1911 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E E

den E eNor Stroman in Lesum zum Amtsrichter

in Bergen bei Celle,

den Gerichtsassessor Bernhard Behrens in Altona zum

Amisrichter in Lehe,

den Gerichtsassessor Heinrih Förster in Hannover zum

Amtsrichter in Bottrop,

den Gerichtsassessor Falkenroth zum Amtsrichter in

Hagen (Westf.),

den Gerichtsassessor Rudolf Meyer in Wiedenbrück zum

Amtsrichter in Vreden,

den Gerichtsassessor Shulte-Steinberg zum Amtsrichter

in Lippstadt,

den Gerichtsassessor Friedrih Hesse in Gelnhausen zum

Amtsrichter in Abterode,

den Gerichtsassessor Tilemann in Nienburg zum Amts-

richter in Steinau,

den Gerichtsassessor Otto Shwabe in Franftfurt a. M.

zum Amtsrichter in Hochheim,

den Gerichtsassessor Dr. Guht in Hachenburg zum Amts-

richter in Wehen i. T-.,

den Gerichtsassessor Franz Pick in Rheinbah zum Amts-

richter in Kerpen,

den Gerichtsafsessor Ernst Holy in Ahrweiler zum Amts-

richter in St. Wendel,

die Gerichtsassessoren Ernst Reinecke in Trier und Dr. Rech in Bernkastel-Cues zu Amtsrichtern in Bernkastel-Cues, den Gerichtsassessor Dr. Heiermann in Uerdingen zum

Amtsrichter in Mettmann,

den Gerichtsassessor Benjamin Weyer in Düsseldorf zum

Amtsrichter in Erkelenz,

den Gerichtsassessor Dr. Hüls ber g in Danzig zum Staats-

anwalt in Ostrowo,

den Gerichtsassessor Georg Bennecke in Halle a. S. zum

Staatsanwalt in Thorn,

den Gerichtsassessor Kannapke in Elberfeld zum Staats-

anwalt in Stade,

den Gerichtsassessor Ebmeier in Frankfurt a. O. zum

Staatsanwalt in Hagen, den Gerichtsassessor Jelkmann in Staatsanwalt in Düsjeldorf und den Gerichtsassesfsor daselbst zu ernennen.

Wiesbaden

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Kreisärzten, Medizinalräten Dr. Bernhard Janert in Seehausen (Altmark), Dr. Robert Nauwerck in Guhrau, Dr. Marx Weißenborn in Berlin, Dr. Max Langerhans in Celle, Dr. Hermann Coester in Königshütte und Dr. Hein- rich Mayer in St. Goarshausen den Charakter als Geheimer

Medizinalrat sowie

den Kreisärzten Dr. Heinrih Plinke in

burg, Dr. Paul Cauer in Schlüchtern

leihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaufmann Gustav Hardt (senior) in Berlin, dem Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesißer Dr. jur. Heinrich Karl Stein- meister in Bünde, Kreis Herford, und dem Fabrikbesiger Arthur Victorius in Berlin den Charakter als Kommerzienrat

Krumbhaar in Liegniß, dem Fabrikanten

zu verleihen.

Justizministerium.

: Der Rechtsanwalt Brüll in Görliß ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau mit Anweisung

seines Amtssizes in Görliß,

der Rechtsanwalt Kuhn in Görliß ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerihts zu Breslau, mit Anweisung

seines Amtssizes in Görliß, und

der Rechtsanwalt Marckhoff in Bochum zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Hamm, mit An-

weisung seines Amtssißes in Bochum, ernannt worden.

Dem Notar, Justizrat Shwar§ in Goch ist der Amtssiß

in Crefeld angewiesen.

Ministerium der geistlichen und Unterrichts- angelegenheiten.

Der bisherige Oberlehrer am Gymnasium

worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und For|îten. Betäanntmacung:

Die Herren Forstbeflissenen, die am Schluß des laufenden Semesters die Vorprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die an mich zu richtende vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 10. Juli d. J. dem Direktor der Forst-

akademie einzureichen, an der sie sih der Prüfung unterziehen

wollen. Berlin, den 13. Juni 1911. Der Minister für B T Domänen und Forsten. O

Wesener. Evangelischer Oberkirchenrat.

Zum Pfarrer der deutschen evangelishen Gemeinden Concepcion und Los Anjeles (Chile) ist der Pastor Voigt von der Königlichen Hof- und Garnisonkirhe in Potsdam berufen worden.

Finanzministerium.

Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Stolzenau, Regierungsbezirk Hannover, ist zu beseßen.

Angekommen:

Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für Handel und Gewerbe Dr. Sydow, vom Urlaub.

zum

ey in Aachen zum Staatsanwalt

/ Hannover, Dr. Franz Ueberholz in Wittlich, Dr. Markus Adolf Knuth in Apenrade, Dr. Hermann Rohwedder in Ragze- und Dr. Richard Wanke in Belgard den Charakter als Medizinalrat zu ver-

zu Steele Felix Förster ist zum Kreisschulinspektor in Czarnikau ernannt

Nicfatmiliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 16. Juni.

Der Vizepräsident der Oberrehnungskammer, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat von François ist vom Urlaub zurückgekehrt.

Dem Regierungsassessor Dr. Jde in Bromberg ist die kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Ege Mo- gilno, Regierungsbezirk Bromberg, vom 1. Juli 1911 ab über- tragen worden.

Oesterreich-Ungarn.

Das heute vorliegende Gesamtresultat der bisherigen Reichsratswahlen ergibt laut Meldung des „W. T. B.“ für 449 am 183. d. M. vorgenommene Wahlen 251 endgültig gewählte Abgeordnete, 171 Stihwahlen und 14 zweite Wahl- gänge, leßtere in Galizien mit zusammen 27 Mandanten. Zur Ver- vollständigung des Hauses auf 516 Mandate find noch 67 Mandate in Galizien und Dalmatien zu beseßen. Der D der Par- teien stellt sih mit Einrehnung der Stichwahlergebnisse für solche Stichwahlen, wo sih Kandidaten derselben Parteigruppe gegen- überstehen, folgendermaßen: Die Christlih-Sozialen haben von 96 im leßten Reichsrat innegehabten Mandaten 68 wieder- errungen, die Tschehen 55 von 84, die Deutsch-Freiheitlichen 47 von 79, die Sozialdemokraten 44 von 87, darunter 12 im Besiße von Autonomisten, die Südslawen 28 von 37, die Polen 14 von 71, die Jtaliener 12 von 15, die Bukowinaer Nuthenen 5 von 5, die Rumänen 5 von 5, die Wilden 4 von 13 Mandaten.

Großbritannien und FrlaundD.

E Unterhause wurde gestern an den Kanzler der Schaßkammer Lloyd George eine Anfrage, den Zusammen- bruch der Birkbecbank betreffend, gerichtet.

Wie „W. T. B.“ meldet, wies Lloyd George energisch die Be- hauptung zurück, daß die Entwertung der Anlagepapiere, die den Zusammenbruch der Bank veranlaßt Hätten, „auf die Finanz- wirtschaft der liberalen Partci zurücfzuführen“ sei. Er führte die Erklärung des Oberbuchhalters der Bank an, daß das bedeutende Fallen der Anlagepapiere der Bank zur Zeit des Burenkrieges stattgefunden habe, und daß das im Jahre 1300 angenommene Gefeß, das koloniale Anlagepapiere für mündelsichere Papiere erklärt habe, eine weitere Ursache der großen Entwertung gewesen sei. Auf diese beiden Tatsachen sei also die Entwertung zum großen Teil zurückzuführen. Lloyd George fügte hinzu, das Handelsamt hege die Hoffnung, daß die Depotinhaber nur einen kleinen Teil threr Depots

verlieren würden. Frankreich.

Der Präsident Fallières hat gestern den Kronprinzen von Serbien empfangen, der ihm die Jnsignien zum Groß- kreuz des Kara-Georgewitsh-Ordens überbrachte. Jn den ersten Nachmittagsstunden erwiderte Fallières den Besuch des Kron- prinzen und überreichte ihm das Großkreuz der Ehrenlegion. Wi Jn der gestrigen Senatssißzung begründete der Senator des Departements Aube Rambourgt einen Antrag, durch den die Regierung aufgefordert wird, eine dringliche Vorlage einzubringen, die die administrativen Ab- grenzungen aufhebt.

Nach dem Bericht des „W. T. B." erklärte der Redner in der Begründung feines Antrags, daß die vaterlandsfeindlihen Kund- gebungen des Departements Aube von gewissealosen Leuten ausgingen und von den Winzern niht gebilltgt würden. Das Vor- gehen der Regierung fei unklug und gefährlih, und er bitte den Senat dringend, an der am 11. April angenommenen Tageê- ordnung festzuhalten, die dahin zielte, die Abgrenzungen aufzuheben. Der Senator Denoix (Dordogne) beschuldigte die Regierung, auf den Staatérat einen Druck auktgeübt zu haben. Der Senator Ballé (Marne), einer der Vertreter der Champagne, verteidigte die Abgrenzungen und bemerkte, die Be- seitigung der Abgrenzungen würde unangenehme Rückwirkungen auf die Verträge mit anderen Mächten nach sih ziehen. Darauf nahm der Ackerbauminister Pams das Wort und legte dar, daß €s ange- bracht sei, die administrativen Abgrenzungen abzuschaffen und auf das normale Geseg zurückzugehen. Man müsse auf die regulierenden Beschlüsse des Kassationshofes zurückgreifen und die Anrufung der Gerichte erleihtern. Die Negierung werde noch vor Ende des Monats einen Entwurf vorlegen, nah dem der Gebrauch geographtsher Benennungen für solche Produkte bestraft wird, auf die diese Benennung nach dem bestehenden örtli&en Gebrau nicht angewendet werden dürfe. Der Senator Bourgeois (Marne) betonte die Notwendigkeit, die Fälshungen zu unterdrüden.

Darauf wurde eine von der Regierung gebilligte Tages- ordnung mit 265 gegen 16 Stimmen in folgender Fassung an- genommen:

Der Senat nimmt Kenntnis von den Erklärungen der Regierung und rechnet darauf, daß sie \{chleunigst einen Gesegentwurf einbringen und in der Kammer vor der Vertagung vertreten wird, in dem das System der administrativen Abgrenzungen durch Anordnungen ersetzt wird, die tazu bestimmt sind, alle Betrügereien hinsichtlich der Ursfprungsbezeihnung zu unterdrücken. :

lea O WET Deputiertenkammer gab gestern der Finanz- minister Caillaux in Beantwortung einiger JInterpellationen, betreffend die Alterspensionen der Arbeiter, obiger Quelle zufolge, nachstehende Erklärung ab:

Die Regierung lebne es ab, bei dem Geseße irgendeine Aende- rung rouzunehmen, bevor es noch zur Anwendung gelangt sei. Die Regierung werde jedoch im Oktober einen Gesezentwurf vorlegen, der den Versicherten dic Möglichkeit geben werde, im Alter von 60 Jahren die Alterspensionen zu erhalten.

__ Eine Tagesordnung, die die Erklärungen der Regierung billigt, wurde von der Kammer mit 356 gegen 64 Stimmen

angenommen. Rußland.

Der Kaiser hat gestern nahmittag, „W. T. B.“ zufolge, dem amerikanischen Geschwader auf der Reede von Kronstadt einen Besuch abgestattet.

Türkei.

Der Sultan is gestern in Prischtina eingetroffen, wo eine große Zahl Arnauten zusammengeströmt ift.

Amerika.

Der Juternationale Schiedsgerichtshof hat in dem \0- genannten Chamizalfall sein Urteil gefällt, das nah einer Meldung der „Asjociated Preß“ einem Kompromiß gleich- kommt. Danach wird das strittige, im südwestlihen Teile

El Pasos gelegene Landgebiet, das einen Wert von sieben

Land- und Forftwirtschaft. Deutsche

mmission obliegenden Prüfungen d unfähiger Elemente behütet. Schulwesens brachte, von Jahr feit ersheinend, endli eine is der Sulkommission zu den ihr t sich. Am 20. Juni 1829 wurde die be- ommission in der ihr 1811 gegebenen Gestalt # und an ihre Stelle nah den städtishe Shuldeputation t Ausnahme der städtischen Gym- stellt wurden. “Es ist aber gezeigt 1811 . in Berlin noch niht ustand batte \sih aber mittler- 2 der Armenverwaltung gab €s- hinfort „städtishe“ Armen- in dieser Gestalt, das 1811 noch weldbes durch städtisde Beamte be- ersten Berliner der Negierungs- und Schulrat ls der Reorganisator des denn aus dem Armenshulwesen das Odium, d beseitigt und der ge]amt Kinder kostenlos wurde, heut An dieser Blüte aber hat die städtische Die Tätigkeit ihrer konnte wegen ibrer geringen so größer waren die Ver-

ter Lehrerstand dur die der Ko vor dem Eindringen unlauterer un Doch die Entwicklung des Berliner zu Fabr mebr als unerläßlihe No vollständige Aenderung im zugewiesenen Aufgab stehende städtisde Schulk L eines Okerinspektionsfkollegiums aufgelö Grundfägen der Städteordnung eine. verordnet, der sämtliche Schulen, mt nasien und der Gewerbeschule, unter worden, warum eine sol&e Ordnun Der damals bestehende Nach Uebernahme

vtergrupye von endlichem die unendlichen periodischen Gruppen abzuleiten.

hmigte die Aufnahme einer von g der vhysikalisch-mathemati| ung des Dr. K.

Millionen Dollars repräsentiert und von Meriko wi Vereinigten Staaten beanspruht wird, Cdishen beben Ln geteilt. Die Gebietsstreitigfeiten zwischen beiden Reg waren dadurch entstanden, daß der Rio Grande \ geändert hat.

Der Gouverneur von Chihuahua in M „W. T. B.“ zufolge, angekündigt, daß die neue Ve keine Konzessionen an Ausländer gewähren w Monopolen gleihkommen. sucht werden, die schon bestehenden Monopole einzu die sih in den Händen von Amerikanern, Engländ Deutschen befinden.

Die Finanzkommission des chilenishen S : N e i über és Schutz der Pgenals über den Verkauf von Salpeterfeldern und über eine [ des Bankwesens, wobei die ausländif ima aeeform gleichgestellt werden sollen.

Abelsche U Die diesjährige Hopfenausstellung in Berlin, die der Verein „Versuh8- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin“ unter Mitwirkung der Deutschen Landwirtschaftsgesellshaft und des Deutschen Hovfenbauvereins alljährlih veranstaltet, wird gleihzeitig mit der Oftobertagung und der Brauereimasck{inenausstellung des genannten Vereins vom 10. bis in dem Ausstellungsgebäude des Instituts stattfinden.

und ein NBerfa

Akademie 0 in der Sizun ai e vorgeleg

t. Petersburg T Pnbang zu

Herrn Wal- lasse vom Agadschanianz b des menschlichen Kleinhirns den Abhandlungen dieser Klasse. ftlihen Untern ifalisch-mathematis hrung des Werkes „Das Pflanz Fortführung des Unternebmens Nubens zur Fortführung seiner Unter- der langwelligen Strablung 1009 F, dem n Woldemar Voigt in Göttingen bebufs Untersuhung der Geseße der frektes 50C0 #4, dem von dem schaftliche Erforshung der nord- mitee als fünfte Rate 1000 #, 8scoff gegen Einräumung eines von der für die Dauer als Beihilfe ___ Sammlung vhysikalish - chemischen

ten Abhandl

15. Oktober d. I. Gärung8gewerbe, werden deutshe Braugersten, Brauweizen, Malze und Hopfen fowie Kultur- und Lehrmittel und Gerätschaften für den Gersften- und Hopfenbau. Die Bedingungen für die Zulassung zur Ausstellung und zu dem mit ihr verbundenen Preisbewerb für Braugersten, Brauweizen und ‘Hopfen sowie für den Siegerpreisbewerb der mit I. Preisen au2gezeihneten Braugersten und eichen wie in früheren Jahren. re n Anfragen und Sendungen sind Instituts für Gärurg2gewerbe, Berlin N. 65, Seestraße, ¿u richten.

ehmungen hat die Akademie che Klasse bewilligt: Herrn enreich“ 2300 A,

Ce Ua E dur die pbys Ausgestellt E. Schulze zur 50 4, errn f dem Gebiete de dierenden Mitgliede Herr

möglich war. weile bedeutend geändert. auf die Stadt im Jahre 1820 \{ulen, also nunmehr, zunächst feblende städtishe Schulwesen, aufsichtigt wurde Schulrats Anlaß gab. Dr. Reichhelm aus Bromberg, Schulwesens gelten, in der Folge, zwei Silben lag, dauernd riht von Berlin für alle blühende Gemeindes{hulwesen. „Schuldeputation“ BVorgängerin, der Macbtbefugnis dienste der nachfolgenden erweiterten

rn erreih“ 76 Hopfen sind im all-

Ale die Ausstellung an die Adresse des

emeinen die

ypen des Zeeman-E etreffenden

litage für die wissen Kalisalzlager einge chen Station in zu vergebenden

und 1826 zur Berufung des

en Bank inländif ch nken den inländischen Dieser Mann,

der zoologis

Akademie Arbeitsplatzes

Saatenstand und Getreidehandel in Rußland.

Der Kaiserli&e Generalkonsul in Wäbrend des Monats Mai waren sulatsbezirk öftlihe Winde vorherrschend. fommerlicher Tage folgte kühlere Witterung; Ueber den Stand der Wintersaaten wird allgemein ge- die im Frübjahr eingetretenen Nachtfröste haben Bei der darauf folgenten warmen Witterung fehlten die nötigen Niederschläge, die zu gegenwärtiger Zeit kaum noch einen günstigeren Stand der Wintersaaten bewirken könnten. 8 wtrd mit einer fleinen Ernte in Winterweizen gerechnet werden müssen. ihm Regen unbedingt nötig.

Die Nac(frage nah Weizen war wirkten umfangrei{e Weltvershiffungen namentlih seitens Rußlands wieder große Zurückhaltung der Käufer. g

In Roggen war eine starke Aufwärtébewegung zufolge s{chleckchter Berichte über den Stand der Saaten in Deutschland zu bemerken. Die Verkäufer bleiben troßtem zurückhaltend, de den erhöhten Forderungen fügen müssen. Umsäte zu steigenden Preisen statt, doch bewirkten und Niecershläge am Schlusse des Monats Mai einen bedeutenden Nückgang der Preise. Für Mais bleibt die Frage anhaltend lebbaft ; das Geschäft in Odessa war recht rege, da die Donauländer infolge Dürre sich sehr zurückthaltend zeigten. gezogen batten, steben nah vorüberoehender Abschwäch zeit find für Mais ergiebige 2 Hafer hat nahgelafsen, das besteht gute Kauflust für den Trockenheit zurückbaltend.

An der Odessaer Börse

e Volks\chulunter- dessa berichtet im diesseitigen Kon- Nach einer Neibe warmer Niedershläge waren

Herausgabe rorkommenten Professor Dr. Julius Franz i iner für die Internationale Mond- Bestimmung der

Konstanten n Breslau zur Fort- Nomenclaturtommi]\sion Koordtnaten

Statistik und Volkswirtschaft.

Statistik der deutshen Kommunalobligationen.

__ Das Kaiserliche Statistische Amt veröffentlicht zum zweit [ eine Statistik der Inhaberschulidvershreibungen i uben Se und Landgemeinden sowie der größeren Selbstverwaltungskörper, Der Obligationenumlauf von 705 öffentlih-rechtlihen Schuldners betrug Ende 1910 5684,32 Millionen Mark. Hiervon entfallen allein 4180,00 Millionen Mark auf die Stadt- und Landgemeinden. E Gesaætbetrage waren 4299,46 Millionen Mark an der Berliner Börse

der Literatur

einen bervorragenden „Schulkommission“

nur unbedeutend fein, um | „Schuldeputation“, die

nur gering.

Objekte 600 H;

Fortseßung Schaden verursacht.

seiner Untersuhungen über Fisch-

_Immerhin kann Schulkommission den 1. Sep- ls den Beginn einer nunmebr hundert- denn sie hat teil an dem Altenstein dem Berliner Schulwesen ge- es verdanke setne Entstehung, Ent- d Umsicht der städtischen Schul- Stadtverordneten und dem Interesse der

1830 und 1832 ls die Nalfolgerin der tember des laufenden Jahres a jährigen ersprießlihen Tätigk Lobe, das einst Minister von widmet hat, als er von ihm sagte, wicklung und Blüte der Ein} behörden, der Liberalität der

U und Winterroggen Das Sommergetreide hält sch; doch ist

lebhafter, doch be-

behufs Studien über fossile Reptilien 750 4A; dem Dr. Heinrich Poll in Berlin zur ter Kreuzung und Vererbung n Danzig zur Fortseßung tem Professor Dr. ‘Untersuhungen über den Bau der pa

Fortsetzung dem Professor Dr. seiner Untersuchungen über Gustav T ornier in Berlin läontologishen Dinosaurier

eit feiern;

Zur Arbeiterbewegung. Dn L:

In der deutshen Lederwaren- und Reiseartikeli tri ist die Lohnbewegung ihrem Abschluß nahe. un Zeitung“ meldet, haben die Verhandlungen der zentralen Einigung: fommission in Franffurt a. V. über einen neuen Tarifvertrag p“ wichtigen Punkten zu einer Einigung geführt. y Regelung des Vertrags soll in den nächsten Tagen in Berlin, Offs bah und Stuttgart in örtlichen paritätischen Kommisfionen verband _ Eine Kündigung des Arbeitervéhältnisses wird vorerst vot feiner Seite erfolgen. |

Dieausständigen Seeleute in Antwerpen haben, ,W. T.B. zufolge, gestern vormittag eine Versammlung abgehalten, in der de: Gewerkschaftsführer mitteilte, daß die deutschen Seeleute telegrapbiss erklärt bâtten, fie würden die Anwerbung deutscher Seeleute für alle holländischer der Anwerbung

Mie die « Bossiste 0 s Verbrauch wird \ich In Gerste fanden große

ammlung ter „Brandenburgia“ legte Professor j große Ankünste

e woblerhaltene Urnen vor, an sougfältige Beobactung und ziemlicher Sicherheit tteln. Die vorgelegten beiden Urnen 1er Zeitrechnung

In der leßten Verscar ( Buchholz zwci bei Drossen gesunde: Betrachtuyg knüpfte, d mäbl:ch dahin geführt haben, mit olher Gefäße zu ermi 1 ch als dem dreizehnten Jahrhundert ror un]e angeböô ig zu bestimmen g

Den Vortrag des über: „Die Begründ Berlin“. Durch die S Schulwesen denn die bis dabin bestandenen chulen waren Konfession, sondern auch nah Dem Viel an Schulen aber ent peinlich über die Selbständigkeit und vielgestaliig waren Lehrerbildung, di

Professor an dem dortigen er gestorben. | und Illustratoren aus dem Leben humorvoller Darsteller der Tierwelt serer Jugend verbreitet bat. Flinzer, der 1832 in r ein Schüler Schnorr von de er zuerst als Illustrator beliebten Zeitschrift „Deutsche Jugend“ abl von reizenden Jugendbilderbüchern gab chts und eine „Sammlung Pflanzen-

ivzig ist der Zeicheninspektor und sum Fedor Klinz gten Zeichner

Veber die endgültiy gültj Realgymna

der liebenswürdi geschieden, der name viele Freude un Reichenbach im l Carolsfelds in Dreéden. In weite der von Lobmeyer herausgege Neben einer Anz er ein Lehrbuch des ZeichenunterriMts_ blätter im Dienste der bildenden Künste“

welche sich die Vergleihun das Alter } ?

Die Preise, die bedeutend an- Vogtlande geboren war, w n Kreisen wur E Ne

tiedershläge notwendig. Für Le1injaark

Angebot ijt nicht stark. ] Herbst, doch sind die Abgeber zufolge

J. die Preise

Abends hielt Rektor Friedri Wienecke ung der städtischen Schuldeputation tädteordnung vom 19. November 1808 wurde Verhältnisse bedurften dringend der waren am 25. Mai bis zu tieser Zeit niht nur nah und Stand streng geschieden. prach ein Viel an Behörden, di ter von ihnen abbärgigen Schulen gleih den pädagogischen Ideen auch und Lektionkpläne. Zwar batte die Polizeiaufsicht Verbältnisse Das war Sache der Geistlichen derjenigen doch diese Aufsicht war eine ers ein Privatsculbalter

gedrückt nur von einer einzi de nun in vielen Beziehungen gründlich anders. den Städten Oberaufsicht Anordnung des Cbefs der neugebildeten ôffentlißen Unterricht“,

ver bindern,

Unterrichtswesen. 93—115 Kop.

Ländliche Fortbildungs8schulen.

Zur Ausbildung von Volkss{ullehrern für die Aufgaben der länd- ule finden in tiesem Jahre auf 2 Domänen und Forsten 20 Æhbrgänge

Die Lehrgänge erstrecken \ih meist en mit 120 bis 160 Unter- en mit den Aufgaben und der Einrichtung ens vertraut gemacht und in die \{ulunterrihts eingeführt werden. Hände erfabrener Fortbildungs8- ßer ihnen hauptsächlih

An jedem Lehrgange Anträge auf Zulassung sind zuständigen Regierungs- bereits eine länd-

Forderungen deutsben Seeleute 3 Gewerkschaftsführer, Hubert habe ihm mitgeteilt, daß feine Bemübungen, die Reeder zum Nachgeben zu veranlaffen, ohne Erfolg geblieben feien. ; hauptung des Vorsigenden der Antwerpener NReedereigenossenshaft, daß nur 30 9% aller Seeleute die Vermittlung der Shippingmaster in An- spruch nähmen, bezeichnete der Gewerkschaftsfefretär als unrichtig. Ein erheblich größerer Prozentsaß benute die Vermittlung der Hever- Einer Meldung aus Brüssel zufolge hat \ich gestern nachmittag herausgestellt, daß die ausläntishen Seeleute sih dem belgischen Berufsägenossen niht anschließen. f Dampfer „Marquette“ der Red Star Line ist pünktlich abgegangex. Die Heizer, die kurz vor der Abfahrt den Dienst verweigerten, konnte7 Die Stadt Antwerpen plant die Errichkurg einer Arbeitsbörse für Seeleute, um die Tätigkeit der Heuerbase lahmzulegen. 2

Der Ausstand der holländischen einer Depesche des geringe Ausdehnung angenommen. „Ottoland“, „Noordwijk*“, mit vollem Mannschaftsbestande in See Selbst beute eingelaufene S wieder auslaufen follen, baben bereits begonnen, Mannschaften ein zustellen. Zwei englische Schiffe haben heute morgen vergeblich ver- fuht, Mannschaften anzuwerben.

Ueber die Streikbewegung unter den englishen S leuten liegen folgende Meldungen des genannten Telegraphenbureaus vor: In Belfast haben die Mannschaften von zwei englischen Kanal: dampfern ihren Dienst gekündigt. Die großen Pafsagierdampfer, von Liverpool auslaufen sollen, haben feine \{on 650 Mann, zumeist zum Mannschafitbestand des „Teatonic“ der „Empreß of Irland“ gehörig, sih weigern, an Bord zu gehen. Am Clyde dehnt sih der Ausstand weiter aus, doch wird die Lage erst kritish werden, wenn die großen atlantishen Dampfer von Glas ¡ow auê- laufen. In Southampton sind fast alle Seeleute in den Ausstand ge- t Die White Star Dampfergesellshaft beabsichtizt, die ge- samte Mannschaft des „Majestic“, der gestern erwartet wurde, ab- zulohnen und den Dampfer vorläufig außer Dienst zu stellen. aus London gemeldet wi:d, haben die White Star- und Canadian Pacific Linien eine Lohnerhöhung von 10 Schilling monatli für alle ihrer Mannschaften bewilligt,

Hantelsminifster für das Pud L frei an Bord. lihen Fortbildung8|ch Feranlassung des Ministers für Landwirtschaft,

mebr als im Vorjahre. über einen Zeitraum v rihtéstunden.

Parochie, der die Schulen

@ î M n Ï @ angehörten ; on etwa vier Wo Die Vorräte betrugen am 1

Parochial- und besond ordentlich freier Mann, Konkurrenz! neue Städteordnung Schulangelegenheiten ¿u ordnen.

Die Lehrer \oll des ländlichen Fortbildungsf Gestaltung des Fortbildungs Lebrgänge ist in die den Unterricht erteilen au tslehrer und Verwaltung8beamte.

deshalb ein außer- gen Sorge, der das Necht, Leitung der \{hulmänner gelegt: Landwirtschaf fönnen bis zu 40 Personen teilnehmen. turch die Kreis\{ulaufsihtébehörde an den präsidenten zu richten. lie Fortbildungéschule bestebt o soll, werden vorzugêweise berücksichtigt. Lehrers muß für den Fall etwaige Stellvert den Neise- und A währt werden. Die diesjährigen Ausbildungs Zeit: 18. September bis 7. \{ulinspektor Haekel-Johannisburg; in Marienwerder; Zeit : \{hulinsvektor Schreiber-Neustadt; Seelcw und Prenzlau; Zeit: 3. bis 29. tember bis 14. Oltober in Prenzlau; Leiter: Berlin; in Pommern: Ort: Eldena; 14. Oktober; Leiter : Negierungs- und Schulrat Orte: Hohensalza und

verschiedene We

Weizen zusammen 255 199 dz,

sofort erseßt werden

Seeleute aus Rotterdam bisher nur eine niederländishen D „Westland“ hen, ebenfo cinige Wochen ie in einigen Tagen

Lebrer, in deren Gemeinden der in nächster Zeit begründet werden Die Stellvertretung eines seiner Einberufung geregelt Gemeinde aufzufommen. Beihilfen ge-

tädtis&e SckŒulkcemmissionen. urf rourde von Humboldt lchen die des ersteren Humboldt wollte von einer Trennung der je vors{lug, in eine folhe für innere (Wahl der Lehrer, Gehalts- alfragen) nichts wisson. Wort Homers gelten:

einer Instrukticn für | 23. Mai 1809 der Sektion überreichte Entw und Nicolovius mit Zusäßer grundlegend geworden find.

Schulkommission, wie Süvern | und eine für äußere Angelegenheiten des Schulgeldes und Lok sens sollte nah ihm das ] sowenig jollte, wie Süvern es wollte. für die len ein besonderes Schuldirektorium errichtet beiden städtischen Gymnasien dem Ma- ie Königlichen Gymnasien sollte es nah d der Sektion für Kultus und Unter- Schulkommission teilnehme. L ite aus Literaten

W: D W- 4 h Kolza (Naps) .

„Gelderland“ 1 versehen,

Sonnenblumensam

retungsfosten bat die ) ufenthaltskosten können den Lehrern Die Verladungen betrugen im Monat Mai aus Odessa ein-

shließlih Cherson:

estseßung, Höhe d dem Gebiete des Schvlwesen „Einer soll herrschen“ Berliner gelehrten Schu t werden. Humboldt wünschte, die gistrat nicht zu entziehen, und für wenn ein Mital

kurse finden statt: in Ostpreußen: Oktober ; Leiter: Kreis- Westpreußen: Leiter: Kreis-

Ort: Allenstein;

7 000 000 Pud, 5. September bis 22. Oktober ; in Brandenburg: Orte: Fuli in Seelow und 18. S Schriftleiter Lembke- 11. September bis ddner-Stralf : Zeit: 18. September ulinsvektor Dr. Krausbauer-Wreschen Orte: Uegniß,

ihm genügen, riht an den Sitzungen der verlangte ferner, da} sammengeseßt sein follte, verordneten

Schwierigkeiten, 0 n i : uch enmarkt hatten infolge \{leckchter

Die Preise auf dem Delk ( und blieben

Saatenstandsberihte angezogen ihre Bestände

: die Kommission zur Hälfte Oelmühlen für die andece Hälfte follten die Stadt- beliebte Personen, Die Königlichen

Schulkommission

in Posen: bis 14. Oktober ; Leiter : Kreis und Kretss{ulinspektor Otto- Brieg und Tarnowiß; Anfang Oktober bis bis 11. Oktober in Tarnowiß; Leiter: \{ule Dr. Mahrenholt-LUegnißt, Dr. Köppen-Brieg, für Tarnowißtz no S. ; Zeit: 31. Juli bis 19. August und Rektor Bodesohn-Wittenberg; in Schleswi g- 30. Juli bis 26. Augu - in Hannover: Orte: Hildesheim Hildesheim Oberlehrer Pirieß - Hildesheim Peters - Hannover; bis 29. Juli: Leiter: Kreisschulinspektor in Hessen- Nassau: s 16. Septemter in Weil- Direktor der

verständige, 1 die Interesse am Schulwesen bekunden, ebensowenig Privatinstitute ;

unter der Aufsicht der Po kommission feine zu weit gehenden ziehung und Disziplin zubill von ter Bevormundung dur lih gewährte der Entwurf der und ahtbare Frauen zur Vitw ordentlichen ällen

Leinfaatkuchen (lose) NRavskuchen

Pinne: in Schlesien: Napskuchen

5. Oktober bis 8. November in Liegniy,

S Singapore in Säcken . September

Anfang November in Brieg und 18. Direktor der Landwirtschafts- der Landwirtschaftssckule ch unbestimmt: in Sachsen: 2. bis 21. Of-

Humboldt wollte der Schul- Nechte bezüglih Unterricht, Er- allew sollen die höheren Schulen ch die Schulkommission befreit sein. Schulkommission das Recht, ehrbare irkung heranzuziehen, ebenso in außer-

lizei standen. 5 Navisonkuchen, hydraulisch (lose) Navisonbauernkuchen

Die Frachten blieben anfangs fes behaupten, weil die Zufuhren mäßig waren

Odessa stark gelihtet sind. 3

fürgbare Dampfer in

nach Rotterdam, London, Hull Antwerpen, Hamburg ganze Dampfer .

sich jedoch nicht und die Bestände

Ibteilungen desgleichen die Firma t fonnten Lamport and mehrerer Schiffe in verschiedenen Londoner Docks weigerten sich, dit Arbeit aufzunehmen, falls nicht die Löhne erhöht würden. Dies wur? ibnen abgeschlagen.

Nach einer Meldung der „Daily Mail“ aus New York hat der Verband amerikanischer Seeleute, dem zwanzigtausend in Küstenverkehr angestellte Seeleute unterstehen, für heute den Auê- stand angeordnet, um höhere.Lhne und bessere Arbeitébedingungin zu erzielen. Die Führer versichern, sie würden die ganze amerifani& Die transatlantischen Linien werden von d! Auch dur den englishen Autéstan bisher nicht in Mit

Ort: Halle a. Die gegenwä

(+4. (Lottor - B 7 E » \1t; Letter : d Cherson sind folgende:

Holst ein: Ort: Flensburg ; Zeit: Schulrat Schöppa-Rateburg ; Zeit: 01, Zuli bis 26. September Landwirtschafts\hule Kreis\{ultinspektor Ort: Herford; Schulrat Brockmann-Warendorf ; Weilburg und Cassel; Zeit: 14. August bi und 18. bis 30. September in Landwirt schafts\hule Kreiss{ulinspektor Gonnermann-Cassel ; in der 9, bis 28. Oltoter ; Leiter : Pick- Kleve; Sigmaringen; Zeit: 16. August bis 5. gierungs- und Schulrat Koop-Sigmaringen.

Lehrerversammlungen Berschmelzung en Bemerkungen Humboldts entstandene denden Schulkommissionen“ trägt das ift der „Seftion für den Kultus und September 1811 Fn Berlin konnte dnung nicht durbgeführt werden ; benden Berlin Köllniscben gab es hier gar feine Desbalb bestimmte, um ein Reskript der „Sektion“ vom Schulkommission amtheit der Berliner Schulen fein 3 Stadtverordneten, den erten Superintendenten, Konsistorii Neglement stalten vom 28. Mai abin festgeseßt : Konzessionen hm unterstellten Schulen, für die einzelnen Schulen, und andhabung der Disziplin

Dies blieb den erbellt aus dem Zustand wohl

Süvernschen Instruktion

Gntwurfs mit d Lz Datum des

für die zu bil h 26. Iunt 1811 und die Unterschr den öffentlichen Unterricht“. von der furmä fe indessen im denn außer dem unter städt

Westfalen:

Getreidemarkt in Italien während Mat 1911. Die Tendenz des Weltmarktes litt Nicht nur Angebot und Nachfrage, d Ernteaussichten sowie ibren Einfluß lten Aufschläaen und Nückgängen Veränderungen gegen

Sie wurde am |. veröffentlicht.

E e E rg au O E E E E

fischen Regierung Sinne der Städteor : ishem Patronat Îte Ju Friedrih-Werdershen Gymnastum öffentlichen städtishen Schulen.

mission einen Inhalt zu geben, 27. April 1812, : inspektionskollegium für die Gesamth und bestehen aus 3 Magistratémitgliedern, 3 lutherischen Superintendenten, le einem Vertreter der Domministerii un unnd einem fatholischen Geistlichen. für die Berliner Privatlehr- und Erziehungtan 1812 wurden die Befugnisse jenes Kollegiums d joûle die Notwendigkeit der zu für die Schulen und die Lehrer an den î ernennen: die Spezialaufseher E wachen: den Gang des Unterrichts und die L in den Schulen; aber es hatte nicht Einsicht zu C den Lehrplan und die Stundentabelle.

inspizierenden Geistlihen vorbehalten.

durch die

Schiffahrt lahmlegen. Ausf\tand nicht betroffen werden. sind sie, soweit New York in Betracht kommt, leidenschafît gezogen worden.

(Weitere „Statistishe Nachrichten" \. i. d. Ersten Beilage.)

Kunft und Wiffenschaft.

Die Königliche Akademie d 1. Juniunter demVorsiß ihresSekretars DerrnDiels eine Gesamitsizuï® inderHerr Penck über einigeverwickelte Hebungs+rscheinungt? Auf die bekannte Hebung, die dur die “Bohrlöcher an d Sâulen des Serapistempels bei Pozzueli angezeigt wird, ist nunme?! eine Senkung erfolgt, die in den leßten Jahren 1,5 ecm jährli d‘ Auch an der Punta sich Spuren über dem heutigen Meeres\piegel am römi daneben Anzeichen ganz jugendliher Senkung. Hi Hebungen und Senkungen des Serapistempels besonders im Bereiche eines alten Vulkans z Bei Mombasa spielten sich während der Senkung, angezeigt durch den unteren toten Hebung, angezeigt durch Verwitterunggerscheinung falkes, 3) eine neuerlihe Senkung, rep durch den oberen toten Riffkalk, 4) eine zweite Hebung, die das â : Folge hatte, 5) eine dritte Senkun die Täler in tiefe Buchten verwandelt wurden; erfolgte die Bildung des lebenden Riff Herr Frobenius legte eine Mitteilung in Berlin über Gruppen periodische Es wird in ihr gezeigt,

Weichweizen. während des Berichtämonats an Einheitlichkeit. sondern au Nachrichten über Wetter un Spekulationen auf die neue E Preisbewegung aus. wiesen die Preise Anf den Vormonat auf. Í wie vor äußerst spärlich und | unsteten Marktlage jede Direklive sind etwas im Preise gestiegen. sind bisher nicht laut geworden. Cs das feuhte Wetter den Saaten wenig Ernte aus diesem Grunde stellenwe sonst stattfinden werde. Hartweizen mehrere Preiss{wankungen dur infolge der dünnen Beständ Tendenz als Weichweizen.

Der Inlandkonsum entspricht ens der Verschiffungen

Cassel; Leiter: Kienitz-Gerloff-Weilburg und NHheinprovinz: Direktor der Land- Hohenzollern: September :

Ort: Kléve ;- Zeit:

wirischafts\{ule Nach wiederho

ang Juni nur unbedeutende i Das italienishe Geschäft gestaltete : chwierig, weil den Konsumenten bei der Die inländischen Weizen evorstehende Ernte

den reformierten Su d des französischen Durch ein ferneres

Wissenschaften hie W Klagen über die b

Es hat aber den Anschein, ) zuträglih gewesen sei und die twa zwei Wochen später als

Bautoesen.

Einen Wettbewerb für Vorentwürfe zur städtebau- lihen Ausgestaltung der Frankfurter i der Rat der Stadt Leipzig chmännern mit Frist bis 15. Dezember 1911 aus. Dem Professor Dr. Fischer in rlin, Geheimer Ober- Stadtbaurat Peters in Beigeordneter Scharenberg,

Professor Dr.-Ingenieur Licht Sieben Preise sind ausgesetzt, und zwar ein erster Preis von 10 000 4, zwei dritte ise von je 3000 4; ferner sind e 2000 M. Die Be-

s f Wiesen in Leipzig sollte prüfen: 2 : A (

: allen in Deutschland bei wenig belebtem Geschäft gleichfalls Russishe Ware bewahrte der Zufubr eine festere

Indischer Hartweizen wurde nicht mehr

wobnenden Fa Preisgericht gehören als Techniker an: München, Laudesbaurat, baurat, Professor Hofmann in Darmstadt, Lanteébaurat a. Oberbaurat

tragen hat. k des Polo, Tätigkeit 5-0 9 hen Mauerwerke un? ernach können dit cht auf Vorgäng® urüdgeführt werdf- uartärperiode ab: 1) Niffkalk, 2) eine da

Professor Goeckte in Be

niht den Erwartungen. aus Argentinien be- t deshalb auch nicht ein-

Stadibaurat, Stadtverordneten,

Architekt Jahrmarkt und Königli Die infolge des Ausbleib

auseinander- E u fürhtete weitere stark

Kompromisse

j Preiserbö is Meinungen e Preiserhöhung if

Neuregelung la i ; Kommission Befugnisse sehr gering, und sie wurden noch g Superintendenten das Vetorecht verliehen wurde.

geht aus den Rechenschaftsberihten der Berliner von 1811 bis 1829 hervor, daß sie in weni die sriftlihen Arbeiten vers och eine keineswegs

R Monats Mai eine feste Tendenz. Die ränkend auf das Geschäft, sodaß keine zu verzeihnen toaren.

Sowohl für Donauweichweizen als ru afer neuer Ernte find nd zu folgenden Preisen {hon izen, 78/79 kg 3 9/0, August—Dezember-

Hafer zeigte während des

von 15 000 4, ein zweiter i irkten jedo ein}

von je 500 4 und drei vierte 6000 4 bis zu drei

Oberfläche dieses Ni hoben Preise w

nennenswerten Umsäße

Neve Ernte. 1 art- und Weichweizen sowie für nteressenten vorhanden. zustande gekommen : Donauwe

Nichtsdestoweniger Schulkommission g Sitzungen jährlich ah ein Magistratssekretär im unfruchtbare Tätigkeit entfaltet hat. nem Zuviel an Schulen wurde energisch Halt zugerufen, und

Ankäufen bestimmt zu j e t lagen werden vom Rat der Stadt Leipzig für t, die den Bewerbern zurübezahlt werden.

von Tälern zur

es an ter Außenküste. 15 M zugesand

des Professors r linearer S daß jede derartige Gruppe

tionen vor.