1911 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E Mim, Bez. Cassel, Bahnhof. 30. 11. 10. as, E s Ge Roenhausen, Pfalz. ae Aor §01, Hofenträgeröse. Vimenz Kalten- | 9. 467 266. Femmvoret dung ch t F E E ; : : O : . 7. 10. D. 23 686. acher, Albbruck. 15. 5. 11. K. 48 400. Ï i 4 S B i oder Shulpenversülul t Lie Sumasden: | 998. don Clanm e TiroqEl lun Aus | 8p. A67 692, Vorrichtung zum Anhängen der éer: meRariide Mete Me Maler c ch st c eîila ge i « R E DETN, } OTL ? rommei ein- | Hose ; - Nit "a, E : Fier er ähnlihen Vershlußorganen. Christian geseßte Ausdrücker. Fohn 0A Lindahl, Stock- [bôrud: 5. L 11 R. Se ERNE N cha pt vi E E S e Deding Î Î ini j i ls i TIc. ‘236 AED E Decidine O ie Goiberbo “Sade; Bee ies, hae P Sulive Gene L Une für Hosen- N Eo 510. i Tinseifepinfel für Barbier, | zul cu cil cl sanzeiger un 0nig î TEUNTICIEN ag anze ger, aufgelegten, fertig ausgestanzten oder au8geschnittenen Pat.-Anw., ‘Düsseldorf. 23. 10. 09. L. 28950. ftraße 25. 18. 5. 11. G Df 653 A E Péorebetm Saa ewerbe, Ernst Wurstex, | , : i E ubsohlen. Maschineufabrik Moenus A. G., | 83a. 236 193, Uhr, deren Triebwerk von | 3b. 467 874. Krawatten - Befestiger. Aug. d L Mint J0 M8, Ql 247, | 2 L3G. Berlin, Montag, den 12. Juni R, E A pi BL B Gar Gal Deum Mee En G Spi Neheim s Muhe: 11. 4. 11. St. 14 755. | Becher, Mazdeburg-Sudbg. 27. 2.11. B B2OL e/ T j L G L lin : + Maschine zum Beschneiden oder 1 “reler, Zurich; Bertr.: J. | 8e. 2. VBershlußanordnung für Korsetts | 9. 467 634. Füllpinsel, bei wel em de s ler die Bekauntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeihen- und Musterregistera, der ¡Urheberretselntragöroile, üher Warenzeichen, O R aen vo "R e S4, Z36 UBS A S, m Saar Ab: 17 T L E Derlin, Tho i En S i e kte mittels eines Regi Patente E O ee Donturie fowie V Tarif und Fabre be ti wf der isches enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel / L 3 : - . . } 3 . De » Á Y r te - , di Palesoy 1 Bosen, V S. e Woo En | sMinenbas Geseliwat Alt. Net Me | d. ÂG7 360, dngen- und Höbenmeses für | Behälter md der -Pntyelf als Verg t att Zeutral-HandelSregister für das Deutsche Nei, (t. 1363, . Dollon, V. Sl. -; DBertr.: K. Hall- s : . * Gej, Ube. } die weade der Herren- un amen|\chneiderei. ildet ist. . H6 x P J R L228 ppuer, Pat. - Anw, Berlin SW. 11. (30, 6. 10. E S t ah Haniscben O Seifert, Leipzig-Schönefeld, Gartenstr. 13. Nar Theue fon, Bwideni, Se Gtortae e Cu L E 1 S ;

i‘ i C. n erreen zur meani|chen | 6. 1. 11. . . j M. 38 258. ; E : G Uer er Deuts§e Ret k d nl tanstalten, i lîn Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Negel tägli. —— Der A Is Es. Doteidtung zum Ueberholen, gung von AeTIeN L einer über Rollen Se: S6 475. Federblumenstrauß. H. Hörnicke, 9. 467892. Anordnung eines Flüssigkeits, Da De Me elche E I 1E Sa ibe Reat e Bete N Pal Be tirecia Veträtt A M S6 A fe 148 Biertalsabr, T clas Nummer D O L CUDeA Inmgewendetem Oberlobertaub "e aps Wagnerpl. 6. 12. 1. 10. J ° 3 226 “ait Ze, Or E Balaissebneiems ie in Sva ien: por Pasenveva G Fried, Se aneites OW. Wilhelmstraße 35, vezogen werden, n iner een Peliielle 20 d.

s : / J L e 86b. 236 T1, "L : v p Ä pi E e , Ugei - Hu r, oionte randen ui. S N 7 p R E E 2 C E D E D Ne Es P I D T T E D S T S A L R I I A L R D HOLeRneis, Ilversgehofen b. Erfurt. 11. 5, 10. haus, Blauberrez augardmashine 0D. C B EED, S RRAN Dresden, Bergmannstr. 21. 8. 5. 11. b "202 H. 51 148. F tellern. G. Heinemann, Berlin-Halensee, Joachim | Gehlert , Leipzig - Reudniz, Reitzenhainerstc. 1. | binden zweier Fahrräder, die zum Transport Kranker

¿ 94. Vorrihtung zum Zerteilen der : Gebrauchsmuster. V: (S, L O01 187. 16. 9, 11. G. 27 619. auf Tragen benußt werden follen. Max Pohl,

2d. 236 185, Sprengge i 86b, 236 112. Hülsenplatine für Schaftmaschinen. | 4a. 467 3 Z i i Ï i ; : l : 27, ufe, Fries, Meupb R G | Mar dias Mod: Mle l L M E [a0 AOHAO: SU m gnd batigter | Bora hi Platt ee Auna se tet s 186, 467 68%. Besdidfariibtuna für Shmels, | 21: AGT 423 Gefes aikigtee Straklunzs- | Lait sg. Sl: Pen 2 Cffen, Ruhr. 16. 9. 08. K. 38-701. 86c. 236 150. Schußfühler für Webstühle. | Charlottenburg, Wallstr. 44. 16. 5. 11. J. 11 554. | Rittershausen Hein banseri, 118 ° 8 Et G E ; E Unt andere E O E E A a Me aren Me al mes l aue imes N sbest aubgefütt en balbfreis- 72f. 236 235. Vorrichtung zum Einstellen des | Dr.-Ing. Desiderius Scha, Zittau i. Sa. 7. 12. 09. | 44. 467 504, Wachsstock ohne Mitteleinlage ch. 40 165. s / Y m 11 33d. 467 837. Dampfwasserableiter. Gustav | schinenfabrik, Akt.-Ges., Duisburg. 24. 6. 10. luftdiht umsGließenden nihtmetallischen, gut wärme- einer innen mit Asbest ausgefütterten balbkreis- Streuungswinkels bei Maschinengewehren. Hotchkiß | Sh. 34 320. Alois Schottmayer, Schrobenhausen. 7. 3. 10. | 11a 467 189 Mankenberg, Stettin, Alexanderstr. 16a. 10. 5. 11. | M. 34 918. durchlässigen Nohr, das ebenfalls ausdehnbar gelagert | förmigen UVeberdeckmulde mit beliebig lang einstell- Ordnance Co., Ld., London: Vertr. : Fr. | SSc. 236 151. Schüßenauswechselvorrihtung | S. 35 315. h L E für dose-BlattBütber di Iba SURRLLUN aug M. 38 257. i 19a. 467562, Verbindungsvorrihtung für | ist. Gebr. Siemens & Co., Lichtenberg b. Berlin. baren Verlängerungsgestellen. Bernhard Gladow, Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin | für Webstühle. Oskar Lösch, Dresden, Schüßen- | 4a. 467 584. Abwärts brennende Lampe mit | Frit Eilers junr Bielefeld. 21. 4 e G, fa 13e. 467626. Hammer zum Abklopfen des | Eisenbahnschienen. Gustav Czeëla, Lindendorf, | 6. 11. 09. S. 20 742 N | Berlin, Charitéstr. 5. 8. 4 Ih G. 27 372. SW/087 1: 1,10, H, 49198 Dofstr. df. 2% 10.00) & 98.93) vorgeheizter Mischluft. Ehrich & Gractz, Berlin. | 11a. 467 707. Hakennadelant Ba 12, Kesselfteines von Dampffkesselwandungen , Kessel- | u. Adolf Czesla, Alt-Ufta, Kr. Sensburg. 12. 5. 11. 24c. 467 600. Mischgasfeuerungsanlage. Fa. | 30f. 467 663. Mastdarm - Vibration8apparat Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom | §6c. 236 152. Kettenfadenwähter für Web- | 18. 3. 10. E. 14017. buhheftmaschinen Martini-Buchbinderei-T, A röhren i. dgl. H. Daetwyler, Bern ; Vertr.: A. | C. 8665. i Heinrich A. Thänhardt, Berlin. 13. 10. 10. | mit wellenförmigem_ Io Machowicz «& 3. 7. 09 anerkannt. stühle. Cohn Gebrüder G. m. b, H. u. |4a. 467612. Sgirmlampe für Kerzenbeleuh- | maschinenfabrik, A.-G Frauenfeld “Sein voll, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 8, 5. 11. | 19a. 467567. Brüenlashe. Breslauer | L. 12 389. z L a Eile, tp A: 11. M. 38 038. N 72f. 236 236. Zielübungsvorrihtung. Giuseppe | Gustav Obst, Reichenbach i. Schles. 16. 6. 10. O. 7076. tung. VBeckmaun & Weis, Mügeln, Bez. Dresden. | Vertr. : E. W. Hopkins u. K Osius Pat Al Wält Q. 10 322.- Aktien-Gesellschaft für Eiscubahn-Wageubau | 24g. 467 832. Gelenkband, dessen Befestigungs- | 30f. A4 748. Wassermassage - Apparat. F. Menanini u. Attilio Emanuele, Rom; Vertr.: | 86g. 236 240. Fadenknüpfer zur Herstellung | 2. 5. 11. B. 53 029. Berlin 8W. 11. 17. 5. 11. M. 3831 f 144. 467185. Umwandlung von Vierfah- | und Maschineu-Vau-Austalt Breslau, Breslau. | bänder durh eine Drahtöse verbunden find. Fa. Buztke & Co. Akt-Ges. für Metall-Judusirie, H. Fieth, Pat.-Anw., Nürnberg. 27. 3. 10. M. 40 816. von Weberknoten. Franz Bajer, Proßnitz, Oesterr. ; | 4a. 467 625, Schirmträger für Lampen. Josef | 11b. 467311 Papiersneid t ibt N (rvansions-Schiffsmaschinen von großer Leistung in | 13. 5. 11. B. 99108 | i Hch. BVertrams, Siegen. 100 L D. 93074. Berlin. 6. 5. 11. D. 583 068. L : 72f. 236 324. Geshüß mit unabhängiger | Vertr. : A. Gerson u. G. Sach]e, Pat.-Anwälte, Brumberg, Sundern. 8. 5. 11. B. 53 086. schräg zur Papierbahn stehendem Messer. Paul solche von kleinerer Leistung. Flensburger Schiffs- | 19b. 467 576. Schlammräumer mit an einem | 24k. 467 615, Feuerbrüdenstein. _Reinh. 30f. 467 751. , Elektrodenpaar zur Behandlung Visierlinie und einem Kurvengetriebe, durch welches | Berlin SW. 61. 21. 7. 10. B. 59 541. 4a. 467 830. Vorrichtung zum Verstellen des | Collin Berlin, Simon Dachstr. 33. 21. 10 10 | bau-Gesellschaft, Flensburg. 27.3. 11. F. 24634. | Rahmen befestigtem Führungsrehen für die Schür- | Muhr, Elberfeld - Sonnborn, Boltenbergstr. 15. | einzelner Körperteile dur den elektrischen Strom. der der Zielentfernung entsprehende Schußwinkel 87b. 236 194. Preßlufthammer mit Umseßzung Luftregulierungsringes bei Gaslampen mit ge- | E. 8161. ! E A 4 201 1M 14a. 467186. Umwandlung von Dreifach- | krüen. Paul Betsc(elt, Nimptsch. 16, 5. 11. 4. 9. l MUC 08 238. A Kilian «& Hefßlich, Waidmannslust-Berlin. 6. 5. 11. ständig entsprehend dem si ändernden Lagewinkel | des Werkzeuges dur Preßluft. Pokornuy «& Witte- | {lossenem Oberteil, aus einer dur einen Schliß | 11d. £67 108 Taschen-Adreßbuch. Leonh Expansions-Schiffsmaschinen von großer Leistung in | B. 53 167. / _| 25a. 467 471. Vorrichtung an flachen Wirk- | K. 48 303 L a O des Ziels berichtigt wird. Schneider «& Co., Le | kind Maschinenbau-Akt.-Ges., Frankfurt a. M.- | dez Lampengehäuses hindurhgreifenden Stange. | Preiß, Mainz, Gärtneraa T 5 eongarh solche von kleinerer Leistung. Flensburger Schiffs- | 19b. 467 787. Straßenshlammräumer mit | maschinen, zum se!bsttätigen Einstellen des Auswurfes 20f. 467 752. Schaltung für eleftrifche Vier- Creusot, Frkr.; Vertr.: M. Mint, Pat.-Anw., | Bokenheim. 26. 8. 10. P. 25 555. Gebrüder Hirsch, Cöln-Braunsfeld. 10. 5. 11: P 19 375 nd ârtnergasse i; 0. 5. 11 bau-Gesellscaft, Flensburg. 27. 3. 11. F. 24 436. am Fahrgestellrahmen angebrahter Führungsrolle der Lochnadelmaschinen. Bruno Kuoblocch, Apolda. zellenbäder. Dr. Josef Kotwarschif, Wien; Berty:: Berlin SW. 11. 830. 6. 10. Sw. 35 985. v 04-161. 7 i 11d, 467 192. Formular zum Ablesebuch fi 14a. 467 L e S B Raa Ne e R, Paul Betschelt, Nimptsch. Bt L SANO, FTedt N E fins R Ten Pat -Anw.,. Berlin SW. 11. 6.5. 11. 2h. 236 186. Kühlvorri für felbsttätia 4b. 467 590. Glühlampenarmatur. Leipziger | Lißt: erte. s{lißen für Brikettpressen. Hermann Hörschgeu, 18. 5. 11. B. 953 207. ; A M 5b. A De UNY, MIEPPEIN asine | K. 77. R S Meta e ide Woatbtee U I L Metalifadeulampen - Fabrik Aw E: a E S E, ito Roscher, Buchhol; Saarbrücken. 22. 6. 10. E. 14417. i 206i. 467 310. „Mechanische Zugsicherung von mit in den Gang eingreifenden Steuergabe!n für die 200, 04 LVL, Salmiab-Flasche ohne Sd wamm, C. Nöstel N @ Pat -Anwàä Norli c rau mul L, Körting « Mathiesen Akt.-G L b ; : 14a. 467573. Zylinder für Heißdampf- | Eisenbahnzügen. Heinriß Meyer, Hagen î. W,, | Klöppel. Fa. Wilhelm Körting, Barmen. { deren Bershlußschraube mit Längsriefen vers: hen ist. 5. Röstel u. R. H. Korn, Pat -Anwälte, Berlin tate D ei gj Bes., Leupsch b. | TLe. 467188. Tashenkalender mit Gutschein. chinen. Max Schmidt, Hirschberg i. Schl. | Altenhagenerstr. 95. 29. 8. 10. M. 35 540. 30. 11. 10. K. 46 168. Auaust Kibele & Co., Weiß-nfels. 4. 5. 11. Yad V Q A (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) R Ee O E LUN Alfred Kudlien u. Bernhard Kudlien, Berlin M E O 20i. 467 534, Eleftrish beleuchteter Signal- | 256. 467 38A. Unzerreisibar s Fletblatt aus | &. 47973 40a, 236 187. Borrihtung zum selbsttätigen / / 40. 467 591. Glühlampenarmatur. Leipziger | Chausscestr. 13. 13. 4. 11. K. 48021. - L E, ; USE Tie S A Mee A Seber fi M eCIE ove De PaE E AE O T S T 90D 4 466 Fläshchen für Tabletten Neinigen des Stempels oder der Schrift an Ver. Eintra ungen Metallfadeulampen - Fabrik G. m. b. H. u. | 11e. 467 194 Abreißkalender, bei welch 14c. 467 302. Turbinenrad. Otto Hörenz, und Unmstellbock für Weichen. _Wilhelm Reineke, | Leder für örperlich oder (eil ig behinderte tin er. j: g. 467 4 « Flâschchen f u bletten, oldepressen. Julius Langer, Stutt art, Cbri er gungen. Körting & Mathiesen Akt-Ges, Leusch b U ta Abreißblock Reklan: die elhem Oredden, Pfotenhauerstr. 43. 15. 12. 09. H. 44 202. | Neustreliß. 26. 4. 11. N. 29 762. i Evangelische Diakouie-Austalten, Kreuzuach. eFarbenfabrikeu vorm, Friedr. Bayer «& ftraße 20. 5. 4. 10. L. 29 973. Raus ad 466 118 941 711 467 101 bis 900. Leipzig. 24. 8. 10. L. 24 913. T : Ratajczak Roniker, b. Boi T E G Zean 1c. 467 485, Negelvorrihtung für Dampf- | 21a. 467 516. Schreibhebel für Moiseschreiber. 1. 5. 11. D. 20 289. O S Co,, Elberfeld. 4. 9. 11. F. 24605. l 75b. 236 188. Verfahren und Vorri&tuna Je: 607 4A Md Mischeinrichtung, versehener 4b. 467 592. Glüblampenarmatur. Veipzigér | 28 4 1 R f x anowo, Kr. Guhrau. e L S Cn E E E A NN l Jae Sra OLs DEgLap Rie m. b. §., Ge Sul Gua ae E Ras: T L n A L Moroforni Ma ite Herstellung von Mustern auf Rohren au# Celluloid | Zpparat zum Scheiden von Erzen un „„lonstigen | Metallfadenlampen-Fabrik G. m. b. H. u. Ile. 467329. Zeitungshalter mit abnehm- [Met E ERIA Ee VERLYAaujen L, 12, 9, 11, 1 Serlin. 1. 2. 11. R L P N E, E R G O Pee DENSs j Ç innen aeaen Wftpr, | Vdineralien vermittels spezifisch {chwerer Flüssigkeiten. | Ki j i Conti Qr t g er mil avnehm- E. 15 798. 21b. 467 S015. Einbau für Normalelemente. | burg, Württ. 12. 5. 11. H. 51 193. E dorf. 6. 9. 11. N 11 521. f : Q E Gerade innen zen die Muster- Maschinenbau-Anstalt BunbaRe S Oen ting “4 L S Ges, Levßsch b. Sr ¿eine Albert Schmidt, Güstrow. 27. 4. 11. e 467 580. Vorrihtung Dien A i L E Ger, Dea tus A S ba Sb Fus 08 von, Rae Gulnahue von - E I Me 38 171. p N : s l x jur selbsttätigen Vegulierung der Dampfmenge bei | Berlin-Charlottenburg. 4. 3. 11. E. 88, antow b. Berlin, Wolankjir. 18. 5. 9. 11, } Flüssigkeiten aus Gefäßen, aus einem mit Auslauf- .- c d,Da Tat An 4 . 6 zur \ g g B) Ur, P BF , " r V Q eet A L L L WE Gee Pat Anw., Charlottenburg. 1. 12. 10. 1b. 467 790. EGleftromagnetisher Seider zur Neflektocer eridll Gie Rd Don R L Sn Fe arbungblocer: Vodo aleichbleibendem Druck. Bergmanu-Elektricitäts- | 21b. 467 802. Einbau für Normalelemente. | Sch. 40 145. : E N tülle und Lufteinlaßöffnungen versehenen, durch 76c. 236 146. Ringzwiramaihine. Erwin | Frennung von magnet sen und unmagnetishen | brennern. Grüder, Blank ck Co. G. m. b. H, (B. 6016, Veibensels a, S. 12.5. 11, E E e Sue C G e l line oto Die Bittner, Jweisilger, | Srwishenwände untertellten Röhren. Hans Schwarz, s A R L 2 0 N e2eg atertaiten. ugust Kühn n. eorg Rietkötter, M R D L _: 97 5 4 x y 14e. 67785. «vdampsetntritistammer fur } Berltn-Charlottenburg. 4. 3. 11. G. 15 715. elnzy e [fverdi imt Srlusfento « | Aeu) «_Wc ab. D D é S. 40 291. Tc. S0 A9 Beriktis a O Sa," L6T BIS GabatiDE - Bad Fee G0 fe. 467 618. Gassclauÿ mit Drahtspirale | Gehen 2 7 Ns: aanddis E Oa e - Mie, Siber, | E Cet L L Da a E danpfungapparat für Das Wirtelshnüre für Spinamasinen, deren Sit 2a. 13, Gasglühliht - Backofenlampe. | und zur Abdichtung der Muffe dienender Metall- | 11e. 467 685. B E L uber der Atmosphäre (Welle) und einer beliebigen | Elektrizitäts - Aftieugesellschaft Ht dratvert, | & H. Occhelhaecu er, Siegen. 7. 4. 11. S. 24483, | infeftionsmittel, R. Kayser, Magdeburg, Gi C E T Ur Quas . Jos. Schmitt, Côln, Brüsselerstr. 69. 1. 12. 10. | kz C Z s N rordner mit Untlerabtetlungen. anderen Dampfspannung, wobei mindestens eine 4 Berlin-Cha- lottenburg. 4. 3 11. E. 15716. 28b. 467 363. Vorrichtung zur Herstellung von s{inerstr. 2: 2. 9. 11. K. 48 267. E if elterde See S O End N ei Eil, S 38 27 E N Dea Sas E T8 SUEO Moe F SVELREAS Hamburg, Düppelstr. 4. Wanbiuna in "hie Turbinengehäuse eingeseßt ist. | 2Lc. 467166. Widerstandsträger, namentli L e E U Aachen, Kaiser- Ta P t E [ür gener nde s E D , 2a. 467 579. ü T R A G A C, Fercinigte D urbinen-Gesell tm.b.H., | für Schiederwiderstände. Siemens «& Halske | allee 135. Zol I SCUNC Flüssigteiten. Emil Schneider, Berlin, Bärwald- D 79. Gegen Vershmußen geshügte | 4d. 467 831. Gaëanzünder in Form einer | LLe. 467 698. Binde-Heftvorrihtung. Krey Berlin, 17. Ait V. 9127. E Att.-Gef., Berlin, 11.5, 11 «S. 24668. 39a. 467 372. Taschen-Blutdruckmesser. i 11. 5. 11. S. 40 187.

Dr. | iraße 69.

Dberaltstadt, Böhmzw; Vertr. : A. Elliot, Pät:= 124 / Segen { Anw, Berlin S wm 45. ch4. 2. 10. E. 15511. Surb L eam g ere Ide Q Kazda, Taschenlampe, in welche in den oberen Deckel ein | u. Sommerlad, Niedersedliy b. Dresden. 16. 5. 11. 14d. 467318. Kolbenshieberanordnung an | 2c. 467 233. Lißenverbindung bei elektrischen | Max Herz, Wien; Vertr. : Clementine Opyeuheim, | 230i. 467 273. Durahtiterilisationenez für 76d. 236 237. Fadenfübhrer für Kößerspul- 3a. 467172. Manschette. Mey «& Edli Brenner eingeschraubt ist, der einen Platindrabt | K. 48 427. Zylindern. F. M. Walter, Berlin, Alt-Moabit 108. | Leitungen. Franz Hauser u. Josef Stosieck, | geb. Nindskopf, Frankfurt a. M, Arndtstr. 53. | Gummihandshuhe. Fa. Max Kahnemana, Berlin. maschi en. Joseph Kodert Leesou, Boston, Mass, Leipzig-Plagwiß. E 11 M 38 0s Ÿ, M Viltao Ehrhardt, Berlin, Föhrerstr. 6. lle. 467 706. Zeitungshalter mit Metall- d 211 B R290 : Hobensalza. 21. 3. 11. H. 50497. A0 4. TL H. 50 874. 204. 11. 48-060. S S a E S Ziht u. C. Liebing, Pat.- 3a. 467176. Gegen Feuchtigkeit \hüßende Aa 467 Fe I - -. _Qz ,_ | bänden „und seitliher Verstärkung durch Metall. 15a. 467 309. Sichecrungsanschlag für den | 2Lc. 467 264. Dofenloter. Christof Braun, | 30a. 467 461. Chirurgishe Zange mit Schieber- | 20k. 467 127. Spül-Trichter, Hohl, au! Se, D E L. 19: 7, 10, L 00.000, Unterlage. Anton Aßel, Breslau Nicolat- es j Ne EELUDIIE Für 261, Süiweiß-, }-Paul Flüger, Hamburg, Wansbecker Chaussee hinteren Backen des Gießschlittenförderkopfes. Mer- | Frankfurt a. M., Friedbergerlandstr. 98. 5. 5. 11. | s{henkeln, von denen einer mit Gelenkzavfen in eine elastishem Material, mit Abfluß-Sclauch zuin Auf- E R e Fihvorrichtung üx straße 65—68. 17. 5. 11 A 16650. : E N i einer us Bum 138/140. 17. 5. 11. F. 24 750. geuthaler Segzmaschineu-Fabrik G. m. b. H.,| B. ‘53141. Aue sparung des beweglihen Maulteils gretît Ludwig | stecken auf Spülrohre aller Art. Auguft Kibele arnmweïifen de S Ss Ju. bronze. „Autogen ke für autogene Schweiß | 11e. 467 730. hnellordner für Hhängende Berlin. 20. 8. 10. M. 355 433. T '| 21c. 467 215. Ifolator zur Ueberführung | Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. 2. 5. 11. | & Co., Weißenfels. 10. 4. Ii K. e 316. 467571. Formmaschine. Heinr. Herring

A118

i Luigi delle Piane, Novara, Jtal. ; | ¿ L / i ] 1 i : L E Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Vorb: Veete: Max Be Dntel Nops, Gs UNROLER G. m. b. S., Berlin. 10. 5. 11. Papiere, Karten, Tafeln u. dgl. C. Louis Zuleck, 15a. #67583, Thypograph - Setz- und Zeilen- | einer Kabelleitung in eine Freileitung. Siemens | L. 26 598. vat Anwalte, Berlin SW. 68. 922. 11. 10. Anwalte, Daten. 96. 24 À, 48 139 P n 4, 16 es 834. Géebläseb s Arnstadt i. Th. 6. 4. 11. 3. 7188. i: giezmashine nach Patent 203 76S mit festem | & Halske Akt.-Ges., Berlin. 7. 1. 11. S. 23735. | 39a. 467 462. Chirurgische Zange mit Schieber- | & Sohu, Milspe. 13. 5. 11 Q 01208. | N r FEN ; L 3a. 467331. BVüstenhalter. Sophie Strehle n B ; ebläse Fer E vergasten Le. 467775. Verschließbarer Notizkalender Rahmen für die Hemmungen und verschiebbarem | 2Lc. 467 386. Sgilderbefestigung für Schalt- | shenkeln, von denen einer mit vershmälerter Aus- | 3Lce. 466 541. Pußtish für Gusistük: mit i _ Burfkörper mit unstarrer München, Aiblingerstr. 13. 1. 5. 11. St. 14805, flüssigen Brennstoff, dessen Vergaser und Ver- | aus losen Blättern. Carl Timmler, Charlotten; | Taitenbrett. Typograph G. m. b. §H., Berlin. | tafeln, bei welcher der Isolierkörper mit einem | buhtung ia ciner Rinne des anderen Shenkels | als Nost ausgcbildeter Platte. Afkt.-Ges. Vulfkau, aufe. Dans Mikorey, Berlin, Yor- 3a. 467365 Mansch tt nh [ter se K 9. | gasungsbrenner zwischen den Zulettungsrohren für | burg, Nettelbeckstr. 16. 15. 5. 11. T. 13191. E 92 110 T. 11276 E E Halter für das Schild versehen ist. Carl Vorg, | gleitet. / Ludwig Lieberknecht, Berlin, Luisenstr. 48. | Cöln-Ehrenfeld. 3, 5. 11. A. 16 632.

2. S 09. M. 37 307. Freiburg i. B Egonítr 13 “1E211 2 I die Betriebsstoffe liegen. „Autogen““ Werke für Ile. 467 776. Briefordner mit einem im Ì 15a. 467 585 f Verstellbare Gießform für | Fabrik f. electr. Install.-Material. m. b. H., mo L L 20000. : i 32b. 467 739. Farbiges Ueberfang-Milchaglas 7T7b. 236 147. Vorrichtung zur Verhinderung | 3a. 467 550. Ghemisett aus Trikotbarchent R C AMethones G. m. b. H., Berlin. | Nücken vbrgesehenen Griffloh. Carl Timmler, Char- Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen. Typograph | Leipzig. 4. 5. 11. B. 53 018. 30a. 467 463. Chirurgische Zange, bei welcher | mit Verzierungen zur beliebigen Verwendung, be- seitlicher Shwingungen des aufgesepten Fußes bei nidt | mit wollenem, gestricktem Futter. G. Willy Kadach, | 56. 467 35 04 , R lottenburg, Nettelbeckstr. 16. 15. 5. 11. T. 13192. G. m. b. SH., Berlin. 17. 6. 10. T. 12000. 21c. 467 489. Anlaßvorrihtung für Elektro- | das eine von den zwet durch Schiebersch?nkel beweg- | fonders zu Verglasungszwecken. J. Sehrbzunt

: i Sra " [be r T A53. Umsehvorridtung für Sloß- | Lle. 467 777. Briefordner mit einem an ter 15a. 467 586. Verstellbare Gießform für | motoren mit Verbindung des Scalte:s, der Bremse | lihen Maulteilen außerhalb des Bereiches der Ve- “B R E S t Lb, S. 24 “f : | Ludwig | 33a. 467 554. Schirm- und Stockzwinge mit

starren SneesGubbindungen. Ludwig Sachfinger, | Guben 10. 5. 11. K. 48 335 ; S è München, Maillingerstr. 24/0. 14.12. 10. S. 32774. | 9 16 BxD Er e Hd L bohrer mit Schwengel - Antrieb. Gewerkschaft unteren Kante des Nückens vorgesehenen Ausschnitt. Matri i 2oilengi inen. und der Kupplung zum Bewegen in bestimmter | rührungsflähen der Schieberschenkel liegt. 77b. 236281. StWlittshub zum Laufen auf O R Soli Gebr. Kluge, | Deutscher Kaiser Hamborn, Brukhausen a. Rh. | Carl Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. S e L R S T R alie: ‘Sicinens Eueriiverte G. 4 b. §., Aiebertacde, Berlin , Luisenstr. 48. G 2. 5. 11. | aus8we(selbarer Gummieinlage. Otto Spigtlei, beshneiten, unebenen Flächen u. dgl. mit breitem, 3a. 467 849 * Korsett Unt Pattenvershnürun # L S G. 2366. 19. 9. 11. T. 13193. j s 15d. 467 126. Gefkörnter Auslegerstab für | Berlin. 182. 5. 11. S. 24 689. L. 26 601. Dreéden , Central - Theater - Passage. 10. 5. 11. am vorderen Ende aufgebogenem Laufeisen. Adolf | am Baucteil. Lina Knobloch F Nössig, Dresd 9/5b, 467582. Vorrichtung zum Durchbohren le. 467 778. Briefordner mit einem an der Vuchdrukerscnellpressen. Holz-Judustrie Max | 21e. 467 490. Shmelzpatrone für Sicherungen | 30a. 467 712. Vorrichtung zum Fakten von | S. 24 682. Tigges, Remscheid-Haddenbach. 8. 4. 10. M. 40916. Lndenauístr. 22. 18. 5. 11 S 48 E "0 sden, | des Aufbruchs in Bergwerken. Förster’sche Ma- | unteren Kante des Nückens vorgesehenen Ausschnitt. H. Brauu, Olbernhau i. S. 6. 4. 11. H. 50754. | mit Ningkontakt und Mittelkontaktbolzen. Siemens- | Gewebestücken. Dr. Gerhard Rüdiger, Langendreer | 83a. 467 824. Aus mehreren, dur Bajenctt- 77b. 236 325. Sthneeshuhbindung, bei welcher | 3b. 467 160. Annébbare. orvdfreie Metall- schineu- uud Armaturenfabrik Akt.-Gef., Essen | Carl Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. 15e. 4673083. Bogenfalzmaschine. G. Kleim, | Schufertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 11. | i. W. 20. 12. 09. R. 25 767. vershluß [lösbar miteinander verbundenen Teilen der Schuh miitels eines Beschlages {wingbar in hülse zur Aufnahme von Stüßsläbchen für Kleidunns: L O Yofef Mertens, Wiescherhöfen b. | 15. 5. 11. „L, 13194. E L'ivzig- Luß), Eisenbahnstr. 13. 15. 2. 10. K 42437. | S. 24 692. 30a. 467 746. ChirurgisWe Zange mit ab- | bestehender zerlegbarer Spazierstok. Albert Wolf, Seitenstüßen des Laufbolzes gelagert ist. Eduard stücke. D. Heß Berlin, Linienstr 10L 9,5 iL F E a-M e F 29 700, Ile. 467779. Verstärkungslohmaschine. Carl 15c, 467 593. Bogenfalzmaschine mit winklig | 2c. 467491. Kabelaufhänger. Siemens- | geflahtem Zangenmaul. C. Bruno Bayha, Tutt- | Borna b. Leipzig. 5. 5. 11. W. 33 730. j Greysel Christiansen, Kristiania: Vertr. : R. Deißler, | H. 51 156. 2 E P L LIG A LMGE, K Matrizenanordnung. Walter Timmler, Charlottenburg, Nettelbeckstr. 16. 16. 5.11. zueinander eingestellten Walzenpaaren. Gustav Kleim, | Shuekertwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 11. lingen. 6. 5. 11. B, 53 028. 33a. 467 839. Stock mit Neibfunkenzünder. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. | 3b. 467 187 Aus einer Stoffbah 8 de Groote jr, Nemscheid, Hatdenbrockerstr. 61. | T. 13 196. : Leipzig-Leußsh, Eisenbabnstr. 13. 2. 9. 10. K. 45088. | S. 24 694. 30b. 467 456. Bohrmaschinenschaft für zahn- | Fa. A. Daus, Berlin. 11. 5. 11. D. Î Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 11. 09. s{neidendes zusammensezbares Kl id S, Gr zu» 13, 6. L G. 27 633. : Ile. 467 780, Blattfeder für die Mechanik I5c. 467 594 Bogenfalzmaschine. Gustav | 2Lc. 467564. Schmelzpatrone. Krogsgaard | ärztlide Zwecke mit durch Fede:druck hebbarem | §3c. 467 305. Haartrockerbürste mit anwvärm- G. 18 537. & Müller. dreier e Ri t r G 27 418 racß Jc. 467 572. Kugellager mit einseitig konvcrer | von Briefordnern. Carl Timmler, Chorlottenburg, Klein Leipzig-Leubß\sch Eisenbabnstr. 13. 2. 9. 10. | & Beer, Hamburg. 12. 5. 11. K. 48 378. Oberteil. Weber &@ Hampeti, Berlin. 29. 4.11. | barem Heizkörper. Nidhard Tömlich, München, Priorität aus der Anmeldung in Norwegen vom | 3b, 467271 Hosenshon Mei bol Quas Anlageflähe, für Drückbank-Spindelkasten. Reif | Nettelbeckstr. 16. 16. 5. 11. T. 13 197, K. 45089. E 21e. 467 700. Flacher Stecker mit kreisrunder | W. 33 661. Köniainste. 71. 28. 5. 10. T. 11 925. 21. 11. 08 anerfannt. maun, Frankfurt a. M., Lenaustr. 71. 3. L & Martin Akt-Ges, Berlin. 13. 5. 11. R. 29 918. | 12a. 467 340. Erwärmungsapparat für ver- 15e. 467 595. Bogenfalzmashine mit Tisch- | Stirnflähe. Gebrüder Adt Att.-Ges., Enshcim. | 206. 467 467. ; A 77d. 236 282. Wettrennspiel für auf Nollen | K. 46 595. Es «ae De Le Le | Je, 4AG7 ST7. Vorrichtung zur Herstellung von schieden Hobe Temperaturen. aul Altmaux, klappen. Gustav Kleim, Leipztg-Leußsch, Eisenbahn- | 17. 5. 11. A. 16716. von vartmctallpatrizen mit untersichgehenden Stellen. | Möller, Graz, Steiermark; Vertr: laufende und durch Gegengewiht in der Schwebe 3b. 467 349. Damenbuthbalter, bestehend aus anne ngela. avi) Golubex er, Dunapentele, | Berlin, Luisenstr. 47. 9. 5. 11. A. 16 647. äße 13: 2,9, 10, K, 45090. 2c. 467766. Hilfsstüße zum Zichen von | Max Klose, Wien; Vertr.: N. Meurer, Pat.-Anw., | Pat.-Anw., Cöln. 7. 2. 11. De: 2 204 gehaltene Figuren, bestehend aus übereinander verschiebbarem Stahlband al VersGGizbba en bel Ung. ; Vertr. : G. Dedreux, A. Weickmann u. H. |L2a. 467 628. Wasserbad mit konstantem M 15e. 467596. Büänderlose Bogenfalzmaschine. | Drahtleitungen. Adolf Meitling, Münster i. W., | Cöln. 4. 5. 11. K. 48 304. 33c. 467556. Kamm mit als Neinizungs- liegenden Drahtspiralen. Paul Sperling, Breslau, förmiger, halbrund gebogener Hutnadel ae lob Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. 15. 5. 11. Niveau und Vorwärmung. Dr. Heinrich Leiser, Gustav Kleim Leipzig-Lut\ch, Eisenbahnstr. 13. | Gallizinstr. B. 5. 11. 5. 11. M. 38 273. 30b. 467468. Drulpresse für metallene | vorrihtung autgebildetem Schieber. Walter Voß, Hochstr. 6. 26. 2. 10. S. 30957. Schöllhorn Keninatd E * St it l c G. 27 612. d i: Berlin, Claudiuéstr. 2. 8. 9. 11. L. 26656. 2, 9, 10. K. 45 091. 2c. 467 767. Zweiteil'ger Nietverbinder zum | Gaumen- oder Gebißplatten. Mar Klose, Wien: j Königsberg i. Pr., Knochenstr. 44. 10. 5. 11. V. 9100. 77h. 236 190. Wendeflügel Garl Kropp, | 13. 5. 11. Sch. 40245. Las, 100, AST 290, agerung des unteren Knichebel- | 12d. 467 735. Nandabdichtungsring für Filter. 15g. £67119. Mebrfah verwendbare Vor- | Verbinden elektrisher Leitungen. Fa. J. Wilh. | Vertr. : N. Meurer, Pat.-Anw., Cöln. 4. 5. 11. 33d. 467319. Nutcksack mit abtrenndbarem Deuben, Vez. Dreöden. 22. 6. 09. &. 41 347. 3b. 467 369 Aus Flechtwerk bestebend arms bei Plattenpressen Augustin Hentschel, Richard Boden, Niesa a. Elbe. 19. 4. 11. B. 52 836. rihtung, Postkarten 2c. bis zu ihrer völligen Be- | Hofmaun, Kößsche»broda. 12. 5. 11. H. 51217. | K. 48 305. Sclafsack. Ernst Dethleffsen, MünFen, Unzerer- 77h. 236 191. Dur Ueberdruck aufspann- | Krawatte Fr Springorum L De ette E e | Berlin, Neuenburgerstr. 32. 1. 5. 11. H. 51065. T2e. 467 629. Nührvorrihtung für \pezifish shreibung mit der Schreibmaschine ¿u halten. Nud. | 21c. 467 794. Saltapparat mit an Isolations- | 305. 467 690. Gileitverbindung für zahnärzt- | straße 86. 11. 2. 11. D. 19737. barer Fallshirm. Anton Egger, München, Görres- straße 67, 10,4. 11, S. 24 4 L A: Reibevorrihtung für Wäsche. | verschiedene Flüssigkeiten. Dr. Heinrih Leiser, Schuabel, Elberfeld, Weststr. 45. 14. 3. 11. | wänden gefübrten drehbaren Sontakten. Di! Engel, | lihe Instcumente mit doppelt wirkender Feder. | 33d. 467338. Ning - Hucksackriemenbziter ftraße 19. 28. 8. 10. E. 16137. 3b. 467 410. Regulär estcicktes Leibchen, bei Otto Staudenmeycr, Fürth i. B., Erlangerstr. 1. | Berlin, Csaudiusstr. 2. 8, 5. 11. L. 26 663. Sch. 39 589. L Berlin, Heilbronneritr. 7. 283. 6. 09. G. 12 524. | Weber & Hampel, Berlin. 13. 5. 11. W. 33 767. | Wilhelm Böcher, München, Westenrietc: str. 13 77h. 236 238. Tragkörper für Lufischife mit dem die Ware im Leibtetl fräfti er ist Bn EE 2. 9. 11. St. 14808. S , 13a. 467 835. Doppelwandiger Druckessel zur 15g. 467 306. Vorrichtung an Sqcreib- | Lc. 467 812. Erdkabel- Abdeckplatte. Fa. Paul | 306. 467 737. Hülle zum Schuß für die | 8. 5. 11. B. 53 (99. - Doppelhülle. Bernhard von Wysocti, Berent. Trägern. Fa. Dermaun Ruffue a R 3 den | Sd. 467527. YAermelplättbrett mit Klemm- Erwärmung von Flüssigkeiten. August Schneider, mashinen zur Erzeugung der Wagenschaltung vor | Eickelberg, Langendreer. 24. 4. 11. E. 15723. | Kleider tes Patienten sowie des Operateurs an der | 33d. 467 339. Hängematt-ngestell. 3, 1. 09, W. 31220. städt. 15 11 R. 29 930. er, Zaura b. Burg- E G, E, H. Kröne, Bremen, | Duisburg, Ptanteuffelitr. 6. 10. 5. 11. Sch. 40 186. Der nah dem Typenabdru. Nähmaschiuven- uud | 2c. 467 §40. Schaltmechanismus zur zwangk- | Kreisbürste von zahnärztlichen Bohrmaschinen. Dr. | Schöberl, Traun, Oberöst rrcih; Vertr. : SO0a. 236 148. Mastine zum wellenförmigen | 3b. 467417 Kragenstüße. Fa. Aug. F Ses L G ¿L , K. 47 982. 13b. 467624. In einem Oberflächen-Konden- Fahrräder - Fabrik Bernh. Stoewer A.-G,, | weisen langsamen Einschaltung und freier Ausschaltung | Ottomar Ernst Curt Kühn, Wittenberg, Bez. Halle. ©las, Leipzig-Sellerhausen, Schüßenhausft Beschneiden der Stoßflächen an Drainröhren. ens Richter Hamburg 10,0, 11 “R. 29 940 s De) Chile Axeib milie G ande O a Tos Hie L Pri 154 vGrünhof, 6. 6. 10. N. 9798. C E 1 D L 11, N Q ca [ Sd, A6TRAG, 2 insbe? fi Kristian Jenseu Klüßow Pomm E 5». 09. | 3b. 467 425 Damenbuthalter b it fe d direkten Antrieb mittels Glektromotor, der für | Thomsen, Flensburg, Kurzestr. 2. 6. 5. 11. 15g, 4167 434. Umschaltetaste für Schreib- | b. H., Duisburg. 11. 5. 11. W. 33 756. 30b. 467756. Neuerung an Zxihnkronenpressen | 33d. 467 346. Zelt, insbe*ondere für F. 11 619. 4 T sitzenden Kämmen. G B Gu edernden | Rehts- und Linkslauf eingerichtet ist. Mar Zieger, | T. 13 159. 1a/hinen. Max Klaczko, Berlin, Rosenthaler- | 21d. 467258. Vorrihtung zur Nußgbar- | zum Vorpressen der Platten. Julius Kaufmaun, | zweck. Salzmann & Comp., Casscl.B / eorg Buggemos, | Crefeld, Hülserstr. 90. 4. 4. 11. 7182. 13b. 467 633. Nöhrenvorwärmer. „Voran“ rie dd, 11.9, 11. ‘R. 47058. machung der Lustelekltrizität unter Benutzung eines | Budapest; Verkr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, 0 n “is | ( K. 48 302. | 33d. 467843. Zusammenlegbares®

D 21 ZU o4U.

T fr

Form-Küvette zur Herstellung | 33c. 467 317. Zahnbürstenhalter. Dr. Alfred - ç M 10 : N. Meurer

e Lll,

S§Va. 236 24? t noten - t ee s D L OR D : c , M . 1 | #5. Abschneidevorrihtung für | Markt Oberdorf. 28. 5. 10. G. 24873. Sd. 467856. Zusammenlegbares Bügelbrett. Apparatebau-Gesellschaft m. b. H., Frankfurt 154. 467667. Shreibmashine in Westen- | Windrades und einer von diesem angetriebenen | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 5. 11. 4 ( ares, t1rang 94. 30d. 467139. Für Verbandstoff-Teilentnahwe } portables Zelt. Bruno Wieland, St. Goar a. Rh

Strangpressen, bei der der Abschneidetis durch ein | 3b. 467 426. Danmenhuthalter mit an federnden Adolf Giehrt, Mühldorf. 25. 8. 10. G. 25 5: 6 E j , T Fu Sotriohe Folktt. 5 ; co , xe « 9, 10, G. 29028. | a. M. 8. 5. 11. V. 9( lashen-Form ipzig-Gohli znamomascine. Walter Völske, Ehrenthal

tütig ‘verschoben wird. MasWinensabeit E, Markt Obe-vors E F 28 Guggemos, d r 07 884. Wäscheband mit eingewebten | 13d. 467 351, Hehröhrenüberhißer für Hei Meperitr. 20, u. Oscar Deelth, Leipzig - Wahren, d Culm, 8. 5. 11. V. 9103. ia eingerichtete, durch eine Kapsel bedeckte Schliy- | 12. 5. 11. W. 33 765.

Roscher G, m. b. H Görliß. 17. 10 09. 3b. 467 445 Blusen- unh Robalte. G Löchern für Bändchendurchzug. Fa. Peter Carl röhrenkessel mit shlangenförmig gebogenen Ueber- Valleschestr. 52, 1. 5. 11 H. 51 044. 21d. 467 741. Kühlkasten. Dr. L. Michaelis, | Innendose mit einer ‘dieselbe vers{Gließenden Außen- 3 1b, 467190. Orangens{hneiter. Karl

M. 39 297. E T Mathew, Eastney Bartacks Soutblea, adi Dicke, Barmen. 27. 1. 11. D. 19636. : | bigerelementen. Dr. ing. Wilhelm Schmidt, Wil- 15h. 467 42%. Stempel-Reiniger. Alexis | Berlin, Trebbiner str. 9. 29. 4. 11.° M. 38 200. hülse. Fa. Paul Hartmaun, Berlin. 1. 5. 11. | Stuitgart, Neineburgstr. 69. 15. 4. 11.

80b. 236 239. Material zum Pflastern und | Vertr.: Paul Müller Pat.-Anw., B lin SW. 11 do pte ór dds Seitenpendel-Washmaschine mit | belmshöhe b. Caffel. 6. 6. 08. Sch. 28885. Bernhard Dietrich, Chemnitz, Maxstr. 5. 8. 3. 11. | 21e. 467 395. Nadelgalvanoskcp mit auf,e- | H. 51 095. : 3K. 467 653. VorriHtung zu:

Belegen von Straßen. Société Cuel Pinguet | 11. 4. 11. M. 37937. r gerihtetem Handbebel. Friedr. Köster, Dort- T3d. 467589, Mit Ausdehnungsflössigkeit D. 19 933. e R druckter Jsolationseichtabelle. Gans «&« Gold- | 30d. 467642, Einrichtung zur antiseptischen | bauswirtschaftliher Maschinen an i

& Cie. Paris; Vertr. : H. Springmann Th. | 3b 467495 Mehrzinki e Hutnadel. Rudolf mund, Luisenstr. 29. 17. 2. 11. K. 47 173. „_ j arbeitende Ausdehnungé-Vorrihtung für Dampf- 15i. 467 378. Durchschreibeblock mit aus- | schmidt Elektr'zitäts-Ges. m. b. H., Berlin. | Aufbewahrurg und luf'abs{lußsiceren Lagerung von | Aitbur Lüffig, Leipzig, Antorstr.

Stort u. E. Herse Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61 Mülthaler, Karlsruhe i B San u 36 Se. 467259. Lederzylinder - Luftpumpe für | wasser-Ableiter, Temperaturregler u. dgl. Jnter- œcselbaren Blättern. Baul Friedrih Lummer, | 9. 5. 11. G. 27 592. Präservativs, Finaerlingen 2c Paragummiwerk | L. 25913 a. N D

11, 3.10, C 18908 / “T A Q E Prinzenstr. 26. | Entstaubungsmaschinen. Hausa Entstaubungs- natiouale Apparate Bau-Austalt, Ges. m. | Vera-Reuß. 28. 4. 11. L, 26 583. 21f. 467 481. GElektrodennahs{ub für Bogen- | m. b. H., Cöln-Deutz. 11. 5. 11. P. 1937 2. 346. 467 675. Petersilienschneider. A. Wöß!er,

SIc. 236283. Zweiteiliger, offener Trans- | 3b. 467 517. Dauernd am Hut zu befestigend maschinen-Werke G, m. b. H., Bremen. 1. 5. 11. b. H., Hamburg. 22. 7. 10. J. 10 527. , I5i, 467 601. Kopiermaschine mit Heiz- | lampen. Ferdinand Steinert, Cöln -Bickendorf, | 30d. 467 743. Unschlag für feuchte Wiel | Potsdam, Kolonie T abeim 29. 8. 5. 11. K. 48 326.

portbebälter dessen Teile ineinander gestellt werden | Hutnatel. Johanne Marie Mar arethe N Sa 1 he Aue e 13d. 467 598. Kondenswasserableiter. Emil e idtung. Fa. F. Socnnecken, Bonn. 23. 11. 10. | Takustr. 95. 10. 5. 11. St. 14 852. an meushli{en cder tierishen Körpern. Kaisers. | 24b. 467 680. Vorri'ung zum Hiliea von

fönnen. Philipp Meruk, Berlin, Luisenstr. 21. | Dresden, Strehlenertr. 16. 3. 2, 11, N. 10 ros | 2e. 467 384. Staubfilter an Staubsaugappa- | Brandts, ‘M.-Gladbah. 21. 9. 10. B. 49 679. S. 23 398, \ 21f. 467482. Glektrodenrahshubvorrihtung | lauterer Verbaudstosffabrik Emil Vender, | Kartoffeln, Acpfeln u. dgl. beim Schälcn. Magdalin

15. 9. 09. M. 39 020. , | 3b, 467563. Verbindungslasche für Beinkleid | b H, Feuer Pi So M Mantenbérg, Stettin K er 10. 5. 11: Roe Dig 287. Küblgefäß mit Wasserzirkulation. | für E E «g N Etn Dous, Mater, D M A E es aua h ReL Le A O, R T ILUS

Ie, 2: N y trt E pre Es s Md . . ; Wan - Stettin, Ulexanderstr. 16 a. . 9. 11 o9ja Dworzak, i: , Wien; „2 Mat.e | Bicllendorf, Takustr. 95, 10, 5, 11, St. 14 8h: . 467 744, Hydrophile clastishe Binde. «Lb, 4 668. Apparat zum Cutfornen ;

gefäbtlider Fllifialeitci ibr Tes i Baunbofin 10. 18 ANOR G Lei a Barmen, Se. 467 507. Staubsaugeapparat mit Dichtunge- | M. 38 256. Anwälte Dr R Birth E. Weile R: Bail S1 E 483. Auslöshvorrihtung für Bogen- | Kaiserslauterer Verbaudslofffabrik Emil | Steinobst, mit autwc{h’elbarem Fruhtbett n

durch indifferentes Schußgas. Grümer & Grim- | 3b, 467 580. Kramattenbalter zum Befestigen E t C IRTIENER Bg i eTI (Fortseßung in der folgenden Beilage.) lut E W. Dame, Berlin SW. 68. N ene feitlih gezahnten d t qu Mde AA auer, R D: L M C L 24 Que T Sn E E „an Malz,

erg, G. m. b. H., 2 C4 10. G01 421 K en. f j P L A ; L A D/AO 306: den Zähnen dur einen zweiarmigen Hebel oberha + 4677583. Vorrichtung zum Shlic en j Plauen î. D, Syrastr. 11 a. *11. 5. 11, M. 3 299.

Ft 236 10S. ‘Vorrihing ¡dies ‘Merten Gent: Bete B, Bonkeea Dat Go Meter Ars Fark, Vertr. : Ludwig Schiff, Pat.-Anw., Verantwortlicher Redakteur : t: £467 508. FJfolier- und Kühlbehälter für | des Brennendes fei‘lih gestüßt und nageschoben | von Wunden mittels Metallklammein. Louis & | Z4c. 465 195. Stottischer Doppel« oder

des Cutladeanschlags cines Becherwerks. J. Pohlig | 8SW. 6L. 18, b. 11. 2, 26 26 eiue S Aa Un. DilalbeTLe a4 Dicautiitae Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Helze henkästeu stehende Flüssigkeiten. Wilhelm | wird. Ferdinand M p Res E Sa O: De Ls “rief K untêla R O 1 1 “F. 2 653 R A E

-Gef., CGöln-- ) ) 5 ch ; 4 L / 1 ; e, Derlin, Q: urge F H. 49 §90, he 95. ¿De Ll Or: 869, . 467 757. Elast:s(er Pricßnitz- Uwmschlag. | brücken. 1.- 5. 11. F. 24 653. i

Akt -Ges., Cöln-Zollstock, u. Johannes Kroschel, | 3b. 467 661. S L festiger, L. Vesiu | der Borstenlänge für jede Art Pinsel. Adolf Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Le, L6x na E A 1 A, D E Edle rade Nattiscblampe. Brand & | Max Meines, ‘6. m. b. H., Hainichen i. S. | 34c. 467 392. Puß- und Policustab für

e if i ; E : K. 48 315. j Leder, Mctalle u. dgl. Osfar Marks, Müntstex i. W

öln. 13, 8. 10. P. 26 504. u. E. Muguier, Paris; Vertr.: Cracoanu, | Lindenma C | 4 ch D ; s L H pr / un annstatt, Hohenzollernstr. 11. | Drug der Norddeutschen Buchdruckterei und Verlagt- jontalen : l a L I Mm N 59 770 4 82a. 236284. Darr-, Back- - | Pat..s | b R ' uchdrudcerei un : „auf Hochkant stehenden pgrallele tten | Boese, Hagen t. W. 18. 4. 11. . B. 52 770. 8. 9. 11. 2 (der, A C T ariV, 2 a 6284. Darr-, Back- und Räuher- | Pat.-Anw., Berlin SW., 48. 15. 4. 1L V. 9036. 1 16. 7. 10. L. 24 682, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Und darüber Meta 508 V erieiluneN Lilis, Sorit 2 14, 467 846, Elektrische Fahrradlaterne. Karl | 30e. 467 774, Vonichtung zum {nellen Ver- | Spickerbof 37. 6. 5 M. 38 218.