1911 / 115 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

M. 16712. 16e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und [ 22b 94855 (S. 12872) R.-A. v. g Bade-Salze. « 96338 (S. 13884) „* 9 20a. Brennmaterialien. L 35 112038 (H. 16656) 7 L Bachs , Leuchtstoffe, tehnishe Ôle und - Fette, | Umgeschrieben am 6. 5. 1911" auf Paul Schmiermittel, Benzin. «& Co., Fabrik elektrischer Appa . Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Ian mit beschränkter Haftung, ? Berlin . Fleish- und Fish-Waren, Fleischextrakte, Konserven, 36853 (B. 5472) R.-A v.01 é E : N E O S Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. S 36949 (B. 5473) L 95 16/3 1911. Fa. H. Martens, Schlutup. | E R MOTE A Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle] „, 50593 (D. T9) 15, Ÿ 27/4 1911. ! : 1 ae Ca V E a und Fette. 34 55729 ‘B. 8342) E 7 Geschäftsbetrieb: Fishkonservenfabrik und : 88 5 i 2 E . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zuer, Sirup, Honig, | „, 88850 (B. 12357) , 10, Marinieranstalt. Waren: Ausbeute von Fisch- : ; i E I : Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, |,, 91577 (B. 13849) 21 fang, Fishwaren, Fischkonserven, insbesondere | GLI N : - Essig, Senf, Kochsalz. 2 94234 B. 13896) n 19. Bratheringe. Beschr, f S D- L La - Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon-| 120376 (B. 1802) 3L. y T: d s / ditor-Waren, Hefe, Backpulver. Umgeschrieben am 8. 5, 1911 auf Max Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. age Inh. Dr. Sammet, Cijenbes Drutckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöe. 93 (M. 9794) R.-A, 29. 1. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, 93594 (M. 9787) Fleckenentfernungsmittel, Rostschußmittel, Puz- und 93595 (M. 9788) Polier - Mittel (ausgenommen für Leder), 93596 (M. 9791) p Schleifmittel. 93597 (M. 9792 Zündwaren, Zündhölzer. 93598 (M. 9793)

143179. 5. 8247.1 26e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zudter, Sirup, Honig, . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 93599 (M. 9796) Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, : 94039 (M. 9795)

Essig, Senf, Kochsalz. 4 143190. S. 10963. 8. 5 " auf Nelke 1, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- aitials SeRb E, Gie M ditorei-Waren, 34 41634 (C. 2617) R.-A. v

h . Diätetishe Nährmittel, Malz. tt 6 104187 4 Sn A. v. 26 16/2 1911, Erste badische Teigwarenfabrik| 27. Papier, Papier- und Papp-Waren. 1OG485 (D SoE4 n "1

Zilhelm Hensel G. m. b. H., Weinheim i. B.| 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. z ¿M ia E E h: 29. Porzellan, Glas und Waren daraus. 12/1 1911. „Sarotti‘“ Chofkoladen- & Cacao- C ai a D O, ONIE Os hler

Geschäft3b etrieb: Teigwarenfabrik. Waren: Teig-| 32. BVillard- und Signier-Kreide. —_;, | Industrie, Aktiengesellschaft, Berlin. 27/4 1911. burg a. M. (Post Kahl a. M.). G A waren (Nudeln und Makkaroni). . Kosmetishe Mittel, ätherishe Öle, Seifen, Wasch- Geschäftsbetrieb: Schofoladen- und Zuckerwaren- 204132700 (M. 11879 R 9 j E E ( 48. und Bleich - Mittel, Stärke und Stärkepräparate, | Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokoladen, Umgeschrieben am 8. 5. “1011 e Zündang

« D « . ¿I J vg R AO as T . Ls . f 26e. 143180. E. 8248. çarbzu)äge zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, | Konfitüren, Zuckerwaren. anzünderwerk, Gesellschaft mit beschr îuß- Polier - 3 3gae für ——— f us und Polier - Mittel (ausgenommen für 26e. 143191. K. 19487. | tung, Hamburg.

D ck ¿zt ttol

E ¿ Sgléeismittel, 23 51420 (W. 3585) R.-A. v. 26 1. ULC 30. ü indwaren, Zündhölzer. §« , 59823 (W. 4282 :

38. aba! brifate. all N aSanhn Umgeschrieben am 8. 5. 1911 ‘auf 'Maiúi

16/2 1911. Erfte badishe Teigwarenzjavrik | —— 99 Wery Aktiengesellschaft, Zweibrüten.

ei Hensel G. m. b. H., Weinheim i. B.|ck 143187. S. E

19

* 2/12 1910. Friedri Keller, Heilbro 0E e C N O. Deitroln, N Änderung in der Perso

Waren: Teig Wc Ge 5\tr. 0, E Q . 9 ( 3 a O 1 eshäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Diä- des Vertreters. ———— tetisGe, kfonzentrierte Nährmittel, Backwaren, Malz, Zuer-

143181. E. 8249. 3/3 1911. „Sarotti‘““ Chofkoladen- Ä Cacao- | waren, Früchte, _Kond itoreiwaren. p s e G A. Sibi 3, ; - ———— Jevige er: Mc ura, Ra Industrie, Aktiengesellschast, Berlin. 27/4 1911. 264. 143192. B. 22338.| 6. 5. 1911). 2

e Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Fu roeen I CI SDOI T E und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Berichtigung

Konfitüren, Zuckerware n und Bac! varen. L —— E 42 129500 (D. 7951) R.-A. v. 24. 5 F 16/2 1911. Erste badische SOAWACaMM Bete 26e. 143188. g. 19847. Inhaber: Deutsche Kautschuk Akt. Ges, Veri Wilhelm Hensel G. m. b. D. einheim i. B. Grund eines vor dem Kgl. Landgericht T Berlin gs a , i D Vergleiches sind im Warenverzeichnisse: Parfüms Geschäftsbetri 2 t, warensabrik. aren: Tel n] 14 110 1010, 3a. Robét Berger, Pößneck. metische Mittel, - Seifen, Wasch- und 2 eich Mittel S S : 28 1 1911.

M R D R S Ls . Aw A 143182 - S290. 48 Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- - und Zucker- Nathtrag.

D., © D oes ¡Nachfolger G. waren-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und 30 1989 (H: : 503): M 9 29. 1

C r BEtSbEtrtsh! _Kolo waren-, Materialwaren- [ 2!deren Nahrungs- und Genuß-Mitteln. Waren: Kakao, Der Siy der Zeicheninhaberin ist nach ; O0nnen U A S E g T Rie Kakaobuttec, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, | verlegt. E E N 2-1 Back- und Konditorei-Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, | 34 7844 685) R.-A. v. 16. 8.

L) ngsmittelfabrikation. Waren: Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diä- f 7890 684 a

6/2 1911. Erste badische BNRORERa hne H, i tetishe und pharmazeutishe Präparate, Liköre in 22a 9451 645 S

Wilhelm Hensel G. m. b. S., Weinheim i. B. : o E n Lug Sattnete Le C 4s [genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuder-1314 14965 568] s

4 1911 2. Chemische Pro r medigini]Ge und Hygiene f baren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafer- 54706 3983 Ä 4199

pharmazeuti Droger nd Präparate, s E, "t Pfan Has ttilce ar E R Präparate mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und 62539 1D Pflanzen-Y Zert [gun Me De etions: : [ icheninhaberin ift

GREAARAA

. . A . - D " i 2 micht präparierte Mehle mit Zusaß von Kakao und Der Sig der Z Taáis 3, 6. S251. s d MEE En O E E Schokolade und gequetshter Hafer mit Zusaß von ‘Kakao | bei Berlin.

Us gg E UnD Schokolade. Beschr. 34 54414

o .

3397) R.-A. v.

t) [e

; CnS O A prr inai f as E 264. 143193. G. 11424. -_ 59672 (D. Bo) ala A al UMmMe E wmde ; Ver S18 der Fnhaberin is verlegt nad I c Baden).

g E e Ga r r t 34 50234 (F. 3670) R.-A. v. 17. 9, 16/2 1911 rf if E 2, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse K 0N d j i 6 O A EEET, E. Teigwarenfabrik Lederput- und Loder ierunas N el p P di Der Siy des Zeicheninhabers ist verlegt nasV m helm Hensel s H., Weinheim i. B. Li A fi L Adana S i. Els, Rotmäntelstr. 173.

nd Gerb-Mitt Boh1 ase. 30 11 1910. j . H. L. Gartmanun, Altona. 2 i E, e LaE ; E S 28/4 1911. BA 5 h n 26a 141717 D. 9434) R.-A. v. 18. 418 L a ta a O S V material. SCIGAstootries: Kakao- und Schokolade - Fabrik, Die Firma der Zeicheninhaberin wird berid t I h. Weine, irituosen. Fabrik von Nahrungs- und Genuß - Mitteln. Waren: Demetriawerke i Gefellschaft mit beschr 143184. . 11210. C, M isser, alkoholfreie Getränfe. Kakao, Kakaobutter, Kakaopräparate, Schokolade, Bonbons, Haftung (6. 5. 1911). E 11 L h i 5 Zuckerwaren, Konfitüren, fkandierte Früchte, Cafkes, l6a 57344 Se REaY R.-A. v. 16. & 4A E 2a. Br taterialien. Bisfkuits, Back- und - Konditor - Waren ausgeshlossen | 26a 59126 t 9261) " “50 S. D. Cotterell, b i „. W ‘euhtstoff, technishe Ôle un ‘ette [sin lätetishe.Nährmüittel). Beschr. 59289 (B. 9252) " L 9 V V N aeg ta h A A d A d 59290 (B. 9253 É j nzin. Í 5 9697 20, 10. 143194. K. 19397. 63198 (B. 9697 E 63646 ‘V. 991 ¿1h

e i L E E L Gertraud 63647 143185. I. 5288. | : a. Fleis und Fif Waren, Fleischextrakte, Konserven, 2 80487 3emüse, Obst, Fruch sâfte Gelees, 21/11 1910. ‘Fa. Max Krause, Berlin. 28/4 1911. 80677

M ITRE b, Milh, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Geschäftsbetrieb: PVapieraussiattungsfabrik. Waren: 80745 yette. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp - Waren, Roh- 84624

c. Kaffee, Kaffees1 ter, Sirup, Honig, | und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Schreib-, 84625 2/3 1911. The International tea C ompany's Mehl und Vorkost gwaren, Gewürze, Saucen, | Zeihen-, Mal- und Modellier - Waren, Billard- und 84770 tores Limited, e onDon ; Dertr.: Rechtsanwälte Ober- Essig, Senf, Kochsalz. Signier - Kreide, Bureau- und Kontor - Geräte (ausge- §6353

A pi d pu pr prr

\, {92 D, Emt ink nd Mar 1, Kafao, hoftolade, Zuckerwaren, Back- u1 on-fnommen bel j Lehrmittel. A 93200 d LES R E A, fg nic A a ela i 2 E Der Sit des Zeicheninhabe ers ift erfflingerstr. 27

b: Tee-Jmport. Waren: Tee. 8. Diätetische 5 rttel Malz, Fu termittel. Änderung in fis Person D : Di L 143186. K. 19350.} -‘- E A T E des Jnhabers. Löschung.

29, Porzélla n, Glas und Waren daraus. : 4205 D A 2 2 E 38 141147 (D. 9679 R-A v. 4 32. BVillard- untd Signier- Kre1lde. Z E E 19094 d T9084 29, 9, 1896. Inhaber: Fa. August Deter, Berli 34. Kosmetische Mittel, ätherishe Öle, Seifen, Wasch- 21414 1969 ; 29. 1. 1897. 6. 5. 1911 ,

U | unD f U z

Bleich-Mittel, Stärke Stärkepräparate, 74304 4931 B, 19. 1968 162135448 L, 12265) R.-A. v: 2

Franz Kathreiners Nachfolger Farbzujäge zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, 79957 . 5118 71905: 1850614 (2 12150

g } D E POIELEA AUSgenommon JUT 79958 . 5119 " Jnhaber: Löwen-Brauerei Aktien-Ges: 82427 . 5650 , J. 11. Gelöscht am 6. 5. 1911. L ai 83474 . 4935 22. 12. 34 135151 (F. 9864) R.-A. : njervrerungSmilte!. 88939 ¿D7IO D 7, 1906. Jnhaber: Johann Maria Farina, Ale [ 100327 ° 6305 3, . 1907. Cöln a. Rh.) Gelöscht am 6. 5. 1911. & 11.510]| / 105364 (C. 6986 3. 3. 1908. |26c123837 (K. 16241) R.-A. v. 2. 12

_ y _—

E P U

: 106892 . 7648 D De Y Jnhaber: Kaffee-Geschäft Gebr. Kayser S. | E Sch. 14081. 107102 C. 6985 s » R a ant Für Salndl und Margarine 9 108159 ¿ ch TBR) 20. 6; 6 5, 1911: 1 ala Cer Umgeschrieben am 6. 5. 1911 auf Cölner Seifen-| 264127217 (8. 17549) R.-A. v. N. 2) f pulver-Fabrik Leopold Delfosse Gesellschaft mit Inhaber: Fa. Albert Knäusel, Halle a. S-, 01 2 1910. Fa. Georg Schepeler, Franffurt a. M. | beschränkter BanRK,. BORR Ten Schokolade, Backpulver, Fruchtkonfect@ | a | 18 120607 (R. 11 R.-A. v. 7. 9. 1909. pharmazeutishe Präparate, fondenfierte „Fol imaran Delikatessen-, Umgeschrieben am 5. K 1911 auf Mitteldeutsche gemenge, Kindermehl, präparierte Mehle, arret en-Han dlung. Waren: Gummi- & Guttapercha- Jndustrie Edelmuth Margarine aus tierishen Fetten, Margar! «& Co., Franffurt a. M. fetten, Butter, künstlihe Butter gelöscht 0 l-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier-| 2 TLLAZE W. 12872) R-.-A. v. 11. 4. 1911. ai Q E at e le Ei R A terzeugnifse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. | 22a 14149 (W. 12873) u 5 e i 1 nittel, chemische Produkte für medizinische Umgeschrieben am 6. 5. 1911 auf Guftav ‘Crol, Erneuerung der Aum pharmazeutische Drogen und Präparate, } Cöln a. Rh., Bismarstr. 8. Am 4. 2. 1911. Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen - Ver-| 2 51167 (9. 6597) R-A. v, 12 11. 1901, 23 51420 (W. 3585). [ 5mittel, Desinfeftionsmittel, Konservierungs-| Umgeschrieben am 6. 5. 1911 auf Witwe Johanne g 15. 3. 1911. mittel für Lebensmittel. Otersen geb. Becker, Paderborn. 2 51167. (H. 6597). Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, | 2 74121 G. 5318) R.-A. v. 6. 12. 1904. ‘Vertii den 16. Mai 1911. Toilettegeräte, Pugmaterial, Stahlspäne. Umgeschrieben am 6. 5. 1911 auf Dr. A. Rieche Patentamt. Farbstoffe, Farben. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaiserliches Klebstoffe, Wichse, Lederpug-und Lederkonservierungs- | Bernbur g. Hauß, Mittel, Appreturmittel, Bohnermaïse. 26d 75456 (G. 5143) R.-A. v. 17. 1. 1905. 4 ier. Umgeschrieben am 6. 5. 1911 auf Adam FKriest, Spirituosen. Eisleben.

r Erpedition (Heidrich) in Berlin, Druck von P, Stankiewicz’ Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14,