E E. Ss E R Es - über je fünftausend Mark: Molfratshausen, den 12. Mai 1911. in Berlin, erseßt und gleizeitig Derr Prof. Bern- | An folgende Kreditoren: Pe bi 7 S&letchz die Inhaber der d in Worten zwetundvierzigta: M 1 - c oi Salor ‘ranffur M. als 8 M ; amn T EN D werden die ónHader der nadbstebenden, x. Ausgabe. i ZDOTEEN zvetundbierztigtautend Mark. L. A Ne: 115 nebst Talon Nr. 11 und | e K. Bezirksamt. hard Salomon in Frankfurt a. M. als neues Mit- Maschinenkonto 37133 bereits früher ausgelosten, seit länger als 2 Jabren | Lit. A Nr. 19—2] 3 Stüe nebit Zit. D Nr. 8 9 11—13 23 140 163 scheinen 31—40 übe 5 00) & J. V.: Koch. glied des Auffichtsrats unserer E gewählt. Sriftenkonto . . 10|— i Nr Zinsscheinen Nr. 13 i ti Ne ub 8 ————— Badisch Rheinfelden, den 12. Mai 1911 Papi 27 716 15 “e h: Gc e 27 716/15 2 424/27 8 358/91 174/17

N

) =—] S O

) d L

5 O D p

-. - , L ¿E E Ss J Eb c 23 91 O5 M D D ck45. 3 e g L F L S S . rüstäudigen und nicht mehr verzinelihen Renten- | T: r. 1 und Zinsscheinen Nr. 13 1d 14 204 294 393 = 13 Stück nebst Lit. A Nr. 116 nebst Talon Nr. Il und ° ere uU8 den r TTottäatorr:t ° ‘o (ck;n p E E 10 Ì 11 na oto E 4 D “C E x I 2 j 7 F C ortese aus den Fälligkeitsterminen : 8 20 à Stück 5000 4 =. 15 000 :alon Nr. 1 und Zinsscheinen Nr. 14 Zinsscheinen 31—40 über . O (17014) u e z Der Vorstand. Löhne für Herstellung . S zu 49%: in Worten fünfzehntausend Mark. * 0s 29 A U 00 M Lit. A Nr. 117 nebst Talon Nr. Il und 0 Bei der am 8. Mai d. Is. vorgenommenen Aus- Dr. Emil Frey. Löhne für Expedition . . Dftober 1904: Lit. D: 16393 Ny 10 O G E Gu in Worten jech8tausendfünfbundert Mark. Zinsscheinen 31—40 über 7 f: E prA losung der 37 9/9 Anleihe der Butjadiuger Mana L 00 E E E, Handlungszunkostenkont Fen TGDE Au L Ry ° D 2 Stück nebst Talon Lit. E N * Ug TE VIneiMmetnen 31—10 über A Ee V 0 1892 und 1898 find | [17020] Dandlungsuntoslentonlo . . Avril T0 M es 9966, Nr. und Zinsscheinen Nr. 12—920 S iz de Aiecs Stück nebst Talon Lit. A Nr. 118 nebst Talon Nr. TT und J Steine Om Ae S E L | Der unterzeichnete Borstand mat biermit be- ¿Frachtenkonto C Ps * Zuri 1900: U. C: 21319, à Stück 5000 46 = 2 100 O und Zins]chetnen Nr. 15—20 Zinsscheinen 31—40 über folgende Numme : t L R 97 Nyri Beiblätterkonto E na a Stud 9000 A =, , 000 2: Crx 9 L G : DIUnBe d E E | oge ; : kannt, daß in der Generalversammlung vom 27. April SIELVLUTLETLE Ny L O aa Ö Eh it ú z i A D 1end G R E, e 26 N . F S ch ck L o indiEei Nr. “cus nebst Zalon Nr. TT und Ne 83 E 7 rei 579 719 1911 ‘der Herr MWladislaw Dembeck in Nirdorf zum P enonlo * Pl L19U(: Lil. A: 13945 Lit. ‘C: 966 I A VUG 00 00 n «Borten zwetdundert Mark. in8]œwetnen 31—40 übe E E ée Sap r - | Mitaliî des si Norddeutsche raftfonto , . 0206 18686 21019 Mine, a P COROI L Nr. 55 56 = 2 Nr. 19 126—130 134 161 = 8 Stz@ V E B E a e 406d 731 753 754 852 926 1016 1107 1153 1295 1297 | Mitglied des Auffichtsrats der Norddeutschen Liko Be G 92, EU. 1): 366 499 | Talon Nr. 1 und Zins\{einen et T E Duc Uk. À Vir. 183 nebst Talon Nr. Il und O E ck 5 Klinker- und Verblendsteinwerke Dömitz Actien - Ge- Lichtkonto S s nedst Talon Nr. 1 und Zinss(einen Zinsscheinen 32—40 übe i 1370 1417 1599 1614 1629. \sellshaf B i Dôömi Fl ; Mietekonto 10.90) Siz gon DOPICTEI nöjMeinen 2240 ber... A. H b. Anleibe von 1898 : sellschaft zu Broda bei Dômig a. d. Elbe gewählt lele L abren E r. 14—20 à Stück 200 M = Lit. A Nr. 184 nebst Talon Nr. Il und j E eihe vo s worden ist 2 Farbekonto .. .. A 362 65 : Nr. 24 30 72. ; : eo a l 2700

C d

«

R IONNON » I O 001 00 O H O G

10 05 ck R N L

o *

A R 17076, 19: 9-7 Q 4 Cu E i L 16705 17075 175 : 33 bis 20 à Stück 5000 # = N . Vftober 1907: Lit. C 76: 3 0 | in Worten zehntausend M a - OL G n rien zeyntautend M T

1080 8633 9683 10838 U B N ; in Worten eintausendse{sbundert Mark. Zinsscheinen 32 h ;

O : h ( 83S Ut B Nr. i c aujend}echsbhundert Mark. Zinsscheinen 32—40 über ) - ck= T D Broda, 14. Mai 1911 26 4 929 Q wm R G g E e. : O L S S Der Betr S î 1. roDda, 1%. (al . : n o 9QNna N E 18232 14 d O 10 Stück nebst alon Nr. l ins- R T. Ausgabe. über je zweitausend Mark: : : E e U un Olden: Der Vorstand der Sebi inni L , eie 380 20 E O Ul A: DOLO 10493, Ll : | scheinen Nr. 13—20 à Stück 20 e Ll. À: Nr. 53 54 = 2 Stü nebf Ell. B Nr. 42 nebst Talon N zem + Ee E S S B31; : E O 66/27 - S i: E i ; O aron Her, A1. und burgischen Landesbank gegen Einlieferung der Norddeutsche Klinker- und Verblendftein- Moilaaeacbibretbanio E

12408 l; M S7 1 90° L i q n M agrts arri dl F b T lon Mm na E W007 M Itnesotnonr 24 L G Î LIZLOSI LIUL S tin Worken ¿wanziagtausen - Zaion r. 1 und Zinsscheinen Nr. 9—20 Zinsscheinen 34—40 über A j S : t à S D Sáuldverschreibungen erhoben werden. Werke „Dömihß“ Actien- Gesellschaft zu Afquisitionskonto . . .. . . . .| 289946 , Maschinenkonto, Abschreibung . . . | 1003/50

Lit. E 9579 6059 : s N R 1609 20 Q (3 e à Stü 500 Les Q; ck M S Hat A N - 2 44- Nr 56 { A a Stud 5000 M E ) 00A Lit. B Nr. 4 nedît Talon Nr. nd : S E A 6 , 1908: Kit. . 13815 1286: E L l 4 J Stud nebst lik Videtiae N utend 05 B Es 10 000 S Sit S n I LE Rb Mit der Schuldverschreibungen sind die nicht i Y f N Un ° l Nr. 14 TOLTLEU Zeontau]end Var Zinsscheinen 34—40 über . .. s e. ; Ft inzult tdria (ls d Broda bei Dömiß a ‘Elbe : ; - Ne. 188 =— 1 Sti bit Lit. B Nr. 44 nebst Talon uind falligen Zinsabschnitte einzuliefern, widrigenfalls der L b V . Schriftenkonto, Abschreibung S 939|— f üb A Betrag vom Kapital abgezogen wird. _Rudolpb. Mobilienkonto, Abschreibung . . .| 18635

13984, Lit. B: 2882 4283, Ut. C: 7193 : ] 21013 21209 21247 91646 Ut. D: und neo \ S e ATE t 9 _ GEOs GEGUA E Le #1090, Lil. D): mnd Zinsscheinen Nr. 7— à Stü insscheinen 34—40 über . ag bom Kap! l È S : N N 1M N [4900 18580 18599 18661, Talon O S Lit. B Nr. 45 nebst Talon und ot LEN De Ie N Jahre [16197] Se e « 200404 M, etl 2. April 1909: Lit. A: 6102 14034, Lit. B: | 1 N I__9 in Worten fünftausend Mark. insscheinen 3 iber . i 9 000 1098 Jir. L090 LA0E 1990 94 S \ ï Sami N î davon dem Reservefondskonto . . 118/20 3181, Lit C: 999 8823 10250 11561 15319 16267 : T. Z - i l Ir. 12—920 ° - C Ult tau end Cart. i Z N: N Y 2 E E, \ ferner aus dem Fahre 1898 Nr. 107. Akt. Ges. Sahsische Malzfabriken, Reingewinn E ¿ A 9 945 84 15466 18522 19877 20679 20831 21200 21649 |; “W ea S E A Z E Ai D an E t, Ellwürden, den 11. Mai 1911. S 2 Q - E R S E TIE EITISS 12 104 cen biertautend Mark Ic ( aion tr. un? 18 2 18\heinen 34—40 UDEL c , A dés - (S t 298 79022 28 7908 22097, Zit. D: 909-1469 12415 13925 14877 16150 | Ne. 755 766 757 « aan seinen Nr. 8—20 à Stück 2000 - it. B Nr. 70 nebst Talon Ne: 11 Vorstand der Butjadinger Sielacht. Bad-Sulza i. Thürg. E L Le ér an 16492 18529 18670 19480 19525 199 0, lon Nr. (e Sinsshäitien e H in Wort usend Mark. Zinsscheinen 32—40 über . A LO8 H ES für die am Ln L, be G Juni c., Vor L ouis om Jl, Setember Fon. ui E 2U Z10/,: « T Lad ha Uta s : 166 167 9 A a Qt M 1 E L ° d e X ür die am D stag, _S. Juni c., O | R R A E O E S E E: R “E L M S L SPOMACA 7AM SLIC E A L N N i Ie L Sal 1907 : Ut J: 505 R seBötausens Man S n Mette ¿einen Ne Son ieine 29. E Talon Z s r mittags 10 Uhr, im Großherz. Sächs. Amts- Mb T M S seit 1, Juli 1908: U tr: 106 in orien e hausen ! E E 2 Sf en Ier. 990 Und Den Q 10 ies Le 000 z geriht in Apolda stattfindende aufßerordeutliche Maschinenkonto . s 24 045|—} Per Aktienkapitalkonto .. 80 000|— eit 1. N: 21 2 m A t in Worten viettaufénd Map Zinsscheinen 34—40 über 00 5) Kommanditgesellschaften Generalversammlung: i Sriftenkonto . É 9978—} Kontokorrentkonto . . . .. .| 3605045 b Sap. 00 D s eN E L S ch N G 1) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. E E 3820/95} Gewinn- und Verlustkonto: |

"4 A ov ( d. .. y 310-7 6 S G Ï f L feit XITTC ber 1908: Ut. N : 2197, Lit, O: 1662, Talon Nr. 1 und 15 ne é dr. L it orten viertau ent Z | 1 379/70 SOLUTTDLEINGEWINN 3 774/89

- L (i ne . . r F P A Matin A E E mi

seit 1. Januar 1909: Lit. J: 2227 1s 0: CRD E S it. C Nr. 247 = 1 Stück nebft T Lit. B Nr. 259 A E L e - E h L nY seit 1. April 1909: Lit. N: 976 1505 gd bis 20 à E Nr. inb Siugi 1 Stüc nebst Talon Siutibelnd SL E L. d A j auf Aktien U Aktiengesellsh Wegen Teilnahme an der Generalversammlung Papierkonto .

Lit. O: 1394 1395 1699 Es O g M A Un 1nna E L O au an E a Ses E a S s s N E : * ® | und der Berechtigung der Ausübung des Stimmrechts | " Farbekonto . i; 56/-

) wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben na Bibeln Me 12S in Worten eintausend Mark. Zinescheinen. 34——40 übe A 6 Au Die Bekanntmachungen über den On os Wert- zte tg Bote A 18 Mai 1911. ao N ‘23 31

Abzug der inzwiscen eingelösten, nit mebr fällige ) 47 S i ebt Tala Me: r dze S teren befinden fih aus\{licßlich in Unterabteilung 2. -Zulza, fe U : A a oro e P

l g Cl, nicht mebr falltaen papiere î ch ch eh : Der Vorstand. Kontokorrentkonto E 34 999 06

Jof. Karp. Deren 49 913/32 |

ee zur „Vermeidung weiteren Zinsverlustes und Unstiger Verjährung bei den genanuten 7 abt n Kafseu unverzüglich in Empfang zu nebmen. i alon Nr. nd Zins\@ : Nr. ] reitausend Mark. : | A ( Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Theodor [17090] Gasgesellschaft Klagenfurt. 119 825/34 119 825/34 Me Verjährung der ausgelosten Nentenbriefe tritt | bis 20 à Stück 1000 4 (t. C Vir. 935—937 = tit nebi T: r. 296 nebft Talon Nr. Il 1 Wall werden hiermit zu einer außerordentlichen Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Gotha, den 22. Februar 1911. d& O A pf . » H » ° S do Z E G . . * A J: S e d Í f. - U z L a E n F 0 i u a 10 Q elte eltanmungen des F 44 a. a. D. binnen | in Worten dreitause; S-aion 2 Und Zint : 18 Pen its ube s ae s 2.000 Feneralversammlung am A E», os Bah ofs A6 O fiattfindenren Le Q 2 E E N l A G «Fahren ein. Nr. 928 =— 1 S5 „be S 20 à Stü 00 Ut. B Nr. 25 eh ' 9 i : î S Ä 2 1hofhoiel in Herbesta C d - Div ) s; C : d D y ; j (r. 228 = 1 Stü nebst Talon Nr s Qua U M = . it. B Bir. I on Nr. d Nahmittags 6 Uher, in den Bureauräumen der | Bahnhofho L ( h 8- 3 7 z , Hierbei machen wir zuglei darauf aufmerksam, daß | und Zinsscheinen N 290 à Stz in Worten dreitausend Mark / inssceine E : I nos Aftiengesell|chaft Wilmersdorf, Paulsbornerstraße 3/4, | lichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen. der T uringer Landes L citung Druderei und Ber ag 44,-V. Me Ae gekündigten Deo, T Giulsang T1000 S it. C Nr. 956 = | Stück nebst Talon ‘it. B Nr. 258 nebst Talon Nr. 11nd eingeladen. 1) Berit üb C nang? W. v. Wangenheim. v. Bartholomäus. ockch mcht prasentierten Nentenbriefe durch die von | in Worten eintausend M E Ir. und Zins\{Geinen Nr. 8— Zinsscheinen 34—40 über . 9 0 Tagesordnung: ) Bericht über die Geschäftsführung. ; Ulrich Tevysohn in Berlin W. 10, Stülerstraße 14, Nr. 494—496 3 Stück nebst Talon à Sd 1000 Kk i it. B Nr. 259 alon Nr. 11 und : Aenderung des Statuts. Anträge des Vorstandes. 2) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz. [16931] : : s S nt E E i Sl. erscheinende Nr. 1 und Zinéscheinen Nr. S A n Worten eintaz send Marf. D inésc{einen 3 40 über . S 9 M0 Der Vorstand. 3) OUSERo Uan über das Ergebnis des Gewinn- Aktiva. Bilanz þro 30. Juni 1910. Pasfiva. aagemetne Serlo]ungêtabelle im Mai und November | à Stück 1000 % = : i E O g IS / it. B Nr. 260 nebs\ “O R Ce E und Dertusllontos. s J- 558. veröffentliht werden. in Worten Seétte ufen nisseinen 0 e onng gat & 944 des H.-G.-B. machen wir biermit 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats M A ; : R S Königsberg, den 9. Mai 1911. Nr. 604 605 ud ne n L VOU 10 000 über je eintausend Mark: fi bekannt, daß e Stelle des ‘ausgeschiedenen Herrn __bon der bisherigen Gebarnng._ : j Werftbetricbs-Gesellshaft m. b. H. . 160 000|— Aktienkapitalkonto O A L 653 000|— - Königliche Direktion der Rentenbank D S o : N 7 ten zebntausen x H Uit. C ebst Talon Nr. 11 und Regierungs “und Baurat Franz Mel 5) Enthebung des Aufsichtsrats J. Brenning A e 0 O E E 2 248/80} 43 09/6 Prioritätsanleihe I. ition 6 “e100 0M . io My t. Gt, Ic R L 1m 0 E ql i - . « »: E M 19592 _— h w r i ARE e S y O L Ll. 410 N) vretungs- J S ( _ p L C Sto , “s g 9 su E 96 9975| _ j h f : n E Tur dic Provinzen S Jl und Westpreußen. d Sluci 10 0 A S 5 (V L. C. D = : UC net S Mel LCTT « U CT S 000 Derr NRegierungs- und Baurat EStromeyer mnn letner S oe rier Midi I Avalkonto S E E Se 4 26 2709| N it En D J | e N E SEE in Worten zweitausend Mark. ation r. 1 und Zins\chei =—Di it. C Nr. ? Talon Nr. Il und Cassel riums und Neuwahl zweier Aufsichtsräte. Separat angelegt. | 0. n geleg A [16658] Vekauntmachung. Nr. 667—676 = 10 Stück nebs s, S G 1000 M inésheinen 32—40 über . i 1 000 ferner die Série 6) Beschlußfassung über die Sistierung der Ver- Bauvereinskonto, belegte Gelder des | l Coupons . L 157/90 Nachstehende Verhandlung: Nr. 1 und Zins\@einen Nr. ali in Worten eintausend Mark. y it. C Nr. 125 nebf Nr. E N Undeshauptmann Riedesel Freiberr zu Eisenbac, 7) lofungen der Teilshuldverschreibungen. EVELRENUTE T RNN Non id D E E T 2 0IEs „Verbandelt à Stück 1000 4 - i ) i Jir. 65 = 1 bf L ins\heinen 3: j s 00 Landes i j B tebl in Cassel Vlver]}es. M 8 714,7 IDSTI C ORLGOILOIC ole 20 (90/9 Di o] T (G; 5 y ul 4 M a : M net on (nS}Meinet G La D DOC Landesbau Seheimer Baurat Stiehl in Casse : S E ; f; / | 1 , : L | Kiel, am neunzehnten April Eintausendneunbundert- | in Worten zehntausend M i inéscheinen Nr. 0 à Stü it. C s 5 in Galeiet iee Be in Ochshausen und sel, Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher inner- | Abschreibung, da der Bau- | || Mitteldeutsche Privatbank A.-G. Ham- = 1 Stück nebst T 500 M = i 5 insseinen E O Gutsbesißer Rewald in Vollmarshausen halb der leßten drei Geschäftstage vor der | yerein im Konkurse. . „, 8713,73 burg, Auslagen bei der Zwangs: . . w T Ms (4 2 Í ———————_—— 1 4 6 Ï Seneralversammlung {i bei der Gasanstalt | Sgr, und Leihkafsenkonto, belegte ECANI laivis. anae ls

i1AplF | AB I: 4 é undelf. Nr. 692 = 1 Stü nebst Talon Nr. E E Sa i / i in d 26 275|—

61M

| | |

(17035]

_ E ; R S

4 A d S 4 i

=s

2

2% -

(i

M

j j

zen Auffichtsrat unserer Gesellshaft gewählt Klagenfurt oder in Brüfsel, Nue blanche 1, über Lehrlingskautionen

vor mir, dem unterzeibneten, zu Kiel wohnhaften | und Zins\{einen Nr. 12 A Su LA in M n fünfhunde j Ee, Ee 1 Ml vohndyafîte mind Zinsscheinen Vir. 13—20 f in Borten sun l Cart. ar im Bezirke des Königlichen Oberlandes8gerihts | 1000 1 E O. 4 e 1E a ea G ait F 2 Worden NG E z Un 2, MRUCSHYC E E A A Cs - i D a S Lll, fi s , Len 1nd. M4 : 1 Cid S 96 9 \ in Worten eintausend Mark. ere g L Un): Zindicyeinen Ne. §2 ins]heinen 32—40 über . 200 „LCaffel, 13. Mai 1911. E, n PEUelen hat. Mitteldeutlde E A E Ea a V Ge E L, Nr. 745 = 1 Stück nebs on Nr. 1 M 0 11. E Vér. n Nr. 5 4 ade s amburg, ausgeloste Prioritäten | i n A i 5 der Provinzial aal R Es in Worten eintausendfünfkunhert M N Zinsscheinen 3: be E D Ul Vorstand der Söhrebahn A. G. Für den Auffichtsrat: H Emission, wehe bisher nicht ab- | Arbeiterunterstü zungsfondskonto, De- n V mi auf Er: [1000 &=—= S i l ain ; Ton Nr. II und : Rivoir. Rüdiger. Gaetan de Somzee, Vorsißender. ailaEe R 1 050/— pot bei dem Bauverein BEUnng os manns Grafen v. Vlaten | in Worten eintausend Mark. ieD/ on r. U insscheinen : c 7 Magnus & Friedmann, Hamburg, bis- Ó : N S i et alon Nr. N Q 4 S i ba c (U „Ulle 12 1 l Nr. TI und at & rid V l 8 ït lt Akti H slî her nicht Feen Erlós auf ano M0: da im 8 71373 und Zinsscheinen Nr. 13—20 à Stÿ in Borten drettaujend Mark. ins)cheine S-M nter-Elsafî CriagSanía tEnge)e chaft in Liquidation, | versteigerte Aktien... .]} 2792) e anle E bmi e De Platen, I R i nb Ut. E Nr. 21 2 2 Stück nel Lt. E Nr. 123 neb alon Nr. Il und ter Elsáä ) ) Je r g ) G g ) ) Gewinn- und Verlustkonto. . . . .} 3249 644/78 Lehrlingskautionskonto, Depot bei der r oar, D (eD, VES Frovinziallandtags Herr Dr. | in Worten eintausend Mark. alon Nr. 1 un inésheinen Nr. inss{Geinen 3: E M Straßburg i/Elf. J | Spar- & Leih-Kasse Tönning Ì : 785—7 018 1 s 20 à Stück 200 ; : 0 Lit. E Nr. 124 ne on Nr. Il und A. Bilanz V | Prioritätsamort.-Konto, Depot bei der ? 4 E ude A | Miitteldeutshen Privatbank A.-G., | |

tir Lu 1A

L

S

o O

E als ertreter der NBDronins (Art. N dh B rerer Ll Provinz Scileswig- Ir (46 =

I

S

«i JLiCi, N \ Nr. e N Aktiva. für das Geschäftsjahr L. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. Passiva. Eu S E h S CEE O S L 1 E R E E ZIUENE [O 7 ZIMN 1 Ua

M E Tod & ; s T Mog 29m 11 s » © Lc DCS POINnztalliandt

ags

Aktienerlöskonto, Depot bei der Firma

E M [S Magnus & Friedmann, Hamburg .

tes bor Gardin

1

- Ctr nr mern s Li L L {eyn á j , , | 1050 1077 ‘1078 1468 14689 r E 900 tit. E Nr. 137 ne on Na. Trink Srlôs aus dem , Elsässishen Volksboten“ | 6 000|— TALHCNTODIIGE e s is oe e e e a e PCOOOOI= in meer 7, Se ael Pag A a E L El E L S "E S R T und a Nashinen . s N M Se E A VOOISIE I G o oa oe 6 720/— | E ES uber die ordnungsmäßige scheinen Nr. 13—20 à Stud 1000 ck O L F Zumm - lon 9 T und Nobilien E E S 000 0 0: 0&0 O le [ues 3 439 686/91 en fünftausend Mal n S 2% O ; ; 20) assiva. . . [76 720/— Tönning, den 4. Mai 1911. 8, E. & 0. ' y E Bs t h e Nevidiert und mit den Büchern der Gefellschaft

ine notarielle V ndlung | in Worten fünftausen f s bs M oto Lat E i Sf inen 2—40 ü : 478 folger Sculdverschret- it ) Nr 59 6,9 9 tz ¿ q n E O NENIENDe ——— O 7 120|— , c l de sèver n nd 3 | Vi id ven i send achthundert Mark Verlust . 69 600|— Eiderwerft Akt. Gesellschaft. übereinstimmend befunden. i Schömer. Thoms. C. Miehblmann.

bei jeder Schuldver alon Nr. 1 u! insscheinen Nr. 1 Die sämtlihen vo end verzeihneten Sthuld- | in Worten vier und siebzigtausend ahthundert MaIZ- ebst Bw. Bilan ; : i i für das Geschäftsjahr 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910, Paffiva. Debet. Gewinn, und Verlustkonto pro 30. I uni 1910. Kredit.

de) ja,

La)

m

D)

uldverschrei

M

O 0UPons vorgelegt. 8 20 à Stück 5 { = | O0 verschreibungen wh : ci J 0E Ag t bs s E T 4 A bungen L. Ausgabe in Worten eintausen S i R D ; E Is einer ie samtlihen aufgeführten Nentenbricft ; 6—1250 = 45 &St52 L “L i a Le E O POLIGN in Lerietven durÞ BVor- | Talons und Zinéscheinen wurden, nachdem das Ver Aftiva. L AJID Le 20 S Vir. 110 = pst T s A E s T fh e Trt E UIPEn, A OCTN T Bam auramann . 1 und Zinsscheinen Nr. 5 un insicheinei r. 12_20_à Sr Aae H Deo Bt e Bett Ce VETIESDEN VON TILIT TEILÍEITEUNT C “s M M S M A S h O 50 L Es T E E N E S L O er angeführten Vertreter = Bthaben E . | 6 000 E aa s 70 000 /— Ba 496 202/88} Betriebsgewnmn 48 947/35 r fünfbundert Mark. E E i; tet. zen L A l el l un 8 | S B Ldg aus Maschinen y 1 000|— o E 6 720 288 Altersvers., Krankenk., Unfallver- Buchgewinn. L L l = 1 Stüûck nebst Talon 9 Der Herr Lan Cs G f e Q T ar, und Mobilien . . L: 120|— S D A d 5 597/85 Br or RENURE out, Nückbuchung . 16 425 P R Le G + O S d ne - - £v 7 4 T van r D D [4c B V 095 a) 13—20 à Stüd fertigung diese andlung zu Hänte. V Ferti t M 5 7 120|— Passiva . . (6 720|— 4LEEE und Generalunkosten 66 646/131 MNeservefondskonto, Nütkbuchung 7279/80 L ¿A «A ai L Lari i T EILT 7 L n § 1g É 4. c j a ; S | s IL0 d j | ; O Gn E lese Verbandlung ij chi but fs Los E : in meine Uktiva . L O ie 328/86 Bie atelervefondE eno, BUE uchung 25 ‘30 C e tei e enen In melt ; avagtin 9851/37 ivi Y QUNA . . » 30|— Segen Verlust. . . [69 600|— | Reparaturen . . . . ë 1 285/37} Dividendenkonto, Nückbuchunç . s uge i p 51 230/57 abuchung dur Abschreibung |

g S cat Warenkonto, Mindererlös . 2:

en unterzeichnet. l C. Bilanz L N E s 9934271 6 H Abschreib 8 71373 s ) G Tannies 4 nkonto, Abschreibung . . 2 234/37 buhung durch Ÿ g O | 3.) Damann. (gez.) C. 20nntie _Aftiva. für das Geschäftsjahr 1. Januar 1911 bis 25, April 1911, Passiva. Crd M ris 0 das [ne l 8 18 000|— ll Warenkonto, NückbuGung von Kre- Ï / E p) 7 h 2 VICUDerein on aaa d ¿ 8713/73} ditorenkonto . 19 ¿ite [9 90 i

ud 00 E s S ez.) W f ustizra ges.) Dr. L, Ablmann. , 6 1 nrn thnAprt Í t 1 t 0 M r m No, N La s x e . Ä , m rc ver rff C Fig, “t g M in Oi A . 0. S Y . . d. Y 1 S G nebft l t H in ‘Fiel E Dr3- Bezirte 74 Ober r dnl Abnliber oe m Í L “400 Aktienkapital, ee) « «P70 000/— | Zwangsverkaufskonto . . 1 2 724 23774 G. Galles, L Warenkonto On ine 13—20 wird bierd: in Gemäßhei s & 42 der G fts, | wi ierdur in Geis hett des legten Absatze TUOUILATIORE N s e 4 1 AOO s ____\_}} Vortrag auf neue Rechnung . . . . 1/324: 78 i ür die Landeshauptkafse der Provinz 21 des Statuts der Schleswig-Holsteinischer Passiva. . . [70 400/— 3 374 477 50 3 374 477/50 ig-Holstein vom 9. Nover ( Landesfultur-Rentenbank vom 10. Oftober 1881 zu Ava . « |400—- Tönning, den 4. Mai 1911. 8, E. & O. C j en Kenntnis gebrad; öffentlichen Kenntnis gebracht. Verlust. , , [70 000|— A 6 m C : Nevidiert und mit den Büchern der Gesells(aft Es Kiel, den 6. Mai 1911. Straßburg, den 25. April 1911. Eiderwerft Aktien-Gesellschaft. übereinstimmend befunden. Der Landeshauptmann. Direktion der Landeskultur-Rentenbauk , 9. dbiidas N. Delfor Schömer. Thoms. C. Mieblmann. für die Provinz Schleswig-Holfeiu, Der Liquidator: N. Delfor.

8. de