1911 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[48386] Actien-Gesellshaft für Sanitären Bedarf Lütgenau & Cie., Medizinisches Warenhaus, Berlin. Bilanz per 30. Sevtember 1910.

Aktiva. V 17 909 1612 4 893 8 877 52 603 646

An Maschinen- und Werkzeugekonto Licht- und Gasanlagekonto Klischees- und Modellekonto . . Mobilar-, Patente- u. Musterschußkto. Warenkonto D Kassakonto . Debitorenkonto :

div. Außenstände

Guthaben bei der Bank Verlust

. . . 6 . . . J . . 24 366,22 5 173,—

i 204 840

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto . . ..

200 000|— |___4840116 204 840/16 Gewinn- u. Verlustrebnung ver 30. September 1910.

An Debet. M |S Eo : 52 269/83 Generalunkosten . 24 070/46 Abschretbungen 18 416/15 94 756/44 j 655/01 . 1 5 342/48 | 88 758195 94 756/44 , Bilanz per 31. Dezember 1910.

Per Kredit. Zinfen- und Debitorenkonto . WBarengewinn erlust,

00ck. @ S

m5: S S. M E.

An Aktiva. Brundstückonto Cöln . . Maschinenkonto Modellekonto . . .

Patent- und Mu Utensfiltenkonto . S eb Debitorenkonto : M div. Außenstände . 26 418,74 Guthaben bet der Bank 1060,26 « b. Postsheckamt 1 607,64 29 086/64 Wechselkonto . . E 329/20 Warenkonto 81 952/17 Crust 101 017/34 432 005/81

Á S 185 700|— 16 832/30 4 500/70

1 000|— 10 977/94 609/52

Per Pasfiva. Aktienkapitalkonto. . . Hypothekenkonto . . Kreditorenkonto. , .

200 000|— 155 000|— 77 005/81 432 005/81 Gewinn- u. Verlustrechnung per 31. Dezember 1910.

An Debet. A Verlustvortrag 88 758/95 U 14 204/94 Hypothekenzinsen u. Grundstückunkosten ] 448/40

104 412/29 Kredit. |

12/15

3 382/80 101 017/34 104 412/29

Per Agiogewinn Warengewinn Be,

[48875]

Rhederei-Aktien-Gesellshaft „Oceana“. Wir machen gemäß § 244 H.-G.-B. bekannt, daß

die Herren Charles D. Dorford und Alfred Oct.

Hedley aus dem Auffichtêrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden sind. i Hamburg, den 23. August 1911.

Der Vorstand.

[48885] j . i E Meh. Leinenspinnerei u. Weberei A.-G.

Memmingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung, zu welher unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 6 der Statuten und § 255 Abs. 3 des Handelêgesepbuhes eingeladen werden, findet Montag, den 18. September [. JI., Vormit- tags 10 Uhr, im Gasthof zum Bayerishen Hof in Memmingen statt.

Die Tagesorduung bilden :

1) Geschäftsberiht und Bilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Verteilung des Neingewinns.

Die diesbezüglihen Vorlagen siud vom 2. Sey- tember l. F, an in dem Geschäftslokal der Gesell- haft in Memmingen zur Einsichtnahme der Aktionäre ausgelegt.

Memmingen, 30. August 1911.

Im Auftrag des Aufsichtsrats: A. Schneibel, Direktor.

[48910] Wunstorfer Portland-Cementwerke Aktien-Gesellschaft, Wunstorf.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dounerstag, deu 28. September d. h Vormittags UA Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars, Justizrat Dr. Emil Berend in Hans- nover, Schillerstr. 32, statifindenden außerordent- lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung : Ersaßwahl für ein durch Ableben ausgeschiedenes Aufsichtsratsmitglied.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, welcher seinen Aktienbesiy bis spätestens am leßten Wochentage vor der Generalversámmlung bcim Vorstande angemeldet hat. Der Nachweis ist laut § 10 des Statuts zu erbringen

Die kostenfreie Vermittlung übernehmen die Bank- häuser Adolph Meyer uad Heinr. Narjes in Hannover.

Wunstorf, den 30. Augus: 1911.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ludwig Meyer, Nechtsanwalt, Vorsigzender.

[48690] d

Zur Rückzahlung am 31. Dezember a. c. kündigen wir hiermit die in der heute stattgehabten notarie en Nuslosung gezogenen vierundzwanzig Teilshuld- verschreibungen

Nr. 248 335 483 487 494 570 571 589 636 666 677 682 723 747 766 792 828 843 882 899 929 935 942 977.

Die Teilshuldvershreibungen werden am 31, De- zember a. €. mit / 500,— pro Stü gegen deren Nückgabe nebst Coupons per 1. Juli 1912 und folgende

an unserer Kasse in Dresden fowie

bei der Deutschen Vank Filiale Dresden,

Dresden, bei Herren Gebr. Aruhold, Dresdeu, bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresde, eingelöst, und hört die Verzinsung der gezogenen Tetlschuldvershreibungen von diesem Tage ab auf.

Rückständig per 31./12. 09 geloste Teilshuld- verschreibung Nr. 81.

Riesa, 26. August 1911.

Speicherei- und Speditious-Aktieugesellschaft.

Glücckmann.

[48923]

Zu der am Mittwoch, den 22. September d. Is., Nachmittags 21 Uhr, im NRathause obere Natsstube zu Stralsund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.

Dinsichtlih der Berehtigung zur Teilnahme an derselben wird auf § 24 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß die Gesellschafts- kafse sih zu Stralsund, Bahnhofstraße 6, befindet, daß zur Annahme der Attien die Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin bereit ist und daß nah § 225 des Oandelsgesegbuhs die Hinterlegung bei einem Notar genügt.

j Tagesorduung :

1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genchmigung der Bilanz und Festseßung des Neingewinns sowie der Dividende. :

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Etwaige Anträge von Aktionären.

__ Bilanz, Gewtnn- und Verlustrechnung und Ge- \häftsberiht liegen vom 7. September cc. ab in den Geschäftéräumen der Gesellschaft Bahnhofstr. 6 zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Stralsund, den 15. August 1911.

Eisenbahu - Gesellschaft

Stralsund-DTribsees, Der Auffichtsrat. Gronotww.

(4892) MWesfälishe Landes - Eisenbahn - Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Freitag, den 29. September 19112, Nachmittags 12 Uhr, im Bahnhofshotel zu Lippstadt stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurh ergebenst einzuladen.

i Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter- nehmens, die Bilanz und die Gewinn- und Ver- lustrechnung des verflossenen Jahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Neingewinns und der Dividenden.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtêrats.

9) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der saßungsmäßig ausscheidenden Herren :

a. Kaufmann Emil Wessel in Bielefeld, b, Königlicher Landrat, Kammerherr Freiherr von Schorlemer- Alst zu Ahaus i. W.

6) Wahl von Nevisoren für die nächstjährige Bilanz.

Wegen des Ausweises für die Teilnahme an der Generalversammlung nehmen wir Bezug auf § 21 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken, daß die Aktien bezw. Jnterims\cheine oder die amtlichen Be- sheinigungen über deren Hinterlegung nebst einem doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis bis spätestens 24 Stunden vor der Versamm- lung bei der Gesellschaftskasse in Lippstadt ein- zureichen sind.

Lippstadt, den 25. August 1911.

Der Vorstand.

[48919] : : E | Diey, Baumhauer & Cie Commandit- Geselischaft auf Actien Barr i/Els.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshhaft werden hiermit zu der am Dounerstag, den 21. Sep- tember 1911, Nahmütags 3 Uhr, zu Straß- burg, Alter Weinmarkt 24, stattfindenden aufter- ordentlichen Geaeralversammlung ergebenst cin- geladen.

Tagesorduung :

Annahme der Demission des persönlich haftenden Gesellschafters, Herrn Adolf Scho in Barr, Ernennung an feine Stelle des Herrn Auaust Michel in Straßburg und dementsprehende Ab- anderung des § 12 der Statuten.

Barr, den 28. August 1911.

Diet, Baumhauer «& Cie.

[48909]

_ ZTransport-Actien-Gesellschaft (vormals F. Hevecke) in Hamburg.

Zweiundzwanzigste ordentliche Generalver- sammlung der Aktionäre Mittwoch, den 20, September 19141, 27 Uhr Nachmittags, im Bureau der GeseUschaft, Bippelhaus Nr. 10/12, in Hamburg.

Aktionäre haben ihre Teilnahme an der General- versammlung bis zum 19. September, Mittags 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, große Bâäcker- straße 13, in Hamburg anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang genommen werden. j

Tagesorduung :

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtéräts nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- verkeilung.

9) Grteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Borstand.

4) Statutenmäßige Wahlen.

Die Gewinn- und Verlustre{nung, die Bilanz und der Bericht sind vom 6. September a. c. an im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.

Hamburg, den 30. August 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. [48924] Bekanntmachung. _Die Aktionäre der Aktiengesell\cchaft Nuhr-Lippe- Kleinbahnen in Soest werden hiermit zu der_am 283, September 1911, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Soest stattfindenden ordenut- lichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung :

1) Bericht des Veritands über die Lage des Unter- nehmens, die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung für 1910/11.

2) Bericht des Aufsichtsrats und der Nevisoren über die Prüfung der Bilanz. ;

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Feststellung des Reingewinns.

4) Wahk von 10 Aufsichtsratsmitgliedern an Stell der Ausgeschiedenen bezw. Aus\cheidenden.

5) Wahl von Nevisoren der nächsten Bilanz.

Soest, den 29. August 1911.

Aktiengesellschaft. Nuhr-Lippe-Kleinbahnen. Der Vorstand. von Dolffs. Steinhoff.

[48921] Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu

der am Dounerstag, den 28. September d. Z.,

Nachm. 52 Uhr, zu Pakosh im Sitzungssaale der

Fabrik stattfindenden ordentlichen General-

versammlung mit nachstehender Tagesordnung

ergebenst ein. l) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1910/11, der Bilanz und der Gewinn- und Berlust- rechnung. :

2) Vorlegung des Nevisionsbericßts.

3) Antrag auf Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Nein- gewinns.

9) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6) Wahl zweter Nechnungsrevisoren und deren Stellvertreter.

Pakosch, den 30. August 1911.

Der Auffichtsrat dee ZUckerfabrik Union.

und

Kamp. F. Schönfeld.

A. von Poninski, Vorsitzender.

[48877]

{lossen, das Grundkapital von nominal

außer bei der Gesellschaftskasse

einzureichen. Die Aktien, auf welchz2 das Bezugsrecht zurückgegeben

neue Aktie weniger als A 4000,— 4) Ueber die geleistete Zahlung wird

der das Bezugsreht auëgeübt wurde. Berlin, den 30. August 1911.

Carl Lindström Aktiengesellschaft Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2 000 090, 3500 000,— durch Ausgadve von Stück 1500 neuca auf den Jnhaber lauteuden Aktien über je 4 1000,—, die für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte dividendenberechtigt sind, zu erhöhen. | Die nom. 4 1 500 000,— neuen Aktien hat ein Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 210% zuzüglich 40% Stückzinsen vom 1. Juli 1911 und zuzüglih Schlußscheinstempel derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 4000,— alte Aktien nom. 4 3000,— neue Aktien bezogen werten können. / : Nachdem der Beschluß der Kavpitalserhöhung und die Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben : G 1) Das Vezugsrecht auf die neuen Aktien ift bei Vermeidung des Aus\hlusses bis zum 15, September 14921

bet dem Bankhause J. Loewenhc ‘3, während der üblihen Geschäftsstunden auszuüben. Bet der Anmeldung sind die alten Aktienurkunden, auf Grund deren das Bezugsreht aus- geübt werden soll, ohne Dividendenscheine nebst einem doppelt ausgefertiaten Anmeldeschein Die Formulare dazu sind bei den |

Bei der Ausübung des Bezugsrechts, also fpätestens am 15. September 1911, ist für jede

der Bez!gspreis von 240% = M 2400,

bar einzuzahlen, zuzügli 40/6 Stückzinsen auf den Nennbetrag für die 1911 bis zum Zabhlungétage und der Betrag des bleiben unberüsihtigt, jedo ist die Firma J. Loewenherz bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

] auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein quittiert. neuen mit dem Neichsstempel versehenen Aktienurkunden nebst Dividenden- und Erneuerungs- scheinen werden na ihrer Fertigitellunz gegen Quittung bet der

Carl Lindström Aktiengesellschast zu Berlin, Heinemann.

4 A 4

zu Berlin. 15, August 1911 um #4 1500 000,—

hat be- auf nom.

Durchführung dieser Erhöhung In das eiuschließlich

Berlin,

| genannten Bezugsstellen kostenfrei erhältli. auLgeubt ist, werden abgestempelt und demnächst

Zeit vom 1. Juli

Schlußscheinstempels. Bet. äge von

Die Stelle ausgehändigt, bei

[48878] ia: j

Leipziger Werkzeug-Maschineufabrik vorm. W. von Pittler Aktiengesellschast.

In der außerordentliben Generalversammlung unserer Aktionäre vom 12. August 1911 ist beslossen worden, das Grundkapital unserer Gesellshaft um nom. 46 500 000,— und zwar von nom. (1 600000,— auf nom. 6 2 00 000,— durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000,—, welche vom 1. Januar 1912 ab dividendenberechtigt sind, zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon nom. 6 400 000,— den Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 2 Wochen zum Kurse von 250% abzüglih 4/5 Stückzinsen vom Zahlungs- tage bis zum 31. Dezember 1911 dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je notn. /6 4000,— alte Aktien nom. 46 1000,— junge Aktien, dividenden- berechtigt vom 1. Januar 1912 ab, entfallen.

Nachdem der Erböhungsbes{luß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung am 24. August 1911 in das Handelsregister eingetragen worden find, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter fol- genden Bedingungen auszuüben :

1) Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugs- rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 4. September bis 48, September a. e. ein- \chließlich

in Leipzig bei der Credit- und Spar-Bauk,

in l bet der Commerz- und Disconto-

anf,

in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat-

bauk A.-G. und dem Bankhause Gebr. Arnhold innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts, ltunden zu erfolgen

2) Bei der Anmeldung sind welche das Bezugsrecht geltend ohne Dividendenbogen mit gefertigten Anmeldeformular zureichen. Entsprechende Formulare sind bei den oden erwähnten Stellen kostenfrei erbältlih. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben.

3) Der Bezugspreis von 250 9/9 abzüglich 4 9%/% Stückzinsen vom Zahlungstage bis zum 31. Dezember 1911 fowie der volle Schluß)\cheinstempel ift bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

Beträge von weniger als nom. 4 4000,— bleiken unberücksichtigt, doch sind die Bezugsstellen bereit, die Berwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu vermitteln.

Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien und die Nückgabe der abgestempelten alten Aktien erfolgt sofort.

Leipzig-Wahren, den 31. August 1911.

Leibziger Werkzcug-Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Aktiengesellschaft.

die alten Aktien, auf gemacht werden soll, einem doppelt aus- zur Abstempelung ein-

[48912 Zittauer Maschinenfabrik und Aktien-Gesellschaft __ Cfrüher Albert Kiesler & Co.).

Die neununddreißigste ordentliche General- versammlung der Aktionäre findet Montag, den 9. Oktober 19119, Vormittags 11 Uhr, im Sißungs8zimmer der Oberlausitzer Bank zu Zittau, bierselbst, statt.

Eisengießerei

Tagesordnung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts samt Bilanz inkl. Gewinn- und Verlustrehnung pro 1910/11 und Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrat vor- geschlagene Gewinnverteilung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nah § 25 der Statuten diejenigen Aktionäre be- rehtigt, welde mit Bescheinigung darüber versehen lind, daß sie ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über erfolgte Hinterlegung von Aktien an einer der folgenden Stellen :

bei unserer Kasse in Zittau,

bei der Oberlausizer Bauk zu Zittau in Zittau,

bei der Allgemeinen Deuts®en Credit-Austalt,

_ Abtheilung Dresden in Dresden, spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung deponiert haben.

Zittau, den 30. August 1911.

Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien - Gesellschaft O (früher Albert Kiesler & Co.). _ Der Auffichtsrat. Ed. Emperius, Vorsitzender. [48903]

Gebrüder Unger Aktiengesellschaft, Chemniß.

Wir laden hierdurh die Aktionäre unserer Gesell-

haft zu der Dienstag, den 26. September

1911, Nachmittags 3 Uhr, im Nestaurant

Deutscher Kaiser (Kasino-Gebäude), Theaterstr. 4,

zu Chemniß (Sachsen) stattfindenden 7. ordentlichen

Generalversammlung cin.

Tagesorduung :

1) Vorleguna des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Ge- _winn- und Verlustberechnung pro 1910/11.

2) Beratung und Beschlußfassung über a die Genehmigung der Jahresbilanz und die

Gewinnverteilung, b. die Entlastung des Vorstands und des Auf- sichtsrats.

3) Wahlen zum Auffichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General-

versammlung beteiligen woben, baben thre Aktien

oder einen ordnungêgemäße1 Hinterlegungs\chein über die bei etnem deutschen Notar oder der Neichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am 4. Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den

Verfsammlungstag nicht mitgerechnet, während

der üblihen G. schästsstunden bei der Gesellschafts-

kasse oter bei der Allgemeinen Deutschen Credit- anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, oder bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt in Chemnitz zu hinterlegen und bis

e ean: der Generalversammlung daselbst zu elassen.

Chemnitz, den 30. August 1911.

Gebrüder Unger Aktienge ellschaft. Gerischer. We dli, Sa

[48925]

Halleshe Malzfabrik Reinide & C2

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch eingeladen, at 21, September C, Miadinidaas 4 Uhr, in der Malzfabrik hie: selbst stat

Tagesordnung : A L 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und BerlustreGnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Nevisoren über die stattgehabte Genehmigung der Bilanz und der Gewtnn- und Verlustrechnung

Generalversammlung teilzunehmen.

3) verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl des Aufsichtsrats auf fünf Jahre.

) tevi in Jahr. i ; E A ee ängig, daß die Aktien entweder mindestens einen

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhâ Tag vor der Generalversammlung bei der

; 5 is 25 E Kämpf «& Co., hier, oder beim Vorstand der Actien-Malzfabrik L

Generalversammlung vorgelegt werden. Halle a. S., den 30. August 1911.

Der Aufsichtsrat. Carl Ehrenberg.

Aktiengesellshaft, Halle a/S.

Gesellschaft. beim Halleschen Bankverein vou Kulisch,

[48648]

Vereinigte Wuppertaler

an der Donnerstag, den tfindenden ordeutlichen

Soll.

Eisenhütten Dr- Tenge - Spies, Act, Ges;

Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1910. Habéu.

Prüfung. / und der Gewinn-

æ « m « A L) 4

andsberg hinterlegt oder in der

An Grundstückle . .

eau A A Maschinen und Anlagen . Materialien und Fabrikate . . . S UDTIDEUE o e Debitoren .

Ae

Ca L Gewinn- und Verlustkonto. . .

Per D tes S 1 450 000|— Darin E E

Kreditoren . 151 547/96

Bankschulden L 278 766/85

Ovpothelen „2% 441 852/44 Delkredere . 7 22 667/92

Dislokationsfonds . . 6 506/49 Rückstellung für zweif 0 ada

bitoren 2 485 283/58

654 230/07 774 056/93) , 365 851/02 192 664 45 7 536/05 154 397/49 500/94 16 000|— 320 046/63

2 485 283/58 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.

48649 ck de A Gesellschaftsäsiß in Meg,

Genehmigt durch die Generalvecsammlung der

M | 960 000|— 143 840|— 347 902|70 [09 919/36

3 781 459/91 5 561 576/27 3 967 620|— 7179 730/81 22 052 049/05 und Verlusikonto, Kreditfaldo R Hiervon ab: Nückdiskont und Zinsen der Einlagen Statutengemäße Tantiemen . . . .

Actif. Nicht eingezahltes Kapital . O GeDAU E e Kasse und Reichsbank , (Soupons und Renten . S Effekten u. finanzielle Beteilizungen SEONTL AUT O s Diverse Debitoren und Neports

(Borsinn WeEIvInn

die Verwendung finden, wie folgt: Dividende den Attionären V Harte F S Mes, den 28. August 1911. E t Die Nichtigkeit bef

Die D

Aktiva.

48 28274 233 224/16 65 997/43 3 496/02 6 076|— 1 452/54

Grundstück8konto

Gebäudekonto E Maschinen- und Utensilienkonto . . Ans{lußgleisekonto . * Klärba|sinkonto .

TFahrstraßenktonto

Brunnenkonto

Mobiliarkfonto Rübennachshußkonto Kontokorrenttonto

S Mont rhof4 O Fn Ver turbestän C

13 628/86 446 410/48

t nid ,

Kassako1 850 691/56

Debet. ( J f D g 249092 An Betriebsforderungen . 2 049 242/02 Ab\(reibungen .

Saldoreingewinn .

u

u

2 429 76779 Der Aufsichtsrat. nann. Gohlke. v. Parpar!k. Branzka. E Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

o d x (R C R C L H L et M S 4; an D efunden. g gefuhrten Geschäftsbüchern übereinslimmend gefunden

mäßig 1 linislaw, den 29. Jult 1911.

tri tntater Nücherredic Carl B eck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[48691] sellschaft für Bergbau und Hütteniudustrie.

Bilauz per §4. März 1911,

Tellus Aktien-Gef Aktiva.

Al  Aktieneinzahlungskonto . . | 3 000 000|— Gfelten 14601/063149 Beteiligungen, Vorschüsse und Darlehen . ; Kasse und sofort verfügbares Guthaben Yeobilienkfonto Apparatekonto . Vorausbezahlte rungen . Debitoren

Neserven : 9 079 89473

1304 851/52

zinsen

Versiche- E Kreditoren

578/15 01 502/84

Bortrag

11 053 451/72

Zoll.

M An Obligationszinsen . « „_. - « Geschäftsunkosten und Studien | Nüekstellung für Talonsteuer .

130 1971/87 12 250|—

300 693/14 578 141/01 Frankfurt a. M., den 31. März 1911.

Gewinnsaldd. «es e |

Der Vorstand. Dr. Sondheimer.

48692] i V an der heute fstattzchabten fünften ordentlichen

\ âre w die

Generalversammlung unserer Aktionäre wurde di

Dividende für das Geschäftsjahr 1910/11 auf 8 °/o festgeseßt. i

Die Dividende kommt mt N

2 80,— für Dividendenscheine Lit. A Nr. 1 bis

2000 und mit L 2 M 20, für Dividendenscheine Lit. B und Lit. C

Nr. 2001—6000 zur Auszahlung»

Banque de Metz, Actiengesellschaft. ; Priesterstraß;e 2. Jahreêbilanz am 30. Juni 1911,

Kapital . a O s Konti zur A ;

{YaVIe SLreDILOTEN, o e Ge E S geseßlich und statutengemäß . Speztialreserve I C N Ee Spezialreserve IL .

Gewinn-

Un) e s ; 4

einigt :

Vilanz der Zuckerfabrik Unislaw am #0. Juni 1911.

Aktienkapitalkonto Neservefondékonto . E Gewinn- und Verlustkonto . .

Geiwinn- 1nd Verlustkonto.

Per Saldovortrag

P WS1eg-.

L , ; S PD 8 d Verlustrehnung habe ih geprüft und mit den ordnungs-

Aktienkapital Obligationen

Ordentliche Neserve Neserve B ¿ E v aof l—} Rückstellung für Talonst i 2 900 Noch nicht erhobene Obligation®-

Gewinn- und Verlustkonto: 8 0/9 Dividende 1) Tantic Beamte . 2) Tantieme an den Aufsichtsrat

Gewiun- und Verlustkonto.

e j 135 000|— Iz: Gewinnvortrag aus 1909/10 .

Aktionäre vom 19. August 1911. sfi M | S E 1.280 000|— 3 967 620 |— 15 385 543/22 128 000|— 960 000 30 970|—

und Verlustkonto (abGaHs 999 61A

L Ee ifationegewinn . . . . . .| 1191606 Per L lounge n e

Saldovortrag aus 1909 20 686, / A Betriebsverlust aus 1910 und Minder-

bewertung der Ma- i terialien n Fabrikate 299 360,16 | 320 046/63

333 907/74

Berlustvortrag aus 1909 - 133 186,47 j

20 686471) ; 52 36772 183 993/84 76 859/71 333 90774

Der Vorstand. W. Schellenberg.

Uebertrag v. Stamm- j aktienkapital . . . . 112 500,— Dn General- und Handlungsunkosten Abschreibungen . E A

[48650]

Norddeutsche Tricotweberei vorm. LeonhardSprick & Co. Act. Ges. Berlin.

Aktiva.

Bilanzkouto per 30. April 1911. Pasfiva.

22 052 049 05 é 299 915,83 | 911

6 43 915,83 0 R 000 121 915,83

verbleiben netto A 178 000,—

M 115 200,— A 62 800,— A 178 000,—

ircftion der anque de Metúz.

Pasfiva. i 429 600|—

85 920|— 335 171/56

850 691/56 Kredit.

337/21 í

] E s d ck 5 Dr c Zucker- und Sirupskonto 2419 7593|:

L r

Land-, Wiesen- und Gebäudepacht- konto é Zinsenkonto

1 52775 8149/07

2 429 76779

Der Vorstaud. : Graf von Alvensleben. Arnthal. Henninges. Dr. W. Henat|ch.

Passiva.

6 000 000|— 3 000 000|—

600 000'— 600 000/— 970 000

1 470 000|— 91 A euer 94 500 l 18 540/- 239 718/98 1 aj | 4 240 000|— me an Vorstand und M 14 263,06

11 885,89 26 148/95 Í 34 544/191 300 693 14 11 053 451/72

Haben. t S 31 834/23 49 099/15

Zinsen und Diverses ‘5 Gewinne aus Effekten und Be- teiligungen . .. 1

u

497 207/63 578 141/01

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt von

te ab s Un ‘Fraukfuvi a. M. an unserer Gesellschafts- kasse, bei der Mitteldeutschen Creditbank

ind den Herren Gebr. Sulzbach, in Vexlin bei der Mitteldeutschen Creditbank.

Frankfurt a. M., 29. August 1911.

Tellus Aktiengesellschaft

4 0 997 048/05 163 098/35} , 39 895/03] , 25 849|— u

3259/54} 423 411/83

H # S : 1 000 000|— 100 000|— 10 000|— 19 810/11 163 979/06

Per Aktienkapitalkonto Neservefondskonto Talonsteuerreserve Kreditores. « Reingewinn

Effektenkonto .

(Generaldebitores

Bankguthaben

Wechselkonto

Kassakonto . s a

Generalwarenkonto .. . .

Grundstückd- und Gebäudekonto

Lübben, Aufwendungen bis 30. 4. 10 Zugang 1910/11 E es

224 925/41 | 175/75 | 225 101/16 Abschreibungen bis M 010 29 266,85 Abschreibungen am a0 A 3913,16 Grundstück- und Gebäudekonto Peitz, Aufwendungen bis 30. 4. 10 5ugang 1910/11

33 180/01] 191 921/15

|

35 599/05

81/30

35 680/35

Abschreibungen bis 30. 4. 10

l 227,20 |

Abschreibungen am N

90 S Ll 687,45

Maschinenkonto, Uufwendung bis R

30 O E B00 0D

Zugang 1910/11 ¿ 17 082/99

321 652/90 Abschreibungen bis 30. 4. 10 |

135 195,50 Abschreibungen am 3064 11 16 937,55 Nestabschreibung der außer Betrieb ge- : 8 seßten Azetylenanlage 2 000,— 154 133/05 Mobilien- und Utenfilienkonto, | Aufwendung bis 30. 4. 10. Zugang 1910/11

A 1914/65

167 519185

17 263/71 ¿ 834/60 [8 098/31 Abschreibungen bis 25 9/9 Abschreibungen am 30. 4. 11 . 2476,14 Werkzeugkonto, Auswendung bis

8 263/02

A

004. 10 2% Zugang 1910/11

Abschreibungen bis 30. 4. 10

N N 1 241,10

Abschreibungen am

00, 4.11, / Konto vro Branddeckel Niemenkonto, 30.4. 10 z

Zugang 1910/11

86,05

Preßspane und

u

Aufwendung bis

1 093/10 9 323/54 M Ahrothiinaort Ra 2( 4. J) | Abschreibungen bis r 5009/4 Abschreibungen

au: 30. 4; 11 . 1491,05 Versicherungskonto, vorausbezahlte

D s E Borausbezahlte Miete ,

6 739/54 2 584|—

6 005|— 1166 65 | 1 293 789117 Gewinn- und Verlustkonto per 30. April 1911.

1 293 789117 Kredit. Debet.

M 14 27 591/40 1272141] 1394/1100

211 029/26 163 979 06 L 405 266/23 405 266/23

Die auf 1140/9 fesigesezte Dividende wird gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8

mit A6 Un e L: Welftihäken Disconto-Gesellschaft Bielefeld A.-G. in Bielefeld,

Deu!schen Bank in Berlin, i He Delbrück Schickler & Co. in Berlin, j d Verrini C N A Cc Teian «& Co., Komm.-Ges. auf Aktieu in Berlin, den Herren von Erlauger & Söhne in Fraukfurt a. M., sowie bei uuserer Gesellschaftskasse vom 8. Sevtember cr. ab zur Auszahlung gelangen.

28. Juli 1911. neden Sai EaR vorm. Leonhard Sprick «& Co. Aktieugesellschaft.

Der Vorstand.

Moritz Bernstein. Wir üben vorstehende Bilanz fowie Gewinn- und Verlustrechnung per 30. April falis

einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns eben geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

24. Juli 1911. Berlin, den 24. Ju Deutsche Treuhaudgesellschaft.

Per Vortrag aus 1909/10 . . . Zinsenkonto, Gewinn . . . Warenkonto, Bruttogewinn .

An Abschreibungen laut Bilanz Abschreibungen äuf Außenstände Kursverlust auf Effekten U Unkosten, Saläre, Steuern, Provision, Neisespesen . L Reingewinn

387 871/95

für Bergbau und Hüttenindustrie.

Uhlemann. ppa. Kleinert.