1892 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Ä , Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am | [67108] Konkursverfahren. rungen der Gesellshaftsgläubiger in der Gesellschafts- A L Z lose das Verrnbatn 1) Cet Pandlung uter der | 8. April “189% Vormitiags d Ubr, Um | Das Konfrtersahren luer otas, Bennbaen, des | mali Prot (1) V netas E Sa Vörsen-Beilage irma „Balthasar Gerber“ zu Mülheim am | Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Speyer. Färbereibesißers He 3 76,53 „% verfügbar und sind Hierbei 13 768 11°

: i lgter Abhaltung des. Schluß- d 0 o 0 ° 0

hein, 2) des Kaufmanns Ernst Gerber eben- peyer, den 11. Februar 1892. : horn wird nah erfo Ausfallsford der Gesellschaftsgläubi 9

G ( ts ber des K. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. usfallsforderungen äubiger und o 8 L

“on oge A a Dans, gf Der Gers iyrei al S C EetEE geri Elmshorn en S Auiogericht E in der Nachlaßmasse zu berück- Y um (U dl cl s nl cl (l Un on! l lcl zl N 0d pr nzeiger L

das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: G Neustrelitz den 6. Februar 1892 f 5

Rechtsanwalt Fischer hier. Anmeldefrist bis zum | [67067] Bekanntmachung. ? 5 N L Z9. Berlin Son abend de 13.

31. Män 1892, Erste Gläubigerverfammlung: neCE s Bran E E a a [67106] Z Konkursverfahren. S Der Ls 5 / n , den Februar 1892.

26. Februar - Vormittag . erg S ee em- Konkursverfahren Uber ermogen O R E ; SOFOF: 1 Mo. e 201 20A O, E Y

fra Prüfungstermin: D, Mai 1892, | 9. Februar 1892, Nachmittags 5 Uhr, vom hiesigen | Frs{chnermeisters David Salomon zu Forst [67279] Moni Mtiériahves. Berliner Börse vom 13. Februar 1892. Schweiz. Not.|80,50 bz | B No Ee Mahnitr A. a Rentenbriefe. f s S é ° Heise, e... ./4 [1.4.10/3000—30 [—,—

Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest nebst An- | Königlichen Amtsgerichte das Konkursverfahren er- | if in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- | (02 f : i : : N B Be Bn 2A or e 1992. | Mun L Be e Yai | Matten Vorslags zu eipem Zuangéverse}de Ber. | Gastwirths unv Grundbesibers Ewald anne Amtlich festgestellte Curse, | inß derRelebant: Wale 316, Lomb. 54 u. 418. | Zis ra! n Md 4 L410 60000 [10576

Mülheim am Ren lis. Attheilung 2 pflicht bis zum 1. Minz 1892. ¡Anmeldefrist bis zum Mittags L Uhr vor dem Königlichen Amis- | in Neuborf ift zur Abnahme en muss E Age Gde s L n A, Lauenburger .… 4 1.1. vgs S 14, Mârz 1892. Erste Gläubigerversammlung: | gerichte hierselbst anberaumt. egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1 Guiven öftere, Vährung = 2 Mart, 7 Gulben südd. Währung = 3-6 2er Gut do. do, E -

[67109] Konkursverfahren. Mittwoch, den 9. März 1892, Vormittags Forst, den 9. Februar 1892. N berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß, : 18 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =

o s 1 L , ; r ; ile, 9 ; nder Li j; S : E s j 6 do. do. | [1000 u.5 : f Ueber das Vermögen der Hokenhäudlerin | 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokale. Allgemeiner fassung der Gläubiger über die nit verwertbbare 1,60 Mark, 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark, ViGe MEs Anl.|4 [1.4. 10/5000—200|106,90bz RostockerSt.-Anl.|31 1.1. 3000-200 94'00B Poleciae

2 Kiefel, j i di üfungstermin dafelbst: Mittwoch, den 13. April ichtsscreiber des Königlichen Amtsgerichts. q der C | r bo, 5000— 200198, | COE Wiltipe Margarete Hanning, gev. Lnge, A 10 Uhr F Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Vermögensstücke der Shlußtermin auf den 9, März 100 g ie Bant-Dite do. do. verf. 5000 200(84 20G S O S 1500—300/102,900G | Rhein u Westfäl 4 14 300030 [103 00k ind der er, als: Ar Sciperg 79 (8 —— L892, Vormittag y ig- E . 18 Til 2 1168,60G do: do. üleSeke. | L and. St.-A. Sädsishe-…« . 4+ 1.4. |3000—30 [103,10 Sr iede nd E Ans a R E erve Mie: [67048] Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. M 100 fl 2M {2 [168 1063 do: Int. p2423 | abz, 3. b. 1. 4. [83/908 Westpr. Prov-Anl Milde. 4 Ld 300030 [102 -70B S

vom Königl. Amtsgerichte zu Nienburg am 10. Fe- i } r, U Ï L ¿ s A, do. E bruar 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Efitivee: Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Pleschen, den 10. D Brüsselu. Mp. 100 Fres. 8 L. l 3 180,85bz Preuß. Conf. Anl. /4 |versh./5000—150|106,60 bz [8w.- Holstein.'4 | 1.4. 13000—30 |[103,00G [4 f o iw

n eus i 8 f des Kaufmauns Georg Zschieguer zu Hirschberg | o L, Lug! : . 100 res. | 5 | 9 ; di M : c R Dani fo Marg, Due Are mt Angigdof | oro) Nonfuroeröfimung Hl die Defaro de, nail angegeleie Sorte fr den Geritsárabee de! gien Unttgerign, F kain vie 10K ME 5 Prio | ko de do DL 0E D S Biandbriese E E e G 2 » 9 Til, j Q : N . in auf Donnerstag, den . Fe- T H | ' N E. LU] - 12 ; E 2/4 |vers./2000—200/106,2: bis 9. März 1892. O I0E Me V O Ueber das Vermögen der Eheleute Johann | euie 1892, Ul Dos! L Uhr, vor dem | [67064] K. Amtsgericht Ravensburg. S ‘o 0 D a De 41A 24.10h4 Berliner O DOl2.306 Brem. A. 85,87.88 34 1.2. 8 5000—500|96,00G erra bis E “P Erite L “Eutto. Baptist Kentzinger, Handelsmann, und Mag- Königlichen Amtsgerichte b elbe Wilhelmstraße Das Konkursverfahren über das Vermögen des n 20 316 Pr L R “Ei v Eo A z an L T do. (5000—500 96,00G versammlung un ge R: E E co | dalena, geb. Bertrand, beisammen in Sulz | Rx. §3, Zimmer Nr. 38 im zweiten Stock, an- | Karl Baumann, Tuch- und Kleiderhandlung eid, u. Oporto : 20,31 E | e E D E 40 bz Grßhzgl. Heff. Db. 2000—200[—,— rungen Montag, den 28. März , VOor: | (Ober-Elsa ), ist am 9. Februar 1892, Vormittags beraumt. in Ravensburg, wurde s erfolgter Abhaltung do No E do. Ent V. 949. bz. Z. b. 1. 4 83/901 150/9730 bz Hambrg.St.-Rnt. 3 2000—500 26,90G Mag E Se den 10. Februar 1892 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter : Geschäfts- Hirschberg, den 6. Februar 1892. des Schlußtermins und nah vollzogener Schluß: Madrid u. Barc. 70'65 bz Pr Sis nl. 68 7 73000--150 10120B E L do. St.-Anl.86 3 1.5. 11 5000—500 83,70G

Der Gerchtsschreibergeh. Königl. Amtsgerichts pgenb Zaeoberter m E L Kettner, vertheilung dur Gerichtsbeschluß vom Heutigen do, Lo —— do. St.-Schd\. 34 1.1. 7 |3000—75 |99,90G do d 5000150183408 do bo, 91 3 La, 10 5000500196 .00Hz

Der Gerichts\chreibergeh. Königl. Amtsgerichts. nmeldefrist bis zum 2. März 1892. Anzeigefrist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11. | aufgehoben. New-York. 118,00B Kurmárk. S Gldv (3E15. 11/2000 160 4 Neu tek E 99 00E A e Sie L E E R E AA 351.1 3511.4 '4 3 3

7 |3000—30 |—,— 10/3000—30 [102,75 bz 10/3000—30 [96,20 bz 10/3000—30 [102,70 bz 4. |13000—30 |102,70bz

: G1

EL 1.4. 1.4. 1.4. L L L

on e s

Li au prak prak pak fam Prem pr jak fummeb fmd fred

C5

Do 0M

9 s E

Or

r

r

80,65 bz Oder-Deihb-Obl[. .1, 7 (3000—300|—,— do.

S Barmer St.-Anl. .15000-—500|—,— Ostpreußische . . —,— do. do. .4. 10/5000 —500|—,— Pommersche .… . 172,30bz Berl. Stadt.Obl. ./15000—100/96,75B o. N 171,35 bz do. do. 1890/3F/1.4, 10/5000—100|96,75B do. Land.-Kr. 80,60G Breslau St.-Anl. 4. 10/5000—200/102,00G 78,35 bz Cassel Stadt-Anl. 13000—200l—,-— 77,50 bz Charlottb. St.-A. .1, 7 (2000—100/102,10 bz o. 199,20 bz do. do. 1889/4 11.4. 10/5000—100/102,10bz Sächsische

O-A

Mnn

a Krieger. - bis zum 9. März d. Is. Erste Gläubigerversamm- Den 10. Februar 1892. : 2 5 lung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, S iElirelbe:: Herrmann. Pans 80,95 bz G Neumärk. do. |32'1.1. 7 |3000—150[—,— Do Ne 3000—150/96,40 bz do. conl. Anl. 86| '3000—100]—,—

[67115] / i 9. Márz 1892, Vormittags 9 Uhr. [67097] Konkursverfahren. x Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten de ls (Ober-Elsaß), den 9. Februar 1899, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [67060] Konkursverfahren. 2 t Johann Heiurich Anton T hieselbst ist Kaiserliches Amtsgericht. Kaufmanus Louis Säel hier wird, nahdem | Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. zst. Wahr. | 100 f. am 10. Februar 1892, Nachm. 6 Uhr, das Konkurs- gez. Meurant. der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1892 | Smiedemeisters Johann Herm. Gerh Wien, öst. Währ. fl. verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Beglaubigt: angenommene Ge durch S Mohrmann in Schweiburg wird nah erfolgter A 100 4 L Calberla hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde- | Der Amtsgerichtssekretär: (L. 8.) Allwelt. A von demselben Tage bestätigt ist, hierdurh | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, S e E G gee 8 A as Mis aufge! o e S 6 Varel, den 5. Februar 1892. A P que 18 aue auvbtgerver]|ammiung am Pit o), deu 2. Ar L ‘oni erg, den 1. Februar 2: A : 9 j L 7 : 1892, or. 10 ass E P A lad Aas Sécniäui / Königliches Amtsgericht VII a. Dae E Abtheilung 11. St. Petersburg . 1 N S. R d : 5000 100/102 10 Sie mi i 7 ri , Bermo ) Sb : V Tri : Htaf rol i; . S. 12 o. o. .4. 10/2000— 9,9 ef. altland. G 10 ¡(ende E Y Wiedenhagen zu Tapiau wird heute, am 9. Februar | _ Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichts\fchreibergeh. Warschau . . _.[100 R. S. 199,85 bz Crefelder do. O00 O D 1 Vis Oldenburg, 1892, Februar 10. 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- | [67092] Konkursverfahren. E Z _ Danziger do. 4. 10/2000—200|— bo N@.TtA.C Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht. Abth. 1V. | öffnet. Der Kaufmann Albert Olck von hier wird Das Ln Ep das T 0 Tarif- A Veränderun en de Geld-Sorten und Banknoten. Dessauer do.91/4 1.1. i; —,— do. do Lt.A.C Bargmann. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Kaufmanus Wilhelm Krüger in Lena Es . q l Dukat. pr. St.|9,73B Am. Cp.zb.N-Y./4,17G Düsseldorfer . . .|34/1.5. 11/10000-200|—,— do. do. do. Beglaubigt: Leh mkuhbl, Gerichtsschreiber. sind bis zum 1. März 1892 bei dem Konkurs- F- Krüger zu Kottbus wird, nachdem er in dem d Ei b Sovergs.p St.20,34G |Belg. Noten . ./80,80G do. do. 1890 1.7 |2000—500|—,— do. do. neue j ( Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung | Vergleichstermine vom 22. Januar 1892 ange- cuïchen cnvaynen. 20 Fres.-St. | 1g 17 Engl.Bkn. 1 L ./20,375bz | Elberfeld. Obl. cv./3§1.1, 7 |5000—500|94,50bzB Do Do Di E L S über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über | nommene Zwangsvergleiß durh rechtskräftigen [67039] 8 R St! 17bz Frz Bkn 100F. 81 30bz do. do. 1889311, 7 |5000—500/94 50; B e N D IANNSAR Rg, if die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und ein- | Beschluß vom 25. Januar 1892 bestätigt ist, hier- Südwestbeutscher Eisenbahn-Verband Dollars p.St. —,— olländ. Not. ./168,65bG | EssenSt.-Obl.1V.|4 |1.1. 7 3000—200|—,— do. do. do. Il. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters | tretenden Falles über die in § 120 der Konkurs- | dur aufgehoben. _ : Zum Heft 7 des Verb A tarifs Bad Imper. pr. St.|—,— talien. Noten . 78,85 bz do. do. 4. 7 (8000—200|—,— Schlsw.Hlft.L.Cr Otto Emil Rent in Oschatz ift heute, am | ordnung bezeichneten Gerenstände sowie zur Kottbus, den 9. Februar 1892. Al Se ist nit Giltiak E D, er 1 A A do. pr. 500 g f.|—,—- Nordische Noten —,— alleshe St-Anl. ‘10/1000—200][95 75G L Vhoes 11. Februar 1892, Nahmittags 5 Uhr, das Konkurs- | Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Das Königliche Amtsgericht. Ce Made TU R Loe, G D do neue. . (16186 [Oest Bîn.p1008/179,606z | Kerlér SEA 86/3" (15, 11/2000 2008 L0G Westfälische verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr | F März 1892, Vormittags 10 Uhr, vor hält teola L Fnegege E; fers en. Verselbe ent- ímp.p.000gn.|—,— Russ. do.p.100R 200/00 bz Do bo “808 B U Í ' v, A 14000100195 S0G 3 12 Kaufmann Emil Roeber in Oschaß. Offener Arrest | (em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. | [67104] Konkursverfahren. für dio St G Gött 1b, lepnzggen O Fragt- Amerik. Noten ult. Febr. 199,252200,50 | Kieler do. 89/33/1.1. 7 2000—500|—— Wítpr. rittr\ch.1.B| È Pappenhm. 7fl.-L.|— p. Stck / frist bi E o 8s Eule Gläubieccbee, E ene Le U T E S An A e A S Ba e As Frachtfäge “fr ie io G E E ae März 199,25 | Magdebrg. St.-A.|3L| vers. /5000—200[94/90B do. do. Il. /5000—200195,40bz G Obligationen Deutscher Kolonuialgesellschaftenx, ; 2 L S é i 1h haben oder zur Konkursmasse etwas | FrE I , + , ; V4: Ee i o. klein 2200,95à J ¿ E 9 C | | s f ; S E ias 9. März 1892, Vormittags A n nt Wixd Aida / Gs: R Sas früher zu Gernheim, is zur Abnahme der Sbbinße e E le 4 erx Ls A der Er- e 2 00bz do. do. 1891/34/11. 7 |5000—200 2408 A neulnd\{.II.!| 1, 4 (5000 60 9,40 bz G Dt.-Ostafr. Z.-D.|5 [1.1.7 |[1000—350[99,90bz tl.f. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am | uldner zu veciBfolgen oder zu leisten, auch rehnung der Verwalters, zur Erhebung von Ein- Grab L E eionba e Gra A E ta, Ausländische Fonds. Mosfauer Stadt-Anleihe 1000—100 Rbl. Þ. [62,50bzG Russ. Pr.-Anl. von 1866 100 Rbl. 141,50bz 13. April 1892, Vormittags 10 Uhr. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der engen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | iehr S Ten E e R ich der ‘F. 8.Tm. Stücke zu i Neufchatel 10 Fr.-L. 10 Fr. 22,00 bz do. d. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 RbI. |69,10bz Königliches Amtsgericht Oschatz, Sache und von den Forderungen, für welche fie aus | Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen und zur N E / 1 s i M Sra f S gutverkehr | Argentinische Gold-Anl. 1000—100 Pes. 135,40 bz New - Yorker Gold-Anl 1000 n. 500 8 G. 1120,50G do. Boden-Credit . 100 Rbl. M. [100,70G am 11. Februar 1892. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch | Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- Ne en A aure ah und Serrig und do. do. kleine 5900—100 Pes. 135,90 bz Norwegische Hypbk.-Obl. 4500—450 A [93,00 bz do. do. ar. 1000 u. 100 RbI. 194,50bz Actuar Thiele, G.-S. nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Sebruar werthbaren Vermögensstücke der Shlußtermin auf den ronn en F er S )metarife h. i. für gering- do. do. innere 1000—100 Pes. ]29,40bz do. Staats-Anleihe 20400—204 6 |—,— do. Catr.-Bdcr.-Pf. I. 400 M 86,30 bz 1892 Anzeige ¿u machen. 18. März 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Si a ae el. G Na A do. do. fleine 100 Pes. E ; do, fleine j E do. Kurländ. Pfandbr. |? 1000. 500, 100 RBI. 164.00 ht [67280] Koukursverfahreu. Königliches Amtsgericht zu Tapiau. R S A Ma Dmer E Göttelbor i Rod oe a0 h i Tee da do. M M A L E , E A 1000 & W . G. s G R a E 5000—500 L200 L s Vermögen des ! ä F Goetz, immt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. ; Stro au T a | : . 5 29,29 bz 0D. eine 2 ._ G. ,40bz o. 0. v. : 3,90 bz a a U E S S O GerichtsfWreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Die Schlußrechnung nebst L clágen, und das Schluß: L e Ed Frachtsäße noch bis Ende Min Bic h di s Lire 49,10 bz . do. pr. ult. Febr. E do. St.-Rent.-Anl.. 5000—1000 6 |84,50bz bruar 1892, Nachmittags 6 Uhr, das Koukursver- 2 verzeichniß find auf der Gerichtsschreiberei nicder- Karlsruhe, dén 9: Februar 1892 N er E - a —400 M E ; O ; A U. R fl. E do. Loose _/10/Thle, 81,75G fabren eröffnet. Der Kaufmann M. Nothstein zu [67091] Konkursverfahren. area O S a0 8 Genevraldireftion B Ga 6 ARBA O i; A L u. fl. 81,60 bz “s BOONs: E E Æ# 102,70bzB Ostrowo ist zum Konkursverwalter ernannt. An- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des A E A : der Großh. Badischen Staatseisenbahnen, do do. fleine 95/40 bz E 1000 u. 100 fl. ]88,75b D mittel “1500 A H meldefrist bis zum 20. März 1892. Erste Gläu- | Kaufmanns Frauz Xavier Schoeuer in Aachen Geridtss@reibet des E ‘lichen A t8geridits E Buenos Aires Prov.-Anl s * do. pr. ult. Febr G Le A T A klein K bigervertam lung den es A iadlermin:( ird „089 erfolgter Abhaltung des Sly S n S rets do. do. leine 24/40bz Silb 1000 u. 100 fl. [80,90G do. Städte - Pfdbr. 83 3000-300 ( |101,80B Uf. L ( s / S E . S Z c (of e 4 S Z 5f2 i / |ch F A i den L pri 150, Varmltags 9 Ua. do Qucdtn t 1 iri 1502 e gan e werthen e emiger des erei Benennung des Bahuhoss E a der: Münig pen Uge rie 1, Das, : iter Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Da L LNZCS Mbolok eat L Mate, |- Die an * der SireXe Wantie=Br ce M Chilen. Gold-Anl. 1889 89,60B O E E A Serbische Gold-Pfandbr. 400 & |88'00bz G Nr. 11. Diener Arrest und Anzeigepflicht bis zum Je Di Hutmachermeisters Adolph Wenk zu Mark- M ,_Strecke Wanne—Bremen unseres | Ls L ,60B Do: eine i; —,— er is 1e Gold-Pfandbr. M S/00bz G Í / lifsa ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwaltungsbezirks gelegene Station Osnabrüt 0. L 89,60B . do. pr. ult. Febr. : 80,80 bz do. Rente v. 1884/5 | 400 81,00bzG Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen | K. M. erhält fortan die Bezeichnung Osnabrük Chinesishe Staats - Anl. 104,00G do. Loose v. 1854. 250 f. K.-M. 1123,80bz do. do. pr. ult. Febr. ——— 2000—200 Kr. /110,30bz do. Cred. - Loose v. 58 100 fl. De. W. 1333,75 bz do. do. v. 1885/5 | 1.5.11] 400 M 182,75 bzG

1. März 1892. Ia. N. 2/92. 1 P L. Beglaubigt: (L. 8.) Berger, Königliches Amtsgericht zu Ostrowo. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | (Bremer Bahnhof). Dân. Landmannsb.-Obl. } E 2000—400 Kr. |91,00G do. 1860 cr Loose 1000, 500, 100 fl. [125,00B do. do. pr. ult. Febr. T 5000—200 Kr. do. do. pr. ult. Febr. 124,75 bz Spanische Schuld... 4 |%h- aw] 24000—1000 Pes. [“—,—

2 E zu berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß-| Köln, den 8. Februar 1892. | do. do, [67038] Konkursverfahren. [67066] Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliche Eisenbahu-Direktion | do. Staats-Anl. v. 86 E ; Nr. 848. Ueber das Vermögen des Hutmachers Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Fe- Crechtsrheinische). do. Bodcredpfdbr. gar. 2000—200 Kr. 192,70B do. Loose v. 1864. . .| 100 u. 50 fl. 321,10bz B do. do. pr. ult. Febr. —,— Friedrich Keller dahier wurde am 6. Februar Kauffrau Emilie Schmidt, geb. Schwarzbach, | bruar L892, Vormittags 11 Uhr, vor dem S Donau-Reg. 100fl.-L. . 100 fl. 108,50 bz do. Bodencredit-Pfbrf. 4 20000—200 A |—,— Stockblm. Pfdbr. v. 84/85/44] 1.1.7 4000—200 Kr. [101,90B f, 1892 Konkurs eröffnet. Gerichtévollzieher Hanser | jy Firma Carl Schmidt hier, Neu-Cölln a./W. | Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer | [66345] Egzyptische Anleihe gar. . 1000—100 £ |—,— Polnische Pfandbr. T—V 5 3000—100 Rbl. P. 163,30 bzBkl.f. O O v. 1886/4 |1.5.11/ 2000—200 Kr. |[98,50G , in Pfullendorf ist Konkursverwalter. Anmeldefrist Nr. 6/7, wird wegen Mangels einer den Kosten des | Nr. 2, bestimmt. / Mit dem 15. d. Mts. wird die im diesseitigen | do. Pi, Anil: . . . [85 1000—20 £ 87,75G do. Liquid.-Pfandbr. . 4 1000—100 Rbl. S. |60,30G O DS v. 1887/4 |1.3.9 9000—200 Kr. [9850G bis 27. Februar 1892. Dffener Arrest mit Anzeige- Verfahrens entsprehenden Masse eingestellt. Martklifsa, den 6. Februar 1892. Bezirk, an der Strecke Neuß—M.-Gladbach gelegene do. do. A 1000—20 £ —— Portugies. Anl. v. 1888/89 43 2030 M 39,90 bz do. Stadt-Anleihe . ./4 |15.6.12/ 8000—400 Kr. 199,25 bz frift E 27. Feu ai A a D o Berlin, den 10. Februar 1892. ___ Buchwaldt, Haltestelle Vüttgen, welche bisher nur dem Güter- 6 D as A 100 u. 20 £ 95,60G Do Ï E N 406 6 O do. do. feine e01a 800 U. 400 Kr. 99,60G und augemeiner Prüsungêermin 1 am S. Marz ‘i Herichts\hrei Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtsgerichts. | ye iente Fie Die MbfeH den o. do. pr. ult. Febr. E o. Tab.-Monop.-Anl. 4: | 3790 bz O cue C e 0 r. (99/25 bz

During, Gerichtsschreiber chts\ch Königlich gerid) verkehr diente, auch für die Abfertigung von leben L R E HA 2 oe T A 1. 85 8000-400 Kr. 199,25 2 4050—405 A 196,30bz Röm. Stadt - Anleihe 1.4 500 Lire do. do. i: S fr. ——

1892, Vormittags 92 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts T. Abtheilung 73. Egypt. Daïra St. - Anl. E R i 10 Aa: = 30 A [57,10 bz do. do. IL.-VIII.Em. 4 500 Lire |80,60bzG | Türk. Anleihe v. 65 A. cv. —,— : 1000—20 £ }450G

z e F E Thieren eingerichtet werden. i 9PT. Pfullendorf, den 6. Februar 1892. [67049] Konkursverfahren. Mes vent genannten Tage ab wird dieselbe daher R: yp.-Ver.-Anl. R 4050—405 |—— Rum. Staats-Obl. fund. 5 4000 « 1101,50G B 4050—405 A 194,25 bz do. do. mittel 5 2000 M 101,50G do. do. C. 1000—20 £ 18,20G U.f. 1000—20 £ 18,20G ü

Eifsenträger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. [67037] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | in den Vieh- u. \. w. Tarif für den diesseitigen i 5000—500 do. kleine |1. 400 M. 101,80B do. do. D 4000 u. 2000 A 184,25 bzG

innländische Loose . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Handelsfrau Amalie Marie, verehel. Walther, | Lokalverkehr, den Gemeinschaftlichen Vieh- u. f. w. 9. St.-G.-Anl. 1882 15 Fr. 29'80bz 8 16000—400 A [98,00B do. C.u.D. pr. ult. Febr.| 10000—%50 fl. do. 4000 u. 400 A 198,00G do Ams 0 400 Æ 84,40 bz ; 68,00G

3000—150 do. do. 1890|

Ans 0 3000—100/95,90bz 3000—75 195,30G Ld.-Spark.

1.1, 7 (5000—500/100,80G | vers. 5000—100/98,50G

J

P LooN V Por O

Lian

C0 D Co D

nSBSaRER En?

3000—75 |96,,00B | Sahj-Alt.Lb-Ob. 34 S000 70 E Sächs. St.-A. 69/31 1.1. 7 1500—75 |—,— 3000—79 —,— Sächs. St.-Rent. 3 | versch. 5000—500 35,20G 3000—75 193,50 bz do. Ldw. Pfb.u.Cr. 33 versch. 2000—100/94,75 bz G *2 3000—200 101,90G Wald.-Pyrmont „4 1.1. 7 |3000—300|—,— e 95,90G Württmb. 81——83/4 | versch. 2000—200|—,—

E Preuß. Pr.-A. 55/3#|1.4. 300 [—,— 3000—60 |96,80G | Furhefs. Pr. -Sb.— p St@| 120 |—— 3000—60 |—,— Ansb.-Gunz. 7fl.L.'—|p. Stck| : 43,75 bz 3000—150 Augsburger 7 fl.-L —p.Stck . 130,00bz 9000—150/—, Bad. Pr.-A. do67 4 1.2.8 | 300 ]139,40G 3000—150[—,— Bayer. Präm.-A.|4 11,6. | 300 1[144,40G 3000—150/96,80G Braunschwg.Loofe | 60 |105,25bz O S L10988

U essau. St. Pr. A. 32 c S 3000—150|—,— amburg. Loose ‘8 | 150

3¿ | | |

L 2 L 2

tot

VI A I Hr H D DD H DS S TS CS H

t

Li au

C C T D

o: t tr

O L O R O

L n

b

*

t Nt

5000—200|—,— Lübecker Loose 3414. 150 |128,25bz 9000—200 95,00G Meininger 7 fl.-L,| 12 |27,60bz /9000—100/102,10G Oldenburg. Loose/3 1.2. 120 |129,10G

28 /5000—200/95, 10% G N

P. l 1 E E P.

af Q

Be

tor

H O9 Þck ck ck V5 L H Hck C ck C5

Ann N N N N N N N N 1

O TS O S N

î

Ss S

O

t 09 90 =I J

E P R E Frs Da s

mm mo

H f O US U D 0D 00 0 D S O

ZE

sand

Mck (Q) b Lo =O

I

Im

R D R

mm o moo mm

E

S S m “A -=-

E S

R R ita E ESE oa s S

mm mm eb!

O O S S L

D O a S O O D I DIDA L ft

L do

It bl jk ju m mm S Ep

s Ss

Q

eee S E C0 bot

L 2 a mm o O = ck ck t

. . au . . . . Ps Roon t

o

A Go

R | E m #= Lom wow

67105 i i i Ô 8 Wei i i er in | Tarif j i f | do. v. 1886 67105 Bekanntmachung. Schneidermeisters Nikolaus Lux aus Beuthen | geb. Weise, in Neustadt wird, nahdem der in | Tarif für den Verkehr zwishen Stationen der | Das "al. Amtsgericht Regensburg 1. hat über das | O.-S. ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1892 ange- Directionsbezirke Altona, Elberfeld, Frantfurt a/M, M 4 Ge Vermögen der Zimmermeisterschegatten Georg | termins und Vollziehung der Schlußvertheilung hier- | nommene Zwangsvergleich A n Be- | Hannover, Köln (linksrh.), Köln (rechtsrh.) u. #. w., G li; S aal Ecfmann jun. und Katharina Eckmaun in M O L Bas hes ta demselben Tage bestätigt ist, hierdurch n Mh n, S P Ga Au n Regensburg auf deren Antrag vom 8. praes. | Beuthen O.-S., den 9. Februar 1392. aufgehoben 2 L L ._ Breslau— , ; Lire-L. P L M. an 9. “d. M, Nachmitta 8 T Ühr, Königliches Amtsgericht. Neustadt i./Sachsen, den 11. Februar 1892. E s Bromberg— , 4 Getdtnh S b Er das Konkurt verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt R Königliches Amtsgericht. E x « Köln (linksrh.)— Erfurt, e ische nl. - f Ç f do d 500 Mayer in Regensburg zum Konkursverwalter ernannt. | [67102] Konkursverfahren. / Mare. N y für den Norddeutschen und den O j 2 A é Offener Arrest erlassen mit Anzeige- und Anmelde- | Das Konkursverfahren über den Nachlaß de E Rheinish-Niederdeutshen Verband cinbezogen. s con C o s en e frist bis Dienstag, den 1. März 1892 incl. Wahl- | Kaufmanns Eduard Scholz zu Breslau, | [67095] ors : g u Ueber die in Anwendung kommenden Frachtsäße “s L i )er termin - Samstag, den ats Februar 1892, S UOeenrae 9, M 4 Cer Abhaltung des Pla Sid F G N gében die betheiligten Güterabfertigungsstellen nähere De Maat Vit i ¿1R Ee i üfungs- | Schlußtermins aufgehoben worden. Î F. G. Auskunft. . -Anlk.… terun "Diensta L Mürz 1692. Bee: Breslan, den 6. Februar 18992. hier und deren Inhaber, des Kaufmanus Fritz Köln, den 13. Februar 1892. do. do. leine mittags 10 U r, je im Bureau Nr. 51/11. Jaehnifsch, Schade, des Fräuleins Adeline Schade und Königliche Eisenbahu-Direktiou Ie M Regensburg, den 9. Februar 1892. _ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E France Tatrlavate De, He Ber Uinksrheinische). “9 EY E R t eri Gc [67116] Konkursverfahren. N Foth, ist E Abnahme der Schlußrechnung des [66835] E E E T Holländ, Se S Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen x e G. e j . ,5 L, [67093] gz Bekanntmachun s L Fellhändlers Benin Goldberg zu Cassel | das S lußverzeichni der bei der Vertheilung zu M S Rae Br nere. Hyp.-Obl. Ueber das Vermögen des Kaufmanus Eduard | ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und | berücksi htigenden Forderungen und zur BelPlußfaslung Verkehr mit Oesterreich ge ationalbk.-Pfdb riedrich Hittscher in Ce, E. Hittscher in Ausschüttung der Masse, welche für die nicht bevor- | der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- Œiafübrung’ anderweitér und_nèner Auönaymélilt Q Jels ist am 8. d. Mts., Vormittags E Uhr, e rechteten Gläubiger einen Procentsaß von 1,696 für | mögenéstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, für Kleie E: Ds : Í S. N e V. *- | 100 ergeben hat, hierdurch aufgehoben. den 5. März 1892, Vormittags 11 Uhr, | 9\y 1. März d. J. kommen im Verkehre zwischen dd o. s Heine Nehblfen in Rod ing. sener rrest mit Anzeige- | "Caffel, am 6. Februar 1892. vor dem unterzeihneten Gerichte, Strelißerstraße | gien und Vororten einerseits und verschiedenen « o. pr. ult. Febr. fen bis zum 2. März d. Is. Gleiche Frist zur öniglihhes Amtsgericht. Abtheilung I. Nr. 14, eine Treppe hoch, bestimmt. d Stati d j derweite und neut SOUN ainort. TIT. LV. Anmeldung der Konkursforderungen. Erste Gläubiger- (gez.) Kna. Neustrelitz, den 6. Februar 1892. R Sr an d an A T bingen Le enhagener Stadt-Anl. versammlung am 24. Februar 1892, Vor- Wird veröffentlicht : Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung T. u 10 000. rahtsäße für Kleie in Wag ab. St.-Anl. 86 T. Il. mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreib c L! Sékrétár C. Xacobb von 10000 Kg zur Einführung. Es ¿Voi o. do. Melis am 11, März 1892, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber. Ihmer, Sekrelär. E h Näheres über die Höhe diefer Säte ist E S Luremb.Staats-Anl. v. 82 E [67113] Konkursverfahren. [67094] O Verwaltungen und Stationen länder Le

o t

[H

o

pak pmk

150 Lire 124,75 bz i 0D.

800 u. 1600 Kr. [91,00bz G Do

9000 u. 2500 Fr. |59,30bzG e DD

500 Fr. 59,30 bz G do. do |

500 £ 46,00 bz G Rusfs.-Engl 22)

100 £ 46,25 bz G do. do. kleine

20 £ 47,25et. bz G do. do. von 1859

9000 u. 2500 Fr. |54,30bzG* do. cons. Anl. v. 80 5 er

500 Fr. 54,60 bz G do. do. Ler

500 £ 57,40bzG do. do. pr. ult. Febr.|

100 £ 57,40bz G do. inn. Anl. v. 1887

20 £ 57,50bzG - do. do. pr. ult. Febr.

12000—100 fl. 1100,50bz do. do. IV.

e 103,00 bz do. Gold-Rente 1883

290 Lire 69,90B kl.f. do. do.

900 Lire 94,00bzG = do. do, v. 1884 500 Lire 96,00G S do. do.

As

5000 L. G. 83,50 bz do. do. kleine 5 1000 u. 500 L. G. 183,50bz . consol. Anl. 1890 4 / 83,50 bz ; O 1890 4 ( 82,295G

; 83,50bz . Zoll - Obligationen 5 25000—500 Fr. |—,— 1036 u.518 £ |—,— 00: Éleine|ò 500 Fr. 86,25G 111 £ —,— . do. pr. ult. Febr. —,— 1000 u. 100 £ 180,10G . Loose vollg. . . . .fr.\p.Stck| 400 Fr. 177,20 br 625 Rbl. 91,90 bz G . do. pr. ult. Febr. 76,60à.50à78à77,50 by 125 Nbl. 91,90bz¿G . (Egypt. Tribut.)- ./4}| 10.4.10 1000—20 £ 94,60G 91,90à,60à,80 bz do. do. kleine/4È| 10.4,10 20 E 94,60G 0| 10900—100 Rbl. |—,— Ungar. Goldrente große/4 | 1.1.7 1000—100 fl. 192,70bz —,— do. do. mittel/4 | 1.1.7 500 fl. 93,00 bz ¿ —,— do. do. kfleine/4 | 1.1.7 100 f. 93,10 bz 10000—125 Rbl. |[103,60bzG do. do. pr. ult, Febr.| : 92,70à,60 ba 5000 Rbl 103'60V do. Eis.-G.-A. 89 5000/4 8 | 5000 fl. Tate do | 8 1000 fl. 102,10 bz 8 8

Na P

o

R RDDD R mm E Bo bs

O J J bt bk bt j fi jl

V 4s

mrr E B a R íIRA-RR O

F F i j j F Os

pomak jak pak

3.9 5,1 9.1 9,1 4.1

=ck

tr do O =—I

PRLOLCITIíIARRRRR Ocs

N D

1 1 1 1 1 1 1

R R R R A

HRORNT p avs

Jm

1000—125 Rbl. |—, do. ÿ 1000 125 Rbl. —_— do. do. 500 500 f. 102,10 bz —,— do. do. 100 100 fl. 102,10 bz .| 3125—125 RbI. G. |—,— do. Gold-Invest.-Anl. 7 | 1000 u. 200 fl. G. |—,— .| 625—125 Rbl. G. |94,00G do. do. do. 7 1000—400 M 101, 25et. bz B 500—20 £ 93,00 bz do. Papierrente . 12 1000—100 fl, 188,50B 500—30 £ 93,90 bz do. do. pr. ult. Febr. 500—20 £ —,— do. Loose 125 RbI. 92,90 bz do: Temes-Bega gar. ; 93,30bz do. do. kleine 93,40 bz do. Bodencredit . . 92,60à,80et.à,70 bz do. do. Gold-Pfbr. 10000—100 l. —,— vers. ; 92 50 bz do. Grundentlast.-Obl. : 80,60G EI.f. 1.1.7 |1000 u. 100 Rbl. P. 163,00 bz Venetianer Loose . .. .|—p. 30 Lire 30,20B —,— Wicner Communal-Anl. .1.7 | 1000 u. 200 fl. S. |105,75G |1.5.11| 1000 u. 100 Rbl. P. erau dos Züricher Stadt-Anleihe .33| 1.6. 1000 Fr. 94, 50G /40à/50à,30bz | Türk. Tabacks-Regie-Act. ¿ 500 Fr. U (S 9.11 2500 Fr. 92,25 bz G . do. pr. ult. i ——,—— ó 500 Fr. [92/25 bz G M O 4 1

=ck Li a

M t

20000 u. 10000 Fr. [90,50 bz*® do. do. pr. ult. Febr. 4000—100 Fr. [90,606 do. St.-Anl. von 1889 90,25à,30 bz do. do. kleine

500 Lire 87,00et. bz do. do. 189011.Em: 1800, 900, 300 M |—,— do. do. I1I1.Em. 2000 M 40,25 bz do. do. IvV.Em.

400 M 40,25 bz do. cons. Eisenb. - Anl. 1000—100 A —,— do. do. er 45 Lire 42,50bz G do. do. ler

Rödding, den 10. Februar 1892. Das Konkursöverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen |" Magdeburg, den 10. Februar 1892. Mexikanische À ei j R tire s E do 4 pr. ult. Bree: do. d A \ t :

rx Baldmann, | Kornhändlers Karl Schaper in Einbeck ist, | der offenen Handelsgesellschaft F. G. Schade tar L, A : nuar 1892 ugenounnene ete id ran ertif, S, gen Ee : : ps h . s e i Leine j 20 £ S 200 50Bs e ch4 pr. u O 67111 Bekanntmachung. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt | die gerichts\eitig genehmigte Schlußvertheilung siatt- i - Pr. ul. , „20A, 0. ¿ ; : Das K. Amtsgericht Sie hat heute Vorm. it durch Gerichts eshluß vom heutigen Taze auf- | finden. In der Gesellschaftsmasje stehen 19 739,07 M Redacteur: Dr. H. Klee, Director. : 20, 0E . S £ 00d 4 nl Gebe, 84 Uhr über das Vermögen des Bernhard Keim, | gehobcn. 4 L zur Verfügung; angemeldet sind E agaitrte A4 a Berlin: ; 2 On i 90 £ 81. 90B eh t Y eie Bäckermeister, in Speyer wohnhaft, den Konkurs | Einbeck, den 9. Februar 1892. bevorrechtigte und 40 919,70 # nicht bevorrectigte Verlag der Expedition (Scholz). "dd: ve: ult Febr. 79 70 bz do. P ol n. Schay-Obl.

‘öffnet. alter: Karl Heißel, Geschäfts i Heinemann, orderungen. Die Nachlaßmasse der Frau Adeline / l ae T art peiBel, Ant is P Sie beträgt 1538,40 Æ. Die zu dieser Masse an- | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag# - Staats-Cisb.-Obl. L, 200—20 £ 68,00 bz Feine

o. do. 12. März 1892, Anmeldefrist bis 19. März 1892. gemeldeten Forderungen, zuzüglich der Ausfallsforde- Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9. do. fleine/ó [1.1. , 68,25 bz do. Pr.-Anl. von 1864

t

Liam

1

2, 2, 2. 2. 1

1, 6.

I

100 f. 254,10G 5000—100 f. —,—

100 fl. S 10000100 l E

E FEE R

A | O i r

2,

R o Ero

500—100 Rbl. S. 190,60bzG Eiscubahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

.10| 150 u. 100 Rbl. S. [82,25 bz G Bergisch-Märk. 111. A. B. 3j 142 3000—300 A [97,75B i 100 Rol do. do. L C. - [8H 1.1.7 300 A 97,75B

r

1 1 1 1 1

0: