1911 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Siegen. (48206] | Durlach. Konkursverfahren [48219] | üb li . z 4 j er die nicht verwertbaren Vermögensstücke d Brenba in Siegen I data un 2e Mint | mafauns Metall "baue t Dia wut | Bann 18 U 2 den ine Ra | Se atE lone selesung eus vei ebf O Uhr, das Konkursverfahren dur Gerichtsbeshluß vom 15. ds. Mts. as redchts- gerichte hierselbst Ara bid vis S Ne NAEO L ivoiigen AFEHTA ass Ae Fractgüter ano Getnbant fn Siegen" Wmde da ium 20'S | Dunlad, fen 17 Mon Joi eto Monte: Lahn Wniggerite. | ester diedhbriten eim ner nic part tember 1911. Erste Gläubigerversammlung und Der Gerihts\reibor Gr, Amtegecidbis: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | die Rückbeförderung der Truppen aus dem Manöver-

allgemeiner Prüfungstermin den 28, September ————————— Rastenburg, Ostpr. [47645] | gelände bei Eppingen die Bahnstrecke Karlsruhe— M! W Da 1911, L Drn 8 11 Uhr, i Nr. Durlach. Konkursverfahren. 48218 Konukursv + Gppingen am 22. und 23. September d. J. D R S î 1 d O g hr fes Nr. 10 [ l R Aa IEan mit Militärsdz. belegt sein, V guf 7 Stre um cu ci | cl anze ger un

des Amtsgerichts im unteren - S(losse. O Das Konkursverfahren übèr den Nachlaß der Das Konkursverfahren über das Vermö des Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. AES ay Weber Jakob Friedrich Lichtenberger Witwe | Kaufmauns Joseph Neudenberger, Shbaber ver Eppingen—Karlsruhe Rbf. am 22. und 23. Sep- F J Minen, den 24. August 1911. Katharina geb. Löffler in Grünwettersbah | Firma E. A. Beyer jun. Nachf. îin Rasten- | tember l. J. die Güterzüge nicht verkehren können. N 203. Berlin Dienstag, den 29 August effer, Obersekretär, Gerichtsschreiber wurde dur Beschluß des Gerichts vom 15. d. Mts. | burg, wird, nachdem der tin dem Vergleichstermine | Mit Rücksicht auf diese außergewöhnlichen Verkehrs- és ; , ddt , des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 8. C T O und nah voll- wh E I Ene Zwangbvergleich E U R 8 D (2) G-V «H, L E E E | oben. urch rechtskräftigen Beschluß vom glei be- | Und de . 3 Ziff, er Ausführungsbest. . Stettin. Konkursverfahren. [48221] | Durlach, den 17. August 1911. stätigt ist, S Lefolater Abhaltung q Schluß, zum J.-Ue. nah Genehmigung des Gr. rals Amtlich festgestellte Kurse, s l F SROv ‘863i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. der Finanzen als Landesaufsichtsbehörde vom Berliner Börse, 29. August 1911. oh »'S M (oar 19 2 en . . . do 1903/34 3 4 3

¿ Bu 81,75G 190,00G

90, 81,75G

|81/50G 100,00bz

erliner Synode 189914 | 1,1.7 199,75G Ludwigshafen 1906 .[4 D 1908 unky, li E 100,00B do. 4 , 1900, 02 do. 1899, 24, 06 1,1.7 189 Magdeburg. . . 1891 Biolef. 98,00, /03/4 do. 1906 Bochum . . « « 1902/34 do. 1902 unkv. 17 1 do. 1902 unkv. 20

ee... 900 3t " . . Le o 1901 2e 2E do. 75,80,86, 9 02 6 H. . —,— Borh.-Rummelsb, 99/34

Posensche Lit, do.

e L

puri I E jut prt fond pi É jr ju fern fred pr prnk jen pen ps dd . . Pri Jnt Jem:

Es punà J =—J

m _J —IQ« I

S

D A E 0 B

-

u:

abricius zu Stettin, Bollwerk 18, alleinigen Jn- E R I Rastenburg, den 19. 22. August d. I, Nr. B 4127 a dnet: 1 1Lira, 1 —0,80 4. 1 i J habers der O e TVeod ar Aae So. und Ee Ln E ah | Königliches Arutsgerich. 1) für alle Frahtgüter, die nad Stat. der Strecke G00. Oi dser: W:== 1,108.1 Rrone dser ba 4 1896 44 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter, | Eisenhändlers Josef Franz in Gangkofen | Simmern. Konkursverfahren. [48202] Bo e Mie S E E Me holl W.—=1,/0 4 1 Mark Panco ch1 50,1 sfand.trone | S.-GothaSt-A.1900 Kaufmann Adolf Bouveron in Stettin, Kaiser- | jade mit diesgerichtlichem Beschluß vom 26. August | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | lieferung oder Weiterlauf ab s f lge der Verkebrs- L 9eso (Gold) = 4,00 4. 1 Peso (arg Pap)— 1,15 4 | Sésilhe St.-Rente Wilhelmstr. 90. Anmeldefrist bis zum 25. Sep- 1911 aufgehoben, da der am 29. Juli 1911 ab- | Väckermeisters August Sauer aus Rheinbölleu | eins{ränkung an den be cichn te N L S ch ehrss F 1 Dollar =4,20 4. 1 Livre Sterling =: 20,40 . | @d0, L. 1900 9014 tember 1911; offener Arrest mit Anzeigefrist bi geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | ift, wi L I Cen Omn D i cie Ricieren ola Cotiea ber it Württemberg 18 1:88 184| versd.[90/00 Brandes GRTY an v i E (eet S nzeigefrist bis zum | Die Schlußrechnung samt Belegen liegt zur Einsicht- | hierdurch aufgehoben 11, wird etne Zuschlagsfrist von je 48 Stunden fest- baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. | Württemberg 1881-83[|34| versch.190,00G do. 1901/34 am 21 N Seiteniber rf R Rg lame der Beteiligten und zur Erinnerungsabgabe Simmern, den 24. August 1911. ge f den Stat. der Strecke Eppingen—Größinge dean "Wechsel Hannovers As E mer 00 40G Brombe 199 1E

d A P j tnor F : ü N L E D . ( ——- n . f -... : X0è Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12, Ofk- U R Matin W 08 A Königliches Amtsgericht. aat aut is e 23. September d. I. sowie E Ainfterd, -Noli. 0 8 &. [169,10bz on Nafi rid (90 0G po, 09 uro. E 6 ; 4 s j o. 0. é —,— en-Nafsau «

achmittag des 21. September die Annahme von Brüffel, Ant, 100 Frs. 80/'60b4G 1900 0

tober 1911, Vormittags L104 Uhr, im| H Stockach : ; C , onorar des Konkursverwalters wurde auf 450 M GARSORL, 4 [48201] 1 À i t ; 3 Bura „««« Zimmer 37. 05 „3, die Auslagen des Gläubigeraus\chusses auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Frahtgütern und lebenden Tieren eingestellt, die An- 100 Fes. 80/20 gur: und Îm (Brdb) 1.4.101100,00G Sanfel ‘ddt Lg ' 9 d. . 908 N ITI

Stettin, den 25. August 1911. c 5 H ; x nahme von Eilgut [ei S P, y T 190 Æ 20 4 festgesett. audelsmauns Josef Hoppt und dessen Ehefrau, me von Cilgut auf leiht verderblihe Sendungen | Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Ca catid Ls 96. August 1911. A athe geb. Heim, in Stockach wurde heute nach ane E I Sa E Viehwagen bet D E14 100 Kr. —,— Lauenburger vers P90,10G do, 1 . : L z IRapat M08 olgte äfti äti 2wangs- | allen Zügen dieser Strecke ausgeschlossen. isti Se t, i lr 9. 4 Swinemünde. Konkursverfahren. [48222 Gerichtsshreiberei des K. Amtsgerichts. eta Sis aa e boa dip eia O dl A Karlöruhe, den 25. August F State Plähe 00 Kir 80/50G us / 490,40G Charlottenb. 89,9, Ó Rer e Nahlaß der verwitweten Villen- | Falkenstein, Vogtl. [48210] Stockach, den 21. August 1911. Gr. Generaldirekftion der Staatseiseubahnen. do. do. —,— ° do. E „anen, A s A una Schlofthauer, geb. Tittelfitz, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichts\hreiberei Gr. Amtsgerichts. [48143 Bekauntmachun Kopenbagen . . 112,40G d Je 4 18887 v. 1889 bon cuhof wird heute, am 25. August 1911, | Wäsche- und Kurzwarenhändlerin Hedwig d R Tr Es j 04 „„Bekanutmachung. Lissab, Oporto ? o 95 99, 1902 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Helene verehel. Peßler, geb. Viehweg, in nit | Strasburg, Westpr. [48196] Rheinisch - Bayerischer Gütertarif do. do, R i 1100 5 Coblenz t ) Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka in Swine- | eingetragener Firma E. R. Pefßler, in Falken- Konkursverfahren. m4 anr, vom L, April 1908. 20,48bzB ersch.1100, do. 85 fv. 97,1 münde. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1911. | stein wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- | Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Mit Gültigkeit vom 1. September 1911 treten «19000 AOE A lin “bi d September | dur aufgehoben. e Tnndlers Ars Salomon, in Firma e O vcise Gt des V ptiaadas pt s orm tag 4 r. l emeiner rü- G . 3. G a omon «C tmaun, n trasbur s West Ms A amn etlwetlle n ernungs urzungen ur die g P Falkeustein, den 23. August 1911 9 stp Sena der Neubaustrecke Marienberg - Langen-

fungstermin am 14. Oktober 1911, Vormittags dr ntali ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mng e A LOIE Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Be ibo. bach—EGrbach (Westerw.) ein. zum 3. Oktober 1911. Filehne. Konkursverfahren. [48235] | termin auf den 7. September 1941, Vormittags Näheren Aufschluß erteilen die Dienststellen.

Swinemünde, 25. August 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in | „München, den 25. August 1911. i;

Königliches Amtsgericht. Kaufmannsfrau Hulda Jllmer, geb. Degeuer, | Strasburg Westpr., Zimmer Nr. 64, anberaumt. | Tarifamt der K. Bayer. St.-E.-B. r. d. Rh. do. Ls.

in Kreuz a. Ostb. ist zur Prüfung der nachträglih | Der Vergleihsvorshlag und die Erklärung des | Staatsb hubinnengütertari h St. Petersburg| 100 R.

angemeldeten Forderungen Termin auf den S. Sep- | Gläubigeraus\husses sind auf der Gerichtsschreiberei heft L Mit Gültiaks Ren Heft E Si iz. Plâ 100, N

Ahrweiler. Befanntmachun [48198] tember 1911, Vormittags 9} Uhr, vor dem | des Konkursgerihts zur Einsiht der Beteiligten e « Vit Gültigkeit vom 10. September 1911 chweiz. Plätze/100 Frs.

In dem Konkursverfahren üb fe 9 Königlichen Amtsgericht in Filehne anberaumt niedergelegt ; B gten | wird die Station Kossowo des Ditrekttonsbezirks do, do. [100 Frs,

verstorbenen Rentners Leopold Reéuitieee p Filehne, den 24. August 1911. : Strasburg Wpr., den 20. August 1911 Fol O es den Ausnahmetarif 10 e Beides T 1100 K. M 9. 88 ; ; ; T e nta i E eS eee R E R Ü etreide, H ; G ici ( . : ti : j

Ahrweiler wird eine Gläubigerversammlung auf Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gcenzftationen Mbectdin: “lber. die Gi tee: 100 r. 85,10 bz do. do uf. 16 Bi 10 E 17

Montag, den 18. September 1911, V Gumbinnen. [48200] A E 9991 | Sât i 5 i do. 100 Kr. s do. do. uk. 18 1309N ufv.19/21 mittags 11 Uhr, im Sigungdsaale des Köniali ¡pan Das Könkursverfabren über das Vet Uelzen, Bz. Hann. [48232] | Sâße und die fonstigen Anwendungsbedingungen Bankdiskout v. uk 20 do. B09 v.

, g Königlichen H g er Konkursverfahren. geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. Bcriin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüfsel 34. | do. do uk. 22

T5 1 1E df 1E

L = O wies

do.

Sächsische alte . ... do. 0:0 « 0:0" M do. 40.0: 40,0 :0/:0 do. G, P

Schles, altlandschaftl. do. do.

lands{. do.

S L A M J ft C35 D

ez, ————_——_— =— [I

E:

do.

do. 1911Lt.S N uf.21

do. 88,91kvy., 94,05

Mannheim . . . 1901 ¿ 1906

1907 uk.12 1908 uf.13 88, 97, 98 : 1904, 1905 Marbur « , 1903 N’ Minden 1909 ukv.1919 do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 Mtibeim, Rb. 99 d do. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ufv. 21

do. 1899, 1904 Mülh.Ruhr09 É. 11A

do. 1889, 97 München . . . 1892

do. 1900/01 do. 1906 unk. 1 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.-Gladbach 99, 1900

do. 1880, 1888 do. 1899; 03 N Münster 1908 uo. 8

do. Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg .. 1899/01 do. ,04 uf. 13/14 do. 07/08 uf. 17/18 do. 09/11N vf. 19/21 do.91,93kvy.96-98,05,06 1903

do. Offenbach a. M. 1900| do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 d

2 too A, d

És az

s

S. bunt bi A M008 t O08 s

. L dund dss D) . Ss

x

SRRMBMEHEBMS Se SRSREBARSRASNSMEt 1E H 10% 1 CIS 1 Ae 1B Dm

E E Jen J bera:

2: L

ei

A A A C C 0 D D D -Kr. 5

N O M E O O ies _uôe= u“ de-

do. do. Schlesw.-Hlft. L. do. d

i -,

pr r ddn n

do. do. s Weiisällihe A o. A

Landes Co M O I O O O EI CORD

S a

é.

wes

as 20, R iy Göln . ., 1900, 1 74,75 bz '

4,206b¿G Ó z 10 Gottbus ..... 1 i Anleiben staatlicher Institut do. 1309 N uny. 86 180/56G Lipp. Lndíp.- u, Leibek.'4 | 1,17 [101,50G ds. 1889 R Oldenbg. ftaatl. Kred, ver. N Crefeld ( 80'90b1G N D: B TIA LOAD do. 1901/06 unkv. 12

do. do. 33| versch.193,00G 7 —— Sach\.-Alt. Ldb.-Obl.|35| versch.[93,00G do. oa A 112,50B do. Coburg. Landrbk. do. 1882, 88 do. Gotha Landeskrd.

D far n I _

[ay f. bo i ca 00 - S pmk

3 C5 Co H CO wr 10“

V, 1UD3 00,40bzG i do. 1. 75bz k: do. 1,00G é do.

4:0 n

m So 1s 10 10 1D Be“ n aus 2,3 jj

.

e bs.

CAS vf C5 C0 bn pl pi pl pn C p CIO Ma pa pi p

ant M) L 5 S

t

do. L neuland\sch. do.

A I J A A A A All I IIIAIAIAI c N

E A828

« O L —— S S D SS L

-e s) —J N & 0.

bund pom lem ri jon Prm derm Jprendi Jemand jc Jnt Predi Pren pre Jae Jra Jrr Jem Predi ferne fremd Premolà oem: pro Peri rend Pi Punk Jen fam Jd Jann Peti fen fn: Jene Pram fern jun d Wm @ % D @ M d R * d §0 0. +0 ckck- 0.00009 00ck S 0D

T5 210 P C3 C P Tr

E do. do. ; ¿l o L 99,80G v U Ey 100,30G do.XIV,XV, XVIC 100,30bzG XXY, KSXVI 100,60bzG | do, KVITÍ-XXIIO 491,25G do, XXIV 106 |Bgen U N 109, do.Kom.-Obl.Y,VI 100,00G do. VIL-IX 91,40G do X-NTCT 100,00bz V. XIV N do T-IV 100,00G Sächi.Ld.Pf.bi3XX1UI

ait T NXVI 4 ; do. bis XXV 34

99'80 do. Kred. bis XXI1/4 | 1.1. 99. 80G VI-XXXII 7

do. XXVI- L 1000 G do. bis XXV |3kjversch. 90,70G Verschiedene Lodanleihen.

95,80G Bad.Präm.-Anl. 1867 E) 100,30G Braunschw. 20 Tlr.-L. ; Hamburger 50 Tlr.-2. Eübecker 50 Tlr.-Lose Oldenburg, 40 Tlr.-L. Sahsen-Mein. 7Fl.-L ; Augéburger 7 Fl.-Lose St. 136,5 ; Cöln-Mind. Pr.-Ant. 135,10bzG Pappenh, 7 Fl.-Lose|— C Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun E.G.-A.L.B 1,1 194 10bzG Oftafr. Eish.-G.-Ant. L1 —,—

(v. Reich m. 39/o Zins, u. 120% Rüdck3. gar.) Dt.-Oftafr. Schldvsch.|34| 1.1.7 (v.Reich fichergeftellt)

Auslänudis{e Fouds. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 TAT E O E

do. 20 £

k ult. Aug. , inn.Gd, 1907 1908

9. . Anleihe 1887 kleine

abg. 87 kl. abg. innere

0. inn. kl. . uß.881000£ i 500 F

190 £

do. 20 L do. Ges. Nr.3378 Bern.Kt.-A.87 ky. Bosn. Landes-A. 1838

do. do. 1902uky.1913 Buen.-Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500F] 3 do. 100£ 72,50bzG V do. 202 72,50:,G do. M Ma ver) 206 Si ak Aug, 723bz « Tony, 190 1,7 191, ulg. yp. 92 N —— | §6r241561-246560 Weitere Stadtanleihen werden am Diens- | 5x121561-126560 tag und Freitag notiert (\. Seite 4). 2r 61561-85660 é ; r —20000 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ghile 1911 Int. Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. eine do. 1906 Chines. 95 500 2 do. 100, 50 £2 do. 26 500, 100 2 do 20,2 do. ult. Aug. do.Eis.Tients.- vER R Us do. 50, 25 £2 do. ult. Aug. Dänische St. Egyptische gar. do. riv. do.25000,L do. , 500 Fr. freiburg. 158: L ur Q, aliz. Land do. Prop.-Anl.| 4 Grie. 49/% Mon. | 1,75 do. o.

50/, 81-84 p do. 59/

5000, 2500 , | 1,60 do. 500 ,„ 11,60

—_— to 00 00 t C0 C5 00 9 C5

z |—

c DT prt pr pan fas jed park D p pat D - ONA

15e Se pa I —_ Gr

J U Hm C C N C dr ee

1 1 J s Pa C 1A CL, Put 1 His 1 1E f jh CE Pa L A, È O

bo A f aa

wr

It pt jr Prt pt pri prt predi prt E jn rel frrrk jr Pk r R D

ad+ nóon &

L . 2. S up

S bobo

101,40G 1904 do. 1902, 03, 05

do. Amtsgerichts bierselbst anberaumt zur Beschlußfassung | Firma E. Aron, Inhaber Julius Groß in Gum D " « S Darmstadt 1907 uk. 14 ge gu ] e pt s as Konkursverfahren über das Vermögen des | Poseu, den 24. August 1911. [48392 (ani Jtali 4. | do. 92,60bzG an die Milan Lee Ga U Tehonorars | ieg Herburh ausccboben, ea un0 des SAluß- | Naufmanns J. Salomon in Uelzen wird nach Königl. Eisenbahndirektion. Lifabon 6 London 3. Madrid £4, Paris 3. | Sacs-Mein. Endkred. 4 | 1.1.7 [100,10G da E Ahrw gg t Aug Ges Sten ban 18, Wu: t erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | [48393] Gt. Peterêhurg u. Warschau 44. Schweiz 3k. | do. do. unk. 1 ‘7 1100,59bzB do. 1902, 05 ; 3. August 1911. umbinnen, den 18. August 1911. gehoben. Am 1G / f j i; St {holm 4. Wien 4. do. do. unk, 19 2 . September 1911 wird die normalspurige do. konv.

bo uw R da dea

Fen

Co T5 Ha 1 CIS Hr Eu C3 C3 1E Jh Vf HEm CIS

Ko 101,006 D.-Wilmersd.Gem.99

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 93,00G : E Roe Kehl. (De SULLUNA [48223] Uelzen, den 23. August 1911. j Kleinbahnstrede ODcionz—Moltkesruhm der Klein- Geldsorten, Baukuoteu u. Coupons, | S.-Weim. Ldskr. . 100,70G git Sidi A Ahrweiler. Befanntmachung. [48199] Das Konkursverfah iber das Verms Königliches Amtsgericht. bahn Ocionz—Kotowießko, G. m. b. H., mit den Münz-Dulkaten . . . . pro Stück|—,— Do, 1 D0 A 101, 50bzG do. 07 N ufv, 18 ren über da ermögen des [481191 | Stationen Kurow, Kotowießzko und Moltkesruhm für Rand-Dukaten .….. do. 20'43bz Séwreb Rud Ldkr i

e

o. Pforzheim . . 1901 o. 1907 unk. 13 do. 1910 N unf. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 Yosen do. 1905 unk. 12 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 tian M L 38 egensbhur Uuk. do. 09 uf. 19/20 do. 7 N 01-08, 05

188913

do. Remscheid 1900, 1903 ¿Nostock . . 1881, 1884 do. 1903

do. 1895 Saarhrüdcken 10 uky.16/4

do. - 1896 Swbüneberg Gem. 28! doStdt.04,07ukv17/18

do. do. 09 unky.19 do. 1904-07 ukv. 21 1904

do. Schwerin i. M. 1897 Spandau . . .. 1891/4 do. 1895 Stendal 1901 do. 1908 ukv.1919 do. 1903 Stettin Lit. N, O, P\: S4. E 09/1 ut.1S trßbh.1.G. uk. Stuttgart . . 1895 X do. 1906 N unk. 13/4 do. do. unk. 16 do. 1902 N Thorn 1900 do. 1906 ukv, 1916 do. 1909 uky. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 190313 Wandsbek 10 X uky.20 Wiesbaden . 1900, 01 do. 1903 ITI ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rüdzb. 37 do. 1908 N u 24 19

co J He 1Rm C M V pf CO HE Pn Hf Df Es V

C3 1E ln H P CIO H Dre Sn M e

Pert Pet Jt Dit Peer Pm Pré Pr Trek A

bk jur pa prnn C

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des B Wi Ï | 89,75G 07 N ufv. 20

: Del | n No lumenwirts Johann Joke Cos esentheid. Befanntmachung. 1 owteßto u ltke O dfe , do. v,

Cte M enemere Leopold Kreuzberg n s Mouie E Beers, u LeraN u Das K Amtsgertcht Wiesentheid hat mit Beschluß ren Le e Ee an ns von S euere an i 1622503 T db, Cdskred.(34| verido.] gd Jen 98, N E Det 3 1ger ele vom | nah Abhaltung des Sch(blußtermi % Noll, | vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver- venden WUleren eröffnet. Ausgeschlossen ist die 3 lden-Stüd u ; i A L T e

4 Zuli 1911 den beiden Konkursverwaltern ein E 2 Sblundertcilung D nach Voll mögen des Uhrmachers und Fahrradhändlers Annahme und Auslieferung von Eilgut, Fahrzeugen S ldeDollars h: atte Bergis L .5 N unt 28 eilhonorar von je 500 4 zugebilligt worden. Kehl, den 25. August 1911. Anton Jäklein in Wiesentheid nach Abhaltung | und Sprengstoffen. Die Entfernungen betragen von Imperials alte... . pro Stücks—,— Braunschweigische . .|43 do. 1900

Gegen diesen Beschluß steht den Beteiligten, ins des Schlußtermins als durch Schlußvertei Octo ; ) c ‘otowi C 500 g|—,— i 905 E ßverteilung be- | Dcionz nah: Kurow 5 km, Kotowießko 9 km, do. do. , ._, « PTO C (as b 1

) Su "6 Meoltkesruhm 12 km. Die Kleinbahn“ unterliegt Neues Russisches Gld. zu 100 R/(216,70bzB De 1 FriedroFrab. (33 Dresd. Grd T

do. do. unk. 14

besandere auch den-Konkursgläubigern, das Recht der endet aufgehoben fofortigen Beschwerde zu: Kiel. Konkursverfahren. [48220] Wiesentheid, den 25. August 1911. dem Kleinbahngeseß vom 28. Juli 1892 und den Rmerikan.\cheBanknoten; robe CiaeR b Pfälzische Eisenbahn. Ahrweiler, den 23. August 1911. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hierzu erlassenen Ausführungsbestimmungen. Sie do. D I L do. do. konv./34 do. do. VII unk. 16 Königliches Amtsgericht am 28. Februar 1910 verstorb brikbesi chließt in Oci i do. Coup. 3b. New York|—, do. do. 34 do. do. VII unk.20 g ntsgericht. î erstorbenen Fabrikbesitzers Wiesloch ) {ließt in Ocionz an die Staatsbahnstrecke Ostrowo— Belgische Banknoten 100 Francs|80,65bz Wi C 3 doIILIŸ VINut 12/15 C D LOGMEE E Carl Sund aus Kre::3hagen ist zur Abnahme L [48211] | Skalmierzyce an. Der Betrieb wird von der unter- Déni‘che Banknoten 100 Kronen|112,40bzG E L A a rundr.-Br. I, IT V Düfeldorf 1899, 1905 d

Berlin. Konkursverfahren [48234] | der Schlußrehnun Das Konkursverfahren über das Vermö des | zei j trofti - j f 1 4 G g des Verwalters, zur Erhebun 2 10gen des | zeihneten Eisenbahndirektion geführt. ‘! ._, 420,47 rovi

i Das Konkursverfahren über das Vermögen des | von Einwendungen gegen das Sg eichs ha Bäckers Karl Ludwig Mayer in E Tas een “nas ra C Le Sertlickger Dee Suan e Een 100 Ér 61 Se Brdba Pr -A Ee 0.1900,7,8,9uf 13/15 Kaufmanns Paul Eickeujäger in Berlin, Jäger- | bei der Verteilung zu berüsichtigenden Forderungen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und na plänen verkehren. pol ndishe Banknoten 100 fl. 165,306zB do. o. 1899/34 i: G BIC ate 20 straße 62, ist infolge Schlußverteilung nah Äbhal- | sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- | vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Posen, den 24. August 1911 alienishe Banknoten 100 L.|—,— Cafs\.Lndskr. S. XX[U 101,00G de 1876 tung des Schlußtermins aufgehoben worden. stattung der Auslagen und die Gewährung einer | Wiesloch, den 25, August 1911. Königl. Eisenbahnudirecktion. | Norwegische Banknoten 100 Kr.} E N REIX 31 30G do. 88, 90, 94, 00, 03 Berlin, den 16. August 1911. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\husses Gerichtsshreiberei Gr. Amtsgerichts. 48141 Oesterreichische Data, L Fe: 20 De 00s XXI 31 94/50 Duishurg : , « « 1899

[ ] 0 ; L, do. 1907 ukv. 12/13

E juni prr prará fend pern

5 dw M j U,

S

TT pi pd

wee

l

L

0 G pi p

fa A N brt fet Prt Prt O A AN O O n Q A J

S S C O 1p Hin C5 Ms H En H V

tbe ders dd. n jl F 1

d

83'00G

h LIs

R tor A ho

prak .

Q. A ey G

Bmk land m] do S

D beni park prak pri pu per prak pn 8. . . . . . . . S

L444 T

c x)

His JE C Hm Vie M bo, do,

O

T H ¡7

74 ur F LacA

Der Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts | der Shlußtermi n 29, S ö E o do. j 85,150 do. do. C E, Abt. 154. A but p e or en Foriclichon Amis: Das Konkureverfanren über S aae 10 E il pen L transport großer Truppen- A ta, D 500 R 216 Tode E 34 R = Paget Tue Zem gn ; ; ; * GhA L j t ( ( ma ) i NRerkebrsbe\{rä F z S 4210, (2 . « . Berlin. Konfursverfahren. [48233] |rioats R, NRingstraße 21, Zimmer 69, be- | Kaufmanns Robert Scheuk und der gleich- e I Sti Ens qu aub do. do. 5, 8 u. 1 R.|216,90bz O dr unt.17 Das Konkursverfahren über das Vermögen der bträgli er Termin dient auch zur Prüfung der | namigeu Firma in Wörrstadt wird nah erfolgter | bis 31. d. Mts. Mittags wird gemäß § 75 (3) po difche B not P Io0 l Ostpr Prov. VLI—X Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fr. Wilh. r g p Oen NATUNRYs Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. } Ziffer 3 der Eisenbahnverkehrsordnung t 86 (3) O p roc pad 100 L 81 15b Do: Do ¡e Lee X Dewitz & Sohn, Möbelfabrik und Architektur | Nel, den 29. August 1911. Wörrstadt, den 21. August 1911. Ziffer 2 der Ausführungsbestimmungen zum Inter- Sollcoupons 100 Gon - Rubel 323,80bz Pomm. Prov. VT-IX do.

Atelier zu Berlin, Wienerstr. 10, ist infolge Schluß- Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgertchts. 18. Großherzoglihes Amtsgericht. nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfracht- do. 9 kleinel—,— bo, - 1806, 97, 1900 per erag Mewe Abhaltung des Schlußtermins auf- T fas Konliitdvérfähren ther bas [48203] (zZweKkM [48227] | verkehr vorbebaltlich der Genehmigung dur die Deutsche Fonds. Posen Pon uen j; Sversahren uber das Bermögen der | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Landesaufsichtsbehörde für alle Sendungen aus- Staatsanleihen. ane 15 1890

Berlin, den 18. August 1911. Ehefrau Wilhelm Mittmann, Johanna ge- Schneiders und Kleiderhändlers Adolf Emil \{ließlich Tieré und Eilgut —, die nah diesem Bahn- Disch. Nel G&SHak- 1410[100 25B Rheinprov RRRX],

¿ait do. 1909 ukv. 15 X G do. 1882, 85, 89, 96 ias [Eda N 100 95G Elberfeld .. N / do. 1908 N ukv.18/20| 89,40 bz do. konv. u. 1889 E Elbing 1908 ukv, 17 ' do, 1909 N ukv. 19 1903

T5 R Do.

89,80bzG Erfurt 1893, 1901 N P do. 1908 N ufv.18/21 do. 1893 N, 1901 N

1100,30G : A 101,10G Elhwegs 1911 unk, 28

Oi O Wr iden

P f S t

M C de e

wr E

OO G O5

102,00bzB 162,00B 100,90bz

101 40 et.bzB

e

Bent pat p prtl Puk prr pak pre Pk pr pen pmk rk pra Predi Peck ermd: p 4 # —I

Ii O Lo L L H 1 A J hl Prt J A J brt furt bd LO O CO O fund pru

Vi fernt Pi Prt dert Js Per Prt Prt Prt Prt Pt C 4

S

wer

T jer fremd pin pem jen jen erme pi Jum denn furcht M G S0 I *

Co 1E H C5 H 1 CIO Hx D C C M Me HEck CS S H Hr o 0 «6 Seel,

fs J

o eo

4

Der Gerichts\{hreiber des Köntglichen Amtsgerichts | borene Pituer, Inhaberin einer Schuhfabrik in S ; 6 | hof besti ege N ig 1.1 Burghardt in - Zwenkau, Leipzigerstraße 286, | bof bestimmt sind, dort aber wegen der Verkehrs- A 1, 4, 19/4 | 1,4.10/100,10B d. e unk. 17

Berlin-Mitte. Abt. 154 Kleve, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Alleini ; ; T; echrâ ; T E, U , C 1 [lleininhaber der unter der nit eingetragen beshränkung an den bezeihneten Tagen nicht aus- P. N

S j getragenen Firma l 1 ( j: E

Braunschweisg. [48208] gemachten Borschlags zu „einem Zwangsvergleiche | Emil Burghardt in Zwenkau L T Kleider- geliefert werden können, zu der ordnungêsmäßlgen 1, 7 1 1,1.7 Lo do. XXIIu, XXTI %6,00G do. 1906 N ukv. 17

Das Konk H ; J] Vergleihêtermin auf den 13. September 1911 ; 7 Lteferfrist laasfri és Dc Di. Reichs-Aunl. u?. 1 versh./102, do. A 94 30G 19

ai M onkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, vor Lad handlung, wird nah erfolgter Abhaltung des sevt rist eine Zuschlagsfrist von einem Tage fest- da Do 3x| versch.[92,90bzG do IIT-VIL X. XU- j do. e Mun, 07

i E Le oa C Ros Königlichen Amtsgericht in Kleve anberaumt. Der E o N V Scettia; den 26. August 1911. O ygs ult. Aug.| veri Obe D XXTY H 90.00G lensburg. e 48 P

entsprechende Masse niht vorhanden ist. / C T B E Sus Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. do. Schukzgev.-Anl. 100-50b4B do. XXVII unk. 16\: 20,00G H. G nt 6/3

Ge eiB- E g 1911. / gerihts zur Einsicht der Beteiligten nlederdeleit y “4 (4B Bekanntmachung. o: S T1101 100/25 do. S XI Lis S Frankf. a. M. 06 uk. 14/4

Piel R istre mtsgerichis. 3. Kleve, den 23. August 1911. Tarif- X Betanntmachunger Tiertarif für den Binnenverkehr der Neichäeisen- +1, (4 100,10G Scchl.-H.Prv.07 ukv.19| i E 1208 Ee 18

, Jregistrator. Königliches Amtsgericht. 7 e“ | bahnen in Elsaß-Lothringen und der Wilhelm- e 1, 4,18 100,20B do. do. 98/3 1910 unkv. 20

102,80B do. 02, 05 ukv. 12/15 M 1899:

1901 N'

Bremen. 48215 E Gi Luremburg-Eisenbahn. WMêit Gültigkeit vom 1. Sep- Preuß.kons\. Anl. uk. 1€ [48215] | Landsberg, Warthe. [48230] der Eisenbahnen. tember ist die Station Schifflingen it der Be, do. Staffelanleihe 250b1@ do, Landesklt.Rentb.4 i 492, do, 1903 Freiburg b D, . 1900 do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des : Juweliers Fe ¿VOS D „DeY : Konkursverfahren. [48394] hränkungsziffer 3 aus dem Verzeichnis der Stati D i Uf. Prov S4 es E C RaE Dce Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der | Deutscher Eisenubahngütertarif, Teil Ux. Be- R beschoäakter Absecticangbelians zu svciten j us 2 Well Pr An lb/16 ist durch Beschluß des Amtsgerichts von beut L | offenen Handelsgesellschaft Zigarren- und Zi- | souderes Tarifheft Q. Niederschlesischer Stein-| Straßburg, den 24. August 1911. j D 2 D L U § 204 K.-O. eingestellt. 5 eute gemäß | garetteu- und Tabak-Engroshaus Gebr. Sul- | kohleuverkehr uach Stationen der preußischen Kaiserliche Generaldirektion do 106,70G do. Ir I IV 8 0ON Bremen, den 25. August 1911 kowsfi hier, 2) ihrer Inhaber, der Kausleute Staatsbahueu (frühere Tarifgruppe L), der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen do. 101,40G do. IV 8-1 ukv. 15 Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts: Theodor und Boleslaus Sulkowski wird na Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voräus- | T j do. 29,206 do. „I g g: erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur | sihtlih am 1. September 1911) werden die an der [48390] Bekanntmachung. ß B 4 1 —,— Westpr. Pr.-A. VTL,YIl L do. do. V—VIl(i

Fürhölter. aufaeboben. Neubaustrecke Sensburg—Nikolaiken (Ostpr.)—Arys | „.Kilometerzeiger für den Binnenverkehr der Reichs- o, ; Cöln, Rhein. “Koukursverfahren. [48204] Landsberg a. W., den 23. August 1911. gelegenen Stationen Barranowen, Eckersberg, Eichen- eisenbahnen in Elsaß-Lothringen und der Wilhelm- do. 1904 ukb. 12 Luxemburg - Eisenbahn vom 1. Mai 1895. Die

Das Konkursverfahren über das Vermögen d Königliches Amtsgericht. dorf, Kossewen, Nikolaiken (Ostpr.), Olf MWMöbelhändlerin Charlotte Schmidt, okal Lilienthal. ger [482281 Sdengowen und Wosniten L "Tletilors ezirks Station Schifflingen wird zum 1. September für zu Cöln, Ritterstraße 59, mit Geschäftsnieder- | In dem Konkursverfahren Ahrens, Eickedorf Königsberg (Pr.) fowie die Station Friedenshorst den Wagenladungsverkehr eröffnet. a R O ir digen v p/B gas a, ist ZEOME für e erite GIGuOn D ene ales Tie E Pra, Oa Sereonsmli ¿wi g - ilung am . September 1911, è He E erd e Fracyl|aße haltung des SElußtermíns bierdurch atelan: mittags 10 Uhr, nit am 19. Oktober T s n Os D I Enigs der Uan in Elsaß-Lothringen. , E . k . ° e F L t Ñ 7 Königliches Ämtsgeribt. Abt. 65. 10 Uhr, bleibt als “S ata fwd ‘bellen L Gemeinsamen Tarifanzeiger abgedrudt und auf An- ala Be 13888 I) [ DeImenhorst. Konfurêverfahren. [48217] Lilienthal, 24. Au ust 1911. Frage pre E SEtETaen Dienststellen mitgeteilt. Vom 1. November 1911 an treten im Verkehr a “do, “V Das Konfkuréverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerlcht. re baiolide G iiivetiton wischen einer Anzahl Stattonen der Cisenbahnen BremerAnl-1908uk.18 Kaufinauns Peter Krause in Hude wird nah | Osterode, Ostpr. Konkursverfahren. [48236] ——————— i Cifentabn cie Pia N Sr itaaet MReALT nber: do, do. OIT u Ml d / # é o 1887-99

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Das Konkursverfahren über den Nacl [48389] E - der ff 4 x ; - gehoben. am 10. Oktober 1909 verstorb A Am 1. September 1911 wird die 6,12 km | seits Frachterhöhungen eim L A Delmeuhorft, den 23. August 1911. Wopp aeb. Böhnke zu Osterode Ota Qi lange Nebenbahn Marienberg-Langenbach—Erbach Näheres bei den Dienststellen und im Tarif- +4 “t 1896, 1908 z f (Westerw.) für den Personen-, Güter- und Tier, ( anzeiger der K. Württ. Staatseisenbahnen. Hamburger St.-Rnt.

Großherzoglihes Amtsgericht. Abt. I. nach erfolgter Abhaltung des S(hlu ier- )

Deutsch-Eylanu. Sonfurêverfahren. [48388 | dur aufgehoben. g chlußtermins hier verkehr eröffnet. Sie ist eine Fortsezung der | Stuttgart, den 26. August 1911. o. amort.St.-A 1900 L S E e Brem, 14808 Osterode, Osipr., den 19. August 1911. Stichbahn Fehl-Rißhausen—Marienberg-Langenbach Generaldireftion do. 10 uu

aut pt uet : ermögen der Königliches Amtsgericht und {ließt in Erbach (Westerw.) an die Streke der K. Württ. Staatseisenbahnen. ge P fv:1 P E erin Pauline Schleif in Dt.- E E Limburg(Lahn) - Westerburg—Altenkirhen( Wester.) de: 11 Aut! unkv. 81 Sten Verse eines von der Gemeinf{uldnerin | PIleschen. Konkursverfahreu. [48226] | an. Neue Bahnhöfe ltegen niht an der Stree. Verantwortlicher Redakteur: R a t 1887-1904 Me Dor Ene e E rain R Be G E Ea Aera M e hee Strecke gilt die Eisenbahnbau- und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 9, amors, 1886-1902

eiyöterm . ptemb „U 1 e etrie u j l f De nas e E E Königlichen Amts- | ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, A ea ltertebräordnung G T e Verlag der Expedition (I. V. : Koye) in Berlin. E Dt.-Eytau, Ven Ds August 8, V anberaumt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Näheres ist in unserem Verkehrsbureau zu erfahren, | Druck der Norddeutschen Buchdrukerel und Verlags- Der Gerichtssthreib % E E i verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden | Fraukfurt (Main), den 25. August 1911. Anstalt Berlin 3W., Wilbelmstraße Nr. 32.

S eiber des Königlichen Amtsgerichts, | Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 71.)

24 O7 D

,

101,00b: B 101,00B 99,50bzG 100,00 et.bzG

98/'80bzG 99,25b 88,5

99,40et. bzG

100.6 et.bzG 93,25b4G 72,40B

C3 3 ck ja U 5 Hck O

rie bus f HOZI, J A C0

E jd jak fernt: fruh per —U—AANLS

b b B l n n t B A)

ith. CD00 l 2O H

& A D

—_——_— 4

S pt Prt Pert Prt Pert Prt O A A Pt N I Pt Prt A Prt Prt A Prt t t t l H A A AA A

Jan J 1 J LAS C4 Put Prt Pert Dent E32 O Jur m A R

Pana 2] pmk J

[e

O O OoOC0005

S A

D

m r pre pmk pet pur A d S

Pri Juni pern

a s

o D

Tes ho

S 25 E A tats

Pi T funk d L E sbs ina 00A

©90

As E A0. 0 ch0 0. S S Q @ S S O R D Q: Ae: Seen, S r 56 1 t 0 L, Do O tf jf Jl ia F f fl fas 1 Dar E P P S Jnt C, P Sas 1e Prt fe Ss k 1A dfe j Je J S Js Per Pk Fre J

S S2 s

S S

a 1907 N unf. 12 elsenk.1907 ukv.18/19 do. 1910 X unk. 21

Gießen ...…-- 1901 do. 1907 unk. 12 do. 1909 unk. 14

190

do.

Mes o.

Gr.Lichierf.Gem. 1835 Hagen 1906 ukv, 12 do. E. 08/ U E

berstadt 02 unkv. OINENNE 1897, 190: Halle 1900

a do. do. 1910 N ufv. 21 do. 1886, 1892 do. 1900 Hanno 1909 unk. 20

nd Punk Peck

S SS

eo N —JJ

br inner boot R S,

Li, 1 Co O n fs O DOLE,

jt pu jem part É jen fert jeth fend pre pn mi renn deren drenmdk rent Jreendi Jani end Pera funk jun

do. fuida 1907 X unt 12

——————— h. . .

t S j

s S J n @&

Krei3- und AnklamKr.1901uky.15 Ems\ch.10/11 ukv.20/21

lensburg Kr. 1901 aráalv.Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk.20 Svnderb. Kr. 1899 Telt.Kr.1900,07 unk.15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, V2 VIL( do. 1902 & ukv. 12 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unf. 19 do. 1893 Altona 1901 do. 1901 IT unfv. 19 do. 1911 X unkv. 25 do. 1887, 1889, 1893 Augöburg. “L ARDL do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 YadewBäyea 98, 06M armen ».… « « do. 1899, 1901 N do. 1907 unkv, 13 do. 07/09 rü@.41/40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1961 N; 1904, 05 Berliner1904IT ukv.18/4 do. do. ufv.1 do. do. do. do. Hdlókamm. Obl.

98, 25bzG

pad I A =2ckJ

n itl 1a P dfe Dao e jf Ft jr E B je Ern C Do L T jp ja Ft jf 1 T A PETN 1s Lp

il R

_— S

pi t jk i CO O O _ p J

94 20bz

3 E jut int port demi pt deni frei prak f L jp feà per . D fedk hork pur emei e

B

wes -

do. D Ea lenbg. Gred, D, V: Salenvo S P eaudk: Dt Pfdb-A.P.10T1 uk30 Kur- u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.-Oblig. do. D 66 do. Mk A8 Landschaftl, Zentral . do, D, v4

102,30bz 102,30bz 101,60bz 101,80B. 99,40bz 99,40 bz

Cnt pueek pumet Pana paunb ferek purak

D.

we- we-

S S M O C P p pas CIO pl pi H CIO CIO Mm C5 pa pin pl M pi

M A 1A E

D l ift Pat Jnt Hf Junt Pert ers errt Pud Pert Puck Pk Jes prt Jam J m} res J J m3

i D 00

E E ZE

C bri fi jr p prak Predi jet ret Prunk Pra prmmdi eri pri rer pra ——

C5 C5 M M M C5 Q C C C5 M H 1 Vf C0 bs Dl b RO O bk A bt O Pp Fa C, C19 jf Pa CÂ, Ps J ÎP

mlm As 10 Im —A A bak bun

Se

annover . « « «1895 idelberg 1907 uk, 13 CRLEE 1903

do. erford 1910-xz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 fart kv. 1902, 03 Kiel R 1504 un? fv. 17 do. 07XN ukv. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Kbnigöbes 1899, D do 1910 N unkv. 20 do. LEULLIO 95, 01 LihtenbergGem. L Stadi 091 ITufv.17

bo

-

_— I AAAAI=A

e as Lac n 00 S ne e ND wie d w-A wow

E jd pan funk prr prr jut pre pn pro jk É mm

o

So. . 21 B01

j ban D

s Db 3s Do P 2 _-- e

2A s [ZIP LE

S Si 5 O

S S &

do. do Ostpreußische . do.

l Lf, Ai E, C} H 1p C Jp j i 1 Je J M ne J D D —J Þ pri

EE ps TC Tf patipuni Ao Ta A

73'00bz

49'60G 49/66

52,30G [2G

s

ti ju parat C e bem Fo Hai Dal pad pen

rin unk Vent pn fene 0 t bts D

Sis S s

«.

Prt Pt fernt prk C L go 2 if C3 C33 C5 n

S 5

rets LOdD

RSESLEE pl pri per p prt t O R in =@

e D bs Co S @

d . e... do land\.Schuldv. Pommersche

S Jus

du 2 44 I

=S

D vi 1 1b Ml C C M 1 En D m C5 C5 i I AAAII T 2 SSES @

w-

BA N Ao Ao i k Put Pn C1 m

Frei E

K

pt Vek 0 pt S p

» urn fa

bart pur pre pri puri pre pt Pr pri orm Pk pre Pk Pr Peck pk per prr ermn D S 5 A

J V Vie C3S MEn Din n K C L ip 1 M C3 CIS ti M C H C3S A

D, d. x Posensche D: "F134

j Landen [

E E E e eT

——Z———

Co P O Gua J gund