1911 / 127 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Aufenthalts, eröffnete Konkürsverfahren als dur | Frankenstein, Schles [21647] 1 K : ; / , . empen, Rhein. [21702] f walde, Zimmer Nr. 1, -anberaumk. Der Vergleihs- | i As E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem, Konkursverfahren über das GUEI vors 8 und die Erklärung u ernes ] , B il Der Geri Vtsfcreiber L ¿s @ Ai ix Uhrmathers Josef Volkmer aus Fraukeusteia | des Mühleubefizers Peter Bartholomei in | sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts : o ei- el age j weit he es K. Amtsgerichts. E E O ae E des vas SET St. Ae E ilen Je Beslulzalana U ues Einsicht der Beteiligten niedergelegt. : , 5 B ES G 2

erlin. ‘'onkursverfahren. [21686] ¿bung von Ginwendungen gegen das Shluß- | einen Vergleihsvorshlag des Gemein|culdne1s be- ügentwvalde, den 26. Mai 1911.

In dem Konkursverf bér 6 aus 2 | verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | stimmt auf den 29. Juni 1911, Vormittags | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1 s Î Q SAUEUns Otto U bus, T Sa. T A A ns M E i E M Ee Daner E O MLIOLICAAs UaE Matthen. Aeg Ptöfekretär. E cl en c an l cl Un 0 Î treu | en aa anî c ct. in Berlin 30. 26, ; 5 ie nicht verwertbaren Vermögensstüde der | die ärungen des Gläubigeraus\{hu}ses L —————— : : : Se 16: A Pie Sus S l übe Hun dern ROUUG A He der Gerichts reiberei des unterzeichneten Gerichts mes a [21098], A 127. Berlin , Mittwoch, den 31. Mai 1911.

; x § , vor dem Königlichen Amtsgerichte F ; ; : é 2 : s Gläubiger ber bie Erilcttung 424 Mel gans Haa hierselbst, Zimmer Nr. 6, beítimmt. Die dem Kon- “Kempen, Rh., den 23. Mai 1911 | Sam ere ub BA per das B emdaet s Ge S S D GEROSE S R N E I Oldenb.St.-A.09uk.19/4 Brandenb. a. H. 1901/4 | 1.4.104—,— Mannheim 1907 uk.12 1.1.7 |—,— Liegniß 1892 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder fursverwalter aus der Konkursmasse für feine Ge- Königl. Am gericht. Schmelzer in Sre ied Allee 118/119 \ Amtlich festgestellte Kurse. “ag do. 1908 83 1. e “a B01 Bt t A A Les 38 eis 0E Diedebuta Ï 1901 Ó ; D. reslau o er|ch.192,002 "0. y U, as: P do. 1904, 1905

des Gläubigeraus\husses der Schlußtermin auf den \{äftsführung zu gewährende Vergütung einsließlich ; 7 d 3 | I ; ; Kiel. Konkursverfahren. [21649] | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ; Y h , 4 Ves 190,5 Ü .) 1901

15, Ant 1911, Vormittags 10} Uhr, vor | baten AuBagen e auf 400. (viethunderl) Mark Das Konkursverfahren über das Vermögen des | hierdurch aufgehoben... Berliner e 0 M 10, S S N tente/3 rió, B e ufo: 19/20 14.10 100,10G Marbur 1903 N 0 E Aden PIRA) 1902 Glb, i / i

do. ¿

3

-- J] A

|

4 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue | ellgeseßt worden. Darmhändlers Constanti in Ki i erl : Z i‘ ‘410199 5 O y ! : t 1911. antin F. Deppe in Kiel- Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, i ld-Glb, == 2,00 4. 1 österr, W. = 1 4 ; 1895, 1899/33z| 1.4.10 Mi den 1909 ukv.1919 1,4.10/99,80G Neumünster . . 1907 Seite. 13/14, 111. Stodwerk, Zimmer 102/104, AFOR E e L I Gaarden wird das Verfahren mangels Masse ge- j den 15. Mai 1911. P A 1 Krone dsterr -ung, fart S L Sard TOD 4.10|—, dar «1900 N14 | 1.1.7 [—, do. 1895, 1902/34) versch.|—,— Nordhausen 08 uky, 19 . adet Oen dea mäß § 204 der K.-O. eingestellt. Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg. Abt. 9. e “uit Sams e 1 / Württemberg 1881-83|34 ¡ Gaffel... Es 4. Mülbaufen i. E. 1906 Offenburg 1898, a E 3

I r O

«I @

Lz,

Tos

_ck

_—

S

_—

D

S

e

e

S

Lai E

E T E —I—A=I

x S S o S

2-5 ee Cl

2 É

Berlin, den 24. Mai 1911. c E E / N 907 unk. 16 do. Frankenstein, Schles. [21646] Kiel, den 23. Mai 1911. Schöneberg b. Berlin. [21659] 2,16 #6. 1 (alter) Goldrubel = 8 x | Saknouesl IEU G T 141060 50G E 1908 I, B Mülbeim, R6. 95, 04 Oppeln S 1902 N do. 1908

Dex Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgeriht. Abt. 21. Kozkücsverfänren. = 4,00 4. 1 Peso (arg. dap) = 1,76 an Lee 180 j Er

Berlin-Mitte. Abt. 81. Drechsl J j ; . do. T E *

E E D ers Paul Reichel aus Wartha ist zur D onku iber B Hie einem Papier beigefügte Bezeichnung F besagt, 0|—,— lottenb. 89, 95,99 .1100,75b do. 1910 N ufv. 21

Berlin. Konkursverfahren. [21687] | Abnahme der Shlußrehnung des Verwalters, zur Ent M r Oe Monte Ber agen, L2LOTO Naufmaitgs Tael Fuant 1 “Schönes d L daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bei. | do, do, ,. . 34| verih.|—,— S oro 0 unkv. 17/4 | 14.10/100900/G | oo, 1899, 1904 c : Inu [ E Erbeb von: Glaivent bas: Suk In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Nt D V Ö erg, i êarisfion lieferbar find. j ( 9 ülb.Rub109 E.11N Gh ara ¿Konkursverfahren über das Vermögen des | yerzeinis der bei der Verteilun ä o Vberüds Hti E Haudelsmauns Martin Kubigki in Klein Alt- | Eisenaherstraße 36/37, wird na etfolgter Abhaltung Wechsel. E, O Li G Do, E O Bien I R E BVeschästsführers Robert Beger hier, Kirch- 5 A 2 hammer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Emíterd.-Rott. | 100 fl, | 8 ' p 4 ) ug o. 95, 99, 1902, 05 ch./92,40b nchen .…. . 1892 Beraleldhotermin u nchoben, net B md genie | über die nit verwertbaren Vermögensftice ber | Bertealters, zur Grhebung pon Ginwendungen gegen | S fene Gruntewalostraße G), M Bai, Uni 100 M Dommeribe 4 Ll | Soden Id Nut | d 190 e S 1 , da der Wemein e ; L S as Schlußverzeichnis der bei der Vert - Ale : ¿ H TUnNG, : 191,00B do. 85 kv. 2, ATOT O, unk. 1: den Zwangsvergleichsvors{lag zurückgenommen hat. | SHhlußtermin auf den 28. Juni L911, Vor- rücfihtigerden: Forderungen bér Sälufitermin auf Königliches Amtsgeriht Berlin-Schöneberg. Abt. 9. d do 100,40G Göin . . . 1900, 1906 \ch./100,30bz do. 1907 unk. 13

: j HET 6d 4 o. Verlin, den 29. Mai 1911. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte den 21 1911 : ——— Budapest . 190,90b do 1908 ukv. 13 1.7 1100/60 do. 1908/10 unk. 19 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bierselbst, Zümmer Nr. 6, bestimmt, Die dem dém, Könsalichen, Amikleribie- Lemelbi, - Zim O N ÎE iee versch [100,25bz do. 94,98, 98, 01, 0334| veri. 192 Gvet.b3G | do. 86, S7, 88, 9, 94

Berlin-Mitte. Abtei Konkursverwalter aus der Konkursmasse für seine 2 : 2 n erich.|90,90b Göôpenick. . 4,10/100,29G do. 1897, 99, 03, 04/34 Berlin Mille. Abteilung 81. Geschäftsführung zu gewährende Vergütung ein- B A N. 7/10, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftalien. Plähe A: 100 3065 Gotibus . .… . . 1900/4 | 1.4.10|—,— M.-Gladbach 99, 1900 ofel, den 22. Vai 1911. Kolonialwarenhändlers Julian Terbert zu do. do. 1880, 1 9.

= R e SS

Co M C5 Co C3 P pl C5 pn pn C O

Osnahrück 09 N ukv.20 Peine e « 209 EEm ene ¿¿« AODY

1 1 1 S V þ L

wer

uedlinb.03 X ukv. 18 Rbevdt IV .. . 1899 do. 1891 St.Johann a. S. 02 N do. 1896 Solingen . . . . 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i.Pom. 1895 Viersen . 1904 Wandsheck . . 1907 1 do. 1907 Ll unkv. 15 eimar .. . . 1888/34 Zerbst .… . . 1905 TT/33 Städtische u. lands

Séetlited a va oe 0 do. . 44 do. 4 do. 3x do. G [4 do. L O4 do. Do a: 40

Calenbg. Cred, D. F.34

Dt Pfdb-A.P.

Kuxr- u. Neum. alte|3i do. do. neue/34 do. Komm.-Oblig. do. do, L COE do. Do D

Landschaftl, Zentral .|4 do. D 4 iy

de- b ps Q bek eti mk Prem mee Sreera sprmme Pereradà Pprc: wer e i

V PE bn pa Hr C H C H DP p P M 1 1A L P 1 j

s = _——

o wr a S et

Mp C5 C Mas pPr CIO CIO C Mr Jn pie e-n

_ck fn fs f ft Pt jt A] J t Prt) J) Pet funk

O D

S p ps

Ps 30D 4, 7 A CO I D D C S I OI

v Js ft 1e Me bt 1 De M nt Put nt D J nt Pt 1e Die Prt E fn ns 1 Îrt e Pt Pt

—I=I

Bingen, Rhein. Ronfursverfahren. [21710] | \{chließlich der baren Auslagen is auf 220 (zwei- N I Sts, ; versch.|91,00G do. 1909 N unfv. 15/4 | 1,4.10|—,— do. , 1888/34 _ Das Konkursverfahren über En Ea n hundertzwanzig) Mark festgesetzt worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Schöueberg, Hohenstaufenstr. 31, wird nach erfolgter Bp es 1.4.10/100 50bz do. 1a —,— G e O Firma Winfler und Pennxtih G. m. b. H. | Frankenstein, den 24. Mai 1911. Lüneburg. [21674] | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. N versch.191,20G do. Ö N A Na, i Nes gpus nach erfolgter Königliches Amtsgericht. ci dem Konkursverfahren über das Vermögen des b O Berlin, Grunewaldstraße 66/67, giudon altung des ußtermins hierdurch aufgehoben. | yz,„. N A aufmanns Ewald Mittelstenscheid, Inhaber | den 12. (at ° : L A A Bingen, den 27. Mai 1911. Le Frankfurt, Mer [21652] | der Firma F. Frucht hier, ift pa Prüfung der | Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg. Abt. 9. Großherzoglihes Amtsgericht. n dem: Soat Er Ae Bermöaen deg | 22Hträglih angemeldeten Forderungen Termin auf | Spandau. Konkursverfahren. [21683] E “i Bott n dem Komturverahren liber das Sermögen des | Freitag, den 9, Juni 1911, Nachmittags | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Net York . rop. Konkursverfahren. [21202] | Ingenieurs Adolf Wernicke in Fraukfurt, Oder, | y 223 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in | Szlä z S Svaud Leo POLL In dem Konkursverfahren über das Vermö Kollegienstr. 4, ist zur Abnahme der Schlußrehnung | Lino 5; Ny 7 g Schlächtermeisters Otto Schuster zu Spaudau do. e n dem ursver über das Vermögen , ist zu j uns | Lüneburg, Zimmer Nr. 7, anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters des Wirts und Metgermeisters Paul Maus | des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger | Liiueburg, den 26. Mat 1911. Ct BeLebu ol Einwendungen E das Shluß- ; in Osterfeld ist zur Abnahme der Shlußrehnung | über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts A ihnis di is id V teil L Q B üdsichti enden do. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | einer Vergütung an dic Mitglieder des Gläubiger- feierten 5 N (es N Se l Ste ungs f p DA uni St, Petersbura gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu | aus\husses der Schlußtermin auf den 7. Juni | Lüneburg. Konkursverfahren. [21675] e L E ige U Ï A Pönicli R do. do. j berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | L911, Vormittags 1L, Uhr, vor dem König- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | 9\,nts Mie Bi n lbst tsdamerstr. 34 Aner Schweiz, Plähe t 1°, der Pa über die niht verwertbaren Vermögens- lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstr. 53/54, Vorder- | Kaufmanns Alfred Fehlhaber hier ist zur Me 6 ftir i 17 POINDAIIGTEE Sn Ee Gb, 100 Ee stückde der Schlußtermin auf den 30. Juni 1911, | gebäude, Zimmer 11, bestimmt. Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen 10 E 99. Mat 1911 Wars 4 3. 100 R. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Frankfurt, Oder, den 23. Mat 1911. Termin auf Freitag, den 9. Juni 1911, | 9 o i fa reib " 658 Könt liGen Amtsgerichts h Wi ; ¿100 Kr. Lit fots hierselbst, Wilhelmstr. 24, Zimmer 7, be- Gerichts\{reiberei des Königlichen Amtsgericis. Mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | erichts[Mreiber _ dos, Föniglichen Am ages. DO 2 0 AOO L A N L U t 100,506 do. 1891, 98, 1903 lte Ÿ iz ; j eriht in Lüneburg, Zimmer Nr. 7, a i; Strelno. Konkursverfahren. 21671 Bankdiskont. 9. o. unf. : sden. . . . . 1900 Bottrop, den 22. Mai 1911. Frankfart, Oder. Bcfanntmachung. [21653] N Lüneburg, eit, od. Mat 1911. L In dem Rörfirene Une albe das Sand a Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3x. | do. do. konv. B 1908 N unkv. 18 Kgl. Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen der Vereins- | Der Gerichtsschreiber des KönigliGhen Amtsgerichts. | Händlers und Hausbesißers Thomas Hubert Christiania 44. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4x. | S.-Weim. Car, 4 do: 1893 bank Fraukfurt a. O., Actiengesellschaft i. L. eaten g “Fi Strelno ist infolge eines von dem Gemein- Lissabon 6. London 38. Madrid 44, Paris 3. E D uk. 18 i D 1900| Braunsberg, Ostpr. [21654] | zu Fraukfurt a. O. ist zur Beschlußfassung über | Meerane, Sachsen. [21699] j ; f Gt. Petersburg u. Warschau 44. Schweiz 34. | 22: D : do. 1905 y E a6 Qn j i \{huldner gemachten Vorschlags: zu ‘einem Zwangs Ztodbolm 43, Wien 4 Schwrzb.-Rud. Ldkr./3z Dresd. Grdrpfd.Lu.IT Konkursverfahren. den folgenden, seitens des Gläubigerauss{usses ge- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Juni 4911, Stocholm #4. Lien *. C do. Sondb. Ldskred.|34 re n L N In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | stellten Antrag vom 22. Moi 1911: „Die Be- | offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil | Vormittaas 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Se D S RR En e, SNLDOnE, Div. Eisenbah E E VIL unt: 16 Uhrmachers Emil Pahlke in Braunsberg ist | stellung des Herrn S. J. Cahén, Generalsekretärs | Pamvel & Co. in Meerane is zur Abnahme | geriht in Strelno Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Sa uiien E bs Ae Bergisch-Märkisch. TTT|34 do. do. VIIT unk.20 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemadten des Gläubigershußverbandes für Handel und In- | der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung Noraletchovorsclag, und die Erklärung des Gläubiger- Sovereigus .….... __120!42bz Braunschweigische . 44 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- | dustrie zu Berlin, als Mitglied des Gläubiger- | von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der | ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des i 16,19bz Aae Ee 31 termin auf den 13. Juni 1911, Vormittags | ausshusses zu widerrufen“, eine Gläubigerversamms- | bei der Verteilung zu berückfich{tigenden Forderungen Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten nteder- } ü E Pfl TEM Eis ib B4 L R 4 | s S ; IQTTAEI TUN( V x zische Eisenbahn. 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeciht in lung auf den 15. Juni 1911, Vormittags | und zur Beschlußfasjung der Gläubiger über die nit | gelegt. e 0 Es do. do. konv.|33 Braunsberg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver- | 10 Uhr, im Gesellshaftshause zu Frankfurt a. D., | verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Er- | Strelno, den 26. Mai 1911. Imperials V. e « PLO e S do. do. 34 alcihsvors{lag ist auf der Gerichts\hreiberei des | Halbestadt Nr. 18, berufen. stattung der Auslagen und die Gewährung einer | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J enes Russiiches Gld. zu 100 R.|216,30bz Wiaaao-Garo 4

Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten nieder- | Frankfurt a. O., den 24. Mai 1911. Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- f rovinzîa! gelegt. s 9 : Königliches Amtsgericht. udfebnsfes Sée S&lußtermin tut vei 24. Juni VIotho. Konkursverfahren. [21680] f Gmerikan.\cheBanknoten, große|4,195 bz Brdba.Pr.-A. Suf 214

Braunsberg, den 25. Mai 1911. L B A 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des n D Goup. ¡New Voit Gie dökr. S XXII 4 Froelich, Aktuar, Freiburg, Schles.' [21673] | Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Molkerecibefizers August Saiten {Zt in i Belgische Banfknotcn 100 Francs}80,50G g Es L XXIIIL4 als Gerichts\hreiber des Königlichen AmtsgertiŸts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Meerane, den 27. Mai 1911. Vlotho, wird nach erfolgter (Ab altung des Schluß- Dänische Banknoten I Kronen S eyDI do. do. XIX 34 E E des Handelsmauns Hermann Fiedel in Polsnitz Königliches Amtsgericht. termins bierdur gu Eo. Englische Banknoten 06 2 N do. do. XX1'34 Burgsteinfart. Sonfursverfahren. [21677] | hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf- trt Vlotho, den 24. Mai 1911. amoN Be ; ugs! verde 1g E 168308 HannP.VR.XV,XVI|4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | hebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser An- | Meinerzhagen. Konfuröverfahren. [21704] Königliches Amtsgericht. talienishe Banknoten 100 L.|80,20bz. do. do. Ser. 1X34 Kaufmanns Ernst Lünnemann zu Emsdetten | trag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs- _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | w1otho. Konkursverfahren [21679] ; Norwegische Banknoten 100 Kr.|—,— do. do, V L E ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei nieder- Schuhmachermeisters Ernst Zöller zu Kierspe | Dag Konkursverfahren über das Vermöge: ves Oesterreichische Bankn. 100 Kr.|85 25bz Dberbeil;Pr.-Aamt.174 Vorschlags zu etnem Zwangsvergleiche Vergleihs- | gelegt. wird mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Gastwirts Aug. Sturhaun, \. Zt. in Vlotho do. do. 1000 r. S Leh E o I—X. 34 termin auf den 22. Juni 1911, Vormittags | Freiburg i. Schl., den 27. Mai 1911. hierdurch aufgehoben. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Russische do,‘ V, LON R O0I Pomm. Prov. VI-IX/4 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Königliches Amtsgericht. MEENELISNUON den 27. Mai 1911. hierdur aufduliohen do. do. ¿ gls R. S000, Burgsteinfurt anberaumt. Der Vergleihsvors{hlag | ZEME ea ; ‘ónigliches Amtsgericht. Vlotho den 24. Mat 1911 S dische B fn ter 100 gr 1126063 ist auf der Gerthtssreiberei des Konkursgerichts zur | Fürth, Bayern. [21698] j T O " Königliches Amtsaericht Scweizer Bantnoten 100 Fr (61,(0bz Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das K. Amtsgericht Fürth hat mit Beschluß | Msïnerzhagen. Konkursverfahren. [21703] O una Zollcoupons 100 Gold- Rubel a REKIV Burgsteinfurt, den 24. Mai 1911. vom 26. Mai 1911 das Konkursverfahren über das | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Werden, Ruhr. Koutursverfahren. [21684] do. do. fleinel—,— E f 17 Königliches Amtsgericht. Vermögen des Spiegelfabrikanteu Hans Stiegler | Dachdeckermeisters Carl Burk zu Kierspe | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsche Fonds. do: XXIL u. XXIT1 34 E in Fürth als durch Sclußverteilung beendet auf- | Vahnhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Kupferdreher Ringofenziegelei, Gesellschaft Staatsanleihen. K XXX3 Charlottenburg. Konkursverfahren. [21655] | gehoben. termins hierdurh aufgehoben. mit beschräukter Haftuug, in Kupferdreh wird G Dtsch. Reichs-Schat: bo: 1-VIL X XTU- E 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Meincrzhagen, den 27. Mai 1911. auf Antrag eingestellt; nahdem sämtliche beteiligte fällig 1. 10. 11 1,4,10/100,20G XVILXIX,XXIV- : ne uge i Verwertungsgesellschaft für Maya-Yoghurt- Königliches Amtsgerich!. Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung gegeben « 1, 4. 12/4 | 1,4.10/10040G KRKVIT, XXIX . ||: 191,00G “1010. ba: 20 Präparate Dr. W. Hofmann «& Co. G. m. | Gross-Gerau. Bekanntmachung. [21711] I _- | haben, bezw. die Zahlung ihrer angemeldeten Forde- r ale L LAE:| LLC NOLLON do. XXVIII unk. 16 ‘7 |91,00G i 1899| v. H. Berlin, Geschäftslokal in Charlottenburg, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Metz. Koukursverfahren. [21712] | rungen belag8mäßig erfolgt ist. Di. Reiché-Anl. uk. 18 e e Ln . XVTTI 3 88,10G / 1901 N' Marchstr. 6, ist nah erfolgter Abhaltung des | Kaminfegermeisters Anton Meyer in Groß- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Werden, den 27. Mai 1911. Me oi ver O 0b. G „do, IX, XT, XIV'3 85,50G do. 1903 Schlußtermins aufgehoben. Gerau wird nah rechtsfräftig bestätigtem Zwangs- | Buchhändlers Ludwig Robert in Mes wird, " “Königliches Amtsgericht. do, * ult-Junl p n Mr uo ee aas Freiburg è B. + 1900 Charlottenburg, den 23. Mai 1911. vergleih biermit aufgehoben. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai ———— i do. Schuß eb.-Anl. G B 2D 02 Do: ukv. 12/15 ï S do. N Ul 12 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Groß-Gerau, den 24. Mai 1911. 1911 angenommene Zwangsvergleih durch relhts- | Wiesbaden. : ___ [21705] 1908-10 ufv. 23/25 1,7 [101,20B do Landesklt.Rentb.|4 Ss do. E Abt. 40. Großh. Amtsgericht. kräftigen Beshluß vom 9. Mai 1911 bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pr.Schatisch. f. 1,10,11 4.10[100/25bzG E Ds A Se rstenwaldeSp.001 —————— L FIECA E E hierdurch aufgehoben. Kaufmanus Wilhelm Schneider in Schierstein E GIE .1,7 /100,40B Westf. Prov.-Anl. I[1/4 ‘10/100,40G ulda 00 utv.18/19 Charlottenbuorg. Sonfurêverfahren. [21656] | Hadersleben, Schleswig. [21958] Metz, den 23. Mai 1911. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins As 4.13 .4,10/100,60G do. IV, V ufy. 15/164 1101,20G ellen N N 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. Preuß.fons.Anl. uk. 18 vers. 10080 dk [Vat 27,00S Gießen . « 1901 Kraftwagen - Gesellschaft Roland Georg H. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des y HRGE S E 07 d Wiesbaden, den 24. Mai 1911. do. S He LEA R O do. IT, ITT, IV/34 20,75G do, 1907 unk. 12 Erust Kommanditgesellschaft in Charlotten. | Mühlenbesizers Johann Detlef Marxsen in Miilheim, Ruhr. Konkursverfahren. [21672] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. o N Us 83,90bzB bo. [V 8—10 ufv. É d E do. 1909 unk. 14 burg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Skovbölling ist zur Abnahme der Schlußrechnung | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der | wyohlau P ERA e Ci [21685] do, ult, Juni —/= A Pr.-A. VI,VIL1/4 100,40bz do. 1906 aufgehoben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | Firma Carl Kampmann jr. G. m. b. H. zu Das A n furänecfaliven über das Vermögen des Baden 1901 ä Es E, L V—VIi|3s / Görliß

er Gerichtöshreiloe Les Königlichen A gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung | Mülheim-Ruhr wird nah erfolgter Abhaltung des | g äcereiinhabers Franz Nickel aus Polgsen po: B unt 2 Kreis- und Sta do 911 unf. 2 —,— s AnklamKr.1901ufv.15

Der Gericts\creiber des Köntali 9 its. | zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin | Scblußtermins hierdurch aufgehoben. ] Í : chts\chreiber e Ugen Amtsgerichts auf den 28. Juni 1911, n tags, 10 Uhr, Mülheim-Ruhr, den 18. Mai 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Schl:ßtermins do. ton A8 So 3 gutiam ett s

F 4

fk ad Flensburg Kr. 1901

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. do. v, 92, 94,1 Cas. j M ELAN M IRE- 21644] | Hadersleben, den 29. Mai 1911. A0 A ied C [21700] Wohlau, Sbniclicbes AmtsceriWt. Le n fb 19 A Kanalv.Wilm. u. Telt. A R r e Se S Der Gerichtsschreiber N Sngies Amtsgerichts. | Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat mit Beschluß Z do. 1907 ukb. 1: 91;10G ene e Ae un

R O Y NAER “dl. 1. vom 27. Mai 1911 das Konkursverfahren über bas bo, 3 C 900,07 \{lußfassung über die Erteilung der Genehmigung F AE TF1 ETE E: Vat 3 Z i j : i 101,30G Telt.Kr.1900,07 unk.15 zum Verkauf des Warenlagers und der Utensilien im | Hamm, Westf. Konkursverfahren. [21648] E A a net R S O 1 E Tarif- A. Bekanntmachungen Mem 101,30G do. do. 1890, 1901 ganzen eine Gläubigerversammlung auf den 16, Juni | In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Zwangêverglei beendigt uf eboben 0E E OHIOY d i h l i dB, 101,60bzG | Aachen E 19114, Vorm. §8 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts- | verstorbenen Schreinermeisters Carl Grote zu | ° Gerichtsschreiberei Ges Œ. Amtsgerichts er V ijen aynen. as. ; o 0G d g O: 18 E i [212g] »o. Eisenbahn-Obl. —- i î

gerihtsstraße 2, Zimmer 5, berufen. Hamm ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do. 1909 N unf. 18 Culmsee, den 26. Mai 1911. Uv zur Erhebung von Einwendungen gegen | Oldenburg, Grossh. [21682] | Westdeutscher Privatbahngütertarif. Süd- 20. sf Renten. (34 do 1893 Königliches Amtsgericht. g P E der bei der Verteilung zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der | deutschcr Privatbahugütertarif. Mit Gültigkeit Brns.-Lün. Sch. VIT|34 Altona 1901 :

Danzig. Konkursverfahren [21669] erüsichtigenden orderungen, und zur Beschluß- | Firma M. W. Gerhards (Inhaberin Frau | vom 1. Junt 1911 soweit Erhöhungen eintreten, | 99, Vo: VL8 do. 1901 IT unfy, 19 Das Konkursverfahre ber das. Vormi. des fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren | Friederike Gerhards) in Oldenburg, Haarenstr. 33, | mit Gültigkeit vom 1. August 1911 werden Ent- BremerAnl.1908 uk.18/4 do. 1887, 1889, 1893 Vapierhändleri Witwe R s li We E G. Vermögensstücke der Slußtermin auf den 30. Juni | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | fernungéänderungen durchgeführt, welhe durch den »o. do. 1909 uf. 19/4 Augsburg. 1901 # N etage En D e A O, E | L911, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen | hierdur aufgehoben. i Umbau des Bahnhofes Brühl bedingt worden sind do. do. 1911 uf. 21/4 do. 1889 l Bur 05 ch.191,80G do. 07N ufv. 18/19 na cxfotitèr Rbb¿lluhs des Sélubtermins bierdur Amtsgericht hierselbst, Zimmer d, bestimmt. Oldenburg i. Gr., 1911, Mai 20. und in der nähsten Nummer des „Gemeinsamen do. ade oe ea ai Gw BadenW8; 05N Adi do. 1889, 1895 T L 2E / Amtsgericht Hamm, den 24. Mai 1911. Großhberzoglibes Amtsgericht. Abt. V. Tarif- und Verkehrs-Anzeigers für den Güter- und D ges 1896, 1902/3 79,90bzG Barmen .…. . 1880/4 | 1,1.7 |100,10G do, 1901, 1902. 1904

aufgehoben. mm mt e Nor uter ert ch ! : B p  i 100,.00G Königsberg 1899, 01 anzig, ten 26. Mai 1911. Terne. K é 91676 Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. Tierverkehr“ bekannt gegeben werden. Auskunft er- amburger St.-Rnt./34 aris dées do. 1899, 1901 N 1100,06 ónigsberg , 01 Dc AZrCe. LEN (4 | Herne Konkursverfahren. [21676] E R Ee teilen auch die beteiligten Güterabferttigungen fowie Lu amort.St.-A 1900 100,90G do. 1907 untv. 18/- 2,8 1100,00G do. 1901 unkv. 17

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ï fahren ü as Vermö; s z Ä | \ Z h - * 1910 N unkv. 20 i nigliches Amtsgericht. Ab e A S AuikS Saesa: ie Serie Bde MAOBADEA g. Konkursverfahren, [21678] | das Auskunftsbureau hiet, Bahnhof Alexanderplay. do. 1907 ukv. 15/4 L M 0/0 ra S U T p 1801. A A A e n LIPIOOTS straße 29, is zur Prüfung der nahträglih ange- 7208. MonturLverfauren Uber das Dermögen bes L | Berlin, den 27. Mai. 1911. R D 194 100'90G do, 1901 X, 1904, 05 93,10G LihtenbergGem. 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des elbt Fotbérün en pa Abnahme dec Schluß S NNLLE Sun A EED, D N MLEME M Königliche Eisenbahndirektion. bo, O, Lal v4 Berliner1904 11 ukv.,18 101,10bz do. Stadt09 X'ukv,17 Gastwirts Arthur Emil Auer in Eibeustock Q gen, 3 ; 1ß- | Haselbach wird nach erfolgter Abhaltung des t TE x o. 11 Junt. unkv. 100/50bs Aubwiasüafen 1906 , wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Sclußtermins hierdurch aufgehoben. [21953] , do, amort. 1887-1904 24 : 99,00G do, 1890, 94, 1900, 02 aufgehoben wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der | Ronneburg, ten 24. Mai 1911. Preufisch-Hesfisch-Bayerischer Tierverkehr. A O N 94'50bzG | Magdeburg. . . 1891 j od. ‘ben 27 f Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen sowte Herzoaliches Amtsgerich{t. Al Mit Gültigkeit vom 10. -Juni d. Is. werden die essen 994 94'506 do. 1906 Eibenstock, den 27. Mai 1911. L Zt A i Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. : V , o. 1906 unk. 13/4 / 008 untd 17 Königliches Amtsgericht zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung 4 Stationen Ostrowo des Direktionsbezirks Posen do 1908 unk. 18/4 —,— do. 1902 unkv. 17 daz ; : der Auslaaen und die Gewährung einer Vergütung | Rügenwalde. Konfkfurêverfahren. [21641] | und Unsleben der Bayerischen Staatsbahn in den do. 1909 unk, 18/4 100,30G do. N Unis, 0 Fallersleben. __ L [21650] | an die Mitglieder des Gläubigerauss{husses der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Tarif aufgenommen. Férner treten einige Be- dv. 1893-1909/34 100,00bzG m E N Beschluß. In Sa%®en, betreffend das Konkurs- | Schlußtermin auf den 7. Juli 1911, Vormittags | Fabrikbefißzers Franz Stoebke in Rügenwalde | rihtigungen des Tarifs ein. Die Berichtigungen 9. 1896-1905/3 100 10G be Ì 05 unkv, 15 verfahren über das Bermögen des Zliegeleibesißers | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten | für Hofheim und Stadtlauringen gelten erst üb, Staats-Anl.1906/4 94 60G do. 1907 Lit R uk. 16 J. P. Sölter fn Hattorf, wird Schlußtermin auf | selbst, Filiale, Schulstraße Nr. 20, bestimmt. Vorschlags zu einem Zwangsvergleihe Vergleihs- | vom 10. August d. Is. an. qs ps 1BdR S ; ten 19, Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Herne, den 27. Mat 1911. termin auf den 12. Juni 1911, Vormittags Erfurt. den 29. Mai 1911. vedl. Eis -Scldv. 70/3

Is Ps

fandbriele,

104,50B 106 75G 98,5

S S E D pa

Sm S E S

do. j eini /

Schlesische 14 | 1,4,10/100,40b Grefeld 1906 100,60bzG do. 89734

h s [133| versch. 91,20G do. 1901/06 unkv. 12 4100,00G Naumburg 97,1900 kfy./34

Schleswig-Holstein | 1,4,10/100,40G do. 00A uo. f E Ines T Er ¿ \ j v. j 0. j :

do. do, [84] versch.]91,00bz L 1889. 88 S do 07/08 uf 17/18/4

Anleihen staatlicher Institute. 1901, 1908| N do 09/10N uf. 19/204 Detm.Lndsp.-u.Lcihek. 4 | 1.17 [101,50G S O D Q: do.S1,93fv.96-86,09,06 31

jt x —I 6X

SHSM E SHMSRASE S

a Oldenbg. staatl. Kred.|4 | versh.|101,00G c : ahe | do bo. unt.24 verd (0G | pen G Le |Offenbag g. pt, 19004 ——— o. o. | versch.133, s L 15|

: 21 9g {adt 1907 uk. 14 / do. 1907 N unf. 15/4 G Sach{-Alt. Ldb.-Obl. 3 veri. 199,256 | Po. 1909 N uf, 16 100006 | do. 1902, 0531 E do, Gotha Laudeskrd. (4 | 14:101—— n n m5 Pein é ua, 1814 —— do. do. uf. 16 100,75G De

—,— O, I O 100,80G D.-Wilmersd,Gem.99 R d Do uf. 20 101 60G do. Stadt 09 ukv. í a do. do. 1902, 03, 05 92,60G Dorn A A 85,15B Sachs.-Mein. Lndkred. 100,00G do 07 N ufv. 20

g.vo d. s

Mg S

Ds 0 -@- S S

. S DLS * * * 4 B S S S 00S . m j j m i m i m mm M . D200 00 @ 0 DS .

fun 00 bs b ns I EO É A I A I A I M M I I P I I A F A M P A A A A A A A A A A A Am A A

O

—— do, 1907 unf. 13/4 —,— do. 1910 N unf. 15/4 S do. 1895, 1905/33 100,00G Plauen 1903 unk. 13/4 100,00G do. 1903 34 De Po é 1900/4 92,20G do. 1100,70G do. 1908 unkv. 18/4 do, 1894, 1903/33 E Divan io 1902/34 bgenshura 08 uf. 18/4 do. 09 uf. 19/204 do. 97 N 01-03, 05/33 188913

Do. Remscheid 1900, 190334 Rosto . . 1881, 1884 3j do. 1903 34 1895 3

= O00 O5 00 I J bd fund d J Dm Do E D S, B L P SICHDED

wer

100. 00G 10,00G O 1090,00G Ostpreußische 90,50G do.

95,75G

do S Bw

° 2

D Hom M C5 E ME- 1E C M Hm 6 Sf S S.

E

do. do. lnd\h. Schuldv. Pommersche O

32TH R p m2 Tas N Man b i jt Pi jr d . do S

2.54

A o

85,50B 100,50B

do. Grundr.-Br. I, IT ö j 1 S Düsseldorf 1899, 1905/4 | versch. {100,2 Saarbrüdcken 10 ukv.16 4 do.1900,7,3,9uk.13/15 4 100,20G do. 1896 3x do. 1910 unkv. 204 | 1.4.10/100,40bz Schöneberg Gem. 9634 do. 1876/34| 1,5.11]—,— do. Stadt04N ufv.17/4 do. 88, 90, 94, 00, 03/34 492,00b¿G | do. do. 07Nufv.18/4 Duisburg . . . . 1899/4 100,00G do. do. 09 unkv. 19/4 S do. 1907 ukv. 12/13/4 100,00G do. do. 1904 N34 101,10G do. 1309 ukv. 15: 2 100,10G | Swerin i. M. 1897/34 101 50G do. 1882, 85, 89, 96/34 90,80G Spandau . . . « 1891/4 93 80b do. 1902 N33 90,80G do. 1895/34 :450bJG Elberfeld . . 1899 N 100,25bz Stendal 1901 “aale do. 1908 N unkv. 18 100,25G do. 1908 ukv.1919 E do. konv. u. 1889/33 96,00bz Da 1903/34 L Elbing 1903 ukv. 17 100,00G Stettin Lit. N, O, P34 TGEE 4 do. 1909 N ukv. 19 100,00G do. Lit. Q, R. 34 100,40G do. 1903/34 E Straßb.i.E.09 N uk.19 96.00b Erfurt 1893, 1901 X 10|—,— Stuttgart . . 1895 X 109,50 do. 1908 N uk v.18/21 ch.}|—,— do. 1906 N unk. 13 | s do. 1893 N, 1901 N' 10/94,80b do: "Do; Un. LO 90 '00b¿B Gen 0, 2 LOU 10[100,30B ; 1902 N 79'40G do. 1906 X unf. 17 100,80B rn 1900 Lv do. 1909 N ukv. 19 100,00G do. .499,00G do. 1909 uky. 1919 4,10/99,90G do. 1895 .10/99,90G Trier 1910 unk.

20 e 1903 100,90G

E E S-A = C

c S E L

S, S

100,40bz

94,00bzG 100,50B 93,590@ 83,20 H

93,50G 84,256 100,50B 98,60bzB 84,25 100,09B 91,90B 83,00Ww 100,16G 90,90 bz 81,10bzG- 90,90bz 81,10bzG 100,00G 90,90 bz 81,10bzG 90,69G 90,70bz 80,40G 90/,40B 80,40G 100,30G 90,10G 80,20 bz

bnd purnk O

34 A 4

34 3 4 34 3

wow E m I

E juni jd pki pmk prnn JermÀ pr jeh Prm per frrmdk purdk Pee permdk fk pre fark per: Ob =JITA ALLZI L S O0 O0 COOCCE2REE8

S Mj ij r f fj I e n aba Bo,

Om O

—_A—I—I J . —_

Mr V t Hr fs jt Prt t

ï

ez

x 3 i L 34 0/100,25bz do. ¿n —,— Westfälische i E 0.

i 34 0{100,30B ; é 3 94 50G L é 34 0/100,00G do. 3 0/100 20G 100,20G 101,40b do. do. 100,10 Westpreuß. ritter. I| 95,50G do. do. IB/3 92,10B do. 2 100,10G bo: U 100/106 La. do ITN8 100 10G do. neulandsch. . -/90,60G do. do. ¿48

s N Prt Prt Prt

OD

osen. Provinz.-Anl.|35 S do. 1895/3 Rheinprov.KXX,XXI.

| | E

wee

A A C C C D D D r.

3 4 E 3 do. do. Schlesw.-Hlst. L.-Kr. 4 do. do. 7

_— S s _ bk pk pmk prr frei prak Pee Prm Predi Prm pre Perm rk prmmdk Prerek pern pet suck sund juaet prnd in L pm pmk ferne sr frank rend erem Jh sre mek: pi

m O Lo Lo L L B

—'— ung 4m,

TE jd pri prrnk jrend

& 22 r

F Er iei m ck- I —I

s O D

101 25 Flenshuxg. . . . Ge E do. 1909 unkv. 14 95/00G do. 1896 f Sranff. a: M. 06 uk. 14 o

we-

H L ur

we-

m S m bo,

A O

1900, 01 . 1908 IITI ufv. 16 100,60G . 1908 IV ufv. 12 ‘9 1101,10bz *1908N rüczb. 87 8 194,20G . 1908 N unfv. 19 .9 192,90bz o. 1879, 80, 83 :1192,90bz * 95, 98, 01, 03 N .10/100,10G Worms 1901 E 100,00B do. T E E n

As eR, «Le

S S

O M fa bs O

t pmk pri J

M Hn P V S M P CIO V V

Ps U Pn r Qn Duo M Cn Co Do o O D H Hs 1m Fs 1 M M H Hs D Junk fns C Pt

Lac) e ch=cky,

wr

«

M pa V CIO CIO M V P ri p CIO H CIO P M V CIO P V V f

ai H t s S DO R —Y x bt pné J bent o EÉZ2S 27

1190,00b do. E E 1903, 05 0

—_—

a0 p t

E E bk prt pri Peck pr pk Pr FI fd fred frrté fr fri drk t drk mrk Pert drk Pl Prt df drt Pri dmck Þrrk . . . . . . . . . . . . . . « ® . .

wt D jr pi pm prr E Jp jc d jmd fem Jp mad Poren Predi rae Jp Prm mei Pence

P C0 C5 Me Me C0 I I wer d wr e r Go wee

do.

S do. konv. 1892, 1894 g do. Do, d ‘90 30. Maï -„Hyp.-Pf. | 100,70G Altenburg 1899, I u. TIT aa Des). Fd HpP Ahr z

1895 do.XIV,XV,XVII|

XXIV-XXVI4 | 1. do. XVIT-XXTIT | 1,17 dgen O 11 „Obl. . U VIÍI-LX 4 1.7 7 1

Tj pen pri juni jene reh jed per emc G: ¿0E S S S: D S

L 1 1 L

a Lac] et tes dd

; 31100,70G

41100,90G 3/101,20G 91,20G

1006,70G 100,90G 16/101,20G

Dem at ene S5 em cl Diem I-L Gie zmts Md: 62A Wh —_

L:

100,00G Apolda s 100,00G Aschaffenburg . L 100,00G Bamberg LEES

91,380G do. Bingen a. Rh. 05 I, T Coburg 1902/3 Colmar (El\.) 07 uk. 14 Cötheni. A. 1880-1903 Deffau 1896 a ies Dt\ch.-Evlau07 ukv.15 .493,00G Düren H 1899, J 1901 100,20bzG do. G 1891 konv. n es Qurlat 1906 unk 2 e Eisenach E E 1903

,

C5 S P Er M H En E T. K

L-L)

e m Pt ferti Pm ment Jem Jh ferti Jort pm Jet sren jm oren [ermei [pom emt Jr spat: Jnt umen Jaa fremd Predi Jed Jemen pom Jm Jem jer enk Prm jreeeés . S

eo

«nd Ri; T7 p N di

_—

A

T

J

dad puad did eet Jrs Pt a

dia dias

i

do. 1900 tanleihen. Gr.Lichterf.Gem. 1895 4,10|—,— Hagen 1906 ukv. 12 : 1 100,40G do. E. 08/11 uf. 15/16

mige NIEY alberstadt V2 unkv. 10/109,25bz 6 1897, 190: S 10 E Ft Halle O) 1900 -4.10/—,-— do. 1905 N ufv. 12 ‘4.10[100,40bzB do. 1886, 1892 O do. 1900 101100,10B anau 1909 unt. 20 10/100,10B annover. 1 9e 10/100,10B eidelberg 1907 uf. 13 9 1903

100,10 do.

. | r LEEA E erford 1910 rz. 1939 4.10/100,20G arlsruhe 1907 uf. 13 4.,10/100,3CbzG do. ky. 1902, 08 r\ch./92,00G do. 1886, 1889 100,00G Kiel 1896 100,00G do.

r

do. iz do. X-XIV 4 ¿A do. T-IV |34| 1.1.7 | .191,20G Ld.Pf.bisXXIII4 | 1,1,7 [101,40G Sab BNT XXVII4 [1.4.10 101,40G do. bis XXV |3z|versch{.192,00bzG do. Kred. bis XXII/4 | 1.1.7 1101,40 do. XXVI-XXVIIT/4 | 1.1.7 [101,40G do. bis XXV |34|vers.[92,00G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [172,25bz Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. |208,10bzG amburger 50 Tlr.-L./3 | 1,3 7187,50bz übeder 50 Tlr.-Lose/34| 1,4 |—,— Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1.2 1123,40bz Sacsen-Mein. 7Fl.-L.|— p. St. 137,90bz Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. |-—.— GCöln-Mind. Pr.-Ant. 34| 1.4.10 |139,50bz Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. |—— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E.G.-A.L.B| 1,1 194,20bzB Ostafr. Eisb.-G.-Ant.\3 | 1,1 |—,— (v. Reich m. 39/4 Zinf. u. 120% Rüdck3. gar.) T o Sl 1,1.7 193,75et. bzG (v. ergeste Ausländische Fouds. y Staatsfonds. Argent. Eis. 1890| 5 do. 100 L do. 20L£L (0 E Qu do. inn.Gd, 1907 1909

9. . Anleihe 1887 ; kleine

S oe S

Sey

Ei prets rem femedk Pedh Prrenei ppremeti Prem serm Preemedi emed Jerk Perm reen Prm pm feme Pernam Jed fem Pm Prm fremd spr prr Pernnat

24 Il

D . o - dg . —IA I bus und bnd prets dund þunt J bens CO

A Eo ——

e _

100,00G do.

91,00B Glauchau 1894, 1903 agi ies Gne 1901 100 25G do. 1907 ukv. 1917 90,20G do. 1901 89,60G Graudenz. . . « 1900 109,20B Güstrow …...

E adersleben . 100,.20G

93,50G amm i. W. 90,30G arburg a. E. . 100,00G eilbronn 97

E HIRG GLIS o 5/0200 1100,25B ildesheim 1889, 1895 .491,00G Ile ( 1896 —,— obensalza . hett omb. v. d. H. unk. 20

—,— do. konv. w 489,80G R T 100,50B do.1910 A, B ukvy.20/22 100,50G do. 1902/3 100,75b Kaísersl. 1901 unk. 12 101,25 do. 1 unk. Ó 93,70G do. fonv.|34 100,10B Konstanz ¿ ¿« « 1903184 100,10B Krotoschin . . 1900 T/4 100,10B Landsberg a.W., 90, 96/34 100/10G Langensalza . . 1903/34 491,40G Lauban . .... 1897/34 8 1100,20B Leer i. 1902/34 .10j100,10G Liegniß 1909 unky, 20| 4

i ft b i O O O

pk pmk pk jr O00

Do E E O L E,

Loi O

o

D r dS V O M He O H CIS M O CIS ram M C Hi M H C CIS M CIO D V D H H S et _— F 0 O

* mg undd prt part dme pee erm jenen | oma pm erret pat pem feme rere premati

O 0A

8s C5 A E C5 A H C5 Er rx P MP | CO 1A Er f A Er S M

C It iP Pr PiP O f b t t fi fe jt 1 Pn 1e J ff D t D Pt Pt Pm m O M D

T T TRTS)

Go bo A, L D

wer e bund fund jou J J J J pad Junt J dund J fred junt jun jut J dund J J J J J O J J ut fut prt J

& R i n n i m S umd pam Peti fre jth preneh jm S jet pri

“r M a q E S ae S" Sf fi S IO Pa a 2A deen duk def dencd CIE

bunt =—J O bunt pan

(—_ Co M M M S CC P Mb

Lac]

e

S,

wr

E r CoOS ONO

B Amt

O-

C p jet fred Prei fend prnn *

p

102,50B

2 [101,60 101,80bzB 101,80G

o e S 22A C D S . e bt d pk CS d D D Put Pi Prrki

do. do. . Hdlskamm. Obl. do. Synode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00, F'G&02/03 S, Eni T6 n do. 1901 05 1896/3

do. Borb,-Rummelsb, 99

T T ®

EEEE

—_—=I

i: t S S D. A tobt E, i j

6

o W004

pn J J J

gn D O00 wee g e O O O A ALO bs =A—J I

do. inn. kl. do, äuß,88 100021

- s e S

Br S C0 Pt Put jt Pt C0 N

ck_— e)

b Mi CS H M Me M CIO M M V V CIO VES H Mf mm

r

(024 Ta 0 De Lt Fed Det dad J

Jord J J fut fund prrd J J J 2 fu

Js

——,— Mannheim « « « 1901 0190,90B do, 1906

BE E gm dd DO

95,75B do. 1911Lt,S X uk 21 f | | | 94,50G do. 88,91kv., 94,05 Falleréleben, 20, Mai 1911, Königliches Amtsgericht. | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, ! L0Z Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nügen- Königliche Eisenbahndirektion. do. kons. Anl. 86 do. 9, 94, 01, 06/34

umb prak jet pra prak dot ded puored jer purmck pet D pr jed June pern S jurd: . S. -

S OSS Z pi pri prrk peeck É TI juni: _— 288

D

S A M i E D