1891 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Jan. Juli 77x s

“eug ente t i | f tate, Grat Bi MUS erl [3B E R L er Neichs-Anzeiaer M2 Darmstädter Bank 124 2, Mittel- (T Drienfanl. 604. Konvert. Türken 184 34 9% | per Iuli-Auguft und p: 2 bez | i deuts: Kreditbank 92,00, Reichsbank 143,70, | bolländishe Anleibe 101, 5% garant Trans»: I 5, M O 4025 Seh

: 70,92 dner Bank 132,90, | Eifenb -Oblig. —, Warichau-W Gisenb.-Akt.

Sehener Gubstabl 113,70, Dortmunder Union f 1234, Marknoten 5945, Ras, Zoll-Goupens 32,5—31,75 bez., do. feine

56,80 Beecgwerk 150 60, Hibernia 132,00, | Wesel auf London 12,09. - s De Y Cle do f p

Prinaidet Hi lo 8 Dezember. (W. T. B) | urse) Wechsel auf London (80 Tage ) 44 : 100 kg br. inll Fraukfurt a. M., 1 T. Í e. n Ï ; M Sal. Und Efiekten- Societät (Sdluß) Kredit S | a L a Berlin (6 Tage) daé Etettin, 18 Dezember (W. T. B) Getreide-

do. (Bolle). Wühelmi Wnb.. Pacific

¿ , Diskonto-Kommandit | 4°%/« fundirte Anleibe 1174, Canadian markt. Weizen fester, loco —231, do. pp , o n N A igl reupliscwer Si ° Wiffen. Bergwrk. : : D ea Cb 10000, Ta Donne, zul do, 794, llinois Gentral do. 1074, Lake | 239,00, pr. April-Mai 233,00 Pommerscer Zeitzer Mas taenj . B Se AAOSTRE E 9 9. PU Els “Micha, Ri do. 1247 S aiveille u. | Hafer ïoco neuer 157—167. Rüb6! unverändert, ©Ò

erungsê- ; G lußÿ-GCurje.) | Nashville do. 81} N-Y. Lake Grie u West. do. | pr. Dezember 60,59, pr. April - Ma: 60,20. O (at Od h E zol UES- Aae O t or e Mlche 9960 ZU N.-Y. Gent. u. Hudson River-Aktien 118, ane 4 höher, LE une Sab ugA o ege L ' L 1889/1890 Buschthierader Eisenb.-Akt. Litt. A. 194 00, Buscth. | Northern Pacific Pref. do. 68}, Norfolk u. | teuer R 51.60. Petroleum E Tie Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4 „« 50 y. S Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4. AaG.-M Feuers. 20%/ov-1000Me 440 (450 |10801G | Eis, Litt Terbitenfialt-Aklien 16560, Leipziger | do 44, Unton-Pacifie o 43, Denver & Mio | Posen, 18 Dezember (W. T. B.) Spiritus fir ú E S a e nehmen Bestellung an; E Jaserate nimmt au: die Königliche Expedition Aa. Nükvrs.-G. 20% y.400A4:/120 G9 Se 130.00 Credit- u Sparbank zu Leipzig Grande Prefered 454, Silber Bullion 954. loco obne Faß (50er) 67,70, do. loco ohne Faß anßer den Post-Auftalten anch die Expedition N des Deutschen Anzeigers Bri. 2nd.-u.Wsffsv. 20%/ov. 50024-1120 1625G Bank-Aktien 120,00, Cre D ; C iht fuc Regierungsbonds 24, für andere | (?0 er) 48.92. Fest. SW., Wilhelmftraße Nr. 32. A1 GE BITR and Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Bel Feuerv[ «S, e v5 (20 f O | SiWsisde BaxbAtiiea 116,79, Leltygee, Kamle| Sieb “| Magdeburg, 18. Dezember. (W. T. B.) Zucker- Einzelne Rummern kosten 25 J. A0 ieN Verlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32, Bel Sebonso.-G 200/e 1000 1ST S | So Steiabr Glomig-A. 192,00 Zuceraff. | Wien, 18. Dezember. (W. T. B.) erfi, 88 9/2 Rendement 18,10, Nacprotukte, ‘erti Cola Nütves G. 2006 12004: 45 ata Halle-AÏr. 118,00, Thür. Gas-Gesellsc/aft-Aktien | Ausweis der Vesterr.-Ungar. Bank von: 15. Dezbr.®) 75° Rend, 16,00. Stetig. Brod: affinade 1 Tes Ne 300.

e

d mrs

du A jed J J fd Jed jed J (fs

No

Union, Bauge?. .| 5 ValcanBrgw.cv | i Wetßbier(Ser.).

20 (fis. (Bs (bie uses (ht (0m CRO 1a (fa tf je CIT (fs (fts (fi uk pat P Des A pa A jen pk por dend jur A jene T RA R E O9

S{o%l| {alia

pu J J fund

t ——Æ

20 j - u, Solaröl-Fabr. 94, tenumlauf . . 431612 000 6 522 000 7. | Brodraffinade Il. 29,50. Gem. Raffinade mit F Colonia, Feuerv. 209/ov.1000M&:400 1400 19201G | Ln, Fe ea 173 60, Mansfelvee Kurr 630, | Netalsag in Slher 166 627 000 172000 - 2950 ene. Melis * mit Faß 2800 Ruhig Di, Feuerv Berl 209/a v. 1000| 36 | 84 |1456@ | Hamburg, 18. Dezember. (W. T. B.) (Shlus | do. in Gold. 54563 000 12000 | obs L E R A Pt. Llovd Berlin 202/0v.100034:/200 |200 [13175B Suric.) Preuß. 4/0 Consols Le A Vierteljahr | Deutscher Phönix 20/9 v. 1000 fl.114 [120 | 79,00, Deft. T Gutes 90 25 Krevita! D Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Köni Dtfch. Trn8p.-V. 26YP/o I s E ZA175 “Seckerien 598 d0, Bombarden 179,50, 1 __ Reihs-Postgebiet einscließlich des Posiblattes und des Central-Handels-Registers für das Deutsche Reih 4 4 50 .3. Düfld.2rap.-V. 19 v.1000Mr 250 [290 3265B Rusten 91,60, 1883 do, 100/15, A Dekeatnnl ns Bei verspätetem Abonnement kann eine Nathlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reiht. Fortuna A Bri. 202/o v-10004 200 200 (29598 | Diskonto-Kommandit 170 20, Berliner Handel mili ia Hi E E M ei i N 4 de ge Germania, Lebnsv. 20°/6v.500N4:) 45 1110B äe O e 11120 Hamnburgel Boids Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Neujahrebriefe für Berlin“ und mit der Aufschrist „An das Königreich Preußen. C Le a L10064 720 0G band 109 50, Norddeutse Bank 136,00. dem evangelishen Pastor prim. Weingärtner zu | Kaijerlihe Briefpostamt hier C.“ zu versehen. : Seine Majestät der Köni ben All A : M EOL Fouerv. 209/0 v.1000M 203 1206 [4080B | Büchen 144,70, Marienburg - Vilawka 4: Breslau und dem Liedervater des Hannoverschen Männer- Die derartig hergestellten Sendungen, für welche eine be- t ajejtai der König haben Allergnädigst geruht :

deb H 5 25 | 22 13% Dstpreuzische Südbahn 66/00. Laurahütie 10€ i j ädti 7 - | sondere Frankirung niht in Anspru genommen wird, können dem in Allerhöhstihrem Geheimen Civilkabinet ange- Maodeb. Pebendv. 20/0 L20094 25 | 2 396G Hordextic@e Jute - "Spinnerei 2000 N gewerbeschule : K Sa. Rai, Lahn Le Voten entweder an den ÄAnnahmesgaltern der L s enan Hofrath Ben fe den enug P eeo Geheimer Hofrath, a E die 100A © 91iG Zuaus-W. 141, amburger Pa ; dler:-Orden vierter Klasse, sowie aogegeven, oder, Joweit es der Umfang gestattet, in die Brief- | den ergrevierbeamten, Berg-Assessoren Hueck in Gelsen- Nieverrh. Güt.-A. 109/ev. 500A«:| §0 | 60 | mt rad 76s Seyd a E Be L789 dem bisherigen G -meindevorsteher, Stellenbesiger Giersch | kasien gelegt werden. Hierbei wird ausdrüdlih hervorgehoben, | kirchen, Dobers in Tarnowiß, Scharf in Dortmund und Norbftern, Lebv. 20°/o v.100096-: s 9 ers Éa R baid pr. Kilogr. 127,75 Br, 127,25: zu Mühlgast im Kreise Steinau und dem frühzren Boden- daß die Einrichtung si lediglih auf die in Berlin ver- Gothein in Waldenburg i. Schl, : J Oldenb. Ley „Se E S 625B Wechselnotirungen: London lg. 20,25 Br., 2 : h meister Karl Mohr zu Malish im Kreise Neumarkt das | bleibenden frankirten Briefe 2. erstreckt, und daß eine dem Ober-Berg-Znspektor K öbri h in Shönebed a. E. und Deb Ser Wee] 250/00 -100Me 48 | 68 (1000B | Gd., London k, 20,32 Br, 20,27 Gd., London E : Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. frühere Bestellung als am 1. Zanuar nicht erfolgt. dem Knappschafts-Direktor Münscher in St. Johann Heear Nat.-Bers C S E T 90,34¿ Br., 20,314 Gd., Amsterdarn lang 167,16 Es wird im Jnteresse des betheiligten Publikums ersucht, | a. d. Saar den Charakter als Bergrath, sowie Rbein, ‘Weslf Ld 10°/ov. 100096:| 15 595B 166,80 G.. Men ang Tae Vei Petees von A Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrau A E O S p Send Forstreuter ! Id 10/0. | 18 275B Paris lang 80,05 Br., 79,75 Gd., . Peter : e E E . | zu machen. E zu Gerdauen, Dittrich zu Dt. Krone, Richter zu Freien- Sz6f Kütv -Gel ‘e v 500 75 i lang 197,00 Br 199,00 Sd, New-Bart l GAs Feine Mazebut dex:Kinig hahen Al ergnävigit geruht: Berlin C-., den 17. Dezember 1891. walde a. O., Brandes zu Kolberg, Karst zu Bromberg, SS1\. Feuerv.-G. 209% 2.500K/100 [100 |1800B | 4,16 Ed., do. 60 Tage Sit 4,18 Br.. 4,12 ( pen nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Der Kaiserliche Ober-Postdirektor, Kaul zu Strehlen, Raake zu Oels, Selke zu Sdleusingen E E G.209/0v.10004: 249 4100B Hamburg, 18. Dezember. (W. T. B.) Ak der ihnen verliehenen nichtpreußischen Jnsignien zu ertheilen, Geheime Ober-Postrath i: Möller zu S&leewig, Witte zu Rendsb N (te { Trznsallant, Gi. 20%/s v.1500, 120 E Ne Sre, T Oran Bes und zwar: Griesbach. : Lüneburg, F Cantenfel d zu iben Sews ar Steinheim, E E Ae T000MA 159 3125G Bücher 144,75, Diskonto - Kommandit "17 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub Gämpel zu Melsungen, Stemmler zu Rüdesheim und

it B, / Da: 54 [1220 Marienburaer —,—, Dynamit Truft —,—, Ruff des Großherzoglih badishen Ordens vom Rademacher zu Ahrweiler den Charakter als Rechnungs- ti Magdeb. Alle, 1004 30 30 6578 Noten Arles Laurahütte 105,60, Ungarische Zähringer Löwen: Bekanntma hung, Rath zu verleihen. G S BécE —,—. Lufilos.

,—. der

(W.I.B) (S{luß- dem Premier-Lieutenant von Köller im 3. Badischen betreffend die Veränderung der Bezirke O Bugiere D245, do. 29/6 do, 109 30 do, Sil G Gain e Bals Ministerium der öffentlihen Arbeiten.

Fonds- und Aktien - Börse. Det, Pavierz. 92.45, do. 59/6 do. 102,30, do. Sil Dragoner-Regiment Prinz Karl Nr. 22; Sektionen I, IIT und IV der 3

Berlin, 19 Dezember, Die heutige Bêrse er- | 92,05, Goldrente 108,80, 49% Ung. Gold: des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog- | genossenschaft sowie der für dieselben errihteten | Bei dem Ministerium der öffentlihen Arbeiten if der öffnete in sHwaler Dalling uod m Wet Waeg 1 IQUIN, ae Bibietcents O Ier A [ih badishen Ordens vom Zähringer Löwen: Sgiedsgerigte. bisherige Eisenbahn-Sekretär Haffner zum Geheimen expedi-

perdaderten, Lelweite etwas obe 1M aMIen, Buren A et ven T Sn, E E A ; dem Geheimen expedirenden Sekretär, Rechnungs-Rath Vom 17. Dezember 1891. renden Sekretär und Kalkulator ernannt worden. 7 ; Bac lSipiäben vorlizgenden Tendenzmeldungen lauteten | Kredit 226 50, Wiener Banky. 106,25. Bi Spangenberg im Kriegs-Ministerium ; Im Anschluß an die diesseitigen Bekanntmachungen, nit gerade E U aber gesckchâftliche An- Stan E U ag ets 2A der Großherzoglih badischen silbernen Verdienst- enero die De Poi aura s A deren Br uns L Vie Let Tüna das Buschtb. Etsenb. 00, aibabz i f ¿T1 Grenzen eines Bundesstaats hinausgehen, vom 12. - ies E sid das Geschäft bei großer Zurück- | Galiz. 2C6,00, Nordb. 2805, Frans. 280,75, Le Medaille: Z geh ep

E : ; ¡Pat S Die Nummer 36 der Gesez-Sammlung, welche von heute ab haltung der Spekulation schr rubig und bei mangeln- | Czern. 24050 Lombarden 84,25, Nordwest) dem g rhr g 2e Straußmann bei dem Pro- Seite 218, Neis Aner iten des N-V-A. 1886 44 ;

der Kau'slust gaben die Curse zumeist weiter na; nur | 207,25 Pardubiger 179 50, Aly. Mont. Akt. 6: viantamt in Boenheim ; sowie betreffend die Oraanisati Nr. 9494 die Verordnung, betreffend die Wahlen der ; i z 9755, D : e ; l reffen ie Organisation der Unfallversiherung vom 47 Ss s E S reichete Ab'chlüfe für sib, E Pläe g ca chel 117 99, Pa der mit dem Königlich bayerischen Verdienst- 26. Oktober 1885 (Amtliche Nachrichten des R-V.-À. 1885 | Mitglieder des Landes: Eisenbahnraths durch die Bezi:ks-Eisen-

l Ó i Orden ¿13 ; ; S of bahnräthe. Vom 9. Dezember 1891. Rd fein Sag mg Mi de S | S E e en Med enen en eN E ent gemat, daf dle Genessenshaftgversemmlung der | Vetlin, den 21. Betembee 1891 {luß fennzeiGnete ih aber als fester und die Wien, 19. Dezember. (W. T. B.) Reset

i ¿ E , A Königliches Gesez-Sammlungs-Amt. : i | dem Hülfshausdiener Huk e beim Großen Generalstab. Leinen-Berufsgenossenshaft am 26. Mai 1891 den Beschluß i Curse für Ültimowerthe konnten sih wieder etwas Ungarise etl A ; esterreiß Huljsh 5 j 9 5 gelaßt va daß Es Januar 1892 ab eine Aenderung der a “Der Kavitalmarkt bewahrte ziemliŸ feste Ge: barden n Galuter 2 O E i" Bavern, e be Bote O f i î i | —,—. Et atvaÿn V, ¿CLr. i t ) i i Bi L E felien © Zins “feagende 92/40, do. Gere e 2 20 E Lapies Deutsches Reich. DEeoleraschen Lande und den Regierungsbezirk Wies- a der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- i zumei d ruhig; Russische | 101,20, 4°/, ungar. Goldrente 105,25, Markr i jest ä i ädi : Sekti i i i i S in Gi y tini Peer Nerer fle out verhielt: | 2800, Nanleoue 237° Berseercin 106 K Ls | “bem, Rohnungs Nath Bohne im Reibe Seba den | bezirie Beeren Ls ytovins Wesen, die Regterungs: | fir Landeibete Drviner "irt Lns deb Miniser

h D : 4 e1ttai g für Landwirthschaft, Domänen und Forsten in Bet d A : ; j i 195,75. dem Rechnungs-Rath B S : 1 r19)Qatt, Forsten in Betreff der baft ; us Italiener und Ungarische 49% Gold ie Le L A E B) Söiub-Gi echnung h Bohne im Reihs-Schaßamt den bezirke Osnabrück und Kassel, die Fürstenthümer Waldeck, bei den Königlihen General - Kommissionen beschäftigten

a k i - i i ; . e. : : : . er Privatbiofónt wnrde init 33% aellti Englische 24 °/7 Gonsols 95/16, Preußische as decken Becher N E en expedi- “M Seftion r rie n it Aus des | Beider, Hülfszeihner, Meliorations-Tehniker Lu inernalonalen She angen Hesere, Sud. | Gols 10 „ende, bls Ra (e d enne u Kallulator Steinke den Charaltec als | Regierungs zirls ‘Ddnabrilt ferner Live, Bremen, | ‘n Wiesen- Baumeister, some : 5 z Le : j F J arden Z Az i t . P S Ps oe - méi E Dreb eid bebarvtet, Dux- ff Konv, Lirken 18 t SUNE, 0 Renungs-Rath zu verleihen. Sofia Oldenburg (ohne Birkenfeld) und Shleswig- Ausstellung im Landes-Ausstellungs-Palafst am Anfançs fester , \{chwätßt, ; ; ung. DBoldrenit ck : ; : : Ö iht. Schweizerische Bahnen F f ana E Span. 674, 34 % Cavpt. 904, 49% unif. E Seine Matestà ; E umfaßt. Dieser Beschluß ist von dem Reihs-Versiherungeamt | “tr Bahnhof 1892 veröffentlicht Inländische Cisenbahn-Aktien lagen \chwach und | 954, 3% gar. 1014. 4{°/e egypt. Tributanl. eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: | am 3. August 1891 genehmigt worden : . sehr ruhig. G 62/0 konf. Mater 86, Sa Man, 25) q _, dem ständigen Hülfsarbeiter im Ministerium für Elsaß- Der Siß der drei genannten Sektionen verbleibt an den Bankaktien glei&falls rubia, unter SHwaukungen | aktien 10 pee 0e E 7 Lothringen, Regierungs-Rath Mandel den Charakter als Buen Blaubeuren, Bielefeld und Hamburg, und hat das : s DeutsGen Bank ziemlich bebauptet E ies 433, 43/6 Rupees 734, Argent. 5 ?/e Gol Kaiserlicher Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen. U ade Qu Juli 1 z (Meihs-G segbleat Nichfamflihes. Induftriepapiere {wach und ftill; Montanwerthe | ver: 1888 61, Arg. 44 °/s äußere Anleihe 30, Seite 69) im E “A B al t : I i / 13 Reibs-Änkeibe 838. | N i „im Emvernehmen mit den betheiligten Landes- Deutsches Reich, ibernia und Gelsenkirchener Berowat ‘ebvad Ub: | Aus ber Bet ossen 00 005 Psd, Sterl. Der Kaiferlihe Konsul Carl Rothe in Wiborg (Fin- | Centralbehörden bestimmt, daß ebenfalls die Sthiedsgerichte

hafter. br Fes et O U Ras und 60 000 Pfd. Sterl. nah Bu land) ift gestorben. für die drei Sektionen au in ibrem aerändèrten Umkange Preußen. Berlin, 21. Boledbes Gourse um Uhr est. EStirips 84,30, | Aires.

ihren Sig ferner an den Orten Stuttgart, Bielefeld und eute tagten die vereinigte Kreditaktien 152,87. Berliner Handelsges. 127,87, | Paris, 18. Dezember. (W. T. B.) (St L Hamburg behalten. Me s für 3 O E Stéuerwee n a s bars R Darmst, Bauk 154.10 Dentiche Bat 1a: 00, Dieb: | Cure) 2 J E bee Rente 06 2d eltanntmahung. Berlin, den 17. Dezember 1891. und Telegraphen, sowie die vereiniaten Ausschüsse 4 2 [- &ommandit 170,87 Dresdner Bank 131,50, National- | R. 95,224, 4#{%/ Anl. 105,05, Ital. 5°%% i Fahrplan Das Reichs-Versiherungsamt. und Steuerwes / d h e für Zo Bank 110,75, Ruf. Bank 61,10, Canada Pacific 87,70, | 91,70 Oest. Goldr. 93}, 4°%/; ung. Golèr. 9 i i i i ferlini Dr, Bödiker G E Durer 229,00, Elbethal 96,90 Franz. 122.12 Galizier 2M Russen N uses P A e E ¿A V O VE A der ostafrikanishen Reihs-Posidampferlinie. * : 88,75 Gotthardb. 135,50, Lombarden 36,62, Lübeck- | 94, o uvis. Egypt. 482,81, 4% | wer er Étp.-Quit,' Uuy Per «SAt,»eDr. | IVSE, “Iraffsez Der, 4, i i ihs- ifani L T Mainiee 111,25 Marienburger 49,37, Et Anleibe G Lee Queen 18424, 3915,20 bez, per April-Mai 81,75—,W bez. M 18,67, vr. März 12,12. Hauptlinie und der qugehbbien Zueterter Fire tanisden D Die Annahme d Mittelmeer ©4,75, Oftpr. 66,37, Schweizer Nordofi | Türkishe Loose 6440. 59% privil. en | üb! pr. 160 kg mit Faß, Termine matter. ; Qei ; ; De im Jahre 1876 in Newcastle aus Eisen e 0g findet ine gr Handelsverträge dur den Deut 106,37, SOweijer Union 86,37, WarsGau-Wiener Obl C1250) Fragen 621,25, Lombarden 200,00, | Geiündigt 500 Gtr. Kúndigungbpreis 1E d Mes Nummer bs Mee fans Sieg Ameizite T E bisher unter otitiser Flagge gejahrene Bark «William Engels Reilhstag findet in er auswärtigen Presse gebührende 'Âw 211,00, Bohumer Gu ¿ orimunder 55,87, | Lomb. Priorität. 317,00, Banque ottomane V0, | mit Fau M., ohne Lal M, per diejen 4 Wgeprliäten 76S iti :Raur r i l U D tas T Harpener Hütte 149,25, Hi- | Banque de Paris 722,00, Banque d'Escompte 395/00, { Monat 61 8—61 6 bec, e Dezember-Januar 6, | Ausweis über den Verkehr auf dem Verliner Fahrpläne statt” g von 769,74 britischen Registertons O Umge hat durch | erkennung. So schreibt das Wiener „Fremdenblatt“:

Sell) S : : den Uebergang derselbe inka“ i Der Deutsche Reichstag ift das erfte Parlament, das di dels- E, E E ée Gimia BA 2M Dictitior L Uliten 000 Uucin „Ee O D abern ¿7 ver M FAOIOMAG —, per S n nee nux as A S Ei V er Ste ie iN fait das aussclie U n S baar aen pertrâge angenommen hat, Lid diése Vouibue ift mit Pabrbast Italiener 90,12, Mexikaner 85,40, do. neue 83,50, | Panama 5% Obl. 26,06, Rio Tinto Aki. 445,60, | Petroleum. (affinirtes Standard white) per | mit aen Marktpreise nah Schlabtgewicht LoR Beau nus, gacobus Dominicus Rossini in Vegesack das Recht zur Führung | imponirender Stimmenmehrheit erfolgt. Wer den Widerstand kennt, Ruffen 1880 93,40, Rufs. Orient T1. 63,90, do. | Suezkanal-Aïtien 2730,00, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- | gewit gehandelt werden.

Seite 218," Reichs-Anzeiger vom 17. September 1885), und | #4 Ausgabe gelangt, enthält unter

: der dem Uebergange von der autonowen zur Vertragépolitik entgegen- Gaz. Parisien —,—, der deutshen Flagge erlangt. Dem Schiffe Ge N. R E D Konfols 94,40, Ruff. Noten 201,00, Oesterr. | B. de France 45,70, Ville de Paris de 1871 413,00, | mine —. igt kg. Kündigungspreis &, | Rinder. Auftrieb 401 Stück. (Durhschnitts- Ÿ 88 de Schiffe, für welches der geseßt worden ist, wer die Heftigkeit und die Zähigkeit erwägt, mit der

i O 5 Eigenthümer Bremen zum Heimathshafen gewählt hat, ist von tlih die Herab der Getreidezölle seit lange bekämpft wurde, 1880er Loofe 120,00, Ungarische 4°/g Soldcente 90,75, | Tabacs Ditom- 343,00 . N zenal, Cou. 9585, | per diesen Monat —, pee Bamber O —. preis für 100 kg.) I. Qual. n S Bek t dem Kaiserlichen General-Konsulat in Berin ta dem dee Cie R a ‘daß das Berdienst dieses Dinrens Türken 18,20. —— i zee us 10e n 7 G E D à Ie m 000 Ole pee 106 1, via 26 IIT. Qualität 80—100 , *IV. it anntmahung. 11. November d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. überwunden und das nunmehr vorliezende Ergebniß erzielt zu haben, Frankfurt a. M., 18 Dezember. (W. T. B.) | Wesel Amiterbam è 206,19, do. Wien f. 211,50; Kündigungöpreis ad gi af de 38A Faß 708 Le E M Auftrieb 3095 Stûck. (Dur- Neujahrs-Briefverkehr. / gin großes ist. Dirses Derdtenst bas YS. in erties „Meide der Neichds (E ien. r 17432 L D iGbanl’ 196/80, Ne Ta d e Or Portugiesen 282 "G a 100 O ; 0 000 e g D dangabe jefürdigt i gs Tit L A L eia rk Bur Srbderwaig E C O des Neujahre-Brief- ballen bat, Vie trilfcuin Mdiberallen mi denen er den Sinmdirten 0. 80625, Wien. b2. 172,32, 4 Sant. 195,80, | Jteue 3/4 Bente 9,07, Portugiesen 333, neue 0 = nah Tralles, weine: a. gute ; ere verteyrs foll es wie in den Vorjahr e in, daß / {

Defterr Silberrente 79 10, v0 Wh Papierrente | 3 % Russen 78. / L Kúündigungdpreis —. Loco obne Faß 51,3 bes | 99 UE e Le; 2 9% Tara, Biony §8—100 ‘bei Stadibriefe, Gülilaiten mv: Sn L a0 „In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des | dr Ten eson ete, baben den Neichsb N ar Nea c, dad 79,47, bo. 4 2/4 Soldz. 93,89, 1860 Looje 120,20, 40/0 | Paris, 18. Dezember, (W. T. B.) Boutevar d- Os L E On abe per 100 1. DT kg Tara pro Stü. stellung in Berlin am 1. Januar früh gewünscht | „Keihs- und Staats - Anzeigers“ wird eine Uebersicht der einzelner landwirtbs{aftliher Betriebszweige vorgebraht wurden und daß Ba 06 L Sat BE L) eme L aur Bolte, S2 Sten Bi [4 Jh 10a mad Halls, Gaiigi | Tiber Ausnicd 68 Sits. urig Ld: ere vom 28, Dajender ab zur Ginlesecuny 8 | Paf “emen n he de K Bet Me 18, Denmbee | aubt e sn, hen be Bench ie Bilan" (Sus

n Are e 980. M TLS Si E i 674 H F i d ) s innerhalb des deu Zollgebiets mit dem Anfpru werden, aller men} en Voraussicht nah ein weitaus besserer wird (dio irt Anleibe 560, 361 Lori Miete. J9'86! | B Q T La13 R T Maier 4/1 ber Aiclen mi 70 A ÎL Qualität 0,96—1,10 , 11. Qualität 0,76 bis e Mb a d i i i . auf Steuer tun ‘abttieriige ns aus Niederlagen ge en | als der, welcher bei weiterer Fortdauer der Vertraaslosigkeit entftehen 4 ©/g türk. Anleibe 82 60. ö °/o vort. Anleihe 33.80. | Ottomanbank 548,12, Rio Tinto 447,50, -| Spiritus mit 70 & Verbrau8abgabe. Etwas fester. 0,94 M r Absender bat derartige Briefe 2 c, wele einzeln E g g agel den inländishen Verkehr Le müßte. Der Reichskanzler hat die Vertreter der Nation aufgefordert h rb ente 24.40, Serb. Tabackr. 85,60, | aktien 343,75, 3 %/o neue Ruf. Anleibe —. Rubig. | Gekündigt 160000 1. Kündigungspreis 51 « | S@hafe. Auftrieb 623 Stück. (Dar&snitts- dur Postwerthzeihen frankirt jein müssen, in rltattung der Vergütung în E S aus einem zeitlih und ôrtlih engeren Kreise hinauszublicken in die ó o amort. Rum. 97,10, 67/0 konf. Mexik. 84.30, | Amsterdam, 18. Dezember, (W. T. B.) (Schluß- | Loco mit Faß —, per dicsen Monat, per Dezember- | preis für 1 kg.) T. Qualität , 11. Qualität einen dauerhaften, u. U. gut vershnürten Umschlag 2c. | gebraht worden sind, veröffentlichi. ukunft und auf tie große Weltkarte, und hat die Gefahren der Böhm. Westbahn 295%, Böhm. Nordbahn 1591, ¡ Curse.) Oeft. Papterrente Mai-November verzl. 787, Januar und per Januar-Februar 1892 59,9—51,1 © #, III. Qualität M Zu legen und diesen mit dem Vermerk „hierin frankirté t SElirina in kurzen, aber treffenden Worten deutlih vor Augen gz-