1911 / 171 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

A Abnahme der { Séjlu verge pg L not i; [i L ine B Enns des Das S Emem, Sehe Lz u N geBlA | L E | N 9 i | ö L u in Hage i en aa san e ck E : Dend egen das Schluß- | zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß- n dem Konkursverfahren über den Nachlaß deg j Deutsch N ch g nd K t lih P ß h St f Î ig E ihnis der bei der Verteil cksih ichni Pon ent au Beides de Wie | Katie unh ne Baal Le Elbe | Serchien 1 ae m e T HR I zun en Aeihsanze L s n ha ug F reu A erlin, Sonnadend, den 22. Jui : : | D

ad : ehob die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie | über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der | stimmte Schlußtermin auch dazu bestimmt, um die 1902 TUouIs 1909 unkv. 20| 4 0.

d M 1A t y aufg P u 4 i / | P Burgstädt, ven 20. Juli 1911. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung | Schlußtermin auf den 9. August 1911, Vor- | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und M 171, 1892

n j Königliches Amtsgericht. : M e Utta d La ne na M Tad b Pat R S As: e Dana A r an die Mitglieder Oldenb. St.-A. 189613 | 1.7 Branbeub 1901/34 4 tte L A udigeraus|chu}ies der | gerihte hier]elbll, eistraße 41, Ztmmer Vir. 7, | de Aubigeraus|chu}jes zu höôren. ; Cr He T nHenso. il. J

e ¿Das Ronfursversaren über tas Veemigen der | Slhtennin gui den A7, August AHAX, Vor. | be en 17, Jui 1911 Strehlen, den 20 Su Amtlich festgestellte Kurse. |LeGnaSL Ke | s (Sea 1, L vert d 107012 aftfahrzeug - ( L , vor dem Königlichen Amtsgerichte .„-Gladbah, den 17. Ju i niglihes Amtsgericht. i i / . D ub. 4. j

al a E E E IcA bit, immer Nr. 25, bestimmt. f ser, Aktuar, E m Berliner Motse, 22120 E S rab Sah 100 A8 D A 1808, 11999134 . / /

fter Haftung in Charlotten- | biersel Hauser, À Stubm. Kounkurêverfahren. [3891 Ie : bura, Bismarckstr. 62 und Spandauer Berg 31, | Krotos n dei alithe? Amiocecicit. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen dl G 08S M, 7 Ol. südd, B, 12,00 4, 1 Gld, | Württemberg 1881-88

wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oberhausen, Rheinl. [38954] | Kleinhäudlerin Anna Scharping, geb. Kr holl W.=1,00/6. 1 Mark Banco=1,504. 1 skand.Krone reußische Rentenbriefe, Charlottenburg, den 17. Jult 1911. Lausen, O0.-Bayern. 6) Koukursverfahren. aus Rehhof wird nach erfolgter anv oll, 1,195 /6.1 Rubel=2,16/6.1(alt.)Gold-Rbl. =8,204, | Hannoversche veri P

: | ; altung des 15 == 4,00 46. 1 =1,754.| d Der Gerichtssreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; [3889 Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Schlußtermins hierdurh aufgehoben. 1 Peso A, 1 2lvee Bella 204006 | Belt Abt. 40. vom Heutigen des uter 20 rit 1010 Muß | Firma H. Th. Polmaun G. m. b. H. in | Stuhm, den 7. Juli 1911. ! Die einem Papier beigefügte Bezeighnung d besagt, | do, bo (34 verldh [—— Gharlottenb. 89,95,99|4 Charlottenburg. [38947] | Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers iqu. zu Oberhausen wird nah erfolgter Ab- Königliches Amtsgericht. Enission G over Serien ver vel | Qure und Nm. (Brdb.)/4 | 14.101100 60G 00, Ee untv. 201 Konkursverfahren. Karl Wrba in Weildorf nah Abhaltung des | 110 es Schleftermins hierdurch aufgehoben. | Thorn. Konkursverfahren. [38936] Wehsel. t S E ELAS do. 1E On, 1889/34 i Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Schlußtermins aufgehoben. erhausen (Rhld.), den 14. Juli 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermö Amsterd. -Rott.| 100 fl. | 8 T. 1169,26bz Pommersche . .. . .|4 | 1.4.10/100,60G . 965, 99, 1902, 05 do. 1899, 1 Kaufmanns Hermaun A. Dieguer in Char- | Laufen, 19. Juli 1911. Königliches Amtsgericht. des Kolouialwaren- und Furagehäudlees do, ube S0'EG o. versh,/91,20G :204 Mülh.Rubhr09 É 11N d Sbm i E au bodeN Abhaltung Gerichts\hretberei des K. Amtsgerichis. Osthofen, R pt Opp ey [39203] ander S radeleivies M „Thorn s zur Ab. Brüssel, Aus, ; 80'156 Posensche e i g h . 97, 1900 do. 1889, 97 . : S ekanutmachung. nahme der Schlußrehnung des Verwalters \owi ; Aeu Ha T Mt Charlottenburg, den 17. Juli 1911. at cor pie: O iikee vas Vermbcin 10 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Anhörung der Gläubiger über die Erstattung M Qs —,— Den hishe L d. L * 01 ¿rich.|91,9 N Der Gerichtsschreiber at DOONE Amtsgerichis. | aufmanns Jos Leiserowitsch in Leipzig, | Bäermeisters Johann Weinmanu in West- | Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Christiania us 45B Rbein- und Wesifäl.|4 | versch.[10040G Í do. . 40. Reichöstr. 36/38 Inhabers der Shwammhandlung hofeu wird nah Abhaltung des Schlußtermins | die Mitglieder des Gläubigeraus\{husses der Schluß- Jtalien. Plähei1 80,45G do. do. versch.|91,20bzG do. 1908/10 unk Colaitz. Q E E R OO [38893] | unter der Firma: Josef Leiserowitsch in Leipzi und nach Ausschüttung der Masse hiermit auf- | termin auf den 15. August 1911, Vormittags do. do. : Sähsische 1,410 100 90bz do. 86, 87, 88, 90, 94 ; \ Pie | gehoben. 11 Uhr, vor dem Königli j Kopenhagen 112,45B verih.[91,20 do. 1897, 99, 03, 04 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | Plauenscher Plaß 7, jeßt unbekannten Aufenthalts, | 9 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- ifiab., Oport —— Ob a 20. Tits E in Exlbach verstorbenen Fe n M Ábbeltuag des Schlußtermins hierdur Osthofen, aan Anbiccidt tein La E A o e t og chilfen Ernst Robert Naumaunu wird nah | aufgehoben. y i , : A6 L

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eipzig, den 19. Juli 1911. Papenburg. Konfursverfahren. [38955] | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihis, Colditz, den 13. Juli 1911. öóniglihes Amtsgeriht. Abt. 11 A 1, Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Wolkenstein. [38919] Königliches Amtsgericht. Leipzig. S R T TE I UITA _ [38898] | Firma Dost & Malinowsky in Papenburg | Das Konkursverfahren über das Vermögen der do, do. Eltville. Konkursverfahren. [39186] Das Konkursverfahren über das Vermögen der wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Gasthofsbesißzersehefrau Auna Auguste Rößler, New Bork .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Firma Thörmer und Krödel, Gesellschaft mit | bierdur aufgehoben. jeßt verw. Rößler, geb. Augustin, in Drebach, do., v0 Firma Textor «& Weitlauff, Weinhandlung besrünttee Haftung Metallwaren orie mit ae ade V 14. Juli 1911. jeßt in Olberuhau, wird nach Abhaltung des M in Eltville ist zur Abnahme der Schlußrechnung | Gießerei in Leipzig-Plagwit, Salastraße 37 Königliches Amtsgericht. T. lußtermins hterdurch aufgehoben. L des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdur | PasewalIK. Beschlufe. [38957] Wolkenstein, den 19. Zuli 1911. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verieilung } aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Königliches Amtsge Amtsgericht. do, do, ju berüsihtigenden Forderungen sowie zur An- | Leipzig, den 19. Juli 1911. Bauunteruehmers Wilhelm Brandt in Fer- | Wronke. [38936] Schweiz. Plähe örung der Gläubiger über die Erstattung der öniglihes Amtsgericht. Abt. IT A !, dinaudshof wird gemäß § 204 Konkursordnung | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des d LORE i Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Mann [39181] eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- | Maschiueuhäundlers und Schlossermeisters Stoch.,Gthbg. e ; die Mitglieder des Gläubigeraus\husses der Schluß- Das Konkursverfahren über das Vermö des \sprehende Konkuréêmasse nit vorhanden ist. Boleslaus Szperkowski aus Wrouke, jeßt in i 85,15 bzB do. do. unk. 17 termin auf den 11, August 1911, Vormittags | S diteurs Karl Serff, früher alleiniger Knhaber | Pasewalk, den 12. Juli 1911. * | Nixdorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des E 2 do. do. unk, 19 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | 5 Fi u S F Se Pia 0 n A nhaber Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen : i I do. do, fonv, selbst bestimmt. er Firma Serff u. Braselmann in Manuheim, ———— das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu be- Bertin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüffel 34, | S.-Weim. Ldskr. Eltville, den 14. Juli 1911. wird nah Abhaltung des Schlußtermins und Be- | PasewalK. Beschluf. [38956] | „&ftigenden Fopberunaen fowie tr Anbg 2 OCNa L R R E bo. doi ufe 18 Königlithes Amtsgericht. friedigung der bevorrechtigten Ea aufgehoben. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des g g ö L Y Ver ifsabon 6, London 3, Madrid 44. Paris 3. | do. d c

x Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 4 R Eltville. SBefkauntmachung. [39201] Mannheim, den 18. Juli 1011 S s dinandshof wirb gemäß L204 Wontartorbund Gn: die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder A e ‘d0. Sondb. Lskrod. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Der Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts. 11. gelten da eine den Q des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den Geldsorten, Vankuoten u. Coupons, Beraiscb-Müti@ Ute ! G aro Rib inieeiciG ti B .

osten des Verfahrens ent- Textor & Weitlauff, Weinhandlung zu Eltville prechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Mtünz-Dufkaten . . . . pro Stück]9,7 Braunschweigische . .|43

a. Rh., soll die Schlußvertetlung erfolgen. Dazu | Marburg, Bz. Cassel. [39177] walk, den 12. i 1911. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rand-Dukaten .... do. O: For 728,45 ÁÆ verfügbar. Zu berüdsihtigen sind Konkursverfahren. O Kenig io Autocvridàt. Wrouke, den 18. Zuli 1911. Sovereigns 16/21 bz Melbe Siebe Boe l

E

-

è im . 1901 TLOUnOR 1906

B Bes E penck S0 S.

e

Nauheim i. Heff

Neumünster . . 190

Nordhausen 08 uky. 19

S U 1898, ete

9.

Oppeln .… 1902 N

Osnabrück 09 N uky.20 ein 1903

N E Tz SSLE

V C5 Pr Co O5 S He Ex E H dea ude= 1594 324 S rg S

e = CIS I Ca 1D 1 Pas C30 M0 B O C

wo

e

La

Rhevdt 1V .…. §99 do. 189 St.Johann a. S. 02 N

do. 1896 Eotnara R

w EE jun jur pn jun þuck Per prr dend jur

- Qo

—_—_

16 16 C, Pn P 1 Je 1E Ie ÎP 1 H

pen dre:

S.

100,10bz

too nud

Stai v iP ut. targard 1.Pom. Viersen 1904 Wandsheck do. 1907 IT unky. 15 Weimar . ... 1888/34 Zerbst . . . . 1905 TT1384| 1.17 |—,— Städtische u. landscha fandbrie!e, Berliner B T E do. 44 1.1,7 1106, 25G do. j 1,7 1107, do. 3i/ 1, do. f 4 do. Do: ns e O8 ab ba. Cred, D. vi8i alenbg. Cred. D. F, do. D, E, fünd“.'24 Dit Pfdb-A. .10Tuk30/4 eza qua Kur- u. Neum. alte|34 100,00G do. do. neue/8 100,20B de. Komm.-Oblig. 90,50G do. Do D AIN H do. D 64 0 Un 450 Landschaftl. Zentral . 100,00G do. do. 13 100,20G Do DO 100,20G Ostpreußische 90,90G do. 95,80G 100,380G

D bl bla p bi bi CIS M CIS PPck b P

pck O5 cs bes wud

,

Ero

. pan Et

p pn Cs Ms CO D D D R LD

M S C2 S522

i 1,4.10/100,60G M.-Gladbach §9, 1900 versch.]—,— do. do. 1880, 1888 1.4.10/100,60G Crefeld do, 1899, 03 X versch.191,20G do. 1901/06 unkv. 12/4 Münster 1908 ukv. 18 ch ti do. 1907 unkv. 17/4 do. 1897 er Anstitute, do. 1909 unkv. 19/214 Naumburg 97,1900 ky, 1.17 1101,50G l 1.10100 do. 1882, 88/34 Nürnberg "1899/01 v 'UE “1901, 1903/34 do 082, 04uf. 13/14 do. 07/08 uf.17/18

versch.[101/40G do , 1904 ukv. 17/4

vet 08008 Do 1D09N uky.19/21/4 do. 09/10N uf.19/21

v 101 Boa do. 1904/34 do.91,93fy.96-98,05,06

O G Darmstadt 1907 ub, 28 olf 628 6M 1908

‘41010 enba a. M.

100,75G N "1897 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05

101,00G 44 / A D.-Wilmersd.Gem.99/4 Porabenn. f - L901

0d ukv. 20 100,50B do. Stadt ® utv. do. 1910 N unk. 15 100,50G im, | do 1895, 1905 100,75G Plauen 1903 U LA do. f

100,75G an G 1006 unk. 12 00 j unky., E do. 1894, 1903 otôsdam .. . 1902 eaensburg 08 uf. 18 do. 09 uf. 19/20 do. 97 N 01-03, 05/34 do. 188913 Remscheid 1900, 1903/34 Rosto. . 1881, 1884/34 do. 1903.33 do. 1895/3 Saarhrüden 10 uky.16/4 do. b G LeS oi Schöneberg Gem. 96/34 doStdt.04,07ukv17/18 4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 214 Swan i. m. 10 we ; Spandau . . . . 1891/4

do. Stendal do.

215 1p» pl C5 C5 Hn M C0 CIO CIO H Pr M C5 1 D den 2-

C3 P C0

d. s

A Go e n Wei W %“

& pn pn pm jk dmck ea Pr:

20/465bz 20236 M Anleihen staa

L Detm.Lndsp.-u.Leihek.! 4,505G Hidenba. staatl. Kred D.

80/975bz

Ms C5 w-

A C3 C5

S pi pl b funk fark jens

s d Ma

do 4. do —J- nd a J bent fernt fund fri Peck fre O =

boa P R

S SRSR Bis

do. unk, 22

do. do. bs Sach\.-Alt. Ldb.-Obl. ties do. Coburg. Landrbk. Uls mei do. Gotha Landeskrd. —— oy N uk. 16 o. do. ; 0e90 do. do uk, 20 a do. do. 1902, 03, 05 Sachs.-Mein. Lndkred

ch

—_ Aa L A

E L R

dr

e bek fk pnk rech juni O00 p

E

bk pen erm juni C

n [uy D O 5 C0 C5 IMLIIE

RRRSASASH C3 V Hf s C35 Har Hm CAO C5 Ex D e V

[ian

Lob

EE ju pern jpueadi ferm fork De]

Mr H CO M 1E ¡fs C5 Hr H 1A 1E S CO C P D . 0

Pt Jad bri J J I I Pre frei fem

Mg Fb dea pank dert dirt bak fik pri fori heat dbrá bret Bomm

T C5 C5 P Hs V S H

«4 —I 67s wee

do. hen. .Grdrpfd.Tu.IT 93,90bzG Bs E unk. 14 O do. do. VII unk. 16 (E do. do. VIIT unk.20 S dollL 1V,V1Nut 12/16 ' o. Grundr.-Br. 0/94,20b3zG | Düsseldorf 1899, 1905 N do.1900,7,8,9uk.13/15 do. 1910 unkv. 22

do: odo: 688, 0, 94, 09,08

uisburg . . « - do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96 1902 N

do.

Elberfeld . „1899 N do. 1908 X unfy, 18 do. fony. u. 1389

Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19

1903

D S m m do D

2 _

“J ck ck

S et dd

N S L E

D E R E I D d, f ja b js P L, OOROÏ fim É m i i O 00 1A A A A"

i C A4 J

Lad & O a, Ls:

orderungen zum Betrage von 127 017,10 4, darunter | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 20 Francs-Stüde" ise Eisenbahn. feine En entge Das Shlußwverzeichnis liegt auf m E Lr s E R L RSE Ra M T Rum E T 2 B f i L S eit e. E do konv. er Gerichts\hreibere cs hiesigen Amtsgeri , €. V. m. 9. Y., zu PWearbvur zur i ‘its np i: d 9, 0. : zur Einsicht ry s Gas Prüfung e nahträglidh angemeldeten Fotbérungen N E lien N Gle O arif 2 De v aieiatetas Ungen PUBaass E Aa S0 al Wismar-Carow iu 5

Eltville am Rhein, den 20. Juli 1911. ermin auf den 11. Oftober 1911, Vor- | der Firma Hermann J. Hansen, N. H. Heuningsen Ñ ' i ez Gld. e rovinziala

ata ten tate aut a mittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Nachf. Reudsburg, ist zur Abnahme der Schluß- er Eisen ah ei. R O Soi aro 4,197óbz Brdba.Pr.-A. ues Christian Heinrich Lang, Rechtsanwalt. gerticht in Marburg anberaumt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | [39027] Bekauntmachung. do. do, fleines—,— Gife d8f I i ——— Er Marburg, den 19. Juli 1911. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kleinbahn Neustadt—Prüssau und do. Coup. 3b. New York|—,— 4 2 H ER Filebne. Konkurêverfahren. [38934] Königliches Amtsgericht. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Kleirbahu Chottschow—Garzigar. Belaishe Banknoten 100 Francs ee Va bo.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der msi Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen | a. Mit sofortiger Gültigkeit kommt folgender Dänische Banknoten 100 Kronen}112,55 bz do. do. Gastwirt Wilhelm und Jda, geb. Wenske, D L DaaO i [38899] | der Schlußtermin auf den 9. August #911, Vor- | Ausnahmetarif zur Einführung: : E Banknoten 1 £ . . 420,465 3 HannP.VB.XV,XVI Pieraks\schen Eheleute in Rosko ist zur Prü- G as Konkursverfahren über das Vermögen des | mittags 10 Uhx, vor dem Königlichen Amtsgeriht | Ausuahmetarif 8 für rohe Steine (Feldsteine, 2 \ 5 30bz do. do. Ser, IX\: fung der nachträglich angemeldeten Forderungen | Ofenseßers Franz Hugo Höna, Inhabers eines | hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. indlinge), Pflastersteine, Steinshlag und Stein- Á 100 8.189,45 do. do. VIL, VITI T i Schnittwaren esch s in M ird 1 g Ttalienishe Banknoten £,189,45bz be A.unk.17

ermin auf den S. August 1911, Vormittags O Les L iu t ie y s en, wird nach Reudsburg, den 19. Juli 1911. chotter im Uebergangsverkehr nach der Staats3bahn Norwegische Banknoten 100 Kr.]—,— Se X 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Filehne g ußtermins hierdur®@ aufgehoben. | Der Gerichis\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | über Neustadt (Westpr.) oder Garzigar von einer Oesterreichische L o Se 85,20 bz Do A 7 TZAOE

do. do. . VI—X Peiemiibe S. E Lit, &

I

J —— S

bts —J J =I I QO.

amm}

En Ä NS Co C3 Her E H C) CIO HEck M Mr 1D CIO V V H V wr t

wWe- we- O OOSS

hb J I AAA

Sm S R C5 1 H we-

—] bi prt J prt pu J i i pri prr pri j

w-

do. 1903/34 Stettin Lit. N, 0, P/8i do. Lit. Q, B, 134 Straßb.i.E.09 Nuk.19/4 Stuttgart . . 1895 N'4 do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 164 do. 1902 N34 Thorn 1900/4 do. 1906 ukv. 1916/4 do, 1909 ukv. 1919/4 do. 1895/34 Trier 1910 unk. 214 O

C0 es

Fd jet pad S

Ii jtt jk dn drk pk edi dk Prt rk frank jed Prem Srerk fk Pk D Pk drk Prnk drk jet jut jt jus S E jdk jr peredi jeri fred Jerk Jrr Jnedb jen pee pem prak STS E E D

Mm O L L L L B mm R m O O Co 1A n C f

be

unß ‘un,

A P fi ea Pr ft s 1A ckIN

do do; | Schle8w.-Hlst, L.-Kr. do. do.

C5 Mr Hn M H G p bd i prt

s

es bat p D E wes

A 2

do. Westfälische

do.

do.

do.

do.

do. do.

Land i ——

e o

do,

Wiesbaden . 1900, 01/4 do. 1903 ITI ukv. 16/4 do. 1903 [V ukv. 12,4 do. 1908 N rüd b. 37/4

93,30B k —— do. 1879, 80, 83/34 100,006 do. 95, 98, 01, 03 N33 100,00 1901| 90,20G 0.

do.

100,20G do. 1903, 05 34 i 100,10G do. konv. 1892, 1894134 d

0. do. é 100,70G - a da Altenburg 1899, Lu. [T/4 È H Fd -Hup. M i 1 do.XIV,XV,XVIT r XXV, XXVI : do. XVIÁ-XXII bs Dre do XXIV F a. Rh. 05 LY si do. A . “e O9 VULTG . f, Colmar (Els.) 07 uk. 14/4 do.Nom.-QuLE, «f. Götheni.A. 1880-1903/34 s Sein 1896 Dtich.-Eylau07 ukv.15 Düren H 1899, J 1901 Bu, 1891 konv. Durlah 1906 unk. 12 Eisenach . . . 1899 A 8 1903

A —_——

purá Mr P H 1 CO M V

[4

©

anberaumt. Meißen, den 17. Juli 1911. ; ; do G: 185/20b «90. do.

Filehne, den 18. Zuli 1911. Königlihes Amtsgericht. Reppen. Konfuröverfahrenm [38959] | fung einer Jabresmenge von mindestens 100 Wieee- Kulfiscbe do. v. 100 R 216.6908 er | Vou. 527 1906 Erfurt 1898, 1901 M Königliches Amtsgericht. Memel Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Amts- ladungen dur ei f Versend Di t x do. do. 500 R.|216,60bz P se Provinz -Anl do. 1908 N ukv.18/21

R . [38298] | rats Hermaun Kuhlow zu Döbbernitßz wird ngen dur einen Derjender. Die Fracht wird do. do. 5, 3 u. 1 R.|216,65bz*® Va R CUORIE do. 1893 X, 1901 N

Fraustadt. Konkursverfahren. [38949] | _Fn der M. Saugaschen Konkurssache is die | nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | naGträglih um 20% ermäßigt. Die Erstattung Schwedische Banknoten 100 Kr.|112,65bz Rheinprov. XX,XX1 Eschwege 1911 unk, 23 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Shlußverteilung genehmigt. Verfügbar sind # 1067,32, | dur aufgehoben. der Unterschiedsfracht is am Jahres\{chluß unter Vor- Séweler Banknoten 100 Fr. s1,10bs c PERI-KEXIF E 0 AOOE am 5. Dezember 1907 zu Fraustadt verstorbenen | von welchen die Gerichts- und Verwaltungskosten in | Reppen, den 14. Juli 1911. lage der Duplikatfrachtbriefe bei uns nazufuhen. Zollcoupons 100 Gold-RubellQ2,10d¿G - | po, XXXYV unk. 17 P o U S Gastwirts Paul Schirmer wird nach erfolgter | Abzug kommen. Zu berücksihtigen sind 4 12 707,87 4 Königliches Amtsgericht. b. Vom Beginn der dieéjährigen Rübenkampagne do. do. fleinel323,70bz / do. e As 5 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | niht bevorrechtigte Gläubigerforderungen. Die Liste t __. [ab werden die Frachtsäße für Zuckerrüben und Deutsche Fouds. ti de A Fraustadt, den 14. Juli 1911. derselben liegt auf dem Königl. Amtêgeriht Memel | St. Wendel. Konkursverfahren. [39178] | Schnißel zwischen den Kleinbahnstationen Gossentin „Staatsanleihen. do. IIT-VIL, X, XIT- s 1909 unkv. 14 Königliches Amtsgericht. zur Einsicht aus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | bis eins{chl. Gohra einerseits und Neustadt (Westpr.) Disch, Meig-SPal: 4 | 1.4.10[100,3CG AVIT XXIV 1 do. 1896

g r Memel, 17. Juli 1911. Kaufmanns Franz Demuth junior, Juhabers | Uebergang andererseits ermäßigt Näheres ist bei 8 r 4 194 | 14101100 40G XXVÍI, XKINX ‘e Frankf. a. M. 06 uk. 14 Freienwalde, Oder. [38950] Der Konkursverwalter : M. Kerstein. der Firma Franz Demuth junior in St. Wendel, | den Dienststellen zu erfahren. T 1.1.7 1100,40G do, TL unk.16 do. 1907 unk. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | Berlin, den 20. Juli 1911. Di. Reichs-Anl. uk. 18/4 | versch.|102,60G do, AILS . 1908 unfv. 18 Tischlermeisters August Hamaun in Frcien- | Mergentheim. [38916] | 14. Januar 1911 angenommene Zwangsvergleich Lenz « Co. G. m. b. H. do. do. 134] versch./93,90G SaiD, ; r Mag - 1910 unfy. 2 walde a. O. wird, nahdem der in dem Vergleichs- K. Amtsgericht Mergentheim. durch rechtskräftigen Beshluß vom 14. Januar PIRZS R do. do. versh,123,930G T 08 A E T aer ia aeaen Bond E S Men über den Nachlaß des | 1911 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. S acta R TENS, eingeridhtete da Sch a: Änl E do, 02, 065 ukv. 19/16 do “1908

id) dur) rechtsträstigen Beschluß vom 3. Juli | Johann rg Jäger, . F i St. j é h e ( è 9. ußgeb.-Anl, San j 0.

g g h eorg Jäger, gewes. Fuhrmauns, in St. Wendel, den 18. Juli 1911 Bahnhof 111. Kl. Eldinz-Roßwiesen für den Wagzen- 1208-10 ge 93/25 101,00b4G do, Landesklt.Rentb.\1 Sreiburg é B 1900

; 1908

/ uge irstenwaldeSp. 0X

1 1h jim 1 1a jh Fs Fe a 45, —_—————

[=_]

S

"D

ë

e

81,00G 100,10b 30,20kz Le 100,70

100,90@ 101 20G 101 40G .191,00G 13/106,70G 14[100/90G 16[101/20G 90/101 40G Í G

I En boa i T L E M A S Tel K-O) Jad Ick E E S. e E Os O

1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Weikersheim ist nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. ladungdgüterverkebr eröffnet. Die Annabme und 100'30 eli. P Io, T Ter E S RDE E PE E : estf. Prov.-Anl. do, LV,

reieuwalde a. O., den 18. Juli 1911. Schlußtermins d , : F Königliches An iogeri& L N h ward urch Gerichtsbeschluß von heute auf- | s chwelm. Konkursverfahren. [38913] | Auslieferung von Fahrzeugen und s{chwerwiegenden 10060G do V ukv. 16/16 h IT, I, IV

t—————— C i : z Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Gegenständen, zu deren Verladung eine Rampe er- m

Friedeberg, N.-M. [38933] Den 19. Juli 1911. Sekcetär Ohrnberger. Händlers Heinrich Flik in Gevelsberg, Nosen- | forderlich ist, fowie von Sprengstoffen ist aus- 2106 do. b Konkurêverfahrenu. j Mittweida. * / [38917] | dahlerstraße 30, wird, nachdem der in dem Vergleichs- | s{chlossen. Mit dem gleihen Tage wird Elbing- da. 93 90G do. TV 8—1 ukv. 16 di

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des | termine vom 12. Mai 1911 angenommene Zwangs- | Roßwtesen in den preußish-hessishen Binnengüter- dô. 183,90G* D do, Pr.-A. VI,VII|4 Fleischermeisters Otto Seidler in Gottschimmer- | Väckermeisters Carl Otto Kunze in Herms- | vergleih dur EREL Beschluß vom 12. Mai tarif, den niedershlesishen und oberschlesischen Baden 1901 ü e as Le V—VII|34 bruch ist zur Prüfung der nahträglich angemeldeten | dorf wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- | 1911 bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins | Steinkohlentarif, den ostdeutshen, mitteldeutscen, d / Í Forderungen Termin auf den S. August 1911, } dur aufgehoben. hierdurch aufgehoben. westdeutschen und fsüddeutschen Privatbahntarif E E 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Mittweida, den 19. Juli 1911. Schwelm, den 12. Juli 1911. einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe der geriht in Friedeberg, N.-M., anberaumt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Frachtsäße erteilen die Dienststellen. * 1902 s N

Friedeberg, N.-M., den 13. Juli 1911. Danzig, den 17. Juli 1911 ih Mörs. Bekanntmachung. 38920] | Schwerte, Ruhr. Konkursverfahren. [38930 BIAe Len L A e . 1904 ukb. 12/34

Halberstadt. Sonfurêverfahren. [38951] | Jm Konkurs über das Beh en ber * Goch In dem Konkursverfahren über dh Vermaaia e „Königliche Eisenbahndirettion, : . 1207 utH, 22

Das KonkursverfahrenSüber das Vermögen des | Gottfeld zu Bruckhausen soll die Sehlußvertei- | Ehefrau Kaufmann Otto Schmidt zu Schwerte | ¿glei namens der beteiligten Verwaltungen. A Kaufmauns Bernhard Heine in Schwanebeck | lung erfolgen. Dazu sind 1044 4 90 4 verfügbar. | ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerver- | (39188) wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Zu berücksichtigen sind 234 46 65 bevorre{chtigte | sammlung über Einstellung des Konkursverfahrens | „Staatsbahn-Binnengütertarif, Heft K. Vom hierturch aufgehoben. : Forderungen und 19327 4 71 4 nit bevor- | wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent- | 25. Juli 1911 ab wird die Staticn Gul gen des

Halberstadt, den 28. Juni 1911. rehtigte Forderungen. Das Sthlußperzetchnis liegt | \prehenden Konkursmasse und über die Gewährung | Kerkerbahbahn als Versandstation in den Aus-

Königliches Amtsgerict. Abt. 4. auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amts- | von Auslagenersay und Vergütung an die Mit- | nahmetarif 5 r, für rohe Basal' steine zur Ausfuhr

Kamen. Konkursverfahren. [38929] | gerihts zur Einsicht aus. glieder des Gläubigerausshusses auf den 8. August | nach Holland, einbezogen. Der Frachtsaß beträgt in

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mörs, 20. Jult 1911. 1911, Vormittags A Uhr, vor dem König- | der Verbindung Fussingen—Oberlahnstein Hafen

j j ? lihen Amtsgeriht in Schwerte, Zi i - 129 S für 100 kg. Kürschners Ludwig Kosanehky in Kamen wird, Der Konkursverwalter E Nee an Serte; Zimmer Ne. L Ve- )” bandfurt Mat; ben 18: Aun 1911.

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni | ygünchen. [39185] | Schwerte, den 11. Juli 1911. Königliche Eisenbahudirektion.

1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- | F, Amt t G f: fräftigen Beschluß vom 13. Juli 1911 bestätigt ist, | Am 20 Quli 1911 e vos aa f E Königliches Amtsgericht. [39189] Bekanutmachung.

hierdurch aufgehoben. 1910 über das VNerms ; ¿ Schwetz, Wei Deutscher Sechafeuverkehr mit Süddeutsch- ; gen des Kaufmanus Max | Schwetz, Weichsel. [38960] Er SeCYyajcuve m

Kamen, pre rv cie idt Weiaberg in München eröffnete PenfurEperfahaE In _ dem Konkursverfahren über das Vermögen land. ais Gültigkeit vom 1. Oftober 1 02 Uk

öniglihes Amtsgericht. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- | des Schuhwarenhändlers Jacob Gabriel in | die Tarifentfernungen für die württemberaische Statio Klingenthal, Sachsen. [38894] | sprehenden Masse eingestellt. Schwetz wird zur Abnahme der Schlußrehnung des | Eningen unter Achalm je um 3 km erhöht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, den 20. Juli -1911. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Haunuover, den 18. Juli 1911.

Kartouagenuverfertigers Johann Friedrich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. r i der bei der Lees zu berü Königliche Eisenbahndirektionu.

L 16 Wliligetthal wird nas : tigenden Forderungen sowie zur Anhörung der j ; ehr.

Ds rd nah Abhaltung des | Münehen. [39184] | Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die d a A uo A S im Bad.

Sc{blußtermins hierdurh aufgehoben. : N gen, Klingenthal, den 15. Juli 1911. K, Amtsgericht München, Konkursgericht. Gewährung einer Vergütung an die Mitalicder des verzeichnisse der Ausnahmetarife 1 (Holztarif) und 11

Am 20. Juli 1911 wurde das u 12. No- 2ubi \ 4 oniglies Umiegericht vember 1610 über den Nachlaß der verstorbenen | (ag, den 16. August 101A Worciieras | (FaiGiefer) in Kraft, Nähere Uuzfanfé bei des F jo Klingenthal, Sachsen. [38895] | Händlerin Sofie Siudes eröffnete Konkurs- | 1T1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier: “Mich Gew 9 do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf- elbft, Zimmer Nr. 19, bestimmt. Tari E c N L Zes Sis d. Rh, H Aktordeoufabrikanten Carl Moriß Schneider | gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs- | Schwey, den 17. Juli 1911. I E E R Se ma 7 in Klingenthal, alleinigen Inhabers der Firma | verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins- Königliches Amtsgericht [39028] Vel: Saat mar ne C. Moriß Schneider ebenda, wird nah Ab- { protokolle ersichtlihen Beträge festgeseßt. ————— Elsaß- Lothringisch-Luxemburgish-Württem do bol ARKA haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Müncheu, den 20. Juli 1911. Seesen. Konkursverfahren. [38918] LBiiMer üterverkehr. Mit Wirkung von Med, Eis -Schlpv. 70/84 Klingenthal, den 20. Juli 1911. Gerichts\hreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 1. Öktober 1911 werden die Entfernungen Bisch- do ‘Toni. Anl, 86/34 Königliches Amtsgericht. E S i Kaufmauns Karl Hareuberg in Seesen ist nah | weiler—Laichingen von 163 guf 263 und Bollweiler— bo: "od, 01, 06/83 : ————— M.-Gladbach. KRonfurêverfahreu. [38953] | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | Laichingen von 272 auf 372 km berichtigt. Dldenb.St.-A.09uk 19/4 Kröotoschin. Konfurêverfahren. [38952] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Seesen, den 17. Juli 1911. Stuttgart, den 18. Juli 1911. do do, 190834 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmanns Wilh. Wanders, alleinigen In-| Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerich:8: ; Generaldireftion Kaufmanus Johannes Schmidtsdorff in Kobglin | habers der Firma Bloem & Remy zu M.-Gladbach, (L. 8.) J. V.: W. Kraaßt. der K. Württ. Staatseiseubahnen.

Ft J prt J

S 2, K

e ee Sg E img S

Pat Purnt Prt Pms Prt Pre Park rk Pert Jer Park Prt Pureti Put Parc Pr Pet Pur Prt A Dr fra bnd þ

Pt, ri ft m L, Do BO Jf jf Mf Ft jf 1a 1 J V D fk Ja I Fk

Part rei —J bk x C0 O0 e Sees ges fd d pr dek drt dd did du di di de ded pes des de d dr d-r 0 ck

O

C elsenk.1907ukv.18/19 S do. 1910 N unk. 21 0110070 Gießen ..…. - 1901

D do, 1907 unk. 12/4 E do. 1909 unk. 14/4 eihen. do.

e if, Görli .10/100,50bz do. Y x E Gr.Lichterf,Gem.1895/33

agen 1906 ukv. 12/4 5 / do. E. 08/11. uf. 15/164

E alberstadt02unftv.

0/100,30bZG | o 1897, 1302/33 0192,00G Halle 1900/4 01100,10 do. n do. 1910 x ukv. 21/4 do. 1886, 1892/34 do. 1900/34 anau 1909 unk. 20/4 annover . . 53 cidelberg 1907 uf. 13 4 do. 1903 3 Herford 1910 g 1939/4

arlsruhe 1907 uf, 13/4

do. tv, 1902, 03/34 1886, 188913 , 1898/4 , 1904 unkv. 17/4

07N ufv.18/19/4 1889, 1898/34

-—

M j P V

S Pa M 1 H S C5 H Mr O C5 C5 we- We- e w

25A Lot

a L]

DRR, 2

“A

bad pre fend jrenndi jed prets Q uni Prmndb jrrendi jem prrmati pre jrenth fei jem E

p i i n n n

101,30G

4 ck = ?

Kreis- und Sta AnklamKr.1901uky.15/4 Emschergen 10X'ukvy21 amer _Kr. 1901

analv.Wilm. u. Télt. Lebus Kr. 1910 unk.20 Sonderb, Kr, 1899 —— Telt.Kr.1900,07unk.15 101,99bz do. do. 1890, 1901 101,90b Aachen 1893, 02 VIIT 102,208 do. 1902 X ukv, 12 91,25G do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 1893 Altona 1901 do. 1901 TT unkv, 19 do. 1911 N unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg. ._« « 1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden-Baden 98, 05 Ba ten «1880/4 do. 1899, 1901 N/4 do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rúck3z.41/40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 X, 1504, 05 Berliner1904Il ukv,18

t

. .

Era D O D

Cs pl ae L S E A US: R S S E Bd E T A S E E I M A A N Jf f J f I MIAIFNI* 4 S] 1

A L-M —4 r ee. o D S E E p pre j

o _—5 Ge 2M * SEEAAISSZE

.

D i

92'506ZzG |dv. X-XIII

tei do. 99,80b zG do. T-IV

bia 10e jf 1 jl Jas P 1fs

@©tesr— Ung yn,

p —_ R _— PREILRRA S fapa 3 S RPER Ms dri de das des

j je t n n 4

T ia e

I a

b

is I pi pl fi f j det part pk erei

ck _——

M nri fut Jnt Junk QO DO O

bm x a CO O b I

O7

L O M ba ij

. ck

s D O ps pu O S Wo Ss

V pn CIO Pa M | „ua

3ilversch,|92,30G Verschiedene Lo3anleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 1172,75bz Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. |210,40bz amburger 50 Tlr.-L. 1,8 1185,50bzG beckder 50 Tlr.-Lose 14 |—.— Oldenburg. 40 Tlc.-L. 1,2 1123 40bzG Sawsen-Mein.7Fl.-L. p. St. 137,40bz Eugburger "Ml-Sote . St. 138,V0et.bzB Cöln-Mind. Pr.-Ant./34| 1.4.10 |—,— Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. 162,50bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Koloniakges. Kamerun E.G.-A.L,B 1,1 Ostafr. Eisb.-G.-Ant. 1,1 (v. Reich m. 3°/o Zins. u, 120% Rüdz. gar.) Dt.-O ote SGeiR 00 1,1,7 194,80.t.bzG (v.R Gerate Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis, 1890| 5 L do. 100 8/5 LLT do. 2 2 R do. ult. Juli do. inn.Gd. 1907 | 16,6. do. 1909 3,9 1101,70G do. Anleihe 1887 ¿A do. kleine 17 Ms abg. 1,7 {101,60bzB

D

Ee HEEEECREE tamm

S © O0

D C beni jdk prechen prnn Prencti fr | feme rad Pa jd rc fe jmd seme

_— a1 1 ha C jf j ————

do. 90 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901/4

do. 1907 ukv. 1917

do. 190

D e g et —_—_ Junk S & brs pi pt jr pur jt jt jr j pk

e: Ld sort reti nd aal funk demi M, 15ck Co Do jp fs I BO Gs

15, O 1 jr Et b a

C3 A M C H p Hn C M pE pP V | C M pf bl pf H

i

LEZEe

Go

t

[4 T fund

-.-

2&3 o Sil

tr

.

e a) es _— A

s Ͼ

| |

Friss Odo 00

-

E juni pki pri jed jene pem:

I fas

eilbronn 97 ernt .. . « +1905 ilde3hcim 1889, 1895 Ortet. «189613

ohensalza . . . 1897 omb. v, d. H. unk. F

do.

Jena 1900/4

do.1910 A,B ufv.20/22 do. 1902/3

Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk, 19

s D LIn Le

ps A Ami S

Jauk QIN Panl Jad fait jene pan pem:

e ZE t ch

a D I T RO A Br tos 00

und 7

Do L (

do. 1910 N unkv. 20/4

do. 1891, 93,95, 01/34 LichtenbergGem. 1900/4 do.Stadt W9L Ilutv.17 4

igshafen i

ada. 1990,54, 1900,08 Bi Magdeburg. . « Oels

do.

do. 1902 unkv. 17/4

do. 1902 unkv. 20/4

do. 75,80,86,91,02/34 .193,60G do.

Mainz .….…, 1900/4 E ar M

do. 1905 unkv. 15/4 Krotoschin ., do. 19118. SNuE2I | 16, bangeniaha - , 1808

do. ZN uf. D. en A

do: 88,91 kv, 94, 0534| vers. Sauban , «189718

S p .

P A s

S

ms A t) _——_——— j

Cl, 1s fia f M i 273 ffe dn Ft fue F Sie j P e L e E E

A

_— O7

--ck—-

& t n * . . . * e

Lac)

S3 co S

e E

Eh Ham

do. |

do. Hdlskamm. Obl. do. Synode 1899/4 t R R O

o. ¿

Bíolef. 98,00, PG02/03 ohum . . « « . 1902 onu ot ici o do. 1 9618

do. . Borh.-Rummelsb. 99/34 Brandenh, a. H. 1901/4

S.

A S A S R

Piel § aim

S, —_—

Fes Y —J bi —J J bt

v

und prt pri fun jd Pen ferm:

2 1101 60et, bzG

J I furt Pert eun: P I

J pn Fl Jin His Jt Jr r Pr Jrs P trt 1 P det fes fts Dra Jes ffe Pert

Din

_- Iw dre prrk dr det

s D

pa

O

umi Jene pumcti jr fend gm jem jun Q Q

Z