1892 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

600 1107, 50G Franzosen 245, Galizier 181}, Gotthardbahn 135,80, | 674, Norfolk Western Preferred 504, Atchison Topeka | à 100 % = 10000 % 1000 186,25G ‘Mainzer 111,49, Lombarden 73#, Lüb.-Büch. Eisenb. | und Santa Fs Actien 387, Union Pacific Actien | 1. Kündigungspreis B oes e Sefündig , 0 | 500 178,00B 146,00, Nordwestbahn 179, Creditactien 2634, | 463, Denver unb Rio Grande Preferred 53, Silber | per diesen Monat —. ‘F - s | 600 /93,10G Darmstädter 124,50, Mitteld. Credit 96,40, Reichs- | Bullion 90+. Spiritus mit 70 ( Verbrauhsabgabe. F O höher. Gek. 1. Kündigungspr. gest und

| 1000 [290,00B bank 148,20, Disconto-Comm. 178,90, Dresdner Geld leiht, für Regierungsbonds 2, für andere == 600 197,30G Bank 132,69, Bochumer Gußstahl 108,30, Dortm. | Sicherheiten 2 9/0. per diescn Monat 44,5 nominell, per M4 „April Ee 300 1124.00G Union 53,60, Harpener Bergw. 138,49, Hibernia ———-——- per April-Mai 45—44,7—45,2—45 1 beiD ril T 300 |—,— 123,20. Privatdiscont 13 9%. London, 10. März. (W. Juni 45, 2—45—45 ,4 bez., per Iuni-Juli 45 6 Mai 300 127,50bz _Fraukfurt a. M., 10. März. (W. T. B.) é Ban.kau A: —45,7 bez., per Juli-August 46—45 7—46 2 be, 2 600 I—,— Effecten-Societät. (Schluß.) Oesterr. Credit- | Totalreserve . 16 821 000 ; Aug.-Sept. 46,1—45,9—46,3 bez, per Sept Q per und 500 147,00B actien 2623, Franzosen 245}, Lombarden 734, | Notenumlauf 24 921 000 43,9—43,7—43,9 bez., per Oft.-Nov. -Vktober Weißbier (Ger.) 500 90, 50G Ung. Goldrente 92,10, Gotthardbahn 135,50, Dis- | Baarvorrath . 25 000 ¿ Weizenmehl Nr. 00 29,25—27,95 Nr 0 97 do. (Bolle ) 300 /1200170,50 bz conto-Commandit 178,50, Dresdner Bank 132,80à,70, | Portefeuille . 28 484 000 29 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt 000

Wilhelmj Weinb! 6 |—| .1| 1000 168,00G Bochumer Gußstahl 109,80, Gelsenkirchen 135,40, | Gutbaben der Roggenmehl Nr. 0 u. 1 29,00—28,00 þez., do f: A 6 , d Wiffen. Bergwk.| 0 |— .7| 600 116,00G Harpener 138,00, Hibernia 124,00, Laurahütte Privaten . 275 9 L Marken Nr. 0 u. 1 30,75—29 bez gel, 0j [cine E ZeizerMaschinen|20 |— | .7| 300 1237,50G 102,25, 39/6 Portugiesen 27,50, Dertmunder Union | do. des Staats 10 032 000 ) L böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl L s St.-Pr. —,—. Still. Notenreserve . 15 416 000 Stettin, 10. März. (W. T. B.) ; Sa, +

N riftgieß. Hud! StobwasserV.A.! StrlSpielkStP| 6: | Sudenb. Masch./12 |— SüddImm.40%/0/2 #4 T xpetenf. Nordh.| 7} TALANNE T do. t.-Pr.| 0 Union, Bauge!. . Vulcan Bgw. cv.

fd frck

Î

a fa

1 l R m ck12 j

O

O N Q

p pi ps S p i p p j j j puri jurd rk Pat Fa S Es E

MEck (f f a f Mj (fa CD P Vf a a O j

J] =]

Hamburg, 10. März. (W. T. B.) (Schluß- | Negicrungs- 0 Z markt. Weizen unveränd., loco 205-918, Ari de Verficherungs - Gefellschafteu. Curse.) Pr. 4% Confols 106,60, Silberrente 80,40, ficherheit . 10785 000 unverändert 213,50, Mai-Juni 214,00. Roggen unverän! g S L E A E / 2 : ga ränd., [oc Curs und Dividende = #6 pr. Si. Oesterr. Goldrente 94,80, 4°/ ungar. Goldrente Procentverbältniß der Reserve zu den Passiven | 200—208, pr. April-Mai 214,00, pr. Mai-Juni D M Dividende pro'1890/1891 92,20, dts Loofe [DLOO, Italiener ZUs8, Credit- | 442 gegen 428 _ in der Vorwoche. : 210,90. Pommerscher Hafer loco neuer 118 Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih 4 4A 50 . 1 L D / Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 309 . [a.-M Feuerv.202v.1000A4: 450 | 110800G O H L 12,00, Lombarden 177,00, |_ Clearinghoufe-Umfat 118 Millionen, gegen die ent- | 157. Rüböl erholt, pr. April, Mai 53,50, Sept. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; || A Jnserate nimmt an: die Königliche Expedition (a. Rüdvrs.-G. 20%v.40084: 120 | 9730G 1880er Russen 90,80, 1882er Russen 101,50, | sprebende Woche des vorigen Jahres weniger 1 Mill. Oktober 54. Spiritus geschäftslos, loco ohne F f di ¿ei f 2/02 —* î des Deutschen Reichs-Anzeigers h A R O E S 5 O: 2. Orient-Anleihe 63,20, 3. Orient-Anleihe 63,40, | Paris, 10. März. (W. T. B.) it 50 6 C st j „Haß für Berlin außer den Post-Anstalten guch die Expedition S E ) / ¿ctg e L Brel Lnd.- t arf Ta e 120 | S Deutsche Bank 153,00, Disconto-Commantdit 179,20; L Ban fa u s w ei s. ficióe 43 380 be, Ba 150 Ls Consum SW., Wilhelmstrafie Nr. 32. IAE Tg | n Aa Bons nen H PIMNers Bri e ULG 209/1100046, “30 | G Berliner Handelsgefells haft —,—, Dresdner Bank | Baarvorrath n September 45,70. Petroleum loco 11,00. gu} Einzelne Uummern kosten 25 s. Er S9 E E atis P NSUSELNEANS E: taat i =Du| a ——, - Nationalbank für Deutschland 111,50, | Gold „. « 1389015 000 255 000 Fr. Posen, 10. März. (W. T. B.) Spiritus 22 R E gts E T

Brl.Lebensv.-G. 20//0v.1000A- 1724| Hamburger Commerzbank 107,20, Norddeutsche Bank | Baarvorrath in loco ohne Faß (50er) 61,50, do. loco obne Fa ; L : y i ¿ 63. Berlin, Sonnabend, den 12. März, Abends.

M

tr

A abei U

S ¿ln.Hagelvs.-G. 20%v.500Aa:| 12 | [325 S E : S A So Dagelo] S Ses E DOO 134,10, Lübeck-Büchener Eisenbahn 146,00, Marien- | Silber . . . 1262532000 1394000 , | (70er) 42,10. Matt.

Colonia Feuerv 909/0v 100024: 400 | N burg-Mlawka 52,20, Ostpreußische Südbahn 68,25, | Portef. d. Hauptb. Í Magdeburg, 10. März. (W. T. B) Zude

Sorte by ‘20%/%0v.100 Da 45 | H11296:G8 Laurahütte 101,00, Norddeut| e Se Spa Lo 56 000 106 566 000 beriht. Kornzucker excl. von 929% 18,90' Var

Dt Feuerv Berl. 209/%0v.1000Na:| 84 | 9 e A-G. „„Guano-Werke 143,90, Hamburger | Notenumlauf. 18 000 45 578 000 „, | zuÆer excl. 88 9% Rendement 18,00, Nachproducte : —, L : A ;

Dt Lloyd Berlin 20%/ v.1000Z4;: 200 |205B Paetfahrt-Actiengefellschaft 110,50, Dynamit-Trust- | Lfd. Rechnung d. 0112000 A E D A Red: A Brot, Seine Majestät der Kaiser und König haben | obshweben, der E A 29, e über Ministerium der offentlichen Arbeiten.

Éutscer Phönix 20% v.1000fl.|120 | s “i 7a 2 4 e 4 (9 rassinade 49, (9, Drotrasfinade IT 29,25. di : die Vermögensverhältnisse Weines 1n Got ruhenden E Q 1 B Ait S l er V Fes | 1000G Hamburg, 10. März. (W. T. B.) (Abend- | Guthabd.Staats- Raffinade mit Faß 29,50. Gem. Melis L mit de Allergnädigst S tr gol Ih; A S Mere Majestät, Dia diejen Und des L ; nt erige A M DESE 1 É 0 Drsd. All Trôp. 109% v.1000Z4: 300 | 3915B böôrse.) Creditactien 262,35, Franzosen 613,00, \haßes . . . 170285000 54 987 000 28,00. Ruhig. NRohzucker T. Product Transit Allerhöchstihren Flügel-Adjutanten, den Capitäns zur Sée seli i Contos ‘Milk l on Preußen nachmalic Ves Braunsberg, zur Zelt bei den dortigen Sestütsbauten be- Dirie Trép-V.102/ 100001256 I T Lombarden 175,50, Russishe Noten 209,00, | Gesammt - Vor- f. a. B. Hamburg pr. März 14,20 Gd., 14,95 Br. Freiherrn von Senden-Bibran und von Arnim die Er- Ae E Wilhel E M ‘estät Be N t schäftigt, ist zum Königlichen Bauinspector ernannt worden. Etat a s Ee ear a0 270 | e Disconto-Commandit 178,40, Laurahütte 101,40, {üsse . . . 333965000 4943000 , |yr. April 14,35 bez., 14,377 Br., vr. Mai 1459 laubniß zur Anlegung der von des Königs von Württemberg Deutschen Kaijers Wilhelm 1. ajejtäl, adge\lo}jen 1jt, ne me Sea A. V As O 1000 Mi: 500 92800B Paetfahrt 110,20. - Schwach. Zins- U. Discont- Gd., 14,527 BL Pr. Suni 14,621 Gd., 14671 Br Majestät ihnen verliehenen Insignien zu ‘ertheilen, Und zwar Jch keinen Anjtand, an Eure Majestät x die freundliche Bitte Germania Lebnsv.20%v.500A4: 45 | |[10HB | (e, Wien, 10. März, (W. T. B) (Schluß- | Erträgn. . . 5472000 + 416000 , | Bremen, 10. März. (W. T. B.) (Börsen, Ersterem des Comthurkreuzes des Ordens der Württembergischen | zu richten, diese Angelegenheit Allerhöchstselbst einer wohl- E : Tab For orurf 909/, v 100026 20 | 880 CGurfe.) Desir. 4!/5°/9 Pap. 94,45, do. 99% do. | Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath | Schlußbericht.) Naffinirtes Petroleum. (Offici Q Comthurkreuzes zwei Klasse des | wollenden Prüfung unterzichen zu wollen. ihtamtsice Gladb. Feuervrf. 20/0 v.100026: 30 | 380B 10280, do. Silberr. 93 95 Bde 1106 L I Ge ZA Gt É Um. Tsiciells rone, Leßterem des omthurkreuzes zweiter Kla))e des ; D SOIEE i: S A ) s, Lottia Feuervr\. 60% v.1000Z4: 720 | 16200G | 222/28, Do. S 93,95, do. Goldr. 110,60, 4 9/0 | 85,96. Notirung der Bremer Petroleum-Börfe.) Faßzfr, Friedrihs- rdens. : Gern benuze Jch diese Gelegenheit, wie Jh schon früher Magdeb Feuerv. 20%v.100034: 206 | 3950 ung. Goldr. 107,50, 5 lo do. Pap. 102,10, 1860er S Schwach. Loco 6,35 Br. Baumwolle. Ruhig, V j erklärt, so jet wiederholt zu erklären, daß jedes den Frieden Deutsches Neich agdeb.Hagelv. 3319%v.500Ba: 32 | 0 [390bzB O Cra 0 S Producten- und Waaren-Vörfe. Pa aeg as S, Upland, Basis middl. nicht des Deutschen Reichs und der ihm angehörenden Staaten F : Magdeb. Lebensv. 20% v.500Ba: 26 | 8G L LIVANT 2029, SNIgIL Berlin, 10. März. Marktpreise nach ‘Er- | unter low middling, auf Termin-Lieferung, M E B i M5 HAR op S A Min l 9 D,

Magdeb. Lebensv. 209% v.500D4:| 26 408G Credit 342,75, Wien. Bt.-V. 112,90, Böhm. Westb. | nittelen des öni ligen Holi D ifi E E L Ie O L or se 9, März störende oder bedrohende Unternehmen Meinen Absichten fern Preusten. Berlin, 12. März. E S Î Pl ihrin Q E S r E E a Deutsches Reich liegt; als deutsher Fürst liede Jh Mein deutsches E Dor E L pr. Junt 364 3, pr. Juli 365 , pr. Aug. 37 4, î t Naterland tr und aufrichti O wo wütde Seine Majestät der Kaiser und König nahmen N bis g, heute im Laufe des Nachmittags einige Vorträge entgegen.

ctiengcsellsaft 129,25, Privatdiscont 15. Priv.

1“

Magdeb. Nückverf.-Ges. 100 Aa: 45 | 910G 245 n R B : 5 - R O R A S 345,09, Böhm. Nordb. 181, Bus . 436,0 Rtiederrh. Güt.-A. 10%/0v.500N4- 60 | 949B 345,00, Böhm. Nordb. 181, Busch. Eisenb. 436,00, E T GESO 600A 60 S erd. Nordb. 2850,00, Franz. 281,123, Lemb. Czern [denb.Vers.-Gs. 20%5v.500Za! 6 301 S DAGDE Q Ra n RTDEL O Ce Ae E. 5 dczuß.Lebnsv.-G. 20%/v.500Na: 371 580ebz G A 12560 Le Ddo E U Per 100 kg für: )reuß.Nat.-Vers. 25%/0v.400A6:| 66 | 1050B 16450 Aiseran 9810 D Pia S 15 | Richtstrol; i )routDd ti 10 9/ von 106 ») fl 45 DZ, V, vei Cron O, , Dtsch. P aBe 98, 9, p 1 S 26 . a, Lts Ls 10°, 0 100057A S 594B Lond. Wechs. 118,70, Parifer do. 47,10, Napoleons | U «+ « e «+ tein Witt R&v.10%/v.40054; 94 | [250B 9,43, Marfnoten 58,10, Nuss. Bankn. 1,21, Silber- | Erbsen, gelbe, zum Kochen 75 51G coup. 100,00. Bulgarische Anleihe 100,50. SAPEHENOMNEeRn, weile . « Ol 0 (0 LLOUUIUN (D | 1 IVi 1 Man (V. S B Be C e Swlf. Feuerv.-G. 209%v.500AZ0: 100 | 1795G E 919 März. N T A N C Fel N a S0 i s Creditactien 342,00, Oest. Creditactien 307,374, Franz. | Kartoffen . « « « « « Thuringia, V.-G 20%v,1000AZ46: 240 | = S0 Go a a9PR t O10 D | Nindfleif Transatlant. Güt. 20% v.150046! 75 | 1955B 280,50, Lombarden 82,60, Galizier 211,50, Nord- | 2Un fleisch A C SOER E Met E SVA M a Ds E westbahn —,—, Elbethal 227,50, Oesterr. Papier- | von der Keule 1 kg Union, Hagelverf. 20% v.000Za: 40 400G rente 94421 do. Goldrente E 5 0/ unaar Pa- Bauchfleis{ L kg : Victoria, Berlin 209/0v.1000Z46:162 | 3339G Biorcenie 102,10 404 S8 Goldreni 107 E Märk- | Schweinefleisch 1 kg ITEZES d DDI -B 209/ i 1000Z4 S4 | 1025 (53 r tv Cn S E , /0 . o drente E l, D, _LLari- F E T l X M... D. ZU°/0v. LU0U At: 94 | 25G noten 58,171, Napoleons 9,44, Banke 1127 Kalbfleisch 1 kg Wilhelma Magdeb. Allg. 100A6: 30 | |651G A ta, UGL20 O E T T ke, R taa R Rall Ddr | N Tabackactien 164,50, Länderbank 203,25. O 1 kg. T Mis O E.) A L E G e) : H Qu: B E O e y C s F E dds Je A . . Ei D E S Ä pa D _Berichtig ung. (Nichtamtl. Curse.) Gestern: | Englische 22 9/6 Consols 961/16, Preuß. 4 9/5 Conf. | Eier 60 Stück Coup COor Roanso 192 20h: E E O c -=g C : Ñ «Fo g Desterr. 1860er Loose 123,50bz. 105, Italienishe 5% Rente 872, Lombarden | Karpfen 1 kg . = | 87, 40% consol. Russen 1889 (2. Secie) 933, | Aale Fonds- uud Actica - Vörse. Gonv. Türken 193, Vest. Silberr. 80, do. Gold- Daner Berlin, 11. März. Die heutige Börse eröffnete | Le 99, 40/9 ung. Goldrente 914, 40/6 Spanier E B R Ea L S 1 D9E, 95% "COvvE 90 4% unf, Egypt 961 | Dare

s

Vet e

D

Dur-Bodenb. —, Elbethalb. 227,80, Galizier 211,75, Höchste [iedrigste Schmalz. Fest. Wilcox 35:1 » À or1

e s E “1, ; EN T. 35 A, Armour 3! 0 : S L S

P Robe u. eule A Fairbanks 311 E “D Nachweisun g Ih das vernGere. Jch Eurer Kaiserlichen und 140 Ballen Cap, Ball. Austral, 11 Ballen Kämm- über die Production, die Versteuerung und den | Königlichen Majestät ausdrütlich wissentlich veran- e linge. Speck short clear middl. Fest. 331. Bestand inländishen Branntweins lassen oder gut heißen, daß mit den zu Meiner Verfügung

E M R g N : | Hamburg, 10. März. (W. T. B.) Kaffee, für den Monat Februar 1892. |

|

R

C)

stehenden Mitteln, mögen sie Mir schon zustehen oder erst _Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Gesetzes, be- M Go I R ck— sz | —— in Erfüllung des vorgedachten Vertrages zufließen, feindselige | treffend die Aenderung des Gescßes über den Unterstüzungs- Pârz Ola Pr: „Mai 673, pr. Sept. 654, pr. De- Menge Unternehmungen gegen Eure Majestät oder gegen den preußischen | wohnsiß vom 6. Juni 1870, vorgelegt worden, über L L bericht.) Rüben-Robz : E Ent- | Staat direct oder indirect angestiftet oder gefördert werden. dessen Jnhalt kürzlih bereits der Staatssecretär des Jnnern 1. Product Basis A e ie tka 1E u Zeitabschnitt : Ae E Um so vertrauensvoller glaube Jch Mich der Hoffnung | Dr. von Boetticher im Deutschen Landwirthschaftsrath Mit- frei an Bord Hamburg pr. März 14,121, pr. des Rerbrauchs- | hingeben zu dürfen, daß Eure Majestät Allerhöchstsich nicht | theilungen gemaht hat. Nah dem Entwurf _ soll Mai 14,424, pr. August 14,774, pr. Oktober auf welchen die Betriebs8ergebnisse beraestellten | Wbgabe in den | länger behindert crachten werden, den obengedachten Vertrag | in Zukunft derjenige, welcher innerhalb eines Orts- 13,10 Matt. N jergestellten freien Verkehr | zur Ausführung bringen zu lassen. armenverbandes nah zurückgelegtem achtzehnten

Hamburg, 10. März. (W. T. B.) Ge- sich beziehen. übergeführten Mit der Versicherung der vollkommensten Hochachtung | (bisher vierundzwanzigsten) Lebensjahre zwei Jahre lang treidemartt. Weizen loco ruhig, holsteinisher Branutweins. und Freundschaft verbleibe Jch ununterbrochen jeinen gewöhnlichen Aufenthalt gehabt hat, E N10 Mhgen oco. U Hektoliter reinen Alkohols. Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät dadurh in demselben den Unterstüßungswohnsiß erwerben

mecklenburgisher loco neuer 214—218, russisha e T I S S A E O S 98 : oder hilfs- : 0 neuer 214—2158, ru] ide n ruder S 10). Ferner soll dem 8 28, welcher lautet: „Jeder hilfs- loco ruhig, neuer 186—188. Hafer ruhig. Gerít: freundwilliger Vetter und V O, B | Au A |

R s s S ens \ edürftige Nor j JUfi( jeni S7 ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 56. Spiritus Im Monat Februar 1892... 386 657 | 186 197 Ernst August. bedürftige Norddeutsche muß vorläufig von demjenigen Orts

ruy « j i E j : vie 1006 : : tb i ssen Bezirk er sich bei Ul _vr. Mis 3E D pr. D Lothr 3 MWien-Venzinag, den 10. März 1892. armenverband unterstüßt werden, in dessen Bezir h 1 März-April 838 Br, pr. April-Mai Dazu aus. den Vormonaten des othringerhaus Wien-Penzing, L dem Eintritt der Hilfsbedürftigkeit befindet; die vorläufige

398 Br., pr. August-September 341 Br. pr. Sept. L Mei 2 j Si S Z C e Pat Ny on ots Matoltà Ql , s Oktober 342 Br. Kaffee rubig, Umsay 2090 Sat. laufenden Betriebsjahres . . . 1 243373 _.… 781 976 An des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen Majestät. Unterstüßung erfolgt vorbehaltlich des Anspruchs auf Erstattung 40 | | Petroleuwr ruhig, Standard white loco 6,35 Br, Zusammen vom Beginx des Betriebs- E der Kosten bezw. auf Uebernahme des Hilfsbedürftigen gegen dar Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den | {olidirte Merk 51, Ottomanbank 114, | Bl&e | 40 69 [Pr August-September 6,25 Br. jahres (1. Oktober 1891) bis zum hierzu verpflichteten Armenverband“ folgender Absaß zugefügt fremden Börsenplägen vorliegenden Tendenzmeldungen C Pacifie 912 : Se B E Actien Krebse 60 Stück 10 uts t Ri Wien, Ad März (W. T. B.) Getreide- / Schlusse des vorbezeichneten Monats 1630030 |- : : a O N E ._| werden: „Der Anspruch auf Erstattung verjährt in lauteten gleichfalls weniger günstig und boten be: | neue 144, Plaßdiscont 12, Rio Tinto 172, 4.0% | Verlin, 11. Män. (Amtli® 1 | markt. Weizen pr. Frühjahr 10,47 Gd., 10,50 Br, In demselben Zeitraum des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : | „wei Jahren vom Ablauf desjenigen Jahres ab, ir welchem soudere geschäftliche Anregung nicht dar neue 144, Plapdiscont 14, Rio Tinto 174, 44/0 | Berlin, 11. März. (Amtliche Preisfest- | pr. Herbst 9,52 Gd., 9,55 Br. Roggen pr. Früh : E s E Gor Di T Des Na G S A Dora L Ne C Q T S oa R Ute NS be (O E li d Nupees 702, 5 9/6 Arg. Goldanl. von 1886 64 Argent stellung von Getreide Mehl, Oel, Petro jahr 9 84 Gd 9 S7 Br pr Herbst C53 “G A 1 653 744 | 934 544 i den Öirector es Ita tischen i YINERnNE in Vanzg Die Leistung gewährt worden Le Weiter follen n S 2 QIETL nTtwIde 3 ih bet großer Zurückhaltunc cL y E S Ey G x A NENT e j . Ui E S E, 1 o ) D,C D. D T. De 8,53 Bd, A i i : e : / 5 Z E S Ó 1 g Ó l 2 i E H das Gefe A N s A: 45 0/0 auyere Gr danl. 32, Neue 3 9% NReichs-Anlk. leum und Spîiritus. ) L 8,56 Br. Mais pr. Mai-Junt 5,67 Gd., 5,70 Br, Am Schlusse des Rechnungsmonats verblieb in den Lagern Dr. DVtto Alexander Carnuth zum Provinzial Schulrath unter die Perjonen, denen unt Falle der Erkrankung Von Dent liber Kauflust müßen die, Curse. tin Verlauf bes | Siber os D Es E Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per | pr. Juli-August 5,77 Gd., 5,80 Br., Hafer pr, und Reinigungsanstalten unter steuerliher Controle ein Be- | U ernennen, und U, S E „, | Ortsarmenverband Kur und Verpflegung gewährt werden Rerkehrs zumeist noch etwas nachgeben. Aus der Bank slo}en 15000 Pfd. Sterl. 1000 kg. Loco inländischer gefragt. Termine | Frübjahr 6,34 Gd., 6,37 Br., yr. Herbst 6,10 Gd, stand von 598 500 h]. dem ordentlichen Professor in der philofophishen Facultät | sollen, die „land- und forstwirth|chaftlihen Arbeiter“ auf- Der Kavpitalsmarkt bewabrte ziemlich A e elnotixungen : Deutsche Pläße 20,94, Wien höher. _Gekündigt A Kündigungspreis A | 6,20 Br. E J Die vorstehende Nachweisung beruht auf den Angaben, der Universität zu Greifswald Dr. Wilhelm Ah lwardt den genominen werden. Ein Anspruch auf Erstattung d'eser Kosten turg für heimische solide Anlagen bei ruhigem U S B R S SBE aur x B Loco 197—220 „#& nah Qual. Lieferungsqualität | Londou, 10. März. (W. T. B.) 9609/6 Jay Ï welche in den der unterzeichneten Stelle seitens der betreffen- | Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zu verleihen. soll nur dann erwachsen, wenn die Krankenpflege länger als Handel; Deutsche Meichs- und Preußische consolidirte R e T) Nit A w s L A A 2A S 198 | zuder e S loco 143 den Central - Finanzbehörden der Bundesstaaten allmonatlich dreizehn Wochen bisher sechs Wochen fortgescht wurde, Antcihen behauptet. Fremde festen Zins tragende | G L S E 0 Ungar. | —193,20—199 bez, per Mai-Juni 200,5—201,5— | matt. &hili-Kupfer 45, pr. 3 Monat 451. : Bit ée bea / d nur für den über diese Frist hinausgehenden Zeitraum. L C Doe , CUTTeN: 19/20 CUTTenlooIe T2.0D: 190 T95 ba Ber eun ult 2032902 7008 5 ho D x Az zugehenden Reichssteuer-Uebersichten gemacht sind. E ; S Un Ir JUC L è O L E aa Wee Italiener Ren, Shcuilèr 98.84 Egvvter 48695, Bais E L O O „A E von Hir S E S4 Berlin, im Már: 1892 E Des Königs Majestät haben mittels Allerhöchsten | § 30 soll ferner den Zusag erhalten, daß der Beweis, daß e 1gari [e _/9 Goldrente D U Je ms I BOB 7 U A R: “194 27 N Ga 5 2 : B D. davon fuUr Specutallo! L l : T S c - : S s : »p\+1 F; “C17 ; : ; ban O Bude Noten U s 996,87, Zabadactien —,—, Rio Tinto 434,37, | Roggen per 1000 kg. Loco etwas fester. Termine | und Export 2900 B. Ruhig. Middl armerifis. Hauptbuchhalterei des Reihs-Schaßamts. Erlasses vom 29. Februar d. J. die Zusammenberufung des | ein Unterstüzungswohnsiß des Unterstügten nicht zu ermitteln Der Privatdiscont wurde mit 14 °% notirt 3 ‘o neue Russische Anleibe ——. Trâge. | fester. Gekünd. 400 £. Kündigungspreis 210,75 46 | Lieferungen: März-April 319/23 Verkäufervreis, Provinzial-Landtags der Provinz Posen zum | gewesen ist, hon dann als erbracht gilt, wenn der die Er- E S N SOR Paris, 10. Vârz. (W. T. B.) (Schluß- | Loco 200—212 #4 nah Qual. Lieferungs8qualität | April-Mai 35 do, Mai-Juni 321/33 do., Juli, E 24. April d. J. nah der Stadt Posen zu genehmigen und N R s M a Armen- i verband dargelegt hat, daß er alle diejenigen Erhebungen vor-

Uuf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Curse.) 39% amort. Rente 97,524 30/6 Ne S U E C 0, E A5 “taats L r N 2 2 ; T Q e : Creditactien zu shwäherer Notiz bei Gelegenheit | Ge r Or. Lene O28, 9/0 vente | 210 6, inländ, mittel 206,5—207, guter 208,5— | August 3/64 Käuferpreis, August-September 3/1 6 : 91 Marz d. I mit einer | den Ober - Präsidenten Freiherrn von Wilamowiß- i n Er] j einiger Schwankungen etwas lebhafter um; Franzosen | Le, #4 (/0 anl 105,222, Ital, 5 9/9 Reute 88,272, | 210 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April- | do, September-Oktober 3/64 do, Oktober-No- N Seeste A am L a A; 1 d. J. mit | Moellendorf in Posen zum Königlichen Commissarius, den | genommen hat, welche nah Lage der Verhältnisse als geeignet und Lombarden abges{wächt, Bushtichrader matter; | 5" 3" Dan %s, 4 l O, E Mai R Veh, Pee P E L De D O L A / C Spe eung ih Lo L S hrt Vit Landrath und Schloßhauptmann Freiherrn von Unruhe- | zur Ermittelung eines Unterstüßungswohnsißes anzusehen auch Schweizerische Bahnen und Warschau-Wiener | 93'85 *40/, Ruf. 1889 9390. 40. n ontor | e —211--210,25 bez., per Juni-Juli 207,25—209 | Glasgow, 10. März. (W. T. B.) Roh- | E L Ln Mie roe D : Bomst in Wollstein zum Marschall und den Ritterguts- | waren. Wird nah der Erstattung nahträglih der Unter- nach zebend : 72/99, # /o Juli. 1889 93,90, 49/0 unif. Egypter | —208,25 bez., per Juli-August 192,5—194,5 bez. eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 40 sh. werden. S S I 0 L . 2 i roll der A aab (d

Cänlándise Eisenbabnactien blieben sebr rubig bei | #86,87, 4/o span. äußere Anl. 594, Conv. Türken | Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 145 | 6 d. nom. (Schluß.) 40 \h. 42 d. à 40 sb. 6 d. besizger von Stab lewski zu Zalesie zum Stellvertreter | stühungswohnsiß ermittelt, so soll der Armenverband, welcher

tnländishe Cisenbahnactien blieben sebr ruhig bei In E Cir n995 F O A Ap Ie Kg. Giau. Grof ) TLe . nom. (Schluß. . 45 d. W O D 5 En v ç L N 5 L Gt ; s

hs G S S P L930 Türf. Loofe 73,29, 9 °/o privil. Türken Db. | —190 6 nach Qual., Futtergerste 142—168 N1nsterdaux, 10: Min (M & Gs L des Marschalls für diesen Provinzial-Landtag zu ernennen | die Erstattung vorgenommen hat, berechtigt sein, innerhalb d E 0E E A 423,79, Franzosen 610,00, Lombarden —,—, Lomb. Hafer per 1000 kg. Loco Mittelsorten flau. | treidemarkt. Weizen pr. März 25: “pr. Mai geruht. zweier Jahre von dem Armenverbande des Unterstüzungs- \ ( V wohnsißzes für die gewährte Unterstüßung Ersay zu bean-

(Nachmittagsbericht.) Good average Santcs yr,

)

V

S

S

I I Go Gs

Hm D T N H &O

40

| 80

I

in {wacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren 419/06 egyptishe Tributanleihe 95, 6% con- | Schleie e E : /0 U U 1 î J, [C - V

E

.

M Bor-

n lagen s{hwach und ruhig; die specu- | 9s O R Cs L t) 1 N 7 M O O) “__| PUoritaten 295,00, Credit foncier 1196, Mio | Termine böher. Gekündigt t. Kündigunaspvreis | 240 i 9 Di S ;

Devisen, Disconto-Commandit- | T7, E Q S6SR F ermine H0ner. Wetundtgl t. Kundtgungsprets | 240. : Die § : eihs-Geseßblatts, welche von 1 O N x L ; ¡tbeile 31 iOwäceren (T1 rfen s lebhafter. E R Suez-Actien A, B. de rance E M Loco 150—175 M. nad) Qual. _Lieferungs- Amsterdam, 10, März. (W. 8 x). Fava- beute ab U iebe Miet M / ch Fustiz-Ministerium. spruchen, Schließlich soll dem Geseh no folgende Bestim- Industriepapiere waren ziemli fest und rubig: | 4 e U Vans S Pläye 1228 do. | qualität 155 Pommerscher, preußisher und | Kaffee good ordinary 534. Bancazinn 532. | Nr. 2000 di Bekannt chun betreffend die Beschäftigung Voyf a. Vat N C ; mung hinzugefügt werden: „Wer, obschon er in der Lage ist, Montanwerthe s{&wächer, besonders Bochumer Guß: ul as 29,182, Gheg. auf London 25,20, Wechsel \{lefischer, mittel bis guter 191—161, bhochfeiner Anttwerpeu, 10. März. (W. T. B.) Petro E von A het / die Detannima Pie A 1h in Glashütt Verseßt sind: der Amtsrichter Pohle in Magdeburg an si und seine Angehörigen zu unterhalten, dies den geseß- tabl-Actten. Actien von Koblenberawetken: eris Fileam Bes. do Wien È. 209,75, do. 170 ab Vahn und frei Wagen bez., per dicsen | leummarkt. (Shlußbericht.) NRaffinirtes Type N Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Glashullen. das Amtsgericht T in Berlin und der Amtsrichter Teßmar | [j jen Verpflichtungen und der Aufforderung der zuständigen nißmnäßig fest. i : I N r R Apr 29,20, 3 °/o | Monat —, per April-Mai 152,25—152 bez. per | weiß loco 14x bez. u. Br., pr. März 144 Br, om 11. März 1892; und unter -: » Boschärti, ( in Pillkallen an das Amtsgericht in E | Behörde zuwider derart unterläßt, daß zum Unterhalt seiner Gurte um 24 Uhr. S{wath. Skrips 84,80, neue its s P aria A S 00A Tg otto- | Mai-Juni 153,25—153,5 bez., per Juni-Juli 154,25 | pr. April 154 Br.,, pr. September - Dezember Nr. 2001 die Bekanntmachung, betréfsend die Beschäfti- Dem Amtsgerichts-Rath Neumann in Mohrungen ist | Familie oder eines Mitgliedes derselben durch Vermittelung §4,90 G, Greditact. 168,62, Berl. Handelsges. 136,00, | d@scomnple 16000. Crédit mobile: Lde | 194,9 bez. R gur (0208 T, Oa a0 a qung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Draht- | pie nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. der Behörde fremde Hilfe in Anspruh genommen werden Darmít. Bank 127,87, Deutsche Bank 153/009 Meridional-Anletbe E D E ,00, A 23 M L E still. Termine L rae E S 10. März. E B.) ACOE A mit Wasserbetrieb. Vom 11. März 1892. Der Kaufmann Max Wiskott in Breslau is zum muß, wird mit Haft bestraft Auf die Verurtheilten finden Disc.- omm. 178,25, Dresdner B. 136,25, National- | 2, 5 0/, De) 1900 Nilse do Varia 11000 Tir, ! | Stg e - FLUNdigungsoprels # L%oco 159 | martti. Weizen unverändert. Hoggen ruhig. Haser erlin, den 11. März 1892. ‘ichter bei (0 für H s\ et Q A ; s Ñ r R er Ap t e D Baue E 19,00, e N 410,00, Tab.- 148 aas Qual, M I Monat —, per | unveräudert. Gerste ruhig. z / Kaiferli Le Post-Zeitungsamt. M bei der Kammer für Handelssachen daselbst die Bestimmungen des 8 362 des Reichs-Strafgeseßbuhs An- §7.60, Duxer 233,50, Elbéthal 10175, Franzosen | e: maauina 16 A A a 1 | ar Pri per April-Mai 119,5—120 bez, | New-York, 10. März. (W. T. B.) Waaren: I i Der S 5 das i E 8 Ç iner Era 122 25, Salizier 91,10, (Sotthardb. 139,25, Lom- e De E 6 Laa L. e Per Mai - Juni S DEE JIuni-Jult —, Per Iuli- bericht. Baumwolle in New-York 615/16, do. In Mee L Der Rechtsanwalt Scheu aus Heydekrug hat das Notariat Dem Bundesrath ist ferner der Entwurf einer Ergänzung barden 39,75, Dortm. Gronau 99,25, Lübeck- | 1092 do. II1. Orient-Anl 101 f L. Drient-Anl. | August —. New-Orleans 67/16. Raff. Petroleum Stand. white : niedergelegt. N ; i zum Reichshaushalts - Etat für 1892/93, welcher die Bic 149,00, Mainzer 115,37, Marienburger | wzrt Handel 27 St. E aus- | _Erbfen per 1000 kg. Kochwaare 190—240 4, | in New-York 6,40 Gd., do. Standard white in In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der | Kosten der Betheiligung des Reichs an der Weltausstellung zu 56 10, Mittelmeer 90,60, Oftpr. 71,70, Schweizer Bank 4 St Me Le Visconto- | Futterwaare 164—170 nah Qualität. i Philadelphia 6,35 Gd. Nohes Petroleum in New- Notar Windscheid in Adenau bei dem Amtsgericht daselbst, Chicago betrifft, zugegangen Nordost 116,0, Schweizer Central 130,70, S&weizer O 544, St. Petersb. internat, Bank 458, Nusf. _ Roggenmebl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto incl.’| York 5,70, do. Pipe line Certificates vr. Apri A e der Gerichts-Assessor Orth bei dem Landgericht in Kiel und N E L S Union 68,00, Warschau - Wiener 217,00, Bochumer | 5/27 7 Odencredil-P andbriefe 148, Große Rus. | Sack. Termine fester. Gek. Sack. Kündigungs- | 594. Fest, aber ruhig. Schmalz loco 6,70, do. Königreich Preufzen. der Gerichts-Assessor Fechner bei dem Landgericht und bei Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bund es- Guß 10875. / 7 R T IN Cisenbahn 252, Russ. Südwestbahn-Actien 1145. preis f, per diesen Monat 28,8—28,95 bez., per | (Robe & Brothers) 7,02. Zudcker (Fair refining N ois pa d für Hande! en i ths für das Landheer und die Festungen, für Zoll- und A h : j j 98 6.1 Muäcoados) 2001 Ma A Os Indem Jh dem Staats-Ministerium ein Schreiben des | dem Amtsgericht jowie bei der Kammer für Handelssachen in | ra [Ur (Vas. GaNDYEE e Feltungen, Ur Y0Œ

a Elberfeld. Steuerwesen und für Rechnungswesen, sowie die vereinigten

&

198,75, Dortmunder 23,00, Gelsenkirchen 140,00 Ams In N ron \ (= : E L i

S Cen ©) A2 Ala A M26 *- mfterdan, LU. Plärz. (LV. Lie B.) (Schluß- April-Mai 98 65—28 8 bez I L O t OoQ N 2 2) D) Ç : L \ Npril

Harpener Hütte 139,00, Hibernia 128,00, Laurahütte Curse.) Oeste Citor E A pr beat 20,09 28,0 ez, per Heat-Juni 28,6 | Muscovados) 3,00. Mais (New) pr. Apri miali i di

T1 7 D G Q L R T urse.) Vesterr. Papierrente Mai-Nov. verz. 794, | —98 75 bez., ver Funti-Fuli 28 55—28 65 be á Qa Í Mat G1 -7 4 I Herzo 8 R ) l t 10. M O A

D 76 N ORR QTRO 00 Di Á r 196, 1 |C.) | ICTT (l erz. (9, 29,09 bez., per Juni-Juli 28,55—28,65 bez., per | 492, pr. Mai 492 pr. ÎIuni 472, Rother »eTzogs von Cumberland, Königliche Hoheit, vom 10. März 4 4 2 oll- S »

ies L N Aialiener 3800. Merttenec 8620! do. Silberrente Jan.-Juli erz. 798, do. Goldrente | Juli-Aug. E : 0 Winterweizen loco O58 KaFee Rio Nr. 7 lejes Jahres anbei zu ehen lasse, a Ich ‘Demselben zu er- Der Ober-Landesgerichts-Rath Rach ner in Breslau und Se für Zoll- E Steuerwesen und für Handel und

E, 79.00" Kufn1880 9275, Russ. Ortent T1. V4 40/0 Raa M bronte 91, Nuss. 00. Gifenb. Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Matter. Ge- | 145. Mehl 3 D.% C. Getreidefraht 4. Kupfer | kennen, daß Jch uni den Zeitpunkt für gekommen erachte, der Amtsrichter Neumann in Bensberg sind gestorben. erkehr zu Slßzungen zujammen.

65,50, do. Confols 93,62, Ruf. Noten 207.00. | Au. L. Drutentanl. —, do. 2. Drientanl. 623, | fündigt Ctr. Kündigungspreis # Loco | 10,75. Rother Weizen pr. März 101» die durch die V d 9. März 1868 ausgesprochene

Ocft Tr De, 192 Ll ) ‘Ungarise 40 “En Conv. Türken 19, 34% holl. Anl. 1014, 59/9 gar. | mit Faß M, loco ohne Faß A, ver diesen | y i April 102 r Mai 10014 pr Juni eshlagnahn A Nes E va Könias Geor Auen Mi ist rium der geistlichen Unterrichts und IESE I E S citerr. 1880er Loo 20,00, igari]e 4 */0 Wold- | Transv.-Ets, —, JBarsh.-Wiener 1242 Mark- | Monat (i M3 ¿-Npri "Tut S L “R L ' r 1507 me De ermogens De 0 ( . TTITLIT C E L ( j -

rente 92,00, Türken 18,55. L E TDIEL E Llonalt —, per PViaârz-April —, per April-Mai | 984. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Aprik 12,4, e Ç - : S Vor- ixinal-9% i 4 S oie ,

i; A R L R O COUPRIE a E 54—53,7 bez. ver Mai 54,3 bez., per Juni- | per Juni 12,40. / j oi Ausführung dieser Ee A O den Vor Medizinal-Angelegenheiten. l Jm Kaiserlihen Statistischen Amt tritt Montag, den Frankfurt a. M., 10. März. (W. T. B.) (S{lufß- New-York 10 S S S S S: Juli Er Septbr. -Oktbr. 94,4—54,9—54,2 bez. | Weizen Anfangs steigend und lebhaft bewegh Berli s Staats-Ministeriums entgegensehen. Der Provinzial - Schulrath Dr. Carnuth is dem | 14. März, eine Conferenz von Sachverständigen zusammen, curie.) Londoner Wesel 20,412, Pariser do. 80975, | Curse.) Wechsel aut Lénvon Tage) Lal ERE o ole. „(Raffinirtes Standart white) per | später Reaction und Abschwächung infolge groß! in, den 12. März 1892. kem ü Provinzial-Schulcollegium in Ota i./Pr. überwiesen. welche die Verbesserung der landwirthschaftlichen

5 L s g s E Wu wu L A 1992, _ 0 B82 mit Faß In Posten von 100 Ctr. Ter- speculativer Verkäufe; Schluß \hwach troß bedeuten W i h eim je Der ordentliche Professor an er Universität zu Kiel Dr. Statistik begutachten soll. Sie besteht aus Vertretern des

Wiener do. 171,80, 4%/% Reichs-Anl. 106,75, Oestr. | Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,192, | mine Gekündiat ko GShndi ; A E E O E A s L : el : Thal zu M l L l ] Dele : Silberrente 80,65, do. 41/59%/9 Papierrente 81,10, | Wechsel auf Berlin (60 ace) e A OEE e Gal E bie Monat L e L E , Mais ‘abgeschwächt auf gros? An das & L Graf von Caprivi. Albert Stimming ist in gleiher Eigenschaft in die | preußischen landwirthschaftlihen Ministeriums, von welchem die do. 4 %/a Goldrente 95,19, 1860er Loose 123,70, | Anl. 116, Canadian Pacific Actien 89, Central | März-April —. L s Chienao, A "Mär: (W. T. B.) Weizen "t das Staats-Ministerium. philosophishe Facultät der Universität zu Göttingen verseßt | Anregung zu diesen Berathungen ausgegangen ist, des Deutschen 49/4 ung. Goldrente 92,30, Italiener 88,60, 1880 er | Pacific Actien 302, Chicago und North-Western | Sviritus mit 50 A Verbrauhsabgabe per 100 1 pr. April” 872, pr. Juni 882. Mais pr. Mai : e S 2 worden. __| Landwirthschaftsraths, des Kaiserlichen Statistischen Amts und der T ete E AA j ps es A ge Ae L Chicago, Milwaukee und St. Paul à 100% = 10 000% nah Tralles. Gefünd. —. | 413. Speck short clear 6,20. Pork pr. März 10,90 Durchlauchtigster Großmächtigster Kaijer und König, Der bisherige Gerichts-Assessor Florschüß in Kiel ist | statistishen Behörden der deutschen. Staaten. Die Berathungen 07. türk. Anleibe 83 00 i vort: Auleike 9770" She Min S N , 1064, ec Kündigungspreis M „Loco ohne Faß 64,9 bez. | Der Weizen s{wächte sich nah der Eröffnung freundlih lieber Vetter und Bruder! _| zum ConsistorialAssessor ernannt und als solcher dem evan- | werden sih auf die Einrichtung von Saatenstands-Berichten, jo serb. Rente 7050 Serb. TabaÆceute 7950| und e NUGOl, Saul gen att, Le : s L Es Verbrauchsabgabe per 100 1 | eiwas ab, spâter trat eine Erholung cin, und e A Da Jch Grund habe anzunehmen, daß es den Allerhöchst- | gelish-lutherishen Consistorium daselbst zugewiesen worden. Ernte- und AnbawStatistik, Ermittelung der Hagelschäden und amort. Numän. 96,80 69/9 cons. Mex. —,—, | Western Actien 334, N.-Y. Cent und Hudson River L j Ki blatenga O o nah Tralles. Gekündigt stetig. Die Abschwächung erfolgte auf umfangre@ “genen Wünschen Eurer Kaiserlichen und Königlichen Majestät Dem akademishen Musiklehrer an der Universität zu | auf Viehzählungen erstrecken. zöhm. Westbahn 2964, Böhm. Nordbahn 1564, | Actien 117, Northern Pacific Preferred Actien i: „Kn e e Er Loco ohne Pag La bez. | Nealisirungen in New-York Und Chicago. L entspricht, eine gütlihe Erledigung der Differenzen herbei- | Halle a. S. Otto Reubke ist das Prädicat „Königlicher ; | i 4, 1 Actie! , orthe C ser ctien Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 | Anfangs abgeschæäht, später erholt, Schluß schr felt geführt zu sehen, welche wegen Ausführung des Vertrages ! Üniversitäts-Musik-Director“ beigelegt worden.