1892 / 18 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

161781

gemeldeter

]

Bekanntmachuug.

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sorge « Cie dahier und des Jnhabers derselben des Kaufmanns Franz Blumenthal dahier ist zur Prüfung mehrerer nachträglih Forderungen besonderer Prüfungstermin auf Freitag, 5. Februar 1892, Nachmittags

3 Uhr, im Sitzungssaale bestimmt. Bayreuth, den 19. Januar 1892. D Gerichts|hreiberei des Königl. Amtsgerichts. Deuffel, Königl. Secretär.

[61765]

nun

gehoben worden. Verlin, den 7. Januar 1892.

des Königlide

[61761

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Posner hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1891 an- genommene Zwangsvergleich AEY Beth vom 1. Dezember 1891 be

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des errenconfectionshändlers Carl Seuel, irma Röhr «& Heuel, Neue On ane 3 (Woh- Dresdenerstr. 112), Fo (

vertheilung nah Abhaltung des Schlußtermins auf-

ist in

aeß, Gerichtsschreiber 5 jen Amtsgerichts I., Abtheilung 74.

] Konkursverfahren.

gehoben worden. Verlin, den 7. Januar 1892 Großmann, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 72 (48). [61767]

(Wohn

ung Bärwaldstr.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Ella Schiel hier, Blücherstr. 13 h 57) is wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden

57)

Moasse aufgehoben worden. Verlin, den 8. Januar 1892. H During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73 (49).

[61769]

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Robert Wutsdorff

hier, Bern-

burgerstraße 26, ist zur Abnahme der Schlußrehnung

des Verwalters Schlußtermin auf den 28.

Januar

1S92, Vornííittags 113 Uhr, vor dem König- lien Amtsgericht I. U straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, be-

stimmt.

bierselbit,

Neue Friedrich-

Verlin, den 8. Januar 1892.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 73 (48). __ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

[61766]

M Ern Leman S. L. Jaffe-« E°_ hier, yandauerstr.

58, ist,

Vergleichstermine vom 189 nommene Zwangsvergleich durh rechtskräftigen Be-

vom 7.

oben worden. Verlin, den 9. Januar 1892.

Le

des Königlichen

[61746]

offenen Handelsgesellschaft Wagner « hier, Admiralstr. 7 ist zur Abnahme der Schluß-

des Verwalters

rechnun

Pae

nachdem der in dem 7. Dezember 1891 ange-

ezember 1891 bestätigt 1}, aufge-

, Gerichtsschreibx Amtsgerichts 1. Abtheilung 74.

Konkursverfahren. / Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der

cidel

Schlußtermin auf den

an-

in

ge Schluß-

rechtskräftigen stätigt ist, auf-

raumiî. s Emmerich, den 18. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

61735] Beschlu L Der Konkurs über das

legung wird Termin auf den S. Mittags 12 Uhr, anberaumt. Fischhausen, den 17. Januar 1892. Königliches Amtsgericht.

[61727] Konkursverfahren.

Nr. 1668. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Burkhardt Ehret in Freiburg is zur Prüfung der nachträglih an- gemeldeten ¿Forderungen Termin auf Mittwoch, den 3. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglihen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt.

Freiburg, den 18. Januar 1892.

S Dirrler,_- :

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[61740] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesißers Louis Schultze zu Freien- walde a./O. i} zur Abnahme der Schlußrech- nung des Vendbalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur Dung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögenss\tücke ein neuer Schlußtermin auf den 23. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst bestimmt.

Freieuwalde a./O., den 15. Januar 1892.

4 Schult,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[61710] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Spinnereipachters Karl Angust Eckardt in Mobeudorf, jeßt in Hainichen, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Hainicheu, den 15. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

[61731] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Fr. Dietric zu Bahnhof Difsen-Rothenfelde ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen auf Montag, den 1. Februar 1892, Vor- mittags 07 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst anberaumt.

Iburg, den 13. Januar 1892.

Gerichts\{reiberei des Königlichen Amtsgerichts.

[61736] Oeffentliche Bekanntmachung.

__ Konkursverfahren. : Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 15. ds. Mts. wurde das am 1. August 1889 über das Vermögen der Firma Gebrüder Aadré, Möbel: und Bog gar a eee in Kaisers- lautern, vertreten durch ihren Inhabèr Philipp Andre, Möbelfabrikant, in Kaiserslautern wohnhaft,

1x} Uhr, vor dem unterzcihneten Gericht anbe-

L emgen des Guts- befißers Hugo Dous zu Wischrodt wird, nach- dem der Zwangsvergleich vom 23. Dezember 1891 reite bestätigt ist, aufgehoben. Zur RNechnungs-

Februar 1892,

[61759] Bekauntmachuug.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. Grigull in Mehlauken ift, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1891 Gn oaneue Zwangsvergleih durh rets- kräftigen Beschluß vom 9. Dezember 1891 bestätigt ift, aufgehoben.

Mehlauken, den 23. Dezember 1891.

O Pi,

Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. [61788] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Rentners Hermann Stumpe zu Minden ist augeonen, da die Schlußrechnung ab-

enommen und Erinnerungen gegen dieselbe nicht er- oben sind.

Minden, den 15. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht. [61738] ;

Das K. Amtsgeriht München 1., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 15. d. M. das am 3. November 1891 über das Vermögen der Modistin Auguste Taubald hier eröffnete Kon- kursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.

München, 16. Januar 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn. [61708] _ Das Kgl. bayer. Amtsgericht München 1. Abth. B. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 14. l. Mts. das unterm 18. April 1891 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Weif;- und Wollwaaren- geschäftsinhabers Johann Eimannsberger in München, Durchlaß 1/0, nachdem Schlußtermin abgehalten und Schlußvertheilung vorgenommen" ift, aufgehoben. : München, 18. Januar 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber : (L. 8.) We ige), Sekr.

[61706] _Das Ab bayer. Aer München 1. Abth. B. f. Civ.-S. hat mit Beschluß vom 16. ¿. Mts. das unterm 6. Juli 1891 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen der Väekermeistersecheleute ohaun und Katharina Pesch in Haidhausen, Balanstr. 13, nachdem Schlußtermin abgehalten und Schlußvertheilung vorgenommen ist, ausgehoben. München, den 18. Januar 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber : (L. S.) Weigel, Sekr.

[61789] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Braucecreibesißzers Alexius Konrad jum. in Oederan ist zur Prüfung einer nachträglih an- gemeldeten Forderung Termin auf den 25... Ja- nuar 1892, Vormittags Lk Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Oederan, den 16. Januar 1892. Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [61707] K. Württ. Amtsgericht Rertlingen. Durch Beschluß vom 16. Januar l. J. is das Konkursverfahren gegen den Dienstmann und Weingärtner Karl Vohrer in Reutlingen gemäß §. 190 R. K. O. eingestellt worden. Den 16. Januar 1892. Gerichtsschreiber Weiß.

[61748] - Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Oscar Book hieselbst ift zur Abnahme der U Ruin des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shlufß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen=-

n Forderungen, zur Festseßung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubiger-Aus- {usses und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß- termin auf Mittwoch, den 17. Februar 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte O, Zimmer Nr. (Sd gerichtssaal), bestimmt. Das Schlußverzeichniß ift auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. L

Schwerin i./M., den 19. Januar 1892.

_____ Fr. Dieckmann, Act. Geh.,

Gerichtsschreiber des Großberzogl. Amtsgerichts.

[61712] Konkursverfahren. Lohgerbers Friedri} Paul Drechsel in Zwönit wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 16. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. e De WUrL Er; Veröffentliht: Jähn, G. S.

[61705] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dec Schneidermeisters Carl Röhl zu_ Stralsund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben.

Stralsund, den 16. Januar 1892.

Königliches Amtsgericht.

[61722] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dcs- Buchbindermeisters Valerian v. Kuczkowski in Thorn is in Folge eines von dem Wänetie schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Febrnar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte hierselbft anberaumt.

Thorn, den 8. Januar 1892.

E Zu rkalowêti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[61784] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das S des Schneidermeisters Franz Lenkewigz zu Wesel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 10. Február 1892, Vormittags {UAFè Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 8, anberaumt.

Wesel, den 13. Januar 1892.

N Wüseke,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [61764]

In der Kaufmann Franz Glatzel’shen Konkurs- sache von Ziegenhals soll mit Genehmigung des Gläubiger-Ausschusses eine Abschlagsvertheilung er- folgen. Dazu find verfügbar 1927,61 A Zu berück- sichtigen sind an bevorrechtigten Forderungen 32 M, an nicht bevorrechtigten 7582,37 4 Die Dividende beträgt fonah 25 9/6.

Ziegenhals, den 13. Januar 1892.

Keyvl, Rechtsanwalt und Königl. Notar, als Massenverwalter

offen=

Das Konkursverfahren über das Vermögen des-

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

A2 11S,

Berliner Börse vom 21. Januar 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs-Säßte.

1 Dollar == 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei,

1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 13 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark 1,60 Mark, 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel. Bank-Diz3c.

100 fl. |8 T 100 fl.

Psterda A o. L Brüfsselu.Antwp

do. do. Skandin. Pläye . Kopenhagen . London

100 100

rc rc

1 Milre 100 Pe 100 Pe | 100 § 100 do. 100 M l 100 fl o. E E öst. Währ. 9.

Schweiz. Plätze . Italien. läße i do. do. St. Petersburg .

do. Warschau .

100

e Dukat, pr St.|—,— E a 20,305G 7Frcs.-GST. 8 Guld.-St. [|16,15G Dollars p.St.|—,— Imper. pr. St.|—,— do. Pr. 500 g f. E R Q E . 16,18 bz mp.p.oVUgn. Amerik. Noten 1000 u.5008|—,— do. kleine'4,1775G

Ausländische Fonds. : Z.F. Z.Tm. S A giide Gold-Anl.|—| fr. Z. o.

kleine innere kleine äußere; kleine

00. bo. do.

do. do. do. dó, do. do. Barletta Loose Bukarester Stadt-Anl. . do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. fkleine Buenos Airés Prov.-Anl. o. do. leine do, Gold-Anl. 88 do. do. kleine N Gold-Anl. 1889 o

1 Milreis

rcs. res.

100 fl. 100 fl.

100 Fres. 100 Lire 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. . 1100 R. S. j Geld-Soxten und Banknoten.

eseta = 0,80 Mark.

anco =

168,55 bz 168,15 bz 80,90 bz

80,65 bz

112,00G 111,90bz 20,365 bz 90,275 bz

2M. s. 8.

is 70,30bz 419,25 bz 80,95 bz 80/75 bz

\. 1. (29

172,15 bz 171,35 bz 80,65 bz 78,80 bz

198,05 bz 196,50 bz 199,10 bz

N T0 R WoR Li a

D op Dn mtd ie, 0 (m, O R, E R A, a H N, R

Am. Cp.zb.N-Y./4,1825G Belg. Noten . e Engl.Bknu. 1 £ 20,35 bz po Bkn 100F. .180,95 bz

olländ. Not. .|—,

talien. Noten .|78,69 bz Nordische Noten|—,— Dest.Bkn.p100fl|172,25 bz Russ. do.p.100R 199/25 bz ult. Jan. 199,50à,25 bz ult. Febr. 198,75à,50 bz

K

tüce zu 1000—100 Pes. 500—100 Pes.

DBDUE G azn

es Le UO s b n + O DO b a fis

S

N

Zinsfuß de DO

Crefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer . 1890 Elberfeld. Obl. cv. \ 1889 EssenSt.-ObL.IV.

ñ

Börsen-Beilage

Berlin, Donnerstag den 21. Januar

1892.

Schweiz. Not.|—,—

chsbank: Wechsel 39, Lomb. 33 u. 49/0. s und Staats-Papiere. i

3 Dtsche Rchs.-Anl.: do. do.

do. do.

do. do. ult. Jan. Preuß. Conf. Anl.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. ult. Jan. Pr. u. D.R. g. St. do. do. ult. Jan. Pr. Sts:-Anl. 68 do. St.-Schd\ch. j Kurmärk. Schldv. Neumärk. Oder-Deichb-Obl. Barmer St.-Anl.

do.

0.

d do. Berl. Stadt.Obl. do. 1890 L Breslau St.-Anl. Cassel Stadt-Anl. Charlottb. St.-A. do. 1889

do.

do. do. do. do.

do.

do. do. do. do.

do. do.

allesche St.-Anl. arlsr. St.-A. 86 89: 89 È Magdebrg. St.-A.' do. 1891 Mainzer St.-A. . 4 | -, 88 3241.3. 9 ‘2000—200}93,00G Oftpreuß. Prv.-O. 34

do. ieler

do. do.

do.

do. do.

37,50 bz 38,10G 30,30bzG 30,30 bz G 30,50B 30,50B

46,90 bz 94,50bzG 94,50bzG 94,50 bz B 94,50bz G 28,50 bz 28,90 bz 27 80 bz 27,80 bz

do.91

| Hus Zollcoup. 324,70bz do. kleine '324,10G

.-F. Z.-Term. Stücke zu # 4 1.4. 10/5000—200[106,30bzG 321 verfch./5000—200]99,25 b 3 | vers ch./5000—200[84,70V : 84,40à,50bz 4. | vérsch./5000—150[106,70B 3511.4. 10,5000—200]99,20bzG 3 [1.4, 10/5000—200]84,70B 84,40à,50 bz l vers{.|5000—200|—,— 84,40à,50 bz 1.7 |3000—150][100,90bz .1. 7 (3000—75 |99,90G 1'3000—150¡—,— 3000—150|—,— 3000—300|—,— 5000—500/93,00B 5000 -500/101,50bz G ./5000—100/96,20 bz B 5000—100/96,20 bz B ¡59000—200/101,60bzG ./3000—200;94,50G 2000—100/102,00bz G 5000—100/102,00bz G 2000—100/95,50bzG ./59000—500|—,— 2000—200|—,-— 10000 -200|—,—- 2000—500i—,— 5000—500}94,60G 5000—500/94,60G 3000—200|—,— 3000—200|-—,— 1000—200!—,—

k Jae Fk

l

S m b J

evO AXY S2

S da f

Wt mte t J, pk prak B22

S E Bm eht C E I.

12 US L rick Ha C S P H O O C H I I I I I H S pmk

c Mt t I

mrhr R

pt

R R N

V3 VO C9 Go ris C5 i O

2000—200|—,— : 11,2000—200|—,— ¡2000—500/93,50G r\ch. 5000—200]94,25 bz . 7 15000—200/94,25 bz . 12 2000—92

pri Qn

B I

2

2 L 2j L'

2

«Le

Co La)

« .

pi pi D

1.1. 7 '3000—100193,20B Norwegische Hypbk.-Obl.|33 do. Etaatb-Anleihe 3 i do. tleine3 . Gold-Rente . do. . Tleine . do. pr. ult. Jan. . Papier-Rente . do. do. do. . do. pr. ult. Jan. . Silber-Rente . do. kleine do. do. . do. pr. ult. Jan. . Loose v. 1854...

. Cred. - Loose v. 58 . 1860 cr Loose.

do 00 090 =I]

D

ole

b OoOD

=ck= =ck

pr. ult. Jan.

S 9 bi

on mm R R mm

R V o E =——=_J-J OoOD

E E A

E

E . bi b

eo. b e P

Posen. N egensbg. St.-A. Rheinprov.- Oblig do. do. do. do. RostockerSt.-Anl.!: Schldv.dBrl Kfm.

Spand. St.-A. 91 Westpr. Prov-Aul

do. : 131 Landschftl. Central

do. do.

do. do.

Kur- u. Neumärk. 32 do. neue...

See A o. T2 do. Land.-Kr. do. do. Posensche Sähsish ächsishe ...….! Schles. altland\{ch. do. do. do.ld\chch. Lt. A.C\è do. do.Lt.A.C' do. do. do. do. do. neue

do. do. D. do. do.

do. Scchlsw.Hlst.L.Cr./4

do. do. 3. Mie E i

H

Ÿ

S

r

R S U fr H C5 H C H O

do. do. IT.4311.

o. 2B Wfipr. rittrs@.1-B/35

do do. 11.3

do. neulnd\{.11.13X

Nentenbriefe. 14 |1.4. 10/3000—30 [102,75G

: S R v. 1886 o. St.-Rent.- Anl... Loose | . Hyp.-Pfbr. v. 1879 Ae v. 187 do. do. do. f

do. Städte - Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98

o. Serbische

do. Rente do. pr. ult. Jan. do. do. pr. ult. Jan. Spanische Schuld... do. pr. ult, Jan.

Hannoversche .

4500—450 20400—204 Æ

1000-u. 900 ffffl. G. 200 fl. G.

1090 u. 100 fl. 1000 u. 100 fffl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 f. 100 fl. 1006 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.-M. 100 fl, Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

f E

s

Ot Ip

L.T. 7 |0000—100193,20B

5000—500/82,90G

E

D

00°

1 N N N’ N N N A I-I & A S

ans

1000 1.500187,00G

1000—300|—,—

m2

riefe.

L A D‘ =

(p tor ®. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3000—150]97,00G 10000-150|—,—

5000—150]83,60G 3000-——150199,00 bz 3000—150/95,60 bz 3000—150]—,— 3000—75 195,20G 3000—75 [95,80 bz 3000—75 |—,— 3000—75 |—,— 3000—75 |93,30bz

3000—75 |—— 3000—60 |96,70G 3000—60 |—,— 3000—150/96,70G 3000— 150|—,— 3000—150|—,—

3000—150]96,70G 3000—150|[—,— 3000—150|[—,—

5000--200|-—,— 5000—100|—,— 4000—100|—,— 5000—200195,25 bz 5000—200/95,25 bz 5000—60 [95,50B

91,50bz ff.

Z o. do. do. do

0

95/90G 96,20G §1,00B- 81,10G

l ea [88,75 bz B

d do.

80,90G 80,90 G —,— do. __do.

do.

123,30 bz 326.00 bz G 124,25 bzG

. do.

./1000 u.500|102,00G 1000 u.500197 40bzG

3000—200/93,25 bz G 1500—300/102,60G

3000—200[94/906z

¡3000—150/113,10G 3000—300|110,80G 3000—150|103,70G

5000—150/96,00 bz G

3000—200/101,60bzG /5000—200/95,80 bz G

3000—150/96,70G .

5000—200/101,40 bz

do. Gold-Pfandbr.

ejjen-Nassau . .14 vek U. Neumärk. 4 Lauenburger ... .4

Pommersche . b Westfäl i sche e 14

Sächsi Schlesische .. . .4 Schl8w.- Holstein. 4

. 4 |1.4. . 13414.

102,(0G 102 50G 102,50G 102,70B 95,60 bz

102,40 bz 102,40bz 102 70bz 102,70bz 102,40G 102,50G

Badische Cisb.-A. 4 Bayerische Anl. ./4 Brem. A. 85,87.88 do. 1890 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg.St.-Rnt. do. St.-Anl.86 do. amort. 87 do. do. 91 Medckl.EisbSchld. do. conl. Anl. 86 do. do. 1890

2 Ld.-Spark.

[4 C O

D Cp LC p Tp Hs [7-

Sach\-Alt.Lb-Ob. Säch}. St.-A. 69 Sächs. St.-Rent. do. Ldw. Pfb.u.Cr. Wald.-Pyrmont . Württmb. 81—83 Preuß. Pr.-A. 55 Kurhess. Pr -Sch. Ansb.-Gunz. 7fl.L. Augsburger 7 fl.-L Bad. Pr.-A. de 67 Bayer. Präm.-A. Braunschwg.Loose Cöln-Md. Pr.Sch Dessau. St.Pr.A. E Loose . übecker Loose .. Meininger 7 fl.-L. Oldenburg. L Pappenhm. 7 fl.-L.|— Obligatiouen Deu Dt.-Oitafr. Z.-O.|5 | 3a v. 1890/33

I UI TO L He C3 U V L S V C tp

t

Cord:

D

t tot

Cf as A | E S

può

I ee

rp

e O As

mittel kleine

pad

Pp p Cp

neueste

E Q

N G O S S Er fr Hem H R R

v. 1884

v. 1885

p

147

t

[

pa

300 300 300 300 150 150

120

.|2000—200/105,00G .|2000—200][106,10G 5000—500/96,00G 5000—500196,00G 2000—200 N 2000—500]97,20 bz G 5000—500|84,00bzG *“ 5000—500]S6,00 bz G 5000—500]96,00 bz G 3000—600]96,10G 3000—100]95,50bz G 3000—100195,50bzG 5000—500|—,— .(9000—100|—,— 1500—75 |—,— ./5000—500]85,70bzG r\ch./2000—100]94,00bzG 3000—300 C LEN 300 120

ckd

154,75 bzG 352,590G 42,75 bz 30,00bz 138,75 bz 143,75G 105,00bzG 132,60G 138,00G 1135,80bzG 128,00 bz 27,50bzG * 128,75 bz 29,00G

r Kolonialgesellschaftew.

7 11000—350]100,50bz

5000—500 A 5000—1000 A

10 Thlr.

3000—300 4500—3000 M

1500 A6

600 u. 300 Æ 3000—300 Æ 1000 Fr. 10000—1000 Fr.

400 M. 400 é.

400 A.

93,70 bz 93,60B 84,80bzG 81,005 102,50 bz fl.f. 100,50bz 100,70 bz 100,70bz 101,75G fl.f.

91'25bz 84,60bzG 185,30bzG

i m

Pyr Verw] 24000—1000 Pes. |—— 4000—200 Fr.

101,90bz tf.

Stockhlm. Pfdbr. E L do. do. v. 1886 do. do. v 1887

do. Stadt-Anleihe .

do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do, E

Türk. Anleihe v. 65 A. cv. do. do. B.

do. C. U M0, D. . C.u.D. pr. ult. Jan. . Administr. . «D. kleine . consol. Anl. 1890 . privileg. 1890 . Zoll - Obligationen do. kleine . do, pr. ult. Jan. . Loose vollg. . . . .|fr.|p.Stck| 10.4.10

28. anuar 1892, Mittags |2 Uhr, vor dent Königlichen Amtsgerichte 1 hierselb, Neue D ahe 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, estimmt. / Berlin, den 11. Januar 1892. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts T, Abtheilung 73 (48).

1.5.11 1.3.9

15.6,12 16.6.12 16.6,12 15,6,12

D 15.3.9

«

2000—200 Kr. 2000—200 Kgr. 8000—400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000—-400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000-——900 Kr. 1000—20 £ 1000—20 £ 1000—20 £ 1000-——20 £

4000 u. 2000 M. 400 A

09 70R 99,90G 99,70B 99,90G

102,50et. bzyG

b

. do, pr. ult. Jan. 109,25 bz ÉL.f. . Loose v. 1864. . 91,00 bz do. Bodencredit-Pfbrf. —,— Polnische Pfandbr. T—V 92,00G do. Liguid.-Pfandbr. . 108,30 bz Portugie. Anl v. 1888/89 i —,— do. do. Úleine 88,30 bz do. Tab.-Monop.-Anl. 4; 96,00bz G

Raab-Grazer Präm,-Anl. 96,00G

;. Staats-Obl. fund.

58,10G do. amort.

do. kleine 122,00G . do 1891 do. von 1859

0. do. pr. ult. Jan. do. IV.

Rôm. Stadt- Anleihe I. 96,00 bzG d wittel —_,— do, 94,00bzG Éleine do. u -Engl. Anl. v. 1822 : n Anl. v. 805 er inn. Anl. v. T887 i Gold-Rente 1889 j

eröffnete Konkursverfahren nah Abnahme der Schluß- rechnung aufgehoben. Kaiserslauteru, 16. Januar 1892.

Kgl. Amtsgerichts\chreiberei.

é D S Chinen e Staats - Anl. Dân. Landmannsb.-Obl.

do Do, do. Staats-Anl. v. 86 do. Bodcredpfdbr. gar. Donau-Reg. 100fl.-L. . ptische Anleihe gar. . o. priv. Anl. do. do. R do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. Eovpt. Daïra St. - Anl. g nnländ.Hyp.-Ver.-Anl. innländishe Loose . o. St.-E.- Ank. 1882 do. do. v. 1386 do. do. Aru er Loose aliz. Propinations-Anl. Genua 150 Lire-L. . …. Gothenb. St. v. 91 S.-A. Griechishe Anl. 1881-84 do. do. 500er do. cons. Gold-Rente o. do.

do. 100er

“do. leine

do. Monopol-Anl..

do. do. kleine

do. Gld. 90(Pir.Lar.)

do. “4 mittel o

kleine

Q

100 u. 50 fl, 1316,50bzG 20000—--200 6 199,00bz FI.f. 3000—100 Rbl. P. 162,80ebzB 1000—100 Rbl. S. 160,25 bz 2030 M 38,90bzG 406 M U EG

¿ 67,10bzG 100 A4: = 150fl.S. [104,00 bz 500 Lire

88,40G 500 Lire 81,2öet. bz G 4000 M

101,70 bz 92000 101,70bz 400 M. 101,90b 16000—-400 #6 [98,00 bz 4000 u. 400 A 198,25 bz 5000 L, G. 83,90bz G 1000 u. 500 L. G.

2000-—400 Kr. 5000—200 Kr. 2000—200 Kr. 100 ffl. 1000—100 £ 1000—20 £ 1000—20 £ 100 u. 20 £

1000—20 £ 4050—405 A 10 Dau: = 30 M 4050—405 M 4050—405 M 5000-—500 15 Fr. 10000—50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr. 500 Fr.

Tarif- 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[61713] ___ BVekauntmachung.

Vom 1. Februar 1892 ad tritt im Fahrplan der Königlichen Militair-Eisenbahn in den nach-

stehenden Zügen folgende Aenderung ein:

Personenzug : E Nr. 1

Cp Bp L pr DCÌ p ECÌ ps DC p C es

[61786] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Bernhard Stratmann, Schueider- meister zu Köln-Deutz, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Dezember 1891 ange- nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- {luß vom 21. Dezember 1891 bestätigt ift, Hier- dur aufgehoben.

Personenzug

T. 4.

__II. und T. Gl. Ankunft |

2,47 | Os * 2,96 * 9/15

2,02 * 1,54

1,48

1,43

Uo U I UI US VI H Q E bm t i A S

t A.

m pi m S

o

95/20G 18,35 bzG 18,35 bzG

85 20 bz j 85,50 bz 70,10G

[61768] Konkursverfahreu.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen und Posamentierwaarenhänd- lers Eugen Harraf, Eisenbahnstr. 18 (früheres Geschäftslokal: Wrangelstr. 73) is zur Ab- nahme der R, anal des Verwalters und Köln, den 18. Januar 1892. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Königliches Amtsgericht, i 5 bei 6 lfte eilung zu Le A L enden Forderungen Schlußtermin auf den 16. Fe- z : bruar 1892, Nachmittags 1 Uhr, vor dem | [61759] Noukursbersatte. Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Neue Friedrih- | n dem Konkursverfahren über das Vermögen straße 18, Hof Flügel C. part. Saal 36, bestimmt. | des Kaufmanns Oscar Paul Galonêta zu

Berlin, den 12. Januar 1892 Kreuzburg O/S. ist zur Abnahme der Schluß-

, aeg Gerichtsschreiber ie des g ger S uur Ci d pa oli Îl ; ; - inwendungen gegen das Sch¿ußverzeichniß der bei des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 74. der Vertheilung zu berüsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der E über die nicht verwerthbaren Vermögensstüccke der Sc;lußtermin auf deu 17. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Kreuzburg O./S., den 18. Januar 1892. Kühnemann,

man An R

S 0e mo

Stationen.

l

a Go

Am P

Berlin Militair-Bahnhof Marienfelde Mahlow Rangsdorf Zossen ellen

IT. und III. Cl. Clausd orf Sperenberg

__ Ankunft | Abfahrt A 4 Schießplay

Berlin, den 16. Januar 1892. Königliche Direction der Militair-Eiseubahn.

prenò pmk

A

* 730 7,40 * 758 8,03 * 8,11 8,16 8/21 8,29

Abtheilung 7.

OONLININOCOI O As A

*

88,95 bz 68,90 bz 69268,90bz 94,90G- 94,90G 3,00B 3,80B

94:00B 92,70493292,90bz

25000—500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

68,90

1000—20 £ 20 £

1000—100 fl. 500 fl. 100 f.

5000 ffl.

1000’ fl. 500 fl. 100

bobo bobo E bs O O0

J ert bi J bi e Sto R

*

20 I

83,90bzG 83/90 bz G 83,90bzG 113,50bzG

: 92,70 bz

[f [2E [E E S n U pa

Q ch5 mm N R Dor

1036 u. 518. L 111 £ 1006 u. 100 £

625 Rbl 92,70b

. do. pr. ult. Jan. . (Egypt. Tribut.) . do. do. kleine! Ungar. Goldrente große 125 Rbl j do. do. mittel/4 93à92,70bz do. do. kleine 10000—100 Rbl. |--,— do. do, pr. ult. Jan. T do. M AREI tes L

e P 11e do. 9 103,80et. bzG 500

tor Er S Mb fn i je e t

73'60bzB 73,50bzB 54,10bzG

O pi pad fi

[61793]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Carl Kaufmanu, früher hier, jeßt in Sonneberg, wird nah E Abhaltung des N hierdurh aufge En o ;

[61796]

Dortmund-Grouan-Enscheder Eisenbahu-

: C Gesellschaft.

Niederländisch - Dortmund - Gronau - Enscheder u Güter-:Verkehr.

ür die unter Ziffer 2 des Ausnahmetarifs für

n m O

Bildung der Frachtsäße ae durch Anstoß vou 2% Cts. pro 1000 kg an die Säße von Thiengen. Straßburg, den 14. Januar 1892. Kaiserliche General-Direction der Eiseubahnen in Elsaß-Lothringen.

S

do. I1.-VIII.Em. 96,00 bz a O, ; kleine do. E 1889 29,75 bz do. 1890 do. kleine 1er do. ‘pr. ult. Jan.

R rom

10000—125 Rbl. 5000 Rbl

do.

do ho =JY

urg, den 16. Januar 18 100

A

Jn

Kaufm

Herzogl. S. Amtsgericht. T1. Moriß.

anns Eugen

__ Konkursverfahren. em Konkursverfahren über das Vermögen des Hasse i: Danzig is in

olge eines von dem Gemeinschuldner en

orschlags zu einem Zwangsvergleiche in auf den 26. J s

termin 8

107 Uhr, vor

ergleid8- anuar 1892, Vormit- dem Königlichen Amts-

Vie XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

anuar 1892.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[61756] Bekanntmachuug. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung M. Vogt zu Lieguitz soll die Schluß- vertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichts- schreiberei I1V., Zimmer Nr. 28, ausliegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe der zu berüdsihtigenden Forderungen 32181 M 72 S, worauf bereits im Oktober v. Js. 39 9% M2 ur

geringwerthige Massenartikel (Düngemittel 2c.) ge- nannten Güter, nämli) Erde, gewöhnliche, Kies, Gran, Sand, Schlackensand, Mergel, Lehm, Thon nur lose oder in Sâcke verpackt), Pfeifenerde, chlick und Schlamm, ausgenommen Porzellan- erde (china chay, Kaolin), wird zur Er- zielung einer zweckmäßigen nun der offenen Güterwagen vom 1.' Marz 1892 ab die Fracht nach dem. Ladegewicht der gestellten Wagen, mindestens aber für 10000 kg für den Wagen berechnet. Dortinund, den 17. Januar 1892.

[61771] K. Württ. Staatseifsenbahuen. / Mit sofortiger Wirkung wird die württ. Station: Altensteig in den direkten Güterverkehr der Rhein- und Mainhafenstationen mit Württemberg aufge- nomnien. Stuttgart, den 16. Januar 1892. Generaldirektion j der K. Württ. Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

do. Holländ. Staäts-Anleihe It e i u C al. \teuerfr. Hyp.-Obl. do. AOERONAI E DIDY, 7 o. i

ri

S US G C! F H P ck Hck OIOr S

GDD

[0

Rente d

o. do. pr. ult. Jan. aniort. III. LV.

t.-Anl. 86 1. 11.

C Gor J J di js fri DO

[7 ad

i R D

40,00b

0. do, v, 1884

do. . do. pr. ult. Jan. ._St.-Anl. von 1889 do. kleine do. 189011. Em. do. TI1.Em. ._do., ITV.Em. . cons. Eisenb. - Anl. do. Ser do. ler

CESSE f Ep

= E E P Pt Pad at El bt t El PL P L SEESE “I al

e

1000—12% RbI. 125 Rbl.

.| 3125—12%5 Rbl. G. ./-629—125 Rbl. G. |—,— 193,80bzG

500—-20 L 500—30 Æ 500—20 £ 125 Rbl.

100,50bz 100,50 bz

93,80 bz G 93,29G 193,80 bz d 94,25G do. 194,25 bz

do.

Gi 0D:

. Gold-Inavest.-Anl. Ï Pa g

¡ . Papierrente . do. pr. ult. Jan.

Loose ; Bee 00s gar.15

o. Bodencredit . . do. Gold-Pfbr. Grundentlast.-Obl. . Venetianer Loose.

Pa O O mi

huaak

42

kleine

b R (P

1000 u. 200 fl; G. [1 1000-—400 M4 1000—100 fl.

100

5000—100 l fl

100

10000100 f}. |_ 10000—100 fl.

30 Lire |

9

4

RoE b Stadt-Anl ¿ OPenyagenerDraoT- i

Uifiab. G

ca Ba N

Danzig, den 9. ; __ Grzegorzewsfi Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

[61785] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau rg: Ködding, in Firma S, Hold- schmidt, hier wird nach eo ter Abhaltung des

lußtermins hierdurch aufgehoben. üfseldorf, den 15. Januar 1892. Königliches Amtsgericht. VT. a.

11 263 M. 60 aLMISgEO bezahlt sind. Shlußpertheilung sind 4775 M 55 3 disponibel, wovon jedoch zur L nit Vorrechtsforderungen und der gerichtlichen Nachkosten 2c. 1106 46 83 „4 abgehen, sodaß 11,40 9% zur O sind.

ies wird mit Bezug auf § 139 der Reichs-Konk.- Ordnung hiermit bekannt gemacht. Lewe den 20. Januar 1892.

R, Schuczmann, Konkurs-Verwalter.

[_Balh in Patenizachen

1000 ui. 200 fl. S, 1000 Fr. | 500 Fr.

Wiener Communal-Änl. Züricher Stadt-Anleihe Türk. Tabacks-Regie-Act.

do. Ddo. pr.

„00 bz 40,40bzB 42,10bz_ 18,30bz 84,10 bz 84;10bz 85,802 ; 84,10à84 bz [220

Die Direktion. do. pr. ult. Jan. do. I. . Orient-Anleihe IT. do. pr. ult. Jan. do. “TLIL, . do. pr. ult. Jan.} : De L LTE . ‘do. fleine . Poln. Schay-ODbl. do... do, fleine . Pr.-Anl, von 1864 . do. von 1866 . 5. Ailleihe: Stiegl.|5" . Boden-Credit . . . . ‘do. ar. : Cutr-Bder. -Pf L . Kurländ. Pfandbr.

o. do. fkleine Luxemb.Staats-Anl. v. 82 Mailänder Loose .

do. Do e e Mexikanische Anleihe . . do. do, 4 do. do, fkleéinc|6 . “do. pr. ult. Jan.

do. do. 1890 do. do. 100er do. _ do. 20er “do. do. pr. ult. a do, Divi 0e bl. ‘do. D Nalne Tei cie orker ' Grid „Anl.

Secrausgeber der Patent- und Marken» zeitung.

=1=4=J

O.

93,90à,80bz VersS-| 000 u. 160 Nbl. p. (63/7062 [1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 163,706 ‘9500 Fr. ;

500—100 Rbl. S... 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.

Q + Ss

2 3L/ 4|

t. Jan. | S 0B |* Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

bi 5 Fs

A N E N

1 Pueme PatentbureauBerlin C

Q 29

Vertheilung ver- | [61797] Bekauutmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar. d. I. wird Oberlauchringen in . den Transit-Tarif für die Be- förderung von toher Baumwolle von Le Havre 2. nah Südbaden vom 1. Juli 1886 einbezogen. Die

al. Sand, zu mäß. Prelfen, Nat

Patente

Düsseldorf. Beste Em

Ee E IÀSI=IJ

3000—300 300

Bergis{-Märk. TI1. A. B. “do. do. -III. C.

Bexl.-Ptôd.-Magd. Lit. A. Brannsihre ise... Braunschw. Landeseisenb.

D'N Lloyd (Nost-Wen.)

‘lberit Blankenb 84 8 d Me d gar. e Z | Bct

b bt O0

82,00 bz

84,00 bz

82,60à,40bz. 0,00bz

e Pei ibe Cu E =

ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin NW., Sehissbanuerdamm No. 29a.

Eintragung

‘Aubrauchamuatorn:

I bek fend pk jak ford ied J Eo À 0. D F ae ctie.

O ars Ss

200—20 £ 008 9 | 1000—100 Rb. P. |62, j

¿Std 10 Fr [2060 (1.7 | 1000 u, 96 G. 119,606 If

[61758] / :

“In dem Konkursverfahren über das Vermögen des |

Ì ns J. C. Trooft zu Emmerich ist zur Muanme der Schlußrehnung und zur Erhebung

von Ei enoungen geaen das Schlußverzeichniß Ter-

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

“406 1000, 500, 100 Rb.

O

21 oa N BRP j 1 ck

D I ET E 5 mm drs i A

er New - 9 gar.

pt do

Berlin: Redacteur Dr. H. Klee, Director. Verlag der Expedition init

“amin au den 18, Februar 1892, Vormittags Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagé-Anstalt, Bexlin SW., Wil cimftrate Nr. 32.

Eten