1891 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

uz ift infolge Ablebens | den Deutschen Reichs-Anzeiger Hannover. Bekanntmachung. 54906) | 3) die Berliner Börsenzeitung, “V A. G4 V LE wi Sik De : E Seer diebea : wber Cleidiger Silber Gerson | veröffentli Gden, E Im biefigen Poeeraregetee ift heute Blatt 1350 9) das Querfurter Kreiéblatt. ; . , Inhaber Albert Alt. Kusel Sh Offener Arrest mit Anti Len n 13 Sa: Pee d Ea Ie R Ll Ube, 0 4. Januar 1892, Vormittags Opp2nheimer. Eilenburg, den 14. Dezember 1891. zur Firma Ferd. Krake & Co. eingetragen: Anmeldungen zur Eintragung in das Handels- Inbaber eines Kupfer- und KesselsGmiedgeschäfts, | nuar 1892 Anmeldefrist bis zu T Ja W Gers Ca ermögen des Handelsmanns und | 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1892. Firma: Otto Zickwol}ff zu Mainz; E Königliches Amtsgericht. Be Geleit E L e Firma E T A 2s Biatt ReA Zeit : en einer edt 0E Mesfing? u. Eisenwaacen- | 1892. Erste Gläubigerver'ammlung am 14 ‘Ja- wirb bele, u “1, Dejember 1891 # Nabmitgs mittags I Ubr m ffen Sea vit fatcies Oito Zickwol| ist verstorben; nunmehrige Inkbaberin ————— as Ge wird unker un i Paf ' andlung în Friedrihöbafen. (9./12 91.) nuar 1892, 10 Uhr Vormittags. Prüfungs- | 6 n l G , . ener Arrest mit Anzeige- i e bisheri Gesellschafter Fabrikanten Louis | Zimmer 1E, aufaenommen, woselbit auch die Register ; ; 2 qs. rufung + Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- pflivt bis zum 16. 1892 gi darm - Sie A O 5 “Meiugs R ta „Bekanntmachnng. wo A Pete U e pi das fortgeseht Zin Akten zur Einsibt vorgelegt wed I. Vetelt garen {uen und Kirmen fe „am 24. Februar 1892, Vormittags mann ßr. Bergmann gu Biéperoda wird zum Kon- | Königliches Amtsgericht ‘uu Leipzig, Abth. IL, Theilhzber Friedrih Schäfer und Friedri Schrövpel. Roe “ic aEs E Hannover, den 14. Dezember 1891. Querfurt, e: lter, 1891. : , K A. G. Sruttgart Stadt. Uhlmann u. Cie. | Belgard a. Pers, den 15. Dezember 1891. bis m 23 S 1 300 Lee En sind am 16. Dezember 1891. Firma: Ferd A zu L E 1) in dem Firmenregister vermerkt : Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. 1L B Dm. Nad cem Me A, a Tae Königliches Amtegeriht. melden. Termin ¿ur Wahl eines aen Ver- Bekannt acniaht Ee B ck, G.-S erdinand Natban ist verstorben; nunmchriger Jn- daß die unter Nr. 794 eingetragene Firma : ers Tavi mana ist dessen Wiitwe Elise U5l- waitern wird auf Mi :+ Beck, G.-S. ex ; Igr a. daß ; : Hannover. Becfanntmachung. (54905) [54933] _Aeb Os 2 Z n wird au ttwoh, deu 6. Jauuar E haber Alx Artbur Naiban; dem 4870s Friedri | @, F, Raether, deren Inhaberin die Bitine In das hiesige Handelsregifter ift beute Blatt 4620 | MiSyAt. In unser GesellsGoftsreaister wueds trcturgobefugniß in die Seele oh Ver | (64817) 1892, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der | [54803] Bekanntmachung,

Firma: Kahn «& Mctzger ¡u Mainz; Theil- Emma The:ese Heinrictte Raether, geb. Schuppen- eingetragen die Firma L. Lübbecke mit dem Nieder- | heute unter Nc 134 die Handelsae\s:Uschaft sub (10./12. 91) Gebr. Heidenheimer in Stutt- | „Ueber das Vermögen des Kaufmauns (Glas- | angemeldeten Forderungen auf Freitag, den | Ueber das Vermögen des Schnittwaaren- haber Abraham Kahn it in Folge Nblebens aus- hauer, war, gelöst ift, dieselb : C lafsungsorte Hannover und als decen Inhaberin } Firma Gebrüder Essiug mit dem Sitze in Rhede gart. Die G:fellshzft tat sih autzelöst : die Firma händlers) Ed. Pauels hier, Neanderstr. 5, ist 5. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, an- | händlers Seiurih Otto Sountag i: Staugenu- geshi-den und dessen Wittwe Bertha, geb. Meßger, Ds v ie a all L D F. Frau Elisabeth Grctsmer, geb. Schulze, zu | und mit einer Zweigniederlaffung in Rheydt ein- wurde als G:seli)chaftéfirma gelöst, (14/14, 91.) | beute, Nomittags 6 Übr, von den: Königlichen Amts- N F Mane Arrest wird angeordnet. An- | dorf ist am 16. Dezember 1891, Natmittags als zeihnungs- und vertretungsberechtigte Theil- A Fobannes E Lubberbaner in Elbing eín- | Hannover. oor geiragen g a K. A. G. Aalen. Präcifious-Zieherei Wasser- rein N - das Konkursverfahren eröffnet. Ér M R E 1 Ei 5 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. haberin eingetreten. dzacén i: : Hanuover, den 15. Dezember : Die Gefellschafter find! L alfingen, Topfer u. Zeller, Siß in Wasser- T I L ‘caumann Fischer hier, Alte Jacob- D i chers8hausen. Konkursverwalter ist Recitanwalt Friedrich Fröhlich

Firma: Heinrich Schmidt & Co. ¿u Mainzz } 0 D in dem Prokurenregisier unter Rx. 105 Königliches Amtsgericht. IV. 1) Josef Essing, Kaufmann in 3Nhepdt, alfingen. Offene Handelsgesell\aft eit 1, August | straße rite Glärbigerversammlung am 7. Ja- Veröffentlicht : W Oh en : in Lichtenstein Anmeldefrist bis zum 14 Januar die dem Jean Bieger ertheilte Prokura ist erloschen. | ‘erkt: ; iithatbet: G, Sing [54924] 2) S RE Esfing, Kaufmann in Rhede bet e eA Es ide Prôâcisions-Zieherei. Die ie Ros E tg l gr A Auen : W. V9ms, Gerichtsschreiber. ie Ai Sn ae lmiama D Prüfungs-

. O 2 7 Ea 3 . S it S i : . c B . nua 25 i

Birma! Sarl Graf Bieaes L lius Wie a daß pie von der Witiwe Emma Therese Hein- | Jy unser Gesellicba'tsregister it zufolge Ver- | Die Gesellschaft bat am 1 Janzar 1891 begonnen treten Me s F berewtigt (e ‘nen Iu Ber" | Anmeldung der Konkuröforbemncen bis 10. Februar | 154812] Konkursverfahren, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist B

Firma: Karl Gräff zu Bingen; Julius W3gner | rjette Näther dem Johannes Schuppenhauer für die a raa: V Iben ein jeder Gesell g a, retigt if, find: 1) Franz | 1899" Prüfungstermai : Veber den Nachlaß des Kaufmanns Emil | ; E S wurde zum Profurifien bese untet Ne 784 eing tragene Fiema C, F. Nacthex | fung pon bangen Tage eggetragen: E eite ln Wisiere! agen (10/1 Bee Möerieut, | mitiags “11 Ube, a He Mrs 1892, Vor: | Sauer, in binca C.” S, Sensmanus ul | ju & Jana A d

5 j ; ) i è s er i E s T, K , , . L eze ; eza i O Cerickt Bingen, . &Fn- | ettbeilte Prokura erloschen ift, Spalte 2. Firma der Gesellchaft: ; Rheydt, den 15. Dezember 1891, K A G Daa L L Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Moltfkestraße Nr.53, wird beute, am 15 Dezember 1891, | Der Gerichts\chreiber des Köni lich A i Ea Be Ma Gatemane G O M S Ne, ür 200 Fie Lo S Christian Heise & C°. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sig der Gesellschast in gt Sa bee Verlin, den 16. Dezeuber 1891 Nachmittags 52 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Daa dgeriWiy, N ' } Schuppenhauer für die Firma C. F. Racther, Spalte 3. Siy dec Ge'ellshaft: Erfurt, mit E E SES i G i; Q Mats\ch{ke, i. V. des Geritsshreibers Der K ufmann Emil Felix hierselbst wird zum —— Mia Es. Séuwaiher 1i-Genliugelii M Alton S Mgi ers, De Masa Os ciner Fweigniederlassung in Nordhausen, "* j Rybnik. Bekanntmachung. [54934] tinfanst ausgdón ans if Lr, gegenseitige Meber- ) 1s Königlithen AnnCgc bte L E Sama gS m F Emelbungsfrif bis zum | [548] Koukuröverfahren, in L es S 1 ine, B p A T LZE s alte cchteverbältnifse der Gesellschaft : n unserem Firmenregister unter Nr. e Lquidatoc ist: d ith i E : E eriamniung deu Uever das Vermögen des Buchbind A L e Schumacher Ehesrau Christine halter Franz Se T in Elbing wohnhaft, p Die Get1ellschafter sind : ma G. Nowak zu Nybuik und als deren In- Behr iabeifent M I Pa om {54844] Konkursverfahren. 11, Januar 1892, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs- | Händlers Heinrich Vinwanus 9 Gir E

Firma: Sigmund Simon zu Gensingen; In- | Kollektivprokura iva t E Hließung der Güt a. der Kaufmann Christian Heise, aber der Fleischermeister Georg Nowak zu Rybnik haft (12./12. 91) Ueber das Vermögen des Creditvereins zu | termin den 2, Februar 1892, Vorn. 10 Uhr. | heute, am 15. Dezember 1891, Vormittags 11 Uhr haber Sigmund Simon; Prokurist Isidor Simon. E SAf A E 1200 nee e Ie Kauf b. der Kaufmann Emil Rosenberg, zufolge Veriügung vom 11. am 11. Dezember 1891 K. A G. Vöblingen. Mechanische Bune- | Burgstädt eingetragene Genossenschaft mit V Nes iegeeict zu Görlig. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Herr

Firma: M, Simon Sohn zu Gensingen; In- | Le Johannes Schuppenhauer für seine Ebe __ Beide zu S R 0 S part t oren. Baan Ad weberei Sindelfiugen Wizemaun und Gsell. L N In EE RTERE E Liquidatiou, erötentliht: Schreyer, Gerichtsfchreiber. Rettsanwalt Leenen zu Kempen. Frist zur An- haber e Simon II. mit der Autouie, geb. Dörks, die Gemeinschaft Beginn der Dea : Un L . ybu E À A T Abtb iluna T . Der Theilhaber Emil Wizemavrn ist gestorben. Die | wird heu L am 16. Led ‘aa Mittags 12 Ubr, E E E E n er Konkursforderungen bis zum 4. Januar

Firma: Heiurih Winkes zu Volxheimz; In- | 7 Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, mit | Nordhausen, den 16. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. eilung I. Gesellaft ist in cire Kommanditgesellschaft ver- das Konkursverfahren eröffnet. Konkarsverwalter : | (548113 Konkursverfahren. . Wabl- und Prüfungêtermin am 11, Ja- haber Heinrih Winkes. : ; der Bestimmung, daß das Vermözen der Ehefrau Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. i wandelt und die Firma ent’prechend geändert worden, | Rebtsanwalt Liebe in Chemniß. Offener Arrest | Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten | Uar 1892, Vormittags 10 Uhr. Anzeige an

Firma: Ad. Gatteuhof zu Vingen ist erloschen. die Natur des Vorbehaltenen haben soll. n [54928] Schleusingen. Befanutmahung. [54936] (7./12. 91) Mechanische Buntweberei Sindel- ne en ae T E Anmelde- | Carl Samuel Saliu zu Görli, R-senstraße den Petalteo von dem Besiye der zur Konkurs-

Firma: Gebr. Simon zu Gensingen ift erloschen. } "Elbing, den 9. Dezember 1891. S f Fübrun me RD und Genofsen- | „In unserm Firmenregister Nr. 41 ist heute der fingen Wizemann und Comp. in Sindelfingen. n 16, Aner 1802, Sue jgerverfammlung Nr. 3 I. wird heute, am 16. Dezember 1891, | Masse es U A „bis zum 4, Januar 1892.

olgente Seme Moses Michael Kömgliches Amtsgericht, sGaftäregisters fh ‘beziehenden Geschäfte des hiesigen S E ps a avi hay Ee Sie Ma L “d t H urd allgemeiner Prüfungétermin am 4 Dei D Sali, Den urouG fabren ner, S 1 : S i . ebaftian m zu miedefeld ge j c ; emann, Fabrikant in | 22 . u Görliß wird zum G Ñ

Günther; David David Ax. ; Nicolaus Of:- | p5rae. Handelsregister [54897] E ah: O eis Dr N dagegen der Fabrikbesißer Eberhardt Suhr in Sindelfingen. Als Prokurist ift bestelt: Jmanuel a Rie ans E. 1891 Konkursverwalter ernannt. “Anmeldungsfrist bis zum De Las Konkursverfahren, :

Evies! E S Bavis: Gaeta, Meld des Königlichen Amtsgerichts zu Förde. Lor clbst unte: Biitwirkune, des Gerichts: Sekretärs Smiedefeld als eg U Uge ragen eden, ae Pr a D C10 91.) N "Königliches Amtsgericht / 19 | ei 1892 ove U U, m Johann Pietsch in “Nodewit ift d Mg dvs ; a j î c sregister ift d t 1 ; : Schleusingen, den 14. Dezember ; . A. G. ) . Dreyer u. Comp. ' . , / r. Prüfungs- i cute, a

B n MalccuonE = E N 11 cingefratilten Birma Wede. Seele 2 Heinrici bearbeitet und, die in diese Register er- | Eeigliches Amtsgeribt Abtbeilung I. g Felibrony Geseliafter: Dietrich Dreper, Pau BOlmbigt: r E li Amte tp Sr Vorm. 11 Uhr, | F nkurdverfabren erdffnet un 98 114 Uhr, das „ck; ; i i : Holter u. dor ‘tle. Infolge Austritts j C mtsgerit zu Görlitz. . Tur er: Maurer Ux. ; Philipp Muth IX.; ohannes Don n L S E 1) den E BEPE h Königlich Schroda. SBefkfanntmachung. [54935] feséllsdafter Wolter urd Mächtle als Gesellschafts- (L. 8.) Aft. Schmal}ufß, Gerichtsschreiber. Veröffentliht: Schreyer, Gerihtösceeiber. De Naumann _ Oper in Löbau. Offener Freund; Geb. Balzhänser, mit Zweianieder- Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der | Pren f 3 ita idi Die Eintragungen in unser Handelsregister und firma erloshen (8./12. 91) R ate E ieine rift L 15. Januar 1892, laffungen in Hamm und Guntersblum; Facos Gejellschafter : 2) die S Seitüng! in unser Genossenschaftsregister werden während des : K. A. G Reutlingen. Enßle u, Dürr in | [54823] Konkursverfahren. [54842] Konkursverfahren. berfaiitinlun M Beate r E e David; Johann Falger IT.; Adam Muth 1. 1) Landwirth Iohann Scheele zu Bamenohl, Ae Del , telli ß, blatt in Lo ti Jahres 1892 regelmäßig 5 Reutlingen. Offeae Handelsgesellschaft. Theilhaber: | Ueber das Vermögen der Firma Thier «& Cie Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters | eines and G V l Naa über de Wahl und Weickert & Lauth; sämmtli in Gimbsheim. 2) Kaufmann Wilhelm Scheele zu Bamenohl | # das Dels'er Inkelligenzblatt in Locomotive an | 1)" im Deutschen Neichs- und Königlich Guftav Enßle. Färber und Jobann Dürr, Kauf- | in Cannstatt ist am 16. Dezbr. 1891, Nacmittazs vird | Gläubinecaugit eg eroe über die Bestellung eines

Firma: Siegfr. Hirschler zu Worms ist er- efugt. der Oder Preußischen Staats-Anzeiger, mann. Dampffärberei. (1/12. 91) i 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worten. Kon- E Ti 10 M O r E Sgt) A Gläubigeraus\chusses und den Verkauf der zur Kon- e: M. Obenauer ¿1 Worms ift erloshen Förde, Ven T si eis, rex 10 Diebe 1891 2) my O Anzeiger der Königlihen Re- S B See s ahe hier. | das Konkursverfahren eröffnet. Der 2 Kahwang Fal iber die in §120 bie Kae emiretenden

U Ae 6 ) é niglihes Am 8geriMt. t Ks iglides Amts Ci t. gierung zu Posen, [54938 ermin zur Äänme ung er Kon urs or erungen bis Max Klammer jun, zu Herzberg (Elster) wird zum eichnete d E ima: Emaunel i Ko Sa Ludwig Rec Greitiwaia Belauntimas ; ita niglih n ch D in er oie S. SyKe. Gemäß des Artikels 14 des Deutschen Pete T le Au "L Prüfungs- | Konkurêverwalter ernannt. Konkursfordecungen sind B oraittacs 20 Une, Allgemeine D Ee s als A E OtL A Hat e Zufolge Verfügung V a it ciMzeirageh untor R Aus 1892 Füb r veröffentliGt aba die Bekanntma&ungen für as E Pit C 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, s Ra e ‘wird n Da die is D 2E, Se des Ron ial, Ame 7 eda

irma: Emauuel Koch in Mainz eine Zweignieder- Nr. 669 des Firmenregisters: m Jahre olen die e r kleinere Geno enshafien jedoch nur in den zu 1 und F “e. * 1 7. Sanuar 1892. / Zee rN s t uver er Ser. -Scqr. de nigl. Amtsgerichts

: ; ; 5 „, Zeicen- und t8- annt gemacht, daß die Eintragungen in das Han- Wahl cines anderen Verwalters, sowie üb U Äubader Adolp Ko vertreten, wübrend Lie Haupt: | D Sm grie Deshe Epeeial Fabrik | Lies f betteiden Gel gte des beiace Geregts | 4 seranaten Bie De e Bea rer es ligen Amis: | Saft, den 16, Detebee 1891. che trctenden ae be Gerau bh Moese, ff niederlassung zu Alzey durch den neuen Theilhaber iede von dem Amtsrichter Petrih unter Mitwirkung des schaftsregister si beziehenden Geschäfte werden L ö S ; re ura) den Deutschen Reichs- Gerichts\chreiber des K Amtsgerichts cir:tretenden als über die in §8, 120 der | Ludwig Koch vertreten wird, als Inhaber derselben : Steinmegzmeister Friedri Gerichts\hreibers, Sekretärs Thielisch bearbeitet Ba bes Amtsrichter Schaefer und dem Sekretär e W A O Preußischen Staats-Anzeiger, E g ; Konkuréordnung bezeihneten Gegenstände auf den vig K ; : eitung und ' ; (54843] firma: D S, Ib I ortesa elden. D Ni U Greifswald De Eintragungen sollen bekannt gemacht werden aa E L e 1891 e werten sollen : 5 Syfker Zeitung veröffent [04020], vai Ba E aa di 6 P E D A R A O e Julius o A C Ce M TenRandlevs Se L Rar, rt der Niederlassung: é f x ro en 15. De : e, den 14. Í un ; i ann Mu n Meerane i te, haber "Mori Bier 4 atl mitte B clichta iti “a I S E i Königliches Amtsgerit. Abtheilung V. N 2 Königliches Amidarcidt N vvera i r : m deute an fig den E Ae wri Be S é Fu s ae Pud aua 9 Ubr, ‘pas alleiniger Inhaber Siamund Simon. ; r En dur den Dentshen Neichs-Anzeiger, die | ch ouivreum andelsregister [54939] E nuten, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter : e Ron e earuen Personen, welhe eine Rechtsanwalt Walthe f ‘Me rate. Oie AcS

Firma: Wenk « Troufer zu Worms; gleih- E Se ias, A is S uns des Königlichen Amtsgerichts u Schwelm. s [54941] | Hotelier Rosemund in Darkehmen. Anmeldefrist ate Ede N d, 8 Aae mit Anzeigefrist : bis “11 Sánuae L berechtigte Theilhaber Philipp Wenk und Heinri | Wal1e 3./S. Bekanntmachung. [54369] Breslauer Zeitung Und da au er Are | Die unter Nr. 227 des Firmenregisters eingetragene Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde bei | bis 30. Januar 1892. Erste Gläubigerversamwlung | wird aufgegeben, ; its H 0 °) | termin: 11. Januar 1892 Erste Gläubigerversamm- Tronser. Die auf die Führung des Handels-, Genossen-| und Stadtblatt, : Firma P. C. Schulte (Firmeninhaberin die Ebe- Nr. 1883 des hiesigen Firmenregisters, betreffend die | den 9, Januar 1892, Mittags 12 Uhr. | “i L hd m fd aud Ane | Tung und Dellfüngdterminz 19. Ls 1892

E \Gafts-, Zeichen und Musterregister fich beziehenden | b. in das A Deuben Reicbdibiucizer frau des Kaufmanns Robert Schulte, Emilie, geb. Firma „P, Sirker zu Trier“, eingetragen: Die | Allgemeiner Prüfungstermin den 13, Februa Clifecledt, von Ves Beste Per Sat La Vormittags 10 Uhr, LMnar LIRS, , Firma ist erloschen. 1892, Mittags 12 Uhr. Anzeigefrist bis SForderungea, für welche fie aus bee Saqhe abge- Königliches Amtsgeriht Meerane,

Dit. Krone. Bekauutmachung. [54887] | Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre 1892 von in das Genossen\caftsreaister : Dörken, zu Gevelsberg) is gelö\s{cht am 4. De- L e. in ssenswaf zember 1891. Trier, den 15. Dezember 1891, 9, Januar 1892, jonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem den 16, Dezember 1891,

S Stroh, Darkehmen, den 15. Dezember 1891 & ; ; Neumerkel. Sf 2: Die Eintragungen in die Register werden i Gerichtsschreiber des Königli 3 : onkursverwalter bis zum 13, Januar 1892 Äxzeige O S i M Ms p Ag dfeidcs . Anzeiger | 1) rüsihtli des Handels- nb Genofsenshafts- größerer Erwerbs- E D aeno en- Vtuttgart. I. Ginzelfirmen, L [64569] {ch niglihen Amtsgerichts. Königlithes Amtsgericht. zu laden. Ei E Veröffentlicht : Weigandt, Gerichtsschreiber. e e ae oer | Becke Bene iecige, Vutgtics | bla, Ur} P E | in ias, Bbllgatese di abe: h Maumorg a Mere (E) I a Noutucversabe |/"Gélibées CEunerd, by 18, Dyenbe 190. | ggozy ontenoverieiren, zeiger zu Derlin, 4 Königliches Amtsgericht arethe Bartenstein, Witiwe, Ladengebülfin in Bonn i f a eron asGiuenbauers (gez.) Behrendt. eder das Vermögen der Färbermeister Carl 2) dur den öffentlichen Anzeiger des Regierungs- Preußischen Staats-Anzeiger, _ , g j : , . j andelsregister des unterzetchneten Amtsgerichts wird Heinrich Moritz Theodor Glauch in Klein- L S Z und Anna, geb. G : , Z s) R n es Lt : 3 rASNETIE ves Beeund O Must Br ers Ditei Vekanntmächnng: [54927] Die S ittoeet SECU I A8 915 für D A Siaats An ci T A Reichs M E ar V n Dezember a Gei@lbiüteibe: tue Rónct A Fute gn imehlsae wird. da bie Ghefras Anna ur den erliner Ä rien - Courier zu : c CRS L J biesi ¿n Handelsregister ist Vol. 34 zur irma O H rm Hoerr in Stuttgart Inhaber; Her- E „o , - I , ontursversadren erö net. N ecse er lärt hat, daß ihr Ehemann nah Amerika Berlin, nur in dem Deutschen Reichs- und Köuig- m g : C ! D LORRE blatt der Königlichen Rezierung zu Wiesbaden, den | Konkursverwalter : Rechtsanwalt Herkner i Í 8 d j ¿f ; T ; 4) durch die Deutsh Kroner Zeitung zu Det. verd Fertli LIIEN Staats-Anzeiger De aube D S ees zur Firma G.flû r o Wittpectu blen. S of y d lten los E e, tf R, Ae ese as De 1892, “érfie Gläubiger: Ga : Kg e mannng: i jurü@gelassen ile und das Ne dadur ie die Lene Krone. . : : ? : : : Lad 7 i ür den Kre esler- | versammlung und Prüfungstermin den 21. Januar ever das Bermögen des Schneidermeisters | verseßt word i, i äubi i i Die das Genossenschaftsregister betreffenden Be- | Halle a./S., den 12. Dezember 1891. u O Banden! Kaufmanns G. Knüppel ane E A E M s au burg erfolgen. : 1892, Nachm. ¡4 Uhr. Offener Arreft I it An- | Philipp Trimborn zuOberhemer ist am 16, De- | E us a E Ls Ge Leo B R CAEIIED kanntmachungen erfolgen durch die zu 1, 3 und 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V1. ist’am 20. November 1891 K taa: erfa ar Faufmann in Sultans be uft (10. 12. 9L) 2) Die Vei öffentlichurg der Eintragungen in das | zeigefrist biz zum 11. Januar 1892. zewber 1891, Nabmittags 44 Uhr, das Konkursver- | rens über ibr und ibres Ehemannes gütergemein- L e —— Sften, den 2e Novaahes gg rann.“ | Frid, Kaufmann in Stuttgart, verfouft, (10/12. 91) sémntlidier Geroffeosdaften des Geridteb| O omoides Amibgericht zu Döbeln, | fabren eröfnet, Verwalter: Redbisanwalt Müller qu |[caftlides Vermöaen beanttact ees 2 e n urch die zu 1 un genannten Blätter. Hamb Ï 54903 ; i t E 2 á ) ezir r. Frese. erlohn. nmeldefrist und offener Arrest mit An- ber 1891, i N : i Dt. MORELTA in: S R “Einténgingeit in das A / Königlihes Amttgericht. I. SeAter, bes TUDL E Sb E L Lem ibrc E z lde u e Ee des Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber. dba a zum "Ne e Gie läubiger, Wonfursvérfübren c Der Geribis-Sefeato niglißes Amtsgericht. 1891L mber 12. E : y . : ersammiung am 8. Januar ormittags | Hoepfner in Meblsack wi R ° E E e Dezember aaa Die Prokuristin Karoline Reutter ist gestorben. allmerod, den 15. Dezember 1891. (54831 10 Uhr, und allgemeiner! Prüfungstermin on Pp! Soubicuat Lbacte Run L VCUIEE

Eduard Lautrup. Inhaber: Johann Christian | pinmebers. In unser Gesellschaftöregister ift | (10/12. 91.) J, G. Fallscheer in Stuttgees j ] i Konkur Donaueschingen. Bekanntmachung. [54889] | Eduard Lautrup. am 11. Dezember 1891 unter Ne. 18 eingetragen | Der bidherige Inböber hat das Geschäft sammt der S Ernft Eduard Louis geandsteinbruchpächters V erlohn, den 16 Dezember 2891. i e Besélußfahui ‘ider die : Wahl eines Tideien eute ath in Kunnersdorf Hundertmark, Verwalters, sowie über die Best i läu-

Ku ; j estellung eines Gläu-

Nr. 14641. Zu O.-Z. 1758 des diesseitigen Dezember 14, worden: irma an seinen Sohn Gottlob Friedri Fallscheer, Weener. Bekanntmachung [54944] Firmenregisters Firma And. Fischer hier wurde | J+ Wolff. Inhaber: Jacob Wolff. Firma C. H. Rathje & Sohn. Be in Stuttgart, abgegeben. (14./12; 91.) Die i bre 1892 “e; bei Bannewitz wird heute, am 16. Dezember 1891 i Stol ; ; : R unterm Heutigen eingetragen: ‘t E O A ia Su TiguA Sih der Gesellshaft: Pinneberg. Moritz Bauer in Stuttgart. Inhaber : Moritz M a Dendels- “inb G offe Pidungen in Nachmittags 54 Uhr , das Konkursverfahren er: Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. es Vai O Leten oe &alls über die

Inhaber is seit 15. Dezember 1891 Kauf- Geschäft ntere ub segt Letelbe ia Gemein, Die Seit L S Meme in S olg E S werden veröffentlicht werden im Deutschen Reichs- fine A Am Aa mee Johannes- [54820] E Gegenfiände auf ben 6. ae Laugen e Gesellihafter sind: utehandlung. (12, D ebr. Ÿ i ; j ' rd zum Konkursverwa / L ELNE H g und Königlich Preußischen Staats abeiger, Konkursforderungen sind bis zum 1L N Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten | Vittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

pie Gbevetttaas C A ause s schaft mit dem bisherigen Inhaber Robert Carl 1) der Kupfershmied Carl Heinri Rathje in | Heidenheimer in Stuttgart. Jnhaber : Salomon im Hannoverschen Courier, in der Ostfric sischen s / 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- | Karl Emil Garten in Kamenz, alleinigen In- a Ae car e N N, Dow

Mössinger, von Künzelsau. riedri Martin Kruse unter unveränderter Firma Pinneberg, Heidenheimer, Kaufmann in Stuttgart. Aus dem Zeitung zu Emden, im Rheiderland Donaueschiugen, 15. Dezember 1891, rt. 2) der Kupferschmied Heinri Friedrih Leopold | Register für Gesellschaftsfirmen ierher übertragen. L 6 ] versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermi habers der Firma Ad. Lange « Garten da- i Gr. Amtsgericht. L Dezember 15. ; Ratbfe in Pitnebes E 5 T Rd E. 26. Januar 1892, Vormittags 114 U | selbst, if cia 14. Dren tes 1891, Nachmittags | Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zar Oster. R E Aale irma Vak an stel | Die Gesellschaft hüt am 10. Dezember 1891 be-| K, A. É. Vöblingen. G. Griefinger in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Ja- | 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Sonna gehörige Sathe in Besiß haben oder zur § v, Bean 4 Mass s Laux | 92tnen. Sindelfingen. Gelöscht in Folge Verkauf des Ge- R nuar 1892. Friedrich Soloberg in Kamenz. Offener Arrest mit p A pas {uldig find, wird aufgegeben, Dülken. Bekanntmachuug. [54890] | * ‘eme Dter Anzeige ist die L: oeton dieser Firma Pinneberg, den 11, Dezember 1891. \häfts und Aenderung der Firma. (9./12, 91.) Wetti Wäh d [54943] | Königl. Amtsgericht Dresdeu, Abtheilung I b. nzeigefrist bis zum 31. Dezember 1891 einschließ- leist an ven F emem uner zu verabfolgen oder zu Die Eintragungen in das Handelsregister und in | beschafft und Mo Voll bt d s Liquidators Karl Königliches Amtsgericht. E. Griesinger in Sindelfingen. Inhaber: Eber- l Grtim, Während des Jahres 1892 werden an- Bekannt gemacht dur: li§. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1892 ein- Besite A Perpflihtung auferlegt, von dem das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts- | Heinrich Juli s Wieck aut Foben 2 Renn ä it R hard Gottlieb Griesinger, Kaufmann und Holzbild- „angend das hiesige Amtsgericht die Eintragungen Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber, \{ließlih. Erste Gläubigerversammlung am | Besibe der Sache und von den Forderungen, für gerihts werden im Jahre 1892 in folgenden Blätt, He m u L eck aufgehoben; demgemäß if Pleschen. Bekanntmachung. [54608] | hauer in Sindelfingen. Gemischtes Waarengeschäft in das Handels- und Genossenschaftsregister dur A 11. Jauuar 1892, Vormittags 9 Uhr, all- | vele sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung veröffentlicht : Elder Dempôtes & Co, Zweigniebeäaffnngb Für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts | und Holzbildhauerei. (9 /12. 91.) den Deutschen Reichs Anzeiger und die hier 54830} gemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1892, y Anspru nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1) Deutscher Reichs- Auzeiger, leichnami Fi 1 Suecocot da Alex er | erfolgt im Geschäftsjahre 1892 die Veröffentlichung | K. A. G. Ehingen. Fz. X. Zoller, Ehingen, erscheinende Wettiner Zeitung, die Eintragungen in Ueber das Vermögen des Kl i Vormittags 9 Uhr, “arar 1892 Anzeige zu maen. / 2) Sprecher am Niederrhein în Dülken Sinclair ju Liverpool it in das unter diejer | 999 Sintragungen: Essigfabrik. Inhaber: Franz Xaver Zoller seur. dard den und Musterregister aber ausschließlih | gourad Gerstenmayer hier (S{afcsge qus | Kamenz, am 14, Dezember 1891. Meblsack, den 14. Dezember 1891. 3) Neue Zeitung daselbst, Firma. füh fe Gia Rae et eser | a. in das Handels- und Genossenschaftsregister | in Ghingen. Das Geschäft ist durch Kauf auf den dur den Deutscheu Reichs-Anzeiger veröffentlicht Wstd beute “ant 16, Aba 1¿Stwäferstraße 18) Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dülken, den 15, Dezember 1891. dasselbe in Gemeins aft Ul Den Ober Lot durch Einrückung in: Sobn des bisherigen Jnhabers übergegangen und V d 64 Uhr, ‘das Konkuröverfahr vf, „Fadmittags gez. Dr. Kluge. N Königliches Amtsgericht. babern Alfrèd Arcis Wi iliam John | 1 den Deutschen Reichs - Anzeiger und | die Firma erloschen. (5./12, 91.) Frz. X. ettin, den 13, Dezember 1891. Kaufmann Hänsel bi en eröffnet. Herr | Bekannt gemacht dur : H aa se, Gerichts\(reiber. 54726] wern Slfced Lewis Jones und William John Königlich Preußischen Staats-Auzeiger, | Zoller's Nachfolger, Ebingen, Essigfabrikation Königliches Amtsgericht. n Daniel hier, Altmarkt 2 IIT, wird zum E Das Kgl. Amt S aide B oa wohnhaft, unter unver- N die Posener Zeitung, ‘\ und Wachswaarenge (chäft. Inhaber: Anton Zoller. lis T ger Ta e Den t sind [54839] für Civilsachen a ibe das “Gemdlin bes ‘Näh: Duisburg. Vekanutmachung. [54353] Alexauder Sinclairc Diese Firma, deren J 3) das Posener ageblatt, (5 /21. 9) id . O em ce an- maschiuen- u d Vel d äftsi 6 B I D í ) A firma, In- 4 Ì ; zumelden. Erfte Gläubigerversammlung sowie all- | Ueber das Vermögen des Kaufmauns Levi JFseu- ud Velocipedgeschäftsinhabers E E aoeehon die Eintragungen in das haber Alexander Sinclair zu Liverpool war, ist 5) E Set at, o V, P O- 1 See Rica 1a i o Konkurse. ues Prüfungstermin den 20. Januar 1892, vers zu Korbach i./Waldeck ist am 15. Derouber Georg psGinger Mle S E ar dessen 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger, o & Co. Heinri Eggers ist aus dem l La O8 Zeichen- und Musterregister dur Ein- | în Heilbronn. Liegenschaftébureau und Agenturen- [54841] Konkursverfahren. frist big ane S ge Arreft mit Anzeige- R A Beh in Roe ete eröffnet. Konkurs Vktvaliee : Rebtsa valt De, Dees N die Rhesne 0 Stand zu Duisburg, unter dieser Firma geführten Geschäft ausge- en Deutsides Meidd « Auzcies - ub e ; E “L Semp. ee f d g Ltndgen, e r rers Laue | Königliches Amtsgeriht Dresden, Abtheilung 1b. | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1892 4e: Bee Offtier Arrest N NCgliE ul Ueses veröffentlicht. diber Dans ‘duard Qs als “Us Sn: Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, in Heilbronn. Seither Gesellshastsfirma. Die verfahren heute 1 9 Gastwirth Gönner utBs Aktuar. SaLE E MuxG: L O ti O a N O sorderunzen ‘1s zum T Sanuar 1892 einscließliG Duisburg, den 7. Dezember 1891. haber, unter der Firma H. Ed. Luis fortgesegt. | Lesen, den 10, Dezember 1891. seitherigen Gesellschafter, Wolter u. Mächtle, haben selbst ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist und f, Gerichtsschreiber, nuar 1892 Vormittage & ne A590 bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfassung über Königliches Amtgericht. Das Landgericht Hamburg. Königliches Amtsgericht. zux De ns E E ausdrückliche Ein- Ger Ten mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1892, | [54848] Konkursverfahren. Prüfungstermin 4. Februar 1892, Vormittags E FER ¿s Aera Verwalters, Bestellung m ——— i R aToM willigung eilt. (8./12. 91, e Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- | Ueb d s eine äubigerausschusses, dann über die in §S. 12 milomdurn. Gebenmcicebuns. - [549011 | anuoren, Gia. [54904] | LAET Curt. Bekanntmachung. [54932] | K. A. G. Langenburg. Christian Sröner, fungstermin am 3, Februar 1892, Vormitiags | Händlers ‘Cäsar Waldvorel 2, ers nd)” Fovbacy, den 15. Deiciabes 18s] and 125 der Konkuréórdnung bezeichneten Fragen in Für das Jahr 1892 werden die Eintragungen in Im hiejigen Handelsregister ift heute Blait 379 Beamte ‘e Pa a Pie ra Geis Gie Ren Köln eian Grabe Auguste Abeiele den 15, Dezember 1891 S a Dezember 1891, Nachmittags 4 Übr, das Fürstliches Aurtögerict. Abtheilung L inf Gu 16, Aaanae 10g ermin , . - . , . . S , . . à ' ; . Q , E. v , zcidneten Aningeridts aue E E Gesellsbatt i au isst Das Gesdbäit wird Eee Geriatsaiehc Mem S h L oi E S Aettitorel, Der Gerichtsschreiber des ‘Königlichen Amtsgerichts. Mengelbier bier wird zuin Konkur tbanwalt Geriblösdreiber Hürsilichen Amtégericts H Mina ex den 16. Drjember 1891 iueas S ¿ ere [] f 4 r j d 9 . den Fentscben Reichs-Anzeiger, eira legen Gesellscha ter Fabrifant Jeora Rü- a der Sekretär Franke. a/I Inhaber Christian Gröner. Die Firma Vi (Unters S itr Se Are Age Un Anmeldefrist bis zum E E Der Kgl, Gerichtsschreiber: (L, 8.) Horn. e E D i a, as mann ¿u Hannover unter unveränderter Firma fort- ie Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt | in Folge Verkaufs erlosen ; das Konkarsverfahren : / allgemeiner Prüfu ee e Gläubigerversammlung und | [54800] Ñ : E das EilL g Wr Eer iatt geseht. dur ist aufgehoben. (2./12; 91.) [54840] Vekanntmachun Vormittaas ris ermin am S. Januar 1892, Ueber den Nalhlaß des Vlumenfabrikanten | [54813] Konkur8verfahren. die ¿88 Gilenburger Wobenbi, O | Hannover, den 14. Dezember 1891, 1) den Deutschen Reichs- und Königlich | K. À. G. Oehriugen. J. Mezger, Laydes- Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. L, | Gerichte, Vtarienftrezo"g/ Lor dem unterzeichneten eute am 16 Deb ad Reraße 15, | Veber das Vermögen der Wittwe Marie “tau ; : Anzeiger, rodukten-Versandtges@ft i Kuvf, . / / er 24, ist heute, am 16. Dezember e Nachmittags | Sterner, geb. Wendelborn, zu Ostrowo i N mg ngen in das Zeiten- und Muster- Königliches Amtsgericht. IV 9) die Que e iRRE Anzei L Da ae ai d (18 p! s Inhaber Dae B nee MeD 8/Wers ift am 15. Dezember Königliches Amtsgericht (2 Düsselborf, Abth. V. } 6 ub, des Aöntariversebren eröffnet va. ‘Ver: Leun am 16 “Dezember 1891 Nawmittags 7 Ubr: ) ¿ « (7,/12. 91. , 7 Uhr Abends, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Herr Rehtsanwait Rudert hier. Wahl- | das ‘Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann

Die die Handelsregister des unterzeihneten Ge- | dem Amtsgerits-Rath Eichel unter Mitwirkung 8. iger und rihts bea Bekanntmachungen erfolgen für | des Gerichts-Sekretärs E roße bearbeitet. L E 2 R eiu lich