1891 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. 85. Nr. 60553. Selbsis{ließender Wasfser-

asse. : Me 60 488. Dômpferrinrihtung bei An- reif.vorrihtungen für WMusikwe-rke. A Det- mering in Ha:aburg, Wegstr. 21. Vom 14. April

Nr 60 4983. Vorribturg

Z zum Anf!{lagen von Glocken,

Federn u. dergl. in b ftimmten Tongruppen. P Stark und C. A. Gütter îin Mairkneukirhen i./S. Vom 30. Juni Arreißvrorrick&tung für Stabl- stimmen. Leipziger Musikwerke „Vhöniz““, Schmidt «& Co. in Leivzig.

f B41 Ï f

Nr. 60 506. Verfahren ¿um Conserviren

leitungtbahn. Firma Joh. Schubert in Harnover, Gecrgstr. 34. Vom 4. März 1891 ab. « Nr. 69559. Vorrichtung zum Lösen von Fäâllmitteln für Wasser. I. Arkuszewski in Ló:Z, Ruff. Polen, Petrikauerstr. 118; Vertreter : I. Brandt & G. W. v. Nawrodcki in Berlin W., Friedrichstr. 78 Vom 29 April 1891 ab.

Gebrauchsmuster. Eintragungen. Nr. 787—936.

Klafse.

R. Ritter von Gunesch in Wien; in Berlin NW,, Vom 26. Februar 1891 ab. Vorrichtung von Zuckeriverk und dergl 21 Cantor

Vom 10 Juri 1891 ab. Briefums{lag

von Ksörrer'utter.

Dorothee: nîtr

G. S. Coll Street, Hartford. Conrecticut,

Vertreter: O. Wolf in Dresden.

mit doppel- A. Schwanenberger in Türen, Rbcinlond. Vom 15. Sanuar 1891 ab. Papierr öbren - Maschine New-York, Staat New- ; Vertreter: H. & W. Pataky Vezm 3, Dezem-

. Nr. 60495. D. N. Hurlbut

in Berlin NW , Lutfenftr. 25. ber 1890 ab Nr. 60521. Zügelhalter. V. de Kere- in Guygoven, Brandt & G. W. v, Nawrccki in Berlin W,, 3. Vom 19. Iunt 1891 ab. Photographische Camera mit Wecbseln der Platten. W. E. Schneider in 422 Ninth Str. N. W. Diftrict of Columbia, Vertreter: C. Feblert & G. Lou- Berlin NW,, Dorotheenstr, 32. °, August 1890 ab, 63. Nr. 60486. Fahrrad mit zweitheiligem, federnd verbundenen F. Clément in Salins, Iura, & W. Pataky

Vorri&tung

City of Waibington,

Frankrci; Vertreter : Berlin NW., Luisenstr. 25, S@{utmantel für mit Luft gefüllte Radreifen. R. A. Varkin in Liver- pool, 21 Rockley Strect, Walton Road und F, Ch. Wright in Liverpool, 95 Roseberry Street, Prirces Park, England; Vertreter: H. Neuendorf Madaistr. 2 IL[.

in Berlin 0., Vom 13, Juni

2. Ner. 868. Vorrichtung zur Serftellung von Teigfträugen. J. Linrbrunncr jun in Landshut, Niedertayern. 2. November 1891. L. 56.

2. Nr. 8068. Staktleinlagen für Taillen, Corsets und dergl. Firma B. Silberberg jr. in Köln. 24 Oktober 1891. S. 37.

Nr. 818 VBadcehaube. A. Sa{8 in Berlin. 24. Oktober 1891, S. 39.

Nr. 819, Sandschuh mit Gummi-Ueber- zug. C. Winkler in Alt-Chemniz. 24, Ok- tober 1891. W 45. i

Nr. 821 Trikotkappe. J. Herrmann in Berlin 24. Oktober 1891. H, 53

Nr. 880. Papierwäsche mit zweiseitigem Stoffüberzug. E. Toell in Köln - Ebrenteld. 2. November 1891 —— T. 21.

Nr 921 DHandschut:e aus Tricotftoff, der auf Kettenftahl aus Kammgaru resp. Wolle mit Seide plattirt gearbeitet ift. F. A. Nt in Chemniß. 3. Oktober 1891. 400 4. Nr. 813, Laternen - Leuchter. E. J. Händler in Pirna 24. Oftober 191, H. 0,

Nr. 875. Veim Umfallen der Lampe selbstthätig wirkende Auslöschvorrichtung. H. Friedri in Düsscldorf. 2. November 1891. F. 43,

5. Nr. 876. Erdbohrvorrichtung zum Aus- bohren versagter Schüfse. H. Blacser in

Lüdcnscbeid, 2. November 1891. B. 91.

6. Nr 882. Vier- Vasteurifir-Faß aus Metall.

G Stadler in Bamberg. 2. November 1891,

St, 35;

S. Nr 809, Velours Doppeldruck. Nathan

Wolf & Sobn in Berlin. 24. Oktober 1891.

W. 44.

9. Nr. 926, Besen: und Vürsten-Stielhalter.

Eisenwerke Gaggenau, A. G. in Gaggenau.

4 November 1891. E 32.

11, Nr. 866. Setbstbuchbinder. W. Flandorf

Nr. 60 496. Vorrichtung zur Ermöglihung häusliher Köiperübungen auf Fahrrädern, scwie zum Erlernen des Radfahrens. L. F, Guignard in Lausanre, Schwciz, 2 Rue du Midi; Ver- treter: F. Edmund Thode & Knooy in Dresden.

in Berlin, 2. November 1891. F. 42

Nr. 903, Adreßbuch mit Abreißkalender ant einer der drei freien Seiten. S. Müller in Wiesbaden. 15. Oktober 1891, M 49.

13. Nr. 789, Herauënehmbare Einusatzwand

Vom 22. Januar 1891 ab. Nr. 60507. Gelenkverbindung der Gabel des Hinterrad-s von Fahrrädern mit dem Gestell A Abrikof\sff in St. Petersbura, Spaßkaja 35 ; Verireter: C. Pieper in Berlin NW., Hindersin- Bom 12. März 1891 ab. : Nr 60512. Gepäckbhalter —- W. Opel in Frankfurt, Main, Bethmannfstr. 5. Vom 12. April

Versciebbarer, die Last auf- nehmender Koften für Fuhrwerke aller Art. fer bei Vorderheide, Kreis

Nr. 60514.

I. Otto in Kaltwafse! Vom 16. April 1891 ab.

Befcstigung elastisGer Rad- . Robertson

Nr. 60 556.

Grosvenor Street 184, Irland; Vertreter: C, Gronert in Berlin 0., Alexanderstr. 25. Vom

in Belfast,

16. April 1891 ab.

lde die Flammenrohre der Dampfkessel. N a in Meerane, 23. Oftober 1891.

20. Nr. 872. Kupplungsvorrihtuerg für Grubenwagen. H. Herkendell in Homberg a./HNbein. 2. November 1891 H. 66. 21. Nr. 820. Kohleustas für Bogenlampen mit einer das gleichmäßige Abbrennen ermöglichenden Querschnittsform. Tbomfon Houston Interaational Electric- Company in Portland, Nord: Amerika; Vertreter : A. Specht und J. D. Petersen in Hamburg. 24, Oktober 1891. T. 14 : Nr. 855, Birne für elektrishes Glüh: licht. W, H. Power in Anerlcy ; Vertreter : A. Specht und J. D. Petersen in Hamburg, 29. Oktober 1891, P. 30.

23. Nr. 862. Chriftbaumkerzcheu. G. Höbe

Vortichtung, um das Dur(-

Nr. 60 562. ; gehen der Pferde zu verhindern. C. Reuter

in München. 2. November 1891 H. 65,

25. Nr. 881 Neuerungen an Uebergardinen

in Kelbra und H. Fels in Nordkbausen. 3, Juni 1891 ab. : i

Nr 60565. Pferdescboner. I. G. Hähnel, in Firma I. G. Hähnel, i

für Kinder- und Vuppenwagen. R. A. Swoboda in Buwholz i./S. 2. November 1891, S. 48,

27. Nr. 830. Runder Blasebalg zum Be-

23. Juni 1891 ab. : Nr. 60568. Lösbare Deckelbefestigung an eincm Bierglase. C. Dumont in Breslau,

Albretstr 11 Vem 15. März !891 ab.

seitigen des Staubes von uud aus Gegen- ständen. A. Kraushaar in Hanau a./M. 26. Oktober 1891. K. 89

28. Nr. 850, Jmitirtes Leder für Vantoffelun

Ziebband mit Hebel für Gefäß- Verschlüsse. H. Nolte in Gifhorn, Provinz Aorer, Glasfabr. Eifhorn.

68. Nr. 60537. der Falle rurch

Nr. 60 519. Vom 21, Mai

Fallerschloß mit Auslöfung eine eingeworfene M z G. Zscternig in Dresden, Neustadt, Luisenstr. 18. Vom 25. Januar 1891 ab,

Nr. 60554. Thürschlofi. Tetcbistr. 11,

Eisenbahngüterwagen-

Vom 24. März 1891 ab.

70. Nr. 60513. Marken-Ausstanz- und Auf- klebmaschire. R. Heinze in Spremberg N /L,,

Bom 14. April 1891 ob,

71. Nr. 60 529. Absaß-Nagelmaschine, J

Massachusetts, V.

Wilhelmstr. 15.

H.

Grafsch. Plymouth, V. St. A. ; Vertreter: F. Engel Bom 24. Februar 1891 ab. Aus8zieher für Kipplauf-Ge- wehre. J. P. Sauer & Sohn in Suhl i. /Th. Vom 18 Junt 1891 ab.

Nr. 60 5083. Mündung tes

Nr. 60 492.

Aufsegkappe zum Schuy der Sewehrlaufs beim Puyten des- selben. W,. Sack in Berlin 80, Holzmarkt- Vom 4, JIuni 1891 ab. Meantelge\schoß, dessen vorderer schwercrem Material besteht als der hintere Kerntheil. A. Mieg, Kgl. Bayerischer Major z. D,, in Leipzig, West- straße 641. und Dr. H. Vischoff in Dürkheim. Bom 28 Junt 1891 ab.

nahezu paraüele Achse drehbarer Blockvershluß für Geshüte. J. ZehneÆ in Magdeburg- Buckau, Sudenuburgerstr, 18 111. Vom 12, Mai

Nr. 60 545.

Nr. 60 522. Kerntheil aus

zur Seelenachse

Magazineinsatz für Cylinder- versblußgewehre, deutsdhes Gewebrmodell 1888. C. T. Vurchardt in Berlin SW,, Fricdri{- Vom 28. Juni 1891 ab.

78. Nr. 60540. Tuafkfrabmen. R, Wolff Vom 26. März 1891 ab. Einrri&turng zum Einführen von Dein fckiionsmasse in Spülwasser. Gappisch in DrKder- 21, Mai 1891 ab.

in Ziegenha!8. Nr. 60 518.

A., Fischbofplazß. N

und Schuhe. Curt Winkler in Alt-Chemniy. 26. Oktober 1891. W, 46.

30. Nr. 305. Chirurgische Spritze. H. Windler in Berlin 24 Oftober 1891. W. 43.

Nr. 823, Pucumatisches Doppelveutil mit getrenuten Lnftwegen für Ein- uud Ansathmung. A. Göbel in Ems, 24. Oktober 1891, G, 31,

Nr. 908, Desinfections8apparat für Fri- seure und dergl. E Bohm in Wurzen i /S. 3. November 1891. B 93.

33, Nr. 799. Fingerhut mit Nadeleiufädeler. L. Wormsec in Dinslaken, 23, Oktober 1891. W. 42.

Nr. 810, Sehultornister. J. Arnade in Görliß. 24, Oftober 1891, A. 28.

Nr. 828, Schirmstock. Kortenbach§ & Rauh in Weyer. 24. Oktober 1891. K. 88.

Nr. 835, Geldtasche mit Querabtheilnngen. Li d e in Offenbach a /M. 26s, Oktober 1891.

Nr. 871. Koffervershlnuß. M. von Zastrow in Berlin, 2. November 1891. Z. 11. «Ner, 885, Gesundheits-Butterbrods-Kapsel für Schulkinder. C. Thiel & Söhne in Lübe. 26. Oktober 1891. T. 17.

Nr. 906. Eiserner Schirmschieber. C R. Baluwerttein in Merscheid. 3, November 1891. as (

Nr. 907, Aufhängevorrichtung für Stöee, Schirme und dergl. P. Weidel in Leipzig. 3. November 1891, W. 58.

Nr. 933. Nenerunng an Geldtashen. Wein- traud & Co. in Offenbach a /M. 5, November 1891, W. 60.

34. Nr. 802, Gabelpugzer. M. Pohl und L, Makhler in Köslin. 23, Oktober 1891. P. 23.

Nr. 816, Waschmaschinen-Getriebe. O. Heinzmann in Dippoldiswalde. 24. Oktober 1891. 9. 52.

« Nr. 826, Gasheerd. C. Pataky in Berlin. 24. Oktober 1891. P. 24.

Nr. 833. Sanitäts-Spukunch«pf mit dees: lihem Deckel und Ansspülöffnung. O. Behr in Freiberg i./S. 26, Oktober 1891, B, 71.

Die Gesellschaft bat am 11. September 1891 be- Nur der Robert Koch ist zur Vertretung

Illustrirte

Arbeitsformen.

eitung fär BleGindustrie. !

tuttgart.) Nr. 47. Inhalt: j go Veisardtgesckäfte und Waaren- häufer. Was versteht § 154 Absatz 2 der Ge- ! werbeo:dnung vom 21. Junt 1869 unter mäßigen Benüßung von D einer Werkstätte? Erzeugung von Elektrizität | kft aus Kohle. Neuer Weinküiblec von Pfanns- MVetallwaarenfabrik in Afsters- an der Columbus? j hicago- Neuer Lampenfüller von ott in Frankfurt a. M. Der Ble(- arbeiter - Gewerbekalcnder für 1892. brennen von Messins. bhütung von Eisen

Patentblatt. iten Potentamt. Nr. dungen des

Herausgegeben von dem Kaiser- 6. Inhalt: Entschei- atentamis vom 9. Oktober 1890 und des Reichsgerihts vom 5. Oktober 1891 Patent- liste: Anmeldungen, Zurückzichungen, Ertbeilungen, Uebertragungen, \ckrifter, Neudruck von Patentf

Elektrotichniscber Anzeiger. (Verleger und Eüntker & Sobn, Berlin W. howstraße 6.) Nr. 94. Ixbhait: Auéftellungsberi&t (Die Volt- und A der Weston Elektrical Instrument Co,, Gesteintbohrmascine, Neue Lampenfassung der Firma: Geschästliße Nachricht Nachrichten.

f und L, Glaser in Berlin. 26. Oktober 1891. 34. Nr. §44. Federnde Sitze uud Lehnen für N. 46. Stühle, Väukfe und dergl. 26. Ofktoker 1891. B. 73. Waschmaschine mit traunspor- I. A. Iobn in Erfurt.

Neueruaugen anu Rcifnägeln. . Roeder in Berlin. 23. Oftober. 1891. 44

VAbwascbare Pappschreibtafel G. O. Tichaplowitsch

F. Battré in Varmen, den 18, November 1891.

Königlihes Amtsgericht. T.

ff 45. Nr. 867. Hufeisen mit runder Gummi- einlage. I. A. Weinhold in Chemniß. 2, No- vember 1891. W 46. Nr. 811. Verftellbarer Göpecl auf feft- 6. Pocian in Bentscen.

einr regel- }

Versaaungen, nter ( anpfkiafr im Betriebe

tablem Sparsofeu. Löschungen, Patent: 2. November 1891. F. 24. ,

Nr. 883. Neuerung au herabklappbaren Seitenlehnen für Sophas. 2. November 1891. Sch. 59.

Kipp-Zahlbrett. ; 30. Oktober 18

für Elemeutarschüler. in Chemniß. 24 Oftrober 1891. T. 13. Sebrüder Bandekow in 29, Oïtober 1891. B. 88

Nr. 788 Bange zum Vefefstigeu von Henkelkuöpfen au Schuhwaaren mittelft . Soantag in Rufßdorf.

ftehendem Unterbau. 24. Oktober 1891. B 47. Ne, 845. Dichtungshülse für Flautscheu- rohre mit verschiedenartigein Querschuitt Flauischenverbindung H. EswLe “4 Hartmanns-

Barmen. Unter Nr. 1639 des GSesellschaftsregisters wurde beute eingetrag?n die Firma Hölken & Sand- bach und als deren Tbeilhaber di: Branntweinbrenner ilhelm SandbaH hierselbft. m 17. November 1891 be-

s{midi und W leben. Betbeiligung deê Weltavsstellung in C Adolf Otto R

H. Sqghlesinger S erauêgeber F. A. Frankfurter mpèremef}sér Newark). ven Dcepocde. Voigt und Häffner. en. Mitibeilungen und eleuchtung in Liffabon. r. Lichtes in städtisen Zem Gesetzentwurf betr. elektr. Anlagen. a Drekbsirem auf die Fernspre®lecitungen

Yugust Hölken und W Die Gesellswaft bat a

Varmen, den 18. November 1891. Königli@es Amtsgericht. I.

zur Sicherung der bei Nohrleitungex. 26. Oktober 1891. E Nr. 877. Rieinen in Gaggenau.

Walther in Dresden.

Nr. 898. Familientisch, welcher fich in ch für Kegel- und Kugelspieie einen verlänger- s Plan

ri otar ad S3. tober Nr 814. p Sale SoAtes und lecken der Scjuhe un iefel. F Ludwigéhafen a./Rbein. 24. Oktober 1891.

¿C VE o A 857. Aug Absas mit p ra azu es vuieren abgenutßten r wr 7 K. Klink in Pforzheim.

Eine Eifindung zur Ver- vabuunfällen Napbtagerw? in Rußland. Können die vor deu 16. bei den Geri&ten zum Mustershuÿ deponirien G stände (Seseß vom 11. Jar in die Rolle für Gebrauchs Gerichili&e schreibungen. Verschiedene brau®êrausterregister. Musierre

Marêtberichte.

schloß. Eijenwerkc Saggenau, . November 1891,

Schugriuge für vorstehende Theile als Stellshraubcn, Naserkeile 2c. au fich bewegenden Masczinentheciien. Korr-doerfer in AucSbutg. 2. November 1891.

Selbftthätige Velüftungsvor-

richtuug für Flüssigkeiten. :

ONAR a./Mosel. 31, Oltober 1891, O

Jsolirschalen aus Kicselguhr

einzeln over in Vervindung

Manngeimer Gummi- Gutta-

E in Mainkbeim. T

Vorrichtnug an Gries- und Dunstpuzmaschinen zum Verhindern des Herabfallens bereits au Schneider, Jaquet & Co 9, Oktober 1891.

Spiel: Apparat zum Einbauen ; . Grob & Co in 20 Oktober 1891. G. 29, Ziernaht für Stickerei. Í Cornely & Fils in Paris; Vertreter: A. Mühle S: Ziolecki in Berlin, 24, Oktober 1891.

Nr. 900. Führungsioand mit doppelter für Sreifer-Nähmaschinen. Ae Bleise in Berlin. 2. November 1891.

Fadenschutz:deckel maschinen-Lanugschiffchen mit seitlit außen aufliegeuder Fadeuspanufeder. Geb 3 November 189i. N. 13. Vorrichtung zum Nicederhalten des Deckels an Einmachgefäßen. D. Wöüst:feld in Düfseldorf.

Nr. 797. Schutzdeckel für Conserveu. O. Hr ntGus in Liegniß. 2-3. Oktober 1891,

Holzfilz-Platten ua -Deeel. 4, November 1891,

einen Spieltiis mit Seitentif ten Tisch umwande!n läßt. 17. Oktober 1891, A. 21,

Nr. 901. Kinderwagen für den Straften- gebrauch, der fich in einen solchen für deu Zimmergebraucz umtwandelu läßt. 17. Oltsber 1891. welcher mit einer Wand innig womit man Bilder, Menu- tafeln u. dergl. durch Aufkitten oder durch irgend eine federnde Mechanik verbinden F Servus in Bertin. 1891, S. 59.

Luft- nd wafferdichter Ver- Thüren u. s. w. R. Pischon in Kottb.s. 3. November 1891.

P. 34. z 35. Nr. 863. Sicherheitsaufzug. Firma Jos. chwaiger's Wwe. in Yüngten.

Nechts- und linksschließende E. Buddrick in Memel.

chen oder in

(Elektr. Tbeaterb Nütlihe Verwendung des elekt uar 1876) obne Weiteres | muster eintragen werden? |! Barmen. ?z i wurde beute

in Dresden. Unter Nr. 2939 des Firmenrezislers zu der Firma Nud. Grobe! vermerkt, d Otto JIesinghaus in das Rud. Grobek eingetreten ist. Sodann wurde unter registers eingetragen Cie und als deren Theilhaber Grobe und der geschäftälose

eiis desselben. braune T t 1891 K. 105, Nr. 936. Absa

in Darmstadt.

Handelsgeschäft des

Nr. 1631 des Gesell\hafts- ic Firma Rud. Grobe! &

der Kaufmann Rud. Otto Jesinghaus hicr-

gister. Handels- |

Suktmissionen, |

räsmesserkopf. ovember 1891, G. 41. appretirter

Lucas in Dreêden, E GenossensSaftiliher We Verschiedenes. Fübre vns nit i

Sozicldemo?ratie

gweiser. Nr. 22, n BVersu&ung. und Senofsenshaft3- Grofßfabrikant über die Zukunft (Fortsezung statt werk. Schädi-

B R B R Pm ag

Mehrfarbiger, Inhalt : Vindfaden aus Baumwollgarn. 5. November 1891. K 114.

74. Nr. 792. Glodcke aus decapirtem Bleche.

M. Heiremann in Fürth. 23. Oktober 1891. 49

ë B 929. Pendelklappe für Tableau-Aun-

zeigeapparate mit Selbfiabstellung. Actien-

r & E in Berlin. 4. No- 2

durhbroczenen oder vollen

verbunden ift, # TII Ei we?!en. In

des Kleingewerbes u; Sluß). Submission und Hand aung des Handwerks dur den Bausbwindel. Ein Sragebogen für den Revisor bei Vorschuß: und Kreditvercinen. Die neueste Gen Christus und die Volksmasse.

in Nürnberg. Kaufmännishe Blätter, Geld. Rundscau über die gehülfen-Bewegung. Eine bevorstehe ¡ung in der Telegraphie. Waarenkunde. Aus den deutschen außereuropäishen Sebicten. und Ausfuhr. Bücher-Anzeigen. Rechts- Zölle und Steuern. Schwindel. Patent- Angelegenbeiten. Die Festlegung des Ofterfestes. Waarenberiht. Briefkasten. Scerzhaftes, Ankünti Unterhaltendes.

Aufgaben. Hotel - An

id Handwerks Das gemünzte

deutîiwe Handlungs8- nde Umwáäl-

iets Me Die Gesellshaft hat am 1. November 1891 be- und Asbe

2. November 1891

3. November

Varmen, den 18, November 1891. Fenstern , j gean arate ossenscaftsstatistik. " Königlihes Amtsgeriht. T. elei! Qa (1 vember 1891, A. 29. 76. Ne. 932. Nipsartiger, nahtloser Ober- inweudig eivgewebten Vaumwollfäden für Selfactoren.

Weirbold in Cbeninit i./S.

77. Nr. 787. Combinirte Spielkarte. S{&lick & Schmidt in Saalfeld.

Baruth. Oeffeutliche Vekanntmachung. eingetragen worden zufolge Berk 16. November 1891 am selben Tage:

a. in unser Gesellschaftsregister zu lfd, Nr. 2:

2) Firma: S. Guntermann Nachf. 3) Siß der Gesellschaft: Varuth ( 4) Rechtsverhältnisse der Gesells Die Gesellschafter sind:

a. Fräulein Sophie Tolle zu Baruth,

b. Fräulein Margarethe Tolle daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. November 1891 be-

b, in unser Firmenregifter zu lfd, Nr. 18, woselbst die Firma „H. Guntermann““ zu Varuth ein- getragen stebt, in Spalte 6:

Das Handelsgeschäft ist dur Vertrag auf die Fräulein Sophie und Margarethe welche dasselbe unter der Firma Nachf. fortsetzen. bestehende Handelsgesell\chaf sellshaftsregisters eingetragen.

Baruth, 16. November 1891.

Königlites Amtsgericht.

Allgem, illustrirter Anzeiger und prak- tischer Rathgeber für die Schubindustrie, Schäfte- ederhandel. Herausgegeben chnikfum. Nr. 22. ol¡schniti. Der S@&ubindustrielle. Die Robe materialien der Schubfabrikation. Husarenstiefel- Zurihiung dis Abfall-Leders. chten über die deutshe S{uh- Die fünf vornehmsten Tugenden eines guten Arbeiters. Notizblätter. Unsere Mode- aue. Telephonschalter. Stellenvertnittelungs3- ille.

fgesaugter Flug-

E

2. November c A walzenbezug Eingesandt, gungen, Vaftanzenlisten.

Vermischtes. Kaufmänn.

und den L

_Nr l 5, November 1891. . Franke’s Fachte Inkalt: Unser in Sarmonuinums.

Ofenthür. E Cutrttsch-Leipzig.

ber 1891. B, 75, Nr. 870. Bratapvarat. 2, November 1891. W. 56, Tragbarer, mit Flammen heiz- Gblen in Berlin, 4.

Thb, Sctieferdecker

12. Oktober 1891.

Gehäugöse für Kindersäbel. 23, Okteber 1891,

F. Wamsier in E CERE : : : Dr. G, Scheibler’s Neue Zeitschritt füv

Nübenzu@der-Indufstrie. Inbalt: Die französishen Zeockerfabriken und ihre Fabrikationsderjabren . Dureau. Die Bestiz:mung des Gewicts und der Grade Brix in Mela bescnderer Berücksichtigung der Vor Ausführungsbestimmungen des Gesetzes vom 9, Juli Von Alberti u. Hewpel in Magdeburg. ung an Nößhreukesseln

Mr. Terhune's Ansi industrie. Nr. 18.

I. Kritzner in Nürnberg.

Nr. 837. Seometrisches Kreis - Figureu- Kottaun in Oedenburg, Ungarn; a S in Görlitz.

Nr. 846 Zerlegbarer Caroufselbaum mit Aufrichtvorrichtung. F 26. Dfktober 1891 B. 74.

Nr. 878. Villard:Baude aus Hohlgummi mit Luftpolsterung. H 2. November 1891. K. :

Nr 930. Aufziehvorrichtung für Kreisel.

1891, -—— D, 31. Glasbilder für Zauberlaternen

excentrisch angeordneten E. Bär in Nürnbera.

barer Fußboden.

5, November 1891. : 37. Nr. 904. Gerüfthalter. 19, Oktober 1891, S6. 46. 38. Nr #48, Verschluß ftück zur Jmpräguirung nzer Vanmaftämme. Pajanovic & Co. in

C. H. Knoop in Dresden,

26. Oktober 1891, P. 28. Laubsäzcfournier aus zwei oder mehr über cinander geklebten Blättern. Vereinigte Holzindustrie, Fabrik Frankenthal in Frankenthal, Pfalz, B: 13

Nr. 860. Helzbügel zum Verstärken und Sichern zweier oder mehrerer au eizander ftoßeuden Ecken und Kanten von Gegen- fänden, wel&e aus Fournier und ähn: lichem dünnwaudigen Material hergestellt Hol:induftrie , Frankenthal in Frankenibal, Pfalz. 2, November 1891. V. 14.

Nr. 914. Abricht-Raspel mit Handgriff. J. Brandmayer in Marktl, Oberbayern. 13. Of- tober 1891. B. 53.

Celluloid Fabrikate aus traus- parentem Material mit durchschimmern- den, auf der Nückseitz angebrachten Metall- OffenbaHer Celluloid-Fabrik

Offenbach a. Ï

Nadelleitung

26, Oktober schriften zu den

Deutsce DfFfzielles Organ de des Leivziger BVezirksv bunde, des Thüringer Brauervereins, \Gen LVrauervercins,

Brau-Judustrie. Deutschen Braumeifter-Vereins, ereins vom Deutsten Brauer- des Erzgebirgi- des Voigtländishen Brauer- des Oberlausitzer Brager- Vereins, des Freiberger

sowie des Hopfenbauver

am Näh- Berlin.

zur Reinigung des | . Von Carl Melzer in Halle a. S. Hierzu Tafel XX[X. Literatur.

Handels- Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellshaften gesellshasten auf Aktien werden nah en von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Siges dieser Gerichte, die übri registeceinträge aus dem Königreih Sa Königreih Württemberg und dem Hessen unter der Rubrik L Stuttgart und Darmstadt veröffentli beiden ersteren wöchentlich, Mittwohs bezw. Sonn- abends, die lesteren monatli.

Vekauntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 10 Folgendes cingetragen worden : Zum Vorstand der Hafen und Lagerhaus- esellschaft zu Aken a./E. ift nah des Aufsihtsrathes vom 16, November verstorbenen

. Bothmann in Gotha. : li mann in Berlin. 74 Speisewassers,

53. Nr. 795, Tolle übergegangen,

H. Guntermanu mehr unter dieser Firma t ist unter Nr. 2 des Ge-

und Mälzer- rauer- und Mälzer-Vereins, eins zu Neutomischel und L (Berlin.) der Mälzerei-Berufsgenofsenshaft. Nr. 64. Inhalt: gen zu dem Berichte des Herrn Professors ngart über die Spalter Hopfen-Ausfstellung.

(früher P. Best (Mit Iliustrations-

. Kramer in Dresden. 23. Oktober 1891. ¿07

in Nürnberg.

uind Kommandit Eingang derselb

L Brewing Co. Brewing Co.) in Milwaukee.

beilage) Das Hopfengebiet des Spalter Landes und die Hopfen- Ausstellung

mit mehreren Drehplatteu. vember 1891, B Sternfeuerzündho!z. G. S in Berlin. 24. Oktober 1891,

G. 32. S1. Nr 851.

Handelsregifter ves Köuiglicheu Amtsgerichts L. zu Berlin. vom 19. November 1891 sind folgende Eintragungen erfolgt ; r hierselbft am 19, November andelsgesels{chaft

eldmann «& Cop. ellerstraße Nr. 2) sind: Maurermeister Alfred Oskar Paul Feld- mann und Friedrih Gustav Otto Herold, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Ge schafter nur in Gemeins

Dies is unter Nr. 13154 des Gefellshafts- registers eingetragen worden,

In unser Firmenreg Verlin unter Nr. 22

(Geschäftelokal ; deren Inhaber der Kaufmann Berlin eingetragen worden. Der Bankier Eu sein hierselbst

R. Sputh in Dre3den.

57. Nr. 899, Gradführung für flappenartig

bewegliche Plattenheber au photographi- Hand - Lanmieras. 22, Oftoter 1891,

Universal - Detecctiv- Camera

mit pueumatisch selbstthätigem Objectiv-

ß. 2 Harbers in Leipzig. 17. Oktober 4

61. Nr. 817, Rettungs: Apparat. i Oberlahnstein 87

63. Nr. 812, Vorrichtung, \chen gewordene

sch und sicher zum Stehen

. Muchenberger in Karlsruhe. M. 63.

Gepäckträger für Velocipede

und Fahrräder aller Art.

Frarkfurt a./M.

Zufolge Verfügung arm 20. November 1891 Die Gesellschafter de 1891 begründeten offenen H

Í in der Stadt Spalt II. Abschnitt. (Fortsetzung.) _— JInvaliditäts- 9. Malzaufs{lag in Bayern. Deutscher Braumeister-Verein. g. Geschäfis- und Arbeits-

Großherzog-

und Altersversicerun Literarishes. D Neis

schen Detectiv-

Lega in Dresden. Neuerung an Zugseilen für

maschinelle Streckenförderungen. P. Jorissen L Düsseldorf— Grafenberg. 26.

Smälzler (Brafil) Dose.

G. Bina in Fürth. 29, Oktober 1891. -— B, 90. 83. Nr. 847, Umlegbarer Pendelhalter für Puaes in Leopoldsball.

[tober 1891. A

E (Geschäftslokal: S Handels- und Gewerbe-Zeitung, Organ i und gewerblichen Industrieller (Ber- Nr. 46, Inhalt : Arbeiterwobnungen. ¿ösisckche Arbeitersyndikate Zum Einkom! Amtliche Bekanntmachungen. geri@is- und Ober-Landesgerihts-Ezts Interessantes aus dem Gescäftéleben achtung. Subn Konkurse und gabe der Geschäf

Allgemeine

C É R n ia gt Ui

glanz-Splitterr. & Sievers 29. Oftober 1891. D. 7. Karten aus imitirtem Eífen- bein (Celluloid) i# jeder Druckart herzu- W. Lawbrecht in Göttincen. tober 1891 L, 53. 42 Nr 7 Laufergewichßtstebel. 23. Oktober 1891. Z. 9 Nr. 808. Reißfeder mit JFridinmsviten. E O. Ritter & Co. in Chenniyz. 24. Oktober 1891. R. 45. Nr, 8338, Münzenorduer. 26 Oktober 1891. B, 76. Nr. 853 Lesc- und Zählapparat. Ph. E L Straßburg i. Els, 30. Oktober 1891,

Nr. 887. GSGegliederter Maßftab mit an den Verbindungsstellez unbeschädigter und unuuterbrocener Mafttheilung. Leistner in Leipzig.

Interessen deutsher Kaufleute und lin, Verlag von E. Bernhard). Zeichen der Zeit.

sellshaft ift jeder der Gesell-

24, Oktober 1891, chaft mit dem azdern be-

Negnlatoruhren. 26 Oktober 1891 F. : 886. Geprefßites Uhrgehäuse mit der Anordnuug Platine, einer unabhängigen Brücke (cop) und einer anderen unabhängigen Brücke H. Potter in Genf; Wirth und Dr. R. Wirth in Frank- 5. Oktober 1891,

Elaseiusatz in den

rex - Balancerädchens.

Popp in Scramberg. 4. November 1891. 35

. 0D, 924. Lenkbarer, knicförmiger Geruch- Ae in Bremen. 4. No-

1891 an Stelle Vorstandes Direktors Fr. Weißenborn der Di-

Reihs- rektor Theodor Wiegleb zu Cöthen ernannt

cheidungen, i . Zur Be- missionen. Patent-Anmeldungen. neu eingetragene Firmen mit An-

Wagenpferde ra besonderen

zu bringen. 24. Oktober 1831 ister ist mit dem Sitze zu 24 ns die Firma: ax Marcus jr. Belle-Allianceftraße 98) und als

Max Marcus za

gen Schlieper zu Berlin hat für unter der Firma: Sglieper & Co. betriebenes Handel8geschäft (Firmenregister dem Hermann August Ferdinand Duc!os Carl Ernst Theodor Zweig, Beide zu Kollektiv-Prokura

Kerbenschutzvorrichtung für e

E. Zeidler in Riesa. brüdcke)., A Ferner ist in unser Prokurenregister Heute unter

Folgendes eingetragen worden:

1) L. Nr. 3.

2) Bezcichnunzg des Prinzivals:

Hafen und Lagerhaus Aktien Gesellschaft zu Aken a./E.

der Firma, welche der Prokurist

(Secmmun

26. Oktober 1891. M. 64. Pfropfen zum YVnsbefsern be- schädigter Gummi-Hohlreifen. Kreuznah. 26. Oktober 1891. V. 1

Nr. 861, Elasftischer Neifez für Wagen- Megeler & Co. vember 1891, M. 79.

Nr. 869, Leicht auswechselbarer Gummi- reifen für Wageuräder. 2. Novemver 1891, M. 89. RNeinigungspumpe R. Kötting in Barmen.

E E und Berlin. Brauer- Offiztelles Organ des deutsche Publikationésorgan Sektionen der nof\senschaft. abresversammlung des meister-Bundes. Leiftu Dampfüberbißern in einer Bestimmung des

zu Neustadt i.

F. Veith in 1, \{räubcheu des Ut 3) Bezeichnun

zu zeichnen bestellt ist:

z 4) Ort der Niederlassung : Aken. 5) Vau auf das Gesellschaftêregister :

6) Bezeichnung der Prokuristen : der Kaufmann Hermann Knuote zu Aken a./E., b, der Kaufmann Franz Weißenborn daselbft baben Kollektiv-Prokura für die GefellsGaft der- gestalt, daß sie die Gesellschaft gemeinschaftlich ver- Firma der Gesellschaft gemeinschaft-

sämmiliher neun

in Chemni. i ä Brauerei- und Maälzerei-Berufs-

in München.

vershluß. C. F vember 1891. F 86. Nr. 790, Hölzerne Schnßspule mit ein- gelegtem Metallrohr. 23. Oktober 1891, Nr 831. Zettelring für Kettenbäume 2c. ; B in Grevenbroich.

Vereinigte:Staaten:-Brau- ngsversue an Gehre’shen ‘iner Brauerei. Quantitative Biergummis. Sw@loßbrauerei J . _— Trierer Aktienbrauerei in Liqu. Hansa-Brauerei-Gesellshaft in Ueber die Bierbrauerei in Danzig. Nacrichten aus den Vereinigten Staaten. (Chronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt,

Friedriß Georz illustrirte Gewerbezeitung. Stuttgart.) Deutsches Kapital im Ausland. Ein Handelsmarken-Gesez. Vom e Wie follen wir ausftellen? Ueber die Mittel zur Verbütung der Strikes. deutung des Zeicbnens für das Gew allgemeine Bildung. Das Kunstgew national-wirthschaftlißen Bedeutung. Fä@erausstelung in Karlsrube. Ueber das ridten und Schärfen der Säge Fabrikschornsteinen wäbrend de Farbendruck auf Metalltaf Plafonds{üyter.

Megteler & Co. in ist dieselbe unter Nr. 9135 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ift :

Prokurenregister Nr. 3383 Seelig Aron zu Berlin für die Firma:

Gebr. Benjamin.

Zufolge Verfügung vom 20. November 1891 ift am selben Tage in unser Gesellschaftsregister untee Nr. 58, woselbft die Handelsgesellschaft in Firn:

F. Zimmermann «& Sohæ zu Verlin vermerkt steht,

ertheilt und 64. Nr. 840, hei nd leitungen.

tober 1891.

G. Hentschel in 26, Oktober 1891. L. 49, K. 86. è Sparbüchse mit Geheimver- uf. Ulri & Müller in Raasen b. S&leu- 23, Oktober 1891. U. 4. Rauchreinigungs- und Kühl- Einsatz für Pfeifen und L OTEER N Be

chmidt in Berlin. 24, Oktober 1891. d. 50,

Federnde Klemmvorrichtung an K OffenbacY a./M.

an Webftühlen. 26. Oktober 1891. C. Auf Ketteustuhl aus Kamm- garn resp. Wolle mit Seid arbeiteter Tricotftoff. ¿ 12, Oktober 1891. L, 35. Nr_ 909. Eiurichtung für Vandwebstühle fwickein der fertigen BVäuder auf Müller & Eykelskamp in Barmen. 3. November 1891. M. 81. saliverkzeugkuebel für Bohrer und dergl. H, hagen - Remscheid. 23, Oktober

salheft mit Werkzeug- Meißel 2c. H. 23. Oktober 1891.

einem Stück für T igvera in Remscheid.

Normal-Faßpumpe. 26. Ofiober 1891. K. 9 Sattitäts:Faßzapfapparat. 26, Oktoter 1891,

Nr. 864, Luftveutil für Bier- und Wein- F. LWffler in Nürnberg. 2. November 1891. L, 55. Nr 915, An- und absczraubbarer Deel F. Sauter und A. Mürster 3. Nevembker 1891. S. 49, Luftvertheilungs-Apparat mit Vügelvershraubungen für Bierpressionen. L- o in Wiesbaden, 4. November 1891.

in den Griff Mannes in

singen i. Thb. in Barmen.

treten und die lih zeichnen. 7) Maetage zufolge Verfügung vom 18. No-

Aken, den 18, November 1891. Königliches Amts8geri(t.

e plattirt ge-

Kötting in é . Landgraf in

Deuts e (Verlag von mit dem Sige

Der Kaufmann Carl Friedri Willy Zimtmer- mann zu Berlin und der Kaufmann Johann Friedrih Hermann Zimmermann zu Berlin find 1831 als Handels8gefell-

Vertretung der Gesell\{aft Gesellschafter niht berechtigt.

Zufolge Verfügung vom 21. November 1891 ift

Tage in unser Gesellschaf

Schnürhake neues französisches

26. Oktober 1891. V ; Cravattienhalter. bruner in Düsseldorf.

Nr. 86 S Einschleusen 15, Oktober 1891 Sicherheits Einwurf für Spar- Vriefkaften Goedecke in Offenbach a /M. 1891. G, 35. Nr. 890, Volt

für Viergläser. Die Be- erbe und die erbe in seiner Die Deut

Firmenregisters, zu Altona, 18, November

Firma Ludwig Tobias schafter eingetreten.

Kaufmann Ludwig Tobias daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. Altona, den 18, November 1891,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ila,

26. Oktober Schraubenzieher ,

Arnz in Reins parbüchse mit Schicblade zum A. 26 ftükes. H. Hennig in : 1 Ç büchse für Feilen, Reinshagen-Remscheid. X 27

Nr, 910. Karbel ans Eckbohrdrauben. . November 1891, B. S9. Nr. 889, RNübeuschuitelmesser.

L. in Hagen i./Westf. 26. Oktober

Verichtigungen.

n Gedraucsmuster-Anmeldungen in age des „Deutschen Neichs-Anzeigers“ , d. Mts, unter Kl. 33 hinter veröffentlichte

n. Reinigung von

Weßtftahl 8 Betriebes von Ruß.

zurüziehbarem Stahl. 3. November 1891. M. 82, 68. Nr. 832. Hülseu-Charuier für Thüren.

Pottboff & Flume in Louifenbütte

26. Oktober 1891, P. 25, Elektrishe Sperrvorrichtun für Thür- und Schrauksch{löf}ser. ; 4 in Speyer. 26. Oktober 1891, B. 72

Nr. 873. Vefesti Thürdrücker an in Düffeldorf.

E R E E E S R E SSP0E M4 p En HAZA N U wee

tsregister unter Handelsge)ellshaft in

Georg Köhler&C. mit dem Sißze zu Berlin vermerkt steht, ein-

Der Gesells@after Georg Walther Köhler ist von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus-

Eingetragen auf Grund der einstweiligen Ver- fügung der vierten Kammer für Handelsfachen des Landgerichts 1. zu Berlin vom 17. November 1891 in Sachen Galli c ‘a. Köbker Q. 43/91,

Berlin, den 21. November 1891. o .

Köntglighes E L Abtheilung 586. a.

s Nr. 12 361 Altona. Bei Nr. 1171 des Gesellshaftsregi C°_ zu Altoua-Ottenseu,

Calmon's Universal-Gummi- shläuhe. -—— Gasröhren aus Papier. der englishen Banknoten. Ueber das Neue Patente. Verschiedenes.

„Glüdauf“. General-Sekretär des Ve

irma Ed. Ginter & esellschafter :

1) Graveur Eduard Ginter, Glaëmacher Aegidius Theodor Schuh, 3) Schlosser Joachim QOibbern, 4) Se ser

a: Kreuz. F Se 1B i S elluloid. 5, Oktober 1831. A 2W

Feuerzeog mit Vild-Behälter.

12, Oftober 1891.

Photographie: Behälter. E. Ger- 12, Oftober 1891, G 15. Cigaretten - Etui mit BVild- Gerwig in Pforzheim.

tober 1891. G. 17 45. Nr. 794, A. Weber in W,

d. Wyngaert W. 20.

E Em IDEO Em E TEETE R L EET T e S Sea ia. 2 A P

leßte Nummer der vom reins für die bergbaulihen Bergamtsbezirk Dortmund, Grone zu Essen redigirten nischen Zeitschrift „Giückauf“ enden Inhalt : ei maschinellen au in Belgien im örse zu Düsseldorf. Vereine

in Pforzheim.

he Heinrich Wilbelm lasfcleifer Johann Joachim Jacob Barm-

rod, 6) Glasmaer Friedrich Carl Fiege,

sämmtlich dafelbst, ift notirt: ; L

Der Gefellshafter Eduard Ginter is am 17. No- vember 1891 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeßt der Glaë- macher Schuh allein berechtigt. Altona, den 18. November 1891.

Königlies Amtsgericht. Abtheilung Ill a,

Der unter de der 4. Beil Nr. 264 vo

Schöunuer beißen. er unter de der 4. Beilage

ngsvorrichtung für die rrn Dr, Reismann-

erge und Hüttenmän (Verlag von G. D. B Ueber die Verwendung von Seil Streckenförderungen. Der Bergb Sahre 1890. Marktberichte : Saarbrücker Kohlenpreise. gen: Verein deutsher Maschinen- gen. Verkehrswesen :

Auslands. Tarife Steinkohlenförderung in 1890, Wagengestellun

wig in Pfor ;

2. November 1891, P, 32,

Nr. 874, Vorrichtung zum Oeffnen und

Scchließien vou Oberlichtfeustern. A. Wald-

E in Düsseldorf. 2, Norember 1891. 5

Nr. 928. Gerollte Oe

n Gebrauchsmuster-Anmeldungen in Reichs-Anzeigers * 8 KI. 64 Nr. 703 Bräuer muß V, Havlik

zum „Deutshen Reichs-

d. Mts. hinter Kl. 68 ervollständiat lauten : Coshüß und H. H. Hoster-

Verftell barer Sensenhalter.

Dollschwcil, Baden. 23. Oktober „Deutschen

m 16. d, Mts. hinter

Vekanntmachung. Friedrich Vo!?mar Vräckner in Shöneberg dem Kaufmann Gustave Maurice Armin Gascard, früher in Berlin, in S{öneberg, ertbeilte, register unter Nr. 145 eingetragene

sen mit Ansatz und in Verbindung mit Doruen als Fenslerbäuder irma Winterboff rdecke a./Rukr.

Spitze, die ¿ Ingenieure. Haken für Thür- dieneu. A. Knappmann, in F & Knaappmarn in He vember 1891, K, 113, Zirkelmesser.

F merthal b./Solingen. 4

70. Nr. 793. Kreide - Spiter. C, Mayr in 23. Oftober 1891, M. 62.

g an HSufeiseuftolleu. 24. Oktober

g- Deutsche Thonröhren- Stünsterberg i./Schles. 27.

Der in der 4. Bei Anzeiger“ Nr. L Nr. 711 abgedruckte Na P. Th. Quießsch mann in Löbtau D

Verlin, dec 23. November 1891.

Kaiserliches Patentamt. Bojanowski.

Göte in Berlin, 30

Nr. 824, Ferkeltro Chamottefabri? in 24. Oktober 1891. D. Schraubftollen. 24. Oktober 1891.

Nr. 854, Butterfafß. Francois in Brüfsel ;

Tarifveränderungen. für Stein: kohlen. Statistisches : Guropa in 1880 bis Dortmund-Gronau-Ensceder Eisenbahn vom Vermischtes: Koblenlager in der

Grafschaft Kent. Patent - Anmeldungen. isfionen.

270 vom 16

{ Unter Nr. 1633 des Geselischafts- | Prokura ift er regifters wurde heute eingetragen die Firma Koch | «€& Bubenzer und als deren Theilhaber der AUrcwbitekt

M Koch und Mauerpolier Carl Bubenzer bier- !

Barmen.

f I e a s ftober 1891, November, Verlin, den 3. November 1891.

Königliches Amtsgericht 11. Abtbeilung RF7,

N. Nolland und H. Bertreter: F, C. Glaser

V