1891 / 285 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

: j E sberg ist nah Abbaltung des Schlußtermins 22 s worden, durh Beskluß des hiesigen Amtsgerichts } sowie decen minderjährigen Kinder Fohauu, Maria (On Nou E E s A E E bente anfgeboben Börsen-Beilage

¿ ben. enriette eter Seinurich Theodor und n Lo R R eE } aat t Sol vertreten durch ihre Mutter als | aus Waren eutwichenen Stadtkafseuberechners | worden.

i i i ü in, ift i I ines von dem Gemein- | Hugo Strüver wird nah erfolgter Abhaltung des Den 28. November 1891. Í z Z ;

E Ee ERE E Ens zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger - i glei i e m aren, den 1. Dej : —————

f v Bona as A _ dem Königlichen Großherzogl. Medlenburg-Schwerins{hes Amtsgericht. | [50424] V ahung. 7

[50442] - j Nr. 12, anberaumt. C Der Konkurs über das Vermögen des Rentiers ; Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | Amlsgerihte bierselbst, Zimmer Nr. 12, anberaum iob Erdmann in Zoppot if durch S6&luß- A2 285. Berlin, Donnerstag, den 3. Dezember Kaufmanus Carl Chriftiau Ehrgott Precht, | M. Gladbach, den 27. Novemker 1891. : [50399] Konkursverfahren. aer dura beendigt n S daher aufgehoben. en , g, j 1894, Ne Noten —,— alt. Jan. 196à195,75bz | Karlsr. St.-A. 4

Inhabers der Firma C. Precht in Brewerhavenu, : _Padckmohr, N d t, den 30. November 1891 : e ; iäubi s d önigliGen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zoppot, den 30. November . S 2 Nor Z 3| ift, nadem v a C T E 0 G 2 A E Schuhfabrikauten Autou Lauh zu Weistenfels Königliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 3. Dezember 1891, | Des. p10 172,70 bz Kieler do. 13} Q otra bestätigt unden durch Beschluß des ; ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- y Ruf. do.y.1 (197,75 bz Shweiz. Not.|—,— Magdeburg. do. |33 z 0 res E E, E T I (008863) ebl s Vermöaen der | mobten Vorschlags zu einem Zwangsverglei@e 7 , Amtlich festgestellte Course. ult, Dezbr. 196,75à96,25|Ruf Zollcoup. 324,60G | Oftpreuß. Prv.-O. 2 effsen-Naffau . .|4 |2.4. 10/3000—30 |101/80bz biesigen Aue s i8 vo i; L Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleihstermin auf den 18. Dezember 1891, Tarif- A Veränderungen der Umrechnungs-Säge à96,50à96,25 6/1 do, feine 1324 00 bG osen. Prov.-Anl. 31 ) èur- u. Neumärk.|é |i 4 10/3000—30 101/80 bz mas auf 6 f cs L 30 Kondates 1005 Kurzwaarenhäudleria Fran etn S hier Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- . +8 1 Dólier «= 4.95 Mat 1 Bea Lira, E E heinprov.-Oblig/4 ¡v Lauenburger . , é 11.7 /3000—309 1101,80 bz Lees ja n de E wird nah erfolgter Abkalturng des Schlußtermins gericte bierfelbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der deutschen Eisenbahnen 1 Gulden österr. Bährung = 3 Mart, 7 Gulden fübb. Währung = Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 4°/9, Lomb. 45 u. b/; do. do. | 1000 01.500197,25 bz G Boas De ., 14 11.4. 10/3000—36 101,80 bj S “Si ps L : hierdurch aufgchoben. 1891 Zwangsvergleihévorsblag und die Erklärung des + ca MEE L Sulden hol. Dlhrung = eg R uh p ry do. do. L1. 7 [1000 u.500|—,— Posensche . . .. .|4 [1.4.10 3000—239 [101/70bzG a ia M Os Abtbeilung I Se S E “s neo, [59431] 0 aer , Fonds And Staats-Papiere. Test lerSt Au. L1 92 Mde el 14 3000—30 101,801 ; : FODYCTS SGET N E selben sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 9, | 2 : Z L i : : v.dBrlAXfm./44 1.1. 7 1! ; Mgen. 11, Weftäl.|! | 2,4, |3000—20 80 bz (50391) Konkursverfahren. C Jacoby. i etoet Zu Bas L eingesehen werden. Staatöbahn Berker Hantovaer- Magbeburg, Bank-Digt, Dtshe. Rchs.-Anl. 4 Ld 10/5000—200/105,80G Westpr Prov- L 10/3000—200|— Säsische .…. .|2 | 74. |3000—30 [:02/00G Das Konkuréverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Steîn, als Geritsscreiber. Weißenfels den 28. Novembes 191 Im vorbezeihneten Verkehre gelangen mit Gültig Kaifterdam . . .| 100 fl. s 168,35 bz do = Do. 34 | vers. |5000—200/98,00bz G Sélesishe . . . 2 | 14 [3000-20 [101 90 bz Rittergutsbesitzers Sea von E „E Königliches Amtsgerichts. Abtbl, 1. keit vom 6, d. Rae E Seanae Os Bikéetu Aub 4 L E L do do. 18 |LL 7 |5000—200 84,20bi G Pfandbriefe. Sélsto - Holfein |é- 7 2,4, /3000—30 [101/8064 v E a Ablauf [50394] Konkursverfahren. S Sn A O Hnciseits und Stationen des Dirckttcs. E gs p. 1D L | 80/206. 4 O D i 0 geo 4 Badisde Eib-A. .|2000— 200 —,— der Anmeldefrist die Zustimmung der einzigen Kon- | Das Konkurêverfahren über das Delta dox [50640] bezirks Magdeburg andererseits zur Einführung. Skandin. Pläye . E i 111,85G do. do. ult. Dz| L 4 L Hoverihe e Pee O0 tes cine Wle! Wu: | bronn ur Mabrbacd bolbnte! vslcnen Gan: | wg Bür, Muntbgericßt Welzheim. | "Magdeburge Len 1 Drunber 1 E B e e A T Ee I | Mem E ie Ds d E nS gewiesen und das unterzeiwnete Gericht die Zu- ei Ie: 29 Kontursverfabren Über das Vermögen de g èB "4 . . ZU, o. do. do. |3i/1.4, 10/5000—200[98,40bz G Land\chftl.Gentral : ° E ei , immung E OiMertannng der ee I E e B G entwichenen Schuhmachers Jakob Friesch von Namens der betheiligten Verwaltungen. ; i; 20,22bz do. do. do. [3 [1.4 10|5000—200 84/201 G Ge E 24 5 160/93/80bz G Saal. i D N A Sage ber Gb: ci Ie cen eits erahtet hat, | leute ¿u Niederbronnu, sowie über das persönliche i e 54 Sr (3 [1 á. 16/5000 200f 0 E a N ce : e S do. St.-Anl.86 3 | 2000—500]82,90G cingentellt worden : Vermögen derfelben wird, nachdem der in dem Ver- | [49414] Oesterreichish-Ungarisch-Fraunzösischer Eisenbahn. Verbaud. 717564 E R il . L —200]—,— e u. Neumärk. s W S 80 } do. amort. 86 9000—500]/94,00 bz B él de 96 Norember 1891 gleichstermine vom 30, Oktober 1891 angenommene Wildprettransporte aus Oesterreich-Ungaru uach Frankreich. 71.106 0. o » L/€3 ; RErr Nico 09 neue... 000—-150 ,60G do. do, 9 5000—50C 93,80 b1 G E E ; L i tskräftigen Beschluß vo Besti ür die Frachtberehuung : Es Pr.uD.R.g.St.I.|3 [1,4. 10/5000—200] —,— do, 4 3000—150|—,— Medl.Eisb S&ld 3000—800 Jaebnisch, ; Zwangsvergleih dur rechts een, el fgeb L m E A. Vesondere Best ns für die Fr fichende F Ptfa üter B.) 5 1419,25 bz do. do. ult. Dez. 84,10bz Oftpreußis@e. . .|: 2000—75 [93,80bz tg # Anl 8E A Gerichts\ch{reiber des Königlichen Amtsgerichts. 30 Oktober 1891 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. (Mit BVezug auf Taristheil I, Ila. und IIb., sowie auf nachstehende Frachtsäße unter B. 3 [80,70 b1 Pr. Sts.-Anl. 68 3000—150/101,00G Pommer N 3000—75 [94 60b; G L L 3 100 9

. 11/2000—200|—,—

E L Reutenbriefe.

.7 ccrnorersYe « [4 |1.6. 10 3006—30 [102,00G i i c afau ..

1,5 1,1 1.1 1,4 1.1

gad

1 v. t

La In a)

r

ad

E ded Da rue pad pg 00 00 001

n ho B do do =-

dhdede rei ieii e vit S L ED 4 E E

v --

S C P A5 CAD (ie

prak jak

O i

C3 C5 CAN O CiS 04e N N

nl jf db brt f C O

M T —] A —J J t 4 purá

L Niederbronn, den 30. November 1891. Für Wildpretsendungen bei Aufgabe als Frachtgut unter 5000 Ks, wele _nibt derart 80 40 pay f 1 f 3000— 100/93 (50449) Konkursverfahren. Das Kaiserliche Amtsgericht. verpadt sind, daß deren Umladung, beziehungsweise Beiladung zu anderen Gütern obne Swierigkeit E ans S O : A 99,90 bz G E A N 101,00G Reuß. Ld.-Spark. é) 5000—500 Ne 14 066. Das Koukarävetfalirén Able bag Nes I. V.: Dr. Bohnenberger, Affefsor._ erfolgen kann, (insbesondere bei Verwendung von Böcken und Stangen _zum Aufbängen des Wildprets d: S Dec Es 6 Mr 2E L, e: ia Sa [-Alt.Lh-Db. ez) .'5000—100 möôgen tes Löwenwirtk8 Andreas Liudenmauu Veröffentlicht: Thiele, Amtsgericßtssekretär. während des Transportes) muß bei Inanspruchnahme der Frachtsäße für Einzelsendungen die Fracht Wien, öft. Währ.| 100 fl : 172,60b4 Oder Deib-Obl 58 E Posensche : 2 S010 726 SiaiGe St.-A |2 1500—75 —, ron Stein wurde nach erfolgter Abbaltung des E rücksihtlich der außerfranzösischen Strecken mindestens für 2000 Ks und rücksihtlih der frau- do. 100 fl. 171,30 bz Barmer St-Anl | lee 500 ata 20 Q 4 94,20B Säch!. St.-Rent. . 5000—500/84 Stluftermins aufgehoben. [50402] Konkursverfahren. : zöfischen Sitrecken mindestens für 5000 Ks pro Fracktbrief und Wagen entri§tet werden. S@weiz. Pläye .| 100 Fres. 5 180,55G Berl. Stadt-Obl : 100l95" SäGbsishe R 75 [101,00G do. Low. fb. u. Kr. 2000—100 Bretten, den 27. November 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Diefe Bestimmung findet vom 1. Januar 1892 ab im ganzen Umfange dieses Verbandsverkehrcs Italien. Pläge | 100 Lire 54 78,55 bz do Bo 196 o 155 Sl Atlendid] e 06d S Vanpriese L . 2000—75 do do á J . 4/125, B 6

. C park pv . .

I 2 douad jed R D

pak} J p-a c

dO 00 dO C0 HO 2 L S

MSBSEE Bm

el pr L pur Î eg mt tr e x tr rek pre pre prach pen

a R A

8889.8

Der Gerichtéschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts. | Handlung August Wills Nachfolger wird nach | Anwendung. E - do. o. | 100 Lire 78,25 bz L 7 j i : z 3000—300 M Eisenhut. 5 Dan Abhaling bes Sélutecmins hierdurch B. Tax-Aenderungen im Verkehre mit Böhmen/Mähreu. | Et. Petersburg ./100 R. S. Breslau St-Anl. 5000—200 Württmb. 31—-5

S —— f : Die am 21. Oktober 1891 für die Beförderung von todtem Wild in den nachbezeihneten o. 100 R, S. 193 25b S iei E den 27. November 1891. Relationen in Kraft getretenen Frachtsäße werden mit Gültigkeit vom 1. Januar 1892 aufgehoben und Warschau . . . .[1100 R. S. 6 197.00 bj E D A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlies Amtsgericht. durch nachftehende Frawtsäge erleßt. Crefelder do. Kaufmanns Carl Schmaddebeck zu Doberan S Es gelten die Fratsäge unter: E E Geld-Sortea und Bauknuoten, Danziger do. ist nach erfolgter Abhaltung des Slußtermins | [50446] KFonkursverfahren. a. Bei Beförderung als Eilgut und Frachtzahlung für mindestens 50 kg pro Frachtbrief. Dukat. pr. St. 9 75B E A aufaeboben. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen b. Bei Beförderung als Frachtgut in Einzelsendungen. e Sovergs.p St.| —,— | Düfseldf. v.76u.88 Doberan, den 30. erte S der Firma Gebr. Schaberg in E ift c. S Srahtgut und bet Frachtzahlung von mindestens 5000 kg pro Sr tüd 16.14G N e L Krull, Geri{tsschreiber in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten rachtbrief und Wagen. : L d -Sti2i16 N E «Do. des Großberzogl. Meccktlenb. Schwerin. Amtsgerichts. Nors@lags zu einem anonen E Außerfranzösishe Swnittfrachtiäte. D Le s Belg E S060 E O S S termin auf den 15. Dezember f MEE | Imper. pr.St.|—,— Engl.Bkn. 1£/20,356z | EfsenSt.-Obl.IF. [50409] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte | V on nachbenannten Stationen bis zu nebenstebenden I II ITI IV V VI VII Jo. pr. 500 & f |—— Bie 100F. 80 65G !

M

es “t —_—_

dl

3000— 200 do.ld\ch.Lt.A.C. 2000—? 00}1C do. do.Lit.A.C 2000—100 do. do. do. 5000—500 O do. do. neue |: 2000—2(00 do. do, D, |: * do, do, “i | ./10000- 200 do. do. do.Ik.|4i 2000—500|—, Schlsw. Hlft.L.Kr. 5000—500 do. do. 13} 5000—500 SaiGe ‘e jd

195,50 bz Cassel Stadt-Anl.|:

|

l S

dreuß. Pr.-Z. 55/2] bef. Pr.-S# Bad. Pr.-A. 3887 |& Bayer. Prän:.-A. Braunschwg. Loofe|—| s SILES Z 5000 1 esau. Si.Pr.A.|32 269 135 60b 00 O 101,30bz Hamburg. Loose 156 134,90 b) 5000—-100|/102,25G Lübecker Loose . 34/1. 156 1123,50bz ¡3000—200 o, 8 4000—100/95 75G Meininger 7fl.-L,|-— P. i? 126,90B 7 /3000—200 Wítpr. rittr\ch.1.B

154,25 bz

4A O

200 [124,10bz 200 1[138/70bB §0 [101'50G

§06 [129;,00bz

funk jak dag bek pak e i A Ey

Pg Pr

ev ex 7 ——_—

0D U US E Ms A s

bd J EN bd uad BSASZ

O00

mo

pa O Flu

er d eg )

j

C9 M (ée 5 C5 if

R «d-r Me M

A A5 —I

C4 1. je. Mt

o O5 ufs

A A A AJAIAI J

ank pre ua pt . Jem pra jun ek

j .

Go N A

pak prak

A E D i R } 5000— 200/93 90 bz Oldenburg. Loose|3 [1.3. 120 1123,50G Das Konkursverfabren über das Vermögen de hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. ; 7 do. neue. . , /16,20bz olländ. Not.|168,50bB allesche St.-Anl. 32 4. 10/1000—200/94' do. do. IL|3 7 |5000—200 34 COG Obligationen D-:utsä er Nolonialgesell en. E Abt Ves S Er ditt ets vie aa Súnitipunkten oder umgekehrt Francs Gold für 1000 kg i I-9.p.500gn.|—,— | Italien. Noten|78,60 bz arlèr St.-A. 86/3 |1.5. 11/2000—20c| do. neulnds{ch.IT |32/1.1, 7 |5000—60 [93,9064 Dt.-Ostafr Z-O | 11 7 1000 450198 O [9 4 D , ¿ 1 j [ | ë L [ pam hierdurch aufgehoben. Gerichts\{@reiber des Königlichen Amtsgeri@ts. : = ¿ 245 10| 235.60| 235 05| 225.30| 213.90/ 191.05 159.10 2 Oest. Gold-Rente . . ,/4 (1.4. 10| 1000 u. 200 fl. G. [93 Schwed. Loose —|p. Stck| 10 Thlr. [82,40B Dresden, den 30. November 1891. ———— Brünn De, U. St. E. G. 151.66 151.2 151.15 146 90 141 30 143.10 137.40 Ausläudische Fouds. do. do. fleine\4 1,4, 200 fl. G. 6 do. Pyp.-Pfb. v, 1879 44 /1.4.10) 3000—300 4 [101,60G u 106.90| 106.65] 106 55| 103.80! 100.45| 97.60! 92,50 Stücke zu . do. pr. ult. Dez. do. 18 1 | | Regentinis Se Gcld - Anl. L 0. S

Königliches Amtsgericht. (50406) Konkursverfahren. . K. F. N. B, do. 65C0— 300 & |—— 1000—100 37,06 | Rente . .\4%/1.2.8 | 1000 u. 100 do. 500 00,00B 253.20 243.70 243.15 233.40 222.00 199.15 167.20 o, Mek L Papler-Rente 000 u. 100 fl 9 1500 100,0

eto f

bd dund pad pmk pn jr) i f] f pk «2 J J pumk Rik D

| EERETEE

Sr Pl Pk del denk duk dund P dad pur dard jch jur i

enen R us! . E E E Da M e E S Lm E S

[1 ; 1 1 ; 1

wms

. . . * « 4 * 2 a

S D

Í 1 L L D

G E De e D. D. furt ja

[N

ZEEE pumk pak a J afi O0

d A

je i

dek L

e

T

drt Cs

|

N Dn A p punk puri p Sp l D M be

D) «l ca echN L) uach prak jur þiai jed pot pur. gut

ck

5 1 &

G Ep mei Cd

en

«e

O O P I n

pw pru juni: J jevt

T S d

S

i

Sia]

È

¿4

atr

V

0

T 7 8 1 e E it e u 1) 4: d. 3

E af Î

bet

= O Et E T T eN

bed Junk dus rack Pr ua

[N

pa } 09 00M

o

I I I S C5 I C wr

A PER

“D 0 D

E us

CLEBMS

* Me Bin

Í00 u. 20 £ 95,90G de, do. kleine 100,90G do. Adminiftr. .… §000—-400 & 183,50b¡G 95,90 bz G do. do. amort. 96,60 bz do. do. Tlcine 5 400 84,40 bzG 1000—20 L K D9. do. kleine 96,60G do. consol. Anl. 1890 4 : —,— 4050—405 A 96,00G do. do. 1890 82,60 bz G do. privilig. 18204 10 Aa = 30,4 [56,75 bj do. do. 82,60 v; G do, Zoll-Dblig. 5 4050—405 A |—,—- do. Rente 4050—405 M Ir T do. do. Tleine 5000—500 « |—,— Rufs.-Engl. Anl. v. 1822 15 Fr. 28,25G do. do. kleine 10000—50 Fl. !78,908 ; do. v. 1859 800 u. 1600 Kr. |—,— do. ¿ons. Anl. v.80 der 5000 u. 500 Fr. 76,506; B i: do. ler 500 Fr. 76,50G Do; E Dez. 500 £ 55,60 bz G . inn. . v. 1887 100 £ 56,20bz G . do. pr. ult. Dez. 20 £ 57,50 : do. IV. 5000 u. 500 Fr. /61,50et. bz B . Gold-Rente 1883 500 Fr. 62,90B ; do. 500 70,25 bz Œ ; do. v. 1884 2 [ore “L (0 bz . do. pr. ult. De 12000—100 f. 1[100,10G . St.-Anul. 1889 250 Lire 68,00bz FL.f. ; do. kleine 500 Lire 93,80G do. do. 1890 Il. Em. 500 Lire 94,20G do. do. II. Em.

ari O gema Lth i Das Konkuréverfahren_ über das T E der 38-001 M E 1 S aDE G ; Ï au ( M uar Hahner, Geri@tss{reiber. auptmaunswittwe Jenny von amier ï _St.E. G. RRS | | E A 38, : 411,5, 11 : ; 80 by o. feine 690 u. 300 & |—,— Pay nie L Sup bie, R Bau wied, nachdem dee | müß N L 151.10 150.70 150.60 146.35 140.75 148,50 145.50 do, do. innere 30,50 bi . do. pr. ult, Dez. C Städte-Pfd. 83/44 §900—300 |100,90b4 tf. [50642] Konkursverfahren. in dem Vergleiästermine vom 8, Oktober 1891 E 115.00 114.75 114.65 L O LCAOL LOO, ° do, do. fkleine 30,00 bz . do. 1000 u. 100 f. | -— Slhweiz. Eidgen, rz. 98 34 1000 Fr. |—,—

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | angenommene Zwangsverglei dur rechtskräftigen ; s 227.30 226.50 226.20| 218 05 206.90 191.05| 159.10 do. do. ußere 30,00 bz . do. pr. ult. Dez. s —,— do. do. neueste|33 19000—1000 Fz. |—,—

Firma Gebrüder Schulze hier ift in Folge eines | Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, na Ab- | Pardubiß Oe. U. St. E. G. 132 25/ 131.85 / 131.75| 127,50| 121.90| 129.65| 133.15 do. do. 30,50 bz . Silber-Rente . 1900 u, 100 f. 178,40G Serbische Gold-Pfandbr. 5 i 400 „á 38,50 bz G von den Gemeinshuldnern S A0 und | haltung des Slußtermins Bet L R und De. N. W. B. 97.05| 98.80| 96.70| 9400| 90.60| 95.30| 89.35 Barletta Loose 03 00RD : E Eleine E h g E h 6 E O T 400 „Á 83,75 bzG

( i ic emachten Vorschlags zu | S i/E., ven 28, November ; L 1 L l 24 i }, y L 2 u. 10€ fi. 178,50 bz 9, do. Þr. ult, Dez, ; --—

L Laie e iibatciiin ot deu E , ; 195.55 194.75 194.45) 185,50 174.35| 189.85) N do. do. leine 93,90 3; B : do. fleine 100 fl. 78,50 bz do. do. v.1885/5 |L,5, 1! 400 [85,25 bz G 22. Dezember 1891, Vormittags 117 Uhr, A Pilsen B. W. B. und K. K. St. B. 104.35| 103.95| 103.80| 99.35| 93.75 E E do. do. v. 1888 93.60 bz G : do. pr. ult, Dez. e do. do. pr. ult. Dez. Paas vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VIIL, | [50405] BVekauntmachunug. 66.05 65 80 65.70 63,00| 59.60 64.30/ 66. ü do. ca do. leine - Loose v. 1854 250 fl. K-M. [118,20bz Spanische Schuld . « 4 [reer] 24000-1000 Pes, [66,50G Elf. Zimmer Nr. 58 hier, anberaumt. In der Sade, beireffend das Konkursverfahren Prag B. W. B. : »/ 907.15| 206 85) 198 70 187 55 903.05 147.16 E res Prov.-Anl. j Kred.-Loose v, 58 100 fl, De. W. 317,90 bz do. dg. pr. ult, Dez. : i: —— Erfurt, den 24. Vorcmbec aa 6 über das Vermögen des Maurers und rfe FATY Prag (Bubna, Sandtbor, Smicow, | E E L LA E a S SLI 260 118/60 24 Ga 27,29et, b1 B i: dto L 1000, 500, 100 f S: Stodthlm, Po v 18864 Le | Se (0176S di Bas, Sekretär, Gerichtsschreiber nehmers ohann Bollwig in Heringsdor S tibrader Bahn ! : C E S T E i: : E . - PT, UtL, * Dv8,oUR, . « 9, 1000/4 1.0, 3 UU— A 9, N des Königlichen Amtégerihts. Abtbeilung VIIL, | pp er (g oan Bollw Antrag gestellt, das ua E P 82.00 81.75 81.65! 78,95 76.55 80.25 7480 | Ebi? Got L feine 2376b1 l E Soofe v. 1664 312,00 by edo, 2 18874 A 2000—200 Kz (96,806 ÉnmiaiaciÓteia ait tier aid 4 4 i C4; | I | pi - . . ol . os , S E . Gi | 15. Ol? Do S E 150641] Konkursverfahren. C e as Gemeinschuld- 190.40/ 189.60| 189.30| 180 i n D e 20 1 RO do. do. e 20400 Æ 88,00B » | Polnische Pfandbr. I—Y , |—,— : do. fleine/á [1660| 809 u. 400 Ke. |——

Das Konkursverfahren über das von der Wittwe | ers, welhe Forderungen angemeldet haben, bezw. die | Taus B. W. B. 96 05) 95.65) 95.50 91.05) & Bl 68 28 5940 Thinesishe Staats - Anl. 1000 „« 1060,25 bz B do. Liquid.- Pfdbr. . [99,75 by Ff, : do. neue v. 85/4 |156.612| 8000-——400 Fr, |—,— Putzmacherin Marie Henriette Kahl, geb. Quittungen derselben oder die Postscheine über die 60.60/ 60.35) 6025| 57.59) 54,15 9j. 99. Da, Landmannb,- Obl. o E Tr. Os Portugies, Nui, v 1000 S / do. E ase 18 a u, 400 Fr. —,— Schlichting, in Eutin nachgelassene Vermögen, | 7; i i ies i t ei [t tttrodisZho . . , i 0. 9. eine 7 lôet. j do. 92. 134/15,3, 2000—909 r. |—,—

S n R g n d L Wilbelu S L N M L S Französi\{e Swnittfracisäge. E Sn: v. 86 S Ee E &aab-Graz. Pran Ta, 100 = 150 fl. S./102,75 bz ürk, Anleihe v. 65A. cv. ! 1000—20 £ |—,— Selck in Eutin, wird na erfolgter Abhaltung des | straße Nr. 14, 2 Treppen, zur Einsicht aus. Die e : ia V [V | O G tif o Al ib gar. 10001 «189.00 bz Rôm. Stadt-Anleihe I. 33 50G ; do. B. 1000—20 8 |24,25G Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursgläubiger, welhe Forderungen angemeldet | Von nahbenannten Stationen bis zu nebenstehenden | | | | | gop Fe nleihe gar. . S B F e La Cts Dl Fe [Q ING ; ch4 s L £ 12208 Eutin, 1891, November 28, aben, bezro. bis spätestens eine Woche nach x g. d 1gefebrt z Ss E O E E ' S . aar. « [UND, VU,OU Dj s d, 4 B L Großherzogliches Amtsgeriht. Abtheilung 1I. S ee öffentlicher Bekanntmachung dieses Swnittpunkten oder umgek-b Francs Gold für 1000 k t. I. Ee 1000—20 L 195,90G do. do, mittel 100,80G do.C. a. D. p. ult, Dez. 17,39bz G (gez) v. Wedderkop. i: Antrags des Gemeinschuldners noch anmelden, sind | ; 4 | | do. do. pr. ult Dez Veröffeatliht: Harder, Gerichtsschreiber. berechtigt, bis zum Ablauf dieser Frist Widerspruch Paris-Douane 110 95| 98.50/ 104.20 109.35 119.50] 131.90 134.25 ypt. Daïra St.- Arb ias SLN den Aueag zu erieven, 5520| 51.15| 54.10 66.75| 62,05 68.80 70.05 | F lint, Dun Lee A

jene A joo

D O de 9 do O

R

: 25000—500 Fr. |—— 32,606; G ds, do. lleine/5 [1. 500 Fr. —,— 1000 u. 500 ®, @., [82,6063 G : do. ult, Dez. ——,— 1036—11i S —_—,— . Loose voüg. . . .fr.|p. Stck| 490 Fr. 159 90bz 112 [—-— 0, do. ult. Dez. 60,10à59,5Cet.à,75 bz 1090 u. 190 # |—,— . (Egypt. Tribut.) . 4t3|:0.6. 12 1000—20 £§ 625 u. 125 Rbl. 192,50 63 do. de. Tleine 4} 10.6, 16 20 £ L 92 50 bz Ungar. Goldrent: große 4 [1.1.7 ¿6000—-109 f, 80à92,25à92 bz do. do. mittel é | 7 500 fi, i: 100 A. 91,75G 9,60à 250,50 by U 60008 —,— , 1000 f. 100,50G : 500 f. 120 50G 100 fi. 100,70 bz 1006 u. 200 fi. #, 1101,90B 1000—400 A 199,49bzG 1000-——100 fl, 87,25 bz 87,40a,20bz 100 f, 244,00 G 2000—100 #. S 100 fl. —— 4C000—10C f, 10000—1090 ä —, 77,90GB

{50445] Koukursverfahrex. . Swinemünde, den 27. November 1891. ) | | | Dani Ge Loofe Kausmanus Jacob Likeuborfs, in Ke F, We O E Paris-Reuilly . |115.00 102.56 1€8 25 108.80| 119.26 131.40 133.95 do. St.-GAnl, 1835 Litendorff dahier, ist nach erfolgter Abhaltung des | [50389] Konkursverfahren. || 69 70 53.25| 56.20 56,45| 61.95| 68.50) 69.90 E Slußtermins aufgeboben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ' | | | ; Fecibueger Loofe Frankfurt a./M, den 25. November 1891, Kaufmaun Rudolph und Elise Gelhorn' schen Aumerkungen ad B. : % Sei, BeovinctontetaL | Der MAGGNE N Nen Amtsgerichts, | Eheleute in Thorn ist in Folge eines von dem 1) Der na Addition der correspondirenden außerfranzösishen und französishen Shnittfracht- *. Sothenb. St. v.91 S.-A | S Gemeinschuldner gemachten Borschlags zu einem säßen si ergebende niedrigste Frahtbeirag ist maßgebend, wobei auf die hier ad A, be- Sriehische Anl, 1881-84 Zwangsvergleihe Vergleichstermin und Termin zur / FEGER Drig T J A A [50387] Konkursverfahren, Prüfun, ver nagträ lich angemeldeten Forderungen stimmten Minimalquantitäten gebührend Rücksicht zu nehmen sein wird. de Sl do, do. 00er Das Konkuröve:fahren über das Vermögen des Sie A 9 Man 1891, Vormittags 2) Außer vorstehenden Frachtsäßen wird eine S Gr Pegenühe von 10 Cts, für jede Sendung do. con. Gold-Rente S O RIET E e R 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- 3) Gin Uebeicen cet L R E S iteberder Frachtsäße die reglementarishen j V E Ae peldber 1904 a O Ae U E, ‘dârd [aus anberaum. i A und Tarif-Bestimmungen des Tariftheiles 1. für den Oesterreithish-Ungarish-Französishen ; Monopol-Anl. recht6kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt horn, den Zurkalowski, Eisenbabn-Verbanv vom 1. Juni 1890 (wegen der Rückbeförderung der Ladegeräthe siehe do. Tleiné f À [ Artikel 31 dieses Tariftheiles). Gld. 90 (Pir. Lar.

ist, bierdurch aufgehoben. Gerichts\{reiber des Königlicen Amtsgerichts, ; A i : G iso E j E A K d ‘General-Direktion der österreichischen Staatsbahnen bo. A, mitte i [50401] Vekauntmachung. Namens der betheiligten Verwaltungen. olländ. Staats-Anleihe [50404] Das Konkursverfahren über das Vermögen al. steuerfr. Fyp.-Dbl, il die Sa Ee LIO T Senterle in Münk | e E A A A A, do: Matignalit Pas oll die ußverthecilung erfolgen. , i © ? j N E c R Serausgebex . . Bei einer verfügbaren Masse von 1225 4 sind | wird, N e den A M r A Ls Anzeigen. S T S der Patent: do. Rente 20000 -—100 Fr. |8880G® do. do. IV. Gm. / b00--20 £ do. fleine ¿u berüdsichtigen 7121 80 S Forderungen ohne eee Konkursmasse nicht vorhanden ift, hie E A S Lollar und Markens W. L s ü eine L, 100—1000 is : O N Tos 4 cóns, E IDINRLS ; 125 Rbl. . Bodenkcedit . , .|4} “Aüstri Thorn, den 30, November 1891. O4 zeitung, “e a O BonGS | do bo, Sert |vers 220 G | do. Bodenkr.Gold-Psd. 5

Küstriu, den 1, Dezember 1891. i | 891 38121] i : : Der Konkurs-Verwalter. Königliches Amtsgericht. [ ; C. Gronert E Fopenhagener Stadt-Anl. 34 do, pr. ult. Dez. 91,90292,40bz | Venetianer Loose ... .|— 30 Lire 28,75 bz it d 4 | vers i000 u; Tod Ki 92,00 bz Wiener Gommunal-Anl. 1000 u. 200 fl. &. |—,— u. ;

ad pat fund Pur junA drm pk pur tuA prrck prt Mud C0 O T 3 29 5 Q R E t E Ee

«N A Ul) C0 jus t

U h Er E P E O C d O n E a P E

[gr [E es

Pik Fk Jum nad jr Prt praas pu deck pumb jur jrub jor

O5 E

wr Pn bnd duch dd pre Pank jk pi jan park pk C

9 i i

pad pr pamd

5 3 4 4 1 91, « 10| 10000—1c0 Rbl. |—,— do. do. Heine 4 | —,— do. do. Þ. ult. Dez. 4 : 57,00 bs do. Eis.-G.-A.89 5000 441 6 1,6, 10000— 125 Rbï. 103,30 bz lr f. do. do 1000/44 é 6, 5000 RbI do, do. 500 4 5 4 Á 4 4 4

e.

M 1 16ck. 1 fn

Par A ramós Pren premis pu fue Prm

4‘ Ï 0 j 1000—135 Er, 4 do. 100 41, 135 Rbl. . Sold-Invst.-Anl. 5 k do. do. 4 .| 3125—125 Rbl. S. . Papierrente . 5 625—125 Rbl, S. ; do. do. p. ult. Dez.) 500—30 £ . Loose 500—-20 f i , Temes-Bega gar. 5 ° D

pak fas D hD O O had pad

o

B U C C

a =i

Q O 10ck P u

en E p prt pk rk Pk T

T

[50396] Konkursverfahr, [50414] S L Quan, " Aturaive Puiente übersezt, beschafft, ver R ia d E Sv E 25Ue Drient-Anleihe (6 (1 01S riher Stadt-Anleihe 34 1000 Fr L N E j lin, Alexanderstr. 25. er e überseßt, , vero : 6 eine , : “Anleihe ./5 1,6, Si üriher -Anleihe ./3 : -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Nr, 25972. Dur Beschluß Gr. Amtsgerichts R, FANDEHR werthet der Amerikanishe B.-Konsul a. D. Schult, Luxemb. Staats-Anl.v.82/4 | 1,4. l : do. IT/5 |L1.7 | 1000 u. 100 RklL. P. 161,60bz Tig Taba2-Fegie-Akt./4 | 1,8 | 900 Fr. gen fa Gaftwirths Joh. Bann ton Mer jeyt q E Her qn V E P Ute Mi 16, Hauptstraße, Schöneberg: Berlin, Mgliindér Tovse i edt: a eA do. pr. ult. Dez ia D: O, A ; Dee 168a167,50by over, ift zur Abnabme der S6lußrechnung des Ver- | über das ermögen de andwir 1) D. N 7 D, i do. ITTI/S |[1,5, 11] 1000 u. 100 Rbl. Þ. [62,20b1 : A e ; walters, zur Erbebung von ‘Einwendun en gegen } Baldeshwiler von Strittmatt nah Abhaltung : Mexikanishe Anleihe . . j 3 86,00bz . do, pr. ult. Dez. | | Rbl. P G1 R 26 by Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und n A A G das S6lußberzeichniß der bei der Vertheilung zu | des Schlußtermins aufgehoben. [67328] do. do 86,25 bz . Nicolai-Obl.… . 4 j 2500 Fr. —,— Bergish-Märk. ZT. De wer Ed 0 ú NOAS

; 92,105 o. U, 08/11, è 1A 500100 Mbl. G. |85/60b1 Berl.-Ptsd.Mgdb. Lit. 4./4 |1. 600 A ICSOES

verüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- ! Wa1dshut, den 27. November 1891, N a T ss Q do. do. ne i §7,00G : do. leine faffung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (M Pateuntbureau Zack, Leip 1g. “Ds do. pr. ult. Dez. 85,75à,70à,80 bz . Poln.Schagz-Obl. è e | 600—300 a [104,25G Mohr. Vesorgung bezw. Verwerthung von Patenten, Gebrauchs- 2c. Muster- u. Markeuschug aller Länder do. do. 1890/6 | 1000—500 £ 1[84,30b1 d Meine 150 u. 100. Rbl, S. 81,9061 Braun wei ide N i ESIA i; 100 RbI. ,00 by rau , Land le f ¿O 11

Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dounersta 3 ; 0. den 24, Stanton B64, Vormittags 10 Uhs, Central-Auskunftöstelle des Faches. Gegr. 1878. Teleph. 682. Aufschlüsse gratis. do. do, j 100 £ 84,30bz . Pr.-Anl. v. 1864

4 5 vor dem Fürstliten Amtegerichte hierselbst bestimmt. do. do. j 20 L 84,80 bz ), do. v. 1866/5 Lage, den 1. Dez-mber 1891, C é ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Eintragung ; D 83,79A84,10 bz . 5, Anleihe Stiegl. |5 A. Barre, Rath I gleniSac 60 früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. von 7 d fri 200—20 £ O E . Boden-Kredit . U

5

5

bm al,

s T fund de

Pren

UP J puck pru prak juuA

À ckL

O Q) ded jueú

[T

134,00 Breslau-Warschau 9 300 «

J N 2 D.-N, E oft-Wrn.})| 3000—500 &

100 Rbl. M. —,— exst.-Blankenb.84,88 4 500 ü, 300 e

1900 u. 100 Mbi, 192,60b1 übeck-Büchen gar. i 3000—590 „f |

O it ¡n 1k pk pr 7A L A d m4 d ird 4 a

l =J dund 15 s

Gerichts\chreiber des Fürstlihen Amtsgerichts. c Berlin NW., Schissbauerdamm No. 29a. Gebrauchsmustern. f Nodlatiès Stat e/5 1.3. 9 | 1000—100 Rb1l. , 162,751 G i; Cat Bbtr „Pf. [50448] S Gia. ; - New-Yorker Gold - Anl.|6 |1.1. ; —— do. Kurländ. Pindbr.

In den Konkursverfahren über das Bermögen der ; Norwegische Hypbk.-Obl./34/1.1, A Sÿwed. St.-Anl. v. 1886 zl Wittwe Johann Fofsel jr., Agnes, geboreuen Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. A ag der Expedition (Scholz). do. Staats-Anleihe/3 1.3. F do, do, Eo | Diederichs, Geschäftsfrau zu M. Gladbach, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32, do. do, fleine/3 Dae do, St.-Reuten-Anl. |8

84,10G Magdeb.-Wittenberge . 600 „& 1000, 500, 100 Rbl. (61/906 Matnz-Ludwh-68/89 gar & 509 A 5000—500 « 193,20 do. 7h, 7E, 78cv.|6 | 2000 n. 500 „& L 93,50 bz do, v. 187d4|é : 600 M 56000-— 1000 M 182,50bz G du, b, 1881 \ 1000 n, 600 „M

Jj 2s fk drk jf Lad Junk j

«‘

i ï L 4. 1, L

.

. . . -

pak

L 3 1. è 3, 9 4, ÂC 3, §

pre j i pet wes

de

v

e

s do did aa