1891 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

E Mf MAI M A

e Ait tg E HEEE E (T E: 7E: E V A G B; “éi T

E Ci E

Ai N P Eis f i 1E ju

t 2 uind Md T -

E E C E Sie n

[20760] Vekanntmachung.

Bei der am beutigen Toge stattgefundenen Aus- loosung von Heiligenbeiler-Kreis-Auleihe- scheinen sind folgende Stücke und zwar: S

I. Ausgabe (vom 1. Januar 1875) Lätt. B. Nr. 30 31 über 1000 4 und Läitt. C. Nr. 47 64 70 92 über je 300 4 ITL. Ansgabe (vom L. Januar 1880) Litt. C. Nr. 28 37 39 52 113 122 128 153 157 162 180 über je 200 IVF. Ausgabe (vom 1. Januar 1883) Lätt. C. Nr. 2 7 33 40 85 94 109 173 174 184 über je 200 M V. Ausgabe (vom 1. März 1886) Litt. C. Nr. 6 37 55 86 129 143 über je 200 c gezogen worden. : ; ; :

Diese autgelooften Anleibesbeine werden biermit den Inbabern zum D. Jaunar k. Js. mit der Mafigabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember cr.

nseniatlung aufhört und für die nit zurück- i der Betcag bei Rüdckzablung Abzug gacbracht wird. ing der AnlcibesC cine erfolgt bei der Kreis-Kommunal-Kasse îin Heiligenbeil, der

Oftpr. landschaftlien Darlchnskafse in Königsberg und dem Vankbause J. Simon

Wwe. und Söhne in Königsberg. Heiligenbeil, der 30. Juni 1891. Namens des Kreis-Ausschusfscs.

c

S M4 pan

L C TBCnde, r

vON eler.

_ i A

[11388] A A Aus?oofung und Kündigung von Obligationen

S , der Stadt Köln. L ; Nachstehend bezeichnete Okligationen sind beute

L. Anlcihe von 6100000 .4« vom Jahre 1884. Einlösung am 2. Januar 1892. _ e Litt. A. Nr. 4 13 19 84 90 94 105 117 123

1 + 1 7 230 241 2 1 20 0009 9009 O1U I PAPY Z o Er b“ S A BA [Ma] Aa DID Di DÉO 4301 4199 413 460 903 504 53 240 G Ï s Á Me D I A E - 5 _ 4

O O ) O L 640 674 691 731 T7422 !

G H p K d] (5) E 4 743 T7: j )08 921 932 934 949 958 1 - O) « S

V A 110 199 1 |

1C 11 1119 1129 1179

116 1279 1298 1329 à 5 0M) G « - Aa / ¿ -

} 8 1398 1406 14271

L c î

556 1564 1576 |

1882 1901 1937 0105 2996 9922 2195 2206 223: 2401 2461 2481 2531 2544 2545

U et À U Mr. h Nückftändig aus 1885 Litt. 4. Nr. 41 5090 Mt, Lätt. C. Nr. 3414 zu 3000 MÆ- i Litt. A. Nr. 484 zu 500 Æ, Litt. B Nr. 1580 1ch 1 1000 M, aus LSSS Titt. D.

Q zu 1000 Æ#, Litt. C. Nr. 3133 3295 3407 zu S ae L is G : A I 2% QE 73 I ans 1890 Litt. A. Nr. 22 3596 1

DeQ 2 ckR

3221 3411 3476 3506 3511 3534 241 3074 3578 3619 3622 3644 3665 3671 3722 3740 3750 3759 3787 3831 3875 3884 3919 zu 3000 A

IL. Schlacchthof: Anleibe vom Jahre 1872. Einlösung 2. Juli 1891.

A c i Fie

Ti¿tt M 4 507

dds Ul, A P F - l D 24A

ck

310 986 zu 200 Thlrn. oder 600 „#Æ 1ITL. Gürzenich-Vauschuld vom Jahre 1857. Einlösung am 2. Januar 1892.

N 192 127 201 241 257 3 4 369 389 407 409 412 1417 473 495 497 620 628 643 668 703 725 730 744 zu 600 Æ 792 zu 300 Æ N » L m Q DED e D P L on

Rückftändig aus 1888 Nr 182 252 zu 200 Tblrn. oder 600 #&, aus 1889 Nr. 712 zu 200 Thlra

ra N s on - 5 On O7 ck00 oder 600 f, aus 1890 Nr. 14 43 250 354 ZA ¿52 2 323 u 200 Tblrn. oder 6009 M

+00 207 D330 U 20 e -DAT ODII D A L IV. BVörsfcn - Bauschuld vom Jahre 1876. Einlösung am 2. Januar 1892.

O) „At

A 2 O DY DI U 19 l Nückitändig aus 1888S Nr. 45

J e,

2 E FU 44

G)

i der Stadt:

E e Lp cias Dq

kafsc in Köln, außerdem t gelooîtez Obligationen der Anleihe von 6 100000 # cingel5ft

der Disconto-Geiellschaft ir

ned o § Ê DCI C] L Ma M

bei der Kasse

| F. V.: Prinz Biron von Curland. [16921] Vekanntmachung. e Bei der ftattachabten Auêloosung der für 1891

[18797] Vetrifft die Aufkündigung der ausgeloosten Obligationen des Kreises Groß-Wartenberg.

Bei der am beutigen Tage in Gemäßbeit der Be- ftimmungen der Allerböcbsten Privilegien vom 10. April 1872 und 14. November 1881 ftattae- fundenen Ausloosung der zum 2. Januar 1892 plaumäßig cinzulösenden Groß: Wartenberger Kreis-Obligationen L. und [Ix Emisfion find im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Werthe von zusammen 5300 Æ gezogen worden und zwar: : T Van den am 1. August 1872 ausgefertigten

Kreis-Obligationen : I. Ansgabe.

Litt. B. Nr. 39 über 1500 :

Litt, C. Nr. 64 78 über je §00 A = 1800 M b. von den am 3. Dezember 1881 aus: gefertigten Kreis-Obligationen :

LE, Ausgabe.

itt. A Nr. 78 über 1009

Lift B. Nr. 133 149 über je 500 A = 1000 M

Indem vorstehend bezeicnete 4 9%/o Kreis-Obli- gationen zum 2. Januar 1892 hiermit ge- fündigt werden, fordere i die Inhaber derselben auf, den Nomiralwerth gegen Zurüdcklieferung der Kreis-Obligationen in couréfähigem Zustande nebft Talons und den dau gebörigen Zins-Coupons erie IV. Nr. 10 der I. Ausgafe und der TI[. Reibe îr. 5 bis 10 der IT. Ausgabe gegen Quittung vom Januar 1892 ab mit Autnabme der Sonr- d Festtage bei der Kreis:Kommunal:Kafse ierselbft in Empfang zu nehmen. _Apri 892 ab findet eine weitcre Verzinsung der hiermit

Sp E m e E È 04 Prr&,S hlt gekürdigten Kreis-Vblig

(§10

Ç

L |

L

O

s

Lag, - 28

Stn 05 “A

Werth der etr I R op Murg j L Le «A i. E Te j T. Î Ae Q a6 | Groß:-Wartenberg, den 12. Iunt 1891

| Namens des Kreis Ausschusses des Kreises Groß: Wartenberg. Der Vorfitzende :

tilgenden Kreis-Chaufseebau Obligationen reises Greifäwald sind folgende Nummern - Are e

T anv un. Emisfion.

Ld A

Go

Ì L D232

Tätt A. 31 75 77 160-173 195 216 228 275 363 368 à 600 M Litt. B. 62 über 300 M

TEL. Emisfion. 69 72 à 600 M

Litt. (2 Bl

Lätt. 4 über 300 F IV. Emisfion.

Litt.

a D

G e 1 Sto N & s G

2] B B. L 0

| ationen End noch nicht eingegangen. ] L. nud LL. Emisfior.

| wiederholt aufacfordert.

| d olacnd nmmern acogrn worden : | r. 108 über 1009 M, | 131 k | 24s M, | 25 k, | 136 e, ZS de, _+ d, 14 H, 11 c, Die Anleibe ne werden den Be- ; fern fforderung hierdurch gekündigt, | die entipreSenden Kapitalabäntuncen vom 2. Ja: j!

| nuar 1892 ab bri

Verlin, dei den Bankhäusern M. A. von Noth: |

\ckchpild Söhme in Frankfurt a. M. unt Salomon Oppenheim jr. «& Co. in e bei dem A. Schaaffhauscen’ schen Vankwverein in Kölm

in Köln, sowie bei dem |

ck Uy 215 pu rtpy Î ry T CT T 4 á L I T LICI F L I L 1-H e nat e by p &t mehr A pt q- 5, 5 nr F E T at à p T4 Dem Z au E E S an n Anleihen von einer M es n D c P ll oann inn 9, von OVVUU Rbalecrn Dom G 4A f V 0 Thalern vom Sahre 1867 s A 4) ba A Adi a) “. a, Cd 166 nd un ) -_ mv, P R, 4“ _— f naa d Ch» QT n dor mer, V4 L L4 DEN bd D E vine E a CLUATITLINAQ)UnNgen QCcmar F U Í gge d ata + ho 7 Ÿ Et lor L f 41 Dm. am 4. ILLTODECT 1058

Die Besitzer der noS nit cingelöften Oblig Hon werden zu deren Einlösung wiederholt aufgefordert. Köln, den 9, Mai 1891. i Der Oberbürgermecifter J, V. der Beigeordnete: Pelman.

Litt. A. 29 33 82 und 98 über je 600 M TTI. Emisfion.

Litt. B. 23 über 300 Æ V. Emisfion.

Litt. A. 16 und 28 über je 10009 Æ

2 La 1

L D at E N Litt. B. 45 über 500 „S

Greifêäwald, den 8. Juni 1891. Der Landrath. Graf Be hr.

Vekanntmachurg. I O: H Qn eli

rey

4/4

y

tattgchabten AumsS- des chemaligen

loosung der Anleihescheine ' Landkrcises Danzig dritter Auêgabe

Vom 1. April |

der Kreiè:Kommunal-Kafse |

[39494] Vekauntmachung. (U

Zum Zwecke der planmäßigen Amortisation der auf Grund des Allerbö&ften Privilegii vom 2. Mai 1887 aus®gefertiaten 32 °/« Westpreußischen Pro- vinzial-Auleihescheine V. Auägabe vom Jahre 1888 sind na&bftebende Anlecibesceine, und zwar:

Litt. A. Nr. 277 und 314 à 2000 A = 6000 4 Litt. B. Nr. 53 276 277 278 279 280 s

281 und 498 à 2000 # = . 18000 , Litt. C. Nr. 532 533 534 535 536

537 538 539 540 541 542 543

544 545 565 837 872 und 874

51000 G. 0 18000 - Litt. D. Nr. 489 und 962 à 500 = 1000 , Läitt. E. Nr. 1121 und 1122 à 200. 4#= 400 ,

Sunma 41400 M nebst Zines{einen Nr. 8 bis 19 und Anweisungen dur freihändigen Ankauf erworben worden.

Diefes wird auf Grund des § 4 der zum Aller- hödsten Privilegio vom 2. Mai 1887 gebörigen Bedingungen bierdur ¿ur öffentliden Kenntniß gebrawt.

Danzig, den 1. Oktober 1891.

Der Landes:Direktor der Provinz Westpreußen.

Jaeckel.

17758] Vekanntmachung. Am 3. Juni d. Is. hat die planmäßige Ver- loosung der Kreisanlcihßesccheine . und

L. Ausgabe des Kreises Schubin stattgefunden. Arszelooft wurden: : a. von der L. Ausgabe: E die Nr. 166 189 und 158 Lätt. A. über je 1000 Æ, Y die Nr. 136 und 151 Litt. B. über je 500 ,

b, von der IL. Ausgabe:

7 c 76 : E EA die Nr. 11 54 269 und 276 Litt. A. über je

1000 „4, P die Nr. 92 134 239 und 252 Litt. B. über je 500 At

Diese Kreisanleibescheine Einlösung gekündigt und su@t, deren Nennwerth

gegrn Rüdg leibeseine nebst Zinsf{einen und An zum 1. Januar 1892 guf

munalfafse ¿zu Schubin in Empfang L T

zu nehmen.

3 L 4 d, 5 4. e r 6. Sämmtliwe Wertbzeihen können nur in cours

äbigem Zuftande angenommen werden, für fehlende Zinsscheine werden die bezügliwen Zinébeträge von dem Nennwerth abgereGnet. 5

Von den zum 1. Januar 1891 gekündigten An- leibeïcheinen sind noch nicht eingelöft die Anleibhz- scheine II. Ausgabe Bucstabe B. Nr. 157 und 255 über je 500 # Die Verzinsung hat 31. Dezember 1890 E 5

Schubin, den 13. Juni 1891. Der Kreis Ausschuß des Kreises Schubin.

î

S L

[19536] Vekanntmachung. E

Seitens des unterzcihneten Kreis-Aus\ch{usses find folgecrde auf Grund der Allerb8Hften Privilegien vom 29. Oktober 1847, 26. Oftober 1857, 15 Mai 1868 und 14. Juli 1880 ausgefe Greifen-

hagen'er Kreisobligationen ausgelooft worden: Litt. A. Nr. 215 220 254 276 322 375 zu 300 M Litt. B. Nr. 63 zu 1500 # -Tátt. B. Nr. 177 389 420 428 459 4909 499 511 zu 300 Æ 5 E Látt. A. IT. Emifi. Nr. 17 zu 30004 Lätt. B. TT. Emifi. Nr. 8 10 27 46 51 57 60 zu

A E ON Me P Ltt 100 ZUD ZZU 0 A115 4D Q Cos ) 945 2109 ch2) 2: I Gle 44 ck Ti‘ Lt b, p ord.on Au dto Cre Aufs ch i ies - Eo dog ord Rüdlaabe dieser 1 g 9 Talons Lia = ga 901

zum L. bei der hiesige Kreis : Kommunalkafse oder dur& Vermittelung der Herren Scheller & Deguer in Stettin zu cerhet

C ch 1

Greifenhagen, den 29, Juni 1891. Der Kreis-Ausschuß.

[17583] Bekanntmachung. Bei der planmätigen Ausioofung der von der

„Genofsenschaft für die Melioration der Erft-

L

39480 Bekanntmachung Î Fete a der pro 1891 zur Amortisation aelangenden Anleihescheine (HSolzberechtignngs- Ablösung) der Stadt Freieuwalde a./O.

Bei der am 24. Juni cr. in söffentli®er Magistratéfißzung stattgebabten Ausloosung der am 2. Januar 1892 zu amortisirenden Anleihe- scheine Ausgabe 1884 find die Nummern 336 279 53 501 47 124 620 157 560 439 540 à 200 M Queen Ia E biermit zur êfent- iben Kenntniß gebraÞt wird. E arer ae am 2. Jauuar 1892

nsere Forftkafse. un E a./O., den 6. Oktober 1891. Der Magistrat.

6) Kommandit-Gesellshaften

auf Aktien u. Aftien-Gesellsch.

“Vereinsbrauerei Jüterbog, Act. Ges.

3. ordentlihe Generalversammlung am Montag, den 23. November 1891, Abends 63 Uhr, im Reftaurant C. Thaeder zu ZFüterbog.

Tagesorduung : j 1) Vorlegung des Geschästsberibts, der Bilanz und des Gewinn- und Verluft-Contoë. 2) Beri&t des Aufsihttraths und Ertbeilung der Decharge. : i 3) Bes&luffafiung üter Vertheilung des Rein- acwinné, j e : 4) Abänderung der 88 11, 15, 18 und Atf. VI des 5) Er'a wahl ev. Neuwabl für auéf{eidende ands: und Aufsi@tératbhémitglieder. Der Gescäftsberiht liegt vom 4. November d. J. Aktionäre im Contcr der Brauerei zur

ten für die Gereralversamwlung legung der Aftien von dem Vor- lufsiht:raths Herrn Bürgermeister von Füterboa bis Sonnabend, den 21. No-

s, Nachmittags 5 Uhr, autge-

Der Vorftand

N. Efstri&.

Berliner Weißbierbrauerei UActiengeiellschaft vormalê F. L. e,

Die Herren Aktionä:e unserer Gesellidaft werden S zu der am Sonnabend, den 28. No- vember, Vormittags 107 Uhr, in unseren Lokalitäten, Koppenftraße Nr. 61, fiatifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eins

geladen. E Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilan

L A a G en ry 0 T Der HeDNoren mr ma g S, cs: x 6 R ori e erri mrn r S; er PentDm Ler

N ers T Le Ai A 4 LULMAZiZSe

des Reins

i der Generalversammlung find j Aktionäre bes Depo!seine der die VollmaHten b, den 25 No- Besellshaits- er Berliner W-chfsel- Somirnerfeld, Unter

1. November 1891. Der Vorfigzende des Auffichtêraths. Sig. Sowmerfeld

E 4

Sahs. Holzindustrie-Gesellschaft

Uck vck. 4

Niedrung“ auf Grund des lardeSherrlihen Privi- F A c x F - x 4 i legiums vom 8 April 1885 ausgegebenen A1 srine VBuchftabe D über 500 M ind fol | Damen rern oa p worden : | 108 s 538 553 691 760 | 10 151 1192 1275 1325 } L Ÿ E L ¿4 dieser Ar scheine werden bierdur | U m Bemerken in Kenrtruit ! gesct tie Beträg . Jannar 1892 ! ab dei der Genofscnschaftêfafe ¡u Vedburg gogen Rüctgabe der Anleibesheine, der von da ab

ori

g I T Ln a g ch Î des Kreises Danziger Niederung hierselbft | Anlciheseine hört mit dem | gegen Rüctgabe der Anleihesccine sowie der sämmt Vergheim, den 10. Juni 189 : | sichen ‘dazu Q Ziné\s@cine und Anwcisungen | Der Genossenschafts Director. |

“Emrfang zu nehmen. | vonx Herwarth |

D arzia. ben 2% N. 189 aide

K, Den 20. ial 15714 Z I |

cat Der Kreis-Awmésscchuß | [21239] Vekanntmachung. —Y

Ä p E R t d e H rEwerntern oven “om 1 d. M |

des Kreiscs Danmziger NicDderung. i In demì anntmadung vom 1. D. Di. j

a | auf heute Termine zur Auêloosung |

] ¡ Ltt O a E É 15118 Vekannrmachung. | der mi res 1891 zu tigenden, av Bri der am 22. Mai d. Is. frattgebabten Anus- | Grunt ilegiurns vom 28. No»

loosung der Obligationen des chemaligen ; Landkreises Danzig LI. Emission int

tolornde Nommern oaczooen orben | OCTIDLI 4 L ZULCITT QCOACUN IDOTDCI j T D T 24-4 L A r b f L. À L, @ BLA ! T r Ï T4 y e Lai. A. U j T m r S++ D p g 3.0L _— - A { x m , Í T5444 N D s AJMUL. 2, 2 # U j Tit D 9 J i LAUL, L A T A r In dd its: a0 Dry I++ } v7 ] 11 pr î Lat, D. YUr. 111 Uber 2009 „A n d M R T 74- T 3 j pr Lätt. D. Nr. 144 über 200A f T ail T erte rnprn mordpr dpr A ator U TauSgelD. biigaitonen werden den BDeißerr ar Mr E56 e

Mi VCT AU

dur gekündigt, die ent- j

T } fprehende Kapttolabfindung vom L. Januar 189. |

{ ab bri der Kreis-Kommunal-Kasse des Kreises |

|

Danmziger-Nicderumg hicrfelbf geger M üdgabe j der Obligationen nebst sämmtlichen dazu gehörigen j Conrpons urid Talons in Empfang zu nchmen. Danzig, den 28. Maï 1891. Der Kreis-Aussckchufß des Kreises Danziger Niederumg.

F (

Ln “% r M nh mrr chn t j As M DLIN en nt

dee (d dep (S. Ai ptnp nr OPs » De Dent GrOgCcn :

3 5 8 34257 Ot 101 1070 12124 1030

42S f

L

e mehr vergütet, und es können f diesclden vom L. Dezember d.

Stadtrenteikafse hierselb zur präsentirt werden. : L H Bei der Präsentation zur Einlösung find Talons und die über den 1. Januar 1892 binaus außsgegcbenen Zinscoupons mit abzugeben.

Aachen, den 26. Zuri 1891 G Der Ober-Bürgermeister. Pelzer.

Einlösung |

| gocgen Dividendenschein

® f Fel

Anleiheicheine der | :

| General-Betricbs-Conto î E m -

zu Nabenau.

In der geftrigen Generalversammlung ift die Axs5- Él: Dividende von elf Proze tf die r tammattie, und von fsechs Prozent auf Stammaktien für das leite Geiwöfttjahr worden. Dieselbe erfolgt vom 1. De

der Gesellshaftëfkafse in Rabenau, Herrn Johann Carl Scebe in Dreôsden

T Nr. 13 bezw. Vor-

gegen Vor cigvng der alten Stammaktien. Nabenau, den 29. Oktober 1891. Der Vorftand. E. Zürbig A. Beer.

F A - f O40

“l

Stettiner Superphosphat- «& Chemicalien-Fabrik (vorm. Proschwisky & Hofrichter ) in Liquidation. : Bilanz per 31. Januar 1890.

Activa. M

x c T E O5 Bestand an Fabrikaten, Rohstoffen 2c. | 8957315 M p T

We@sel-Conto, We@dhjelbestand \ 3320635 16439223

7301/53 11429128 20628529

61504983

Passiva. 9 } Accepten-Conto r.o@ lauferde Accepte . 10364345 | SHhuldbutheConto, Creditores ; _ 191406/38 Stammactien-Conto. 200 St. à A 500 100000

Prioritäts Stammactien-Conto, 440 St | à M 500 e ee % «O

61504883

Der Liquidator. Hofritdter.

L Haben. Juni | Per Fabrikations-Cto., Brutto-

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen |

Berlin, Montag, den 2. N

„M 258.

1. Untersuchungs-Sachen. 2. oe ustellungen u. der

L. 3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. VersiGerung.

Dritte Beilage

ovember

Deffentlicher Anzeiger.

D

Slaals- Anzeiger.

1891.

6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Ge ells. 7, Erwerbs- und Wirths afts-Genossenshaften. E

; 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 9. Bank-Audweise. s 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene ekanntmachungen. | [44034) N as u S D g Die Einberufung der am 2. September 1891 [ ] efauntmachung.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[44042]

Meißner Eisengießerei & Maschineubau-L nstalt F. L. & E, Jacobi.

Laut Beschluß der heutigen Géneralversammlung wird der Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktien

vorm.

mit Sechs Mark pro Stück durch unsere Geschäftskafse,

Herren Hch. Wu. Bassenge & Co., Dresden, eydemaunn, Meißen, Herren Kröber & Co., Meißen,

Herrn Ernst H

von heute ab eingelöst. Meißen, den 28. Oktober 1891. Die Direktion. E. Freytag.

25. Scptember d. J. außerordent!iGen

Genehmigung laden wir hierdurch

ferner :

i d. J., Nachmittags 52 Uhr, ein, Veide

[44142]

Die Herren Actionaire unserer Gesellshaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 16. De- zember 1891, Nachwmittags Uhr, in Berlin im Sitzungssaale der Filiale der Weimarischen Vauk, Kanonierstraße 17—20 L. statifindenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen,

Die Deponirung der Actien hat in der laut 8. 82

der Filiale \pâtefter s den 14. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, zu cifolgen,

der Vilanz ng für das Decharge»

des Statuts vorgeschenen Weise bei der Weimarishen Ban? in Berlin bis

Tagesordnung :

Vorlage des Geschäftéberichts, und der Gewinn- und Veclustrechnu sowie

abgelaufene Ertheilung. Berlin, den 31. Oktober 1891,

Rechnungsjahr,

Casseler Straßenbahn - Gesellschaft.

Der UAufficßtsrath.

[44032]

Württemb. Futeweberei Neuenbür

Vilauz pro 1890/91.

g. _Außerordeatliche Generalversammlung Dienftag, deu 17. November 1891, Abends

Dresdeu, Waisenzausstr. 30, statt. Tagesorduung :

emer d. L

von 100 000 M urd

Statuts.

Generalversammlungen theilnebmen wollen bab ihre Aktien bis zum

Dresden zu binterlegen.

Löbtau, ben 30, Oktober 1891, L Dresdner Stricmasczinenfabrik vorn. Laue « Timaeus,

Laue. Timaeus.

[44135]

zu Offenbach a./M.

Activa. Grundbesitz-Conto . Gebäude Conto . ,

Abschreibung 2 9/6

Wafserkraft-Conto . Maschinen-Conto

Abschreibung 5% . Geräthschasten-Conto .

Abschreibung 10%, . Comptoir-Utensilien-Conto Normal-Manufactur F. & H. j Caffa: Conto, Baar ; Wechsel-Conto

Affecuranz-Conto, Vorauzbez. Prämien :

Garn- Conto, Vorräthe

Waaren: Conto, Gewebe . ; Nähfaden-Conto, Vorrätbe Materialien-Conto, Z Färberei-Conto,

Maschinen-UnterH.-Conto, Brennmaterialien- Conto, Scchmiermaterialien-Conto, Fabrik-Unkosten-Conto, Unkosten-Conto,

Div. Debitoren .

Gewinn- und Verlust-Conto, Betriebs-

i

Passiva, Kapital-Conto A Allgemeine Rentenanstalt Div. Creditoren . ;

Nentabaa den 30. Juni 1891. ürttemb. Juteweberei. Heinr. Frißt.

Gewinn- und Verlust-Couto.

46.128850,— E 4 116650.40 . 5832 40 L JE 13840 - 1284.—

929313/94

E Sè¿ Uhr, in der Liegenuschaft. Æ S Tagesordnung : 1) Erbauung eincr Restaurations- 10108|— halle im Garten. 2) Aufrahme cines byvotbekarischen

27721/90 59622 50 158|— 1090 663 /— 500 |— 1815|— 300 1133/— 240 3152607

113693/91 52931394 200000/— 52249/91 277064/03

1890 | Soll. M (2 Zuli An Saldo-Vortrag 87773 13 L | 1891 | Iuni » Div. Debitoren, Dubiose 0s - | , General-Unkosten-Conto 87200/50 # « Abschreibungen an Gebäuden #4 128850.— 29/0 Maschin. , 116850.40 59% Geräthen , 12840.— 10% 9693/40 1891 187735/45 Juni An Saldo, Vortrag 113693191

1891

30, t S E L - » Saldo, vorzutragen

|

s ——— am

|

74041 54 113693/91

Neuenbürg, den 30. Juni 1891,

mb. Juteweberci. Heinr. Frigz:

187735/45

1) Gerehaigung ber bereits in der am 25. Sep-

stattgefundenen allgemeinen

Generalversammlung gefaßten Beschlüsse über

Grköbung des Aktienkapitals bis zum Betrage e

2) Abänderung dec £8. 4, 26, 29 und 32 des Die Üüktionäre, wel&e an den außerordentliDen en

e Attien bis 18, November d. J. bei der Geseliscaftskasse oder dea Herren Gebr. Krnhold in

Shlosser’she Liegenschaft Act.-Ges.

Anlehens zu vorstekendem Zweck. 3) Aufnahme eines

j 126273/— | Vertreters der Stadt mit Sig und Stimme in den 35454|— | Vorstand. 110818/— ür den Vorstand: | Der Präsident: Aug. Kugler. 11556/— 0 a ; 2203 50 Sächsische Malzfabrik C di / Lts js Plauen b./Dresden.

zu Dresden ftattfindenden zweiten Sauptversammlung ergebenft einzuladen, Tagesorduunng :

1) Vorlage dcs Geschäftsberi(ts, tes Gewinn- und Verlust-Contos und der Bilanz pro 1890/91 nebst Berit des Aujssic)tsraths, Beschlußfassung hierüber.

2) Beslußfafsung über Entlastung der Gesell- schafis-Organe.

Nah §. 11 unserer Statuten find diejenigen

unserer Hecren Aktionäre zur Theilnahme an der

Hauptversammlung berechtigt, die sh vor Beginn

der Verhandlung durch Vorzeigung ihrer Aktien,

oder von Hinterlegungs\cheinen von einer Gerihts- behörde über dieselben, legitimiren.

Hinterlegungsscheine werden auc von der Dresdner

Bank, Dreéden, Herren Mende & Täubrich, Oresden,

oder von der Gesellshaft selbs über die bei diesen

Stellen vor der Hauptversammlung niedergelegten

Aktien ausgestellt. |

Plauen b. Dresden, den 30. Oktober 1891.

Der Vorstand. Carl Knoop. Aug. Bendcendorff.

[44027] Thode!®e? Papierfabrik, Actiengesellshaft zu Hainsberg.

In der heute ftattgefundenen notariellen Aus- loosung unserer Partial-Obligationen sind die Nummern :

__1 40 122 129 183 257 349 379 409 487 488

N L T 701 713 765 786 878 889 908 998

E E i es 2 A W0. zur Rückzahlung am 2. Jauuar 1892 gan unserer Kafse in Haiusberg und bei der fi- schen Vauk zu Dresden gezogen worden, Die Verzinsung bört von diesem Tage an auf.

„Aus früheren Verloosungen sind noch rüd- ftäudig :

Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 21. November a. c., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse ordentlichen

abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung der Inhaber unfercr Aktien Litt. A. und Litt, B. ist von dem Königl. Amtsgericht beanfiandet worden.

Zum Zwecke der Bestätigung der in der allge- meinen außerordenilichen Generalversammlung am gefaßten Beschlüsse und der bereits in den bearstandeten beiden darauf folgenden Generalversammlungen der Jn- haber der Aftien Litt. A,, Litt B. dazu ertheilten

1) die Juhaber unserer Ukftien Litt. 4. zu einer aqufßéerordeutlichen Generalver- fammlung auf Donnerstag, deu 19. No- vember d. J., Nachmittags 5 Uhr,

2) die Juhaber unserer Aktien Litt. V. zu

einer außerordentlichen Generalversamm- lung auf Dounerstag, den 19. November

i Seneralversammlungen finden im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Aruh old,

Bei der im

Nummern gezogen wor

276 291 298 302 447 470 486 498

[44017]

Aathener Hütten-Actien-Verein.

4 Oktober a. ct. vor gefundenen Ausloosung von 25 Partial - Obligationen 1. Em

den:

26 101 108 162 175 184 220 221 234 963 320 322 323 368 369 436

499,

Eintrahthütte Actien-Gesellshaftzu Eintrachthülte.

Vilanz per 30. Juni 1891. Activa.

Stück uuserer

Notar s\tatt- brauerei

sind folgende

straße 2 x.

Gescäftéjahr 1890 91 des Aufsichtsraths.

Festseßung der Dividende,

3) Beschlußfassung über tie echarge. ———— 4) Wahlen zum Aufsihterate.

vember cr. Vorstandes in

Potsdazn, erfolgen.

2) Gebäude-Conto . 3) Utensilien-Conto 4) Werkzeug-Conto .

6) Neubauten-Corto bilien

7) Caffa Corto .

8) Effecten Conto

10) Produkten-Conto

Debitores .

1) Grundftüdcke: Conto .

9) Pferde- und Wagen-

Sa. Immobilien u. Mo-

9) Materialiea-Conto

11) Conto - Corrent - Conto

Passiva.

___ Tagesordnung: Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten 1) Ges(@äfts-Berict des Vorstandes über das bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloosten Stücke nebst zugehörigen Talons und Coupons vom 2. Januar 1892 ab bei Einlösung präsentiren zu lassen. Rothe Erde bei Aachen, im November 1891, Die Direction.

W. Adelung & A. Hoffmann Actien- zu Potsdam.

S Eiuladung zur ordentlichen Geueralver- sammlung in Berlin Sonnabend, den 28. No- vember cr,, Nathmittags 5 Uhr, Vehren-

mit den Bemerkungen

unserer Kasse zur 2) Beschlußfassung über die Bilanz und das

Bewinn- und Verlust. Conto pro 1890/91.

Ertheilung der

Die Deponirung der Aktien hat bis zum 22, No- eins{ließlih bei der Hauptkasse des Leipzigeritr.

12/13, zu

Der Geschäfts- Bericht liegt vom 14 November cr. ab beim Vorstande in Potsdam zur Einsicht für die

U x | Aktionäre aus 28671 /54 “* |9| Potsdam, 31. Oktober 1891. * 1926274103 | | W. Adelung & A. Hoffmaun Actien-Vraucrei, 94498 16 Der Vorftand. ._. , | 6416/10 j E Conto | 4524/02 | | [43851] ———— 6722 | Actieubierbrauereci

35978081 7021 44 300'— 20153 04 87664 83

11999 57 1486919 69

laden, findet Mittwoch,

geschlossen.

1) Actien-Capital-Conto 2) Reservefonds-Conto . 3) Cautiors-Conto

ditores ,

abzüglich Abschrei- bungen . ,

2) AbsHreibungen

4) Conto-Corrent-Conto, Cre- 5) Gewinn: u. Verlust-CÞanto Vortrag pr. 1. 7. 1890 .

Brutto - Gewinn pro 1890/91 M. 110 798.65 |

22 916.—

3) Gewinn-Saldo pro 1890/91"

Gewinn- utid Verlust-Couto. Debet.

1) Gebäude-Reparatur- Conto

. 1 93024 /07

träge von Aktionären.

M F 2381914 22916 |—

Herren:

4) Etwa nach §. 8 des Statuts

zu Gohlis bei Leipzig.

, Die dieëjährige ordentliché Generalversamm- lung, zu welcher wir biecmit unsere Aktionäre ein- deu 25. November 1891, im Saale des „Eldorado““ in Leipzig, Pfaffeudorfer Str. 4, Vorm. 10 Uhr, statt. Das Lokal wirod 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr

Pit dieser Cinladung verbinden wir unter Hinweis auf §. 16 des Statuis vom 5. Januar 1886, bezw.

| | 30, November 1887 die Bestimmung, d ÿ diejent A6 No! 9, daß diejenigen | E S Aktionäre, welche an dec Generalversammlung, Theil 14412/63 | nehmen wolien, ihre Aktien in der Zeit vom 9. | 3273/46 | bis einschließlich 23, November d. I+ ent- | |__ | weder bei der Leipziger Bank zu Leipzig, oder 26209 53 | bei unsercr Gesellschaftskasse in Gohlis zu de- |}poniren haben und dagegen zum Eintritt in die 5141/42 | N EENO berechtigende Legitimationskarten er- | alten, | | Tagesordnung : | | 1) Vorlegung des Geschäftsberihtes und derx | | __ Bilanz und Justifikation derselben. 87898265] 93024/07 2) Besclußfassung über die Gewinnvertheilung. | E 3) Decharge-Erthßeilung. 486919/69

eingehende An-

5) Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausfcheidenden, wieder wählbaren

Kaufmann Emil Bardorf in Leipzig, Stuckateur Carl Gbert daselbft,

Siz zin Rechtsanwalt Dr. Curt Kretshmann da- P 139759 21 : felbst. - ¿ ————————— 6) Wahl von 3 Stellvertretern nah 8, 18 d. Z s S A E ee ausscheidenden Stell- 1) Saldo-Vortrag pr. 1 7. 18 F gettreter ill [tatthast. 2) Gebäude 90 f s 7) Ausloofung von Prioritäts[chulds{heinen. 3) Ziegelei-Conto . . 230/73 | Der vom Vorstande erstattete Bericht über das 4) Feldwirthschafts.Conto 401/20 | verflofsene Gescäftsjabr liegt vom 10 November

Verlust-Conto, bezw. der Corrent-Conto sind auf Hauptbus 2x. revidirt u befunden worden, Eintrachthütte, den 19. September 1891. Die Revifions:Kommission.

9) Betriebë-Gewinn pro 1890/91

Eintrachthütte Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. : W. Richter, Borstebende Bilanz,

fowie das Gewinn- und Auszug aus dem Conto- Grund des vorgeprüften nd in Uebereinstimmung

sehen mit den Bemerkungen des

[1139759 21

Ewpfang genon:men werden.

Vorsitzender.

Louis Wangeman n,

12576804 | d2. Is. ab nebst Gewinn- und Verlust-Conto, ver- n n Aufsichtsrathes, im Geschäftslokale der Aktienbierbrauerei ¿zu Gohlis zur Einsichtaahme für die Aktionäre aus, Bericht nebst Beilagen kann vom 17. N ab an den oben bezeichneten Hinterleg

Der gedruckte

ovember d, J.

ungsftellen in

Leipzig:Gohlis, den 30, Oktober 1891,

.… Der Aufsichtsrath

der Actienöierbrauerei zu Gohlis b. Leipzig. Dr, Curt. Kretsch mann,

Obligatior Nr. 628 per 2. Januar 1889.

8 141 660 740 1051 per 2. Ja- nuar 1891.

Haiusberg, den 29. Oktober 1891,

Die Direction. | Wienrich. Stehle.

Simon Kauffmann.

F. Weber. C. Vogt. stellvertr. Borsitzender.

O Actiengesellschaft Liederkrauz Maunheim,

Activa. Vilanz pr. 31. August 1890. Passiva. M |9 é [S

Haus-Conto . : 117980 /20}| Aktienkapital- Conto 4500/— Effekten-Conto Ï 3012/50} Hypotheken-Conto . 65000 |— Mietbe-Conto . 379|— } Darlehent-Conto 54000|— Mobilien-Conto. . 2000/—}} Reservefond-Conto . 450|— Einrichtungs-Conto. . 1350 Hypotbekenzinsen-Conto 460/40 Billard-Conto : 1350/—} Darlehenszinsen-Conto s: 1956|— Cafsa-Conto . 1918/91} Reservefond f. Erneuerungen 2c. 995/62

_}| Gewinn- und Verlust-Cozto . |__624/59 12798661 12798661 Soll. Gewinn- und Verluft-Couto. Haben.

A M he-C T 2 n Hppothbekenzinsen-Conto . 460 401} Per Miethe-Conto . D » Betriebs-Conto . . , « { 607/18) , SBinsen-Conto . . 3453/67 Dalrlehenézinsen-Conto. . . 1620|— ODarlebhenszinsen-Conto . 15¡— - Mobilien-Conto Abschreibung 200/— ;

Einrichtungs-Conto do. 170'—

« Billard- Conto do. 161/50 e Uebershuß . z |_624/59 O

3843/67 3843/67 Der Vorftaud. I. Bonn.