1891 / 289 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

bier Sgftnnimachnung, [51920] : (§1923) | Prenßischen Stat Anzeigen fowie durch die | 2) die aus diesen Geschäft ente z i j é Geschäften fi ergebenden öf Han j e öfentlihung der ragungen in Es wird bierdur zur öffentl pes ebradt, | Guttemtag. Jn unserem Firmenregister ift Bis po \ 9 esen j ol. 753 die Kircia Marl Völker mit vem Mieder- Handel“, und Genoffens aftbregiter E Es Ba Sa A E D OE E Alfeee Franzburg, den 2. Dezember 1891. dal im Jahre lec dea gesepli „VOrA Griebenen Nr. 36 heute das Grlösen der biesigen Firma: Heiligenbeil gnd i E 1891. grad die CemaGungen d eret Fal Völser fe Gel nbaber der Kansmann | he Mets ad AMxIaG| Michels SULI Saa L AUI Es Königliches Amtsgericht. Belaentmucbunge: Seite e unterzeiGneten Auge | eingetragen worden S Nedlich Königlives Amtsgericht. : die Breslauer Zeitung, Gütergemeinfschaft übergegangen. —__ G dees jolgende Zeitungen: Guttentag, den 2. Dezember 1891. : Be B cten

Karl Völker in Celle. éi die zu Düren er- . 77 irma W. Krüger: An Stelle des | Prenfischen Staats-Anzeiger, die zu 1176 j Fol zur Firma g \&einenden Blätter „Die Roerzeitung“ und den | Il. Jn unser Firmenregister is unter Nr. s51918] fs Be und Königlich Königliches Amtsgericht. Weiligenharsen. Sefan . [51927] . den Staats- und Reichs-Anzeiger,

verftorbenen Müblenpächters Julius Töpfer zu Celle l s o { - | die Firma Lindemann zu Essen und als à zeiger, ntmachung s d d Geletsdafi 81s Gch bofter vingctelen, | ofser/uften 106, aufer bom Degtschew Neichs- | deren Inbaber ke Witiwe lanfmann, Angust Binde: | Ergen A, Bie Er ggunen fa pas biesi R E E | ded Wigsig« Beda ED T Gage E |tibacten Ä m Iu Rege “1A | s de e Be O e Gesellscha - 4 - : , un anziger Z : n ¡E La zur Firma Oscar Krebs: Die Firma Neger Las T S fortgesegter Ghtergemeinsbaft O s Ae Ra ie E und Königlich werden veröffentlict werden E Kaufmann Preger obe On Ls E den Deutschen Neichs- und Königlich I 2 Bs gelangen werden. ift erloschen. Znialides ‘¿ckt. Abtkeilung 1V. Wilbelm August, Auçv errhard un e ts-An in Berlin, Go - Dezem E r seine zu Hagen b de, An 4 L O ET z Celle, den 3. Dezember 1891. 2 Königliches Amtsgericht. A beilung Elisabeth Wilhelma Lindemann eingetragen. dos euiisDen inan s n n , Königliches Amiegerict. Ne. 949 de È Firmenregittera Een ae E 9 de A rate MEE a mdeiger, Königlihes Amtsgerit.

Königliches Amtsgericht. Il. ff ei j L Eckartsberga. Bekanntmachung. [51908) veröffentlicht werden. eingetragene Handelsniederlassung den 3) den b ß Kaufenann August Weiß zu Hagen als Prokuristen D die ÄE S Gorresponbenten

ür das Jahr 1892 werden die in unser Genossen- ire fanntm 51434] | Friedewald, den 1. Dezember 1891. 519 Charlottenburg. Sefanntmachnng. (OIeTS E caift I etfolgenden Eintragungen im „Deut- ia p S S: A e 4) Königli hes Amtsgeri®t. Goslar. Die Eintragungen in das biesi g ed estellt, was am 2. Dezember 1891 unter Nr. 390 | bekannt gemaSt werden. Jever. In das HandeleEregifter ift beil a N a zu e i Ee h schen Reichs-Anzeiger“, „Naumburger Kreis- | tra gungen in das hi:sige Handels- und Ge- dels- und Genossen} chaftêregister 2c. werden f 8 Fabre des Prokurenregisters vermerkt ift. Heiligenhafen, den 3. Dezember 1891. Seite 139 unter Nr. 467 eingetragen : N unseres Firmenregisters, 0 élatt“ und „Edartsbergaer Wocenblatt“, die sooftigen | „ofsenschaftöregister in nachftehenden Blättern be- Friedrichstadt. Befanntmahung. [51436] 1892 veröffentliGt werden : Königliches Amtsgericht. Firma : M. Schwabe. Cbacloctenbus den 2. Dezember 1891 Eintragungen, in bOE Ee E S M e fanxt gemaht werden: Die in unser Firmenregister unter Nr. 65 einge- 1) durch den Deutschen Neichs- nud König- | Ftigerloeh, Vekanntma ¿ [51929] S i ahrt do Aen é genannten beiden Blättern, E A C e , 1) in dem Deutschen Neichs-Anuzeiger, tragene Firma H. Wilshusen is zufolge Ver- lich Prenfischen Staats-Anzeiger, d Im Jahre 1892 werden die Bekanntmacungen [51451] Sh T: alleiniger: der „Kaufmann und Ge FRELIOE San gk E dem „Nordhäuser Cou 2) iu he Ss P E E E T E 2) dur ges Hannoverschen Courier s nilfericae ‘Aeendelsregifter für den Bezirk Meimabers. Die Eintragungen in das Handels- Tee ermeister Moses Isaac Schwabe E : erden. 3) in der en , adt, den 24. Novew ber u h un : Christburg. Beschluß. O Eckartsberga, am 1. Dezember 1891. Die Bekanntmachungen für kleine Genossenschbaften Königlibes Amtsgericht. 3) bard bie Gogalar’sde Zeitung. 1) im Dentschen Neichs- und Königl. Preuß. Amtögeridt eer dier des dea GisaenigliGen Teves, E Sovember. 24. ; Die Eintragungen in das O aats, g Königlices Amtsgericht. erfolgen nur in den zu 1 und 3 benannten Blättern. —— Die Veréff-ntli&urg der Eintragungen für kleinere F Staats-Anzeiger, 1892 dur folgende Blätter veröffentlicht : roßherzogli§ Oldenb. Amtsgericht. Abth. 1. SerelensGeltarenister M Elbing B E Ta [51907] Ene, La L Deer “ey l e Ie fie 1 S A Gier Galten erfolgt in den unter 1 und 3 be- ) Königl geatden Anzeiger des Amtsblattes der a. Q Deutschen Neihs- und Preufstischen Abrahams. é x y niglihes Amtsg - unser Firmenregistec eute unter Nr. ¡eibneten Zeitungen F gmaringen taats:Anzei î Reichs Anzeiger ee L Verden. Ehrensriedersdorfs. Kue ge „Me cir S eingetragen : : 2 Goslar, den 1. Dezember 1891. 3) in dem u Oberndorf a./N. erscheinenden b. die Heinsberger Volkgteite Dkttirg (51938 hriftburg, den ezember Ph Erzgebirgische Dynamitfa eng wut [51906] der Kaufmann, Eisenwaarenhändler Heinri Königliches Amtsgericht. T. 5 „Schwarzwäl- er-Boten“, c. die Kölnische Volkszeitung zu Köln ' |Jever. In das Handelsregifter ist beute t Sth as ms Mia iere fâr Via Berk des Lnferzelncien Exin. Im Laufe des Jahres 1892 eti d die o ia Seit ) Mpinps hierselbst erscheinenden „Haigerlocer Heinsberg, den 1. Dezember 1891 O ri —_ Nöganaetragen: N andelsrezifter : der Eint in unser Han- rt der Niederlassung: e L ' ; rma : eor. er. Coppenbrügsge. V E aa) Amtsgerits ift beute verlautbart worden, daß der dis O is al at Ss Firma: Heinrich Rome A g ekanntmachung. A J5i924) die Bekanntmachungen der Einträge im Genofsen- Königliches Amtsgericht. Sig: Séver. Die Eintragungen in das biesiae Handelt- und | Chemik.r Herr Gcbbard Sclegel in Hormersdor folgende Blätter : Friedribstadt, den 25. November 1891. Amtsgerichte die Eintragungen erz E L Dentschen Reichs-Anzeiger Inbaber, alleiniger: der Kaufmann Friedri eriower Voten“ erfoigen.

Genofsenschaftêregister werden im Jahre 1892 als Mitgli-d des Vorftandes der Gesellschaft aus- Ï Königliches Amtageri®t. l 151455 Bernbard s 1) im Deutschen Reihs- und Königl. gesbieden ift. H a Dae U Auzeiger, n olides Amts8g 1) aus bem Handelsregister durch Haigerloch, den 2. Dezember 1891. WHess. Lichtenan. Vekanutmachung. ] Jever, 1867 Ronen er,

Preufishen Staats-Anzeiger, Ehrenfriederödorf, am 3. Dezember 1891, 3) das Posener Tageblatt, Friedrichstadt. Bekanntmachung. [51916] d, pin Reichs und Staats-Anzeiger, Königliches Amtsgericht. afts, Gintragungen in das Handels-, Genofsen- | GroßerzogliH Oie ee Amtsgericht. Abth, 1.

2) fm Paroetecióen Gourie Hares Aaeridt dd | H dos Bosenes Tageis Saeier Bros 10 ante nter R D Ll Gliside Zetuns H werten je R ete aplenclaneten Ge Abrabams.

3) in der Deister- und Weser-Zeitung in (Unterschrift) 5) d isblatt eingetragen der Senfmüller und Meblhändler August u E ) das Schubiner Kreisbla Wilb 00 L sdt in Friedrichftadt d. das Gottesberger Stadtblatt; 51930] | Neih8- und Köni lich Prenfischen Staats- : " Nieberft itung in . 91 | erfolgen. elm Kreusfeldt in Friedrichftadt. 2) aus dem Genossenschafilsregifter dur Malberstadt. Zufolge Verfügung vo t A i ; n 51939 4) F E Niedersähsishen Volkszeitung Eisleben. SBefanntmachung [51959] Exin, den 2. Dezember 1891. Ort der Niederlassung: Friedrichstadt. die zu 1 bezeiGneten Blätfee s Feineren | in unserem Firmenregiste“: gung von beute i Wige Tr ¿ Hesfisde s e Get O Jever. Sn das Handelsregister ift bels a

na ift na dem Tode des Fiemen- | scaften sollen außer _dem „Dentschen Ca hiesige Senates. [61500] | A BERE fn das | inhabers Avguft Lindemann auf seine Wille er e Stralsaadischen Zeitung? Les

,

z Für das Jahr 1832 fungiren als Beamte zur Königliches Amtsgericht. rma: A. Krentfeldt. Genofsensaflen 7 1 L E j Z z en jedo d ei ) die für den Kaufmann e Seite 140 unter Nr. 459 einget agen : “E ‘den 2. Dezember 1891. Sia Musterregifter, E: [519129] Sriedrichsads, den B November i 3) S an das Gottes berger Stadtblatt; Tat Eo e 366 eingefragen Firma Reichs-Anzeiger anf dem Wigenbäusee Kie: S bertechs. e Königliches Amtsgericht. als Richter der H:rr Amtsrichter Joachimi, Ikenb ie BesanniuiaGitia bés fa beza Zip Be em -usier- und Zeichenregister : n a&folger gelöst } blatt bekannt gemasHt werden. ; E R T E : iee L SsGreiber der Here FMbeiMatb | S\GUI0Ibe 108 1e Teiicccaien Mt L Friedrichstadt. Bekanntmachnng. [51917] veröffentlige r den Reichs-Anzeiger 2) daselbst für den Kcnfmann Bernhard Sage | Oeff- Lichtenau, den 1. Dezember 1891. L A ns Mobi j s Ausraliwe der zur Elfen i 1h Register | dys diefleitige Handels-, Genofsen/chasts- und | In unfer Firmenregister ist heute unter Nr. 9 Gottesberg, den 1 Dezember 1891 zu Halberftadt als Inbaber unter Nr. 1114 1ER Amisgericht. Jever, 1891, November 6. Corbach. Die öffentlihen Bekanntmachungen | Zur Aufrahwe der zur gung V er { Musterregister wird im Deutschen Reichs- und | eingetragen : Königliches Amtsgericht. die Firma Vernhard Sasse zu Halberstadt Hörde Veklauntma [51932] Großhberzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. 2 ung. j Abrahams.

der Eintragungen in das Handelsregister und in das | bestimmten Anmeldungen urd zur Aufnabme der öniglih Preufischen Staats-Anzeiger, in der | Der Kaufmann Paul Kruse in Friedrichstadt. eute ei eno A Verbandluygen über die vor Gerickt erfolgenden | Königlih Preußisch aciger, Ort der Niederlassung: Friedrichstadt. u h Halberstadt, der 2 Dezember dr In unser Gesellschaftsregister “ift Ne A

Geno aftsregifter sollen im Jahre 1892 2 ) Berli Bs eiturg und in der Falkenburger cueenGanes Zeicbnungen der Firmen und Unterschriften sowie zur | Berliner Börsenzeitung F Firma: P. Kruse. [51919] Königliches Amtsgericht. V1. e-Hoerder Vergwerks- und Hüttenverein“ Fol- L M0]

1) dur den Deutschen Reichs: und König- l : i: Zeitung erfolgen. s U d der Waarenzeiten und Muster ift der 9. N i: Gräsenhainchen. B en in : lich Preußischen Staats - Auzeiger zu | Üeberreibung der Waarenz Falkenburg, den 2. Dezember 1891. Friedrichftadt, den 26. November 1891 ckanntm é. g D e “6s e Jever, In das Handelsregister ist b L S

lei-Ratb Richter während der Bureau- dg : i: Di die Fäbr 2) VarG pie Beilage zum Walteck'schen Regie- vat is “feine Gescälttzimmer Nr. 19 anwesend. Königliches Amtsgericht. Ne ARRAGE schaîts-, ‘Zeiéen- und Music reunde 6 Hannover. Bekanntmachung. [51453] | vember 1891 if der Tiede vam 5 B Seite 140 unter Nr. 458 eingetragen: rungsblatt und. : Fe Einsi &t S e G A ebenfalls | wehrbellin. Bekanntmachung. [51911] | Friedrichstadt. Sefauntmachnng. S Ai ungen für den Bezirk des unterzeichneten bi Die Veröffentlihung der Eintragungen in das | Mathias Tull, bisher zu AaSen wobnend, in den E L E Mblers. ea Ns e ne T elemilas A 5 Es g E L A a, De im Baue e Sahres E r dem unter- ¿In Ea Firmenregister ift heute unter Nr. 9 E aeTs ves en im R s Raten B E O E Genossenschaftsregister erfolgt Dios des Ee de beo Grund Hüttenvereins Inte alleiniger : der Kaufmann Gerhard ür nere Genossensck@aften nur B Ba E a7 E L 5 eihneten Amtsgerichte zur Ver ung gelangen- | eingetragen! e Io elle i ilgens S L VCorbach, den 1, Dezember 1591 P” en Dentschen Reichs: nuv Preußischen | den, Bekanntmachungen über eeeentragungen in das | Die Wittwe Margaretha Büsing, geborene d, afen Staats-Anzeiger, ”) Prensischen Star So eznd Königlich | sto zu dee Sre [ur definitiven Vieder: | Jeve! Toi" Ferrer 26 orba en 1. Dezember é y 2 i - schaîtsa- ister erfolgen en, in . : J 4 1 elle, län 8 auf di E ; 5 Fürstlich Walde {es Amtsgericht. Staats Anzeiger, i M L un A inge König lich Ort der Niederlassung: Friedrichstadt. c. im F ierseld er Kreiéblatt, 2) den Hannoverschen Couri er, , ¿wei Jahren, ab 14 “rent esl n 7 as ¿blt Großherzogli Abels Amtsgericht, Abth. I. Walde ck. y e E Drabt Great Preufischen Staats - Anzeiger, ves Or Hens L S T a n Mersetie, der Königlichen Regierung zu 3) binsibili@ Le Meg ageblati, Dée p ot gy A eler hie E angenommen, rahams. ; élebe i N , 5 Z e a en 26. * ; neren Geno , Börsenzeitung, das Amtsblati der Königlichen Re- | Fri ? erfolgen. dur leßtgenannte Zeifur nofenschaften nur Könialibee S ads [51942

arnik do bei fleineren GSerossenshaften außer im L : L it. Die VeröffentiGung der. in unseren Hardels- | Etaats-Angeiges nr nas in der Gbleber Zeitung. | latt zu Nauen und die Fehrbelliner Zeitteg, vie: E a L Gräfenhainchen, den 3. Dezember 1891. Hannover, 3. Dezember 1891. ——— Jover. In das Handelsregister ift heute auf Me Ie, Nel L C Deleiiet 1 Fürstenwalde. Bekanntmachung. [51441} Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeriht. 1V. S F amar. Bekanntmachung. [51449] | Seite 141 unter Ne. Frecigeragen:

Genossenschafts- und Musterregister erfolgeaden Ein- L Ltt über Eintragu in das Genofsenscbafts-, tragungen wird im Jahre 1892 dur j Königlicces Amtsgericht. Zeiten: U Musterregifter erfolgen A den | Die Bearbeitung der auf die Handels-, Genofsen- Seiler. Zur Veröffentlihung der aus den Handels- und Siy: Jever. E 1) den Deutschen Reichs- und Königlich [51905] eutschen Neichs- und Königlih Preußischen | schafts- und Musterregister fih beziehenden Geschäfte HManmover. Vekauntmachuna. [51454 Genoffens Gaftsregistern zu bewirkenden Bekannt- Inhaber, alleiniger: der Kaufmann Bernhard Gemäß Artikel 14 des Handel sgese6buchs wird bart Blatt 4001 l

2) T D iat Des, “Gemäp Artikel 14, ves Dandelsge Plate ta Mudeiger E A a g E A E E, Greifenberg i./Schl Befannimactua 2e] Bin ama Handelsregister ift Amtsgerichts für dio cten Bezirk des unterzeihneten Wilhelm Freris zu Jever

0 L ; n é ; ait zu auen. « \ E J L ung. zu der rma: : y V E 74 E Unfeczeiltte “DandèlégeriGt In Gaufe des Suhees Fehrbellin, den 1. Deiember 1891. See per ei Gerihtssreiber Unger als Gs A biermit zur öffentlihen Kenntni Le Hannov. Geschäftsbücher- Fabrik Y Prexsiae iede Neichs- und Königlich Beeibarens Luder Sletgcrie Abth. I stattfinden is 1892 die im i rw a He A aid aar ti anen air wai Als Blätter für die öffentlichen Bekanntmachungen Eintragungen in das Hes D v e ta Genoffen: og Oldemeyer Nachfolger 2) das Kasseler Tageblatt Geiger, Abrahams. i es

| fanntmatungen mittels des Reichs: Anzeiger s r ; : Gul bie MuCE e T M InEeN E n L Berlin Bisäieiting ur.d des Liebenwerdaer De e E at G8 tra S Fleftenmelter B eni deiner Rae gr va in Dentidies eits Mt Nad dem Tode des Gesellschafters Kaufmanns ns ina ba 2 De ai wirtiäalid E Die e g ea Sticies vom 11. Januar 1876, | das Handelsregifter des ‘unterzeicneten “Gerichts data hrs L L in dee Ee Anzeiger, E R id ag» mgs Bcadiras Rd Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. E, In das Handelsregister ift beute au e e Znigliches Amtsgericht. | ; Urkeberred te + | Verden atis E | Er efisen Zeitung, : 1) Witt ) cite 141 unter Nr. 462 eingetra en: betreffend das Utkeberre0t an Mustern und Mo und Königlich T e. in der Berliner Börfenzeitung, 3 seine t a Rubr ted, Vaud i Hofgeismar. Firmenre fter. 51 Firma : I. H. Cafsen R g

a | in

Königliches Amtsgericht. s : : a. im Deutschen Reichs- : dellen erforter!lid werdenden Bekarntmacbungen, Preußischen Staats-A er, Geestemünde. Befkanntmahuug. [51448] d. im Anzeiger für Greiffenberg, Liebenthal und Marth Tina M. Nothsc ofgeismar. S p! Jever. E der Firma ift folgender Eintrag bewirkt I der alleiniger : der Kaufmann Johann Harms

am 2. Dezember 1891. e

Dahme. Vekanuntmachung. [51902] | werden im Jahre 1892 nur darch den Neichs-An- b. in der Königsberger Hartung'shen Zeitun Eintragungen in das biesige Handels- und mgegend, B. * And Für das Jahr 1892 werden die Eintragungen in { zeiger er'olgen. c in der Berliner Börseazeitrg e ema, Genossenschaftsregister werden im Jahre 1892 dur binsihtlih der kieineren Genofsenschaften nur in den Rd ats 1 ago A

i n i In demseiben Jahre werden die Bekanntmachungen : i E Caffens zu Jever. die Handels-, Zeichen- und Musterregister durch den A Hatis veröffentlicht werden. - 1) den Dentschen Neichs- und Königlich unter a. und d. bezeihnet:n Blättern. in die offfcne Handelsgesellschaft eingetreten und | 9 Zohn Rotbschild ift ausgetreten laut Anzeige vom | Jever, 1891, November 27.

Boutlchen Neichs- Anzeiger und die Berliner | aus der GenossensGaftécecister nur mittels des Fischhausen, den 2. Dezember 1891. Prenfischen Staats-Anzeiger zu Berlin, Die Eintragungen in das Muster- und Zeicen- | fübren dieselben La Geschäft mit d Börsenzeitung, die Eintragungen in das Genofsen- Reichs-Anzeigers und des Liebenwerdaer Kreis öniglihes Amtsgericht. 2) den Hannovershen Courier zu Hannover, register werden nur im Dents A ; m1 dem Gesells§after | der Kaufmann Simon Tobias schaftsregister dur den Reichs-Anzeiger und die | blattes bewirkt werden S 3) die Nordseezeitung ju Geestemltore Preußischen Staats Anzeiger veröffenltht " | Fitmann, Wilhelm Meperbolz unter unveränderter | der Kaufma 2. Dezember 1891 O eimar, laut

beiden hiesigen Wocbenblätter bekannt gemacht | Elsterwerda, den 30. November 1891. [51913] 4) die Provinzialzeitung zu Geeftemünde Greiffenberg i./Schl., den 1, Dezember 1891. Die Gesellshafter unter A i ingetragen am 2. Dezember 1891. 51 werden, Königliches Amtsgericht Frankenhausen. Die Einträge in das Han- | veröffen!licht werden. Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft zu vertreten chnd uon der Befugniß, Hof Me Ania O Z IT Seite 141 m M Lag oeioregister ist bente a ° ung il. unter r. eingetragen ;

Dahme, deu 3, Dezember 1891. dels- und Genofsenschaftsregister des unterzeihneten Für kleinere Genossenshaften erfolgen die Be- Haunover, 3. Dezember 1891

Königliches Amtsgeri{t. Villen. Die Gat Le bos e fürs. Amtsgerichts werden im Jahre 1892 im Rent ite nur in den unter 1, 3 und 4 ge- Greussen. Vekauntmachung. [51926] Königliches Amtsgericht. IV. Hohenwestedt. Ber ‘r Th. v. Lengen. E Handels- und Genossenschaftéreg!ster werden 1892 durch ee, Pad d mre ag E Lten E E e Ten. n 1 Bene ibi Die Eintragungen in das Handels- und Genofsen- Die Eintragungen in S bi ns, 90) Snbabi clt iger: d [51900] dex Staats- nud Reichs- Anzeiger, u S . Mee L ReA L nae ger, an e e Köaigliches Amtdaeriht. T. schaftsregifter des unterzeichneten Amtsgerichts werden | Manmover. Vekauntmachung. [51934] Genossenschaftsregister 0 G gelte Handels8- und Johann va B er Kaufmann Theodor Die 1d Gie Mt L PidIEr A Hannoverschen Courier und uf Gan ‘für “le bg Genossens ten n g R Ks E Pu ee Seatleden Reichs. und | Im hiesigen Handelsregifter ift beute eingetragen | den „Deutschen, Reichs-Anu A ove E N Jever, 1891 November J 3 u 7 . ç Á - - L , o ui e E haben, daß die am 23. März d. J in hiesiges Ge- tue L in den beiden ersteren Blättern veröffentlicht werden. | Gelsenkirchen. Handelsregister [51446] Berlin, durch das in Sondershausen E _ Blatt 3707 zu der Firma: t FNacridten und die „Jyehoer Nachriten“ Großberzoglih Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. sellshaftsregister eingetragene Gesellshaft Weh- | Emden, den 5. Dezember 1891. Frankenhausen, den 2. Dezember 1891. de38 Königl ur riet uad - ex N “nie: Regierungs- und Nachrihtsblatt und, wenn nötbig, Localbahn - Ban- und Vetriebs - Seseu. aa E werden. ; Abrabams. nd its uns Dee van Ehe M Kömglites Amtzgeridt, T E E la engeelfiost SSettee Gruben tus U wonters e Sdwanburger Bang verden | saft zu araopar Goftaene ‘g L | 16e, Bfanolnabange fe Dentschen Keith:

und Pa ( s ———— s i êrden. ie Firma isi geâ te * : "î. s 51 der das Geschäft unter der [51432] m ia. Hüttenverein zu Gelsenkirchen am 30. No- Greußen, den 1. Dezember 1891, und ne Ges unter derselttn in Uge der a (e981 durci die „Igehoer Nachrichten“ Seite 142 Ae r s R beut ‘al

fir ; i ngetragen :

Fiem F S M leevrecs tsege, ist die Ein- | L90m. L'anBeloeomiser FranKsart a. M. Veröffentli [51914] | vember 1891 Folgendes eingetragen Fürstl. Swar:b rma F. H. Meyerdrees fortsete, ie Ein- A Guit . ung vember : ürftl. warzb. i ß des Königlichen Umt-gerichts zu Essen. Dur BesGluß der Generalversammlung vom rft ch ar aderidl. Abth. IT. ie grortgesepl dié Firma: Hohenuwestedt, den 1. Dezember 1891. irma: Udens «& Bruns.

tragung i m Register gelö\s{t und im Firmen- Jr 2 5 j aus dem hiesigen Handelöre Y gung in jenem Register gelö\{t un F Zu der unter Nr 209 unscres Gesell\chaftsregisters Nr. 9829. Aktiengesellschaft Tee Gas- | 30. Oktober 1891 if das Aufsichtsrathsmitglied Vering & Waechter Königliches Amtsgericht. iß. Fever. 1) O

register unter Nr. 201 eingetragen: unter der Firma Jac. Lewy eingetragenen offenen L Firmeninhaber: Glashändler gr Meyerdrees. Handelsgesellschaft mit dem Sihe zu Essen, ist am | gesellschaft“. Der Generalversammlungsbeshluß | Raab als solches wieder gewählt worden. 51922] | Wit dem Niederlafsungéorte Hannover und als | Insterburg. Handelöre gifter. 51457] M wandelsgesellshaft seit dem 1. No-

Bezeihhnung der Firma: F. H. Meyerdrees,. z vom 21. August 1891 betr. Erhöhung des Grund- A i: Ort der Niederlassung; Detmeold- “Die Seiäliiee CLAL e U Tas ub ¿us | MUaÏY U Gmemebe, ult au ledigli turch Um- [ 180g M artemborg. Ju : deur GesGéftsiaht Gau Und Reglerees Eer z6arl 1 Wanhtee | diente i in unserm Firmenregifter unter Nr. 600 | 2) Teriredineo: Detmold, 3. Dezember 1891. der Gesellschaft ausgesGieden. tausch alter 250 Gulden-Aktien gegen neue auf | Görlitz. Die Firma Paul Vorsdorff, E werden von dem unterzeichneten Gericht die u Berlin. Offene Hand 18gesell er Carl Waechter | die Firma „S. Hundsdörfer“ und als deren In- a Lammert Jans Udens früher Müller Fürstlihes Amtsgericht. Il. : / 1000 „4 lautende zur Ausführung gelangt. Eingeliefert | Nx. 1148 unseres Firmenregifters, ift erloschen. ntrazungen:_ De 1885 e8gelell[Gaft seit 1, Ok- | baber der Kaufmann Hermann Hundsdörfer in Groß Jever, | 2 Sieg. Essen. Handelsregister (61488) Pr Qa m Ian s@i i can: db Görlitz, den 1. Dezember 1891. regilt u 20 Firmen-, Gesellshafts- und Prokuren- © aunover, 4. Dezember 1891 T ‘auetragen. L A b. Johann Heinrich Bruns . a, alte len gegen 102 neue, glatt, obne ; s ; : . Vezember ¿ i: 4 yes Königlichen Amtsgerichts zu Essen. E e S Ae E ® dem Deutschen Neichs- und Königlich Königliches Amtsgericht. 1Y. Königliches Amtbgerigt Jever, 1891; November 28.

Diez. Vekanntmachung. (51901) der unter Nr, 381 unseres Gesellschaftsregisters Avfiablung, E R E Die Veröffentliä ung der Einträge in die Handels- u d pi Siek t afere : b. 3280 alte gegen 1640 neue mit Aufzablung Göttingen. Bekanntmachung. [51447] b: der Sh aats, Anzeiger, Hannover. SBefanntm Großh erzoglich Aren Amtsgericht, Abth. I. , ams.

register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr „O. Küllenber von zusammen . , , . 234290 440 p Die Eintragungen in das Handels-, Zeichen- und achung. [51935] - s f N , ce. der B In das hiesige Handelsregister ist beut Abra Königlich Prenßischen ‘Stanis - Anzeiger in Sra Maas „Boe ea a F 2 Arfzabluno i R 22857 , 20 vg E olade 1892 veröffentlicht weten Le dEN d. der Berliner Börsenzltung, cingetragen die Siema „Manegold & Gumeze Isenhagen. Eintragungen in das hiesige Sab [51944 y : “éa : : s ¡ay! v 40 s j ederlassu N E AA L E l g N und deubes verlie 42 alte Aktien find nit zum Umtaus eingelie- 1) den Deutschen Neichs- und Preußischen 9) in das Zeilen, Areisblatte, E ld Snbaber e Wein bla e A geuO: us veröffentli Lo regliter ies für das It 1892 Jever. In das Handelsregister ift beute p folars L beDie Firma O, Vineakeg ift gauf die Ge- Bruétte pauttoin nter Beglafung der Ffennig- Staats-Anze er zu Berlin, E nur in dem Deutschen Not: R uus König- | U Hannover und Emil Humann daselbst, Offene | und Königlich Prenßischen SiaS An Se L wee G Le ere zu Essen, als alleinige Inhaber über- z e Pee - 3) die Göttinger Zeitung hierselbft, n eiger, over, den 5. z r Siz: Jever. Königliches Amtegericht. Pandelegelel{Gaft am ck Neneten rail offene | per t gclieferfen ‘allen Atite; 192000 - | 4) den Göttinger Anzeiger biersel 9) “lben nl L “A Pans Kbnigliches Abtagcciat Le Rei Mel Saat o 1) Inhaber: Christian Friedrich Onken in Jever H R T T E TTE Handelsgesellschaft am 5. November 1891 begonnen. le rit eingelteferten alten Aktien 18 000 Die Bekanntma&ung der Eintragungen in das Genossenschaften al C n, für kleinere / Köni lie i : eingetragen; [51428] —— ¡usammen 1 800 000 4 | hiesige Gexosserschaftsregister wird nur in den beiden Reichs - An ei aber außer dem Deutschen alihes Amtsgericht. Il. 2) Der Inhaber Kaufmann Christian Friedri Dortmund. Die unter Nr, 1411 des Firmer- | Easen. ; Haudelsregisfter 51431) Per Vorstand kat die Versicherung abgegeben, | unter 1 und 3 vorstehend bezeichneten Blättern er- Kreisblatte zeiger nur in dem hiesigen Pn T Vekauntmachung. [51933] E Vek Onken zu Jever ist verstorben. Das Gef, mund (Sleweninbaber die Earan Kaufmann Bed: | Zu der unte K I95 mue2o Gt ete | Bee L Lg fe 2 T1 die dar, belfn | folg ien eie vecgfenlliht wei redet rie (gei ves Bieeas | "Ba em Slemenrcaie Wle unter La M ai alle Üben aud Pasiven dem Kauf L W) iff beute gelö anne M Münster e dee Ba peDeL % Boudit eingetragenen | Zinsen aus denselben vom 1. April 1851 “si in Kóniglickes Amtsgericht, T1. Kirialides Amtbgeri o | S deten "Ta MerMardt“ mit dem Sig in | N°177 cigetragene ÿrma „Thendor Meihuer: O i E n demsaen il Seurduni- Dortmund, den s Dezember 1891. ist am 28. November 1891 Fo!zendes vermerkt : Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1891, Goldap. Handelsregister. 51444] E Sas darquardt in Tübingen. Verebeltt ift Jauer, den 2. Dezember 1891. bishe gen Firma fortgeseßt. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist mit dem 1. September 1891 Königliches Amtsgericht. 1V. Der Kaufmann Albert Buchsteiner in Goldap Guhrau. VBVefanntm i; [51921] | derselbe mit Emilie Luise, geb. Glück, von Klein- Königlihes Amtsgericht, Jever, 1891, Dezember 2. uge Melden sind kraft Gesetzes die bis- hat für seine Ebe mit Elisabeth Hey aus Die Bekanntmachungen des biesigen Gerichts über | €ngftingen ohne Ebevertrag. E Großherzoglich Oldenb. Amtsgericht. Abth. I. e

Driesen. VBekfanntmachung. [51429] } herigen Gesellschafter; Franzburg. Sefanntma [51620] j Goldap durch Vertrag vom 13. Oktober 1891 die Eintragungen in das Handelsregister werden im eidelberg, 26. November 1891. VBn Gemäßheit Le mutmachung. 14 a Bas Abrahams.

äftéejahr 1892 werden die vorgeschriebenen 1) Kaufmann Heinrih Goedel zu Borbeck, Es wird bekannt gemacht, daß die Eint Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes d / h ; E bg tei or vei Genofsenschafts- ‘Deiden-- und 3 Kaufmann Heinrih Bondik zu Gelsenkirchen. | in das Handels: und Genossenschaftsregister A afen N E n im Deut hen Reis euer olgen Dr Eise delsgeseßbuhes wird hierdurch bekannt gema@t, daß | Kalau. Veklaunntmachung. [51961] eder e Ren e dieeitaen Bekannt andelöregifier (51430) | Preufischen Einats-Amzeiccn, "0 Königlich | Dies i wfolos Vertgung vom 20, d, Mis, in jn der Berliner Börsewzeitung, “D die Bearbestung dee ou die Führung sowobl | [Gaste fiele fee, iat Pandels- umd Genoffen: machungen durch den Deutschen Reichs-Auzeiger | Essen. Handelsregister aats-Anzeiger‘“, im Amtsblatt | das Register über Avss{ließung der ehelichen Güter- j B der S(Whlesischen Zeitung und 51459] | des Handelsre fes: als des Genofssenshafts- und | Jahr 1892

- Dezember 1891 und Mitinbaber der Firma ift Großherzogli And. Amtsgericht, Abth. I. Abrahams.

Kaufmann zu

und die „Berliner Börsen-Zeitung“ erfolgen. des Königlichen Amtögericchts zun Essen. der Königlichen Regierung zu Stralsund, im „Franz- | gemeinschaft eingetragen worden, F dem [ / Driesen, den 1. Dezember 1891. T. Zu der unter Nr. 683 unseres Firmenregisters Sue Hrer E D der „Stralsundishen | Goldap, den 21. November 1591, : Guhrau, den L Geer areldblaîte. fraganaa E Me dge anntimnacun Jar: Sr bes Mustereeg s OOOEA Tie S Se 1) l Predi S, Qi Königliches Amtsgericht. ragenen Sea Mo T Cas S E Die Belaniimalfcogen Mie E Genofsen- Königliches Amtsgericht, Königliches Amtsgericht, register des hiesigen Gerichts erfolgt für das Jahr Piecioaki unter Mitwirkung des Amtsgerichts- 2) durch den Oeffentlihen Anzeiger des Regie-

\ 7 | 1892 durch den Deutschen Reichs: und Königlich * Sekretärs Hauptmann erfolgen; rungs-Amtsblaits za Frankfurt a./O. und