1911 / 152 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

orte

R A è

Zart

E E E E E PITE L D De

E IEA

t

v tiris T

fai. 4:27» v) me d gde 0d d Hd H E iu

V Bie a R L E E Elite tr

r

af : Speinun.

9 mt T Verw gut.A gti -—- u iAERO Lar g mge

K. 18490. 13

1/6 1910.1 U Geschäft Gebr. Kayser G. m. S., E E 16/6 1911. T et Qs

Geschäftsbetrieb: Käffeegeschäft und Vertrieb von Margarine und Palm- butter. Waren: Margarine und Palm- butter.

Feinste

PFLANZENBUTTER

ZUm

Kochen Braten® Backen 1 |

Kaffee-Geschäft Gebr. Kayser

145684.

145682,

27. . W. 13394. H. 22510.

28/5 1911. Fa. W. Wirz-Wirz, Sit. Ludwig 1/Els. 16/6 1911. p S

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tape- zierartikeln. Waren: Tapeten, Storen, Linerusta und Linoleum.

34. 145683,

9/21911. Schlimpert & Co., Leipzig. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Parfumerien und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien, Toiletteseifen.

15/4 1911. Theodor Holitschke, Hugo Grundig, Max Bauer, Leipzig, Bauhofstr. 6. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par- fümerien, fosmetishe und pharmazeutishe Präparate, Seifen und Rasiercreme.

38.

Faraga

Frankfurt a/O.

145685. C. 10978.

O/S T1911. Sa. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zi garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten- hülsen.

Robert Walter,

16/1 1911. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: retten, Zigarettentabak und

Cigaretten-Fabrik Faraga G. m. 16/6 1911.

Zigarettenfabrik. Waren: Zigarettenhülsen.

Ziga-

K. 19219.

145686.

4/11 1910. Bauzten. 16/6 Geschäfts und Vertrieb

Klemm & Lorenz, 911.

betrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, rillos, Rohtabak, Rauchtabak, tabak, Schnupftabak.

Ziga Kau-

1415690.

25/4 1911. Société Anonyme des Anciens Etablissements Panktbard et Levafsor, Paris; Vertr.: Dr. Antoine Feill, Dr. Geerct Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 16/6 1911.

PEIMRsIPBELFK Vertrieb von Chassis, Motoren und zubehörteilen Waren: Wagen, Automobile, Chaîsis, Motore und alle mechanischen und behörteile für Automobile.

13391,

W.

145692.

5 1911. Fa. F. A. Wider, Stuttgart. glänzt

1911. Geichäftsbetrieb: am schönsten!

und Wachspräparate.

Chemische Fabrif Waren: Schueremes.

145688.

“Leben und Weben

13/2 1911. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Tabakfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf- tabake.

16b.

8/5 1911. F. Buntebarth Nachfolger, Prenzlau. 16/6 1911. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Spirituosen-

magen er essenzen. Beschr. LIQUEUR

Mar zus des bixten Liber dereded M2 T

L. 12837. 38.

1456983.

145689. L. 12616,

Schíldknappe

28/12 1910. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. 16,6 1911.

Geschäftsbetrieb: Zigarren- Waren: Zigarren-Fabrikate.

und Tabakfabriken.

B. 23547,

T

45691. R. 11585.

Westfalia-Kinderwagen-Judustrie Bruno Richtenhain, Osnabrück. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versandgeschäft für Landfahrzeuge, Kinderwagen, Möbel, Hausgeräte,

9/11 1909.

12/111910. FranzKathreiners Nach- folger G. m. b. S., Hamburg. 16/6 1911. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-, Ma- terialwaren und Landesprodukten - Handel en gros, Jmportgeschäft, Nahrungsmittel Fabrikation. Waren:

Ackerbau- und Gärtnerei-Erzeugnisse. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwee, pharmazeutishe Drogen und Präparate, Tier- und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schwämme, Pußmaterial. Chemische Produfte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwee. . Blechwaren. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuyg- und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- und Gerbe-Mittel, Bohnermasse. Packmaterial. . Weine. ;, Mineralwasser. Gummi. . Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. . Kerzen, Nachtlichte.

tehnishe Ôle und Fette,

Spielwaren und Maschinen. Waren: Landfahrzeuge Kinderwagen, Rollshußwände und Vestandteile der vor- genannten Waren aus Rohr, Holz, Pappe. Leder, Kunst leder, Gummi, Porzellan, Wolle, Seide, Posamenten, Köper, sowie Bestandteile von Wäschemangeln und Wäsche trocknern, soweit sie aus Rohr, Holz, Pappe, Leder, Kunst- leder, Gummi, Porzellan, Wolle, Seide, Posamenten und Köper bestehen.

23. 145694,

11/11 1910, Ludwig Mohrenwiß, Schwein- furt. 16/6 1911. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung, sowie Herstellung und Vertrieb von Küchen- und Tafel- Geschirren mitWarmhalte- vorrihtungen und deren Ersatteilen. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren, Küchen- und Speise-Geschirre aus Me- tallen aller Art. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Web- und Wirk-Stoffe, Filz und Wärmeisoliermittel, Einsaßplatten aus Metall zum Erwärmen von Küchen- und Tafel-Geschirren.

M. 16033.

395 K. 19325

145695.

Drei Zinnen

23. Haus- und Küchen- Geräte.

Fleisch- und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konser Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. E . Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fett? . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hon! Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Satcen Essig, Senf, Kochsalz. . Kakao, Schokolade, ditorei-Waren. . Diätetische Nährmittel, Malz. Papier, Papier- und Pappe-Waren. Drudereierzeugnisse, Spielkarten. Porzellan, Glas und Waren daraus. Billard- und Signier-Kreide. Kosmetische Mittel, ätherische Öle, Seifen, und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräpara® Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmttt“ Puyt- und Polier-Mittel (ausgenommen Leder), Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer. Tabakfabrikate.

26a.

Zuckerwaren, Bak- und

Mat

Waren aus Holz, Kork.

145697. D. 9754.

Unisono

30/1 1911. Deutsche Gummiwaren-Judustrie Otto Schlappig, Düsseldorf. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Fabrifation und Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartifkeln. Waren:

P R ut: 9-25eremmt eei: oi-iiwstianhtimrkenzte;5zirenibrtiizeRpeKRMpGR R:

Schuhwaren, Schuhschäfte.

Säe.

145699. . 10027-

CACD

Fa. C. A. C. Dick, Hamburg-

- if. LifórfaDui neen,

21/4 1911. 73 1911.

Geschäftsbetrieb: Waren: Weine, ätherische Ole,

Weinhandlung unD Spirituosen, Spirituo osen

145696

29/4 1911. Friedrih Gamen, Düsseldorf, Nordstr. 118. 16/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Shuhwarenfabrikation und Vertrieb. Waren: Schuhwaren.

145698. B. 23402.

Badische Anilin- & Soda-Fabrik, Ludwigshafen a/Rh. 16/6 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Farben und chemishen Produkten. Farben, einschließlich FJndigo und chemische Produkte für industrielle und wée, Beizen und Chemikalien für die Apzwecke und für den Zeugdruck, Lacke, Firnisse, Leder- fonservierungsmittel, Appretur- und Gerb-Mittel, Bleich-

7/4 1911.

und Verkauf von Waren: Farbstoffe, Jndigopräparate, wissenschaftliche Färberei, für

mittel, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

17.

21/4 1911, Fa. Walter Zurkuhl, Sonneberg i/Thür. 17/6 1911. Geschäftsbetrieb: Christbaumshmu- und Spielwaren-Export-Geschäft. Waren: Lametta in Strängen, auf Spulen, in Kuverts und in jeder Verbindung mit anderem Material; leonishe Drähte und daraus hergestellte Artikel; leonishe Ge- spinste und daraus hergestellte Gewebe, Lametta-Christbaumschmuck ; Lametta - Gir- landen und Lametta-Girlanden in Ver- bindung mit anderem Material; Christ- baumshmuck und Spielwaren sowie Puppen aus Glas, Porzellan, Aluminium, Wolle, Filz, Watte, Papier, Celluloid, Metall, Baumwolle, Seide, Vlattmeiall, Asbest; Konfekthalter Verierkelche, Glasfederhalter, Lampen, Blumen, maché, Holz. lich und unbeweglich aus vorgenannten Materialien.

26e. 145704. 21/12 1910. „„Vereinigte“‘ Kaffee: & Kakao - Ver- triebsgesellschaft m. b. H., Berlin. 17/6 1911. Geschäftsbetrieb: Kaffee- und Kakao-Vertriebsgesellschaft. Waren: Kaffee, Kakao, Tee, Zucker, Schokolade, Bis- fuits, Backwaren, Honig, Konfitüren, Bouillonwürfel, Suppenwürfel, Suppenwürze in Flaschen, Kandis, Hafer- flocken, Hafermehl, Backpulver, Puddingpulver, Vanillin- zucker, Rote Grüße, Margarine, R, Makkaroni.

145703. Sch. 14496.

Esbelto

15/3 1911, Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 17/6 1911. Geich äfts und Zigarren-Handlung. Kl, 1, Ackerbau-, Forstwirtschafts-, Gärtnerei- und Tier- zucht- Ene Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemishe Produfte für medizinische und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Puymaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Lederkonser- vierungs-Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. za. Bier.

. Weine, Spirituosen.

, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Bade-Salze.

. Brennmaterialien,

. Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

», Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

26a. Fleish- und Fisch - Waren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. )

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- ditor-Waren, Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

V. 4299.

LA

26e.

betrieb; Kolonialwaren-, Waren:

Delikatessen-, Wein-

technishe Ôle und Fette,

Kon-

Druckerei-Erzeugnisse, Schilder, Druckstöcke.

4/41

Hamburg. Geschäftsbetrieb: knopffabrik.

fknöpfe

17/11 1910. Otto Schmidt, Berlin, Andreasstr. 911. Geschäftsbetrieb:

17/6 1

tetische

und Wachholderbeer-Saft, Nährpräparate, Tee und Husten- bonbons.

145702

Perlblech aus Blech, Tiere und Figuren aus obigen Materialien oder aus Ferner Kerzenhalter, Früchte aus vor ‘genannten Materialien. Stanniol- Lametta und Blumen.

34,

36, 38.

26e.

JNarrenburg

16/8

Magdeburg.

Gesd Handlu Kl

i

za. Bier. . Weine. . Mineralwässer, Brunnen- und Bade- -Salze. . Wachs,

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. )a. Fleish- und Fisch-Waren, Fleischextrakte, Konserven,

. Eier,

G. 12084,

T f - Fabrikatk, M

S /

A

145700,

911. Eduard Peine & Co., 16/6 1911.

Manschetten- Waren: Manschetten- und Hemdenknöpfe.

145701. Sch. 13973,

A fts

O

L

000

Waren: Diä- nämlih Kräuter-

Versandgeschäft. und pharmazeutische Präparate ,

C. 11359.

a S À g rev

Draht, roh und versilbert oder gefärbt. Fell, Papier-

Schaufenster-Figuren und Tiere beweg-

Parfüinécien: fosmetishe Mittel, ätherishe Öle, Seifen, Wash- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- entfernung3mittel , Rostschugmittel, Puy- und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaret, Zündhölzer. Rohtabak, Tabakfabrikate, _Higarettenpapier.

145705. W. 12224.

1910. Waren-Verein G. m. b, O L101 äftsbetrieb: Kolonialwaren-,

ng; Nahrungsmittelversand.

Materialwaren- Waren:

Ackerbau-, Forstroirtschafts-, zucht-Erzeugnisse, Ausbeute Jagd.

Arzneimittel, chemishe Produkte für meDizinische und hygienishe Zwecke, pharmazeutische Drogen mite Da Konservierungsmittel für Lebens- mitte

Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toilette- geräte, Pußmaterial, Stahlspäne.

Ae Produkte für industrielle Zwecke, Feuer- löshmittel, mineralische Rohprodukte.

Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Lederkonservierungs-Mittel, Appre- tur- und Gerb-Mittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren.

Tier- unD

Gärtnerei- und von Fischfang

Brennmaterialien. Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

technishe Ôle und Fette,

Gemüse, Obst, Gelees. Milch, Butter, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

Käse, Margarine, Speiseöle

. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetishe Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wash- und Bleich-Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäge zur Wäsche, Flecken- entfernungsmittel, Rostshuymittel, Puy- und Polier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 36. QURBBAEEN Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier, 39. Matten. Beschr.

26 e. 145706

25/3 1911. Deutsche Fleisch - Konserven: Industrie B. H. Janfßen G. m. b. H., Berlin-Briv. 17/6 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier, Wein, Spiri- tuosen, Likfören, alkohol- freien Getränken, Heil- und Nähr-Mitteln, che- mischen Produkten, Medi- kamenten und Genuß- mitteln, Fleish- und anderen Konserven. Waren: Malzextrakt, Malzbier, Bier, Wein, Malzpräparate, Braunschweiger-Mumme, Fruchtsäfte, Liköre, Spirituosen, Sirup, Heilmittel, diätetische Nährmittel, chemische Pro- dukte für medizinishe und hygienishe Zwecke, alkohol- freie Getränke, Gelees, Schokolade, Medikamente und Bonbons, Fleisch- und andere Konserven.

30. 145707. P.

„Al Zaliro”

14/1 1910. William Prym G, berg (Rheinland). 17/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Riemenverbinder, Gurthaltershuhe, Lampenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel-Ösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett-Stäbe, Taillen- und Korsett-Schließen, Taillenverschlüsse, Rokverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jaloufiegarnituren, Klem- merhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires Fingerhüte, echte und unehte Shmucksachen, Posamentier, waren, Bänder, Besayartikel, Knöpfe, Spiyen, Stickereien Kragenstüßen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestand' teile. 30, 145

„Thermidor

14/9 1910. William Prym Ges. m. b. H., berg/Rheinland. 17/6 1911.

Geschäfts betrieb: Metallwaren - Exportgeschäft. Waren: Messing-, Bronze-, Alumintiumblech, -draht, -band und -stangen, mente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthaltershuhe, Lampenbestandteile, Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöke, Kartonagen, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel-Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh- fnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett-Stäbe, Taillen und Korsett-Schließen, Taillen- verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner- haken, Jalousiegarnituren, Briefflammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Neisenecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Spißen, Stickereien, Kragenstüßen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Feder- halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

30.

7759.

m. b. H., Stol-

708. P. 8136.

Fabrikation und Eisen- und

145709. P.

„Clipsure”

14/9 1910. William Prym G. m. b. H., berg/Rheinland. 17/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- „| geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing-, Bronze-, Eisen- und Aluminiumblech, -draht, -band und -stangen. Verzinnte Waren, Klein- Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser-Bestandteile, Türschilder, Riemen- verbinder, Gurthaltershuhe, Lampenbestandteile, Maschinen und Maschinenbeftaudtetle, Dpucexemeugnise, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augén, Schlingen, Korsett- und Doppel-Ösen, Put und Agraffen, Schuh- fnopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett-Stäbe, Taillen- und Korsett-Schließen, Taillen- vershlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner- haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reiscnecessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besayartikel , Knöpfe, Spityen, Stickereien, Kragenstüyen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

30. 145710.

„MUPETgTIp

William Prym G. m. b. H., berg/Rheinland. 17/6 1911.

Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle

Stol-

P. 8162.

Stol-

14/9* 1910.

Essig, Senf, Kochsalz.

Metalle, Messing-, Bronze-, Eisen- und Aluminium - Blech

Stol-

Blechorna-

-Draht, -Band und -Stangen, verzinnte Waren, Klein- Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwar a, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlöfser - Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthaltershuhe, Lampen- bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei- erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel- büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel-Ösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband- schließen, Taillen- und Korsett-Stäbe, Taillen- und Korsett- Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh- und Handschuh-Knöpfer, Lodenwidler, Ketten, Ringe, Skripturen- hafen, Karabinerhaken, Jalousie-Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel , Kolporteurbüchsen , Reise- necessaires, Fingerhüte, ehte und unehte Schmucksachen, Bänder, Besagartikel, Knöpfe, Spiven, Stickereien, Kragen- stüßen, Teppichstifte, Reißbrettstifste, Maßstäbe, Schreib- federn, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mund- harmonifas, Uhren und E

30. 15711. P.

Manon”

14/9 1910, William Prym G. m. b. H., berg/Rheinland. 17/6 1911.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export- geschäft, Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing-, Bronze-, Eisen- und Aluminium- Blech, -Draht, -Band und -Stangen, Kleineisenwaren, Celluloid- waren, mechanish bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser - Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthaltershuhe, Maschinen und Maschinenbestandteile, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Fischangeln, Bein- pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklaminern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel -Ösen, Schuh- öfen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett-Stäbe, Taillen- und Korsett -Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- und Handschuh - Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie-Garni- turen, Briefkflammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol- porteurbüchsen, Fingerhüte, echte und unechte Schmu- sachen, Bänder, Besatartikel, Knöpfe, Spiven, Stickereien, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

30. 145712

„Gripwell”

14/9 1910. William Prym G. m. b. H., berg/Rheinland. 17/6 1911.

Geschäftsbetrieb; Metallwarenfabrikation und Exvert- geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing-, Bronze-, Eisen- und Aluminium- Blech, -Draht, -Band und -Stangen, verzinnte Waren, Klein- eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch beazbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlöfsser-Bestandteile Tür- \childer, Riemenverbinder, Gurthaltershuhe, Lampen- bestandteile, Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei- erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kortónane Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, büchsen, Splinte, Musterklammern, Haken und Aude Schlingen, Korsett- und Doppel-OÖsen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Taillenbandschließen, Taillen- und Korsett- Stäbe, Taillen- und Korsett -Schließen i, Taille1 - verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelh [ter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh- , und Handschuh-Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabine Falousie Garnituren, Eriefflammern, halter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisent Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Vos waren, Besatartikel, Knöpfe, Spißen, Stickereien stüßen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe federn, Federhalter, Bleistifte, s harmomfas, Uhren und Uhrenbestand

30, 145713.

Dreadnought”

14/9 1910. William Prym G. berg/Rheinland. 17/6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabri geschäft. Waren: Verzinnte miniumwaren, Blechornamente, Bestandteile, Türschilder, Gurthalterschuht teile, Drutereierzeugnisse, Splinte, Haken und Augen Osen, Schuhösen und Schnallen, Taillenbandsch Taillen- und Korsett-Schl verschlüsse, Strumpfhalter Klèéiderhalter, Schuh- und Ringe, Skripturenhaken, turen, Rockhenkel, Kolporteurbüchse Fingerhüte, echte und unechte Scmuck waren, Bänder, Besagartikel, Knöpfe Kragenstügen, Teppichstifte, Uhr

30. 8 R ena

„Ld Nabab”

19/9 1910. William Prym G. berg-Rheinland. 17/6 LOLL. Geschäftsbetrieb: Metallwarenf fabr ika geschäft. Waren: und teilweise Metalle, Messing-, Bronze-, Eisen- «Draht, -Band und -Stangen, verzinnte waren, Blechwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete FassonmetalUteile, Maschinen und Maschinenbestandteite. Kartonagen, Nadeln, Fischangeln, Beinp Haken und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppel-Ösen Sequhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen band)chliezen, Taillen- und Korfett-Stäbe, Taillen- und Korsett-Schließen, Taillenverschlüfsse *NoEBEL üsse Strumpf halter Gürtelhalter Kleiderraffe Schuh- und Handschuh-Kköpfer, Locken: vieler. Jal

| uh ousie-Garnituren Rocthenkel Posamentierwaren Bänder, Besazartikel, Knöpfe Spitzen Krageuitähen

S168,

Stol-

. 8177.

Stol-

V(aDel-

haken,

m. b. H.

D

#2 o L L

D, 8239.

m. d. Þ.,

tion und Export»

deardeitete unedle

und Aluminù uet Waren, Draht-

Rohe

friemen

tletderbalter

s Suckereten

Mundharmonikas, ut O 5 ut ronbheGondtotls Kren und Lende tandtetie