1911 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

fl E | | : F ' | “aria tien-Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. 1x. Bilauz für den Schluß; des Geschäftsjahrs 1910. F Un 5 te Beîla qe i [23345] i L | Y Kassakonto E s : e 1) E an die Aktionäre ir aag M E U q r gui Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishhen Staalsanzeiger.

(Verpflichtungsscheine) E 2 250 000 19H14.

2) Sonstige Ford é j ) a Viiaftände ber Verskherten: / Berlin, Dienstag, den 6. Juni Feuer- und Diebstahlversiherung . M6 35 457,70 | „E 1310. E : 0 | T Spîäter fällige Prämien der Transportversicherung . . , 120 929 43 156 387 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

b. Ausftände bei Generalagenten bezw. Agenten 57 171 A @ ® 7. Niederla} von Rechtsanwälten c. Guthaben bei Banken . E ; 45 535 : Untersuchun Flachen: d Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl c Il f Unfall, “und Inpaliditäts- 2. Versicherung. 187 846 i i e A bange Becbingunten en T r n el Cr. 2 B ad,

[233471 tober d. J. und fordern die Inhaber auf, diese Be- | [23343] Gläubiger der Gesell aufgefordert, i L E 2 é ' ‘Et, Ire Ans- - x Wt prozent. Teilschuldverschreibungen | träge nebst 3% Aufgeld am A. Oktober a. e. | Deutsche Verlagsaktiengesellshaft, Leipzig. | sprüde Goumeldeee enschaft aufgef E [23323 ; Lc vig R i R A. S afont von 1900 der egen Zurückgabe der Teilshuldverschreibungen samt | In der außerordentlichen Generalversammlung am | Leipzig, den 2. Juni 1911. an clarer Thonwerke Actien-Gesellschaft Hangelar b/Beuel a/ Rh. Die Herren Kaufmann C. Schulze-Schall, Leipzig, | Diejenigen Aktionäre, welche die restlichen 759%/) D: : : Grundstückskonto 116 423/56 811 500 / : ; Or * : : ee R 3 , g k , und Architekt O. Menzel-Dresden sind aus dem | ihrer Bareinlage bisher nicht geleist-t haben, es Y L ÿ Tierkont 2 igati Hannoverschen Gummi-Kamm-Compagnie | Zins- und Grneuerungsfcheinen bei 29. Mat 1911 ist die Auflösung der Gesell]chaft Der Liquidator: Attiva Bilauzkonto per 31. Dezember 1920 Vasiiva ¿fi e Hi j 1 Q E S SOENTL, VOVen, S Und E LOUEO 302 876/50} 9/6 Obligationskonto . . . , , , | 1980000 . unserer Kasse in Hanuover - Linden 2 beschlossen worden. Mit ezug bierauf werden die Thb. Nud olph Leipzia Kreuzstr 18 O D M S T S A N T C E E E E DSS A S E E TIMNE SZTET SEET E S I T T E F Auifichtsrate der Gesellschaft ausgeschieden. In dies die Inhaber ‘der Vktien unjerer Gesellschaft j y j: Gebäude- und Anlagenkonto «_. « «/ 3399 877/92 4 9/0 Obligat.-Amortisationskonto 52 674 AktiengeseUschaft, (Limmer), : / es Ss s e | der am 17. Septbr. 1910 stattgefundenen außer- | Nr 611—637, werden hierdurch aufgefordert, die / Lf LELI E Licht-, Wasseranl.- u. Masch.-Konto . | 150 171/24] 40/6 Obligationszinsenkonto 8 9 459 Hannover-Linden 9 (Limmer) oder der Commerz- und Diskouto - Bauk, | -. eonto: H F M S H # S ordentlihen Generalversammlnng wurden die Herren | schuldige Zahlung an die Kasse der Gesellschaft 2H i è Bautenkonto 1208 814/48} 41 0/4 Obligationszinsenkonto e e N 14 i Mts. in s Filiale Hannover, e I eis 1910 : Aktienkapitalkonto . . | 8300000— | Bankier Mar Kunze-Dresden und Shiffscigner | zu leisten. (s wird ibnen vierzu cine Frist bis N O L Mobilien-, Utensilien- u. Gerätekonto 7 815/04}} 9/6 Obligat.-Amortisationskonto . 2 000 S, U N E E e. S ee oder der Filiale der Dresdner Bank in Aktiva. Vilanzkonto am 31. Dezember 1910. Pasfiva. | S Abr, at Is inv pm S B M M Spaltcholz-Polla in den Aufsichtsrat neu- E A E d. J- bestimmt, nah deren Ablauf ¡f E ns E Bestände an Pflanzen, Pferd. u. Mater. 38 059| More cpeonbétonto A 931 586 s öniglien g e | N i 2% N 49 zep N 0— ] gewählt. Ne ihres Anteilreh1es aus den geleisteten Ein- E 2775 A i Debitoren, div j ° 1730 368/67|| Spezi d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen i 4L prozentigen Teilschuldverschreibungen von Hannover, f E A “M 4 4 255 706/27 Arbeiterunterstüzungs- Dresdeu, den 22. Septbr. 1910 zahlungen verlusti “ven : Ah (L t / 90 peztalreservefondskonto . ...., 64 093 g e e 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. P ; ck Den. 22: . 1910. gen ve g erklärt werden. i E ZEP, R ; . Verkause, h, 3 i j oder bei den Bankhäusern Bernhard Caspar S fass 98/63 Dreéden, 2. Hunt 1911. 4 I SeN Darlehnskonto s 000 i Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 s. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zl E | fa : t i : | f Z i e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende / ieren. gejogen worden: N E in E a A Se e E E ae T I. 1910 199 270/36 E Prioritätzanfoibetonto “500 000 2 M A u. Gerätckonto: ——— E Sautionea 1 950|— | Elbsandstein-IndustrieAktien-Gesellschaft. Elbsandstein-Industrie Akt. Gesellschaft i 4 1B f Zahr treffen j 10 660 E - Verlosung X Mshaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. : + Nr 99 55 7 in ang zu nehmen. L . 1, . 0 s M Maschinen- u. : | an "3 ARÍ. È a ? A E : a i | 7 500|— 6 / : a T Ae : .

S A t 2000: Ne 2e e n V 186, | Die auzgzlosien TUNDUIMeM nts trei Iugind 1DIO 16 12758 215 297/94] - Reservefonbsfonto - | 7360 70 U Qotai am 1. Jan: 1910 65 94067 e Der Vorfiand. L lelsidai O s E 83 389/72) 540 98455 [U : ; enacsellshaften. |122321 Swentine Dock-Gesellschaft Dietrichsdorf bei Kiel.

Lit. C à %( 1090 : Nr. 203 216 221 233 938 n dem r L E a E e L ao A Oa E 1 8 As E 74/0 Abschreibung . . E L L IG 2 g 23801) E Be : : Gewinn- u. Verlustkonto 31 177/19 5 Saa 9 280 O D) Kommanditgesellschasten auf Aktien U. Aktiengese sha enl, Debet Bilanz ult. Dezember 1910. Kredit. 912 25 Q 498 5 46° I p 5 annover-Lin mmer), den 2. Junt , DVelstand am 1. I. A 9 A B | (4 j 912 L » 05 D o. a a ° G a ° C d A Y M : j + A : j A P a apitalanlagen : F T d L Sia n erem noniar - E E 15 593 Bes pan 494 480 468 497 504 508 | S annovershe Gummi-Kamm-Compaguie Zugang 1910 54 563/92 uneingelf BeuiSeine| 281/25 (U ugang 25724 6487280) 1 t O Nordische Ofenfabrik u. Gießerei Aktieugesellschaft, Flensburg. M 22 E i Ae y 6 914 961/50 a. Hypotheken und Grundschulden A 213 000,— # 123321 Gas- und Elefktricitäts-Werke St. Avold A.-G. e too

Lit. 0 à 4 500: Nr. 611 651 683 703 750 Lal Abschreib A 2 o éi Beamten- u. Arteiter: E R Sun, 1910 zidleh Sihungen Aktiva. Bilanz per ult. Dezember 1920. Pasfiva. 1 j 1h (6°, E N 1H ebet. —Hewinu- und Verlustkouto per 31, Dezember 1910. Kredit. M Se M A e 821 512,31 f eils Bilanz per 28. Februar 1911. Pasfiva. | Inventarkonto 561 000/— o 720 000i

h D reibung (20/2 ( f estand am 1. Fan. 0 i. Jan. an L: 77 Via j j j: G d ¿2 D G f O LAdE E e Ï D s Zit Sat E u P n T ; K R 3 [C

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilsuld- Georg Heise. Betriebsmaschinenkonto : 2 E Ege asleronto O = 1009/0 Abschreibung . . 74/90 674 Meisenburg 10 594,58 P “M 1A A 13 F | A G : L A Zinseu 2c 104 636/681 Vortrag... 22 431/92 d. Wechse «_147 860,33 1182372 | [G | S R MENEES 940 60/71

verschreibungen verbrieften Kapitalbeträge zum 1. Of- G. Bartl. Wilh. Siercke. Bestand am 1. I. 1910. . 28 306/50 - Spéezialpropaganda- Utensilienkonto 1500 c. Diverse. . 5182,65 Mono De Aftienkapitalkonto C a SOOOOO 5 | 2e i P S Bec atuen De O 8 O Aa u. d. Stadt Berlin L Bele6 2 E ; Grundstück und Gaswerksanlage 279 839/22] Aktienkapital . 140 000|— N SMIANYerirag es ee S T 7 | 7 lor L ebaudetonto 295 500|— ypothek to 326 400:— | i E E É E j i eug T ( (tete NDENTAE E R H : i i¡— D l a

[23314] e Adi —— Gewi vort ( es Rae 0 E 7 Es Maschinenkonto 106 700|— Buchschulden j 249 631 75 1 Es Ls) Be O Tiere (Abgang) 27 611/79} Abonnements 99 242/10 7) Sonstige Aktiva : 3 N Kassakonto kguthab 35 000 08 D éeezablte 6 44 000|— A d Verlustkouto Aktiva. Bilauz per 31. Dezember 1910. fiva. ; 30 653/80 ewinnvortrag Kautionen 1 500 Modellekonto 35-400|— | Aktienrüdstandsfo F eor j | L B j ¿Fütterung 134 585/19 648 134185 t Di L Außenstände und Bankguthaben . t E 92 Gewinn- und Verlu A a E 3 Pal Abschreibung 3065/38) 27588 aus 1909 2 853,30 | A (effeften 9 000 S dtznfaftekkonto Si onlo N t z i Abschreibungen 154 196 18|| D 16 324 14 MOR O N ete C 963/95 VURRE vagervorrâte 7 260/16} Kreditoren rats A R 1M G % [A | ] | ; i i T OTmid B ) O o oe e E 8 286/96 | 7 O Fe n N : D T A SARAA S Ü i ä ö E 5 a2 i A * M 4 Werkzeugmaschinenkonto : Reingewinn 161 391,53 | 164 244 Warenlager - 5 s 88 237 Bureauinventarkonto } Interimskonto . E : 1 000. il L 4 4 Vortrag auf neue Rehnung . . 31 177/19 9 875/05 3 976 602 Vorausbezahlte Versicherungs- 9 107/50 Borirag iür Sulen, S E gt Sämtliche Unkosten 44 361/89} Bruttoeinnahme 45 543/10 E E, i M. 4 Sap nao | 2 631 00/2 Sa “r a I. 1910. e e Vg r tiialia Ver- 8 119|90 ventar Vortrag auf neue Rehnung . 89334 & j H H i | i 1026 815/56 1 026 815/56 B. Passiva. E p ARRE O Reingewinn 1181/21 la 3 394 7595,38 - i 3 557|— ug E VLGLN A Hypoth t i E E R p E i : S S ie 44 E otnael 5 ivi 2110 5 543]

Zugang 1910 8 651/29 | || Auleibetonto T: Kreis Saaßig. .| 425 645/28 E T2879 D E 0A Werkzeugkonto - : E e L | j L S des zoologischeu Gartens zu Berlin. H Ueberträge auf: das nächste Jahr: A. 0 E Dea 45 20A BU 45 543/10 Zugang 1910 | Tilgung 1910 6 278/33} 419 366/95 Abschreibung 11 124/39] 100-004 F ynditars S F Holz- und Steinschnitt 9 R t q Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. a. für noch nicht verdiente Prämi ämitenü äge): 4 ex Vorstand. E E | E Debitoren 8 088/49 Kassa, Bank und Wechsel E : L i A Dr. L. Heck. Meißner. Lucas. Jacob. E an E (Pran MUORROA R E ¡ Erneuerungskonto : d. Einbruchdiebstahlversicherung 5 326 H Gewinn- und Verlustkonto:

(Janikow- j G T7 L E : S L Dramburg) 70 555,10| 3 468 961/77 Ms S E 273 588/12 U Nef a I. 1910. .| 45 448/22 i E 67 11394095 Ee eEores E e C L | Grund- und Bodenkonto . 98 557 —}| Anleibekonto 111: Kal. Pr. Staat [98 794/774 Zugang 1910 1 288/25 : E N | —— | Waren lt. Inventur 179 338/9 E s : f A c. Transportverficherung 59 468 376 235 E : O e C6888 A 0 , G: Eo * 67 4j 153 28712 Tilgung 1910 at 1066/87 97 657/87 46 736/17 M S“ 597 253138 557 253/38 E M Inventur 26 Ae O es i E T [23357] . S | b. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Shäden (Schadenreserve): A Reingewinn in 1910/11 , 13357,—|_140165/36 [23326] Volksbank Geilenkirchen-Hünshoven. wied, Da a A | Anleibekonto 1V: Kreis Saagig . | a8 R Van Musficitat; Dex Bonn, 7 E —— T e i O Feuer-Afsecurauz-Compaguie von 1877 in Hamburg. 4 aben iconatlocei aag 106 e 1 P Sas calitd 326 831 54 | Aktiva. —— Bilanz am 21. Dezember L910. i fa as tine M i Einnahmen. \| R 2 #4

S

MaenacasCn cene:

B00 Abschreibung 5 842/05 y / : 18 108 000 Henkel. Schmidt. 1086 991/61 1086 991/61 D i E E L L. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftäjahr 1910 Transportversih 28. Februar 1911 j 5 ; S 2 O ( . c. Lrangportver}idherun B | intt- ustrechnung þper + Fe . | ; 08 s S e g 49 205 156 583 Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung è E R R S A Wartvapsere und } Attienkapital 315 000|—

Zugang in 1910 3/55 630/96|| Fgrcihel dad E i ftr} | shreibungskonto 25 575/01 Lichtkonto: : Erneuerungsfondseffekten- | 310/ Zinsen per 1910... 89513 | Bestand am 1. 1. 1910. . 28 031/45 Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Daben. y Verlustkonto per ult. Dezember 1910. Kredit. : : / | s o —— erner ———— |3) Sonsti p siv | 1 | Kas 2006 | L E E G G R L OHEA A Es N j u ; A. Einnahme. É A d E T Ee PUUEN S : s e 2 M S e d\{uldbriefe 373 268 12|| Geseßlicher Reservefonds. . . . 31 500/— a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 196 368 2 Vortrag aus 1909/10 90s S 3 992 003/17! Reservefonds II 892 000|—

fonto : | MNüllage dee 1900... 3 201/55 69 Zugang 1910 1 581 | j Bestand lt. Inventur .| 258 166/89 fa é —— —— 4 M M 128 | i i | ; ; O uerungsfonds- | “}} Werkstättenabshreibung?konto . . 30 502/11 : 29 612/45 d fai: | 256% E QINIEE Gt 2 ' t r Feuer- uud Ciubruchdiebftahlversicherung. T : E |57 materia 97 i j : | 296/86 ] Hand ) é : ‘iebs ! ; ; ) 5 - r ; 97 i 8 961/34 E “matersalienfonto: P R o. L eal s 2 961 24 Sin Hypothekenzinsen 15 177 76 66 88467 | B n a cnfofien : 7 7 7 | 22 810(BN Bruttobetriebsgewinn 185 76561 | H 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Voriaht E O gon des etre goio;) : ; : | ‘4861/70| Einnahmen aus Berta? pon Gas, Neben: | | | Feber A Pad 000 Bestand lt. Inventur 2 463/99 ist E 577031 t Transmissionenkonto : - Unkosten 26 944/57 Zinsenkonto 22 378/97 | / / u: B F E t u t verdiente Prämien (Prämtenüberträge): SGA 1AADe d. Noch nit erhobene Provisionen und Courtagen 19 536 Abschreibungen : produkten und Installationen, sowie b âB0 07 Kreditoren 3 841 E 29" | 207 021/82 Bestand ain 7: 1: 1910: 8 885/30 Reparaturen 3.51172 Nevaraturkonto 3 399 35 | ¿i R Diebe lec n ( 290 400,25 L L Sitee fällttas Neal tanconale 19 536 ) reibung 9900) He E, 11 68 e | F Ä SENAEY g : 94 614 f. Noth zu zahlende Kosten Le 3 5630/60| 328 899/20 F 57 923/07 4 365 281 29 4 365 281/29 Gewinn- und Verlustrechnung. Ausgabe.

S E Eee d

Spezialreservefondseffekten- Erneuerungsfondskonts konto: ele per 1910 8 988/46 DUgang 1910 C N 876/37 4 Provisionen . 2 264/54 Abschreibungen 36 528/17 | ; | E i Pud 7 L Gti a L ( | | ; A b. Schadenreserve Pes A 105 985,71 4) Reservefonds: Ï Reingewinn wie folgt zu verteilen: : d L eing ;

Bestand lt. Inventur 1 354/88 rl08 für Ultmaterial . , ¿. 1217/60 9 76167 j Abschreibungen 10 238/94 Bortrag auf neue Nechnun 893 34 ) Fe?t: ¿ 5 Erhöhung des Mater.-Bestandes 574/12 ; Y A Is m J NO B nd A A S j t i E 1E Schadenreserve Diebstahlversiche Bl 06 : / Ö Unfalleffektenkonto : | g ( | Aba N 58570 4 58 141/53 58 141/53 155 765167 175765 57 ( E | g) aa O L, 106 006 Ge n 33 Reservefonds M i V E : : x i O E ; ) B 0/0 Ie s in 2A « V : 5 m 57 5 2/0, R | Zinsen, Provisionen und Spesen . . | 241 992/58} Zinsen, Provisionen und Spesen . , 170 774/27

Bestand lt. Inventur .| 20509/99}} Nülage per 1910 23 412/59 i } | L | Depositenkonto: | 311 214/59 g rate 1. T, 1910 6 679|— 4 Der Vorsitzende vom Auffichtsrat : Der Vorstaud. Herr Konsul S. Marx ist aus dem Auffichtsrat au2geschieden. : j : i i e a. Feuerversiherung M 1 102 693,78 | ; 1418 | Wert der hinterlegten M Entnahme per 1910 4 10 745,94 | Zugang 1910 E 1 498/85 S Henkel. Schmidt. E, der beute abgehaltenen Generalver)ammlung wurde Herr Bankdirektor S. Bodenheimer, : i : f E M b. Diebstahlversicherung 15 083,40 | 1 117 777 3 976 602/66 F S NEE eue Rechnung 73236 | 14 015/36 ias « f Effekten, Sorten und | } Unkosten 35 603/82 Kautionen : 687/68) Mursverlust bei = Berlin, in den Aufsichtsrat wieder- und Herr Nectsanwalt a. D. Dr. Hans Lessing, Berlin, neugewählt. | 1 E 3) Nebenleistungen der Versicherten : E Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. Nevidiert und mit den Büchern übereinstimmend F Et R: 71 938/43 71 938/43 a O 4 822 02|| Abschreibungen auf Forderungen , 4 000|— Ludwig Sanders, J. W. Tebr y. befunden. Schrankmiete 96 —|| Abschreibungen auf Geschäftsein-

Reservematerialienkonto : Effekten . 150685| 1225279] 298 961|80 Abs Grei 8 17785 / Flensburg, den 30. Mai 1911. R: O icengebü c é reibun 1481 34 J 2 Set ¿ : i: E i E B Policengebühren Feuerversiherung M 3412,90 : i j | / : | 0 {ch g A [23331] Nordische Ofenfabrik und Gießerei Aktiengesellschaft. | : N 4 B 1 Policengebühren Diebstahlversiherung 289,30 3 702/20] 1 121 479|3. Vorsitzender. Joh. W. Duntcker. C. Mi ehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Bremen, _ im Mai 1911. | 4 S e auf abaes@riebeie Gorbe: ‘richtung n Cle ei „1 538/60 St. Avold, Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten 106/—}} Reingewinn Cat R

Bestand lt. Inventur . 6 12059} Geseul. rvefonda 3937| : Bedritbiaittelceierveteile- “Viltage Der 1010 (dis 75 139/27 Werkzeugekonto: Bs Paas : Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. A Passiva. Bourdy. ; | E 4 See-, Fluß- und Laudtransportversicherung : + Ae MPRE E ——— 4E h tj 1) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni ! 778 436 Feuer-Afssecuranz- Compagnie | 123340] N Der Auffichtsrat. Der Vorstand. gHjchern stimmend befunden. 247 016 60 247 016/60 U Johs. Brandt. H. A. Nededcker, beeidigter Bücherrevisor. 7

konto: beträge) 11 103/83 86 243/10 \ s | Zugang 1910 6 09761 Y A A A |S # S | [23322] i E18 S Hi : | E E 14 p Sonstige Einuahmen. von 1877 in Ganbuea. Baumwollspinnerei Speyer a. Rh. A. G. Hein, Vorsier. Geilenkirchen-Hünshoven, den 9. Mat 1911.

Bestand lt. Inventur . 6 650/03 C UGIEST A —— ck e Effektenkonto : Spezialreservefondskonto . ... 1312/70 —TT 557195 ; Grundstück- und Gebäudekonto . . .} 651 613/— Aktienkapitalkonto . . } 800 000 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. i : : i : e i errev Bestand lt. Inventur . 41 567/51 N a0 10 e E Abschreibung | 6 471/99 | D i LEASS E L O E E 2 e j [f ¿0 3) Kapitalorträe E E O K j Gemäß § 244 des H.-G.-B. geben wir bekannt, | An Stelle des verstorbenen Herrn I. Dieudonné, St. Avold, is Herr Th. Paqué, St. Avold, Der Vorstand. g 2AM 16 bai Anl Leim Pondatent a, Einriftungen- und Geräte, E 60 09 20 E ao: 7 O | An SmobilienTonto: e Maséinca, Elb | | 9er Afilenfapitaltonto .| 1500 000/— | 0 A 2ER A gesicken, ©ruber i aus dem Auffichtörat aus. | defi Here Lilbelm Hanser, Rentner, Spezer, infolge N in den Auffichtsrat gewählt arbestan 364 55} Unsalrentei j 492 | konto : | Abschreibung 5/26] L : Srunditückz, Gebäude, Maschinen, Gleis- | Anleihekonto . . . .| 940 000|— 1 L Li 3) Gew C E / 6 ; d E E C rat aufgeschieden ist. a. ’s : Kontokorrentkonto: l F a0, Des P: as: Rer (el Sali Bestand am 1. 1. 1910. . | 92 449/35 Elektr. Licht- und Telefonanlagekonto 4 215|— S Eta t 207/68 anlage, Zement- und Kalföfen, Wege- | Avalkonto 111 600,— H : : r ) li r Mi O ggr ens e Hamburg, den 29. Mai 1911. [23642] | Speyer a. Nh, den 2 Junt 192 | D N Zeitzer Paraffin- A Solaröl-Fabrik zu Halle «S Betriebskonto Lenz & Co. bfindung vom Haftpflichtverb. | 12 393/08) 22 520/47 Zugang 1910 21 668/36 Z 3 522/73 E SON T bau, Entwäfserungs- u. Brunnenanlage, Reservefondskonto . . | 30 000;— : F É d: bubmäßic ' E Der Vorstand. Der Vorstand. [23321] i ; 8abschluß; am 31. März 1911 Pasfiva. G bluztár 20 308,50 | S: E S | | T | : 75 Gewinn- u. Verlustkonto 80 34865 Gt Ben U. Den ge una, Antonio P DOTO84I65 | : E 1 4) Sonstige Einnah « vuchmaßiger y j 43 515/98 [23316] Elektrizitäts-Aktiengesellshaft Aktiva. Rechnung abschlu}; a G E E E init L A : : ‘auiea p | ert des zu zaÿlenden Betrages | i 264 {rei | uhrpar 2 799 112,92 Asekuranzkonto . 4 500|— i i 2 E Sonsti nnahmen 28 f - Ó L pa mm e Gt. E T Í bauptkasse an Kautionen 687/68 Abschreibung S E eris ——— Abschreibungen . 188 366,92 | 2 570 746/—| 7 Kontokorrentkonto . . | 119 779/93 E R L Dts] O __Vilanz ver 31. Dezember 1910. Pasfiva. E Hydrawerk Charlottenburg-Berlin. : E E at l aS E Mobiliew u. Uteusilienkünta 14 007,92 M E E Ms O B. Ausgabe. E t U 0 S R G A 100 036 62| 3 921 490|—|| Gefeglihe Rülage s V - R EE= |TR Außerordentliche Rücklage | 210 (0/03

Stettin . 79078,54| 99 387/04]] Dispositionsfondskonto: BAN O ats L Enddlza L Zugang | T | ; estand am 1. I. E | | h ¿ e ads Ae 9 926 66 E T 5 : ; / | Wett beg im Jahre 1906, anf | I30|T0 Abschreibung .__. 6 022,92 10 985) f 2 226,66 E F E eal Feuer- und Einbruchdiebstahlversißerung. | Kautionskonto 1 258 Aktienkapitalkonto . . 940 000 ——— Grundstüe T7 36 |16 Suvothek 759 300 | E j j 4 il 9% ck02! e amitias y olheten | (92 E # S M S Abschreibung 23 756/16] 433 500 Sis lbverf@reibituden, Ausgabe 1898 1 000 000/—

M Eisenbahnkonto übertragenen | Abschreibung 479/15 A 30) Narr eni G E S f fori Si P oh3 - / | i | : - j 9 ; c Vorräte: Rohmaterialien, Ganz- u. Halb- 1) Nückversiherungsvrämien : Fabrikgebäudekonto 506 574 Hyvothbekenkont 360 000 | Ea i ocn, siand: : 1 443/— Df arts e 1910 7 795/38 i iat y ————————— —| | fabrikate, Kohlen, Sädte, Fäfser und div. | Feuerversicherung 388 7141/52 19% Abschreibung . ... 4 888| 501 686 Obligitionskonto Ea 271 000) M Jt d Ei —ETC|AC 4 V | As E erlebene ividende Diidana 1910 s 6 19854 E Inventarkonto S AE8IrG | E e A | R E 1 M 3 Diebstahlversicherung 7 965/36] 396 679/88 Oekonomiegebäudekonto 29 400 s + Cle L TGRIOI R e e 500|— G treib E E g a 283 e: 811 330|— ab ausgeloste S m |

j j | 9 695 ———— = Immer r asjatonto 200/99 “E z 2 1 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlih der F 19/0 Abschreibun 294 29 106 insenkonto 1875) A uster- E T5; S T ke org O 4E 13 993/92 20 604/16 | Abaldebitoren y Es i Y M 1484,33 (Reue Ene und der Ld obi RO Id h "2000 Partialobligat.-Zinsenkonto 3150 tent E 2.000 Grubenbaue (eins{l. Araum) T8 fte 96 707 656/99 Ausgabe 1908 L] P soglao Abschretbung Sre ls | Nüstellung für Ansprüche aus früheren Jahren | 60 658/22

Gewinn- und Verlustkonto: Abschreibung 832/72 | Abschreibung 4 604/16 Beteiligungen 33 200/— | M « —-— (Diebstahlversicherung) 14%/ Abschreibung . . 429 28 171 j Werkzeugkonto . . 4 000/— "5 151/97 | Bert) 20 151:

verfügbarer Reingewinn 61 906/43 j ° Wil rx: p I (e | ; 3892| | | : ; ; —T593938 : - S Modellkonto: E Maschinenkonto 161 096|— | Debitoren |__148 382/14 emei imicai i i ; 18 h zusammen 4 1454,33 betragenden Schadéhermittelungskosten, abzüg- | Masinenkonto OTOL Instrumentenkonto Ls Oefen, Maschinen, Kessel und Geräte 1 593 D260 1431 431 Beamten- und Arbeiterunterstüßung | 10 0001 : j i lid des Anteils der Rückversicherer : | 50/0 Abschreibung . . 4 551 (f 86 430 Klischeekonto M Abschreibung 162 50 Nüekstellung für Talonsteuer | Le A Ol

4 169 009,568 | [4169 009/56 Bestand am 1. I. 1910. . 10 879/80 | 3 101 789/49 i 2 853 591/24 2 853 5911/24 F j | Mi Maa iR C T LEA AHRE | j L ; i Feue He 2 G | L eibeémiieiG Stier Fabrikati ) Ei D i ¡ 21 991/35 Hinterlegun j h gezablt Feuerversi Lung é 81 832,30 | Elekt. L *eleubtung8anlagenkonto 6 10 000 abrikationsfkonto isenbahnen und rahtseilbahnen V 5 091 E 377 900|— E e riet entum, zu zahlen M 936 077177

Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1910 ist Zugang 1910 13 035/38 | 262 885/419 Debet Gewinn- und Verlustkonto per 31. De j

l „De L L | mania lea E 09) L , t 31. zember 1910. Kredit. ; : e Stargard i. Pomm., den 1. Mai 1911. gemäß den ordnungsmäßig geführten und von mir E 23 915/18 Abschreibung 26 885/49 | erret eo Cr arr E E E E E E E 10 s ; i j b. zurückgestellt Feuerversicherung « 1535547 | 7. MRETUAI 0 (Fabrik- und Lager- Abschreibun S S (E : 7 47878 | Y 7 R geprüften Büchern der Saaßiger Kleinbahnen- Abschreibung 13 879/800 10035 Metallgießereikonto 3 555 An Steuern- und Abgabenkonto .. 5 548 981] Per Vortrag aus 1909 2 42943 i E10 a. gezablt Diebstahlve:sicherung t | 10%/ Abschreibung . . A 1 000|— 9 000 bestände) 52 417/22 Ges [h y 16 170|— Schulden : in laufender Rechnung . 5 Aale 991 275/40 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aktiengesellschaft gezogen und bescheinige ih die Klischeekonto : | Zugang f 7 816/15 | | Anleibezinsenkonto 42 9701, 289 050/36 19 j } OEA c: . zurückgestellt Diebstablversicherung Inventarkonto E 39 884/08 ; Bankkonto 29 280/90 s 4 060|— 12 110|— für später fällige Teilzahlungen auf Neuanlagen . |__143 (96/62 Had i ) von Lcos. Sarnow. So eben, Ee Zer EDen, S Bestand am 1. 1. 1910. . He T3 TS| | Zinsen- und Skontokonto . 23 657/08] , Miete- und Landpahtkonto. . . 6 236,34 | Z 4 ! . Schäden im Geschäftsjahr, einschließli der 99/0 Abschreibung . . 1 994: 37 889 Kassakonto 27366 [7] 47442401} Restlöhne auf März 1911 | a 402/18 De: Meutel Data targard i. Pomm., den 27. März 1911. Zugang 1910 4 648 86 Abschreibung 3371/15 Handlungéunkostenkonto . . .. 28 018/97 4 : ¡4 s é 10 759,52 (Feuerversiherung) und der Ländereikonto 47 124 Effektenkonto 7 600|— ¿nd 977 326/58] Schuldverschreibungenzinsen: E | 6,53 (Diebstablversicherung) Konto für lebendes Inventar .. 19 847 | Scheck- und Wechselkonto 895/36 Außenstände | noch nicht eingelöste Zinsscheine 238/75 diela „76 969/37 Beteiligungen : Zinsen vom 1. Januar bis 31. März 1911 16 407—| 16641575

- 5 U r Erhard Zimmermann ——s== ; F s i U d et a4 G | i i 4 GENDS Modellk, 53 | Agiokonto 900/— | : i : - aufm. Mitglied der Kleinbahnakbteilung des Abschrei | Modellkonto T E53 ziofonto 90 M | : | a i: tuns i L ets . Me Abschreibung 4 648/86 3 445; Abschreibungen 194 389 44 L E s ¡u)ammen M 10 766,09 betragenden Schadenermiite- irtschaftskonto 14 72 ebitorenkonto . . . ngen A 2 Provinzialverbandes von Pommern. Patent- und Mustershußkto. : | _— 3 L Reingewinn (Vortrag) . 2 226 66 | E M H | 1 E lungéfosten, abzüglich des Anteils der Rüversicherer: Kassakonto 1 849 Beteiligungskonto i beim Verkauféverein Thüringish E | 29771613 297 71613 El / : | D

inn- | 4 s t ivi ats Braunkohlenwerke Gewinnanteile aus 1909/10 rückständig | i Gewinn- und Verlustrechnung p. 31. Dezember 1910. ais aao Bestand am 1. 1. 1910. 108 J Abschreibung 7 26661 Wechselkonto 1119 Aktienkapitalkonto 138 t A beim Mitteldeutschen Braunkohlen: Reingewinn : Wis Analds

S

Einnahme.

M A M

d [1811 4&

|

œll I Ils

N C0

j

1. gezablt Feuerversier1 378 674,6 L : | | | Zugang 1910 4 445/20 5 S w us Ÿ E É F / p. ¡urüdgestellt D e R | Kontokorrentkonto 62 670 iz Aktienverkaufskonto R S7IR dikat 5 2925| Gewinn in 1910/1911 : |

Æ A 1 y E Patent- und Mustershußkonto . .. 1¡— Euuigerloh, den 1. Juni 1911, ; 1 z : L f a. gezablt Diebftablversicherung 154017 Betriebskonto 66 480 Kreditorenkonto. . . 50 22787 syndika 10 181/58 Vortrag aus 1909/1910 46 723/13] 546 556! 60f Der Vorstand der R E : : i ò. zurüdgestellt Dicbstabtversicherung 152125 569 446/15 | Neparaturenkonto 50 Neservefondskonto . . . a Kasse ! 14041 97 76 556/317

1071 Dividendenkonto . . Wechse 96 636/05 L L CBURE e«Gaitriléerfainnliria | |

Cenis P 653/2]} Gewinnvortrag aus 1909 M 19 159,67 Ab @Hreibungén 444620 S 1176) E 25 1616 7 0/ ivi | j | S5! e f Z z s s 9\f z D c -= Le 2 c+a: ce | tebs Zinsenkonto 25 161/69) ab 0,7 9/4 Dividende | eie Ea 1 177/60 | Ennigerloher Portland-Cement- und Kalkwerke f , : j # 9)i Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nit ver- ST E O 1 584 j Gewinnvortrag aus 1909 913/30 | Wertpapiere diente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer : Gewinn- und Verlustkonto : 0 Gewinn pro 1910 14 830/48 | Hinterlegungen L 69 294/35 vom 1. Juni 1911: Y Rerivecrnten, vorausbezahlte Prämie . I Gewinnanteil an Aufsichtsrat und Vorstand . 4 49 630,59

Erneuerungsfondskonto: Rücklage für 2631 000 4 | Pferde- und Geschirrekonto : Abschreib 76 ats E: A Ö Z ° | | i 1 176 | . S. Sl e @ / á o E Viele crtouio L Bt 23 412/59 S S [t. Bestand Ee L. 1910, 4 a | : Gan ung L | Grimberg & NRosenftein Act.-Ges. 1E i pl ; 0A (Prémienäleeteäael Feuerverfierung m L d | erfstättenabshreibungskonto : üd- | eschluß d. Gene- | ugan | 2M l : E ck N11 h t E E E I TET I Bort D e S 7: c | Ç 4 , h lage p. 1910 i 342274 tals, 1E 7, 10. . Bal 742/67 M E i Zugang —14 143/94 270000) E © JIRDT | 7 : ir e, N E 226/021 323 766 Verlust 1910 18 67291 143 330/41 204 939/11] 204 939/11 Zinsen, vorausbezahlte Hypothekenzinsen # 10% Gewinnanteil an die Aktionäre auf | 2 40 929/97 S 2 : 2 4) Abschreibungen auf : 1053441 ad 1053 1 Ä Verlust- und S, e Lee (vom L 4, bis 20, 6, 19011). ¿ « » 6 750|— 4 300 000 Mau d ‘apt | j T: y j - ; r a S l i f + Zurückstelung für Beamten- un rbeiter- | J |

Abschreibungskonto: Rücklage p. 1910 | e É, ebl ex, Z a A E / io, Dg Liam 1 bs Abschreibung 15 929/94 25 000 [23320] Saalbau-Aktiengesellschaft Neustadt a. d. Haardt. E O S

| e Halfereifonto Elsterwerda . | b. Forderungen D arienburg, den 31. Dezember 1910. v N unterstützung ;

/ NE P Z E # H S desc oiben fün Ansprüche aus früheren Jahren 10 000,—

. e M 3 170,— Betriebseinnahme . , 4 330 135,63 | f, 6 ) las F - 9 %/9 Abschreibung v. ewa 4 Betriebsau8gabe .. 22208641| 108049/22 Na éteiti: | g assekonto E E E E T E E E E E | 25 i 5) Veriwaltungéfost zügli j ç si E 4 ien i i i | ————— 154 84497 Sosetonto | 5) Verwaltungékosten abzügli des Anteils der Nückversicherer: Marienburger Ziegelei und Thonwaarenfabrik Actiengesellschaft. ; Fabritationbnnkoïten: desgleichen für später zu zahlende Talonfteuer » H 000,— Z 29,

e O Oel 3155 2A Werkstättenbetriebskonto: A gungen |

Vetrtievstonto Fenz 1. Go. : Betriebs8einnabme . . 4 140 022,75 Debitorenkonto 410 777/67 Kontokorrentkonto Debitoren . 2349 271/48 Baukonto 343 399/48 | || Akfftenkapitalkonto 238 114/29 T | i Se e M 150 399 37 ¿ Vortrag auf ueue Rechnung : ppa autionéfonto 7 096/90 Amortisationskonto 3 198,41 | I a Ee E i 10 et R : E rovifionen und sonstige Bezüge der Agenten i Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. Y Pandlungsunkostenkonto cane i ¡7 9 A | E ° t L ee aen r Are R Er R em _ g Lobnkonto 33 996/84 9 283 271/59

| 109% für Oberleitung vom 1. 1. b. Betrieb8au8gabe . . , 111 830,83 28 191/92 Bankguthabenkonto . . 67 511/69 478 289/36 | | | | gearenkonto | 921 061/28 Abschreibung . . 4 198/411 339 201/071] Awmortisationsreserve . .. z U H j | 7 | ovifionen und sonf L i : l 521 061/26 ( | U. 20 *. R : _ 4E (Diebstablversicherung) 1905,151 152304 Wel Was M E Reito Quo 387/51 G 0 Sevlivocduuia füv: 110/19AA, Haben.

21

Debet.

M A M 4 M M Es ; Pr ( Ie 2 a. Provisionen und sfonjtige Bezüge der Agenten (Feuerversiherung) W. Falk 1 fonto 37 912/25

ôL. 3. 10: | } Pachtkonto : Kassakonto | [e 5 424/99 Refervefont  660/20 | 1 660|— Mobilienkontc 1 | vleservefonds . . # 4 090,2 ; S: ¡t Ny ; BAe b, fonftige Verwaltungskosten (Feuerversicherung) 68 86091 j j S j f A T | i 3 966182 326/50 | Zugang 277, 4 927 (7 e SCE c ; 4 E, A E N, 2NO B AHAN B Verlusisaldovortrag aus 1909 124 657'50}] Kontokorrentkonto : 2 Abschreibungen auf: s H | N P 3383,45 9 327/951 Erbdhung des Bestandes durch im Effektenkonto ñ 33 641/35 E = R F 5 | } Unerhobene Dividende . . . . 248 e d a E Pn E E URgNCen CSNCHIIGNLDEHYEnA, e RAES Tantiemekonto 2 290/— Eingang einer abgeschriebenen E Maschinen und Ein- H S t 8 1909/1910 (6 723113 : : 2 Betriebe nicht verbrauchte Neserve- Warenkonto. Vorräte . 451 655/43 1 822 804/37 1 822 804/37 Abschreib 396/50 1\—|| Kreditorenkonto 336/66 i / Li 9) Steuern und öfentliGe Abgaben ...._ L E abrikgebäudekonto 4 888 /— Forderun 91 richtung 4 4 569,10 Generalunkosten 108 MNGIOSN ortrag au den Werken 337 215/68 O ME Ra Dresden, den 31. Dezember 1910. [reibung 320: | || Erneuerungsfonto . M 2 500,— / F L i eilungen zu gemeinnüßigen Zweden, insbesondere für das Feuerlöshwesen : | Oekonomiegebäudekonto 294|— || Krankenkassenkonto : E Werkzeug , 1379,93 ins 96 734/84 Gewinn aus den Werke | E R R l | I fi ‘6 a. auf geseglicer Vorschrift beruhende 2 301/5‘ Wohngebäudekonto 429 Zurückerstattung verauslagter Instru- 596 90 Bohrkosten M 2117

Cffeftenkonto: Kursverlujt bei Werrt- materialien 997104 j Uai F 2 075 834/80 2 075 824/180 M B ® C o . ° 9 e Effektenkont 15559605 | j | ) # aube O (G A ELLENTONLO è | Sügand A 0 adi ; 4 s A j Def N | 9 schlägefabriken tto rie8hammer ftiengesellschaft. Md ¿e s E E 6502.06 if P h f f / b. Tretwilige A Maschinenkonto 4551/58 Krankenvers.- eiträge Q 9 658 R men E 0,90 Abschreibungen auf Außenstände E E O N | - ) j Es 1 Glekt. Beleuchtungsanlagenkonto. . .. 1 000 Betriebskonto : Klishees. , 847,17 Bruttogewinn (einschließlich des Vortrags aus 1909/10) 1 072 908,26 4, davon: kia ükalgs

papieren 98 —|| Betriebsmittelreser veteilekonto : / Unfalleffektenkonto: Kuréêverlust bei Erböbung des Bestandes dur im | Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit Cossebaude, den 27. März 1911. L 8 riet E y brt ¿ ‘Grieshammer. Kurodifserenz . .. 224, 427% 16 128/70 Wevinnorag 3) Sonstige Ausgaben : D Se 51 f Nalu 57 | Inventarkonto 1 994/20 Bruttogewinn 256 323 : Patent u. Abschreibungen 546 556/21

Wertpapieren e. 61|— Betriebe nicht verbrauhte Be- | } den ordnungèmäßig geführten Büchern des Eisenwerk , H | i V O Gage 11 103/83 triebsmittelre]erveteile 326/78 | G. Tg: Aktiengesellschaft, Cossebaude, bescheinigen Eiseuwerk G. Meurer, 4 mem Gewinn- und Verlustkonto per 81. Dezember 1910. Debitorenkonto 18 330/30 E 27 i } E i f Berlust auf fremde Valuten 57/3 i Spezialreservefondskonto: L üdlage' Selbaid.. den 28. März 1911. Aktiengesellschaft. - “E id | 372 661/07 372 661/07 5 fi! y i j | F 4 Æ i ,__, See-, Fluß- u. Landtrausportverficherung. C eutp R Sia ANE is (ule. 3 300,—| * 10 693/10| Reingewinn 1 rze

/90}} Saldovortrag von 1909| 11 578/57 | Sol. ewinn, uud Berlulfonto, i. L O Us 14 E f roeig 1 ter E ‘aa G A Ae Alters- und Jnvalideuvers.-Konto . . 1025/96] Betricbsverlust i 8 Fabrikationsfonto__—_ 147 433/27 i l ) Schaden im Seichäftsjahr abzüglih des Anteils der Nückversicherer : i Krankenkassenfonto 1 308/65 p. 1910 18 672,91] 143330 5 Diskontkonto 997/65 Halle a. S., am 15. Mai 1911. Der Vorftand. R 2713/40 Der Aufsichtsrat. Sabian

a. des Cisenbahnbetriebes Einnahme aus Pacht 64.50 Trattenkonto

f

|

6 1939,50 | }| Reservematerialienkonto : | Kauttonslonto 2 641/35 l |

Effektenkonto

f “L

| 1 544/72 4 Konto vorausbezahlter Prämien . . J | E

p. 1910/4 % v. Æ (2030/74 363/15 | „Revision“ C. Meurer. Generalunkostenkonto 280 466 E Rei : 61 o0slds e D v giggie ay Va Leipzig. 4 öschreibungen 67 816/04} Warenkonto (Brutto- E a tus P E M L E 4 ost : erfügbarer Reingewinn |__61 906/43 | Men. ppa. Erdmann. M ewinn 80 348}65 ewinn 417 052/72 E S - 9g A i s T L E e : N turenfont 801 Li 137 672/13 137 67213 Verlust. Gewinnu- und Verluftkonto am 31. Dezember 1910. Gewinu. E des Gervinnes : N y An Wueenony l 47126 4 576/26 E Miete 8, 13 CS ela E R E e - d â Stei S unt éfteatbnto 2 Ggr 2A Cu 1910 14 830/48 S O h f ad e E y _— B ¿zum Reservefonds ; euern, Umlagen 2c... . . « „1951/6 (0/20 „» Wteteto M d ao CPAS PEOIE i B , D E i 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschbäfttjahr für noch nicht ver- Handlungsunkostenkonto 16 614/86 j s c 29 Vorschlag zur Verteilung: g Es Ou und Verlustrechnung, p. M |9 ; 3 F 4% Dividende Gebäudeunterhaltungskonto 2193/59] - Funsen- und Brod. «Konto 3977/91 L ep 4 e iente Pr abzüglih des Anteils der Nükoersicherer ! Zinsenkonto | 27 188/87 O Di 4 O 240 “4% e Enge n in Uebereinstimmung gefunden. 1.5 9/6 Dividende . . . M 39 465,— ACEN E ae ist gemäß e orungGnahig An Handlungsunkostenkonto . . 203 966/54 Per Gewinnvortrag aus 1909 A c Zantieme an den Vorstand, Beamte Kursdifferenz Ï 227/35] « DBeitrag der Siadt . „, A | : E (28 4) Berraitungéfoîten abzüglih des Anteils der Nüdcversicherer : Partialobligationszinsenkonto 13 162/50 d Verlu vorstehende Bilanz e ; fr 1910 Me Halle a. S., im Mai 1911. e: Gewinnvcrtrag pro 1911, 22 441,43. Saouiaee Fleinbahnen e Aktiengeselis@aft crtrestale Abschreibungen auf Anlagekonten 79 177/93 « Warenkonto, Bruttogewinn . „| 478 644/51 und Gewinnanteil für den Auf- Bauamortisationskonto M 319841/ 4 4 y L L 14 4. Gourtager, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 44 18992 Koblenkonto i 43 359/68 ElettilaT tien aft Me fmasr Gar: Dé: Peusungeaut sun. ter Bücherrevisor. Stargard i. Pomm., den 1. Mai 1911 nd beiGeink e {G die Richti fait bäiselbe g Gebäude- und Inventarunter- 4 Zinsenkonto 4232— qn lilhtôrat « 11 312,12 Hypothekenzinsenkonto v: 4 001,091 4 200 i ; : F: 1/5 b. Sonstige Berroaltungékosten 20 382/29 Steuernkonto 3 526/91 | lott O u T E: eie d g i E rüften Karl Pan fk. A. Peckmann, ger HIEE car die Aktie im Nennwert von 1000 4 vom Der Aufsichtsrat. g Der Vorstaud. Stacanes Es Pomm., Las 2 März 1911. O Ent 22 eie “ortrag auf neue Rehnung . 22 036,53 | Abschreibungen : | I S / “ep A / oustige Ausgaben. Pf Provisions- und Nabattkonto 88/30 | orde aR dea, Mflbatón ‘Geschäftöbüchern diefer Der Gewinnanteil ist mit 50 4 für die Aktie im Nennwert von E S und Li N e ¡Ugetonio 6 271/96 M 80 348,65 | i f ‘erlust aus Kapitalanlagen: Versicherungskonto ; 5 318/82 J Gesellschaft überein. Tage der Generalversammlung ab gean Einreichung der S E YGne r. 8 bezw. 4 für /Li : Konto sür zweifelhaste Forderungen .. 13 dem Bankhause H. F. Lchmann in Halle a. S,.,

von Loos. Sarnow. Sonnabend. Erhard Zimmermann, - | [a ga: B | F | ; A e

elngenim - 1 244 83 428 631/59 428 631/59 auf Mobilienkonto 2326/50 | 1 326150 7 Me s f Wi AUTODETA I: d. an reaierien ZPCrpapIel Fontoforrentfonto 20/25 : Rut LUR A it N Fenilit stellter Büch der Mitteldeutscheu Creditbank in Berlin

| | H en Verwendun | e udolph Holst, öffen angestellter Bücher- : , dem Bankhause Paul Maerker in Dessau,

fer S ‘g Mntalvndes ven Dome | + Beindenin U - Fw 19

n HodndHorst. & [. ’mnztalverbande ommern. O O E | e Y 7 Es j s : S S j j x if E 4

In ter ordentlihen Generalversammlung am 31. Mai 1911 genchmigt. Die Auszahlung der 485 72981 485 729 81 aubeschlägefabriken Otto Grieshammer Aktiengesellschaft. Sa L Preserve}oads 2 _GERRE | A 2) Gewinn und desen Verwendung 402 364/32 402 364/32 revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. M. Müller in Zeiß

in der Seneralversammlung am 31. Mai 1911 für das Geschäftsjahr 1910 festgeseßten Dividende von | Die Uebereinstimmung des vorstehendèn Gewinn- Cossebaude, den 27. März 1911. Vorstehende Bil b ,_ Grieshammer. , ; 5 Gewinnvertrag . 6 502/06 O Ì À [A en den Kopitalreservefonde Marienburg, den 31. Dezember 1910. Charlottenburg, den 2. Juni 1911. dam SegttBanie: Ma t. QED Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker & Co. ebendaselbst und 15 %/% = 15 4 füúr jede Aftie erfolgt von heute ab bei ter Gesellschaftefafse der Afktiengesell- | und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig gefehrten Eisenwerk G. Meurer von mir cvtllien Biere beate Gewinn- und Verlustkonto \tim:nen mit den ordnungsmäßiz gefül rten, 33 302/76 “219 i ; : ‘ontiemen . Marienburger Ziegelei und Thonwaarenfabrik Actiengesellschaft E e Hauptkasse der Gesellschaft in Halle a. S-, Magdeburgerstraße 5%,

CIENIQaIN h Dreêden, den 20. Mai 1911. Neustadt a. d. Hdt., ben 29. Ri 1911. : Ai ; lebe I E 5 65 000 W. Falk. ) | zu erheben.

) He V Lt verst Æ# : | ; ; eorg Nother, Un Stelle des am 20. Juli erstorbenen Dis Viéctiai 40 j 10 / 2 349 109196

schaft Saatziger Kleiubahuen zu Stargard i. Pomm., Jobststraße Nr. 94, gegen Einlief des | Büchern des Eisenwerk G. Meurer, Aftieng

Dividendenscheins Nr. G gar E R Cossebaude, bescheinigen wir hiermit. Aktiengesellschaft. G Der Norsi n Ae “Atien cell chaft e ki Kleinb Es Reifionr G. Méuxér: vereid. Bücherrevisor und gerihtlich verpfl. Sachverständiger für kzufm. Bicer- und Rechnungsn escn. þ Herrn Hch. Lederle wurde Herr Hermann Baer, :

Ver Vorfiand der Alitengejel)chafi Saaßziger Kleinbahnen. Treuhand-Aktieugesellschaft, Leipzig. R, Neustadt a. H., în den Aussichtêrat Karl Zin ckgraf.

gewählt.

Sonnabend. Mens. ppa. Erdmann.

ih L Vorsißender. E R E A, i E Den iti Be deNid für ben 31 März d. I. haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge]elschaft

D

_—