1911 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

teilten Troges und in leßterem rotierender und

spiralig angeordneter Schöpfbecher. Dr. Mar

2 pt Nordhausen, Kranichstr. 15. 3. 7. 11.

2e. 475125. Vorrichtung zum Imprägnieren

und zum Kühlen von Flüssigkeiten. Carl Reinhard

Wagner u. Wilhelm Wagner, Sonnenberg

b. Wiesbaden. 14 11. 10. W. 32195.

12f. 475084. Hülse für Darstellung von

Kohlensäureschnee, die an einem Ende mit trichter-

förmigem, am Rande eingekérbtem Schußansaß ver-

sehen ist, sowie mit ihr in Verbindung zu bringende

Schraubmutter. Georg Haertel, Breslau, Albrecht-

straße 42. 19. 4. 11. H. 50 906. :

12k. 474902, Gefäß und Vorrichtung zur

Entfernung von als Schaum auftretenden Ver-

unreinigungen bei chemishen Prozessen. Gewerk-

schaft Deutscher Kaiser Hamborn, Hamborn-

Bruckhausen. 6. 7. 11. G. 28 024.

13b. 474922. Efkfonomiser, welher aus

einzelnen nebeneinander angeordneten Elementen be-

steht. Rudolf Brecht, Stuttgart, Notebühlstr. 123.

7. 2. 10. B. 46 474. |

13d. 474 884. Dampfwasserableiter mit dur

einen Schwimmer gesteuertem Auslaßventil. Her- mann Schomaker u. Anton Kalmuczak, Bram-

bauer i. W. 16. 5. 11. Sch 40 246. j

13d. 474933. Vorrihtung zum Abscheiden

von Flüssigkeiten aus Gasen oder Dämpfen. Otto

Bühring « Wagner, G. m. b. H., Mannheim.

8. b, 11, D, 08087. D

Ilác. 474822. Regultervorrihtung für Zwei-

druckturbinen. Robert Suczek, Mülheim a. Ruhr,

Augustasir. 10. 10, 10.10 S. 231900.

14c. 474 946, Labyrinth-Dichtung für Turbinen,

welche nicht im Lager, sondern im Turbinengehäuse selbst angeordnet is. Ernst Maelger, Berlin,

Siemensstr. 15. 10. 7. 11. M. 38929.

15d. 475085. Schablonen - Druckvorrichtung

mit ebener Gegendruckflähe. Westenhoff « Co.,

Hannover. 20. 4. 11. W. 33 614. i

15d. 475086. Swablonen - Drulkvorrichtung

mit ebener Gegendruckflähe. Westeuhoff «& Co.,

Hannover. 20. 4. 11. W. 33 615. s

15d. 475 097. Zierschnittperforierlinie. Otto

Pester, Gauysch b. Leipzig. 26. 6. 11. P. 19 609.

15e. 474 §896. EStapelvorrihtung für Papier-

bogen, mit an den Schiebern angebrahter Luftsaug- leitung. Georg Spief, Leipzig-Anger-Cr., Möl-

fauerstr. 24. 4. 7. 11. S. 25 127.

15g. 474898. Tastatur für Notenschreib-

maschinen. Marta Daust, geb. Kaemler, Stettin,

Pestalozzistr: 4 1. (11, D. 20 009.

15g. 474 941. Salldämpfende Unterlagplatte

für Schreibmaschinen, bestehend aus einer mit Filz,

Kork o. dgl. überzogenen Scheibe, die an der Ober-

fläche Auflagerstellen aufweist, während an der Unter-

seite als Sauger ausgebildete Gummischeiben vor- esehen sind. Paul Hoffmann, Bochum, JIoachim-

Üráße 1 0 (741, D. 91 909:

15g. 474 942. Cqhalldämpfende Unterlagplatte

für Schreibmaschinen, mit an den Auflagerstellen

angeordneten Verstärkungen. Paul Hoffmaun,

Bochum, Joachimstr. 1. 3. 7. 11. H. 51910.

15h. 474903. Stempelkissen mit in einem

Kästchen entsprehend auf Spulen montiertem, unten

filzartigem Farbband. Rudolf Wilhelmi, Berlin,

Al-xandrinenstr. 8. 7. 7. 11. W. 34194.

15h. 474944. Nummerbügel, dadur gekenn-

zeichnet, daß durch DusaumenlBueg einzelner Bügel

alle Zahlen in genauer Reihenfolge neben- und untereinander geseßt werden können. Paul Schu-

macher, Elberfeld, Erlenstr. 34. 3. 7. 11. Sch. 40710.

15i. 474895. Einleger an Kopiermaschinen.

Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 4. 7. 11.

S. 25 109.

L1l7c. 474956. Kühlshrank. Heinrih Leon- O Ege) Kr. Offenbach. 20. 7. 11. i 142.

17d. 474 846. An éinem Pumpenaggregat für

Oberflächenkondensation die Anordnung der Laufräder

für Antriebsturbine und Kondensatpumpe als fliegende

Näder an den Enden der gemetnsamen Welle. Akt.-

Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz;

Vertr. : Robert Boveri, Mannheim - Käferthal.

12,7741 * A. 17.056, :

17f. 475121. Stopfbüchsen - Kompensation

zum leichten Einseßen des Röhrenwerkes in den

Kesse! an Wärmeaustauschapparaten. Bamberger,

Leroi « Co., Frankfurt a. M. 17. 1. 10.

B. 46 199.

19a. 474 948. Scienenbefestigung. „Atlas“,

Ges. für Grubenausbau m. b. H., Essen

a Or L (e LLe l 16 082,

19a. 475141. Shtienenstoß - Seitenlaschen.

Ernst Heße, Berlin, Klopstokstr. 10. 10. 7. 11.

D,.OL 901,

2la. 474921. Leitungsumschalter mit selbst-

tätig sperrbaren und durch einen Schauzeichenanker

verriegelbaren Drucktasten. Otto Stritter, Schône-

berg b. Berlin, Sachsendamm 39. 28. 4. 09.

St. 11 747. /

21a. 474 934. Kontaktanordnung für Koblen-

kugeln in Mikrophonen. Walter Rohde, Brom-

berg, Albertstr. 11. 17. 5. 11. N. 29 946.

21a. 474966. Verstellbarer Ständer für

Fernspreher. Ernst Schuiewind jr., Elberfeld,

Katernbergerstr. 74. 26. 5. 11. S. 40 365. :

21a. 474967, Verstellbarer Halter für

FenpreGer: Ernst Schniewind jr., Elberfeld, aternbergerstr. 74. 26. 5. 11. Sh. 40 550.

2la. 475016. Fernsprechörer. Telephon

Apparat Fabrik E. Zwietushch «& Co. G. m.

b. H., Charlottenburg. 20. 6. 11. T. 13 323.

21a. 475 061. Vers(hließbare, wasserdichte

Telephon - Anshlußdose. Bruno Raettig, Cöln- Lindenthal, Baemerstr. 31. 24. 6. 11. R. 30 233. 21a. 475 089. Gitterförmige Einsprechöffnung für Mikrophone. Telephon - Fabrik Aft. - Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. 3.6.11. T. 13 337. 21a. 475090, Schußmembran an Einsprech- öffnungen für das in Mikrotelephonen mit Fuß ge- lagerte Mikrophon. Telephon-Fabrik Akt.-Ges. vorm. J. Berliner, Ser 3.6.11. 2. 13 338. 2Zla. 475 191, orrihtung zum Absperren des Hörers von Fernsprechapparaten, in Gesprächs- pausen. Karl Lot, Essen a. Nuhr, Wernerstr. 28. 20.011. L. 20 970. 21Ic. 474 816. Federnder Kontakt für Nieder- Spannung. Accumulatoren-Fabrik Afkt.-Ges., V L ble A, 40004, 21lc. 474 823. Federnde Organe an Steck- kfontakten. Voigt & Haeffner Akt.-Ges., Frank- furt a. M. 24. 10. 10. V. 8540. 21c. 474 911. Deckel für Drehschalter. F. W.

QAA Oman Mejentsed,, Zlbenl cheid. 24.7.11. 2I1c. 474975. Auf die Grundplatte von Stehlampen aufmontierter Hebelshalter. Georg Thiel Metallwaarenfabrik, Ruhla. 17. 6. 11. T: 13320.

2I1c. 475 011. Kabelshußstein für mehrere Kabel. Liebertwolkwißer Thouwerk Fischer «& Calov, Liebertwolkwiy. 19. 6. 11. L, 26 914. 21c. 475058. Dämpfungsanordnung für Oel- halter. Voigt & Haeffner Akt.-Ges., Frankfurt a: De 23 6. 11. B, 9214.

21d. 474 821. Elektrishe Maschine mit ge- \paltenen Polen. Jakob Schürchch u. Adolf Himmel, Tübingen. 18. 1. 10. Sch. 34694.

21d. 474 969. Transportable elektrisde Strom- erzeugungseinrihtung. Jda Ruppe, geb. Berneis, Markranstädt b. Leipzig. 16. 6. 11. R. 30159. 21d. 475041. Bürsten- und Kollektoreinrich- tung bei durch Bürstenverschiebung regelbaren Kollektormashinen. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. 21. 7. 10. F. 22779. 21e. 474 909. Einrichtung zur Befestigung des Tragrahmens für die wirksamen Elemente von Glek- trizitätszählern, Meßinstrumenten u - dgl. an der Grundplatte. Allgemeine Elektricitäts-Gesell- \haft, Berlin. 19. 7. 11. A. 17 077. :

21e. 475 002. Elektrishes Meßgerät, dessen Stromanschluß gleichzeitig zum Befest gs der Spule dient. Hartmann & Braun Akt.-Ges., Frank- furt a. M.-Bockenheim. 13. 12. 10. H. 49 023. 21f. 474 910. Anordnung an elektrischen Hand- lampen zu deren Verwendung in Notbeleuchtungs- anlagen. Accumulatoren - Fabrik Akt. - Ges, Berlin: 19. 7. 11. A. 17 082.

21f. 474974. Mit dem Negelwerk elektrischer Bogenlampen kombinierte Stromlauf-Umschaltvor- rihtung. Fa. August Schwarz, Frankfurt a. M.- Süd. 17. 6. 11. Sh. 40 608. i 21f. 475 013. Als Steckerstöpsel ausgebildete Glühlampenfassung mit Abzweigsteckvorrichtung. August Schaeffer, Frankfurt a. M., Moselstr. 40. 20. 6. 11. Sh. 40609.

21f. 475 014. Elektrodennahshub für Bogen- lampen. Ferdinand Steinert, Cöln - Bikendorf, Sälustr. 95, 20. 6. 11. Sl. 159/019.

21f. 475 015, Elektrodennahshub für Bogen- lampen. Ferdinand Steinert, Cöln - Bickendorf, Talustx. 95, 20. 6, 11. St, 15 020.

21a. 474 828, Abschlußdeckel für Flüssigkeits- behälter, insbesondere von Unterbrehungsvorrihtungen mit Funkenlö\{flüssigkeit. Reiniger, Gebbert «& Schall Akt.-Ges., Erlangen. 8. 4. 11. N. 29661. 21g. 474 829. Schleifbürstenanordnung, ins- besondere für Gleitkontaktunterbreher. Reiniger, Gebbert & Schall Akft.-Ges., Erlangen. 8. 4. 11. N. 29 662.

21h. 475 181. Besonders für Heizzwecke be- \stimmter elektrisher Widerstandskörper. Carl Eduard Schneider, Frankfurt a. M.-Bockenheim, Park- siraße b9,. 31; 5. 10. Sck(. 40667.

23f. 475 152. Kerze mit ausgefrästem Zapfen. Fa. Julius Kahn, Offenbach a. M. 3. 6. 11. K. 48 672. ;

24a. 474 S882. Aus einzelnen Kammerelementen bestehender Gliederkessel, insbesondere für Heizungen. Bruno Schramm, Erfurt, Wilhelmstr. 8. 7. 1. 11. Sch. 38 713.

24b. 474926. Zerstäuber für Schweröle, mit {maler Düse und deren Eintritt gegenüber ver- engtem Kanal sowie mit Sekundärgaszuführung. Carl Stulik, Brüssel; Vertr.: A. B. Drauy u. W. Schwaebsch, Pat.-Anwälte, Stuttgart. 3. 10. 10. St. 13 914.

24f. 474 825. Nostkettenanordnung bei Wander- rosten. Verlin- Anhaltische Maschinenbau-Akt.- Ges. Dessau, 6: L 11, B, 501101.

24f. 474 826. Vorrichtung zum Befestigen der Nostkörper an den Nostketten bei Wanderrosten. Berlin-Anhaltische Maschineubau - Akt. - Ges, Dem. 6: 111 0, OL1D2,

24h. 474 925. Vorrichtung an Kesselfeuerungen, um das Eintreten von Außenluft während des Be- \chickens zu verhindern. Louis Burkhardt, Roß- wen S. 4 (10, B. 48639,

24i. 474 830, Negelungsvorrihtung für An- lagen zur Beförderung von gasförmigen Körpern. Deutsche Babcok & Wilcox - Dampfkessel- Werke, Akt.-Ges., Oberhausen, Rhld. 13. 4.-11. D. 20 168.

24i. 474 929, Vom Dampfdruck aus regulierte, felbsttätig wirkende Vorrihtung zum Absperren des Fuchskanals. Walter Lau, Düsseldorf, Höhenstr. 8. Ll, L G0 000

25a. 474 972. Antrieb für die Bürste an der Schnetidvorrichtung etner Kettelmaschine. Schubert «& Salzer Maschineufabrik Akt.-Ges., Chemnitz. 17. 6. 11. Sd. 40587.

25a. 474973. Antrieb für die Bürste an der Schneidvorrichtung einer Kettelmaschine. Schubert «& Salzer Maschinenfabrik Akt.-Ges., Chemniß. 17.60. 11. S: 40955.

25b. 474 824. Als Streifengang ausgebildete Nadium-Flehtmaschine. Rittershaus «& Blecher, Barmen. 830. 12. 10. R. 28 805.

25b. 474931. Flügelrad für Flecht- und Klöppelmaschinen. Rittershaus « Blecher, Barmen. 24. 3 11. R. 29 509.

25b. 475012. Vorrichtung für Fleht- und Klöppelmaschinen, zum Wechsel der Abzugs8geschwindig- keit des Geflechts. Gustav Kreuzler, Barmen- Unterbarmen. 20. 6. 11. K. 48 836.

26b. 475054. Erplosionésiherer Acetylen- entwickler mit Reiniger und Entlüstung. Dietrich Böse, Geestemünde. 21. 6. 11. B. 53 658. 26b. 475138, Acetylen - Fackel. Jeremias Hepper, Budapest; Vertr.: Paul Freudenfeld, Nechtsanw., Berlin SW. 48. 30. 6.11. H. 51 844. 26b. 475139. Acetylenerzeugungsapparat mit als Wasserbehälter ausgebildeter Gasometerglockde und selbsttätig regulierbarer Wasserzuführung zu den beiden Erzeugern. F. Heinrih Kramer, Geeste- münde, Schulzstr. 15. 30. 6. 11. K. 48955. * 27b. 475007. Kühlung von Kreiselverdichtern. Pofkforny «& Wittekind Maschinenubau-A.-G., Frankfurt a. M.-Bockenheim, u. Dr. W. Grun, FSranltsurt a. M, Weltendstr. 81. 22. 4. 11 P. 19 293.

27b. 475029, Luftentleerungspumpe. Or. Friedrih Quentell, Gießen, Kaiserallee 1, u. Hein- rich Schmidt, Nüddingshausen. 15. 7. 11. Q. 800. 30a. 475112. Urcetherenkystoskfop nach Art der Brenner-Uretheren-Kystoskope, bei dem zum leihteren Dirigteren der Harnleiter-Katheter ein

kommt. Georg Wolf G. m. b. §., Berlin. 24 (11, 2, 34303,

30b. 474 914. Zahnstohßer-Umhüllung. Günther Heine, Hildburghausen. 25. 7. 11. H. 52 150. 30b. 475 024. Verschließbare, auf der Innen- seite mit Taschen versehene Hülse, mit einseitig zu- sammenhängenden, leiht abtrennbaren, entsprechend imprägnierten bzw. parfümerierten Zahnstochern. Hugo Nathan, Heilbronn. 11. 7. 11. N. 11 032. 30b. 475 081, ZahnärztliGer Apparateträger mit ausbalancierbar gelagertem Antriebsmotor. Frißz Neckel, München, Briennerstr. 24a. 17. 11. 10. N. 10 275.

30b. 475082. Zahnärztliher Apparateträger mit ausbalancierbar aufgehängtem Antriebs8motor. Friß Neckel, München, Briennerstr. 24a. 17. 11. 10. N. 10 277.

30b. 475116. Mundsperrer mit verstellbarem Mundspiegel. Fa. Julius Türk, Berlin. 26. 7. 11. 10 402,

30b. 475 117. Haltevorrihtung für zerbrochene und zu kittende Kautschukgebisse. Fa. Julius Türk, Borlin 20. (11, L. 13 408.

30b, 475 182. Werkzeughalter für Handstüdke und Klemmfutter von Bohrmaschinen. Heinrich Pelemes, Altona, Kl. Gâärtnerstr. 71. 8. 10. 10. 30b. 475 198, Sulzahnpflege-Kasten. W. H. G. van der Ven & Co., Venodonutwerk, Nees 0. Db, 10 G11. V. 9329.

30d. 474920. Fußstüße mit angelenktem Fersenteil. Fa. O. Ließmanu, Berlin. 28. 7. 11. L 20109

30d. 475028. Suspenforium. Dr. Mar Neufließ, Breslau, Matthiasstr. 94. 15. 7. 11. N. 11 039.

30d. 475038, Pefsar. Oscar Schaeffer, Braunschweig, Steinweg 15. 19. 7. 11. Sh. 40 888. 30d. 475083, Gipsverbandfensterrahmen. Karl Staudfuß, Deuben b. Dresden. 21. 12. 10.

St. 14 269. | Hühneraugenring. Carl

ZO0d. 475 113. Zdeborsky, Wien; Vertr.: Ernst von Niessen, 20 G2 Ae

Pat.-Anw., Berlin W. 15. 30d. 475 133. Heftpflaster. P. Beiersdorf «& Co., Hamburg. 10. 4. 11. B. 52675.

30f. 475 025. Vibration3mafssageapparat mit einem magnetisch erregbaren Massierkörperträger. Josef Wiedemeyer, Cöln, Hohepforte 20. 11. 7. 11. W. 34 225.

30f. 475 104. Heil-Apparat für chronisch kalte Füße, zur Wiederherstellung normal warm bleibender Füße, ebenso verloren gegangener Schweißfüße. Gustav Stichel, Leipzig-Volkmarsdorf, Ewaldstr. 32. 12; 7. 11; St, 156 100, : 30f. 475 106. In einem Washtish angeord- netes ‘herausziehbares Bidet. Berta Standfuß, geb. Theil, Wilsdruff i. S. 20. 7. 11: St. 15 129. 30f. 475 115. Hammer-Vibrator. Fa. Hermann Mehnu, Braunschweig. 26. 7. 11. M. 39 103. 30f. 475 120, Gehäuse für Heißluft-Duschen, dadurch gekennzeichnet, daß der den Schalter ein- \chließende Teil soweit verlängert ist, daß derselbe gleichzeitig als Handgriff dienen kann. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 1314. 29. 7. 11. O. 6683. 30g. 475 091. Vershluß für zur Aufnahme pharmazeutischer oder sonstiger Präparate dienende Behälter. Königlich Preußischer Domänen- fiskus, vertreten durch die Königliche Regie- rung, Wiesbaden. 14. 6. 11. K. 48775.

30f. 474961. Vorrichtung zur Spülung der Scheide und zum Einführen von pulverförmigen Körpern in dieselbe. Franz Jakob Heriug, St. Ludwig i. E. 18. 11. 09. H. 43 802.

30k. 474 991, Klyfopomp. Hedwig Hellmich, aeb, Weber, Dresden, Berlinerstr. 48, 10. 7, 11. H. 51 949.

3O0f. 475 035. Uterinrohr. Vereinigte Gummi- waaren-Fabriken Harburg - Wien vormals Menier-J. N. Reithoffer, Harburg a. E. 17. 7. 11. V. 9346.

30f. 475044. TIrrigatorgefäß. Paul Har- muth, Cöôln, Hansaring 63. 2. 3. 11. H. 50 162. 30f. 475107, Gewindelose Auswechselungs- vorrihtung für die vershiedenen Ansaßstücke bet einem Irrigatoc. Viktor Schidlo, Berlin, Nostoker- IITARe 00, 22G 11 C0 40.922.

30k. 475 108. Hugienisher Irrigator mit durch Schwenken des Schlauches betätigtem Ver- \{chluß. Viktor Schidlo, Berlin, Nostockerstr. 50. 22. 7. 11. S. 40923.

34a. 475109. Selbsttätige Feststellvorrihtung für flappbare Gaskocher. Rudolf Werringloer, Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. 22. 7. 11. W. 34 356. 34a. 475147. Leiht abnehmbarer Boden für Gasfkocher, insbesondere für klappbare sog. Gas8wand- koher. Nudolf Werringloer, Gelsenkirchen, Efsenerstr. 60. 22. 7. 11. W. 34 339.

34a. 475 148, Drehgelenk für Gaskochapparate. Nudolf Werringloer, Gelsenkirchen, Essenerstr. 60. 22. 7. 11. W. 34340.

3BA4c. 474 S812. Fußmatte aus Lederklößchen. I. Abel, Nohrbah b. St. Ingbert. 15. 7. 11. A. 17 048.

34c. 474 928. Sceuertu - Befestigungs8vor- rihtung. Gerhard Scholtz, Mittelfalkenhain, Kr. Schönau a. Kaßbach. 30. 11. 10. Sch. 38 265. 34c. 475196, Stweuertub mit verstärkter Mitte durch Ober- und Untershuß. Gebrüder Steeman G. m. b. H., Aachen. 8. 7. 11. St. 15 087. 34d. 475039, Mit Fahrrollen versehener Rahmen für Kohlenkasten. Carl Wipperfürth «& Cie,, Weyer, Nhld. 20. 7. 11. W. 34 363. 34d. 475 184. Kohlenkasten. Mar Steinig, Breslau, Weidenstr. 7. 2. 3. 11. St. 14562. 34e, 474997. Zum* Anklemmen in #sich federnder Gardinenring aus einem Stück Draht. Heinrih Schmidt, Düsseldorf, Gartenstr. 130. 21. 7. 11. S. 40931.

34g. 474877. Eiserner Bettstellenrahmen mit Führungsnut für das Kopf- oder Fußbrett. Wendeborn & Mengel, Borna-Leipzig. 10. 7. 11. W. 34 200.

34g. 475005. Bewegungsvorrihtung für Pendelsiße. M. Veil, Straßburg i. E., Saar- gemünderstr. 3. 3. 4. 11. V. 8987.

34k, 474 878, Beschlag einer Abortdeckel- klappe. C. Schlothfeldt, Rendsburg. 13. 7. 11.

Sch. 40 824.

34l, 474 819, Nühr- und Schlagmaschine

mit während des Betriebes verstellbarer Mute.

Carl Wiedemann Nachf., Lößnitz, Erzg.

19. 7. 11, W. 34310; Schüsselhalter.

341, 475 124, Carl von

Albarranscher Hebel bekannter Art in Anwendung

eor}, Hannover, Nobertstr. 30. 22. 7. 19 . 6661.

341. 475 159, Zahlteller, zur Rückgabe deg Geldes. Wilhelm Driesen, Gera-RN. 13. 7. 11 D. 20 337,

35a. 474 863. Schußgehäuse für die Förder. bühne bei Bauaufzügen. Fa. G. Gerwien, Bilden, VIAID, 1. 0.1L O. 2002 35a. 474 864. Führungsgerüst für Bauauf- züge mit s{chwenkbaren Förderbühnen. sa. G, Gerwien, Hilden, Rhld. 1. 6. 11. G. 27 764. 35a. 474 865. Bauaufzug mit Windewerk für mehrere Förderbühnen. Fa. G. Gerwien, Uen U 1 011 G. 20000:

37a. 474 813. Pußträger. Hermann Ludwi Kapferer, Karlsruhe i. B., Westendstr. 29. 15. 7. 11, K. 49 138.

37a. 474 945. Pußdecke mit Wellpappe-Ein. lage. Gottfried Zoß, Münster i. W., Graelstr. 44. S C2 7888.

37a. 475 122. Betondelke aus Plattenbalken, Ioh. Virck, Malchow, Mel. 9. 2. 10. V. 7889. 37a. 475158. Aus genuteten Hohlsteinen und Verbindungsplatten her estellte, mit Betonmasse gefüllte Mauer. Josef ippich, Tempelfeld h. Brieg. 12. 7. 11. W. 34 229.

37b. 474 838. Trockenstein. Oskar Günzel, Görliß, Biesniterstr. 28. 27. 6. 11. G. 27976. 37b. 474 924, Profilsheibenverbindung für aus Stahlbändern zusammengeseßte Masten. Îustus Kaiser, Nürnberg, Waechterstr. 16. 9. 6. 10. K. 44 085.

37b., 475 144, Vorrihtung zur Befestigung von Holz auf Beton oder Stein. Heinrich Kröger, Blumenthal. Lüssum, Hann. 20. 7. 11. K. 49235, 37b. 475 162, Hohlkörper für Deenkon- struktionen. Wilh. ter Schüren, Essen a. Ruhr, Hofstr. 45. 21. 7. 11. Sch. 40 940.

37b. 475 163. Träger für Hohlkörperbeton- decken aus Hohlziegelsteinen mit beiderseitig in ihre Hoblräume hineinragenden WManschetten. Peter Weiß, Weiden, Oberpfalz. 21. 7. 11. W. 34326. 37c. 474 814. Muldenziegel. Carl Pflesser, Krets, Ian, 10 411 D 19 (L,

37c. 475 073, Oberlichtfenster mit nah der Windrichtung sich einstellender Lüftungs-Deffnung. August Winterscheidt, Burgwaldntel. 19. 7. 11. W. 34 322.

37c. 475 179, Nohrschelle, die das Nutschen der Ablaufrohre verhindert. Valentin Heß, Bauer- bah, Amt Bretten. 7. 7. 11. H. 951 941. 37d. 474 804, (Cckonstruktion für fenster. Raacke & Eckhardt, Gelsenkirchen. R. 30 292.

37d. 474 862. Mit einem massiven Flansh und einem hohlen Steg versehenes, L-förmtges Walz- eisen zur Herstellung von Fenstersprossen. Façon- eisen-Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Akt.- Ges, Kalk b. Cöln. 12. 4. 11. F. 24 540. 37d. 474 879. Andruckfeder für Schiebefenster auf einer Metallleiste beweglih montiert, an welcher auch ein durh!ochter Führungsstift zwecks Durch- führung eines Seiles angeordnet ist. Wilhelm Ritterath, Bonn a. Rh., Moltkestr. 7b. 17. 7. 11. N. 30 394.

37d. 474 932. Walzeisen zur Herstellung von Pendeltürzargen. ' Façoneisen - Walzwerk L. Maunstaedt & Cie. Aft.-Ges., Kalk b. Cöln. 18411: Y. 24.000.

37d. 475160. Zusammenlegbare Treppe. Westfälische Stahl-Pilug-Fabrik H. Niemeyer Söhne, Niesenbeck i. W. 17. 7. 11. N. 11036, 37d. 475 177, Mit einer Klammer befestigte Tür- oder Fensterdihtung, die ihrerseits mit der Klammer fest verbunden ist. Nichard Girulatis, ITITDOVT FINDIDIIT. 17, 0. f, Jl. O, 25 008. 37e. 475001. Mit einer Leiter kombiniertes Arbeitsgerüst. Abris v. Zboray, Budapest; Vertr.: Dr. B. Alexander-Katz, Pat.-Anw , Berlin W683 5,8, 107 2 6674

37f. 474935. Vorrihtung zum Schüßen von Umzugsgegenständen (Möbeln) gegen Witterungs- einflüsse beim Transport zwischen Haus und Möbel- wagen. Mar Heberlein, Erfurt, Bahnhofstr. 39. 24 D. Ll, 0, DI 300;

37f. 474 936. Zwischen Hauseingang und Möbelwagen anzubringende Vorrichtung zum Schüßen von Umzugsgegenständen gegen Witterungseinflüsle beim Auf- und Abladen. Marx Heberlein, Ersurt, Bahnhofstr. 39. 24. 5. 11. H. 52 087.

37f. 475 003. Leicht aufbaubares und zerleg- bares Haus. Arno Gunkel, Eisenach. 31. 12. 10.

G. 26 607. : 38a. 474 898. Nücksäge. Fa. J. G. Koch, d C H. K 49081.

Nemscheid-Hasten. N

38a. 474 899. Säge für Kunsttischler und Mechaniker 2c. Fa. J. G. Koch, Nemscheid-Halsten. D. G11 K. A9 UVD2

38b. 474 901. Kehlhobel mit verstellbarem Griff. Max Friedheim, Hamburg, Große Bleichen 36. 6. 7. 11. F. 25 069.

38c. 474 894, Drukregulierer und Rahmen- \honer für Rahmenspanner. Josef Grandjean, Duisburg - Nuhrort, Harmoniestr. 43. 3. 7. 11. G. 28 000. : 38e. 475 093. Holzfräser mit in der Mitte nach innen beweglichen Führungszapfen. Thomas Lachenmeyer, Nördlingen. 16. 6. 11. L. 26 906. 38e, 475 134. Lerlaufshußring für Frä werkzeuge. Gustav Schrader, Kopitz a. G. 8. 6. 11. Sch 40485. h 38f. 474 906. Holzfräserführung zum An- spannen an Holzfässer. Th. Lachenmeyer, Nörd- nact 19, (11, L 0c 000.

4la. 475 189. Apparat zum Ausdchnen bon Herrenhüten unter Zuhilfenahme von heißem Wasser. Wilh. Dahmen, Hamborn-Bruckhausen. 20. 6. 11 D. 20 588. |

42a. 474 949. Als Stangenzirkel benußbar Neißschiene mit vershiebbarem, auch zur Führung an Kurvenstücken geeignetem Querstück. A. Silber- mann, Gotha. 12. 7. 11. S. 25183. : 42a. 475 176. Polygon in Dreieck 154 wandelndes Instrument. Fósef Bifkfalvy, H Komitat Mármaros, Ung.: Vertr.: Carl go Halensee, Friedrichsruherstr. 20. 17. 7. 11. B. 9212

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Schau- D (L

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur,

Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin. ODruck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagl-

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3%

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, de

zum Deutschen Reichsan

i halt dieser Beila Patente, Gebraußsmuster, Konkurse, owie d

21, August reins-, Genofsenschafts-, Zetchen- enbahnen enthalten find, crifeiut qus in iva besonder

gister sür das Deutsche Neich. @. 1968)

2 Ves N e E an Der nzeme m 4 gespaltenen Pelitzeile 0 gern losen MO

nstercegistern. : L über Wäteuzei en en Vlait unter dem Titel Ln

en aus den Handel @ûterrechts-, BVe

tmaGungen der

cher die Bekauntmachu te Tarif- und Fahrt

Zeutral-Handelere

ister für das Deutsche Nei die Königliche Expedition des D ilhelmstraße 32, bezogen S tig

Das Zentral-Handels Selbstabholer e dur Br Siaatsanzeigers, SW.

Gebrauchsmuster.

42b. 474955. Maßstab mit einem Nullpunkt und von diesem beiderseitig abgehender Maßeinteilung. Pax Wegener, Horchheim a. Nh. W. 34 265,

425 033.

kann dur alle Postanstalter, in Berlin für

entral-Handelsregister cen Reichsanzeigers und, Königlich Preußischen 5 1E S eue ME

t L480 4 fr den Naum einer

Bezugspreis Jnfsertionspreis f

E )T auen selbsttätigen Gewinde- Fa. A. R. Hefte, Nemscheid. 16. 6. 11.

475 050. Unterlagsplatten in Homburg, Pfalz. 49e. 475 055. Schwenningen a. N 4 474 837. Regelung dcs Luftdrukes. Halle a. S. 474 957. Madseu, Skive, D &F. Spielmann, os 7 e 39 N

: . 474847. Mehlausscheidende in Luftsichtmaschinen mit Streutelle erzeugtem und dort umlaufendem Luftstrom. Selters - Westerwald.

für das Vierteljahr.

474 8383,

Benzin-Taschenfeuerzeug. Ochs | 49e. Gewindebohrer zum gen

fun Vijouterie-Fabrik, Hanau a. M. 28. 7. 11.

44b. 475074, Ziaarrenlo Stechmesser 2 Hans Bauer, Steinheilstr. 8, 475 078. herausnehmbarem Docht. Vertr. : Richard Heinrich £ straße 55/57. 26.7. 11. 44b. 475095, Günther, Dresden, G. 27 929.

A475 111.

K. 49.271. 44b. 475 119.

44b. 475 / /

b. 475 040. 54g. 475077. Gestell zur Aufnahme von

Dosen o. dgl. Hermann Salge, Hannover, Celler _S. 25 290. M 79, (ieriräger, bestehend aus einem telhartigen Gefäß mit die Eier aufnehmenden aus- ziehbaren Ringen. Wilhelm Reuschling, Karls- rube-Daxlanden i. B. 54g. 475 154.

straße 100.

H. 51 658. 475 079.

i cher mit im hohlen vershiebbar angeordnetem Auswerfer.

f Befestigungs - Anordnung der ¿rankenstr. 123, u. Max Eémeier, | Schw

en. Adolf Schwiuu, ckGuied Detna 40 491. Schmicdehammer. Chr. Jauch, S 11007 selbsttätiger « Tötve,

O T L Schabotten.

Mikrometer mit Zifferblatt 5 1/100 Millimeter oder [10 l. Carl Reuner 1. Glashütter Prä- P On E Bert zegfannin, Glashütte i. S. 17. 7. 11.

42b. 47ck» 070, Lot mit Pendelanzeiger für vertikale und horizontale Nivellierung. Fr. Sch | LAUT, SOUOUM) Nönnhaidstr. 43 a. dh. (20

476 075,

2 R. 30491.

üg. 4 Telephon - Teilnehmer - Ver- zeihnis. Gustav Recktenwalbv, Hannover, Hansa- U DO 21S

475164. Appar abwechselnd verdeckten und fündigungen. Maud Elizabeth Pudney, Middlesex, Engl. ; Vertr. C. v. Of

474 993. und Ausspannen | Lichtenberg b. Berlin, Normannenslr. 25. 12. 7. 11.

Wechselmagazin für Platten od Heinrich Eruemaun, Akt. für Camera-Fabrikatiou in Dresden, E. 16 131.

A475 026. welhèn der Mattschei Kamerarabmen sißend

yrophores Feuerzeug

Brüder Lokesh, Prag;

C Ferdinand- 9

L at 2 Schaustellung von L Li E l - Kaffeemühle. Jörgen Andreas b Pubrca, Mit Otto Sa u. Pat.-Anwälte, Leipzig.

Papier-Zigarrenspite. Gabelsbergerstr. 19. 23. 6. 11. owsfi, Pat.-Anw., Berlin P. 19 779.

Vorrichtung zum schnellen Ein- Adolf Pollin,

Funkenfeuerzeug mit Feder-

hebelzünder. Kinziuger,

Pforzheim. Benzinfeuerzeug mit auszteh- barem Zündstift. Heinrih Hu, Nürnberg, Gosten- hofer Schulgasse 55. 27. 7. 11. j 475 064,

b Anreißvorrihtung für Maß- in De stäbe u. dgl. W. Schaefer, Düsseldorf, D aOD: ilen ua : Sh. 40 920. 42b. 475% 076. Meßapparat. Schweinfurter räcisions - Kugel - Lager - Werke Fichtel «& Sachs, Schweinfurt. AT% O80, furter Präcisions-Kugel-Lag «e Sachs, Schweinfurt. j 42b. 475 166. Meßvorrichtung mit Anschlägen. Schwveinfurter Präcifions-Kugel-Lager-Werke Schweinfurt.

P. 19 619.

: 2; 474 999, l _B; 9407. : | oder Planfilms. 50d, 474 848. Anbringung einer \{chräg nach unten gertihteten Fläche gegenüber dem äußeren Um- ( Luftsihtmaschinen mit im et Un und dort 1 Augus lümccke, Viel- bah, Vost Selters-Wesierwald- 10 (11. B 04038. 50d. 474 849. Mehlausscheidende L in Luftsihtntaschinen mit Streuteller und erzeuglem und dort umlaufendem Luststrom. August Vlümcke, Vielbah, Post Selters - Westerwald. B. 54 039. A2 495.

Hadck- und Hâäufelpflug 1 verstellbarer Spurweite der Werkzeuge. Grell, Hamburg.

474 923.

S. 40 944. Schwein- ke Fichtel

“G. 28042. ° 4749 Getreidereinigungsvorrihtung mit zwei Neinigungen ohne Elevator, wobei die eine Meintgung als Längs-, die andere als Querschüttler Dingelstädter Maschiuenfabrik Wegerich & Co., Dingelstädt i. Th. D, 10/209,

474 995. Dreschender Wagen. Woldemar C Gr. Gieshow b. Jürgenshagen. 20. 7. 11.

475 USS8.

Ventilators Streuteller und i: umlaufendem Luftstrom.

Vorrichtung an Kameras, bet benrahmen in seitlihen an den | ) en Winkeln sich horizontal führt und vermittels Federn gegen die Kamera gedrüdckt Hugo Turk, Iserlohn. 474 959.

ausgebildet ist. zorrihtung

0 T1342 im Innern

959. Kopierrahmen. Gustav Geiger, Marimilianpl. 12 b. 25. 7. 11. G. 28 161. 5 L. Vorrichtung zum Entwickeln photographischer Films, Bromsilberkarten A. Krumm u. Alb. Schuler, D K. 47 803.

«& Sachs, Sch. 40 993.

42b. 475 167. Zweischenkelige Schieblehre mit Schieber auf jedem Schenkel und beweglicher Diagonal- schiene. Max Schrödee, Darmstadt, Grafenstr. 23. Sch. 40 995. 474 952, Fa. C. Plath, Hamburg. 474 953. Als Dosenlibelle eingerichteter C. Plath,

Se. D Bolumetrisches Dr. CErnst Trainuer, Dresden, Falkenstr. 8. 11. 7.11.

475 004.

__ Kartoffelauflademaschine. August Ladebeck, Brzezie b. Gostyn i. P. 16. 6. 11.

j 74 Milchshleudermaschine mit kegeligen Cinsäßen. Sophus Christopher Hauberg, H. Neuendorf,

H. 49 026. Vorrichtung zum Durchlüften Fa. A. Glaschker, Leipzig.

45h. 475 140. Zusfammenlegbare Futterkrippe. Paul Hamers, Hannover, Ludwigstr. 1.

45f. 475008. Fliegenfangvorrichtung. Mar- garethe Gittermanun, geb. Heinemann, Am Schatzkamp 8.

4T5 175.

ì : Nesonanzboden für Pianos u. dgl. mit frei \{webenden Klangböden. Weber & Fuchs, Eisenberg, S.-A. 23. 6. 11. W. 34 078. 526. 474 871. Automatische Brillenauslöfung an Nähmaschinen. Nähmaschinen-Fabrik Karls- ruhe vormals Haid & Neu, Karlsruhe i. B. N. 10 962. 474 939.

tindelheim. 29. 3. 11.

474 9417. Als Leiter benußbares Sichers Leonhard Loew, Colmar

Kompaß mit elastisher Lagerung. 474 963, heitsgitter für Fenf Schwimm-Kompaß.

i Kopenhagen; D D (13. bag

Berlin W. 57. 45h. 475 023. von Aquarien usw. G. 28 095.

474 919, Saugrohr. G. 16 130. 474 998.

Beutel, welcher stets

m 4 idi Res 13. 12. 10. Pat.-Anw., Handdruckspriße mit \{chwenk=- Meßzgefäß. p, fi Näh - Necessaire. Georg Kühl u. Heinrih Duvier, Altona-Ottensen, Papenstr. 30/32. 24. i : 474 980, schinenfabrik M. 38 809. 475 185,

T Ungsapparat ms elastishem jelbittatig mit Luft gefüllt ist. C. D. Magirus, Um 4 A U E M. 39 094.

474 820. d auë einem Haupt-, Ipriegel]y]tem. Schülerstr. 12/16. 63b. 474850. bestehend aus spricgelsystem. Schülerstr. 12/16. 474 858. Verschieben und K D E H. Büssing, 474 859. Berschieben und Kip

_11. K. 48 889. Spulkapselsicherung. Akt. - Ges,

_474 998. Neigungswage, insbesondere für Vorrichtungen zum Sortieren von Münzen. Arel Ulrik von Westfelt, Stockholm ; Vertr. : A. Specht, Pat.-Anw., Hamburg 1. 474 874.

Rauscher, Stuttgart. A775 032.

in Bandform.

Aufklappbares Fahrzeugverdeck, Hilfs- und Ausleger- y Gera - Reuß, : G. 28 172.

j Aufklappbares Fahrzeugverdeck, einem Haupt-, Hilfs- und Ausleger- Gera - Neuß, O. 28171

. Vorrichtung zum zwangläufigen ippen der Ladekästen von Kipp- Braunschweig.

W. 34 268. Fingerzwicker. F R. 30 270. Stereoskop mit Schaubildern Gerhard Römer, München, Auer- 7. 11. R. 30 408.

42h. 475 068. Sicherungsvorrihtung an dreh- n und OVbiektive. Voigtländer « Sohn, Akt.-Ges., Braunschweig.

475 145,

ihmaschi 5. Greiferkorb für Ninggreifer- nähmaschinen mit sich selbsttätia öffnendem Ver- Fa. Adam Opel, Nüsselsheim a. M.

] 751 Abnehmbarer Verschlußdeckel für den Greiferkorb von Ninggreifernähmaschinen. Fa. Adam Opel, Nüfselshcim a. M.

474 896.

G. 27 493. Naupenvertilgende Stefan Boban, Dávod; Vertr. : Paul Freudenfeld, Rechtsanw., Berlin SW. 48. 31. 7. 11. B. 54 180. 4 Einstellbares Kugellager, ins- besondere für Spinnspindeln. Schweinfurter Präci- sions-Kugel-Lager-Werke Fichtel & Sachs, Sch. 40 886.

mit Kugellager.

{lußdedckel. 475 186. 47b, 47A S177.

: Städtischer Milchverkehe v. Wittgenstein, Berlin. 5. 7. 11.

l Andrück-Etikette Metall - Klammer Schenk & Kürschner, Thal, Gotha. Sch. 40 823.

54b. 474 867.

Schweinfurt. 474 S188, Albert Thode «& Co., Hamburg. T--13 428.

474 996. für die Nollen.

St. 15 067. 54b, 474 SEN.,

è 475 145. Projektionslampe. Elettrizitäts-Gesellschaft m. b. H,, Cöln-Sülz.

47% 168,

Vorrichtung zum zwangläufigen | n tippen der Ladekästen von Kipp- wagen. Fa. H, Vüssiug, Braunschweig. 6. 5. 10.

474 860.

E. Berschieben und

Dreilinsiges Objektivsystem Nollenlager mit Haltringen Oskar Schleicher, Greiz i. V. Sch. 40 926.

Satz Buchführungêformulare 474 805. i

für die deutshe doppelte Buchführung. Karl Pött- shacher, Eisenach. 54b. 474 904,

: rrihtung zum zwangläufigen 1 Kippen der Ladekästen von Kipp- wagen. Fa. H, Vüsfiug, Braunschweig.

47A 950.

27 Niemenspannvorrihtung mit Berbhindern

durh Schraubspindel längs etner Geradführung ver- Nheinische l Cöln-Chrenfeld.

1 L dern Gasansammlungen tatalytische Erwärmung von Kompensationsmetall. Katserswerth.

O A L9.DTO,

Mietsbuch mit Anhang, ent haltend gemeinnüßige Winke und Neklame- Anzeigen. Hubert Breuer. Vohwinkel. 474 907. anderes Bild mit farbiger Gelatine-Auflage. brüder Krause, Dresden. } 54b., 475 030.

Spannrolle. maschinenfabrik, G. m. b. H,, M. 30 T4L 474 962.

-_ 475 137. Vorrichtung zur Verhinderung s Sloßfängergeräusches von Fahrzeugen.

tjedemeyerstr. 14.

Sch. 40 840. 474 S872.

10 L 009 C2: _Karabinerhaken. Schmolke, Friedewalde, Kr. Grottkau. 28. 11. 10. Sch. 38 231.

47d. 475 173. fort, Wilhelmshaven. 475 146,

è _Schiefertafel Johann Winkler, Gostyn.

474 873. als Lehrmittel.

dielle, München W. 34 136 H. 51 829. 474 840. Windshußscheibe mit Klappe.

Eb. Andrück-Etikette aus Karton -Automobil-Gef f V mit seitlih angeseßter Metallklammer ohne Sviten. R ite Be Gas, BRENs Schenk & Kürschuer, Thal, Gotha. Sch. 40 852.

475 O31.

Viertakt - Explosionsmaschine Saeger « Co., G S. 25 069.

20. Antriebsvorrihtung s{windigkeitsmesser auf Lokomotiven und ähnlichen Fahrzeugen mit Treibrad. Akt.-Ges., Berlin. f 474 916. ¿Federvershluß ver Zenner, Eisenach. L 474 918, Hutnadel mit Monogramm- Heinrih Schumacher ,

Sch. 40 982. 475 105,

Karabinerhaken. Fa. H. Steiu- St. 15 082.

Vorrichtung zur Verhütung des Trokenlaufens von Motoren. Schmidt, Schopfheim i. W. 47f. 474 876. verbundener

63c. 474 851. Auftlappbares Fahrzeugverdell, bestehend aus einem Haupt-, Hilfs- und Ausleger- [priegel]y\tem. C Schülerstr. 12/16. 474 852, Traugott Golde, T G. 28 180.

63c. 474 880. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, bestehend aus einem Haupt-, Hilfs- und Ausleger- Traugott Golde,

475 151, Mustertüte mit auswe@{sel Ed. Wilde, Cassel, Kurfürstenstr. 10. W. 34 270. 4b. 475 149.

3. 22. 7. 11. Sh. 40 948, Ledershlauch mit an der Jnnen- abdichtender Schwabe « Söhne, Varel, Oldenb. Sch. 40 803.

474 S815.

de, Gera - Reuß, : G. 28 179.

„Aufklappbares Fahrzeugverdeck. Gera-Neuß, Schülerstr. 12/16.

Siemens «& Halske barer Adresse. S. 23 835. i dis Briefumschlag Rubiu, München, Blumenstr. N. 30 435. 475 156.

Michael Sal

sehenen Sicherheitsknopf. ; g. Nükstauvershluß für Kanäle. Christian Wiegand, Bremen, L W. 34 297.

47g. 475 143.

L , riefumsclag. zer, Mülhausen i. E., Wohltätigkeits- N

54b. 475161. dargestellter Kleidung der an dem Wettkamyf teil- Louis Prenzlau, Hamburg,

Sicherheits - spriegelsystem. Schülerstr. 12/16. ] 474 912, bestehend aus einem § spriegelsvystem. Schülerstr. 12/16. 474 913.

(25

Saarbrücken. Gera - Neuß, G. 28 182. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, aupt-, Hilfs- und Ausleger- (Gera - Neuß,

l Hahn aus Glas mit durch einen federnden Metallbügel regulierbarem Küken. Thüringische Glas-Justrumenten-Fabrik Alt, SALYIEEN «& Jäger A.-G., Ilmenau. 15. 7. 11. T. 29. 47h. 474 810. Doppelklinkengesperre. Adolf Schroeder, Bochum, Kanalstr. 35. t Sch. 40 821. 474 831. CElektromagnetishe Aufspann- b mit Meßnuten. ächten Naxos - Schmirgels Schmirgel-Dampfwerk Fraukfurt a. M. Julius Pfungst, Frankfurt a. M. 474 835. innere Bearbeitung, Otto Nußbaum, Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.-Anw., Berlin 19 0,11, 96. -10:944. 475 O0G2. Biberach a. Niß. i 475172. Bohrfutter für Bohrer mit y hem ( . Wilhelm Hückinghaus, C Q L Bleringhnusen, Langestr. 38. T 14

. 475 193. Drü« und gegelenem Spindelstock.

496. 475 059, olmectaler Stanz- 1. Hammerwerke, Hagen i W, 93: 6. 11 M, 000L (tg 49b., 475 136. Bohrmaschine mit elektrischem Antrieb, bei welcher die ‘Motorahse zugleiß Bohr- achse ist. n Ls «& Co., Leipzig-Plagwiß. V De

2 Sicherheitsnadel. HPausmaun, Breslau, Schwerinstr. 29.

475 110.

Sportprogramm

nehmenden Perfonen. Alterwall 4.

Sicherungsvorrihtung für 474 SOL,

Anna Ellmann, Miesbach.

4 475 114. Zweiteiliger Manschettenknopf ur abwaschbare Manschetten unter fh lösbar, jedoch mit der Manschette unlös- bar verbundenen Knopfhälften. G. m. b. H

Sicherheitshutnadel.

H. 52 210. E 47% 190. Spiralförmige Hutnadel. Paul Bischoff, Met, Haagítr. 21. 26:6. 11. B. 53699. Zündstift für Cereisen-Streich- 1 Neuheiten - Vertriebs - Gesellschaft u. b. H, Vohwinkel, Rhld.

»4q NReklameplakat. Sally Eichel, Schöneberg-Berlin, Salzburgerstr. 17. C. 16 034.

! 474 807. festigungsdorn auf der Nütieite. Stoccktholm:; Vertr. : A. Specht, Pat.-Anw., Ham-

474 905.

j : Aufklappbares Fahrzeugverdeck, bestehend aus einem Haupt-, Hilfs- und Ausleger- Lraugott Golde,

E. 16 116. \vriegelsvstem. Schülerstr. 12/16. N 63c. 475 150. Aufklappbares Fahrzeugverdeck, bestehend aus einem Haupt-, Hilfs- Traugott Golde,

n S i i Gera - Reuß Schriftzeichenplatte mit G. 28 191. B

(Dauerwäsche) Eric Sundström,

vorrichtung Gesellschaft ; ¡„„Naxos-Union' und Ausleger- Gera - Reuß,

G. 28 187.

rv Litholin Dauer- wäsche-Werf B. J. Berger, Io o B

Licehlem a. Rh. s 475 118. YDuby, Weismes.

spriegelsystem. Sqchülerstr. 12/16. 2: 63d. 474 842. Achse mit zwischen Büchse und Stoß angeordnetem Seitendruck-Kugeklager. che Patentachsenfabrik G. m. b. H., Wiehl.

B. 53 866.

G. 27 808. Stahlhalter, insbesondere für

54 . Doppelfeitig_ mit S sprüchen bedrucktes Horoskopbild mit Feldereinteilung

Pappelallee 68. : Neklame-Uhren-Anordnung Erschütterungs\{huß für Stellmanu, Hannover, Königstr. 53. St. 15 106.

475 027. Hannover, Arnswaldtstr. 32. 54g. 475 034, Hannover, Cellerstr. 100. 54g. 475 069. transparenter Schall Akt.-Ges., Erlangen. 475 O71.

474 958. festi i i 74 958 Befestigungsvorrihtung für

Neserveräder an Fahrzeugen. Akt.- «D N Eckert, Lichtenberg b. Berlin. 28. 6. L TEoA 474 808, Fabrzeugreifen mit V M. Otto Kühnert, ULmbach i. S. K. 48 790.

63c. 474 809. M. Otto Kühnert, K. 48 791.

Heinrih Vollmer j N. 11 057. i \ Feuerzeug in Taschenuhrform.

12, de Ll

Automatisher Abfüllapparat Mandowsfki,

Albert Stahn, Lb (e E O O D Dosengestell. Hermann Salge, S. 25 244.

Schaukasten zur Betrachtung Gebbert & R. 30 307.

Stkänderstüte. erstärkung.

Weugraf «& Platz zylindrishem hrzeugreifen mit Verstärkung. Limbach i. S.

623c. 475 126. Gummiersatz - Armi ü

Laufmäntel von Falkteucritee Del für

Trikotweberei vorm. G

hafen a. Nh.

45 131,

räder o. dgl. C 3

L 475 009. [ür Benzin - Feuerzeu resden, Falkenstr. 18. 15. 5. 11. M. 38 344. #46. 475 036. Automatischer Zigarrenabschneider einéèér Browning-Pistole. ramm, Mchlis,

Drehbank mit an- Gebr. Göß, Lauter i. S.

Blechschere

Reiniger,

Zusammenlegbares Hans Schwarzkopf G. m. b. H., Sch. 40 834.

Zusammenlegbarer geopf G. m. b, H.,

mit Lochstanze. Akt. - Ges. für

Mann, Ludwigs- A. 16 031.

Kurbelhebelantrieb für Fahr=- Vur): 2: 2. Ll

Sgalldämpfvorrihtung für

Ernst Carl ; G. 28 127.

475 027, Behälter zum Aufbewahren und Zigarrendeckblättern. Ó A Sandhausen b. Heidelberg. 19. 7. 11.

Transparent.

475 072.

Schaukasten. Haus Schwar arl Kraul, Ellrich i.