1892 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1892 18:00:01 GMT) scan diff

% Y

Klasse. - Klasse. : werbe und ‘Technik. Nr. 2. | Inhalt: Notarielle se Pal, 50. Nr. 1983. Strenapparat für Steiu- | 77. Nr. 1993. Vorrichtung, Flugscheiben und | Bestätigung. Leitartikel: Die Verbindung der eweyh & mühlen mit Trichterzeug. P. Berg in |- Kreiselgebilde in EELIGEWEZARE zu seueu. | Metalle durch Löthen (Schluß). Zur Beachtung.

1. R. Kant in “Berlin SW., Belle-Alliancestr. 9. | Aluminiumpreis. Nachrichten aus Handel un

Rla e. Klasse. Klasse. rt a. . und Dr. R. Wir E 3 So Nr. 61 349, NRüenvershluß für Doppel- | 46. Nr. G1 355. “Verfahren zur Beheizung der | 72, Nr. 61 411. Verfahren zur HersteUlung von uifensit. 27/28. 2. Januar 1899. L M 30. Ra Or 2071. Klapptish, Schlesi Bruchbänder. F. Biugler in Ludwigshafen Heizröhren von Luftmaschinen. M. Houig- hohlen Geschossen für Plaßpatronen aus Papier | Klasse. industrie - Gesellschaft vormals R a. Rh. Vom 12. Mai 1891 ab. E maun in [reuenbera Bom 2. August. 1891 ab. oder ähnlichem Matêrial; Zusay zum Patente | 3. Nr. 2076. Sauitäts-Hose für Frauen, midt in Langenöls. 2. Januar 1892. Rathenow. 22. Dezember 1891. B. 18 Nr. 61 448, Verfahren zin Deoinficicen | 2 N SL B. | Negulütor. sir LURMAGuen. 1 Ae S D Heymaun «& Nitsche in} Dr. A. Holz in Ulm, A. 262 Langestr. 5. Ja- S. 141. 51. Nr. 1957. Noten- und Zeichenlehre für | 22. Dezember 1891. K. 198. Industrie. Technisches: Email für Gußeisen. mittelst Wasserdamhses Und zum Durchdäuipftn | W, S. | SYKLue 19 Chnggo, Be S n) e a CAL, Patronenpadet fic G Mie Sur a v p R M Nr. 2072. Bettstelle mit Sperrhaken für | musikalische Anfänger. R. Uebe in Berlin W., Nr. 2031. Spielkarten - Rückseiten , be- | Tecnischer Briefkasten. Submissionen. Kauf- von Gegenständen. Dr. H. Rohrbe in Voi TEZET No Lorenz tn Derlin SW., Dornjir. 11. ¿T « Patronenpacket für Sewehre « „r. 1996. Nachtlichtschwimmer mit zwei den Kopfthcil und Stütze für deu Fuf- Steinmeßstr. 52. 29. Dezember 1891. U. 15. ftehend in einer Skat-Berechuungstabelle. | Gesuche und Verkäufe. Vertretungen, Stellen-

A é N., EClsasserstr. 55. Vom 12. Februar Nr s SRA r Sb Undine _— A a N Mei T Me L Nünibern hintere Sriel Scbüit E E E theil. : C chulz in Berlin 8., Hasenheide 9. tr. 1981. Mundharmouikagchäuse. Cle- L. A Klotz in. Plau’en i/V,, Dobenaustr. 58. Gelde und Angebote. L . - 2 . v i N “Sn S c . E L S F ! E GEIEE N - . 3 Ö Ne S . . P ü F î ( i xCeIM3tq. p 7A s i ) V 2 MEE S -_ . E T E E

S2. Nr. 61 365. Preßform für verzierte Preß- Adams_ in Atlanta, Geo., „Bi S A; Ber E Hindersin-Str. 3, Vom 2. August zember 1891. O : s Z s Nr. 9073. O Bien dén mit Vorder- mens Sol N 67, O e O Ea Musikspielzeug, | Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll- e Met enge entgate S ie L April 180i Ziele & Co. in Hamburg. Vom Ï Nr Bs 446. Verstellbare Korn-Einricht E E „HSebevorrichtung , für die und Sicherheitsverschluß. T. H. Voigt in Nr. 2025. Selbstthätiger Deckelvershlufß welches beim Vor- und Nückwärtsfahren | und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) G Ae, E Mei V1 O Sa Gllbilibe—C- Kari Þ " für: Gewebtb ün Scbiches auf ich bewezeude reunergallerie ven Lampen mit Duplex- Homburg v. d. Höhe, Kaiser Friedrich Promenade61. | für Flügel und Tafelpiauos. F. Kaim &| eine Melodie ertönen läßt. M. Büttner in | Nr. 24. Inhalt: Die deutsche Spracreinigung Vom 13. März 1891 b. (l 3, Glübzünder. C. Kaiffuß für Gewehre zum Schießen auf sich bewegende brenuern. Schuster & Baer in Berlin, Prin- 5. Januar 1892. V. 37. Sohn in Kirchheim u./Teck. 92. Januar 1892. Nürnberg, hintere Ledergasse 36. 2. Januar | in der Zoll- und Steuerverwaltung. Zoll- und Nr. 61 375. Filtrirröhre mit Kugelfilter und G. Ebeling in Brüssel; Vertreter Dr. Ziele. A. Weruer in Hannover, Grupen- zessinnenstr. 18. 30. Dezember 1891. Sh. 139. Nr. 2074. Vorder - Einrahmung und K. 216. H 4 1899. B. 198. Steuertechnisches : Branntweinsteuer: Krikerien der zur Reinigung von Glasshmelzen. M. Epstein | Häberlein & Co. in Berlin NW., Karlstraße 7. | straße 10, Bom 20. August 18991 b. Nr. 2007. Den Brenustoff kühlende Luft- Verschlust für Photographien. T. H. Voigt Nr. 2027. Inüenverschluß für Zich- Nr. 2036. Billard, verbunden mit auto- | Gährungéperioden betreffend. Zukersteuer : Vers in Berlin, Lothringerstr. 28/29. Vom 17. Mai R E Bas 1M a : Ra 1455. Gentralfeuer-Jagdgewehr mit zuführung _für Petrolenm- und andere in Homburg v. d. Höhe, Kaiser Friedri Pro- harmonifkas und ähnliche Wind-Justru- matisch spielendem Orchestrion. W. Ave- | wiegung der Rüben nah Aufhören der amtlichen 1891 ab. Z i 4 Nr. GL - S2. Füllungsregler für Sas- ammer lern und zur Seite drehbaren Läufen. Lampen. Schuster & Baer in Berlin, Prin- menade 61. 5. Januar 1892. V. 38. mente. A. G. Körner in Gera, Neuß 1. L. mann in Bismark in der Altmark. 4. Januar | Verwiegung. Abfertigung von Nachproducten be- Be, e LS äa S Ie Vom F mer e E BEMEE, L Rall Le S E O E 18. SZ Le 1s T7 E 138. 35. Nr. 2060. Apparat für Unfallverhütung Leipzigerstr. 16. 2. Januar 1892. K. 218. : 1892. A. 59, treffend. Entziehung der Abgaben : Reichsgerichts- / «10. Dom Lé. BP E E S Lo : . s ab. | y ; 2078. Hängebogen r Lampen. bei Anbringung von Firmenschildern. | 53. Nr. 1997. Seufbüchse mit Schutzvorrich- Nr. 2039. Spielzeug CTrompete blasen- | erkenntniß vom 2. Juli 1891, Veränderung eines in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. Mai | 7%. Nr. 61 445. Geduldspiel. H. Gericke A. Weiß in St. Ludwig, Elsaß. 5. Januar G. H. Melzer in Chemnitz, Nicolaistraße 9. tung gegen Staub und Bee Ge der Reiter). E. Treetee in Elberfeld Sea Main eee R von Kosten betreffend, Verschiedenes: Personal-Nachrichten. Briefkasten.

1891 ab.

« Nr. 61 431. Messer- und Gabel-Pußvor- 1891 ab. : / - in Berlin NW., Alt-Moabit Nr. 138, und J. 1892. W. 141. Œ “R : Dr Note 3 D D [d O rihtung. Ph. E. Foucar .in Friedrichödorf | 47. Nr. GT 342. Riemenverbinder mit ge- G. A. Rammoser in Berlin N., Oranien- | S. Nr. 1977. Kardenbandträgerfür Bleicherei | c Fee S00ù Mancbvere-braude Füllfeue- Christiane. 39, 93, Dezember 1891 p so. Yr “2016. Gipsdielen Hoblgipsdielen

i. Taunus, Hauptstr. 59. Vom 22. Mai wölbter Deckplatte und röhrenförmig verlängerter burgerstraße 12. Vom 18. August 1891 ab. und Färberei. S. Kauffmann in Firma r ür Heizöf i 54. Nr. 2090. - Musifzcitung. F. Givsvlattet lei b New r Ea Diss T ;

1891 ab. Shraubenmutter. J. Jason in Glossop, | » r. 61450. Thierfiguren für Ningel- Meyer Kauffmann in Breslau. 22. D t b L, Fr NENER, oma nen uud S E O Ee, R S Die aaeE D O LURREE E O T Fe Zet hr „Di

Nr. 61 443. Selbstthätiger Torfstreu-Ab- County of Derby; Vertreter: H. & W. Pataky spiele. C. Stiefet in Dietenbeim, O.-A 1891. K. 199 reslau. 22. Dezember dergl. N. Oertel in Dresden-Altstadt. 2. Ja- Jäger in Berlin, Alexanderstr. 28. 31. Dezember flechts-Kern-Eiulage. A. & O. Mack in | Sparkasse“. Organ des Dei ien Sparkassen-

tritt. E. Möller in Fisktorget, Ch::istian- in Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 19. Fe- Laupheim, Württemberg. Vom 19. März | Nr. 2046. Walzen zuu Wa chen oder g L S aus Metall mit um- e D G Ca für Ci- a S aan pi S n I S S mgt Ln a Die E Parlin D E Bou e oui L S SEO Reibungskuppelung mit dop- 80. Nr. 61 405, Ziegel-Abschneider. G Aa en h Geweben. N. Neifer in gekanteten Sätteln. M. Werner in Düssel-| garetten. Georg A. Jasmaßi in Dresden. C. Struve, Weber in Delve, Holstein. 4. Januar G M Da “Rheinisch - Westfälischer Spar- n B 4 N en E E U E Tin : Mb D ieteUs - in n b cdirin A s Ren oxgraben 100. 4. Januar 1892. U aaa 49. 4. Januar 1892. as e U a O : Z E Def A 71. L s E. Einladung. i S E des

t Tes Si U A 2:6 a E ta 2 4 N S s : ; . Nr. 2026. rauti - L N . 2056. g : : - f i 3

N auaenmasitin A Cb Q Ne E in Geciowalo B S1 Dana Reu Herstell “L gh A Linoleumplatte mit Kautschuk- o Nr. 2055. Metalldachpfanne, die ohue Schäuffelen in E ed 1892. Kreuzer in Furtwangen. 2 Derr 1891. fassen und Bee due Vent Eintomineksener: of Columbus, Nr. 80 West Third Avenue, L Pommern. Vom 26. Oktober 1890 ab. * keramischer Oefen aus einem Stück, R Sa: 1892. —W I S Ba eng O E E t rts a J : 9 i * 2 i ä E e R O A V. St. A. ; Vertreter : C. Fehlert und G. Loubier . Nr. 61 449. Einrichtung zur Entlastung lomon in Berlin C., Kl. Präsidentenstr. 7 | o. Nr. 2048 Pinf cT lit aetmeittzin Éd Sohn in iersen. 4. Januar 1892. L L L r. 2017. Als _Fenersprite zu_ge- 86. Nr. 2042. Verstellbarer Schützenfänger sitenbanken._ Westfälis e Sparkassen. Ungetreue in Berlin NW. Dorotheenstr. 32. Vom 28. April der Saugventile von DruEpumpen und Gebläse- Vom 5. Mai 1891 ab und Drahtkla J. D. Flü F « Nr. 2065. Schraub-Klammer-Zwinge für rauchendes Dreirad. O. Dalisch, in Firma mit beweglicher Lederschleife. F. L. Rödel, | Kassirer. Aus Glauchau, Burgdorf bei Celle, 1891 ab. / maschinen. J. François in Seraing Nr. 61 425. Verfahren zum Brennen von bura, Nödinas1 N Vig Ls in Ham- Vaugerüste. F. N. Kreß in Gößniß i./S. H. Dalisch in Neisse, Ring Nr. 85/86. 31. De- Fabrikant in Elsterberg î./Sachsen. 4. Januar | Glogau, Königsberg, Leipzig, Berlin, Königsee.

Nr. 61 348. An den Transportwalzen an- Belgien; Vèrtreter: G. Dedreux in München. | Portland-Cement unter Anwendung von Hohl- E «. 87. E S B E éa e O f N Los H R i aus efiten aa 11973 4 Fahrrad mit Schw d Nr “2068. T) web s längsfalti : | ba fen. Die É iffionen in E “d ges

E S eo N G S D atis: (Ce me S ENEE, Lenne 0. D. In (e N O CIVV, Seelibacs Did: * Röhren. G, Vogel in Elberfeld. L Janna | P, Gunz, Mufmann in, Neusladt a Lt: | " fränseltei Seldenpapten, H, Beryfiän n | ———————— : 3. A. C ir Mr: . teinschärfmc S Salder. Vom 27. Januar ab. reinigungsbürste. W. Voigt in Paderboru 1899. V. 35 A 90. November 1891. C. 14. e Berlin, L D 4 Saar ROD: N 33- Vertreter C NE f 2 j : f : ; J , 2. 7 00. 20. embec 1891. . 14. Berlin, Bandelstr. 12, 4. Januar 1892. ; O Cie D | Di R O D R E | ere L U Tia Bi E R L ia a e m T ao Handels-Register. s A 206 N t 189] „k Magy Mt f ¿X T P: R S M L 7 h s +1 » de 20 E L TER E é

. “dtr. GL 851. Maschine zum Einarbeiten der | 5. Nr. GL IG#: Klappenanordnung an Holy- | Hamburg, Vom 15, Minz 1 d | Be Sanuae 1992 K. Een Deustr, 10 E | Fertann in Lfenbach a, Me Loutenste N e folgen Eine A f tie nach: | De Handelscegsiereinttäge tber Altiengesollchaften Fugen in die Rahmen von Brettchen-Laden. blasinstrumenten. H. Hammer in Freiburg, | 83. Nr. 61413, Vorrichtung zum Aufzichen | 11. Nr. 2051. Pultmappe zur Ai Nr. 1962. Regelungsvorrichtung bei | 31. Dezember 1891. H. 174. i : Die folgenden Eintragungen sind auf die nach- | and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na

H. . Larcher in Paris; Vertreter: G. Dedreur Breisgau. Vom 27. Februar 1891 ab. bodstebender oder -hängender Uhren. Ë I von Couverts, Brieftogen es en S nit hn i Fe : Fahr daloce E i VEril Far lasse Se Ee h Rubi 5 E d iesre Geriltie, t ibrietn Berdelse

Í n N d Ce 2 O M 6 1 o F E E n , , y L B, ( G ‘t Ä A ( Ber S. 4 : : : : ny

“l Ne G1 35%, Verfgbren und Maschine zue | " Sireihiiferiinenfen ur Allbeimg (n Stlünng | Verineiee: E. Feblert & G. Loubier L Berlin | und! M Brbadt 1 Sven, S 2 wangen, Binden. 29. Dezember 1801. | Prinenstr, 21, 31. Vezember 1391. H. 175 | 51. Nr. 1207, Glodenspiel für Accordeons. | stereinträge aus dem Königceich Saß sen, dem

« ° D 0s «ELICYTEN NUQ, LAGIHLUE: U D i z gu UBUng Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier in Berlin un . Borchardt in Schivelbein, Kirchstraße K. 211. : i ' : Nr. 2043. Verst ie hanis- E. F. Lochn So., § 4 F SEDHZCLES ¿ : : /

: i 9 E Q der Dirie O ; 5 E Í H K / / / ) . ; ; ö i r. 2043. Verstellbarer Autriebmechan:is- E. F. Lohmann & CGo., L, Haberkam und Í

e S E O E O A Domes Mt chl T O a tr. 1965. Relief- und Profil-Copir- | * mus für Fahrräder, A. A. Larsen in Kopen: | E. Dienst, Fabrikanten in Leipzig-Gohlis. | hum Oeffen unter der Rubrik Leip1ia, reis Berlin SW., Kochstr. 4. Vom 28. August Vom 18. März 1891 ab. e lungen mit veränderlihem Tagweh)elpunktt | Schreibbücher. Frau S Bod i Bere E A E S Ba A L J L Th00 A e Leder AeiA, Ce So iy Ma ttgaet une Daa? veröffentlicht, die E, 358, Werkzeug zum Zufübren und j mit Kegebwulilen : I Ebizards, Prufessor i Da A O Baitia a ‘di E L ao R e U vos 1592. B. Ol Nr. 1988. Getriebe für Wassermesser. L. 116. 2 S Platine, einer unabhängigen Brücke (cop) O ae Mi Us O

S Ne C, L OCUS Ae , reo 1 njitantinopel, Galata, rue du Tunnel 39; . V. . Ohne Stiegen oder Lauf- E. Schinzel in Wien 1T1., Erdb lände 8: | 64. Nr. 1954. Vi O Nott- d ci ai : 1 .

Fintreiben von Nägeln. E. & Ca C : 4 § N E Vas, À E O2 ; ; . Schinzel in Wien II1., Erdbergerlände 8; . Nr. 1954. Vierflaschen-Oeffner. H. Rott und einer anderen unabhäugigen Brücke Sauben, Vom 8, Sepienber 101 | Hairholi, Cugland/ Grlsd- Mitleses; Ber: | Friedriuhsie: 29, Vom 19. Jnt-1901 0." | fabren, M bee e Sea F Bectreler? o N Siullt in Barlin Sw, | seper in Hern W-, Gulinfte. 18, 26, Dezember | (Hemmungöbelite), T Sacióte ALonomno 4e | Altoma, In unser Firmertegister ift heute unte Nr. 64 391. Gehrungssäge. E. Schieven- treter: Gerson & Sachse in Berlin SW. « Nr, 61 381 Drebbare Trommel zur Rei bergstr G Vertreter: M. M ch-C}IwaTzen- öniggräßerstr. 43. 22. Dezember 1891. . R. 107. : ; ; a fabrique d’horlogérie J. J. Badollet in | N; 9499 eingetragen: / - busch in Köln a. Rb., Mastrichterstr. 45. V ‘iedrichstr. 233. Vom 29. J [ R P IE 6 ( E E ete oergitr. 9; ertreter: M. M. Rotten in Sch. 132. : fe __Nr. 1958. Flaschenspüler, A. Didhaus in Genf; Vertreter: F. Wirth in Frankfurt a./M. | "l- “5 n L S rf

E E e Or 408 E Smut un E E Gi E Rd C OER Co Sat Ma,» Y D „Zir 1989, Hartgummispurzapfen in Ver: | " Elberfeld, Straßburgergaiso 13. 29. Dezember | und Hr. R. Wirth in Berlin E Í pr L E e A N ata (248, : : : t f x % A Lt] 4 . . d. ; « Abs Le a Y ”. i: A c eus A E aae A e u fleinen und des Zeigefingers. Wasserwerke in Berlin 0, Vor dem Stralauer | »„ Nr. 1991, Selbstthätige Seitenkupplung meffferue E. Schinzel in Wien TIL, “Erd, „Nr. 1964. Conferveglas mit Porzellan- 3) Löschungen Ort der Niederlassung: Altona. 2 Pie er in Hamburg. St. G B fis Ne gbremier - Lieutenant a. D, in Thor 38. Vom 21. Juni 1891 ab. ; für Ciscubahnwageu. M. Keßler in Ge- bergerlände 8; Vertreter: R. R. Schmidt in | Deckel uud luftdichtem conischem Brücken- in Folge Verzichts Alton, Sebald Dörffel. ei 2E N S Ma A E S 1801 W., Vandelstr. 12. Vom 18. März Nr. 61453, ODruckminderungsventil für | münden a./Main i./Bayern. 22. Dezember Berlin 8W., Königgräßerstr. 43. 22. De- | Verschluß. Eugen Deutsch & Cie. in Muß- | Klasse. i Altona, den 20. Januar 189. e Bare L D Ae N Hauswasserleitungen. E. Kottenbachz und | 1891. K. 201. ember 1891. Sh. 130. bach. 30. Dezember 1891. D. 79. | 3. Nr. 880. Papierwäsche mit zweiseitigem St RONMINES AMISURY E Bing Ua. « Nr. 61423. Hygrometer. C, Frost] , Nr. 61 410. Mechanikstuhl für Pianinos. M. Kahls in Barme B 18. Juni Nr. 2014. G i s h; j ir ‘9005 ais : Le « „Nr. 880. Papierwäsche mit zweiseitigem Stoff» in Malmö. Schweden; Vertreter: F. C. Glaser A. Neise in Berlin 8§0., Adalbertstr. 72 1891 ab 0 Ra Ord C E estanzter Eisenbahnwagen- Nr. 1990. Anordnung von Einsatstücken| , Nr. 2005. Einrichtung zum Verhiuderu überzug. A Königl. Geh. Kommissions-Rath, in Berlin SW. Don 1 M R S has x i L Achsbuchs-Untertheil. H. Sichelshmidt in unter der Dee des Mesßraumes von des Rolleus der zum Aufbewahreu und | 25. Nr. 118. Portepeeband. | [62649] Lindenstr. 80. Vom 21. August 1890: ab, # O Nr. 61 212, Kolophoniumhalter mit selbst- ® cpübenfäfte mittelst Cf pa: E R Po d0eo GAOOS A E EEAN ere E I L I, Ne Von, Leg Sglen eiten X £2) Berichtigungen, Altona. 1. Bei Nr. 660 des Gesellschaftsregisters, 44. Nr. 61 354. Siherheits-Haarnadel; Zusa ata obs RGt Rolobbonittibtod, D. Reiiger Trendelbusd bei Hel nf ga c. A auke in | s E 02. Gepächalter-Stüte für Eisen- Crdbergerlände 8; Vertreter: N. R. Schmidt in den Flaschen. Aktiengesell\chaft für Kohlen- | In der unter den Gebrauchsmuster-Eintragungen | Firma C. Stieper & v. d. Knesebeck zu Laugen- zum Patente Nr. 54 668. C. Bösenecter, in Braunschweig, Alte Knochenhauerstr. 7111. Helmstedt Secionthiin aua T Boi ie E L c L Ra Ee E A e O E P 500 von B a R E ie Ua N S Volksschullehrer in München, Kleestr. 6. Vom Vom 24. April 1891 ab. : - : 11. November 1890 ab. | 21. Nr. 1974. Clektrif er Cigarren : An- Mr. 2058, * Kontrolvorricht ür Gar- Vîre 15022. ‘Abzich- L W. A. View gi / E L L Ee as hinter Klasse 28 Zohann einri Ludwig Ernst von. dem Knefebeck, 16. Juli 1891 âb. Nr. 61418. Repetitionsmechanik für 4) Berichti : er gar u o r ontrolvorrichtung für Gar: | „, zieh:Hahn. . A. Vieweg | Ne. 1424 veröffentlichten Bezeichnung ist statt „Fuß- | beide daselbst, ist notirt: A G Sill Hirzotironte L L n T Smechanik l O erichtigung. zünder, Rohrbeck & Grünwald in Berlin, derobemarken. G. Burdorf in Hamburg, in Breslau, Neuschestr.- 13. 14. Dezember 1891. | bodenventilen® „Faßbodenventilen“, zu lesen. Das Geschäft ist auf die Destillateure Dohrn & Eggen. H Jaenisch in Tscbirnan bei Gubran Witte No 20 A Ps s ite e E A e E E 49 Selbst- A: 3. 21. Dezember 1891. R. 101. Cimsbütteler Chaussee 49. 2. Januar 1892. B91: In der unter den Gebrauch8muster-Eintragungen | Timm banfegangen | N R LAEN lber el Puy g. Vom 26. Y ab. atige Steuerung der anscheibenbewegung bei | ir. 1976. Kohlenfaden - Wind 7 6%. Nr C F. Setnoi : ; A Mot L E GS E S E : B A o Í Mo _ Mrz 189 i i Q ps Ug LEE 0 ( z I l : ung für B. 197. + Nr. 1959. Schleif- und Streichsteiu. | in der 4. Beilage des Neichs-Anzeigers Nr. 8 v IT. Bei Nr. 1188 dc » in e a Eine Ars lli én l E N Vorrichtung zur Aenderung | Werkzeugmaschinen; Zusay zum Pate:1te Nr. 55 622. Glühlampen. H. Müller iun Charlotteliburg- : « Nr. 2080, Lesemaschine mit Buchstaben- K. Pufe in Veitsberg, S.-Weimar. 0 De: 11. Januar d. & hinter Klasse 2 Mr. 1687 veri die zit 20 Dftobee 1891 unter der Firma A

Se .__ Ine RUS[UHL 01 T er unung bei Klarinetten, Flöten und ähn- |— Ernst Friedrich und Jacob Tobell in Westend, Spandauer Berg 3. 21. Dezember d Seßtleist O. Koch in Sonue- ember 1891, P. 58 ¿entli NReozei G e T S Ia : 2 : E O E Patent 46 E Ee Siñae lihen Blasinstrumenten. J. Clinton, | Karolinenthal find als Vertreter bestellt : A. Mühle 1891. M. 156. M as Jaden ien Meiningen. 14 Dezernbde: 1891. 68. Nr. 1979 Än mit Baskül E blriatte* eins S E Zonen S O D Fa SEns erde l Mena rihtung für zweti- und mehrscharige Pflüge. 15 Spencer Terrace in Earlsfield, Surrey; Ver- | & W. Ziolecki in Berlin W Friedrichstr. i D Nr. 2003. Verschlusedeckel ir A / L O E 7 “Err Hi , R E Je: wVandelsge]eucha|l der WVesliltateure Cark Augu Zt é Be M B TON “02 L - E R 1E D V +4 :TUITL. é " v D. umu- 183. i x H de D X 9 2 : :

S Mes Ne in Lippehne, Neumark. Vom treter: Brydges 4 Co. in Berlin 5 W., Königs C E latoxen. Berliner Affumulatoren.Werke Aktien: a. Nr. 1984. Karabinerhaken mit gegen R Berlin Fran seite G Be ails 1981: Gs Kaiserlihes Patentani [62831] “Aua, Gn L Seri E aa “Nr. 61370. £ euwendemashine. E. D agene S S 9, T Gebrauchsmuster gesellschaft vorm. E. Correns & Cie. in Berlin Herauszerren des Schaftes gesichertem H. 131. | Bojanowski ' e Königliches Aimnîs ericht Abtheilung 11a

N .St A {N N R E Hmb N D o M R R R 0) i e 109, rüde 6. 22. Dezember 1891. Sch. 131. Friesekothen, Schloß l in V Nheinl. R Ce i L L, j D Su Se Mart À Su | Lenke ¿f fh & d Beier n Bec | N Einfvagungen. [27,19% Dureh Gewihtowietung be E200 Mepfbefeiqung, „G, Mei | Bie Ilie ecthete aus Horn, (Le L CeBe Benn U Wen | Pn E nitt” 2 Q 7. Apri ; S L h a ; H Is , Vie s ener Veutilator. N. Glogner in Frei- ir. enbach a./M. und C. Koh & Co. i Nr. 1985. Rafsirm orn: | Ga Grana thn S / L S STETGTE Cie Set ; N e g e 61375. Wehselpflug. R. Schultes E T A S Nd Pei Klasse 20929—2082. u e 21. Dezember 1891. G. s. ‘rankfurt R 24. Dereinber 1891. 4 Kautschuk, Celluloid 2e, mit durch Anse belt: Das t Worieter ‘ber Scpaufenftet. E Die Habe berielMer AUE, E r d in Dabringhausen. Vom d, Mai 1891 ab. Jglau; Vertreterin; Firma Carl Pieper ir | 3. Nr. 1497. Normaltricothemd mit verstärtt| "J K iler in a PIAOnE: . Peufilgtov. Eve : 4 pressung ohne Vernictuung befestigten | deutsche Musterzeichenkunst. Vtetlame-Bettdse : „5 Unter Firma: Seite 93.

Nr. 61.377. Prismatischer Steckstollen Berlin NW., Hindersin-Str. 3. Vom 16. Mai | gewebtem Brust: und Rückentheil, “S 2 Daeinter 184 E E O ten e E S in Dhtigs, Rheinl. | tungen. Zahl und Werth der Arbeitsstätten | 2) den 22. Januar 1892. Die Firma lautet jeßt: mit reue nit. T5 A F. Pm Lera 1891 ab. L Philippi in Berlin N. Prenzlauer Allee 8. | 30 ‘Nr 9053 Gummimnskel für künstliche 1 M E o Be R d 70. ‘gr 1066. : Dosantelicapaven Zeichen E Ua 1; L 28 Ne QUE E N V S In Hemscheid - Vieringhausen. Vom 23. Mai | , 61442, Vorri(ßtu 1 Aufbi des 2 Nov 91. P. 33 | E Gotti M Gnfhor (C raa ; Ler i U s ¿ 7 L M G e TeS LUYen: | Statistik über gewerbliches Schulwesen uud den | , Eugetragen lauk Anmeldung und, geri. sex 1891 ab. e : : Naubes Von tus En F0 E E As e * Ropfbed n Aa i Chi Nee s E Egger und M. Kneiff in « Nr. 2001. Emaillirte Milchkanne_ ans brett. Vereinigte Holzindustrie-Fabrik Franken- | Handfertigkeits-Unterricht. -— Die epohemachenden | fügung vom heutigen Tage, Bl. 34.

Nr. 61 378. Säevorrichtung für Säe- | scheiben. F. Volger in Braunschweig. Vom | M. Kramer in Berlin N. Chausseestr 1 DS e: S O Roßstr. 18. 4, Januar 1892. iten S, No in R e A Pal n Ry Pfalz. 30. Dezember | amerikanischen Erfindungen. Der Einfluß von _ Unter Inhaber: Seite 54.

E E S ema O s s ZI6 ab, N d zember 1891. K. 209. E ‘Nr. 2079. Eisbeutelverschluß Penin Tir. 2003 Evuenertes Baninband-. zum Nr 1978. Anfeu tvorrichtung. J. Quaaßz e Rie aut e l iht 16 N e Emil D e P Arnstadt, welcher das Geschäft von ch “4 4 ¿ 0. Lo . I in L f, L 2 %, ; g : E . a. L A, E 24 s J w (L. 2 s sl da P 7/4 E . 00e 9 D E Ut G UL 5 l ran-Arbeiten. —- X vel L ch8 Ne 0 el H 4 Fd s v N, Dorslherste. 32. Vom 26. Mat 1801 ab. | Nébssull durch ein Gaibe jeiuclenmt werten, | * von Belnfelburn, L C mer winden | Uge tk Nennenftr. 2, Degen E S

Nr. . Schaltwerk für Häkselschneid- N. Hit R 2 Hte (Grünt 57M IN 5 L ae G / L D i L : S: U L göburg, YbUrltemverg. iee Æe / L s “Steinkohlentheer Knochenkoble. Neues | Benjamin Kiesewetter gekauft hat, ift seit 9.-Janua maschinen. C. Haasemaun 4 e Vo 15 it HViea, Alte Gröningerstr. 25. T E 12T E 17 5 33, Nr. 1951, Knöpfer. _Ch. de Kerpezdron in 23. Dezember 1891. H. 167. 4 _Nr. 1979. Schreibfeder wit selbstthätigem Nerfabren Gla mie n iben Schriften 1892 alleiniger Inhaber bes lena, “Ein etragen Haunover-Linden. Vom 28. Mai 1891 ab. Nr. 61 126. Durch Anheben der Deichsel T 1 Sa orset ntt Leibbiude. W. J. S 37 MNue de Vanves; Vertreter: M. M. » Nr. 2908. Sicherheitsstollen für Huf- Tintenbehälter, A. Guttmann in Berlin NO., | oder Zeichnungen in allen Farben und Metallen | zufolge Anzeige und gerichtl. Bovfülgimng vom seitigen

Nr. 61 380. Hammer für Dengelmaschinen. | " bethütigte WBageibremte Anhe 4 E Ie E . in Stuttgart. 22. Dezember 1891. E H A anan 29 a, E: 2. O in E E A f mne Se G in | herzustellen. Schuß des Eisens unter Wasser | Tage, Bl. 34. (

C. Zipperlen Îr. in Bönnigheim O.-A. Dresden, A. Circus\tr. 28 N “Nr. 1994 N A 40) LIEIUVEL LONL, N: 400. i Bernburg. 24. Dezember . S. 100. Berlin NO., Mehnerstr. 1. 22. Dezember 1891. | Seilösenschloß. Verschiedenes. —— Vem Bücher- | Arnstadt, den 22. Januar 1892.

Besigheim, Württemberg. Vowm 30. Mai i den, A. R N io: 2 7 Nr. 1994. Corseteinlagen. Nestler & Nr. 1952. Geräth zum Frottiren und e Nr. 2029. Stellvorrichtung für Kehr-| G. 99. ide. i is ürstl. zb. 2 iht. I. E fige, L D. Vuleri in Bissotert, Hold: | „L 010, Slegelladbaler. A. T Gol V C Wahemann

Nr. 2, S ‘i ür Senken. | 6- d. C m D : ui j O S S Ara E ‘un, - _5L erstr. 351. 28. De- ‘aße 2. 2. Ja1 2. U. 17. in Fra De. eue Zei . 30. De- E ES Be : s 5 E P

H. Sommer in 9tieder: Schönfeld e Buialaa. | © Buree Sol N a Male nit lufipliht vei Wlie, Nr. 199, Corsfetverschluß. Nestler &| zember 1891. Sch. 133. Nr. 2030. Sicherheitöstollen für Huf- | zember 1891. G. 104 “| ge Mittheilungen für die öffcutlihen | worin, Handelöregister [62872] O E 42 ‘| barer Fülle und ludla ffnung, R Rathke Brlduer i LCorsetsabrik in „(Wolkenstein S. 1 Nr. 2061. , ale C. L. L. Bindrich R Hencke in Berlin NW., Spener- | Nr. 2023. Klapp-Sthreibtafel mit Doppel- E R R a ‘Anst a A des Königlichen Amtsgerichts x. zu Berlin “Nr. 61 883, NRaubvogel-Selbsitödter. A. Vlohm, i. F. Blohra & Otel, i nth quf “e N S : in Annaberg 1. S., Thalstr. 1. 2. Januar 1892. raße 331. 2, Januar 1892. H. 178. elenken und Griffelnuth. Nheinische Er N LIeNT, LEtressend die AnsteLung els | Zufolge Verfügung vom 20. Januar 1892 sind am Remmel in Landshut, Bayern, Obere Alt: Ren L vas E S M! P Due al Sieg enden aus Papier oder Ee B. 193. ; ; A v Ae 2081. „Kugel-Sta zel-Walzen-Ring. Schiefertafelfabrik Geck| in Worms a./Nh. Gab M r ht A O E 91 Sanuar 1899 folgende Eintragungen erfolat: stadt 10. Vom 14. Juli 1891 ab. 66 "G1: Ens E E it Stoffüberzug mit Einrichtung | , Nr. 2064. Tascheu-Toilette. S. Hartmann L. Weigelt in Lüneburg, Dahlenburger Chaussee. 17. Dezember 1891. R. 96. Ie g D n o QUI S unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 051

Nr. 61 384. Rebstockpfahl. F. Börner aebi Qua an Fleisch-| zur Verhinderung des Zusammengehens | in Berlin §0., Schmidstr. 32. 2. Januar 1892. 4. Jaituar 1892. W. 137. , _Nr. 2024. Verstellbares Zeichenbrett, | bciw. 1. August 1891. Der Brand von Mei- | felbst die Handelsgesellschaft inna iu Köln a./Rh., Friedenstr. 33. Vom 16. Juli rand, Dep, Puy- Bone Fette de L A & Edlich in Leipzig-Plagwiß. H: 177. : | «„ Nr. 2082. Kugel -Riugel -Walzen- Ring. J. B. Steinhauser in Fürth i./Bayern. 2. Ja- Eraebnisse: A G es A I, Wilhelm Lehmann & Co.

1891 ab. Spe E Bis L Co in S 4 nl l Vertreter : 2: 2 ten er 1891, M. 160, 34. Nr. 1963. Pap Dees, F. Meusel L. Weigelt in Lüneburg, Dahlenburger Chauffee. nuar 1892. St. 70. d S Brußb er k ebâude-Vran versicherungs- ustalt mit dem Sibé “zu Berlin vermerkt stebt, einge»

Nr. 61 385. Honigwaben - Entdeckelungs- It A L . in Hamburg. Vom 20. No- E e Sanitäts-Hemd mit doppeltem i. F. Franz Meujel & Co. in Chemnitz. 30. De- 4. Januar 1892. -— W. 138. Nr. 2032. F Nretbaeng mit umlegbarer L G O Iersogt d Aeu (ir E tr i S L A: Hauptlehrer in Klein | 68, Nr. 61 341 Zweisecitige Verschlußvorrich Sollieäuice oie O ea ee 1967 i owadtewa Schutzd ck S cititiaties Stufen Pei M Mt R ten Se t O E E E 1800; dex “Braubassecuranz-Anstalt e Eta ODelmsdorf bei Sch D; N er R E A i es s 2 , Cr, . re ußdecke i t eibe. ._ M. Rotten 2. Januar 1892. D. 26. ) S dz _ SAIUIONS Betheiliate ß 16 Su L i n a. d. Kaßbah. Vom Lung i: J A R P R ea elascische Fäden hergestellt und erhalten für Abortsite aus Pape, Carton, Papier M in Bes NW., Schiffbauerdamm 29 a. 29. De- | 71. Nr. 1953. Elastisches Schuhwerk. P. Ludes Thurgau für 1. September 1890/91. Verhütung De a Isfaaç zu Berlin seht Reben Ves L Ou zum Pfropfen von in Cassel. Vom 3 Januar 1891 E frate 31 Daiiba Tan Dis A6. E s “g erbiubung mit Closeive bi una, | e "1987 _ Elastisch Doppel-Treib L 0 sdorf, Rheinl, 28. Dezember 1891. | D e das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

Und anderen Pflanzengattungen. F, x s E R A E t e A Dol. D. 10. 2 e ¿ | it Clojetverbtunodung. " (r. 1987. Q her Doppel-Treib- L. . T S h E fort. Vergleihe Nr. 22 8 Fi j Fuchs in Porto Ferraio, Bialien, PMilla Sän / tanten s Steh mit Brief- Nr. 20138. Maftnchmevorrichtung für E. Kaul in Sebniß, Sachsen. 30. Dezember riemen. C. A. Loewe in Berlin N. 22. De- | „Nr. 2013. Führungsvorrichtung für Shuh-| Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. Denn U Id ada leme Q Ente Nocco; Vertreter: H. & W, Pataky in Berlin Budapest; Vertret r an A: UMReE in Kleidungsstücke in Verbindung mit cinem 1891. K. 214. | ¿eiber 1891. L, 110. Vei: Th. Wiesehöwer in Meiderich, | (Fr. Stoll jr.,, Stuttgart.) Nr. 3. —_ Inhalt: | Nr. 22 438 die Handlung in Firma:

NW., Luisenstr. 25. Vom 309. Juli 1891 ab. Lorenz Nachf Le Bali N L CIONA MMseeo vorgedruckten Schema zum Anufzeichnen Nr. 2011. Rotationsverschluß für Zei- « Nr. 1999. Pedallagerunug. O. Hauffe in Karlstr. 39. 31. Dezember 1891. W. 134. Der‘ XI1V. Sahresberiht der Deutschen Fachschule Wilhelm Lehmaun « Co.

Nr. 61 387. Geräth zum Jôten von Garten- Nom 24 Februar O A hausseestr. 38. Dee, Masße. ad I. Rückert, Schneidermeister tungshalter. E. Eberhardt in Stuttgart, Radebeul b. Dresden. 23. Dezember 1891. | „Nr. 2035. Elastischer Sohl- und Abfat- für Blecharbeiter i. S. Eingesandt. Fr. Brink- | mit dem Sitze zu Berlin und als deren Jinhaber wegen, H. Hardt in Ernsthaufen bei Olden- | 69, Nr. 61 401 Tas Gemei mit Sub in A 31, Dezember 1891. --- N. 109, MNothebühlstr. 3. 31, Dezember 1891. E. 64. j H. 168. / Ca mit rung und Ventilation. mann, na Vergrößerte davernde Gewerbeausstellung der Kaufman Felix Isaac zu Berlin eingetragen m Holstein. Vom 2. August 1891 ab. O Bs S I aae E - Mt, 200 4 avattenhalter für Umlege- Nr. 2044. Wäschetrockuer. H. vom Wege « Nr. 2021. Hahn, bei dem der Kanal C. H. Bartsch, Mechaniker in Breslau. 2. Ja- | in Leipzig. Amerikanische Lochstanze. Zum | worden.

ir. 61421. Aergeräth. J. A. Soliugeic Bom 7 Aut tao ofe O E fragen. A. Kauffmann in Berlin C, Nath- in Remscheid, Lasperterstr. 15. 2, Januar 1892. im Küken am Einlaufe weiter als am| nuar 1892. B, 191. M Oa, _.— Die Arbeit einer Woche in | Die Gesellschafter der hierselb am 1. Januar Everitt in Judianopolis, Indiana, V. S A. : Ny 61 144 a it L O hauéftraße 1. 14. Januar 1892, K. 234. W. 136. Auslaufe ist. Alexander Shiels M. B., C. Nr. 1968. Doppelglocke mit innerem | Birmingham. Sind Gebrauchsmuster verwerth- | 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Vertreter : Brydges & Co. in Berlin SW. | " arif, ‘Webs Du mit ge eukigem Hand- Nr. 2047. Cravatteuhalter. F. Schreyer Nr. 2045. -Kerzeuhalter für Weihnachts- M., B. S. c in Glasgow, Bathstr. 190; Ver- Läute- und Trillerwerk für Fahrräder. | bar? Verschiedene Patentsachen. Gebrauchs- | Firma: Königgrägerstr. 101. Vom 19. Juli 1891 ab. Hoheufeld na A A Vil Hamburg- und G. Rose in München. 4. Januar 1892. bäume, A. Brodersen in Berlin W., Lüßow- | treter: G. Brandt in Berlin S8W., Kochstr. 4. W. Kührt & Schilling in Mehlis i./Thür. | muster-Register. Musterregister. Handels- H. Lauenburg

46. Nr. 64350, Petroleummaschine. J. | 70 Nr. 61 454 Berstellb L “dit ¿i Se 148. ¿ : straße 99. 2. Januar 1892. B. 196. j 31. Dezember 1891. S. 102. 30. Dezember 1891. K. 213. register. Verschiedeucs. Submissionen. | (Geschäftslokal: Zietenstraße 26) find: Dheyne, Comte de Nydprück uud I. de la Maler. F Backer in M4 Vor stübe für _Nr. 2049. Handschuh vou Glacé-, , Nr. 2057. \ Auorduung einer Wäsche- i 49. Nr. 1970. Stellscheibe für selbstthätige | , Nr. 2038. Elektrischer Anzeiger bei ver- | Marktberichte. der Maurermcister Paul Schult und Hault in Brüssel ; Vertreter: F. 6. Glaser, thalerstr. 23 E A Schwan- däuischem oder sonstigem Leder mit mangel in einem Wäscheschrauk. C. E. SPULLLANZN Een: Maschinenfabrik suchtem Eiubruch. F. Pohl jr. in Tetschen : R der Architekt Hermann Ernst Anton Bahr Königl. Geh. Komnifsionsrath in Berlin SW., | 72, Nr. 61 346. Auswerfstift für Cvlizid Sire Handfläche aus durchläfsigem Meinig in Borna Nr. 33þ. bei Chemni. eDeutschland®* in Dortmund. 3. Dezember a,/Clbe, Böhmen, Garkenstr. 474; Vertreter: | Baugewerks-Zeitung. (Verlag von Bernhard Beide zu Berlin. ' Lindenstr. 80, Vom 9. Juni 1891 ab. verschluß - Gewehre. F: Maunli Bee Ä B u E s O in Stuttgart. 4. Ja- 2 O Soie ea Het 4 s Ee 127. N. Lüders in Görliy. 4. Januar 1892. | Felisch, Berlin.) Ñ j b : ; L ; Nr. 2066. Spiritusfocher. Berliner Lam- « Nv. 2000. :

Radeberg.

agen : e | Die Gesellschaft 5 dur) Uebereinkunft der

: : r. 5. -—- Inhalt: Der Freiherr | Dies is untex Nr. 13245 des Gesellschafts- Nr. 2062 idheitss i Os “20 Me Haudbohrvorrichiuug zit P. 60. ; von Tucher?sche O an der Friedrich- uid } registers eligetzayen worden igs Nr. 2062. Gesundheitssocken und -Striüimpfe pen- und Broncewaarenfabrik (vocu. C: H, Stob- Kugellager. G. Arnß in Düsseldorf, Obex- | 77. Nr. 1982. Gesellschaftsspiel mit Nameu O in Berlin. Vereinsangelegen- | In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 716,

E Aua s i C UNe ie Gaserzeuger, Wien 1., _Getreidemarkt 40; Vertreter: F. C. G. Brandt in Berlin S8W. Kocbstr L Gat Königl. Geh. Kommissionörath, wnd L. aus HSalbwolle ‘oder Reiuwolle. O. P. wasser & Co.) Aktieugefellschaft in Berlin §0. 18, Zuni 1894 E (la, e Neg. - Mas L A SW., Tae une Nadril in Chemnitz. 2. Januar | Reichenbergerstr. 156, 2. Januar 1892. Me 3. Kugelverschluß für Glüh- 208 14 S a A 2 D. 194. ; B. 192. zünder. Gasmotorenfabrifk E alt Stbl- Einlage O aud O M t 2063, Fraucn-Unterkleid. „G. Neyret | , Nr. 2067. Obsftschrank mit drehbaren und auswechselbarem Getriebe. P. Tiwcer ferde. Leipziger Turngeräthefäbrik Hermann L retteten getragen : iu Mannheim. Vom 23. Juni 1891 ab. Vom 23. Angust 1891 E reslau. & Cte. in Paris; Vertreter: F. Wirth in Frank- Lagerflächen. Z. _Zaudy in Wesel a. /Rh.. ¿in Remscheid-Vieringhausen. 2, Januar 1899. Fechner: in Leipzig-Anger. 22. Dezember 1891. „Der Gewerbefreund“, Allgemeiner tech- Die Firma hat ihreu Siß nach Zehlendorf 2. FSanuar 1892. Z. 16. : F X. D. Y, 109. nischer Anzeiger. Zeitschrift für Fabrication, Ge- verlegt und iff deshalb hier gelöicht.

traße 75, und P. Strauß in Düsseldorf, Vilker „Kukuk““. E. &F. Grell in Hamburg, Admirali- | heiten. Lokales und Vérmischtes. Berichtigung. | woselbst die Handlung in Firma: Allee 169. 23, Dezember 1891. A. 56. tätsstr. 40. 22. Dezember 1891. G. 98. Marktbericht üder Baumaterialienpreise. Ba a c Keidel L Co. “Nr. 2034. Bohrkuarre mit umschlossenem | , r. 1992. Stellvorrichtung für Turn- | Verdingungs-Anzeiger. mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein-

E D A? I I E I E E