1911 / 186 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

è A 9 [43787] s Providenti j schaft, Trier. ¡ldensleber Eisenbahn-Gesellschaft. | [43830] [43213] Providentia, Aktiengesellschaft, a Neuhaldensleber Eise | : E 31. März 1911. Haben. j 25. t d. Is8.,, Nachm. j B i bd lis E r A R A L E E ada R G hkftszimmer, E) P Î Î Î E F E ŸÎ j ed d é

Vereinigte Walz- und Röhrenwerke A.-G.| Son. lustrech Närz 19 ——— E E O M 18 34350 E arer Borzugsanleihesceine, E 2 f l a 4 s C M 9 A E zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

vorm, Friedr. Koeczer Ph's Sohn und Co. E 5 368/101 Per Mieteertra] . . « « « - . * 2 049) | Y i R 9) fechs Stück unserer 4/9 Schuldverschreibung

und Friedr. Koenig. An Saldo aus 1910/11. 69/10 Nesetbefondd j n Aktionä ‘er Gesellshaft werden | , Abschreibg. a. Mobilien . | C a 4018/39 sed A N Lebant aba : A T S S Sopietider N g n Immobilien 12 O B «e a e A | (U An, was hiermit öffentlich bekannt ge ; Me 486. | ; 3 Uhr, im Direktionszimmer | / Ueberschuß der Zinten . 90 DUL f: | [macht wird. / / a - , , an d Miema Naltfitigibèn Jedeutliden General- Y | der Unkosten . : 11 737/69 75 V NERYRTRER Se ENe B A 1911 pre E E Gi L Berlin, Mittwoch, den 9, August 29898 127 261/89 B Wolff. er Inhalt dieser Beilage, in we j Nad: E T S S E ta E fugt Passiva. F. Shmelzer. W. Wolff : Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Kari ind œrfmahungen aus den Handels-, Giüterrehts-, Vereins-, Genossensafts-, Zeichen- Un Aae I S I E S “O: i rplanbetauntmacungen der Cisenbahnen enthalten sind, etfdeiit cus ir N belouditen B t lgeberretdeintragsrolle, über Warenzeichen, N s s C 4 nre m 1E

versammlung s E A esorduung ¿ j 21. März 1911... La 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage | Aktiva, Bilanz vom 31 M O e: ¡ : e | bes: Bilanz und, der Sewinn« uny Berne “M A 6600002 | Papierfabrik Baiensurk. | e? entra -§3 del Î dA : (d rechnung. Kassenbestand. . . . 2026/44 Aktienkapital O “| 760176183 | Die Hercen Aktionäre werden hiermit zur Teil- | Q D ps D 101 e Se Î ter : ÎL DAS De 12 Q : d 6 825 09| Huvotbeken . 1: 7) 2209 287/73 | nähme an der Montag, dev A Kaiserhof in : Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche R f : E r a CUTIGIE C, (Nr. 186 A.)

| 11 E) | ck : as Deutsche Nets kan S i A Ras. P

Selbstabholer auch dur die Könt eis tann durch alle Bostanslalten f l L A E e E alie Expedition des Deutschen Reihsanzeigers und Könl-lih Prerßiicten Das Zentral-Handelsregisler für das Deutshße Nei ; i nzeigers unb Königlich Preußisjen | Bezug preis beträat A J ‘gler für das Deutsche iei) ersbeint in ber Ne l tägli

9/4 w L M6 46 S S tür das Vierteljahr Einz ; an ge id). annd Der erletlagr, Einzelne Nummern kosten 20 S.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung -der h Eo rar E Immöobilienbestand A « . | 3696825 09 A eonts | «11000 | Vormittags 10 Uhr, General- 15 979/44] Reservesonds . . . 142 531/03 Navensburg stattfindenden ordentlichen Genu - Siaaltanpi o Da die Königliche ( edition hes T i ¡ Insertionspreis für den Jaum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 2

des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 0! | S ibe i Bi I L | ese d 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, | Mobilienbest d I e lédirdfónds O finde „orden e Gntl : E g nstt eingeladen. die Entlastuig des Vorstands und des Au'sichts- D ee ao s ——S T vévfantinlung ergebenst eingetavei trete 22, bes e rats fowie über die Berteilung des Ytetngewinns. 3 722 9955! 2 q Tage A dias | C A A D : Bone z d) igung von Vieubalu T E : m ; Gémäß § 16 des Skatuts haven die Atomire, Trier, den 21. Juni 1911. a en Statuis, | Vom „Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Neich‘“ werden Heute die Nrn 186A. u R E welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Der Vorstand. S Cüni C | | x e ol ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons Karl Conrat h. Nikol. Roth. E Roemer. N . Das Musterregister : 7„, Muster davon Schuhwaren und verw Ae 1 T spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der U A : E im Mouat Juli 1911, Gerichte As ‘vlast. Flächen- O S verwandten. Artikeln. Geschäfts- | Geschäft als d a E Geueralversammlung bei dem Barmer Bank- i S TEE C E N R C E R R A Durch das „Musterregister“ des „Neichsanzeigers" | 5; eber Modelle Muster D agdeburg En Gee eayer u Burg bei | getreten. Bei Nr. 94 664 (Firma Vaul Frisch. Verein Hinsberg ischer a 04 DADEE 3H! Actien-Zuckerfabrik Fallersleben. T L R O Sa Juli d. J. bei den Gerichten Sogggenthal « L 10. 0 2 L Vio deri hee Que Ge O indem | eisen, Berlin): Dem Ewa Fe h- fasse Hohenlimburg, oder bei der Derg i “L z L Passiva. t N Do [ g N es VDeulswen Reichs erfolgte Eintragu O E E rae naer iedenen oder auf mechanishem Wege | Berlin ist Prokura etre rceisen-Köhler in G. Vielese, : lei der B zunfchweiger E As G | : | 9 2 Rechtsanwälten. h izehender Zahl bekannt gegeben worden : e A Taunus / “h Tei On Gonrad Tad & Gie. e fa loten E iet ) Îu qu, Ghar- ( ; eld, oder bei der Braunschweiger A H ; ; Q ns s / V . Kreuznach. , z S “ae be LUS WeEIMIN der von ihr | fabrif Liedemti e Ea a Vrivatbant A.-G., Braunschweig, 0e hinter- Kasse i 13 410/07} Aktienkapital . 148 000 13777] N ai data E Gericht Ur- Muster davon Uhr M E e der &ima Conrad Tack & Cie. in Allen- Preibel aeb, O Co., Iuh. Frau Agnes legen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Fabrikanlage A 0 TO62BG085 D M : . 82 950 |— l Ba Nechtsanwaltschaft bei dem Königl. Amlts- [ e heber VeE PaE, dat Liegniß E A 1 Mur O O Una nach „dem Stande | * Beclin, den S j : eta y n S Bat . Fr A ies lesetvesonds . « . . . A a U LEMS T h ce ; t R AMtR, P L 2D ; ¿ N . UPpTrI C m dem XFtrmenroMt 211 0440 Cs R R S LONER l, PREAY Dill Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nach Effekten T Ô 79 000 5 N | 1 A : l 30 800|— ericht zu Koslin ift zugelassen und un Die I cs b Bartnen S 39 1654 Ln ër ) Limburg , (SBeldwert H 5144 E u Gltinenreml ¡U etnem Königliches Anitsgericht Berlin-Mitt Ab - weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbît bis | Porräte N ; 58 159/50} Betriebstapital, . « O g \ ltsliste cin etragen : der Nechtsanwalt Dr. Walter P Dresd \ 22 n 19 1636 U S e E von 4990,00 4 eingebraht tergestalt, de ETEIN-=WCILLC, teilung 90. nah Ablauf der Generalversammlung zu belassen. | Debitoren . . j 1A Min ee Dividende q 127/50 | Zube zu Köslin. E O 7 q Manbein Necnung de: Gesen a APtil 1911 ab als auf | Berlin. Handelsregister [43801] ck N LOIBL ant, cL A, z d Gewwinn- N a 81/879) - -rhobene VIbldende . Sia À P A G g : E id E ÂC Z( A Monts a, JLEQIUn er Wesellshaft geführt angesehen 11) CS Quai nag Ia S 3 d V E éer von beu "a6 M Ge Bankguthaben : e r R Aeplloren e ee 11 135/25 |" Köslin, den 1. August 1911. E Pal 10 2174 2174 mge neukirden Die Bekanntmachungen Ie Gefe leben wird, En Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. E Betns@ait zue, Ei icht a0 | Gewinn A 100 859 81 Königliches Amts i Solingen . 10 99 9 G Merten nur dur den Deutschen Neis n i ast erfolgen A 4 Abteilung A. C NTCHR oro T5 A ck S, U » Hewli E R R E 200 . de eel jam L » T) «O Ycerle raa g e Ut Ie è ‘eidSanze Jer. 5) 4 Mia S Cu i j 4 Z S: e A iy f i ; L ak r V i P rau E E Syemni / 7 N 9 426 6 4 0 Mi ura Allenstein, den Id, Cet 1911 ger G js n 1811 ift in das Handelsregister U, Aktionäre aus. 1 207 292 56 207 292: S EPIRL I Ci F T E IE S S A; Nürnberg 9 62 M j ; R L zetragen worden : - » ¿ p è S) ° B , ) Ç : 48 M Vert . . . C 4 11 1 Müh V fe LONTGUta)CS Amtsgericht. B f Nr. 92 A L 5 / “O A O a E Verschiedene Bekannt- I L Q - E gliches Amtögerich Bei Vir, 19 217 Firma „Selmar (Silio) x i : : G ra O L L | j i | ' H S S 8 D 302 ) F C rae é - A n ere, Befkanntr 4 : L ei o 4 i fi tig t- : r gerie in TBA Ée orm. Frie e. Be de Ph's Sohn & G) A E | | ü | ; 0 4 ; P E 7 E E 88 Naumburg . . E ) T tis f s S, i: [43754] burg, jeßt ofene Handelsgesellschaft. EN E H Friede oen E Geno 1 601 871/26] Betricbseinnahme E mahungen. q Mülhausen, Els. 590 e gieuburg A : : abrik Amberg Gerha: L S G O E, E E in Charlottenburg ist als per- und Wre V. d Denig. etriebäuntolien . A “05 7! A P / d M Hambur M TYE T2 L ZLGUTODE Ï V ck! : x L C T —(YUBEer mit dem !Onttd f aftender Gesellschafter eingetreten Die G G) S ET Mh tbun R E « 27 72718 42600 A c E D ea 18 Moa h ( S C Aan erg hat Ah aufgelèst. De S of ol] ellsGaft bat h Le inge i Se. E S [Troasa es. N U: 309 Neufiadt, Orla (dafter Paul Gerhardt ist autgelbieden Der Ge: | Uebergang der L zee Luoust 1911 begonnen. Der [43831] 1 730 458/24 1 730 458/24 Bank, hier, E soo [lt R Aktie E Crefeld M : Neuwied L ; A Lager ee s ae J (asch inenfabril mt in | F: derungen und VerbindliGkeiten auf dio Ce 2 hu "Vir. 662 00 u : / Düssel ] F 22 De Niederlabns\tetn ao Ier Lu WEICAIT ais Kueintnhaber fo ut ausge|chlofsen. 2ur Nertro 2G Ra R S K . S. . 4‘ Bekanntmachung. w S. - Ivo T „U A c uno M BRORC C ) N i, Dufseldor 38 - _ Ne Su 1 LEIN h Mmocra d n D. Mit ni1+ G11 {74 N a 2D ALIN ad ÖBertiretung DeT Gesellschaft “iv an ti my O Der Riltergutgaaee S Ungewitler, Dre Bebma A O ielt und T I E aon odo neue Aktien b, Elberfel O 5 ( ; Vberweißbach / j l D sintögerid G e, ribt T welmar Saundo Mirsky ermächtigt. Die - - Wv Cd N E 4 i D "Le 2 - gl Gs U 5 A 3 rf e P Und De ulr on. b ed J G rg . É F A E ¿E YDde1 E rbe Jt. UINISNCIId ) egi ergerid / Firma ift in S E M; D ä f Die Actiengesellshafl. Frantsur! Y M, Gs Eben un Ju L LRS Adetmann Gru Ben ift ausgeschieven und an dessen Stelle Ne 8001—13000, für das Gofdiatayr 1071 J A: c | Odenkirchen : ericht Megisterg Firma i ando ieato E E M C L ; L P R Th, Ernst, Sülfeld, ift aus dem Vorstand unjerer Wet 8 n un 7 ben Dividende berechtigt, der Deutschen Y LIssenbach. c S ( erli Handelsregifter ano, O Ss i eifffer Pn are ETeL hierdurd) p Vei Dae H, D 1h itter, Mörse, gewählt zur halben Dividende veremutg!, : j pold _uakenbrück . ¿ “62 L N y LILEL 49002 in Derlin. Inhaber jeßt: Ewald Schmidt M » e ú e Vor- | der Mittler utspächter G. Ungewitter, Ore, Nai, “8 ; A Frdöl- Aktiengesellschaft zu Berlin u A Ae da - R E 4 - alien Amtsgerichts Bevrlin-Mitte Sitgenteur, Nt Ne R d Schmidt, mittags 11 Uhr, 1 Franffurt a: V lud Ge | A Rene tai tet G Tenbe S gei hiesigen Börse zuzulassen. Bielereld e E Abteilung A He WEIELE, | = e L E SUDI s, C Prokura des Kauf- mittags 1L Uhr, in Yrantjurt a. M. in den Ge- zum Börsenhande Au Y + 1911 Y ; ; Limbach Jadolfzell L E O Gäandelóred inen ra S manns ck sfa1 Nicolai zu Berlin ist dur Nebergan C O N » g so He tati- 1. 1 2 li n AUCQU Fl. z i Zv « N astatt L Di Unser Handelsregister ist heute eingetragen | des Geschäfts erlosce Di ist d leb E fulehkien veventlichen Gékeral: L R aatió e selle un der Börse zu Berlin. | Meerane - Rastatt | worden: # f Veute eingetragen | 798 WesWäfts erloschen. Der Uebergang der in dem versammlung eingela A fab if Fülid Alex Stoeller & Co. A-G. Zülith, Zulassungs) Lu ie Bs 5 is [ Schwelm . ¿tem]chetd Nr. 37 978 :- Martii Story in Vevrlin | Verbindlitole4 t bot (Lee Forderungen und versammlung eingeladen. t Zucersa ri l l J, L. L A S 7 Passiva Dr. Gelpdcke. À Annaberg j Jeutlingen e ä ¿ z L r E U G ute 5) u Derlin, F eas cel en lit bei dem Erwerbe des Geschäfts Tagesëorduung:! j ; Bilanz pro 30, Juni 1911. tva. 4 ——————— l Ehrenfriedersdorf Ronneburg Nr. 37 976 e O L „Kaufmann, Berlin. durch den Ingenieur Ewald Schmidt ausgeschlossen, 1) Vorlage der Bilänz nebst Gewinn- und Ver- __ 7 : E ; [43599] A Bekanntmachung. aao lturt a M l Griutma UNS Nottweil . ; z A Nixdorf A 16 euldalt: Weith Æ& Co. | Dei Nr. 24 856 Firma Pensfious und Meniaai 1g und des Geschäftsberichts. A M 4 Bon der Pfälzischen Bank ¿iltale Frantsurk a. &C- j G A Nudolstadt in Rixdorf. Gesellschafter: Alfred Michalowski, | bank Franz Guse Ober i 1 c [lustrechnung und 1 M i 9 Not M A : ; 1 200 000|— enr moustrielle Unternehmungen hier L Oannover . R ° Maurer- und Zimmermeister, Ntydorf e N „Gus rít a. D. in Verlin. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- Fabrikgrundstück S 45 865/37/| Per Aktienkapital. „..« + “40 875l58 | und der Bank Mi its e AHOEO munge j Manteee und 3 me L E g e E beef a Dein Berlin «T J E An 0/0 S a) 364i O b o a 00 U Ol ist lei uns der Untrag auf ZUlaß ¿ei «Lll, Ma Al, JUIDOTE Ute Welelllaft hat am ICrrer ranz Suse Oberft N A s N, c Fabrifaulage E a L 601 396/40 Dw f 5 285/25 | - O 10 den Xnhbaber JIAP ö veri a. D. geandert. © e é D Q 1 4 V \ S: :0 - 7 1 a G F O U » L L eue au] en Fn a OL s 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Far ' 11079 Unterstihune ns | t me O0 000, neue, auf iber Df 1) Neuwahl Ves Aussichtsrats. ae S a 129 045/16 Dividendenergänzungsfonds . . 90 ves E lautende Aktien der Vereinigten Nord: e | oon Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der Ge- S L aui8teiftunden für 191112 488/50f Talonsteuerfonds . ... LO8 F Süddeutschen Spritwerke ; M Breßhese Be ues neralversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Bankguthaben und Debitoren . | 319 404/82 s av eie P IOAODO Fabrik Bast A. G. in Nürnberg Nr. M.-Glabbass Ak ien oder die Depotscheine eines deutschen Notars, Bürgschaften b Ho E 55 000 Bürgschaften C0 S E O0 E 113 17986 bis 2100 L an der hiesigen f Oberstein s aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er- Meisel ‘Uunid Kassenbestand R u 1294 065/04 Wt L u A TEUN C N 3 409/56 zum Handel und zur Notierung an de get Oberstein. sichtlich sind, spätestens am 13, September d. J. O. konomie ; : 175.7904? _— | Borse einaerciGl worden S zu hinterlegen : E: I 1467 137.74 | Fraukfurt a. M., den 7. August 1911. j Altona. . / ck { . 4 u A 16591977 Vi Li 1 a EE S L Ad A Z L Be RFARL E E E R y d lirftfo to pro 30. Juni 1911 Kredit. | Die Kommission für Zulassung von Wert- E S Gn Gewinn- und Verlustkonto pro V. 4 0 ? S E E j Blankenburg, H: papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. | Brandenburg i Stolberg, Rh o osener ente E Da N avre 200 Ulrma: G. Wenukel Nachfl. in | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er-

Rai 6A ——— C OD e.

N

CRICIIZA

O A Do

O D D

S

i C5 N R

fi

2 5

pi pk

do

D f

D UIUIUIUI V A f A A a en z |

o o

Saargemünd. | Säckingen. . B Quist 1911 Kor, ) V i Scheibenberg : U Ae A DUT Vertretung der Gesell- | Bei Nr. 20216 Firma A. Scheumaun in Berlin Schmalkalden 48 E at A S eter gemeinschaftlich er- | jeßt offene Handelsgesellschaft : Gesellschafter : Her Schneidemüh : Ri Cl vir, 11 (00 offene Handelegesellschaft : | mann Hausen, Kaufmann, Berlin, und V Aba Séöbnbort N Gebrüder Schrader in Berlin : Die Gesellschaft ist | Kaufmann, Berlin. Die Geselshate A L N SBMASAR Au t ausgeion, Der bisherige Gesellschafter Kaufmann | 1. April 1911 begonnen N n, Am Schwarzenberg d Sra hon L S e OEEL E 1 E vegonnen. Bei Nr. 35 622 d ( ar Hader tit aueiniger nbaber der Firma. | Firma Technischer Verlag Carl U ZIRl T. 13 020 Firma: Vau! N 6 S 24 B rin B ARL a C T eE: “s ia HUttuer 1014 A a Ho JianD in critt + JNhyadet jeßt: Nitchard (Sardau Kauf= s l) aft, T offene Pandelsge]ellshaft. Die Ge- | mann, Charlottenburg. Die Prokura des ‘Nichard elUlhast h a Fuli beaonne c GBardau it dur D r N G ar yar am 1. Juli 1911 begonnen. Der | Gardau ist dur Uebergang des Geschäfts erloschen

L

D C5

Om O

Hildesheim

D V5 UIU [S

e e

LS LO C3 1 bo 1 DO

Go | j l D

SŸwerte . (2 4 C c Seligenstadt . Steele . á Steinach 4 Sngenieur 2 1 Liebi ‘erlin, is = O Zngenteur August Liebig, Berlin, ist in das Gesch2f Det Vir. 304: / L sells Stolberg, Nhld. als offener Ha? n Adl Un, 1k tn das Geschaft Det r. 30643 Offene Handelsgesellschaft L a8 offener Handelegesell schafter eingetreten. Bei | Stein & Müller, Posameutenfabrik in Berlin. 4 4 .

[t] [4

«A.

e C

|

|

O dO O

c _-

schaft oder _ 2 Debet. bei dem Ep tvauie D «& S Heidel j q M Â R Gt ae P C E Colmar . Ü in Mainz bei dem Bankhause Schmiß, Heidel- M é A 1 026 427/93 | 743771 J Delmenhorst . M ° l s ( Verlin: Der Siz der Firma is Mari Se Af ; 0791/15: ¿ op S 026 42(/9d | [4377 ; i \ f Velmenhorst . i Derun: Ver Slß der Firma ist nah Mariendorf | loschen. Gel8\{t die Firma N 79 berger «& Co., R Betriebskosten ú E e 90 L s Per a aiv e SNTE L 4 250 22 | E s Meiler, Hamburg, hat fein Amt als P Döbeln s 5 verlegt. - Not Nr 14 737 Firma. L N L Ceatae B Or: Vie g jatai tr. 22 473. Thomas L F S hause , j 99 981! eto i S 490 2 I L A E S O La ora elPat: dessen P E . Nillinae R Bee, E Ee S ötrma: F. Sc)röder c Srazer Berliner Î i c S 7 7 in Hamburg bei dem Bankhause M. M. War Ab\Ghreibungen . . . . + -«- 3 E ae ( Mitalied des Aufsichtsrats niedergelegk ; an dess Y b Gengenbach N Parfümerie in Berlin: Su N s fabrik in E tamm «& Haerschmuck« burg L, Co., s LE B k Gewinn E G E 0 0/0 O E04 E In IQ 1! Ste le wurde n der Gefellichafts1Bung bon h (Slauchau y A [ tngen f E d 4 genteur Albert Lieckfeld, Grunewald T »Y Neßeraana Berlin Det 4 ‘1 tauist 1011 in Bonn bei dem A. Schaaffhauseu’ schen Vank- ; 1030 678|15 l 030 678,19 | 75 œult 1911 Gmünd Wilhelmshaven . der in dem Betriebe des Geschäfts b O0 P52 liches Amt +. ugust 1311 1 ldi r G S Ls Ä « q Ä R L 44 _— er E d D S V X Irundeter L mtgit es 7 1 S Êr Zerlin 5) f j 8 verein Filiale Bonn, T} 3 if Jülich. Alex. Schoeller & Co. Atkt.-Ges. Herr E. Mannhardt, Hamburg, / Gräfenthal U e / - Forderungen und Verbindlichkeiten i bet pon gere amiêgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. A2 ven Eintrittskarten Jülich, 10. Juli 1 OTT, Zuckerfabrik „Zultch. ZUUCcx. E D - h U viegenbaî i O ree SeTVINDEIMIEILEN T bet dem Gr- E i und erhalten dagegen Ein ri N en idr A N N. Wes. Schaper. gewählt. h: Hanau . » ie L . - werbe ves Geschäfts durch den Ingenieur s Ÿ D L ch4 L 4 . m c A : 4 f 50 5 j , of S E D 110 ( Â Go s ck welt et ) lor Uto rEF S E B Eee (T\1 S ' T TIN eur E P 227 st ge Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto und die vorgeschlagene Gewinnverteilung Hamburg, den 7. August 191L. Ös h Herborn Ee . Albert Liekfeld ausaes{lossen. Die Firma lautet | „In / Usb den i der heuti en Generalversammlung genehmigt und die Dividende auf 7 °/o fesige]eßt, die grgen Zannen- und Siphonbier-Gesellschast f Karlsruhe. E ale: b 29 leßt: F. Schröder's Parfümerie Juh. Berichts tft heute eingetragen worden: Nr. 9541 Pren Ut DEE D E AETSIN A | Voltksbauk in Düren zur sofortigen Aus- ; e His af h Kottbus A. Lieckfeld. Bei Nr. 30 440 offene Ha Bovengesellschaft au der Berlin-Mittentoalder n | mit beschränkter BVastung. i Q: 1G i / ct L. U ZZU DeNe Dc Gear an der Berlin-Mittenwalder : COITAM)

dD L

N . Velbert

r Nt

u“

Berlin. Bekauutmachung. [43800] n das Handelsregister B des unterzeichneten

L of 8 Vini eins Nr. 5 bei dec Dürener zusammen bei 159 Ge- e, M Ftnlieferung des Dividendenscheins Ir. 5 be i e e T A6 E A UR iv Gde ! A E A Etnlieferung Par bs. E -Drrac Oen «970 13470) 2686 10893 | gesellschaft : Riethmüller u. Co. in Berli Di Bahn, mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Ga Eid 1 Ube. o | Fabrikanten Friedri Wegener und Friedri Hart- | in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist:

h! E o

[43809] A) 3 | Z Wis zahlung gelanat. N z ie folgt abgeändert : Es

/ . « g I »tvofo co P n@, wurde wie folgî argeandert: j i - - o n obe Fr =

Uordhausen-Wernigeroder Eisenbahn D E d Ba De ebet ML Merwenduni nach den Beschlüssen der General- [43783] Bekanntmachung. j Luckenwalde en zen Hen angeführten Gerichten hat das | lepp sind aus der Gesellichaft ausgeschleden. Be; | Erwerb von Landbesiz an der Berlin-Mittenwald „Der NReingew indet seine Verwendung N A N Mag 2D s E Els rient-H e18- i R oge u Ter Car aubge|Wieden. Bet | e c QULOLENS an der Derlin-Veittenwälder Gesellschaft. versammlung, soweit U nit gesetlih oder vertraglih oder slatutgemaß bon der Ber Die Gläubiger der Firma, S E deten L Oelsnig . Male eine Eintragung in dem Mus L ) £399 Firma: Ed. Polen Juh. Paul Voß | Laon, seine Nußung durch Unlegung von Solontes , " .A0r T _ e 7 A » A Ve Il h: 9 )11T7 o e 0 LBPY 2s 1 De! e e 4 atuter [1 op li e T t lor tro +. E DRIE g En 4 Der N 1 F) 5 5 10 t V) G S E g E Die Aktionäre der Nordhausen - Wernigeroder teilung ausges{lossen ist." museum G. m. b. § E in Liquida G Dligs. bekannt gemat. Er S (ujlerregti s Berlin: Inhaber! jeßt: Frau Agnes Voß, geb. | der Berkauf fowie die Vornahme aller damit in 57. A Der E aufgefordert, sich zu E 11 y Nheydt : chBetgend, verwitwete Polenßz. Die Firma lautet | Lecbindung stehenden Nehtögeschäfte. Das Stamm Schaper. Becli en 1. August 1911. m Straßbur e j f kapital beträgt 20 000 6 (2wanziatarsons Mar. | Gerl, en j F. Borchard k. H Weiden il beträgt 20 000 6 (2wanzigtausend Mark).

Y:

Cisenbahn-Gesellshaft werden hierdurch zu der am Dg ŒœŒ1li 1911. h L S. 4 / E Weigend, vi Jeu Düren, 29. Juli 191 A. Wes\che. Vie Skille des Monats Juli matte \ich auch | jeßt: Ed. Polenz Juh.

Der Liguidator: F. Borch Beshäftsführer Ht Œtgonttueor C4 Nf 0

Dev Liqui ch Sitte esuhrer tf Eigentümer Otto Schüße in

Or, Bui A A Ls o 0 dus n Amtsgericht Ziegenhain, Bezirk Cassel, zum ersten | °

l 1 l

E Sans es fehlen die Veröffentlihungen | Bet Nr. 31 175 offene Handelsgesellschaft: Walker oi on Berlin wte ( Qoizui ho | E L E MIRA tb Det Dber - SMünemotiho of oTT E at hrt Einnen fene in wie au von Leipzig, und daher | & Hall in Sheffield mit Zweiguiederlassung in | Ober - Schöneweide. Gesellschaft mit beschränkter fönnen feine Angaben über die Beteil des | Verlin unter der Firmg N ne Haftun ov (R Pio 16 x Auslandes gemacht werden. Dételtigung ded) eat er der Firma: Walker & Hall, | 77 10- ¿Fer Seseuichasisvertrag ist am 28. Jult

Zanives gemachi werden, Shessteld, Filiaie Berlin: Die Zweignieder- | ¿211 abgeschlossen. Als nit eingetragen wird ber-

Seit der Einführung des „Muster- | (allung ist aufgehoben. Bei Nr. 12( ofene | Oeniliht: Als Einlaae auf das Stammkapital regtsters sind im „Reichsanzeiger" nunmehr Dandelsgesellshaft: Paul Meyer & Co. in | vird in die Gesellschaft cingebraht vom Gesell Pekanntmaungen über 4025 386 neu gescügte | Berlin: Dem Verlagsbuchhändler Erich Paderstein | sbafter Dr. Felir Schwenk 10 000 46, vom Gesell- Muster (1 073 333 plastische Modelle und 2952 053 | n Charlottenburg ist Prokura erteilt. Gelöscht | [dafter Otto Schüße 10000 A. Nr. 6727 Ge penerzeugnisse) erfolgt, die bei 953 verschiedenen a: Nr 29 699 Paul Moebius in Char- is di Batten RUNCC I M IERLaN Jerihten zur Eintragung gelangten; das Ausland | Se cuoUrg, Ar. 32 (29 Meierei Alpenhof Emma | f FCEPrARTten Da uURng, ie Firma Hl ges war dabei bisher mit 110 157 Mustern beteiligt. er in Berlin, Nr. 34920 Georg Roszat | Cidert in: E. D ocrfsenv, Gesellschaft mit be- in Groß-Lichterfelde. \chrantter Saftung. Das Stammkapital ist auf

Berlin, den 3. August 1911. 99 000 „M erhöht.

Berlin, den 4. August 1911.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. —DILIET ) ; 3 ç Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 167.

j E A Handelsregij ü ; L t

L STCquICL. C [43642] Biedlesra 36

[43704] Zu unser Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handel ister Abteil ute

4) Dy . L D ( ) Wee. p L 4 4 I P *PNT Pr D / T if Pr

worden : Nr. 37 981. Firma: Adolf Kupfer- Ns "083 L Dans Sregthter Ableilung A it unter

\midt, Berlin. Jnhaber: Adolf Kupfershmidt, Firtia Waar A DandelLgesell\chaft unter der

Kaufmann, Merlin, Nr. 37 982. Firma : Peter Rafte es O rh Boe: L q einander per

Hobbiug, Stegliß. Inhaber: Peter Hobbing B ottiriok Seselschaster: Kaufmann Max Nobert

Verlagsbuhhändler, Steglitz. Nr. 37 983. Offene I Soerster jen. in Berlin, Ehefrau Ferdi-

e & nand GCmanuel Max Foerster jun., Klara geb. Vogel

Y iz

DO DO DO DO LO LO DO DO DO DO DO DI DO DO DO DO D

Dienstag, den 26. September 1911, Nach- mittags S] Uhr, im Magistratssizungssaal des _ | E G Nathauses zu Nordhausen stattfindenden ordentlichen | —— N ceabüe) i E gitta Genevalver sammlung Engelaten, [43554] ä Die Lausitßer Kalkmergelwerke in Schönwalde 1m Y Adorf t 09 ù . - M 4 Vie Xau1ßer Al Cr( | - y E f: lte Tagesordnung : 3 : ( f TT (9 -= 9 ell aft u Berlin. Spreewald Gesellschaft mit beschränkter Hastung I AELLEIU s 1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats | Deutsh-Oesterreichisthe Zudcker-Fudustrie Aktiengesellshaft z Berlin, | Sprezwald Gesellihast mit, besträntier Hane M Aliendar aber Ben Ret Towil über die Bilanz und die ens | Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bel ; zuuerbah . S A Gasirihnine ie das a / /6 í M A | derselben zu melden. l E Bere hei i Gewinn- und Verlustrechnung für das ver- T p | i i 2} derselben zu m j U : Bergheim. flofséne Geschäftsjahr. [. Einzahlungskonto . . . . . « «| 1050 000|—} I. Aktienkapitalkonto N L eBII8 Lausißer Kalkmergelwerke in Schönwald ) Bremen O 9) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. | 11, Bureaueinrichtungskonto . . . . 941/05) I. H Ler t: inc angs O E 54 000|— im Spreewald l f esel e 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. | 111, Otto Spillern Uebernahmeékonto I1I. Spezialre]ervesondtlonto . . « | Gesellschaft mit beschränkter Haftung i/Lig. Drenmilschau (0 00e eEIVEN M Bexlin W. 15, Bayerische Strafe 25. Dien s | vom Hofe, Uquidator, s lenburg | ——— m Döhlen ,

Bilanzkonto per 31. März 4911.

E pa

fi dD

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Z e E Qur Teilnahme an der Generalversammlung sind 1 326 691,17 E e nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ton abg. die Passiven 983 599,74 343 095/40 L of Y Dit entweder spätestens zwei Stunden vor der F eA A Conta: d) : 3 : | Se S enera E a Ee r fon, over MRTENEN S T faIvo ¿4480 02178 reiz iiifiidt Mecklenburgische Vank, A Erna) « Stadthauptkaffe in Nordhausen oder m E O O ——— b | I _ dritten Tage vor der Generalversammlung 1455 658/18 ame “E Schwerin, Eserenz bei der Nationalbaak für m H v ae Gewinn- und Verlustkonto per 34. März 1911. | ie Au Neubrandenburg. | Cffen P bet der Bauk für Handel und Zndu}iri& 1 | „u Status ultimo Juli 1911. A E 4 Berlin, bei der Ascherslebener Bauk, Gerson, M S : i j M ien " MEAbA: 4 FUTg, Breisgau Kohen u. Co. (Commandit-Gesellschaft) in Nübensamenkonto . 3 600/—|| Gewinnvortrag v. 31. A010 18 C1128 Kassenbestand und Wechsel 6 1430 229,60 Y für h Aschersleben, bei dem Bankhause ha Frachtkonto s A 4 999/601 Verlust per 31/3. 1911 .. 4 UZL d Bankguthaben (täglich und Monats- i i Gel fen Se J , É ck I . . . . H is 2 9 A Í binterlegt ben An S le der ‘Nied legung E S f, | G E o 10 E T Gera . E I itlie Besheinigm vön Sis: Unkostenkonto . . «wle + « la E BODEE | | Lombards u. Kontokorrentdebitoren O URLE 7/28 Gladenbah (e au e Ee DCIGESgnn Le T vex Selegrammspt\. . .. . + « s 1 140/80 | Eigene Effekten und Beteiligungen 2 428 24(,(0 Glaß S und Kommunalbehörden und. „kassen e ibnen | Reisespesenkonto . .. „„++-+ - +|/323840 | | Nichteingeforderte 60 9/6 des Aktien: A Görliß. ; Neichsbank und teren Filialen über die bet ihnen 904 85 iein A F erger Tia Pachtkonto, Perußp P S 264 E | Bankgebäude 907 691,48 Greiz : y A N 2466 | NBUDEaNDenbutO («a ede 204 D174 Großenkain ¿ O . 163 (1,4 Groß 7 Yroßschönau .

[ae 4 Flo 9 geordnete und unter- e 1 Fn allen Fällen find 2 geordnel Portofkonto . . A E nisse beizufügen, von denen } ; 3 024/55 | Di R —— E 24 501 397,67 Hagen i. W.,.

\{hricbene Nummernverzet i R S ; u cine zurückgegeben wird und, als Es E it E | 4 502/85 A H ar D 4 g 7 2d farte und zuglei als u O ent, Die Ver. | Steuernkonto . 2 B6OIRO Passiva. halle a. S. Abhebung der hinterlegten Aktien ebt R M a Nechtsvertretungskonto . . 2 360/90 | M e 4% b 000 .000,— Se tretung der Aftionâre E N Die | Gratif.- und Tantiemekonto 18 46d epa O R O A 393 977,10 Heidelberg p . N 5 e S L . D! ee | e L : YeTD J A A lid! s Hei j Versicherungskonto . 2 70 722\06 | Kapitaleinlagen u. Syarbücher 2c. Degenheim M 17 385 631,0 e ord Aa Lohenlimburg . .

Gemäßheit des § 25 der Skat L Bilanz die Gewinn- und Verlustrenung ge Tin 70 722/06 #ftsberidt für das 14. Geschäftsjahr lieger / A - îissener zu Berli ieden ;

S iber ds. Is. an in unserem Geschäfts- Aus dem Aufsichtsrat is Herr Rechtsanwalt Dr. R D E Kontokorrent- D 18 523 328,12 Hohenstei s

i Kornmarkt 9, hierselbst, zur Einsicht der | in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren Ol Un Wert Lea Vora Wr E, Wien. kreditoren . L LOFOI D v O BED C N „ein-Ernstthal .

zimmer, Kor1 S? ( G E tor Géinte dvofatursfandidat Nudolf Maria Braun, sämtlih zu Wien. | P IESD E E 654 792,49 &omdurg v. d. H

\dvpofatursfandidat Dr. Walter Heinke und Udvolaturst Der Vorstand Diverse S A D - Os O . De «

é 24 501 397,04 Ilmenau

Aktionäre aus. s den 4. August 1911. Wien, im August 1911. | : Kempten ;

Nordhausen, 1 L Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Grisebach.

Aachen.

Im Handelsregister wurde bet der Akiiengesell- schaft Bergisch - Müärkische Bauk Aachen Elberfeld mit Ziveigniederlassung in Aachen heute eingetragen: Der Bankdirektor Georg Herr

mann în Clberfeld ist in den Vorstand eingetreten, V indem er zum stellvertretenden Vorstandêmitalied be Dandelsgesellshaft: Veutexr «& Schmidt, Char- | {, Nio7ckf7d | ; i i slellt ist. Die dem Georg Herrmann erteilte Prekura | (9tteuburg. Gesellschafter sind: Carl Benter, | 5, Bielefeld eute eingetragen und daselbst ferner tsstt erloschen. S F | Kaufmann, Charlottenburg, und Leopold Shmidt, | {getragen worden, daß die Gesellschaft am 5. August Aachen, den 5. August 1911. Kausinann, Charlottenburg. Die Gesellschaft bat RELA begonnen hat. „Ur Vertretung der Gesell« Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. am 3. Februar 1911 begonnen. Nr. 37 984. (F n A Lad die Shefrau Kaufmann Ferdinand S E Firma: Carl E. Gräöhn, Pankow. Jnhaber: | gene tar Foerster jun., Klara geb. Vogel, in Aachen. a [43705] | Carl Emil Grähn, Ingenieur, Pankow. Bei Dieefeld ermähtigt. m Handelsregister wurde heute bei der Firma | Nr. 5815 (Kommanditgefellchaft Emanuel Jried- Vielefeld, den 7. August 1911. 11+ F Urlichs“ in Aachen eingetragen: Der | laender et Comv., Berlin): An Stella Le, Königliches Amtsgericht. Kaufmann Oskar Urlihs zu Aachen ift in das | Nudolf Hegenfcheidts{hen Erben nämlich der Frau e Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter cin- | Käthe Hegenscheidt, geb. Friedenthal, des minder- BLRURSEHWEIT, p [43645] getreten. Die dadurch begründete, die bisherige | ährigen Werner Hegenscheidt und der minderjährige: E hiesigen Aktiengesell schaftsregister Firma fortführende offene Handelsgesellschaft hat am | Ilse Hegenscheidt ijt Frau Käthe Hegenscheidt, ge- | ¿n°1 Seite 206 eingetragenen Firma Braun- j | f By “Oriefcho roe | schweigische Maschinenbau-Anustalt ist heute

200 |

e

in Schwerin und

T Ee

d

159, ul 14 p » E av y d j C “Maten, ben 6 N iee, Arledenthal, zu Zavise bei Orzefche, Kreis | permerkt, daß durh Beschluß der Generalvers M, Deuß der Generalversamm-

9 » r Aen A = eit ' ' a 9 Aachen, den 9D. August 1911. 5 Nicolai, Il, Kommanditistin mit einer Ein lind 6 b, V 1 A A Kgl. Amtsgericht. 5. | 19ge von 3 000 000 geworden. Bei Nr. 6575 | des Gesell afen. N L S8 3 e 14 Abs. 7 » D ie e p L | (offene Handelsgesells(aft Hofmau: , g E WaNleberlirages abgeandert sind. Altenstei m. : d [43641] | Berlin): Der A ies f Amann T Braunschweig, den 2. Auguft 1911. L G On Handelsregister B ift unter Nr. 16 | ausgescieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Her Derzoglices Amtsgericht. 24. i 0) t G Wee á Q ? nw x ' f P Â è En S E E j Ol] dngefeanen Sie A U bom 19. April | mann Sonnenthal in die Gesellschaft als persönlich | Vraunsehweig ' Gesellschaft mit beschräatiee Aan Tack & Cie., | haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 12 501 Bei der im hiesigen Hand [8regist [43646] stein. Gegenstand des Dae, Beo en: D Handelsgesellschaft S. Jaks, Berlin): | Seite 321 eingetragenen Firma: Reenbeniaah ia + ens: Handel mit | Der Kaufmann Adolf Heilb Borlin, ist # vi taat C n vraunutwein- è tauf {dolf Heilbrunn, Berlin, ist in das | breuuerei von F. L. Loeschigk ist beute ver-

J ful falk |

pad Go

ll]

A . ._

b o

j 4 c j V i