1911 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

om 26. J f Felle in 5 Krei 8 0 W rbe. und Verlust 2,15 9/6. Anfangs stellten sich die Verpackungskosten der t Erweit O

n mehrere solhe Fälle in 5 Kreisen des Gouv Tambor | O Handel und Gewe f tru Gesellschaft ziemlih hoch. Das Petroleum wurde damals in Kisten : tanks von je 40 Fuf Mer Ds a rwerke in Cawnpore. (2 Stahl- (E Türkei. In Konstantinopel sind vom 10. bis 15. Juli (Aus den im Reichsamt des Innern d Strie) f versandt, und die amerikanische Petroleumindustrie, die über einen E 2 neue Maschinenhäuser ufw.) \urchmesser und etwa 90 Fuß Höhe 38 wurde gezahlt in Posten niht unter 300 Stück: an der Cholera 7 Personen erkrankt und d gestorben, insgesamt seit „Nachrichten für Handel und Fndultrté - großen Vorrat von Holz versügte, machte der Gesellschast starke K 01» 4 Municipal Board, Cawn / Dddnungen und Spezifikationen beim a. die Gans (Mastgänse). . . 390—4920 der Baumwollbörse, WBaumwoll Nubi L dem 21. Mai 27 (16); in Smyrna und Umgegend vom 10. bis Nußland kurrenz. Dennoch gelang es ihr, mit dem amerifanisMen Petroleums » l. Scptember an Mr. J G le, ur 10 h. 4 d. Angebote bis zum (kleine) ; 320—350 middling 651, olle. Nuhïg, Upland ‘lokd

15. Juli 19 (7), darunter 1 (1) in der Stadt Vurla, ferner in L j E L 4 konzern zu konfurrieren, da ihre Produktionskosten bedeutend geringer Board, Cawnpora. ampbell, Chairman of the Municipal __ Primagänse bis. . T Hamburg, 3. August. (W. T Samsun vom 10. bis 16. Juli 1 (1), in 3 Ortschaften der Um- Zeitweilige Ermäßigung des Cinfuhrzolls auf Roh- | waren, als die der amerikanischen Gesellschaften. Die bedeutende (The Board of Trade Journal.) b, die C O O spe¿z. Gewicht 0,800° loko lustlos 650. B.) Petroleum amerik,

gebung von Zonguldak vom 1. bis 16. Juli 13 (6). eisen. Der Geseyentwurf, betreffend zeitweilige Ermäßigung des Ein- | Stellung, welhe die Gesellichaft im Laufe der Zeit auf dem 6. die P C S ici _ Hamburg, 4. August, (W. T Algerien. Bei einem unter holeraverdähtigen Erscheinungen fuhrzolls ‘auf Noheisen ist unterm 18. Mai d: J. mit unwesentlichen | Petroleummarlte sich erwarb, beruht auf drei Faktoren: 1) auf der W 4 d. das Huhn (junges) . . 0,8021 00 Zuckermarkt, Stetig E vat B.) (Vormittagsbericht.) erkranften Matrosen des am 25. Juli von Al gier abgegangenen Aenderungen zum Geseß erhoben worden. In einer Konferenz, die Qualität thres Produkts, 2) auf dem Kostenpreis, der viel NIEPTIge = agengestellung für Kohle ofs und Bei (altes) . 80. q 88 9/0 Rendement dde Us u enrohzucker I. Produkt Basis Dampfers „Zar Nikolaus 11.“ ift durch die bakteriologische Unter- anberaumt war, um über bie Art und Weise ter Ausführung des | war, als selbst der geringe Verkaufevreis, und 3) auf dem Absaß, M am 3. August 1911: nd Briketts / 13,70, September 13,65 Okto, frei an Bord Hamburg, August suhung naträglih Cholera festgestellt worden. y Gesetzes zu beraten, ist beschlossen worden, daß die Vergünstigungen der durch den großen Verbrauch in Asien gesichert war. Ie amerifa- Ÿ Nübhrrevier Obers Gel März 12,75, Maf 9 Ge 12,65, Dezember 12,625, Januar- Britisch-Ostindien. Auf Ceylon ist zufolge Mitteilung für die Einfuhr von Gießereiroheisen sih nicht auf Weike erjtrecken | nischen und russisden Petroleumfirmen, tie bald in der Gesellschasr H L Anzabl Van erslesisches Nevier F urt bart L average Santos Séptember 563 G Kaffee. Stetig. Good h Y j BERG sollen, die in Gang befindliche Hochösen haben. Die ermäßigten | einen bedeutenten Mitbewerber erblickt hatten, machten große An- M Gestellt 25 073° er Wagen H rôberihte von auswärtigen Fondsmärkten 994 Gd., Mai 554 Gd r 964 Gd., Dezember 555 Gd.,, März

ats i Hamburg, 3. August. (W. T. B A : Budapest, 3; Au

A / «T. B.) (S@luß.) Gold in | August 1490. August. (W. T. B) Raps für

vom 30. Juni die Cholera i r Kultquarantänestation Ragama | | s 5 n N R E, ; s e fi 30. Juni die Cholera in der Kuliquarantänestation a gam! Unterschied bilden zwischen dem ungefähren \strengungen, um die Gesellschaft in ihrer Entwicklung zurückzuhalten, Nicht gestellt 5 L Pa ic e Ne : M 2 arren das Kiloara 70 B ck 914 gestorben waren. Die Seuche ist durch Kulis, die aus Nagama ( i ea 4 4 j 2 arren das Kilogramm 2790 Br., 2784 C s; ; ges ( Seuche ist durch Kulis, aus Nag P heisens für jedes einführende Wek. Bei ut Mel A Allogramm 71,00 Dit 71,00 Be 2/84 Gb., Silber in Barren das # London, 3. August. (W. T. B) Nüb LGUUT IGCLIOUN Del M V CEL A A : Wte P A L N. L ugus - R A ‘Si Si UDenro §80 ng des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der | Einh, 4%! Rec, Pormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T, B.) 3 d. none rere ruhig, Favazu@er 96 9/0 Pram

erlosGen, nachdem dort insgesamt 327 Personen erkrankt und davon Zollsäße sollen den chied „_DEN gean | ( i l Hr nahigi S0 schen, / ge P Preise des ru|sischen Gießereiroheisens und Des Gu MIeBere indem sie zu besonders niedrigen Preisen A an den Markt s " T 7 f f Feststellung des preise achte §8 ge ibnen jedod b n Aufschwung des neuen geflüchtet waren, nah mehreren Pläyen der Insel verschleppt worden, Dee es Er e N Be A E brachten. ( 8 gelang N jedo nicht, den Ausschwung des

hat ab ¿u vereinzelten Krankheitsfällen geführt des russishen Gießereiroheisens wird [ein Preis auf der Slalton Unternehmens zu verhindern. N e / 9 ( 111 j Jal GUEL N, M DETEIIE E Krantheilssalen gelhrt. Ç dramat orsfai » R ir das Pud festgeseßt ist, zugrunde Die Geschichte der & sellschaft gibt darauf weiter an, wie die!e A Canadian Pacific-Ets ; O O 14 ft . Vereinigte Staaten von Amerika. In Boston tramat orstaja, der auf v KOP. für das P U e ge L 0 D | 1e ed ICHTC DET ele l A) git A au E ei N bf t Ï 9 905 000 Doll A Sten ba D. 1h Der verganaene As L 126 /0 Rente M./N. pr. ult. 9220 Fi 57 s 4 |ÿ. d d. nominell, fest.

(Massachuseits) ist zufolge Mitteilung vom 9%. Juli ein Cholera- geleg!, hierzu werden die Tuaanéportkosien von Kramatorstaja bs dur Gntdeung neuer Quellen und Schaffung weiterer „Ab]aß- d &/OUar8 (153 000 Dollars mehr als i N genen Woche : Qs ult: pr: uk 92,15, Oesterr 4.0/4 Rent nh. 4 °/0 Nente : London, 3. August. (W. T. B

todesfall vorgekommen. | zu der dem einführenden Werke am nächsten gelegenen Eisenbahn- | möglichkeiten ihre. Produktion vergrößert hat, und beschäftigt sich P “_BraunischGweta, 8: Aua N 2e 92,10, Ungar. 49/9 Goldrente 111 35 fb ey N Kr.-W. pr. ult, Kupfer stetig, 561, 3 Monat G ) (SHluß.) Standard-

j | Gelbfieb station geschlagen. Der Berechnung des Preises des ausländischen | dann mit den Einigungsbestrebungen, welche die einzelnen Petroleum- l dweiger 20-Talelaf, u bu „Serieujichung - der Braun- 91,10, Türkische Lose per medio 251 ge dar, 4 10 Vente in: Nr.-W. Liverpool, 3. August. (W. T | Hel fie er. 8 ; Gießereiroheisens in derselben Fabrik wind je nach der Lage der | unternehmungen in Niederländisch - Indien mit ihr anfnüpsten. | 1134 1428 179C je bon 1869: 16 62 495 753 839 904 1132 | e, Sellerr. Staatsbahnaktien A O oO ult. | Umsaß: 10 000 Ballen davon fir S et E B.) Baumwolle.

Es wurden gemeldet vom 23. bis E Mat 5 Erkrankungen (und Fabrik der für die Häfen der Ostsee, des Schwarzen oder Afow- Darauf werden die Bereinbarungen behandelt, die zwischen der i 39792 4028 415A A ge)ellschaft (Lomb.) Akt vr. ult SoRAA Pu (4,90, SúÚdhbahn- Tendenz : Stetig Amerikani n ulation und Erport E Ballen. s agr ; L Ns : c ; S [A E did N ' , Q E E P C) z C T Q A Le t, 7 Z U AR F N T . Le é GO z M Eee i dA L) C f ¿S 0 Ie ( De 5 e 4 _ S 2 Todesfälle) in Bathurst (Gambia), B (2) in WCCLA (Britische meeres angenommene durcschnitiliche Prets zugrunde gelegt und | Königlihen und den russischen Petroleumproduzenten (Société E 280/00, Oesterr. Kreditanstalt Akt He , Wiener Vankpyeretnaktien August 6,88, TuaufiiCitaiht Cs Lieferungen: Stetig. Goldküste), vom 4. bis 10. Juni (1) in Manaos, vom 1. bis | die Eisenbahnsracht bis zu dem einführenden Werke hinzugeihlagen. | Commereciale el Industrielle de Naphte Casplienno et de la J Kreditbankaktien 844,00, Oesterr Ed erh, F et 660,50, Ungar. allg. | Oktober-November 588, Nove c D ), Sevtember-Dktober 5,94, 15. Juni 8 (5). in Guayaquil und 4 (3) in Milagro. Der ' Grundpreis für ausländisches Gießereiroheisen "it festgeseßt: | Mer Noire) über den Preis und die Höhe der zu liefernden L Wilna 9h L aftien 629,00, Deutsche DBélbäbantrioter, attien 941 o, Unionbank- | 5,83, Fanuar-Februar 6 84 Febr T O Dezember-Fanuar : Pod für alle Häfen der Ostsee auf 54 Kop., Þ. für Nikfolajew und | Menge getroffen wurden. Im Anschluß hieran werden die gleich- P reihisch A ugut. (W., T. B.) Auéweis der Oeft Kohlenbergb.-Gesellsch.-Akt. —,— Oester E 117,37, Brüxer | April-Mai 5,90, Offizielle Notics 9,90, März-April 9,88,

« o C M A t L n - ch d 27m ) c A z Z Di CAN G É Sh ol) P: ) t art A M : NL ET : ¡J Í R040, C j 7 Ale 5 D L ) 4 m t. î Se 121 zt / ¿ N L P D i U Odessa auf 57 Kop., für Mariupol auf 59 Kop., für Batum und | artigen Abmachungen zwischen der Königlichen und der „Shell | N A Guta Len D. vom 31. Juli. (in Siemen ihaftsaftic n 83425. Prager Œisenindustrieaor Sa ne Montangesell- | ordin. 6,21, do. low middling 6 gt erungen. American good

Deutsches Neitich. 701 der Woche vom 93. bis 29. Juli er- für Poti auf 61 Kop. für das Pud. Für das in das Königreich Transyort Uu. Trading (Comp. Ltd, geschildert. m folgenden wird E 9 2309 489 600 (Zur gegen den Stand dom 23. Zult: Noti laut London, 2 August (55S. T 9.) S bl Mae middling 6,95 do fully D0h ubt D, middling 6,67, do. aood A 1 \ , ° Sd L 2 L T L U A "E cie T, ia c S R pad L C Y s e L R (E, _— F i dd U d a V ck 11 F AÈNN ra # GE ER E d . a a! Q 790 C [4 L . „e ä G 6 3 N N a 4 ' Me D r ! Tin 9 4 kranftte in Bremen ein Auswandererkind. / Polen eingeführte Gießereiroheisen i\t der Grundpreis folgender- | der Streit zwischen der Königlichen und der Standard Dil (omp. : 4 397 000), G u 181 217 000), Silberkurant 300 367 000 (Abn, Konsols 18!/16, Silber promvt 241 per C 24 % Englishe | Pernam fair 6,76, do. apos fair 71 O do. middling fair 7,29,

Hongkong. Vom 18. bis 24. Junt 3 Erkrankungen, davon 2 maßen festgesetzt: a. für das in Sosnowice auf tem Landweg ein- dargestellt und die zwischen der erjteren und den rumänischen Petroleum- E zablbare Wechsel a Go i l 340 127 000 (Abn. 4 052 000) e (5 fis DISTONT 22, ann Bankeingang 951 000 Bfd E e 24/1, Privat- Tal 7A l, Egyptian Bron faté! S Ceara fair 6,76, do. good in der Stadt Viktoria mit 2 Todesfällen. geführte 55 Kop. für das Pud, þ. für das auf der Weichsel in | gesellschaften eingegangenen Verträge erwähnt. Das Aktienkapital der F (Que [181902 000) U ELO (unverändert), Portefeuille (74 012 000 q, Parts, 3. August (W. T B) En A | do. brown fully good fair 9!!/,; D A s do: do, good fair 95,

: Neschawa eingeführte auf 58 Kop. für das Pud. Die Geltungsdauer Gesellschaft ist seit threr Gründung vershiedentlich erhöht worden. 4 thefenbärleh Gn U TONDATd 63 279 000 (Zun. 5 580 000) Ht 6a Nente 94 "ch + D.) (Schluß.) 30/0 Franz, | good fair 10,10, do. rouab.. ao t 108A. good 103, Peru rough . Fledckfteber. i ; A Í der Erlaubnis zum erleichtertèn Bezug von Gießereiroheisen beträgt Gegenwärtig beträgt es 44 418 000 F. In der LDruckschrisk befindek E 9023 G01 an f 299 999 C00 (Abn. 5000) "PriidGriethi e Mad rid, 3. August. (W. T. B.) W N auf Bari do. moder. rough fair 872 E S 0, do. rough fine 12,00,

Oesterreich. Vom 16. bis 22.' Juli in Galizien 16 Er- | drei Monate. ¡h auch eine Aufzeilhnung, die die Summen und die Zeiten angibt, zu F G aaainberandert), fteuerpflihtiger Notenumlauf cunnau Lissabon, 3. Auaust: (M T 2 ese auf Paris 108,55. do. moder. rough aoo oel, d0, MODET. rough good fair 9,75 O E drei Vi : | ) eine « Ge, DIE um! L (Zun. 189 667 000) zjUger VHolenumlauf 201 988 000 N Aron, d, August, (W. T. B.) Goldagio 7 Els 4 ough good 10,00, do. smooth fair 7,0, d Sóh krankungen, darunter 1 in der Stat! Lemberg. æn Erläuterung des vorliegenden Geseßes hat das Zolldeparte- | denen dîe Grhöhungen des Kapitals eintraten. 2 L À S EAS r E N „ew York, 3. August. (Schluß) (W. T a i fair 7,15, M. G. Broach good 61- do. f (0, do. smooth good

i on. 2ollämtern laut 2 G am: 28, QUHE d. F, Vire 19 1609 Ein Exemplar dieser Druckschrift liegt während der h _LTo0ndon, 3, August. (W. T. B.) & 1 A Nach fester Eröffnung tr u.) (W. L. D.) Fondsbericht. | good 53, do. fully good 5? s, Do. fine 67/15, Bhownuggar F t 1 \lämtern laut Zirfkulars vom 23. ZUUl d. Z+, +1 1 | ; L E: Foy Ga A i O t D. Jank D i z trat an Der: be in Ny c T2 L sully good t ( S Ga Volo de Anw isungen ete 1) di Gesuche der Fabriken um Ab- | nächsten drei Wochen im Bureau der „Nachrichten ur E reserve 28 376 000 (Abn. 2 046 0 0) De Ss, Total- | gaben, die, wie es hieß, mit Vo ér T OeN Börse auf stärkere Ab- | do. Nr. 1 fully good 5"/ R Mi ine 6, Domra Nr. 1 good 56 c l , ! c n c r (c "gende Unwetlsungen er ; e Wejuche ‘r Yao ls | R E L Er E E D A Y nut A G47 AA Abn, 2 U460 VLUU Df & E S fe Lo. L xX5OTbere von: nts Ch A f T N Uy good 9*°/16, do. N g 2 Y E i

Preußen. In der Woche vom 16. bis 22. Juli sind 7 Sr- ana des von ibnen aus dem ‘Ausland bezogenen Gießereiroheisens | ® andel und Industrie“, Berlin W.8, Wilhelmstraße (4111, ; Lane AUZOA 000 (Zun. 1045 000) E n Noten- | Erntebewegung im u)ataenbäng standen cine Abi L O NEE good os, do. fine 5E 'Ben n i 6°/16, M. G. Scinde fully

p T a ; F 5 p M H M e e da 0 e S : . r e! [H É Q B S l } Ì A A w E ü J J pp NAH Ed c AL E 2 L { eine Am A6 2 c § Cp + BENW « L r - krankungen (und 4 Todes mee L A E Ee um ermäßigten Zolle sind unmittelbar an das Handelsministerium zu | 7m Zimmer 154 zur Cinsichtna hme aus und Tann 20 Ub - # (9!] 1 790 000) P, 101 000) Pfd. S Portefcuillo N Uhrrat daß in Steels und Unions Notlimite 0 O n Luna ein, \o- | Madras Tinnevelly good 67 ; ga? suly good 9, do. fine 54,

terungsbezirkte reisen]: Landespolizeibezirk Berlin 2 t i E 2711 X tesctti E Fabri lauf dieser Frist inländischen Inter essenten au Antrag | (on, L (20 O00) Pfd. Ster! H Loe Ie 96 717/000 | aber der: Abaabeormi A T eie c Dar ellolllhrung gelangten: D Glasg 9 out: gierungsbezirke n [und Krel}en |: LandeSPOol} ez C / riten gemäß dem Birkular ter Fnduftriesettion an d1e Fabrik- auf d Leer Gli N TANDI Men DICr Ee en ( [A ag E ti A O A A N êrl, Guthaben bee Mea N C : Â gabedruck M Besonders brinolih. 2,6 ( . Aa G as ao, 3. August. Mm T s A [Berlin 1 (1), Charlottenburg _ 1], Neg.-Bez. Len, l A inspektoren N 9 Juni d. X. Nr, 14872; 2) auf Grund des Geseßes für kurze Zeit übersandt werden. Die Anträge lind an | Ib 319 000) Pid S Sterl. Guthaben tet Se 2) 04 G eine Erholung, die bd idt AEONA E erfolgte | ruhig, ‘Middlesbrough vage len B.) (Schluf.)- Noheisen Düsseldorf 1 [Barmen], Dppeln 1 (1), [Neustadt i. W.-S-: 1, 3, M D vird M ‘ermékiatem Zoll ausschließlich Gießerei- | das genannle Bureau zu richten. 4 (aon. 1 019 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 27 207 : ( D d das Anziobet dex Get. anger auer war Amsterdam, 3. Augus 3 ; E ( E z c di h vom 18. Mai d. I. wird zu ermaßiglem ZL aus]|clezlc) WIeßere Ç Q 1 : Pfd, Stor! Pee , „(otlenre}erve 27 207 000 (Abn. 2 ) L L As Der etretdepreise und 7 A N p ; a n, 3. August. (W. T. L C Potsdam —“ (1) [Templin], Schleswig 2 (1) [Kiel Stadk | poheisen durdhgelassen, das dem Art. 139 Puntt 1 des Zolitariss unterliegt; e Drorente eta cBlerungssicherheit 14 967 000 R GOTROOO) gang „der Skaändard Dil» Aktien und Ber s erneute Rüd- | ordinary 47. Bancazinn 1133. T. B.) Java-Kaffee good 1 (1), Plön 1]. ; : G : _ | 2) dieGeltungodauerder vom Handelsministerium ausgestellten Erlaubnis- N bf l Po tin Mar ant i F.rosenlverhalinis der Reserve zu den Passiven 541 geger Dsd. Sterl, | Donds neue Verkaufslust auslösten. Bei zune MLLCAN: DOYNoGn „Antwerpen, 3. August. (W. T.

Oesterreid Nt 9h38 1b, ult 2 Exkxantungen n r! O O I E R S B TAGON T Tao lbsaßgelegenheiten 1m Ausland. | Gorwoche. Clearinghouseumsak 222 Nut gegen 547 in der | verslartte fih bann eie 9 »jlen. Det zunchmenden Umsäßen | Raffiniertes 6 R 5 R) Petrol

eIerreil. Q 0 D (f scheine beträgt drei Monate, d. h. innerhalb drelter Ptonate, vom 2age ci nredMionhs Int gÿouleumsay 333 Millionen Z ; M | ann die Abgabelust, und \{ärfer in Mitlei Ben sintertes Type weiß loko 192 h S) 5) e L ESUUA 1 Gemeinde Dalmatiens, aus welcher auh in der Vorwoche | per Auéstelung der Erlaubnis ab gerehnet, muß. das Gießerciroheisen Frankrei. Installation etnes städti]chGen Ga [prehende Woche des Vorjahres mehr 46 Millionen gegen die ent- | oezogen wurden die Aktien der Getreidet hae N Vlitleidenschaft do. September 20 Br., do Oltaber-Döiot Get H d August 194 Br.,

g ü «A UL 4 / 4 1 L L V | j \ Ae D 11M \ V s 44 L 2 H La a 2 Y 1 L 1 Ï Gin s t p 6 DeDC non 4 (ck L G as 6 # R Ly a M5 - "4 ! c 2 Erkrankungen gemeldet waren. im Zollamt eintreffen; nach Ablauf von drei Monaten verliert die | motors von 15 PS. in Bailléul (Dep. Nord). 000i „_ Sicher- : is arde 3. Auaust: (W: T, Bi) Bani B S L mit Berichten von Ernteschäd R @ S im Schmalz für August 1081. zemder 204 Br. Stramm. Gr E 2 Ihr T +1 Pott e T S » Nik So M . Let 9 E 515 L O Lts ah da orrat tn Gold 3 17 1 / E av gt I auswets. N n Lode Sohn R j ç Ten Und Weruczien von lew Y L 0s N 71 4 2 Fr ms thre O é die F für: die Nückgabe der Zoll- veitéLeif 900 Fr. 922. August, 3 Ubr, Mairie. (Moniteur des ree r S0 178 018 000 (9 » R pie j Ars i de JFoon W. Gates. Auf De Ly P P „(El Ol, di Muauit. (4 S - Spinale Kinderlähmung. d: R O N vom E er Ablasliing dés E R : Qui, 0 UOL, wt Lon ; 849 432 000 (Abn. 1 I LAE G L 000) Fr., do. in Silber etne leite ébolung t Der Spi ungen le N@ f dann wieder loko middling 12 60, do für G Os E) Baumwolle uße In der Woche vo 6. bis 22. Juli sind 2 Er- E ¡5 A E t R ren Frist U | A i k der Filial R AOH A L GOTICIEINUG DET DAUDrbane U umsaß 408000 Stra Ter Se geitartete 1ch ltetig. Afktten- do. in Nov Orleaas 10a mib 191 29, do. für Januar 11,26

Preußen. n der Woche vom 16. bis 22. ZUU sind 2 Gioßereirobei qus Bo : innerbalb dieser Frist muß dem ; : u : e É A i ver Mualen 1 253 621/00( in. 120 514 er Hauptbank und | 5, V Stuck. Tendenz C L, A E n ew Vrleans loko middl. 122 Pe g ar 29 franfungen ( 5 T adosfälle) aemeldet worden in folgenden Ye - Gieyere iroheijens gu? De Zollamt; mnerpat A E Anlage einer Wasserleitung in (olonzelle (Vep. Wrome). 0 195 347 000 (2 N 4g ) (Zun. 130 510 000) Fr, Notenuml 24 Stunden Dur(ch\chn.-2 T denx für Geld: Stetig. Geld auf | 8,75, do. S R R middl, 124, Petroleum Refined (in Cases) frankungen (und 2 Todesfälle) gemeldet worden in folge llamt die Bescheinigung der Fabrikin)pellion oder der Ver1g- i a4 1 i L R E i : 00 (Zun. 170 361 000) Fr., L E C Na | C Vurchschn.-Zinsrate do. Ninsr i 9,(9, do. Standard white tn New York 7 25 ales) gierungsbezirken [und Kreisen]: Magdeburg 1 (1), [Stendal uit 2 bal Werkstätten der rivaten Eisenbahnen des Chefs der 13. August, - 10 Uhr, - Mairie. 44 600 Hk Sicherheitsleistung 614 645 000 (Abn. 69 888 000)" r, Laufende Necmung der Privaten | °9 Lages 25, Wechsel auf London 4 Da für leßtes Darlehn | 7,25, do. Credit Balances ät R N do. do. in Philadelphia Land], Mün ster 1 (1) [Recklinghausen Landl]. Sobn ebe D arden V das Gießerciroheisen 9200 Fr. (Moniteur des Intérêts Matériels.) 4 193 009 000 (Abn. 61 026 000) Fe Ga n Staaïss\chatzes 2 Mio de Faneiro 3 August. (28 e es 4,8640. steam 8,90, do Robe u Brot u Bait Western n 7 ) L 5 p j ' E A A s A : c: : E {Qun. 14 588 000! A / , Welamtyvors{Güsfse 643 288 ( Tondon 16? D T AT S L W. L. D.) Wechsel Muse 44 E N ers 9,0C ucker fai f

m1 Jo ) z f 0A 3 S ) nner- N 11 \ A Ie A Mo trteb. der G renbah | i ZUn. 14 588 000) Fr Zin H DoriMulie 643 288 000 [165 el auf usßcobvados 4,11, Getreidefr C EE U IEE LETG 1! êgemaßz 1n der Fabrik eingegangen U Un 9) wird 1nner TIEN T And, M UL Del M U es T D.CI TTENDAONn ST., ins- und D G 46 L x T ¿L etret efradt nah Q Q - Verschiedene Krankhetten. bestimmungegemaß N E 1 ; L N = ; S I Htarafaic : 777 000) # __Vins- und Diskonterträgnis 5 001 000 (21 Nr. 7 loko 1314 ir S iverpool 1}, Kaffee N ; A / : j y halb dieser Frist die betreffende Bescheinigung nicht vorgelegt, |o Ul | von der Stadt Iekaterinodar. nach der Sktan1za Primorsko-Achtarskaja ; Hr. Bérhâltnis des Bar BUN. Es o 13, do. für Septbr. 11.38 do. füx 9 ir M ito 5 . Mos St. Petersburg, L ü ck altutic O. i ° ; E A EN 5 c E , C A S ATTUATA At ta E umliai 9 eo alrvorrat 1 Note Stand : 917 a E ). für Novbr. 0

28 P L de Uz Moskau T Petersenra, Weren te E S die hinterlegte Kaution als Zolleinnahme zu verbuchen. (am Ufer des Asowschen Meeres) und der MNoworol1sler Zweiglinie ; nlauf 77,92. ats zum Noten- L Standard loko 12,171—12,374, Zinn 41,79—42,25. 19,90, Lues bis 24. Juni) 2 L odessale; O R rovinz DPerine”, i A L L L E der Wladikawskasbahn, mit Garantie der Regierung, 1 einer Wruppe \ Kursberihte von auswärtigen Warenmärk 12. bis 18. Jul) je L Par18, War] au i A O N ct Zollb ey an dlung von Küsten, 3 O n By d enne Gta von Bevollmächtigten der Stanizagemeinden des Kubangebiets die 4 R) ; Ä. Esfener Böxse vom 5 arenmaärkten. (At ckTPTGDUT l EL s ¿ l f x E É 2) O » » ( ) ck1Me Ä erDac 1 E D On L 19- n 0 E »r tot No - V otort ‘0 D of 0 M N, D. AUQuii. 4 F T L ( Ör 1 1 ( St. Petersburg 9 Erkrankungen ; _Varize emt: ew ‘2/01 Gegenständ en, welche zurBerpacung der 90 nHandlungs- | Genehmigung erteilt worden. (S1. Petersburger Zeitung.) | Gr T TUO st. Marktpretse nad Ermittlungen des Koblen, Koks E vom August 1911. Amtlicher KursberiÆt % (Erkrankungen: Fleckfieber: Moskau 10, Warschau | reisenden mitgeführten Warenmuster dienen. r russi\che Ï : : 4 i; ] Kontglichen Polizeiprasidiums. (Höd ste und niedrias ingen des | Mee, Aols und Driketts. (Preisnotierunge L e derdi e 1 Todesfälle; Odessa 13, St Petersburg 3, Warschau Finanzminister hat erläutert, daß die Ablassung von Kästen, Koffern Bau einer Straßenbahn und eines elektrischen Be i F oppelzentner für: Weizen, gute S t 19 80. Ane Preise.) Der E las Kohlensyndikats für die Tonne ab Wert U anzeiger“ ausliegen, können n Ren R beim „Reichs- und Staats-

A E M is: Y T “i QiA E «r f Mail y Z I) 1 L Pa A L 1e N ' h 1 Z A L O E E ZUU GA a Stadtamt (Gorods- V Y?j ï d y / 0 R O É dié Ae E Ct: un c ¿ C N Âay C X. OnNNn ab Werk, x S8, E E D ele LONRE 1 en Boe 1 -- L (Krankenhäuser) 7 Erkrankungen ; Nükfallfi eber: Odessa, Sk. | und dergleichen Gegenständen, welche zur Verpackung der von Handlungs- leuhtu ngsneges In ms. An grbole an das L dtaml (G orot 9s : S E S U M, —,— M. Weizen ian T T Weizen ana E a. Gasförderfohle 11,50—1350 A, b Ae während der Dienststunden von 9 bis 3 Ub e dessen Expedttion Petersburg je 1 Todesfall : St. Petersburg 1 Erkrankung; Geni ck - | reisenden mitgeführten Warenmuster dienen, gegen Hinterlegung einer kaja Uptawa) in Omsfk. Vie Bedingungen der Konze]}1on werden L P, t t Roggen, gute Sorte) 16 40° U D p d E M, 10 7E T An E T E Flammförderfoble 1025 Lia 1 Ahr eingesehen werden.)

E 5 Vork F j T doëfálle: Vos Nork 12 Gr- Sihorheit in Höbe s fh Le (R omitändo 111 ontrihtenden 3oUl- Iun} -tadta zuge]ahdf. j Wciitellorte) ( é | / GIE E I UTOOOe „(0 M, d. Ctüdtkoble 13295-1425 4 i 2 Us 1&1 3 O oft orrot rankfungen; Lollwul: os au Q oDeSsal; MILZOT( e s vetrags und unter Deovawtung Des ur den nlaß de on De Bau etner elektrischen Trambahn in der russtschen k T6 c aitigh ttergerste, qute Sorcte*) 18: : O O PY R h C A A S gew. ‘orn Und 11.13 291 Dr Bis längstens 12, A - S 2 24 i L S A R E A i E L Sag et ( | Lramdc r rut) : utterge Mi ttSTF gute Sorte*) 18,50 G 71 do. doc T 127 TS 98 ! 3,20—14,25 M ,_ „P18 langstens 12. August 191 2 Uh i berg 1 Todesfall ; Rog--Bezirke Aachen t e 2 S Handlungsrei]enden eingeführten ns R S “liale (ea Ver- Stadt Archangels fk. Aus Archangelsk wird der „Nowoje Wremta“ ; U, Ftittelsorte®) 17,70 M 1710 N e Rus “i aruskoble 6 1E 13,25 0 do. do. IV 11 7619 I M g. N direttion in Villa Rzenten: e L. M. Fa Staatsbabn- nf a: Berlli a chweia je London 4 Mtoéfau 2 eng 21 erfolgen bat: (Rirkfular des Zolldepartements vom 22. ZUn1 Mq G L Nod orbdtn - GCantarsft Bank der - Stadt ein -TINge Sorte) ,00 46, 16,3( A Lai e UTlergerite, Ee U U O0 N (OOSREO / R ¿B Us 1 DopbelwäHterktiser ut A Ines einfachen d zweite A B L bi t F odeafällo: d 6 E age n T hat (Z1 fular de Z3o departen 1 s: R Mo, E T s (C Ltre Dan! a _QU bilien 19/005 a f d L, h L afer, gute Sorte*) 19,40 P 10,00 M, h. Grusfkoble 5 e Se L A0 ETOO mm 8,50 big Daa e au! „Dee auernbabn Näheres 4] Ns (ew Or 1, Cer L E 40ER E L x «J bb DUXU ¿ QVarlehn Þvo! Million Nubeln unter Berpfändung von “Fmmobitlten z Yas . (ck S 1 al Lorte 890 M F P A 2200 FOHI N È T A C 7 28 e; 6 F 0 ». Tak) E on und be ) Vot bean L V MHTICO obiger frantheit: Reg.-Bez. Posen 101, Wien 21 Erkrankungen. E ingeboten habe. Die Städtische Finanzkommission häît, die Be- | geringe Sorte*) 18,40 4, 17,90 4 R ADDE: os. e C06, fohle 10,50—11,00 6, b. Bestmelierte Koble 13,00 Olo E Bis längîtens 21. Aucfil 191119 h: L Y Ê 2E e, Ee E E ft f M E ngeDi et ave. Vie Siabliil e Flnanzion on Ha die Di 16,40 M 1610 Met 100 b i Mats (mirxed) gute Sorte c. Studtoble 13 25 T J T C2 « C 12,00-—12 50 At I: Ÿ tangiensg 21. August 1911, 12 Uhr R; Pttor Meh! als etn Zehntel aller Gestorbe nen arb an E E n dingungen der Bank für annehmbar und | hlägt der Stadtverwaltung D L ete: (C8 (mired) geringe Sorte —,— 6 1495 e Bo K p M, d. Nußkohle gew. Korn I 13,95 big prt. Katser ¿Ferdinands Nordbabn in L g ULEE I n der K. K, und Röteln (Durchschnitt aler deutschen Berichtsorte O S Deutsches Nei ch vor, die Anleihe zu fkontrahièren Das erlöste Geld will man d ® (runder) gute Sorte 16,10 6, 15 70 6. 4 "Nicht ete do. do h [V 1 76. 1 2014,26 Á, do. do. 111 12,75—13 75 46 fferte für Furageartifel Näheres fet Lon L DVitscheinergasse 2: 7 l E v M. FN M O N H Sie E ul C í . L, _ Ml ( Ll, l at da 4 4 N, i —— E L E G ¿ C y J, b. It 9 . O0. (Daa §6 4 Wi D, U A LA Os . (Ci S » enc y R T i 1,10 0/0): in Bielefeld, Colmar, Nelinghausen Erkrankungen wurden , A E A O ai namentli zum Bau einer elektrishen Trambahn benußen. A (Mark 1— #Æ.— PYeu, alt —,— A, —,— #, neu Hiroh | 171, Magere K a 12,90 M, e. Koksfohle 11,25—12,00 1 | eNeichsanzeiger“. genannter Direktion und beim gemeldet in Hamburg 76, Budapest 160, Kopenhagen 162, London (Kranken- Veredelungsverkehr mik inta ndishem Blech und ml? | (Pericht des Kaiserlihen Generalkonsulats in St. Petersburg.) j Sud thallenpreise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 6 30 t | melierte |: DRLL ohle: a. Förderkohle 9,50—10,50 4, b. bo Serbie bäuser) 43, New York 675, Odessa 20, Paris 354, St. Petersburg 107, | auslä ndishen Bohlen aus Jarrahholz. Ver Bundesrat hal R E / ; : j A A E 0 g MEeLoLnEN, weiße 50,00 4, 30,00. E fee 90,00 6, debatt 1 ) E R #, c. do. aufgebesserte, je nah Vet Stü. Dee G i A3 14 Q : ) Q i 1) mit & or Noredelungsordnu Sa anton Woforung eiusr ober meHrere Gar zer | 20,00 6. Kartoffe A Ss GUACO 070, LINIE ) ( »a 2,29— ; (+1 E La 1 ( -tüd- ( e QALLTER a B Mien 130; desgl. .an 2 iphtherie und Krupp (1899 1904 : am.28. Jum d. J. beschlo) 1, gemäß Ÿ 9 der Veredelung! Tonung ) t Spanten. L1eferun g einer 0L er mehrere x m hani]d £1 E U 6. i Kartoffeln (Kleinhandel) 1600.46, 1000 2 n 00,00 h, Pohle : U LT H, d. Stüdkohle 1300—15.00 A, oe “Dre 99, Mis A Königlich serbischen Staatsbahnen in Bel 4 2 1,62 0/9): in Cassel Charlottenburg, Harburg - Grfkrankfungen tamen anzuerkennen, daß Jur dle Zulassung eines zoUfreien Nel | Erdbagqge rma]chin en. Bergebung urd) as Lokalkomitee fu j Von Ver Neue L 2 240" 160" «ch "I ORC "Ler Finbfleis 19.00 gew. Korn I und TI 14,50-——17,50 M, do. do 117 16 e Ä Eb ugut 1911. Schriftliche Verdingung beh 1 in Delgrad: E ee T LMCEPO icibGite Berlin 133 (Stadt Berl 99) eve betetit end iutidhem Ble 1) aus legiertem Gold Tari! e Aufforstung von Algaida in Sanlucar de BVarrameda (Cadix). : 170 6: 190 Schweinefleish i V R E l kg 1950 E do. do. 1IV 105021800 f Anthrazit Pf R V C Eisensorten für den Bedarf der Eisenbak -leserung bon E ey ; ck T oan C h S | j A rie, O ; E “eel q Q Pt Do oNoArnigen föanen bis ¡ran 20. Cavtember n Wochen- i [blei IUELNENLEL g 0 Ó 9,50—20,50 M, d c O P, L Anlbrazil Xiuß. Kor Nd laut Noviothuls Mau 00A, LLEES nbabnwerkstätte i im Neg.-Bez. Schleswig 14 in Hamburg 91, Kopenhagen 24 YonDbon nummer 770 -, 92) aus legiertem Silber, audhSyerupini U Auf Dc *BedAicgrmgen Loanen bis ¡rau 20. F vtembews 191) ez Bnchen- E Kalbfleisch l kg Do M, | 1 i 129 N M, „1,20 A. 9 20 « V,08 M, do. do. [ 21,00—-24,50 E g. S3 tderarus z a Se raus Berzeichnis Nr. 26 904, weldes nebst S e IIE In (Krankenhäuser) 127, New York 278, Paris 53, St. Petersburg 42, | mechanishem Wege mit Gold belegï Zari[nummêr (73. —}þ d) aus agen von 10—1 und 3—ÿ Uhr im Gebaude der Kommitsion [11 z 60 Sti Le Sutfi 1 ks B SLENERel lakg _— Grobe var ruStahle er 1 ma s100e-3,00 Ps IV Se Z0AD iomieavlellung odiger Direktion eingesehen werden I in Er t E B A ; ToR “Go Æ (Frfranfunae E talien » Mie 10 ler °* lle 1 de der San , Narrameda (Provinz Cadir alle de Santo D inao 4 U 4 9 { 5 40 Yb, Ld b, (Cte Do ents 14,90— À / Que T GO S ‘« 0A: O C Q Se : E L Eh n. M ) ien 35; desgl. an e u ch h usten in (Bleiw1ß, Lübedckt Erkrankungen unedlen Metallen oder Legierungen unedler Biel le, Hre / Del E H N A inz Cadix / E E Pini ) Aal E 4, V K, 300 Karpfen led 3 40 u j E Ii S d Ü t, b. Gießereikoks 17,00—19 O l s 2 + 2 T S—— - „Laukion wurden angezetgt in Kopenhagen 69, London (Krankenhäuser) 22, Jtew mit Gold belegt (plattiert) und versilbert 7 oder mit ilber : velegt (T. 66 d) O einge ehen und Angebote evenda elbit in DE l ang?gagebenen i af: E kg 3,20 M, 1,60 M. Zander 1 u K E d Ab, ie nad Dhalttt Und X 1! ,(00—922 00 U E Briketts: B iFetts s ( bend 22 August 4. September 1911 —_— Äb Vork 60, Odessa 28, Wien 22; ferner wurden Erkrankungen gemeldet | (plattiert) Tarifnummer 881 zur Herstellung von Presjungen Zeit eingereicht werden. Borläusige Sicherheitsleistung 1000 Pesetas f Decte 1 kg 2,80 4, 1,20 M Dts E250 e F, 1,60 6, l) P ß S 10,00—13,25 k. Die nächste Börs nb rfen gung behufs Lieferung von Mate tal i d Mo, Schriftlihe Ver- F E pro „A p efae L s Ta n A / g ' r 4 p o x : : Z F L io d A7 2 Qo »A f 4 4 4 A D ck_ . Lo » f M 55A R 20tn0r“ ; Ad {o I, 9 FA L E r a D e KC 2 b ) 1UNn( l F m 9 Onft o N m Fi A / Ore ‘Tia - Noel ot j “N Vet , -((ILETIC an D a E »Étrif an Schar lach im Landespolizeibezirke Berlin 94 (Sladt Berlin 72), | in Relief, von Flachstichgravterungen und Tulamußtern DIC Voraus N äheres in Pa nta E p La Ge beim U C id vanzetgEr - : Se 1 Kg D006 140 6 aa Bleie i L S M, 1,00 t. 44 Übr, ‘dde u Montag, den August LV 11 Nachmittags bon 34 bi Veleuchtung der Bahnstation Nisch lau Ner . U E DET T Ten in den Reg.-Bezirken Arnsberg 110, Düsseldorf 109, in Hamburg 42, | seßungen des & 3 und daß für die Zulajjung eines zollfreten Ver- | Der spanische W ortlaut der Ausschreibung kann intän- | Krebse 60 Stück 36,00 4, 2,00 «6. g 1,00 6, 0,80 M, r, Im „Stadtgartensaale*" (Eingang Am Stadtgarte ) 94 vis |} dingungen, Zeichnungen usw. sind in a S (r. 9090. Des 2 \ *arrabholz Tarif- | dishen Intere]]enten aus Antrag - übersandt werden. i {) Ab Bahn. A ; adlgarten) jlalt. Virektion erhältiih. Kaution 2000 Se etonomieabteilung obiger [ 7+ Kaution ZUU0 ¿Fres.

Q 9 9 129 2209 2342 2403 2880 2982 3022 3162 / A » 10756 fi E ct L bd fd VDLUZ Á Se E 42444 4660 4973 5063 5162 6086 6476 a e L 7295 7349 7369 7462 7628 7857 S184.

40 160

O Verdingungen, (Die näheren Angaben über 2

tc \

t »] a

c. Breck(koks 1

Budapest 52, Kopenhagen 33, London (Krankenhäuser) 199, New | edelungsverkehrs mit ausländischen Bohlen aus Za ari dl] / / u h | l : L

Nork 222, Odessa 34, Paris 95, SÌ. Petersburg 27, Wien 86; | nummer (6 zux Herstellung getränkter Pflastertlôöge Zarls- | Wle Anträge sind an das Bureau der Nachrichten für J ) Frei Wagen und ab Bahn. Cir

desgl. an Typhus in New Vork 52, Paris 43, St. Petersburg 60. | nummer 81 die Voraussetzungen des § 2 der Veredelungêordnung Handel und Industrie", Berlin W.s, Wilhelmstraße 74, q U ELULD, 4. August. (W. T. B.) ir dart E : : vorliegen (Zentralblatt für O 2 i Kornzucker 88 Grad Nati L (Cn. Le ( 4

Acgypten. t R E ti off A Direkti: n der taat8eisenbahnen u vird demnacst die Vergebun;

das Deutsche Yeich ) zu richten. o. Si 13:4 Ma ib at U derbericht. N i 7 + S ; E L ; J ; c ; Y # i I t T} 3 i G E Stimmun . 4 M {n 1 “7DN t, s (ahprodulkte (D Grad 0. 1d d Te s : Belgien. Verkauf der Dampfer „Prince Alber! ck_„omlticGer Marktbericht vom Magerviebbof F Kristallzucker 1 g: Nach chwah ruhig. Brotraffin. T o. F. 23,25—23 50. a Ats d Lelegraphen in Kairo ; es" der Linie Ostende—Dover auf xrledrtchsfelde. Wochenberich M E CIETL E00]. in: 0 llalzuder 1 m. S. —,—. Gem. Naffinadt D L 9,9% F für den Bedárf der Fábrs 14 ]_ der Tleferung von Kanzleimaterialien tiber, TOIT, 11 Ubr, O6 | für die Zeit vom 25. Juli bis 3 Nun gem Seslügelmark! Gem. Melis 1 mit Sack 22,50—2275. Stimmen, S vollständice der Vabre 1912, 1913 und 1914 ausschreiben. Eine A S A ge T E / « Ult bis 9. August 1911. Robzucker Transit 1. Produkt bal Pet Stimmung: Stetig. | kot P ge Serte von Typmustern der zu liefernden Artik Ls A (niverscl in Ostende, Rue d’Ostende 1. Angebote bis zum ®. Sey | 6rishe Zufuhre 1370 Gd. 12 Ne L rodutt rex an Bord Hamburg: Augu beim „Reichsanzeiger“ aus. Diese Muster sind ledialtch d rtikel liegt

y [E BZUTuUYren. O9,(U WD., 10 80 D ide uus Veù _— N 1dUuUrTg: Uuguti s ; ¿ Wlele Vculter ind led h :

' «Le be Eontomh or » i î In Ia h G N mnd edtglich d be

Sonmn-& Man: D! —,— be ah in, ved, SWSepiember: 13/70 Gd. | einen Anhalt für die Art der benötigten Materialie) azu bestimmt, l nn- Wonn Di on- Wiens Mitt. Donners- A L t C3. ltol er 12D (Hd., 12 80 Br. f | Bewerbern stebt 08 frei thrérf 148 N E MMatertalten zu geben: den abend tag tag tag woch v D CICINDEeT 12.70 Gd., 12,75 Br., I | Artikeln einzu ndèn, 4s Ll dpr ‘vi und ¿war je ¿wet von den : | durfen jedo nicht von geringere cfern beabsichtigen; diese Muster

tag 1280 Gd. 12,85 Br f , 4,0 ch , —,— bes p (s de. d i è 01 L Bes hafen ho »ty q tve der Direktion. VelGasenyeil jein, als diejenigen

Dem Kaiserlihen Gesundheitsamt ist das Erlöschen der L S uns Mille de Dolvr ç ck : p H \ So t : Wt A M 5N e C 4 Gx Krs : ck ptT or - ns 6 P s h s ( 5 Maul- und Klauenseuche vom Sdlachtviehhofe zu Veagde Amerikanishe Druck]ache U ber den Handel mit Seiler dem Submissionswege. 7. September. 1911, 1 E Ur;

U burg am 1. August 1911 gemeldet worden.

13,85 Br., E bez, Oktober-

—— Dez, Januar-März Stimmung: Stetig.

Das Bureau of Manufactures des Negierungsdepariemen1s für | tember.*) Handel und Arbeit in Washington hat eine Neihe von Konjulats Bau eines eisernen Brückenbelags. 25. August

Frankrei cch. : berichten über den Handel mit Seilen und Bindfaden in fremden | 19 Uhr, Bureaux des Directeurs de service in Arlon aven. A

Die Sanitätsbehörde in Dünkirchen hat unterm 29. v. M. fol- | Ländern in einer Denkschrift mit dem Titel: „Cordage and Twine | Voyageurs 49. Wert 14000 Fr., Sicherheitsleistung 1300 Fr. h Ane v DBCO ISOO T R : : Wochenumsatz : 226 000 Zentner

gende Mitteilung bekannt gegeben: Nach den über Genua und | Trade in Foreign Countries, Washington 1911" veröffentlicht. Vie Cahier des charges spécial Nr. 202 für 70 Centimes. Angebote h Gnten . U E : 9 600 4400 16500 C 3. August (W :

Meint es notwendig, für die | Berichte enthalten außer einem kurzen Ueberblick über die Entwidcklung | ¿um 21. August.*) Anderes Geflügel ¿ | Lg uts 1200 Oktober 64/50. U (W., T. B.) Nüböl loko 65,50, | |

1911. | ¿Freitag

Z L'eECctor Geneoragl. Den rtmant P Dal: : 15. I fto Ver 191 l, Mittags 4 L l FPubliec Health. in K airo: on

Wi yorno eingegangenen Nachrichten er} : | t Gesamtautftrieh : E s 300 N v dau s 9 j ( U ITICD : rem et s) / o e c / &remen, 3. August. (W. T. B.) (Börsenschlußberiht.) Lieferung von 10 000 ke Milch

A orf y e GLfon otno hosnnders Tsorafaltt »hor 4 » ŒuAustrio Sor Norointiate ck » s) ’rita d Über deren —- 2,1 g (r T e Bic : 4 : O F Uz. Herk un FTE pon diejen Vasen eime besonders sorgfältige lleberwaung der NdUITiE, Der el inigte n E, Le Umé I ita M R e6 TaE ar Türkei. Lieferung von 150 Gros kakifarbigen Ja deli E 62500 Gäns - 1200 Enten. 1300 kes auszuüben, die, wenn es die Umstände erfordern, bis zur Forderung Ausfuhr in den Fiskaljahren 1909 und 1910 statijli\ches Htaterta kfnövfen, 350 Gros grauen Knöpfen für Negenmäntel E: Verlauf des Marktes: Flottes Geschäft nten, LavU Uner. ü "ee 2 .C Loc ¿ c sort ooo t à é D B s P) ckyY toNo » è \ i S Wr V V F ( 9 / p S6 4 V Cal l * nor x T L A ¿ D) ia! f von Pässen und Gesundhettsscheinen nach Maßgabe der ministertellen | über die Bedeutung des Handels n Rei Verl EDe en Ländern | 65 000 Kavseln, 12000 Schnallen für Hosen, 50 000 Agraffen U, Dusuhr gering. Ho] Loko, Tubs und Firkin 452, ° ; b E e Cs tue z R Tit A E A M, iz GALo j I 2.0 lis S otko H « Un 1 G L s L F Q a F V 11 L: C (+5 SRRRELL I: z 2 Anordnungen vom_ 10. Februar 1906 gehen darf, ele Sen der Erde sowie Angaben iber die Höhe der Zollsäye ciner Reihe von | für Regenmäntel, 24 000 m Litzen aus s{bwarzer Wolle und 12000 1! S TENP E [fiztelle Iiotierungen Nnordnungen muj}sen \orgfältig beobachtet werden, um die großtl- | Staaten. kakifarbigem Bande für Madenbinden. Angebote bis zum J vai V : 7 N RS T T I R S E A I T I E T A

E: 2 GIteruunggaMen. E T CTEE 3 R E E F E

Pri b 2 12 R E rib 5 t; d (F D p Ao Pr,

& G E Schmalz. Fest. in Büchsen. Lastenheft in englischer Sprache bei , Doppeleimer 464. Kaffee. gescher Sprache beim „Neic

eihsanzeiger“

fo im Bureau der „Nachrichten für Ha

t Ip li r : . del und E e Berlin W., Wilhelmstraße andel und Industrie“ în

ä Í p s 2/41

mögliche Sicherheit zu gewähren und die Möglichkeit zu geben, gegen Die Denkschrift liegt währe nd der nächsten drei 9. August 1911 an die ntaufsfommission ter Generaldirektion der 5 G S N Personen einzuschreiten, die, obwohl fie gehörig gewarnt worken 1nd, Wochen im Bureau der „Nachrichten r HA ndel und Lieferungen bei dem Kriegbministerium in Konstantinopel. E j N : indsachen, Zustellungen u. deral ay G m 2 S BE C E ZTRETE m EERA Ö. versuchen, die Anordnungen zu umgehen oder zu verleyzen. Fndustrie“, Berlin W.8, Wilhelmstraße 74 111, im N E E O À 9. Verkäufe, VerpaGhungen, Verdingunäen 2. . dergl. } P L d, Gitvevbds 08 cit —— 154 zur Einsichtnahme aus und kann inläân- Lieferung einer Dampfwalze für Straßenbau Len, E &. Berlosung 2c. von Wertpapieren. E 7 0 T CL t; Ct Î ; Niederlassung 2c. 6 \haftögenossenschaften | i C + g 1 anung 2c. bon Rechtsanwälten. O Q

; Zimmer ; i t] d h N

oPpanten. De / i A 3 Abtk (obi l erat ‘ch das Kriegs V Konstantinopel. Vor- Ï 9. Ko! ditaesell {haften auf 9H ; R

SPanee! dishen Interesjenten au] Antrag für kurze Zeil U ber - Vergebung durch das Kriegsministertuum in Konstantinopel dOT h j nmandiigesellschaften auf Aktien u. Aktien zefellshaf Unfall- und Invaliditäts, ck% Nori Zie gesells vnvattditats- 2c. Versicherung

M 4 » «+5 Aufgebote, Verlust

!

1 in

e Lin dib : 1 i P i S ZTiT ( M , C g uta Ila nRtormt C I 116+ 1911 » r N ltt or an R au Der Generalsanitätéinsyektor hat dur eine in der Gaceta de | fan werden. Diesbezüglihe Anträge sind an das | läufiger Zuschlagstermin am 9. August 1911, endgültiger an h f Mez 1 E 0110 s 14. August 1911. Angebote unter Sicherheitsleistung von 10/9 an E

Ct

_ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4 2 Bankausweise. Entreen z N K 10. Verschiedene Bekanntmachungen

Madrid vom 27. Juli d. S. veröffentlihte Zirkularverfügung vom | genannte Bureau zu richten. 4. 4 1914. : iche von ( E 1 1 in E —— 53. Juli d. I. angeordnet, daß die gegenüber den aus Cholerahäfen D die Generalinspektion des technischen Dienstes und der befestigten PU1äßt E ntersuhungssachent | (42548] Fahneunfluchtserklärune | rTièga P N i kommenden Schiffen zu ergretfenden Vorsichtémaßregeln sih auch auf S des genannten Ministeriums, woselbst Zeichnungen und nahere M [42547] L s | In der Untersuchungssache gegen D zur Dispos E Aufgebot. das eventuell in den Tanks. diejer Schiffe als Ballast De Re Entwicklung der „Koninklyke Nederland\che Maatschappy Bedingungen. f Gegen A untes E A L Grs.-Beh. entlassenen Musketier Josef T: e er LiEnras der Stadt Werl hat das Aufgebot | Serie VIT U | 2 E / / d tis A x e Uabt «6 8 h C é : N , E p i s j »2 E i: e} drtebene , op E E 4 8 de Kda oa S N GES F er 1aec ov T as H B Ul Or Urte Lt. F Nr. 021686 S eewa]|( r zu erstreckden haben. s Seewa A tot Exploitatie va n Petrol um bronnen n VCTCDEL o Serbien. M ündlihe V erdin gung der L ieferung von È Alexander Bruno Wrtée Lma. Ulan der Jeferbe T E Landwehrbezirk Straßburg, deborétt fler Sadfa t e gegangenen, von der West- Atbeiter S Sue rt l 02166 und 01241, von den worin es gewesen ist, sollen E und a4 Bf Mis n eftions ländish-Indien. 30 Stück runden Uhren sür den Gebrauch der Televhonkanzleicn F Flensburg, geboren 10. 3 BE u Gruf vandwehrbezirk fludit : e zu Lindau in Bayern, wegen Fahnen- | des B cbulfonds e am 4+ Hebruar 1627 zuaunsten | die Nebidar wte Ne Thiede 175, vertreten dur a lite Wass iki (M4 2 Uutentbal18 des Schiffes in Die Koninklyke Nederlandshe Maatschappy kol Erploitatie van L den Postämtern. i: Ana R S eYeralpolidirez pon in M welcher flüchtig ist, ist die Unt riudiuna, b N af erenbuGE f N der S8 69 ff, des Militär- | kaufbriefs “iber Goa S2 Werl ausgestellten Nenten- Schottelius in Wolfcabüttel Lea und Dr. gefährliche XBa|je ) 12ER Ld ac das / : E d N CEndto hat eine zusa » de | Belgrad, 10./23. Augujt 1911. Pcusler un Bedingungen bet der ge ; Fahnenflut verhä G el uQungSsaTt wegen | È [eBvUchS Jowte der SS 3956, 360 der Militä ; f ; U aler Kapital, versecbe i demi Q ee ENvUTLEL, beantragt worde L e L E H A4 bon kann. Petroleumbronnen in Nederlandsch-Indie hat eine zusammenhängende | , 10./40 gui, E e R A R VRNO H avnenfluchit verhängt. Es wird ers n 1 slrafgerichté | „er 39 299, 300 der Meilitär- | einer urkundlichen Bescheinigun , Perjeden mit | Gemäß § 1019 Zivilprozeßor k E einem spanischen Hafen dort abgelassen werden kann Se usa E Ul Gichtlichen lung von threr Gründung bis nannten Direkiton. Sigerheitsleistung 30 0/6 vom Werte. ; verhaften und an die nächste Du „hn zu E a onung dex Beschuldigte hierdurch für | 1832 11. SNLE L Ing vom 7. Dezember | stellerin, Deut Sen - Ge e M wird der Aus- Griechenland. i zur Gegenwart veröffentlicht. Danach wurde am 16. Juni 1890 die Britisch-Indien. Lieferung und A ufstellung von h Weitertransport hierber abzuliefern S va L Wi | wonach die 600 Tal ik Preuß. Mur Ats oi schast) in Berlin tele U G Qidesel- C i i : i ) j 1 ) / 2 L 5 - i R l Z E E 7 h é 4 é c L Ta d 7 T ‘an A O; D ai bu B 1 ( p »p Na einer Mitteilung der griehischen Regierung find alle an | Geselshast gegründet. Ihr Kopital bestand aus 1 300 000 Fl, die in | ¡wei horizontalen Dampfpumpen und Maschinen, |ff} Flensburg, den 2. August 1911. Talern festgesetzt sind, beantragt Der Inbabo, 929 | genannten Paptere eine Leistung e E der Bord befindlihen Personen der aus Triest, Trapezunt und | 1300 Aktien zu 1000 Fl. zerfielen. Durch Königliche Verordnung war | 3 Lancashire-Kesseln und allem Zubehör für die Stadt 7 Gericht der 18. Divifion. L, Urkunde wird aufgefordert pätestens E V EL ¿DET besondere neue Zinéscheine oder einen Erne as E: A valia anlaufenden Schiffe einer ¿rztlihen Untersuhung, die | thr ge\tattet worden, den Titel, Föniglih" anzunehmen. Dies veran- | perwaltung in Gaya. Die Pumpen müssen imstande sein, in der i [42549] Fahunenfluchtserklär O N RM E V MLERA O A Dis i A (T T MEET G E N E I: den 21. Februar 1912, Vormitta 8 1A auf } [hein auszugeben. Das Verbot findet it bén ebn \chmußige Wäsche der Passagiere 3. und 4. Klasse ciner Desinfektion | laßte, daß sie zum Unterschied von and: ren Gesellschaften bald nur „die | Minute 1000 Gallonen 190 Fuß hoch zu heben. Angebote bis zum In der Untersuchun Sade B UNO 1 V) - E T R O 77: P OOL _ DeNt, UNTeVeIMneen edt A8 S : Ti LYEo bezeichneten Antragsteller keine Anivénd A Ven LHER nah den Vorschriften zur Berhinderung der Choleracinshleppung Königliche" genannt wurde. Die Bezeichnung hat sich bis auf die Gegen- | 4, Oktober, 4 Uhr Nachmittags, an den Chairman, Gaya Munici- der (Frs.-Behörden ntli en E Fe 2) Aufgebote Berlu {- e anberaumten Aufgebotstermine seine Medi a t „„Verlin, den 18. Juli 1911 / E unterworfen. wart erhalten. Bevor die Gesellschaft ihren Betrieb in Niederländish- | pality in Gaya. Spezifikationen und Angebote beim Municipal Ludwig Muths aus dem Met, Merditiand E lid, C 1. Fund: melden und die Urkunde vorzulegen vere anzu- | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt gi íIndien aufnahm, sandte fic Ingenieure nach merika, die fich mit allen Offlee daselbst oder beiin Sanitary Engineer for Bengal, 1 and 9 burg, geboren a 1 5.1800 andweh1bezirk Etraß- jachei Zustellun ci d 4 die Kraftloserklärung der Eide, :rfol N rigenfalls . eilung 84. +4 9 r4 T S S106 ol _____| einschlägigen Maßnahmén auf dem Gebiete der Gewinnung und Ver- | 014 Court House Corner, Calcutta, für 3 L 6 h 8 d, welhec M Fabnenfli n 1. 9. 1890 zu Straßburg, wegen ; A î U. C1 216M B erfolgen wird. -— Triest, 3. August. (W. T. B.) Heute ist ein neuer Cholera- Ie O E ; Die ersten Bohrunge ; ; “ors R 2TH l Xahnenfluht, wird auf Grund der 88 6 N G 1276 | fall festgestellt Sabin 2 j wertung von Petroleum zu unterrichten E R en t x Men Betrag bei bona fide-Angeboten zurüderstattet wird. (The Board Mf Miilitärstrafgeseßbuchs sowie der &8 R MG des In Unterabteilung 4 der heutigen Nr. d. Bl Münster, den 25. Juli 1911 E Zahlungssperre i; 5 : i Fr i F Ur E G bara 0 Benzin u w. H: H b E L 04 2} mte a.Cc a 7 U U Pr Ny 990, c ) . M fat 4 S 4 ¿ { Ie «L, ee ú L A U * c 9 4 So : . Konstantinopel, 4. August. (W. T. B.) Gestekn sind, ns raben f OD 47 80 le Schmierdl: Paraffin usw. 26 7 : fir agg tSorbnung der Beschuldigte bferbitres S Ba e von Wertpapieren) befinden sich Königliches Amtsgericht. Abt. 6, Wölferdingen bei Sagentümers Peter Ammer in 99 ŒErfranfungen an Cholera vorgekommen, von denen 12 tôdli i 4 (99/0, ' y * Quí F : A A ; Se - fahnenflüdtig erklärt. \ Tv D 01 tiahungen der Pester Ungari i weis Necbtsan aargemund, vertreten dur d 2 Grtranll d * ÿ ‘innen vom Burcau des adjudications in Brüfle! : i Gf ° : Co ’xcial- : garischen f: JedtBanwal r. M in S id E verlaufen sind. i j / e Lde ivi ) Lastenhefle Fönnen bom eau des adjudications in Drüflet Straszburg i. El\., den 30. Juli 1911 ommercia1l-Bauk Budapest, betr. Auslosung, | [42386 des Minn t De, Maurer in Saargemünd, wird # E *) Deutsches Handel8archiv 1906 1 S. 980. Nue des Augustins 15, bezogen werden. Gericht der 31. Divi , an deren Schluß Wertpapiere als in Amorti! ng, | [42386] Zahlungssperre E U Gesellschaft für Boden- und Komn E r ôL. Division, befindlich angezeigt werden, 9 U MMAEAGON Es ist das Aufgebot der nachstebenden igeblich \ redit in Straßburg verboten, an Uen oketee » f i p Y ' a0! Ó 0d, tres io np y Me p, L a abhanden gelommenen Urkunden : 4 0/ ige Pfa db ‘iefe Pr bierprozenttgen Pfandbriefes, Serie X U O (0 [andbriefe * Nr. 10580 vom Ighre 1905 ü A. Lik, C Laÿre 1905 über 500 6 eine

———————ttiitiitntiltdtnttärßʧ-

der DeutsWen Hvvotbekenbank i r Veulscden Hypothekenbank (Aktiengesellschaft)

Aa L "A9