1891 / 295 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

-

A vér Ta Wes, ta 19854) afergcdenfen I lerecauzia in Hamburg, 9 e ¿weise S e N 4 s D E : Se ch f e V eil age | | E O C H: | reten ee Alien Pr e —— s zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

versammlung der

f am 19. November 1891. 500 000 durch Ausloosung eigener n tionaire

eten, fordern wi Art. 243 H. G. B. | 15. Janunar 1892, Nachmittags 2} Uhr, im | a | j Activa. E s Ferabguseten, fordern cir gemaß Ar Geg ju Versanumlungösant der Actien Bierbrauerei zin M 29 5. : Berlin, Dienstag, Wi 15. L Lde

melden. in St. i Verlin, den 27. November 1891. Tagesordunug : Dee dies in “5 : : / Friedrichstraße 186 I. 1) Vorlage S Selters L des Dina - ahung der deutscn “me enf er Faliade n m E e LEE ra Bie dels, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,” Tarif- und Fahrplan-Aenderunge®

ber Baugeselljhafi Humbolbtshain, | Le "L Der Le Wntenrs der | S queiedienartete deo Areco Gr entral-Haudels-Register für das Deutsche Reich. (x:. 2954)

S. Rofensftein. tatuten. [54033] 3) Statutenmäßige Wahlen. Bs [ - Handels - N In Gemäßheit der Bestimmung Art. 210 a. des | (Geschäftsbericht, Bilayz, Gewinn- und Verlust- berigen i Barlin cu bact 2! Nantes das Deutsche Reih kann durch alle Post - Anstalten, Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih er|cheint in der Regel tägli Reich8gesetzes 18, Juli 1884, betreffend die | Conto und abgeänderte Statuten sind vom 30. De- b ie urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich reußishen Staats- | Abonnement beträgt L S tel er Regel tägli. Das Roe esell Gafien 25f Allien un bie Aktien | zember s. e ab im Comptoir. der Gesellschaft zur C R S E S _ Anzeigers SW., Wilbelnstreße 32, bezogen werden. Susertlouapreis für: fer Ma F für das Biectellahr. Einzelne Nummern kosten 20 H.

f i - | Verfügung der Actionaire, Legitimationskarten zum i j Tetii-Gapitat L, 748000 Lesen E Len Me L O Besu der Generalversammlung und Stimmsheine enan ne s I E bis zum 15. Januar Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 295 4., 2956. und 295 C anau, E Aktiengesellschaft unter der Firma: nd gegen Vorzeigung der Actien bei de en, | Königsberg, den 8. Dezember 1891. s : / Geseßlier Reservefonds ; Herren Dres. Stokfleth, Bartels & Des Arts, gr. H Bargteheide. Sefauntmachung. [53824 äftslotal: s ——— Special Reservesonts - (1 Freiberger Dünger - Abfuhr - Gesellschaft“ | Büäerfiraße 13, in amburg ebenfalls vom 30, De- von Devdedeond nd der Lasa \ Handels - Negister. Die im Jahre 1892 erfolgenden Eintragungen in | Zububetis ric: gee gerrabe 31) und "geborene | Reichs-Anzeiger, in ene Meier im Dentschex Reserve für Capital-Rück- biermit geladen, si zur Beshlußfafjung über die | zember a. e, ab in Empfang zu nehmen.) : ; Die régistereinträge über Aktiengesellschaften | 2e, fentlichen Register des biesigen Amtsgerichts | Fonschewski, zu Berlin eingetragen worden. und im Leipziger Tageblatt, die Bekann Zeitung dad anditges ellsaften auf Aktier g b nas werden dur den Deutschen Neichs: und Königl. | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5458, | der Eintragungen aas Genossens gungen

¿ahlung 180715 Errichtung der Gesellschaft Hamburg, den 11. Dezember 1891, Nicht abgehob. Dividende 450 Donnerstag, den 31. Dezember 1891, s Die Directiou. [53676] von den betr. G de v ER eus, Staats - Anzeiger, den Hamburger woselbst die Attiengesell haft in Firma: Deutschen Reichs-Anzeiger, im Torgauer Kreis-

j Eingang derselben eri 11100 Vormittags 10 Uhr, Die mit einem Jahresgehalt von 600 „G ver- 4 Rut Z orrespondenten und den Oldesloer Landboten, für Thiergarten-Syu s ; l Sai : 431230 R des Gewerbehauses zu Freiberg bundeneKreisthierarztstelle des KreisesWohlan, | rit des E r 5 Le De as oe Dee Sontbeia NUEIA s nd dur E E mit dem Sie zu Beri vermertt L ein- E in Das Sea Ltt Musterrec ce DI;Z o Y t e 1 ? r e 1 : c 1371495 Tagesorduung : Beschlußfassung Über Errichtung Ñ b Wi rt g- S Les 2A Ei f u S a N Be t L des roßberzog ntli erden, was hiemit zur | getragen im Deutschen Reichs-Anzeiger étfolgen Q ry det E Den ges G an S EUeDUR ga Des Des, ) Erwerbs- und Wi hschaft E & Scfäbigte C ania eie Tage fis i t tuttgart und Darmstadt veröffentlicht ; Königliches Amtsgerich e L avgcanderlen Gesell]ca{lsverirag Stelle bewerben wollen, werden aufgefor beiden « ; niglihes Amtsgericht. Der K : Borftehende Bilanz habe i geprüft und a E und Genossenschaften. unter Einreichung ihrer Approbation nebst sonstigen e O E, Mitiwods bezw. s v. Coldig. ift Moeliaut tee Senand int ai ay Derlin Düben. Bekanntma ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell\chaft | Wahl des ordentlichen Aufsichtsraths. gnissen, sowie eines kurzen Lebenslaufs binnen e Verlin, den 12. Dezember 1891 Die öffentli E [53827] in Uebereinstimmung gefunden Freiberg, am 14 Dem 1 L Keine. Wochen bci mir schriftlich zu melden. A M offent ranntmahung. [63802] | (522231 | Kêniglihes Ämtsgerit L Abtheilung 56. | des Artikels 13 des Hamulengen, in Gemäßheit erlin, den 9. Vezemder a nig Sa. amitgerict. eilung Ic, Breslau, den 11. Dezember H e Berofssen ungen aus de e dels: : 2 er die in August Wolff, gerihtliher Bücherrevisor. Große. i Königl. Regierungs-Präfident. und in De E wed A n Morgen ves Nr 48 rge ler Handelsregifter Mila. A Sanden, ; Set und Musterregifter [53794] Vilanz per 30. September 1891. j e A Es Nath, init Hain aba cichs Anzeiger, Firma: Samuel Nosenthal in Bergen. Bischhausen. Bekfanntmachung. [52498] | zeihneten Gerichts erfolgen im Jahre 1892 duc bas 8) Niederlassung A. von E i; in den Hannoverschen Neuesten Natrichten und Inhaber: Kaufmann Samuel Rosenthal zu | Die Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts- Dübener Wotenblatt und den Deutschen Activa. “A «A 1A N chts a wälten i [49243] im Allgemeinen Anzeiger zu Walsrode (Kreis- | 1qut A aen, i E Dee T während des Jahres 1892 Du h8-Anzeiger. : 1) Grundstücke: Saldo ultimo September 1890 109 160 c n he Die Stelle des Vürgermeisters hi 1 _ blatt für den Kreis Fallingbostel) O rg E ¿ Gtr 1891. Mor e [e en G chs: Anzeiger, in der Hessischen en, den 1. Dezember 1891. 2) Gebäude: Saldo ultimo September 1890 T 1 1E a ias (53673] Bekanntmachung Stadt soll in Folge Abgang des seitherigen Jn- J Gi Zpemere Mellen nur im Reichs- g T Atl 1891, sowett Fe aen R u Mau E ars Königliches Amtsgericht. 3) Gismaschinen und Kellerkühl-Anlage: E : Bälin T: wbelafsenen Rebisanwälte U ver Reis: Vie Wabl erfolgt zunä: ft auf 8 Jahre Ahlden, den 5. Dezember 18). aqu “Bisibansen, beo p De oentli&s werden, DülKen. Am 10. d, Mts. ift i Sn ; ) er u 7 ' ; A e den 7. Dezember N - am 10. d, Mts. ift in unsercm Gesell- Saldo ultimo September 1890 H 58096.— anwalt Hugo Sounenfeld, wohnhaft zu Berlin, | Das Gehalt beträgt anfangs 2400 „& und wird Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht shaftsregister, betr. die Fi . 4439. 5 f blauf von 4 Jahren um 600 Æ erhöht. s : Berleburg. Befkfauntmachunga. 538 g mtsgeriht. giiter, betr. die Firma Brüggener Aktien- Ae 5 468 be Berlin, deo 9. Dezember 1891 Bie Nebeneinnahmen für das Standesamt umd f Angermünde. Bekanntmachung. [53801] | Während des GesGäftöjabres 1892 wed : at “Reg felgeide Sitragna e T anstele Nr. 75 j * Königliches Landgericht I bei vorauésihtliher Uebertragung der Amtsanwalts- Die im Jahre 1892 erfolgenden Eintragungen in | 1) die Eintragungen in das Handelsregister durch Bür Di [53817] Aufsichtsrathesigun g gen gemaht: In heutiger Der Präsident: Ängern eshäfte betragen etwa 800 [übelis, Pensions- die von dem unterzeineten Amtsgericht geführten a, den Deutschen Reichs-Anzeiger, gprem, Die Eirtragungen in unsere Handels-, wurden als nit, genannten Aktiengesellschaft Saldo uitimo September 18980 ...... M 92512— PEUIDetTs MR . erebtigung is mit der Stelle nit verbunden. Handels- und Musterregister werden v öffentliht b. die Kölnische Zeitung, Muster-, Zeichen- und Genossenschaftsregister werden neue Mitglieder des Vorstandes die Bade —— L P12 (53674] Vekauntmachung. | Bewerber, welche die Befähigung zur Leitung werden dur gier werden veröffentli] 4" das Wittgensteiner Kreisblatt, im Zahre 1892 dur den Dentschen Neichs- und | Deren : A G s B In die Liste der beim Königlichen Landgericht | eines ftädtisden Gemeinwesens ZaMmeiien fönnen, 1) den Deutschen Reihs- und Königlich | 2 Fe L Es in das Genossenschafteregister E Tur E E R zu D rüga Ä Hofmacher, Betriebsdirektor in aitivs - e / Zuwahßs e 157 62950 147 210 O E r g Albin B Lieu T E Dre fiellma, Ae 8 bis zen | 9) tir N Bora S eiude iger, 4 dat Deutschen Neichs-Anzeiger, Paderborn veröffentliht werd-n und zwar j au N Molsuie Streiber, Kaufmann daselbst, : —————— 113 243 anwalt Ernst Heinri Wilhelm , 23. Dezember d. J. an den Unterzeichneten ein- | 3) die Angermünder Zeitung und Kreisblatt und b. das Wittgensteiner Kreisblatt bezüglich der kleineren Genossenschaften. E Abshreibung . 33 967 baft zu Berlin, heute ANgEa gen Word: H dén Aricemtiiiac Ania isblatt un 3) die Eintragungen in das Zei fra. und Muster- Vüren, den 9. Dezember 1891. Ausgeschieden aus dem Vorstande find die Herren: Berlin, den 9. Dezember L RNiutelu, den 25. November 1891. Angermünde, den 4. Dezember 1891. register durch den Dentschen Reichs- Königliches Amtsgericht. a, Mete pg er sen, , Fabrikbesißer zu

6) Pferde und Wagen: Saldo ultimo tee Es : : avis Königlides Landgericht T uwa ; Lan 4 7 Anzei L Der Präsident : Angern. Dev -AntsGub Voriteber Sa Aa Ameri. veröffentlicht werden. Canth. Vekanntmachun [53877] Dülen, ven O Dele E Adds j pen

Abschreibung total . . ._. 2 000 3|— Propping. uni Berleburg, den 12. Dezember 1891 Die Eintragungen in das hi e Handels- und 7) Biertransportwagen: Saldo ultimo September 1890. . 25 352 [53671] E am. BVekanutmachung. [53804] I Rs e S Mejembep / Genofsenschaftsregi : n Königli nutm 804 ; gister werden im Jahre 1892 d nigliGes Amtsgericht. [5226] Die Eintragungen in das Handelsregister werden Königliches Amtsgericht. den Deutschen fter werden im J die Ses de T E E

L O Abschreibung. . 6 338 Vera. E d Fliegauf E im Jahre 1892 ter L obilien und Utensilien: er referendar I. e Konra gauf, Grofßherzoglih O e ; und Breslauer Zeitung, die Eintragungen in das en. Vekanntmachung. [53431 Saldo ultimo September 1890 Mh I wohnhaft in Biberach, wurde heute in die Liste der Navigationsschule zu Elsfleth. p u Me P L. Regieruna ¿u | Vertin. Handelsregister (54049) Zeichen- und Musterregister Une dür ven Die Bekanntmawung der Eintragungen in den Abscreib S 60 A ant 17m il aiacgtentie its aanatss amts a des Siisffercursus: 1. Mürz und 1. October. Stettin G O a des Königlichen Amtsgerichts T. zu Verlin, | Dentschen Reichs - Anzeiger bekannt gemast fen E Zeichen Muster und Genofsen- reibung total. . . . L : Dauer desselben b Mo : E li j Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1891 bell, ; ar das Zahr 1892 folgende 9) Elééteische Belenthtunäs-Aulaze: Saldo A E D Den 11. n ta E E 1 Beginn des Steuermanndcursus: 1, Janaar, 1, Zuui und v Seits C 0, und Königlich | am 12. Dezember 1891 folgende Eintrágun Sen E Canth, den 10, Dezember 1891. E S Abschreibung . 3 774 71 807 Pfeilsticker. Daner deffelben T ecveiinal zus Vio Preußischen Staats-Auzeiger folat: Königliches Amtsgericht. b. der Westfälische D r nzeiger, 10) Auswärtige Besigungen: —— cursa)e L Avril L August, L November. veröffentlicht. Die Gesellschafter der hierselb am 1. Oktober G e. die Dülmener V Ike: Hre Saldo ultimo September 18980... . M 374761.19 e [53670] Hauer desselben 2 Man iuete Zar BVeröffentliGung der Eintragungen in das | 1890 begründeten offenen Handelsgesellschaft in [53456] È de BALNE Amzeicer ung, Zuwachs Aachen, Düfseldorf . ._ , 13852280 | 513283 In die Liste der bei hiesigem Amtsgerichte zuge- gd E Dr. Behrmann. Genossenschaftsregister bestimmen für das Jahr 1892 | Firma: Castrop. Die nah Artikel 13 des Handels- | Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bek abzüglih der darauf lastenden Hypotheken. . . 337 000 176 283/99 | Iafsenen Rehtsanwälte ift heute eingetragen worden : S : i auf Grund des §. 147 des Genossenschaftsgesezes s Sdoens «& Leiser eseybuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen über | mahung durch den D Ls Anzeiae Lan E A i; * 1 Do vue 30 938 Rechtsanwalt Dio, Bbaliges Bree in Chemnißÿ. | [73686] E N T Ag S tei r (größere de il v uus L B N Ee O oe d Ginteagungen ues S werden im | und de Westfälischen M eR Reichs-Anzeiger e E 832 209 Chemnig, am 10. Dezember 1891. \ , für kleinere, außer ; auf- | Ge ahr 1892 im Deutschen Reichs- und | Dülmen, den 3. : 19) Debitoren [aufende Außenstände abzüglih zweifelhafter F rderungen, | Das Königlich Sie Amtsgericht. G. B R A N D A U ER & C0. z S Een Reichs-Anzeiger, die Anklamer E R O. Ziler, Rheins@ Wn Staats. Au eiger, in der \ Königliches Auta ebt. an La gegen Sicherheit und Wirthschafts- | A2 181 P RUNDSPITZFEDERN oder Pera L Dee a bib s A as L 13 167 des Gesellshafts- s in dem Castroper Anzeiger zu Castrop erfolgt [53439] 14) Vorausbezahlte Versicherungë-Prämie . ; | 4 258/— | [53672] L 2 ge : E, 14, Abiheilung. In unser Firmenregister ist mit dem Si aftrop, den 7. Dezember 1891. Eiterseld. Die Eintragungen in das Handels- [25725204] | gawbem dex in Gmünd wohnhafte Neftäanwalt A a 7 O vam O —— teldneten GeriQtes wührend des Zebees 1885 nter Passiva. E i y e Eintragungen in das Handels- und Muster- erdinand Leuz ; werden D S 1059.900— | bem Amtgeriht Gmünd zugelassenen Rechtsanwälte | register werden für 1892 În Dentschen Reichs. (Gescäfielotal: Ackerstraße 30), An Seibel CEnntmachung. [53885] | °rG) pen Deutschen Rei 2) Creditoren: a, Anle ¿l eingetragen worden ist, wird dies gemäß & 20 leßter | o0wis allo anderen feineten Qualitäten Mr jeden Zweck Anzeiger, im Neuen Apenrader Anzeiger und in | Und als deren Inhaber der Kartoffelhändler Ferdinand act Sabbeit des Artikel 14 H.-G.-B. werden | Preußis ben Si e und Königlich zurüdgezahlt 1887/88—1890/91 . . . , 715 400 Absaß der Rehtsanwaltsordnung bekannt gemacht. E O S E den Hamburger Nachrichten veröffentliht werden. | Lenz zu Berlin eingetragen worden. E A unterzeichneten Amtsgerichte geführten 9) das Hünfelder K man nzeiger, b. Vorauszahlung auf die beabsichtigte neue Anleihe. . 310 756/78 Gmünd, den 11. Dezember 1891. Küederlage bei: S. LOE ENHWHA TN, Apenrade, den 8, Dezember 1891. sei t ANOnn See Baelz zu London hat für Bi 2 N und Musterregister folgende öffentliche zur Veröffentli das s E c, diverse Creditoren in laufender Rechnung .. 414 206/17] 1 440 362 Oberamtérichter Kellenha H. 171 Friedrichstrasse. Berlin W Königlies Amtsgericht. I. ee E Firm B Zweigniederlassung zu Hannover, 1) der Deutsche Reichs- und Königlich | Eiterfeld, A E eiember nee j j niglihes Amtagericht.

3) Reservefonds, geschliher . . . 105 990 : i Preußische Staats-Anzei Deutsche Hundekucheufabrik 9) bie KölrlsLe Zis Anzeiger, Grohne.

5) Diridenderr! Rüctständige Dividend schei i ' | 020 | [53675] j] : “4 [53803 BTerE Stels 3) die K denden: Rükständige R e e A 5 ölni l j S 6) Gewinn- und Verlust-Conto: Reingewinn pro 1890/91 . 365 347 „Dresdner An Et Er P AschersIeben. Bei der unter Nr. 117 Uen O e E U le ne S M der Gogene R Elberrselad. Vekanuntmachung. [53434] Verwendung des Reingewinns: Í i Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramtes, der Königl. Gesellschaftsregisters eusetragenen offenen Handels- } beide zu Berlin, Kollektiv-Prokura ertheilt und ift | bestimmt, in welchen die nah Artikel 13 H.-G.-B. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3635, 1) Außerordentliche Abschreibung auf Wirthschafts-Inventar und Polizei-Direktion und des Rathes zu Dresden, der Gemeindevorstände und Gemeinderäthe zu Strehlen, gesellschaft in Firma Chemische Duengerfabrik | dieselbe unter Nr. 9164 des Proturen-Registers ein- | 2orgeschriebenen Bekanntmachungen im Laufe des | voselbst die Firma Eugen Wendt mit dem Sige Ausstattungen, auswärtige Besißungen 2c. und zur Bildung Striesen und Blasewit. Aschersleben Hampke & Wilsdorf mit dem getragen worden. Jahres 1892 stattfinden sollen. zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen : eines Delcredere-Fn8 .. 40 000 Der „„Dresduer Anzeiger““, der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in seinem Sitze in Aschersleben ist heute Folgendes ver- Gelöscht sind: Für die durch §. 147 des Geseßes vom 1. Mai Die Firma ift erloschen. 2) Statutenmäßige Tantime. L, 36 534 162. Jahrgange im Verlage des unterzeihneten Königl. Sächs. - Adreß-Comptoirs int, merkt worden: Firmenregister Nr. 17 219 die Firma: 1889 vorgeshriebenen Veröffentlihungen der Ein-| Elberfeld, den 7. Dezember 1891. 3) Vertheilbarer Reingewinn 4 80.— pro Actie 282 640 in seinem politischen Theile tägli eine Zusammenstellung der bedeutendsten thatsählicen s Die Handelsgesellshaft ift. dur. gegenseitige Ueber- Laraß. So huigen in das Genossenschaftsregister sollen im Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 4) Vortrag aufs neue Jar 6 173 heiten der Tagespolitik, aufklärende politishe Artikel und auge ende Berichte sowohl über die Ver- einkunft aufgelöst. Firmenregister Nr. 17 830 die Firma: Iabre 1892 folgende Blätter dienen : L 365 347 handlungen des Sächsischen Landtags auch des Deutschen Reichstags. Der die raltande Der Dr. ph. Arnold König von bier führt die von Adolf Schindler Nachf. 1) der Deutsche Reichs - und Köuiglich | ElberCeld. Bekanntmachung. [53842] f— Theil des „Dresdner Anzeigers" verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des seuien O der Gesellswaft betriebene Fabrik unter der Firma ufolge Verfügung vom 12. Dezember 1891 sind am Preuftische Staats-Auzeiger, In unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 1460 Genimi= und Bail R f E e E am E a hp „Chemisde r Könige i eroleben | selben age folgende Eintragungen erfolgt Cichom; ven 11, Dalhte 1801 Sacoby zu Elberfeld fün tete 0d Adolf s d e i : ungen, vermishte Nachri und umfaßt eine ere, eater, der es Ee n un ochem, den 11. Dezember L: ür die dase d Soll ewinn- und Verlust-Conto am 30. September 1891 Haben. | widmete Abtheilung. 9 weiter und ift dieselbe unter Nr. 455 des Firmen- | woselbst die Daten Tie L E dns Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ns M. Jacoby ertheilten Prokuren vermer «k A g t ifi derselbe in bec bee E D Ele N Dei aDredbner Anzeiger" IWueheuRen Draleegeetten “rWleichzeitla ift unter Nr, 455 unseres Fi it dem Sie ju Verla ves Darkehmon. Bekanntm 7" Die Profacca it cte ist derselbe in der Lage, edem Gebiete as Neueste zu zer ver | . rmen- | m Z ekauntmahnug. ren sind erloschen. 1) M E und Malz . ._, a, ges M Sha 60ls 1) Per ite 7 Sep- 0 täglió die guf den totherigen Tag lautenden Wetterberidte des Königl, Meteoro ga T fers die Firma: Fi Duenger abrik i getrag ens A zu Verlin vermerkt steht, ein j Die Bearbeitung der auf die A des Na Elberf, S UDLARE Gute d S emntiß, jowie die vollständige Gewinnliste aller en Königl. Sächs. bereits leben . n au egijiers, des Geno}jenschaftsregisters s mtêgericht, eilu I. 2) Betriebskosten, Ns 2) diverse Ginnahmen: am Morgen des der Z g folgenden Ta leben und als deren Inhaber der Dr. phil, Handelsgesel saft ri ¿EOlader ist aus der r egi cis bezügli en Ges ite ie A R ng as

E 62796 342620 100600; Z N gder él Cafssenbeftand ¿ Banquier-Guthaben á 6879 Debitoren é 518087 1371495

ala S811 10

| &.

* 1 allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Der Rentier Louis Unger i Î i g 4 Vargteheide, den 11. Dezember 1891. stande ausgeschieden. E E TOs E 1001 onn

É p mer aAT E IEER Pee i p S E R e d d “C E R 2 z

better cat Bd neger ctt m

4) Maschinen und Braueret-Jnventar :

5) Fastage: Saldo ultimo September 1890

E

C E R via it e G NIHE A Z

F

S E 5 1e e R

e A T, E E T Bs ete ele S

di es urig rp

R s

A Le sionen, Gehälter, Zinsen Miethen, naÿträg- g 08 : König in As , , L , er Weise tet der „Dresdner Anzeiger“ in einer besonderen Vörsen-Veilage über ersleben eingetragen worden. u 892 dur den Amtsri | Elberseld. Bekanntmachung. Eletern, Ri D mag Mlaugene 2 bie, an ‘vér Drclbnee Bo Course, owie Koe die bis Abeuts 1e aphisch eing Aschersleben, den d. Dezember 1891, ist am 11. Dejember 1881 ls PORIS (c iG Hn wirkung des Geridts-Sektelärs toe, Lt | In unser Firmenregister, woselb unter Ne 3690 . T eparaturen 2c. 4, fie L R 15 233— | Sluß- und Abendcourse der hervorragendsten Börsenpläte, wie au über die tirungen der: CnPEn Königliches Amtgericht. ngetreten. Die Eintragungen in die bezeichneten Register | die Firma August Vierhoff mit dem Siye zu Mens ) Ginnaymen au] Bier Getreidemärkte und bietet in bieser vorzu eise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten Ab- L Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein | Werden durch den Deutschen Reihs- und Königl. | Elberfeld vermerkt steht, ift heute Folgendes ein- f Ee äu E 23 232 und Nebenproducte | 1 914 955 theilung werthvolle Nahrichten für den tes aa j Aurieh. Bekanntmachung. (52806) jeder der beiden Gesellschafter und zwar für si | Preuß. Staats. Auzeiger, dur die Königsberger | 8etkagen worden: / A nen u. Keller- Der Ankündigungstheil Les Dlebime Anzeigers“ behörd Mefanntmachungen, In das hiesige Handuleegisten itt beute Blatt 242 } allein, berechtigt. : Hartungsche Zeitung und durch das hiesige Kreisblatt Der Kaufmann August Bierhoff is am 18. Ok- A ichen elo Königl. , Stäats- und der eingetragen die a Johs. Maaß mit dem unser Firmenregister is unter Nr. 6 699, | bekannt gemacht werden. tober 1891 gege Das Handelsgeschäft ift durch eigen und erfreut fié Niederlassungsorte und als deren Inhaber | woselbst die Hendire fi Firma: “’| Darkehmen, 9. Dezember 1891, Grbgang auf 1) Agent Eduard Bierhosf, 2) ge- r zu zu- ,

-Anlage . . 5 853 darunter di ti x i d L e. Mascinen u. Brauerei- “piere e amtlichen Ziehungélisten der sämmtl Inventar 11 592 va Er hee ale u A e L ges S E den feort pa der Holzhändler Johannes Maaß in Aurich A. Pan «& Co. Königliches Amtsgericht. \{chäftslose Martóa Bierhoff, 3) Hedw Bierboff,

2 000 Aurich Dezember 1891. mit dem Sitze zu Vexlin vermerkt steht, einge- D Daul ux Bierhosf, A Ce Diervoss ac S

i j 33 967 RUMEAES R E ¿ für vie fetvinat a B beziffert mit Rönlalites Amt U Abtheilung IL tr

f. Biertransportwagen . | 6338 é gebühr t seEamat gespoli Le beziffert fY 1 adt ala et Bem 0e i 53826] | mund Rechtsanwalt Lindenschmidt in Elberfeld,

E. Mobilien und Uten: 15 Pfennige, wêhrend dle dreimal gespaliene Heile unter der Abtheilung -Eingesanve“ mit mardy. 9e den Buddruercibefiher Cart Dito Gutiülvage| beute Seite 106 Ne. 27 ufer Hondelacaifer 1 | Lergagngén, wide datfeée amter anveribertet orf übe: dasselbe | i i

s: s ; i S8 Tauntmachung. 3815] BE s le h Der Vezugöpreis auf den „Dresdner Anzeiger“ des Deutschen Im Jahre 1892 werden die Giütragungen {e Rie eren A Dae Belens 4 Mark 50 Pferuta für das Vierti ne Bi Dejierreid der a, das. nd Genossensctaftöres zu Nixdorf übergegangen , welcher irma: Heinrich Nolfes. erauf ift unter Nr, 2475 des GesellsGafts- (R E m Gelingen E e Dasanflalien Be- be bea Bentsen Reichs. uad Peergi: | nter un oa nderter Firma fortseyt. Vergleihe in Firma

t / a Ei ARÉER R A E E

o y: De ca orst. o Ha

Staats-Anzeiger und die Magde- | Demnächst ist in unser ister unter Teile 2 De S Getianik Gelarid / Avayt E O S E E

Mh Ut eitung, Nr. 22 284 die Handlun (e gemenx d as i Tor Bache 4, / ns Gesellshefter find die obengenannten Erben ir, Dentschen Re e fis A. l &@ Co lies

Der: Dividendeashehn Ae 14 énferer Acilen éelangt dom 4. Aveil 1902 ân beit Bestellungen auf unser Blatt bei d gelegener ven Posiamte ju bewirken at temicctin “g eriht. I. Bierhoff vermerkt worden. iges“. fleis wit E il- und Frühzügen erfolgt. e s

das M, nien Vankverein ie Wün : Berlin und als deren Jn- tebour. Das Handelsgeschäft hat am 18. Oktober d. I. dem A. er ea in Verlin, Ders des L er 1891. i esizer Carl Otto N A E,

Vaukvereiu , i gemacht n, E i Z i 3 begonnen, ú it / i f A : j i worden. Doeommitzseh. Bes 53825 tre berechtiat i der Agent der Duisburg-Ruhrorter Vank in Duisburg 3 i Königl. a Comtto 5 A Dezember 1 : In unser er f dem Size zu Sm Jahre 1892 sollen ür den e Bierbof iE ett d em 9s unserer Kasse ortmund § es{ch | | liches Ét. | Verlin unter Nr. 22 | ; L 5 a S eostelle: Neustadt, Hauptstche 17 L V ———=_ N. M gOa! Ibs bococihTiebenen Bekan Dortmunder Actien-Brauerei. : N, Finkelstein O i;

tungs-Anlage D 3774 86818 tritt. Au Taub j ) l fters die offene Handelsgesellschaft H. Nei 365 347/46 Rußlands end ber Ewe [obi ber bein CEbe iat Wu auMecDalO des I

: ffst en den , dner 1 934 264/93 1 934 264 gi dem am 1. Januar 1892 s

Bu des unter- 1 des gi e v . D Handels. Elberfeld den 7. Dezember 1891

¿ur Einlôsung. nigliches Amtsgericht, Abth. VL.