1891 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[50347] | 4) unter Nr. 2862 zu der Firma Ullathorne & : [50716] Koukursvérfahréü. heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren | [50680] Hamburg. Als Marke ift gelöscht das unter | Co. zu Loudon in England, laut Bekanntmachung Wormditt. Als à, gEPON Ueber das Vermögen des Damenschneider: | eröffnet. Konkursverwalter ift Rechtsanwalt Jabn } Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl Nr. 299 zu der Firma Mylius & Hartwig in | in Nr. 283 des Deutschen Reib8s- Anzeigers vom Marke if eingetragen s meisters Jacob Engel zu Vonn, Münsterpla§ | hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen : 7. Januar | Fricdrich Heinze ¡u Leipzig-Kleinzschocher, Hamburg, laut Bekanntmahung in Nr. 283 des | Jahre 1881 für Schuhzwirne unter Nr. 1 des Zeichen- Nr. 19, wird beute, am 1. Dezember 1891, Vor- | 1892. Erste Gläubigerversammlung: 10. Dezem- | Elisabeth-Allee 101, ift beute am 2. Dezember „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1881, für Zucker eingetragenen Z:icen. G L dée Abra: mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | ber 1891, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner | 1891, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren und Butter und deren Verpackung eingetragene Leipzig, den 28. November 1891. C. Grunenberg ir Verwalter : Rechtsanwalt Dr. Hellekessel IT. zu Bonn. | Prüfungstermin: 18. Januar 1892, Vormitt. | eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zeichen. Königliches Amtsgeribt. Abtbeilung Ib. Wormditt nach An- : es Ï Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar | 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10, De- | Dr. Pansa hier. Wabltermin: am 19. Dezember SPZAERck Hamburg, den 23. November 1891. Steinberger. meldung vom I No- : 1892. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1892. | zember 1891. 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis d, D \R run N Das Landgericht Hamburg. S vember 1891, Vormit- © 7 7 une am s Arueres | ats Gera, den 1. Dezember 290, jum È Januar E. Prifunglermin E in. Köniali A {7 Sh E Sun nen q é ormittag r. gemeiner Prüfungs- ei, 5. Januar 1892, Vormittags r. Mort, CAMSIReT Be Due E C S —— N) Geri@tsfhreiber des Fürstliben Amtégerihts. f

: L i tags 11Uhr 45 Minuten, i s E S ; L 4) ¿ geriht E: zu Verlin, Reut P) [49388] Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen für die für Cigarren, Rauh-, E S É MERE 18. Jaunar 1892, Vormittags BUnE Arret mit Anzeigepflicht bis zum 2. Jas Abtheilung 56 1A. Firma: Berndorfer Metallwaaren - Fabrik Y : E A E E nuar 1892, Iserlohn. Als Marke Königl. Amtsgericht zu Bonn, Abtb. V. [50703] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

s È Swnupf- und Kautabak T I e A On «mas: if indi ee Arthur Krupp zu Berndorf in Oesterreich, nah Î das Zeichen : Wormditt NouigliGes Amtgerian La, Abth. IL, E, u der zxtrma: Emanue j / 10 93. s e l: & Antalt i u ormditt. E T Î } 2. Vez s Meyer f Verlin, nah Anmel- Nr. 228 zu der Firma: A N dus A ee E BCN E 2 Ning Bes 95 ag G [50730] Oeffentliche Vekauntmachung. Guan Stephan Schöufelder ¿zu Peuzig O.L. Steinberger. L dung vom 26. November 1891, J. H. Rud. Giese zu g E ans _Alumtaluca unter Ne 5101 bas 2D 4 Ueber das Vermögen des Jnhabers eines Schuh- wird eute, am 30. November 1891, Nathmittags Bekannt gemacht durh: Be ck, G.-S. Na@mittags 1 Uhr 40 Minuten, Westig, nach Anmeldung [h C A Zeichen: L ERMDERA l R waareugeschäfts Johann Eduard Nanuinga, | 12Ï Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der L E für Leder das Leichen : vom 23. November 1891, a les in die W j Sat wies Ï [48608] | in Firma E. Nanuinga, hierselbst, Hutfilter- | Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkurs- | [50706] Konkursverfahren. j weicves In x 30. N a E . Zeulenroda. Zu der Firma Gust. Stöhr in | straße 38, is der Konkurs öffnet. Verwalter ; | verwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31, De- Veber das Vermögen des Handelsmanns Se E A Seri Abtbeilung 1b Zeulenroda is na Anmeldung vom 19, No- | Re&tsanwalt Dr. Bucherau bierselbst. Offener | zember 1891 Gläubigerversammlung den 22. De- | Christian Ferdinand Richter in Kalluberg, E A E vember 1891, Nachittags #4 Ubr, für vormal- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31, Dezbr, 1891 | zember 1891, Vorm. 11 Uhr. Prüfungêtermin | Juhabers eines Kleidermagazins und einer N E i npfwaaren auf Fol. 8 des hiesigen Zeichen- | ein\chließlich. Anmeldefrist bis zum 31, Dezbr. 1891 | den 8. Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Schuhwaarenhandlung, ift am 1. Dezember 1891, : | : seidene Strumpfw tn[QU Zum 9 : i : ( eie A lf S/ packung das Zeichen: 50966] registers das Zeichen: einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. De- Königliches Amtsgericht zu Görlit. Vort. 10 Vhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. S // ; "Z Jferlohu, den 23. November 1891, Mühlh Als M Da it zember 1891, Vorm. 11} Uhr, allgemeiner j : _SwGmidt. A KonkurEverwalter ist Lokalrihter Hermann Schmidt A e Königliches Amtsgericht. ps E M Prüfungstermin 26. Januar 1892, Vorm. Veröffentli&t: Schreyer, Gerichtsschreiber. in Lichtenstein Anmeldefrist bis zum 29, Dezember A G. Koethe zu Mühl- 114 Uhr, unten iw Stadthause, Zimmer Nr. 9. 1891, Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs- [50655] | hausen, nach Anmeldung vom }}é Itzehoe. Als Marken sind eingetragen für die | 21. November 1891, Vormittags |

Bremen, den 1. Dezember 1891. [50705] Konkursverfahren. termin am 9. Jaunar 1892, Vormittags mechanische Netfabrik und Weberei A. G. zu | 19 Uhr 45 Minuten, für gefärbte S l Y chanisch hf z Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Der Gerichtëshreiber des Kgl. Amtsgerihts das. fabrifate durch Anbringung entweder auf den Um- A N: E j f ‘Q hüllungen der Fabrikate oder auf den denselben an- Königliches Amtsgericht. Abtheilung V; Ÿ 7 ck ‘Iess Fab pit J Mem Karl Moxrit Francke in Chemnitz ist am versam:nlung den 23. Dezember 1891, Vorm. Veber das BVermsgzen des Weißgerbermeifters : EULENRODBP heutigen Tage, Vormittags 105 Uhr, Konkurs | 11 Uhr. Prüfungstermin den 13. Januar 1892, | Auguft Rincke 11 Lüben wurde heute, Vor-

zubängenden Etiketten oder au dur Hineinlegung r irt i ir in die Fabrikate selbt, [49681] eröffnet worden, Rechtsanwalt Dr Oppe in Chemnitz Vorm. 11 Uhr. i E mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: E Konkuréverwalter. Anmeldefrist bis zum 31. De- Königliches Amtsgericht zu Görlis. Kaufmann Hermann Ismer zu Lüben. Offener

[49677]

Vormittags 10 Ubr, zur ; Bezeichnung von Klavier- D S, E t U. ( DDSA N jaiten und Spiralfeder-

a A ————————————— l P drähten sowie deren Ver-

S \ =/ S

)

Berlin. Königliches Amtsgericht X., [50969] : zu Berlin, Abtheilung 56 1x. Breslau. ls Marfe Als Marke ift ein- ist eingitragen unter getragen unter Nr. 164 zu der Firma: Nr.1550 zu derFirma : Schoellersche Kamm-

Tettweiler «& Co. garn : Spinnerei zu / in Berlin, nach An- Breslau, nach Anmel-

meldung vom 28. No- dung vom 26. November \ vember 1891, Mittacs 1891, Vormittags 10 Uhr

Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters | 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum Abtheilung für Konkurs- und NRatlafßsachen. Cari Emil Theodor Kahler zu Görlitz am | 19, Dezember 1891. Fueh in Holftei ch Anmeld 98 | Garne das Zeichen: 2A i i 5 Der Gerichts\{reiber: Stede. Museum 3 wird beute, am 30. November F891. Lichtenftein, am 2. Dezember 1891. Shehoec iu Holstein, na nmeldung vom 28. ; ? R ——— 4 E 6 S ] ll e November 1891, Vormittags 10# Uhr, zum Zeichnen : : N S Ï : E S E E E Der K:ufmann und Prokurist Georg Henschel zu Heilmann, der dur die Firma hergestellten Neß- und Weberei- Mare M 0 H O DIEU ARSRERQE : garantirt reine Seide \ [50688] Konkurseröffnung. Görliß wird zum Konkursverwalter ernannt. An- S E Ee 4 OO D.R.P 57059 v8 uet Ueber das Vermögen des Gürtlermeisters | meldungéfrist bis zum 31. Dezemb-r 1891, Gläubiger- | [50690} Konkursverfahren.

Schwelm. Als Marken find uner Nc. 86 und

12 Uhr, präzise, für Koffer, Kofferstoffe, Reisetaschen und das dazu zu verwendende Material das

Zeichen:

Berlin. Königl. Amtsgericht 1. [50968] zu Berlin, Abtheilung 56 Ux].

Als Marke ift eingetragen unter Nr. 1551 zu der Firma: Fabrik hygieuischer Praeparate Felix Meyer in Berlin, na Anmeldung vom 30 No-

vember 1891, Vor-

mittags

11 Uhr 8Minuten,

e bvgienishe Präparate

das Zeichen:

Berlin. Sönigliches Amts- gericht L. zu Berlin, Abtheilung 56 Ux.

Als Marke is eingetragen vnter Nr. 1552 zu der Firma: Otto Schiffmann in Berlin, nach Anmeldung vom 30. No- vember 1891, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, für sämmt- lihe Handels- und Industrie Erzeugnisse des Jn- und Aus- landes das Zeichen:

TRADE- MARK

[50656] Braunschweig. Als Marke ift beute unter Nr. 109 zu der Firma: „Apotheke zum wilden Mann Dr. W. Otto“ nach Anmeldung vom 28, November cr., Vormittags 117 Uhr, eingetragen für deutswen Benedectiner Liqueur, Verpackung und Etiquettirung desselben das Zeichen :

Braunschweig, den 30. November 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

[47919]

Magen i/W. Zeicheuregifter

15 Minuten, für melirte und einfarbige wollene Strickgarne das Zeichen:

Königliches Amtsgericht ¿u Breslau.

[48881] Düsseldorf. Nathbezeihnete Wazrenzcichen sind nach Ablauf der zehnjährigen Schußfrist von Amts- wegen gelo\cht worden:

1) Nr. 58: Das von der Firma Frit Holt- schmit hier am 10. Januar 1880 laut Bekannt- machung in Nr, 20 4, Beilage des Deutschen Reis- Anzeigers vom 23. Januar 1880 für Oele und Fette angemeldete Zeichen.

2) Nr. 64: Das von der Firma „Jos. Cusfto- dis“ hier am 28. März 1881 laut Bekanntmachung in Nr. 78 4 Beilage des Deutschen ReihE- Anzeigers vom 1. April 1881 für Dampfschornsteine und Thon- röhren angemeldete Zeicen.

3) Nr. 66: Das von der Firma Dr. Upmann hier am 1. Oktober 1881 laut Bekanntrnachung vom 7. Oktober 1881 in Nr. 235 2 Beilage des Deutschen Reichs: Anzeigers für Seifen und Parfü- mezien angemeldete Zeichen.

Düsseldorf, den 25, November 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[47444] Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 618 zu der Firma: Ernst Hackenberg in Elberfeld, nah Anmeldung rom 10 Norember 1891, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, für Einfaß- bänder das Zeichen :

Die Zeicben werden auf der Verpackung angebracht. Elberfeld, den 11, November 1891. Königliches Amtsgericht. VI.

[49676]

Frankenthal. ls Marke ift gelös{t das

unter Nr. 13 zu der Firma J. Neubauer «& Cie. in Neuftadt a./H. laut Bekanntmachung in Nr. 283 dritte Beilaae des Deutschen Reichs-An- zeigers von 1881 für Reis- und Weizenstäckfabrikate

eingetragene Zeichen. Fraukenthal, den 26. November 1891. Kgl. Landgerichts\chreiberet, Teuts ch, Kgl. Obersekretär.

unter Nr. 20 das Zeichen:

und unter Nr. 21 das Zeichen :

- [50935] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die: e Nr. 2858 zu der Firma: C. Verton- gen-Goeus zu Termonde in Belgien, laut Be- fanntmachung in Nr. 283 des Deutschen Neich3- Anzeigers vom Jahre 1881 für Schiffêtaue und Seile, i 2 9) unter Nr. 2859 zu der Firma: A. « F. Pears zu Londou in England, laut Bekanntmachung in Nr. 283 des Deutscchen Reichs: Anzeigers vom Fahre 1881 für gewöhnliche und parfümirte Seifen und Parfümerien, a 3) unter Nr. 2860/61 zu der Firma: Steier- märkishe Esfompte Bauk zu Graz in Dester- rei, laut Bekanntma{ung in Nr. 283 des Deut- \chen Reichs-Anzeigers vom Jahre 1881 für Sensen und Strohmesser und

87 zu der Firma: Gebr. Dörtïen zu Gevelsberg, nach Anmelduna vom 18. November

mittaus 3 Uhr 15 Minuten, für Eisen-,Messing- und Stablwaaren, sowie deren Verrackung die Zeichen :

1E M

eingetragen.

Schwelm, den 19, November 1891. Königliches Amtsgericht.

Striegau. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu der Firma: Lommel u. Nacke in Striegau, nah Anmeldung vom 23, November 1891, Nach- mittags 47 Ukr, für Buch- binderwaaren (Notizbücher, Schreib - Poeße - Album - Brieftaslen und der- gleichen) das Zeichen :

Königliches Anitêsgeriht zu Striegau.

[50653]

Magdeburg. Als Marke ift ge- [öst das unter Nr. 126 zu der Firma : Joh. Gottl. Hauswaldt in Magde: burg: Neustadt laut Bekarntmacbung in Nr. 232 des Deutschen _Reichs-An- zeigers von 1891 für Cichorien und Kaffeesurrogate eingetragene Zeichen. Als Marke i} «ingetragen unter Nr. 128 zu der Firma: Joh. Gottl. Hauswaldt zu Magdeburg - Neu- ftadt, nah Anmeldung vom 6. No: vember 1891, Vormittags 11§ Ubr, für Cichorien und Kaffeesurrogate das Zeichen:

Magdeburg, den 10, November 1891, Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

{50160]

Secnderburg. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: „P. Petersen, Export -Brauerei“ zu Sonderburg, nah Anmeldung vom 27. November 1891, Vormittags 11 Uhr 15 Mi-

wel{cs sowohl auf den Waaren selbst, als auch auf deren Verpaaung angebrocht wird, eingetragen worden. Zeulenroda, den 19. November 1891. Das Fürstliche Amtégericht. Arnold.

[48607] Zeulenroda. Zu der Firma: J. Scrm. Lud- wig in Zeulenroda is na Anmeldung vom 19, November 1891, Nachnittaas }5 Uhr, für normalseidene Tricotwaaren auf Fol, 9 des bicfigen Zeichenregisteré das Zeichen :

SS Fabrikt GuS\ CZEULENROD

S

welches sowohl auf den Waaren selbst, als auh auf deren Verpackung argebracht wird, cingetragen worden. Zeulenroda, den 19 November 1891. Das Fürfstlihe Amtsgericht. I. Arnold.

Konkurse.

[50682] Vekannwznachung.

Ueber das Vermögen des Malermeisters Franz Moser in Allenstein ist durch Besluß des hiesigen Königl. Amtegerits beute, am 1. Dezember 1891, Nachmittaas 123 Ubr, tas Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter is der Justizrath Rieve in Allenstein ernannt Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1892 bei dem hiesigen Amtsgerichte an- ¿umelden. Erste Gläubigerversammlung den 16. De- zember 1891, Vormittags 97 Uhr, Prüfungs- termin der angemeldeten Forderungen den 21. Ja- nuar 1892, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts- lofale des unterzeihneten Gerichts, Zimmer Nr. 13. Off ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1892. N. 17/91 Nr. 2,

Dies veröffentlicht :

Allenstein, den 1. Dezember 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri{ts : Koeppe, Sekretär.

[49947] Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen des Koffathen Friedrich Laft zu Neuendorf bei Putbus is heute, am 27, November 1891, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Rentier W. Braun zu Bergen a./Rüg. Offener Arrest und Anmeldefrist : 31, Dezember 1891. Erste Gläubiger- versammlung : 21. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 9, Januar 1892, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgeriht Bergen a./Rügen.

ember 1831. Vorläufige Gläubigerversammlung am : j _Schmidt. E 7, Dezember ge L Bormtétags 9 Ubr, Veröfjentliht: Schrever, Gerihts\{reiber. Prüfung der angemeldeten Forderungen am | E 19. Jauuar 18892, Vormittags 92 Uhr. | 150683] Vekauntmachung. : Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16, De- | Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hein- | zeig è : : | zember 1891. rich Pluskat in Gumbinnen ift am 28. November Chemnitz, den 30. November 1891. 1891, Nacmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- Der Gerichtsschreiber öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann des Königl. Amtsgerichts. Abtbeilung B Ferdinand Aßmus in Gumbinnen ernannt. Konkurs- Pötsch. forderungen sind bis zum 19. Dezember 1891 bei dem e Serte anzumelden. Zur Besclußfafsung über die abl eines anderen Verwalters, \owie über di: [50687] Konkurêeröffnuung. BVestelluna eines Gläubiarraus\{uf ; Veber das Vermögen des Malers und Lackirers A e äber L im 8. g A A A Karl Louis Rother in Chemnitz ist am heutigen | bezeiGneten Gegenstände und zur Prüfung der ange- Tage, Nabmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren | meideten Forderungen ist ein Termin auf den 28. De- eröffnet worden. Recteanwalt Höfel in Chemniß | zember 1891, Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts- Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum. 2 Januar lokale des unterzcihneten Gerichts, Zimmer Nr. 6 1892. Vorläufige Gläubigerversammlung am | zubheraumt. Alien Personen, welche eie zur Konkurcs- 21. Dezember 1891, Vormittags 9 Uhr. | maße gehörige Sade in Besiy haben oder zur Fon: Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. Ja- | fyremasie etwas \œuldig find, wird aufgcgeben, nicts nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener | z5 den SGenzcin/culdner a oerabfolgen oder zu Arrest mit Anzeigcfrist bis zum 19. Dezember 1891. | jeisten, zu@& die Verpflichtung aufzriegt, von dem Chemnitz, den 1. Dezember 1891, Besiße der Sa@e und von den Forderungen, für Der Gerichtsschreiber wele sie aus der Sade abzesonderte Befriedigung des Königl. E Abtheilung B. in Ansprus nebmen, dem Konkursverwalter big B10. zur 19, Dezember 1891 Anzeice ¡u machen. Gumbinnen, nas 28. November 1891. [e 4 eei: J E e, Ueber das Vermözen des Schuhmachermeifters Q ; Gustav Exuer zu Delißsh wird heute, am 30. No- (50681] Konkursverfahren.

fahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Stumpf in T; : : Bitterfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. A E S L RENeN a0 r L Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember | 2 „7 (ovem? 4E s j a 1891, Vormittags 10 Uhr. Anmelde\rift bis Konkursverfahren eröffnet Verwalter : Rentier ¡um 8. Januar 1832 Allgemeiner Prüfungstermin SHölermann in Heide. Offener Arrest mit Anzeige- am 18. Januar 1892, Vormittags 10 Uhr, | !!!!t bis zum 20. Januar 1892 einsließlih. An- vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 5. Offener meldefrist bis zum 20 Januar 1892 einf{ließlih. Erste Gläubigerversammluna den 21. Dezember

Arrest mit Anzeigefrist bis zum §8. Januar 1892. 1891, V ; ; O ; ormittags 11 Uhr. Allgemeiner Königliches E 1a Delitzsch. Prüfungstermin den 3. Februar 1892, Vor- ; i R R Mili mittags r. Windolph, Scékretär, Gerichtsschreiber. Heide, den 30. November 1891. E Königliches Amtsgericht I,

507 gez. Len t. [50704] Konkursverfahren. Veröffentlicht : Landau,

Aktes Ge Sar E Shuars als Gerihtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30 November 1891, Vormittags §12 Uhr, das Kon- E, EEE

kursverfahren eröffnet worden. Berwalter: Herr | 190715] ,_ Konkuröverfahren. - Rechtéanwalt Lachmann in Plauen. Offener Arrest | Ueber das Vermögen des Schusters und Schuh- mit Anzeigefrist bis 21, Dezember 1891, Anmelde- | waarenhändlers Peter Pauli in Jülich wird frist bis zum 21, Dezember 1891, Erste Gläubiger- | heute, am 30. November 1891, Nachmittags 6 Uhr, versammlung und Prüfungstermin den 29. De- | das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : zember 1891, Vormittags ¿11 Uhr. Gerichts\chreiber Lindeken in Jülich. Anmeldefrift Falkenstein, am 1. Dezember 1891. bis 1. Januar 1892. Allgemeiner Prüfungstermin Der Gerichtösc;reiber des Königlichen Amtsgerichts: | 14. Jauuar 1892, Vormittags 10+ Uhr. Wilbelm. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis 17. Dezember

——- 1891 [50676] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Jülich.

Nr. 33485. Ueber das Bermögen des Pferde- _ s ; i [50673] Koukursverfahren. händlers David Kleefeld von Freiburg i./Br. Nr. 40368. Ueber das Vermögen des Süd-

wurde am 30. November d. J., Vormittags 11 Uhr, ¿ e i der Konkurs eröffnet. Verwalter: Generalagent V S e i M reis Wies

Iosef Kill von hier Offener Arrest mit Anzeige- I d ; ; % am 1. Dezember 1891, Vormitt. 9 Uhr, das Konkurs- frist bis zum 20. Dezember 1891, Anmeldefrist bis verfahren eröffnet. Kaufmann Karl Burger hier

zum 25, Dezember 1891, Erfte Gläubigerversamm- N ) lung und allgemeinerPrüfungtermin am Dounerfiag, | ree um Konkursverwalter ernannt, Konkurs E uar , Vormittags 10 Uhr, Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung ist be-

Zimmer 81. : ; Freiburg, den 30. November 1891. stimmt auf: Freitag, den 18. Dezember 1891, S G SL Do, Amltgeldie, 1e an Mont Wee ede tlbeten AENTEN 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 2, I. Sto,

: leber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb vember 1891, Mittags 1 Uhr, das Konkursver- Heinrich Chriftiau Friedrich Meißner in Heide,

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1892. Anmeldefrist bis zum 10 Januar 1892. Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin den 18. Ja- nuar 1892, Vormittags 10 Uhr. Lüben, den 1. Dezember 1891. Königlihes Amtsgericht

[50724] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Remme zu Bramsche wird beute, am 1, Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr 55 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Noltemeyer in Brams§e wird zum Konkurg- verwalter ernannt Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1892. Erste Glâu- bigerversammlung am Dienstag, den 29. De- zember d. Js., Vormittags 97 Uhr, und Prü- fungstermin am Dienstag, den 12. Fauuar 1892, Vormittags 927 Uhr.

Malgarten, den 1. Dezember 1891,

Königliches Amtsgericht. [50723] _Vekanutmachung. Das Königl. baver. Amtsgericht Münthberg bat am 2. Dezenber 1891, Vormittags 10 Ubr, be- \chlofsen: Ueber das Vermögen des Viehhändlers Johaun Lunz in Münchberg wird der Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der K. Ge- riht8vollzieher Bieber in Münchberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis einschließlich 12, Januar 1892 Erste Gläubiger- versammlung am 29. Dezember 1891, Vor- mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Allgemeiner Prüfunastermin am 26. Januar 1892, Vor- mittags 9 Uhr, ebendaselbft.

Münchberg, 2. Dezember 18391,

Gerichtss\{reib-rei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Stephan, Kgl. Sekretär.

[50734] Konkursverfahren.

Ueber den Nawlaß der verstorbenen Eheleute Schweifßmeifter Valentin Tiefenbach und Chri- ftine, geb. Hüser, zu Oberhausen ist am 1. De- zember 1891, Vormittags 10 Übr, der Konkurs er- ôffnet. Zum Verwalter ift der Kanzleigehülfe Fung- bluth zu Oberhausen bestellt. Offener Arrest mit Au-

zeigefrist bis zum 15 Dezember 1891, Anmeldefrist

bis zum 16. desselben Monats. Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin den 18. Dezember 1891, Vormittags 10 Us6xr, an Gerichtsstelle im Sigzungssaale. Oberhausen, 1. Dezember 1891.

Königliches Amtsgericht.

[50728] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Maurers Michel Meyer ¡u Rieding wird auf Antrag des Vor- genannten, da Uebershuldung sowie Zahlungsunfähig-

keit erwiesen ist, beute, am 28. November 1891, Nach-

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

Kaufmann MReiterhart hierselb wird zum Konkurs-

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum

26. Dezember 1891 bei dem Gerihte anzumelden. Es - wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und eintretenden Falls über die in §, 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf Dienstag, den 15. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf Dienstag, den 12. Januar

1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf-

[50722] Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis k =

s O K, Württ. Amtsgericht Gaildorf. ¡um 1. Januar 1892. S on 1 U A e Gat Don

[50659] Konkurseröffnung. Karlsruhe, den 1. Dezember 1891. De erungen, M mee Na a ee A oe Peber das Vermögen des „Vaukgeschäft des | Gegen den Johaun Windmüller, Söldner Wirth, Sontaraverwalter his tum 26. Delember 1891 Gueige

Kapitalist Ulrih Levysohn Nachfolger““ (In- | von Brünft, Gemeinde Sulzbach a./K., ist am Gerihts\chreiber Großh. Amtsgerichts. B G S

haber Sigmund Sommerfeld und Hermann Me 2. Dezember 1891, Vormittags 72 Ubr, das Konkurs- R Sagebur den 28, November 1891.

länder) hier, Unter den Linden 45, ist heute, Nath- | verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : 50725 Kaiserlives Amtsgericht zu Saarburg t./L,

mittags 12} Uhr, von dem Königlihen Amts- | Gerichtsschreiber Remppis hier. Anmeldefrist bis [ A das Verm der Modistin Pauline gez, Scholz.

gerihte Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. | 25. Dezember 1891. Wahltermin und Beschluß- Köst Er S e Holthoff u Köln, wurde am Veröffentlicht :

Verwalter: Kaufmann Rofenbach hicr, Rochftraße 1. | fassung über die in §, 120 der Konk.-Ordnung be- | Köster, geborene tags 82 Ul «| (L. S.) Feldmann, Amtsgerichts - Sekretär.

äubi i 5 30, November 1891, Vormittags 83 Uhr, der Kon (L. S. ,

Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember | zeihneten Gegenstände, sowie Prüfungstermin am kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Adeneuer t ——

1891, Nachmittags 124 Uhr. Offener Arrest | 5. Januar 1892, Vormittags 104 Uhr. zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | [50712] Konkursverfahren.

mit Anzeigepflicht bis 4. Februar 1892, Frist zur | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20, Dezember 16. Sanuar 1892. Ablauf der Anmeldefrist am Ueber das Vermögen des Schlofsermeifters

Anmeldung der Konkursforderungen bis 4 Februar | 1891. selbigen Tage. - Erste Gläubigerversammlung am | Ernft Meis zu U.-Rüden wird heute, am 1. De-

1892. Prüfungêtermin am 4, März 1892, | Den 2. Dezember 1891. 29 ‘Dezember 1891 und allgemeiner Prüfungs- | zember 1891, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs-

Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue H.-Gerichtsshreiber Haußmann. termin am 25. Januar 1892, jedesmal Vor- | verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Haufs zu

Friedristraße 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32. A mittags 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße | Solingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Verlin, zu N e Gol s [50685] Nr. 27, Zimmer Nr. 5. s Tao L N, h bis E 21. Be

urin g, Geri@tsschreiber Nobert Köln, den 30. November 1891. 1891 bei dem Gerichte anzumelden. 8 wird

des Königlichen Amtsgerihts 1. Abtheilung 49, ENil Siaabaaa a Ls M enl ppa Firma Königliches Amtsgeriht. Abtbeilung 7. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen

Vernhard Horn, Hutwaareugeschäft hier, ist Verwalters, fowie über die Bestellung eines

des KöniglichenAmts- I D, : nuten, für Bier unter Nr. 14 das gerichts zu R R P -R Zeichen:

Hagen i./W. 7 L JESN A :

Eingetragen : am 12, November 1891. 2 N S B y

Als Marke ist ein- E T s N A A E 2:

getragen zu der Firma: d P ARLAL I bs » ÿ Sd B Eduard Steinbriuck in Herdecke, nah An-

meldung vom 11. No- 7 y S H ) &

vember 1891, Nacmit- Z 4 erdecke 4. Ruhe A A

tags 5 Uhr 20 Minuten, S L S GF v3

unter Nr.142 des Zeichen- c & 4 s Fe D “Bi pas welches auf den Flaschen, Kisten, A Da ; S } -- Kapseln, Korken, Plakaten und A E :

registers das Zeichen: A e h E —— S T GESETZLICH OGESCHÜTZT, E Fässern in verschiedenen Farben und vett gesetzlich geschützf, Größen angebracht wird,

Das Zeichen ist bestimmt zur Etiquettirung von mit geistigen Getränken gefüllten Flas en. Sonderburg, den 27. November 1891. ! Königliches Amtsgericht.

D

S R N s: L H F I É E A d N = S S N da E 7 : i Ü S r Pa E 4, 7 Ey

pag A

R

E S

E ——————— V,