1911 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen-Beilage

Vad Langenau, ist heute, am 19. August 1911, ] Gr. Amtsgerißt Schwetzingen bestimmt. Offener | Amtsgeri Mländi inf j j : , an ( i; t t Schweß timmt. / gerichte Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, | infolge eines von dem Gemeinschuldner j Nane 9x Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. September 1911. | Zimmer Nr. 78, 1. Ober eshoß, bein Borshlags zu einem ie: “es e V S ter: : aufmann Stadtrat Gustav Mihlan zu Schwegtingen, den 19. August 1911. Dortmund, den 14. August 1911. termin auf den 18, September 2911, Vor- aß. Unmeldefrist bis zum 2. Oktober 1911. E E Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. mittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht

Gläubigerversammlung den 14. September 1911 Freißöfer ins i B y H : Dort a. | n Memel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver- E TOTOEN E [46916] gleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger-

Vormittags 10 Uhr, Zimmer 11. Prüfungs- z termin den 12, Oktober 1911, Vormittags Tangermünde. [46908] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; ; Pet p , eber das Mobtiikaan: dee din 20: Nopei h Kauf S0 i 2G : ausschusses find auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs-- ög m tovember 1910 | Kaufmanus Max Glaß, Herren-, Knabeun- und gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

y 9 ry 9 ? 9 i zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 10 Uhr, Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeige- zu Alt-Scherbitz verstorbenen, in Briest wohnhaft | Arbeiter-Garderobegeschäft, Dortmund, Stahl- Memel, den 17. August 1911.

A N U 9 Oktober 1011. f M 198, Berlin, Mittwoch, den 23. August gewesenen Witwe Auna Güldenpfennuig, geb. | werkstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Templin, Gerichtsschreiber

Königliches Amtsgericht in Glatz. S : 8 2 é Buch, ist am 19. August 1911, Nachmittags 6 Ühr, | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen E j i ide : y /

g Lein [46910] | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Nechts- | das Schlußverzeichnis der bei der Wrteilung f des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Amtlich festgestellte Kurse. M, Sl Sl Lt An Deriiner Suttohe 1E

Ueber den N ba NONIGIFEN, L L f CAR Dr. Walter hier. Erste Gläubigerversamm- | berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung | Nagold. Konkursverfahren. [46941] Berliner Börse, 23. August 1911. | do. 90, 94, 01, 05/34| 1.4.10/91,50B do. 1899, 1904, 05 Die ehl Es R ftorb 6 * «Lal 1 in j ung und Prüfungstermin am 18. September | der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 Lira, 1 Lôu, 1 Peseta=0,80 6, 1 österr. Gold- | Oldenb.St.-A.09uk 19 3,9 1100,25G Biolef. 98,00, FG02/03 Ä egen e G erstor a A ymuafiallehrers 1911, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und j und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- | Georg Schuon, Shuhmacers in Haiterbach, Gld. =2,004, 1 Glb.österr.W.=1,704, 1 Krone österr, | d9. do. 1903/34| 1.1.7 |—,— ch 1902

ugust Ambros aus Königshütte wird heute, | offener Arrest bis 10. September 1911. glieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin | ist nah erfolgter Abha!tung des Schlußtermins auf- Ung, Wene 005M, 7 Mid. bb, Ben 2900 A1 Md, Po: bo 18 am 20. August 1911, Vormittags 114 Uhr, das | Tangermünde, den 19. August 1911. auf den L, September A911, Vormittags | gehoben worden. : E TALE A RIl S LI0K 1 cute HE T6 B S.-GothaSt.-A.1900/4 | 1.4.10|—,— do. E Scene Men S Der Gerichtsfhreiber tes Königlichen Amtsgericßts. | L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Nagold, den 19. Auguft 1911. 1 Peso (Gold) = 4,00 4. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4, PG avis E VEE E Both -Rummelsb, 99 L e erwaller eénannk. Woniratorbenmata sind TWattenscheid. [46909] R Schoß, besu E E t A Vericscrelnere! Mamglien Amtagerkhte. Die einem Papier Beigelligte Bezeiannng - N'besagt, Schwrab.-Sond. 1900/4 | 1.4.10/—,— Brandenb, a. H. 19014 bis zum 10. November 1911 bei dem Gericht anzu- | „Ueber das Vermögen des Schreiuermeisters E O 16A t 1911 L R R dres 1891 melden. Erste Gläubigerversammlung am 19, Sep- | Beruhard Grewe zu Günunigfeld ist am| Ks rgli s Ma Ae Nürnberg. [46942] E reußische Rentenbriefe. me S D t ittagi 19. August 1911, Mittags 12 Uhr, der Konkur UaNes Amtagert. Das K. Amtsgericht it Beschluß Nba B I E do. 09 N uf: 19/20 ember 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem | 2 que , ags 12 Uhr, der Konkurs er- A R AEA N R Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat mit Beschluß d 3x| versch.[90,25G do. 09 X ukv. 19/20 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner öffner. Verwalter: JHehtsanwalt Beckmann in | Dresden. [46932] | vom 19. August 1911 das Konkursverfahren über BU O Las s Fen-Naffau ver, O ; Prüfungstermin am 2A, November 1911, Vor- | Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 20. September | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | das Vermögen des Kaufmauus Adam Burghardt Brüssel Antw do. do. ,,. ,/34| verich.|—,— mittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit An- 1911. Erste Gläubigerversammlung am 16, Sep- | „Gesellschaft Victoria-Werk, Gesellschaft mit | in Nürnberg, Shwabacher Str. 80, als durch Do Do Kur- und Nm. (Brdb.)/4 | 1,4.10/100,10G zeigepflicht bis zum 12. September 1911. tember 1911, Vormittags 10 Uhr. Allge- | beschränkter Haftuug“ in Dresden, Marien- | Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Budapest... do. do. 134 versch.|90,25bzG Königliches Amtsgericht in Königshütte O.-S. | Meiner- Prüfungstermin am 830. September straße 44, deren Geschäft die Anfertigung und den | Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K. R. 47/11, do. ; Lauenburger LLT |—— d 190 Vos Leh L : 1DIA, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest | Vertrieb sog. Victoriashrubber und die Ausnußung Potsdam. Soufurêveecfabr 919 Christiania .. Pommers 1,4.10|—,— Gharlott b. 89.95, 99

remznach. Kon urseröffuung. [47014] | mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1911. von Patenten zum Gegenstande hat, wird nah Ab- S - Konkurêverfahren. x [46912] Italien. Plätze do. 34 MoE 90,25bzB ; 1907 * unfv 17

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Wattenscheid, den 19. August 1911. haltung des Schlußtermíns hierdurch aufgehoben In dem Konkurbverfahren über das Vermögen des Do. do, Poseusbe vet! P do, 1908 fo, 18/20 Hermanus in Kreuznah, Mannhetmersir. 154, Königliches Amtsgericht. Dresden, den 19. August 1911 * | Bankiers Karl Albrecht in Potsdam, Burg- Mopendagen . H o. 1885 tony, 18 ist am 19. Auguït 1911, Vormittags 10 Uhr | yyera i Königliches Amtsgericht. Abt. T grafenstraße Nr. 30, alleinigen Inhabers der Firma A O

erdau. [46925] Etc Ad i E Ulrich Wolff zu Potstaum, ist zur Abnahme der do. do.

e.

00,00G Ludwigsha en 1906 . 0,00bz do. 1890, 394, 1900, 02 9,10G Magdeburg. . . 1891

90G do. do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unky. 20 do. 75,80,86,91,02 Maíïnz . .. . . 1300 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit.R uk. 16 do. 1911Lt.S N uk.21 do. 88,91 kv., 94.05 Mannheim . . . 1901 do. 1906 do. 1907 uk.12 do. 1908 uf.13 do. do.

¡arburg A Minden Ms

Co a bs DLS Se R it Et

O00

T. |-,— Bonn... ., ¿1900

N] fred fers Pri J J J wes

e Ves 0 Do bo a C, M M F fi E, fa bs O O0 —ALK bt t L —I DD a: Cd Grd e

do. neue .. 4 Schles, altlandschaftl.

do. do. 8 lands.

do.

Pt Perm pen:

G - *

Mi bls b b CAO M H D Dl C Mm D bf f

See s v

jn Lo jf Jae [je jen jar È jen je n Fa L r je Fa A DOUacoacoahkPck Gs Go

Ii part Prm fen rk prt mk frank É prt p Pren fred prr rmdk rk fark erk fark sre E E L R E D r 1 L, C3, M bs P O L, D

e TI puri pruk

et E E C S \

e e S

do. do. Schlesw.-Hlft. L.-Kr. do. do.

SRRSRRSRBSHRSE

versch.199,80bz do. 1885 konv. 1889

3 190,25 do. 95, 99, 1902, 05 L vet. 100 2 Coblenz 1910 N ukv.20/4 | 1. i; 3x| versch.190,25G do. 85 kv. 97, 1900 i do. 1899, 1904 4 | 1.4.101100,10G Cöln . . 1900, 1906 Mülh.Ruhr09 É. 11X 134] versch.[90,25G do. 1908 ukv. 13 do. 1889, 97 4 | 1.4.10/100,30G do. 94, 96, 98, 01, 03 München . . . . 1892 84 veri Cöpenick. .. , , 1901 do. 1900/01 4 | 1.4.10[100,006z@ | Gottbus 1900 do. 1906 unk. 12 134] versch.[90,25bz do. 1909 X unkv. 15 do. 1907 unk. 13 Anleihen staatlicher Institute. 4 1909 N unkv, 26 I 2 L 2 Lipp. Lndsp.- U. Leihek./4 Le 101,50G Do: L 1897 "99" 03" 04 do. 1901/06 unkv. 12 do. 1880, 1888

8, h unk. 22 h ves (

0. 0. 04 ver|ch.99, do. 1907 unkv. 17 do 1899; 03 N Sachs.-Alt. Ldb.-Obl.|34| verscch.193,00G Í Í 9. ,

do. Coburg. Landrbk.4 | 1.4,10/101,50G h 1209 un S 2 Lo Münster 1908 ukv. 48

E Naumburg 97,1900 kv.

Nürnberg . . 1899/01

Do. Gotha F 1,4.10|—,— do. 1901, 1963 100,00G do. 02, 04uf.13/14

[uy

d. s

45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. N - Verwalter ift der Stani Se T Ueber das Vermögen des Juhabers einer Kunst- | Dresden. [46933] | Shlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von in Kreuznah. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis toll» Und Vigognespiuuerei Hugo Carl Schäd- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in | Einwendungen gegen das Sc(hlußverzeichnis der bef 4 zum 1. Oktober 1911. Ablauf der Anmeldefrist an lich in Werdau, alleinigen Inhabers der im Handels- Dresden wohnhaft gewesenen Privata Eva Char- | der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Madrid, Barc. demselben Tage. Erste Gläubigerversammluna am regtster eingetragenen Firma C. G. Schädlich in } lotte led. Wanke wird nah § 202 Abs. 1 der K.-O. | zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht do Do; 15. September 1911, Vormittags 10 Uhr, Werdau, wird heute, am 21. August 1911, Vor- E : verwertbaren Vermögensstücke sowte zur Anhörung und allgemeiner Prüfungstermin am 9, Oktober { !!ittags 311 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dresden, am 21. August 1911. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen 1911, Vorm, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Konkuréverwalter : Rechtsanwalt Dr. Pinther hier. Königl. Amtsgericht. Abt. T1. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- Kreuzuach, den 19. August 1911. 748) Anmeldefrist bis zum 30. September 1911. Wahl- Ebersbach, Sachsen [46926 glieder des Gläubigeraus\chusses, ferner zur Prüfung d Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. termin am 13, September 1911, Vormittaas Fu dem Kouliräherfakren ük S 26) | ¿iner nachtrêglih angefneldeten Forderung Termin S tersb «Il Logeria)t, 10 Uhr. Prüfungstermin am 48. Oktober 1924 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 14. September 1911, Vormittags . Petersburg Leipzig. [46924] | Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- Baumeisters Johaun Ernst Hausmann in 10 U 2 des VünitaliBén- Arntsaer! i O 9; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul | zeigepflicht bis zum 20. September 1911. : S ist a eines von dem Gemeinschuldner selbst, Peiser "Wilhelmstraße Nr J S eroobäuto, V M al Daera Ge e 10, Werdau, den 21. August 1911. L ibotecia Le A gn L Zimmer 84, bestimmt. S , Stocth.,Gthbg. în Leipzig, Neichsstr. 7AON R g e 8 Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König: | Potsdam, den 17. August 191k ; 47 Wi 100 Kr. do. do 10/100,75b 18. August 1911, Nachmittags 15 Uhr, das Kon- | WoHlanu. [46918] | lichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichs- Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ; 190 Kr. ; do, Do: ‘41010100 Danzig ZHE Us kursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Ueber den „Ztahlaß des am 22. Juli 1911 in | vorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus|husses | Rendsburg. Konkursverfahren. [46936] Baukdiskonut. do. do .4.10/101,40G b ukv. e: E do 07/08 uf 17/18 Dr. Ronniger in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Breslau verstorbenen Bauunteruehmers Gustav | find auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen de# Beciin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 34. | do. do. uk. 22 -10/101,50G Darmstadt 1907 uk. 14 100,10G M 09/11N ut. 19/21 12. September 1911. Wahl- und Prüfungstermin Hoppe aus Mondschütz ist am 19. August 1911, | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaufmanns Hermann Julius Hansen, Inhabers Ghriftiania 44. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4. | do. do, 1902, 03, 05 -10/92,60G do. 1909 N uf. 16 99,90G do.91,93ky.96-98,05,06 am 25. September 1911, Vormittags Nahmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren Ebersbach, den 21. August 1911. der Firma Hermaun J. Hansen N. H. Henningsen Litsabon 6. London 3. Madrid 44. Paris 8. SaGj-Mein, Lnbired, do. 1897 l do. ‘1903 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum eröffnet. Berwalter : Kaufmann Eduard Höflich in | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Nachfl., Rendsburg, wird nach erfolgter Abhaltung St. Petersburg u. Warschau 44, Schweiz 34, | do. Ly ay f do. 1902, 05 fe Offenbach a. M. 1900 19. September 1911. _| Wohlau. Forderungsanmeldefrist bis 22. September | pz 1 U Saarn des Stlußtermins hierdurh aufgehoten. Stockholm 4. Wien 4, n Mt E, D.-Wilmersd.Gem.99 P do. 1907 X unf. 15 1911. Erste Gläubigerversammlung am 12, Sep- SEMACH, [46928] Reudsbur den 12. Au ust 1911 Geldforten, Baukuoten u. C 8 do. , do, OnDe do. Stadt 09 uky. 20 —,— do. 1902, 05 3a N 2/11. è g, de g 91. eldsorten, Ba en u. Coupous, | S-Weim. Ldskr. . .. 99,75bzG Pforzheim . . 1901 e 100,00bzG do: 1907 unt 10

Königliches Amtsaericßt Leipzig, Abt. 1 A! L: Konkur®verf hen 18, Taf f |lember LoAn, Vormittags Bi Ube, Al | Das Konhuraverhine über vas Bennbgen des Roniglies Amtsgericht. 3. | MinzDidaten. «v S (jo o ut, 18 Pia. 01 X ald: 1 + , } Ingenieurs Alfred Georg Schwarz, alleinigen | Schönberg, Meck1b. [46927] S necaiau n 2 20;435bz Shwrzb Rud. Ldkr. 3j o 201, L O 0G N 1910 Bog {908 Plauen 1903 R SE

Leipzig. [46923] | Vorm. 97 Uhr, Zi 5 ihtsgefängnis- Ueber das Vermögen des Fürbereiböfißers gebäude. D ener pest it Anzeigebflicht bis pr Inhabers der Firma Alfred Shwarz, Mctall- Koukurêverfahren. 20 Francs-Stüde 16,225 bz do. Sondbh. Ldskred.|34 N 1900 August Emil Gutmann in Leipzig-Reudnig, | 10. September 1911. H warenfabrik in Eisenach, wird nah rehtskräftiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Gulden-Stüde E Div. Eisenbahn Dreiben t Cs 18 d Lilienstr. 19, Inhabers einer Shmuckfederfärberei Köntgliches Amtsgeriht Wohlau Bestätigung des Zwangsvergleihs aufgehoben. Kaufmanns C. H. Ohge in Schönberg wird Gold-Dollars E Bergish-Märkisch. IIT|34 do. 189 e 1900 : 2 Eisenach, den 15. August 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- mperials alte. . . . pro Stücks—,— Braunschweigische . .|44 do. 1900 1905 unk. 12 . pro 500 ; 1908 unkv, 18 do. 1894, 1903

in Leipzig-Anger, Wurzenerstr. 110, wird heute, : j am 19. August 1911, Vormittags 211 br das | Aachen. Konkursverfahren 47012 Großherzogl. S. Amtsgericht. VIL. dur aufgehoben. ; d F RE, 216,8 Magdeb.-Wittenberge/3 do, L2aA jren, [47012] Schönberg i. Meckl., den 14. August 1911. ae aa heBantnoton, aroßel4.20256G | Meflbg. Friedr.-Frzb. 31 Dyebd. Ged Laa d 1902 DLASDAUE e taensburg 08 uf. 18 do.

i pf vi p l pîn usa jun. s pt Parr nt t e r

M C5 C0

Co P ck ues E jun fene prnn pem prnn seren jmd jn fernt

g L S 1 S j 1 1 1 e 1 1 5

de [M-M - 4

o. et e et p A

S

do. do. ÂLT H do. 1.1.7 1100,10B do. .1.7 191 50G do. 17 —,— neulandsch. 1,7 1100,60B do. « «/24| 1.1.7 190,30bz¿G

do. do. ¡

eff, Ld.-Hyv.-Pf. O SUE EVT do.XIV,XV XVII XKY, XNVI do. KVIL-XXII do. XXITY do. T-XI do.Kom.-Ob[.V,VI do. VIT-IX do. X-XITII do. XITV do. T-IV 134 Sächs.Ld.Pf.his XXKIIl

do. VI, XXVII do. bis XXV ; do. Kred. bis XRII|4 101,30 do. XXVI-XXXTIT 4 101,306 do. his XRXV [3i|versch{.[92,00G

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 [178,25 bz Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. 1207,50 bz amburger 50 Tlr.-L, 1,3 1184,60bz übeckder 50 Tlr.-Lose Lu Ports: Oldenburg. 40 Tlr.-L, 1.2 1123,90bs Sachsen-Mein.7Fl.-L.|—| y. St. 137 99bzB Augsburger 7 Fl.-Lose|—| p. S. 137,00bzB Cóöln-Mind. Pr.-Ant. 1,410 135,8 1 z Pappenh. 7 Fl.-Lose|—| p. St. 164,50B Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges, Kamerun E.G.-A.L.B Li f Ostafr. Eish.-G.-Ant. 1,1 1100 50b¿G (v. Reich m. 3?/o:Zins. u. 120% Rüdckz. gar.) A Dt.-Oftafr. Schldv\ch.|34| 1.1,7 194,005 (v.Retch fichergestellt)

Ausläudische Fouds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 do. 100 2 do. 20 §£ do. ult. Aug. do. inn.Gd, 1907 Do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine! do. a g. do. S7 U. aba. do. innere do. inn. kl. do. äuß;.88 10002 do. 88 5002 do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr.3378 Bern.Kt.-A.87 kv. Bosn. Landes-A.

1898

do.

do. 1902ufvy.1913

Buen.-Air. Pr. 08 d 10

0. t, do. 1000 uy. 5002) 3

ps G5 h D C0 d dl Ms bt DE CIO M CIO Has Dis 1E l D

2 C5 H H M It part t part mt OCOOO0S0

o J C0 C5 Co V Hs C3 H M V H M CIS CIS ME M CAS Hr 1E C5 TS HPr HA Pn V C

O ck G5 5 wr R S

,

G5 s

_— t 00000 9 00 G5 005 0

G R

amn

Dr R

31100,70G

100,90G 101/20G 101,40G . 190. 80G

100,70 100,90G 101/20G 101,40G . [90 80G 71101,30G ‘10/101/30G ch.92 00G i

7

pPck pl p ————

L ad

C0

e R E E Sr SENASNAREEESE

mm mmmi S tot S R A —A—A—NA A Yb i rk O —Y A

c œŒ S pk pn pt E ps pk puri þd jdk jun

O u

T5 C5 tf 1e Hx Hr S

us

amm EBEAB D . . wie

E s

H dfe CIS H Mae V CAO H V Mm D M M A—AAAAAAAA J

1 1 1 1 L 3 1 L 1 1

C33 M p Dl pr CIS M E E 1

bo

R: K

pmk fmd pr J J A J brt

pi pra derk [—

30 00-I

R rdech

e

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 4 3

I T Ry S E) D «oa

D. S Q Sm . Sora

S . R t M

4 _— co L

pi pi

- p pk

des dde“ oes nd pern J prrek fern

J —J- = J Fn des wor L M I m f m m m m E E R Do R j

H r C0 CO JE= M H CIO V CS Hx A E CIO D S e,

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt | Das Konkursverfahren über das Verms3 Abi 7 kan; 20 d i . LLEGNLEO _ ) 2 g rmögen des j Gmünd, Sehwäbisech. h j i an: fnoten, 4,2025 ; ; Dr. Portner in Leipzig. Anmeldefrist bis zum | Kolonial- und Materialwareuhändlers Lorenz K. Amtsgericht Gmünd. E Großherzogliches Amtsgericht. ) us E e fle E p: ads ae 34 De ua YIL E 16

15, A «4408 S und Prüfungstermin Kaulhausen zu Aachen wird nach erfolgter Abhal- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Strehlen, Schles. Beschluß. [469147 do. Goup. 3b. New Bork] —,— do. do. 34 do. do. VIII unk.20 uk, 19/20 am 27. September ,„ Vormittags 11 Uhr. | tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fritz Geiger. Bijoutericfabrikanteu in Gmünd, | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beúgtsche Banknoten 100 Francs/80,89bz Wismar-Carow 33 doITL,IV,VINut 12/15

D A mit Anzeigefrist bis zum 22. Sep- Pen ea 19. August 1911. Z wurde nah Abhaltung des Schlußtermins heute | Wagenbauers Max Klose in Strehleu wird Dae Een Enn 90'48bz Proni iala do. Grundr -Br. L LE e Königli Sée AmisgetiGt Leivaia, Abt. 11 A1 öntglihes Amtsgericht. Abt. 5. aufgehoben. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Franabsithe Banknoten 100 Fr.|1,10b Brdbg.Pr.-A. Sul 24 Dee 8 9ut 13/16 S a ISRE L ' | Berlin. Konkursverfahren. [46903] Den 18. August 1911. durch aufgehoben. olländishe Banknoten 100 fl. 169,204 do. 1899/34 do. 1910 unkv. 20

i : 9. o. E AUOIN PeEL, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichts\hreiber Nam bacher. Strehlen, den 17. August 1911. Stalienische Banknoten 100 L.|—,— Ie, S ba, T do. 88, 90, 94, 00, 03

E E T4 Ft e FS prá jk J bs O

s .-

bo. 97 N 01-03, 05 1889/3

do. Remscheid 1900, 1903 Rosto . . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ukvy.16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96: doStdt.04,07uky17/18 do. do. 09 unkv.19 do. 1904-07 ukv. 21 1904

do. Schwerin i. M. 1897 Spandau . . . . 1891 1895 1901 1908 ukv.1919 do. , 1903 Stettin Lit. N, O, P do, Uit. Q 1 „10

Straßb.i.E.09 N uk. 19

Stuttgart . . 1895 N do. 1906 N unk. 13 Do, D UNT, O do. 1902 N 1900 . 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903/34 Wandsbek 10 X uky.20 4 Wiesbaden . 1900, 01/4 do. 1903 ITI ukv. 16/4 do. 1903 TV ukv, 12/4 do. 1908 N rüdzb. 37|4 ph 1908 N unftv. 19

9.

D _— i b =

ck

ti H £5

e —_.

O0 Am TEH R

o C10 C5 Ha Hs M Ms C H J Hs D

W— T ps Bee 2E

omo de. dq

m

ck (=)

mm m O Do

OD E J

101,605 101,60G 100,70b6¿B 101 50B

Pet Pr 2 J Pert Pren 2 F] Pra bath fremdk Prm Prdk Prm Prunk S S E e

S 2h . 7“

I je L ff je Ps fn 1er f J je je J a Pm E Pn LOÀ,

Í T L : i Ats 4 Limbach, Sachsen. [46939] | offenen Handelsgesellschaft Arenz & Poper in | Wamburg. Konkurêverfahrenu. 4693 Königliches Amtsgericht. Itorwegishe Banknoten 100 Kr.[—,— «Do. X Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Sbieb: Berlin, Straußbergerstraße 34, ist infolge Schluß- Das Konkursverfahren dka Ln Berin 5 O Be 0 Sr Se 15G be: “s XXI Zt 9450G Dn ‘ukv ‘12/18 rich Schlimper in Limbach i. Sa. wird heute, verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- | Tischlermeisters Paul Emil Weinhold, Ham- T F, 9 ï t 7 H Russische do. p. 100 R.|216,85bzG | HannP.V R.XV,XVI4 E A 1909 ukv. 15 N am 21. August 1911, Vormittags 10 Uhr, das geboben worden. burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Ri: c. Dani machungen ds. Do. 500 R,/216,85bz do. do. Ser. [X34 E do. 1882, 85, 89, 96 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechts- Berlin, den 18. August 1911. vom 2. August 1911 angenommene Zwangsvergleich d Ei h [ do. do. 5, 8 u, 1 R./216,90bz do, Do, V NO E do. “1902 N anwalt Dr. Schube:t in Limbah. Anmeldefrist bis | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts | durch rechtékräftigen Beschluß von demselben Tage 4 1Cnva iet, O do. ult. Aug.|— ,— Dbetheit Pr-Fun 4 ob20B Elberfeld . . 1899 N zum 30. September 1911. Wahltermin am 19. Sep- Berlin-Mitte. Abteilung 84, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [46945] E wed e Nane o Kr. S1 ToEe N OID, T—X 31 89 0B do. 1908 N ufv.18/20, tember 1911, Nachmittags 43 Uhr. Prüfungs- | WorbeeK. E [469371 | Hamburg, den 21. August 1911. Eröffnung des Bahnhofs UV. Kl. Neukloster Vollrendous 100 Pn R 394 00b1G Voten, Bub: X14 99 60bz do. konv. u. 1889 termin am 17, Oktober 1911, Nachmittags | Jy dem Konkursverfahren über das N Q Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\sachen. | (Haunover) für den allgemeinen Güter- und d do fleinel3824,00bzG do. 1894, 97, 1900/34 —,— Elbing 1903 ukv. 17 cky Sor: Ä E uen mit Anzeigefrist bis zum Börbecker Krédit und SpargcseUscchaft in Li- Hannover A t [ 46930) Tierverkehr. Am 1. September 1911 wird der 2 Deutsche Än idi E Posen Prov.-A ukv.26 4 100 60bzG 6 N uv. e . September 1911. O4 “dr E u E : „(46 an der Strecke Harburg—Cuxhaven zwischen Burte- : do. 1888, 92,99,98,01/34 89,90 : É Limbach, den 21. August 1911. Ae Borattune A E Le D S at N Eargper fahren Mer das Vermögen des | hude und Horneburg “bis her Bata élenbs Dts is E E, do, 1895 E Erfurt Rio 18/21 | e\GaslE hrung ein | Kaufmanns Simon Wenger hier, Sciller- | bisherige Haltepunkt Neukloster (Hannover), der nur “fällig 1. 10. 11/4 | 1.4.10/100,29B Rheinprov K S do. 1898 N, 1901 N

t —N J I I

O 2A

R CEERoR E PERE

z d

Co 1 1 C H V O M Ms CIO CIO 1 V 1E S2 A

b eto

Pen Been ferm Prm fremd Predi Per Jem ferdk feme fruh fereck Pru pen per Jerrci Pren Jack Jeck pro end C R s

P Îna Jem 1s 1e Prt 1 D) Jank Jta 1e 1e [fts Jn

B e ck

4100,20G Eschwege 1911 unk. 23 M AOUI do. 1906 N ukv. 17 do. 1909 X ufv. 19 do. 1879, 83, 98, 01 Gendburg. «6 « L9UL do. 1909 unkv. 14/4 do. un 66 Is Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 18/4 do. 1908 unkv. 18| Þo do. do. Freib i. B eibur Lo do. 1907 N uf. 12/4 903/34

O7

Königliches Amtsgericht. Ç y 2 Da A / E GA Q t E NT1f Noustadé, Wer. [46913] | Veit worden muse M Pas bierdur ausge en 269 Su | bem Personen, ep, Eppreß und Etictgut- «L E L | to E E ibe vas Bie Le Qbdioirid: ' “Königliches Amtsgericht. E D Arad 11, au) für den Vüterverkehr in Wagenladungen sowie Da Ene m T O RG I [40D c AXK/8 v. Bronunk in Linde ist E a. rand Charlottenburg. Roufurêverfahren. [46921] | Krumbach Schwaben sto pre Peeiien T UE ¡fici do. da. 3 veri 188.10et.b4B KYULKIX NAIN- . T4692 Z á [46940] | stoffe und Gegenstände, zu deren Ver- und Entladung Di, ult. Aug. 823Gäà83hz FXVI E do, XV

1911, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachun eine Kopframpe nötig ist, werden von und na ( i E. Tee ist Rechtsanwalt Schiplak Fräuleins Auguste Mueller zu Charlotten- Das K. Amtsgericht rbe Rat mit Beschluß | Neukloster (Hannover) nicht abg-fertigt. Vom (e S0 Le 23/28 100,50b po, XNVIH Unt, 20 de od (§p E Anmeldefrist bis zum 9. Sep- | burg, Goethesir. 82, soll die s und Sluß- | vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ber- | nannten Tage ab wird Neukloster (Hannover) in den Pr. Schaksch.f.1,10,11 100,208 do, R A1, XIV 6. Se temb Erite Gläubigerverfammlung am | verteilung erfolgen. Nah dem auf der Gerichts- | mögen des Webermeisters August Sixt in Krum- | Auënahmetarif 6 für Steinkohlen usw. von den Ver- « 1. 7.12 100,10G Shl.-H.Prv.07 ukv.19 A vie em Prüf De Fes o Uhr. | schreiberei, Abt. 40, des Kgl. Amtsgerichts Char- | bah als durch Zwangsvergleih beendet aufgehoben. | sandstationen des Ruhr-, Inde- und Wurmgebiets « 1. 4,13 98) 1011 0e L. on 20. September | lottenburg niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Krumbach, den 19. August 1911. und des linksrheinishen Braunkohlengebiets nach Preuß.fous-Cut. ut lichen Ämtsgericht "E Neuft M Weft dem „Köntg- | 41 417,65 4 nicht bevorrehtigte Forderungen zu be- Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Stationen der Preußisch-Hessishen Staatsbahnen usw. a M en 4 gerihte in Neustadt, estpr., Zimmer | rüccksihtigen. Der zur Verteilung verfügbare Masse- TLAbbeCEE. Konkuröverfahren. [46911] aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Ab- 4

Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum } bestand beträgt ca. 2000 A. Von der Ausführun i . A E g Das Konkursverfahren über das Vermö z | fetligungöstellen. do. gen des | Altona, den 20. August 1911. Baden 1901

30. August 1911. der Verteilung werden die Beteili s é ] i Z aten nah Ab- A D Bee Be Anti Wege. | atfard dos Ehntermins besondere Vadhridien e: | ors! "uiee 198 eso Waltung de Seh: | —, Abuigliehe Elsenbahndireftion E / : ntsgerichts. } halten. , l 4 f N L S 0. unk, 2 rata Charlott Waikstr. : 9 termins hierdurch aufgehoben. [47016] Cöln-Bonner Kreisbahnen. . fo.v.75,78,79,80 Ver Besclug des unterzei Geri I ee enter aaten B AE Pet L Lübbecke, den 18. August 1911. Binnengütertarif. do. ‘9,02,94, 1900 C À eschluß des un erzeichneten Gerihts vom ; y Königliches Amtsgerißt. Am 1. September ds. Js. tritt für den Binnen- bn. 1902 3 N N betreffend die Feefumng des Lr. Konkursverfahren. [46922] MWanibhotu E T [46348 güterverkehr der Cöln-Bonner Kreisbahnen ein neuer dos. 19204 ukb. 1E Novert Eothe, in “Firma N. &. Boie ju Privatiers Old, Miatee a S E Das Konkurêverfahren über das Vermögen der i as: enthält durch Einführung der au R N nsen, wirs pan Ge a der Es burg, Kantstr. 72/73, ist die Schlußverteilung seitens N R eie des A TORIE bei ber preußish-besfishen Sitiatababgen gültigen uldner n tober othe jondern Robert | des Köntgli Amtsgerichts C j , | Pan u in aunheim, wurde nah rechts- | F äte ne Frmäßtaunae i - (Er- Seedinand Gothe beit. nehmigt, “Der vorbantene Bestanv ‘pea 7281 | träftiger Bestätiaung des Swangpergleics und Ad: | bubeciten“ neen Grmsfigungen aud einjelne Er E E aus, dürfte jedoch dur Masseschulden aufgebraucht werden, | "Mannheim, der 18" Aae Zg gen Ellerstraße bezw. Vochem-Brühl mangels direkter önigl. Amtsgericht. Di odaß eine Deck No forderungen x mt, den 18. Augu . Tari 5 R A N ss ß ung für die Vorrechtsforderungen Der Gerichts\{reiber Gr. Amtsgerichts. 14. aaa C aAUD M L R bo. Ldsk.-Rentensch. pes i p Brasch.-Lün. Sch. T

Quedlinburg. [46919] N Ly bevorrehtigten Gläubiger nicht vor- A eber das Vermögen des Haudclsgärtners | banden ift. E Mannheim. 47017] | mäßige Beförderung von Milch. Berthold Trenkner hier ist heute, am 21. August Charlottenburg, Waißstr. 3, den 21. August 1911. Das Konkursverfahren über das Gitrduk be . Ferner wird bei den Stationen Alfter, Bonn- B erAnl 1ô08uk 18 1911, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren Der Konkursverwalter: -B. Asch{cheim. Kaufmanns Hermann Heymann hier wurde | Friedrihsplaß, Brühl-Markt, Cardorf, Cöln: Lar- do. do. 1909 uk. 19 eröffnet. Verwalter : Kaufmann Carl Brinckmeter | Darmstadt. Befanutmachung. [46929] na) rechsfräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Cen los a Moubier B R Ito Do. Do. 1911 287-09 hier. Anmeldefrist bis 13. September 1911. Erste | N. 21/11. Das Konkursverfahren über den Nach- | aufgehoben. Cfferen, Merten, Roisdorf, Schwadorf, Trippelsdorf, do. do. 1887-99 Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungs- laß der Jakob Hindel Witwe Dorothea ‘geb Mannheim, den 18. August 1911. Walberberg und Waldorf die Annahme und Ausli-fe- do. do. 1905unk.15 termin am 27. September 1911, Vormittags | Kunz in Darmstadt ist aufgehoben, da die vor: Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. I. rung von Stückgütern auf ein Einzelgewicht bis zu bo. do. L B U Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis handene Masse verteilt worden ift. Marienburg, Westpr 469901 | 29 Ks beschränkt. : eet St-A 1900 20. September, 1911. Darmstadt, den 18. August 1911. Koukursêverfah [46920] Die Frachterhöhung sowie auch die Verkehrs- e amo 1907 ukv. 15 Quedlinburg, den 21. August 1911. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. 1 Das Konkursverfahren übe (i Nadl beshränkung gelten erst vom 1. November ds, Js. ab. do. 1908 uk v.18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerih!s. 1E m U E V e N e 11 2 Noveziben:- 1010 üver den Nachlaß der | Nähere Auêékunft geben die Dienststellen, woselbst do. 09 &. 1, I] ukv. 19 Uan ia ea Dortmund. (489151 | T A R d in Hoppenbru, ihrem | auc der Tarif gegen eine Gebühr von 50 zu be- do. 11 Int. unkv. 31 Q wetzingen. _ [47015] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leßten Wohnsiße, verstorbenen Ehefrau des Malers ziehen ift. Ì do. amort, 1887-1904 g Ueber das Vermögen des Gastwirts Georg | Kürschuers und Mütenmachers Karl Pillmaun | FUno Kihzki in Hoppenbruch wird nah erfolgter | Cöln, ten 19. August 1911. do, 1886-1 opf in Hocfenheium wurde heute, Vormittags | in Dortmuud, Nheinischestraße Nr. 69, ist zur | Abbaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Die Direktion He 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nehtsanwalt | Abnahme der Sw{hlußrechnung des Verwalters, zur Marieuburg, den 19. August 1911, Í e Maisch in Schweßingen wurde zum Konkurs- | Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Königliches Amtsgericht. t ps, rg A) ciu Konkursforderungen find bis zum verzeihn!s der bei der Verteilung zu berücksi{ttgenden | Memel. Konkursverfahren. [46935] ; Verantwortlicher Redakteur: R Erste Vltubi baa gen e anzumelden. | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. bo, 1896-1905 5 ; gerversammtung und allgemeiner | über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ter | Vüuchdruckereibesißers, Vuch- uud Papier- | Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin- Tab, Staats-Anl.1LB d, o.

g t bi I

M od,

—J b C0 ——,

100,80bz 101,104 100,25 bz

V C5 E 1E V M es B24

So Di ba tom m e a b aa

was

J O

j —J

C OoOO0000

100, 2D do. do.

93.00b do. Landesklt.Rentb.

83:00 do. do. 3 A Westf. „Prov.-Anl, ITI

A, do. V, V ufv. 15/16 106,806) Ne [T I, IV 193 30G do. IV 8—1Ò ukv. 15 3 das Wesipr. Pr.-A. V1, VII 91'40bz do. do. V—VO —— Kreiss und

ie Ee R 101,10G mich.10/11 ufv.20/: —,— Daus Kr. 1901 101,50G analv.Wilm. u. Telt. 101,90bz Lebus Kr. 1910 unk.20 90,80 Sonderb. Kr. 1899

Telt.Kr.1900,07 unk.15

; do. do. 1890, 1901

Luis i Aachen 1893, 02 VUIII do. 1902 & ukv. 12 do. 1908 ufv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 1893

Altona 1901

do. 1901 IT unkv. 19 do. 1911 N unkv. 25/4

do. 1887, 1889, 1893/34

RugaGura. ¿2 LDOTIR do. 907 unk. 15/4 do. 1889, 1897, 05/3

Baden-Baden 98, 05N|3

Barmen ..…. . 1880/4 do. 1899, 1901 do. 1907 unkv. 18/4 ps, S ra ee 4

0. , do. 1901 X, 1904; 05

Berliner 1904 Il uky.18

d ¿- ubv. 1

O C0 O pl pk pru J pn prr

as D T Sr TT fund duk fond das

C3 C10 M E pla pan p pf

100,80bzG 93,50B 72,30bzG

79 A

S n P t b pa 14 p f fu 4 p dk dns t 1 1A I E, O D 1 Hi 1 1 b j ne Mrs 1e He DO Fd Fd D P

O j pl p pk

pk L fern jer O0

do. 1 ürstenwaldeSp.00X/33 lda 1907 N unt. 12/4 | 1, 00G ( elsenk.1907ukv.18/19/4 | 1,4.10/100,10G do. do. 100£ 72,50 do. 1910 X unk. 21/4 do. 1909 unk. 144 | 1, do. 202| È 72,50G J 1901/4 do 1903, 05/34 k do. ult. Aug.

do. konv. 1892, 1894/34] 1.1, Bulg.Gd-Hyy. 92 : 95r241561-246560

Weitere Stadtanlethen werden am Diens- 191561-136560 tag und Freitag notiert (s. Seite 4). L 61551-85650

Á L lr 1—20000 . Pfandbriefe. Chile 1911 Int. 118,50G Chil. Gold 89 gr. 105,10 bz do. mittel 107,50G do. feine 97,75G do. 1906 100,30bzG Chines, 95 500 £ L | d 10 2,7. do.

O do. 50, 25 do. ult. Aug. do.Eis.Tients.- doErg.10uk 21 i.L do. 98 500, 100 £2 do. 50, 25 £ do. ult. Aug. Dänische St. 2 Egvptische gar.

do. riv. do.25000,1

do. 2500, 500 Fr. freibs St.- Eisb.

A

i bro im Enbo bo bob je E je r E

P] i] drri jracú

a co pt pr t drt

l

SEEAAS S2 p E I E S 1 10-20. 105: pOD: J Ps Pk P

Pk þ Do

1 1 Bt P fin Pa CE, C0 10 fs L, b 1e 1e [s 1e ff fre Pk 1dr Y

Ea 2

unt pur J rect S R e

1905/34

1900/4

do. 1900/34

Gr.Lichterf.Gem. 189534

agen v. 1214

pa S. Ee E 4 alberstadt V2 unkv. 15 E Ey 1897, 190:

98,80G

—_ Ey 1k pk fem drk pem jrak fam feme CIT roi fark Jck . «

S neten E R E L

Fris Ja fa fs fn!

_—

Städtische u. landschaft

pk pi ft fri O O O

—— ——

A =I —A-A

,

94,25bzG

102,50bzG 192,50bzG 1 biB „O0 et.D Pa 99'20bz

arr REEE

pt pn per

C3 C5 Hn pl Ln p C55 D

do. do. do.

pu O eo 2 [e]

a G

alle B 1905 N ufv. 12/4 do. 1910 x ukv. 21/4 do. 1886, 1892/34 do. 1900/34 Hanno 1909 unk. 20/4

Lam v V C C5 C5 u I I S8

L u Se Pud dund pt und pnt pes jau E b edi Poren emed pr r prrmedb ph jmeeck:

s 4 As CE T, Prunk Durck pri Pert frmek ferm Pemck

M, M Do DO H s D mm

mi O0

o. « Me G Dt Pfdb-A.P.10Tuk30 Kur» u. Neum. alte

do. neue!/3

do, do. Komm.-Oblig. do. Do, ‘v e9

do. O nid A Landschaftl. Zentral . do. De 6 da, «da

C t pk pat reen Ph mac Jen | emed J Pren Pm jar ema Prem Poren t I O A AAAAAAI

mes m O O

cibelberg 1907 u, 13/4 5 ( Uuk, cidelberg 1903/84

do. ard e s. Pie arlsruhe uk, 12 do. : ky. 1902, 03/34 do. 1886, 1889/3 Kiol 8 do. 1904 unkv. 17/4 bo. 07XNutv.18/19/4 do. 1889, 1898/34 do, 1901, 1902, 1904/34 Königsberg 1899, 01/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1910 N unkv. 20/4 do. E g, 3 er) LihtenbergSGem. 4, Lten dero Tlutv.17|4 | 14

LO O fd Puck fart bent m} J Þrd F

D

Fe 1 Li, 1 1 1 1h C3 1e J die 1e 1e 1e dfe Hf Trt 1 1

S2 BBEBESSEA M C

es jd puri

82S

z

z

MAGEIEAEES pat baid dect fet S E S7 * r t prt eli jem La M]

e 4 S E R

74:10bz

49'60b;G 49,60bzG

52,50bzG 52,50 b;G

—_—_ p A pt C t a

Pt pur Jerk Jurck CL) J D id pi D

do. Ostpreußische do.

Ar as

* @

eiburg.15Fr.-L. aliz. Landes-A. do. Prov.-Anl.| Grie. 49% Mon. de: g, B 0. - 5000,2508 do. 500

A bo j Ma O) j

Il js praá

—— SO

m. 28: s L)

C33 pl pie p pas CIO CAO M De pf D p C CIO CID C5 p T f tot, bobo [Oi O

2:

J f jk

22

do. do. do. Hdlskamm. Obl.|34

und pk ju fark jr jun

iltuiée S, T Veo Xi—XVIt

L

—— C)

A

T R tes S —J p

C2 50 P C Lees n

Prüfungstermin wurde auf Dienstag, deu 19. Sep- temvcr 19114, Vormittags S7 Uhr, vor dem

Vormittags L147 Uhr, vor dem Königlichen

Töpferstraße 1, in Firma Johannes Schenke, ist

Anstalt Berlin SW., Wilkelmstraße Nr. 32.

Schlußtermin auf den 9, September 1911, | händlers, Kaufmauans Kurt Siebert in Memel, | Druck der Norddeutschen Buchtruckerei und Verlag9- do