1891 / 294 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

I.Gas-A-Gf. SA itcieb, Hud)!

E A Stri.Spilk.Si Sadenb. Mas. SäüddImm.40® {0 T zpctnfb. Nordb. Tut. 5s

do. LPe Uaien, Vauge!?. . ValcanBrgw.cv Weißbier(Ger.),

prt pet pk pund

J bnd nh I Pork ack Jud J e Paci pre

205,00, Laurabütte 105,75, Verein. Oelf. | Paris, 12. Dezember. (W. T. B.) Boulevards» j ( —_——s ck s 6, |

3350, eit. Bankn. 172,65, Rufi, Banku. 198 A. verkehr. S v0 Mente 95,86, , E i Aera cu cer al s c cer

Ÿ Fran a. k. R Soldrente . G

{Sé@luf:Curse.) Tondoner j 20,225" Paci Türkenloose 65,124 Spanier per April-! 9

do. 80616 Wien. do. 172,45,--4?/; Reiébsanl. 105,80, j Ottomanbank 547,50, Rio per Mai-Juni 5 j j

Desterr. Silbercente 7900, do 41/52/a errente:| aktien 345,00, 3 9% neue Russ. Anleihe 79,18. Ruhig. i

79,80, do. 4 °/a Goldr 93,90, 1860 Loose 120,20, 4% | St. Petersburg, 12. ber. L 4— 5 —,2 E j

ungar. Gsïdrent: 90,10, Italiener 89,90, 1830r el auf London 102,46, R Z ; und

Rufen 92,80 3. Orieutani 6200 Spanier 1018. do. IIL :

66.609. Unif. Gavpter 96,40, Konv. Türken 17.90, | Bank für en 4 9/9 türk. Anleibe 8240. 2% vort. Aniecibe 32 70.

do. (Bolle).

ger auer Disconto- : 3 : : i 5 9/ serb. Kente 84 60, Serb. Tabackr. 85,70 i Bank j : i E o o o, 5 2/5 amort. Rum. 96,90, 62/:, konf. Mexik. 8439, e gti L Gabe" Bettals 2h Bim. Fordlatn 14: | Gre, Masi Slemtabnen Va, Raft S Köni lich reußischer Staats-Anzeiger ¿0e s ne j chn 0 , 19, Dezember. (W. T. B.) (Stluß- je nah Qualität 2,40— ; i ©® S E L

S | wam No R M». 18e. (s. Q (P (fas C7) Ma Uîn (En. Fa C) pin (P (n

ded pk pk A P A pn jun pad park pur prets

Puk duk s Ee I A s n) S

Wisfsen.Bergwrk. ; ; : iterM ; i G babn 13780, Mainzer 110,60, Lombarden 7 Amsterdam 2 na Sg Laon Büchen 145.50 Nordwestbabn 1774, Kredit: | Curse) Deft Papierrente Mat-Norember verzl. 784, | 2,50 & per So, Kalkeier je nah Qualität von

aktien 42, Darmstädter Bank 123,50, Mittel- | Oest. Silberr Jan.-Juli veczk. 77È Oest. Goldr. —, O Schock, extra große über Notiz bez.

erfichernugs-Sesell en. denti&e Kreditbank 90,80, Reichsbank 144,19, | 4 ‘/s Ungarische Soldrente 89 Rusfische große } : S j Ì : ä E rEaERE E Diskonto Komm 171,1c, Dresdner Bank 133,20, Eisenbahnen 119 do L Orientanleißhe —, do. | Stettin, 12. Dezember. (W. T. B.) Getreide- Das Abonnement beträgt vierteijähriüih 4 «6 50 9. i N G Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Dae pro A | Hosmer Sali S0 Dorbmandee (Uni | oie nile U b d ent ene | m Dee O E m M TRE ge fe Poft Anffen achmen Befe S Jaserate Kimm ‘au: die Königliche. Expedition i ,70, ener Bergwe ,60, Hi 80, | bo e e , 59% garant. Tran8».- | pr, Dezember 232,00, pr. - ; 2 die B S Aa.-M-Feuery. 20/0v.1 E L S Privatdisk. 3F ‘o. (isenb Oblig. —, Warschau-Wiener Eisenb.-Akt. | Roggen unverändert, loco 220—231, pxr Dezember P SW., R cat E Pn TERZE aeb ATATaA PécaGisges Sée, bes

Aa. Rückvrs.-G. 2Q/ov.400M@/120 12 5G ( _ Frankfurt a. M., 13. Dezember. (W. T. B.) | 1184, Narknoten 5945, Russ. Zoll Coupons Uak 241,00, pr. April-Mai 235,50. Pommerscher ; Einzelne Kummern kosten 25 s. AR Lt L E, Mere S ca S z E p Gy N T * ck

O

Bcl, Lnd.-u.Wffsv. 20°/0v. 500K: Effekten - Societät. Fest. Oesterreichishe | New-York, 12 Dezember. (W. T B.) (Sw&luß- | Haf loco neuer 158—169. NRübs! fester, M-

-7 ck s * Cr Bil Hagel-A -G. 2000p 10009 176 (158 |2500B | Freditaktien 244, Diskonto-Kommandit 171,90, | Curse.) Wechsel auf London (60 Lage) 4,82, | pr. Dezember 60,70, pr. April - Mai 60,50. _—S

: z 28 Darmstädter Bank 123,70, Franzosen 241, Lomb, | Cable Transfers 4,854, Wesel auf Paris (60 Tage) Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 4 Konsum- / 5 E Bel Levensv.-G ov 119/112 1308G | 744, Galizier —, Dux-Bodenbacer 443i, Gotthb. | 5,23) Wesel auf Berlin (60 Tage) 944 | steuer —,—, mili 70,4 Konsumsteuer 50 30, pr. Dezbr. M 295. Berlin, Dieustag, den 15. Dezember, Abends. 18914 Eafn Hager U 500K«:| 45 | 45 | 139,00, Shwz. Nordostb. 111,80, Hess. Ludwigsbahn | 4 °/6 fundirte Anleihe 1174, Canadian Pacific | 50,00, yr - tus + | , e Colonia, Feuerv. 202/0v.100054: 400 |9201G | 111,20, Oeft. Papierrente —,—, 4/0 ung. Goldr. | Aktien 90, Centr. Pac. do. 314, Chicago u. | Posen, 12. Dezember. (W. T. ; L Concordia, Lebv. 209/0 v.100086:| 45 | 45 | 90,10, 5% Staliener 89,70, 1880er Rufsen —,—, | Nortbh-Weitern do. 114k, Chicago Milwaukee u. | loco oúne Faß (50er) 68,50, do. Sei A : Ls , : : : ; : i Dt. Feuerv Berl 209/o v. 1000K6: 84 |[14566@ | 2. Orient-Anleibe —,—, Svanier ——. Türk. | St. Paul do. 774, Illinois Centrai do. 105k, Lake | (70 er) 49,10. Still. „Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Der beim Reichs:Schaßamt angestillte Geheime Kanzlei: | die Spizen der Behörden geladen waren, ließen Seine Di. Fenery Berl tot a eon o A Zoliobligati D D Ea aa cat Sefretär Vogel ist zum Geheimen Kanzlei-Fn}pektor ernannt | Majestät Sih noch Entwürfe durch ten Bildhauer Schott Deutscher Phônix 20/9 v. 1000 fl. 114 [120 | Selsenkiede “-rlegen. Die Abreise von Stettin erfolgte um 8 Uhr Dtsch. Trnsp.-V. 264//0 v. 2400,46/135 [135 11525B | Dertmunde: : Minuten Abends, die Ankunst auf der Wildparkstation Dresd.Allg.Trép. 102/e b.100054: 300 3450G 146 Da De n 11 Uhr 10 Minuten Abends, Düsild.Lrap.-V. 10/6 v. Fe a Fo PIS Leipzig, Heute Vormittag arbeiteten Seine Majestät mit dem Ab- Giberl-Feuecort. De E L S oa Ma eilungs:Chef im Militärkabinet, Oberiten und Flüge: Fortuna, A.Vrs. 209/9 v.100034: 200 |200 |29590B | 3% lädt. rbeit Q ; | Flüge Germania, Lebnsv. 20°/6v.500K«:| 45 | 45 |1110B | Buscbthiera jutanten von Lippe. Gladb. Feuervrs. 20°/o v.1000A4: 30 |920B || Eis. Litt. I Letpzig. Feuervrs. 6020 v.100056:/720 [720 |[16800G | Leipziger Med S Lad. ‘33101, 0.000 228 0B 11800, Lit. D 100 Rthl Wiederholung Magdeb. Hagelv. s V. : 2 124 Se Bib S it. D, zu r. . as S

“9 i ck | 26 1396 Sähsische £ : : A : ° ° è __ Jn der Anspra§e, welche der g-strigen Taufe uad den Made, N Ge S E eS Spinnerei-2 Me 619 bis 634. 638 bis 640. 642. 644 bis 651. Lit. A. 400 Stü zu 1000 Rthlr. über 400000 Rthlr. F. B er Ci ch nt ß *tapellauf des neuen Panzerschiffs vorausging, wies Seine Niederrh. Güt.-A, 10%/ov. 500N4:| 66 | 60 | Slle:A ud Summe 28 Stück über 2 800 Rthlr. » B.300 » » 500 » » 150000 » der aus Verloosungen s Nestkündi R tajestät der Kaiser, wie „W. T. B.“ berichtet, auf die Nordstern, Lebv}. 209/0 v.1000I| 84 | 93 [1580G | PalleAk E R, i ündigungen noch rückständigen Schuldverschreibungen der E ort s E enten ie S

Oldenb.Vers.-Gef. 20°/v.500M| 45 | 60 - j fs E Pet Ker Ba Wien ive 374 Vesterr. B D 28 » 2800 » Staatsanleihen von 1850, 1852, 1853 und 1862, ch zum Schuß der vaterläadishen Küsten und zur

reuß, Nat.-Vers. 259% v.40056:| 48 | 86 1060B _ Sambur B O 5 [bwehr feindliher Angriffe jeßt ein neues, mit \{ covidentia, 10 %% von 1000 f. T Sursez_ 3 Lit. E, zu 50 Rthlr. E, c 2 : ü rüstetes S@iff deter - Flagge entia, 5h 79 50. Des E S E Ta a. Staat8an \ s - zeshüßen ausgerüstetes Schif} unter deutsh:x Flagge Rhein.-Westf.Lld. E 20 E 1860 " Loofe Me 622. i L Summe 829 Stü e i Rthlr. leihe vom Jahre 1850. Restkündigung zum 1. April 1889. ugesellen solle. Der Tag sei eine Erinnerung an den Säch), Rückv -Ges. 59/0 v.500M4| 75 | 75 |— | 248,00, Fra Summe 1 Stück über 50 Rthlr. = 150 Mark. Did i 14. Verloosung; gekündigt zum 1. April 1881 Abzuliefern ohne Zinsscheine und ohne Anwei e e Schls. Feuerv.-G. 20° v.50034: 100 |100 |1800B | Nuffen 91,5 L L as * | Lit. C. zu 200 Riblr 12 14854. E M On E POO eter Ieittet ge Thuringia, V.-G.20°/0v.1000A4: 249 |240 |1100B | 3. Drienta Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI[l Nr. 6 bis 8 und ub T E Pes uft und unter den Augen Allerhöhstseines Vaters von der- Transatlant. Güt. 209/z v.1500,4 75 |[1259G DiGana a! ° ° Anweisungen zur Abbebung der Reihe IX. it. D, zu T00 Riblr. 2 1166, lben Werft aus ins Wasser geglitten und der Flotte zu- P L A 1 (102 sbos | e, De IL. Verzeichniß Lik C. m 200 mij 10 18213 E n R e ae iee Ian Victo ov. 5 : j g i i ctoria, Ber ( ie D I i: E L : a Lit. D. zu 100 Riblr. 38 3220, ps i: ragen, der an den Mann erinnere, der jenen ersten Panzer E S R N K h | Stan der aus früheren Verloosungen noch rüctftändigen Schuldverschreibungen der Staatsanleiße ju 100 Reste, 1 3220 b. Staatsanleihe vom Jahre 1852 l pit L ause getragen, an jens großs Zell, in deren Grinne- Alla. | fiprenbisé S i i 5 ° : rhöchst)ein Herr Vater a 2ros fortlebe, in Nordbeutsé vom Jahre 1SGSA 15, Verloosung; gekündigt zum 1. April 1882, | 29. Verloosung; gekündigt zum 1. April 1885. Lauda Einigkeit ersititien zee e Ap Fouds- und Aktien - Vörse. Dun. -Trust. S8. Verloosungz gekündigt zum 1. Juli 1885. 18. Verloosungz gekündigt zum 1. Juli 1890. Abzuliefern mit Zinsschein Reihe VIIT Nr. 8 und Anweisung An mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 6 bis 8 und Laisettvna fers Rrbrug cle un Da neue SG Beriin, 14. Dezember. Die heutige Börse er- Hambur, Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V Nr. 4 bis 8 und Anweisung Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI Nr. 6 bis 8 und : zur Abbebung der Reihe IX. : Anweisung zur Abhebung der Reihe X. ‘olle einen Namen tragen zur Erinnerung an das Sclat- öffnete in Uebercinstimmung mit den glinstigeren | bôrse, Le! zur Abhebung der Reihe VI. Anweisungen zur Abhebung der Reihe ŸII. Lit. D. zu 100 Rihlr. 2 14699, Lit. D. zu 100 Rtólr. 8 4497, eld, wo der Kronprinz Friedrich Wilhelm B ersten Sieg der

Tendenzmeldungen, die von den fremden Börsen--| 603,00, Lou : - R : : i E ola i Mert Baledaa ah Tit zumeist | Büchen 14 Lit. E. zu 50 Rthlr. F 40. Lit. A, zu 1000 Rthlr. „F 2193 bis 195. 3419. E iz e N aulis gegen den sih tapfer wehrenden Feind er- etwas höheren Notirungen auf spekulativem Gebiet. | Marienburg S j ( 420. 13859. L 17. Verloosung; gekündigt zum 1. April 1883 . Verloosung; gekündigt zum 1. Oktober 1885 tritten habe. „So fahre denn hin sagte Seine Majestät

Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ziemlich | Noten 197,( 14. Verloosungz gekündigt zum 1. Juli 1888. Lit. B. zu 500 Rthlr. „2 282 bis 286. 756. "7009. 40. n A E : Äb S as : : un Schluß in dein Element, möge deine Mannschaft lebhaft, gestaltete sich aber später ruhiger und um | Wien, 1 S S L 17. 458. 894. 961 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe IX Nr. 2 bis 8 und “oguilefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 7 und 8 und tets in treuer Anhänglichkeit, Gottesfurht und Tapferkeit die Mitte der Börsenzeit mate sich in Folge von | Oeft. Pzpier E en P Ie S R 67 7D Lit. C. zu 300 Riblr. 18 285. 286. 288. 501. 512 Anweisung zur Abhebung der Reihe X. | O 0 Ag Le Nile X. lar Eid lösen, den fle ihrem oUeE Kriegshecrn ugd Realisationen ziemlich allgemein eine Abs@wächung 92,10, Go! S 4 bis 515. 520. 529, 1737 bis 739. 743. 746. Lit. C. zu 200 Rihlr. 2 5511. 7 Pr É E pro Es . S N Landesherrn shwören wird, Jh taufe dih „Weißenburg“ ! | Lic. D. zu 100 Rthlr. 12 13756. j

der Haltung bemerklich und der Börsenschluß blie O! Q Lit. E. zu #0 Rihlr. AZ 710. 716. 717. 67. 768. ma . , # 2 n . 2 M } @ - - L Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt- | Kreditaktien 15. Verloosungz gekündigt zum 1. Januar 1889. Lit. D. zu 100 Rihlr. F? 354. 355. 361

haltung für heimishe solide Anlagen bei mäßigen | Kredit 324 i “75 A. Umsätßen; fremde, festen Zins tragende Papiere Westbahn . Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe VI Nr. 3 bis 8 und Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe IX Nr. 5 bis 8 und Abzuliefern mit Anmveisungen Der Bundesrath ertheilte in der gestern unter? dem

waren im Allgemeinen gut behauptet, fremde Staats- | Buschth, Anweisungen zur Abhebung der Reihe VIl. ° ¿ “Sf À Anweisung zur Abbebung der Reihe X. ungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe X. Vor ize-Präsi :Ministeri aats-

anleiben ‘und Renten theilweise, eiwas besser, wie | VWiz- 20d Tât A. ju O00 Ml S 550 466, 170, 4081 | S Eg: gena aar E E Lit. C. zu 200 Riblr. 32 12440 Lit. C, zu 260 Rihlr. 18 2571. 572 (Net, des Zune De von Dociti&ee R

namentli Russische Anleihen, Noten und Ungarische | Czern. 241 =99 D, S Abzuliefern mit JZinss{einen Reibe VI Nr. 7 und 8 und E ; Lit. D. zu Rthlr. 2 17337. sizun l cite CATEEE

: Si 0G 13494 495, z | zu L109 Riblr. 2 1733 Pl d [8-

49/0 Goldrente; Italiener {wach. A fp Tit B: “=00 Riblr M 57 3951 Anweisungen zur Abhebung der Reihe VII. i s :oimgeinags M E p pin Pen Ee Der Privatdiskont wurde mit 3 ©/6 notirt. ackaltier “C u 300 Riblr. A8 990. 997. L Ä Rihlr. A is 495 ° ; gekündi 385 Rei i en gegense Auf A Gebiet aiviaca Oesterreichise | Pläge 58, Lit. C. zu 300 Nthlr. 2 990. 997. 5 Lit. A. zu 1900 Kthlr. s 2429. 489 bis 495. 607. 22 Verloosung; gekündigt zum 1. Oktober 1885. 214, Verloosungz gekündigt zum 1. Avril 1887 Reich und Oesterreih-Ungarn , betreffend den gegenseitigen

Kreditaktien ziemlich lebhaft und na höherem Be- | Wechsel 46, Lit. D. zu 100 Rtblr. F 286. 287. 316. 608. 10203. 205. 13448. 449. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reibe IX Nr. 7 und 8 und ea a Patent-, Muster- und Markenschuß, die Zustimmung.

ginn zu etwas abgeschwächier Notiz um; Franzosen Rus, Bani d Lit. B, zu 500 O e E 774. 1092. Anweisung zur Abhebung der Reihe X. O Uin Rate X Ne-2 bia.7,

und Lombarden {wach behauptet und ruhig; Dux: en, 16. Verloosungz gekündigt zum 1. Juli 1889. 117. 575. 5. 939. 90. it. C. zu R 12 Lit. D. zu 100 Rihlr. F 57

Bodenbach etwas besser, andere Oesterreichishe | Ungarische Akbzuliefern E R Reibe E Ne. 4 bis 8 und Lit. C. zu §00 Rthlr. 2 158 bis 165. 747 bis 750. 786. Lit. C. zu 200 Rtblr. 2 16966. Ï tihlr. AZ 5769.

L end fest, R ain tas vei, D Ri Anweisungen zur Abhebung der Reibe YII. Lit. D. zu 100 Rthlr. A2 76. 82. 89. 92. V 26. Verlooî Das Aeltesten-Kollegi der Berli Kauf A A E E i Ie | Anweisun: ebung der R 23. Verloosung; gekündigt 1 , . Verloosungz gekündigt zum 1. April 1888 e U eo A A

lih fest. —,—. Elbe Lit. A. zu 19086 Rihlr. .F7 702. 1541. %2619. 620, s ge zum 1. April 1886. lef i 0 0 S i i i Inländische Eisenbahn-Aktien verkehrten bei fester | 22,60, do. : 3187. 190. 19029. 13036. 424. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IX Nr. 8 und Anwei Abzuliefern mit Zinsscheinen Neiße X Nr. 4 bis 7, R E E M: e

Haltung nur sehr ruhig; Marienburg-Mlawka und | 101,15, Lit. C, zu 300 Rihlr. A2 91. 93, 94. 99, 107. 944 20. Verloosungz gckündigt zum 1. Juli 1891 zur Abbebung der Reibe X E Lit. D. zu TOO R e 103: Es isi i einstimmi "D ébnis gekommen

Dstpreußishe Südbahn fester und mehr beachtet 58,00, Na E E : x L O G : : S L E N thlr. „Ag 10333. gan, LO e Ladal Su S dem. Segeniy gefammen, Bankaktien eröffucten fester, gaben ‘abet in den | «ktien 159. 1068. 104. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe V1 Nr. 8 und Anweisungen Lit. C. zu 200 Rihlr. 2 12188. con pie E LEDe als S l ria G Ee A erstellung

Ultimopapieren später durchschnittlih wieder nach. | Loudon . _ - zur Abhebung der Reihe VIL. Lit. D. zu T00 Rihlr. 12 5496. 9831. . \ ¿ gekündi g Se Tien n Ane "Siabiitiat dét, G

Diéconto-Kommandit- und Berlinex Handeloa el: Englische : 17. Verloosungz gekündigt zum 1. Januar 1890. Lit. A. zu 1000 Rthlr. FF 587. 4040 50225 E E O S N g S E e E le Lee

\afts- Antheile ziemli belebt. Consols 1c C A Nan V o M Le . : E Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 5 bis 7, beziehungen sei es durhaus erwünscht, daß die in den Ver- Industriepapiece fest und rubia, Aktien _ von | barden 74, R A O ber Sl N Lit. B. zu 500 Rihlr. „A 208. 212. 215. 904. 1463 25. Verloosung; gekündigt zum 1. April 1887. Lit. B. zu 500 Rtblr. 2 1200 Sa en E A E Errungenschaften auf zwölf

W- ._ 2 208. 212. 215. 904. » d E e ahre hinaus gesichert würden.

Brauereien etwas b i - | 94}, Konv. : : Ï 6 E : tht Anfangs iu bie Sitcaccie ie S TN Goldrerte Lit. A, zu 1000 Riblr. Af 3676. 12899. 13778. 164.616. 2244. 248. 249. 251. 83000. 492. Abzuliefern mit Zinsscheinen Neihe X Nr. 2 bis 5, Lit. D. zu 100 Rthlc. 12 10044. 13588.

hafter, Aktien von Kohlenbergwerken \{chwäer. Span. 68F, Lit. B. zu 500 Rihlr. „S 119. 120. 1171 bis 174. 943. 950. 963. 964. 7222. 781. 788. 839. | Lit. D. zu 100 Rthlr. 2 2883, Course um 24 Uhr Matt. Skrips 84,00, 99€, 3% c 255. 897 bis 900. 3903, 8580. 582. 588. 892. Nestkündi R Kreditaktien 162,12 Berliner Handelsge|, 128/12, | 6/0 kons Lit. C. zu 300 Rihlr. 42 1153, 154. 509 bis 511. 861. | Lit. C. zu 300 Nthlr. 48 343. 347. 725. 729. 1036. i igung zum 1. Oftober 1889. E D 100 20 Set B A Ditfe- i Lit. D. zu 109 Rthlr. 42 1334. 339 bis 341. 350. 351. 434. 435. 438 bis 445. 450 bis 453, 26. Verloosungz getündigt zum 1. Oktober 1887. Avzuliefern mit Zinsscheinen Reihe X Nr. 7. Der Kaiserliche Botschafter in Paris Graf zu Münster Bank 10975 Nu Se Lo, E I Spr: “5A le 353. 360. 361. 364. 377. 385. Lit. D. zu 100 Rthlr. A 927. Abzuliefern mit Zinssceinen Reihe X Nr. 3 bis 5. e B. zu 500 Rthlr. 48 2299, ist vat uis E i iy Gie pons a urer 222 37, Elbethal 95,50 Franz. 121,25, Galizier | von 1886 ( Wegen der in der 21 sten Verloosung gezogenen S FGveéibatias as Verzeichniß v i i it. 2 712: it. D. zu 100 Rihlr. 8 655, 12 50; lanen ‘osten zurliägelkehrt und hat die Geschäfte der Bot- 85 50 Gottbardb. 138 00, “Mig os E 8 2/0 Deuts egen der in der 21 sten Verloosung gezogenen Schuldverschreibungen siehe da zeihniß vom 3, Juni 1891 Lit. C. zu 200 Rthlr. 42 7123, 14444, 15923. 927, 967 Bi e ixi M 14040, haft wieder übernommen. Büch. 147,75, Mainzer 111,20 Marienburger 48,75, | Aus der i idi Mittelmeer 24,00, Ostpr. 65 00, Schweizer Nordost | Paris, 169,50, Schweizer Union 70,00, Warschau-Wiener | Curse.) 205,00, Bochumer Guß 117,50 Dortmunder 56,10, | Rente 95,9 GelsentinDen S Ale 1248 ardt 1 R s S. M. Kbt. „Zlti s“, Kommandant Kapitän-Lieutenant eznia 129 10, Laurahütte 106,37, rdd. Lloy u ü i h in S i ei 100,37, Dvnamite Truft 133,75, Egypter 49% 96,30, | 24,55, u üller, ist am 14. Dezember in Shanghai eingetroffen. i E Ae If A Bg ufe ta pee Bat GEES [B Laa V 2 tis wit per | L-L Dante (B uffen ,25, Ruff. e , 62,12. do. e 69, o vil. en etroleum. asfinirtes Standard white 12 ber. (W. T. B) Waaren- l Konsols 93,90 Ruf. Noten 1837,00, Oesterr, | Obl. 418,75, Franzosen 622,50, Lombarden 197,50, | 100 kg mit Faß in Posten von 100 ch ) E Berit L e in -York Bij, do. Iu Nichtamlliches. L Ia 520) Wilna Gabe M | ge S i Gans Vene A | mel: fa © de Teteens (Pa T P S URE Dekauntmasung ürfen 18,20, (U, V0, en Es r-Jan. —. in New-York 6,45 % L H E L ee ; Credit foncier 1235,00. do. mobilier 168,00, | Spiritus mit 50 « Verbrau{sabgabe per 100 1. | 6,40 Gd. Robes in 70 Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahns- i i Breslan, 12. December (W. T. Y lu: S N en S, Beam La E See, à 100% = 10 000% na Tralles. Gekünd. —. | do. Pipe line pr. Jan, 58}à59. Zieml.- Dircktion zu Erfurt die 10,63 km lange Theilstrede Schmal - Preufszen. Berlin, 15. Dezember. O bas: E aen D M e N Gurse.) Neue 3 9% Reichsanl. 84,05 B10 CandsG, vejkanal-Attien 2720,00, Gaz Parisien 29, O E Faß 70,7 bez. | fest. Schmalz loco 6,45. do. Rohe kalden—Steinbach: Hallenberg der im Bau begriffenen Seine Majestät der Kaiser und König fuhren | über den gegenseitigen Patent-, Muster- und Marken- fandoc. 262, Kons, Türten 17,90, Türk, Loose | B. ve France —, Ville de Paris be 1871 413 | à 100 9% = 10000 e nad Soales Seegia0 1 L E e: Aa R : Bahnlinie S4malkalden—Zella- Mehlis mit den Stationen | gestern von der Werft des „Vulkan“, wo der Stapellauf des | \chub, sowie ,00, 4°/e ungar. Gotdr. 90,10, Brsl. Diskontobank | Tabacs Ottem. 344, 2% engl. Conf. 96, | 1 Kündigungspreis —. Loco obne Faß 51,2 bez. Muteov) st/u Mais (New) pr Zan 57 pr. Febr.bt rebe Teer und Steinbac-Hallenberg dem öffentlichen Ver- } Panzerschiffs „Weißznburg“ stattgefunden hatte, nah dem eine Uebersivt über die Ernte-Erträge an Kar- R Winterweizen loco 108 Kaffee geben werden. Sghloß in Stettin, nahmen alsdann die Parade des Grenadier- toffeln und Hülsenfrüchten im Jahre 1£91 mit Vers

89,60, Grsl. Wechslr. 92,00, Kreditakt. 151,75, | Wesel auf deutshe Pläge 123, Wesel auf | Spiritus mit 50 „6 Verbr 100 Sblei Bank: rein 109,00, Donnersmaréß. 81,00, | London 86,21, Cheques auf London 25,224, | à 100% =— 10000 2% nach Dla Seriaiet Mio Me 7 Tat Ba L e n Ee E T gts N den 12, Dezember 1891, Negiments König Friedri Wilhelm 1V. (1. Pommersches) | gleih2zahlen für die Vorjahre veröffentlicht.

n 25,224, lôther Maschi; enbau —,—, Kattowiger 124,25, | Wesel Amfterdow: k. 206,25, do. Wien k. 211 50 4 Loco mit Faß —, | Kupfer p: Januar 10,50 Rother Weizen pr: Dez. er Präsident des Neiche-Eisenbahnc mts. Nr. 2 i in! ier- B S Eaud Ene T Le Cam E | Ma ete M mai a, S | eut 104 Berhrnbaahgade, Mats, | 0}: Map 0h Vi Bie 1, De. M Sáuls, Corps dieses Regiments zur Felth=tüestafel. Vor der Sl. Dmpî, C. —,—, Kramfta 120,25, Skit 3% Russen 794. Ey : Geklndigt 40000 L Kündigangipres 50,6 M ! 13,33, pr. tärz 11,87, L Lu , Mittagstafel im Schloß, die um 6 Uhr stattfand und zu der

20. Verloosungz gekündigt zum 1. Oktober 1884. 23. Verloosungz gekündigt zum 1. Oktober 1886

WWVLUCIL

In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Deutsches Reich. „Reichs- und Staats-Anzeigers“ werden der Handels: und