1911 / 120 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

M : x n 1 Fräftigen B-ih März 1911 bestätigt und { Tuttline smn nd Ÿ è Wottrop. Koukursverfahren. [19106] | der bei der Verteilung zu berüsichtigenden Forderungen | kräftigen B-\ch1ß vom 15.März i t Q. Amtszeriit- Tuliliigen. | Drt ectti- ecilaaece In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die | Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurh auf E E | g

Bauunternehmers Beruard Kathage in | nit verwertbaren V rmögensstücke der Schlußtermin geboben. 4 Das Konkurvérfabrén fbes. ‘den Nutbiat: bedis e . A s G Bottrop ist zur Prüfung der nahträglich ange- | auf den 21. Juni 1911, Vormittags 114 Uhr, | Ratibor, den L rit. 21. AYuguit 1910 “Modena Johaunes Schuler, m ci en ct sanzeiger UN nt í rent î en ad Sant c é7 meldeten Forderungen Termin auf den A uni e dem REntgiien Mgen hierselbst, Zimmer 3, KöniglUchi s Abge riöfet 19 ew. Rentiers, in Trossingen, wurde na 7 | p 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen | bestimmt. Ratibor. folater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. S : D s Amtsgericht in Bottrop, Zimmer Nr. 7, anberaumt. | Hamm i. W., den 18. Mat 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen tes s Tuttlingen, den 11. Mai 1911. M 120. Berlin, Montag, den 2e. Mai D Botixop, den 19. ai 1941. Königl. Amtsgericht. Schuhmachers Paul Folwaczuy Siiufiteentins Amtsgerichtssekcetär Eisele. “ieine Kgl. Amtsgericht. E E Koukursverfahren. [18783] wird nah ee Abhaltung de Vacha. [17921] j Ma fest estell te L R Gt M As 4 Beukdenb, a. H. T s Mannheim 1998 ut.16 | 14.10 100 40bz Liegniß 18928 7 j il ögen des | bierdur aufgehoben. Di k fabren über das Verms Amitli g Kurs : 9. ä| 1.1, 0. 134 ds. 88, 97, 98/34 versch.j90.60G Lübeck 1895/3 Burglengenfeld. Befanntmahung. [18784] | Das Konkursverfahren über das Vermögen Ratibor, den 16. Mai 1911. Das Konkursverfabren über das D gen des ; 99 . do. do. 189613 | 1.7. Breslau 1889, 1391/34 do: 1304, 1995/31! vers{.|90.50& Mersebura , . 1901/4 Mit diesgerihtlihem Beschluß vom Heutigen | Kaufmauns Robert Sommer in Hanau, In- * Königliches Amtsgericht. Mectgermeisters, Hofmetzgers Christian Ernst Berliner Börse, 22. Mai 1911. S.-Gotha St.-A.1900/4 | 1, Bromberg …. . 1902/4 i Marburg . . 1903 N/31| 1.4.10|—,— Münden (Hann.) 1291+ wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der | haders der Firma „Arnold Gerhardt“ in Hanau, —— 756 in Bacha ijt nach Abbalrung des Schlußterming 1 Frank, 1 Liz, 1 Lêu, 1 Peseta =— 0,80 4, 1 österr. | Sächsishe St.-Rente|3 do. 09 N ufv. 19/204 | 1, Minden 1909 ufv.1919/4 | 1,4.10}99,90G Raubein i. Hess. 1902/34 Zigarrengeschüäftsinhaberin Amalie Fuchs, | wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichs- | Rosenberg, O.-S. j [18756] | dur Beschluß vom 13. Mai 1911 aufgebober. i / j S t Mai i 1895 1899 /34| 14.10|—, n 1895, 1902 34 verfc.|— Neurünster : 1907! geb. Wöter, in Burglengenfeld als durch | termin vom 24. März 1911 angenonmene Zwangs8- Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichtz a Ó Swräb.-Sond.. e 4. B N' De j Mülhausen i. E. 1906/4 | 1.4.10/100,00bz Kordhauïfen 08 atv. 19 4 Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. vergleich bestätigt und Schlußrechnung von dem | Zimmermeisters Johanu Shhliwa in Mes in Vacha. s y ß Württem A ub Se RLcO (Fa s ‘ted 4.101—, Di L Rue S .10 100,00bz Offenburg 1838, 1205/84 D L A Berwaller. Kiegs Mes O O E Sl ai 6. | Weissenbursg, Els. Beschluß. [18719] h : 5 4. E : 0,5 ; 3x) L i do. 10908 ukv. 13| 100,106 Oppeln 1902 N/34 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hauau, den 12. Mai 1911. Gläubigerversammlung über Einstellung des Kon urs- wt S So Plccaaia Ma - G BD : EE 31 ah 1901 34| 14. , do: 1910 N ufv: 21 100 00G Osnabrück 09 X ukv.204 d R ; Königliches Amtsgeriht. V. verfahrens wegen Mingels einer den Kosien des In der Kon n E L mdr s ° ’re Sterl | U i 24 Cbarlottenb. 89, 95,99 Tot Ds A El 2.06 Dae 1502131 R A. Ar, L S SEE R +761 | Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den | mana in Weißenburg f Samstag, des M far s del | do. do. 134 vers. do. 1907 unkv. 17/4 | 14. Mülh.Ruh109 E. 11A 100,60G irmasens Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Jena. Konkursverfahreu. [18775! 16. Juni 1911, Vormittags 11 Uhx, bestimmt. | der Gläubigerversammlung r d ag, en i Kur-und Nm. (Brdb) 4 1908 unfe 18/20 : n Al Di Wwe. Peter Adolfs, Inhaberin eines Papier- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Roseuberg O.-S., den 16. Mai 1911. 10. Juni_ 1911, Vorm. Hr, Zimmer do. de 18 j do. 1885 fonv. 1889/3| vers. Ri... O und Schreibwarengeschäfts Peter Adolffs in | Kaufmanus Friedrih Wilhelm Franz Schu- Königliches Amtsgericht. Nr. 7 hiesigen -Amtêgerihts angeordnet. Tages. Siiakinraer ¿A611 do. 95, 99, 1902, 05/34 De * 1000/01 Kalk, Hauptstraße 107, wird nach erfolgter Ab- | macher in Jena, Inhaber der Firma J. Schlefinger ——— t ordnung: 1) Allgemeiner Prüfungstermin, 2) Be; Pommershe ..... Coblenz 1910 N ukv.20 do 1906 ut 19 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. daselbft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- i A Sea E tes [Magen E M A O i 100.69 Göln 2 ‘1600. 1906 i 1908/10 E 19 Cöln, den 16. Mai 1911. :rnmins hierdurh aufgehoben. _ Das Konkursverfahren Uber das ° | prozesses. Streitwerk (78 "1908 fv 1 * 36 87 88 90 94 VW Bnigliches AmtegeciGt. Abt. 64, Jena, den 15, Mai 1911. Ethtoffermeisters Theodor Brin L Schluß, | Felsekvurg, dey 12. S E s do. 94, 96, 98, 01, 03 do. 1897.99. 03, 04 E Großherzogl. Säcbs. Amtsgericht. Abt. T. müude wird nach erfolgter Abhaltung des Shluß- Kaiserliles Amtsgericht. Góristiania E N Culmsee. KSonfur8verfahren. [19204] y E A termins hierdurch aufgehoben. wWerüngzen E [18776] Ftalien. Pláge!1 A A aas In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Föhstadt. Konkursverfahren. [18782] | Rostock, den 183. Mai 1911. / Das K. Amtsgericht Wertingen hat mit Bescluß do do. | Kaufmanns Wladislaus CzajczyunskiinCulmsce In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. as K. Amisg S B

Gotibus . .„. . 1909 y ; do. 1909 N unkv. 15 gèt: 2899, 08 N ug Me ünster ukv. ist zur Abnahme der S{lußrechnung des Verwalters, | Fabrikbesißers Friedrih Paul Anger in Jö§- H 1 ti i e i i Ur Erbebung Doi M das Schluß- stadt, als arden tnhabers der Firma Friedrich | Runkel. Konkursverfahren. [18787] | mögen des Spezerciwarenhändlers Georg Holzer 0.

do. 1889

R do. e. | \ch.191,: do. 1895 do. N

f : LERGRBMLY Ms bolze! 20'46bzG Súhlesische 4 Crefeld 1900 Naumburg 97,1900 kv.

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihti- | Sermaun Auger in Jöhstadt, ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren über das Drerngen e von Chingen als durch EADU E LITTLAUY ende E EAletwi „Holstei i ps L: 5 AURLeN d aL IRI

genden Forderungen und zur Beschlußfassung der | Sclußrehnung- des Verwalters, zur Erhebung von Zimmermeisters Karl Lehr zu E i is aufgehoben. 18. Mai 1911 E do E B B 134 ba: 1909 N unfv. 19 D 07/08 uf.17/18

Gläubtger über die niht verwertbaren Vermögens- | Einwendungen gegen das Scblußverzeichnis der bei | folge eines von dem Gee cer Js iat E Wertingen, S bes K Amtsgerichls —— h: Aulei x A ctt tk, Po: 1882, 88 do. 09/10 f. 19/20

stücke der Shlußtermin auf den 13. Juni 1911, | der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen | {lags zu einem S ao C S A Gerichtéshreiberei des K. j S _leiben staatlicher In ale: do.91,93ky.96-98,05,06

Vormittags § Uhr, vor dem Königlichen Amts- | der Schlußtermin auf den 10, Juni L911, On Laus D L Sit E Ra bés f N nfkel âtte | 190 gerichte bierselbst, bestimmt. mittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen | vor dem Königlichen „ARTtSgeTEy e n E E G Culmsee, den 17. Mai 1911. Amtsgerichte bestimmt worden. beraumt. Der Vergleihsvorschblag it auf der Se-

—— Detm.Lndîp.-u.Lceihek. 4 | 1.17 [101,505 do „LEML, TIO E E Ofbas s. 7. 1 ch Einsicht d do. 1907 N unf. 15 er Gerichts}chrei Lönigli j Jöhf i ichtsschreiberei des Konkur8gerichts zur Einsicht der - | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. öhstadt, den 18. Mai 1911. h rihtsschreiberei d i se ( ch ] e s 7 Dr Seb iarcreiber des Königlichen Amts3gerichts. | Beteiligten niedergelegt. Tari - y Wh Bekannima ungen 1100 R Danzig. Konkursverfahren. [18764] —— | 100 R

80,85B do. do. unk. 224 vers.101, e A L o. o. 134! ver. L E ° Ä z F c Darmstadt 1907 uk. 14! —— do. 1902, 05 Mai 1911 a T Cobur, tnndebt. 4 14101015063 Is, O N uo 5: PRRN Psoraheim af 131 e Nunukel, den 15. Vat H : A h do. do l E o. Gotha Landeskrd.!4 | 1.4. } 992 G: E A S L b Das Konkursverfahren über das Vermögen des | kempten, Algäu. Bekanntmachung. [18711] | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Eisenba nen. Schweiz. Plätze! 100 Frs.) _E-— i; uk. 16/4 10 E D S ilmerbd Gera.99 W E 9 1 os, 908/34 Schneidermeisters Gustav Paetsch in Dauzig, Das Kgl. Amtéëgeriht Kempten hat mit Beschluß | 7E [18774] (18713) do. 4 P d 50G 1160,506;3B | Plauen 1903 unk. 13/1 Langermarkt 37, wird nach erfolgtec Abaltung des | vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- Saalfeld, Saale. irk: über Lás 20 Zaë Staatäbahnbiunengütertarif (Heft E). Stockh.,Gthbg.) O NE E 100/00b: n 1903 34 Scblußtermins hierdurch aufgehoben. mögen des Oekonomen und Kaufmauns Ignaz In Sachen, betr. ten Konkurs Uder Q Sieb, Mit Gültigkeit vom 25. Mai 1911 werden die eite “l too “| 55'10bzG Sachs.-Mein. Ladkred.| 100/00 1900/4 Danzia, den 17. Mai 1911. Fischer in Mittelberg nah Abhaltung des Schluß- | des Biehhäudlers® Emil Lampe in H reue - | Sfationen Rauenstein (Thür.) und Schalkau in den | -| 8 L. (85,10 “ada t Königliches Amtsgericht. Abt. 11. termins infolge Schlußverteilung wieder aufgehoben. | M. A., wird das Konkursverfahren nah Abhaltung Ausnabmetarif 8 11 für thüringishe Waren ein- : Bankdiskout. do. 00. Unt; 19 A Kempten, den 19. Mai 1911. dcs Schlußtermins aufgehoben. bezogen. Ausfunft erteilen die beteiligten Güter- dit 4 (eni B A Dafasi da bo. ‘rg Danzig. Konkursverfahren. [18763] Gerichtés{reiberei des K. Amts2gerichts. Saalfeld, den 16. Mai 1911. i abfertigungen sowie das Auékunftsbureau, hier, Christiania 44. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 44. | S.-Weim. Ldskr. . .| Dae Manfitxbverrggeen Ber L Oren. 2e M Herzogliches Amtsgericht, Abteilung 1. Bahnhof Aleranderplaß. Lissabon s. London 3. Madrid 24, Pari3 3.| do. do. uk. 18)

Er

Ca s

100,90G

55,00G

ck 4 unk jene med Gt preà puat prne

1 H B n Pt Pt j Si P Fr Die j Pr D, dere Tame Sf Pas S Jens fr

L P Punk frei 2 Pre Jack Prt F J - O

B mal

Gs Ma C5 Mm pt CIS CIS Hn Mm M M CIO CIS Mr CIS CIS Mr CIS CIO M H F P V CIS H Ca Ham MEr bam D

D

Cu

E

Hn Je jn fr fee Jen m n m n C C

91. 00G uedlinb. 03 X ukv. 16/4 100 10G Rhevdt IV . 1899/4 4109,00G do. 1891/34 100,20G St.Johann a. S. 02 X/31 100,40G do. 189€/3 4100,80G Solingen .., , 1899/4 “envas do. 1902 ukv. 12/4 .492,10G Stargard i.Pom. 1835/34 100,00G Viersen 1904 84) E Wandsbcck . 1907 1/4 | R do. 1907 L unkv. 15/4 | T Weimar .. , 1888/34 94,50bz Bet L 91,70G Städtische u. lands{ .4100,20B Berliner Ö | 100 00G do. j 1C0 30G do, 100,70G do. 151,70G do. 88 50H do. 99,20G do. 1ER 100 00B Calenbg. Cred, D, F, 91 25G do. D. E, fündb.'34| 100,00B Dit Pfdb-A.PÞ.10Tuk304 | 100,06B Kur? u. Neum. alte|3k| 100,19 do. do. neue'3 20,50G do. Komm.-Oblig.'4 E do. Do. L G 34 —— do. Do O 100 30bz Landschaftl, Zentral 100,39bz do. Do, ¿D 100,39bz do. S 30,75G Ostpreußische 95,75G do. 21100,50G “O 3 -/100,80G do. luds{ch. Schuldv. 4 E Pommersche 34 84 25G do. 3 91,50G do. neul.f.Klgrundb. 314 31,50G do. do. 8 91,00G Posensche S. VI—ckK 1 35,50G o Ny 100,50G do. it. D| E do. 93,50G do. 190,60G Do. 100,75B D 100,7»G 92,10bz 90,10G do. R s do. MUE +41 Ee Ge altlandschaft!l.| 9.

es do. 100 30G lands. 91.75B : do. 90,10bz j do. .490,30G ¿ do. 101,00B do. —,— 0. do. 9, do. —,— i do.

G.

»ve-

ei fene feme pri rnemeé Pram Jed Jeck

C

ml ln Tan J i) Pt ben

a LEI

D Co Jim f Fr Ps Dre Prt Tun Pr 5E, É, M 1s Ci, Mos Mz

'

99,90G

| |

M. C3 H L L O

wee G o G (/

R T

[ry

»

A de“ we-

P Fal H

“d.

G

m —I=I—] L

I p ae I d E Fopenhagen . -| vom Heutigen tas Konkursverfahren über das Ver- gifab., Oporto 1 do. |

wr

p C0 M O O D O D 00 b CO D E

It bent pad fart frerk prdk prak pern Punk per fand fark brer prak Þunt furt prr jun

Jend fas Vin Mim fert

o Ptandkrie?

105,50G& 107,10& 98,80G 1025G 91,20& 82,00G

wr wr dunn

ft

21

E SMMSMSMSASH

co

Ps bin Pn 1m Min C, C0 B bs H M C, P Hm L Dr n Dn Punk S C0 Hn É, P fn San Jf M

iu 2

S -_

Hf C9 C0 Bom

3M

bo I E O A, G D

-

Wes het jet Pera Peter jb (erna

C Í, 124 fend Joos pu jed fund fans

g 1 B I Q]

8 P) m t L

S E s

O

__

wi4- M. o 5

101 25G 99,50G 93,0003 100 75G 90,75G 100 50G 3U 8U bz ck2,60bzG 100, 50G 90,80G 81,20G 10u,40B 91,30G 89,60bzG 91,25 bz S

102,30G 91,80G 100,.0G 82,00G 120,(0G

S

C2 Ma M C H Ma CIO C3 Ma V Ha M CIO CO H His H C Me

prunl pet

Bm R L M O

b pet bem res D

. Lac)

9 i 24 |

2R E

t D

G G C

E ,

wr pem bent pm Pet det SIÉ jed prenck net dem fre ferm frei pr per jomeed jemand emt fernt jed pre . “R

L] J J] fert dres Pert fend urrd O J J

Lck4 A

OD-

Ï

band bens e) an D

Ma Wfa C Mm Mm Has C5 H fer S brd ps ps C und pri Jed pre prt pra É É E 4 prenk

j

pk jet ei jeh brr jer Perth prak pee ruck prak

£. 4,1 l 4,1 A Ll R A N 1 5,1 5,1 7

bn bat J) bt bu P O C0

Lf

E pn bn fn pt brt E C [A 4 ® S

01100,8 d 09 ukv. 20/4 | 0101,60bs | Dorim 07 N ufv. 1211 100.00 do. 07 N ufv. 18/4 | | Ltt do. 07 X ukv. 20/4 100,30G ¿19050 unl. 12 92,20G . 1908 unkv. 18/4 100,80G do. 1894, 1903/33 —,— R ch 1902134 95,50G G A é î t 6 S7 L R EERE N: . I , av r 5 H î . . 134 - 90,6Ubz 21 Schuhwarenhändlerin Helene Cohn in Danzig, | Korbach. / Ï [18786] 7 n 18. Mai- 1911. St. Peterhurg u. Warschau 44, Schweiz 35. do, do ¡Dk) h do. 1905 35 Langebrücke Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen der | So!zungen. L rig e A lvriee Eisenbahndirektion. Stockholm 4x. Wien 4. ara Eu, S Lin S GE Dresd. Grdrpfd.Tu.IT4 | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hundertteiligen Gewerkschaft Theodora zu | Das Konkurêverfahren E uns : een Bee L - Styenvaÿyud!1 Geldsorten, Baukuoten u. Coupons. do. Son Ge Gl eebab e do. do. V unf. 14/4 n i Dauzig, den 17. Mai 1911. Nheuegge ift eingestellt, weil eine den Kosten des Gebrüder Friedrich, cinho Un [18714] Münz-Dr?aten . . . , pro Stü&]9,72B Bergisch-Mêrkisch. TI1/34/ 1.1.7 [9 50bzG do. do. VII unf. 16/4 | —,— Rostock . . 1881, 1884/34 Korfkfabrikanten Christian Dierks in Delmen- des vorbezeichneten Gütertarifs einvezogen. Nähere Imperials alte . . . . pro Si do. konv.35) Er E 1876/31 do. Stadt04X ukv. 17/4

O

C7 M p bi ——]J b C5

do. 1891, 98, 190313; Dresden . . . . 1900/4 do. 1908 N unfv. 18/4

egensburg 08 uf. 18/4

E do. 09 uk. 19/204

E do. 97 N 01-03, 05/33

1889/3

Fnialicdes Amts8gerì Y : Nerf spre Masse nit vorhanden ist. | Thiel in Oberellen wird nach Abhaltung des Oftdeutsch-Südwestdeutscher Gütertarif. Rand-Dukaten H Se S Tes L Er do. do. VIIT unt.20 4 |1.5.11|—,— (n 1903/34 E Erba, ben: M 1911. E Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ea 1. Soi d. Is. werden die Stationen Sovereigns . . Ros P eb WBittenberge(3. L 8420bz dors S riet U -— Tek üden 10 2.1614 Delmenherst. Koufuräverfahren. [18769] Der Gerichtsschreiber Fürstlihen Amtsgerichts. Salzungen, den 18. Vat 1911. Lafsowit, Noldau, Poluisch-Würbig und Tschirmkau | N Francs-Stücte 16.19bz Magdeb -Wittenberge2 1 G ORLL E T G cut A

C S

1 « g do. 1893 354 ! 101/90G bo 1900 31 —,—- do. s: l Remscheid 1900, 1903 33 d T 4 i L “pentt s s i ig, 2 , Polni}choWurotg und S1 St 2m eckbg. Srie? E e üsseldorf 1899, 1905/4 |vers.|100,20@ : 189534 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abt. [I11. Herzoglicbes Amtsgericht- L . des Direktionsbezirks Kattowitz in die Tarishefte 1—4 Os S E E s BODiGe Ra R ‘d9.1900,1,89u8.13/1 4 Verd 109208 Stbneberg Gen, f 4

Paf 1E H P

—] bt b bi —FI O pern pre pre prr jeh J] J

p prt pi jem

Ait ; : STGE rhansen, KRoufursverfahren. [19199] : : E dUezie E do. da 84 —— do. 613x/ 1.5.11]—,— {N ukv. 17 horst wird nah erfolgter Abhaltung des Shluß- | Kottbus. Konkursverfahren. 2 ¿[4876044 SAmTOr g F Auskunft geben die beteiligten Vienstiteüen. do. do. . . . . pro 500 g|—,— Es | n do. 83, 99, 94, 00, 03/33 versch.192,10G do. do. 07X ufv.18/4 E L Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über den Fn in | Breslau, den 18. Mai 1911. Neues Russiiches Gld. zu 100 R.s216 1065 | Wismar-GareL cinzialan y Duisburg . . 1899/4 | 1.1.7 100,00G | do. do. 09 unkv. 19/4

De E L, Schuhmachermeisters* Valentin Pytlak in | Buchhändlers Said S0 liter Abhaltung Königliche Eisenbahndirektion, Anerikan ive Banknoten, große|4,1575bzG | Hrdbg.Pr.-A. 08 ut 24 14 10—— do. 1907 ufv. 12/134 10000B | do. do. 1904 N31 Großherzogliches Amtegericht. Abt. IIT. Koitbus wird nah erfolgter Abhaltung des Shluß- R MYAE : fo m LES Abhaltung namens der beteiligten Verwaltungen. do. E a fv por 4,195bz do Do: 1599 34 —— V e Do N 100,00G Due i, M. N i ne f 3753] | termins bierdur aufgeboben. C T 1014 a d0, I E Caff 2ndäkr. S.XXIT 4 101,10G 1902 N3L O ' * * * 1895/34 S vel C A retlag [18763] | Kottbus, den 15. Mai 1911. Sangerhausen, den 19. Mai 1224 [18901] tsch-niederländischen Denis Ba P Sea 112408 do. do. XXIUL4 ¡01,506 Elberfeld 1899 Ne 100,10B Stendal 1901/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köntglißes Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Betrifft den norddeutsch-niederländische! EncliiGe Banknoten 14 ; . 190.455bz do. do. XIX34 93,20G do. 1908 X unkv. 18/4 0/100/25G do. 1908 ukv.1919/4 | Kartoffelhändlers Jakob Frank, Inhabers der ————— 991 | Sangerhausen. KSonfurêverfahren. [18751] | Güterverkehr, Tarifheft E 3 des ehemaligen na [Ne Santo ten L 100 Êr” Ra do: do. XX1/31 95 00G be 00 N O E 100,250 do. 12194 F N E San O a E En T t Ko ic E das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 E L S n S Station der olländishe Banknoten 100 fl.[169,20bz as gd N B IE 31 E Elbing 1963 ukv. 17 | 99,90G Stettin Ne gr Se 124) straße 8, wird, nachdem der in dem Vergleichs- e C 1 E : Ge P 1 as: T as Ceuhaber Adolf und Färl | QUt 1. ZUn d, Z: E. E Îtalienishe Banknoten 100 L.180,45bz * do. VIL VIL'3 Æi do. 1909 X ufv. 1914 | 100,00G do, Lit, Q B . 34] Ane Ae O Mi 2a, | des Schneidermeisters Josef Dlugay in Nicolai | Firma Gebr. Grimm, Znhader Adolf : F D Elfonbalbftzelell aft, in den Klassen d 00 2.180,45 O E 3 E 1A 100,0 it Q, B Bi Lexatine Bo S MPLE N ogetonanent Unge | E Mbnay le der Schlußrecnun des Verwalters, | Grimm, in Sangerhaufen wird nach erfolgter Ab- halle E anae C erlase 1—8) des obiger at wad) Fg rung 100 Sr. 5/29 Oberhefs.Pr.-A.unk.17/4 | 22 De Erfärt 1893, 1901 N —— Strie: e . 1895 N'4 veraleich durch rechtéfräftigen RBe'{luß vom 28. April [ Ut zur À nannte Der UNR g R Lj » (S c : ah nftgohohon tariî (eins. der Ausnahmek aen O) DES g Oesterreichis&e Bankn. &r. 85, bz N TUT_X 2 100.60G rfurt 1898, | uttgart V 911 bestätigt ist, hierdurch aufgebobe ung von Einwendungen g as SHluß- | haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. ifhefts ' ien aufgenomme: D 000 Kr.1852 Ostpr. Prov. 100,6 8 N utv.18/21 4 | 100,50 1906 N unf. 13/4 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | haltung F 16 Mai Tarifbefts Verk Saarbrücken aufgenomne! do. do. 1000 Kr.185,20b do. d Nl 90,10B do. 1908 N ufv.18/21 4 | 00,50bzG do. O Düsseldorf, den 19. Mai 1911. verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | Saugerhauseu, Ke Le ibgericht. Auskunft geben die Dienststellen. Cöln, den 18. Mi Rusfische do. p. 100 R|216,856z 3 | pn rov, VLIX 4 199,106 do. 1898 27, 1901 N/34| 1.4.10/94,50G do. do. unk. 164 | aas rute B A A Ee C Abteil ing 14 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 1911 , ‘Königliche Eiscubahndirektioun, namens do, do. h 500 R 216.306 L: rev a R 109,4 Efien A r 19014 100.2) n 1902 X31 onigeiches Anmtege 2 «DIettun 2 7 - C E E A e N o TTN G - or L 3 9. o. H U. L 6,3( us E SS g. 7D L O9. . (! „d O / V [191951 | ubri auf tee RI, Juni ROLL, Nach: | *bmoberg_b. Merlin. I P ver Mieten A Scywedishe Banknoten 100 Kr.|11240bz _| | Pon Pren Is 3 LLT do. 189, 83.98. 01/3 verich.(9900G | do. 1909 ufo. 1919/4 21 S 7 Lee9! } Schlußtermin auf de! 4. uni LHRKL, s Konkursverfahren. Q71E Schweizer Banknoten 100 Fr.|81,00bz : IXXT| | B do. 1879, 83, 98, 01/33 99,00 do. 09 utv. 1919/4 | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 122 Uhx, vor dem Königlichen Amts- Das Konkursverfahren über das Vermögen des [1 I. tdeutsch-Bayerischer Gütertarif. ZoUcoupons 100 Gold- Rubel 323,60bz Rheinprov T4 100,50B Flensburg. 1901/4 | 99,90bz S 1895/33 Konsumvereins Ellrich a. H., eingetragene | gerihte hierselbst bestimmt. Schlofsermeisters Louis Gärtiß in Schöue- Es es E 1. uni 1911 werden die o. o. e do. XXXV unk 1714 101 25G do. 1209 unév. 144 | 100,00G Trier 1910 unk. 20 4 Genoffscuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nicolai, den 17. Mai 1911. bera, Babnstr. 12, wird, nachdem der in dem Ver- _Mit Gültigkeit t e "Bil “Ber tage Deutsche Fonds. do XXT u. XXIN 32 196,50G do. 1896/3 | do. E 3 Ellrich ist ¿ur Prüfung der nachträglih angemel- Königliches Amtsgericht. leibstermine vom 20. April 1911 angenommene rg hg i ai X rige t ftr E I aen L Staatsanleihen. d D gi S Sranfi, a. M. 06 uf 144 | 100,60G Wiesbaden - 1500 014 | deten Forderungen Termin auf den 13. Juli L911, E 199021 | Awanasveralei dur rechtskräftigen Beschluß vom | Worth mit Entfernungen n den Sarif S1 ti. Reichs-Schat:| o TT-VIT X S: ' do. 1997 unk. 184 | o. 1902 v. | c Q 11 Sti ( wangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom |} = y Ain eiten E ia S rialé Re| N Sa 7TI, X, X do 1 | dei Otis aue van dem Königlichen Amts, | O dor turöver [19203] | D Aoril 1911 i ) Ferner wird beim Ausnahmetarif 1 (Holz des Spez fällig 1. 10. 11/4 | 1.4.10 100,50G XVII XIX XXIV- E E 20/1 | gert 1 (Curt anderaumi.

1 1911. bestätiat ist, bi bt 100,80G do. 1903 IV ukv. 124 | Konkursverfahren. i 20. April 1911 bestätigt ift, bierdur aufgehoben. _ tarifs 11) ein besonderer Frachtsaß München Ost— « 1, 4. 12/4 | 1.4.10/10040G IKVII KEIX [31 veri6.[91.00G E 20 Ellrich, den 19. Mai 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Wildbergerbütte eingeführt und die Station Lüttring- 1 7. 12/4 | 1.1.7 /100,30G do. XXVIUI unf.16 34 i Os

D ot S C3 P C0 C0 H O e nie

Ï

s175B 100,60B

93'80G 100 50G 93,25G »3,10G 190,50G 93,25G *3,90 04,598 23,90 53,90G 99,90& 92,90G 03, VUW 14,0,16B 90,75G 81,75bz 90,75G 81,75bz 100,10B 90,75G 81,75bz 90,69G 90,60G 80,30G 99,50bzG 80,380 100.40B 30,25G 39/00bzG

1— I

|

o ORESBE2PS

1

e

M t)

Dot o

pet pin fri pre fr Prei ree

n f] Pt Pt J] Prtl Drt

12 ©

__

m P P O A O Mis f bs ft Prt Ft n n T1 C0 C1 M E)

pril pet prt pri prt jr t Pl ft Pet prt prtl Prt r Pl Per pri t þ4 3«-I

e ca mi 2t ._) b —J D

D h D r

due duend dret uni pam furt puncl dean: prend duacd prr a Bm m

D

es

ar

J «J J J J Jn] J Jn] 4 Jay lm] ] J Jr] n] a] m] Jm] m) J m] Jud J J pt fu jd ay

UG ‘Un, S E

, do. do. | e Scchlesw.-Hlst. L.-Kr. t IREd E do. do. | —— Wesifälisch E: eitiaunicoe 100,30B E 94 50G do. 3 92,90G do. LL. Folge/31 100.00G do. Do, 18 140 09B do. ITT. Folge'4 101,50B do. do. (34 100,608 do. do. 13 3.195,50 Westpreuß. rittersch. I/3z| 92,00B dô. do. : _{1090,00bz do. do. 99 90G do. do. 0192,50 do. do. -190,60G do. neulandsch. . .|4 Pa e. do. konv. 1892, 1894134 lies nis do. do. R 10970G burg 1899, Lu. TT'4 S gs 8 M 109,70 Altenburg 1899, T1. 11/4 | 1—,— E [100,00G 1895 34 drt Des]: Ed.-Hup.-Pf l, | Rep 99,60G | do. KIV,XV,XVI | G XXTV-SXVI|4 | 11,

a Bres a ¿ | Er T-KXTIT|4 101 20G 90.00G Da, MEAE 1-XI|33 191206

1

do. s st: ï

pas s Biugen a. Rh, 05 I, [1/34 di e do.Kom.-Obl.V,VI/4 | 1.1.7 |13/100,706

VLTI-LX|4 1

1

1

G) C ck G C

Pt pel pee pet pee pen prt per Perm jed jmd Pre Pk fernkr Peereed Prm E

pm i H P n e 1 O n Co Do Co Lo 1 H 1 t bt J] A] A] t bi a

zee 1A Se b prt bunt dut .= A anf rat ved K

C13 Mm C15 C3 Mi Cal C5 Mr C5 S Ua I LO Me O

A C

—} it jt Part Pert Pud O) N

m——& r od, p C

bs C) D

Se

t

I D M Jm pf s 1 M Ml Hn Vir D bs s

On 00 bra n a

33,75G do. 1908 N unfv. 194 92,50 do. 1879, 80, 83/3 92 10G do. 95, 98, 01, 03 X35 E Worms . . . 1901/4 100,00G do. 1906 unk, 12/4 90,10G do. 19209 unf. 14/4 E do. 1903, 05 34

2100S d 1901 N'3 E do: 1903 37

¿M

: IB

A6 {M VD, G

°6,00G Freiburg i. P. . 1900/4 9.

—1—1 G

101,30G do. 1908 N rüdzb. 374 | z do. « e Seer 0 S , . t. So 5». Mai 1911. : e Morsanditation Dt Reichs-Anl uf. 18/4 vers 102,25bz L as 24 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts s. | Kaufmanns Emil Oppenheimer, in Firma | den 1d: A y E E haus ¿n Ausnabmetarif 6 als Ber}fanditation i: d . ut. 18/4 | 4102,25bz do. XYII 3i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oppenheimer & Co. in Oberhausen, wird nah Königliches Amtsgeribt Berlin-Schöneberg. Abt. 9. | 9au!en in den Ausna C Age Bil verid-94,00b4B do. R 3 Z

Ut fs Van bus pad A ed D

: No] : L F F O «SnoprnlotMg nD E N 0 aufgenommen. . ; KI do. « 138 | vecsh.[84,00b 7 j M I EANLGARs M [18798] | eingetzetener Rechtskraft des Zwangsvergleich? Und | SehönlanKe. [19182 Frankfurt (Main), den 18. Mai 1911. “a M J O S1Ba231G E R Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Abbaltung des Scblußtermins bierdur aufgehoben. | Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahndirektiou. do. Schukzge5.-Anl.| do. 02, 05 utv. 12/15 Väckers Oswald Emil Weißhaar, frükter in Obcrhauscn, Rl., den 15. Mai 1911. Schuhmachermeisters Heinrih Dolguer in A, 1908-10 utv. 23/2514 | 1.1.7 [101,10G èe fandesti Rent. 4

1

R 1907 N ut. 12/4 ita do. 1903/33 E Dulda 10 Kut 1 3j

mg mm m n

do uli. Mai

E a I Ce: A R

Fat 4 dts

E G

It Int nrt tk drt Ik Int P Pk Pet k Prm Jrl rk dk Jork dret Per ret rend Prredk prr Parr eren prdk prr Prei erd rek Pk Peer Prm drk jem rar perrá jen prr Pradk jereek rek fre fr per Pur ank Pr prak prr Peck pre rc pre fremd Peru prr proc jun S 00: E Ea Ds M S. AS/-@ S De: Q E D D SLLS S C Q Q S S Wi E S S E60 E S Ih dk dant prak Pet jdk Perndk prr Pera Pr Pren dk para pre Para fern ferm Prei Perm Perm Peri Per Pert Pre Pre Pt Predi Puk Pert Prt Peredd Peurdk Peer Pre Prers Prt Para Pr Parts Pert Pee eat ret Put Pra Part Pur Puk Predi Prurt Purett Pert Pi Ps Pfe Pen

A Ja

(A

ulda e E 1 Ê { Pa e elsen?k.1907ukv.15/13 2 ( O do. 1910 N unf. 21/2 ). 01,20 Gießen H 1901 i‘ 7,00G do. 1907 unk. 124 )190,90bzG do. 1909 unf. 144 91,000 do. 905 3j 22 c 84/50G ; 1300 4 pr. Pr.-A. VI,VIT| e do. 190013

do. V—VIL3i| 1.4.10|—,— Gr.Lichterf.Gem. 1895 3:

—— oh a2 2 H+ e Ç : C Ant S Ea ort E E A z c H Z 18716 Bekanntmachung. N e M 7 S.

Falkenstein, jezt in Reicheubach (Vogtland), Königliches Amtsgericht _ | Schönlauke wird nah erfolgter Abhaltung des [1 [ L Ser E E a e beha mit Sübbentsdilank, Pr.Schatsch.f. 1.10.11 4 L 100/30 A n Ri

wird hierdurch aufgehoben, nachdem der îm Oederan [18789] | Sclufitermins hierdurch aufgehoben. Deut eder See E E und Westdeutsch- S f ia 4 od Wefif. Prov.

Vergleichstermine vo Mäà 911 angenommene E F g y fz Schö 2, Mai s E e: e e 1, 4,13 , 9 î 7

T O E r aioteitiien Beicifat-boiw Das Konkursverfahren über den Nachlaß des GePSilanke, ben Jn, F E, Südwestdeutsher Gütertarif. , Preuß.kons. Anl. uf. 18/4 erích./102,60bzB s L V3

J. M rz 1911 b stäti tan bar E De Schuhmachermeisters Oswald Hermann Zenfch Königliches Anuégerige. Zum 1. Juni 1911 wird der Nachtrag © zu obigem dos, Staffelanleihe!/4 | 1,4.101100,30vzG do. IL I IV|3

E (Ari F eIitattgt orde E î S) it na MRholtiing Def A Ne 8 * 2 e - ”AQ c c f ot D ( » C 5 A 11H09 es . , ,

* Vogt egt in Oederan ist nach Abhaltung des Schlußtermins | ginzig. _Beschiuf. L [18788] | Tarife ausgegeben. Der Nachtrag enthält außer 2 G N 13'0G do. TV 8—10 ufv. 15/3 F a Eönialibes Amts ericht aufgehoben worden. s C Das Konkursverfahren über den NaWhlaß der ge- reits befanni gemadhten Aenderungen und Ergän- t s “837 bz 18

O Ee E Lederau, den 16. Mai 1911. ; \ckchäftslosen Christine Veith aus Löhndorf wird | zungen: Wiederaufnahme der Station Norden in die Baden 1991 10LODG

P'AGORAE E E E R D E E Amtsgericht. eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens über- | Kiassentarife, die allgemeinen Ausnahmetarife_ M do, 1 101,290bzG Kreis- und Stadtanl iher 1908 ufv. 124

Das. Konkuxêversahren über das Vermögen deb.1 G ehringem. 18792] | steigende Masse nicht vorbanden ist. die besonderen Ausnabmetarife 3a für Siegert do. 1911 unf. 214 | 1.1.7 1101,8065G | x nam@æc Io0lute 15 L | 14 T Bao 08/11 ut. 15/1614 | —,— Emschergen 10Xufy21/4 | 1,4,.10/100,25G HalberstadtU2unkv. 15/4

Kaufmanns Theodor Müller aus Fischhausen K. Amtsgericht Ochrinugen. Siuzig, den 15. Mai 1911. robeisen und 8 5 für Cisen und Stahl usw., ferner do. fy.v.75,78.79,80 33 | ' 91/40 lensburg Kr. 1901/4 —_——_ do. 1897, 1902/31] Le analv Wilm.u. Telt.|4 100,30G H 1900/4 |

wr

E Pt a} bert Pert E) Det Penet LLO O) C Pert bert brt 2} Jrr bere

Id pern Jet jrrt Prt jt G S

s C

5, P H Fe M Jr M Prt t Ps

E L

4 |ve 2 ï {

E Ci e

| 1600,70G 100,90G

Lt

bk a bunt J furt J G

S S D

ck— ) d

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.

. . . . . .

Et s C.

s, . . « . . , . . . . . . .

M M J Vin H bd pri jer jr

|1 | 1

m RRRL, O i ri ps —J

é Coburg 1902/34 i amts Colmar (El\.) 07 uk. 14/4 6 1410090 do. 1€1101,20G

zt Cötheni. A. 80, 84, 90 do. | .Þ1,20G

E 95, 96, 03 18bé8t 100,20 Dessau 96 y T L .493,00G Dt\h.-Eylau07 ukv.15/4 —,— Säci Ld M b T4 E E Ln E Düren H 1899, J 1901/4 —,— ps, Lis L B T2 100 Apo V e 1006 und 12 | E do’ Kred. bis XXII|4 | 1.1.7 [101,40G s Quas 10° 1839 M4 | 100,60G do. XXVI-XXYVII 4 | 1.1.7 [101,40G do. bis XÆV 3ilversch.192,10G —,— Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [171,59bz Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. [209,00bzG amburger 50 Tlr.-2.13 | 1,3 1190,00bz übeckder 50 Tlr.-Lose/3i| 14 |—— i Set: 40 Tire8.8 A 123,25bzG ahsen-Mein. 7Fl.-L.|—| p. St. 137,75bz Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. 37, 0B GCöln-Mind. Pr.-Ant./34| 1.4.10 /139,00bz Pappenh. 7 Fl.-Lose¡—| p. St. i—,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeî. Kamerun E,G.-A.L.B/3 1,1 194/20bz Ostafr. Eisb.-G.-Ant.3 | 1,1 |—,— (v. Reich m. 3% Zins. u. 120%, Rüd3. gar.) E Dt.-Ostafr. Schldvsch.|3k| 1,1,7 P (v.Reich sichergestelli)| | Ausländische Fouds. Staatsfonds. Argent. Eis. e x do. 100 £ do. 20 £ do. ult, Mai do. inn.Gd, 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887) do. kleine do. abg, do. abg. f do. innere/'

do. inn. kl. do. äuß.38 1000|

S

e Tam denk dret jed f freneti prt grn urt bene dre demd druertd ferne ferm penatd durmed sren dramtb hend remdi premed Pert seme eret purnd jrerd n fet Pee beredk Prrndli Prt Peread un} bret C

s . . s M . S . « « 4 . 4 « * Ge G * . . . . h e 20 [f p df Sis df eet [f O due 1e pet He RT LAO D RIT E O O TIT pf pft brs df df

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Aufnahme neuer Stationen, Aenderungen in dÆ7 do, E S6 E hien au gehoben. 15. Mai 1911 Johann Bullinger, Bauers und Weingärtners Sonderburg. Konfurêverfahren. [19200] Abfertigungsbefugniten Quer FLaBLReL,- S Y 1904 E Fischhaufen, den 19. Mair eid in Michelbac a. W., ist nah Abhaitung des | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | kungen von Larisentfernunge! A Ia K GEttrife- 40 1907 KontguDes Umtsgert O Schlußtermins und Bollzug der Schlußverteilung Hökerin Louise Agnete Jürgenseu in Sonder- und Erganzungen verschiedener Uusnahmetarise U F raust2adt. KRoufurêverfahren. [18760] f durch Bei{blußz von heute aufgehoben worden. / burg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- Ausnahme}aBe. S eta Vlatdóni in i: den nordwest Das Konkursverfahren über das Vermögen det Den 18. Mai 1911. Gerichtsschreiberei. Hof. fabrens eativrebende Masse nicht vorhanten ist. Die für die Station den Bei lbweiident Kaufmanus Philipp Grof ¿ 3 i deutsh-baverishen unx weg E S nah erfolgter Abhaltung des chlußtermins hier- | &y dem Konkursverfahren über das Vermögen | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E N ius Feine Sracterböhungen bo, 125, E E s tit 46 des früheren Hotelbesizers Richard Görswel | Stollberg, Erzgeb. [18771] | eintreten, zum 1. Juni 1911 aufgehoben. S t “pi arke 4A Fraustadt, den 16. Vat 1911. in Oelsnitz i. V., jeßt in Taucha, wird zur Ab- DS aerfahiron--liber: has - Nevutäa E treten aelten. die für Ne do. Ldsk.-Rentensch./33| Königliches Amtsgericht. L R Normal e | Dn dem Konkursverfahren über das Bermogen } Frachterhöbungen eintreten, gellen dle TUT "L his Brnsh.-Lün. Sch. VI1/33 L APERET En h nabme der Slußrechnung des Verwalters, zur | 1,5 Manufafkturwarenhändlers Karl Robert | 7 Zt. bestehenden Entfernungen und Sähe n G T8 Hadersleben, Schleswig. [18748] | Erhebung von Einwendungen gegen das Sue | Richter in StoUberg ist infolge eines von dem | zum 1. August 1911. Sf BremerAnl.1908 uk.18 4 Konkursverfahren. verzeidnis der bei der Verteilung zu berüdfibtigenden Gemeinschuldner gemahten Vorschlags zu einem] Soweit im übrigen durch den Nachtrag K do. do. 1909 uf. 19/4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Forderungen und zur Beschlußfassung Der Gläubiger Zwangsvergleiche Vergleicbstermin guf den 27. Mai | ¿rböhungen eintreten, werden sie erst vom 1. do. do, 1911 uf. 214 Schmiedemeisters Nicolai H. H. Petersen in | über die nicht verwertbaren Vermögenéstücez sowic 1912, Vormittags 10 Uhr, vor tem Königlichen | 1911 ab gültig, falls nicht im Nachtrage ein aner? do. do. eti 31 Faustrup wird, nahdem der in dem Vergleichs- | über die Erstattung der Auslagen und die, Ses Amtsgerichte Stolldecg anberaumt worden. Der | Zeitpunkt angegeben ist. S L Ie E 1896. 1902/3" termine vom 21. April 1911 angenommene Zwangs- | währung einer Vergütung an die Gläubigerauëschuf- Bergleichsvors{lag und die Erflärung des Gläubiger- Abdrucke des Nathtrags find vom 20. Mal 2 ‘i, bamburger St.-Rnt.|34 vergleih dur rehtéfräftigen Beschluß vom 21. April | mitglieder ¡uytermin auf den E, D REEE ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- } den beteiligten Verwaltungen und den Güteravittt do. amort.St.-A 1900/4 1911 bestätiat ift, bierdur aufgehoben. Vorm. 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts- furâgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. | ungen fäuflihß zu haben. do. 1907 ukv. 15/4 Hadersleben, den 3. Mai 1911. gerite bestimmt. E Stollberg, den 17. Mai 1911. P Bákiwober, ‘ten: 18: Mel Ul M 1968 ukv. 18/4 Königlicbes Amtsgericht. Oelsnitz t. Boa aut 18. Mai E Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. E N mburg. [18768] O E I A burg, Westpr. [19181 880: Bekanntmachung. : do. amort. 1887-120434 S as Konku sverfahren über das Vermögen der | Osterode, Ostpr. E [19186] t ggen “Fonfurtverfaheen über das Beemden L Deutschland Prinz Heinrichbahn do. 1886-1902/3 Gefellhaft in Frma A. Fleck Söhne, Metall Der Konkurs über den Nachlaß des am 18. No- | 45 SKaufmanné Friedrich Onufseit in Goßlers- 2, L L desen dds 10s Æ& Stahlwerk, Gesellschaft mit beschränfter | vember1906 verstorbenen Maurermeisters Wilhelm hausen ist infolge cines von dem Gemeinschuldner Zum 1. Juni 1911 wird der Nathtrag s r E an 3 7p Haftung, Hamburg, wird na erfolgter Abhaltung | Krupski aus Osterode 1/l dur Schlußverteilung gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gege: Der Nattrag ist. zum Preise von 2 do. 1909 unk 18/4

J

—IEck

L au Lebus Kr. 1910 unk.20/4 —,— do. 1905 N ufv. 12/2 L Sonderb. Kr. 1899/4 100,00G do. 1886, 1892/34! 4H Telt.Kr.1900,07 unk.15/4 100/306 E 1900 |22| 101,20bzG do. do. 1890, 1901/34 L denno 1909 unk. 20/4

—_ C

any m

S Eisenach . . . 1899 N'/4 F Ems Y 1903/34 ies it Sraustad! v « LODGIDI 100,00B ürth i. B... . 1901/4 91,00B do. 1901/34 fis ae Glauchau 18294, 1903/34 100 25G Gnesen 1901/4 40,20G do. 1907 ufv. 1917/4 89,75G do. 1901/34 199,20G Graudenz. . . « 1900/4 100,20G Güstrow .. .. 1895/34 100,25 bz adersleben . . 1903 93,50G l 1898|: 20,50G amm i. W. . . 1903 Er Ag arburg a. E. . 1903 tin aas eilbronn 97 N .. 109,25 bzB erne 19083: 491,00 bz ildesheim 1889, 1895|: 109,50 oxter 1896|: 5 ohensalza . . . 1897 omb. v. d. H. unk, 20/ 9, do. fonv. u. 02 100,75G Jena. 1900 100,75bzG do.1910A, B uky.20/22/ 100,75G do. 1902 1101,25G Kaiser3l. 1901 unk. 12 493,50G do. 1908 unk. 194 100,1/G do. konv.|8 99, IJG Konstanz . « « . 1902 99,90G Krotoschin . , 19001 100,20 H Landsberg a.W, 90, 96// 191,40 Langensalza fs flo Lauban

ch8

——-—

n

101,50b Aachen 1893, 02 VIIL'4 100,10G annover . .. 1895/33! 102/00bzG O 1302 L ukv. 12/4 100,10G cidelberg 1907 uk. 13 491,75G do. 1908 ufv. 18/4 100,10G do. 1908|3{ do. 1909 N unk. 19/4 100,10 et.bzG | Herford 1910 rz. 1939/4 do. 1893/34 Ems Karlsruhe 1907 uk, 13/4 Altona 1901 100,30G do. tv. 1902, 03134 dv. 1901 Is unkv, 19/4 100,3C0G do. 1886, 1889/3 do. 1887, 1889, 1893 34 92,00G Kiel . 1898] Augsburg. ¿e AOOLHE

160,20G do. 14 do. 907 unf. 15/4 109,20G do. 07XNufv.18/19/4 490,10bzG do. 1889, 1897, 05:35

i; 91,80G do. 1 1989, 1898134 10bz(G «Baden 38, 05N'35 E do, 1901, 1902, 1904/34 E R à ! . » 1880/4 109,20G Königsberg 1899, 01 91,60G do. 1899, 1901 N/4 4100,00 do. 1901 unkv. 17 —,— do, 1907 unkv. 18/4 100-10bzG do. 1910 N unkv. 20 do. 07/09 rüdz.41/40/4 |

S 100,75bz do. 1891, 93, 95, 01 100,90G do. 76, 82, 87, 91, 86/35] versch.|24,10& LichtenbergSem. 1900 100,90bz do. 1901 X, 1904, 05/35

L K et O 1 utv.L7 01.208 ner1994IIutfv.18/4 101, udwigshafen 1906 . Bi E c “as do. ukfv. 14/4 100,40 do. 1890, 94, 1900, 02

a Zus do. 1876, 78/34 99,00G Magdeburg. - - do. 1882/98/34

E 194 80bz Ddo. 100,80G do. 1904 1/3; 94 /80bz do. 1902 unkv. 17 bo. Hdlskamm. Obl./33

ria zus | 2e Bt E ; node 1899/4 100,30G do. 75,80,86,91,02 O bo: as unkv. 19/4 100 50H Matz : 1900 80,20B do. 1899, 1204, 05/3 39,30G do. 1905 unkv, 15 —,— Bielef. 98,00, F G02/03 4 100,30B do. 190/72 R u? 16 1900/34 E E d ' 34 0 jadeas do, 3 092/006 Borh.-Rummelsh, 99

o c, v a. 1c E ( Fraustadt wird | Gelsnitz, Vogtl. [18773] | Sonderburg, den 195. Mai 1911.

pri prt brt jet O

4

n bea O O R —I—JJ 8-24

in

e L

duk eet Tuend an J _ Cck

C G a

O

C0 D e pt pt P prt jt jrert prt CS pt pt

a: D ck G: T M S . Do jp j br M j La D, Hf p

bet pt fr C fh bemerk ement | dend Jerk Pren Penn Pren

s n Ee

—4 L

O-A

O U IN A in ns t A n t t t A APNN N x

N

D e a es ag R n R R P pet P dea | pen nth brek prak Perk prr

M p p

A AZAZISISA

ch= L=4 S p prt t prt bk S

wr

t

m

I C4 À v

e Veo Puente 2 J Prets prets Put 2m oco ONS

I. t.

ee

e S

enn

102,40G 102/40bzG 102,00B 102 00B

1391 1906

rébersía

B Ao A

t e 2

S I S R E Ed e S 2 A D S R L L E C E SIAS M bk bk M Sa D dn Pt n drt P E dd dund denk CIO Ti, L O T ps E T, s M E, D M Mi CAO Mm Mia dias | M J M M Mm Pans

p-Â S ——— * .

Geo e e

v C

S _

des ScWlluft rmins hierdurch aufgehoben. beendet und wird aufgehoben. P Nergleichstermin auf den 10. Juni 1911, Vor- | bei unserer Drucksachenverwaltung fäuflih. Naher 4 1893-1909 31 Amtsgericht Hamburg, den 19. Mai 1911. Osterode, Ostpr., den 17. Mai 1911. mittags 21 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | 9(uskunft durch die Abfertiaungsftellen. E 1893-190918 ; —— 19185] Königl. Amtsgericht. aeriht biersclbst, Zimmer Nr. 61, anberaumt. Der Straf;burg, den 17. Mai 1911. Lüb. Staats-An1.1906|4 Hamm, Westf. S EREREEULTIC S, {19185} Ratibor L [18762] Nergleihevorsdlag und die Erklärung des Gläubiger- Kaiserliche Generaldireftion do, 0. 1899 33 _ „¿n dem E, d f Es Das Konkursverfahren Vermêgen des | autshusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. E ean E R "M rf b. Hamm ift zu Kauf:nanus Ludwig Schwarz in Ratibor wird, | kursgerits zur Ginsicht der eteiligten niedergelegt. “A a Du GHIN L E D L Es des Verwalters, zur Er- | nachdem der in dem Vergleichétermine vom 15. März | Strasburg, W.-Pr., den 12. Mai 1911. o. 90, 94, 01, 0634 “ge von rg Per ain gen das S ufverzcinis 1911 angenommene Zie angêvergleih dur rechts- * Der Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts. :

U V El L E U

191,75G 101,75G 99 70b

100,25bz

'

D ER S E —A—IW O

Prins E Es t P O, C5 22 L ps C, H M Put dms C t pla D E p du T Pk prt Pk Pert ct Cr

œ 20 0D —I 4 bt bk J I (Qn J dmns fund d B SS SAIZESE

94,50G do. 1911Lt.S N uf 21 95,75B do. 88,91 fy., 94,05 94,50G Mannheim « « 1501

E Do. C 91,00B do. 1907 unk, 12

Aan A

OP _

D ck E

D s “e

' L A ¿ _— Liegnih 1909 unky, 20

S prt pr j pri Parent rk Jr Ja eet Jemen Jra di feme dement rend emb fend Prm Jrmedd Prem Jremcià Pren Jene jm Predi deme pem pad fond peuné Pren prendk rand preis R S S-M * .

m mm

Ik Pl ft dnl jak pmk Pr n funk jt jet t Pré pt É ert jet M ias 10ck C E De 10 Dla CIS pa D V M CIS E P E C3 Mi P 1

me:

l f h E C T Q N A on pt prt prt Pré prt per pmk pern CFY

_— =— S .*

A Bs O

pi J J fei fert erk F) f) N Perl

dund J J amd O