1892 / 28 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

E

S R

S L

R

Rei Aa

i Î

R Tz riot Dit E É

Fb: 6

“pin A

df

4

[64198]

Bekanutmachung.

Vir machen hiermit bekannt, daß dem Sattler

aul Makler bier, Prenz!lauerstraße 21, die 33 °/o Berliner Stadt-Anleihescheine Litt. L. Nr. 58251 bis 58255 je über 1000 Æ, und dem Herzogkich Braunschw. Förster A. Damköhlker, Forsthaus zum Gagerrêderbrunnen bei Rübeland i./Harz, der 3s °/o Berliner Stadt-Anleihesein Liit. O. Nr. 29 177 über 100 -4 angebli eniwendet worden, sowie daß der Wittwe Febse zu Fürstenwalde a./Spree, Se- lowerstr. 1 a, der 3249/9 Berliner Stadt-Anleibeschein Litt. O. Nr. 27 426 über 100 4. angeblich abhanden gekommen ist. Die zeitigen Besißer dieser Dokumente fordern wir bierdurch auf, sih bei uné oder den verbezeihneten Personen zu melden, widrigenfalls das gerichtliche

Amortisationsverfahren eingeleitet werden wird.

Berlin, den 26. Januar 1392.

Magiftrat biefiger Köuiglichen Haupt- und Residenzstadt. Zelle. [64118] Bekanntmachung.

Auf Grund des Amortifationsplanes für die An- leihe der Stadt Spandau von 59 000 Thaler 1. Eniission sind die Stadt-Obligationen Nrn. 5 37 51 53 56 76 100 139 152 185 186 202 994 244 253 295 334 338 351 386 402 415 426 AGG 487 à 100 Thaler = 300 pro 1892 ausge- loost worden.

Die Inhaber wollen die Obligationen nebst Zins8- Gouvons und Talons am A. Juli d. Is. bei un- serer Stadt-Hauptkaffe abgeben und die Kapitals- beträge in Empfang nehmen. Die Verzknsung hört mit dem 1. Juli d. Is. auf.

Gleichzeitig wird die Einlöfung der zum 1. Juli 1891 ausgeloosten Stadtobligaticnen Nrn. 81 und 9288 in Erinnerung gebracht.

Spandau, den 22. Januar 1892.

Der Magistrat. [64119] Bekauntmachung.

Auf Grund des Amortisationsplanes für dic An- leihe der Stadt Spandau von 60 000 Thaler 11. Emission sind pro 1892 folgende Stadt- Obligationen ausgeloost worden: Nrn. 6 58 71 84 112 115 127 154 156 157 180 187 282 283 284 988 317 323 334 336 356 375 388 427 432 439 502 503 516 519 520 522 530 532 547 949 500 551 590 à 300 M.

Die Inhaber wollen die Kapitalsbeträge am L. Juli d. J. gegen Nückgabe der Obligationen nebst Zinscouvons und Talons bei unserer Stadt- Hauptkasse in Empfang nehmen. Die Verzinsung bört mit dem 1. Juli cr. auf. Gleichzeitig wird die Einlösung der früher gekündigten Obligationen

vro 1. Juli 1890 Nr. 529 vro 1. Juli 1891 Nrn. 113 144 315 in Erinnerung gebracht.

Spandau, den 22. Januar 1392.

Der Magistrat.

Bekauntmachung.

Auf Grund des Amortisationsplanes für die An- leihe der Stadt Svaudau IUk. Emisfion find pro 1892 folgende Stadt - Obligationen aus- geloost worden: Nrn. 4 9 50 56 122 128 249 305 210 399 5929 592 599 730 738 T43 747 T5 SOT §834 §39 951 1016 1031 1061 1087 1105 1119 1150 1902 1227 1256 1320 1329 1423 1460 1554 1572 1582 1843 1932 1943 1947 2025 2053 2057 2062 9087 2110 2167 2199 2233 2387 2395 2436 2491 à 300 M.

Die Inbaber der Obligationen wollen die Kapitals- beträge am L. Juli d. Js. gegen Nückgabe der Obligationen nnd Zins-Coupons bei unserer Stadt- Hauptkasse in Empfang nebmen, wobei wir be- merten, daß die Verzinsung mit dem 1. U er. aufhört.

Gleichzeitig wird die Einlöfung der zum 1. Juli 1891 ausgeloosten Stadt-Obligation Nr. 779 in Er- innerung gebracht.

Spandau, den 22. Januar 1392.

Der Magistrat.

[64120]

[37163] Vekanutuachuug.

Bei der in Gemäßheit des ÄlerkötWsten Privi- Legii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amorti- falion stattaefundenen Ausloosung der Grott- Lauer Kreisanlcihesheine pro 1891 sind die Nummern der nabstehenden Appoirts gezogen worden:

Litt. B. zu 2600 A Nr. 13 86.

Litt. C. zu 1000 \ Nr. 91 269 299,

Litt. D. zu 500 #& Nr. 157.

Litt E. zu 200 „« Nr. 30.

Die Inkaber dieser Appoints werden anfgefordert, derzn Nominalbeträge gegen Rückgabe ter AÄnleihe- sch2ne und der zugehöriaen ZinssDeine vom 1. April 1892 ab in dex Kreisfomnuiunalfasse hierselbst oder bei dem Bankfgesé äft E. Heimann in Breslau in Ewpfang zu nehmen.

Mit diesem Tage bôt die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Be- trag vom Kapital obzezogen.

Grottkau, den 25. September 1891.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Grottkau.

Frhr. v. Richthofen. [39552] Anleihen der Stadt Hanau. Ziehung am 30. September 1891. Auszahlung am 31. März 1892. L. Anleihe vom 30. September 1880. Reihe k zu 4 ‘/o (X1. ziehung).

Litt. A. Nr. oi 114 à 1900

Litt. B. Nr. 49 134 159 192 216 253 à 50946

Litt. C. Nr. 24 30 71 §5 198 278 293 299

362 402 411 758 à 200 M.

Nückftändig: Litt. C Nr 709 714.

Neihe Al zu 34 ?% (\AIL. Ziehung).

Litt. A. Nr. 93 à 1000 #4

Ltt. B. Nr. 54 73 135 225 à 509 4

Lítt. C. Nr 11 63 76 244 339 391 397 502

530 532 723 763 à 200

Rücksländig: Litt. C, Nr. 639.

I1. Anleihe vom 1. Ofktover 1889. I. Serie zu 34 °/5 (IL. Zichung).

Litt. A. Nr 191 à 2009

Litt. B. Nr. 158 199 274 à 1000 Æ

Lítt. C. Nr. 204 271 307 à 500 A

Litt. D. Nr. 264 362 453 461 482 492

à 200 M

Rückftändig: Litt C. Nr. 2382 292 und Litt. D

[49978] Bekauntmachung- E Non den auf Grund des Alierböhften Privilegiums vom 29. Auguit 1887 emittirten Kattowigzer Stadt: Obligationen per 1 Million Mark sind in der öffentliGen Stadtverordneten - Sihung vom 19. November d. I. für die 19. Tilgungs Rate E L N E O E ausgelooft worden.

Tit A Me A e 5 (09 M Tat B E e SOLO Tâtt. C. Nr. 72 161, 196, 342,

476 483, 489, 561,

633 £55 u 663 à 900 A6 5 500 ,

Die Inhaber tiefer Oblizationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Kouvon® und Talons am 1. Avril 1892 bei der Deutschen Bark in Berlin, dem Bankhaus S. L. Lands- berger in VreS&tau, ècr Wreslaner Diskonto bauf in Breélau oder der Kämmereikasse arer) 204A gegen Empfangnahme des Kapitals ein- ureieii. : Die Verzinsung bört mit dem genannten Fällig- feitätermine auf und wird der Vetrag fehlender Zines Kouvons vom Kapital in Abzug getrat. aitowit, den 23, November 1891.

Der Magiftrat.

Swneider.

{38978] Vekauntmachung-. L

Bei der gestern staitachabten Ausloosuug der Aulciheschecine der Stadt Lauenburg (Elbe) ist die Ne. 22 Litt. A. über 1000 Á gezozen f, worden. Diesen Anleiheschein kündigen wir hier- dur dem Inhaber mit der Aufforderung, den ver- bezeicneten Betrog am 1. April 1892 bei unserer Stadtkasse gegen Rückgobe der fällig als nit fällig gewerdenen Zinsscheine, des Anleihe-

[64401]

zu der am Freitag, den 19. Februar a. €-., Nachmittags 4 Uhr, E: Börse, Alte Markt Nr. 5, stattfindenden zweiten MERERE Geueralversammlung hiermit ein- geladen.

Borzeigung der arithmetish geordneten Nummern-Verzei misics vom | [64392] 15. Febr. d. J. ab in unserem Geschäftslokale, bier, Guerikestraße Commerz- und Disconto-Bank ausgegeben.

ab der Bericht nebst Bilanz und Gewinn- und Berlust-

rechnung aus und fann daselbst in Empfang ge- | im Klub Erholung zu Leer stattfindenden zwanzig-

Zucker Liquidations-Casse in |;

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden

in Magdeburg in der

Tagesordnung : 9

1) Bericht des Borstandes über das zweite Ge-

schäftsjahr und Vorlegung der Vilanz und Gewitinn- und Verlust-Rechnung,

9) Bericht des Aufsichtsrathes bierzu, b

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und die Vertheilung des Rein-

_ gewinnes, L L 4) Entlastung des Vorstandes und Auffichts- d rathes,

) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsich{8- rathes auf fünf, vier bezw. zwei Jahre.

Eintrittskarten für die Actionäre werden gegen

Actien unter Einreichung eines

Q!

Nr. 8, sowie in Hamburg bei der

An beiden Orten liegt auch vom 3. Februar d. I.

Magdeburg, den 1. Februar 1892. l Zucker Liquidations Cafse in Magdeburg. Der Aufsichtsrath : Reichardt. Voegt.

{eines und ver Anweisung in Gmpfana zu nebmen.

Die Verzinsung des ausgeloosten Stheines hört

mit dem 31. März 1892 auf.

Für etwa fehlenden Zinescein wird der Betrag

vom Kopital abgezogen.

Lauendvarg (Elbe), am 2 Oktober 1891. Der Magiftrat.

(L S) Menge.

(51799) Bekauuntmachung. In der beute in Wriezen stattgehabten Ver- loosung der 4°/ Obligationen des Deich- verbvayvdes des Nieder Oderbruches wurden folgende Nummern gezogen: Titt A. Nr. 98 142 156 159 und 174 à 1009 f Litt. B. Nr. 69 117 122 und 200 à 500 Litt. C Nr. 1C8 127 139 und 172 à 300 4 Diese Obligationen werden auf Grund des Aller- böten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekürtdigt. Die Rückzahlung erfolat vom 1. April 1892 ab bei der Nieder-Oderbruchs-Deichkasse in Wriezen. : : : Der Betrag ctwa feblender Zinés@eîne wird bei der Zahlung des Karitals in Abzug gebracht. Reitwein, der 25 September 1891. Der Deichbauptaiauu. Graf Finck von Finckenfstein

raf Find v: C 6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

[64389] s Außerordeutliche Generalversamnlung der Actiengesellschaft s 5 : Lafferder Actien Zudckerfabrik findet am Donnerstag, den US. Februar €-, im Thöde’schen Gasthause statt und beginnt prac. 9 Uhr Vormittags. Tagesordnung:

Drillweite

Antrag wegen Aenderung der (8 13 Abs. 16 d. Stalk.). Der Aufsichtsrath. _ Der Vorftand. H. Wolvers. H. Ohlendor f. K. Harsti k. [64278]

, . Privatbank zu Gotha. Mit Genebmigung des Verwaltungsrathes er- rihten wir am heutigen Tage in Weimar eine Iweiganstalt unter der Firma

Privatbank zu Gotha Filiale Weimar.

Zu Vorstandsveamten derselben sind die Herren

Gustav Schlömilch, bisher Director der Geraer Bank und Gotthold Völker, bisher Procurist unserer Filiale Erfurt, und zum Procuristen derselben ist Herr Albert Wuthe ernannt worden.

Schriftliche Ausfertigungen unter der Firma Privat- bank zu Gotha Filiale Weimar haben unter der Unterschrift beider Borstandsbeamten oder derjenigen eines derselben und eines Procuristen zu ergehen. Ferner ift ein jeder der unterzei(neten Directoren bered:tigt, mit feiner Unterschrift ergänzend einzu- treten.

Unsere Filiale Weimar wird außer den in Art. 7 bis 15 unseres Statuts bezeichneten Geschäften alle Aweige und alle Arten von Banquiergeschäften be- treiben.

Gotha, den 1. Februar 1392.

Direction der Privatbank zu Gotha.

G. Schaviß. Schloemilcch.

[64390] : - Bank Mayer & Cie, Mez, Römerstraße 17. j Die Herren Actionäre werden hiermit höflichst zu der am Donnerstag, 3. März, Nachmittags S Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent: lichen Geueralversammlung cingeladen. i Tagesorduung : a. Berichterstattung über das 1891. b. Festsetzung der Dividende. i «. Grnennung dreier Mitglieder zum Aufsichts- ratbe in Gemäßheit des Artitels 28 der Statuten. Meg, den 2. Februar 1892. Mayer «& Cie. NB. Seder Actionäâr hat das Recht, au der Generalversammlung theilzunehmen oder si durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied bei der Ver-

Geschäftsjahr

[64170]

am Mittwoch, den 17. Februar a. e., Nach-

Zittau Oybin Fonsdorfer Eisenbahn Gesellschaft zu Zittau.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu etner

mittags 44 Uhr, in Berlin, Charlotten-

straße 35 a L., stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung :

Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes

der Gesellschaft und demgemäß Abänderung

in unserem

tommen werden. fi

[64400

] . Die Herren Actionäre utiserer Gesellschaft werden er. zur ordentlichen Generalversammluug m Dienstag, den 23. Februar 1892, Vor-

Magdeburg. mitiags 10 Uhr,

Ta D: 1) Gescäftsberiht und Vorlage der Bilanz, 9) Ertheilung der Decharge, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern, 4) Wahl der Nevisoren, Gesellshaftsbureau , ir. 49 11., ergebenst cingeladen. f Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der

NRathenowerfstr.

Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derfelben

is zum 20. Februar 1892 bei unferer Gesellschaft8-

fasse oder bei Herren Delbrück Leo & Co. bierselbft zu hinterlegen oder bis zu den T1 anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath

demselben Termin die

enügende Weise zu bescheinigen. Berlin, den 30. Januar 1892. Baugesellschaft am kleinen Thiergarten. Der Aufsichtsrath:

Friedrich Vorwerk, Vorsitzender.

Ostfriesische Vank, Leer.

Fn Gemäßheit des § 32 der Statuten werden die

Actionäâre unserer Bank hiermit zu der ain Freitag- den 18. März a. €-,

Nachmittags 6 Uhr,

ten ordentlichen Generalversammlung einge- aden. Tagesordnung : 1) Erstattung des Jahresberichtes pro 1891, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Reingewinnes, 3) Entlastung der Direction, A 4) Neuwabl für ein nach den Statuten ausschei= dendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Diejenigen Actionäre, welche an der General-

versammlung Theil nehmen wollen, Haben nach § 28 der Statuten ihre Actien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, also bis spätestens zum 15. Märi bei unserer Kasse in Leer oder Weener zu devoniren, um dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Leer, den 31. Januar 182. Der Aufsichtsrath der Osftfriefischen Bank au L Herm. Garrels, Vorsißender.

des § 1 der Statuten. Zittau, 29. Januar 1892. Der Auffichtsrath. Hermann Roscher, Vorsitzender.

Elsässische Tabakmanuufactur. 1. ordentliche Generalversammlung 28. Fe- bruar 1892, L Uhr, Jung-Santkt-Peter Plaß Nr. 6, Straßburg i./E. Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. 9) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Feststellung der zu vertheilenden Dividenden. 4) Entlastung des Vorstandes.

5) Entlastung des Aufsichtsrathes. 6) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Nota: Iede Actie berechtigt zur Abgabe ciner Stimme. Die Actien müssen svätestens am 23. Fe- bruar im Bureau der Gesellschaft, Polygonstraße 54, Straßburg-Neudorf, oder bei der Bank von Cls\af- Lothringen, oder bei der Boden- und (Communal- credit-Gesellshaft für Elsaß-Lothringen zu Straz-

burg i./E. hinterlegt werden. Der Vorftand. Iosef Feiit.

[64397] Die Herren Aktionäre werden hiemit zur Tagesor

9) Vorlage des Rechnungsabs{hlusses pr erzielten Reingewinnes; Die Legitimation findet unmittelbar vor vonveis statt. S L Augsburg, den 27. Januar 1892.

[64014]

sellschaft beschlossen worden. Dies il und werden gleichzeitig die Gläubiger aufgeforder

[64387]

sammlung berufen, welche 2 am 16. Februar d. I

stattfinden wird. Tageso

1) Vorlegung des Jahresberichts Verlustre{nung vpro 1891.

Die Direction wird dic Eintritts- 1. bis 15. Februar ausbändigen. : Hamburg, den 30. Januar 1892,

[64402]

3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.

”. Y e Bank für Grundbesitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Sonuabend, den 20. Februar 1892, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Weißzegasse 1 k., stattfindenden dritten ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Tkcilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in § 19 der Statuten vorgeschriebenen Weise legitimiren oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder den Herren Günther & Rudolph in Dresden zum Zwecke der Generalversammlung deponirte Aktien vorzeigen. Tagesorduung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891.

9) Beschlußfassung über die in Borschlag Ger Vertheilung des Reingewinnes. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts=- ratb und den Vorstand der Gesellschaft.

4) Wahlen zuu Aufsichtsrath. Dresden, den 30. Januar 1892. Bauk für Grandbesitß.

Lange.

3)

Ziegelei Augsburg.

diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung

auf Moutag, den 22. Februar l. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Börsengebäude dahier, ‘eingeladen.

dnung :

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane ;

o 1891 und Beschlußfassung über Verwendung des

Beginn der Generalversammlung durch Aftien-

Der Auffichtsrath der Ziegelei Augsburg. Der Vorsißende: Max Schwarß.

Actien-Gesellschaft Marienthaler Bierhalle.

In der Generalversammlung der Actionäre vom 23. Januar 1392 ist die Auflösung der Ge- wird in Gemäßheit H.-G.-B. Art. 243 biemit bekannt gemacht

t, sich bei der Gesellschast zu melden.

Der Liquidator: C. Richd. Watty; Adresse: Romberg & Watty, Gr. Burstah 45S il, Hamburg.

Norddeutsche Afsfiuerie.

Die Actionäre der Norddeutschen Affincrie werden bierdur zur ordentlichen Generalver-

.„ S7 Uhr Nachmittags,

im Directionsbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg

rdnnug:_ E A und Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und

°) Wabl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes und zweier Meeren und Stimmkarten den sich) legitimirenden Actionaren vom

Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Affinerie.

Nr. 352 386 411 429 434 und 463.

fammlung vertreten zu lafen.

C497 A L 6 4 S A Goes, Swentine-Dock Gesellschaft.

Activa. Bilauz ult. Juni LXS9L1. Passiva. Inventar-Couto E 1(.1133000]—]l Gapital-Conto . L AMN200000:— Do A O 101014/36}| Reservefond-Conto 20000

[f 1 Credit 14000 __h Gewinu- und Betlust-Conto , « . « # 14 36 (c (25401436 33101436 Gewiun- und Verlust-Conto.

Sammtliche Untosten . . A 15494 46] Brutto-Einnahme L E M Ae

Nba a a e g P AOGSAIN | Inde es 6 „} 3014/56 ¡6 F 3714129 M} 3714123

a Es L N A Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden. L t irtit dis Vilanz pro 1896/91. Passtva. H.-B. 4 [A] H.-B.| « al T4 270 | Gla s ckck 26870!83 E Bes artitals@ nit Ls M S i N 26870/8384 1 j Actien-Capital-Conto | 288 | Reservefonds-Effecten-Conto . . 60899/95 3500 Stück Actien 5 300 50000! 26 Scleußenbau-Conto. é L 1310192 4 Prioritäts-Obligations-Conto E L env! E Z L mo mio 97A e L t aao CALT: : | A E O T, P Olga N GE MRT Ie tictionen & 200M fB000O— | Bs E t é A s Pier ona : 44 2Stüc Prioritäts-Dbligationen, auégeloof 132600|— 617400 25 1 O r S i 16966869 92 | Prigria L Obligalions-Binsen-Sonto +5 | 304 | Inventar-Conto E S S O | rüdckständige Coupons, zusammen 64 Stück, à 6 M . 384 |— | JInventa! S 2441931 für den 1. Oktober 1891 fällige Coupons Nr. 37 i | | L Ea 118450/96 Ie en 4s 03 1891 fallige Coupons Ir. 37 in J | 240 a G E 34393118 pie us E R | 50 |.Brauerei-Geräthe-Conto . . . « « ck 3212065 _, 15384 218 | Bier-Conto 1 . Hiervon ab: | | Notribe latt Sve e «5 15631712 auf verlooste Obligationen erhobene Cou- | 330 | Perfona!-Conto Bank-Guthaben 4 42 917,62 pons zusammen 37 Stück à 6 M - «M 222,— Debitorén . ch2 2 - 9505826 137975!88 | auf nicht convertirte Dbligationen Nr. 1981 | 334 | Sefonomie Conta E A erRouEne! S, BoUPons Nr 29 Vis b e O 282 15102 63 | Gaseinrihtungs-Conto . C. 36092 338 | Prioritäts-Obligations-Amortisations-Conto A | 120 | Affsecuranz-Couto . K 6 160— | j für ausgelooste niht erhobene 13 Stü Prioritäts- | Prämien für das abgelaufene __| Obligationen à 00 =«-=-+ 3900 Sake, 19 4998| 159 j S Den ao | e avis N - | A , O a A ee L 137 C aolilezGnus L : Ne 168 | Prioritäts-Obligations-Reserve-Conto - A S S S ¿ Betrag von aus den Zinsen der ausgeloosten Priori- | Darlehn: 7704424 | täten eingelösten 104 Stück * it 3 314 | Gefäß-Conto l... j 13205 65h 141 | C5 s ¿C A en Stück Prioritäten . 31200|— 354 | Eiscnbahnwagen-Conto. .. ... 7663/10 92g | Refe ions-Conte E 32400!— 355 | Elektrische Beleuchtungs-Aulage-Conto 1632765 289 | 9efervefonds-Conto S | 6089995 ische D tungs-Anlag O. e + 32765} 980 | Dividenden-Conto | | s rückständige Dividenden-Scheine | | S Sl Ne 1AM. «es 160!— | Cd N aa 738|— 898 330 | Perfonal-Conto E | Gre «s L z | 46626 02 O a O | 14140 366 f Berl Uno Gan Son a a ee 39907 41 | E Abschreibungen: | , Oef E . 29% M. 14 642,— | Maschinen-Conto . 10%. » 102259 | Gefäß-Conto 1 s 9% D920 j Gefaß-Conto Il 25% , 8998, | Gefäß-Conto Il... 50% , 6 602,— | Brauerei-Gerätbe-Ceonto . 100% . 39212 | | JInventar-C onto L as | Oekonomie-Conto T . . 20% ¿ 2912 Gaseinridtungs-Ceonto O. 340,— Eisenbahnwagen-Conto V A 149. Elektrishe VBeleuchtungsanlage- | „&onto S : M 1632— | | Personal-Conto. . „__8000,— | 66895 H | Neservefonds-Conto e Do E DDIO | Tantième-Conto . T 5007 | | | Dividende-Conto M ae 18A 6% 63 000,— | l Vebertrag auf neue Nedmung . . «„ 1429,41 | 7301241 | 201248838 | 139907 41] 201248838 A e Verlust- und Gewinn-Conto. i H.-B | K |MMH.-B.| E Ea O tnrttata. Ohr L LILO G F | Fe c - 8 ths 4 | Priorität D bligatiens-Zinsen-Gonto _— 30000 —}h 356 | Vortrag vom 30. Stenber O e 1483 94 3) | Steuern- und Abgaben-Conto . . « 8496 82) 218 | Bier-Gonto 1: Saldo 252105 28 E | Pran Conte a e e A 1232; 91 | Bier-Conto 11: : E S Ls 400 Dro G S 8144192 | Frlés aus dem Verkauf S iabfàä 9774238 239 | Bier-Eingangs-Steuer-Conto . . - « « + 19198 96 300 | 2e Co U R E O S “200807 24: |Neparaküren-Sontd . - « + ch . + «o 10967|46 Be S s S | Gewinn-Saldo E 13990741 | | | 28124454 | ISTII1 57

Dresden, den 29. Januar 1892.

Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller, Dresden.

Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

[64280] Actienbierbrauerei zum Plauenschen

_ Lagerkeller, Dresden.

Die in unserer gestrigen Generalversammlung ge- nebmigte Dividende von 6 Procent = Achtzehn Mark pro Ackie auf das Geschäftsjahr 1890 bis 1891 fommt von heute ab gegen Nückgabe des Dividendenscheines Nr. 18 bet dem Dresdner Bankverein hier, Waiscnhauéstr.,, sowie in unserem Contor zu Plaueu zur Auszahlung.

Dresden, den 29. Januar 1892. Í i

___ Der Verwaltungsrath: Justizrath Hugo von Schütz, Vorsitzender.

[64281]

Actienbierbrauerei zum Plauenshen _ Lagerkeller, Dresden.

_In unserer am gestrigen Tage abgehaltenen ordent- lihen Generalversammlung find die statutengemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Verwaltungsrathes:

Justizrath Hugo von Süß und Kaufmann Rudolph Baldamus, beide in Dreéden, als folche wiedergewäblt worden. Der Verwaltungsrath besteht fonach aus folgenden Mitgliedern: i Iustizrath Hugo von Schüß, Kaufmann Rudolyb Baldamus, Kaufmann Gustav Weller, Hofrath Dr. A. Hofmann, Amtsverwalter Julius Mathe,

5 Privatus Ernst Hermann Sonutag, säammtlih in Dresden wobnhaft, und ilt bei dessen Neukonstituirung | j

Justizrath Hugo von Schüß zum Vorsitzenden und i _ Kaufmann Rudolph VBaldamus als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt worden. Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: «A Rechtsanwalt C. Ad. Stübel, Rechtsanwalt Dr. Bernhardt Zerener und

L Kaufmann Eduard Schivvan, fämmtlich in Dresden wohnhaft.

Solches wird in Gemäßheit des §25 der Stakuten öffentli betannt gemacht.

Dresden, den 29. Januar 1892. Der Verwaltuugsrath der Actienbierbrauerci

um Plauenscheu Lagerkeller, Dresdeu.

__ Justizrath Hugo von Schü 8, Vorsitzender. [63813] - Spar & Vorschußverein zu Dahlen.

Die zweite ordentliche Generalversammlung der Actionäre des Spar & Vorschußvereins zu Dahlen wird Mittwoch, ven 17. Februar 1892, Nachmittags 3 E im Gasthaus zum Anker in Dahlen abgebalten. Das Lokal wird 13 Uhr geöffnet u:d 3 Uhr geschloffen.

: Tadesorduung :

1) Vortrag des Geschäfts- und Rechnungsberichts

für das Jahr 1891. :

2) Bericht der Revisions-Commission und Ent- lastung der Verwaltung.

3) Vertheilung des Gewinnes.

4) Wabl von 2 Auffsichtsratbsmitgliedern an Stelle der durch das Loos ausscheidenden Herren Bäermeister Richardt Clauß in Leipzig und Schmiedemeister Carl Pfnister in Dahlen, welche fofort wieder wählbar sind,

_ und Wahl von 3 Stellvertretern. '

5) Wabl der Revistons-Commission für 1892.

Wir laden hierzu die Actionäre ein und bemerken, daß die Vorlagen zur Generalversammlung vom 8. Februar 1892 ab auf dem Comtoir der Gesell- schaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht ausliegen. Die Actionäre haben ihre Actien mitzubringen.

Dahlen, am 27. Januar 1392.

A Der Aufsichtsrath: NRichardt Clauß, Vorsitzender.

[64399]

Die Herren Actionäre unserer Gefellschaft werden bierdur unter Hinweis auf § 33 des Gefellschafts- statuts zur- ordentlichen Generalversammlung am Dieustag, den 23. Februar 1892, 102! Uhr Vormraittags,

Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht und Vorlage der Bilanz, 2) Ertheilung der Decharge, 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,

4) Wahl der Revisoren,

in unserem Gesellshaftébureau, Rathenowerstraße

Nr. 49 ITL., ergebenst eingeladen.

Verlin, 30. Januar 1892. Grunudrenten-Gesellschaft. Der Auffichtsrath.

Arthur Booth, Vorsißender.

Cons

Consum-Verein Act. Ges. Zawadzki.

Die diesjährige statutemmnäßige Generalversamm- lung findet am Montag, den 29. Februar a. €-., Nachmittags 3 Uhr, in Groß -: Strehlit, Schoenwalds Hötel, statt und werden die Herren Aktionäre bierzu ergebenft cingeladen.

___ Tagesordnung:

1) Rechenschaftsberiht pro 1891 und Borlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- redmung. i

9) Vertheilung des Reingewinnes und Ent- lastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1892.

Zawadztki, den 50. Januar 1392.

Der BAE Inne Dee ANAuîsichtsrathes.

: Suit.

[64393] Bergish-Märkische Stein-Fndustrie. Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Freitag, den 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr, in Crommenohl bei Nönfabl ergebenst eingeladen. | : . Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Nechuungs- absclusses und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Entlastung. 3) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Köln, den 28. Januar 1892. Der Vorstand. E. Hundhaufsen.

[64396] : i : Aktien- Ziegelei München. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit auf

Dounuers®stag, den 25. Februar 1892, Vor- mittags 10 Uhr, zur ordentlichen Geueral- versammlung in das Bureau der Attienziegelei München, Hildegardstraße 1, Hochparterre, eingeladen. Die Anmeldung der Aktien hat nah & 9 der Statuten spätestens bis eins{licßend Samstag, den 20. Februar l. I., Abends 6 Uhr, im genannten Bureau zu geschehen. Tagesorduung : 1) Entgegennahme der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes und der Jahres- bilanz. Verfügung über den Reingewinn. 9) Ergänzung8wahl des Aufsichtsrathes. München, 29. Januar 1392. Der Aufsichtsrath der Aktienziegelei München. [64398] , Ô- . Aktienbrauerei Bavaria. Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre zu der auf Freitag, den 26. Febrnar 1892, vertagten, im Kuhnke’schen Restaurant hier, Wil- helmstraße 28, stattfindenden ordentlichen Gene- ralversammlung cinzuladen. x Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn- vertbeilung. 2?) Ertbeilung der Entlastung an die Direktoren. 5) Uta ung über einzelne Gratifikationen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien mit einem Nummernverzeihniß versehen bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bei dem Bankhaufe Klein & Heimaun in Frankfurt a./M. gegen Cmypfangsbescheinigung und Cintritfsfarte bis Ipâtestens zum 24. Februar 1892 hinterlegen. Posen, den 31. Januar 1892. Der Auffichtsrath.

Manheimer, Rechtscauvalt.

[64391] Die Actionäre der

Emdener Papierfabrik

werden hiermit eingeladen zur außerordentlichen Genueralversarimlnug auf Sounabend, den 20. Februar a. e., Abends 7 Uhr, im Club „¿um guten Endzweck“ hier. TagesSorduung : 1) Umbau der Fabrik und Beschlußfassung über “Beschaffung der Geldmittel, eventuell 2) Beschlußfassung über Liquidation der Ge-= sellschaft. : _ Eintrittskarten sind nah Maßgabe des § 19 der Statuten am Tage der Generalversammlung bei den Herren H. Kappelhoff Ww. & Sohn hierselbst zu lösen. Emden, den 1. Februar 1892. Der Vorftand. E. Starcke.

976 “7 . [64276T Concordia, Bergbau Actien-Gesellschaft, Oberhausen

e (Rhld.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der. am 24. Februar 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Gesellschaft „Haideblümchen“ zu Oberhausen stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung hierdurch eingeladen.

N Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstandes, Verlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Contos, fowie Be-

richt des Aufsichtsrathes. :

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Fefst- stellung der Dividende. d

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes, fowie event. Wabl von einem oder mehreren Nevisoren.

4) Beschlußfassung über Vergütung an den ersten Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank gemäß § 7 des Stotuts spä- testens am 20. Februar :

bei der Caffe der Gesellschaft, der Deutschen Effecten: & Wechselbank in Frankfurt a. /Main, dem Bankhause Arons & Walter zu Berlin gegen Empfangsbescheinigung deponiren und bis nah der Generalversammlung da}elbst belassen.

Oberhausen, den 28. Januar 1892.

Der Vorsitzende des Auffichtsrathes. Julius Liebrecht.

[64274] Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

J Bei der am 29. v. Mts. notariell vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritäts - Anleihe wurden folgende Nummern ausgelooft :

Litt. A. zu #( 16000. Nr. 179 306 401 596 617 666 730 858 1130 1199 1251 1261 1267 1423 1478.

Litt. B. zu /¿ 500. Nr. 29 87 108 132 165 320 359 431 969 983.

Wie rufen hiermit die vorgenannten zur Heim- zahlung ausgeloosten Schuldverschreibungen ein und weisen darauf hin, daß _ dieselben drei Monate na der erstmaligen Veröffentlihung dieser Bekanut- machung außer Verzinsung treten.

Die Heimzahlungen erfolgen vom 1. Mai l. J. ab bei der Bayer. Handelsbank und beim Bank- hause Seb. Pichler sel. Erbeu dahier, sowie ant unserer Caffa, Oblmüllerstraße Nr. 42, gegen Nückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuld- A fammt den noch nicht verfallenen Couvons und Talons. i

München, den 1. Februar 1892.

Der Vorstand. Felmer.

63883] Rheydter Actienbaugesellshaft.

Die Herren Actionäre werden bierdur freund- lihst zur 19. ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 16. Februar 1892, Abends 6 Uhr, Hotel Joebges dahier, ergebenit eingeladen. i Tagesordnung : 1) Bericht über das Geschäftsjabr 189. 9) Beschluß über Verwendung des Ueberschuftes. 3) Wahl von vier neucn Ausfstchtsraths- mitgliedern. 1 : Rheydt, den 27. Januar 1392. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Gust. Pelzer.

[64285]

p E 4“ S S + Filderbahn- Gesellschaft.

Wir beebren uns, die“ Attionäre gemäß § 50 unserer Statuten zur Theilnabme an der auf Montag, den 29. Februar 14892, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Württb. Bank- anstalt vorm. Pflaum & Cie. anberaumten achten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Zur Theilnahme an den Berathungen ift Fedex Besitzer einer Aktie berechtigt, welcher fich drei Tage vor der Versammlung über den Besiß

bei d Borstand “i O |

oder bei der Württb. Vereinsban t

oder bei der Württb. Bankaustalt { in Stuttgark,

vorm. Pflaum & Cie.

ausgewiesen bat; jede Attie von Fünfhundert Mark giebt cine, jede Aftie von 1000 #( zwei Stimmen. Abwesende tönnen ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung ausüben. Die Vollmacht ift vor der Genecalversammlung dem Vorftande vorzulegen.

: Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz und des Reclenschafts- beridts vro 1891 sowie Dechargeerthcilung für Aufsichtsrath und Vorstand.

9) „Verwendung des Reinertrags der Bahn.

3) Ergänzungëwahl des Auffichtsraths gemäß & 21 der Statuten, §§ 191 H.-G.-B.

Stuttgart, am 238. Januar 1892.

Der Auffichtärath. «Emil Feßler, Vorsiveuder,

und 224 d. Da

D, ‘m ger

ü [X

n t

La B

Ma e

Ae R T,

Y