1892 / 15 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

un „F rogeßgerihte zugelassenen Rehtsänwalt \sich zu die gl Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts | Georg Schmid, Bräugebilfe, über i Mfrube: tros u ¡ Au 1892, Vormit: | auf Grund des die öffentliche Suftelbmg ¿dsvrdnenben Die T Civilkammer des Königlichen Landgerichts |

Gegenwärtiger Klageauszug wird zum Zwecke der | tags D Uhr, mit d n

Ö i 9 ‘,_ mit der Aufforderung, è einen bei Ls fs

Eten Zustellung an den Beklagten bekannt ge- da gedadien Serihte zugelassenen Anwalt zu be- Klagéantrag Bi E geladen, daß der zu Tan hat durch rechtskräftiges Urtheil vom D N L «_ Dum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1) die Beklagten zur Zahlung der eingeklagten Kramberidck Tine Gescatt e D qs, : B L e r t e B ec T [ a g Ee

' + f 1 da- p j

- Kaiserslautern, den 13. Januar 1892. i Aus d S Der Gerichtsschreiber am k. Landgerichte: dieser Auszug der E E gemacht. Hauptsache zu 54 4 86 „s, sowie Tragung | selbst wohnenden Ehe einri 25 i Raquet, k. Secretär. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 2) das Urtbeil für Perläufig eilen b Scneider, bestandene cheliche Gütergemeinsdaft fe ° ° e A Ie î Ér 1 ig vollstreckbar zu er- ] aufgelöst erklärt, Gütertrennung verordnet, Parteien zuni Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Saa 3- nzeiger. e 1892.

[61100] Bekanntmachung. [60948] Oeffentliche Zustellun Lark, zur Auseinandersczung vor Notar Giesen in A In Sahen der ges. Ghemikersfrau Elise Cou- | Der Mehlbändler Philipp Augft zu Zabern, ver | Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts derwielen wud dew Beklagten die Koften des Rec Berlin, Montag, den 18. Januar t G : 88 | erlin, Montag, den 18. , ' m R 6. Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. 7 Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften.

radi, z. Z. in Hornberg, vertreten vom K. Advokaten | treten durch Rechtskonsulent Nobach in Pfal schrift), § Ç i K. zburg, (Unterschrift), K. Secretär A 3 , K. N achen, den 13. Januar 1892. 0 0 ) er An cl éV 8. Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. 4 9. Bank-Auswéise. A J 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Adolf Conradi, zuleßt hier, nun unbetanuten

und Rechtsamwvalt Gaenßker, gegen den Chemiker o0t gegen à : 9 at wegen Forderung, wurdé die öffentliche 2) Marianne Koch, Ae rb Gez : 3) Katharina Koch, Die durh Rechtsanwalt König 11. vertretene [61128] 2 Dnfcebote, E ss av u. dergl. 3 L ersicherung. Befe

fino 1e Wel Rog Vie Matte “Sit Lee | 4) Chrisine Koe qute Lte gu Clbersld, Eefrm des Vie pi

IV. Givilkfammer des K Landgeri hts München 1. | alle ohne bekannten W-bn- und Auf tEalts händlers Friedri Gerber daselbst, hat gegen dièfen Durch Urtheil der 11. Civillammer des Königl Unfall- und Invaliditäts- 2c. D

vom Samstag, den 26. März 1892, Vor- | wesend, n- und Aufenthaltsort ab- | heim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage er- | Zandgerichts zu Elberfeld vom 19. November 1891 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

mittags 9 Uhr, estimmt wozu der Bekla gte mit 5) Katharina Koch Wittwe Felix Klei : hoben mit dem Antrage auf Gütertrennung ist die zwischen den Eheleuten Fabrikant Carl 9. Verloosung 2c. von erthpapieren. =— T

E orderung geladen wird, rechtzeitig ied ba Dreihäuser, e R O A d nA Ten Verhandlung is Termin auf U S P de und der Wilhelmine A S O E D R A | [61070] 2 A E E (613) [61158]

Steitin D ( és Mao ao A A 2. 1 aus etner Nt e cer , . i F U, . P is M ( A;

D ies Lee e ine f | Pat, Ve Lu reli L wri | h SPndinle der 11 Glisamyee det Kto: | 2 Stytcaee l L m Bete (0 dén 4) Verkäufe, Verp Aufkündigung landshaftliher | „D of Dee dne t Maio du | qr endöburger Baut antragen, zu erkeuncn: Verklagter is schuldig Forderung in Höbe von 4 1 41400 welbe ber ichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt 424. Ceptember 1891 für aufgelöst erklärt worden ? L h s e Auf Beschluß des Aufsichtsraths ist die AL. Rate Ae u erteunen: Tas \uldig, | #01 „Höll «M. 144/00, n S aumt. S G i * x - | Wesselburener Spurbahneu, A.-G,, ist bis auf | “n bi ;

E Ldger zu bezahlen und alle Kosten Piel durch Beschluß des Kais. Amtsgerichts zu | ays Geridhtsscreibe E, lien ® : Gerihtsfchreibee R Landacridbt ; Verdingungen 2. Central - Psandbriefe zur Baar Weiteres ausgese E Wesselburen, den 16. Ja- | mit 25 e auf ritpaé ego s e

E a es Pfalz urg vom 18. November 1891 zur Einziehung Y E r des Königlichen Landgerichts. é Kgl. Landgerichts. [61068] Hafen-Bauinspection eme Maschi zahlung des Nennwerthes. nuar 1892. Die Direction. cinzuzah hi leisten, b ben eine (T onveatidaale E M E O i den r PBCBAA Ee L S E Sagan lrer1as E [64108 S | e Die Lieferung Von O 0 SGmiebeohlen für das | Gemäß § 33 des Statuts der Central-Landschaft strafe von 1099 der Einzahlung und 6% Verzugs:

D R O T Eg oltdarischer «Haftbarkeit zu ver- - N L : ohlen un! n S Aen Ln ¿A8 E E Mai 7 Í ; 0 : Der K. Obersekretär: Nodler. E den Kläger den Betrag von 4. 144,00 A dur Rechtsanwalt König I1. vertretene L Durch Urtheil der 111. Civilfammer des Kal. Rechnungsjahr 1892/93 soll im Wege der öffentlichen (G E Pen O E A Actie G ll i t B L t t zinsen zu G iuietént O L SILGS R R bit 50/9 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, | La Pammers zu Elberfeld, Ehefrau des früheren Landgerichts zu Elberfeld vom 11. Dezember 1891 Verdingung vergeben werden. L E L. LO Noraot Hn F efihrt ctien esc haf remer HU c E E ;

[55000] Oeffentliche Zustellung. denselben die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen Spezereiwaarenhändlers, jeßigen geschäftslosen Wil- ist die zwischen den Cheleuten Kutscher Wilbelm Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift versehene | nachstehenden Nummern-Verzeichniß aufgefühe en z G L 3w id Der Kaufmann S. Wolfsohn zu Berlin, Rofen- | Und das ergchende Urtheil für vorläufig vollstreckLar helm Haberkam daselbft, hat gegen diesen beim | Sillesheim zu Elberfeld und der Anna, geb Angebots\chreiben sind bis Montag, deu 15. Fe- | landschaftlichen Central-Pfandbriefe in dem 1n Geisweid. i Z / zu erklären, und ladet die Beklagten zur mündlichen E E G Elberfeld Klage erhoben mit R U aletvs bisher bestandene cheliche Güter: erade Ee i E L Uhr, an den E Sa * FOBA N rgen p Agtiogaee Le A oa uen u de (56302] Preußische A8

em Antrage auf Gütertrennung. ; gemeinschaft mit Wirk ci 30. Of j nterzeichneten portofrei einzusenden. L S - 1 auf Dienstag, den „Februar , Nach: ° L O E IeIE Ven AO O M Die Lieferungsbedingungen liegen während der | Staaten durch Baarzahlung des Nominal- U Sas 4 Ubr, anberaumten, in unserem Ge- Boden-Credit-Actien-Vank,. betrages eingelöst werden. \chäftslokale hierselbst stattfindenden vierten Verloosungs: Anzeige. -

en

thalerstr. 72a, vertreten durch den Rechtsanwalt Merbanblinig des Reditafieciie: Lor. - ed RACN s Sitreits vor das Kaiferliche | * age emeinschaft ferlid; Zur mündlichen Verhandlung is Termin auf den für aufgelöst erklärt worden. Se le Gebattsmine S A ienststunden im Geschäftszimmer de zeich- 1 löst A Wir fordern die Inhaber auf, die gedachten Pfand- | pxdentlichen Geueralversammlung hierdurch | Bei der laut § 27 des Statuts stattgeha Ausloosung unserer Hypotheken-Vriefe sind

Abrahamsohn zu Berlin, klagt gegen den Herrn Georg Jacoby, zuleßt zu Berlin, Potsdamerstr. 42, Amtsgericht zu Pfalzburg, auf Mittwoch, deu 1 Gei E ta Aufenthalts Zro D U Vormittags Uhr. Zum Sei vel Vormittags 9 Uhr, im | [s Gerictsschreil Stor, Y L bt cus, föônnen au gegen vorherige 7. wege Jahre gelieferter Juwelier-Waar : ntlichen Zustellung wird dieser Ausz ungssaale der I[T. Cipilkammer des Königlicl s Gerichtsschreiber des Königli t ‘neten zur Einsicht aus, Tonne l 1) S ck T / ‘mit dem Antrage auf Zahlung der. Neftforderung der Klage bekannt gemacht. s Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. S dts tniglichen Landgerichts, portofreie Einscndung von 1,50 M. Schreibegebühren | briefe in dem OVERErtoaUI en Aa m ergebenst eingeladen. von noch 300 # nebst 60/9 Zinsen seit dem 1. No- E Heel, A ea 00 mea TTTCTT Tar bezogen werden. R e R gust TR0s dic ‘Central- Lager, s VeFLSONE E De | Z vember 1891, und ladet den Beklagten zur münd- Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. als Gerichtsshreiber des Königlichen Landgerichts. | Zuschlagsfrist 4 Wochen. 9 S: Mb an i unn li (Wilhelmi laß Nr. 6) Gelediging ber U INN nserer Gele lion sige F Ma N Gipotderen Sre s E è Ben „Berhandlung des Rechtsstreits vor das König- ERNIE N RETT S ———————— 3 ) Unfall- d V L Memel, den 11. Januar 1892. Ba ee ane zu be S Nominalbetra E statuts vorgeschenen Gegenstände. rüfzahlbar à 110 "/o. iche Amtsgericht T zu Berlin Abtheilung 14 auf | [61142] Oeffentliche Zustellung. [61129] - un Jnvaliditäts- A. q, Der Hafen-Bauinspector. gegen E oidrigenfalla big säumigen Geisweid, 18. Januar 1892. à 600 A 98 434 1098 905 3128 147 181 206 deu 11, Februar 1892, Vormittags 10: Uhr, | Der Küfermeister Ernst Kraft hier, vertreten durch _Die durch Rechtsanwalt Landé vertretene Paula B di “J. V.: Hellmuth, Wasser-Vauinspector at ber e P M E Dbri fen ausgedrückten Der Auffichtsrath 233 276 292 730 4659 777 895 5189 508 528 992 Jüdenstraße 99 111 Tr. Zimmer 93. Justizrath Ebel hier, klagt gegen den Färber Wil- | Weinberg zu Elberfeld, Ehefrau des Kaufmanns eri erung. as Recht E il dit d e bren Ansprüchen auf der AttiengeselsYat Bremer mne. 6509. à 300 4 574 822 2812 278 691 700 : arun Sig Boas öffentlichen Zustellung wird dieser | helm Hamann von hier, jeßt unbekannt wo ab- Marx Meyer daselbst, hat gegen diesen beim die ritt In -Balietir Werban verwiesen werden. Fol e. 4616 5804 991 6318 394 E E e uszug der Klage O O O m für Ae von E A SanG a Klage erhoben Keine. D) Verloosung U. von Werth- Mit den Pfandbriefen A auch diejenigen Zins- 61423] E N L L 21520 570 646 i 2 M E not, R T E / dem Antrage auf Verurtheilung des Be- em Antrage auf Gütertrennung. e : Ma ; t % r6149 i 7 ) f i 570 é Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht 1, Abth. 14. | klagten zur Zahlung von 128,90 .(« und 5 0/0 Dinfen Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den EEEMEIDOEEE Nea Dr ermer papieren. [Bene N ieses Taemin Uten, [owie die De Pertes Motore Ler r E 24042. 50 d {61097 E I IRQ N e dem Tage der Klagezustellung, und ladet den At aura 1892, Vormittags 9 Uhr, im [61069] Zinsschein - Anweisungen (Talons) zurückgeliefert Eintracht“ Braunkohlenwerke U. S ry A5 447 779 838 1651 715 2393 607 9] _ Oeffentliche Zustellung. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Sißungsfaale der Il]. Civilkammer des Königlichen 4) BVerkä V In der beute stattgehabten Ziehung der Gewinne iverden. Für nicht zurückgelieferte Zinsscheine wird | L f x 4 694 3214 779 795 891 967 4553 943 5261 / A erme Jobann Nagel Zu Berlin, bin S A Amtsgericht zu Eschwege Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. ause ? ervahtungen, für dic zum 1. April d. Is. ausgeloosten 12 Serien | der gleiche Betrag am Kapital gekürzt, um weiterhin Briketfabriken zu Berlin pes 988 440 602 686 706 801 6002 375 758. & n str. e s erxireten durch den Justiz-Rath 2 s arz 1892, Vormittags 11 Uhr. ls Gerichts\{rei are to rck, E i; Nerdin Un der Anhalt - Dessau - Cöthen'schen Prämien: | ¿11x Einlösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet | werden hiermit zu einer außerordentlichen | ; 75 M 44 192 887 1046 487 611 691 704 707 Sanz Ani gt I ot gegen den Photographen | Fs: Zwe ao R ion Zustellung wird dieser | 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gungen A. auleihe 2 16 58 107 116 175 218 273 280 312 | zu werden. Geueralversammlung auf Donnerstag - den | 3548 5118 618 841 938 945 6009 133 322 393 “Feet E e U Berlin, “Eschweg T E S 6138 E [59281] Bekanntmachung 338 und 396 entfielen: Wenn vie gekündigten Pfandbriefe längstens zum | 11, Februar 1892, Nachm. 4 Uhr, im | 450 e Waaren une e s wegen (,90 M6 für Won lich A A, [ L 395] E E 9950 Kg alte Zinfblechabfälle weles Material 15000 / auf Nr. 15578. 1. August 1892 uicht eingeliefert worden sind, so | Bureau der Mitteldeutschen Creditbank, B. 5°% SHypothefen-Briefe 111. Serie, 2 iee Es s  E q mit dem Antrage gliches Amtsgericht, Abth. 11. L Die Ghefrau des Installateurs und Klempuers Jo- | zur Eindeckung von Det edlen E E 9000 /. auf Nr. 10866. wird die Baar-Valuta guf Gefahr und Kosten | Berlin, Behrenstr. 2, ergebenst eingeladen. rückzahlbar al pari. 97,50 M nebst S 0/ “2h fe G O Zahlung e T hann Leonhard Olligs, Maria Elisabeth, geb. Houben, | Inustandsezung derselben zurükgewonnen wo be ist, 6000 4 auf Nr. 2867, der säumigen Pfandbriefs-Inhaber zum De iusion Tagesordnung: à 3000 A 495 524 533 1587. à 1500 e E 1891 És Vora fi A Vollftr A dem 29. Januar [6174] Oeffentliche Zustellung. zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Stapper | sollen im Wege der öffentlichen Verdingu i: s n 3000 4 auf Nr. 10890. S gebraht und die vorstehend angedrohte , Gua Vorlage und Genehmigung eines die Erwerbung | 939 240 241 429 548 2751 3056 à 600 Urtbeils und lad 8e Bol L reckbarkeitserklärung des Nr. 594. Der Ortsarmenverband zu Wein- hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden | Meistbietenden verkauft werden. Poft A je 450 4 auf Nr. 98 8731 13965 13974 13987 | und Verweisung durch eine Resolution festge]eßt der Braunkohlengrube „Clara“ bei Welzow | 580 281 340 463 756 1044 101 6260 287 292 A Oden Me unld heim a./B., vertreten dur Rechtsanwalt Selb hier, | Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und | schlossene und mit entsprechender Aufs; f be eue 156658 15568 16858 16875 und 16820. =97 | werden. N.-L. betreffenden Vertrages und Beschluß- | 293 324 349 350 492 515. à 300 „#4 221 222 Amts ericht 1 L S vor das Königliche lagt gegen den Mekgermeister Jakob Wütherich, ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Angebote sind bis zum 28. X. d 'JE e je 390 auf Nr. 63 92 93 5333 5768 8707 | Berlin, den 12. Januar 1892. fassung über die Erhöhung des Actiencapitals | 950 951 1224 551 609 781 800 2082 390 556 Si n aut den 24 aaa A s Diener d E N Unbekannten Orten, t eris A M ee Höniglichen | mittags 8 Uhr, an die unterzeichnele Direltien R g M Mal ad Central-Landschasts-Direktiou fowie die dadurch nothwendig werdende Ab- | 648 666 695 34C0 459 555 602 785 786 787 ittaas 10 : I2, Vor- | aus Pflege und Erziehung für dessen Kinder mit dem | Ll, ZUecdor! aus den 15, Mär einzusenden. N __je Æ auf Nr. 70 (89 9904 9 E : : änderung des Statuts. : 15448 513 Bustell N Sun Det der öffentlichen Antrage Gu Verurtheilung des Beklagten zur Zah- LAUS) Vormittags 9 Uhe, bestimmt. 5 D neun liegen im diesseitigen Geschäfts 13660 13993 16867 16877 16881 16890 und 16899. für die Pre ußische n Staaten. Wegen Theilnahme an der Generalversammlung e O A 3398 os 4s 149 194 196 g wird dieser Auszug der Klage bekannt | lung von 1200 4 nebst 5 9/6 Verzugszinsen seit dem | Düsseldorf, den 12. Januar 1892. zimmer zur Einsicht aus, wérden auch a Q i je 363 4 auf die übrigen 560 Nummern der v. Klüßow. verweisen wir auf § 27 des Statuts mit dem Be- | 216 382 401 573 588. à 75 4 226 329 379 Arand, ohne Schreibgebühr unfrankirt zugesandt E gedachten Serien. Verzeichnise merken, daß die Hinterlegung der Actien bezw. | 430 431 585 764 916 1033 65 76 78. à 100 ¿ Die betreffende, nah den Nummern fee gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenun- | Devotscheine der Reichsbank darüber spätestens ‘am | 122 203 205 240 268 308. ) rozentiger land- | 8. Februar bei der Mitteldeutschen Credit- C. 42 9% Hypotheken: Briefe LV. Serie,

gemacht. Klagzustellungstage, und ladet den Bekl gzu}ceuin ge, Vellagten zur L, L et f ge Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Spandau, den 7. Januar 1892. hungsliste wird als Beilage des Anhaltischen hes einzuli D A E Oiehungsliste wird als Beilage 1 werthes einzulicfernder, 2 schaftlicher Central - Pfandbriefe. bank hier zu erfolgen hat. rückzahlbar à 115 °/. 75 212 261 450 596. à 1500 M

Vertin, den 4. Januar 1892. mündlichen Verhandlung des Nechts\treits ; Q ht E indlichen Berhandlung des Rechtsstreits vor die T E AORNGE Diarign E MeEae Ea. Staats-Anzigers erscheinen ; : E O E S | 1892, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde, | „Lie Ehefrau des Lederhändlers Wilhel E i it die Verzinsung der aus- : i. in 1892 ¿ : R 5 : i inen ‘bei ; 4usforde- | (C 5 A yndlers Wilhelm : In den Gewinnen 1} zinjung, Für den Juli-Termin G Berlin, 18. Januar 1892.

e Z O Zustellung. rung, cinen bei dem gedachten Gerichte Aelt Chargé Îr., Anna, geb. Menß, zu Krefeld, ver- [59704] Bekanntmachung. ¿rein Schuldverschreibungen für 1. April 1891/92 | Zu 5000 4 Nr. 69765 70809 73607 73876 | Der Auffichtsrath: Der Vorstand : Ea T T 1 192 233 386 458 928 939. leiten Var R hier, Blumenstraße Nr. 79, | Anwalk zu bestellen treten dur “Rechtsanwalt Wirß hier, klagt | „Der Vedarf der unterzeichneten Anstalt an enthalten. 73895 74067 78995 78998 80458 135674, C. Crüsemann, J. Werminghoff. 600 A 5 271 346 348 590 765 1099 166 M. lf n m Rechtsanwalt Mühsam 1. hier, | Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird | gen ihren genannten, daselbst wohnenden Che- trockenen Gemüsen 2c. für die Zeit vom 1. April Die M ausgeloosten Schuldver- | zu 3000 4 Nr. 68836 71330 71997 72029 Vorsitzender. 323 640 758 860. à 300 M 138 289 377 378

T e dieser Auszug der Klage bekanut gemacht. inaun mit dem Antrage auf Gütertrennung, und | d F. bis Ende März 1893, beslehend in ungefähr schreibungen, sowie die am L. April d. Is. | 72234 72264 73887 74232 74387 77964, 124 4002 29 73 180 580 602 804 2085 568 3193 n Ter, in Firma Paul Schaefer | Mannheim, den 14. Januar 1892. ist Termin zur mündlichen Verbandlung des Yechts- | 150 Ctrn. Buchweizengrüße, 122 Ctrn. Hafergrüte, félligen Zinsscheine der Anhalt-Dessau-Cöthen- | zu 1500 4 Nr. 2816 3956 4673 11956, [61351] 608 773 4000 20 69 184. à 100 A 43 164 266 E au Lina E A __ Sqmitt, Rechtsprkt., streits vor der 11. Civilkammer des Königlichen 7 Cten. Hirse, 2 Ctrn. Perlgraupen, 24 Ctrn. ge- schen Prämienanleihe werden vom 1. April | zu 1000 4 Nr. 72236 72851 72869 72872 ; A i B Tia 842 866 970 1001 364 424 464 641 g Ÿ die Frau Lina Schaefer, geb. Freise, | Gerihtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. | 79S, Vormittags 9. Uhr. best Mrs backenen Pflaumen, 92 Ctrn. Weizenmehl, 3 Ctrn. d. Js. ab bei : 74897 74640 78122 79189 79229 91646, Ludwigs-Eisenbahn-Gesellshaft. | 2622 191 ier o J duen h e d Allee Nr. 73 a, ase L - - A DRetbeE L O 9 Uhr, O Spmn Lelibat mbe soll im Wege der der es Anhaltischen Landeshaupt- | zu A a 9084 12227 14804 18199 | Nath Beschluß der Verwaltungsstellen wird die D. 590°/ Hyupotheken-Vriefe V. Serie, Bechsel vom 1. Januar 1891 über 7 S effentli : C O E ters E | kasse hier, | 19038 70637 70638, iesjähri i alversammlung der Ï U D i O 1. Januar 1891 über 700 | Der Flaschenbiechänb er Wilhelm ider zu Leim- E ea Le R Versiegelte Offerten hierauf werden bis zum der Anhalt-Dessauischen Laudesbank hier, | zu 500 4 Nr. 56663 71842 72895 72896 de priae Lieah a Gesellschaft auf ies à 3000 I 108, a 500 é 85 175

i E - A R 10G Mllger, flant gedeie ven Swlosfer Gu Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 30, Januar d. J.- Vormittags 10 Uhr, im Rauff & Knorr in Berlin, 79919 72924 75021 82584 84250 90269, Donnerstag, den 4. Februar d. I.- 235 "a 600 4 258 375 410 421 619. à 200 4

E Qn kostenpflichtig und solidarisch | früher in Mansfeld, jeßt in nnbekannter Abw Ce e E i Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Bedin- S. C. Plaut in Berlin, zu 300 Nr. 28860 61064 81814 81901 Vormittags 10 Uhr, E: 5 BOO O 100.4 08 617 1868 zu verurtheilen, an Kläger 706,39 16 nebst | heit, Beklagten, w e Mbrabe” einer Einwilli elen: | [61136] gungen und Proben ausgelegt find, entgegengenom=« H. C. Plaut in Leipzig, 841928 85993 90114 151432, im Saale des hiesigen Stationsgebäudes an- E. 59/0 Hy otheken-Briefe VI. Serie A Zinsen von 700 H. seit 23. Dezember | erklärung zur Auszahlung von Vinterteatór L Die Ehefrau des Schuhmachermeifters Bernhard | Ben und. in Gegenwart der erschienenen Submitten- Dingel « Comp. in Magdeburg, zu 200 A Nr. 69809 71907 71817 71819 | beraumt. ° ® ci zahlbar al pari. s ,

das WthAl r mit dem Antrage, den Beklagten zur Abgabe der | on den Berg, Helene Hubertiue, geb. Obers, zu ten geöffnet. Die Bedingungen sind von den Leßte- sowie außerdem bei: ; 74C49 T6275 76994 79496 79990 84293 84296 | Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu | à 5000 4 13, à 2000 „4 126. à 1500 6 Dsuézabfu “M. Gladbach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr, | ken su unterschreiben oder in den Offerten ausdrück- der Herzoglichen Kreiskafse in ] 86008 158364, gemäß rt. VIII, der Statuten unter dem Präjudiz | 138 240. à 1000 4 81 191 254. à 500 4 Cöthen, zu 150 4 Nr. 16426. eingeladen, daß die Ausbleibenden si dem unter- | 21 181 211 287 305 390 667 899. à 100 4 werfen, was die Mehrheit der Erschienenen ver- | 137 139 890 968. à 300 A 106 131.

2) das Urtheil für den jedesmal zur Zwangs- | Einwilli 4 : _ICDES : angs- f Einwilli 3 aab abs, C : L ._ vollstreÆung gelangenden Betrag gegen (Sichéx- Kläger Ea aue ZEO bluug der R dem | Reinarß hier, klagt gegen ihren genannten daselbst lich als maßgebeud anzuerkeunen. ; g eines Arrestes hinterlegten wohnenden Ehemaun mit dem Antrage auf Gütex- Potsdam, den 7. Januar 1892, der Herzoglichen Kreiskasse in oweit E | {\\ungsmäßig beschließt, und wird hiebei mitgetheilt, F. 49/0 Hypotheken-Briese VIx. Serie | a die Bilanz, d Betriebsrechnung und 4 Neben- / Tar alibar al pari. Z 5 G 42 775 893 994. à 2000 c

—=

heitsleistung-- für vorläufig vollstreckbar zu er- | Sicherheit o } L ) Ï U É E erlo, owie vas UVthe E U A trennung, und is Termin zur mündlichen Verhand-| Königliches groftes Militär-Waisenhaus. Gera VERBI e f orausig ÞoU- | [ung des Rechtsstreits vor der 11. Civilkammer des ——— bex Pergoglialen Mente dam Beruburg, ; ; Kassen- A D nungen sowie der Geschäftsberiht pro 1891 vom à 5000 # 231 6 der Herzoglichen Kreiskasse in [ Sale, 1) Kommandit - Gesellschaften Sanuar d. J. ab im Bureau der Gesellschaft | 91 139 240 267 309 1113 208 710. à 1000 M

klären und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand- | \reckbar ; et die Bellagten zur 1 en Verhand- ‘eckbar zu erklären, und lavet die Bek z Pontali ichts #7 : Ln dis eds pee le 10, Raume fie | mati -Verhacdluny des Medseeles dor | 18 Wies 160A Cormbtaee Lüge, Lide | (5900) Vetanntman Handelssachen des Ks igl hen Landgerichts 1. qu da è Mön de 1 niger le zu Man sfe id auf den Pie, É E Lago L On bestimmt. Der, “Bedarf vot E Petrölèum Ballenstedt ch : zur Einsichtnahme für sie bereit liegen. Feruer wird | 241 305 360 429 705 2383 3457 498 544 4364. - - a E 0 , 7 i a D P 2A S O0 de A Pi » (Fi Ñ C 12 n D E C N M i | sz i 5 ; Y a E 16 Ctrn. weißer Scife, 19 Ctrn. gülner Seife, der Herzo Gen Far und | * auf Aktien U. Aktien-Gesellsch. i N U du Aera lgeriauen à 500 „Æ 298 853 907 959 c as ie L 3 » i ung über die Bilanz und die bezeichneten 5 Rech- | §253 507. à 200 (A 578 1187 663 b nungen sowie über den Etat pro 1892 bezw. über | 352 430 715 3191 617 670 897 4129 130 976.

auf den 7. März 1892, Vormi L A A Ee A »; Uh mit der Aas, einen bei L A Be | ea M oustellung wird dieser Geric:téschreiber des Köénigliden Lantgerichts 42 Ctrn. Soda und 75 Pfund -Fischthran für di g prt S Anwalt zu bestellen. Zum Zee Roos a j: i S - d oh A Ahes unterzeichnete Anstalt und 7 Ctrnu. Brennöl, 36 trn, der Herzoglichen Steuerkasse [59909] : : TrA : u en Zustellung wird dieser Auszug der | Gerichtsschreiber des Königlichen "Amtsgerichts | [61103] __ Klage-Auszug. Petroleum, 135 Ctrn. weißer Seife, 6 Ctrn. grüner in Güsten, i Ultramarin Fabrik Wilhelm Büchner die zu diesen Vorlagen von den Verwaltungskörpern | à 100 - 311 397 878 978 1069 515 531 768 B li Ge Cn, | O Eger. 1 Die. gewerblose Catharina Beuthen zu Aachen, Seife und 3+ Ctrn. Sodà für die Anstalt in zur Einlösung gebracht. Actien Gesell ; Pfun stadt gestellten Anträge Beschlu fassung zu erfolgen hat | 2016 592 825 8501 512 752 erlin, den 12. Januar 1892. i [61096] Oeffentliche Zuscell ‘| vertreten dur Rechtsanwalt Schmitz, klagt gegen Prepsch für die Zeit vom 1. April d. Js. bis Ende Aus früheren Verloosungen sind an ; clien ese schaft 4s g ; und die. statutenmäßige Ersaßwahl für die aus- G. 49% Hypotheken: Briefe IR. Serie Schulze, Der Eigentbümer G he UuRel ug. ihren Ehemann , den Uhrenhäudler Ecnst Haupts März 1893 soll im Wege der Submission verdungen Schuldverschreibuugen noch rückstäudig: Die am 9. d. M. stattgehabte Generalversamm- | \etenben Mitglieder des Direktoriums und Gesell- ° Ee A Dari. , M : ümer Gustav Bachr zu Neu Schwente, | zu Aachen, mit dem Antrage: Königliches Land- | Verden. Versicgelte Offerten hierauf werden bis L. Pro L. April 1884: lung unserer Actien-Gesellschaft hat die MU ns schafts-Aus\husses vorzunehmen ist. à 6000 « 221 283 617 724 1048 à 3000 A - F zum 30. Januar d. Is,, Vormittags 10 Uhr, Ser. 159 Nr. 7907. : derselben beschlofsen. Wir A ea v 4 e Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor- | 19 147 210 787 1066 99 1 12 151 770 894 2486 1x. Pro 1. April 1888: etwaigen Gläubiger auf, ihre Ansprüche zeigung der Original-Actien is Termin auf | 490 985 83487 490 833. à 2000 A 108 253 Dienstag, den S. Februar d. J. angeseßt, und | 9598 R418 445 933 2121 430 §051 230 430

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 / E E E vertréten durch den Justizrath Knirim in Flatow s U E T | U S (22 / Pk I i V, gericht wolle die wischen Parteien bestel) ofes 18 tagt gegen den Stellmadher Michael Woiter, | liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erflären, | m Geschäftäzinnmer der Anstalt, woselbst die Be- ; Ser. 140 Nr. 6993. anzumelden. is O Ua ¡war Vormittags von 8—1S Uhr im Kassen- | 897 4101 326 327 473 474 578 #5041 53.

161112] Oeffentliche Zustellung S O l / Der SGinideriacifier S E Belt frü ver zu Schivente, jest in Amerika unbektaitnten | Gütertrennung ausspreheu, dicfelben bebufs A dingungen und Proben ausgelegt sind, entgei Oranienburgerstr. 69, vertreten dur) A chtsa O Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung mit dem | cinandersezung ihrer Veruögensöverhältui e dor bor | genommen und in Ge E Der erschienenen Gub, 33 dt tenburgerstr. 69, vertreten durch f Antrage: deu Bltlatiton art Vecurtks em | cinandersebung ihrer Vermögenöverhältuisse vor den | Hi una aut Segenmart Der Frichietenert (QUEe E E i N: ; i | A gea, Vadstr. 54, klagt gegen den Herrn quf dessen Kosten über V fc Beklagien O Bea N Justiz-Rath Endcpols verweisen und bd geöffnet. Dic Bedingungen sind von den IILX. Pro 1. April 1890: Ultramarin-Fabrik Wilh. Büchner | zimmer zu Fürth, Nachmittags von 2—4 Uhr | à 1000 % 8341 572 715 1057 557 602 2 E Vary Kastan, früher zu Berlin, Wöhlertstr. 1 a | buch des Grundstücks Schwente Blatt 106 n. 138 | zur Dellaglen dic Kosten zur Last legen. Termin | p ef#lich als maßgebend anzuerkennen Ser. 100 Nr. 4956 4957 un Actiengesellschast. m Saale des hiesigen Stationögebäudes. | 968 8330 335 5379 408 T0 Ls L Zie abre 120 eit beraten Aufenthalts, wegen | Abtheilung 111. Nr. 1 eingetragene Erbtheils- S A Z en Verhandlung des Rechtsstreits vor "P a maßgebend anzuerkennen. | Ser. 100 Nr. 4956 4957 und 4988. Der Director: iebei wird darauf aufmerksam gemacht, daß die in | 9785 802 11347 369 -689 972 979 980 125% A F re 1890 gelieferter Kleidungsstücke, mit dem | forderung von 33 4 nebst Anspru auf Erzie S- | der I. Givilfammer des Königlichen Landgerichts zu Potödam, den 7. Januar 1892. Ser. 208 Nr. 10376 10397 und 10398. M E Vorlage zu bringenden Vollmachten nit nux unter- | 526 989 18185 466 467 565 687 766. à 500 A Antrage auf Restzablung von 287 4 75 4 nebst | und Unterhalt löshungsfähß:ge Quit auf Erziehung | Aachen ist anberaumt ‘auf den 7. März 1892 Königliches großes Militär-Waisenhaus. Ser. 378 Nr. 18890 und 18894. Dr. E. Büchner. \hrieben, sondern auh gemäß Ärt.¡V. der Statuten | 600 1260 335 552 592 883 971 3424 40946 203 G 9/9 Zinsen seit 25. Juni 1891 und vorläufige Voll- | bigter For1 shungsfähige Quittung in beglau- | Vormittags 9 Uhr. ; 4 TV. Pro 1. April 1891: iegelt scin ließlih noch mitgetheilt 2 8778 Atreckbarkeit des Urtbeils und ladet d Bekla: igter Form zu ertheilen und dieses Urtheil für vor-| 4 - Bayer E E Ser. 1 Nr. 13 18 21 26 34 und 39. gesiegelt sein müssen, und s{ließlich noch mitgetheilt, | 292 476 649 742 977 6345 7375 541 54 zur mündlichen Verhandlung des Re Lbdttmcits va läufig vollstreckbar zu erklärcu, und ladet den Be-| als Gerichtsschreiber Ves Koi lichen Landgerichts. 16 ? 2 ; 19 : [61352] daß der Zeitpunkt, von welhem ab die dur die | 779 9277 278 282 285 10394 11044 271 775 Zus Aötaliche: Acittgerita 1 u Bee Mrt vor | flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits | E D YELINNA: 1 SENE SLIŒUN Pon 1 a 12467 u831M817 967 RERON d Md Bo 985 auf den 11. März 1892, 10 Uhr Vormittags: 23 D Se A zu Flatow aus -den | [61104] R A q ‘8.20 Stü vicxachsigen Plattformwagen. von ‘Jüdenstraße 59, 3 Trepven, Zimmer 93. Zum Zwecke der bffentlichen Zustellu DE A „Die Ehefrau des Daménschueiders Jakob Engel, 1/160 Stüúck Tra federn 7 7 Tung wird dicser Aus- } Bertha, ‘geb. Höchster, in Bonn, vertreteu durch b. | 100 Stück Splralfevern für Güterwagen | 00 O E 2, Nachmittags S Uhr, in den 105 "— gen, 93 un : bruar 1892, Nachmitta Fan Das Directorium-. i 960 21419 522 22341, à 100 A 782 1057

¿Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicser Aus è Ee ‘der Klage bekannt gemacht. ser Auszug 8 S A B Deitee 1s G M __ | Rechtscinwalt Dr. Pahlke hier, klagt gegen ihren sowie - i ¡glichen Amtsgerichts! | Ehemann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen c. 82 Stück Saßachsen Sn o 38 O On E aus Seshästoplumen Ler E aft, Promenaden: Lev. | 3 - S ase Nr. A, abgeg rer a : 602 809 2235 3662 4053 #234 454 G116 lokal wird 43 Uhr geöffnet und 8 Uhr ge | (61157) * Germania 224 389 390 391 662 8220 792 9120 757 11619 h 623 654 663 974 12917 918 18948 949 981

Verliu, den 13. Januar 1892. A Königliche G : Grimin, Gerichtsschreiber Topolewski, Sekretär. Verhandlung des Rechtsstreits vor der 1. Civil- | foll, i | A 'égerichte Abthei R E ‘amit öntalichen 8 e 1. Civil- | soll, in Loose getheilt, vergeben werden. __des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 15, Ie Oeffentihive Zustellung. N e eee r iu Bonn is : Grhffnung N Angebote im Gisenbah E | 10288. E Pian! 6113: : P Uu] Klage vom 21. Dezember v. Is. in S : . Mär; j ags | gebäude, Zimmer41V., Vormitt ( A i Nr. 1372 43. y : i : Va rat Seme L Mend, Bergenta, | Pierre LoiMiny, und, fine Wendelolinon, | M A) Bopis O Ser. 206 Nr. 14707 14708 14713 14720 wnd qun Fee dnnng: ¿tes und des | Actien-Gesellschaft für Verlag | Ns "Tse 65 19201 329 467 469 470 478 Eigeutbümers und Reutuers in Brüssel, vertreten | und Teiebad, vertreten Lou Be arr tirche Loiching | Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Li a Se 4 Ser. 306 Nr. 15257 15258 15259 15260 15261 Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891 d Drudtckerei durch Rechtsanwalt Pr. Müller, klagt gegen die | Loiching Wonbelseirchon nei FirGenverwaltungen E gens. Montag, den s. Februar d. I., | (Ser. 306 Nr, 16257 19258 15969 15990 15261 | Redhnungbabschluses für das Iabr eis us i | 632 Victoire Moulon, E5efrau des Kaufmanns Raoul | dure Len Keb een 1nd Teiobach, diese vertreten | [61098] Bekanntmac O, auf Wagen E 15269 15270 15271 15272 15273 15274 15275 T der Gesellsch Am Freitag, den 5. Februar cr., findet in | M, 44°/, Hypotheken-Briefe K. Serie, E S 18 ) deu Kirchenpfleger Michael L Teis- | Dur I NOUNH H Dienstag, den. 9. Február’d. : i c Or rath und den Vorstand der Gesellschaft. Niederwallstraßie Nr. 11, Abends 8 Uhr, rückzahlbar à 110 0. A prestier, (riher in \ Brüssel, dermalen ohne bad irenpsleger Veichgel Bauer von Teis- | Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts 3 Bodi g- den 9. Februar d. J- 15276 15277 15278 15279 15280 15281 15282 und 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge- ver O ‘Gene h 1 650. à 2000 M befannten Wohn- und Aufeutbaltsort, und Genossen G j S die Häuslerskinder Martin, Theres und | Meg vom 13. Januar 1892 ist V U / Said -; Bedingungen und“ Zeichnungen können daselbst 15993. Lrabite tbetlung Led Gewinnes eine außerordentlihe Generalversammlung à 3000 A 7 a g Do. oi R196 L wegeu Forderung, mit deur Antrage auf solidarische Forde chmid, Hs.-Nr. 624 in Teisbach, wegen | Gheleuten Agnes Inden und Ghristian Wel L Bades: eingesehen, auch gegen Einsendung von je 1,50 : Ser. 342 Nr. 17055 17070 und 17077. 4 Beh! zur Ergänzung des Auf ihtsrathes. statt, zu welcher die Herren Actionäre hierdur ein- | 211 360 451. à 10 at S 21 200 _ 2 tenfällige Verurtheilung der Beklagten e Forderung bat dés f: Amtsgericht Dingotfing jur Ver: U, bestandene Gütergemeinschaft für curfgelöst Ho dia S A Oa Bela ante von Ser. 368 Nr. 17854 17875 17882 17883 17893 Die Vorlagen zur Generalversamm ung liegen vom | geladen werden. i aesordinng: = ey A r Tg 200 2 190 574 1523 54 Ug e a & A H prozentigen insen den 22, Februar 1892, Vormittags S! Ube, ert Met, bén 1 Sanuar 1899 QusOlagefrist G Woher : pre 67 Nr. 18304 18308 18318 18329 und Las t Nonats ab in dem Geschästslokale der Bericht über ag Cr Dat ge ber Auliund 90 2 e zul ‘abis 49 A002 957 972 408 indlic i t é C P a ; i S 1 ‘Hann “Scmiuár 1809 i ; i : a i : : ; 6 und der | à 63 : ¿ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | Hiczu wird der aufenthaltéunbekannte Mitbek| Der Landgerichts*Sckretär Kaiser. G Königliche Eiseuba n-Di ec 18342. : Leipzig, den 15. Januar 1892. Cat Ly E R 2387 8025 212 223 6 355 360, welhe | E, L e Ae E: Dessau, den 15. Januar 1892. Der Aufsichtsratb. Berit ho isen Bolksze ung 2s O Rlanttant 300, 1 E : 2A Herzoglich Analile Mpatoscintdaw : Thieme. ne Ven E eat N Qelin, den 17, mer Bon S Anton Graf Chamaré, Vorsipender. Die D refiiou.

(Unterschrift.)

Ser. 45 Nr. 2202 2214 2228 und 2247. Ser. 81 Nr. 4001 4002 4006 4009 und 4049. Ser. 90 Nr. 4466 4472 4478 á487 4492 4493 Die cinundzwanzigste ordentliche Generalver-

ini j Generalversammlung festzuseßende Dividende er- E Leipziger Jmmobiliengesellshaft. hoben me kann, 7 Ér E us Se 566 994 A E ae 4e e S E n dh Borger: Labeëe : s i i efann egeben Í i 60 Sth Tudgfetern und 4498. sammlung der Aktionäre der Leipziger Immo: | weryen wid. nöschreiben efanmE Boe ELLT 823 880 6372 614 784 7189 562 8487 M biliengesellschaft wird Mittwoch, den 1.7. Fe | Nürnberg, am 16. Januar 1892. 9163 227 488 603 12899 18207 478 16710 F} 127766 19829 922 923 924 20228 514 746