1911 / 171 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

; 3 s N. 5806. Vorrichtungen ‘zum Fangen und Töten von Fliegen, 26c' 50628 (H. 6688) R.-A. v. 18, 10. 199 : 1 pra E R E L E P Rücken, “Bremsen, Moski fitos, sowie Zubehörteile dazu, f nhaber: Bertha. Heymann geb. Loewenstaedt, j, f O E A A s V nämlich: Glasgefäße, Bandfänger, Papiere, Tüten, Papp- | 13 R (W. 3605) R.-A. v. 18. 10, 199% ZMpéhdeutlebe i E Lg : tele, “Gefäße zur Aufnahme pon Fliegenpapier oder} (Inhab! l Wendt, Stettin-Grabow.) /

¡L

1, 1 Ma i s L 5 4 7 h gts C P Rat: 2 \ ï ave at: | Pappscheiben, Fliegenleim, Fliegengifte, mit Fliegengift C «(V 455) R.-A. v. 18. 10. 199 | merei & fimprägnierte Papp- und L En E Anhalt nternehmung für Féliérungsanlagu L - - 17A s L —— Ó -— r f ,

i 15)

rei, Bremen. i __ B S ac ita (A 2 Sa» damn u E In ; Geld áft8betrieb: Kämmerei, | (ed L 4 124 4 1 Polige S ien, ci, Färberei, cemish-tech- } y i O G R I e 1 t

55 (G. 3590) R.A. v. 18. 10. 19 (Inhaber: Glühlicht-Gesellschaft „Union“ G. m, gj

(H. 6708) R.-A. V. 22. 10, 191

R A 18 iegt T nie Nebengewerbe und Export- | T E) A N E | wegen Ablaufs der Sthuhfrist. |«ön a. 8h)

geschäft. Waren: Garn, Strumpf- waren n Gelöscht am 11. 7. 1911. : 96a 50709

waren, Seife, Toilettecreme unD E E 0) ASLO E B) j Ee 97 ; / kosmetische Präparate. E Se e E T land C a) A N 10.1000. O Verse. Ae. 00, a A R —————— „(anhaber Andreas Logjer, Siu gert, 13 50754 (C. 3174) R-A. v. 25. 10. 199

9266 (F. 3705) RA. v. 28. 6. 1901... (Inhaber: Chemische Fabrik Zwöniy, Zwönig.)

R P G —&- 8888| ((9haderi Georg Frick Divadheim [Bat 99 O R O A O In L - A / Ï j R a; 10 T ds L G t T Ernst Schreiber, Bischweiler i. E.) Es n E R.-A Mpe, Manns] j e E E R E A 34° 49335 (H. 6644) R.-A. v. 2. 7. 1901. L E j §

3 (Jnhaber: Unternehmung für Feuerungs-Anlagen

Er (Inhaber: Adam Helbach, Köln-Deug u. Bonn.) : : gen ( a 51% | 29a 49452 (S. 3549) R.A. v. 5. 7. 1901. Polliger & Comp., Wien.)

: S H bés: ‘Dei Sönnón Recklinghausen.). - 93 50824 (C. 3181) R.-A. v. 29. 10. 1901

) (Jnhaber: Heinr. Sonnen, Recktmng i (Jnhaber: Chapman Valve Manufacturing Co,, Jj 28

j

O 29 S E

90a 49485 (M. 4910) R.-A. v. 9, 7, 1901. s h i j ; Orchard u. Yoston,, Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 5 640 4. * h M Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit-

einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3.

S Es h A G. D (F N S N d S4 e F (Inhaber: Morgan, Wackley & Co., Limited, ‘Cardiff U ; ; i A (le 6 7 - L (7 / p 4 | [England].) i A a s V M 10, 10, Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer A zeile 30 -, 15/4 1911. Erste Kulmbacher {\ / 4 C Y Ul 1/4 D / s P 4&4 128 49488 (J. 1459) R.-A. v. 9. 7. 1901. 38 0831 (A. 2734) R.-A. v. 29. 10. 199 deu Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer \ B, | E Fnserate nimmt au: die Königliche Expedition des oe 0A Uner - Brauerei, s S E E e A / A A E Ansichtskarten «-Gesellschaft U Kaufimána S Cie, Ulm G H L anch die Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ste DKs 1 Deulshen Reichsanzeigers und Königl. Preußischen Staats- uimbvac). } p / h F F : (Öt Ÿ s m. v. 9PY., erun. ! E "e f B, x n an i . SW. / Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. A Atclien- orbiec-Brauetei R 4 |17 49564 (V. 3614) R.-A. v. 12, 7. 1901. E S (D, 8068) “RÀ. v. 1. 11. 1h Einzelne Nummern kosten 25 S. AA\ Mrgs E zeigers E Wilhelmstrasßie Nr. 32. Waren: Biere, Spirituosen, alkohol- F p j p “dds (Inhaber: Louis Willadt, Pforzheim.) (Inhaber: Diedenhofener Fleischwaren- nd Cor

freie Getränke. i i # 126: 49572 (H. 6716) R.-A. v. 16. 7. 1901. fabrik vorm. Karl Gräser G. m. b. O, Diedeniilt : : ; | „PDiere nur aus alterfein-lem S C E An F (Inhaber: Hamburg - Altonaer Nährmittel - Gesellschaft | 26e 50858 (V. 1486) R.A. v. 1. 11. 10 M 171. Berlin, Sonnabend, den 22, Juli, Abends. 90. S L e N p m. b, H. Altona.) (Inhaber: „Vitafer“ G. m. b H. Chem. Heilyi L / M Hat; J A0 en / E E R 4 U 9 49638 (E. 2694) R.-A. v. 19. 7. 1901. du Sauerstoff nah Dr Oppermann's Patent Heilu i Zaza E: D M 9 opf j A 4 M T R R R 7. 1901 E ‘50921 (6 3175) R.A. v. 5. 11. 100, | [t des lichen Teiles “4 | Y C C, S G 5 ; „A. v. 19. 7. 1901. Ren B B Aschbeir (M nhalt des amtlichen Teiles: s Reich Klinik der Kinderkrankheiten. Arbeiten im Laboratori L Tliateè: in Dresden. Laurinotr. 1. "D zREA 2 O Kgl. Preuß. Staat {Domänenfiskus], Wies- E er: Compagnie turque Benno Aschheim { T alia 4 N Deut L A S 2 5 Kinde E S cite tit s en So erin, der j : E A) en. ; ck . ein i il i Pai Di a m R S) (ren es7 (s. 3179) RA. v. 28. 7. 1001 |! aao: Aug Mitendty, Mitlonig ©/SM) eine Majestät dor Kaisor haben Mlergnädiaß gert: | inger = Üdlendutb: Guosene 11 Lil" (Snjeions R E le j (Jnhaber: The Chemical & Electrical Co., New York 16b 50952 9 (H. 6711) “R.-A v B 11 e Deutsches Reich. d Cha. f erse retär bet dem tages B ar \ch in LEIpig krankheiten, einschließlih SImmunität und Chemotherapie). Arbeiten 146871. [V. St. A.].) E (Inhaber: C. Q. Heinrich Nachfolger, Röniastad Ernennungen 2c. i i O en Charakter als Rechnungsrat zu ver eihen. im hygienischen BruetiG für Geübtere. Bakteriologischer | 3a 49702 (W. 3595) R.-A. v. 283, 7, 1901. 3 51035 (2. 3728) R.A. v. 8. 11. 100 Verzeichnis der Vorlesungen an der Kaiser Wilhelms-Universität | - fet! Kursus für Anfänger. N. N.: Medizinische Klinik. Arbeiten (Inhaber: Richard Würzburger, Bochum.) (Jnhaber: L. Leffmann jr., Düsseldorf.) Straßburg im Winterhalbjahr 1911/12. 228 im Laboratorium der medizinishen Klinik. Bayer: Ausgewählte 16b 49706 (G. 83583) R.-A. v. 23. 7. 1901. „921038 (K. 6151) R-A. v. 8. 11, 19 Sei Maziestät der: Kai abi A im N Kapitel der theoretischen Geburtshilfe. Ernst Fischer: Spezielle E Es Uo G g H Su O Rh.) (Jnhaber: Eugen Körzinger, Schildau Bez. Halbe] Erste Beilage: Reichs n B her pon S A Konsul E aci L S ino O E Anomalien der Refraktion mit prak- [9 ; A. v. 23. 7. ; j h ( i ¿ : j N f L L x a uhaber: Gebrüver Schriever, Dresden-A.) N A 4 Ms, J l 1901 Personalveränderungen ju E Zee bei den Kaiserlichen | zy ernennen geruht. L Wolff: Oen dex y elt L E Ba aaitalten N M 6 aber: A thek Adolf Wessel oi T9 P 2745) RA. v, 8. 11. 180 Oa s E logie und Therapie der Hautkrankheiten. Ueber die Gefahren x ; otheke o essel, ; Î V R ; “M A : T | 16) 49802 G. 3594) R-A. v, 30. 1, 1901. „haber, uet B O 12. 11 M Königreich Preufen. Verzeichnis der Vorlesungen L ne Gailude tis L ©: Soil Medhi L D I nbaber: N. Gerst & Sohn, Kigingen a. M. : f N z i; ; ee 2E ; l M aas Bs 1, R Schlüter, Dortmund, Me “h I Y 9 z 15 ®. 40) ns T T0, L A e ides O s DUA a, event Standeserhöhungen und an der Kaiser N en E Straßburg. i a h fd E E O Suite R urgtor 7. : D A A E : ; i; E s / . O L L E y Geschäftsbetrieb: Destillation, Likörfabrik und Y Ade u | (Inhaber. Mut Dage, Sn 2 E180 (B. 7474) R.A. v. 15. 11, 1M Yekanntmahhung, betreffend das Verzeichnis der Vorlesungen (16. Oktober 1911 bis 23. M : L E hen Sine ia hrer agen 40 Ves Geschlechts: Weinhandlung. B aren: Still h und moussierende j i : Ee Praktischer Kursus der gebra uh gun zoteG Sen ote 6 inte S sen O Ai ales Wasser, Putheim) J 9 (Inhaber: Hermann Hurwig & Co., Berlin.) z L : ebr ntersuhung und Therapie. M anasse: Klinik der hren-, Nasen- arme Getränke, \\ hlens sf 264 49833 (D. 3054) R.-A. v. 2, 8. 1901. 90 51419 (2. 3704) R.-A. v. 26. 11. 19 fänger. Hebräische Uebungen für Fortgeschrittene. Lo stein: | und Kehlkopfkrankheiten. Praktisher Kursus der Dtoskopie, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. | (Inhaber: Dürkopp & Lampe, Herford.) / (Inhaber: Dr. Lauer & Piro, Stuttgart.) Symbolik. Systematisches Seminar. - itta: Erklärung der Mhinostopie unn O ea t ulanger S E f \ynoptishen Evangelien. Einlettung orium der Klinik für Ohrenkrankheiten. XW etdenre1ckch: Anoden-

“0 i C Ga O N Lts bantot, Reims) M Seine Malenat d König haben Allergnädigst geruht d Gelenklehre. Präparierübungen im Verein mit Schwalb nhaber: C. ephan, V 5 / : ‘iot, 8, eine Majejtàä er König haven ergnädi erubt: iletisch - litur ies ofeminar. j un eien Le re. praparieru ungen tm erein mi walpe. (Inhaber: Alexandre Henriot, Reims.) git g Homiletis gisches Pr f ide f S S Anatomisches Laborátorium im Verein mit Schwalbe. Chret:

23 49860 (W. 3591) R.A. v. 2. 8, 1901. 23 51864 (B. 7455) R.-A. v. 27. 12. 10 d dentli Professor in d juristish fultät d Seminar (mit Smend). Cvañigel he musi S : (Fnhaber: Friedrih Wraßlawek, Gleiwiß.) Sh: T) “innt 21. 12, dem orden l en Professor in der Jurist) en Fakultät der iletik, eins{ließlih Geschichte d Pr i P * | Klinishe Propädeutik mit Uebungen in der Auskultation und Per- (Inhaber: Richard Biel, Jbehoe.) Universität elle-Wittenberg, Geheimen Justizrat Dr. Rudolf Nou etn Gas R Seis La tr de “gnd Pei B fussion für Anfänger. Spezielle Pathologie und Therapie (Krank:

9a 49870 (B. 7445) R.-A. v. 98. 1901, 34 1 60 7 h 3 9 2 Y D Ausle un der À Ï x U 519 (H. 6734) R.-A. v. 3. 1. 10M Stammler und dem Landschaftsdirektor, Rittergutsbesißer liturgises aw (mit Spitta). Datechetisches ae, geren Me Ann A E TEE Ne : er Zahnkrankheiten. Kursu

A ; (Jnhaber: Albert Baumann, Aue [Erzgeb.].) (Jnhaber: Hoff Stärkefabriken A. G,, S . 1 i i ( 1149876 (K. 6135) R.-A. v. 6. 8. 1901. : Hoffmanns Stärkefabriken A. E, F Osfar- von Dewib zu Meesow im Kreise Regenwalde den | Fiter: i f mu 10 dercDtto Mile, Bear fee» M | e mit der Schleife, Fier: Neuere und neueste Krone E r n! Yhaye r: | der Zahnheilkunde für Mediziner. Poliflinzt Für Zahn e ding

i

N M 10, 6910), M-M v, 80,7) 1991 (Inhaber: G. Burgemeister, Magdeburg-B. iedrich-Wi ¿Universität i in î i N | | g gdeburg an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin im Winter 1) Evangelisch - theologische Fal A : f 4 e Uebungen für An-

| (Jnhaber: Hausmullverwertung München G. m. b. H., 39 "51344 67 O . 6750) R.-A. v. 22. 11, 19 ) I O 1911/12. Einleítung in das Alte Testament.

* 49961 (K. 61360) «e 18 e, 20 ; Roten Adlerorden dritter Klass eminar. Uebungen über kit fta : (Inhaber: Kommandit - Gesellschaft Harzer Bleiwerke DUSDEA o S R. o 71 Tol dem Kapitänleutnant Gansser, Kommandanten S. M. | Dogmatik 11. —_ Haupiprobleme - : A e ebiloso bie. èr: | frantheiten. Kursus im Füllen der Zähne in Verbindung Hoelemann & Wolff, Osterode a. H.) (Inhaber: Beaman & Deas, Manchester [Engl Unterseeboots „U. 8“, bisher zur Verfügung der Juspektion des | Klostermann: Einleitung in das Neue Testament. Moutesia» - mit Loos. Zahntechnisher Kursus in Verbindung mit 146872. T. 37 49896 (B. 7469) R-A. v. 6. 8,5 LODA 26c 52086 (B. 7467) R.-A. v. 10. 1. 10 Torpedowesens, und dem Eisenbahnrechnungsrevisor a. D., mentliches Seminar. Anrich: Alt hihte. Kirchen- Kieffer. Erih Meyer: Medizinishe Po ifklinik : (Inhaber: Wilhelm Büchner, Hameln.) (Inhaber: Friedrich Beyschlag, Eichstädt.) Rechnungsrat Albert Grabowsfky zu Steitin ben Rote eschichte Straßburgs seit der Réform D on 1 Yebungen in der Untérsuhung poliklinischer Kranthe e, E T E eni E A 32 49890 (M. 4923) R.-A. v. 6. d. 1901. 34 52092 (M. 4922) R.-A. v 14. 1, 190 Adlerord ierter Klass P anvexsatzrkim: Kügler: (C : H 9) Poliklinishe Demonstrationen. Arbeiten im Labora- (Inhaber: G. B. Moewes, Berlin.) “(Jnhaber: F. A Macht Chemmy.) 124 00 E L, ; nas Biblish-Aramäish -néëbit lärung ‘der “at | edizinischen Poliklinik. I. Klein: Praktische Geburts- 14° 49921 (H. 6704) R.-A. v. 9. 8. 1901. 40 E112 (B TEO 1A 0 14-1 dem Obersten (mit dem Range eines Brigadekommandeurs) | Buhes Daniel. —— Alttestamentlihes -Sé@hünat; sches Praftikum für Medizine: dhe (Inhaber: Hinrichs & Bollweg, Bremen.) “(Inh Ee: Gáel Dedibina & Schu Soltau [d von Glas enapPPp, Kommandeur der Schußtruppen im Reichs- | Hie Ergebnisse der historisch-kritisGe arte U) : t La 160 49931 (W. 3626) R.-A. v. 9. 8. 1901. |16þ 52522 (S 3577) R ‘0 14.9, 10 folonialamt, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit | wissenschaften für die Wertung der Religion. Ménégoz: U e (Jnhaber: E. Würstlin's Nachf. Otto Saurer, Frel- (Inhaber: Salfeldt & Comp ‘Nordhausen.) Schwertern am Ringe, Auffassungen vom Wesen des Christentums von Lessing bis Loisy. Dreyfu ß: DtoPthino: Lang der peziel burg i. B.) L 52556 (B. 7441) R.-A. v. 18. 2. 10 dem Major a. D. von Unruh zu Cunnersdorf im Kreise 2) Katholisch - theologishe Fakultät. Ehrhard: | logie und Therapie der Na}en-/ Haden Ke! 1 ite 26d 49942 (H. 6749) R.-A. v. 9. 8. 1901. (Jnhaber: Friedrih Gustav Berg, Düsseldorf.) irschberg, bisherigem Bezirksoffizier beim Landwehrbezirk | Kirchengeschichte des Mittelalters. Urchristentum und Urkirche. Bethe: Allgemeine Physiologie. Arbeiten L phyotogt d) F -1601)*" Solsari & Eo a) O Z R (Inhaber: W. Hromadka & Jaeger Nachf., Dresden- | z,” 52578 (F. 3735) R-A. v. 18. 2. 10 A bis Stargard, dem Rittergutsbesißer, Geheimen Baurat Kirchengeschihtlihes Seminar geneia mit De. Müller: Laboratorium. Landolt: Ueber Refraktions- und 2 ffommodations- cia, 19/7 1911. a8 _EZS E. Pp r E (K. 6126) R.-A. v. 13. 8. 1901 (Inhaber: Siegfried Feith, Berlin.) 4 Alfred Lent zu Berlin und dem Vorsißenden dés Vorstandes S A a: Ra de U pol Diiiiieg gnoa lie E e UEEN E OTT 27" 52606 (A. 2756) R.A. v. 21. 2. 0 der Rheinisch-Westfälischen Hütten- und Walzwerks-Berufs- | Seminar. Fahrner: Allgemeine Moraltheologte. E Speztelle Blase und Harnröhre mit besonderer Berücksichtigung der Flinis en

Geschäftsbetrieb: Kognak- 5 (Inhaber: J. Klopstock Söhne, Berlin.) L 2 e E OEN 1 Kellerei und -Brennerei. Waren: E E S T 979 0 608) R-A. ‘v, 16, 8. 1901. Et Agence Française Maurice Maxin H O ans Be R Wandel zu | Moraltheologie. Moraltheologisches Seminar. Rohr: Er- E, M Pathologie 5 E E der veneris en 2 en den Kong en Kronenorden Dritter ae fläru des obanneßsevan eliums. Exegeti U (34ck izt ran 4 el en. T g25N o01z: Uebungen tin undbehandlung Un erband. j S Joh g regetishe Uebungen _— Die chirurgischen Krankheiten des Mundes. Nose: Geschichte

Ju =) una Kognak. Beschr. Doe tO ) % (Inhaber: Reinhold Elert vorm. W. Kieselack, Bismark.) | Z- G E A. 23 52806 (B. 7476) R.-A. v. 11. 3,1 dem Oberleutnant zur See Ritschl, Adjutanten beim | Böckenho ff: Ehereht. Reichsländisches Kirchenrecht. Kirchen- ver etin auogewäelte Mepite E en old. Gerihtlih ; .— enfeld: Gerichtliche

34 49981 (P. 2765) R.-A. V. L, 8. 1901. (Inhaber: M Bauman M \ck : F abrif G M, d) (Jnhaber: Juliüs Prenyel, Berlin.) ; R R Ee S Stabe S. M. Spezialschiffes „Vulkan“, bet eutnant zur i .— St : L . iletif. f I Prente Berlin.) S. M. Spezialschisfes L zur See | rehtlihe Uebungen apper: Pastoral (I. Teil). Homiletik. | P, Hiatrie mit Krankenvorstellungen für Juristen und Mediziner.

16a 4999 (W. /36599) R--A. v. 16, 8. 1901. 96e 53343- (W. 3463) R.-A. v. 22. 4. 10 Vilhelm Werner, Wa offizier S. M. Unterseeboots U S Pastoraltheologishes Seminar. Heinisch: Erklärung der l 1: :

Á I (N, LLDE v agd (Jnhaber: Julius Winkler, Olmüb.) und dem Marineingenieur Papenberg von S. M. Untersee- Psalmen. Cinleitung in das Alle Testament. Alttestamentliches a 198 ber mera E E S Tcantungen Ler D Degu mat

(Inhaber: Kunath & Kl fa Lei i s i 26e 53791 (D. 3056) R-A. v. 23. 5, M boot „V. 8“, sämilic) bisher zur Verfügung der Znspektion Seminar. Mathias: Die katholische Kirhenmusik in ihrem | sre Behandlung mit Demonstrationen und t Urbunget s

S A 1478) R-A. v. 27. 8. 1901 Inhaber: Gotthold Deutsch, Friedrichèroda) F des Torpedowesens, dem Kaufmann Johannes Driemel zu organischen Zusammenhang mit der Liturgie. Joh. Seb- Bac Wen | Die Urethroskopte und Cystoskopie, thre diagnostische und thi

pee Bunt L M” 27. 8. 1901, | g IGSE T0” 1214) R v. 22. 7. U dabes und dem Geschäftsführer bei dex Rheinisch-Westfälischen | g tatbolitde Rirdhenmusik. Uebungen in der firhenmusifalischen | pesche Bedeutung, -— Shles inger: Praktischer Kursus in der Kopen Bastgen: Missionsgeshichte. Kirhengeschihte des l g. esinger: Praktischer Kursus in der

nhaber: Emil Voß, Uerdingen a. Rh.) Ee K i j L : l e R taa aumeaenes E E se 20086 (W. 3609) R.-A. v. 3. 9. 1901. E C) The Ohio Braß Company, * Hütten- und Walzwerksberufsgenossenschaft Gustav Frede zu | 19, Jahrhunderts. Maier: Einleitung in das Neue Testament, Diagnostik und Behandlung der Kinderkrankheiten. Fu ch8: Ver- 20 b. 146873. Seilerwaren, Drahtseile (Inhaber: C. Wesche, Quedlinburg.) (2 54698 (M. 4911) R.A. v. 25. 7. 19 Essen (Ruhr) den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, 1. Teil. Gregetishe Uebungen. gleihende Anatomie der irbeltiere. Herz-, Blut- und Lymph- * Packmaterial. ad G ar i S n E N Y A N “(Jnhaber: Otto Miersch R i dem Hauptlehrer Johannes Achler zu Marburg den Adler z 9) Regts - U nd staalawiss en Utt Ge Fakultät. Clffibrun E Ne, Anthropologie Mb ahn in gt r: è Wienand, Pforzheim. n) / Ea E dintali i : i 11 l ungen. Inhaber: Friedrih August Wienan 3 37" 54878 (C. 3386) R.-A, v. 5. 8, 1 er Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, aban eutsche Rech age E eh Sen ee E D erl6° Ueber Augenerkrankungen in Beziehung zu tein Er

SIGSANOLL' 7. Niel- und Aluminium - Waren, Waren aus Neu-| „O 50150 (V. 1480) R.-A. v. 10. 9. 1901 i A dem Stadt dneten, Renti W ick N Privatrechts andels

S : 0 u : T 22 & s k A. V, . D 1A . ; ton- »Michaf ür ¡HESEISA i i E O ins, À Gi E (Inhaber: Vereinigte Accumulatoren- und Elektricitäts- c nhaber: N ittowiz-d, Oppeln; / den eni Se np fabren ‘Arns S d H t Schulte: ra Ld Knayy: Praktische Nationalökonomie. krankungen des Körpers mit Krankenvorstellung. FperimenieEe 27/5-1911. Chemische Fabrik Gustav Hef, Pirna. teániische. Zwede werke Dr. Pflüger & Co., Berlin.) 58893 N | Cémentfäbrit ‘is A Gi l, Oppeln; Schi N Ea l lzin im Krei Bel d Nationalökonomishe und ' statistische Uebungen (gemeinsam mit ophthalmologishe Arbeiten. Frödsörtc: Anthropologische 12/7 1911. B A teeálton [11 50194 (T. 2085) R.-A. v. 13, 9. 1901. Botanik Kalk- 4 Miegelwerte Shin L Naugard und Otto Zuch ler zu Po zin im Kreise Belgard, | Fitti). Sickel: Kirhenreht. Deutsche Rechtsquellen. Krantologie. Pfersdorff: Allgemeine und spezielle Psychiatrie Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Leuchtstoffe technische Öle und Fette, Schmier- (Jnhaber: Alfred Thilmuny, Düsseldorf.) Preußisch Po tfand-Ce t-Fabrik Neustadt i, des pensionierten Eisenba ugger Karl Buse zu Rixdorf Sartorius Freiherr von Waltershausen: Allgemeine National- (mit Krankenvorstellung). Schumburg: Ausgewählte Kapitel Terpentinölersabmittel. Ce Sein h - 750203 (F. 3740) R.-A. v. 13. 9. 1901. Predi E e Can Fabiiten vorm. F. V und dem früheren Bahnunterhaltungsarbeiter Karl Gleich zu | ¿konomie. van Calker: Strafprozeßreht, Strafrechts, | aus der Hygiene, für Studierende aller Fakultäten. von Tabora: S 14096 M. 16119. e Ie (Inhaber: Max Fertig, Fabrik federfester Baumaterialien, LEE “Oppeln; Oberschlesische Portland-Cemet Ee im Kreise Oberbarnim das Kreuz des Allgemeinen artm, ‘Einführung in die Rechts a. von Tuhr: e oitisie Nees D E für s S ins 20 j i Gräflfing b. München. “r: Ï: i 5 j Shrenzeichens sowi t 3mi ts. Bür ilt, n n U n rankenbett. rsu er era- Maren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, räflfing ündhen.) Oppeln; Gogolin-Gorasdzer Kalk- und Cem geich sowie ystem E R M A idi da Me eiden peutishen Technik 2E Demonstrationen und praktishen Uebungen. Baer: Die Medizin in threr Beziehung zur sozialen

| mana | Fischbein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, | SO222 (H. 6746) R.-A. v. 17. 9. 1901. |gretien - Gesellschaft, Breslau; Oberschlesisht den Kirchenältesten, Ausgedinger D Baumgart zu | recht). i 1 = -M0: ber: Matth. Hohner A. G., Trossingen. schaft, Or. § i i i à t = Kis ch: j h Nedi i M: DNO MANAaIII Magtine (Jnhaber: Matth. Hohner rossingen.) fe, Actiengesellschaft, Ör Annenaue im Landkreise Landsberg a. W. und Eigentümer Her- | Recht für Vorgerütere ties i p E Be, ia Gesetzgebung (Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit du c ‘tere

0

D DER T O E A Aga R A a r F Eg Ot E L E E E E Rei a Ld: E, A S E N Fenn E Es 7 Sa E

78/79

T S

De E

« R EMaES

" Soneet, Kontroll Apparate, -Jnstrumente und | 22 50244 (M. 4894) R.-A. v. 17. 9. 1901. O -Sál. Bemeinsarie Adresse: Central-Verka F mann Ben g\ch zu Lipke im genannten Kreise, dem pensionierten | verhältnisse. Bürgerlich i Bee ae Ueb dex. es e E 2/19 198 Mergenthalex SMRgMnen-Fabuik Geräte, Meßinstrumente. Se ¿ E 7 / a Moe S 9. 1901 Schlesischen Portland-Cement-Fabriken, Opp Eisenbahnpackmeister Karl Garn zu Bren ira a. H., bisher Politik 1e? Mart; 6% gat Le E O um G j [d Lasten : Einführung in der A e tiren Teile E m. e n  (Linenfäbrit L handlun . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Dec, Le N S N 42 55310 (C. 3177) R.-A. v. 9. Ci E, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Wilhelm | Fraphenrecht. Staatsretliche Uebungen. Jung: Ge- der höheren Mathematik. Uebungsstunde zu der Vorlefung der Er A Amport-Geschäft le e 1A G4 E Columbus [V. St. A.].) “| (anhaber: Chemiihes Insu a J T Berth zu Grimmen und Hermann Grenz zu Schwedt a. O., | \hihte des römischen Rechts. Bürgerli “8 Ret (allzemeiner | Mathematik für Mediziner. Berg: Zeugrng und Vererbung. “al / | 7. Bala Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren. %c 50286 (B. / 7478) R.-A. v. 24, 9. 1901. ; S alie: Ui Sei Seedwerke y cet Meist bisher zu Schönow im Krei e Randow, dem pensionierten Eisen- | Teil). Uebungen im bürgerlichen Recht für Mengen, Zimmer- Guleke: Meran Chirurgie. Kleine Chirur ie mit praktischen

j L 1 i (Jnhaber: A. B. Bergrath, sel. Wwe, [H. Ditges], | g, Brüning, Höchst a. M.) bahnschaffner Wilhelm Wiedemann zu ankow im Kreise | mann: Bürgerliches Recht (Erbreht). Röômisches Privatrecht und Uebungen. Blum: Kursus flinish-mikcoskopish chemisher Unter-

4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koth-, Kühl-, Trocken- 3. Drutereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben Druck- i . j; s ilations- ä d “A h n L i i ; : an 9, 1 ; tant ; s C ; suchungen. Kieffer: ahntechnisher Kursus in Verbindung mit und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser stöe. Düsseldorf.) L e s AOA 12 55614 (S. 3564) R.-A. v. 30, 9 Niederbarnim, dem pensionierten Eisenbahnhilfsschaffner Eduard | Recht des Bürgerlichen Clsas.Lotb Konversatorium Wittich: Nücgen == Kursus der L Pie “N Materialienkunde, Technologie

Leitúngsanlagen. Glas, Glimmer und Waren daraus. 38 5029 (B. T7477) (Inhaber: Shannon-Registrator-Compagni? ertsch zu Stettin, den ensionierten Bahnwärtern Gottlieb Finanzwissenschaft. Elsa „Lothringen in volkswirtschaftliher Be- “i Einfübrung in die Prothetik T o.08: Siei N / : Z ; A p ( 5 / ; S R ain i i E : s im Füllen d (Inhaber: Bruno Büttner, Gießen.) & Co., Berlin, er zu Reppen, bisher zu Groß-Rade im Kreise West- | sichung. Nationalökonomische N ftatistische Uebungen Heer gib as Dg Mar ls E Römer. E aceriada Aa S

Borsten, Bürstenwaren, insel, Schwämme, | ; J :

Mihninteril. Stahlspäne. S i | T RL Stärle und Stärkepräparate, Schleifmittel. 16b B 2E LaR R PA t ie L 1901. 4 55961 (R. 3976) R-.-A. v. 21 4 ernberg, Au Räbiger zu Nimkau im Kreise Neumarkt, mil E T R U LEN taats A U tedolob: V e der Chirurgie für Studierende der b aeildaate

Ii E u Pr e Me 71 t 37. Schornsteine. L / e g S3. Des N j ol ges, 4 D Pr. (Jnhaber: Joh. Nepomuck Rothweiler- K 1 bisher zu Brünken im Kreise Greifenhagen, Anton Rösler fassung Mia Elsaß-Lothringen. Sin 1 Steatdike L E V fran zöff Ken Dietlen: Röntgendiagnostik mit Röntgentherapie. von Lichten-

j d Drucker ei irte- und . : Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, ZAGL. (Jnhaber: Dr. phil. W. Bröckin Wiesbaden.) 2 56713 (R. 8973) R.-A. v. ® zu Demmin, bisher zu Meyenkrebs im Kreise Demmin, und | Nationalversammlung von 1789. Englische Verfassung. Fran- berg: Orthopädische Chirurgie und Demonstrationen. Allgemeine

r Mod und Druckereipressen), Härte- un . Web- und Wirk-Stoffe, Filz. e 0346 E 3575) R-A v. 27. 9. 1901. ¿SES Wu Keie B v. 31.31 a Topp zu Pommerensdorf im Kreise Randow, dem | zösishe Verfassung. L Lent: Freiwillige Ge ichtabarkeit, Zivil- | chirurgische Diagnostik. Nierenchirurgie. Vogt: Klinische Visite Dichtungs- und Packungs-Materialien, Wärmeschuy- s G ; (Inhaber: Slazenger & Sons, London.) (Inh ¿fei aa wae p h's Margarine0 rüheren Eisenbahnaushilfslokomotivheizer Otto Sander zu | prozeß. nd bun en im Zivilprozeß. mit praktischen Uebungen.

146877. G. 11985. |38" 50381 (W. 3596) R.-A. v. 1. 10. 1901. m. b. H., Cleve [Rhld.].) 0E irdorf, den früheren Bahnunterhaltungsar better" S Ax D Medizinishe Fakultät. A N “s 5) Prtl oui de Fakult ie, rie vom Westfätilden Frieden

Pi D, .]. Mecklenburg-Streliß und Bernhar ologie. Arbeiten im pharmakologischen Laboratorium. reßlau: Deutsche Versa ung ge e vom Westfälischen fu en

e

und Jsolier-Mittel, Asbestfabrikate. | . Rohe und teilweise béarbeitete unedle Metalle. „50440 (W. 39) «n n, 38 60166 “T456) -R.A, v. 2. 6, 1 Stern zu Alt-Streliy in l ; Messershmiedewaren, Werkzeuge. | (Moden Free. Mere Ber F tine, Mangan) (Jnhaber: abet & D Hamburg.) jy Thiel zu Eberswalde im Kreise Oberbarnim, dem früheren N s E oa Vauloraane R 2E E E o aaborakriem bie E e Kin Den E e as im Mittelalter. ins L E - Emaillierte und verzinnte V 10 berr E -finoeio-& Sohn, C P 60250 (M. 4899) R-A. ». 0. M Eisenbahngüterbodenarbeiter Wilhelm S Stettin, dem | im Verein mit Weidenreih. Madelung: Chirurgishe Klinik gelGjichte der Kir dee des Mittelalters. Neumann: Ge- + Emeislierte und, vertunte, e 39 50497 (F. 3795) R A. v. a 10. 1901. E, Metal-Invastew e 6 abrikmeister Louis Oventrop, dem erkzeugschlosser und Poliklinik. Hofmeister: Experiment ph Palogie II. Pap) {ichte der römischen L serzeit von Augustus bis auf Diocletian.

n. Oa n ) E ugust Fröhlin g und dem Schmied Heinrich Kunz, sämtlich | teil (Physiologie der vegetativen Vorgänge). Chemische Üebungen | Soziale Gliederung, Gesellshaft und Wirtschaft der römischen Kaiser-

. Klein-Eisenwaren, Schlosser- und S L ai leid Tat f e ¿0,06 ¡ ige, t s , Ketten, r: Ca eno raenkel,- Berlin. N : u ein e e d Schlösser, Beschläge, Drahtwaren ehwaren, Ketten ns 5 io r G M RZWI4, 11, 10. 1901. (Inhaber: S. Mohrenwih Sdhne, Sw d Hagen i. W., dem Former Ambrosius Seeliger zu Neu- | für Mediziner gemeinschaftlich mit piro. Arbeiten im physiolo- zeit, für Studierende aller akultäten. Historische Uebungen des

lfugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete Fasson- C , . 2 metallteile, Peraiète Es G iifsene Bauteile, (Jnhaber: Paul Aust, Halle a. S.) Berlin, den 21. Juli 1911. alz a. O., dem Holzhauermeister Heinrih Premke zu Künsche | gisch-chemishen Institut. Ewald: Physiologie der Sinnesorgane, | Instituts für Altertumswissenschaft, 1: Für Vorgeschrittenere, 11: Zur Maschinenguß. ; 3/4 1911. Margarethe Gittermann geb. Heine-| 2 50596 (B. 7484) R.-A. v. 15. 10. 1901. Kaiserliches Patentamt m Kreise Lüchow, dem Lotsenschiffer Johannes Teyßen zu | der Mechanik der Atmung und der Stimme und Sprache. Muskel- Einführung. Dehio: Lonardo, Raffael und Michelangelo. arben. manu, Hannover, Schaßkamp 8. 12/7 1911. (Jnhaber: Jean Beer, Ludwigshafen.) : Hauß, Emden, dem Gutswirt August MWindorpski und dem Guts- | physiologie. Arbeiten im physiologischen Laboratorium. Fehling: Im Seminar: Kupferiih. Venn 10: De Altertumskunde. eder. } Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6“ 50598 (K. 6170) R.-A. v: 15. 10. 1901. stellmacher David Wenz laff, beide zu andersdorf im Kreise rauenklinik. Poliklinische und andere Besprechungen. Geburts- | Im Seminar: olfram von EEeas Koeppel: I Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel! Fliegenfängern und Fliegen tötenden Mitteln. Waren: (Jnhaber: Rudolph Krafft, Berlin.) / ; A Konig 0A Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Bo er P ES i P E E ¿Meme Se Ea n agi r 16. M: Sit E E : 21e E ogie. Patÿolo - nstrationen m A : Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, Dru von P, Stankiewicz Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Vernburgerstraße 14, Sektionsübungen. tai Wollenber g: ga e Klinik. | Beowulf (Grendelkampf) im Seminar. Leumann: Sanskrit Arbeiten im Laboratorium der Psychiatrischen Klinik. Czern y: | 11. Kursus, leichte Lektüre. Buddhistishe Texte, Lektüre.