1892 / 37 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.1! 600 1108,00G FatenS a. M., 9. Februar. (W. T. B.) | Transfers 4 el auf Paris (60 5,192, | Spiritus mit 50 A Verbrauch8abg .1 i 1000 [8625G Effecten-S ocietät. (Sé ,) Dele. Eretit, Ee e leo ui U Tage) D lIE, à 100 % = 10 000 % nah Treee 100 1

s Wech | J s 4 500 |—,— - Jactien 2643, Franzosen Der Lombarden 814, |-Anleibe 1164, Canadian A E 891, Central | 1. Kündigungspreis A Loco mit Faß : E .7| 600 195,50G Ung. Goldrente 93,30, Gotthardbahn 138,70, Dis- cific Actien 314, Chicago und North-Western | per diesen Monat —. E S .1! 1000 |—,— conto-Commandit 182,40, Dresdner Bank 134,50, | Actien 1172, Chicago, Milwaukee und St. Paul | Spiritus mit 70 ( Verbrauchsabg. Flau. Gex. :

1 600 |—,— Bochumer Gußstahl 112,00, Gelsenkirchen 133,50, | Actien 793, Illinois Central Actien 108î, Lake | 1. Kündigungspr. Æ Loco mit Faß —, per dies. .1} 300 1126,50G rpener 142,80, Hibernia 124,50, Laurahütte | Shore Michigan South. Actien 1223, Louisville | Monat u. per Februar-März —, per März-April

1.71 300 —,— 06,40, 39/0 Portugiesen 28,50, Dortmunder Union | und Nashville Actien 744, N.-Y. Lake Erie und | —, per April-Mai 45,8—45,1—45,3 bez., per .7| 300 129,75bz St.-Pr. —,—. Felt. ; Western Actien 315, N.-Y. Cent und Hudson River | Mai-Juni 45,8—45,2—453 bez., per Iuni-Juli : : 1/600 ——_ Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (Abend- | Actien 1144, Northern Pacific Preferred Actien | 46,2—45,6—45,8 bez., per Juli-Aug. und per Aug.- Und .7| 500 50,10bzG börse). reditactien 264,85, Franzosen 640,50, | 68, Norfolk Western Preferred 493, Atchison Topeka | Sept. 47—46,2—46,3 bez.

Weißbier (Ger.) | 500 193,50bz G Lombarden 194,00, Nussishe Noten 202,00, | und Santa Fs Actien 387, Union Pacific Actien | Weizenmehl Nr. 00 29,00 27,00, Nr. 0 26,75— do. (Bolle) 300/1200]72,75 bz Disconto-Commandit 182,20, Laurahütte 105,50, | 453, Denver und Rio Grande Preferred 49, Silber | 25,00 bez. Feine Marken úber Notiz bezahlt.

Wilhelmj Weinb 6 4 [1.1 | 1000 |68,00G Patetfahrt 108,00, Ostpreußen —,—, Deutsche Bank | Bullion 902. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 29,00—28,25 bez., do. feine Fr d 6 , L Wissen. Bergwk. 0 |— 4 1.7! 600 117,25G 157,15. Fest. Geld leiht, für Regierungsbonds 14, für andere | Marken Nr. 0 u. 1 30,5—29,00 bez. Nr. 0 11 4 ZeizerMaschinen 20 | ¡1.7 | 235,00G Hamburg, 9. Februar. (W. T. B.) (StWhluß- | Sicherheiten 1# 2/6. böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 br. inkl. Le s

Curfe.) Pr. 4 9/9 Consols 106,50, Silberrente 81,20, Königsberg, 9. Februar. (W. T. B) Ge- : 4+

ref eß. Hu S N 0 StrlSpielkStP: 6?! Sudenb. Masch.'12 ! SüddImm.409% 25 Tapetenf. Nordh. N do. St.-Pr. Union, Bauges. .| 7 Vulcan Bgw. cv.| ©

F H IT

Verficherungs - Gesellschaften. Oesterr. Goldrente 95,70, 49/6 ungar. Goldrente Wien, 9. Februar. (W. T. B.) treidemarkt. Weizen unverändert. Roggen bößer Cur3 und Dividende = # pr. Stck. 93,30, 1860er Loose 125,50, Italiener 91,70, Credit- | Ausweis der Oesterr.-Ungar. Bank vom 7. Februar.*) | loco pr. 2000 Pfd. Zollgewiht 202,00. Gerste Dividende pro/1890/1891 actien 264,00, Franzosen 639,00, Lombarden 194,00, | Notenumlauf . . . 421 771000 225 000FL. | unveränd. Hafer unveränd.,, loco pr. 2000 |

sz 09/0. 450 | [108 1880er Russen 91,20, 1883er Russen 101,75, | Metallschaß in Silber 166 919 000 + 40 000 SaT e A) 2720 | 2 Orient-Anleibe 62,00, 3. Orient-Anleiße 6210| do. inGold, 54656000 29 Brl Lnd.- u.W}v.20/9 v.50024: 120 | 1674G Deutsche Bank 157,50, Disconto-Commandit 181,70, | InGold zhlb. Wechsel 24 901 000 56 Bel agd: L929 20 10009 P 2451G | Berliner Pes esellshaft —,—, Dresdner Bank | Portefeuille . 150 541 000 E

j eis e 2

Zollgewicht 148,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4 50 9.

Zollgewicht unverändert. Spiritus pr. 100 1 100% Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;

loco 643, pr. Februar 642, pr. März 65{. für Berlin außer den Post-Austalten auch die Expedition ! Danzig, 9. Februar. (W. T. B.) Getreide- 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. |

marft. Weizen loco fest. Umsay 60 Tonnen, Einzelne Uummern kosten 25 . |

Insertionspreis für den Raum einer Deukzeilé 30 4. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition * des Deutschen Reichs-Anzeigers h

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Brl.Hagel- À.G.20%/0v.1000A4: 30 | , Nationalbank für Deutschland 114,25, | Lombard . 27 475 000 i : Verlin §W,, Wilhelmstraße Nr. 32.

s Hamburger Commerzbank 109,00, Norddeutsche Bank | Hypotheken-Darlehne 116 689 000 : do. bunt und bellfarbig —, do. hellbunt 202, do. 320B 138,60, Lübeck-Büchener Eisenbahn 147,00, Marien- | Pfandbriefe imUmlauf 110 446 000 + 13 hohbunt und glafig 215, pr. -Febr.-März Transit E E burg-Mlawka 54,50, Ostpreußische Südbahn 68,25, | Steuerfreie Notenref. 37 783 000 + 1 688 000 177,00, pr. Juni-Juli Transit 181,00. Roggen loco a a

Es Laurahütte 105,50, Norddeutshe Jute-Spinneret *) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom | geschäftslos, inländischer pr. 120 Pfd. —, do. poln. A0 37. 1175G 93,50, A.-C. Guano-Werke 142,50, Hamburger | 31. Januar. oder russischer Tranfit —, do. pr. April-Mai pr. e

1450G Faeifayrt-Acheng Ban 108,00, Dynamit-Trust- } St. Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Aus- | 120 Pfd. Transit 177,00. Gerste große loco 165

2050G ctiengefellschaft 131,00, Privatdiscont 1#. weis der Reichsbank vom 8. Februar n. St. *) —168. Gerste kleine loco 156,00. Hafer loco 142,00. iz s E : A Gold in Barren pr. Kilogramm 2786 Br., | Kassenbestand. . . Rbl. 139986 000 + Erbsen loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter-Procent Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt : des Offizierkreuzes des Königlich dänischen Ministerium d istli i

1000G |2782 Gd. i Discontirte Wechsel , 29091000 484000 | loco contingentirt 63,00, nicht contingentirt 43,50. dem Mázjor a. D. Ottzenn zu Berlin, bisher Bataillons- Danebrog-Ordens: Medi fs A (Gen Unterrichis- und 3220B e N Barren pr. Kilogramm 122,00 Br., TOS, E 3 Aen E S Februar. s T. B.) Getreide» Commandeur im Fuß-Artillerie-Regiment von Hindersin (Pom- dem Hauptmann von Rothkirch und Panth ; rtztnal-Angelegenheiten.

e 121,50 Gd. o. a. öffentl. Fonds , 32 43 000 f marft. Weizen fest, loco 210—215, April-Mat mersches) Nr. 2, und dem Regierungs-Rath Gierlihs zu | Garde-Jäger-Bataillon: : G u Bekanntmachung.

c Wechselnotirungen: London lang 20,34 Br., | do. auf Actien u. 212,00, Mai-Juni 213,00. Noggen feft, loco : i s : 20,29 Gd., London kurz 20,41è Br., 20,364 Gd., | Obligationen. . 12012000 4 000 | 190—205, pr. April-Mai 211,00, pr. Mai-Junt Koblenz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse des Ritterkreuzes desselben Ordens: - A e im e E CEE S ile in Berlin abgehaltenen - ckUrn leyrertinnen-Prüfung haben das Zeugniß der Be-

1085 London Sicht 20,43 Br., 20,40 Gd., Amsterdam | Contocorrent des 208,00. Pommerscher Hafer loco neuer 117— dem pensionirten berittenen Gendarmen Kettmann zu : ; 880B | lg. 167,65 Br., 167,35 Gd, Wien lg. 171,75 Br. | Finanz-Ministeriums , 834663 000 8 357 000 | 158. Rüböl fest, pr. Üpril.- Mai 55,70, Sept. Züllihau und dem bisherigen Gemeindevorsteher Hüne- dem Hauptmann von Plüskow im 1. Garde-Regi- | fähigung zur Ertheilung von Tucnunterricht an öffentlichen 16200G | 169,75 Gd., Paris lg. 80,70 Br. 80,40 Gd., St. | Sonst.Contocorrenten , 61 705 000 + 3 384 000 | Oktober 56,00. Spiritus ermattend, loco ohne Faß mörder zu Walsleben im Kreise Osterburg das Allgemeine | ment z. F.; __| Mädchensczulen erlangt: 3810G | Petersburg lg. 199,50 Br. 197,50 Gd., New- | Verzinsliche Depots „, 22143000 + 12000 | mit 50 # Consumsteuer —,—, mit 70 4 Consum- Ehrenzeichen, sowie der Königlich dänischen silbernen Medaille: Anhuth, Helene, in Stettin 345G York kurz 4,22 Br. 4,16 Gd., do. 60 Tage Sicht ) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom steuer 44,20, pr. April-Mat 45,60, pr. August- dem Bierbrauer Ludwig Frankowski zu Gnesen die dem S ten A N S Ee Ber Anna Lehrerin in Berlin 07G E L (W. T. B) (Ss{luß 1. Februar. E r Loc o B Era Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. ergeanten Ahrens in demselben Regiment; Blaurock, Marianne, desgleichen daselbst C Z , V . ° o .) R - , . o o. e Í o) q v : . . SE ° M G / O | 108,00, do. Silber:: 94,30, bo. Golbr. 111,70 4 0% Producten- und Waaren-Börs U L a Sen ea Ele laden E 1550G 00, do. Silberr. 94,30, do. Goldr. 111,70, 49/0 roducten- un aaren-Börse. er) 42,90. Behauptet. : 5 : A vers Z n : é * : EN, ra, desgleimhen in Berlin, —_ ung. Son. S M do. Pap. 102,75, 1860er | Berlin, 10. Februar. Marktpreise nach Er- | Magdeburg, 9. Februar. (W. T. B.) Zucker- Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: i dem, Obersten von dem Knesebeck, Commandeur des Giesler, Margarete, Handarkbeitslehrerin in Berlin, 590B Loose 140,25, Anglo-Aust. , 159,25, „„ Länderbank | mittelung des Königlichen Polizei-Präsidiums. bericht. Kornzuer excl. von 92% 19,35, Korn- __ den nachbenannten Offizieren und Mannschaften Aller- | Infanterie-Regiments Fürst Leopold ‘von Anhalt-Dessau Gruber, Anna, desgleichen in Gumbinnen, 9766s | Credit 33950, Wien, BEV. 113.79, Böhm. Weib. Döchfte INiedrigfe | erl, 75 ij Rendement 16,00. Rubig, Burk höchstihrer Schiffe „Habicht“ und „Hyäne“ folgende Auszeich- | (1. Magdeburgisches) Nr. 26; Günther, Gertrud, desgleichen in Deligsch S E n, E o De , D - chVello. ; (be /0 S A 19, . Ug. rot» î 5 Ms di f ; f; 94B E Eh, Ah Ls O A S P ret]! : A L S Dae E Gem. E 2 A Le s O des Offizierkreuzes desselben Ordens: H Ee é ea Magen in Berlin, 95 7-A . —, Glvethalb. 233,19, izter 212,00, 100 kg für: | M | L 4 29,(9. Gem. Melis T mit F « Z erter Xlaj}e mi dem i O D i L A Ä E 2 / S Ferd. Nordb. 2895,00, Franz. 292,25, Lemb. Gzer. | e g für K 34S 28%. Ruhig, Nobzuder 1. Produti Brat : S L nevtenx: I e E, Apaiheven Roder von Diersburg Hartmann, Emma, Handarbeitslehrerin in Minden, 180D 4 O0, O Av 0 Ls s D i 1E [a e g De Bevruar i Be Us S dem Corvetten-Capitän von Dresky, bisher Comman- des Ritterk e es Bag vai A E 3800G ubißer ,00, Alp.-Montan. 65,80, A L E a e 2 | | 2 r., Þþr. Var: 14,725 bez., 14,774 Br.. pr. j Pt 4 L es Ri Z î : S un Derlin, 1300B | 164,00, Amsterdam 97,80, Dtsch. Pläge 57,95, | Erbsen, gelbe, zum Kohen | 22 | |1490 Gdè., 15,00 Br., pr. Mai 15,10 Bee 15.184 dant S. M. Kreuzers „Habicht“, und terkreuzes desselben Ordens: G:

|

Brl.Lebensv.-G. 20% v.1000Z4: 1723 Cöln.Hagelvs.-G. 20%v.500A46:| 12 | Cöln.Rüdvr}.-G.20%/ v.500A4:| 45 | Colonia, Feuerv.20%o v.1000Z4: 400 | Concordia, Lebv. 209/90 v.1000DZa:| 45 Dt. Feuerv. Berl. 209/6v.1000Z6:| 84 Dt.Lloyd Berlin 20% v.100024:200 Deutscher Phönix 20% v.1000 fl. 120 | Dtsch. Trnsp.-V. 2659 v.2400,46/135 Drêd. Allg Trsp. 10% v.1000A4:/300 Düfild.Trsp.-V.10% v.1000A4:255 Elberf. Feuervr\. 20/9 v.1000Z4: 270 rain, A. V. 20%/0 v. 1000 A64::200 ermania, Lbnsv.20%/0v.500A0:| 45 Gladb. Feuervrs. 20% v.100024a:| 30 | Leipzig. Feuervrs. 60% v.1000Z4:720 | Magdeb. Feuerv. 20% v.100924:/206 | Magdeb. Hagelv. 3339/0v.500Z40: 32 Magdeb. Lebensv. 209 v.500D6::| 26 | Magdeb. Rückvers.-Gef. 100Da: 45 | Niederrb. Güt.-A. 10% v.500A4:| 60 | Nordstern, Lebv. 20°%/9v.1000Z4:| 93 | Oldenb. Vers.-Gf. 20%/0v.500Z4:| 60 | S 3Tt r

H X 5j

e j E

Q: 070-2 4: G

Berlin, Donnerstag, den 11. Februar, Abends. 1892.

euß.Nat.-Vers. 25%/9 v.400Z4:| 66 | ovidentia, 10 9% von 1000 fl. 45 | hein.-Wtf.Lld.10%v.1000Z4:| 30 | Rhein.-Witf.Rckv.10%/5v.400Z/4;| 24 | Sächs. Nückv.-Ges. 59/0 v.500Aa:| 75 | Schlf. Feuerv.-G.209/ov.500AZ4:100 | Thuringia, V.-G 20%/cv.100024:1240 | Tranêatlant. Güt. 20°//9 v.150046! 75 | Union, Hagelvers. 20%/o v.500A6:| 40 |

ha | Ee i : ie S 2 ; Henning, Els è in i i 405B Lond. Wechs. 118,30, Pariser do. 47 apoleons | Speisebohnen, weiße . . | 22 | | Br. Fest. dem Capitän-Lieutenant Krause, bisher an Bord S. M. dem Premier-Lieutenant von Mikusch-Bu chbe rg mm H ng, Elsbeth, Lehrerin in Berlin,

E L o G T4 G Ma int erzog, Margarete, desglei oj Victoria, Berlin 209/o v.1000A4: 162 | |3300G | 9,40, Marknoten 57,95, Russ. Bankn. 1,16, Silber- | Lina « « « « « + + +70 —| 40 Bremen, 9. Februar. (W. T. B.) (Börsen Kreuzers „Habicht“; Garde-Jäger-Bataillon und Hoffert, Margarete, in Stettin En

50 S eridt.) Raffini Q Bt! E ; 2 j dem Premier-Lieutenant Krause im J ie-Reagi A : : ans be S ia E den Königlichen Kronen - Orden vierter Klasse mit Fürst Leopold von Anhalt Dessen (L Magen i) Me B 00/6, Dot, in Berlin | 20 | Schwach. Loco 6,60 Br. Baumwolle. Gedrückt. Schwertern: 4 U S Keßler, Friederike, Lehrerin in Enden, | —= | Upland middl., loco 372.4, Upland, Basis middl., nichts | dem Lieutenant zur See Krüger, bisher an Bord S. M. | des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich Kir}, Agnes, Handarbeitslehrerin in Berlin, Q e low eta, n Se S Februar Kanonenboots „Hyäne“: rumänischen Krone: : T Mrs e Ch Ln 6 S, pr. März 37 4, pr. April 374 9, den Königli j | : dem Major Briesen, etatsmäßigem Stabsoffizier d A O UtT,

90- | vie Mi 37E_A Vie Shni 28-8 -pe S ee D den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse mit ; R gigem Stabsoshzier des Kniephoff, Marie, Handarbei in in Stetti F Sthmals dest Wilcox S r L 4 Schwertern am N Bande mit # aer Ein- | Magdeburgischen Husaren-Regiments Nr. 10; Sr tee E Sin in Stettin, ohe u. Brother K, Fairbanks 32 „5. Wo assung: des Offizierkreu z: Krause, Marie, Handarbeitslehrerin in- S S E A S D / / Í z zes desselben Ordens: i2, arte, Handarbeitslehrerin in: Strasbu | 20 | 118 Ballen Cap, 14 Ballen Buenos Aires, 9 Ballen dem Marine-Assistenzarzt erster Klasse des activen Dienst- dem Hauptmann Freiherrn U almuth nta Garde- | Westpreußen, e

| | Austral. Speck short clear middl. Fest. 334 Br. j / h i L : S ; [30: | * Biber T S L E As BERA bisher an Bord S. M. Kanonenboots Negünent L F., Adjutanten der 1. Garde-JFnfanterie-Division, Krüger, Josephine, Lehrerin in Berlin,

| 80 | (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. uptmann von Rothkirch und Panthen im Sil, Tmtonie, Handarbeitslehrerin in Kröllwig, | 70 art S OT O 7E H September 642, pr, das Militär-Ehrenzeichen erster Klasse: GardeJäger-Bataillon und a L / E Os: g et as laben daselbs e l | | November 624. Behauptet. E i i f i i Fürs / &+1na, Yandardeiisleyr , Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische | 635, 35% Egypt. 882, 40%/ unif. Egypt. 954, | Bleie | 60 | Zudckermarkt. (Shlußberiht.) NRüben-Rohzuder Dien Bootsmannsmaaten Lack von der Il. Matrosen- Lino de AntcllDesau (1 M Nan ifi Leutloff, Eva, Lehrerin daselbst, g sTreditactien nah fester Eröffnung abges{chwäct | 3/6 gar. Egypt. —, 44 %/9 egypt. Tributanl. 937, | Krebse 69 Stück « +110 |— 1 1/50 | 1 Product Basis 880/96 Rendement neue Usance, {vision ; sowie Î j gdeburgisches) Nr. 26; Lindenau, Elisabeth, Handarbeitslehrerin in Friede- und zu den ragen Cursfen ziemlich lebhaft ; 69/9 conf. Merikaner 814, Ottomanb. 11#, Suez- Verlin, 10. Februar. (Amtliche Preisfest- | frei an Bord Hamburg pr. Februar 14,521, pr. das Militär-Ehrenzeichen zweiter Klasse: des Ritterkreuzes desselben Ordens: berg N.-M. : Franzosen und Lombarden bebauptet; Dux-Boden- | actien ——, Canada Pacific 914, De Beers Actien | stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro- | März 14,80, pr. Mai 15,074, pr. August 15,40. | dem B S h den Second-Li S Lorenzen, Elisabeth, in ; bah und Warschau-Wiener fester: Schweizerische | neue 14, Plaßdiscont 2, Rio Tinto 162, 43% | leum und Spiritus.) Stetig. em Dootsmannsmaaten Schwanz und den Ober- n E ‘Lieutenants von Byern, von derSchulen- M i ô 9 fadeth, in Flensburg, Bahnen s{chwach und till. S Rupees 69, 5 9/9 Arg. Goldanl. von 1886 592, Argent. | Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per | Hamburg, 9. Februar. (W. T. B) Ge- Matrosen Feidck, Tiemann und Krause, sämmtlih von b A und von Busse im Garde-Jäger-Bataillon und N tete, Anna, Lehrerin in Berlin, Inländische Eisenbahnactien ziemlih behauptet 45 °/o äußere Goldanl. 293, Neue 3 9/9 Reichs-Anl. f 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger. | treidemarft. Weizen loco rubig, holsteinisher | S. M. Kreu er „Habicht“, den Matrosen Starke und en Second - Lieutenants Wenzel, Freiherr von Ey- este, Ella, desgleichen in Kreuznach, und sehr ruhig; Marienburg-Mlawka s{chwächer. A O Gekündigt &. Kündigungspreis # Loco 197 | loco ruhig, neuer 210—215. Roggen loco fest, Widmann, Beide von S. M. Kanonenboot Hyäne“ natten und von Wedell Il. im Infanterie-Regiment Fürst ,_Ohlendorf, Dorothea, Handarbeitslehrerin in Hildes- Vankactien anfangs fest; später namentlich in den | Aus der Bank flossen 25 000 Pfd. Sterk. | -—220 nah Qual. Lieferungsgualität 202 H, | mecklenburgischer loco neuer 215—225, russischer s : Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26: fowie heim, sveculativen Devisen nagebend ; Disconto - Com- | Wehselnotirungen: Deutsche Pläße 20,55, Wien | per diesen Monat —, per April-Mai 209—198,25 | loco fest, neuer 190—19. Hafer fest. Gerste | N S K le Prêtre, Elisabeth, Lehrerin in Berlin and Ie und Actien der Deutschen Bank R e E Ds St. S ; 199 E S O bez., una: M Mean) E loco 59. She Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Königlih rumänischen goldenen Medaille: le Prêtre, Clara, in Berlin N cbhafter. : i S : j aris, 9. Februar. . L. D.) (BVBoule- f per Junti-Juli 204,5—202,25—202,75 bez. ebauptet, pr. Febr.-März 352 Br., pr. März-Apri n : s S i itti G ( t ; Industriepapiere rubig; Acticu von Brauereien | vardverkehr.) 83% Rente 95,77, 49/6 ungar. | Roggen per 1000 kg. Loco flauer. Termine | 352 Br., vr. April. Mai 26 Br, dr. Mai-Jun 361 l den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- i e as e E: pat E erla, s mebr beachtet; Montanwerthe schwach und ill. | Goldrente 924, Türken 18,65, Türkenloose 74,87, | flau. Gekündigt t. Kündigungsprcis A | Br. Kaffee ruhig, Umsay 1500 Sack, Petroleum ba der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Beide im Gard 19, : Nos N T: artha, desgleichen daselbst, Der Capitalsmarkt erwies sich fest für heimif e | Spanier 633, Egypter ——, Banque ottomane | Loco 200—210 A nah Qual. Lieferungsqualität | rubig, Standard white loco 630 Br, P ertheilen, und zwar: e: V im Garde-Jäger-Bataillon, und a t0jenow, Alice, in Grabow a./O., solide Anlagen; die neue 3% Reichs- und Preußische 542,81, Tabakactien 398,79, Rio Tinto 426,25, | 206 4, inländisher 203—206 ab Bahn bez., per | März 6,15 Br. | des G F A A ¡A em Feldwebel Menze um Infanterie-Regiment Fürst Sceiklies, Luise, Handarbeitslehrerin in Berlin, Staats-Anleihe soll etwa drei- bis viermal gezeichnet | 3 9/9 neuc Russische Anleihe —. Träge. diesen Monat —, per April-Mai 207—205—206 | Wien, 9. Februar. (W. T. B.) Getreide- s ee elges des Koniglih bayerischen Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeburgisches) Nr. 26. Schmidt, Henriette, desgleichen daselbst, fein; au „fremde, festen Zins tragende Papiere | Paris, 9. Februar. (W. T. B.) (Sthluß- | bez, per Mai-Juni 205,5—203—203,5 bez., per | markt. Weizen pr. Frübjahr 10,71 Gd., 10,73 Br. ilitär- Verdienst-Ordens: Schüge, Margarete, desgleichen in Sandau a. E E lt Russische Anleihen allmählich ab- Gurle) e „Male 26,89, 39% Rente Juni-Juli 203,5—201—201,5 bez., per Juli-August | pr. Herbst 9,59 Gd., 9,62 Br. Roggen pr. Früh- dem General-Lieutenant Gol Chef des Jngenieur- von Seydligz, Justine, Lehrerin in Potsdam S eschw ; 25, 45 09/ ¿109/125 Jlal. R » 2—1%0—190,5 bez. l 35 3882 Herb 57 tonier- be : y S H î in 1 id i Der Privatdiscont wurde mit 1# 9/6 notirt. Déslere, ‘Volirente 961, # Î Va eb ‘Dolbruie Tad 1000 L. Flau. Große und kleine 156 B60 es Mals v M E A Br M Pionier-Corps und General-Znjpecteur der Festungen; St L N 4 ved s rbeitslehrerin in Berlin, Curfe um 25 Ubr. Nil, ESfrips Et Credit- 92,30, 3. Orient-Anl. 65,25, 49%/9 Russen 1880 | —200 „& nah Qual., Futtergerste 157—165 A | pr. Juli-August 6,03 Gd., 6,06 Br., Hafer pr. des Comthurkreuzes desselben Ordens: Köni ; Tanbe/Anùta- Leh E L i actien 169,12, Berliner Handelsgesellschaft 137,37, —e e #%/o Ruhl. 1889 93,45, 40/6 unif. Egypter | Hafer per 1000 kg. Loco nur feine Waare | Frühjahr 6,54 Gd., 6,57 Br., pr. Herbst Gd., dem Obersten von Kettler à la suite des G negrerh Prenufien. T [f N) aag Pes 5 ; 5 Darmst. Bank LIUOO, Deutsche Bank 160,25, ViSc.- | 480,622, 4/9 span. äußere Anl. 632, Conv. Türken | beahtet. Termine niedriger. Gefündigt t. Kün- | Br. Flb-Artillerie-Regiments und Chef des St b La es Garde- Seine Maiefstä L S Tier f agen, Marie, Handarbeitslehrerin daselbst, S E Le Bank L 00, National- 18,672, Türk. Loose 74,00, 9 °/9 privil. Türken Obl. } digungspreis # Loco 148—176 K nah Qual. | London, 9. Februar. (W. T. B.) 9609/9 Java- nspection der Fuß-Artillerie, und E ea eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht ibschfau, Luise, desgleichen in Sandau a. E. an 00, Rut. Bank T Zanada Pacific 418,70, Franzofen 635,00, Lombarden 218,75, Lomb. | Lieferungsqualität 155 4 Pommerscher, preu ischer | zucker loco 162 ruhig, Rüben-Rohzucker loco 144 dem Oberst-Lieutenant 2 ; auf Grund des S 28 des Landes-Verwaltungsgeseßes vom Wessel, Elisabeth, desgleichen in Berlin, 88,70, Duxer 239,00, Elbethal 104,50, Franz. 127,75, fac 311,00, Credit foncier 1220, Rio f und {lesischer, mittel bis guter 150—162, bofeiner | ruhig. Chili-Kuvyfer 432, pr. 3 Monat 442. Inspection Alle leutenant Laumwel von der TV. vngenteur- | 30. Juli 1883 (G.-S. S. 195) den Regierun s-Affos} Jes Zelck, Margarete, in Stettin, Galizier 91,50, Gotthardb. 141,87, Lombarden 43,70, | Tinto 426,80, Suez-Actien 2710, B. de France | 172—173 ab Bahn und frei Wagen bez., per diesen Glasgow, 9. Februar. (W. T. B) Noh- hefs des erhöchst mit O der Geschäfte des | zu Königsberg zum zweiten Mitgliede des “irt E k Zender, Helene, Handarbeitslehrerin in Reichenbach Lübeck-Büch. 151,00, „Mainzer 117,20, „Marienburger 4447, Wechsel auf deutsche Pläße 1221/16, do. | Monat —, per April-Mai 154——154,5—153,75 bez , | eis én. (Anfang.) Mired numbers warrants 43 sh, Pioni es Stabes der General-Jnspection des Ingenieur- und | daselbst auf Lebenszeit - +EONAUR Que Berlin, den 6. Februar 1892 i 97,97, Mittelmeer 95,29, Dstpr. 72,30, Schweizer | auf London 25,154, Cbea. auf London 25,17, Wechsel } per Mai-Juni 154,5—154,75—154,25 bez., per | nom. (Schluß.) 43 h. lonier-Corps und der Festungen beauftragt; dem Gutsb ec und “San Der Minister Nordost 112,60, Schweizer Union 69,80, Warschau- | Amsterdam f. 206,12, do. Wien f. 210,75, do. } Juni-Juli 155—154,5 bez. : Paris, 9. Februar. (W. T. B.) (Sgluß.) des NRitterkre b m Gulsbenzer und Stadtrath Ebert zu Lands- der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-® ; Wiener 216,50, Bochumer Guß 111,50, Dortmunder Madrid k. 439,50, Neue 3% Rente 94,824, 30/0 | Mais per 1000 kg. „Loco matt. Termine flau. |Rohzucker behauptet, 889%, loco 38,50. Weißer d treuzes erster Klasse desselben Ordens: | berg a./W. und / / - un e izinal-Angelegenheiten. Dibernia 127,57, Laurabütte 10,62, Nord. Lok | are D300, Bare” 0 Pu 10a Biaatto | Gelündigt t Kündigungspreis & oco 141 | Zucter rubig, Nr: % pr. 100 ko, pr. Febru Wrg Major Alken, à 1a suite des Infanterie-Regiments | 31 2e Wirthschafts-Director Mahnœe zu Gonsk, Kreises un iber 27,37, Laurabütte 104/62, dd. L mane 543,00, Banque de Paris 643,00, Banque | —151 A na ual., per diefen Monat —, per | 41,00, pr. ärz 40,374, pr. März - Juni 41,75, rder (4. Rheinisches) Nr. n # nowrazziaw, den Charakter als Oekonomie-° i L. R San) Apt de | P 2a: Geb moblies 18/00 | gebe ¿gtg = dee Ém! 88 11 Bs v al Maus 20 o 0 ae Vat 06 D Mg; aierver (& Mlche) F, S9 und Blahmajor in | ne eotian, des aas Russen 1880 93,00, Ruff. Orient 111. 64,00, do.Confols | do. 5 °/9 Obl. 20,00, Ville ‘de Paris 10900, Tab: | Ecbséi per 1000 kg” Kochreaare 190—240 M, bu cten ar Bold Tocs S0 be Aueuft = des Ehrenritterkreuzes des Ordens der Königlich O a M voll d C DeN a e sgtmnliing gu 93,87, Ruff. Noten 200,25, Oesterr. 1860er Loose Ottom. 358,00, 22/0 engl. Conjols 958. Futterwaare 170—178 # nah Qualität. j Weizen loco 14,50, Noggen loco 12,25, Hafer loco württembergischen Krone: dieser Stadt Dr s S eus as n Zweiten Bürgermeister Bekanntmachung. 125,50, Ungarische 49/6 Goldrente 93,00, Türken „„St: Petersburg, 9. Februar. (W. T. B.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto incl. | 5,50, Hanf loco 45,00, Leinsaat loco 15,50. dem Major Bruns ih Edlen von Brun, à 1 : am 2. März d s bläuft jen ei dessen Wahlperiode Es: ist wiedéibolt vóraë ; 18,29. e Wesel rondon (3 Monate) 101,50, do. Berlin do. | Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kün- | Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B.) Ge- des 1. Garde-Ne iments z. F. und Commandeu d Ÿ G eine weit “Ar îs d r v Ad f ther A eeeRPaft [T } stellung von Kalendern die Erlaubniß, N Stute ilóger bel Lue- = 49,75, do. Amsterdam do. 83,89, do. Paris do. 40,25, | digungspreis A, per diesen Monat 28,9—28,8 bez., treidemarkt. Weizen pr. März 236, pr. Mai JInfanterie-Batai us J. V- andeur des Lehr: ere Amtsdauer von zwölf Jahren zu best ate N rlaubniß zum Nachdrucke der , Kalender- Frankfurt a. M., 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß- | ¿-Impérials 815, Nuss. 4%/9 1889 Confols 1493, } per Februar-März —, ver April-Mai 28,15—28 bez., | 240. Roggen pr. März 216, pr. Mai 222. BRs; lichen Fol aa d s aran Und fich dadurch den geseß- cure.) Londoner Wechsel 20,407, Pariser, do. 81,05, | do. Prämien-Anleihe von 1864 (gest.) 2365, do. | per Mai-Juni 27,9—27,75 bez., per Juni-Juli 27,7 | New-York, 9. Februar. (W. T. B.) Waaren» des Fürstli ch shwarzburgischen Ehrenkreuzes ausgese t baben “tit Pee Veranstaltung, on Nachdrucken Sieuer. do, A L D as D, IS do. n 00 (gest t Ba Z P L, as 24 N J 4 V beriht. Baumwolle in New-York 7/16, a & dritter Klasse: zes Finanz-Ministerium Nachsiebendes aube cen Ce erga werden die Betbeiligten auf pas VDs /0 Pal Ie S1,(U, } do. d. Drientanilethe 1035, do. 49/9 innere Anleihe —, üböl pr. ¿g mit Faß. Matter. Ge- | New-Orleans 6/16. Raff. Petroleum Stand. whil : ; T L: j P - : G do. 4 °/s Goldrente 95,90, 1860er Loose 124,80, | do. 42/9 Bodencredit-Pfandbriefe 1523, Große Ruff. | kündigt Ctr. KüidlgungDiris Æ Loco mit | in New-York 6,40 Gu V Standard white n | Sue remier-Lieutenant Handt im 3. Thüringischen Hauptverwaltung der Staatsschulden vember ToTT j J tefshrung des Allerhöhsten Erlasses vom 20. No- 49/9 ung. Goldrente 93,00, Italiener 91,20, 1880 er | Eisenbahnen 2554, Russ. Südwestbahn-Actien 115, Faß M, loco ohne Faß M, per diesen | Philadelphia 6,35 Gd. Nobes Petroleum in New- trie-Regiment Nr. 71; ; (7, etreffend die Aufhebung der Kalenderverlegergebühr,

Rufsen 92,90, 3. Orientanl. 64,30, 4%/ Spanier | St. Petersburger Diskontobank 553, do. Internat. onat —, per Febr.-März —, per März-April | York 5,80, do. Pipe line Certificates pr. Märi ferner: Bekanntma hung. L Ves Unie edien in \erolie Ae E N L ede V irector der

63,00, Unif. Egypter 95,70, Conv. Türk. 18,20, | Handelsbank 461, do. Privat-Handelsbank 290, Russ. | —, per April - Mai 55,7 bez., per Mai-Juni —, | 60. Ziemlih fest. Schmalz loco 6,85, do. ; ' ; Ti : of S L Œ ; l 4 v/o türk. Anleibe 82,80, 3 °/g vort. Anleihe 28,90, | Bank f. auswärtigen Handel 2631, Privatdiskont 54. f per Septbr.-Oktbr. 55,3 bez. (Robe & Brotheig) T, Buder (Fair refining des Kais erlih und Königlich österreihish- intéit G M i Be per j u tilgenden 3l/aprocentigen, Felgen Fonigtihen E A Geheimen Regierungs-Rath, Professor 9% ferb. Rente 81,50, Serb. Tabackrente 83,50, | Amsterdam, 9. Februar. (W. T. B.) (Schluß- trol Raffinirtes Stand i Scovad : i j März Ungarisch ) ; t E ausgefertigten Staats\schuldsche O rer und dem Astronomen des Königlichen Rechen- B61, Gdcei uad DE20 601 C Mex. 8040. | Curse ) Seite Peblereeute Mai R v uh R age T ss s v 2A as e nte) Per D t bos A R Er if en Ordens der Eisernen Krone dritter | werden cheine Fut P. Leb mann herausgegeben werden, dem Verlage des 4 s Q E / e C g H » A : 3 4 g s . 87 E g 1) E E 2 . s 4, . G V3, T. cat TIB s : / q Ontalt = it, o # f ._ á Böbm. AEeNons E G E 160, | do. Silberrente Jan.-Juli verz. 80, Oest. Goldr. | mine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis | Winterweizen loco 1032. Kaffee Rio Nr. M Siam: E d E Oi am Arcltag: den 4. März 1892, Vorm. 11 Uhr, Materialien, son uer GegTeaus übertragen worden ist, werden jene graue n L Es Ea s G u aran O, ——, 4% ung. Goldrente 91k, oe Cisenb, |— M L —, per diefen Monat —, per | 145. Mebl 4 D. 00 C. Getreidefracht 25. Kupfer Flügel-Adjutanten E: Freihern Röder von Viersburg, E LEOBE E, eine Treppe, rehts, im Beisein eines | bandlung an alenderverleger und sonstige Abiebmer “1 ean f Frags. T E Sten hal ar a L fe D Büch. isenb. 1212, Nuss. 1. Orientanl. —, do. 2. Vrientanl. 604, | Febr.-März —, ——. Rother Weizen pr. ebruar 168 einingen : einer Hoheit des Herzogs von Sachsen- otars öffentlich dur das Loos gezogen. ein Verlagsartikel geliefert, we he tfi s S iglih a. s 30 hi or wesi hn ir ca reditactien 2632, | Conv. Türken 182, 34% holl. Anl. 101, 59% gar. , Spiritus mit 50 .# Verbrauchsabgabe per 100 1 | pr. März 1024, pr. April 1027, pr. Ma d tif Die verloosten Staatsschuldsheine werden demnächst nah | Bundesgeseßes vom 11. Juni 1870, betref di 8 pet ebt Darmstädter 123,80, Mitteld. Credit 97,60, Reichs- | Transv.-Eis. —, Warsch.-Wiener 1232, Mark- | à 100% = 10 000% nach Tralles. Gekünd. —. 1008. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. März 13,1% es Königlich anishen Militär- ét den Nummern und Beträgen durch die Amtsblätt d | an Schriftwerken 2c. (B -GEBl S. 339 Sressend das Urhebérrerht bank 144,70, Disconto-Comm. 181,20, Dresdner | noten 59,15, Ruff. Zollcoupons 1922. Kündigungspreis 4 Loco ohne Faß 64,6 bez. per Mai 12,72. P L E nsstt-Ordens Zeitungen bekannt gemacht werden R Demgemäß ist jeder ohne di eofritine Ee E e RENE : L : ) Í migung er-

Bank 133,50, Bochumer Gußstahl 111,70, Dortm. | Wechsel auf London 12,08. Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe per 100 1| Chicago, 9. Februar. (W. T. B.) Weizen i 5 folgende N al La T Union 97,50, Harpener Bergw. 141,70, Hibernia | New-York, 9. Februar. (W. T. B.) (Sluse 100% = 10 000% nach Zralles. Gefündigt | pr. Februar ‘61, pr. Mai 893. Mais pr. Mai 2. ae Obersten Freiherrn von Gayl, Commandeur des S S SAUG i h E achdruck der „Kalendermaterialien“ ver- 124,40. Privatdiscont 13 ©/%0. Curfe.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,842, Cable 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 45,1 bez. ! 414. Sveck fhort clear 6,37. Pork pr. Februar 11,62 rde-Regiments z. F.; 7 Merler ¿E aatssulden. Da die I

Wstdt\{ch.Vs.-B. 20%/0v.1000Z4:| 54 | 1090B | couy. 100,00. Bulgarische Anleihe 102,00. Kartoffeln Wilbeluna Magdeb Allg, 100A4:| 30 | 668B Wien, 10. Februar. (W. T. B.) Ruhig. Nindfleish Ung. Creditact. 342,00, Oest. do. 309,00, Franzosen von der Keule 1 ks . Fonds- und Actien - Börse. 293,00, Lombarden 92,10, Galizier 212,00, Nord- —Bauchfleisch 1 kg.

Berlin, 10. Februar. Die heutige Börse eröffnete | westbahn —,—, Elbethal 233,00, Oesterr. Papier- | Schweinefleisch 1 kg In ziemlich fester Haltung und mit zumeist etwas | rente 95,05, do. Geldrente —,—, 5 9/6 ungar. Pa- Kalbfleisch 1 E, höheren Curfen auf speculativem Gebiet. Die von | pierrente 102,75, 4% do. Goldrente 108,40, Mark- mmelfleish 1 kg . den fremden Vörsenpläßen vorliegenden Tendenz- | noten 57,90, Napoleons 9,39, Bankverein 114,00, | Lutter 1 kg . meldungen lauteten weniger günstig. Tabackactien 164,00, Länderbank 208,50. Eier 60 Stück .

Hier trat denn auch bald Realisationsneigung stärker | London, 9. Februar. (W. T. B.) (S{hluß-Curse.) | Karpfen 1 kg . rf und die Curfe gaben allgemein etwas nah. | Englische 24 %/9 Consols 951/16, Preuß. 4% Conj. | Aale .

as Geschäft entwickelte 10 anfangs mäßig leb- | 105, FItalienishe 5/4 Rente 902, Lombarden | Zander haft, geroann aber bei Gelegenheit einiger Schwan- | 83, 40/9 confol. Russen 1889 (2. Serie) 94, | Vechte kungen für einzelne Ultimowerthe größere Regsam- | Conv. Türken 181, Oest. Silberr. 793, do. Gold- | Barsche Feit. Der Börsenschluß erschien matt. rente 96, 49/9 ung. Geldrente 92, 49% Spanier | Stleie

E L E P A L E E T

bed D) pk pk B D O O LO bl prk prazk pumab jak

4 | 4 | | i pa O ES É | pel pneak pre

* . .

âtigen.

L

¿ahdruckserlaubniß dur den Unterzeichnete; j A 4 ] ubnif it n, zuglei im Namen feiner Mitarbeiter, nur an namentli bezélchnéte Fe