1911 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

lioiaia b Sér Edin a i R E E EREE A IENRE

[28330]

Die Herren Aktionäre der Kornbreunerci u. Preßhefefabrik A. G. zu Leer werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. Juli 1911, Nach- mittags 43 Uhr, im Victoria-Hotel zu Leer statt- findenden außerordentlichea Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds infolge Nicht-

annahme eines Mandats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben gemäß § 13 des Statuts spätestens 3 Tage vor der General- versammlung also bis zum 4. Juli ein- chliefelich thre Aktien zu hinterlegen, und zwar

ei der Gesellschaft oder bei der Ostfriefischen Bank in Leer oder bei einem Notar, und gilt die Quittung als Legitimation für das Stiiturcewbt.

Leer, 19. Junt 1911.

Der Vorstaud. Wilh. C. Gerhard.

[28204] Bilanz der

Haasenstein & Vogler, Actiengesellschaft per 31. Dezember 1910.

M 8 102 220 01 297 500/23 360 016/62 767 860|—

1907 704/50 5 016/73

8 373/93 27 75051 3476 442/53

Kassabestand Bankguthaben Wechselbestand Effekten- und Anteilkonto Debitoren Materialbestände Inventar Ab[MLRDUa «e

Katalogkonto

Á 12 160,09 3 786,16

2 000 000|— 910 000|— 80 000|—

Pas Aktienkapitalkonto Ordentlicher Reservefonds Reservefonds 11 Pensions- und Hilfsfonds 4 53 150,— Ab Leistung aus dem- selben

Kreditoren Abwicklungskonto *) Soll M 4 694 634,07 Haben e 4 455 509,45 Gewinn- und Verlustkonto Vortrag aus 1909 . A 3477,20 Reingewinn 1910. . 208 091,21

52 450 383 299

239 124/62

211 568 41 3 476 442/53

*) Das Abwicklungskonto enthält die Beträge, welche im Jahre 1911 bis zum Abschlußtermin noch für das abgelaufene Geschäftsjahr 1910 zu verrehnen waren. Es find dies: Handlungsunkosten, Provisionen, eingegangene Zeitungsrechnungen, außsgeschriebene Kundenrehnungen und dergl.

Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. E An Generalunkostenkonto 1 373 905/33 G Tretagandatonto 53 993/65 Inventarabschreibung 3 786/16 Reingewinn 211 568/41

1 642 853/55

Haben. | Per Vortrag aus 1909 3 477/20 «„ Betriebskonto 1 639 376/35 1 642 853/55 Die von der Generalversammlung festgeseßte Di- vidende von S} 9% für den Dividendenschein Nr. 12 kann sofort bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Lege ieaRe 31/32, ITI, erboben werden. erliu, den 17. Juni 1911. Der Vorstand. Nichter.

[27973] Debet.

H. B. Sloman & C“ Salpeterwerke Aktieng

[28202]

fanntma

u

u g.

Rechtsanwalt Dr. Bernhard Eibes in Dresden und

Kaufmann Hans Kurth in Blafewißz zu Mitgliedern des Auffichtsrats neu gewählt. Dresden, den 16. Junt 1911.

Be In der am 7. Juni 1911 rnhard Gie außerordentlihen Generalversammlung wurden die Herren

Kunstdruck- und Verlagsanstalt vormals Müller & Lohse.

Der Vorstand. A. May.

G. Lohse.

[27525] Zehlendors—Klein-Mathnower Terrain-Actiengesellschaft.

In den Auffichtsrat wurden wiedergewz

D D Er Ce aus

C Or a. . . on a e n 2 4

mann S. Waltner in Schönebere, achnow, Kauf, Der Vorstaud.

[28293] Aktiva.

Württembergische N

ebenbahnen, Aktiengesellf

Bilanz per 31. Dezember 1910.

chaft zu Stuttgart.

Pasfiva,

Eigene Aufs wendungen

An Bahnanlagenkonto : M Ai Filderbahn mi C 870 196,81 B. Strohgäubahn 2 065 727,83 C. Hâärtsfeldbahn 2 646 393,74 D. Reutlingen-Gönningen . . . 1470 208,37

12 058 526,79 Abschreibung: auf Bahnanlagekto. Strohgäubahn 23 298,—

12 035 228,75 Neubaukonto der Filderbahn: A. Bahnhofumbau Vaihingen B. Elektrisierung der Filderbahn . ... Verwaltungsgebäude Stuttgart Terrainkonto Anlagekonto Steinbruch Weißach Abschreibung Kassakonto Wertpapieren: hinterlegte Sicherheiten der Erneuerungsfonds: A. Sildeckabn:

B. Strobgäubahn C. Hârtsfeldbahn D. Reutlingen-Gönningen ._. „_52690— | des Versicherungsfonds der Akkumulatoren- batterien der Filderbahn des Unterstüßungsfonds

Geme

Staats- und

inde-

beiträge à

fonds perdu

M

94 327

1 629 509

2 921

3 521 629/32

.| 68240/54 . |_451 405|—

127 C

25

5674 752 801

629/39:

991 991

T1475

S 508/5

6 7

F

Materialienvorräte Diverse Debitoren Avalkonto

Soll.

M

14 556 858

519 645 d

111 337 31 875

120 000

I

b. C.

4436 A.

301 395/09 66 675/43 382 630/21 10 000|—

i16 104 854/73 Gewiun- und Verlustkonto

Per Aktienkapitalkonto

Obligattonenkonto

ypothekenkonto .

taats- und Gemeindebeiträge à fonds perdu Obligationenzinsenkonto :

B Auss\tehende Co

Dividendenkonto : a. Unerhobene Dividende pro s

Babnanklageabs@brei Neservefondskonto Nücklage pro 1910

Erneuerungsfondskonto:

ilderbahn :

onds L . . . . . . .

Ma

B. Strohgäubahn C. Härtsfeldbahn D. Reutlingen-Gönningen E N Versicherungsfonds der Akkumulatorenbatterien der Filderbahn Unterstützungsfondskonto . . Diverse Kreditoren . .. Avalkonto Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 Reingewinn pro 1910

Dns Ver 2,1109 50

ber 31. Dezember 1910.

—————

t 6 550 000 6 000 000

4 000 2 521 629

k s

U O 50 U 6: A 2/50 O: E E A

295 6h)

15 159 3 78276 223 68969 10 000

140 927

E e E E r E

16 104 S547 Haben.

An Allgemeine Geshäftsunkosten und Steuern . . Betriebsoberleitungskoften - Tantieme an Vorstand und Auffichtsrat . .. Obligationenzinsen Hypothekenzinsen Abschreibung auf Steinbreheranlage Weißach . Nücklage in den Neservefonds : 59/0 aus Á 147 689,17 Reingewinn a. 2 9/6 Dividende auf M 6 550 000 Aktienkapital De AOUETAG Gut Nut VLEMANENO «és e Ie 6

E A 44 94779

40 582/33

11 659/26 270 000|— 21817

131 000|— 9 922/77 1410 922/77

|

b

270 218/17 7 591/28

7 384/46 140 922/77

| 523 306/08]

A

——

d.

ilderbahn

2 M 4

Per Saldovortrag aus 1909 618É « Betriebsreinübers{üsse der Bahnen : 97 189/38 a. b. Strobgäubahn c. Härtsfeldbahn

teutlingen-Gönningen

Zinsen

3952 669 68 107 34 935 40 809 496 5218

26 1660

523 3068

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 wurde in der am 14. Juni ds. Js. ftattgehabten ordentlichen Generalversammlung auf 2 % f sämtliche Aktien festgeseßt. Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt gegen Aushändigung der Gewinnanteilsheine für das Jahr 1910 in Stuttgart bei ß bei der Bank für Handel und Jndustrie, bei): Berliner Handels-Gesellschaft, bei S. Bleichröder und bei von der Heydt &1Co.; in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, bei Sal,

Gesellschaftskasse (Filderstraße 45) ; Oppeuheim jr. Ö

«& Co. und in Stettin bei Wm. Schlutow. N : erner geben wir hiermit bekannt, daß das turnusmäßig mit dem SWhluß der diesjährigen En Generalversammlung aus\cheidende Aub fsicht8ratsmitglied Herr Oberfinanzrat a. D. Adolf Klett in der ordentlihen Generalversammlung vom 14. Juni

in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft,

s. Is. wteder gewählt worden ist.

An Stelle des verstorbenen Herrn Vogler ift Herr Bankdirektor Jean Andreae jr. in den Auffichtsrat gewählt worden.

Stuttgart, den 14. Juni 1911.

Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart.

Gewinn- und Verlustrechnung 1910.

Der Vorstand.

esellschaft, Hamburg.

Classen.

Kredit.

Ep a

Setotungäuutotien, Tantiemen in Chile und Hamburg i

nkommensteuer

insen ie Nbschreibungen auf Salpeter, Grundbesiß im Hafen, Maschinenanlagen, Wasser- kraftstation, Feldbahnen, Lagergebäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobilar usw. . 3 703 514/51

Extraabs reibung Reingewinn

Hamburg, den 31. Dezember 1910.

Aktiva.

L

M

245 646 609 747/09

1 500 000|—

11 869 547/81

Der beeidigte Bücherrevisor: P. G. Hübbe. Vilanz per 31. Dezember 1910,

Saldovortrag aus 1909 Gewinn in 1910 auf Salpeter, Jod usw. ..

Der Vorstand. ; - : Marx Mooyer. Die Uebereinstimmung der vorstebenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt hiermit :

A. Dejongk

M 820 841 11 048 705

S 83

98

11 869 547

Passiva.

Salpeterfelder, Grundbesiß im Hafen, Maschinen- anlagen, Wasserkraftstation, Feldbahnen, Lager- gzbäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar usw.

Neubauten und Anschaffungen

2 025 687,18 3471 387,72 3 448 636,66 1 944 431,19 2 926 680,90

1910 . , 3703514,51 . 1910 . , 1500 000,—

Calihe, Jod, Koblen, Waren zum

abzüglih Abschreibung 1905 . - 1906 . . L O Ö O8 L S E.»

Extraabschreibung

Bestände an Salpeter, Säcken, Materialien, verkauf usw

Inventar in Hamburg .

E und Kassenbestände in Hamburg und Shbile

Depot für Einlöfung der per 1. Januar 1911 aus- geloften Obligationen und fälligen Zinscoupons .

Wechselbestand

Diverse Debitoren

42 036 089/39

j

19 020 318/16}23 873 950

| Nicht eingelöste Coupons | Am 1. Januar 1911 etnzulösende Coupons .

Hamburg, 31. Dez¡ember 1910.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Aktie

0-1 Aktienkapital .

858 179/30 . "

- . |

Vorrechtsanleibezinsen :

5 929 153 Geseßlicher Neservefonds

1 805 989

1 562 465|— 839 201178 446 983

[34 457 744/93

Pn EE I

Diverse Kreditoren . . Reingewinn

Der beeidigte Bücherrevisor: P. G. Hübbe.

57 9/9 Hypothekarvorrechtsa abzüglich Tilgung E F

Ed A E Ov +4 AIO ck64

Einlösung des per 1. Januar 1911 fälligen Teils der Vorrechtsanleihe von nom. #4 1 275 000,— Nüdkständig aus früheren Auslosungen

1! Amortisationsfonds der Anleibe

Ce O 2A . # 1 275 000,— 1 275 000,— 1 275 000,— 1 275 000,— 1 275 000,— 1 275 000,—

7 650 000

M 16 320 000

7 650 000)

toch nicht eingelöste Dividendenscheine nterne Abrechnungskonten

1313 250 2 980

1316 230

797 245 437

50l 246 235

Der Vorstand. Marx Mooyer.

i bescheinigt hiermit :

A. Dejonge.

855 675

1 020 000 526 315 300

778 688 1718 228 4 026 072

34 457 744

nit

[27974

] H. B. Sloman & Co. Salpeterwertt Aktiengesellshaft in Hamburg.

Die in der heutigen Generalversammlung gelegte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 # angt vom 19. Juni ds. Js. ab mit 15°? #4 150,— per Aktie 5

bet unserer Gesellschaftskasse, Alsterthor

Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hambuth Hamburg,

bei der Direction der Discouto-Gesellshck® k

Berlin, bei der Direction der Disconto-Gesellsht Fragsurt a. M., zur Auszahlung. Hamburg, den 17. Juni 1911. Der Vorstaud. Max Mooyer. Alfred Dejonge.

[27975

H. B. Sloman & Co. Salpeterwe! Aktiengesellshaft in Hambur

In der heutigen Generalversammlung der W näre unserer Gesellschaft ist das turnusmäy! dem Auffichtsrate aussheidendé Mitglied Herr Friedr. Vorwerk, Hamburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. Hamburg, den 17. Juni 1911. Der Vorstand.

Max Mooyer. Alfred Dejong“- Be Anschl sere Mitteilung in m Anschluß an unsere i Nr. 137 vom 13. Junt 1911 des Deutschen Ri anzeigers und Königlih Preußischen Staat2anit!s

botreffent die am Freitag, den 30. Juni 1911, stattfindende Aedertlthe Generalversamm! d ende ordentlihe Genera geben wir htermit als Punkt 3 der Tagesorduun"! annt: . « 940 Mitteilung an die Herren Aktionäre na 5%

„G.-B. : Deutsch-Lissa, den 16. Juni 1911. Mo aikplattenfabrik Dt..Cissa A-G. T! Dr. D A Borsitender.

zum Deulschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Slaatisanzeiger.

¿ 143.

_Uintersuhun 8\achen.

ote ? N lese Verpacütungen, Verdingungen 2c.

Nerlosung 2c. von Wertpapieren.

Q: ja. C3 Dir pud

"5) Kommanditgesellschaften Aa Aktien u. Alktiengesellsch.

99

[221 huldverschreibungeu der Werschen- Weißenfelser Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft u Halle a. S. Ausgabe vom Jahre 1898, s Bei der heute vor einem Notar erfolgten Aus- losung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft à 500 4 Ausgabe vom Jahre 1898 wurden die Nummern:

99 59 131 182 240 324 345 362 397 457 505

579 ps 639 713 77s 480 802 956 966 q Gesamtbetrage von Á gezogen.

im Ge Strag Rcsélben wird gegen Nückgabe der auégelosten Stücke vom L. Oktober 1911 ab

hei unserer Kasse in Halle a. S. oder i bei dem Bankhause Reinhold Steckner in

Halle a. S. :

zurückuezahlt, und es bört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins\{heine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Rückstände aus früheren Auslosungen : Ausgabe von 1902: Nr. 1458 über 500 4. Halle a. S., den 14. Juni 1911.

Werschen-Weißenfelser Braunkohlen-Aktien- Gesellschaft. Bierhoff.

[27846] Í Aktiengesellschaft Mix & Genest

Telephon- und Telegraphen-Werke. Die Einlösung des am L. Juli 1911 fälligen 10, Zinsscheines zu unseren 4309/9 Teilschuld- verschreibungen findet vom 26. Juni 1910 ab statt: bei der Bank für Handel und Judustrie, Berlin, Scbinkelplatz 1, i bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63, Í bei der Direction der Diêconto-Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, sowie bei unserer Hauptkasse Schöneberg, Genest-Strafe 9. / Schönueberg-Berlin, den 20. Juni 1911. Der Vorstaud.

928216] i Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier- mit zu der am Freitag, deu 14. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Sarnowstr. Nr. 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung : 1) Umwandlung der Aktien Nr. 101 bis 108 inkl. 569 bis 668 inf. 109. 188: O9 G 14 O 698 301 0E 40 l od T ODI 140 90 504 DOS O 00 325 Stück, in Vorzugsaktien. ; , Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab- bängig, daß die Aktien oder die Bescheinigung über ihre Hinterlegung bei einem Notar spätestens am Montag, den 10. Juli 1911, bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Reichs- baukstelle zu Stralsund hinterlegt worden sind. Der Auffichtsrat der

Hansa-Brauerei Actien-Gesellschaft

vormals Louis Mayer & Gebr. Lorenz. Hevernidck.

s

I Feldshlößhenbrauerei Weimar A.-G., Weimar.

Bei der am 16. Juni 1911 vom Amtsgericht Weimar vorgenornmenen Auslosung von 46 10 000 unserer Obligationen sind folgende Nummern ge- zogen worden :

Nr. 77 115 134 241 247 je 1000 A,

Nr. 335 342 352 363 389 437 461 483 549 637 le 500 M.

Die Auszahlung geschieht ab A. Oktober 1911 an unserer Geschäftskafse und an der Kasse der Thüringischen Landesbauk A. G., Weimar.

Pauiodr C Per E EECSTRETDE

Elektrizitätswerke der Argen, A.-G.

Wangen im Allgäu. ._Am Dounerstag, den 6. Juli, Nahm. 2 Uhr, "ndet die Generalversammlung im Hafen- selgutant „Schmalzigaug“ in Friedrichshafen a. B. ; Tagesordnung : i 1) Vorlage des Rechenschaftsberiht3 über das ver- flossene Geschäftsjahr. 2) Betriebsrechnung, Neinbilanz und Beschluß- fassung über die Verwendung des Reingewinns. 9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Erhöhung des Aktienkapitals. 9) Statutenänderung der §8 3, 4, 5, 6, 17, 19, L 31, 32, 35, 37 und 41. ß) Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat. eilnahmen an der Generalversammlung sind 1pütestens am dritten Tage vor der Versamm- Bes unter Angabe der Nummern der im eigenen ia v Oefindlichen Aktien bei der Geschäftsstelle erteilt e i. A. anzumelden, worüber Bestätigung Wange i. A,, den 19. Juni 1911. leftrizitätswerke der Argen, A.-G. Vorstand. J. Walchner.

erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellshaften.

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag, den 20. Juni

[27904]

Preis für deu Raum einer 4gespaltenen Petitzeile §0 .

Hohenlohe-Werke Aktiengesellschaft.

1918.

Erwerbs- und Wirts{aftsgenofsenschaften.

G x | Öffentlicher Anzeiger. | (Ran

9. Bankausweise.

Bilanz vom 31. März 1911.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bestand am Zugang 1, 4. 1910

Abgang L: D

Bestand am bungen nach

i 1 Bestand nah mäßige Abschreibungen

Mh hrot Abschrei- m 31, 2 1911 bungen

| Außerordent- liche Abschrei-

der Nenten-

L Ä I ablöôsung

Zinkvorkommen : Bergwerke im Betrieb und Anteile Bergwerke in Norwegen (Hadeland und Norge) Bergwerke in Fristen und Anteile . Hütten, Röstanstalten, Walzwerk, Berechtsame und Hüttenpachtrehte Steinkohlenvorkommen : Bergwerke im Betrieb und Anteile Verpachtete Bergwerke Bergwerke in Fristen und Anteile Sonstiges Mineralvorkommen :

Bleierz-, Schwefelerz-, Braunkohlen- und Solquellen-

bergwerke Landgüter Hauptverwaltung Beteiligungen Vorrâte Kassakonto Cffektenkonto Kontokorrentkonto : Bankguthaben Div. Debitoren

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto . .

Bergschädenkonto,

Hypothekenkonto : E A Dividendenkonto, nicht eingelöste Zinsscheine aus Beamtenunterstüungsfonds Kontokorrentkonto, diverse Kreditoren

Rücklage für Couponstempel aus 1909/10 Gewinn- und Verlustkonto, Reingewinn

Soll.

Abschreibungen

Saldo Gewinn : Nestgewinn aus 1909/10 Gewinn in 1910/11

Hohenlohehütte, den 17. Juni 1911.

[27905]

Hohenlohe-Werke Aktiengesellschaft. Die heutige Generalversammlung hat für das Ge- schäftsjahr 1910/11 die Verteilung ciner \ofort zahl- baren Dividende von elf Prozent beschlossen. | Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei: der Deutscheu Bauk der Berliner Haudels- Gesell- schaft E der Bauk für Industrie dem Bankhause S. Bleichröder

uud [ der Direction der Disconto-Ge- |

Haudel i in Berlin,

sellschaft = der Nationalbauk für Deutsch- land i

dem Bankhause E. Heimann in

dem Schlesischen Bankverein Breslau.

Unter Bezugnahme auf § 244 des Handelsgesetz- bus machen wir ferner bekannt, daß heute Herr Geheimer Kommerzienrat Friß von Friedlaender- Fuld in Berlin und der Fürstlih Hohenlohe'she Generaldirektor Herr Paul Linke in Slawenzßiß in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt worden sind, und daß Herr Ernst Hofmann, Vorstands- mitglied der Handels-Vereinigung Aktiengesellschaft, in Berlin, als Mitglied des Aufsichtsrats neu ge- wählt worden ist. e

Hohenlohchütte, den 17. Juni 1911.

Hoheulohe-Werke SRENZEENMENR Lob. [27195]

Die am 1. Juli 1921 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unsf:rer zu 8 9/9 verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

4 D,— für die Obligationen Lit. A und

M M05 Ÿ 4 LIS 5 vom 21. Juni cr. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank- hause Emil Ebeling, der Commerz- und Dis- fontobaunk, Deutschen Bank, Bauk für Handel und Industrie und der Dresdner Bauk; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: kei der Dresdner Bauk und dem Bank- hause J. Dreyfus «& Co.; in Hamburg : bei der Commerz- und Diskontobank und dem Bank- hause J. Magnus «& Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermaun Bartels; in Hildes- heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.-Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank.

Verlin, den 17. Juni 1911.

Ullgemeine Deutsche Kleinbahn - Gesellschaft Actiengesellschaft.

Hilfsanstalten,

9 139 215 10] 9 222 927 37

M | A G 6 s O ) t

29 014 507 59 2 137 167/41 815 001 |—

13 424 351/18

43 429 418 04 278 528 7 271 359 62

|

145 324 03 490 272193

2 479 63433 3 200 250/06 1172 168/63

129 003/— 7 341 413/24 832 468/08 265 683|— 4 366 772/23 164 689/72 223 194/90

1227 991/71 5 743 296/22

9 215/03 119 704 38

29 159 831/62 2 627 440/34 815 001/—

15 903 985 51/13 424 351/18

| 46 629 668 10 278 528|— 8 443 528/25

129 003|—| 1 7 350 628/27] 14 952 172/46] 8: 255 683|— 4 156 078/14 133 898/54 233 773/10

1 756 641/82 6 243 127/63

E A [8 E

9211439 —| 26 948 392/62 500 000|— 9 127 440/34 815 000|— H

| 25 23224] 2454 402/09 45 077 134/34

270 684|— 8 443 528/25

1 552 533/76 7 844

29 002|— 1 46 499/744 51598|—| 585253053 332 468/08 119 704/38 | 47 171\—

4 156 078/14 133 898/54 233 773/10

1 756 641/82 6 243 127/63

8 512|—

| | | | |

116 664 844/94] 7 616 569/39 Pasfiva.

u

Gewinn- und Verlustrechnung.

Ll M 4 Gewinn aus: 83 712127

Landgütern Beteiligungen | Zinsen

[28215]

In der am 2. Januar 1911 durch Herrn Notar Dr. Bartels im Bureau unserer Gesellschaft statt- gefundenen Auêlosung unserer 5 09/0 Teilschuld- verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, die am L. Juli 1911 bei der Vereins- bank in Hamburg zur Nückzahlung gelangen :

10 12 21 24 32 35 82 85 86 90 94 105 165 168 230 240 281 285 302 309 352 370 379 392 400.

Hamburg, 15. Juni O1.

Actien-Gesellschaft für automatischen Verkauf.

[28307] Kautshuk-Pflanzung „Meanja““ Aktiengesellschaft.

Generalversammlung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellshaft wird am Freitag, den 14, Juli, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Gesellshaft, Kronprinzenufer 8, stattfinden. j

Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die- jenigen Aktionäre, welche entsprehend § 22 des Statuts ihre Aktien drei Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm- lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Neichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Als Hinterlegungsstellen sind die Gesellschasts- kasse, die Nationalbank für Deutschland, Berlin, der A. Schaaffhauseu’sche Bankverein, Berlin und Cöln, bestimmt. M

Besitzer von noch nicht vollgezahlten Aktien sind lt. § 8 des Statuts durch unser Aktienbuch legitimiert.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats, des Geschäftsberih!s des Vorstands, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1910. )

2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf- sichtsrats und des Vorstands. Ï

3) Beschlußfassung über die Verrehnung des Ge- winns.

4) Beschluß über Aenderung des § 14 des Statuts in bezug auf verbindliche Vertretung der Gefell- schaft. :

5) Aufsihtsratswahl.

Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Kronprinzen- ufer 8, auf.

Berlin, den 17. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat.

125 068 988/|78]17 147 321|—

3 857 159 Per Gewinnvortrag aus 1909/10

Bergwerken, Hütten 2x.. .

Victor Hoe ch.

f

3 857 159 —|__104 064 508 78

80 000 000|—

8 532 000|—

200 000|—

975 719/12

2 250|—

350 000|—-

4 701 612/29

80 000|—

9 222 927|37

104 064 508/78 Haben.

M #0 | 83 712/27 | | . [12 850 161/16 70 038/97 | 36 918/42 | 39 25b 55/12 996 374/10 | 113 080 086/37

Der Vorstand. Lob.

[28212] Straßburger Bauverein.

Bei der am 16. ds. Mts. in Gegenwart des Kais. Notars, Herrn Gehetmen Justizrats Lauterbach statt- gefundenen Verlosung von 32 9/9 Obligationen unserer Gesellschaft (Stücke à A4 400) wurden die folgenden Nummern gezogen :

37 109 114 186 188 406 407 435 491 492 655 656 737 746 971.

Die Nückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2. Januar 1912 gegen Einlieferung der betr Titel nebst den dazu gehörtgen Talons

an unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder

bei der Aktien-Gesellschaft für Boden- und

Kommunal - Kredit in Elsaß - Lothringen dahier,

bei der Filiale der Bank von Mülhausen

dahier,

bei der Bank von Elsaß und Lothringen

dahier und

bei den Herren Ch. Stähling, S. Valentin

«& Co. dahiec, bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. dahier, von welhem Tage ab deren Verzinsung aufbört. Straßburg, den 16. Juni 1911. Der- Vorstand.

B L Bee Aktiengesellschaft für Tapetenfabrikation

zu Nordhausen in Liqu.

Wir beehren uns biermit, unsere Herren Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 15. Juli a. e., Vormittags 10 Uhr, im ehemaligen Direktorial- gebäude, am* Altentor 10 stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammluug ergebenst cin» zuladen.

Tagesordnung : l) Bericht der Uquidatoren unter Vorlegung eines Status per 30. Juni 1911.

2) Wahl eines 2. stellvertretenden Liguidators.

Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Herren Aktionäre, welhe în der Generalversamm- lung ihr Stimmre{t ausüben wollen, ihre Aktien (obne Dividendenbogen) nebst einem doppelten Ver- zeichnis spätestens bis zum 13. Juli 1911, Abends 6 Uhr,

bei den Liquidatoren der Gesellschaft,

beim Magdeburger Vaunkvercin,

Nordhausfen,

beim Magdeburger Baukverecin, Magdeburg,

bei Herrn S. Freukel, Verliz, Unter den Linden 53, niederzulegen oder cin anderweitiges Depositum in einer dem Aufsihtêrate zusagenden Form na(-

zuweisen. . Der Auffichtsrat. Moriß S@c(ulze, Stadtrat a. D., Vorsitzender

Filiale