1892 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

00 0 2) bei Versendung lebender Fische, einschließli Börsen-Beilage nbau, vormals Thelen | [71134] Konkursverfahren. 5 5 lelfee nefinttet Aioed TiEGA | E Konk Sarcibren Klee bes Vermögen der So deren ie gg e cpos am Harz, in ce o a fr e R Sbinta Tee Derlonatmglahlarte Pte: Klasse in dem 5 L e . (0 , E 6. E 9 | pra Rosa Martha, verehel. P ina e berücfichtigen O1 90037 K nicht bevor: hier, wird, nachdem der in dem Betglewalerntine Se as E die Fischbehälter verladen sind, Ü um Deul en Reichs-Anzeiger und Königli Pre P!) eil Md 35 Zeiger. | aberin der Weinhandlung unter der Firma | ZU der verfügbare Massebestand | vom 6. Februar 1892 angenommene Zwangsvergle zl seatis@-Oftbeuifiléa Verbande treirt z e s : i lgter Abhaltung | rehtigte Forderungen, der verfüg - 2Er G F; luß vom selben Tage de-| 3) Im Hanfeati) eutshen Ver / : : 1 | S E erth Sten etrag 2039000 ; e N von À I I S E E ta Berlin, Dienstag, den 1. März 1892. 4 S 06 Februar 1892 Nordhausen, den T ATE 1892. N l abbure den 27. Februar 1892. Stationen An Súdbat und Elend Le o M Dee ' 9! 2 4 R o ee I L+Ret Slawyt, f M Daiserliches Amtsgericht Mecklenburgishen Südbahn nach Station Herms- j; 2 - ari E C EZTE E A S ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Rechtsanwalt und Notar, als Konkursverwalter. Kaiserliches Amtsgericht. f i. d. M. Ausnahmefrachtsäße für Pflastersteine ¿0 Schweiz. Not.|80,80bz Ruff Zollcoup./324,60G | Magdebrg. St.-A.|34| versh.|5000—200|94,50B Nentenbriefe. f Steinberger. tehreanr S R dorf 1. d. M. Ausna R | ; - Me R) | o 1994 31/117 5000—200[94 50B* 14 11.4. 10/13000—30 |—,— j J x S S G. lagene Steine zum Straßenbau in Höhe | Berliner Börse vom 1. Múrz 1892. do. kleine |324,40bG do. do. 1891/3§/1.1. 7 |5 2 „0D # | Hannoversche . . .|4 1.4. i , Bekannt gemaht dur: Beck, G.-S. 70989 lab, gels r 100 kg in K ' er Mainzer St.-A. .4 |1.6. 12/2000—200|—,— S | Hessen-N 4 1.4. 10 3000—30 |—,— 98 Bekanntmachung. 71149] Konkursverfahren. ¿ von 0,39 M bezw. 0,40 M für 100 kg in Kraft. Î : 5 96 9 0/0. | Mainzer St.-A. .4 [1.6.12 / =, | Hefsen-Nafsau . ./4 1.4.10 © 20 |—, 709: Konkursverfahren l Das t diesgerichtlichem Beschlusse vom 25. d. M. : Das Konkursverfahren über das Vermögen der | “"WBerlin, im Februar 1892. S Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichsbank : Wechsel 3%, Lomb. 34 u. 4%/0. | "do. do. 88/3511.3.9 2000—200—,— S | Rur- u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000—30 |102,90bz [70938] _ furs “räbeon über das Vermögen des über das Vermögen der Wittwe Babette Gleich Eheleute Theobald Dangtzer und Louise Kieffer Königliche Eisenbahn-Direction, 8-Säße Ostpreuß. Prv.-O./34|1.1. 7 3000—100 93,60B 5 | Lauenburger . . .4 [1.1.7 /3000—30 ees A C ifierbmid Tapezierers Ernst Gläsuer | hier eröffnete Konkursverfahren wird Fingeslallt da | in Rodern wird as erfolgter Abhaltung des | „¿ugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. R L R Lei, Peseta == 0,90 Mark, Fouds uud Staats-Papiere. : lbs E28 P bf A W Prinersie a 2,04 Pr r 0 s H s ée E 9 U Schluß- | f daß eine den Kosten des Verfahrens | Schlußtermins hierdurh aufgehoben. t ————— #9 1 Dollar = 4, S , Lira, Lei, nl jun e A egensbg. St.-A.|3 11.2.8 2, 0. - - ./35 1.4. 10/3000—d 30 E Mea wre na E Le BULZANR B79 SANUB- ] fuy erge Bs E A Thann, den 26 Februar 1892. [71167] Main-Nectar-Bahn. ( Gulden Mee een holl Währung 1,70 Mart, 1 Mark Banco «Pg aier tg E Rheinprov.-Oblig 4 versch. 1000 u.500|—— Posenshe 14. 10/3000—30 [102,706 termins bierdur) aufgebohen. 1892 E At 26. Februar 1892. Kaiserliches Amtsgericht. Zum diesseitigen Localgütertarife, sowie dem Rae 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. | Dtsche RNch8.-Anl. f 1.4. L a8 S do. do. |/3# 1.4, 10/1000 u.500]97,40G Preußische . .. 4 | 1.4. [3000—30 102,75 bz Liegniß, de rielies Amisgericht. Königliches A ee ——— ——— Gütertarife der Main-Neckar-Bahn-Stationen mit Wechsel. “i p vel ‘5000— 200 34 60G do. do. 3 [1.1.7 [1000 u.500 88,00B Rhein. u. Westfäl. 4 | 1.4. 2000—30 103 20bz j E E Der Königliche Ober-Amtsrichter: 7 Konkursverfahren Mannheim (Bad.) und Sachsenhausen (Staatsb.) Bank-Disce. do. Marl / S 50 RostockerSt.-Anl. 351.1. 7 [3000—200]93,90B Sächsische -.. ./4-| 1.4, /3000—30 [103,20 bz | j L S) De: Bevltn [L n ORTRTEDE * Vermögen der | gelangt am 1. März l. J. der XV. Nachtrag zur Amsterdam .| 100 fl. |8 T.|] 3 [168,55 bz do. do.ult.März 84,90 bz Scldv.dBrl Kfm.[4É/1.1. 7 [1500—300/102,10G Slesische 4 | 1.4. 3000—30 [102,70G [70952] _ Kour oper a reG, e Er6 des am ee Zur Beasanbigung: Das F Af M au N Ausgabe. Derselbe enthält neben einigen bercits sn ¿72 100 2M} 168,05 bz do. do, Int.3 | abz. Z. b. 1. 4. 184,50G Spand. St.-A. 91/4 1.4. 10 1000—300(102/00G S@lôw.- Holstein.4 | 1,4, 300030 102,75 bz e A 000 Rerflürbenen Spediteurs und Der gesa tete V reer ne Neff. in Altthann Ls ad erfolgter Abhaltung | eingeführten L S obe e Denen. 106 E f /3 L Pes Conf A 4 |versdh./5000—150 E OR Westpr. Prov-Anl [33 1.4. 10 3000—200|94,00 bz G Badische Eisb.-A. 4 | vers. 2000—200 loo e A E290 A4 Bag R Königli SgerIMIs : ( L5 28h ifaechob : j s Ausnahmetarifs Nr. 3 für Petroleum und Naphta. | do. 0. : -| ! . : 1 | U T Bayerische Anl. . 4 | versch.|2000—200[106,25 egelcibesiters Friedrich Carl August Mohr | / Könic lichen Sd des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des ctfS “lr z | i T.| 5 [112,10 do. do. do. |3}/1.4. 105000—200/99,00B ayerische Anl. .4 | vers. 2 ( LAmba wied naH eefolaer Abhaltung d | (1, 8) Hader, Kgl: Secretr Thau, den 26, Februar 15 Dae L ewats f ahm ® ge 100 4 sli | do do de 6 4 102000 20a 708 Pfandbriefe. Brem. 4.85.8786 34 1.2.8 2000000 i Scblußtermins hierdurch aufgehoben. : E E Kaiserliches Amtsgericht. tatut t j S : 90,40b do. do.ult.Mär i 84,50 bz : 9g 1.2. 0 DUUU— T ER Simbach, den 25. Februar 1892. [70989] Konkursverfahren. ¿ ¿ - 0A E R ; É L |3 90 305 bz do. Do! Int (3 | abz. 3. b. 1. 4. [84,50G Berliner . 5 [1.1.7 [3000—150[112,80G Grßhzgl.Heff. Ob. 4 16.5. 11 2000—200 wte Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | | 71166] : D S L „l. BHOY l E d “a1 17 13000—300[110 S0 bz Hambrg.St.-Rnt. 32/1.2. 8 2000—500/96,90G d D Wegel. Händlers und Hausirers Jacob Schopp, | [70928] Or, Én ha Mitteldeutscher Me Dea, f Liffab. u. Es Eten E / O L B | vers&.16000 200 O E 3000150 104-00 do. St-Anl 863 15. 11 5000—500[84/00bzB S Sin Chi : 6h i Das Konkursverfc über das Vermögen des Am 1. März d. Is. treten direkte Frachtsäße für j do. o. ilre j —,— „u. D. R. g. St. .| “E E (4 [1.1 S . t. 87 30/15. 115000500196 00G früher zu Schiffweiler, jeßt zu Neunkirchen, Das Konkursverfahren über das Verm : m z s. refte : | ; 5 Lo Lauth S4'50b Sg C BULL7 [3000—150l9720B do. amort. 8734/1.5. 11 ( P NOOF C s j d é 5 ters zu Tönning wird | pen Güterverkehr zwi chen den Stationen Donndorf Madrid u. Barc. 100 Pes. 14T.| 5 |70,00bz 0, do.ult. Par ¡99 03 2 98) | z : 91 5000—500/96,00bzG 099; Konkursverfahren - | wird eingestellt, da cine den Kosten des Verfahrens Kaufmanns Johanu Peter L 12 hter, | den Gütervertehr zwischen d i 9 E .Int.ult.März/3 | abz. Z. b. 1. 4. [84,50b Undschftl.Central/4 [1.1.7 |10000-150[103,30bz do. do. 9131.4. 10: oUUI0D, U 03 Sn au Konkursverfahren über das Vermögen des | entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | q. y, Ub ZOEIRDen JoIBe E vi N : on D 1002. a Ü 418,00 bz Pr Sts Anl, 684 115 Bo0o 160 101101 E do. 34 1.1.7 5000—150/96,30bz Medckl.Cisb Schld. 35 1.1. 7 3000—600|96,00G Kaufmanns Albert Eduard Kannegießer, in | SÖttweiler, den 2. Februar 1892. durch aufgehoben Go ferner zwischen Lispenhausen und Sta tonen der New-York. . j T 80 30bz Gz do.St -ShdsG.32 11,7 (300075 [99,50G do do 3 LL7 5000—150[8 4/00 bz do. conl. Anl. 86 3 1.1. 7 3000—100|—,— Fi : & Kannegießer in Memel, ist Königliches Amtsgericht. T. Tönning, den 25, Februar 1892. Oberhessischen Eifenbahnen in Kraft. Nähere Aus- N Paris ...¿ 00 Fres. (8 D. g 180,90bz Sf. A E E E v N Et 3LIL L 7 (3000-150199 00E do, do. 1890 311.4. 10 3000—100|95,75G irma Werner A E ; Kong) / o 8 Amts R S ; 9 : : 80,70b Kurmärk. Schldv. 35 1.5. 11/3000—150[99,90G Kur- u. Neumärk. 331.1, 7 |3 „00 bz 2 s Folge eines von dem Gemein tdner Maa E O kunft A ertheilen die betheiligten Güter-Ab- Gltaodt E 0 A R „(VD3 Neumärk. do. |3L1.1. 7 3000—150{— do. neue 34 1.1.7 /3000—150/96 20 bz Reuß. Ld.-Spark. 4 |1.1. 7 5000—500 E i Norschlags zu ei Zwangsvergleiche Vergleih8&-| Veröffentlicht : __: v4o. | fertigungsstellen. F udapell . A Dol hr Ohr L117 2000 M0 f 17 SOO E Sach\-Alt. Lb-Ob. 32! versch. 5000—100|[98,6 termin auf den 23. März 1892, N Tee t Rouen Ote ‘das Vermögen des Der E E es Sen “ml8geriQts: | Erfurt, I lie Lies bu, Di ti | R öst. Währ. e Ÿ 2M | 172,40 bz R 3 verb E S Ostpreußis Ge : i BULL 3000 95,00G Si j SLA G3 Le [1500—75 E a S 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- aN em Konkurs S e zu Steinbild {t ahl, Secretär. __ Königliche Eisenbahn- irection, : ten, dst. ; ; 4 0E ; Do (4 114 10/5000—800[102 50B Pommersche .. 31.1.7 300075 [96 50B Sächs. St.-Rent. 3 | vers. 5000—500/85,6( S A O ufmanns Franz Sievering zu Steinbi E S E ET zuglei Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. D E s 100 fl. 2M 171,40 bz o. o. «X. 1U) U [22 2 5 b 31 vers. 2000—100194,90bz * | felbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. N lge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 99 Bekanntmachun B s : A Schweiz. Pläße .| 100 Fres. [10T.| 5 180,65 bz Berl. Stadt.Obl.|33| vers. 5000—100}96,70 bz do. - «4 (1.1.7 /3000—75 [102,10G do. Low. Pfb.u.Cr. 32 vers. 2 100194,09004 Memel, den 26. Februar 1892. Ds u A Gveraleithe Boraleits: [N rode vos : ien Plâge . 100 Lire |10T.\ - ; [78 05b do. do. 1890/31/1.4. 10 5000—100[96.70 bz do. Land.-Kr. 41.1.7 |3000—75 |—,— Wald.-Pyrmont . 4 |1.1. 7 3000—300|—— Ga a? E Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Berg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [71169] E . i 1h Italien. Pläge .| 100 Lire 1 54 [78,0 bz 0. G "14 105000—200|102.00G do do. (3L/1.1.7 |3000—75 194 70bz Württmb. 81—83 4 | versch. 2000—200|—,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts. | termin auf den 18. März L8H, Borrittags | agufmanns A. B. Fedde in Tönning ist in- Oberhessisch-Pfälzischer Güterverkehr. V e e L Erfel Stabt-AL (31 versd. 200020099 50B Posensche . D 1.1.7 |3000—200/101,70B reuß. Pr.-A. 551311.4. 300 [162,00 bz | öniglihen An hte h gemachten 5 9 : 3W. 201,90 b Cassel Stadt z| versch.) / ß. P E s : Bshlages zu cinem Sroangvergleihe ah An- | Zu dem Tarife für den vorbezeichneten Tee f Sor erurs «100 R. S 3M. } 2 [201108 Charlottb. St.-A. 4 |1.1. 7 2000—100 do 311.7 5000—200[95,70B Kurhess. Pr.-Sch.— p.Stck#| 120 |361,00G L - \ anberaumt. No 8 zu ei Zwangsvergleiche nah An- | . März d. X. N T w V o. . S.3 M. 201, . Sl.-U. 2 Do. ooo e 0 S ors pr. S. p. S OELR Da Kónfurgperfahren gegen Wilhelm Sebastian “Papenburg, I Sena aide E Öläubigeraus schusses Vergleichstermin in tee Auber G ene für Dinge: F Warschau. . [100 R. S.|8 T.| 53 [202,60 bz do. do. 1889 i 1.4. 10 5000—100 s E tes L 8000—75 a P E : A E S0 S t Í L 1 Bort tsf rei eret des KomtgUtchßen UmTSger 9. Gemäßheit des S 167 K.-O. auf Diens ag, Den ittel thält, in Kraft. Nähere Auskunft er- F 9. S0 .&. 602 9E, 1 ï O 1 L p. i U L Schwender, Metzger in Mergentheim, ist nach Gerich l S ) f | mittel enthält, in Kraf O ; Geld-Soxten und Banknoten. refelder do. |3U vers. 5000—500|—,— do. do. [4 [1.1.7 /3000—60 |—,— Bad. Pr.-A. de 67 4 1.2.8 300 1139,00B Abhaltung des Schlußtermins und O He: - E 2 März a E Obi a O theilen die E S 0,15 h Dukat. pr. St./9,69G Am. Cp.zb.N-Y./4,1675G Sie do (4 14 10/2000—200 —— do.ldsch.Lt.A.C33/1.1. 7 5000—100/96,80G Bayer. Präm.-A. 4 1.6. 300 sZichung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. [71139] Oeffentliche Vekanntmachung. Gt O G E eg 1899 Gießen, den 26. Februar 1892. e: F i 98.p St.|—,— Belg. Note 80,85 bzG Dessauer do.91/4 [1.1.7 102,90bzG do. do.Lt.A.C/4 (1.1.7 |3000—100|—,— Braunschwg.Loose —|p. Stck 60 [Ziehung j Er ante, den a V its M E Me Ce Nee i 20 RregSt Engl.Bkn.1L . 204064 | Düsseldorfer -. 32/15. 11 10000-200|—,— do. do. neue 32/1.1.7 |3000—150/96,80G Cöln-Md. Pr.Sch 341.4. 100 300 |135,50B 1 N E a V U S R S A E | s Guld -St |/16,19b¿G Frz Bkn 100F. 81/20 bz E d 18d0 8) L1. 7 (2000—500|— do. do. D.3L1.1.7 |5000—100|96/80G Dessau. St.Pr.A. 321.4. | 300 |[139/50G L Löffler. Spezereikrämer in Pirmafens, : E O S E l „S. Z A Gs; : Ma A EnAl C7 6000 100 313. 150 1134606 à SaboL eta 9) Gustav Pohle, Volsterer und Tapezier | Der Gerichtsschreiber D A Amtsgerichts: e S: E E E 4,18G Holländ. Not: E Tot E 188921 E / O E00 Sis w. Ol E cl L / 0G O 102.10G L E Ras le L n 198 25 b. I) 4 Mone S 5 daselbft, und 5 : S ELE S NCIEE Von V E D, 9, Ln 0 i do. pr. 500 g f. —,— [Nordische Noten/112,05 bz | EssenSt.-Obl.IV./4 |1.1. 7 3000—200|—,— do. do. |32/1.1.7 /5000—200/94,40bz Meininger 7 fl.-L.\—|p.Stck| 12 |27,40G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3) Julius Schohl L., Lederhändler und : k : dem Staatsbahn - Gütertarife Hannover—Köln “j O E s 54 M 1311.1, 7 3000——200|— Westfälische . . 4 [1.1.7 [5000—100|—,— Oldenburg. Loose!3 |1.2. 120 1129,10bz f verstorbenen Wittwe Gitta Hochfeld, geb. Ganz, Absatzfabrikant ebenda, | [70975] K. W. Amtsgericht Tuttlingen, (rechtsrh.) der Nachtrag 16 zur Einführung, welcher : d He, 2 E N 202 50E Haller be St-Anl. 81 1.4.10 1000——200|96 10G Li [ L /4000—100 a Davbenbie, f N Stck . 198,50bz B zu Minden ist zur Prüfung der nachträglich ange“ | wurden nah rechtskräftig bestätigtem Zwangs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | y. A. directe Entfernungen bezw. Frachtsäße für ver- : Sat Lai R lt. März 201,752203à | Karlsr. St.-A. 86/3 |L.5. 11/2000—200/86 70 bz Wstpr. rittrs{ch.1.B 35/1.1, 7 5000—200/95,20 bz tali i meldeten Forderungen Termin auf den T0. Mär3 | vergleich und abgehaltenem Schlußtermin durh | Waldschügen Virgil Huber in Nendingen ist | schiedene neu in den Verkehr einbezogene Stationen 5 R 72008 4, 16756bG 202,50 bz, ult. April 201,75 | do, do. 89/3 |1.5. 11 2000—200/86,70bz do. do ILSHELT /5000—200/95,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftew, 1892, Vormittags 9} Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsbeshluß vom Heutigen aufgehoben. auf dessen Antrag und mit Zustimmung aller Kon- | der Directionsbezirke Hannover und Köln (rehtsrh.), : 1000 u.5008/4,1675 A }, . pril 201, ai U L SULL 7 12000500 do. neulndsch.IL 31.1. 7 1500060 (95/20, Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 |1.1. 7 [1000—350][100,10G Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. | "Pirmasens, den 2. Februar 1892. kursgläubiger durch Gerichtsbeshluß vom heutigen Tage | sowie Ausnahmefrachtsäße für Cisen und Stahl der 2 do. fleine/4,17G 12203à202,50 bz Ache E —— : s T S7 N 9 665 1s 100 Rbl 142,50bz G Minden, den 25. L 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: eingestellt worden. Specialtarife L, T1. und Ill enthält. En l Ausländische Fonds. NeufGatel 10 FeL Eta oe P S A d renleibe Steg eo 1a L E r PENS Knau], : Weisbrod, K. Secretär. Den 27. Februar 1892. Der Nachtrag liegt bei den betheiligten Güter- Y Z.F. Z.Tm. Stüde Neufchate Fr.-L. . . .\— p. 1 2 R 9, - ‘(9 | L.Æ.LU) : * 1101 006 B E O T1 8 3 s S (a 9K Fortt ; ) N e | 95 z ; —,— ; den-Credit . . .5 |1.1.7 | 100 Rbl. M. |101,00bzB Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L Gerichtsschreiber Geyer. Abfertigungsstellen zur Einsicht und zum Kauf aus. ah Argentinishe59/oGold-A.|—| fr. Z. | 1000—100 Pes. 136,25 bz New-Yorker Gold - Anl.6 | 1.1.7 | 1000 u. 500 § G. R do. Bo L117 | 1000 u. 100 Rbl. [95 006; G - i : —— HSanuover, den 26. Februar 1892. h : ine—| , 500—100 Pes. 136,90b Norwegische Hypbk.-ODbl.|33| 1.1.7 4500—450 6 [92,70bz Lf. do. do. gar. 45/1.1.7 | U. + [99,00 ba G [70998] Konkursverfahren. [71138] Oeffentliche Bekanntmachung. der | [71154] Beschluß E Königliche Eisenbahu. Direction, Á do. 410/09 o Aa : 1000100 De 30/1063 do. i: Eicatb-Anleihe 3 28 20100204 G do. Cntr.-Bdcr.-Pf. T. 5 | 1.1.7 | S es RbI e G Lf In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Das Konkursverfahren über das Vermögen der | [71154 oute A as Setindoen déx Namens der betheiligten Verwaltungen. N L L Min 100 Pes. 30 25 b, 44 O S [L268 i E do. Kurländ. Pfandbr. ò | 24.613 | 1000, 500, 100 # 64.5065 Lf. j des Uhrmachers Hans Heinrich Nicolaus Egge O ES verde tab: CfoleterAbhaliia des SPlUb: | GIBMEAN: rid NUNIS dis URNA (led Ha ——— h do. 44%/ äußere v, 88|—| ; | 1000—20 £L |302bz Dest. Gold-Nente. . 4 1,410) 1000 u. %00 fl. G. (95,408 | Schwed. St-Anl. v. 1886 34 E j ; c ist i \lae ei emein- | masens wurde na erfolgter 2 M UB- | Bandes}! s G i e G : : E 30 25 i Î ine/4 | 1.4. c G. 95,90ct. bz! O ; 921.39 | ë 9D, O ; id N H O ias i s termins und Schlußvertheilung durch Gerichts- | rechtskräftig bestätigtem Zwangévergleiche aufgehoben. Bayeris: Ea inte Gütertarif N A i R diz E 17.006 O D. E Mine | fl O do. St.-Rent.-Anl.. 3 1.28 | 5000—1000 6 |8450G B7 e Va leihôte in auf Freitag, den | beshluß vom Heutigen aufgehoben, Hun vom 1, August T1891 ufarélter Ste Anl. 5 |1,5.11| 2000—400 A [93.75 bzG do. Papier-Rente 4%| 1.2.8 | 1000 u. 100 f. [81,30G do Lo ¡— p. Stck 10 Thlr. 81,60bs z= 18, ‘März 1B9S, ‘Vormittags 11}; Ühr, vor Pirmasens, den 27. Februar 1922. Königliches Amtsgericht. : (Theil T. Heft 1 998 obeuti@en Norbanbs- D Or L E E 93 7E G L aues A L O O i eet do. Hyp.-Pfbr. v. 1879 43 1.4.10 3000-300 102,7het.b1 G dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. ——————— gütertarifs ür den Verkehr zwischen deutschen E be do. v. 1888/5 |16.12| 2000—400 A 193 /75bzG bor do, dr Ub Vini da “tig: A v. 1878 4 [B | 4500—3000 6 |100,60ct. bz B Mölln i. Lbg., den 24. Februar 1892. BAELNNO Deo M ASETOMN [70973] ; f 3 Bahnen.) u bo do, Mane | LOI2 400 93,75 bz G Do O 0199 [ 1000 u, 100 f. [88,60B do. do. E e Burghard, Actuar, : E EESE Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Mit Giltigkeit vom 1. Mârz 1892 gelangt der E Buenos Aires 59/6 Pr.-A. —| fr. Z. | 5000—500 A [27,90bz do. do. pr. ult. März —,— do. _do. ; kleine 4 E 2060308 « Hot 40 bz f.f Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | 70949] Ehefrau Betty Mufmann, geb. Haase, in | Nachtrag 1 zur Einführung, welcher die Aufnahme 5 do. do. fleine|—| , 500 28,50 bz do. Silber-Rente .. .4|1.1.7 | 1000 u. 100 fl. |81,20bz do. Städte- Pfdbr. B 48) E O A = Das Konkursverfahren über das Vermögen des Barsinghausen ; wird O gas Abhaltung neuer Stationen, sowie fonstige Grgänzungen und do. 43°/0 Gold-Anl, 88/—| , 1000—20 £ 36,90 bz do. do. Éleine t 1.1.7 | 100 fl. i U O SUOOE 2 e SO L | O L HEE Fr L [70972] ; ¿9 | Brauereibesißzers Heinrih Hermann Berger | des Schlußtermins damit Aausgeho 200 Aenderungen enthält. do. D leine 20 £ 36,30 bz Do D, «/4%/ 1.4.10/ 1000 u. 100 fl, 181,00bz a i Gold- »fandb B77 | 100 . 87'50bz Das K. Amtsgeriht München L1., Abth. A. [Ur | (Firma Brauerei Felsenburg, H. Berger) in | Wennigsen, den 29. f ebruar 1892. München, den 22. Februar 1892. Cbilen. Gold-Anl. 1889/42 1.17 1000—200 £ |—— do. do. Élcine/4%| 1.4.10} 100 fl. E N u i 0 L A 2 80 '00B G Civilsachen, hat mit Beschluß vom 24. d. M. das Planen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. 11. General-Direction derK.B.Staatseisenbahuen. do. Or : S / do. do. pr. ult. März A E D M e O pr FEERC | c S am 26. August 1890 über den Nachlaß des Kunst- vom 21. Januar 1892 angenommene Zwangsvergleich - Ghinesishe Staats - Ankl. |52| 1.5.11 1000 M. 104,00et. bz G do. Loose v. 1854 . . 4 | 14. | 950 f. K.-M. 122,4 bi do. 9. pr. ult. 7 E [1.611] 6 K 18025 64G p e Daner aben Tie uh She | rh, rathen, Bes von bemclkgn age | [7 e MontgrOvenabne L dgen des 71 Besanntmoc R E ces wA4 E ier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß- | erei + +4 hz h aufgehoben. Das Konkursverfahren 1 O ürttembergisch-Elsaß-Lothringischer do. do. 34 1.1. Kr. ,20bz o. C Se 0 O! , ' E E A E E S E eiu beendigt aufgehoben, V Mee - e Ee p estanpateuxs BUnas Feenas V Sbleh, O i do. Staats-Anl. v. 86 zl 11.6.12 R Kr. |—,— Do: 5 n pr. E H v eut 10 N E ON bzG i R u ur Vere| 24000—1000 Pes. A8 München, 25. Februar 1892. 'öniglihhes Amtsgericht. baden wird nach erfolgter a f vom 1. Apri L, L : do. Bodcredpfdbr. gar. |32| 1.1.7 2000—200 Kr. |—,— o. Loose v. 1864. . .|—|p. U. 7 Dle : S j E A e Der K. Gerichtsschreiber : (L. 8.) Horn. E termins hierdurch aufgehoben. 399 (Theil 11. Heft Nr. 2 des süddeutschen Verbands- F Donau-Neg. 100. L, 6 1.1.7 100 fl. 108,40 bz do. Bodencredit-Pfbrf./4 | 1.5.11} 20000—200 « [100,00bz | Stohlm. Pfdbr. N E A M R is C A Wieabaden, Dae 2 S btbeilung : gütertarifs für den N zwischen deutschen L CGgyptische Anleihe gar. .|3 |1.3.9 | 1000—100 F E Pie E O E s s D E : R 9 4 7 N Mo O e 7NnoCga N Königliches Amtsgericht. g 1. Bahnen. E do: priv. Anl. ., . 1314/18410 1000—20 88,00 o. Liquid.-Pfandbr. ./4 | 1.6.12 s I. S. 161,10bz_ © do. 9. P [e E R K. Amtsgeriht München 1., Abth. A. für | [71135] , BVekanntmahung : Mit Giltigkeit vom 1. März 1892 gelangt zum h do. “do. 5 irh 15.111 1000—20 £ |—-— Portugie). Anl. v. 1888/89 41 1.4.10 2030 40,80bzG do. Stadt-Anleihe . ./4 |15.6.13| 8000 E Kr. 9 B0b Civilsaden hat t Beschluß vom 24. ds. M. das L Boe E a R [71001] Beta ng Nadhlaß des vorbezeihneten Gütertarif der Nachtrag A Ein- E do do Escine/4 |1.5.11| 100 u. 20 £ [96,10G do. do. kleine 45 E 406 A6 O 9 4 S Cem O 4e 0 j E00 S) G M M 26. ds, Mts. das Konkurs ) ' s Fn dem Konk f il en Yachlaß S | cer ; fe Aufi i Ez O V N e Ah j R L Anl. 41] 1 4. 2 „JO bA o. 0. - 09/4 |16.6.12 | P meisters Michael Hubenfteiner hiex erofei: | Ler dex ua Silbormann Fiedler, | chasihofbesiers Rovere Kieper von hier if | {bung weleher die Aufnahme yeuer Stationen, E wad 5 gzaab-Grazer Präm Anl. 4 13640 1004s = 1500S, [10100B | do, do, "feine 4 19814 909 u 400 Ne: 99506 i S H f ck Ñ ; mechanische Buntweberei in Rehau, nachdem | 5+ C : fung nachträglich ange- | 5 4 B „Nor «Anl |4 158 —LOD 95 Röm. Stadt - 2 ibe 1.4 |/1.4.10 500 Lire E o. D, « . + 02 | 19,0. U olt, E D R als durch Schlußvertheilung der Schlußtermin «achallen ist, aufgehoben. ie Cane 21, März 1892, a en, den 22. Februar 1892. E N Sinn Ne E 4 d Stg L E 5E 900 E h Q E Sh 1410 e i 79/106;G T, Anlcibe v. 65 A. éo 189 1000— 2 Í s A Milncgen, 4, Hebrooe 1502 P d Soi | VWohlan t 2 S n | General ieeettonders&-B Staaisetfenbainen. Wp S Mt ias e 11 Ed ( | M8 Eule hs 101 A sOUg | ha o R N O PeRO e Serihts\chreiber: (L. 8.) Horn. Crone E E Y Wohlau, den 23. Februar d S R T E N B do. do. v. 18864 1.1.7 4050—4095 Ta N 0. o. mittel |1,6,12/ 20D d O q: : A M2 H E S e Do Wagner, Kgl. Secretär. Sthloms, | [71163] Bekanutmachuug. : O L 1610 8000-500 M le D O, fleineb | 1612 400 M 101,50G do. do. S [70966] S S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Württemhe ge gr BEE evt N) Preumes Loose... p. Stck 15 A gl 29 90bz L a n g E 6 060 64 7 wn ada e 1511| 4000 u. 2000 A 185 /00b;G C L L 5a 707 E 1, Dezember . Wi aliz. Propinations-Anl.|4 |1.1.7 10000—5 . 'SEE] E 0, 0, eme | 1,4, U 1. M O S , E ZA 0 M 85. 0 bzG Das K. Amtsgeriht München 1. Abth. A. für | [70970] _ ; alias S de : von E N z 4 ä l | T: ck Z 29 75 b; G d DO Fleine 5 [1511| 400 A 85,00 bz e L Lr e E s s 5 ; s Vermö e 0941 Konkursverfahren. - T h t Nr. 4 des süddeutshen Verbands8- E H 150 Lire —,— Do 00. 1889/4 | 1.1.7 5000 L. G. 92,0 Dg C O. y A] - d 6. gti 1891 über E des Kauf E Ehefrau des Friedrich c Ee bie gen H E “Gütertarifs.) / d j Gothenb Sf vol S-A 31 1 8 800 u. 1600 Kr. [90,25G do. do. Éseine 4 1.1.7 | 1000 u. 500 L. G. S L al e aed 18904 139 ; ans 9) as Ver! z N 5 Ri - , . S , v ¡ i: : j ber hier, wird na r- A V2, j 1. März 9 ; er F 2 rey E 1 i E 1 x : 58 : : 8904 10 N 82,709 0 0. Privileg. i; : * | 0.9 L . 1 manns Hermann Beer von hier eröffnete Kon- | Zehender, Matth, S. POES an Serte Lo G Firma V: Mai Peterinins hierdurh auf- | g, Qi R s G B i A Auna neuer E Griechische Anl. S 06 c a C EB N a 1891/4 Lr : 82,75bzG do. Zoll -Öbligationen ò | 1.1.7 | 25000—500 Fr. |—,— kursverfal ls durch Schlußvertheilung beendigt, | ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute | folgter Abhaltung des B Nachtrag T ausgegeben, welcher die Ausnah1 : do. do. 00ers 1.1.7 500 Fr. 19,00 D3 o. 0. [E | Les : E c Éleine!5 L 500 Fr 87,80G E als durh Schluß g gt, aufgehoben worden. gehoben. va Ben 0A 1899 Stationen, sowie sonstige Ergänzungen und Aende- s do. cons. Gold-Rente/4 | 1.4.10. 500 É O M E Anl. R 708 dee S [113,50bzG D G Sn il ls s Or E oe Can Tage Schorndorf, den 23. Februar 1892. Zeulenroda, den 26. Februar 1892. rungen enthält. H do. do. 100er/4 |1.4.10 100 £ 50,70 bz C 0. 0, eine | 1,9. E s M S) 7'50b München, 26. Februar 1892. E Bais Ne iber K. ‘Württ. Amtsgerichts. Das Fürstlihe Amtsgericht. München, den 22, Februar 1892. 1 do. do. fleine4 |1410 20 £ 50,80 bz G do. do. von 18593 15,11} 1000 u. 100 £ }80,00bz do. Loose vollg. . . . . fr./p.Stck| O, A L 50b e e P E Hagenbuch I. Arnold. General-Direction derK.B.Staatseisenbahuen. f do. Monopol-Anl.. ./4 1.1.7 | 5000 u. 2500 Fr. |57,50bzG do. cons. Anl. v. 80 5er/4 1.5.11 625 Rbl. 92,60G do, Do. pr, S) (a4! 1000—20 £ [94,00G : N E : . 2 O Bor E N h es L 5n0 ¡E a7 \ E | z | 2 - 92 60G do. (Egypt. Tribut.) .4}| 10.4.10 | =@ E, l do. do. fkleine/4 |1.1.7 500 Fr. 97,70 bz G do. do. Ler/4 1.5.11) 125 Rbl 2,6 T | 20 £ 94,00G [70994] : : E 5] Ausnahmetarif für Mais. J do. .90 (Pir. Lar. )|5 500 £ 59,75 bz G do. do. pr. ult. März 92,90bz do. do. kleine 44 10.4.10 Á 2 7 Das K. Amtsgericht München 1. Abth. A. für | [70969] - / s N c "2 [7 Ntit Giltigteit R 1. Márz bis 30. Juni d. J. L / E, Q Pt (s Ca 100 £ 59 75bzG do. inn. Anl. v. 1887/4 | 1.4.10] 10000—100 Rbl. |—,— Ungar. Goldrente große/4 1.1.7 R e R T E R S dis, He; N i des Moe R Ebefrau des Jüngst Jo: Tarif- A Veränderungen der gelangt ein Ausnahmetarif für Mais von Seehafen- 4 do. do kleine|5 |16,6.12 20 £ 60,25 bz G do. do. pr. ult. März 4 S ua L feine d 117 | 100 îl 92,80G am 28. November 1891 über das Vermögen de ofine, geb. Ehesr 0: T S i ur Einführung, und zwar: H olländ. Staats-Anleihe|31| 1.4.10| 12000—100 fl. [100,00G do. do. IV.4 | 15.1.7 C A : : | E i 9 O2 70! erfahren als unh Schlußvertheilung beendigt aus, | Lgnes Febendere aners 2 Unternrba, f deutschen Eisenbahnen. "a Localverkehr: N I do, Gomm-Crd-L 3 169, 1029068 | do. Gold-Rente 188 6 1612 Ia n E es n ersaHÿren D O S * } na ersozgle E R von Lübeck, Rostock F. F. und Wismar, i: Ital. steuerfr. -ODbl./4 |1.,4.10 250 Lire ,vO0bz f.f. o. do. 16 | 1.6.12 L. A L ili ]9s : i 9 95S gehoben. S L aufgehoben worden. N s [71164] Bekanntmachung. 9) im Mecklenburgischen Eisenbahn - Ver- 4 do. n D 4 1410 500 Lire 93756G do. do. v. 1884/5 L117 | 1000—125 Rbl. [100,40G do. do. 1000 44 28 A ° N Let, 29, Bebruan 1A SMOLRDoE t, den 22, Februar 12. Deutscher Levanteverkehr über Hamburg see- | hgnde: do. do. do. |43/1.4,10 500 Lire 95,25 bz S do. do. 0447 1. 2D L 100,40G do. do. 500 44 1.2. E R O S S) Bord Serigzelereiver K, Weie, Mtsgerichis. wärts (uach Hafenplätßen der Levaute), von Lübeck, Rostock F. F., Rostock Cl. : D E 5 | 1.1.7 | 20000 u. 10000 Fr. |89,50bz® do. do. pr. ult. März L F do. do. e 117 1000 u. 200 fl. G. |—— E —— Hagenbuch. Mit Gültigkeit vom 1. Värz d. I. werden die Warnemünde und Wismar, : do. do. Élcine/5 | 1.1.7 4000—100 Fr. 189,60B do. St.-Anl. von 1889/4 verss 3125—125 RbI. G. |—,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 117 1000 400 A 1101,30bzG [70923] , s j —— Stationen Bockenheim, Köpenick, Eitorf, Lemförde, 3) im Hamburg - Mecklenburgischen Eisen- i do. do. pr. ult. März 89,20à,25 bz do. do. kleine/4 vers. 625—125 Rbl. G. |—,— do. do. 29 F 16.12/ 1000—100 fl. |[88 10bz y Das Konkursverfahren über das Vermögen der [71002] Beschluß, E Herford, Volpriechaufen, ¡Eon Be ; F auliagane bahn-Verbande : L X do. amort. III. IV.5 |1.1.7 500 Lire 86,30G do. do. 1890 11.Em. 4 | versch. A A, 9, G T es * 87/90bzB Gewerkschaft der Martha-Valeska-Grube wird | Dag Kon kuréverfahren über das Vermögen des | in den Tarif vom 1. April 1891 neu Se (e von Hamburg L. B., Rostock F. F., Nosto Kopenhagener Stadt-Anl. /33/ 1.1.7 | 1800, 900, 300 f [90,80 bz do. do. I1I.Em. 4 | vers. 900-—2 ' bo: E E Sid! 100 fl, 954,30bzG nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Glasermeisters Alois Safft in Schweidnitz | Frachtsäße der Station Zittau A. a H er- Cl., Travemünde, Warnemünde und Wismar. L tifjab. St.-Anl. 86 1. 11.4 1.1.7 92000 40'50B do. do. 1V.Em. 4 ' vers. e Tae au LA zt ls 18 oe S aufgehoben. \ y wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom | mäßigt und die Frachtsäße einiger anderer Stationen Ueber die Höhe der Frahtsäße ertheilen die F o. do. fleine 400 M 40, 50B do. consf. Eisenb. - Anl. 4 vers. 125 Rbl. 04'006 s L g don L 11240 100 f Ne Nicolai, den 25. Februar 1892. 8. Februar 1892 angenommene Zwangsvergleich dur | ergänzt. b 1892 Stationen Auskunft. Á : Luremb.Staats-Anl. v.82/4 |1.4,10 1000—100 A |—,— do. do. N | vers. . 94 10à,20bz do. Bobendeikib 4H RQ10 10000100 f bam Königliches Amtsgericht. rehtsfräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt | Altona, den 26. Fel ruar 18 A Schwerin, den 2%. Februar 1892. : | Mailänder Loose . .… .|—|p. Stck 45 Lire 42,10 bz do. do. „er 4 | versch. . A CA s Gold-Pfb 5 1139 10000—100 l T ist, hierdurch aufgehoben. Namens der Verbandsverwaltungen : Großherzogliche General-Direction i o. do. ... .|—|p.Stck 10 Lire 19,00 bz do. do, pr. ult. März E 24 Grund fl st Db 4 1.5.11 —— J [71005 j L K Schweidnitz, den 24. Februar 1892. Königliche Eisenbahn-Direction. der Mecklenburgischen Friedrich - Franz | Mexikanische Anleihe . 6 |versh.| 1000—500 £ 81/,40bz do. _ do, 111.4 |versh. i i G V c N i: Std 30 êire 29'90G 4 In Sachen, betreffend S fes Königliches Amtsgericht. Ce E Oen L Vevatnden L do. do. ._,16 |versh. 100 Ê 81406 do. Ofieab-Auleive T1. 15 [117 1000 u. 100 RbI. P. 164,00 bz aae S N ius ls S co0 2 odd fl. S. [106,00G 4 das Vermö des Holzhändler arm „zan}se ZA n97 i s der übrigen betheiltgten Berwaltungen.. | o. / Flei ih. 20 3, o. o. pr. ult. Yéarz' T de Unl. 5 | 1.1. E S. 4 i N Meri wil 8 Abhaltung des Schluß- E C s nd BVerlin-Hansea- S : f do. do ve, ult Minz dls 80,80à81 bz do. do. TII1T.5 |1,5.11| 1000 u. 100 Rbl. P. |64,30B Züricher Stadt-Anleihe . 32] 1.6.12 1000 Fr. 94,29G termins und stattgehabter Vertheilung der Maÿje | [71133] _ j N p Epe a noen: U a Ban eat f N S a orbehr, : : E ea 1000-600 # E bo, do, pr. ult. Mir l 63,70464, 1063 (0b Türk, Taba 8-Regie-Act. 40 500 Fr. —— g Ge ge E El Da Bi ce Pte s Mibes a dis U abce wird | Vom 1. März 1892 ab wird in den vorbezeichneten Nedacteur: Dr. H. Klee, Director. e 9 In Ee als i Q. F S0 20E 4 s ride V 1511 Bo E 03'30LG do. do. pr. P M s Ci As DUDEIs L 20: Uu ; i f s Schlußtermins hier- | Verkehren Berlin: V : D. (0) VETICY, f : / : i Rbl. S. 90 50G Eisenbahn-Prioritäts-Actien un . Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Sch / E E Da Haus- und Straßenkehricht (aus- : M 2 do. do. pr. ult. März 79,10à/,25à,20bz do. Poln. Schaß-Obl./4 | 1.4.10 500—100 Rbl. S. LN e G,MZ 191 3000-——300 97,60b) G 05 C Ee E afbneg, den 27. Februar 1892 genommen Kehricht der Metallverarbeitungöstätten)“ | Verlag ber Grpeditin S A o: Staals-Gifb.-Oll.s (1.1.7 | 200-20 £ 675061 e r n A L R Se | e C E A 709892 L. V L i S T S / À s 8 % ifs Q r Z er OTDDEU l z 0. 4 L L Í R M) S | Ls 1 . . . . i | Aele s dem Konkursverfahren über das Vermögen derl Kaiserliches Amtsgericht. zu den Frachtsäßen des Ausnahmetarifs für Dünge Draa, Berlin 8, Wilhelmstraße Nr. 32 eine/5 |

, E, Nh F f . Harzer Aktiengesellschaft für Eisenbahnbedarf, E E dos Rk, mittel, Erden, Kartoffeln und Nüben abgefertigt ;