1911 / 167 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ns E F | - [37536] | Meissen. j

E E ; | : „Beilage | E L l Konkursverfahren. [37505] | A i e TE i “Im Konkurs über den Nachlaß der Karl Heinri Das Konkursverfahren über das Vermö P m Konkursverfahren über den Nachlaß der Tarif- A. Beklanntmachungey 4 4 D N i i d K E li ? S { t i nd L eute i ändlers l B Stei i i i : | y De Eee Li ie Sit | Restes m UL E | e Bett e” Lalubehtee va Welte der Eisenbahnen. Y zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußijhen Staa sßanzeiger., verteilung stattfinden. Die verfügbare Masse beträgt | termins hierdurh aufgehoben. O zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | [37764] f | i Dn 18 / 1911 853,24 . Zu berisihtigen find 157,— bevor, | Meisen, den 12. Zuli L verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | Mitteldeutscher Peivatbahngüterverteh,. | Berlin, Dienstag, den 18. Juli 19101. forderungen. Danig, den 15. Inli 1911. Der | Mergemtnem. e (g7475] | IOTL, Wormittags 94 Uhx, vor deim Könige | Güligfeit vom 20. Zuli ?- I wird die Gie lad E E Ee E E I 9 , G 9 . t , , n s E 0 . . . w ü a E S Konkursverwalter: Emil Harder. K. Amtsgericht Mergentheim. [ 1 lihen Amtsgerichte in Seelow, Zimmer 8, besttmmt, B awelau a U Sire Gro graben—D ster biegniß 1909 unty 20 Lübeck . . .,.. 1895 Merseburg , « « 1901 Münden (Hann.) 1901 Nauheim i. Heff. 1902

Wai: L oma aRD 515 Im Konkurse gegen Georg Jäger Häcker in | _ Seelow, den 12. Juli 1911. Direktionsbezirks Posen in die Tarife d pt ‘Beschluß, Konkursverfahren. at Weikersheim i s Forte ren Bu voll- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich1s. | nannten Bileeverkebte einbezogen. Näheres i 0 S E Neumünster . . 1907 Nordhausen 08 ukv. 19

,

zo a o vers Kaufmanus Gustav Schulz in Darkehmen wird, | gehoben worden, Das K x anzeiger sür den Güterverkehr zu ersehen. Auskun 1 , Den 15. Juli 1911. as Konkursverfahren über das Vermögen des | erteilen auch die beteiligten Güterabfertigungen n ung D 24/7046. 1 Mark Banco = 1,504, 1 skand.Krone É A Verd 1100.50G me ode f IIENIL C 90d utv.1919 gen sow holl, bel=2,16/6.1(alt.)Gold-Rbl, =8,20/6, | Hannoversche par P do, Le T: tin ufo.1912 do. Oppeln ... 1902 N’

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. April 1911 Schneid j e E Amtsgeribts\ekretär (Unterscrift). chueidermeisters Franz Halamicek in Sprottau | das Auskunftsb ; g P1125 46.1R | (N j 1895, 1 Beschluß glei Zwangsvergleich rit rehtsfräftigen gerihtssefretär (Unterschrift) wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Berlin, ie a rin Mexanderplag, ¡peso (Bals) 1,00 1 N ena O n. A P 14.101 do. 1901/34] L. Mülhausen i, E. 1906 Sharlolteub, 89,95, 99/4 Ï do. 1907 unk. 16 rf j Osnabrück 09 X uky.20 einé «« «6 1906

Beschluß gleichen Datums bestätigt ist, hierdurh auf- | Wmetz. . Konkursverfahren [37480] | bierdur auf Y / 4 ; j s is gehoben. f 1 Dollat er beigefügte Bezeihnung X besagt, A Mais geho e Îmen, den 12. Juli 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Sprottau, den 10. Juli 1911. 37763 Königliche Eiseubahndirektion. Ry M Trcnto mner oder Serien der bez. S (Brdb) 34 vero. 100,50G o. 1907 unkv. 1714 E R iiSes dimtéceridét, Uhrmachers Paul Bittner in Met wird nah Königliches Amtsgericht. [ Ries ländisch-D dmision lieserbar finn Hel do. do. 34] veri. 91,10G do. 1908 unkv. 18/20/4 guzes AmIbge er A Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- ederländisch-Deutsche Eisenbahnverbäude | echsel. 16998 Lauenburger . 1,1,7 1100,80G do. 1885 konv, 1889/34 V

Dresden. [37532] | gehoben. Stadtsteinach. Bekanntmachung. [37521] | Am 1. August 1911 tritt ein Nachtrag 11 zu dey M msterd.-Rott.| 100 fl, | 8 L. 1169,25bz3G | Pommersche 1.4.10[100/50G do. 95, 99, 1902, 05/34 irmasens . . 1899

Do versch.91,10G Coblenz 19106 N ukv.20|4 uedlinh.03 N ukv. 18

vers. Rheydt IV , . , 1899

i Gi Johann a. S. 02x

. gann a, D.

do. 1896

Swan ‘ae e 1099

Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Mey, den 12. Iuli 1911. Das K. Amtsgericht Stadtsteinah hat mit Be- | Berbandsgütertarif Teil 1 Abteilung B vom 15, H, 00 ge |80,575b3G | poseniche 109,50G do. 86 kv. 97, 1900/34 80/15G versch.]91,10G. Göln . . , 1900, 1906|4

e i T

G argar Por

i a, z do, “‘ Blumenfabrikantin Marie Pauline Sturm in Kaiserliches Amtsgericht. {luß vom Gestrigen das unterm 11. November | tober 1910 in Kraft, der Aenderungen und (;, F Brüssel, Antw; : ae retten | 1909 über das Vermögen des Johan gänzungen der Allgemeinen Tarifvorschriften u do, do: S do. : Abbaltung êes Séblußtermins Veburs ausgehoben Be Sontieveriihren e Hd A ermögen pee | Sareiß, Inhaber eines Aeiniscdten Dalhelm | Giterklassifikation enthält. Preis 010 A E Mgen, das —— Preusiichs U IOO | do: 94, 96,9801, 0334| veridh. , : ermögen der | geschäfts in Grafengehaig, eröffnete Konkursver- | blu, den 10. Juli 1911. Christiania. - 06,6 |Nhein- und Westfäl. 4 | versh100,50G | Cöpenidck. .... 1201/4 do. 1907 unk. 13 903 do. /34| versch.191,10G Cottbus 1900/4 | 1.4. do. 1908/10 unf, 19 Viersen .…..…. Wandsbeck ., 1907 I do. 1907 IT unky. 15 Weimar . ... 1888 Zerbst 1905 T

‘Amtlich festgestellte Kurse. ges aSt481900 4 4

gerliner Börse, 18. Juli 1911. Sä®fiiWe St-Renie

. t. i DERS „1 Peseta=0,804. 1 bsterr.Gold- | Schwrzh.-Sond, 1900/4 | 1.,4.101100,00G do. 1895, 1899/34 | do. 88, 97, 8 1 Frant, 1 Lira, L LöL re.W.=1,7046, 1 Krone österr. : T od 904 1 2,006, 1 Glb, ; Württemberg 1881-83/34| versch.|--, Burg « «., 1900 N/4 | 1.1 do. 1904, 1905 G T-x 0,88 16, 7 Gld, [übd, M. an 10S M, R, reußische Rentenbriefe. Caffel 1901/4 M 903 N

Brandenb. a. H. 1901 4.1 Mannheim c 1901

lane |St n E 4 a . , rom C N Gi

do. 09 N ufo. 19/20/4 do 1908 uk 13

REREE

Ss mf [N s 3 S S pan uard pre Park ju . * * ..

22 Rae

Le mi dns ita Put fn: Jerk Prod Jo J de

ard

R A

8

bk bri i pt i ret P44 es oOOERIEIDD- Res

S tre v. Bt O

a 16 Jin H i 1 J Df J J

e _-

ms mg ——.-Z

M V }

E e Sn BEESS

D050 B A

Punk fs dek J J J rk Pri 1} 2} ber funk

00

Dresden, den 15. Juli 1911. Firma Anua Grünewald in Michelstadt wird ; ë 5ntali Abt. TI. i î ahren als durh Schlußverteilung beendigt auf- Königliche Eiseubahndirektion, jen, Plähe j e E an [59 Beta E E R | t Or bra | Lade | p M0 U ; 5 K s Be on S k L a nah, den 15. Juli 1911. B : o i hagen « - 4008 0. 94| versch.91,106 9. unkv, 26 : 9. , : (Das, onfurtvezfahren über das Vermögen der | Tebftigen Besiß vom 7. Zuli 1911 besitigt i, | Geridiöschtelberei des K Amiögericht. | Teil A1 vom A, Mrz 1904: nter bere, M (f 20e —— eide 1: O | d A Lnaa n | e eb. Heise, in Essen wird hiermit nach rets | Michelstadt, den 14. Juli 1911, Stavenhagen. [87414 f gOVne auf die Dekannkmactung, vom 20, Mai F, U S0 4 | 1,4.10/10050G | Crefeld 1900/4 | 1;1.7 [100,00 do. 1899, 03 N Aftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Gr. Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 e die Einführung der neuen Tarifhefte 4, 503384 G 1384| versch,[91,10G do. 1901/06 unkv. 12/4 y Münster 1908 ukv. 18 Essen, den 12. Juli 1911. München [37474] | des Maschinenbauers Otto Werner zu Staven- | ruf binn Ou 0 Nf ONIY hoc Vesonba 297076 Anleihen staatlicher Institute, 29. 1900 L O RALE do. bura 97,1900 fv Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Magen it Brs Nu ci i dem A E 1A Wan emicE Ne e t e O e L E J e 101 0G do. 1882 ‘88 31 ürnberg . , 1899/01 A “SGulí ; en Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ; ; ’endungs 4,205B enbg. aat, Kre erte i 90: . 02,04uf, Am 14. Juli 1911 wurde das unterm 22. Fe- | Ÿ f Su bedingungen der Ausnahmetarife im neuen Tarif, do. ver : 06 E Dânia 1904 uto, 17 L 4 07/08 uf. L7/18 do. A do. Gotha Landeskrd Darmstadt 1e ur, Bs 1908 a do. do uk. 20

hd n P CIO C30 ¡ins D C0 C0 CIO pp B Hn Ca3 pas O C5 Ci M Mh C00 Mf M G7

{5 ras ZERE) ; 4“ e

DSE tf rk fk be Pad Pr jed

0. —-d

S

1E: 2

Fort Hf

T ISADA S

* Pfantbries:.

3 ti pra prund fund frank pem Juri Pr Jerk ern jr Pr Pré ferm fercd Pun end dec:

Städtische u. lan Berliner ú do. do. do. 100,60G do. 491,60G do. 88,70G do. Do La —,— Calenbg. Cred, D. F. 100,30bz do. D, E, fündb. 191,50 Ot Pfdb- Pa 99,90G Kur- u. Neum. alte|i 100,00B do. do. neue|3 100,20B do. Komm.-Oblig.|4 90,80G do. Doc e O

,

100,20bzG

100/20 do.

100,20G Ostpreußische

90,90G do.

95,80G

100,00G

4100,70G

490,30G 84,10G

S

D des pa bu jl dfe mt fn 20e fi Tus T ua Sfr Jf ra s

Rom SHSH d E 046200

4.04.5 f o mm,

A2 5

Frank enstein, Schles. [87805] Ï Z Foveie ergleihstermin auf den 4. August 1911, Vorm. Ti Si dera Menkiräbeefabéen über bas Ver ndg i Las ene I Redigaut M 9 Uhr, vor dem hiesigen Ache Amts, | befte A auh für die bestehenbleibenden Tarifbeft

t

BHRRmSRgRSRg S: E jt bt funk prt pri jurk dret duerk drn

i Do U

e

“ck D S

1 i vom 1. März 1904 gelten und die Vorschrift t ees E Ale Gl T ES München eröffnete Konkursverfahren als durch E E G ER a 08 N F diesen leßteren erseßen. Der Audnähmela g auf den L, August A911, Vorm. A1 Uhr Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht erhält die Nummer 5 und der Ausnahmetarif 10111 O Lea ea B, iadterwin aufder DA Aniaies und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf | ¿x Betei igten niedergelegt 9 die Nummer 10. Nähere Auskunft geben die be, Wh do, G E Boa 0 Ube rale un bie Frist zur Gie de N ersichtlichen Ccavoubañen, aN 13 Juli 1911. teiligten Verwaltungen. Cöln, den 15. Juli 1911, M Schweiz. PARRE a vet Konkursforderungen bis 14. August | München, den 15. Juli 1911. Großherzoglihes Amtsgericht. R ien Bea R E N auch namens der Stodh. Gihba. Königliches Amts eriht zu Frankeustein Schl Gerichtsshreiberei des K. Amtsgerichts. Steele. [36751] 5 SPI T O PE e N g g ä ** Tixaumiirs, Qu 137514] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [37765] Vekanutmachung. D ot

1 : ; Am 1. August d. Js. wird der an der Stre, A d d fonv./3k Freiberg, Sachsen. [37481 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Prokuriften Johannes Schulte-Bäuminghaus n i j A kout. 5 * s i ] fah ermögen de Czersk—Laskowiß (Westpr.) zwischen den Stationen rin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 34, id E ¡dla

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Bäckermeisters Bruno König in T ird | 1 Horst - Ruhr wird Termin zur Gläubigerver- | SZnigs -Schli

e ONTTA DeiriÈy rir Röftner in | nach erfolgte Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gans 9 eh “von Rat A UEN Íneten Gerißt, T1 Ll on "Könlcbbrrch uud 3.68 km Log Grof, ghrstana E Madrid L. Paris 3 5 do. 34 reiberg, der seine Geschäfte bisher unter dem | aufgehoben. , 7 Deriy)t, | Shliewiß ; “Gal h uon L, L 44 Swwei2 34 | Schwrzb.-Rud. Ldkr.|34

Namen „H. Rößner & Sohn“ betrieben hat, | Naumburg a. Qu., 11. 7. 11. Zimmer Nr. 11, anberaumt. Es soll über die Auf- | SOtie Rae E Dia O L A A A Edo, Sonty. Put, 34

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. lad des Gläubigerauss{usses Beschluß gefaßt its Sthede unabgefertigt mitgenommen. Die Fracht W Geldsorten, Bauknoten u. Coupons, Bergisb-Mäctisch L184!

auigetoven, Nürnberg [37485 hierfür wird auf der Fahrkarte i f; j i 7 ; ; 911. nendstation erboben, 9Núnz-Dukaten . . . . pro Stück e A Freiberg, Se E wes fers ridt Das K. Amtsgeriht Nüruberg hat mit Beschluß ‘nteias en bnialthes Atutogerit Zur Vermittlung des Personenverkehrs Been: (le M Rand-Dufaten «,.. do. |—, Mau E el / önigliches Amtsgericht. voni 13. Juli ll E K e S H A gu der B E O (Westpr.) ver: Sopereians A8 S Mettlbg, Sriedr.-Srab. 3x Freib ; hsen. c ermögen de aufmann erdinan ose uttgart-Cannstatt. 37533] | kehrenden Züge auf dem Personenhaltepunkt halten, Sti (tgiiche Slienbagn.}a Das Konfuroverfahren über das Vermögen des | Bö6l, Inhabers eines Eisen- und, Metallturs- | Kal, Amtsgericht Stuttgart-Cannstatt i Näheres ist bei den Bahnhofsvorstänten zu erfahren M Drs... do. do, fonv./31 ; : : , als dur ußverteilun er Gemeinschuldner Auton Willibal j anzig, den 11. Ju : impatals alte. . . . pro Stü L ; g Kaufmauns Paul Willy Diege, zuleßt in Grof- | ß, endigt aufgehoben. : Buchhäudler in Cannstatt, hat mit Siamara Kbnigliche Eisenbahndirektion, e o pro 500 S P lui 3

\chirma, jeßt in Tolkewitß, Junhabers der Firma G ' E do, „Do, , . « PLO p 1B A ala ; erihts\hreiberei des K. Amtsgerichts. der Gl ; NKussisches Gld. zu 100 R.|216,30bz z ¿Willy Dietze“ in Großschirma, wird nah Ab- chtsfch gerich er Gläubiger, deren Forderungen festgestellt sind, [37766] Bekanntmachung. rue Rue kn oten, große/4,1975bz Brdhg.Pr. aut 2A i,

altung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Oeynhausen, Bad. 375081 | Einstellung des gegen ihn hier anhängigen Konkurs- | “Vom 14. Juli d. J. ab hält » Ram— Maus do. o.

Freiberg, den 7. Juli 1911. / Koukursverfahren. L208) verfahrens beantragt. Dies wird gemäß § 203 K.-O. | J\menau Dee as S I ie GaONT es Cas 1 Rei Bor Ta andte, Ge A AarOeride, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bekannt gemacht. Der Antrag des Gemeinschuldners | Roda uvd fährt Martinroda ab 6,46, Gera (S, F vbelgshe Banknoten 100 Francs 80,654 ba D ZIX (31 E a Malermeisters Wilh. Warmann zu Oeyn- und die zustimmenden Erklärungen sind zur Einsicht Gotba) ‘ab 659, ‘Elgerobuta “ab 6567, Déuische Banknoten 100 Kronen]/112,70bzB qs do: X31

Geisa. Konkursverfahren. [37486] | hausen ist infolge eines von dem Gemei ld der Konkursgläubiger auf der Gerichtsschreiberei hier | (S.-Wei b 703 (l, oda DA Stalische Banknoten 1 £ . . .|20,445bz 0. o. e ELE N Spe anen über das Vermögen des gem abten Vorshlags A ia E S E y A Set N e E Ilmenau 7,11. franz j ge Banknoten 100 ßr 61 06bs DaunP.? gr da E

olfereiinhabers Hermanu Schulze in Buttlar | Vergleichstermin auf den 16. August 19414 en 14. Juli 1911. erichts\{chreiber Völt er. A eini Lelléndische Banknoten 1169 ,40bz do. do. Ser TTT ist zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forde- Boote 60 10 Ubb, bo vén 5 ga A ciD inde dd d nigliche Eisenbahndirektiou. Stalienishe Banknoten 100 £,/80,45bz e Sl DerCant17 rungen Termin auf Dienstag, den 19. Sep- i ck bor dein Angi Bis | Tala. Konkursverfahren. [37759] | [27767] Y torwegishe Banknoten 100 Kr.|—,— Ostpr. Prov. VIIT—X 4 tember 1911, Boe 10 Uhr, vor dem Groß, g Mi É SD ee H Ee anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mitteldeutfch-Bayerischer Güterverkehr. Desterreichische Bankn, 100 Kr. E ne Dro I—X 34 Amtsgericht Geisa anberaumt: alte E id G iht s e T s des Ver- | Hökers und Schankwirts Robert Störmer in | Am 25. d. Mts. werden die Stationen der Neubau: F s do. 100 R 1216,60d4B | Pomm. Prov, YI-IX'4 Geifa, den 10. Juli 1911. rits Hl Ei f bt d R E des. E Konkurs- | Cremitten wird, nahdem der in dem Vergleichs- | strecken Heringsdorf—Wolgasterfähre (leßtere Station ite do, 500 R/|216,60bz # | „d0, 18, 97, 1900184 Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. ° Dobkbaarien, h 14 Zuli T edergelegt. atis 7 ah a d Boetemmene Zwangs- n N A Ae De0 Prettin Sh da, LOuIR 216/7061" Posen. Provinz.-Lul. 31 A R L # ; 0 L R vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni | bezirks Stettin sowie die Station Dieskau des M &4wedische Banknoten 100 Kr.|112,75bz E. j ._ 1896: R A e vsahren. G JOREN Der Gerichtsschreiber n AAnigtgen Amtsgerichts. | 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Direktionsbezirks Halle a, S. in den Tarif ein t Bautnoten 100 Fr. 81,006 G Rheinprov L Lte Ingenieurs Richard Fertsch ukabes: Le din E 4 ci M : Tapiau, den 13. Juli 1911. bezogen. Ferner treten Aenderungen und Ergänzungen Folleoupons o Boy «B è - | do. XXXYV unk. 17/ ; früheren Firma Richard Fertsch und Wil eini Das Konkursverfahren über das Berindien bof tate a rata E (Holztarif) und 11 (Dacschi fer) in ‘Fraft Dies j P Deutsche Fonds. j A U 65 3 ; P4756 do. 1879, 8h 0, 0/08 Schmidt in Gießen, wird nach erfolgt 2 G j i Tecklenburg. [375071 | G8 N : hiefer) in Kraft. Dieskau E E i M C35 a4, âi tend 1h01 des Schlußtermins hierdurch Tbee A Tlabere Seinert Nockialger Erali ‘Geoene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ta t 6 aufen ufs Nee bei A Dish, Keichs-Sah: i j PETTE XIX NAIV- do. 1909 uno, Le Gießen, den 14. Juli 1911. Ohlau“, wird, nahdem der im Vergleichstermine | Fobrikanten Wilhelm Stille in Höste, Gemeinde | Abfertigungsstell fällig 1. 10, 11/4 | 1.4,10/100,300 XXVÍT, XEIX , 34 versch./90,60b Frankf. a, M. 06 uk. 14/4 Großherzogliches Amtsgericht. am 27. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich | Lienen, it der auf den 11. August 1911, Vormittags | Erfurt, den 14. Juli 1911. ' p S E L LIN 100500 do. XXVI1 unt. 16 1,7 191,00 01907 unt. 18/4 Gbr. Vini rec [37522] | dur redtsfräftigen_ Be luß vom 27: Mai 1911 S E De O Lande Königliche Eiseubahndirektiou. Ot, Keichs-Anl. uk. 18 vers. 102,60baG ae IX, L, v8 LL7 |8450G Er Mer

Konlursverfahßren., Tat Und der SErlytermin abgehalten worden | Nächmittags ‘D4 Uhr, in dié Wi nate 87768 E Ea ZEE do. do, 34| versch.193,90 Shl.-H.Prv.07 ukv.19/4 | 1.4.10|—, ü Z Ñ gs 21 Uhr, in die Wirtschaft Wittmann | [27768] : 84 ,00bzG : L vercberer Tcistees A Cte fs | Ohlau, ben 12. Juli 1911. in Höste, Gemeinde Lienen, verlegt word | Preußisch-Hessisch-Bayerischer Tierverteh, F du utt. Ju" WIGWtbs | do: 02, 6 utu, 19/19/34 14 po 2 M Je N - á C ) p A . L «Le x Guhrau wird na erfolgter Abhaltung des Schluß- Königliches Amtsgericht. Der ‘Gerichtssc Liter des” Königlichen Amtsgerichts. Direktionsbezirks Posen, i s ‘Tarif Bd 1808-10 uv, 23/26 E dgr “ars tis 34| 1.4, Freiburg Pr ‘uk, 12/4 termins hierdurch aufgehoben. Putzig, Westpr. Ronfursverfahren. [37517] t SERERPSEC N R Näheres bi den Abfertigungsstellen. Pr. Schaksch.f.1,10.11 1E Westf. Prov,-Anl, LII nd 1903|: L: 18 100,60 po V uv, 15/18 Tula 1308 unt 12 si

L mi um O [ay O

as : an: unk. 22/4 | ve

80,90bzB e 2 i do. 1909 ukv,19/21|4 do. 09/10 uk. 19/21 dia s Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.134| versch.193,00 . . / L ' : T af 909 N uk. 16/4

E Ddo. do. uf, 16 .4,10/100,75G :

, ; do. 1897/34 180,90B do. do. uf. 18 0 G bo 1902, 05/84 ‘410192,60G D .-Wilmersd.Gem.99/4

100 5CB do. Stadt 09 uky. 20/4 10050G Dortm. 07 X ukv. 12/4 7 100'60G do. 07 N ufv. 18/4 7 193 00G do. 07 X ufv. 2014 111100 do. 1891, 98, 1903/34 1 1

i

9. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 X unk. 15 Pirab i n “2

orzheim . . .. do. 1907 unk. 13 do. 1910 N unf. 15 o. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 ; 1903

d

do 1900 1905 unk. 12 do. 1908 unfy. 18 do. 1894, 1903 Boa “na t: egensbur u do. 09 uk, 1

e D.

b * * . « * . . . . . . . “‘ . * * . * *‘ « * . . . . - * * . . . . . . . * * - . a“ . . unt brab Prueek Pra Predi eme fer Parc feuer Pra Predi fer Jenn erat Per femer jet fred Prem fpermatd dret Pam fern darth Prets Jr formt Prei pem fend Parent fend Fran Prem Prm fet Percth Jena fernen Predi Pren Frma ferm feme pan Porn Pramten Pran fri errei fs Jt pi Prem Jn senb C Cf beme Pack pumò bund jurá pruok . * . . E

Ee M RO P P J Uo

p mes

112,40 do. do. 1902, 03, 05: p äts ba Sahs.-Mein, êndkred. 51 0. o. unk.

E do. do. unk. 19

E do C0 00 © I C0 3 0090 bk pen pruch jen pk fmd fd D

o SS- SD T &@

7 7

bt fet brt J I I L I AADAZA

ODDO

I pi puri ne.

anal J] J ree Prei Peri forc Pre:

H L, O DO fs J 1

Pa H 80A

do. Do: 0 Landschaftl. Zentral 4 do. do. « 13

-_ S

100,75G Dresden 1900/4

1 1/101,70G do. 1908 Æ unkv, 18/4 1/90,75G de 1893/34

90,00G i

7 E

L,

100 6UbzG 91,20

C C O jt pt b puri

. . «‘ Le . . .

mk rem fmd pk pem Gra horen pern rend jc Pram pee jemand pur:

* prak

e

L

—_—.

5

Mr F fert Prt Furt Prt Put Q Do T U 1 Do s s

0.6 #ck

-_— *

wre Ve-

! Do. { hen. resd. Grdrpfd.Tu,TT/4 18

94,0018 | Pre P nt 14/4 19/20 do. do. VIT unk. 16/4 do. 97 N 01-03, 05 do. do. VIIT unf.20/4 do. 1889 doLTL.IV,VLNut 12/15/33 j Remscheid 1909, 1903/34 do. Grundr.-Br. L, IT|4 RNostock , , 1881, 1884/34 Düsseldorf 1899, 1905/4 j: do. 190332 do.1900,7,8,9uf.13/15/4 O, 1895 do. 1910 unkv. 204 | 1.4.10 Saarhrüdcken 10 ukv.16 do. 1876'3x| 1,5. 1896 mul N 90, 94, E a

uisburg , ..

do. 1907 ukv. 12/134

do. 1909 ukv. 15 N 4

D do D

= S R F E pn n pri it dns I} Pud . (=] | |

ei a g o S SS

F Pr i] bt Pt f Âerl rel bret br drt N A A A UONA N bt i AAN

C3 C5 Ha M C5 C Hn Hn M CAS Me C V H H C5 e Mr CIO C H Hs E H

——_—

102 40G 91 80bz 100,25B 190,25B 90,90bzB 100,70G 91,50 82,50bzG 100,20

93 25G 100,60G 92,90 83,00G 100,69G 83,30G 100,60G 92,90G §3,30G 100,00G 91,9063

100,26B 91,60G 81,256 51,60G 81/25G 100,20B

1‘ 81,25 B

92,20et.bzB 80,80G 92,60G 80,80G 100,25bz 90,206zG 80,25W

A

o

_-

Fd p E Ò O

do, 314 Sw bnehera Beni. 96 34 doStdt.04,07ukv17/18,4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ufv. 214 do. 1904/34 Schwerin i. M. 1897/34 Spandau . « 1891/4 do. 1895/34 Stendal 1901/4 do. 19208 ukv.1919/4 do. 1903/34 Stettin Lit. N, O, P84 do, Lit. Q, R . 34 Straßb.i.E.09 N uk.194 Stuttgart . , 189 N'4 do. 1906 N unf. 13/4 do. do, f. 16/4 Tho: orn do. 1906 ukv. 1916/4 do, 1909 ukv, 1919/4 do. 1895 34 Trier 1910 unk. 21' do. 1903 Wieshaden . 1900, 01 do. 1908 IIT ufv. 16 do. 1903 LV ukv. 12 do. 1908 N rkdzh. N do. 1908 N unftvy. 19 do. 1879, 80, 83) do. 95, 98, 01, 03 N 1901 do.

do. do. 1903, 05/34 do. konv. 1892, 189434 Altenburg 1899, I u, [1/4 Apolda 1895/34 Ciasfenbura . N a A 1903/34 Biugen a. Rh, 05 I, IL 0[100,00b Colmas (Ell An í G olmar (Ell. ¿ 100/10G San A. 1880-1908 3 E enau 492,00G Beau olau07utv.15 100,40G Düren H 1899, J 1901 100,40G do. G 1891 konv, 100,80G Durlach 1906 unk. 12/4 S Eisenach . . « 1899 X 011 e... O ¡4 90 do. 1901 Glauchau 1894, 1903 h Gnesen 1901/4 100,10bz do. 1907 ukv. 1917 E [arden 0 90, raudenz. « « « S Güstrow .. .. 1895

dersleben . . 1903 ader 1888

¿« 1908

; . 1903 cilbronn 97

ildedbeim 1889, 1895

"1896

=

Ib ia i ba a A Do Ds bo Lo j D En

J en E

——

do Elb do

D s rer fiteatis

O S DEOSEoS S

do. Elbin do.

F rk por pn jet pr pk ddl fe jmd Pert pmk prndk Pren Peer jurck rk rer [ork prr

M. G R S Q. S. ® M D D M S: M s jf 1e ft gf 1s l j 1 Î 1s Os Me J P Pr Pr Pt O

m ,

_———

do. Erfurt 1893, 1901 do. 1908 N ukv.18/21/4 do. 1893 N, 1901 A Sleowegs 1911 E C Nen ¿oi 11002016 | do. 1906 N unf. 174 _ do. 1909 N ufy. 19/4

S S 70S t Mm pt bd brd funk Pn jen:

B Mm A O O - De

g boi, b C0 D H Hr b 1e Lo f i t P S E E B L Uj j M jr P 5A

we- oOoOO O00

„T IB|3 I T 4

do. IC neulandsch. . . 9. « 18

do. do. Westpreuß. ritterih do. do.

e} m i S g i

Mas 16ck 1E C5 C5 IPck 1E Hm HES E Lr Des

pk J bná J O S-

d

k do. ed

Nr T

G XV XVIC E XXYV, XXVI do, XYIL-XXTII do. XXIV do mob V V do.Kom.-Obl. do : VIT-

do. X-XIIL do. XITV

do. I-IV |_. 191, 39S 1.7 1101 39G

„Pf.hig X X[IIL Sach d ETVIT4 |1.4.10/101 30G do. bis TRY Lijveridh, 92,40G do. Kred. bis XXI1|4 | 1.1.7 1101,30G do, XXVI-XXVIII 4 1.1.7 [101,30G —_— do. bis XXV|3kjversb.|—,— 71'30 Bad R 106Ta | LSD Lan 1.7 191,3 ad. Präm.-Anl, 20 4 99 80G Braunschw. 20 Tlr,-L.|—| p. Si. 210,25 bz 99/80bzG amburger 50 Tr.-L./3 | 1.3 1186,20bzG ; becker 50 Tlr.-Lose/34| 1,4 [161,50 et.bzG ; Oldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 1.2 |123,10bz Sahsen-Mein.7Fl.-L. . St. (37,75 bz t Burger * Ant ‘C0 E « Pr. Un ¿e R Papvenb,. 7 Fl.-Lose|—| p. St. 160,50bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E.G.-A.L.B|: 1,1 Dstalr. Eisb.-G.-Ant. 11 |—,— (v. Reich m. 3°%'Zins. u, 120% Rüdz. gar.) r STSE Dt,-Ostafr. Schldvsch.|3}| 1,1. 108 (v.Reich sichergestellt) Ausländische Fouds. A Ei ui P L rgent. . . E 100 8/5 1,7 1102,10 et.by s 22 1.7 1102,50 et.bz do. ult. Juli g

de inn Gb. ÎVOT| 5 | 156.12 1102,00B 1909

prt fre feu prr pt duard fori bri prnck ern pru fe fred jem prr Pr pern fark erk jr pre prndà Pk rk pk per prr þorni domdk jer drid Park pk rend Jra pur jur rk rek rk Perndk Pack Jerk oe ern dern Jane pr Pert preté Park derk drk jdk dend pr (erk CÍO L ber pt pt ura) k prmai Semi Ä C S A Dc. E

‘a. E ai R Q 2 O L AR ult al 250 A O E I BGE-Y S U E B Pra ti, 10 jf b H C3, DO DO 1h 1s jft F Has ffa fs J Hs BO d Fa O F n t O0 O n a n a a L A A I

Guhrau, den 12. Juli 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des V, Konkursverfahren, [36752] Erfurt, den 15. Juli 1911. l Königlihes Amtsgericht. Gastwirts Arthur I adenD in Hela ist zur | „In dem Konkursverfahren über das Vermögen i Königliche Eisenbahndirektion. Preuß kons ai ut 18 102,70bzG IT, IIL Ly R sda 1907 N unf. 12 e Sijenvayn kons. Anl. uk. 1102, „Jl, elsenk.1907akv.18/19|4

des Kolonialwarenhändlers Carl Röhrscheidt | -5-- d 4 Hamburg. Bekanntmachung. [37537] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters; zur | ju Obermafsen ist zur Abnahme Us e * | [37769] / i 4 do, Staffelanleihe 100,40bzG bor [V 8—10 ufo. 15/34] L4, 1910 N unf, 21 K s Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß ß 9 0G do R Im Konkurse über das Vermögen des Vürger- verzeichnis der bei der Verteilung zu berüsichtigenden rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Am 20. Juli 1911 wird der zwischen Herrnberg do, do. 12906" do. I[/3 ; 901 gt i wrtas maar pp ale v fut d a cgeberg, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Sn ungen E das Schlußverzeichnis der bei der allen ael N 1 Bata I R E id Buben 1901 7 100,50G Gee EOVA 31 vert : etwa | F YormBagens\tüd ; erteilung zu berücksihtigenden Forderun i gezegene Daynyo « Kasse Hirzenyd j tet M R O 14 40475 verfügbar, Nas ven auf der Gerichts: | ‘er „die nidit vermertbaren Vermögensftüke sowie | Beiglußl eng" ver Geubiner e zue min ee | (ille) der bigher dem Personen- „un Gai F & 0800 unt, 114 | 114 freies Kult: und Stadtanlelben. schreiberei des Königlichen Amtsgerichts in Segeberg E UEE E die Ge eh er die S aus wertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den v erkehr diente, für den Eil- und Frachtstügut- * ty.v.7578,79,80 Lad G AnklamKr.1901ukv.15 1,4.10|/—,— E O e 1785,46 bevor- wi Mitglieder es G1 ub ear bu us 27. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, vor e L Die Mb on en A , ‘v. 92,94, 1300 91,256G Flengburg Ke. 1901 1400 100,50B S Abit Gew 1896 rechtigte un 33,99 nihtbevorrechtigte Kon- | S pryg : , : s dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. öffnet werden. Die abzufertigenden Güter dürfen 1902 line taa D M i ¿Gem 18% kursforderungen zu berüdsihtigen. Schlußtermin auf den 14. August 1911, Vor- Uuna, den 4. Juli 1911. einzeln niht über 500 kg {wer sein. Mit dem E D T0 14:10 100,25B Hagen 18/11 9/16 uri Sonderb. Kr. 1899 0 Halberstadt 02 unkv. 15 101,60bzG | Telt.Kr.1900,07unk.15 do. 1897, 1902 101/60bzG | do. do. 1890, 1901 Halle 1900

E A I AAIA A A A I IAGA IZI I DASI I I IÉI I GMLIGIGAZIZM A

Ga ci

Mo o... S Sit

a 2 et S J f) G7

31100,70

100,90G [16/101,20G 90/101/40G . 191,20 [131100,70W 100,90G 101,206 201101 40G .191,0G

E S ent nt fen I L

M H E C CO V V V M 7 D L)

E jun pri juni E TS ret E jer pre fund jmd B E

M Ls -_. —_——

O S bnd Perndk Pert fend Perm Per J] bab E) I

S

29 ?egy— YnS ‘Un,

j n

So bl 00 (P 0 QIO Hls 1Os b fe

Tar

_. ml I IA I NF

Hamburg, 14. Juli 1911. mittags 9 Uhr, vor dem Königlihen Amtsgerichte PInkvoß, Sekretä leihen Toge wird Hirzenhain (Dillkr.) in den

Der Donkuraverwaltee: hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Gerichs R Ee Binnentarif der preußisch - hessishen und olden- Johannes von Bargen beltigter Bücherrevisor. | Vubig Wpr, dey 10, Pi B | vanasvare, gemrarere e (or20) | Qesilden Staatsbahnen, ten Mitiel, Si. a

L Í s : L ( ve s 3752 Zestdeutschen Privatbahntarif und den Westdeut|0- E L, LKeO Rappoltsweille [37489] Me Konkursverfahren über das Vermögen des | Niederdeutshen Larif einbezogen. Die Fradt- y Schuhwarenhändlers Max Peter Gustav Das Konk E Ewe aron: vf Sire agegen De Abtei Le A ae Een L ea: Un de: Ci ax as Konkursverfabren über ‘das Verms der j altung des } anzeiger G. Nr. 35 bekannt gegebenen Entfernungen s, Eisenbahn-Obl.

Markmann, Hamburg, wird nach erfolgter Ab- Firma Gebrüder Fräulin, Oberelfässische Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Näheres bei den beteiligten Dien/ststellen. do, Ldsk.-Rent

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eierteigwarenfabrik in Rappoltsweiler wird | Vandsburg, den 14. Juli 1911. Frankfurt (Mainu), den 11. Juli 1911. Brnlh-Lün. Sch. VIl3

b , . . n »Ÿ D C De m eht. Abtei ür Aitiettaben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Königliches Amtsgericht. önigliche Eisenbahndirektion. BrenerAnl-1308 ut.18

—— L dur aufgehoben. Walsrode. Koufursverfahren. 37518] | 137760] bo, do, 1909 uk, 19

Hamburg. Konfursverfahren. [37477] | Rappoltsweiler, den 12. Juli 1911, Das Konkursverfahren ibe as anada e Südwestdeutsch-Schweizerischer Güterverkehr. do, do, 1911 ut 21

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaiserlihes Amtsgericht. Witwe Marie Meyer, geb. Lucht, und des | _Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 werden die de, do, 1887-99|34

Een Handelsgesellschaft in Firma Nicolaus | g ehöneberzg b. Berlin. [375111 | Haussohns Karl Meyer in Fallingbostel wird | Tarifhefte 1, 2 und 7 (748 a, þ und g des Ta p8 do, 1906unf.15

G A Etat Vice au s Ler Abhaltung Konkursverfahren ; Lay eriotgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch A isect Roth e oen une orn LM S mg f . - 7 aufgehoben. ür Frankfurt-Rödelheim, dur rachtsäße für un- „Ln,

amburg, den 15. Juli 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Walsrode, den 12. Juli 1911. glasierte Tonplatten usw. ab Homburg i. Pfalz, für pee amort.St.-A19004

as Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen, | Fischlermeisters Richard Fuhrmaun zu Berlin, Kupferwaren ab Frankfurt (Main) und Guflaveburg N D 184

4

pur pi pend S0 D S 9 s | pt 4 jt Pl pet Pri P jm Pra 4

C0 Mf an j pl p p ps S P S} pet prundk fert pr pernk pr jrrnk rech þrt r

(—) ps

a 101 60bzG | Aacen 1893, 02 VILI4 | 1,4, do. -1906 N ukv. 12 ‘11[102/10 Aacen 102 & ukv, 12 do. 1910 N ufo. 21 191,20B do. 2208 ukv, 18 do. 1886, 1892 DE 893 34| 1.4.10 anau 1909 unk, 20 Altona 1901

90 annover. . .. 1895 do. 1901 TT unkv, 19 eidelberg 1907 uk, 13 do. 1911 X unkv. 25 do. Za0eI8 6 do. 1887, 1889, 120 3 ; t 8 E 1910 r. 193 100,906 Augéburg. . . 4, ; 90 40G a 07 ‘unt. 15/4 | LL7 [100,10

lsrube 1907 uk. 13 ay fv. 1902, 08 06 |gatavBadindi (Nd /vedS 20G 79,20 aden-Baden 98, 3j 491, Le R .. 1880/4 | 1,1,7 [100,00G do. 101,10B do. 1899, 1901 N'4 1100,00G do. ree —,-— do, 1907 unkv. 18/4 | 1.2.8 do. 19 1806 100,80G Do. 07/09 rüdz.41/40/4 do. 1901, 1 2 1908 101,00W do. 76, 82, 87, 91, 96/34 Kbuigsberg 1899, 101,80B bo. 1901 X, 15904, 05/33 do. 1901 unkv. 17 _ Berliner1904Ilukv.18/4 do. 1910 N unkv. 20 6 do. do. uky. 14 4 do. 1891, 93, 95, 101,10bzB do. 1876, 78/34 LichtenbergGem. 1900 —,— do, 1882/98/34 do.Stadt 091,ILuky.17 101506 | do, Obl, (8 Ludw a alen 200 03 101,50G do. Hdlskamm. i wte R Voi

91,00G do. Synode 1899/4

80,10G ba, 1908 unkv, 19/4 1906 ers do. 1899, 1904, 05/34 O Bo um. » « - 120088

—_— Bonn f v do. 91,20bzG

Ini prt jet É jt feme Peti Junt ermeth Prreeth forme fend erenti Prei ferm pre ferne rene

Pk pen bene jur O QO O mk ferti Pera jene

L in am 22

T juni juni juni juni jer prurk jet furre jem s . Wa o

S oar erbotobo

A ck

da 10a 10s jn 10 Pes En Pa des Pr 3-4 Pr LiD 4 T4 M D 2 Pk jk Peck jrrek J Per N J A f f O If

o OGSSE

)

P pa p Ma ps

———-1—-3

DD

_—— S hes A jn i pt pt t R jt

Hnd C dank dd dul dn dréi Jaa E Pank det df dant dect drs juns ns Pn C0 D Put DO 1 1m C, 1 C5 C Mr P N D pi —J CO A pi S. S=S pak pk J OO

e i 4 f aon. E s Sim Ps Puck Peti C7T e Punk Js de C Pf pt: dund park duk Pk fen C E D pf pf CIA di [Ps dent:

L-4 . e

———— Gledits{str. 46, wird nah erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. ferwaren ab, T, Pr. Beschluß, [37513] | Schlußtermins hierdurch aufgehoben. # Wiesbaden. [37503] E E U NOO ä ae C N a R R L E Piacar es fa Cait Sg j Zten der L RuN fori Berlin, Grunewaldstraße 66/67, 8 anger gig e Le den Nahlaß der am | Tarifanzeiger sowie e arif. p nd Verkchrsanzeiger 9. amort, 1887-1904 4 , , , . J. MLATz 1 u 6 : - 4 ad Abhaltung des et [uste Ae E A T Königliches Marie Pert Sonders: E E Volekart, S orie Seen R L Sie biE n, li T 128 é l rdurch auf- eilung 9. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins A i unk, 13 ben. Die Nadhv E atAarinemte c Mud Gr. Genecraldirektion der Staatseisenbahnet- e rf ce g erteilung der hinterlegten 166,60 4 Schöneberg b. Berlin. [37510] hierdurch aufgehoben. S EE \ 1908 ‘unf. 18

j Wiesbaden, den 8. Juli 1911. [37761 i / 1809 unk, 18 en Aa Amlagerihi, A gil Da Ati Mae, dermbaen V Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Westdeutsch-Sächsischer, Westdeutsch-Nieder 1898-1909

uk r Q bak Jerab ju jur prak jer

I Mis 1s nd Hs C J Jank Pi Predi 1 Sf Part

34

D

t B A 00 75

MEBE S

.- t

a pn bel pam pre rant prnt: jer prr Per en fremd Pre Predi Peck rer prr rend Pre rek red Prm rack Pr ern Pre rk prerd Per Prrek rek Juan rek Pré jk: A e pes Fa G —JILI=D 7

ea) =

e

ey P cor r r Bis 1 Junk Jnt Din Ms Wis Punk Prt Fuck rut J C Pk Pert Þmné C

»

ena 1900 Fend ioA,p ulv.20/22 | 1902/3

do. Hersl. 1901 unk, 12 Ns T U

e o o D D F,

LE S juni jun jemni jus T TS

S

dd g D

do.

do. 1902 unkv. 17

do. 1902 unky. 20 gd 75,80,86,91,02

a I “..

do. 1906 unkv. 15

do. 1907 Lit.B uk.16

do. 1911Lt.8 X uk 21

do. 88,91ky,, 94,05

Ezzes e t a e pur J ‘J bn J.

25

: ï\ t O deutscher, Mitteldeutsher und Westdeutscher i 1896-1906

bem a aci Möbelhändlers Willy Hasemann aus Schöne- | Zwickau, Sachsen. 37534 rivatba i i anger ‘Staats-Anl.1906

Kosel, O.-S. Konfuréverfahren. [37512] | berg, Grunewaldstr. 27, wird, nahdem der in dem Im Konkurse zum Vermögen der dtienit Gan n ist a be Teil cir: H a vier Tiatlit po. j ren Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vergleichstermine vom 25. April 1911 gracnmmene delsgesellschaft Kunze &@ Ret in Zwickau ist | einbezogen. Wegen der Frachtberechnung u)w. wird «dl, Eil -Scbldv 70

Hanudelsmanus Martin Kubigki in Kl. Alt- | Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom | an Stelle des bisherigen Verwalters der Rechts- | auf die Angaben auf Seite 93 und 119 des Gemein- kons. Anl, 86

Hammer wird nah erfolater Abhaltung des Schluß- | 25. April 1911 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. | anwalt Dr. Zergiebel in Zwkckau zum Konkursver- | samen Heftes Nr. 200 tes Tarifverzeichnisses N, 94, 01, 06 do. 1896/8

termins hierdurch aufgehoben. 1a N. 7/10. Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, | walter bestellt worden. verwiesen. b.St.-A,09uk 19 100,60G Borh.-Rummelsb. 99/34 Kosel, den 14. Juli 1911. den 11. Juli 1911. Zwickau, den 14. Juli 1911. Oldeuburg, den 14. Juli 1911. do. 1903 pr Brandenb, a. H. 1901/4

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin-Schöneberg. Abt. 9, Königliches Amtsgericht. Großherzogliche Eisenbahndirektion. 9

bt t A I I

F L jd

grd s 5 ou an e. o.

Krotoschin , . 19001 Landsberg a.W. N

C a 189718

M

as J s E

Wer 22 25 D510 C5 C M 1E 1E 1E CAS

S J funk J 2] b —I=I-A

T3 io D Fut Cf

do. 3,9 1101 80bzB do. Anleihe 1837 t, do, kleine A. do, abg.

E I m O O0

-

*

F B. 2 L G DDD I fes jt l rk jmd P Pk ft jk Per jet prt

| GÉB I,

L,

Punk Pun ‘J J rect Pt Jour . . Fei . . . - . ODS E D I COTE

Fes T ck 5 I L F A Ba T Tr AA Mr I

p ——