1911 / 176 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

E T e e Eee ae

ammlun îs g und allgemeiner Prü- | Freiberz, Sachsen. [40633] J früher in Plauen, seßt Dresden, wird nah 1-[40598]"

s D . é 1 i

0 Uhr. Anmeldefrist bis 9. Aug t 19 ff Ê A A T 9 - Arrest mit Au - AUgu 11. Offener | Friseurs und Varbiers Emil Au ust Teu Plauen 7 i i Zeven, ea a Juli Io D 4, a in Freiberg, ebt ee on Aufenthalts, N Königliches Âmtögeriht K. 26/09 C UE N V in Kraft. "Er enthêlt a B n E en an C Cr n D n î 4) Î et j ad d ( c ct Königliches A tsgeridt d nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E : i - i ührten Tarif: : ' : D Radeberg. durch frühere Bekanntmachungen eingeführten Tarif= nm cui Î g g mm ufaehoben S [40634] maßnahmen, Aenderungen und s mt v ( 19D F Î o

Freiberg, den 17. Juli 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | F; 7 Mösbel- Ii Kilometerzeigers „und der Ausnahmetarife, d ‘M ? p « : e cute D 076. Berlin, Freitag, den 28. Juli ; Mannheim . . . 1901/4 | 1,2,8 [100,10bz er i. O 1902/3#| 91 10G 1 1,4 iegni ; 4 7

Alsleben, Saale. Beshluß Königliches Amtsgericht uud Fahrradhäudlers h z 1 j . [40932] Hrer E Ferdinand Kunath iu O i einen neuen Ausnahmetarif 9b für Metall zin Oltendorxf wird Hierdurch von Neichenberg nach dbeuts{ch-\{chweizerischen a j denb. St.-A. 1896 T lrt, Brandenb. a. H. 1901/34] 1.4.10|—,— SGn Sea. 1900 Breslau 1880, 1891/34 versh./91,90G do. 906/4 .10/100,10G 19024 | 1,4. do. 1,1,7 1100,10G

Das Konkursverfahren üb C

Väck Bas ér das Vermögen des | Grenzhausen. Koukursverfahren. [40652] | aufgehoben, nahdem der im Vergleichstermine v i E S |

a. S ire ein As Höpstein in Alsleben | Das Konkursverfahren über C E M) 29, Juni 1911 angénommene N bars flaonen." erner wird Hue Li Ziifer 2 EMHU i

Verfahrens ent*: Ñ die de E eine den Kosten des | Fabrikanten Peter Trecs Uu. in Höhr wird rechtsfräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt P a] E E gane Taae U O e l 1911

E ifipre ende J E nit vorhanden ist. pas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | worden ist. tatii 2 (Nohstofftarif) geändert und die Gültigkeit Wgerliner Börse, 28. Juli 1911, Sän e St.-Rente E Bromeeea ‘fv: 19/20 1 10'706 do 1.4,10/100 10G

E L e, i G ab erfolgter Y ebend, i l n is er Fradhtsäpe des Ausnahmetarifs 8a (Gießerei ¡Frant, 1 Lira, 1 Lèu, 1 Peseta =0,80 #6, 1 österr Gold» Schwr b-Sond 7900 t 10 do. 1895, 1899 S Bd. i verih.|90 69G Pierseburg .

| Königliches Amtsgericht. Grenzhausen, den 20. Juli 1911, Königliches Amtsgericht. rgen) Me Tlllermerta Bn De De auf Den Dri Moe A Ci: jade, V, = 1400, 4 Gb, Württemberg 1881-8038] vers 90,50b3G | Burg « « « - 1900 4 | 117 1G tar Ta eran grn Lo

Ves e ünde. Konkursverfahren. [40951] eönigliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. Rostock, MecKkIb. [40660] Fratidüat er Urfnakiiehuise, Gat d R M (Mae) Mane i nten Mone Ge t ed L E e F “g c Ee

S E U roskiroldon. Sai rader tokriens [40635] | Konkursverfahren. eintretenden Frachterhöbungen gelten erst le E o 0 L Dele lea BIR I a T6 M Vennoverl e... 2 ne Ee E h j Men 1 A E R Uner 4 tv 1914 meisters Paul Grabowsky in | Däs Konkursverfahren über den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 1. Oktober 1911 an. Abgeändert wird, zunächst nur h Dollar = 4,20 4, 1 Livre Sterling = 20,40 6. | Hefsen-Nafssau . . - - 4.10 n ersch, /100,9 con e Be

Händlers Hermaun Frisch in NRostock, Fisch- | im Wege der Bekanntmachung, mit Wirkung vom Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A besagt, 3 Tf Gharloten®. R e 100 B0L: A 2A : o unty, E, V,

4 do.

4 Oppein _

4 Osnahrück 09 N ukv.20/4 4. Peine .. 1903 4,10

4

4

Angermünde ird nach e : rfolgter Abhaltung des | Eheleute Johaun Dietenhöffer, Ack 1 e erer, 2 i 4 : \ l D. DD R und. | bank, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | 1. Oktober 1911 die Anstoßentsernung Cningen unter iision G E A ie a s SUEAO Nm. (BroD, 3 N j do. 1908 unkv. 18/20 101,00 d 81 1 U * L do. 1885 konv, 1889/3 97,206 j 1

S{lußtermins hierdurch auf 2 gehoben. Christine geb. Kalb aus W : ; Angermünde, den 24. Juli 1911. erfolgter Abhaltung L Scblußtenaius Ma termins hierdurch aufgehoben. Achalm-Ellrihshausen von 173 km în 176 km Wechsel : Rostock, den 22. Juli 1911. Dresden, am 26. Juli 1911. WMansterd.-Rott.| 100 fl. | 8 I A “4 | L41ol100 60G do, 95, 99, 1902, 05 ch.192,60bz do Ï ee. 0. Le , L 91 , 9 ,

Königliches Amtsgericht. b Bamb O ar Bocselden den 22. Jult 1911 Großherzoglihes Amtsgericht Kal. Gen.-Di R S i 1 mor, Velauilulädune. ada \ , Sult 1911. ; ih gericht, gl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahneu, e * + « (24) verl Jn O0 Govien A 20 ch R L lediny.08N | ——_ o. Dl L 1

G G À do, . do

Das Kgl. Amtsgericht Bamber: 4 af Kaiserliches Amtsgericht, Schlochau. g G AR “10692 als geshäftsf. Verwaltung. yrüssel, Antw. ens -— Rheydt IV 1899 j d Ti q hat mit Beschluß i ge hau. tonkursverfahren. [40623] 1 Posensche « « « « +4 ¿ d ) \ ap L É, , ey D, vom 24. d. M. das Konkurkverfahren über das Ver: Kattowitz, O0.-S. Beschluß [40824] Das Konkursverfahren über das Vermögen der | [40828] P bard M ou A V A e Sn . Ee gt riY. A ‘+6 L T & G Maia É an tri s wte E PEnDlerE Lale Kraus s e Konkursverfahren über das Vermögen des n Rie, A M Iron Li MERAY L E Ne Mea SMemsWehe, e: ftiani E B ao 00h G do. 94, 96, 98, 01, 03/3z| versd.91,80 s 1.4.10/100,40B s do. "1896 Abhaltung des ußtermins | Kaufmanns Wi ; ne ° hau, G. m. b, Ÿ. in Liquidation it Gültigkeit vom 1. * d. Is. werd ristiania 100,6 Svenid. . « « . 1901 j / A

: ßtermins Wilhelm Angreß in Kattowitz ist | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Tarifheft L E a Jtalien. Plähe 1E Sr 1100800 Sobngen H ti

irmasens

x

on L S

O

versch. versch.191,00G Cottbus... . . 1900 d0, g ; 192,20G

als durch Schlußverteilung beendet aufge O S / ; oben. na erfolgter Schlußverte L ; Bamb erg den 29. Juli 1911, fgch ( B 4 S na gehoben worden. L, : im Verkehr mit der württembergishen Station Fopenhagen E E 4 N do. 1897, 99, 03, 04/34 91,75 reiberei des K. Amtsgerihts Bamberg. Königliches Amtsgericht. 6 N. 142/10. id Ia n S N iatónerict “Erfin unte Io je 3 km erhöht, [tissab., Oporto Schlesische" O 1410 100,60G do. is M.-Gladbach 99, 1900 od 2G R ——————— E O OS e sgerickt. ; 4. 5 f. fo S: ; do 1880, 1888 92,25G

Berlin. Kontkturêverfahren 3 : M | dé! l M do. «D, Me, do. versch./91,70G do. 1896 » 880, mee hn g ahren. t 10843 ] E de M A ten Schwetz, Mb [40622 Köuigliche ( Eisenbahndirektion. e C E Schleswig-Holstein 4 L Iu daa Ge de E E st E e (R D n Patent Schabloncutverke G. m. b. H, | Kaufmauns Johannes Schmidtsde gen d ‘onkursverfahren. i [40829] E o s do. [34] versh.[91,00bzE o. 1901/06 unkv, 1‘ ünster uky. Deutschen Pate jabloncutv R S. ufmauns I annes Schmidtsdorff in Ko- Ju dem K Ina “6, N d ‘e T Anleihen staatlicher Institute. do. 1907 unfyv, 17 do. 1897/34 SghlußireWraung, Les Ge L dak Ae Etebure Es U E E e 0s in Schwe A Male GteEs Akastüfus O I T ne: do o Det ers 10100G do . S ey R j] T 5 9 Ube, | R la ait An t esz verstorbenen Restauratc Leit SGülkigkeit- - AU( ird zu den j : . staatl. Kred. /4 | versch./101, 0. „V8 ürnberg r Einndurgen fn s S A D N | Qonkecoveemeltes abo ( rag des Age zur Cs der Schlußrehnung des | Tarifheften 5, 6 und 8 je der Nachtrag V und zum New York A es unk. 22/4 | versch.[101,40G do. 1901, 1903 do. 02,04uf. 13/144 der Shlußtermin L O egan Krotoschin, den 25. Juli 1911. das Sthlußverzeichnis Ver fei der Wereiling u be- sählic e O E sus . s : aud a 2 A ; ti : _ iuffchtigenden Korderungen „den 25, Ju as Schlußzverzeichnis ei der Verteilung zu be- | sächlich enthalten : g E Sachs\.-Alt. Ldb.- versch.193, 9. ukv.19/ 30 o. 02 uf. 19/2 A, ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Leinzi Köntgliches Amts8gericht. rücsihtigenden Forderungen fowie zur Anhörung der a. vericiedens bereits im Verfügungsweg durchge- E O do. Gothabandesked. 1A an ¡En 2 erge 04 Amtsgerichte Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14 Ceipzig. [40640] Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die | führte Aenderungen und Ergänzungen der Tarife, E a E L n L111. Stockwerï, 8tmmer 143, bestimmt. / | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des þ. um 2 bis 3 km erhöhte Entfernun en ve da. do d R i os pa Verlin, den 20. Juli 1911. Selma Margarete Heinker in Leipzig, Aler- Gläubigeraus\cusses der Schlußtermin auf Douners- | schiedene südbadische Stationen cinerscits und ver- i Schweiz Plä: do L s L 2 s A | : Der Gerichtsschreiber des Königlicher anderstr. 18, Inhaberin des Haudschuh- uud | tag, den 2%, Aae A L Le Orte N Sat ene E L A : A A glichen Amtsgerichts | @ H Fb dschuh- uud | #3, gut , ttags | schiedene Stationen der Direktionsbezirke Cöln und [W} do. ee lbreiber des Köntalihen Krawattengeschäfts unter der Firma: Franz | 144 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier- | Saarbrücken sowie der anschließenden Privatbahne dau Eerlin. T S ja tauer in Leipzig, Peteröstr. 29, wird nah Ab- selbit, Zimmer Nr. 7, bestimmt. ARDAMENS | in e: E e E E E “c FARÁN | ba fung Vis Shhsuhtermins klervuech aufgeboben. Schwetz, den 26. Juli 1911. c. um 2 km erhöhte Entfernungen der Station | ‘9 M 85,20Bz Do, (00, Unt 19 do. 07 N ufyv, 18 8versahren über das Vermögen der Leipzig, den 22. Juli 1911. Der Gerichts\chreib-- ck-8 Könfalichen Amtsgerichts | Brühl Zuerf s ( E arien A E e T do. do. fonv. do. 07 X ukv, 20 „O08 Monfnavez fabren über das Vermdgen de 40, den 22 Iul d : ) ichen Amtsgerichts | Brühl Zuckerfabrik, t N 4 ; Bankdiskont. S.-Weim. Ldskr. . 100,75G do. 1891, 98, 1903 0. g Baldur-Werke“ Elektrizitäts-Gesellschaft m. e s ¿ u) : Sennhoim. Koucursverfayren. [40650] B um 1 erhöhte Frahsäße in verschiedenen Borsin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 34. | do. do. uk. 18 101,70G Dresden 1900 4,10|—,— Posen 12004 E s En Conta A Dag Merbidaëi ee Berkehrsbezichungen der Avsn.-Tarife 8 þ für Eisen- Christiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. 34 90,80G do. 1908 N unk». 18 4.10|— ,— En 5, u i Y: | o. untv,

Schlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins do do aufgehoben worden. A g bes Stußtermins ‘Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Spezereihändlerin Luise geb. Stöffler, Witwe sauen, 9 für Eisen und Stahl der Spez.-Tarife 1 ifiabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 3. | Schwrzb.-Rud, Ldkr. 33 90,00G do. 1893| 4, 4 E Berlin, den 21. Juli 1911. Kaufmanns Hermann Pops in Leipzig, Mittel- | August Laugel in Uffholz, wird, nachdem der in und 11, 10a für Getreide, 13d für Blei in [F St. Peter8bira L Wacschau 2, Schweiz 2, | do, Sond, Wetred, Sl M L oeBL LL e En R 36 80 3 8100G Der Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts | (Lahe 18 b, Inhabers eines Particwarengeschäfts | dem Vergleichstermine Hom 6. Zuli 11 ange- E S Tf Gridjorten, Banknoten u. C ê ifch-Märfisco L S Deid. Grdrpfd.Tu.I14 | veri, No aensburg 08 uk, 18/4 19030G do. Indsch. SHuldv ade Bexrlin-Mitte. Abteilung 81 in Leipzig-Reudnitz, Tauchaerstraße 46, wird nah nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- | - e. Einschränkung des Ausn-Tarifs 3 e auf Steinr- Geldsor en, Daulnoter „u, S-oupou . Bergisch-Märkisch. 3z resd. WrdrpjD. Fi4 S 09 uf 19/2014 O. 100 70G P o. In s . N «A, 91'106 Berlin ; __| Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [uß vom 6. Juli 1911 bestätigt ift, hierdurch auf- salz, das unverpackt aufgelicfert wird, wodur für Mau n: A ip A Brau ee: g : Y 190 20 “aae 1 y Das Konk f Ä 4 ESVOERI Leipzig, den 24. Juli 1911. gehoben. : | Steinsalz verpackt das von den Neckarsalinen nach Sopereiands E 120,435bz Medlbg. Friedr.-Frzb. 3x Credi onfursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. IT A ! Senuheim, den 25. Juli 1911 den Rhein- und Mainhafenstationen befördert wird Francs3-Stü 16.21 bz Pfälzische Cisenbahn.|4 | \ ree und BidTonto- Banf, E. G, m. b. H. L : E ( Das Kaiserltche Amtsgericht Erhöhungen um 4—11 #4 eintreten. " M 3 Gulden-Stüdcke 16;,16bz do. do. fonv.|35 ornit ces Nitferstr. 77/78, ist infolge Schluß- Leobschütz. Konfursverfahren. [40625] | wy atahei / Die unter b—e erwähnten Erhöhungen gelten Gold-Dollars T do. do. 34 eh b ung nah Abhaltung des Schlußtermins auf- Das Konkursverfahren über das Vermögen der D E 4 4 [40619] | jedoch erst vom 1. Oktober 1911 ab. Näheres bei Imperials alte... —,-— Wismar-Carow . . ges M ardan,. L Firma Schlesische Glasindustrie, Gesellschaft | 5- L R avexsaüren über den Nachlaß der am | den beteiligten Güterabfertigungen. A do. „do. Gw uro E 216 40b Brdb a E Da G 22. Juli 1911. mit beschränkter Haftung, vormals C. Schuur- | ch5, “Lo 1909 gestorbenen Kaufmannschefrau | Fraukfurt a. M., den 21. Zuli 1911. See R E eBankagten roßc|4,195bz E o, Jon Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts pheil, in Leobschüß wird na erfolgter Abhaltung | V4 Toska Fleck, verw. gew. Unger, geb. Königliche Eisenbahndirektion. Sg Rod io Heinel419b4 Gas Lndôtr. S. XXII Berlin-Mitte. Abteilung 81. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ode, zuleßt wohnhaft in Hartha, wird nach [40830] M T7 n Gouv. 3b. New Yortk|--,— do. do, XXIIT Borgentreich. dern O N ee M (ed e Schtußtermins erdur} aufgehoben. | " Westdeutsh-Südwestdeutscher Verkeh BclglsGe Bantnoten (0 Kronen(112-75d G24 O Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Tutsgeriht, i ‘M nigliches Amis ericht Mit Wirkung i f E Gali d Beta A E 30 ÁS v uaR p PRXV V j Se 2 Ä M E POIIRSNO: S E S 28 s a a A / anknote «ix A0, annP.VR.XV, i Ne rCLas Ju Borgholz, e. G. m. b. H., | Lüdenscheid. Konfursverfahren. [40939] , Ba B! a. vom 1. August 1911 wird die Station Ostern- S ine e Banknoten 100 Fr.|#1,10bz do. do. Ser. [X nach erfolgter Abhaltung des S{hlußtermins | Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mataa, Konkursverfahren. LIODIEA) | Br LEe, D E N Ia Rne n cu die pel R S: Bertneten 100 Lies herbei Pr.-Aunk.17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Tarifhefte 1—4 einbezogen. Stalienishe Banknoten 100 L.|—— Oberhess.Pr.-A.unk.17

aufgehoben. Kommandit j i t, gesellschaft unter der Firma Rodt- 41 - N Otto Reihl, Weingr N b. DE 911 nd di R G 4 y Norwegische Banknoten 100 Kr.{112,70bz Ostpr. Prov. VITIT—X h ngrofß;haudlung in Weida, ». vom 1. Oktober 1911 sind die Anstoßentfernungen Desterreichische Bankn. 100 Kr.|85,25bz do. do. I—X

Vorgentreih, den 22. Juli 1911 maun Æ Li z E dr ntaliMeg Ny : : übold zu Lüdenscheid if mangels | 7; e l gle LuBgerit. einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse dieb a FINME: MONOIINS es ScMtuleruins der Station Eniugeu uuter Achalm je um 3 km do, o. 1000 Kr.185,20bz Pomm. Prov, VI-IX E L vao uisische do. p. 100 R [216,550 do. 1894, 97, 1900:

do

Ri d . Wr f. « 'out - cingestellt worden. N ¿ F f N [ 0 19] Lüdeus eid, 24. Juli 1911: 2 Zeida, den 29. Juli 1911.’ Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im do. . 500 R.1216,5 z Posen. rov.-A. ukv.26 1893 1901 Unde est Foutursver ahren 406 4 A \ do. 9, 3u.1R.|216 60hz“ Do. Do 3j 90,30W do. : t e

Das Konkursverfahren über das Vermö 8 rof Kaufmanus Gustav Sand in des Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgeriht. Abt. 11. Tarifanzeiger der Preußisch-Hessischen Staatsbahnen. do. ; L ; irma La E Fraukfurt (Main), den 24. Juli 1911. i Schwedische Banknoten 100 Kr. O Rbe L L Ll Dea Aeegs A unr r.131,30 prov. Essen ., .

G. Grafahrend zu Ennigloh wird nach erf Î Zei vi : zu G ) rfolgtec | Wünmst W Zeh luf n Zeitz. Konkursve 97 Dey S: : ; f. j Abhal z E g Eta f ELVRDLGL VA ster, Westf. Beschluß. 40931 : Konkursverfahren. [40627] Königliche E a i Schweizer Banknoten U j ein X N 1 jaltung dés Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Fn dem Konkursverfahren B vèh NaSlas a Das Konkursverfahren über das Vermögen des A zigliche Eifenbahndirektiou Follcoupons 100 Gold-Rubei 324.0008 j XXXI-RKX Ly 100306 do. 1208 N unk, 1 d AVt do. o eine{324,00bz d: 2 unf. 1 d „10D . 1909 , 26,00G do. 1879, 83, 98, 01

Vünde, den 24. Juli 1911 B N Pa Ns Mee am 22. Februar 1909 zu Münster i. W. ver- Nittergutspächters Karl Wiegandt in Staf Königlidbes Amisgericht, folie Maiovs Adolf Freiherru L E Solziuds witz wird, nachdem der in dem Mergleichötermine Norddeutsch - Schweizerischer Eiseubahn- Deutsche Fonds. 4 Z H E): E Fienbbur 1901 / @ . N; A0 ç r ( E )9 un verband. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 Staatsanleihen. do, IIT-VIL L, ZII- do. 1909 unkv. 6 XXIV-

Danzig Konkursverfahren 409401 | Berstett finde 4 a De f Dor (, SUlt 1911 nommene 2wanasveralei . L 9401 | ett findet auf Antrag des z} verw 8 U Le angenommene 7 zwanç( sverglei : e t h [ 0] g ( Konkursverwalters durch rechtskräftigen Beschluß vom 7 ‘Sul 1911 A werden ausgegeben : Disch. Reichs-Schaß: N L: T z ala L L 11 1410 10026 G XXVII, XXIX 90,70G Frankf a. M. 06 uk. 14

ZoU 4d. „U . (l, . . L 950 91,00G do. 1907 unk. 18

Das Konkursverfahren über das Vermö eine Gläubfgeryersam ; ; « I as Vermögen des aubigeryersammlung statt am Mittwoch, | r,¿24+ U Be 4 E, Kaufmanus Carl Bindel in Danzig, Sx Werber: deu 9. August 1921, Vorm. 41 E stätigt ist, hierdurh aufgehoben, „um Lari] Teil 11, Heft 2, vom 1. I. 130d der A 0 gale 9/10, wird aufgehoben, da sich ergeben hat, daß Zimmer L 29a, in der über folgende Punkte Zeitz, den 22 Iult 1911. X, Nachtrag, u Y : i j 7 1 7, 12 1.1,7 1100,25G do. XXVIIL unk. 16: 1,0 eine den Kosten des Verfahrens eutspreheude Kon- Beschluß gefaßt werden soll : 1) Anerkennung der Königliches Amtsgericht. zum Tarif Teil 11, Heft 2a, vom 1. IX. 1904 Ht. Reichs-Anl. uk. 18/4 | versh./102,606z3G do R 87,50G do. 1908 unkv. E kursmasse nit vorhanden ist. i Forderung des Nentners Salomon Geismar-Baum | Zwönitz L a J DET L, Nachtrag, i do. do. ver\h./93,75bzG do, IX, XI, XIV 84,90G do: 1910 unky, g Dauzig, den 21. Juli 16 zu Freibur R tao Mandat C Nee N TaLAIYt T S ¿ K [40628] zum Tarif Teil 11, Heft 11, vom 1. VII. 1909 do. d versch.183,6CG Schl.-H.Pry.07 uky.19 S Eme do. 1899/34 ôtg, den 21. Juli 1911. zu Freiburg aus einem Terraingeshäft; 2) Beteili- Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der VIl. N 4A ige j N [t. Jul 832 bzä}tB do. do 98: di ¡ins do. 1901 N34 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. gung der Konkursmasse an der bon dem vorgenannten | Bäckermeisters Friedrich Otto Lieberwirt! f A gr U IEaG, eron D 9 ; e Saackceb Anl Hoh do. 02, 06 ufv. 12/15 —— do. 1902/34 Dortmund. L [40929 Konkursgläubiger eingeleiteten Zwangsversteigerung | Hormersdorf wird mangels einer den Kosten des A tachträge zu den Heften 2 und 2a enthalten 1908-10 utv. 23/26 101,00B do. Landesklt.Rentb. —_—,— Freiburg i. B. . 19004 929] | des Terrains in Hüningen i. Elsaß. Berfahbrens ent\pre{enden Konkursn en Al en de Aenderungen und Ergänzungen des allgemeinen Tarifs pr. Schaksch °10.11 100/25 do, Lo: 3 R do. 1907 N uf. 124 / )enden Konkursmasse eingestellt. | und der Ausnahmetarife. Neu vorgesehen is im / "1 7:19 100,25B Westf. Prov.-Anl. [1 100,40bzG do. j 1903/34 21 101,20G Buida 1201 2a 12 34

O C r e M des

SHMBRRSRS

ch9 S P E

w ® E

T A Zerbst B A Bew eer 94,00G B fandbrie}e, 92,20G Berlilitt ¿«+ «o00/6 LT ¡—,— .1100,10B D be e O aa 1,7 1104,90bz 100,50G D C OE 1,7 1107,90G 100,50G Do s ede O 1,7 |98,10G 100,60G do: UEUC« è ees .17 100, 40G 491,80B Do, DO, e oos 1,7 191,80G 88,70G do. do. L LAL T L IOL O T Calenbg. Cred, D. F, |—,— 100,10G D, E, fün

p ©3 00 des e e co - O.

do d, t w S S Go Co M 1D H

ES pen pi prets D jet beck jer pre fer jerb

C3 M M C5 C3 P H S ck S bk pn pt pad pern Pk Denk dmed Pk fk dk fmd dek drm demn drt C5),

dr Lo bo

do 00

S

do. . « db. . erf ago 91,50 Dt Pfdb-A.P.10Tuk30 .1,7 1101,25G Se Kur- u. Neum. alte|34| 1,1,7 |99,50G 100,00G

e 4D:g S s . D:

do. 0D uf. 20 do. 1902, 06 do. do. 1902, 03, 05 D.-Wilmersd.Gem,99 Sachs,-Mein, Endfred, do. Stodt 09 ukv. 20

_—— Pforzheim . . . . 1901/4 100,80G do. 1907 unk. 13/4 100,10G do. 1910 N unf. 15/4 100 40bzG do. 1895, 1905/34 9 1100,20B Plauen 1903 unk. 13/4

492,10G D 1903/34

do. do. neue|/34| 1.1.7 193,50G 100,20B do. Komm.-Oblig. 4.101100 ,75bzG 90,50G ds. do 8 :4.10191.10bzG

[S

—_— D D 00 C5

haare bo S, E

09 x2

i do. D, ee 4,10|— ,— —,— Landschaftl. Zentral . .1,7 1100 20G 100 10G do. do. « {8384| 1,1,7 191,250 10025B de. G e 1,7 181,60b 100,25B OfipreußliWe 1,7 1100,60

J Lo7) MPck C) V ck V C He V p p wes m.

Vi C15 HP— M M H Pr CIS CIS H M

ck pa fart fund J J J J

&m

D S Wi D -S D: e 0A S S E bunt QILCIE IL-4 det dret brt 0A D D E S

E d pr prnn ferm prndi pre pre per per erra Pre °

_—

—S r S =

do, Do. unk, 14/- ¿s do. do. VIT unf, 16 4.10 dg. 97 N 01-03, 05/354 490,50G D .1,7 18040G do. do. VIII unf 20 D, do. 1889/3 2,8 184,60G 1,7 190 90bz doIIL,IV,VINut 12/15 s Remscheid 1900, 1903[134| 1.1.7 191,20G do. do. 3 | 1.1.7 180,350G do. Grundr.-Br. I, IT 1,4.10|—,— Rostock . . 1881, 1884 34| 1.1.7 |91,60G Posenshe S. VI—X 1,7 J103.00G Düsseldorf 1899, 1905 100,20G 0 1908 34| 1.1.7 |91,60G do, XI—XVIL34| 1.1.7 |91,60O do.1900,7.8,9uk.13/15/ \ch.1100,20b D 18953 | 1.1.7 |—-— k i .1,7 1100,10G do. 1910 unkv. L 4,10/100,25 Saarbrüdcken10 ukv.164 | 1.4. H 100,50G 82,20G

¿A0 —,— do. 1896 34/ 1. —,—- 0, u 1,7 1190,10G 194,50bzG Schöneberg Gem. 96 34| 1,4.10/93,75G j M0 1,7 |91,00B doStdt.04,07ufv17/18 4 4.10100 30bzG do. qu RR 1,7 182,20G 100,00G do. do. 09 unkv.194 | 1,4.10/100,30G Sächsische alte .. do. 1904-07 ufv. 214 | 1.4.10/101,00b¿G Do. 3 91,50G R 1904 34| 1.4.10/92,80bz E 81,50G Schwerin i. M. 1897/84 .1,7 190,60bz do. BEUE es 100,20B Spandau . .. . 1891/4 | 1,4.10/100,30G Schles. altlandschaftl. —,—

4, b do. 93,90B

1060,25bz

do. 1895 35 Stendal 1901/4 D 92,75G 3,00G 100,25bz.

| A o. 1908ukv.1919 4 À 1903 3 Ä G 1.7 19 ‘1.7 192,756 C 1 D D D

eo

Pm Sff S] bd dund fd m] J

Lc4 = p

—- So

Do,

do. 88, 90, 94, 00, 03

Duisburg. i L000

do. 1907 ukv. 12/13

do. 1909 ukv, 15 N

do. 1882, 85, 89, 96: 1902 N

Do. Elberfeld ._… 1899 N do. 1

ch ck— D ans or

. .

P I

Prá dek fork

Hs E:

Am

908 N unfv. 18

do. fkonv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 1903

do. —— Erfurt 1893, 1901 X" 100,60G do. 1908 N ufv.18/21

Or

M i n

do. it. Q, Si Straßb.i.E.09 N uk.19 4 Stuttgart . . 1895 N'4 do. 19206 N unk. 13/4 g do. unf. 164 | 11. do. do. 1.7 183,30G 1902 N34 1.2. Schlesw.-Hlst. L.-Kr. 1,7 1100,10B 0 1900/4 | 1.4. - do. do. 1,7 191,00G 1909 ufv, 1919/4 | 1.4. i 100.20b do. ukv. 4. estfälische . .. « 2bz do. 1895/34| 1.4.1 do. RTM A 91,60G Trier 1910 unk. 214 | 1.4. do. 19081 ¿Ls do. 100,10G do. do. 100,10G do. TIL, Folge |— do. do. A 106,00G do. do. .1,7 181,50G ,8 1100,50G Westpreuß. rittersch. T|3k| 1,1,7 [92,10G 497,16G do. do. IBi3kj 1.1.7 192,10G 9220G do. 1/3 | 117 181,00G 100 00G do. E 1.7 192,50G 10C,00G do. do. ILT3 | 1.1.7 |81,00G 100.00G do. neulandsch. . . .1,7 1100,10bz 1903, 05

—,— do. j do. do. « .{34| 1.1.7 190,20bzG 100,10G do. konv. 1892, 1894 90,75G : M

do. do. ¿ 100 70G 28. Juli F Pr, 100' 10G | Altenburg1899, L u. IT i Hess Ld-Hup-Plr 100,10G olda ..« « « 1895 do.XIV,XV,XVII 100,10G Aschaffenburg . 1901 "E. NRVI 91 30B Bamberg E 0a do. KVILÍ-XXT L e L Bingen a.Rh, 05 L Il W “*XI 7,00 bz „burg ) á [100,10B | Colmar(El\) 07 uk. 14 do.Kom.-Obl.7 T 100,10B Götheni. A. 1880-1903 \ X-XIIL 100,40bz au ee O0 i XIV do I-IV

Dessau 92,106 Discb-Eplaud7 uty.15 : T s SäG\.L.Pf bis do. XRVI d.

J

4.10|—,— do. & 1891 konv.

L pas Durlach 1906 UnE 15

Ea s e DEE do. Kred. biz XXIT|4 Sra Ls i R T L ZAE

ü o. :

E 1901 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8

do. 901 3 —,—

Plaucau 1996, 1501 Braunschw, 3 Tlr.-.|—| p. St. [207,60bz

Lamburas 50 Tlr.-L.|3 | 1,3 1184,56G

do. Stettin Lit. N, O, P3 Q B. 8 83,30G

(L rz o

100,25bz 92,75G

L] Pes Part A Q Prt Prt Pert LO O O O ——

r br D D I D L D I E H ja It 1 E Ti P Î

ynH "Un,

e ey Ep ps b F

E uni purnt j pen pk pet gert ger rh puri eme Prem Perm Pp Pren Predi rk Perm ermn prr rend reer red pk Peer merk prak s . Wes

190,70G do.

100,90G Wiesbaden . 1900, 01 100,70B . 1908 ITT ukv. 16 101,20G . 1903 [V ufv. 12 —,——- . 1908N rüdzb. 37 —_,— . 1908 N unfv. 19 A, o. 1879, 80, 83 0/100,00bzG . 95, 98, 01, 03 N’ 100,00G Worms 1901 90,20G do. . P tete do. 1909 unf. 14

c co acl . D M

S H 1 rf 15%

nd

S Co C5 P E M V V C5

t

wes ve-

TE ed prak pad prnd purnd punt puned feak mes ° _

o

M6 jf H 1 1m 1 CL, 5 1 1 ck Dns fre Jnt Part Pre Perm LI, uet Pert Pet Pre Junt brnd J

A“

C5 S Hs 1E Er ——

Das Konkursverfahren über das Vermö e \ S A I gen des | Münster, den 24. Juli 19 Pönialiche R P At Is Kaufmauns Bernhard Bäumer zu Dortmund, Nee C Word iht Königliches Amtsgericht Zwönitz, am 19. Juli 1911. | Heft 2 ein Ausnahmetarif für chwefelsaures Ammonial 1. 4,18 100,60B do. IV, V ufy. 15/16 Münsterstraße Nr. 98, wird nah erfolgter Abhaltung | & E im Hest 2a ein Auénahmetarif für Ferrohrom und Preuß.kons.An! uk. 16 {ch.1102,70bzG do. ILV d 97,00G ulda 1907 N unk. 12 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Namslau. [40945] Ferrosilicium. Der Nachtrag zum Heft 11 enthalt do. Staffelanleihe 4,10/100,40bzG do. IT, TTI, LV 34 S AENERD, Len p Zuli a s EM termin in dem Konkursverfahren über das T : B Aenderungen von Frachtsäßen und eine Neuauflage A do. do. s N: ‘0y IV 8—10 ukv. 15/8 öniglihes Amtsgericht. ermögen des Kaufmanns Max Fischel in| 20k f der Abt. 1X (Ausnahwmesäße für Ferrohrom und do. do. S0, GODIE B 5 g ( .. ————— g N % , f E / + [4 ‘es “! s D E - » X , a . \ p v L ea . „A. VI,VII Dülken. Konkursverfahren. [40930] L Uhr, am 22, August 1911, Vormittags l M. Vetannimachungen Ferrofilicium) im Abschnitt A. Die Nachträge Baden 308, 09 unk, 18 10ER » e V, V—VII|: In dem Konkursverfahren über das Vermögen der r. Amtsgericht N der Eisenbahnen werden von den beteiligten Verwaltungen läujlic) do, 1911 unf, 21 ;1,7 |101,70G Kreis- und Dülkener Gewerbebauk Altieugefellschaft in E eta (40597] E abgegeben. E de : tv.v.75,78,79,80 26 al CURRAIONUNA verg “redi Rg Ran rbeit a: E Yann NLCANATE: E [40936] 5 Deutsch-Däuischer Tierverkehr. Mit Gültig- EELIIUIG R M iea A ails A v. 2e M 4 E | Flensburg Kr. ar D, | SThe von Einwendungen as Konkursverfahren über das Vermöge „2 | teit vom 1. August d. Is. werde 0s (E HE E Éveaag Mage E IES E s a 19 A A Kanalv.Wilm. u. Telt. E Sülußverzelhnis der bei der Verteilung | Kaufmanns Paul Eichelmann in Nienbure uen Of «Dea D etttoNbets Mee Myslowig Gr. Generaldireftion der Staatsöeiscubahnen. 1204 uth. 15/3 128 [91,20G Lebus r. 1910 unt.20 / igenden Forderungen und zur Beschluß- | a. W. wird, nachdem der in dem Verglei 76 | des Direktionsbezirks Kattowiy und Prostker * | [40831] ; 1896 2:8 |- ,— Huder, E LOTE 2 Kt E e ; s ¿ Nad / Vergleichstermine | 26% Alrelltonsg ezirks Kattowitz und Prostke 8 C É 189613 | 1.2. p fassung ber Milubiger über die niht verwertbaren | vom 3. Juli 1911 angenommene Zwangsperaleih Direktionsbezirks Köntgsberg i den E Westfälisher Privatbahu - Personen- und T Deli. Kr 1 un TOUA B üe der Shlußtermin auf den 16. August | dur rechtsfräftigen Beshluß vom 3. Juli 1911 be- | Tierverkehr aufgenommen. Nähere Auskunft erteile Gepäcfverkehr. Am 1. August d. Is. tritt zum do: : ‘511[101,50G Kacven 1098, 2 VLIT) liche E Mags, I Uhr, vor dem König- | stätigt ist, hierdurh aufgehoben. j die beteiligten Güterabfertigungen und unfer Ner» Tarif für den oben bezeihneten Verkehr der Nach- . ne. A O Aen, 502 K ukv. 12/4 N L D ggr, Zimmer Nrc. 3 (Sitzungssaal), Nienburg, W., den 20. Juli 1911, fehrsbureau. D E trag 11 in Kraft. Er enthält besondere Ausführungs- d i 4 191 25B do. 1908 ukv. 18 “Dülsfen e Sult 19 Königliches Amtsgericht. Altona, den 25. Juli 1911. bestimmungen über die Verausgabung von Arbeiter- e Œisenbahn-Obl.|3 | 1.2. T do. 1909.4 unk, 19 d E I 1911. : Nohselden E EES 4 Königliche Eisenbahudirektion karten sowie neue und die seither im Wege der Ber- do. Kdsk.-Rentensch. 6.121—,— do. 1893 Königliches Amtsgericht. GET iDonkuräberfabréir Ubes: Las Moers [40937] / fügung eingeführten Tarifsätze. Die in den Nachtrag Bruih.-Lün. Sch. V11|3j| 1.1.7 |—,— Altona iv: 19 Eisleben. 7106121 { iffa LWonaezineEt“ L E [40826] aufgenommenen besonderen Äusführungsbestimmungen do. do, 8 M 3 | 14.10 50G D 1911 N nto: 25 x U Ld E L 4 C S a C i E E S K h Z B, j . 19414 » A ne Konkursverfahren über das Vermögen des | Christian Ludwig Otto Wommer ¡zu Türkis- | Westdeutsch-Niederdeutscher Verkehr, Mittel- vertébford L in E, Pte do. 1909 uf. 19 4,9 00 E bo, 1007, 1L 1E (A eéfósater Abbaltung bos S hl B bie A mühle E nach O Igr Bestätigung des Selldee und Süddeutscher Privatbahnverkchr “Münster (Westf V Ven 20. Juli 1911 do. do. 1911 uf S 4.101100,0G AugBburg. Me N Pa ußtermin rdurh | Zwangsvergleichs h h it Gültigkeit vo us i A A e Dies L AN LEE 1887-99: \ aa Be Do, Lc . ierdur | Zwangsvergleihs aufgehoben Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 wird der Bahn- Königliche Eisenbahndirektion, ei EE 1905unk.15 4.10|—,— do. 1889, 1897, 05 ) Baden-Baden, BA (

C eo C C

90,25G elfenk.1907 akv.18/19 30,60bzG do. 1910 N unt. 21 84,506 Gießen . . ..«+ 1901| —— do. 1907 unk. 12 —— do. 199 unk. 14

190,

en, : do. L EE Görliß 100,59B do. 1900 cene ets Gr.Lichterf.Gem. 1895 | SCEPOE: Hagen 1906 ukv. 12 100,00B do. E. 08/11 uk, 15/16 fette Halberstadt V2 unkv. 15 100,39bz do. 18, 1902 9200B [Hall 1900 100,2B do. g do. 1910 N ukv. 21 100,10G do. 15886, 1392 1900

i do. Hanno 1909 unk. z

k 100,70G

100,90G 6/101, 101,40G

O0

L] e?

Pes U _

prt p pmk bek pem pre: O

M M 6 C3 O P p M je P Ds wr

e G3 V3 1 C3 1 Me e M E

wr D » pund jut prak frank fred Pm juerk Lo b s D M T R

R

Ei

D C5 O A O CS C5 P 1 1E H 1 1 C 1E V V 0

J t Prt pri Pert Pert Peck J bt L OOO0O0O00 E

Ms

-—

C5 H 16ck 1 M ck S E

_-

& Ed r

5 c C3 e M C5 P H Pl

2 m

1 [4

S OOcOSSSS S

100,10G annover. „_. 199 1G ide 1907 u G

„ÂO 9. 192,10G E 1910 rz. 1939 .10|— ,— arlsruhe 1907 uk, 13 .7 1100,20G do. fv. 1902, 03 191,75G do. 1886, 1889 /91,20G E i 1000 7 1100,10G do. 1904 unkv. 17 1100,20B bo. 07XN ufv.18/19 100,20W do. 1889, 1898 8 1101,20G do. 1901, 1902, 1904 493,40G Königsberg 1899, 01 93.40G do. 1901 unkv. 17 101,60bz do. 1910 N unkv, 20 101/408 do. 1891, 93, 9%, 01 7 199,00G LibtenberaGem. 1900| 194,80bz do.Stadt 91, ITufv,17/4 94, 00bzG Ludwigshafen 1909 .4 do, 1890, 94, 1900, 02 34

n C10 M C3 Ma S Ci E r V CIS H r V —_——

E S D S de E Eo S_ck ck ps Prt Prt Pt E bert Perect Pert | derb Prei predk jk dek t} dert i C

„_- __- nde-

ps C0 t pr prt pri pt ri r t i R R É s P e Q S TTLUE I 0 D Q S.

namens der Verbandsverwaltungen.

S

Gnesen.» a 7 s I ARE 1901 3 gra A 50 Tir -Lose 84/ 14 —,— 1 denburg. r.-S.! 4 Güstrow : : - 1896 Sacblen-Vein.7Kl-8./—| v. St. [37-406 adersleben . . 1903 Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. St. |—.—

1898 Céln-Mind. Pr.-Ant. 34! 1.4.10 1135,90bz Pappenh. 7 Fl.-Lose!—! p. St. i—,—

ameln... Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

amm i. W. . : 1903 Kamerun E.G.-A.L.B13 | L1 I|——

arburg a. E. 1903 eilbronn 97 N .,.

1206 Ole. Eisb.-G.-Ant.8 | 1.1 |—— (v. Reich m. 39/0 Zins.|

ch« U R ildesheim 1889, 1895 1896 u. 120% Rüdz. gar.)

örter Dt.-Oftafr. Séldvs. 31] 1.1.7 |=,—

ohensalza . « omb, v. d. H. (v.Reich fichergestellt)|

do. konv. R,

jena Fen 0 A, B ufv,20/22 1902

do.

Kaisersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19 do. konv.|3

Konstanz Ci ARO

Krotoschin , . 19001

Landsberg a.W. 90, 98/34

Langensalza . « 1908|

Lauban . « « « « 189734

T T) Sa Mr M

D So

C3 3 i H J t bt —AY bet I

C3 210 10ck P S E M P . mo _— a es

D

L

aufaehoben. - 2 De ER f Ee Q Mois LEES / fachoben Nohfelden, den 25. Juli 1911. hof IV. Klasse Hau als Tarifstation in die oben- ata bee, Beteiliatèn Véêrwalfkungen. do. do. 190bunk L L

burg / 91,3IG Barmen .…. 4 do. 1899, 1901 N

Eisleben, den 18. Juli 1911 Groß M2 l, i :

R T Sroßherzoglihes Amtsgericht. genannten Gütertacife » N N 14 i i ribzbdliiiied

Königliches Amtsgericht. Ohligs T E Ÿ gaben enthält die nba Breite bes Tis E [40832] amburger S 1900 | r i

Elmshorn. KRonfurseverfghren. [40614] | Sn E 7 Konkur 2 [40621] | Verkehrsanzeigers. Auskunft erteilen auch die be- Saarkohlenverkchr nach Württemberg. Mit : 1907 ukv. 15 4.101100,40G do. 1907 untv. 18

Das Sonkuravériabrea- über das - Vermögen des a on i wig über das Vermögen des | teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts- Gültigkeit vom 1. Oftober d. Js. wird die Ent- do. 1908 ukv. 18 ‘3,9 [109,60G do. 07/09 ra 6

Kaufmanus (Agenten) Markus Dohrn hier TBald au it Franz Sil NeMeunberg aus | bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. Verliu, den fernung für die Schmalspurbahnstation Eningen do. 09 S. 1, [1 ukv. 19 L, 101,00bs G an 1901 r 1904" 05 „V mit gewerbliher Niederlassung hier, | 26. Juli 1911. Königliche Eiscnbahudirektiou. unter Achalm um 3 km erhöbt. Es treten hierdurch do, 11 Int. unv. N 1,7 101,00 et.b3 : '

O

n _-- DE jed prak M S

V C5 P Bp En CIS S HP VE= H Ge a Prt Prt J brt Pert jt F A I

do. amort. 1887- Berliner1904 ÎT ufv,18

Peterstraße, wird nach erfolgter A , ini j Fi ; S T Sóblußtermins bieiddtd aufiababen. E judustcie Mini ronciacs a eng n [40827] A0 SraMter)öhungen reite L d für 100 kg ein, d 1886-1902 182;10G do. do. ; D ; S n j w Sag - dey 20. Juli 1911. j 2 e | Elmshocu, den 20. Juli 1911. zur Abnahme der Schlußrechnung, Grbébna s Staatsbahngüterverkehr. Heft V, Beiheft r önigliche Eiseubahudirektion. d ‘17 [100,70G N 1882/98 Z E : 17 [101,50G 190

Königliches Amtsgericht (Finwendun ; L und 2. Mit Gülti Citi

} Nt EgETIONE. nwendungen geaen das Schlußverzeihnis und Be- und 2. Mit Gültigkeit vom 1. August 1911 j do,

Erfurt. Konkursverfahren. [40934] | s{lußfassung der Gläubiger über die nicht herivert; werden die Bahnhöfe Bothkeim-Postehnen, Dompen- [40833] R / s d ; 1,7 [101,406 do. Hdlskamm. Obl,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der baren Vermögensstücke Schlußtermin bestimmt auf dehl, Elbing-Noßwiesen, Preußisch Wilten, Schön- Zas c Zotringileh, Tugebite aje - EIBet- 1909: ch.j91,0)et.b)G | do. ho unr, 1 IIRE. » * 1508

selbständigen Handelsfrau Rosa Peter, geb. den 14. August dss. JIhrs., Vormittags bruch (Ostpr.) und Skitten b. Bartenstein in die Güterverfehr. Ab 1. Oktober ds. Is. werden die Va: 1896-1906 ¡h.189,10bz do. 25 un Ge wb do. dus t

Köhler, in Erfurt, Albrehtstraße Nr. 67, wird | 22 Uhr, Zimmer 1. Ausnahmetarife 1 (Holz) und 10 (Getreide) ein- | Tarifentfernungen der Privatbahnstation Eningen Lüb, Staats-Anl.1906/4 | 1.9.41 B 1.98,00 908/084 | 1410/1002 do. 1902 unkv, 204 bezogen. Die Frachtsätze sind aus dem nächsten | H Achalm um 3 km erhöht. do. do. 1899 Le Bani 2 1008 4, Úl do. 76,80,86,91,02

Termin zur Anhörung der Gläubigervers Ohligs, den 21. Juli 1911

N i g der ( gerversammlung , „21 U 1911, T arif 1 S r ; ;

über Einstellung des Konkurses wegen ungenügender Königliches Amtsgericht. Tarif- und Verkehrsanzeiger zu ersehen. Auskunft | Stuttgart, den 25. Juli 1911. do, do, 1896/8 | 1,2 n . , 1900/8t| 1,4, / Ma A genügend f Med. Eis.-S&ldv. 7031| 14: Bonn «« « * jog1 05/84 LL7 [95,2 do. 1905 unkv, 15/4

Konkursmasse auf den 17. * f E geben auch die beteiligten Güterabfertigun wi Generasldireftion

Mittags 12 Uhr, Zimmer Sur g ree e E E O L [406361 | das Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alter. der K, Württ. Staatseiseabahuen, do, fons. Anl. R 14101 do 1896/3 | 1.1.7 (86,10 do. 1907 Lit. uf. 16/8 Königliches A tögeridot, Abt. 9, i M as Konkursverfahren über das Vermögen des | Berliu, den 26. Juli 1911, Königliche Eisen- “E Be Po 3 . Borh.-Rummelsb, 99/34| 1.4.1090, do. 1911Lt, S N ut.214 | g mtsgericht, Abt. 9, in Erfurt, Baumeisters Heinrich Enno Hirschmaun, | bahndireftiou, : ne E Oldenb.St.-A0 N13 D. Brandenb, a. H. 1901 do. 88,91?9,, 94,0534!

pan prr fred pri fert Predi pern pk Pen ree eret rk jer jrurdk fern Jrr Jrr Pri Pk jr Pr Pk drt Prm drk fr d M S *

L 4 s s

Ausläudische Fouds. Argent. Eis 18907 Bats 1102,30G E: i00 2 s ‘17 110275bz

do. cis pa do. ult. Juli

do. inn.Gd. 1907 15,6 do. 1909 3

do. Anleihe 1887| 1 do. kleine! 4 do. abg. ä

ps ragen s A I

wes urn des e D

T3 G Mf 18ck O C0 CIT CIS V pa C3 CID Hr Pr Hp P

2, S

J bi I —I

TS jak poundi pen pem e M

2 1101,75G 101 75G

. »

t

.

N

34 [4

101,50G

pi and preeb dund L 8 pat

100 bt pi uk prt:

E29 .

s

N