1911 / 166 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

{

e | e Konvertierte vierprozentige Anleihe Serie IV (vom Fahre 1900) der llgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft. ;

Bel der Vaciet Verlosung sind folgende Nummern der VAENEDRGAN Anleihe durch den Notar Vermögeu. | Nepnunga ns am 30. April 1911. V j Ueberträge aus dem Vorjahre :

gezogen worden :

S Serie I1V. : 1 t

7170 7244 7320 7337 7813 7840 8014 8114 8122 8134 8235 8360 8363 834 8597 | Grundstüde 197802 nes ) 123 995/25 Wo ars jileihe 729 000 3) r s{webende Versicherungs- Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge]Gäftöjahre: ist heute in die Liste der beim unterzeihneten Amts-

1E S 100 M4 100 U 10088 B U Io I D 10S O L | Otte ed | lis: oi ees : reibun | e e Rücklage . . \ 170000 : 1 1 l 10817 10853 10862 10868 10971 11111 11339 12340 11345 11370 11373 11406 11553 11562 11563 9 TETT Rücklage für Außenstände . 40 000 d a C fe Dea T TOREAOS ) Pt eersüherungen x N: gericht zugelafsenen Rechtsanwälte eingetragen. 11564 11566 11570 11641 11901 11970 11988 12026 12544 12646 12658 13015 13047 13064 13065 13 861/311 876 866|—{] Nicht vorgezeigte Gewinn- 4) En ele E A ersiherungs, e e Lao 8 26 Schöuebe, den 13. Juli 1911. 13085 13090 13103 13105 13106 13120 13125 13141 13142 13183 13185 13187 13292 13443 13448 7E anteil- und Zinsscheine . , 6445 nehmer i A u ; / Königliches Amtsgericht. ü 030 Grundschuld 94 500 puwade aus dem fal alversicherungen auf den Erlebens- [37081] ; In die Liste der Rechtsanwälte der beim Amts-

13626 13683 13782 13818 13872 14246 14567 14579 14595 14597 14608 15211 15214 15216 15582 15643 15665 15670 15673 15680 15685 15686 15720 15753 15991 15993 16013 16190 16202 16225 | Abschreibung 46 503 Unterstübßungsrüdcklagen für us erschusse des Bo a, E as u ; : erihte in Trittau zugelassenen Rechtsanwälte ist

16231 16304 16381 16401 16473 16489 16510 16520 16573 16650 16832 16869 17270 17343 17410 318 526 Beamte und Arbeiter . | \16 238 t E, e

17414 17917 18047 18365 18440 18680 18728 18855 18883 18962 19027 19153 19341 19365 19441 37 904 396 431—} Gläubiger in laufender 5) Sonstige Reserven 4 3 705 261,32 : b. Zurückgestellt .„, 1125—, 7 586,30 eute der Rehtsanwalt Karl Becker i

19510 19593 19597 19828 19937 19940 19945 19946 19953 19986 20044 20247 20251 20259 20374 | Werkzeuge und Geräte 53 123 Rechnung 1\2 490 PUTaGe ae e L r E Uedershusse des Vor- a. Geleistet : A 926 700,53 f Trittau den 13. Juli 1911

20544 20574 20619 20632 20649 20653 20688 20940 21047 21107 21154 21261 21309 21470 21502 | Abschreibung 27 574 Angenommene Wechsel . .| 8123 Gewinn: jahres 232 444,— } 3 937 705/32/41 041 094 E: 53 304,95 „, 580 005,48] 2 417 818 Königliches Amtsgericht.

21598 21600 21602 21608 21606 21608 21613 21615 21667 A170, e E7B7A R la S A : 2 estauten vou rücckzahlbar þ. 2. Januar . 21/965 ortrag aus dem Jahre rämien für: i ergütu n -

- 1910. . M 73 258,34 5 Kapitalversiherungen auf den Todes- Rückkauf von oe Ee anA E ene ENG N e G8 [370941 [l: M K. Württ. Landgericht Tübingen. "7m

20728. Beleuchtun 12 209 j Restanten von 1906, rückzahlbar p. 2. Januar 1907. G g Reingewinn 207 667,19 | 28095 all: Gewinnanteile an V : Abschreibung 8013 a. Selbst abgeschlossene 1) Ats Voriabren e Ms In die Liste der beim Landgericht hterselbst zu- A gelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum

19199 19538 19546. Restauten vou 1907, rückzahlbar p. 2. Januar 1908. s : E a aIZa 8 Borja O | 18682, b. In Rückdeckung b. Nicht abgehoben . . , 487,08 A6 1 647,05 eingetragen worden Rechtsanwalt Läpple in Reut-

/ Restanten von 1908, rückzahlbar þ. 2. Januar 1909. Kraftübertragung 21 089 ; übernommene . , , 81 889,07 | 5 537 206 9 S ELA S D ——— 8518 9305 9306 19532 19548 19551. Abschreibung 3 105 2) Kapitalversiherungen auf den Er-| ) “en, Geschäftsjahre A226 en 13. Juli 1911. Restanten von 1909, rückzahlbar þp. 2. Jauuar 1910. 17 983 : R O L Landgerichtspräsident Graner. 1016 | Selbst agelloene 43 156 T aeg cungoprdmien für: [37078]

12943 12945 18864 18887. lebensfall : j b. Nicht abgehoben . . , 3159,40 1162 816,70 | 1 164 463 3) Rentenversicherungen : ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 46 452 888,93 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht

[37062 | : E / \ j 1 . d . 9 E Lüdenscheider Metallwerke Akt.-Ges. vorm. Ful. Fish & Basse | s Die Vereinigte Dänische Lebensversicherun s8-Aktiengesellschaft Hafnia 1137075) , / Lüdensheid Î \ k / —— A t o ————Sewinn- Und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910. : E j Mo die Anwaltsliste des Königk. Sächsis en Ober- ea fr unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre: Der Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

A 153 852,10 [37082]

2) Prämienüberträge (für die Mundus- « | L 20 430,96 | 174283 Der Gerichtsassessor Gleuwiß aus Magdeburg

1) Lagc E E LEO 35 359 117/63 )

Restanten von 1910, rxückzahlbar p. 2. Januar 1911. Neubau : Mobilien und Einridtuna | 20 567 eubau : Mobilien und Einrichtung a. Selbst abgeschlossene /6 368 545,41 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall , 1 065,48 Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Dr.

8872 10528 10883 11868 15203. Abschreibun 90 566 Diese Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1912 ab zum Nennwerte zur g | b. In Nückdeckung 3

z übernommene . , 1612,80] 870 158/21] 5 950 521 Rentenverficherungen 23 900,41 | 477 854 Julius Adler dahier wurde heute in die Rechts-

: L Steuern und Verwaltungskosten : A i anwalts[iste des K. Landgerichts Würzburg einge-

I, j 23 383 g 3 X eeriuen die Inhaber der vorstehend bezeihneten Schuldverschreibungen, diese zur an- —STEZIl56 R E V4 18 650 1) Steuern M 2h 968 agen egebenen Ze 4 i E unserer Gesellschaftskasse Abschreibung 28 383 Gewin cu Mapttalanlagen? 1 869 474761 2) Verwaltungskosten «1490 603,05] 1516571 Ber Peisivent desg D E r Bere Gat Caet les 2 S ci: 422077] Bl Lai a E {reibung ; Vergütung der Rückversicherer 341 984 Präm aus Kapitalanlagen: Kursverlust 13 696 Sonstige Einnahmen 9 496 as enreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für : [37079]

Deutschen Bauk Bahnanschlu Î ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 4 32 053 585,51 Der Rechtsanwalt Vallenberger in Ellwangen

Directiou der Disconto-Gesellschaft Vorräte: Ferti : : ge Waren . . . .| 257 923 \ Ae tier Deutschland in Verlin, Ünfertige Waren . . . | 597 992 5 aer Ugen auf den Erlebensfall , 309 560,62 ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein Rohstoffe 560 464/—| 1 416 379 Prinilec ngen -_9 573 264,95 137 936 411 bei dem Landgeriht Ellwangen zugelassenen Rechts- den Bankhäusern S. Bleichröder T0 330 räm n erträge am Schlusse des Geschäftsjahres für die anwälte gelö\{t worden. Delbrück Schickler &@ Co. sel 149 921 1) & E olicen, und zwar für: Ellwangen, den 13. Juli 1911. Hardy «& Co., G. m. b. H. Guthaben bei der Reichsbank und | ) Kapitalver Of auf den Todesfall: K. Württ. Landgericht. der Dresduer Bank, Siliale Breslau, in V l beim Postscheckamt 18 217 178 959 4 T R lossene « «6 113 205,37 Probst. dem Dantzause def Sd pr m i V E Hs Schuldner in laufender Rehnung 1 658 768 i üddedung über- 529,88 & 113 735 95 [37076] ale der Ban el un ustrie i; L D100 / der G Le Len E D I str 4 787 723 Ï 4787 723 , 2) Kapitalversiherungen auf den Erlebensfall: Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Bienhold in Die Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den ordnungsmäßig geführten Selbst ab esélófene 3178,12 Ler ist auf seinen Antrag in der Liste der beim 3) Rentenverficherungcn : | eit Hannover zugelassenen Rechtsanwälte

E A ILRM M See ltsGaft in Fraukfurt a. M., Büchern wird biermit bescheinict. Selbst abgeschlossene 117 409/49 gelös L E E HSauuover, den 14. Juli 1911.

dem GDANe Gebrüder Sulzbach E C. W. Fis dem T Saa fnuten fen, Baukvevein vereidigter Buch- und Handelssachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Hagen i. Westf. || Sonstige Reserven (siehe Bilanz) 3 943 674/54 Königliches Landgericht. Sonstige Ausgaben 654/18/48 620 070 [37080]

den Bankhäusern A. Levy | in Cöln, 4 der Nbeinifd- U T E DiS o Seseltiecbafi A-G. in Aácen und Épia, Lüdenscheider Metallwerke Aït.-Ges. vorm, Ful. Fisher & Basse, n i

Allgemeinen. Deutsheu Credit-Austalt, j Lüden] cid, Ca an 49 268 685/77 ¡ulktüen eGioanträtie “ist Tae ce erie Bauk für Haudel uud Industrie Filiale Leipzig f in Leipzig, Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. April 1911. Haben. ; Gejamtausgaben 48 620 070/67 anwalt Meyerheim in Salzgitter gelöst. zes E : Ueberschuß der Einnahmen . . Liebenburg, den 14. Jult 1911.

Dresduer Bank E Bauk für Handel und Judustrie Filiale München M0; 1A e [A D. Verwendung des Ueberschufses. Königliches Amtsgericht.

, 4 A Deutschen Bank Filiale Müuchen | in Müncheu, Adlint i: asunkosten 5 924 352/741 Vortrag aus dem Jahre1910 73 258/34 j dem Dresdner Bank Filiale Müuchen i e L Übschreibaugen Üeberschuß der Betriebe . | 6 280 963/35 An vie Altimiee 00 de MEDesands N Gi eizerischen Bankverein in Basel, u enf, auf G 17612 Gewinienteile, zu die Bere 157 354/14 T N

der Schweizerischeu Kreditanstalt in Zürich, Basel und G : egen u gar welche an leßteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf | Renn ib Geräte 2 E A : An die Gewinnreserve 337 062/43 ; gt | i DASTTS 10 10) Verschiedene Bekannt-

eutschland erfolgt, einzuliefern. Neubau: Mobilien und Ein- ups g 2 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. m Taue machungen.

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Beleuchtung 8013 s L, : i 7 N 070 Bekauutm « t at Die Norddeutsche Bank e Oen und

Lüdenscheid, 5. Juli 1911. Gewinnreserve der Versicherungsnehmer 294 200/51

E. Rathenau. Kraftübertragung i. . .. N L ormen e Wechsel der Aktionäre ; M das h E 7 j uhrpark 2 183 148 943 Grundbesi 3375 000—} Aktienkapital .. ..., C N 4 500 000|— | Bankhaus M. M. Warburg & Co. hierselbst haben (87019 Kautschuk-Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft. Gewinn 280 925 | Hypotheken 17 ¿08 118/26] Prämienreserven für: den Antrag gestellt, E: : Gewinnverteilung : ertpapiere : apitalversicherungen auf den Todesfall . , 132053 585/51 6 1 000 000,— 4 ©/, Anleihe de Soll. Gewinn- und Verlustrechnung. Haben. 2) Kapit lo r Stadt ilen Gt —_— Gesetzliche Nüdlage 10 000 1) Mündelsi ere deut dhe 1631145 3 Rent alverft erungen auf den Erlebensfall 6 309 560/62 Waudsbek vom Jahre 1910, L, erie, ver- lu 46 [|.y | 4/0 Gewinnanteile 72000 |— 2) Außerdeutsche (meilt mündelfichere) 18 987 976/52]20 619 122 vel eungen 9 573 264/96/37 936 411 stärkte Tilgung und Gefamtkündigung frühestens Abschreibungen : Gewinnvortrag aus 1909 Va ingen a Borten, Auf- ori Darlehen auf Policen s 3 983 160 P Ter ge für die Mundus-Policen, und ci Borsenbentel E ab fe milie pr il 09 Ï 0 rat und Beamte . t : ; / r für: rsenhandel an der hiefigen e zuzulassen. i Stiveniar 10 blo 7 N 998/90 abzügliß Ueber- T Weitere 5 09/9 Gewinnanteile . 90 000 1) Bei Bankhäusern 1092 170 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall . .| 113 735/25 Hamburg, den 14. Juli 1911. PEEEEs O a Aubebse: 200% N Rei Vortrag auf neue Rechnung . . | __75 651/53 3 B A S O 1 160 064 2 Kapitalver)i erungen auf den Erlebensfall . 3178/12 Die Zulassungsstelle an der Börse M6 498,85 servefonds . . . , 15000,— |11 134/19 280 925 Rükftändige Zinsen M ade aa enversicherungen _— 26/12] 117409 zu Hamburg Rave... % 342,30 841,65] 4 010/92 Gewinn aus Zinsen @& 4167,15 6 354 291 6 354 221 Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten : dee r iutlencéfeceforen Mg Mle: E. C Hamberg, V ccfilieatir Gewinn: i Gewinn aus Pro- 10 54731 | 14 71446 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlustrehnung mit den ordnungsmäßig 9) en ih Geschäftsjahre 689 893 Gewinnreserve der Versiherungsnehmer A d 204 e 37 ——— L / Vortrag aus 1909 é 11 134,19 geführten Büchern wird hiermit bescheinigt. ritheren Jahren 15 137 705 031 Sonstige Reserven: (37071) Ut A Uebershuß 1910 10 703,54 | 21 837/73 |— Lüdeuscheid, 5. Juli 1911. Barer Kassenbestand 37 114/34{ 1) Sicherheltsfonds 2 442 694 lshatt sieben Central-Bodenkredit-Aktien- 25 84865 25 848/65 2 O G. W. Fier s ive Sonstige Aktiva 1839: 2) Reservefonds: geselsaft, Me ¿it ae ta gestel ani vereidigter Buch- und Handels\sachverständiger für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Hagen i. Welsis. . ‘All . „— unver e 4 9/ —iftiva. Vilanz am 31. Dezember 1910. V Passiva. V Die auf 9 9% estgeseßte Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1910/11 gelangt K nette Cie bes 1160 903,49 Kommunal-Obligationen vom Jahre 1908 #14 M |„g | gegen Einlieferung des Dividendenscheins für das Jahr 1910/11 vom L. August 1911 ab ¡ushläge . 970 000,— T unkündbar bis 1917 der Preußis Noch nicht eingezogenes Kapital 72 250|—}| Aktienkapital 900 000|— in Berlin 2e at A Ea aaicaléden Baukverein 2 S iat angsfonds ¿4 141812;69 zum Börsenhandel n e Bs E T w " . , . v e 0H D), T L O Sionipngen A OOS N M ECES A bei der Essener Credit-Austalt in Dortmund, Essen und deren. übrigen Nieder- 3) Nit abgehobene Rüdtausrete 10 399 pa Ie LL Do L, y i ) Nit abgehobene Gewtnnanteile 3 646/48] 3 947 321 ulassungsstelle E Börse zu Berlin.

Gebäude i M 21 703,57 | } Diverse Kreditores. . . .| 83421217 lassungen; abzüglih 10 0%/6 Abschreibung . „2170,37 19 533 Gewinn: . bei dem Bankhause C. Basse in Lüdenscheid und Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 251 485

Inventar M 9 989,05 Vortrag aus M abzüglih 10 9/6 Abschreibung . , 998,90 8901) 1 p «_. 11 134,19 A Giiitiiana, bei der Gesellschaftskasse Sonsti Fader 25L 48682 | -en88) Boot und Zubehör M 2 494,22 eus 1070354] 21837 Lüdenscheid, den 14. Juli 1911. ; ewinn GNTE Die Firma) Liderters /Filcdeiih: Sibrisubeits abzüglih 20 0/6 Abschreibung ._, 1995/37 L Der Vorstaud. 0 47 974 573 47 974 573197 n a U nul PERISIGENEE fellidhai in Siegen hat Jul. Fischer. Max Basse. in. bex. Becscmmlung dee Gebiete ae E N 1911 beschlossen, das Stammkapital von 800 000 46

uchtvieh 46|— C é : j e ä „Die Verjzinsung dieser ausgelosten Schuld 37098 2 h mnißer Actien Spinnerei, hört mit dem 31. Dezember d. I. cut el Am u. August dieses Jahres, Vormittags die Stammkapita s ges icht r gun fieounB

eben3mittel und Sädte (Vorräte auf der Bekanntmachung. Der Betrag ausgeloster Schuldverschreibungen, die 93 Uhr, Que im Geschäftshause der Direction der | des Geschäfts ein Stammkapital von 400 000 S

Pflanzung) 39455 Schwimmende und wversandfertige Produkte, 37063] Auslosuug. [37087] Die nah Inhalt des Pl : 7 ; a akao und Kautschuk (inzw. verfauft) . . , 17 789/41 ( Bei der am 14. ds. Monats fattgefundenen Haupt- ierdurch machen wir bekannt, daß in der am n Jahre 1902 feftplegte Merle: E E i t 10 Glut v N TO E. ge vie Wun elellsGaft zu Berlin, Unter den Linden D de assenbestand in Berlin und Kamerun . . .. 1147/14 versammlung unserer Gesellshaft wurden die Schuld- | 1. ds. Mts. abgehaltenen öffentlichen Versteigerung puserer Schuldscheine im Betrage von 46 57 000,— | verfällt zu unsten der Gesell\ aft T Reis m tbires der am L Januar 1912 mit dem | Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesfell- Bankguthaben d 123 839,— 1 verschreibungen: Nr. 70 82 86 99 123 161 198 | die an Stelle von 100 für kraftlos erklärten alten am 5. Juli d. J. vor Notar und. Zeugen statt- | Der Än pruch aus nit eingelösten Zinsschei C Sei Ea E IIbaren # /o Partialobligationen | schaft aufgefordert, ch bet derselben zu melden. Diverse Debitores 4556,54] 128 395/54 266 295 305 329 357 383 393 504 530 539 581 | Aktien ausgegebenen 75 neuen Aktien meistbietend gefunden, ‘und es sind dabei folgende Nummern ge- | erlisht mit dem Ablaufe Po: vi R: Bd Ori nf ahre 1893 der früheren pluion Actieu-Ge- | Siegen, den 7. Juli 1911. i 995 549 90 995 54990 | 605 622 682 688 702 716 741 743 869 ausgelost, | verkauft worden sind. Der Erlös beträgt nah ¿ogen worden: Shlusse desjenigen Jahres an, wort, Pi vom | se e für Bergbau Eiseu- und Stahl- Lederwerk Friedrich Stleifenb Berliu, im Juni 1911 die vom L. Mai 1913 ab bei der Essener | Abzug der anteiligen Kosten für jede alte Aktie über R Ls Stück Schuldscheine à 4 1000,— | worden find. , n sle fällig ge- JOLE rie au 4 Dortmund in Höhe von cifen aum “Der Vorsigsd. anfalten- ‘bem Banfbiuse E, Basse in Lüven- | dec alien ter ein} Sich ‘ver Bivlterdensdrne [F b §11 594 668 678 61 210" 71 ‘722 2 L | M, maden biermit not besonders darauf auf. | Nach § C der Anleibebedingungen sind de In, | Adolf leifendauti. Karl Reife L H. F. Picht , . 3 766 777. 778 | merksam, daß folgende, bereits früher ausgeloste | haber der Obligationen berechtigt, diesem Termin E : s

; N “Eau ; . id und bei der Gesellschaftskasse zur Rück- | für die Jahre 1910/11 und folgende 108 917 939 1049 1174 1178 1202 1223 1316 1335 S ; i Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto sowie die Bilanz habe ih geprüft und mit den sche .W. 1349 140 huldsheine, und zwar: beizuwobn [37375] ordnungémäßig geführten Büchern der Kautschuk-Pflanzung „Meanja“, ftien-Geselichaft, in Uebereia: | 9 E Een 14 ut 1018 ab or U de rel notoht “da trihpd) Cn werben fan d. 38 Sti Siu à A 500 | z 28 der Auslosung im Jahre 1908 Dortmund, den 12. Juli 1911. Hanseatische Land- Minen- und Handels- immun eTunden. . r. / 1 . i . E ute Lüdenscheider Meiallwerke Akt.-Ges. | . bei der Bauk für Handel & Industeie, Berin, #1 50 53 117 161 179 226 227 373 633| von der Auslosung im Jahre 1909 Deutsch-Luxemburgische gesellschast für Deutsh-Südwestafrika. Friedrih Griebel, gerichtl. Bücherrevisor im Bezirk des Königl. Kammergerichts vorm. Zul Fischer & Basse bei dem Bankhause M. Stadthagen, Bromberg, 1188 19 A L Nr. 74 352 362 405 506 808 | Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschast. | Die Gesellschaft ifft am 7. Mai 1911 mn Liqui- h : 7 bei der Norddeutschen Creditanstalt, Danzig, 26 1406 1426 1427 1464 1575 1594. | à A 500,— Nr. 31 65 591 645 670 919 946 Sn A griortert 18 u inelden: R main E

sowie des Landgerichts T, Il und III zu Berlin. Die L der è Inhaber der vorfst i x 35400 1 E euie sen hei orstehend aufgeführten Shuld- | 954 1015 1263 1306 1517, R : 66, Wi

N Norddeutscheu Creditaustalt en werden hterdur benahrichti t, daß die Aus- vou der Audlosung im Jahre 1910 D wes 12. Zuli 1911, S

[37015] [37092] Plauener Kunstseidenfabrik bili ; ; ilien Gesellschaft Waldhof i. L. : die Kautshuk-Pflanzung „Meanja“ _| Thiattem vie Gencnlvecsemmbung v, 28. ‘Juri | " Betcioe woll big’ gun 1. Ottober da, 38. nitt [F % mil cinem Zeeerte vom 2. Januge 1918 | 4 4 1000 Nr. 204 1388, 0) Riederlafsung 2. von Di, Rhode, v. Brandt, Aktiengesellschaft Laut Beschluß unseres Aufsichtsrates fordern wir | d. J. die Auflösung der esellsGaft sowie deren | erhoben worden sind, werden von uns bei der Shhuldy 08S (/0, gegen Einlieferung der betreffenden | bisher unerhoben geblieben find und seit ‘dé R \ [36980] Bekauntmachun Ju ber heute ' Cattaebabten diesjähri G A u Tones perex R t aus, die E Nu e bie qu Boten n 1. Due L tel@lossen Pg G Hale in Marienwerder Wpr. hinter- Peine n od der wz ie ge örigen Er- | 31. Dezember 1908, bez. 31. Dezeinber 128 H echtsanw fl. Die Gesellschaft in Firma Grand Cafs Luitpold , = und dieser Be m Handelsregister des | le en. j e ins- | 31. " Die i :

lihen Generalversammlung wurde Herr Carl bis que L August A e. bet der Vo tländischen Großb. Amtsgerichts J annheim eingetrágen ist, | Die Beträge, die nicht innerhalb 30 Jahren, vom | G f fe Fu Sund eti SeSuia Si n E 4 Bagnad Mebr vereinte werden. Die | [37077] Bekauntmachung. D e Le n L Le Qs Aa. Zu Doertenbah-Storr aus Stuttgart in den Auf- | Bank, Plauen, zu bewirken und ‘die definitiven | fordere ich hiermit die Gläubiger gemäß § 297 | Tage dieser L atung an gerechnet, abgehoben V E in Deebés oder 1 nabme ber ablun Bebufs “s ur zur Empfang- | In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht 65 des Gesetzes, betr in Ges Us ellschaft gemäß sichtsrat e gp Gesellschaft gewählt. Derselbe | Stücke gegen Rückgabe der abquittierten Einzahlungs- | des H.-G.-B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. sein werden, verfallen zu Gunsten unserer Gesellschaft. d und bet der Dresdner Bauk | Zinsverlustes aufge orde ermeidung weiteren | zugelassenen Rehtsanwälte wurde eingetragen Rechts. ränkter Haflun ‘aufgefordert, \i Î R arr Nat besteht nunmehr aus 1 Mitgliedern. besheinigungen in Empfang zu nehmen. annheim, den 8. Juli 1911. « Culm i. W., den 12. Zuli 1911. D uit in Chemnig erfolgen wird Chemuig, 15 U L [37093] | anwalt Dr. Hermann Rothschild mit dem Wohn- Berlin, den 13. Sali 1911 R E

Sidi inm og “rade Plauen, 16. Zuli U Pms Bit oa R) M AERdgof 1. 2. Höherlbräu Actiengesellschaft. i E etwa fehlender nos nit fälliger Chemniger Actien-Spiunerei. Darmstadt, dea 11 Juli 1911 Grand Café Lui H. F. Picht. Aladar v. ajdafy. Dr. Wilhelm Haas. W. Geiger. C. aurer. trage ¿urückbehalten. E S Map: ; S E “Y e eei “r ei i Nee m E DUtdalon,

: tein.