1911 / 116 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

New York, 16. Maï. (W. T. B.) Der Wert der in der | Qualität 127, 40x Mule courante Qualität 124, 40r Mule Wetterberi t vom 17. Mai T E ; A ; 2 s : mittags dl ün 91 Dritte Beilage

vergangenen Woche aus Ren Waren betrug 15 270 000 | Wilkinson 13, 42r Pincops Reyner 112, 32r Warpcops Lees 111, Vormittags 9 : a J zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Wind-

rihtung, Winde Wetter

stärke

620r Cops für Nähzwirn 37, 40r Double courante Qualität 133, Name der Berlin, 16. Mai. Marktpreise nab Ermittlungen des E E s Qualität 15, Printers 31r 125 Yards 17/17 | Beobatungs-

Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der E enz: Ser, ;

Doppelzentner für : Weizen, gute Sorte{) 20,65 46, 20,62 4. Weizen | ._ Glasgow, 16. Mai. (W. T. B.) (Sluß.) Roheisen | tation

Mittelfortef) 20,59 M, 20,56 4. Weizen, geringe Sorte) 20,53 4, | fest, Middlesbrough warrants 45/10. 2

20,50 6. Roggen, gute Sortef) 17,10 M, 17,08 4. Roggen, , Paris, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker L | E e 1 Wi t haft

Miittelsorte}) 17,06 4, 17,04 46. Roggen, geringe Sorte) 17,02 6, | ruhig, 889%/ neue Kondition 32}. Weißer Zucker ruhig, | Borkum 760,3 [ND _2\bedeckt 0_760|_ meist bewöstt / tutersuhungsfachen. o 6 6. Erwerbs- und irtshafts enossenschaften.

17,00 . Futtergerste, gute Sorte*) 18,60 46, 17,70 M. A A Ns Mai 354, Juni 358, Juli-August 35è, | Feitum 760,9 DSO 1 bedeckt 1 /760vorwiegend beit: 1 Aufgebote, : a 1 und Gundsagen, Zustellungen u. dergl. entlicher Anzeiger s. Unfall, und Zuvaliditäts e Werlideniing

{ i * GE m s . E 1 | A3 Ls p) 7 . F V E E f e Guttergerste, Mittelsorte*) 17,60 4, 16,80 4. Futtergerste, 8 (W. T. B.) Java-Kaffee good | Lamburg 759,9 O 2\Dunst 0_[760) meist bewölft ß. Vertausei Bea nen, Servingungen: ac ® ck 9. Bankausweise.

eringe Sorte*) 16,70 4, 15,90 6. Hafer, gute Sorte* 19,50 4, , Amsterdam, 16. Mai. ps S | S 2 SIUDIT \ 2c. von Wertpavieren. è Lan 19,00. P E "Gafae, ‘Mittelsorte*) 18,0 M °18,40 M. 2 Hafer, | ordinary 47. Bancazinn Lf, Swinemünde | 759,8 NNO 2 heiter 0 _760| meist bewölkt 4 De Mtaeieltsibasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

geringe Sorte*) 18,30 6, 120 t N Mais (nized) gute Sorte Raffiniertes Fon weiß o ig u Ca S V A e 759,8 S E E 1 759] meist bewölft _—— P Z 15,60 A, 15,20 Æ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— M, En E A ; “1 eme 761,5 Y 3 heiter 13 0 760| metst bewöltt mittags 10 Uhr, dur das unterzeichnete Gericht, | seine Rehte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | 14) a. 21,35 (t Streitmasse im Prozesse Lenz T6 Dedis, (runder) ‘gute Sorte 15,40 Æ, 15,00 e. | do. Juni 194 Br., do. Juni - Juli 194 Br. Ruhig. Aachen 757,8 NNW 2 Regen |_13| 5 758/Nachts Nieder x7 Unie Uin 6 û [48 an wg Gerichtsstelle, Brunnenvlaß, Zimmer Nr. 30, | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- | gegen Behrens des Königl. Kreisgerihts zu Garde- Nichtstroh —,— A —,— M. Heu 6,80 M, 4,50 4. (Markt- | Schmalz Mai 1044. | Si S7 ersl, y rftei ’rden. Sämtliche Grundstü l ird legen. 15. August 1879. Der gerichtliche Auktions- hallenpreise.) Erbsen, gelb Kochen 50,90 46, 30,00 6. New York, 16. Mai. (W. T. B.) (S@luß.) Baumwolle | Hannover 759,4 NO 3\bedeckt | 10/0 758] meist bewölkt f L P SUEGENLSEE Da, U M] gen, wird. Mai Laas Sireitmase Sachen des Grundbesiters S u ise. Srosen, gelbe, zum Kochen 50, R A loko middling 15,95, do. für August 15.41, dv. für Oktober 13 14 Bein 758,6 NO 3sbedeckt | 14 0 757 ziemli F [17296] A N C runs, liegen in Hermsdorf, ‘und zwar Band 21 Blatt Rostock, den 11. Mai 1911. j fommissar. Streitmasse in Sachen des U; ß D ohnen, weiße 90,00 M, E t. pp nsen Ri M, bo, in-New L icind loko middl. 15°/16, Petroleum Refined (in Cases) | F S - er Seite In der Untersuchungssahe gegen den Dragoner | Nr. 638 „An der neuen Straße“, die übrigen „Im Großherzoglihes Amtsgericht, Friedrich Lenz zu Wenze wider den Pay elsmann 0,0 M 4 Kartoffeln Gta Ls O # v0 N 8,75, do. Standard white in New York 7,25, do. do. in Philadelphia Dresden 797,7 Windst. bedet | 16 1 /797| meist bewölkt Ernst Wilhelm Thirion der 3. Cskadron Dragoner- | hohen Felde". Sie bestehen aus den Trennstücken —— Friedri Behrens genannt S E S zu 170 2 190 1 Kg Ca M E L L # | 7/26, do. Credit Bilances at Oil City 1,30, Schmalz Western | Breslau 797,2 \NNO 2 bedeckt | 14/1 [757| meist bewölkt Regiments Nr. 9, _ wegen Fabnenfluht, wird auf | Kartenblatt 1 Parzelle 2031/194 2c. bezw. 2102/194 | [16640] __ Aufgebot. / Häßlingen; hinterlegt E obsiegen e Pal fe \ H ba S e/6 "240 e O S eli Tee l Benin, 840 do, Rohe u. Brothers 8,65, Zucker fair ref. | Bromberg 758,4 NO 2 bedeckt | 16/0 [758] meist bewöltt Grund der §S 69 ff. des M.-St.-G.-Bs. fowie der | 2c. bezw. 2103/194 2c. bezto. 20RD 2c. mit einem | Die Firma Ewald Langerfeld und Comp. Nach-| 15) a. 19,40 M, b. 0,07 44 Ora male f véo - 9 90 R o 7 kg ‘Butiee A Tai Ha O eisd) Eier Muscovados 3,36, Getreidefracht nah Liverpool 11, Kaffee Rio M 15720. Obebedt 12 2 757 Gewitter 8&8 356, 360 er Hidha bie der Beschuldigte MERNE, von V B On URERE E f, A S wee 4 E n Wed ggen N Di [ ini ialmase Nbendroth wider Abenbetih? wid Von R A A4 Ad L T É No EA ; 5 N ame ——— R —O kierdurch für fahnenflüchtig erklärt. - ezw. a m bezw. a 99 qm und lind in | geblich verloren gegangenen Wechsels, datiert Düssel- | Judizic 2 Ul 1h wider Abendrolh, w ) 2 f e L 2,80 d. Karpfen 1 kg 2,40 #, 1,20 „6. Slanbard Toko 110 ar S Ou L Super Frankfurt, M.| 756,5 SW 1/Régen | 147 8 756 Gewitter Pee A 13. Mai 1911. bér Sauaifbuicbhutttareolle des Gemeindebezirks | dorf, den 10. April 1911, ausgestellt von Heilenbeck | mehreren Gläubigern in Anspruch genommen. ale 1 Ko 3,00 M, 1,60 M. Zander 1 kg 3,80 Æ, 1,40 M. / E As Karlsruhe, B. | 757,2 (SSW 1 bedeckt | 1d| 5 /756\Vorm. Nieders, Gericht der 22. Division. Hermédorf unter Artikel Nr. 794 bezw. 806 bezw. und von Posfeck, über 50 4, zahlbar in Niederlahn- | 16) a. 213,51 M, b. 44,05 / Judizialmasse Koch. Hechte 1 kg 2,80 M, 1,20 M. Barsche 1 kg 2,00 e, 1,00 e. Münhen | 757 2 NW Z2/balbbed.| 14! 5 1756| Gewitter 807 bezw. 854 mit einem Grundsteuerreinertrag von | stein am 28. V. 11, Akzeptant Josef Hastrich da- | 15. August 1879. August Neute in Genthin, Vor- Schleie 1 kg 3,40 4, 1,20 4. Bleie 1 kg 1,60 1, 0,80 M, Verdi ; E l T5 Sa R 7997 flucchtserklä 0,14 bezw. 0,13 bezw. 0,12 bezw. 0,13 Taler ver- | selbst, indossiert der Antragstellerin, beantragt. Der | mund der Cmma Koch in Genthin. Judizialmasse Krebse 60 Stück 30,00 4, 2,00 46. erdingungen. Zugspiße | 528,6 S 2'halbbed.| 1/3 1529 Gewitter (17297) D S iG Ak f Dr er zeichnet. Die Versteigerungêvermerke sind am 4. Ja- | Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens | der Geschwister Anna und Emma Koch von Genthin +4) Ab Bahn. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reihs- und Staats- | M E e g ges de LaPN in dem auf den L. Dezember 1911, Vor- | gemäß § 39, 2 der Vormundschaftsordnung. Arreste

| | | |_ |(Wilhelmshay) A L Q F D ; z | nuar 1911 in das Grundbuch eingetragen. Je : l ( dt Ur

*) Fret Wagen und ab Bahn. anzeiger“ ausliegen, fönnen in den Wochentagen in dessen Expedition | Stornoway | 762,9 |SW 1heiter - | 11/1 [760 ziemlich beiter: geinrid Dia SoD R ORE Der Ga eU Berlin, den 19. April 1911. a mittags L Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- | für Hermann Syring zu Genthin und für den Kleider- währenv der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) | | | E G N des Militärstrafgeseßbuchs sowie der 88 356, | Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6. Q immer n an MlgeVoMtermine seine BUDE I. A ju Aue Judizialmase Ge | 761,5 | 2\wolkig | 9/0 1761| ztemst ; I ie ei { E F S R ele anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | 17) a. 81,76 , b. 63,31 Zudtztalmasse Ve- Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Desterreih-Ungarn, e | 2 s N E e für fabnenslüchtie aeläre T (R) MW i g ati ales soll das i K D arung, der Urtunde etr A U G SfeD, Di, E ma Gefion : s : ; | DagD ; nl e „M, pterd) : N Im Wege der Zwangsvollitreckung \o in } folgen wird. Andreas Haase zu Möser. Judizialmasse: Geschwister Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) (lu) Gold in | _ Lngstens 26. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der | Valentia 760,2 |SO 2wolkig | 12/ 0 761| meist bewölkt Farlsruhe, den 13. Mai 1911. Bärlin Keledene, im cindbucbe von Berlin (Wedding) H Niederlahnstein, den 9. Mai 1911. Parey von Möser gemäß § 39, 2 Vormundschafts- Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das | Tabakregie in Wien: Lieferung von gelben Halbseidenbändhen | | | | | |_ |(Königsbg., Pr.) Gericht der 28. Division. Band 137 Blatt Nr. 3244 zur Zeit der Eintragung Königliches Amtsgericht. ordnung. Arreste für den Ackermann Joachim Krüger

Kilogramm 73,25 Br., 72,75 Gd. : (1000000 m 15 mm breit). Näheres beim Erpedite vorgenannter | Scilly 761,2 NNW 1 heiter | 12| 0 761/Vorm. Nieders{[, D E RLG T Tres des Versteigerungsvermerks auf den Namen des R in Möser.

Wilen, 16 Mar Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Behörde und beim „Neichsanzeiger“. A ; | baa) 17004] Unt Verfügung. den Musketier | Stukkateurs Friedri Oswald Richter in Reiniken- [14886] Aufgebot. 18) a. 0,69 46 Konkurssache Fehrenbah & Fölsche \ Einh. 4% Rente M./N. pr. ult. 92,35, Einh. 40% Rente | Spätestens 26. Mai 1911, 123 Uhr. K. K. Ministerium für | Aberdeen | 762,7 N 1 wolkig |_11/ 0 7760| meist -bewslkt In der g MLUgeNs A den Leuskelter | dorf-Ost eingetragene Grundstückf am 6. Juni | Die Königliche Regierung, Hinterlegungsstelle, zu | von Herrenmühle. 16. August 1879. Konkurs Zanuar/Juli pr. ult. 92,35, Oesterr. 40/6 Rente in Kr.-W. pr. ult. | öffentliche Arbeiten in Wien: Gas- und Wasserleitungs- fowie | 1 gib Matthias I iuugins e PIROA erat 1911, Vormittags LO0è Uhr, durch das unter- | Magdeburg hat das Ausaebsl folgender hinterlegter | fommissar des Kreisgerichts zu Genthin. Spezial 92,39, Ungar. 49/9 Goldrente 111,50, Ungar. 4/0 Rente in Kr.-W. | Klosettinstallation im Neubau des physikalishen Instituts der Wiener Shields | 762,2 |W 1wolkig | M 1 760] meist bewölft e as 6d N M se b au zeihnete Gericht an der Gerichtsstelle —, Brunnen- Geldbeträge, Urkunden und Kostbarkeiten beantragt: | masse der Erben des Kaufmanns G. W. Bernau 91,15, Türkische Lofe per medio 290,90, Drientbahnaktien pr. ult. | K. K. Universität. Näheres in der Kanzlei der K. K. Bauleitung H L E Grund der §S 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs plaß, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, 1. Sto, ver- A. Geldbeträge : zu Ziesar. Die Berechtigten haben sich nicht legi- —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 754,25, Südbahn- | am Bauplage Wien, 1X, Ee der Währingerstraße und Waisenhaus- t | A A | ((GrünbergSchL) sowie der 396, 360 der Militärstrafgerichts- steigert werden. Das Grundstück Vorderwohn-| g, Hinterlegter Betrag, b. Zinsen Bezeichnung | timiert. gefellhaft (Lomb.) Aft. pr. ult. 110,50, Wiener Bankvereinaktien | gasse, und beim „Reichsanzeiger“. E __| Holyhead 761,0 ND 1 wolkig | 12 0 [761| ziemlich heiter ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig haus mit 2 Seitenflügeln, Quergebäude und Hof | der Masse Tag der Ointerlegung Hinterleger | 19) a. 4678,31 4, þ. 1256,97 4 von Britzkesche 942,29, Desterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 644/25, Ungar. allg. __ Spätestens 30. at L011, 12 Uhr. K. K. Direktion für die | | | | | (Mülhaus., Els.) erflärt. B : liegt in der Gemarkung Berlin, Gottschedstraße 26, | _ Veranlassung der Hinterlegung. 2 Konkurssache. 16. August 1879. Konkurskommissar Kreditbankaktien 812,50, Desterr. Länderbankaktien 533,50, Unionbank» Linien der Staatseisenbahngesellschaft in Wien: Herstellung von Isle d’Airx 758,1 [N 3|Dunst 15/ 0 757Nachm. Nieders{[, Stettin, den 13. Mai 1911. umfaßt die Parzellen Kartenblatt 23 1068/95, 1) a. 108,01 Æ, b. 29,12 Æ Gesamtentschädigung | des Kretsgerihts zu Genthin. Masse der Handlung aftien 617,00, Deutsde Neichsbanknoten pr. ult. 117,35, Brüxer | Hochbauten in „der Station Daschiy „Kostäniz“. Näheres bei der | | | |(Œriedrichshaf) Gericht der ô. Divifion, 1069/67 von zusammen 8 a 60 qm Größe und ift | für die zum Glbdeichbau expropiierten Grundstücke | Gebrüder Neclam zu Berlin. Die Berechtigten Kohlenbergb.-Gesellsh.-Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell- vorgenannten Direktion in Wien, [1., Schwarzenbergplay 3, 3. Sto, St. Mathieu | 761,6 |\NNW 3 heiter 11| 0 7760| - Gewitter Der Gerihtsherr: kenti unter Artikel Nr. 25 357 der Grundsteuermutterrolle | yon Ranies. 29. August 1879. Kasse des Elbenauer | haben sih nit legitimiert. s schaftsaktien 821,25, Prager Eisenindustrieges.-Akt. —,—, Skoda- Abkeilung 3 (Hochbau), bei der K. K. Streckenleitung in Pardubig, : Taba , bon der Marwig, Warkentin, und unter Nr. 3998 der Gebäudesteuerrolle mit einem Deichverbandes, durch den Deichhauptmann, König- | 20) a. 526,53 4, b. 139,73 4 Reclamshe Masse. aktien 607,—. im Bureau des K. K. Bahnerhaltungschefs in Prag und beim „Neichs- | 1berg) Generalleutnant und Divisions- Kriegsgerichtsrat. jährlihen Nußung8wert von 14700 eingetragen. lihen Oberförster Wichmann in Grünewalde. Ent- | 10. September 1879. Konkurskommifsar des Kreis-

| / |

Dollars gegen 14 620 000 Dollars in der Vorwohhe. 96r Warpcops Ron 123, 60r Cops für Nähzwirn 21, berlauf

01r Cops für Nähzwirn 24, 100r Cops für Nähzwirn 32 der [eßt : : : 24 Stunden M 116. Berlin, Mittwoch, den 17. Mai 1911.

in 45 ® Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstando vom Abend

Barometerstand auf Meere3- niveau u. Schwere

E

; E h T London, 16, Mat. (W. T. B.) (Sg@luß.) 210% Englische | anzciger“. Grisnez_ ___|_758,7 ¡NO 4 Dunst |_11/ 0 753 Gewitter __ kommandeur. Der Versteigerungsvermerk ist am 4. April 1911 | cignung von Grund un Boden zum Bau des rechts- | gerihts zu Genthin. Masse der Erben der Kaufleute Konsols 813, Silber prompt 241/,;, per 2 Monate 243, Privat- 30. Mai 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbabndirektion in Lem- | Paris 57,0 \NND 2\bededckt 14/ 4 [757] T A R E E RRATE, in das S een ligen ia D s f Gemäßheit des S Gebrüder NReclam zu Berlin, Die Berechtigten diskont 2/6. Bankeingang 73 000 Pfd. Sterl. berg: Lieferung und Montierung einer eifernen Laufbrücke mit Vlissingen 759,0 |NO L2'Dunît 14| 0 758! [17298] Fahnenfluchtserklärung VBerliu, den 6. April 1911. vom 24. Fuli 1868. haben sich nicht legitimiert. Paris, 16. Mai. (W. T. B.) (S@luß.) 39/6 Franz. | Treppen auf beiden Seiten aus Maritin-Eisenguß in einer Länge von Helder | 760,3 |NO 2/Dunst | 12| 0 7760| 2E und Vefchlaguahmeverfügung. :„„ | Königliches Amtsgeriht Berlin-Wedding. Abteilung 7. 2) a. 694,98 6, b. 141,76 e. Friße, Kreditsahe |- 21) a. 11,06 / Kaufmann NRollesche Konkurssache Nente 95,90. 11953 m, Breite von 2,50 m und mit etner Trägerhöhe von | R A O ED| Jn der Untersuhungssahe gegen den Musketier J TRTORE: P RPES Pu A von Vehlitz. 29. August 1879. Vormaliger Aer- | von Genthin. 20. August 1879. Konkurskommissar Madrid, 16. Mai. (W. T. B.) Wefel auf Paris 108,00. 2,70 m, im Gesamtgewiht von ungefähr 129 164 kg auf der | Vodoe |_760,1 |N 2 wolfenl.| d E Hubert Ackermaun 1./99, wegen Fahnenflucht, wird [17079] Zahlungssperre. i mann Lorenz Christoph Brehmer zu Vehliß als Er- | des Kreisgerihts zu Genthin. Speztalmasse des Lissabon, 16. Mai. (W. T. B.) Goldagio 10. Station in Przemysl in km 244 2/3 der Linie Lemberg—Krakau. Christiansund 761,1 |WNW 1 Regen | 9 4 [760 3 auf Grund der §8 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs Auf Antrag des Philipp Auer zur Linde in steher des früher dem Ackermann Werner Frite ge- | Nehnungsführers Ferdinand Wardish zu Tuchheim. New York, 16. Mai. (W. T. B.) (Swhluß.) Die Ent- 1. Junt 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Krakau: Skudesnes | 762,2 NO Z2hheiter | 10| 3 762) sowie der §S 356, 360 der Militär)trafgerihtsordnung Meßingen, vertreten durch die Rechtsanwälte Geh. hörigen, in der Subhastation angekauften Ackergutes | Die Berechtigten haben ih nicht legitimiert. scheidung des Obersten Gerichtshofes in dem Prozeß gegen die | Lieferung und Anlage einer Cisenbahnbrücke über den Bach bei Vards 765,6 S 4 bededt | 00 E der Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt und fein Justizrat Dr. Friedleben und Justizrat Dr. Neu- Maud L Blatt 14 dus Grundbuchs von Vehlitz. 22) a. 7,96 6 Kaufmann Nolleshe Konkurssache Standard Dil Co. wurde in den Börsen kreisen mit großer Genug» } Dabrowa in km 77 2/3 der Linie Debica—Rozwadów. _ Die T 7 Sew l im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Be- rtann, hier, wird über den ihm abhanden gekommenen Ueberweisung der bis zur Verheiratung des Empfangs- | von Genthin. 10. September 1879. Konkurskom- tuung aufgenommen, da durch diese endlih die Unsicherheit, die seit | Eisenkonstruktion erfordert 50 000 kg Schmiedeeisen, 2500 kg Stahl, Skagen | 761,1 |SSW 3|bedeckt | 11| 2 1761| \lag belegt. : h : Pfandbrief der Frankfurter Hypothekenbank in Frank- berechtigten, Dienstknechts Gottfried Sriße zu | missar èes Kreis8gerihts zu Genthin. Spezialmasse langer Zeit Hinsihtlich der Interpretation des Antitrustgeseßes die | 1700 kg Gußeisen und 210 kg Blei. Näheres bei den genannten | Hanstholm | 760,7 [NO L1\Nebel | 10/ 3 760] êEtraßiburg i. Els., den 13. Mai 1911. surt a. M. Ser. 17 Lit. O Nr. 202 399 über Dannigkow auffommenden Revenüen an die bei der | der Gebrüder Weiler zu Berlin C., Breitestraße 12. öffentliche Meinung beherrs{hte und die Unternehmungslust hemmte, | Direktionen. Kopenhagen (761,7 |D 3|wolkig | 10! 2 769 Gericht der 30. Division. 1000 Eintausend Mark die Zahlungsfperre Frißeshen Subhastation ausgefallenen Gläubiger | Die Berechtigten haben sich nicht legitimiert. beseitigt wurde. Die Ansichten in Finanz- und Kaufmannskreisen lauten Niederlande. Stodbom | 7629S 9 Eb 10 6 E S R vor Einleitung des Aufgebotsverfahrens verfügt und bis zur Deckung des Ausfalls. 23) a. 6 M. Sudizialmasse der Erben der Witwe für die Zukunft sehr optimistis, und an der heutigen Fondsbörse ent- 24. Mai 1911. Bausachverständiger B. YV i ° n ——+ E S Es Sz (17200] K. Staatsanwaltschaft Stuttgart. an die Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. 3) a. 34,70 46, b. 8,07 «4, Nachlaß des Altsiters | Winkelmann, geb.- Thielete von Neubaldensleben. wielte fic cine äußerst lebhafte Geschäftstätigkeit, wobei inégesamt Nf u E Südh l ag hen ger e. Qouman Fan. in Hernösand | 76080 2 bedeckt | 4/0 [764 Vermögensbeschlagnahme. das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Grev. 29. ‘August 1879. Königliche Kreisgerichts- 9. August 1879. Königliches Hauvtsteueramt zu l 003 000 Stück Aktien umgeseßt wurden. Bemerkenswert war die 4 B gnd QU fi R bet L. von 879 ebm Kies von Haparanda | 762,7 SO 2bbedeckt | 1| 0 764 Durch Beschluß der Strafkammer 11 des K. Land- | Inhaber des Anlethesheins als den Antragsteller zu kommission zu Gommern. Mangelnde Legttimation | Stendal. Die Erben der Witwe Winkelmann, geb. starke Nachfrage seitens des Auslandes. Im Vordergrund des "24 MCINT iteadanee oe N ANIJLT Il ceyalten; Wisby _| 762,6 |NNO 2 |halbbed.| 7| 0 [763] pre Stuttgart vom 26. pril 1911 ist das im | hewirken, insbesondere neue Zinsscheine oder einen | [emmission zu Gon sberedtigten, Altsißzer Johann | Thielecke, haben ih nit legitimiert. : : i 24. Mai 1911. Intendantur der 1. Division im Bureau der (80 | (62,6 atb beD.| |_V _¡(69| Deutschen Reiche befindliche Verins laender ab- A AIANDARAN ; er Srben des Gmpsangsberechtigten, Ultißer Joham - a D Sett 2) Interesses standen neben den Standardwerten die Aktien der | mzr Le Qt S TAT GSR ; 5 A5 Deutschen Neiche befindliche Vermögen folgender a Erneuerungsschein auszugeben. Andreas Grey und teilweises Unbekanntsein derselben. 24) a. 11,59 6, b. 1,72 / Sudizialmasse der Neading Bahn, des Stahltrustes und der Union Pacific. Eine E aare ‘V Haag: U von 70 000 kg hartem und Karlstad _761,3 [Windst._ Nebel |__ 92 U as wesender Wehrvflichtigen: Frankfurt a. M., den 11. Mai 1911. 0 Z 6 30 M De A824 Grundents{ädigung Erben des Kaufmanns August Hausbrandt von Meldung, daß das Nepräsentantenhaus eine Resolution angenommen ves E E S 10 Me E Tee E O Tlec Be- Archangel | 758,6 (N 3 bedeckt | —4 758) l) Johann Eugen Diqual, geboren 30. De- Königliches Amtsgericht. Abt. 18. des Häuslers Andreas Römer in Plögky. 29. August Halberstadt. 16. August 1879. Königliches Kreis- habe, die elne Untersuchung gegen den Stahltrust vorsieht, blieb auf | ¿gungen 11 e Ee DOMa, Me, VAR MEeT UB Petersburg 765,0 |NNW 1 wolkenl. 2 763) ¡ember 1888 in Waiblingen, zuleßt wohnhaft daselbst, 17360 Bülinialäcdus 1879. Baukasse des Elbenauer Umflutkanals zu | gericht zu Halberstadt. Anteil des Drecbslers Eduard s A 62) 2) Ernst Adalbert Christof Groz, geboren | [17360] N g Magdeburg. Enteignung von Grund und Boden | Hausbrandt zu Halberstadt, welcher dem Teilungs- (

; : ; Es ; Hc halten. L dad E o Lb O Steels, die um 3 Dollars stiegen, obne Einfluß. Neben einer Flut | 290g zu erha D eyt ; “L ; Ri 338 | r; ; cin : f lerióm im Haag, in elt be Sei Eeclmbis@es Kolonial- } Nas R ES T T0 I U E Ga N Oiltinges, qu f Mbünden Mebliche L d due id bun N (696 zur Ausführung der durch Statut vom 24. Juli | plane widersprochen hat | lest wohnhaft in Eßlingen, stud. ing,, mit 40/9 verzinsliche Teils{uldvershreibung Nr. 695 | zur Aus Eta Eo L 97 25,20 4. Judizialmasse des Sattlerme | —| %) Emil Hagstog, geboren 9. April 1888 in | mit Zinscoupons für 94 Jahre ab 1. Juli 1908 E auten, O L 7e n E e, MUoliglaNs hes Sattlermeisters D S Göppingen, zuleßt wohnhaft in Cannstatt, Bäcker, | lautend auf gezeichnete 500 #4 für die Kamerad-| 9) a. 670,70 , A Ua + | Îri D Ra, Gefantt 757 20ppPingen, z nar In Ba ' E E R a Qcrés E Q verebl. Baumann, geb. Ferland, in Büden. 29. August | Trintwedel zu Neuhaldensleben. Unbekannte Ab- —————— 4) Johannes Gottlieb Körner, geboren 9. De- | shaftlihe Vereinigung des Offizierkorvs der Land- 4 I UES A L ae n ésenbeit bes Mägers. Vort in San. wibes: Le an ¿ember 1888 in Spechtshof, Gde. Reichenbah, O.-A. | wehrinsvektion Berlin; Zinsscheine bisher noch nicht g e aat eden p N Herzbruch U o Q Barbier Bert Sa in Sachen wider den 94 Gewitter Waiblingen, zuleßt wohnhaft daselbst : zur Einlöfung gelangt. den Ackermann Friedriß Baumann zu Büden. Un- C R n L L, 757| meist bewölkt s) Fried i Wilhel M eboren 17. Juli | Charlottenburg, den 13. Mat 1911. bekanntshaft der Gläubiger. Prozeßsache Baumann | 26) a. 175,31 4, b. 4251 (4 Ludwig Heinrich 9 meist bewölkt 1888 Friedri Ish z e B A W; E zilegt Königliches Polizeipräsidium. gegen Linke des Königlichen Kreisgerichts zu Burg. | Thielebeinsche Aufgebotssache von Hoedingen. 4. Sep- 60 E j baf PPESohm, 2-4 Zaiblingen, 3 In Vertretung: Brauer 6) a. 95,92 M, b. 21,19 , Grundentschädigung | tember 1879. Aus der Thielebeinshen Nachlaßmasse 76 —_ M alt daselbst, ; b 16. Ok 2 R : des Fuhrmanns Heinrih Heberlein zu Gommern. | von Voedingen. Die Hypothekenpost von 150 6 61 2e 100A CUIID DEEFMIEFT, YeDoten 104 DH [17048] Bekanntmachung. (Elbenauer Umflutkanalentschädigung.) 29. August | und zwei Schafen Abfindung wird aufgeboten. Z S

7 ¡

a1! 7 ï Q Det 8 S j s Ao, f 2 - i ———— ———| hte E llgrter Saal bege i; O ministerium im Haag, in einem der Geschäftsräume der Maatschappy | Wilna 761,4 |/SO 1wolkenl. Angebot berauskam, fand das Material s{lanke Ausnabure. ‘Swas tcilungee Lon & Algemeen in Amsterdam, Lieferung in 45 Ab- Gorki E led e Stu P Le V E 1 E E p IEE E W— Ö of / T) : D o o : E gt L aDG G E Sil Gla Ci nici G E I E | em Me fte, dée Standard Dil Co, die 9 Punkte | woll vent o er pegiehenem Linen, ungebleleiter Baum: | Maesgar (7977 S0 l wellerT. Gelb Live ter nie, Mi L d fo pril E decken, Mesfingplatten und Messinaröhren, Zink tn Platten, Kupfer | Kiew _796,8 /ND 1 bededckt | au die Nachrichten aus Mexiko stimulierten. Tendenz für Geld: | in Platten, Messingdraht und Messinglötmasse, Kupferdraht, Kupfer die! _799,9 [Windst. \wolkig_ Stetig. Geld auf 24 Stunden Dur(\chn.-Zinscate 22, do. Zinsrate | Stäben, Messing in Stäben, Berliner Silber in Drahtform, 756,9 NO Lhbedeckt | für leßtes Darlehn des Tages 2! Wechsel auf Dudon 4 8440 Schrauben für Drehbänke, Gerätschaften, Charntieren und Verschluß- | F u TIOGEN. SEIA Cable Transfers 4,8655 d " | gegenständen, Holzs{rauben und Drahtnägeln, S(nallen, Dtigen E Nio de Janeiro, 16. Mai. (W. T. B.) Wesel auf | 1nd Zughaken, Scheren, Schüpenpfeifen, Gabeln und Druck- | Florenz 759,1 O 1 bedeckt | London 167 /,», i; knöpfen, Schmirgelleinwand, verschiedenem Tauwerk, feinem | Cagliari 759,6 |NW Z3'Regen | | E Werg, Kartush-, Pack-, Karton- und Patronenpapier, | Fhorsharn | 761,0 NNO 1 wolla 7 ch7 Gewehrfett und fester Wagenshmiere, braunem leisGleim (Format. lie E R E A Baz At , m Heis@reim (Format- Sceydisfjord 6,3 [ND _ 3[wollia| Z| —7

0 0 4 7 7 0 7 0 7 2 6

E 0 A 15 T _18/2 O A _14/ 0 760 __16/ 2 760) N tober 1890 in Heimerdingen, O.-A. Leonberg, zuletzt : i L 70 D R R O L T N T E L —— "D Frig Reiter, geboren 2 Dezember 1888 in | beutigen Tage find. folgenpe Urkunden der Wilhelma, | als Vorsbender ver Baukommision fir den Magre: | Shonebet 9. Uugust 190 pet nie Ben ; ç reo ¿ 2 è L Sp 4 t q ute D oe I f h é L t EETC Lo Z SgefeNf Fe Ai Kursberthte von auswärtigen Warenmärkten. E, e D e Nem Terpentin, ungekohtem Leinöl, R r ( a Obétboibinnon, D r trie Ait wohnhaft | Allgemeinen Versicherungs- Aktiengesellschaft zu Magde- B e R E O e Mlebeluervand. N Miete bes eser agte M: § j i f f ; ¿ c , D, "” l | E F LIE - . . A ' N E G s 4 e s v c 8 s 5 ( 8be I Maadehb1! 7 Vf - ; Dielmenmge, Zinkwetißz, Berliner Blau und Chrom elb, Kreide, Kien- ugenwalder- : | E ; Berkbei Ml Ent m. els- | burg: é a) nteignung vi S : Boden zu, Ÿ Der A1 ll | ( : S G5 L e E Herbert et, ruß und Elfenbeinshwarz, gelber Seife, Salmiak und Napbthalin, _müúnde __|_759,5 (ND 3hheiter | 10/0 760 ziemlich heiter _ T eCIe, Def, Gölingen, Matrose der Handels 1) die Lebensversiherung8police Nr. 28747, aus- | gulierungsarbeiten für das retsseitige Deichmaifeld V L GOREE, M übern, dis 8 25—8,40. : Stimmung: Rubig. ‘Browasin 1% F 90.25. Quadersteinen und Marmorplatten und roten Backsteinen. Die | Skegneß 61,2 |D Cbalbbedl 110 00 1 8) Erwin Ulrih Richard Schaaf, geboren | gestellt auf den Landwirt Hermann Heinrich Gerdes au ak Gommern gemäß des Statuts vom baltation L A Mei A Kristallzuder 1 m. S. —,—, Gem. Raffinade m. S. 20,00. 11 Mai b ce ho ranpanfrage gegen 0,20 E L S Ta Krau] 57,6 \NNO 1 bedeckt |_ 15/2 758 Nachts Niederschl. 2 Januar 1886 in Ludwigsburg, zulegt wohnhaft in E der Lebensversicherungs- | D K 3,80 M. Catharina BeinhÆ, geb. Heyer- | zu Schönebeck als Sequester ‘der Ulrichschen Grund- Gem. Melis 1] quit Sak 19,50. Stimnung: Hud, I \pui Nr. 28 D Ua WE/r, van Qiees, DuGbändler n | Lemberg 57,0 ¡D 1l/heiter | 18| 2 757Nachm. Niederschl. Stuttgart, stud. med. vet, G volíce Nr. 18 519, ausgestellt für den Meßgermeister | se Nachlaßsache von Elbenau. 29. August 1879. | stücke. Forderungsmasse von J. G. Biener & Sohn Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Mai 10,55 Laa, Dosspul, Amsterdana ebel Ne Anfrage bei dem Kolonial- SO 2 wolkenl.| 20| 0 756 vorwiegend beiter ues Ernst Thomas Teurer, geboren 22. August E Schiffer ffa Giln 88 Engel, Schulze, zu Elbenau. Unbekannter Aufenthalt | zu Krippen in der Ulrid\{en Subhastations\sache; A E E T Et T Na 10 ati BL 10 70 gebe S f j i | 758,3 |Wind\t. [beiter 1970 758| ziemli heiter_ wobnbaft dae O D.-A. Waiblingen, zuleßt 3) der Deponatschein der LebéuWersicWerungäpolice E ten Shmeher, Ey Devon, : MUD as ist von der Beibringung des Dokuments a 1 E E .. O dr © 14 194 ÿ T 1 Il. L 1 ï. ————— |—=ck- S S ——— N —— |— WUHA ¡4 1 j L c 2 r D) Fs T *CoDo a. Ac ¿ interle ter s rag in er ro- abb ngîig. i : / —,— bez., Oktober-Dezember 9,674 Gd., O S E : : z A . Neykjavik 96,2 |Windst. |bedeckt | 10} —| (Lesina) 10) Leonhard Winter, geboren 8. Februar Nr. 12 893, ausgestellt für den Nan E U offade ec S pel apier 2 N A A R Ba 8446 Siblilalinasse ded -Fielsécetélfitrs Stimmung: Sebr rubia. Drittes Armeekorps in Kirk-Kilisse: Vergebung der Lieferung (5Uhr Abends) | A A 1988 in Herébruck, zuleßt wohnhaft in Eßlingen, S, s Düsseldorf, jeyt in Philadelphia f Lid ends G e 6 Some 1870 0 SE Gia 2 C Le E R Cöln, 16. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, | von 11 000 Paar gelben Schuhen mit Binden und 12000 m Fuß- Sherb Windst. Dunst | 13/0 [761| Dreher und Bautaglöhner, E EEEA l Karl, Bäckermeister in Burg. Die Legitimation | Direktorium der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn- Dfktoher 62,50. ___| leinwand. Angebote baldmöglist uebst 10/4 Kaution und Zeugnis aae MER B R A E 13 —S E gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung L Mets Ses E, 1911. des Vieh eg (Agent Christian E R Geti® | gefellshaft_ zu Dékabiblra, Befrelungi Llirae: Niltr. Pri bitten Saa S n i êo i Tube M usberidt) S Ee S E E i WSWs Nexen 13 Fe Et G S: al 40 St °P,O 4 nis ‘Königliches Amtsgericht d Abteilung 8, zu Magdeburg, jeßt unbekannt abwesend) war nicht | parzelle von den darauf ruhenden Erbenzinsen von rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 44, Serbi Satt | L egen L N LUlr.-V.-B. und §§ 326 un y T. JC DI eführt. (S 215, 216, I. Tit. 16, Allgem.Landrechts.) | 3 „F und 1 s. Doppeleimer 45. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Bey iei Nizza Bindst. wolkig “R zum Betrage von 800 #4 mit Beschlag belegt | [17086] Aufgebot. L A L 3079 e b. 25 84 4 Gra A Ee) +80) a. 3713, Þ. 4:30.46 Judizialmasse der der „BVaumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko , 23. Mal /5. Juni 1911. Generalpost- und Telegraphendtrekticn Perpignan |W 3wolkig | 151 2 757! ies E a s Der Kal, Brandmeister Erich NUNGE in S Interessenten, 3. September 1879. Königliche Erben der verehelichten-Ner, geb. Tibout. 17. August middling 79. E in Belgrad: Schriftlithe Verdingung behufs Lieferung von Belgrad,Serb.| 758 4 |WSW läiter 20 0 758 s en 13. Mai 1911. hat das Aufgebot der angeblich verbrann en Lebens- | Syezialbaukasse in Genthin. Belastung der ver- | 1879. Justizrat Bley zu Quedlinburg als Ab- v D t n rg G N, x uts (D. “d B.) Petroleum amerik. | 10 e kg iat in Stangen. Bedingungen sind in obiger Direktion A T D E “O _————— Staatsanwalt Frhr. v. Ruepprecht. ga e E A S erlngoe schiedenen Grundstücke, von welhen Parzellen an N Dorn A des Nachlasses der E (O ‘970 ruhig, 0,90. ; ; zu erfragen. Kaution 3000 Franken. E E “g R gesellshaft in Frankfurt a. M. Nr. 67 988 den Kanalbaufiskus verkauft sind. verehel. Ner, geb. Tibout. h 4 Sid emarte dtubi gear Gu 1BMpmittagberiSt) lemie 7610 WEW? De d e 22 mferm 6 Dfinbee A0 dgen den Jufnforfon | gelt beant” Der Zuber fer Ucfunte it | 1) 4ST a, 1 10/6 1 binteregter Betrag | «3 a 190 1, Zube tes Oteritger a . He / . J G I C ( Q: j a é ( A j i ) a el C e s 8 L Au; z ¿V ( “i Meis L 86 7/0 Nendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, E S Fre E SEWE E 775] v0/evh Hacker der 8. Komp. K. 14. Infant.-Regts. | aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Oktober Könlelichen Keciaee ibe zu ReR. ) 9. September 13. August 1879. Könial. Generalkommission für 10,99, Juni 10,57%, Juli 10,623, August 10,674, Oktober-Dezember E Ve I aas —— it G t | q allene Fabnenfluchtserklärung (Reichsanzeiger 1911, Vormittags 117 Uhr, „or dem unter- 1879, Der Auktionskomniissar des Königlichen die Provinz Sachsen. Abfindung für abgelöste Real« 9/0, Januar - Marz I =— Kaïfes Stetig. Good Kuopio _| 765,2 |SO__1\wolkenl. 2:0 1769- R ar. 238/1904 Ziff. 50419) wird gemöß § 362 M.- zeihneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, 2. Sto, Krei2gerihts zu Burg. Versilberung des Streit- | lasten. puenge t e 994 Gd., September 537 Gd., Dezember Mitteilungen des Könkgliben Asöronautischen Zürich | 758,2 |[SO 1/halbbed. 58] i O). aufgehoben, da 2c. Hacker aufgegriffen Falner 129, Ae teres rien objekts während des Prozesses. 32) a. 56,18 M, b. 1345 4 Hohmannshe Sub- G Ae ar er 10530 V T Rechte anzumelden un (E Urlunde Vorzuzegen, . 63,31 b. 16,12 \( Chausseelandent- | hastationsmasse von Stecklenburg. 8. August 1879. Budapest, 16. Mai. G N Maps füx S E M, G e E R E “4314 700 Nürnberg, 15. Mai 1911. e tes widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er- ¡SBlaunabadba 4 Mühlenbesizers une Nathge | Der Subhastationarichter zu Quedlinburg. ®Sudizial: August 14,00. 16. Mai L veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. S A Ea 5604 S5 1 Pera | 5 L “eee E Gericht der K. B. 5. Division. folgen wird. den 11. Mat 1911 in Borne. 9, August 1879. Chausseebaukommission | masse der Marie Hohmann aus der Hohmannschen E Ln, 20, Zas, (Ta L D Rübenrohzucker 880/ Drachenaufstieg vom 17. Mai 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags. E N ———— E E Frankfurt a. M.. den 11. Na y des Kreises Kalbe. Belastung der zum Bau der | Subhastationsmasse. Der Aufenthalt der Empfängerin N wo (h. E S stetig. Javazuccker 96 9% prompt . [Station] , Budapest 756,5 |SO 1\woltenl.| 20] 9 [755 Gewitter Er T C D TRRCE CSOOER N E Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Borneschen Kreishausscee abgetretenen Grundstücke ist unbekannt. y Di x es 'Eondou, 18 Mel “p 5 ortland Bill | 759,7 |NO 2shalbbed._14 L : 20 Aufgebot. mit Hypotheken. 33) a. 104,48 M, b. 26,87 4 Judizialma}se, betr. 4 Fondo, 18 Mat, ap 9) (Sé&luß) Standard- | Seeböbhe . . . .|122 m | 500m |1000m | 1500m | [ E - 768,1 |SSO 2 Nebel A2 2A if b te B rlust-u Fund- l" Der Oberpostassistent L Dassow zu Weener, die | 12) a. 143,55 4, þ. 37,33 6 Chausseelandent- | Nükeinnahme zur Ungebühr erhobener Prämien “oon 1 E R W 1 2 T 1 l ge 0 s c E E Arbeiterfrau Marie Brüdigam, geb. Dassow, der | shädigungsgelder des früheren Posthaltersz Gustav | gelder. 15. August 1879. Depositorium des Kreis- Barnbeck zu Wackersleben. 9. ane 1879 Kreis- | gerihts Quedlinburg. Eingezogene Nückeinnahme

London, 16. Mai. (W. T. B.) Die Wollauktion | Temperatur (0) | 11,0 | 88 | 90 | 6,2 Coruña | 764,9 W Uebel | 15] —|— | j Dassow, die beiden verkehrte bei gutem Wettbewerb zu unveränderten Preisen. Rel. N (o) 99 88 60 e *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0—= 0mm; 1= 0,1 bis 0,4; 2=0,5 bis 243 achen, Zustellungen U, dergl. leuten u Violios tit dul ci Stadtsekretär ausshuß des Kreises Kalbe. Belastung der zur Her- | zur ÜUngebühr erhobener Prämiengelder beim Um-

Liverpool, 16. Mai. V T B) 1 Wind-Richtung . | NNO | ONO | ONO0 | No 8 = 2,5 bis 64; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 204; 6 = 20,5 bis 81,4; s C S ; T j ¿anle

tiuriahs 000 Ballen, b T Cette S Eri L Be Geshw.mps| 5 | 8 8 ri O E HS I da 9 R O O a De am L [8774] Zwangsversteigerung. O. Moldt zu Bütow, haben c: A debat S ae Grund E L N eorvueligen u n R OIRENs Ie dauticiale, aus: Tendenz: Träge. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig, L an i , Der Luftdruck ist gleiGmäßig verteilt; ein Hochdruefgebiet über Hermbdore Lege O pngEvollitredung sollen die in | lih.verloren gegangenen Sparkaffenbuchs Nr. dcht- | 13) a. 12027 M, b. 31,25 4 binterlegter Betrag | hastationsfache. 25. August 1879. Kreisgerichtsrar Mai 8,08, Mat-Auni 8,07, Juni-Juli 7,96, Juli-August 7,39, warte Dee Ua Dis T EE 620 E f gd 765 mm liegt über dem Nordmeer und Finnland; Depressionen fen Band 21 92e Lp Ne 63A Gu Blatt Nr. Sh dendert Mack L AMaTE G Marie Daffow in | in Sachen Börnersche Erben gegen Marx. 31. Juli Weber zu Quedlinburg als Subhastationsrichter. L00 aEPGent T E, fia C Aer E E E 760 mm aue E A Ande e e elan ist das 636 und 692 zur “Zeit v Sltträgunis des Ver- | Bütow, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird | 1879. Subhgstalionörichter des Königlichen Kreis- e inger, Frau Sophie Greyson, geb, Sk T E, 19, z T 9,91, fZanuar- Kontinenta A pn b Pschnittlich vas kühler und im Süden steigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns | aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Fe- gerichts zu Ne T: od des S IENTE L Lau O e Nnch im Kaufgelderbelegungstermine nicht F MarGefter is: Mai L b s e Wetter pen M rübe, ß ur Taade D orbalbinde der Süden hatte ckouis Kaske in Berlin, jeßt in Hermsdorf, ein- | bxuar B E 12 Uhr, vor dem unter- tigten Johann Be Börner und nicht erfolgte eingef1 n n 17 4 Natblabkonkurssaibe des Bis

Qualität 102, 30r Water courante Qualität 114, 30r Water béfere r o Gewitter “und Vegenfälle, s Deutsche Scewart- getragenen Grundstücke am 19. Juni 1911, Vor- ! zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin * Legitimation seiner Erben. 99) a 14,17 & Na onkfurs\sahe des Bâkerz

760 761| T7

1)

O |

| |

Windst. [wolkig | 16 6 7599)

R | Ur