1892 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1892 18:00:01 GMT) scan diff

CReSen] Petersberger

Zahnradbahn - Gesellschaft.

Bei der am 31. Dezember 1891 în Gegenwart des Königl. Notars Goecke in Köln stattgehabten Ausloosung unserer 5 9/6 Obligationen wurden folgende Nummern gezogen :

Nr. 130 219 445 449 456 458 465 498. Diese Stücke werden am L. Oktober - diéses Jahres an unserer Kasse ‘in KönigEwintér

cio,

öuigêswinter, 12. Februar 1892. Der Vorftand. G. Wanders.

[68127]

dem anberaumten Termine

1) in Breslan bei der Gesellschafts-Kasse, Lange Gasse 15, 2 bei der Breslauer Discouto-Bank, Junkernstr. 1/2, 3) in Berlin bei Herrn C. H. Kretschmar, Charlottenstr. 55

2) 1"

gu deponiren. Breslau, den 15. Februar 1892.

L Der Aufsichtsrath der Schlesischen Dampfer-Compagnie vorm. Chr. Priefert. Hugo Heimann, Vorsitzender.

Schlesische Dampfer-Compaguie i 2 vorm. Chr. Priefert. Die Herren Actionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordeutlichen Generalversammlung L auf Donnerstag, den 10. März a. €., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Breslauer Dio De D Junkerustr. 1/2, ergebenst eingeladen. E Tagesordnung : Ó 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Rechnungéjahr 1891. Beschlußfassung über Fest- __ stellung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Wahl der 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Antrag wegen Abänderung des § 1 des Statuts. Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien mit einem einfachen Nummern-Verzeichniß gemäß § 29 des Statuts spätestens zwei Tage vor

34.)

evisoren.

(S 18.)

[68135] Burger Cisenwerks

Activa.

Actien Gesellschaft.

Passiva.

Ée t t t t L E t M s E E E E E E E L R R E,

Wechselbestand Baarbestand Debitoren

Soll.

An Vortrag am 30./6. 1899 / o auf Immobilien u. Inventar " O. do. verlorne Posten Verlust der Abtheilung Herborn

Der Vorstand.

Bilanz pro 1890/91.

141870|— 92695312 17425364 115466 53 144049934 Gewinn- u. Verlust-Conto 30./6. 1891.

Burgerstollen u. Tiefbau Neueberg| 31462/42

d lg M: M |s 9321/94} Actien-Capital 1080000 4744/08}} Creditoren 344647137

Neservefonds 1585197

67890 03

1440499|34 Haben.

M. N 6627647

115466/53

M. l

8463447) Per Brutto-Uebersluß . .

3944584) Vortrag auf neue | Rechnung

4474/55 i

2172572

181743|—

181743|—

[68121] Vorshuß- & Credit-Verein

Einladung ¿u der Donucrstag, den 10. März 1892, Abends 26 Uhr, im Bergwirthshause stattfindeu- den ordentlichen Generalversammiung der Aktionäre. iz As ; „… Tagesordnung: _ l) Bericht über die Geschäftslage und über die Resultate des verflossenen Jahres. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung. 5) Entlastung des Rechners bezüglich der 1890er Rechnung.

Wahl des Revisors.

Grgänzungswahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes. 6) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. Antrag des Vorstandes wegen Aenderung des § 2 der Statuten. Vilanz pro 1891.

Activa.

e S E L E L L L

Ausstehende Forderungen . j ù Kaufschillinge Werth des Inventars Kassebestand nud Ausstände 2047535: Gedern, den 12. Februar 1892.

Der Vorstaud: Fu. Spitnagel.

I. Claus.

Gedern, Aktien-Gesellschaft.

Aktien-Kapital Reservefond Spareinlagen Reingewinn per 1891

17191086 2600 17

[68128] Gewinun- und

Debet.

M

l 10277 65 15000|— 9929/40 4420 10 17000|— 1007605

3377358;

Ta1r6 78

Ansgabe.

Zinsen auf Depositen

(Sehalte

Allgemeine Verwaltungskosten .. Steuer-Conto . Abschreibung

Tantième-Conto

Gewinn-Saldo

Debet.

Activa.

An Cafsa-CGonto Wechsel-Conto « Effecten-Conto Grundstück-Conto «„ Gonto-Gorrent-Coato

11347821 77565245 7292405 67000'— 174959031

Mühlhausen i./Th., den 31. Dezember 1891. Der Vorstand der Vereinsbauk Mühlhausen, Thüriugen.

Burkhard.

Borstehende Bilanz wurde heute von unferer ne U j i / s | i : d fs wurde h j eunzehnten ordentlihen Generalversammlung in allén Theilen genehmigt und dic Dividende pro 1891 | y

ab zahlbar festgelegt. Der Dividendenschein 1. 16, Februar c. ab , in Mühlhausen i./Th. in Langensalza an der

in Berlin bei der Dentschen Bank

Mühlhausen i./Th., den 15. Februar 1892. 4 ereinsbauk Mühlhausen, Thüringen.

¿ur Auszahlung.

der Vereinsbauk Mühlhausen, Thüringen,

am 31. Dezember 1891.

Vilauz der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen,

am 31. Dezember 1891.

Serie Nr. 4 unserer Aktien gelangt demna mit (4 18.— vom

Verlust-Conto Credit. M

1106035

28/80 2935574 4935/06 32954/83 66142|— 14447678

Einnahme.

Per Gewinn-Vortrag von 1890...

„nicht erhobene Dividende aus dem _ Jahre 1885 nach § 33 der Statuten

Gewinn an Wechseln

Gewinn an Effecten

Provisiou im Conto-Corrent

Binsen

Credit. A 1200000|— 468293|—

6340/40 154/80

Passiva.

Per Actien-Capital-Conuto Depofiten-Cento Depositen-Zinsen-Conto . . Actien-Dividende-Gonto . . Conto nicht eingelieferter 40°/ciger

Interimsscheine Reservefonds-Gonto 1. . Nefervefonds-Conto 11. Dividende-NReferve-Conto Tantième-Conto Tratten- und Accept-Conto (Sonto-Corrent-Gonto Gewinn- und Verlust-Conto ..

726/08 120000|— 8500|— 10076|/05 5732469 800456/49 83773 98

277864502

Roebling.

antragëgemäß auf 6% vom 16. Februar c.

an unserer Kasse, Kasse nuserer Filiale,

[67613] Neue Stettiner Zuckersiederei in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet am

7. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in der Börse CConmniissionszimmer) statt. _ Tagesordnung: 1) Geschäftsberiht und Vorlegung des Nechnungs- abshlusses und der Bilanz. 2) Antrag auf Erthcilung der Decharge. 3) Genehmigung der Gewinnvertheilung. 4) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes an _ Stelle des ausscheidenden Herrn Cunt.

Die Stimmkarten sind bis zum Tage vorher gegen Vorlegung der Acticn im Comptofe. der Gesellschaft, Speicherf . Nr. 22/25, in Empfang zu nehmen.

Stettin, den 17. Febrnrar 1892.

: Der Auffichtsrath. Osc. Kisker. Herm. Cunty. G. Bachhusen. G. Grawit. Alw. Kreich.

[67868] : ; . Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm: lung findet Donnerstag, den 17. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, im Locale der Gesell- schaft, Brückenstraße 7—11, statt.

: Tagesorduun : 1) Bericht des Mufsichtöratbes, sowie Vorlage des Geschäftsberichtes und Nechnungsabschlusses für das Jahr 1891. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 4) Wahl zweier Nechnungsrevisoren úSahr 1892. 5) Abänderung des § 11 der Statuten. 6) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts- rathes nah § 11 der Statuten. Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren : Friß Krugmann senior in Elberfeld, _ Hermann Wülfing junior in Vohwinkel.

Bezüglich der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung machen wir auf den § 7 unserer Statuten aufmerksam.

Düsseldorf, den 15. Februar 1892.

Kammgarn-Spinnerei Düsseldorf. Roth. Schickhardt.

für das

[68123] Sächsische Discont-Vauk zu Dresden.

Einladung zu der Montag, den 7. März 1892, Nachmittags 4 Uhr, im kl. Saale der

Dresdner Börse, Waisenhausstraße 11 hier

stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung. _Die Erscheinenden haben sih durch Vorzeigen der Aktien oder der Do deine über die bei einer Ge- richtsbehörde oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimiren. _____ Tagesordnung: Geschäftsberiht, Bilanz nebs Gewinn- und Berlustrechnung für 1891, Verwendung des Meingewinns und Entlastung des Vorstandes. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung licgen vom 22. d. M. ab an der Kasse der Gefellshaft Neumarkt 6 T. zur Einsicht und Empfangnahme für die Actionäre aus. Dreôden, den 16. Februar 1892. Die Direction: A. Forkert.

[68114] Rheinische Hypothekenbank inMaunheim.

Auf Grund des § 14 der Statuten hat der Auf- sihtsrath besclossen :

10 °/% des Aktienkapitals zur Einzahlung auf 1. April 1892 einzuberufen, welche von diesem Zeitpunkt an den Erträgnissen der

Vank theilnehmen. Die Herren Actionâre unserer Gesellschaft werden ersucht, die Einzahluug nebft Reichsstempelabgabe 4 von ./. 60.50 für jeden Interimsschein auf 1. April 1892 zu leisten und zwar: in Mannheim an unserer Casse und bei der ___ Rheinischen Creditbank, in Heidelberg, Karlsruhe, Freiburg und Koustanz bci den Filialen der Rheini- scheu Creditbauk, in Fraukfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Frankfnrt a. M. bei der Deutschen ___ Vereinsbauk, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Vank für Handel uud Judustrie, in Verlin bei Herrn S. Bleichroeder, n Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, in Darmstadt bei der Bauk für Handel und __ Industrie, in Stuttgart bei der Württembergischen ___ Vereinsbank, in Vasel bei der Basler Handelsbauk. Den Interimsscheinen bitten wir die Talons be- hufs Erhebung der neuen Dividendenshein-Bogen beizufügen. Die Inhaber der Interimsscheine Nr. 2698 4046 4610 4611 5653 5654 6146 6147 | / 8666 8667 12258, welche die auf 1. Juli 1891 einberufene Ginzahlung von 4 60.50 nicht geleistet haben, werden hiermit unter Hinweis auf § 16 der Statuten aufgefordert, die Zablung des rückständigen Betrages nebst 69/0 Verzugszinsen sofort zu bewirken. Mamuheim, den 15. Februar 1892. Die Direction.

| E E E E E T E E E E E E L I}

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

8) Niederlassung 2c. von L Nechtsanwälten. 67990

Auf Grund des Rescripts des Herzoglichen Ministeriums, Departement der Justi an gal Nr. 1100, ist der bisherige Gerich?s-Af or Lungergs. hausen von hier nach vorgängiger ceidigung in die Liste der bei dem hiesigen Herzoglichen Land- gerichte zugelassenen Rehtsanwälte eingetragen.

Brannuschweig, den 15. Februar 1899.

Der Landgerichts-Präsident : Dedekind. [67991] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem bicfigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte 4 unter Nr. 1 der - bis. herige Gerichts-Assessor Gustav Vrecht zu Herms. dorf u. K. eingetragen worden.

Hermsdorf u. K., den 15. Februar 1892,

Königliches Amtsgericht. [67989]

Es wird bekanut gegeben, daß die Eintragung dez Rechtsanwalts Herrn Hans Trautner dahier in Folge Aufgabe seiner Zulassung in der Rechtz. anwaltsliste hiesigen Gerichts gelös{t worden ist.

Erlangen, den 13. Februar 1892.

er Kgl. Amtsgericht8vorstand, Ober-Landesgerichts-Rath : (Unterschrift.)

[67992] _ __ Vekfanntmachung.

Der Justiz-Rath Bohm hierselbst ist in Folge Ablebens. in der Liste der bei dem unterzeichneten engee zugelassenen Rechtsanwälte gelöst vorden.

Stettiu, den 12. Februar 1892. Königliches

Landgericht.

e

9) Bauk - Ausweise.

[67993] _Wochen-Ucberficht der Städtischen Bank zu Breslau am 15. Februar 1892.

Activa. Metallbestand: 1012517 e 10 9, Bestand an Nee 9620 (4 Bestand an Noten anderer Banken: 208 900 Wechfel: E M. C . oma: ed 200 b

ecten: - ; onstige Activa: 30585 M. 12 S. S stig \ _Passiíiva. Grundkapital: 3 000 000 A Re- ferve-Fonds: 600 000 A Banknoten im Umlauf: 1822100 \ Depositen-Capitalien : Tägliche Ver- bindlichkeiten : 175 750 4 An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten : 3 210 000 4 Sonstige Passiva : 237 800 Æ 50 3. Eventuelle Verbindlich-

keiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren -

Wechseln: 72577 4, 43 4.

10) Verschiedene Bekannt: machungen.

[67792] Bekanntmachung.

Assessor Schönhausen’ sche Stipendium-Stiftung L Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Ge- rihts-Assessors und Bürgermeisters Joachim Christian S Bnhausen zu Stendal.

Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters ) ex linea masgcula, 2) Familien - Angehörige des Namens Schön- jaufen, 3) ex linea feminina.

Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1892 bis 1. April 1893 sind unter Nachweis der Abstam- mung binnen 6 Wochen nach dieser Veröffent: lichung bei uns einzureichen.

Stendal, den 8. Februar 1892.

Der Magistrat. Werner.

[68126] General-Versammlung des Dampfkessel-

Revisions-Vereins „Berlin“.

Die Mitglieder des Vereins werden hiermit zu der am 26. Februar a. e., Abends 7 Uhr, im Saale B. des Architecten-Hauses in Verlin W., Wilhelmstr. 92/93 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesorduung : /

1) Rechenschaftsberiht des Vorstandes über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.

2) Rechnungslegung für das Jahr 1891 und Vorlage des Nechnungs-Voranschlages für das Jahr 1892.

3) Fe Mlubtallung über die für das laufende Jahr zu erhebenden Beiträge. i 4) Ertheilung der Ermächtigung für den Vor-

stand behufs Nachsuchung von Corporations- réchten für den Verein auf Grund neuer Saßungen. /

5) Vorlage und Beschlußfassung über die neuen Satßungen.

6) Wahl des Vorstandes.

Der Vorstaud. H. Simon.

[40746] a (47549) In der Nachlaßsache der Botenmeister Ludwig'schen Cheleute zu Schlawe is eine Erbin Fräulein Louise Gerth, Tochter des zu Schlay! verstorbenen ‘Schuhmachers Wilhelm Gerth nid zu ermitteln gewesen. Dieselbe soll bis April 189 in Berlin gewesen und nachher ausgewandert [cll Es wird hiermit um Nachriht von dem gege?/ wärtigen Aufenthaltsorte beziehungsweise dem Tode der Louise Gerth gebeten. i Mueller, Rechtsanwalt in Schlawe, Abwesenheitsvormund der Louise Gerth.

[68125] ts- Es wird um Mittheilung über den Aufenthal : ort des Schneidergesellen Paul Häntschel Deuben b./Dresdeu, welcher als Zeuge vernomnt werden foll, gebeten. C. Hartmann, Gr. Ouenstedt Schmiedemeister, b./Halberftadt.

M 42-

Fünste Beilage zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 17. Februar

1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genofsenschafts-, Zeihen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauhsmuster, Konkurfe, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutshen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. (x. 124)

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Bezugspreis beträgt L L 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 -Z. Insertionspreis für den Raum einer Druckßzeile 30 4.

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reich kann durch alle Post - Anstalten, für öniglihe Expedition des Deutschen Reichs- und Königlihß Preußishen Staats-

Berlin auch durch die

Anzeigers SW., MWiklbelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 42 4. und 42B. ausgegeben.

Eleftrotehnisher Anzeiger. (Verlag von F. A. Günther & Sohn, Berlin W.) Nr. 13. änhalt: Wasserhaltungömaschine mit elektrischem Antrieb. Projekt der elcktrishen Hochbahn, von Siemens & Halske. Dynamo „Ercelsior“. Centrale Traben-Trarbah. Meßinstrument für Glei- und Wechselströme. Sicherheits-Umschalter. Börsen-Nachrichten. Ausstellungs-Nachricht. Submission. Kleine Mittheilungen: Elektr. Bel. in Charlottottenburg ; Elektricitätswerk in Heilbronn ; Elektr. Stadtbahn in Berlin; Elektricitätswerk in Bockenheim; M in Holzwickede ; Elektr. Uhren in Leipzig; Elektr. Anlagen in Berlin ; Elektr. Flotte Londons; Fernspreher Berlin—Kol- berg; Elektr. Beleuchtung in Krefeld; Elektricitäts- wert in Tuttlingen; u. s. w. Patentnachrichten.

E D Sa waarenhandel und die Papier verarbeitende In- dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Nr. 7. Inhalt: Vereins-Nachrichtei. Wiederum neue Briefmarken. Verkauf von Druckschriften im Umherziehen. Neuheiten. Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäftsberichte. Schußmarken. Gebrauchsmuster. Fractur und Antiqua. Gummi arabicum. Berliner Brief- marken-Börse. Deutsche Patente. Auslän- dische Patente. Vom Büchertisch. Allerlei.

Handels - Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellshaften auf Aktien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- lniftecentieaae aus dem Königreih Sachsen, dem Königreih Württemberg und dem Großhe rzog- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatli. [68001]

Altona. Bei Nr. 676 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft „Holstenbrauerei““ zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona ver- ¿eichnet steht, ist eingetragen :

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. Januar 1892 i} der § 1 des Gefell- schaftsvertrages dahin geändert, daß der Siß der Aktiengesellshaft Altona ift.

Altona, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TITa.

[68002] Altona. Jn unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2432 eingetragen : _der Kaufmann Rehder Evers zu Altona, Vorort Othmarschen. Ort der Niederlassung : marschen. Firma: R. Evers. Altona, den 13. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TII a.

Altona, Vorort Oth-

[68282] Aschersleben. Die unter Nr. 355 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Dampfziegelei Koenigsaue Vh. Bornhardt is heute gelöscht orden. Ascherslebeu, den 12. Februar 1892. Königliches Amtsgericht.

Bergedorf. [68283 Eintragung in das Handelsregister. 1892 Februar 13.

F. C. Röhmer, Inhaber August Christopher Wilhelm Röhmer. Das Amtsgericht Bergedorf.

Berlin, Handelsregister [68187] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1892 \imd am 15. Februar 1892 folgende Eintragungen erfolgt : vn unser Firmenregister ist unter Nr. 20 184, woselbst die Handlung in Firma:

: _ Vehne & Loth , mit dem Sitze zu Berlin vermerkt \tcht, cin- getragen :

Der Kaufmann Carl Albert Marx Linsenbarth zu Berlin i} in das Handelsgeschäft des Kauf- manns Hermann Louis Behne zu Berlin als Yandelsgesellschafter eingetreten, und es ift die bierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma Behne « Loth beibehalten hat, unter

Nr. 13 282 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter “ir. 13 282 die Handelsgesellschaft in Firma:

: E Behne «& Lot mit dem Siße zu Berlin und sind als deren Ge- lelshafter die beiden Vorgenannten eingetragen

n.

Die s c . en gonnen ellschaft bat am 1. Februar 1892 be

In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 9599, woselbst die Handels c selibuft in Firma: it ld. Herz « H. Süfßtenguth i mit dem Siye zu Verlin vermerkt stcht, ein- getragen : Die Gesellschaft is durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöft.

Der Buchhändler Heinrih Hermann Süßen- guth zu Berlin seit das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 525 des Firmenregisters.

Demnächst is in unser Firmenregister Nr. 22 525 die Handlung in Firma:

i Ad. Hertz «& H. Süßenguth mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Buchhändler Heinrih Hermann Süßenguth zu Berlin eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1892 sind am selben Tage Ie Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7812, woselbst die Aktiengesellshaft in Firma:

Königsberger Pferdeeisenbahn-Gesellschaft m dem Site zu Berlin vermerkt steht, einge- ragen :

In der Generalversammlung vom 7. Januar 1892 ist nah näherer Maßgabe der betref- fenden Protokolle, O 40 im Beilage-Bande Nr. 581 zum Gesellschaftsregister Vol. I. Seite 301 u. flgde. befinden, beschlossen worden, noch fernerhin zuzulassen, daß Stamm- Aktien in Vorzugs-Aktien umgewandelt werden.

In unser Gesellschaftêregister ist unter Nr. 359, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Kurtze «& Hering mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Danzig vermerkt steht, cingetragen : ;

Die Gesellschaft ift rur Ucbereinkunft der Betheiligten aufgelöst. 5

Der Kaufmann Carl Heinrih Gustav Kurße zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter un- veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 526 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 526 die Handlung in Firma :

Kurze «& Hering 5 mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlassung zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrih Gustav Kurtze zu Berlin eingetragen worden. A .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 584, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: /

Berliner Weißbierbrauerci und Malzfabrik

Albert Bier Begründet 1792 Stralauerstr. 3/6 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen : ,

Durch gegenseitige Vereinbarung der Bethei- ligten ist die Vertretungsbefugniß dahin abge- ändert, daß fortan nur der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lebereht Blau in Gemeinschaft mit einem der anderen beiden Gesellschafter zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ist. |

In unser Gesellschafisregister ist unter Nr. 12 349, woselbst die Handelsgesellschaft in C

Jarislowsky «& E E mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlassung zu Kattowitz vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung der Gesellschaft zu Kattowitz ist aufgegeben worden.

Ein gleicher Vermerk is in unser Prokuren- register unter Nr. 8591, woselbst die dem Ismar Hamburger zu Berlin für die vorge- nannte Handelsgesellshaft ertheilte Prokura vermerkt steht, eingetragen worden. :

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 423, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Hahn «& Schmidt mit dem Sitße zu Berlin vermerkt steht,

getragen : ; / : L dur Uebereinkunft der

unter

ein-

eint-

Die Gesellschaft Betheiligten aufgelöst. E : Der Kaufmann Gustav Hugo Hahn zu Berlin seßt das Handelsgeshäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 22 524 des Firmen- registers. : / Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 22 524 die Handlung in Firma: : Hahn & Schmidt mit dem Site zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hugo Hahn zu Berlin ein- getragen worden. ; S In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin N unter Nr. 22 527 die Firma:

Siegfried Behrendt (Geschäftslokal: Oranienburgerstraße 76) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Behrendt zu Berlin,

unter Nr. 22528 die Firma : A. F. Mosch (Geschäftslokal: Beuthstraße 7) und als deren Inhaber der Kaufmann August Ludwig Ferdinand Georg Mosch zu Berlin, unter Nr. 22529 die Firma:

Sermaun Kobylinski sen. (Geschäftslokal : Neue Friedrichstr. 79 a) und als deren Aer der Kaufmann Hermann Koby- linsfi zu Berlin, /

unter Nr. 22530 die Firma: * Herm. Jahrsetz Palsvänter (Geschäftslokal: Köpnickerstr. 55) und als deren Inhaber der Holzhändler Hermann Louis Jahrsey zu Berlin, eingetragen worden. i L

er Redakteur Carl August Julius Wilhelm Schmidt zu Fiume in Ungarn hat für sein hier- selbst unter der Firma:

Exgort - Hand - Adref{buch - Verlag

L. J. Schmidt & Gelbrecht

bestehendes Handelêgeschäft (Firmenregister Nr. 21027)

dem Carl Friedrih Heinrich Pauli zu Schöneberg bei Berlin und dem Otto Heinrih Wilhelm Schütte zu Berlin Kollektivprokura ertheilt und is dieselbe unter Nr. 9255 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die dem Paul Friedrich Richard Neumann zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Pro- kura ist erloschen und if deren Löschung unter Nr. 8826 des Prokurenregisters erfolgt.

: Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 19 248 die Firma:

A. Jsenburg.

Firmenregister Nr. 22 215 die Firma:

C. Fiebig «& Co.

Prokurenregister Nr. 9136: Die Prokura des Carl Gustav Albert Habereht zu Berlin für die vor- genannte Firma.

Berlin, den 15. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 80/81.

Mila.

Berlin. Handelsregister [68188] des Königlichen Amtsgerichts U. zu Berliu.

Zufolge Verfügung vom 15. Ar 1892 ift am selben Tage in unser Gesellschaftsregister einge- tragen :

Spalte 1. Laufende Nummer: 13 281.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft :

Varziner Papierfabrik.

Spalte 3. Siß der Gesellschaft :

Hammermühle bei Varzin mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellschaft is eine Aktiengesellschaft von nicht beschränkter Zeitdauer. Das Statut datirt vom 21. Februar 1890.

Zweck der Gesellschaft ist der Fortbetrieb des von dem Kommerzienrath Moritz Behrend zu Hammer- mühle, Fuchsmühle und Campmühle betriebenen Fabrikgeschäftes, welches die Fabrikation von Papier und verwandten Waaren zum Gegenstande hat, sowie überhaupt der Betrieb von Geschäften der Papier-Industrie und die Betheiligung an gewerb- lichen Unternehmungen, deren Gesch(ftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beziehung steht. Behufs Erreichung ihrer Zwecke, so bestimmt das Statut, erwirbt die Gesellschaft die dem Kommerzienrath Behrend gehörigen Maschinen, Utensilien und Vorräthe, welche sich an den Fabrikanlagen zu Hammermühle, Fuchsmühle und Campmühle be- finden, die Herr Behrend von Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Bismarck gepachtet hat, und tritt an Stelle des Ersteren in den betreffenden Pachtvertrag vom 12. Oktober 1889 ein. Der Kommerzien-Nath Behrend bringt, nah näherer Maßgabe des Statuts, das ihm gehörige, an den vorgenannten 5 Orten be- triebene Papier-Fabrikations-Geschäft zu dem verein- barten Werthe von 970 000 M in die Aktiengesell- schaft ein und erhält dafür 970 Stück, als vollbezahlt anzusehende Aktien dieser Gesellschaft. E

Das Grundkapital beträgt 1 000 000 und ist eingetheilt in 1000 Aktien über je 1000 Æ

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber ; dieselben sind von den Gründern der Gesellschaft vollständig übernommen worden. E

Der Vorstand besteht, abgesehen von etwa zu er- nennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Mitgliedern, die vom Ausfsichtsrathe ernannt werden. _ S

Erklärungen des Vorstandes müssen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, abgegeben werden :

1) wenn der Vorstand nur aus Einem Direktor besteht, entweder : a. von diesem oder b. von dessen Stellvertreter oder c. von zwei Prokuristen ; | wenn aber der Vorstand aus mehreren Mit- gliedern besteht, entweder a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder h. von zwei Stellvertretern oder : ec. von einem Vorstandsmitgliede und einem Stellvertreter oder j E d. von einem Vorstandsmitgliede bezw. Stell- vertreter und einem Prokuristen oder endlich : e. von zwei Prokuristen. E

Urkunden, die für die Gesellschaft verbindlih sein sollen, sind mit der Firma der Gesellschaft zu ver- chen und von den nah Maßgabe vorstehender Be- a zur Vertretung der Gesellshaft Be- rechtigten zu unterzeihnen, wobei Stellvertreter und

rokuristen einen die Vertretung beziehentlih die Briten andeutenden Pf beizufügen haben.

Die Seitens der Gesellschaft zu erlassenden Be- fanntmachungen sind in den Deutschen Neichs- Anzeiger einzurücken; für die Form derselben sind, wenn sie vom Vorstande ausgehen, die für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Formen maßgebend ; Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unter- zeichnen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt n einmalige Bekanntmachung, welche mindestens 17 Tage vorher zu erlassen ist; bei Be- rehnung dieser Frist dürfen das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Ver- sammlungstag selbst nit mitgerechnet werden.

Die Gründer der Gefellscha\t sind: 5

1) der Kommerzien-Rath Moriß Behrend zu Hammermühle, L

9) der Kaufmann Berthold Nathufius ¿zu Ham-

burg,

3) der Fabrikdirector Dr. Leo Gottstein zu Liebau i. Schles,

4) der Kaufmann Gustav Gottstein zu Breslau,

5) der Fabrifkdirector Philipp Disch zu Kost-

heim bei Mainz,

e ersten Aufsichtsrath haben gebildet :

) ; die soeben zu 3, 4 und 5 Genannten, 3) 4) der Civil - Ingenieur Carl Berlin.

Als Nevisoren zur Prüfung des Gründungs-Her- ganges haben die zu Köslin wohnhaften Kaufleute Franz Laurin und Gustav Lademann fungirt.

Alleiniger Vorstand ift zur Zeit :

der Kommerzien - Nath Moritz Behrend zu Hammermühle. aer hiesige Geschäftslokal befindet fich Grünstr. I O

Berlin, den 15. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 80/81. Mila.

Hoffmann zu

Berlin. Bekanntmachung. [68285] In unser Gesellschaftsregister ist unter Itr. 273 die Handelsgesellschaft in Firma: Winther & Hildebrandt mit dem Siß zu Schöneberg und mit einer Zweigniederlassung zu Verlin und als deren Ge- sellschafter: der Kaufminann Hugo Eugen Otto Winther zu Berlin und E der Kaufmann Franz Adolph Eduard Hilde- brandt zu Schöneberg eingetragen worden. Die Gesellshaffk hat am 1. Februar 1892 be- gonnen. Berlin, den 11. Februar 1892. Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVT.

Blankenese. Befanntmachung. [68287 Bei der unter Nr. 14 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma „Jochim Finck“, Firmen- Inhaber : Fodbim Fink, Ort der Nierderlassung: Blankenese, ist heute vermerkt worden : „Die Firma ift erloschen.“ Blankenese, den 15. Februar 1892. Königliches Amtsgericht. [68003] Bremen. Sn das Handelsregister ift eingetragen den 12. Februar 1892: -

Actiengesellschast Weser, Bremen: Zu Procuranten sind am 2. Februar 1892 er- nannt: Carl Friedrich Behn, August Ludwig Wilhelm Gleim und Albert Zelt.

Chr. Beine, Nachf. Georg Schumacher, Bremen: Inhaber Georg Hinrich Schumacher.

I. B. Böckers, Bremen: Inhaber Johann Bernhard Böers.

Aug. Eggers, Bremen: An Wilhelm Heine ist am 8. Februar 1892 Procura ertheilt.

Elimar Precht, Bremen: Durch den am 31. Januar 1892 erfolgten Austritt des Mit- inhabers Anton Wilhelm Otto Bohlmann ist die Handelsgesellschaft auge worden. Der Mitinhaber Carl Heinrih Elimar Precht hat die sämmtlichen Activa und Passiva der Handels- gesellschaft übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Nechnung unter unveränderter Firma fort.

den 13. Februar 1892: e

F. A. E. Lüderißz, Bremen: Die Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden und nach bereits beendeter Liquidation die Firma erloschen. :

G. Schmidt, Bremen : Inhaberin Georg Emil August Schmidt Ehefrau, Gebkea Henriette Auguste, geb. Möhlmann, in Oldenburg, welcher ihr Ehemann zum Geschäftsbetriebe sowie zu ihrer Eintragung als T As in das Han- delsregister die Einwilligung ertheilt hat. An Georg Emil August Schmidt ist am 11. Febr. 1892 Procura ertheilt.

Bremen, aus der Canzlei der

Handelsfachen, den 13. Februar 1892. C. H. Thulesius Dr.

Kammer für

[66853]

Bekanutmachung. i eingetragen

ist heute

Breslau. 1

In unser Firmenregister worden :

A. Bei Nr. 7564, betreffend die Firma J. Röetl zu München mit ciner Zweigniederlassung zu Breslau. Das Geschäft ist unter derselben Firma dur Vertrag auf den Fabrikannten Heinrih Roeckl in München übergegangen, vgl. Nr. §484 des Firmen- registers,

B. unter Nr. §484 die Firma J. Roeckl zu Müncheu mit einer Zweigniederlassung zu Breslau und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Noeckl in München. Z : 5

Ferner ist in unser Pie bei Nr. 1843 das Erlöschen der dem Heinrih Noeckl zu München von der Frau Therese Rbiirhérz vorverchelichten Noeckl, geborenen Seidl, in München für die zu München mit einer Beg feder Es zu Breslau bestehende, im hiesigen Firmenregister unter Nr. 7564 eingetragene Firma J. Roeckckl ertheilten Prokura heut eingetragen wörden. /

Breslau, den 4. Februar 1892.

Königliches Amtsgericht.