1891 / 307 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1891 18:00:01 GMT) scan diff

¿a 2e Ì

r. 29 377. Gas-Herdbrenner. prr M s n iaate DEEN U ben Ÿ Debitoren, gemäß den Büchern R mit dem Sive e as i deren Ine S c S A : : : : F Ü n Î Í e V e i l a g e : S z i ü ° dikat. Verkaufsbedingungen für Papier, Petro- ¡Mark . .. . 4 33480.— | meyer zu Berlin eingetragen worden. 0 9 i o e 0 Í i E Winne I S R D S | moge S [T Ee P zum Deusschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger. des pt beim Umschmelzen des Garkupfers n D D E BauiE E ans E A _„ 21066 01 gas Sitze ¿u Berlin vermerkt steht, einge- : Ry 74 307. L B er l i n, D oun erst ag, den 31. Deze mber L. Der | 45. Vi 00 Ls mate G A Daliden O See iee Berge: E Wertb der Vermögens- et E TE E t U / : der deutséhen Eisenbahnen enthalten ind, r E in einem loberen Blatz unter tem l eei und Muster-Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen ral | a7: 5 Nr 48 971. Spannzeug für Seil-, Schnur- p v elurgen, Handelömuseen Äfterlager ac Hypotheken auf den oben bezeidh- : führende Handelsgesellschaft unter Nr. AOADE / E Eecntral-Handels- Regist r für das Deutsche Neich. (Nr. 307 B} der f d D andtriebwerke, Exportverband deutier Mascinenfabren Dee | feiGneten Grurdß Een ansen sets Demnäbst ift in unser Gesellschaftsregister unter Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reih kann dur alle ür | E a9 Mr. 50 714. Ununterbro@en wirkende Präge- At S cilinee Ra O ana na den ia mit dem Sigze zu Berlin utefiub als deren Ge- Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | S für den Raum einer Dradeile 50 of 7 E E BEE E zu De /” Mie. 48 898. Sirbsclipverlängerung bei per | wischen Deutschland umd Oesterre: F Ungarn s ee benundbreißig- | Die Gesellsihaft hat am 28. Dezember 1891 ber Handels- Negister. 1 eadE E Prbtura ist erlosSen: ist Peute gelöidt wod Oehar® Dem, | y H UTT, An unserem Firmenregifter if beé, ter

Nr. 29 746. Regulirbarer Gas-Herdbrenner. Eiscnaiefereien und Zecken. Westfälishes Koks- | unddreißigtausend vierhundertachtz baber der Kaufmann Edwin Aifred Julius Bill- 40. Nr. 35 945. Verfahren zur Verhinderung | Gewerbekammern-Vereine : Verein für die bergbau- | werthet zu einundzwanzigtausend sech8- U 42. Nr. 50 888. Gluthmesser (Pyrometer.) genofsenshaften. Handelskammer zu Thorn. | tausend fünfbundertsechszehn Mark vier- Der Kaufmann Baruch (Benno) Hoffnung zu Kiel, Ob" Spaten u. dergl.; Zusay zum Patente Nr. | Salinen und Hütten im Iabre 1890. Dampikessel- | #{ücke kommen in Abrechnung folgende Handelsgesellhafter eingetreten und es ift die F C 1 : . " 4 “3A itik. dels trä : Der # o 5 . S as i els - st ost - Anstalten, für Das Central- Handels - Regifter für das D e Rei eint i d R I li D burg zu“ Nr. 50 973. SlauGkupplung mit Haken | Hüttenwerke ehn und die Handelsverträge. Das | huntert nenn ae R a E Nr. 13 187 die Handelsgesellchaft in Firma: j Berlin aus Sentral « Handels - Negister für das Densbe Di, und Königlich Preußisjen Staats- Abonnement beträgt 1 & 50 ch für eutsche Reich erscheint in der Regel tägli@, Das Dr, Kat Mag 46 829. Kaffee- und Gewürzmühle. \chut : Die neue Patent- und Muster-Konvention | oben bezeichneten Grund- fellschaster . die beiden Vorgenannten eingetragen die Prokura der Frau Ottilie Voelyck für die bei - onnen Flensburg, den 28 Dezember 1891. unter Nr..7 eingetragenen Firma „E. Pallas“ in dem würzmühle ; Zusay zum Patente Nr. 46 829. tausend einhundert sieben g ;

T Z H Bromberg, den 24. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. Haidesegen bei Loburg in Spalte 6 folgende Eirs

i: E Nr. 59 391. Brechwerk mit s{wingender und zwanzig Mark fünf In Auser Se C i ia unter Nr. 20778, Berlin. SVekannutmachung: [57097] Königliches Amtsgericht. S : tragung dewirkt Gie

zu Berl " Messerbeweguna. eo und neunzig Pfennige . 87127.9% E Adolp Danzigérs Buchdruckerei In unser Firmenregister ist unter Nr. 556, wo- 2 E T: Saug. O) „Die Firma ist erlosen.*

dorff A 56, Nr. 50 555. Stangen-Gebiß ohne Kinnkette. Handels s Negister. c. Hrpothek auf dem mit dem Siye zu Berlin vermerkt fteht, einge- selbs die Ficma Müller «& Paris in Nen Darmstadt. Bekanntmachung [57069] Ee S 136 des Prokurenregisters, woselbit Frau Eingetragen zufolge Berfügung vom 22. am 23. De- Ven 57, Nr. 50 074. Photograpbische Camera. obenbezeihneten in Köln träueitt : 5 Weißensee verzeihnet steht, Folgendes eingetragen: heutigen Eintrags in das Gesellschaftsregister. Z arie Margaretba Schmidt, geb. Petersen, als Pro- | zember 1891. i

Brieg, E “* Nr. 57 161. Vorrichtung an photograpbi- | ie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften belegenen Grundstück Len Das Handelageschäft iff durch Vertrag auf 7 Vie Firma ft erloschen. Elick H. Blumenthal, Angentene zu Frankfurt | kuristin der m P. Schmidt Loburg, den 23. Dezember 1891.

Dr. A. § sen Cameras zur Verhinderung einer mehr- | zah Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah sechszigtauien ark eino den Kaufmann Bennti Berkowiy zu Berlin über- F e Rana E is D C n e In MRE eins P a Königliches Amtsgericht.

Wilhel maligen Belibtung der Platkcn. Herstellung von Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der unrer Pfe s A 60902.31 gegangen, welcher dosfelbe unter der Firma ontgl mtsgeri . heilung * Tien abrik und Eiseugießerei vormals Ge- | getragen: Í Lübbecke. Handelöregifter [57228]

N E i 58 E E Presse zur Her g Rubeit wW Sitzes Ban f ata En c Hane E Masse Kürten z : : D E e e. IAN: E brüder Seck, Darmstadt“ zu Darmstadt ausge- aa E ift erloschen.“ des Königlichen Amtsgerichts zu Lübbecke.

Nea: Pr ; : i registereintrage aus dem Kon tausend e i: s L schieden. und Friedri Ufselmann zu Darmstadt am ensburg, den 28. Dezember 1891. Der Kaufmann und Färber Georg Vogeler #1

Nrädi 61. Nr. 46 639. Luftmatraße, in Verbindung | SFniareih Württemberg und dem Großherzog- | zu zablendehundert ausen E des Firmenregisters. 2 Berlin. Vekauntmachung. [57098 i i königli i j Abb C Cl3 n N 0 SOSEEE BE

M mit andern ais Rettungéfloß verwendbar. E Ta unter der Rubrik Leipzig, resp. . e 100009. Demnächst ist in unser Firmenregister unter E Jh 5 unstr Sleuiencegtfter Af feti 08 Nr. 621 e] gleihen Tage zum Prokuristen beftellt worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Lübbecke hat für seine zu Lübbecke bestehende, unter

a . . . . . . b t s : 1 : 1 2 279. Wagenrad-Nabe. ü : e. an Creditoren nach s : Ad Agid f D L : Darmstadt, den 23. Dezember 1891. 2 ____ | der Nr. 97 des Firmenregiïters mit der Firma G. schule in D Ne 16 206. Sicher heits-Steigbügel. Stuttgart und Darmstadt veröffentliht, die dee BüG&s iwölsiausenb Nr. 22 323 die Handlung in Firma: 2 Firma Dr. Spranger’s Wittwe mit dem Site ESroßb. hessishes Amtsgeri@t Darmstadt I. [57072]

1 ( 1 D 2 T Vogeler eingetragene Handelsniederlassung den

Reihe “r 46 208 See raiente Sperrvor-| biden eeren mbe M gen Some | githandere js urd ee Avolph Danziger s Buchyeneere la Grof Lighterfeide, and als dern Inbaber de Dr. Berüel mann,» GrÄrenhalnekon, Vefanntmadung fäbr Gat Boh er zu Libbefe 2s Proben

N E | bends, . 2e E ; Í i: . De 8 ; l n unfec Firmenregiiter unter Ir. 22 ie | bestellt, was am 28. Dezember 1891 unter Ne. 53

S ritung_jûe S O N Boinitinia für [57096] L lea Ran Lea 19846 61 mit dem Sitze zu ian 0 als u „Inhaber E Dr. Spranger, geb. Adami, zu Groß-Lichterfelde ein- [57106] Prma Friedrih Gracfe zu Gofsa bei Burg- | des Prokurenregisters vermerkt ift, E m d n Laden ses . anon: Sa unter G bafteregister ift unter} “-: Summa E Es ber Benni Berkowig zu Berlin etnge Æ gena Sen Dent 1901 Delitzsch. Sn unser Firmenregister ist heute emnitz urxd als deren Inhaber der Mühlenbesigzer

Nr. 52 043. Sicherheits-Steigbügel. Nr. 2071 eingetragen worden die Aktierge|el]ck@a (Rei : 2 ; i ;

i 5 S é : gn 4 E / unter Nr. 445 die Firma Guftav Woide, als Ort | Friedri Graefe taselbst eingetragen worden. LübecK. 57212 Nr 52 059. Neuerung an aus Metalltheilen | mit der Firma „Unitas Aktiengesellschaft für R Rae Die Prolura des Abotvy S ju Que Se 2 Königlibes Amtsgericht 11. Abtheilung XVT. der Niederlaffung Delitßsch und als deren Inhaber | Sräfenhaiuchen, den 24. Dezember 1891. Eintragung in das Gai ldrraitet, ] jammençeseuten Wagenrädern. Centralheizung und Electrotechnik“ und dem | pjerundzwanzia Pfennige 290516 24 290516.24 tle_ ersigenannte VURa N L wrokucenrégiities Y dec Kaufmann Adolph Gustav Woide daselbst ein- Königliches Amtsgericht. Am 29. Dezember 1891 ift eingetragen : E V Es, Minelst Tretrades bethätigte | Siye in Aachen. Der Gesellschaftevertrag ist er- E Ger leistung tür diese Sa Setalage erbält a Seis 10 untec Nr. 8527 des Prokurenreg A Sa [57102] getragen. Seiler. auf Blait 1418 bei der Firma „L. PoffcbIl * rep, Vorritung für Fahrräder oder ähnliche | richtet vor Notar Rasquin in Burtscheid am | Hyhert Caëpar Kürten 342 Stück Aktien der Gesell- gt. H Delivsch, den 23. Dezember 1891. —————— & “;

Fn unser Firmenregister ist unter Nr. 21 612, E Handelsrichterliche Bekauntmachnug. Königliches Amtsgericht. Gräsfenhainchen. Befauutmachung. [57071] KolUektiv-Prokuristen :

j Fubrwerke. 15. November 1891. S 4 : ammtbetrage von 342000.00 4 ; Fenias : 79: : E l - Beka! [57071 ne j untergeo} 65. Nr. 56 231. Neuerung an lenkbaren | Gegenstand des Unternehmens if die Ausführung [aft un Vei ib bestcht aus: woselbft die Pana S Die Fol. 792 des hiesigen Handelsregisters einge In unser Firmenregister ist unter Ne. 227 die Anton Jakob Friedri Reinede und

. 5 Y t i . i î T E O F î + au T4 Torpedos. von Centralbeizung®- und elektrischen Anlagen, sowie 1) Wilhelm Osélender, Rechtsanwalt in Aahen, | „zit dem Sige zu Berlin vermerkt stebt, ks : ragene Firma C. BVönecke in Beruburg ist beute [57330] Bs Ludwig Hoffmaun zu Goltewitz bei August Hermann Philipp Hersen.

i: DenT ( n®D : l gelö\{t worden. Döbeln. Auf Folium 254 des biesi Handels ranienbaum und als deren Inhaber der Mühblen- Lübeck, den 29. Dezember 1891

68. Nr. 51 625. Selbstthätiger Kartenriegel | Fabrikation der einschlägigen Artikel. : 9) Josef Erkelenz, Kaufmann in Ruhrort, tragen : Bernburg „, den 283. Dezember 1891. s ¿ : 2 ; biesigen Handels» : adet: 4 A S Er E :

für zweifluaelige Thüren. Das Grundkapital der Gesellswaft beträgt 3) Friß von Laer, Kaufmann in Bielefeld. getr gen? je Firma ift in u Daroglich Anhalt. Amtsgericht. registers, die Aktiengesell\Haft Döbeluer Vank in j besißer Ludwig Hoffmann daselbît eingetragen worden. Das Amtsgericht. Abtheilung I. er

N 85S, orrlngng pam teien | (0 t0a d e daft p eater ee | 218 aforn, B von de Fopeatinne Cn a i E Ebbe Wt, fd fe orten | Semba tes Ba furt bavein , i i e - | ed ei âtig: z ; : e) l i l : T . fanterie r. N74, Sliesueug für Gefangene. q Der Vorstand bestebt aus einem oder zwei Mit- für Raten aus B Sur thâtig geändert. Vergleiche Nr. 22 325. S Vorstande au2geschieden und Otto Hölzer in Döbeln Seiler. Lützen. Bekanntmachung. [57111]

4 5 f 1 ä ist i ister unter f F E E e T3 : R S : 11. Kön: 71. Nr. 48 970. Maschine zur Herstellung von | gliedern, wele durch den Aufsichtsrath bestellt 5 Ingenieur Peter Radermacher, O L Me Hure A oma î Sees. [57104] Controleur und Mitglied des Vorstandes ift. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 57 : Se | Absâyen für Schubwet k. werden.

As ä Döbeln, am 28. Dezember 1891. Hagen i./W. Sandel8regifter [57227] | eingetragene Firma F. W. Vöhr heute gelö\§t Det i : ; Beide in Aachen. Ernft Bufse H Handelsrichterlichßhe Vekanntmachung. s S : des Königli U ¿ ) : Orff, À __Nr. 51758. Berfahren zum Dees tes Der erste Vorstand der Gesellschaft ist ¿usammen Aachen, den 24. Dezember 1891. mit dem Sitze zu Verlin und als deren Inhaber Fol. 1012 des hiesigen Handelsregisters ift heute E E N Eines S. L E A j78 | Sha L Obertheiles an der Sohle der geen olf Erauffe, bisher Kaufmann in Mainz Königliches Amtsgeriht. Abth. V. 124 ce August R Ernst Busse zu s die G N B en Le BeióMita ; j „Unter Ne. 524 des GesellsGaftöregisters ist die 22; Deje ber 15 S@uhwerke. , bi l l ; tauf i t i bergishdl A Drin S R Ingenieur in Burt- | emvburg. Gekanntmachung, [57095] | In unser Firmenregifter ist mit dem Sige zu aub Ms deren: Subaber der Ingenieur Oscar [57287] | Bazar Jacob Seeliger « erridtete bergische Nr. 56 350. Mascine ¿um Dese

E E E

e D

E nd

P E

P

x ; ; ; Eckernförde. Am beutigen Tage ist unter | Kommanditgefellshast ¡zu Hageu am 16. Dezember [54122 seid. : l Mas(inen- | Berlin unter Nr. 22 326 die Firma: Reicherbach in Bernburg eingetragen worden. ; : : j j Gesell haf s 1 Fi ; ;

& j itgli ift bere@- | Auf dem die Firma Meuselwizer Na 1 erti unter r. e &trma Ne. 10 des biesigen Prokurenregisters als Prokurist | 1891 eingetragen und ist als Geselishafter vermerkt | MWarburs. Zan unserem Firmenregisier ift zu Î Stailes E a S ti R tiglies Ne Sau Ii abrik «& Eisengießerei Heymer « Pilz in l __ Albert Appelt L E s L Mia erie der sub Nr. 64 des biesigen Firmenregisters einge- der Kaufmann Jacob Seeliger zu Hagen. Ne. 86, woselbst die Firma Marburger Gaë- S 6 Abrebmbarer Blecabsay für F ung seiner Namenzuntersckrift zu zeichnen. Menselwit betr. Fol. 31 des jeßt dem unterzeih- | (Gesäftslokal f Lindenstr. 9) und als deren Maier : Pidbie ¿ g ë tragenen Firma F. L. Schmidt in Eckernförde Außerdem ist cin Kommanditist vorhanden. Actien-Gesellschaft zu Marburg a. d. Lahn 4 e ib M Stiefel “Die Berufung der Generalversammlung erfolgt | neten Amtsgericht kompetirenden De S des | der Scchlähtermeister Karl Albert Appelt zu Berlin s : 5 der Geschäftsreisende Friedri Ludwig Konrad E eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden : 72. Nr. 46 453. Sicherheits - Tragehaken für | dur eirmalige, mindestens drei Wochen ror dem | vorm. Gerichts Me beute der Kaufmann | eingetragen worden. i A

; l i Ó | 4 ; E Smidt in Eckernförde eingetragen. N [57226] Nah Beschluß vom 31. August 1891 ift die es Feverwaffen Nerhandlungstermine zu erlassende öffentliche Be- | Pranz Albin Werner in Meuselwiß als Prokurift | Jn unser Firmenregister it unter Nr. 22329 Bernbnrs. [57103] Eckernförde, den 23. Dezember 1891. Hameln. Auf Blatt 38 des hiesigen Handels- Marburger Gas - Actien - Gesellschaft zu

i Haudeisrichterlihe Bekauntmachung. Königliches Amtsgericht. registers ist heute zu der Firma L, Wilkeuing in Marburg a. d. Lahn aufgelöst. *eatli Altenburg, am 28. Dezember 1891. F G. Michaelis 7 Fol 1014 des hiesigen Handelsregisters E: auf B Hameln eingetragen : Eingetragen am 10. Dezember 1891 emisckem, rauclosem Pulver. E Sämmtliche Bekanntmawbungen der Gesellschaft i tsgeriht. Abth. II b. mit dem Sitze zu Wismar uad Zweigniederlassung bs 2 8 C TCATTEE au » H Be : Ö Nr. 52 253. Visirklappe an Se Be sollen dur den Deutschen Reichs-Anzeiger statt- Herzogliches F e E ‘u Berlin E hâftslokal : Markgrafenstr. 30) und d Verfüguag von Deus A Elbing. Bekanntmachung. [57107] Glan Fm 2 E S B, Me T Abibeilung L Je - E Mae N L ebbarta; binter MeN rüber der Gefellsäast fiubz als deren Inhaberin die Wittwe Frau Meta Michaelis, M Spiritusvrennerei Bernburg, Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1891 ift Königliches Amtsgericht. II1, E10 B

; Ö Wismar ei den. ; am 19. desselben Monats in das diesseitige Handels- E R Ee A ¡f 155 ; j f ck S t Burt- | Berlin. Handelsregifter [57369] | geborene Röper, zu Wismar eingetragen wor Ï f Julius Höudorf « C°, ; d Neidenbnrg. Sandels8register. [57115] Raile cinar der angeordneten Schrauben. ; 1) Hubert Caspar Kürten, Ingenieur zu des Königlichen Amt#êgericüts L. zu Berlin. Dem ESustav Michaelis und dem Johannis # offene Handelsaeselshaft in Vernburg, errichtet register zur Eintragung der Ausschließung der ehe- | Labiau. Bekanntmachung. (57113) | In unfer Firmenregister it unter Nr. 279, zufolge 81/2, Uf. I Me O iti A 9) Soief Erkelenz, Kaufmann zu Ruhrort, Zufolge Verfüguna n 98. Dazember 1891 find | Michaelis, Beide zu Wismar, ist für die vor- 2 am 1. April 1891. ge tet | liden Gütergemeinsbaft unter Nr. 201 eingetragen, G

: 3 „eing Die Veröffentlihung der in das Handels- und | Verfügung vom heutigen Lage, die Firma Erich

: ; ì ; L i lt und sind die- n daß der Kaufmann J8sbraud Rahn für seine Ehe ens if i j i ndelsnieder i i

10— 11 SE : Q in Bielefeld, am 29. Dezember 1891 folgende Eintragungen er- genannte Firma Prokura erthei s s Rubr. 2 (Inhaber): L Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts be- Sperling mit- der Handelsniederlaffung in Neiden- M " a as Tan: e zur Nachahmuug 1) Rurolf Krauffe, aiinignn; bisber in Mainz, } folgt : selben unter Nr. 9180 des Prokurenregisters ein : 1) Kaufmann Julius Höndorf in Magdeburg, mit der Marie Claafsen durch Vertrag vom | wirkten Eintragungen wird für das Geschäftsjahr | burg und als deren Inhaber der Kaufmann Erich

" von Brücken-Fahwerken u. dergl. 5) Iobann Hamspohn, Kaufmann in Köln. Fn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 217, getragen worden. 2) Kaufmann Theodor Dschenfzig in Magdeburg, 24. Juli 1877 die Gemeinschaft dec Güter und des | 1892 dur Sperling beute eingetragen worden.

: Z S os : : Erwerbes mit der Bestimmung ausges{lofsen hat ichs: i i ; c

- tnnirlih wirkend e ; : ie S llschaft | woselbft die Commanditgesellschaft in Firma : Gelöscht it: : d 3) Kaufmann Ecnft Dschenfzig in Magdeburg. t ' den Deutschen Reichs-Anzeiger in Berlin, Neidenburg, den 22, Dezember 1891.

bôcbsidi j iat Ma R ET L e an U Ee sämmtliche Aktien der Gesellshaft | woselbst S. Perlhefter & Co Firmenregister Nr. 18 C01 die Firma: z Veruburg, den 29. Hege i0o 1991 gdeburg L O A der Frau die Natur des Vorbe- die Hartung’ sche Zeitung in Königêberg und Königliches Amtsgeri®t. e

4 ] nmen.. : s ; f t, einge- Erich Zimmermann. : i t die Labiauer Kreiszeitn ———— i i Mischen und Ahees E e d 2c, Als, Saleinlage bringt E Sager B E D Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing Zufolge Verfügung vom 29. Dezember S Herzoglich Dibie J D: Elbing, den 18. Dezember 1891. citáigei zeitung “E E L BORAGAGS SUEE H t 14 l M ain D N E A Tiegelstablguß DEO N bea und beweglichen Gegenstände, nämli: Die Gesel0schaft is durch Uebereinkunft der qm. irre Tos R 0 gt: niglihes Amtsgericht. Labiau, des 22. E a j 2 Perden Se d den Bezirk des unterzeich- ihtigte* + Nr. N Speichen und Stufen- 1. Immobilien. Betheiligten aufgelöst. Bauk a C T R S R E N I Keren Ugen Ma rage um 1108 mit doppelt gekrümmten Spei L ] ; : mann Siegmund Per!befter zu Norddeutsche Grund Credit-Bau Ah A L [57331] N a. des Handels- und Musterregisters in der Seine f C [n oige Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Nu dumer 118 L I jowie 188. Stade n Berlin sept das Handelsge\ckäft unter un- | (Gesellschaftöregister Nr. 2538) bat dem Carl Hoff- e Bernburg. [57105] | Emmerieh. Die unter Nr. 228 des Gesell- [57112] ? 2 ; : h

( C : j j : , Königéberger Hartung'\chen Zeitung und in M Cn A 8905. Vorrichtong an Filterpressen zur | der Grundfteuerwntterrolle unter Artikel 726 veränderter Firma fort. Vergleiche Nr, 22 328 | mann zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, \ Handelsriehterliche Bekanutmachung shaftsregisters eingetragene Firma S. Seligmann | Lauenburs (Elbe). - Bekauntmachung. der Königsberger Allgemeinen Zeitung,

/ ; daß derselbe befugt ist, n Gemeinschaft _ mit einem 8 Fol. 1013 tes hiesigen Handelsregisters ist heute «& C°, Firmeninhaber der Kaufmann Isaac Selig-| F Auffi ; i FtSreai i . vol ständigen Auslangung per R leifenmas bine Flur : Parzelle E E Pru As 2 T, D E E infer Firmenregister unter Diretior n stellvertretenden Direktor der h die Ga E S A H Van, ‘der Kaufmann Moriß Seligmann und der f Sa Se per A in b, D sea KeUTI.A E E s les 1. Î . Se alige T ° ' ° / : s 4 in Berubur ann Salomon Seligmann zu Emmcrich i S! ; Ri : | ) 3: : 7 r 1 6) Berichtigung. Na Ante A-s ige i aus dhe a E B qu, Nr. 22 328 ps o Sm L, Gele o I Gelelia En gig i 4 und als deren badet der Nan Albert Bubke LeN Gedenfeitige Veberevitunst aufgelöst und ia Esberbas E R eru p tee Q lgen ¿Hens Ln Die am 30. Novem?er y D E z / ; Pes b b. die Grundftücke der Gesellshaft zu veräußern, d n Bernburg eingetragen worden. am 28. Vezember : eingetragen ist. ften in d teren allet : Nr. 282 unter Kl. 46 bekannt gemaste A fläe und Hor 5A L Aufftehanden Fabrik- bs deut Wibe ¿2 Berin u O a AAl de zu verpfänden oder gerichtlich aufzulafsen. 0 Verunburg, den 29, Dezember 1891. Emmerich, den 28. Dezember 1891. Läuenbura (Elbe), 24. Dezember 1891. A s t ae nig em leßteren allein anmeldung A. 2649 Mett, N f e Feuerlö| Zule, Sun (dp U n bause alles zusammen | getragen worden. Dies if unter Nr. 9181 des Prokurenregisters 4 Herzogli Dis Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ortelsburg, ken 21. Dezember 1891, E E Dent (L bewerthet zu dreibundertzweitausend vierhunderteinund- In unser GeselliGaftsregister it iee Nr. 12 910, eingetragen Vere Haftsregister ist unter Nr. 12 522, 2 T, i S E [57212 E [57114] Königliches Amtsgericht. Da | Kaiserliches Patentamt. [57302] | neunzig Mark fechsunddreißio V # 39249136 ole v Dante é eian A Ebe woselbst die Aktiengesellshaft in Firma: : E O [57289] Ersfart. Jn unserem Gesellschaftsregister ist | Lemmep. In das Firmenregister des biesigen | Pr. Stargard. 8 Uhr 1 Bojanowski. Sis gean gu N has as er es ge t e S Es Deutsch-Oesterreichishe Manuesmanuröhren- TSernitadt. In unser Firmenregister ift beut bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma: Königlichen Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 157 Corps : Artikel 5901 Flur C Nr 3193/104 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung Werke Folgendes eingetragen worden: l RAEL RREL Miu iger“ eingetragenen Firma: eingetragenen Firma „Peter Kauffmaun Söhne“ der Sd Ae 1 t 63 Ar 98 qm zu Leipzig vermerkt stebt, eingetragen : mit dem Sige zu Verliu vermerkt steht, ein- 0 Colonne 6: I E Mee T Der K „Werner & Brenger in Radevormwald““ | ist heute folgende Eintragung erfolgt : Lieder Ader 3 Ar 3 qm, Garten 26 Ar Die Gesellsbaft i durch Uebereinkunft der getragen: 8 zu Ne. 41; Die: Firma N. Wesel ist erloschen. G Lu T8 er Kaufmann Karl Naeser | in Spalte 6 vermerkt worden: Spalte 4: Der Kaufmann Albect Peter Kau F- All ine Brauer-, und Hopfen- {g L l C " Nr. 3202/104 Betheiligten aufgelöst Durch Bes{luß der Generalversammlung L Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Dezember ur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, | Der Firmen-Inkbaber ift am 14. Mai 1890 ver- mann ist am 21, Dezember 1891 in menter Gee Ee Nan Obaan ded d 1 O e i 18 : s i ebel zu vom 30. November 1891 sind die S§§. 11, 17 2 1891 am 23. Dezember 1891. Hoboist Zeitung. Offizielles Organ des deutschen _ Brauer- | Hofraum 1 Ar 2 Meter, Flur ©. Der Ingenieur Louis Otto Kranz Go Ï vom L des Statuts, na näherer Maßgabe des 7 ez eines Fundes 2c. Publikationsorgan sämmtlicher Sektionen | Nr, 3243/122, an der Rottstraße, Berlin seßt das Handelsgeshäft unter unver- Led enden Protokolls, welches si im Beilage- «N en 2 Krabmen, und die 4 S beciüer Blute - Lire feine Grben, S E König! der N A Der e Oi: Acker 1 Ar 43 A itair A Rae Be forr: Bres Pes Ba eifeuven D E G-sellhaftsregister, Vol. III E Königliches Amtsgericht. selbst allein unter der bisberigen Firma über- 3 S S A U i zäheciae S rae E Sclo\ Je E A Sab Í ; | flähen mit aufftehenden Fabrifgebäuden Cm EnTERITIEIN pad «e s Seite 521 u flade. befindet, geändert worden. ; A gegangen. _ 3) Rudolf W i K s i tûg 9 Ls wee M N anveliäerula, d Die Stlrenatienate O veuvbtiatie giafona in Seipzig ausgegel n menregister unter In unser Gesell/Gaftgregifter ift uner Nr 8769, C E „e1on | mie glatt mili. it verteetea. bur. bie L De Batten Wernec, Emilie Mathilde, E E ron a R marsck Brauerei-Aué stellung zu Paris. Bierverbrau_ in | tgusend Einhundertsiebenundzwanzig Nr. 22 324 die Handlung in Firma: woselbst die aufgelöste Handel3gesell|cha}l in Firma: Aa Uses Prokurenreailiee ift D de 1406 Ves G Ger Ee 1ufotte Wertes voi L Des geb. Melskotte, sowie : Pr. Stargard, den 21. Dezember 1891. aua t Tri vo D E ruerien A es Satte M fanfunanea Meng M E 127.9 Verlin-Leipziger Maschineu-Fabrik vermerkt steht A E E De O der‘ O Horimians AGIEL Kramer bewi enber a am 22. Dezember 1891, v 5) Deuline Er Bie T imetdilde SORIGUMd A miogericht. 1 a } er e n A TAD n 2 e en zu 0 n tin er e B . s , S Es er v n 4 4 e Ir wor en. ch4 , L . E Abord (Mit Abbildg.) Patentliste für x Ar t siraße, “eingetragen unter Artikel mit dem Sitze zu Berlin und als deren ee G une Kaufmann Samuel Louis Jaffe zu eingétrageten *Attiengesell chaft: Frankfurter Oi vid Erfurt, den 22, Dezember 1891. ämmilis D oeaecawat wohnhaft, übergegangen R auf dic D Me Gabel Gere be R E oChronik ide iat L Ne, 118358, Flur 33 Ne. 0/105, r Ingenieur Louis Otto Franz Goebel- zu Dertin Berlin, u Eisenbabn-Gesellichait hier ertheilten Prokura heute Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V. Dieselben haben das Handelsgeshäft mit ailen \chaft8- und Mutterregisters {ih beziehenden Ge- Gegen Pete o: Tages-Chronik. p . Hofraum, L r va qm n auf- E ord beim Louis Wéenitins! und 9) der Kaufmann Moriß Grunwald zu Berlin E ingetragen worden. ! ; die Pi Gerstemarkt. stehenden zwei Wohnhäujern zusammen ¿m Richard Wilhelm A Bredôl

———— Aktiven -und Passiven auf - die Wittwe Gustav | shäfte aus dem diesseitigen Gerichtsbezirk werden A IES bewerthet zu ahtundsech8zigtausend und dem Iobann Andreas Otto Wießer, Beide zu zu Liquidatoren ernannt; jeder derselben ist für sch au, den 21. Dezember 1891, 97210] | Werner, Gmilie Mathilde, geb. Melskotte, in Rade- i Der Deutshe Leinen - Industrielle.

| [ Geschäftsjahre 1892 bei dem unterzeihnct

j ; 4 Köniali bt Ersurt. Sn unserem uf j : l Totte, in 9 m Geschäftsjahre 2 bei dem unterzeichneten

finf la Mart ge 00 brelig Pienigea - 0800,02 | eis, f sfe de, (dlbicibrete Birgte KBeti | anlangen Won o n e M Om, N Maianis de wulee Ne J reneldneien Pirna: vSbristian | de: becitncten Gen delte Lee Vlecigen Piems | Mensckang da Gaiitsarchert, Scfeite Conr i 1. Maschinen. rokura ertbeilt un ieselbe unter Nr. e 037 E eise °% hier heute vermerkt, daß dieselbe t : : ;

ift «, Hanf- und Jute-In- i / In unser Geseliscaftsregifter ift unter Ne. 10087, ; fortseßt. radt bearbeitet werden.

Wodensuiit Ae a bte Dan! S “2% o ta tei D ete Prelureu reg ters Lens Heinz und des | woselbst die Handel 3gesellsbaft in Firma: Breslau. Vefkfanntmachung. [57100] R S Iten bat. Sodann is unter Nr. 406 desselben Registers | Die nah dem Deutschen Handelsgesepbuh und

von E Gese, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung. | zuy zwanzigtausend Mark . . . 90000. | RiHard Wernekinck, Beide zu Berlin für die erst- Reiftner & Brinkenhoff E Ale In unser girmeie ift bei Nr. 7543 das Königli hes Amtsgericht. Abtheilung V. eingetragen worden : ¿ dem Banahea Mastogeies vom 1. Mai 1889 vorge-

Regi Bericht über \{lesishe Leinen- und Jute-Waaren. | h in der in der Stolbergerstraße zu bezeihnete Gesellsaft ift erloschen und ift deren e bens Siye zu Verlin vermerkt steht, ein | E dee Bs . Hauptmann hier heute E g Y. Mae G Kabevoncaonid, area Sa tmadungen werdes «dure Res

(1 08 Ee E ra an E 31000.— SnNana unter Ae E E aile Me, AD V ie Handelsgesellschaft ist dur Uebereinkunft E Breslan, den 21. Dezember 1891. [57211] j

E nd h ErcLart. i und als deren Inhaberin die Wittwe Gustav Werner, | Anzeiger, den öffentlihen Anzeiger des Amtsblat1s dieses T E E c, in den zu Köln belegenen Gebäuden woselbst die Handlung in Firma : der Betheiligten aufgelöft. Königliches Amtsgericht. In unserem Prokurenregister ist die

2 Dezember 1891 j unter Nr. 215 eingetragene, dem Kaufmann Adolf e Mathilde, geb. NHOEe zu rone. der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, die Bcx- dees bewerihet zu, dreitausend Mark - - » 3000-— Adolph Daeufiler & Co. | Berlin, den Prieeziat 1. Abtheilung 56. Ÿ E Bering bice fue Vie Fitma O: Trommodges | tit f nie N N bfxgttragenen Plema | Zelten und die Tilsiier Zeiten as tes Die Industrie zugleih Deutsche Konu- Dn mit dem Sie zu Verlin vermerkt fteht, einge- Mila E hier ertheilte Prokura gelöst. Werner e& Breunger in Radevormwald“ Die Eintragungen in das ‘Genossenschaftsre ifier fanter lats-Zeitung. Zeitschrift für die Interessen der Werkzeuge, bewerthet zu dreitausend 2066 Mag cat f s . H Bromberg. SBefanntmachnng. [57099] | Erfurt, den 22. Dezember 1891. E S 7 iener welbe E S Heinece Genofienschasten bereben, x eo A, deutschen Zudurrie as bes A E H 174 Mark . S t EE den A L fi durch Bextrag a Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. E n iee ¡Pandeldregister ift heute Folgendes eins Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b. dem Rudolf Wecner, werden jedo lediglich im Dentschen Reichs- und Ar. 1, antœortliher NKedalteur ein 9 er. . E 5200 en: / S R beide Kaufleute in Radevormwald reuftischen Staats. Anzeiger und in der Tilsiter i Berlin W_ 10.) Nr.26. Inhalt : Die Handelsverträge. | Modelle, bewerthet zu eintausend meyer zu Berlin übergegangen, wel{er dasselbe | Berlin: 0 1) Bei Nr. 6 des Fir isters, betr 1 : : f M Sn Ding O und Aus-\|Mark o é 1000.— unter unveränderter Firma fortseßt. Vergleiche Verlag der Expedition (Scholz). "7 Firma Firmenregisters, efffend die | Flensburg. BVekauntmachung. [57292] | ertbeilte Prokura eingetragen worden. Zeiten bekannt gemaht werden.

: Gustav Voeltce: Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 549 | Lennep, den 23. Dezember 1891 Ragnit, den 21. Dezember 1891 S d sverband im Ober-Bergamtsbezirk V Nr. 22327. , M „Die Firma ist erloschen.“ : , , . ° g - Vez L feierli - E e Einführung obliaatorischer Kranken- | Mobilien, bewerthet zu dreihundert Demnächst if in unser Firmenregister unter | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag 2) Vei S 7 5 Een regifters; betreffend eingetragene Firma Königliches Amtsgericht. IT. Königliches Amtsgericht.

ichaste versicherung der Handlungsgehülfen, Verein- Mt e ee 300.— | Nr. 22 327 die Handlung in Firma: Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. aeG. Helm“? Ihre

5

/ „Nr. 51725. Manöver - Kartushe aus | farrtma@ung einaetragen worden. die Firma:

i Vekanntmachung. [57117] Bei der unter Nc. 42 des Gesellschaftêregiiters

und das Gesäft mit Activis und Passivis auf | storben. Bei seinem Tode ist das Handelsgeschäft Handels af s an ; i gesellschaft als Gesell|after einge Vernstadt, den 23. Dezember 1891. die Wittwe Blum, Marie Elisabeth, geb. auf seine Erben, nämlich: ireten. T