1911 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

bes Herclihers, sür senen Zelunsitia E e ver i O O Getreidearten: | Siaen, 136 000 und cinen gefüllten Staatsfäha ann „stait der bis- 1911: 44081 dz im Werte von Peseten 705 306 Manuigfaltiges ausreihend für vier Feldzüge. Eine Stei gas anle Millionen, 1910: 599592 s i 952 633 Posen 97. x ni. 7 wartet der König hauptsächlich n feinex Ln Ne Ut ere 1909 Bo V #4 h 617 060. eh il p ay ag B.) Die türkishe Studien- \caftspolitik, einem Erbe seines Vaters. Anderseit e Die Ausfuhr von Reis betrug im glei ) Ans R h f G - Bl) besuchte heute früh das Wett de anth tor Sen e dee mb d Ge | I 6 m gleigen Zeitun: | Dsibeu tse Auesletlung weiter tesuftigt, Mittags sand eie E reise auf einer mittleren Linie zu erhalten. Detie Beamtent f 1910: 15689 , , v : 6 rühstück im Oberschl. j H A ttags fand ein \ E it D) ; f in den Augen des Königs säwere Mängel an: u (a ntehbrüdlither O E Rie Bagenfahit nad Ler Arsittelung: S fiat und E e 0 E ME etage dem \ih das Offizierkorps ergän ried verlangt. Dem Adel, aus e A el erfolgt heute abend 6 Uhr 42 Minuten. S zun tj N H : “9 e : zugewandt. Da die Landwirtschaft în den Ginben S Adels Tag ônge Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- Breslau, 27. Juni. (W. T. B.) /3 U : c cl angciger und @ n Cel ; C U E en zie Erbu ntert inigkeit T Baue n t maßregelu. : : Rd pt Dis Eichen des E „fdmnitiag Pardo A 15Q. î en as szan c Cr. | j rn höchstens eine Milderung der bestehend ür den Dichter Freih : entmal j ; Verpflihtungen angebahnt. Nur in ei / enden ürkei. D errn -von Etichendorff enthü Be 6 , } S E E e mte ho a e ddie eni af | Duanan Ene Be MMRN8eN S nein chre ffen Le tate al L Winter Det 18 m fen E 1918 zum Rittergut geschlagen werde. Die ständische Gli de 1) D 7 allen: eutshland zusamm al, ind aus ganz T ° sollte zum Zweck der Dolitischen gel Le ndishe Gliederung ) Die Herkünfte von Neapel unterlie ; “R i engeflossen. An der Einweihung nahm eims j una unter allen Umständen | Quarantäne unt gen einer fünftägigen | treter der Behörden und der Gelehrt en Ver- ° tufregfechelien werdet, Ber Vaterland gabe de entbalion gnd | 1 cet pre 1 nung ter Mellgcit = nébf Degnfcllon | fowie hes Djdtero war der Pberileutnant, Hartwig Felder von —_ Berichte von deutschen Fruchtmärkten Hauyptsteuerlast, die Akzise: d ; ürger inder Stadt trägt die e Herkünfte von Palermo unterliegen ei elen E O S e : S f feinen Sthnen die eefordeiliden Offilere, Diese fiellé dem König in | Dele i On n QUERIMN ec elne Sanitfis: | G&ernfrde, 27; Juni, (W. T. B) Bei günstigem W 1911 r L Gg: ves Z aft obenan. „Ih habe," so sagt der Köni s s und gutem westlichen Winde lief von den ar ünsligem Wetter ' gerin | e E wie iters Tin Dec es E ia gefübrt, und habe g aben, Maßnalunti find af e di ftündige Bober ted e. aron L c na Eer nfôrde teilnedménten Fache s fie Mw bor Juni Marktorte E vil Verkaufte | Berk f De BIN s M parigen V iti eg hat. . . An solchen Entséeldun, st l es Staates entschieden | und auf die Anwendung des Neglements über die Vérniili L e ie: v L [lo hier ein, unmiitelbar darauf in kurzen Abständen Ta YBezablter Preis für 1 Doppelzentner A E Me E S [t ‘7 uten Offizi en G gstagen lernt man , den Wert der Natten und Mäuse auf Schiffen ermäßi ung der | » mania“, „Meteor“, mit Seiner Majestä ER g Menge / für Spalte 1) M c T Se l bobbecinen De E a wenn S r Maßnahmen a E Suace oder in einer Wt Rene O und „Hambur t Bode Falke niedrigster | hötster | niedrigster | höchster | niedrigster | höchster ¡D fien D ihnitts A E verur Sflalioles GUnb Fe fen Co Vie Eil Ua t lhr | tam 18 L Me M 18) urs: ga untor oe feft inet nh bee Bonpier rennen Cal hi v La s s | ** | (Prei unbefann) ngen, das Feld zu räumen.“ Der Könt î is Q : . achten kam j F 6 ilie“. it de A (Preis 1 Männer gebietet, muß felbst von cnilitärish g aher, der per ritt Sa N aue von Ala-Tcham unterliegen einer fünftägigen der Kais en ane ep ser hier an. Seine Majest ät d M (Preis unbekannt) B er gehört an die Spiße der Armee als ihr Connötable Bai Lazarelt bort Sin er Anrechnung der Reisezeit) nebst Desinfektion im Zeit an Bord. Sodann be eh Alle: des „Meteor“ noch längere 27, Allenstein : __ _Weigzgen des Svlad Uber di zur B der noch immer bleibenden Lücken G0 I A O Sa Majestät 1 ú Vorher rige “fh, der Reiciot nil L Von j Bresl: E 4 1960 | 1960 | 19 00 A ; : er die auswärtige Politik zwei kleinere Schriftstü Griechenland. einer Majestät verabschiedet. Di ; anzier bon D In S 19,60 | 60 | 1 A . hinzugefügt. Für die Zeit Friedrih Wilhelms II1. find E Die griechishe Regierung hat folgend L des Kaiserlichen Satt u e Ergebnisse der Wettfahrt - G L 17,80 18,80 18/90 | 1980 B. N 14 277 7 i / egierungskunst, zu Papier gebracht im 1796— Die Herkünft Sp ; E errn Weydekamp-Iser renpreis des - Hannover . Ee 40 19,89 | 90 | "7 c 20,00 : Î H . fer Wihahm (1) ls Kronprin e arn folenten Dunidie ohne Bebinmnbning fovie Besefion ter fmden S. Cahn, queler Preis -Baternitd A dae ee C A oe R M esen, in der eigenhändigen Denkschrift äshe der Besaßung und der P i eis „Comet“. 15 m-R-Kla . : R : erster " eut A Sp L M9 / 75 9025 | 9 tr 2 , \ d / 20. 6. vom November 1797 von dem nunmehrigen Köni t 1 Brindisi, T dassagiere 111. Klasse unterworfen: | 12 m-R-Klasse: erst i Mo Gee NOS Nan Ta Schwabmü A Se as | O 20,75 | 20,76 i: A werden hier zum ersten Male vollständi aus d Kri naGgeragen, | Quaxantc aranto, Mytilene, Chios und Santi | Preis „Feinsli 6 er Preis „Nollo*“. 10 m-R-Klasse: erster s Gaargemih E L e D 19,20 | 19,20 20,20 | 20,20 290 3 | geteilt. Den Schluß bildet die Gen g ‘dem Kriegsarchiv mit- anta. : “A etab ieben VII.“, zweiter Preis „Erika“. 9 m-R-Klasse: L TGENII D a n o 0e Su E 21,60 21,60 S Qu 9 713 19,70 1970| 26,6. r r de SOOA Ie gms e e amme | qunaate f 0 D'Eg i mng er Gde Wat M ede) Sara! mie G Bri L pelt M l l wl d unl M A: : riefe un ftenstüde zur Geshicht : Bei der heutigen viert L dritter Preis. ; K i E 20,23 | 20,6, Gründung des Deutschen Reich E Oer Indien flafs gen vierten deutsh-amerikanischen Sonde 27. Memmingen : ernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fese ¿ d Eri s O es find als eine Gabe zur / j Q a enwettfahrt auf der Kieler brd : Do L Schw 5 . E E C @ E | A s 9a 2 Lg ? esen). H den in Sntrree dex Haumerspards de ie fhrien lest ersull | Br Yad jyer Mitteilung der Regierung von Bengalen in galkutta | „ibe lot, weiler „Beader, 2 ren Plêge. - Grsler wurde A2 f 2A 8 | U8| B s ichen Texte der Versailler Verträ j ' ryuit- | Drissa ge di G x n in den Häfen von | dann di { " r“, dritter „Cima“. Es folgten al E E S N F 10 91 ch S E 4 84 91 U N S l j : ge und der Reichsverfassung. Au gegen die von Calicut ankommenden Schi ; ann die deutshen Jachten, und „zw a gien als : (Q 1,20 _ | 7 21,00 21,20% 13,60, / die ent redhnten, Ste ans Tagébichen, und Mamoten, 4B, aud | Fe: Sa eren (Wai vem W Sire wietec | Geht “Wannsee! tbe Schund A als Vere un E M j De es mex Frieveich Wilbelm, mußten weggelassen werden, weil i : Edernförde, 28. Juni. (W. T. B “Pala ae eie o of 18,06. | 1808| 1600 | +1 E is fie dh in den chronologischen Rahmen der S en, el d » j , “D nl. \ . . .) Seine M : \ M O T0 T0 E E | ' || 9,9 | 5,50 I 16 9 16 D ; 1 ammlun ' “| Konstantinopel, 27. A ; er Kaiser ging heute früh 7 L ajestät e Me E Ges | 1: | 8 29 : ; en R n Sue bit | on SRad’a EESlece ata: 9) 9 Oels M | D, s Be Statt ane dne tei Ge e e R R R S all t ( ; 1 ekannt gewordenen Korrespondenzen ral _z. D. Freiherr von Bod Nt Ore " d 44 R / ,00 B50 | „1A, \ ' . Y / R . aus jener Zeit, soweit sie dem Kreise de betei i Î a. D. Barand Bodenhaufen, der Vizeadmiral s N O A Sus : 90 16,00 16,50 A s . Staatsmänner entstammen, aufge E, ti eta e Sürsten und Verdinaun Burggraf A U G Konteradmiral Lans, der Generalleutnant « S D e 14,80 | 15,09 4 | E 16,60 16,60 35 Í | i : es 245 Numme L Daa : Im ganzen find gungen. raf zu Dohna - Schlobitten, d E L 0 9 3 / 15,40 | 15,70 16,00 j 981 16,60 1640| 2 über die Pers E ge die pötigste Ausfunft (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reihs- undStaats E Ceuta â Us Zeremonienmeister Edler S s N i. W. Me M N Ee | M E | 17,80 18/00 f 2 450 7 065 15,70 1570 | 2 2 . Materials hat der Verfasser gleichzeitig in sei es hier mitgeteilten | anzeiger“ ausliegen, können in den oGentagen in desse: Expe ae | das Handicap nl r 9 Minuten Vormittags begann Ï S E j A / 829 | 18,25 18,75 18,75 : : : H i : tritt der süddeutshen Staaten in A „einer t „Der Cin- während der Dienststunden von 9 bis 3 Ubr ein ¿seben rpediton | k[ubs Gon Baer die Wettfahrt des Kaiserlichen Jact- : A e Sm Ce ° E u 48 | 15,50 16.50 16.50 13 ; ; S ovaeltos,* Wre. (Ron die Dofménte (ebf Bund“ (Paetel, : gesehen werden.) | 5 Mi ernförde nah Kiel. Hierzu starteten um 8 Uhr E O O F E | 0 Î N 16,09 16,00 | 26. E d ? nte selbst, im Drang der ; Oesterreih-Ungarn. Minuten die fünf größten Jachten, darunt in 8 Uhr ' (90 900 15 600 17.3: 3,00 | 26. 6, : Gren e S E E ito aud D O Bild | rige Spätestens 4. Juli 1911, 12 Uhr, K. & Ministerium für öfent- Linien au, Dad Wetive (i gut bel 35 Minuten bezw. 9 Ube 27. | Allenstein M Gerste. 7,33 | 1783 | 20.6. i winden hatte, als die Strategie ihr so treffli n O O e | aus\{eid in Wien: Ausführung der Gebäude für die Paraffin- ; etter ist gut bei lebhaften Südwinden. ° E E L 00 13/00 f 1400 | 1450 Was damals nach aufreibenden Kämpf refflih vorgearbeitet hatte. ff ée ung, für die Schwißkammern, für die chemische Paraffin- Kiel, 28 ; N x Neustadt O.-S R L N 13,00 13,40 | 13,50 1490 16,00 | 16,00 : L B Sa winbe AR E im heftigiten Widerstreit | Canattor und für die Merzsche Extraktion, ferner die Einmauerung | kommission | Juni. (W. T. B.) Die türkishe Studien- " annover C 14,40 14,60 15,00 1530 |/ L 1 2200 : » : 4 . i T ffen wurde, eute geltende Staatsordnung; | 99 Parafsinöldestillierblasen, die Herstellung eines i g nmission (vgl. u. Posen) ist heute bier cinget p va E 14,60 15/40 "G S 15,60 | 16,00 120 ; R A ate ge I E a ero als etnen wert- Mi ite inenfundamenten, Kanälen, L R zunächst die Anlagen der Krupp\ cen Germatinio n eitiat f Sts T E S L 15/00: | 1600 | 258 26 16,80 | 18,00 / i A 15,30 15,30 20. 6. : älteren Generationen begrüßen. NLEARO: VeL E E S A San Aabilland dea eis E E Direktion Münster i. Westf 28. Juni. (W D. B : E A Da E | —_ | e 17/30 | 19'80 ; j i : : : ; eim „Reichsanzeiger“. Nund L t f n. D O) Deut / | H é / E s | ° ¿ 6. Juli 1911, 12 Uhr. K. K. Nordwestbahndirektion in Wi undflug. Zum Flug nah Cöl L f i ° (1, 1 M t irektion in Wien: | Lindpai öln sind heute morgen gestartet: ar, ; e - / E unv Forstwirtschaft. Dele und er auses bares Ege in den Statioßen a A aus L 4 Übr F E D 4 l m Fler um ile übr | EEN E E 15,40 K tis ü E a f 2 ¡rnteaus ten und Getreidehandel i ; Abteilung III e er vorgenannten Direktion, Münster) nieder li elhülsen (Landkreis " B E C =— E L »' | 18,00 S Pet NEIRURE General in a rcelon Wu fecibtet L in Melnif sotie beim „NeiheanzeiaE in Leitmeriß und a E hatte. ‘Bollm Ö Ie vern in ven t: Miatter 2 R T T A is is Bn E E 16,70 16,80 17:30 4 M Aas 16,28 | 23.6 Í 1. d. M.: Die aus den einzelnen Teilen Spaniens ei pätestens 17. Juli 1911, 12 Ub : s Richtung und landete deshalb bei L er - aat Wes C M000 ( 550 | 1600 16/00 | 90 | ; : , 28 | 29, : Nachrichten über die diesjährigen Ernteaussicht eingehenden | fentliche Arbeiten in Wien: r. K. K. Ministerium für | Münster), um si Hy E M A LIPET Canateis E E N 7 | f - E E j : N bezug auf die wihtigste Getreideart, d a e lauten, besonders in | sowie der Zentralhei E ; a : g OIE von Betoneisenarbeiten | wurde sein Propeller libt besbidE e _Bei der Landung H D L s e 2s 15,00 1540 | r 48,00, :-18,00 8 : | ? é 0 0: i / , - ï : E a: , t Rotg it E DANNODEL a et So io, 7e 2 15,70 1810| 1640| : 144 18,00 E - Go Es wird hervorgehoben, daß die im V E sämtlich recht | und Musealbau Dée: K e 6 üftungsanlagen für den Ergänzungs- | 4 Uhr 15 Minuten in Mind e nig ist heute morgen " Hagen i. W E 1798 E | 18,60 | 60 | 2000 s 2 41a j 15410 | 20.6. bres Cbr, mabide Temperatur sowie bie bur zer0 eih zu früheren | Näheres bei dem vorgenannte Hochschule für Bodenkultur in Wien. s{chwerem Nebel den Teutobur f CRILE ees überflog bei L E 17,75 1775 | 1826 19,00 p 19/60 |- 20,00 q 16,10 15,40 90. 6. bee Hieié Negenilite interbaltene Frl qur h öf f wiederkehrende, | Halbstock, Tür geaen n Gn “i drnen IX, Porzellangasse Nr. 33, | Bielefeld. Der Nebel ma Bt jed E und erreihte {ließli : O E d 0 1600 18,25 | 1879 | 18,75 : - ; : i ° in der erwünsten EntwiMung der 0 E des Bodens wesentlich B A od beiai Reli cim Bauleiter, K. K. Ingenieur August es dem Flieger nit gelang, d e gee rientierung unmögli, fodal 7 E 19,60 19,60 | 1980 16,00 | 17,00 | 17,00 15 si ; / ° L eo lin dor Seatan M etn Ucaasmes f eigetragen haben. Das ' „Reichsanzeiger“. der Swbillerstraße, einer V3! N G Slugplaß zu finden. Er landete in p Saab "B E 21,00 9100 | 2124 20,00 | 20,20 | 20,40 8 16,50 16,50 26. 6. : i voll aus. gsames aber gutes; die Körner bilden : E orstadtstraße Bielefelds, glatt. Waldsee U a eo avs o l 2000 21,24 | 22,00 | 22,00 99 / : ffene s | | G 605 91 9: c . Die Gerstenernte hat in den wär G Theater und Musik Eisenach, 27. Juni. (W. T. B : - Schwerin t. Mecklb S _ —— | 18/60 19,60 | 19,90 | 20,20 30 597 21,23 21/19 920. 6. ibr Erträgnis wi d l8 A : c K meren egenden begonnen, t . Heili enm R . . 0 e) Auf der Gewerkschaft L S ls e .. D E 6-0 i S @ avis | A | tee 18,60 | E | Sand 2 9 é 19,99 19 60 90. 6. . ues Cbar Gib, “Cateres, Talho und of jer Aanar hon | f u Jes Kami ben uge gere 18, Lune Bara: | Wg eh Dedign f aus mad, nid, aufaetri Summ l E m TiO | 1760 | 10 | 1880 L nseln ist auf d j 4 2 ; % rei Aufführungen der diesjähri ._| und stürzte in ei 1 SOrdertor N n. Die verkaufte M i : : S ' ) L] : : Dae R Va, E Mete aufgetreten. jpielzeit L ALEN 7 B (Pes inanns Elben) E An vab u a L N Per ng en A e Aas auf eine Ein liegender Strih (—) in den D e Sin 4 medi und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet O s 7 A 18,17 18,17 20. 6. : ¡Oain, LCartha \, ner Publikum. ; Ö ; Ï / einer ge- ¿ edeutung, a t i : urchs{chnittspreis wir! 5 B / M cls Fusplgé e gi Sue und A Vorräte gehen U E E beginnende englische und E A Sins s A Er te Le U O verleßt wurden. Auch vas Berlin, den 28. Juni 1911. ng, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in n E E fd Zahlen berechnet. lischen Märkten wurden für dén 1 uf den maßgebenden fasti- | Richard S gewonnen worden und wird_auf Wunsch von E O E E : 8 Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt. zentner bezahlt: Richard Strauß die Titelrolle des Werkes, den Oktavi i Bud j Kaiserliches Statistisches. A Uraufführungen in E e Den avian, bei den udapest, 27. íSuni. (W. T. B.) V ¿ istisches. Amt. am 20./5. 27./5. 3./6. ( gen in England und Amerika geben. Nr. 21 Sri Vom Honuvedregiment van der B i O ai ¿s Pes: 20,98: +20 58 24 U 23,68 E att at Scitat be R A fe e Sai péelbaus éa e ia: a ove Voir sind heute beim Baden im Flusse fünf r Borght Medina del Campo. „, 25,70 D541 2396 2396 242 einer Auffü , den 30. Juni, seine diesjährige Spielzeit mit e N Arvalo I Os PECS SURR Ss 9506 E ne Ing Va iets Wolde , und am gleihen Tage legt der Brüssel, 27. Juni. (W. T. B.) Der Verl seco » 2, : s - 424% 2007 80,38 38,086 2088. | Sayeens Vere rs Woldemar Runge die Direktion nieder. | Beitung „Petit Drew stiftete 50 000 TERO E ver Eingeführt wurden in den ersten 4 s‘ ¡90 Sts r verflossenen Spielzeit wurden insgesamt 25 verschiedene ommenden Jahr zu veranstaltend Frants sür einen im A Sar n ersten 4 Monaten des Jahres an: Tell Ie, A ax allen Werken: „Faust“, „Wilhelm | Hauptpunkt haben muß. altenden Rundflug, der Berlin als Groß handelspreise von Getreide on deutschen uud fr 1911: 569 048 dz im Werte von Pefeten 11 950 02 „Kriembilds Rache“, E (G E E eans*, „Hermannschlaht“ und / E Vörfenplätzen M #RBER Riga. 1910: 382411 , , )21 „Nev luti E u raf ‘sser 1 „Cyrano von Ber erac“, L Peking, S7. Junt. W. T. h : für die W o e ; Odessa . . G s E ü u 638 luft, e ca e age Tee „_ „Hüttenbesiger“, „Kasernen- ist in den Gebieten von e tete “nt Dicaiiae gigrts nebst entsprech A E O, Gun LOAN We “ay 78 bis 79 E e rot 11264) 114,58 | Mais cinen. N 109,73/ 109,79 E. a - 91 684, „Krieg im Frieden“, „2 X 2 «Hofaunst L aa S C er A O emgeaien, bei der viele ens E e T d L ao n e die Vorwoche. ' i E D L as e p eiae od 141,66) 141,44 E e R 120,52, 120,58 1911: 622 385 lenkbaren Luft\{i M É 48 A r ante“, „Im n find. er ent Tanbene Schah : j n ark. L 124,27| 123,64 1910: 415 c D U 80 548 von Carl M Sacoby O e P Reage 'eEine Che“ Regterung hat die Unterstüßung der Deigelten R E (Preise für greifbare Ware, soweit niht etwas anderes b oggen | lieferb U A : Chicago. 1909: 467087 , , 5 N 2 557 von Otto Borngräber, „Die versiegelte V r: bepano Bruno S PER U j n Bauen Weizen | e ALORE De LONIOER R | 2124| 21636 Zuli Be Woche | D Antwerp I OO) 210,06, | SWelzen,.Bieserung®ware E Io T A nee E S ra E ca E S M A e qs en. R R E 38,29| 134,20 s 19./24. | gegen Donau-, mittel A E Mais ŒF S 142,24 137,79 : +00 EE 06ck Ep. ck S 29S R 150,22 150 31 " E aa R 932 65 c S L Juni N or- Odessa E V4 | hd Y Gu 90,43 Theater. Komische Oper. Donne : E E Ps 148,45} 148,30 Neu York - rôtag, Abends 8 Uhr: | „Sonnabend: | i R 1911 |w Weizen inter- Nr. Qo 154,07| 152,7 : Neues Operntheater. Donnerstag: Tristan Vfireitag: Zum legten Male: s Erzählungen. 22ck ien M E I A E S Ruth lÉbecha o Mit bei Be gee N L 1‘ | 71 169,00 Surrachec R E A id 15422 15458 Wei SERE S S E E und Isolde in drei Akten von Richard W onnabend: ees Es, S, ; Raudten) L erhard (Mlitsh bei O T L g das 1 . | 207,17| 206,33 D S 146,60/ 146,69 elen ) Lieferung8wa eo R 148,44 145,32 (Gastspiel Marg. Ma adties: Anf rd agner. nabend : Gröffnung der ommersptelzeit. Thaliatheater. (Direktion: Seca d y v - 450 g L, 168,00 167,93 U. R S L S 148,61 148,70 î gEIware September N L 148 00 144 41 Sreitag i Die Meisiersinger dea Miibds. piel Ännieite ale: Ee E a Kelieiiea Sea, Abends 8 Uhr: D late Vocatiieta, E ear Stetinmat vou, Bratotolit (h tag Der Noggen, . Pfäl Manne ( As Fe xda, Mats | e uan L ey 102. ch-onnabend: Toyengrin. Theater in Warsch s wank mit Gesang und Tanz in drei Akt 4D E croggen, Pfälzer, russischer, mittel - S Rogge O S 1 i S S 02,81| 102,43 Sonntag: Tannhäuser schau.) Kraaß und Okonkowosky, bearbei re en von rn. Hans von Altenbockum (Muttrin). Weizen, Pfälze preis, B R P 7 Pt 175,00 175,00 E L J 115,92 Buenos Ai . S ; tet von J. Kren. | Gestorben: i Hafer, { zer, russischer, amerik., rumän., mittel . | 220,38| 220,5 E «aa L E y ires. Gesangsterte von Alfred Sch l estor en Pr Rittergutsbesißer und Major a. D- afer, badischer, russischer, mittel , . | 220,38| 220,50 | Weizen ! Odessa . . _ | Weizen, Dur&\@nitts ——— S chillertheater d F, Gilb ae l nfeld, Musik von | Kurt von Waldow (Wolgast bei Woldenberg). Gerste / badis e, Pfl L e A E D Wie 180,63| 180,63 eizen \ amerikanisher Winter- Í | 163,42 i ga E s s a 142,54) 142,54 L£essingtheater. Donnerstag, Abends 8,20 Uhr: | Donneréêtag, ace 8 Uhr: (Wallnertheater.) | Freitag und folgende Tage: Polnische Wirt- L Leutnant Axel Neumann (Thorn). Fr M ( russische e, mes C e 180,00 180,00 | Mais irie, E | ACDDT !) Angaben liegen nit vor. E Sen eee von Mitgliedern des vemings drei Akten von Nichard Ste MIpIes, in 5 R ee e Cra E Mae g Ee ae Wi 6 O E E a ada | Ee a aliatheaters*: Somm f O Î j j Lein tive . _— Charlotte Gräfin v wiß, geb. E | 120,03 a EMSTTR A S Spiel in vier Akten I dice Pia fröbliches | Freitag und folgende Tage: Paune. Trianontheater. (G von Bülow (Nostock). gl. Clóbet pon Roggen, Pestec Boden n a London. P. O Quarter ift für die Weionneth on: Sas G Freitag und folgende Tage: Sommerspuk. area: Dounetdte Abends 8 Uhr: | Friedrichstr.) Er, 1e O Qelatyt Holleuffer (Cassel). C JO 4 A E E E ib Ae êngl. weiß | Eben an 196 M M a eng gerenet; für die aus D ias Der e Puukt. Lustspiel drei Akten von | d / , Aben r: Gastspiel a Ce Ce « « « « | 242,11} 238,03 | Weizen + wel May 156.31| 156 9: O E N es Königreichs ermittelten D E in Gustav Kadelburg und Rudolf Presber on | des „Neuen Schauspielhauses“ : Das Pri D E A 171,60| 170,87 rot ( (Mark Lano) . J 56,31| 156,95 | preise für einbeimishes Getreide (Gaz rmittelten Durhschnitts- ; - » Uebess{hwank ' rinzchen. Mais E E —- v « 152,96! 153,04 | Quarter Weizen = 48 e S averagos) ift 1 Imperi ¿ Ueues Bchauspielhaus. Donnerstag, Abends Freitag und folgende Tage: Der duukle Punkt. Freitag n ULede Kad B Hau Sia R E E Redakteur: E E E «e s 6e e o LL ABGAN 190,09 Weizen englisches Getreide, 149.67. A angeseßt ; 1 Busbel L E = 312, Gerste = 400 Pfund E g lhr: Salenbges des „Neuen Operetten- ; E Mach rinzcheu. r. Tyrol in Charlottenburg- Budapest | E Berik Mittelpreis aus 196 Marktorten | 143,09 F englis, 1 Pfund english = 4536 L E Mais = 56 Pfund T S va S e Olearonao M Overette in | Lustspielhgus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, E ee | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. groggen, Mittelware . r % (Gazette avoragos) 133,64| 134/65 Toeen 2400, Mais = 2000 E E Roggen = 2100, Gilbert. . Musik von Jean Sa S e: Gastspiel Pepi Glôöckner : Unsere Familiennachrichten. De d B Len Buchdruckerei und Verlagb- Daf 2 tee 2 eee a ai Liverpool bai E E AE Pee in Reihswährung find die aus it fol; . , R O, O0 00) 00 ' 20, : | 2 ] 1 Tagesangaben im „Reithsanzeiger® 1 2 Susanne und folgende Tage: Die keusche | Engel. ank in drei Akten von Alexander | Verlobt: Frl. Ilse Kellermann mit Hrn. Konsul » alnta di C E B E s N an oe s 163,10| 163,22 russischer . A m Durshnittswechselkurse an ine Bec U rana G d L Freitag: Unsere Pepi r e d eorg Sioree ( Vilgelow i. Pommern— Acht Beilagen Mais, C s Ge R 19100 191,88 | quel abg ‘pt A N S 16D07| IRLaE ma Ra T O und Budapest die Kurse auf Wien R : ostof, j, Zt. 5 S S . 21,90| 118,25 E Ca OR A 65,07| 164,46 d Äverpool die Kurfe auf London, für Chicag: 4 London j erlin, Meierottostr. 4). (etns{ließlih Börsen-Beilage)- Odessa 80 2A weiß E R A 154 D) 157 64 | Kurfe auf Neu York, für Odessa und dg E und Neu York die Roggen, 71 bis 72 kg d . as 153,35) 154,36 | burg, für Paris, Antwerpen und Aräterda H irse auf St. Peters- Weizen Ulka 75 bis 7 E, «e. « « «f 100,42) 106.2 D E C 159,91| 161,40 Preise in Buenos Aires unter Berüt} Btig te Kurse auf diese Pläge. 6 kg dus 7 11 138/37| 188,37 | Gerste Futter | a ed A) De 152,22 Berlin, den 28. Juni 1911. cudsihtigung der Goldprämie. D ev x L ARRTO 12433 Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.