1911 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

h tvte: nicht, wie viele von den Reiseuden

| 5 ben der Umgebung zerstört. Der | Explosion herbeiführte. Man weiß nit, wie viele bon den Heller î

S der Zehe „Hanni- | druck wurden sämtliche Fensterschei ; A Bord des „Gutenberg“ befanden. Eine im Krankenhause \ l Domu, 10, Añguil, (2B) bei E Mun das | Dampfer „Gutenberg“ ist A e R ae Sau erklärte, daß ihre Tochter mit einem vierjährigen Kinde r t e c T a g e

bal 1.“ riß heute früh 5 Uhr Y ï irzte | gesellschaft für den ; s i, Bis jeßt sind zehn Verwundete fest- 9 Seil. Der Korb, in dem si 45 Bergleute befanden, stürzte | gi Die Gesellschaft gibt nachstehende Liste der | an Bord gewesen set. 1s leut io h i D 9 o 0 und 26 Mann wurden teils schwer, Leit „le i ht v eren l Î L A Ne Tennt: Getötet: Steuer- | gestellt, von denen dec zweite Maschinist schwer verlegt ist lit ci en ct San ét Cl und ont reu i Die übrigen blieben unverleßt. Ueber das Unglüc - Bingen, Leichtmatrose Lehr - Bacharach ————= : v aa anze gct.

ME : ; i H eiten Korbes nach | mann Pollmann - l / ißt: i ständiger Seite gemeldet: Bei Förverung des eti it über | und Heizer Glosseit - Warruß (Kreis Heydekrug); vermißt: Bri ugust. (W. T. B.) Weite Strecken Torf- Beginn der Seilfahrt verlor E O tente Korb stieß im Heizer Keil - Heppenheim; verlegt: Kapitän S ces L \ N A Leut Len N het Falhay sind in i Berlin Donnerstag den 10 August S: So eme E T or heraufgehende wurde gegen die Seilscheibe gerissen, R A E e ban ‘Reifenbén Brand geraten. 200 Soldaten sind zu Wscharbeiten zur Brand- E iangainags atn 4 / f e um a e “S 5 rofe A E R M E: arun e i ; ; / be befanden stch | Nordhorn, a te abgegangen. rag nri e untl N Inb ider aber find 18 Ms e e Daa A N Wecllbatt nidts bere betta: - O E ; DIE A ; Y 5 s 1) 16 i E ; j N L N Bein- und Rüdkgratsbrüche swerverleht, won den Bun e Unfalls wird ‘die Vermutung geäußert, daß die En euge U bist (Forlsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) verleßten fonnten 19 ihre Wohnungen a s explodierten Kessel zu gering gewesen _sei, R ur) : | un E E 01 rußt die Förderung bis morgen. teilweise glühend wurde, sodaß eine unvorsichtige Beifüllung die S i E R Ta i L L

«C R ) de in 20A E es E:

Edenkoben, 9. August. (W. T. B.) Heute abend wurde, ; C T /

: EN die Winzer das Urteil gefällt, die ih im | E M : IRI A R E R S0 A N RAT N t R G M RR R C D E E L G / t Außerdem wurden

Dir d. D ie Maÿnabuen der Regierung tur Be tE P R g i vabiaa Verkaufte ‘Markttage n U LIEe

A x . Ein Winzer wurde - / L ; me rena S N Em 4 - E

O! ot vubdre E Baldiltafen von 10 bis 100 4 | Wetterberiht vom 10. August 1911, Vormittags ®i he. i i | | Miiteriniad, j Gezahlter Prets für 1 Doppelzentner. Menge Diiedds nad übersblälicher

D Bi 90 Tagen Gefängnis verurteilt. iGAGEIES A) 1 Name der ; S L SIRUE niedrigster | hö@ster : schnitts» Schäßung verkauft

S mittezungs- | Beoßadbtungs- 42 "und Wetter s M “E E s S f A inr 94 Stunde1 N reis unbekann

c TAten station stärke 24. Stunden i M K “e 24 Stunden

| | | | |

niveau u. Schwere

z

eratur |

emPve

Wind-

richtung, Wind- Wetter stärke

in 45 ° Breite Niederschlag in Stufenwerten *)

in Celfius

i 9. August. (W. T. B.) Heute abend 64 Uhr brach Name der in ay asterlsGen Was gonfabrik Feuer aus, das sehr sGnell Beobachtungs- große Ausdehnung gewann. Bis 9 Uhr Abends A 4 station Hallen niedergebrannt, in ao mod elan en, die zum Teil mitverbrannten. Die Lös arbeiten sind noch im Gange.

Dex Schaben it sehr bete. Borkum | 765,4 |SO s|wolkenl.

F T

Barometerstand auf Meeres

Nt r C

in Celsius Niederschlag in vom Abend

Stufenwerten *) i Barometerftand

Sit 200 E N t

U 19,60 19,60 20,20 Pa dgard t. Pomm. s O olen « v . ä De E 1 Bromberg o 18,60 18,60 18,80 Breu e 19,30 19,30 19,50 Franlenstein i. Schl.

üben i. Schl. .

e

Saroumeterfianb auf Meereßso niveau u. Shwere

in á5 ? Breite

20,00 160 20,00 20 20.20 269 19,92 H 19,30 1905 19,05 18,75 | 19,30 39 19.30 18,80 562 18,73 18,75 19,50 194 19,40 19,30

P Temperatur

| | E I Kiew E D L 766(vorwiegend heiter | Wien 763,3 [NNW 3 [baibbed.| 20 0 64porwiegend heiter 768 vorwiegend heiter | Prag _

765,7 [Windsi. [wolkenl.| 22/0 766 vorwiegend heiter “768 vorwiegend heiter | Rom 100 So O : zend heiter 762,0 N 2wolfenl.| 24/0 763)

dO o [aw

: 0 ai S Der Ingenieur | Fz; t 3\wolfenl.| 20] Wiener Neustadt, 10. August. (W. T. B.) Der Raum CONE E R S ¿BTatnia unternahm in der vergangenen Nacht mit einem Passagier Hamburg 767,0 |[SSO 2\woltenl.|_23 768 vorn

768 vorwiegend heiter | Florenz E

[

|ol o]

ooo]

einen Ueberlandflug nah Fishamend und zurü. Es ist dies Stazninbe 7679 S Aoottet S :

S Neufahrwasses 767.7 NNW 3 heiter |_21

London, 10. August. (W. T. B.) Gestern abend kurz nah | emel 767,5 |NNO 2 wolkenl.| 24" T Uhr brach in Westend im Carlton Hotel ein Brand „aus, der 0 5 E 7637 S E 96 Ach auf die oberen drei Stockwerke ausdehnte. Mehrere E 7662 3 La Menschen wurden von der Feuerwehr aus den oberen Stock- | Hannover 2 I T 21 werken dur die Fenster gerettet. Um 94 Uhr wurde man des | Berlin 766,5 O 3wolkenl.|_21 s Feuers, das eine Jena a aae D e ek Ga 765,8 [SD heer 10 Ie notigens Heiter

E L E A ia “geld * | Breslau wolfenl.| 2 vorwiegend heiter | rals E E Bezen V übr Abends ‘war das Feuer völlig gelös{cht. In den S A T 900 787 Sorwiegend beiter Lemberg 76 2,5 [Windsi. wolkig ausgebrannten Räumen wurde bei den Aufräumungsarbeiten eine | Bromberg 00D L 2s O E eiter Sermansidt [7606S 1 betedt | 19 9 7 2 Nahm Nieders n erifaner fesiu At worden Inte den Gästen bef V is us eb M 764,5 SlE alien (D “F por) tegend beiter Triest 761,5 |Windst. heiter |__29 0 (63 vorwiegend heiter : Altenburg / 5 : ; 5 | 18,70 18.70 j Amerikaner sel Vatenie Dre Bernburg, ver saft, iein | Lasa Le nto NO 3 molfenl— 230 [6tvonvlegend heiter Nevfjavx | 761,5 [NW 3 halbbed.| 10| —|760| (Lesina) \ S . S 7080 1950 76 000 19,00 der frühere deutsEe Staatssekretär Dr. Nr heiter bes Standard“ | Karlöruhe, B. | 764 3 wolkenl.| 22/0 764vorwiegend heiter | F UhrAbend)) | ziemlih heiter M [x 49, 15 ;

i i DELTEL DES y ————————— 52 97e T E Ta G Ca U! e C

auf B fragen erflärte: Id bewohnte ein Ziw mer im dritten Stock- | München _| 764,3 heiter | 19/0 [766 vorwiegend heiter | (Fherbourg | 765,7 [NW 2hheiter | 10/4 —_ F . | Weißenhorn Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). wert und hat zug außer dem, den ih trage. Als | Zugspipe : 2'heiter 0 539 vorwiegend heiter o 631 \WSW1halbbæ Mos | ) Weißenhorn a a pelz, Dintel, 9 - 20,00 | 20/00 | 20,30 | 20,30 19,60

9 wolkenl.| 24 0 76

6s vorwiegend heiter | Cagliart | 761,5 [NW 2 wolfenl.| 24/0 (76: 768 ziemli heiter Thorshavn 762,3 |WNW 4\wolkig | 11 —|799/ O E E A

19,70 19,70 20,00

Halberstadt . 18,75 19,00 19 25

Cilenbura . „-, : j 19,40 19,40

Marie ©# ¿ S 19,25 19,50 19,60

Goslar . . é : 19,50 19,00 19 20

Paderborn . Neuß . 19,00 19,00 19,50

Dinkelsbühl . L 20,00 20.00 21,00

E DFIVITLET Singen E ; ' R Va 22,40 19) 9 [762 Nachm. Nieders. E | 90,00 0/30 L Neubrandenburg : 18,50 | 18,50 18,70

20,00 19,50

20,00 19,50 15 600 19 50

20,00 1725 19 17 21,00 11 685 20 50 20,40 92 22,90 20,50 1059 20,17 18,70 | 11 200 18 67

»\wolfenl.| 2 766 vorwiegend heiter | Rügenwalder- | G / wolfenl.| 20) 0 [766 vorwiegend helter | Nee | 767 g /NO 3|wolfenl. ; L.

Me

| 20/0 768 vorwiegend beiter - R ———— -

ole

| |

19/0 763

767 vorwtecdend beiter | „Une R ——— - 767 Horw egen A He ia Skegneß 765,3 [N _4\wolken be Ra:

766 Gewitter

766 vorwiegend heiter E 766 vorw egend H E Fralau 764,8 ND 1 \wolfig A 19/ 3 E

18 5 |764/ Gewitter

l

C |C®|

A ¿tfi E E E L

| 17,70 | 1880 | 1970 | 19,60 | | | | | | | |

L

erf und habe alle Anzüge verloren, L ck : y : 2 Glermont _(63,1 2 1 hard ved. l E Bt Ee ; ] L aeben wurde, eilte ih auf die Straße, die gedrängt voll war E) | (Wilhelmshav.) Biarriz 766,6 |ONO 2(bededt | 20 6 _— __ F Ueberlingen .

pon Gästen, von denen viele nur sehr dürftig e s Stornoway WSW2 bedeckt | 12| 2 761wvorwiegend heiter A [7614 [Windst waltet. 28/0 Drei Feuerwehrleute mußten ins Krankenhaus gebracht werden, doch | S) C A PTRCÍ WEOD: 762,4 /NW A4\wolkenl.| 26| 0 7762| ist ihr Zustand nicht bedenklich. Malin Head SW 2halbbed.| 14/ 1 765vorwiegend P R LES E E35 E (Bald bet 103 761 E E CVuatrow L A) | Sara Serb. (Do I E et E G i 9) . W. e B. Nach einer Meldung des L u ti 9 m Ar! 1 si C 4 E T PPR 8SC L 1 © |w lf nl. 25) 0 [759] A L Oi pee anz dsisGe Dampfer „Emir“, | Valentia 8 |SW_1hheiter | 12| 1 767vorwiegend heiter «Brindisi ¿A E A E N Ea S 3 Uhr früh von Gibraltar nah der marokkanischen Küste | | | (Königsbg-., Pr.) | Moskau _|_ 7639 N 1wolfenl\_ 1 E s Abtega en Ge, Min Meilen östlich von Tarifa gesunken | Scilly 37,6 N 4 halbbed.|_17| 0 _766wvorwiegend heiter | @rck | 764,3 WSW3bedeckt | 13/3 [762 Infolge dichten Nebels war der englishe Dampfer | | (Cassel) i Helsingfors | 769,2 NNO 1wolfenl.| 21/0 768 Silverton“ mit dem Dampfer „Emir“ beiTarifa zusammen- | Aberdeen 1\wolkig | 15/4 |763vorwiegend heiter | Sioo _| 770,5 1 \wolfenl.| 21 0 769 0 Von d Passagieren wurden 15, von der j E TOtgdebera) Kuopio 770) A 7g: gestoßen. Von den * g E E, | Ae S d : P, Zürich 764,6 |N 1|\wolfenl.| 16| 0 765) __ S ft 12 Personen gerettet. Nach den leßten Me 3 beiter 17| 0 |763|vorwiegend heiter | Zürich _ G O A R 86 Personen ertrunken. Der Kapitän des Shtelds E i (GrünbergSechL) Genf 764,3 [SW__1\wolkenl.| 29 0 (64 Dampiers wurde verlegt, jedo gerettet, Der Dampfer „Emir“ 3 beiter | 17| 0 [765 vorwiegend heiter | Lugano | 762,4/N 1 heiter | 21/0 764 war am Mittwoch von Marseille na Oran, Bibra ertone | s beiter 7 Tiälkaus. Fle) | Sintis | 69,6 [NW 2 beiter | 1 —s7l —_— i fer „Silverton“, / ülbaus., Els.) | Cant8 Maa Bua ——— l zal N ; Küsle von Marokko in See gegangen Der Dampfer «S hat, hal | gee v'Ax | 761,4 (SW 3 [bededt | 21 0 [764 verwiegend heiter | Budave | 761,6 NO _ 2 balb bey. 23 1 763 ziemlich heiter E E Ra nach Marseille gebracht. Von den er- | =— S | S (Friedrichshaf.) Portland Bill | 764,3 [NNOD_ 5halb bed.| 48 F Ttikenét Neisenden des Dampfers „Emir“ waren 56 Marok- St. aiten 767,3 4/halb bed. 16| 0 [765 vorwiegend heiter Horta A4 769,1 |W bebet E

faner und 6 Europäer, unter leßteren ein Postbeamter. L | [ | Bamberg) CGoruía _| 766,7 [NW 1/|Nebel | 18| —| —| Tis os Q. S Grisnei 4/Dunst 20| 0 764 vorwiegend heiter ser Rubrik bedeuten: 0=0 mm; 1=0,1 bis 0,4; 2= 0,5 bis 2,4;

Siiadurg E O 16 D R E O 3,0 10 | V | O

S e 16,00 0400 | 1660 16 14 Stargard i. Pomm. s Rus 1560 15/60 15 60 Schivelbein . E M E n Lauenburg i. Pomm. D ae Bromberg . . , D A B Frankenstein i. Schl. Zub 1 Sl e Halberstadt. Eilenburg Diate Goslar . ,

E

pk do 00 S

15,20 15,30 15,40 | 15,40 t 1628

15,40 15,40 15,60 | 1580

15,30 15,50 15,60 | 1570 1553 15,00 | 15/00 15,70 | 15,70 i j 14 20 15,10 620 | 1570 15,30 15,30 1580 | 15,80 14.75 15,00 1525 | 15,50 16,50 16,50 R 3,00 16,25 16,50 16 90 15,50 15,50 16,00 16,00 E e 15,80 16,00 16,00 16 30 Neu 15,60 15,80 16,00 16,20

Dinkelebü s E 19/00 [15/60 | 1009 16,60

D.

| l

[ E |

—_— en *

Auaust. (W. T. B.) Der Flieger Vedrines | Ms 5a n 56: 2 4): Dis Ban eee a T0 6 195 bid: 20,6:0 =ck 900 Did! B16 A ai s 18,70 =—= hat a an O den M ibelitn ofal eine Streckte von | Paris 763,2 RD. 1 ee S0 E S E M N L id 4.8 2 A4K bis 594; 9 = nicht ‘gemeldet, Neubrandenburg h S | E - | 15,30 15,50 : ch 4 E 63 5 Be. ite c 763; i | L L A 9 E S s | insgesamt 808 km zurüdgelegk. Blissingen | 763,5 (DSO Le ï E 0 l E UEE Das gestrige Hochdrukgebiet hat sich nordostwärts verlagert, e Altenburg « G | E 16,00 16,00 | 764,8 |SD 1\wolkent.| 29] | reidt, von einem Maximum von 770 mm über dem Bottnischen

n R Am

. S8

nl. 23/0 16/50 16/80

Madrid, 10. ‘August, (W. T. D), Laut Meldungen der | S. 76730 llheiter 19| 4 |770| 0M T ONA h 8gebe 4 n Alpen; ein neues Hochdruckgebiet F Agence n ige E L e b De), rum Tode, Christlansunb [7659 O | wolfeal/_ 21 0 768 : Abeere70 n ug iliA ot Frland erschienen E breitet j J S da 6 h S * E 1 / E of Rox Awan, T S S N l ; al . ine ostoárts vordringende Tiefdruckfurdhe s i _ G L À mebrere andere teils zu lebenslängliher Zwangs8arbeit, teils | Skudesnes | 766,8 D Ben A iber Erorprlannit qus einé o Vans M t" Heribat: Pyritz L | 15,00 1500 gegen den erwähn en Matro] ider „Nu ancia! oll gest bereits voll B M (SO_ heiter |_ 14 O ——— E östlichen Winden und geringer Wärmeänderung heiter und _— d e E Tan Mat ie ien N Tages hertsdite Skagen | 768,5 [Windst. |wolkenl.|_ 20, 0 769 rir iein trockden: im Süden herrschten gestern 32 Grad. e w E S 6 16,00 17,40 42 L2N lr Cadix der Generalstreit als Kundgebung für die Be- | Hanstholm | 767,8 [SO 1wolkenl.| 19/0 [769 A Deut \he Seewarte. aranensicin i. Sl. 1600 | 1600 | 179 | 1799 anadigung der Verurteilten. Die Arbeiterorganisationen durh- | Kopenhagen | 768,6 [(SO 2 |wolkenl.} 20-0 | S Le e s e abn ob 1675 | 17,00 | 17W | 1759 zogen die Straßen und protestierten gegen die Bollstreckdung des | Stockholm | 770,2 /ND 2\wolkenl.| 240 iten cin Ger Rin A B An ain 88 | BO| B Le E Hernösand | 7712 [Windft. [wolkenl.} 22 0 [770 __—— as, e O 2 jo |- O DS | Haparanda | 769,8 /NW 2 \wolkenl.__20/ 0 768 E öffentliht vom Berliner Wetterbureau. L “s 14,25 1450 | S 2 Notterdam, 9 August, (V. T D) tert 16° fisente | ibe [7007 n io M - A # 1911, 6 bis 7 Uhr Vormitiags: A t 17,70 18,00 | 18,00 18,50 Dampfers „Gutenberg“, der außer Stükgütern 15 Reisende | Wisby (769,4 [0 _2wolfenl.| 21/ 0 769_ _—__ | Drahenaufstieg vom 10. Augus - 6 bis 7 Uhr V r | 180 | 1830 an Bord hatte, ereignete sich heute morgen eine Kessel- | Karlstad | 769,3 [Windst. \wolkenl.|_ 220 &___—___— Station| : | explo sion, durh die vier Personen res und MereEN Archangel | 768,8 Windst. |halbbed.| 14/ 0 769] Seeböbe 122 m | 500m | 1000m | 1500m | + ) i ) u roßen | Krchangei |_ (09,0 D e ————— S —— verleßt wurden und die auf dem Fahrzeug große Petersburg 768,2 |NO 1\wolkenl.| 21 0 767 Sevpainine (C9 | 16 17,4 161 11,0 | - | |

o ¿ | 360 | 36 Î 6 é , 16,60 16,60 U. G » : è ¿ 13,50 14,20

dD e E E Em G S6

A o «e : s g Neub z E : 16,00 16,00 | 16,50 16,50 randenburg ° ; ¿ 16,50 | 1650 | 1720 17 a

Hafer.

vas La 16,00 6 19,00 19,00 2 N 16/50 16/50 | 16,80 17.00 16,00 | 1600 | 1680 1650 1 ' j 90 V 17,00 17,00 || ÖMCIETEN A : 17/40 1750 | 17,60 17,6 16,30 16,40 1860 | R 14/80 O 1540 | 1008 16,10 15,60 16,20 1670 | 1680 17.30 15,20 15,50 15,70 | 15,80 16 00 Fratfenfiein 4. i al ; 17,80 | 18/00 18,00 Halberstadt. . «T S E E Lo S a da oa 4 ea 19,00 19,50 19,50 | 20/00 20.00 : E eaen d O 16, 0 17,00 17,00 | 17,50 17,50 50 F 17,00 17,00 odlar © + « | 18,00 18,50 19,00 | 19,00 1950 : : i E O 120 | 160 | 170 | Iw | % i | 16 : neuer 15,50 | 1550 | 1650 | 1650 40 U 0 Me 4000. | 000 | E 00 6 20/00 , j o | 0 E 16 320 20.00 48 16,80 18.00 18.00 | 19,60 20,00 58 1075 18,39 1918

] 9,00 | 40 | 8 s 93 4 F ( Engen e N 15,00 1000 | 1000 | 1000 17.00 48 790 1646 My E aa = a | JOEO 15,80 420 6 606 1573 16,00 _ 16,50 16,50 | 17,00 | 17.00 1 500 95 400 16/93 16,00

E E E E R E S

Zusterbuürg + Ï LUCERWaAIde . + e 5 S © o o 6 e R Stargard i. Pomm. . Schîvelbéin. . Stolp i. Pomm. . Io. teltsch; 5 E L e U

Frankenstein i. Sl.

; S ; ; ; die E liale . Schaden anrichtete. Der Schornstein W urde Hoh in G! e ————————— an M 1| Fenl 51| 0 767 pre 0 74 56 49 55

4 berde, der Nadkasten, die | Riga | 767,8 \ND ven Oa” Rel: Fhtgk. (0/0) | 74 96 _4 Luft gesGleudert ; das. ganze F ' Sil T 1 \wolkenl.| 17| 0 766} N Wind-Richtung . | ONO | ONO | ONO 0 [

l dajüten sind zerstört. Der Kessel wurde auf Ina L i p A S T seine Abe ane er Die A Gi | Geshw.mps| 6 6 6 \chleudert; teilweise schlugen die Bruchstücke durh die Be- | S —— 71183 Heiter. H E: enge nabegelegenen Druckerei. Dur den Luft- | Warschau | 765,1 |[NNO 1\wolkig | 18| 3 766) : id T

A

i ; ¿n Schauspielhauses" : Das Prinzccheu- ü ; ; F i logischer des „Neuen E i! obe Mi. | . Freitag, Abends 8 Uhr: | Theater des Westens. (Station: Zoo Lebesschwank in 3 Akten von ober : S E E hoffe mit Géfans und Tanz | Garten. Kantsiraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr: |." Sonnabend und folgende Tage: Das Prinze Königliche Schauspiele. Sonntag, den | jy fünf Bildern nah E. Pohl und H. Wilkens. Die igen R Tine: Dis cistigen T 13. August: Opernhaus: Königskinder. Mußk von Conradi. A uxielalaee T T A D T Montag: Der fliegende Holländer. Sonnabend und folgende Tage: Vummel- gen. E E : Dicndtag: Der ave S r T4 studeuten. a L G Familiennachrichten. j A e i : i x, (Friedrichstr. 236.) Freitag, | L iht: Hr. Landrat Hans Peter von Kos! : F 8 Uhr: | Lustspielhaus. (Friedrichstr G Vereheliht: Hr. Landra! Peter von esl Ses Me io Les gfleater id A E hd s e (is Die goldene Schüssel. mit Gerd Gräfin von Hohenthal (Wanzleben L ldaen Ps Dis Walküre. E n Ke Saosiberr, 9 Sonnabend und folgende Tage: Die goldene Hohenpriesnit). & a S4 von 0A Sonntag: Mignon. Sonnabend und Sonntag: Glaube und Heimat. | Schüffel. Geho u L S oh Om, Zie don deese Schauspielhaus: Sonntag, den 13. August: M e R OUEAA mite mi (Berlin), Hrn. Oberleuinant Frhrn. vor (ao!

Die Journalisten. Neues Schauspielhaus. Freitag, Abends | Residenmztheater. (Direktion: Richard Alexander.) | Detlev von Buhwaldt (z. Zt. Straßburg, 1h Montag: Zopf und Schwert, ; i‘ j tten- ; L / i O, . Edm t or p -| 8 Uhr: Ensemble ast\sptel dés „Neuen Operetten tag, Abends 8 Uhr: Die Dame von Maxim. G torben: Hr. Oberstleutnant a. D. | Piendiag: Die Welt, in der man fi lang Mrt R Die teusche Susaune. Operette în E j drei Akten von Georges Feydeau. i Woyrsch (Straßburg, Elf.-Pilsniy bei Bre, Tos: Die Rabensteinerin. 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Iean | Heutsch von Benno Jacobsohn. (Sommerpreise.) | Hr. Forstmeister a. D. Hellmuth S2 od Di nnerôtag : Störeufried. Gilbert. Sonnabend und folgende Tage: Die Dame vou (Görliß). Hr. Major a. D. Ernst von Freitag: Wie die Alten sungen. Sonnabend und folgende Tage: Die keusche | Maxim. (Schwerin i. M), Anna Sräfin Har" Altenburg . E Sonnabend: Privz Friedrih von Homburg. | Susaune. S T T 3 (Karlshof bei Zißschewig, Bez. Dresden). Bemerkungen, His vérkauft m : U y f b G Ï | 19,00 | 19,40 s s d L S Av Wege. J / . / e i h . e Wcenge wird auf volle Voppelzentne 5 Sonntag: Ein Schritt vom 9 Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Ein tegendet Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeltkung, bab due U Pecis nid Get, e Baxat C) V T ven sede S lte g | aEaE len erintb PeuesOperntheater. Freitag: Zu ermäßigten Se de “tet aus Dresden: Der Freitag, Gens E Uhr Bde L Meter von G cratiiberiidié -Ribititie: Berlin, den 10. August 1911. Kaiserliches Statistisches Amt. n . en legten jechs Spalten, daß ent|prehender Bericht fehlt. : R i ; : | verbotene Kuß. Schwank mit Gesang und Tan l i er 2 : : D S Anfana 74 Me Zweiter Tag : | Sonnabend und folgende Tage: Der verbotene E Ofoufowskv, ra vor Me en J, V.: Weber in Berlin. J. V.: Dr. Zacher. é + E á A / (20) V U PRN \ D No (0 Sonnabend: Carmen, (Gastspiel v. Emmy | Kuß. E Gesangtterte von Alfred Schdufe M Verlag der Expedition (I. V. : Koye) in oi C ; _| Scillertheater. Charlottenburg. Freitag, | “Sonnabend und folgende Tage: Poluische Wirt- f der Norddeutshen Buldruckterei und Vel? F Sonntag: Lohengrin, (Gastspiel v. Marga Junker A 8 2 Der dunkle Puukt. Lustsyiel in | schaft. DroAnitali Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 2

ardt. ç Buregar e Zu ermäßigten Preisen : Carmen. drei Akten von Gustav Kadelburg und Rudolf Fünf Beilagen

ienâtag, den 15. August: Schluß der Saison : | Presbec. : Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof i T Ai Tie Me sterfinger von Nürnberg. (Gastspiel | Sonnabend und folgende Tage: Der dunkle Friedrichstr.) ae Abends 84 Uhr: Gastspiel (einschließlih Börsen-Beilage).

v. Marga Junker-Burchardt.) Punkt,

it E Mr Tia A c A D P G ck pa S071) terie veipeRGs 00 Ah Diei n 05s E E tit iden Cn A de T A TOE M C Er vei E A S Ls E E E A s L 27; Ai

Dinkelsbühl ; 00 Weißenhorn. R Winnenden .

Biberach. Í

A E E So... m a 2m. S

pa unan ian o ea