1892 / 77 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn- und Verlust-Conto der Württemb. Notenbank,

[78 210] Debet. zwanzigster Abshluß per 31. Dez. 1891. Credit. : E ; E M A Previsionen und Vergütungen für Noteneinlösungen in Frank- j Piötonto-Stig M 784 712.36 | ta M r s R E N 0A 3 129/07} ab Rüzinsen aus den 1892 verfallenden Wechseln „99 081.48 | 685 630/88 I 6a b See bit ra E R E wan 20 392/62} Zinsen v. Darlehen gegen Faustpfänder .. . F. 35010.11 L 37 168/01 zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst 1892 agg A ¿O e E E 882.49) 83883560 Balie Un O i E A Ra E 05¡— A : R Ernen R E E S A 0e 10 490OE E E T EE E E T eaUD SiBungsgelder des Aufsichtsrathes, Gratificationen der Beamten Gavinu 08 agg E Er 2931| und Beitrag zu dem Unterstüßungsfond der Beamten und | M Ne E S 2231/90 E E E a E L 9 480/— Aibreibida an Mob aeb S a ete o ap Ga S 208/89] Ra R T A S __598 751/78 733 181/07 733 181/07 bos Netto-Bilanz per 31. Dez. 1891. E 1) Der Bestand an. Gold n Bat ea Ss [—} 1) Actienkapital-Conto, das Grundkapital 9 000 000 S : Mi ic idi E [—} 2) Reservefond-Conto, der Reservefond... .. ..…. 679 889/85 (Das Pfund fein zu 4 1392.— gerechnet.) j h 3) Delcredere-Conto, Reservefond für zweifelhafte Forderungen E 2) Kassa-Conto. Der Kassenbestand hier und bei der Einlöfung®- | 1 4) Banknoten-Conto, der Gefammtbetrag der in den Betrieb | Kaste in Frankfurt a. M. und zwar an: ; gegebenen Banknoten, sämmtlich in Abschnitten zu 4 100.— |23 800 000, a. Cursfähigem deutschem geprägtem Gelde: | 5) Giro- und diverse Creditoren, einsch{ließlich Check-Verkehr 691 807135 #4 11 013 117.28 I 6) Depositen-Conto, der Betrag der Depositen : | b. Reichskassenscheinen ¿ 88 425.— | a. verzinéliche : | c. Eigenen Banknoten 1888 Stück zu | bis zu 3 Monat laufend à 29/0 A 13 300.— | M6 100 E t E S s 188 800.— liber 3 Monat laufed S E 13 300/— i e O8 700 | E E A e. Noten anderer Banken . 120 200.— L __!_ 1 7) Depositenzinsen-Conto, der Betrag der {huldigen Depositen- | f. Sonstigen Kassenbeständen . . . 32 527.70 [13 401 769 98 S 57/04 3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten. .. . [—} 8) Notensteuer-Conto, der Betrag der an die Reichskasse abzu- | 4) Wechsel-Conti. Die Wechselbestände und zwar: _ führenden Noten S 2 455 47 a. Plazwecsel, innerhalb der nächsten 15 Tage fällig | 9) Disconto-Conto, Uebertrag der Rückzinsen auf 18932 . . .. 99 08148 : M 132(110.95 | 110) Dividenden-Conto, noch nicht erhoben von früheren Jahren . 3 526/50 Ae E a ae eo E 9 135 393.85 | 111) Gewinn- und Verlust-Conto, der Betrag des aus dem Jahres- | e 10 162 504.80 | abschluß des Gewinn- und Verlust-Contos si ergebenden | b. Rimessenwecsel auf deutsche Pläße, innethalb der nächsten | Reingewinnes: As | 15 Tage fällig . . . M 1041 716.88 | L A. 598 751.78 später fällig 8 423 560.55 A 9 465 277.43 [19 927 782/23 hiezu Vortrag v. Jahre 1890... . 9313.30] 608 065/08

c. Wechsel auf außerdeutshe Pläße. . . .…. Der Betrag der Lombardforderungen und

5) Darlebens-Conto. zwar: E a. auf Gold oder Silber

b. auf Effecten der in § 13 Ziff. 3 Buchst. b. c. d. des

Bankgesetes bezeichneten Art c. auf andere Effecten d. auf Waaren 6) Effecten-Conto. a. an diécontirten Werthpapieren þ. an eigenen Effecten:

4 10 000.— 3 9/9 Deutsche Reichsanleibe à 84,30 9/9 nebst

M 75.— laufenden Zinsen

c. Gil des Reserven e s a E | Guthaben im Conto-Corrent-Verkehr |

m De Ao E: | Vorübergehende Guthaben ohne Deckung, nämlich:

7) Diverse Debitoren.

Gutbaben bei der Reichsbank und bei der Frankfurter Bank: |

S

S Wn E S (0D S D

G2 (D D TS S 020 Md ST D D S S Gi O d ck M ck Wn S §7 D D: S S

Der Bestand an Effecten und zwar:

Da: D Da T Di -Y «

Ge M. 517 500.— E L Nesetvesond-CM ave 98004 Steel Gol e « 15 500.14 S 783 800!— Staatsgewinnantheil-Conto ...... 31 500.43

E E Vortrag auf 1892 für die Actionäre aus- S a I E ASHET I 60S 065.08

8 505 30

Reiner Gewinn zu vertheilen auf: Dividenden-Conto à 52% = Æ 34.50 per Actie mit

A. 324 737.43 | Divete Cat s „35 882.35] 36061975 Bestand eingelöster Noten bei der Frankfurter Bank. . . .| 285 6000 8) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wesel | und Lombard-Forderungen . .. . . . - - E S 9) Bankimmobikien-Conto. Der Werth der der Bank gehörigen N G 125 000 10) Bankmobilien-Conto A 1879/99 11) Darlebenszinsen-Conto. Vortrag der bis 31. Dez 1891 ab E gaOuTent S | 3 825/49 : i 34 898 182.77 E E 34 898 182/77 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahl- Reservefond, Bestand am Schlusse des Vorjahres M 679 889.85 baren. Weber a S M. 1 467 311.70 Für das Geschäftsjahr 1891 statutenmäßig über- Wieser Belag e E, a 08034 L E L N E C 71S 610.19 Sintaart, Jen L E E Württembergische Notenbank. A. Kehrer, Direktor. A. Gesell Stellvertretende W. Koerper Directoren. [78 211] geschrieben ist die Zustellung durch die Post in | [78 221]

Württembergische Notenbank.

Von der am 26. ds. Mts. abgehaltenen General- versammlung ist die Dividende für das Gefchäfts- jahr 1891 auf:

4. 34.50 pro Actie festgestellt und beschlossen worden, daß dieselbe sofort zur Auszahlung gelangen solle. i

Die Einlösung der betreffenden, am 1. Juli d. Is. fälligen Coupons Nr. 20 erfolgt demgemäß 10Tort:

in Stuttgart an unserer Kasse, von Vormittags

9—12 Ubr,

in Aoantes a./M. bei der Deutschen Vereins-

bank,

in München bei den Herren Guggenheimer

& Cie,

Bei diesen Zahlstellen werden auch Formulare von Nurmmnmernverzeichnissen verabfolgt.

Stuttgart, 26. März 1392.

Vorftand der Württemb. Notenbank.

[78 212] Württembergische Notenbank.

Gegen Nückgabe der Talons II. der Actien der Württemb. Notenbank werden vom L. April ds. Js. an neue Dividendenbogeu, enthaltend die Dividendenscheine Nr. 21 bis 30, fowie den dritten Talon, ausgefolgt werden.

Die Talons ‘find einzureichen :

bei der Württemb.- Notenbank in Stuttgart mit einfalzem Nuinmernverzeichniß, wogegen der Umtausch Zug um Zug stattfindet; oder ¿

bei der Deutschen Vercinsbank in Frauk- furt a./M.,

bei den Herren Guggenheimer «& Cie in Müncheu mit doppeltem Nummernver- zeichniß, wovon das eine als Bescheinigung zurückgegeben wird; gegen dasselbe werden

die neuen Dividendenschein-Bogen binnen

4 Wochen ausgefolgt.

Brieflihe Verlangen von auswärts sind frankirt a! die Württemb. Noteubaunk in Stuttgart zu richten, wogegen foferz vom Absender nichts vor-

unfrankirtem einges{ricbenem Umschlag erfolgt. Stuttgart, 26. März 1892. Für den Auffichtsrath : Der Vorsitzende : De A Ster;

[77 §40] Actien-Gesellschaft Marienburg-Köln. Dur Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1892 ist die Actien-Gesellschaft Marien- burg-Köln in Liquidation getreten. Etwaige Glaubiger der Gescllschaft werden aufgefordert, fich bei der Gesellshaft zu melden. Köln-Marienburg, den 22. März 1892. Der Liguidator : Ioseph Brandt.

[78 207]

Berliner HôStel-Gesellschaft.

Auf Grund des § 26 und folgende unserer Statuten werden die Herren Actionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sounabend, den 30. April d. I.- Nachmittags 25 Uhr, im Kaiserhof hierselbst Eingang vom Wilhelmsplaßz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. j

Zur Theilnahme an derselben sind nur die Besizer von mindestens 10 Inhaber Actien à 300 4 oder einer Inhaber-Actie à 1000 # berechtigt, deren Deponirung bei der Deutscheu Bank hier, und der Berliner Handels-Gesellschaft hier mindestens sieben Tage vor der Generalversammlung also bis zum Abend des 23. April bis nah derselben und gegen Aushändigung der Legitimations- farte zu geschehen hat.

Tagesordnung :

1) Jahresberiht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahreërehnung und der Bilanz. Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge.

_2) Wahl zum Aufsichtsrath gemäß § 18 der Statuten. Berlin, den 28. März 1892. Der Vorstand. Gustav Arras.

Die Herren Actionäre werden hiemit zu der am 23. April l. J., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Drei Mohren dahier stattfindenden Ge- neralversammliung_ mit tem Beifügen eingeladen, daß nah § 8 der Statuten jeder Actionär, welcher drei Tage zuvor über den Besiß einer Actie si ausweist, zur Theilnahme berechtigt ist.

S hat bis längfteus 20. April 1892 auf unserm Fabrik-Bureau während der üblihen Geschäftsstunden zu geschehen.

Der Ausweis

Tagesordnung :

Wahl von Auffichtsrathsmitgliedern. Augsburg, den 28. März 1892.

Der Aufsichtsrath

der L. A. Riedinger Maschinen & Broncewaarenfabrik.

August Niedinger, Vorsitzender.

[78 244]

Annoncen-Uhr Actien Gesellschaft.

Vilauz den 31. Dezember 1891,

Activa.

G de A5 D228 a S „6 000.— V „2 400.— M e „6 700.— G are A 1300.— Bank-, Kasse- und Depot-Conto . . 3615.82 Diverse Debitores abzgl. kl. Creditores 145 222.52 Concessions- und Patent-Conto. . . , —.10 Nea N . T5 591.— M 286 356.66

Passiva. Actien-Kapital-Conto . . . . A110 000.— al ibu, E C E 11 000.— Cal Die Rae A 109 085.02 Gewinn- und Verlust-Conto... . 56 271.64

Hamburg, den 26. März 1892.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorftaud.

[78224] Srauerei „Bur Eiche“

vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel. Bei der am 19. März 1892 stattgefundenen IT. Amortisations - Verloosung der Partia;- abi eg ri unserer Gesellschaft {ind folgend» e T1 172 l 34S 137 168271 : ie Einlösung dieser igation ) L deren Auslieferung vom L, Oktober E J gegen bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden dem E E «& Seimann in Fraue: a./ .., : der Kasse der Brauerei „Zur Eiche“ Schwensen « Fehrs in Kix orm. zu gescheben. iel, den 26. März 1892. Die Direction.

[78 220] Actien-Vaugesellschaf Mülheim a. d. Rabe

Bilauz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung

pro 1891. Activa. A Immobilien-Grundbesitz-Conto W M. 38 500.— | ab: Abschreibung per | 31. Dezember 1891 500.— 38 000!— Immobilien - Gebäude- | E E A6 209 110.86 | ab: Abschreibung per | 31. Dezember 1891 , 4195.26] 20491560 Geschäftäunkosten - Conto (vorausbe- | zahlte Versicherungsprämie). . 138/70 Dell S 469/69 243 523/90 Passiva, | Actien-Capital-Conto . 120 000 Neservefonds-Conto . .... 12 000— Di a e e S8 G E 111 43599 Gewinn- und Verlust-Conto: Pachteinnahme . M12 147.— | davon ab für: | Geschäftsunkosten | Á. 1209.29 | Nevara- Hüten 4 1613.72 Zinsen. „46023873. ¿ T.45174 | 1695.26 Muna auf : | Immobilien - Grund- 5 | besiz-Conto M. 5 E Immobi- lien-Gez- j bäude-Cto. , 4195.26 4 695.26 |— 243 523:90

Mülheim a./d. Ruhr, 26. März 1892. Der Vorstand. G

78 196] Lilanz.

(Genehmigt durch Generalversammlungs- beschluß; vom 26, März 1892.) Activa.

M [3 Gu S 5 355 965/90 Mobil C s S S 10|— A E 17 524/56 ei ili E 96 420 SUPOIDET T o ia iee i E 921 400|— C S e 6 b. 42046580 6 819 78576 Passiva.

M L Aci ap A S 4 937 000;— Kapital-Rückzahlung, Rest... …. 7 700 Straßenregulirungssond . . . . .. 1 366 620 Mal: Mee S 25 105/93 Dividenden: nichi abgehoben . . 1 476/— G a S 150'— 4 Creditoren f. Anzahlungen. . .. 37 081|—

Gewinn: |

5% Kapital-Reserve A 22 142,45 |

5 %/% Tant. f.Aufsichtsrath , 22 142,45 |

2109/0 do. f. Vorstand 11 071,25 |

7,89/0 Dividende . . 385 086,— Vortrag pro 1892 4 210,68 |__444 652/83 6 819 785 7 Gewinn- und Verlust-Conto. Debet. M, A Haublünigs-Unkollen 5 24ck 24 372 60 Grundstücks-Unkosten . 3 787/90 Effecten-Conto : Differenz .. .… 1430/— Gin. E 444 652 83 474 243 33 Credit.

M |K Ba ex S s 1 803/53 Grundftückts-Verläuse «a ae 406 508/18 Pachten Und Vit e os 5 602,09 U E e S 53 209/43 2 Dou Gt s R 7 120/— 474 243,33

Berlin, den 31. Dezember 1891. i Berlin-:Charlottenburger Bauverein,

Aktien-Gesellschaft. Der Nuffichtsrath. Der Vorstand. G. Grafe. D De

Der Dividendenschein Nr. 20 unserer Actien wird vom 1. Mai d. J. ab bei der Kasse der Deutschen Bauk, hier, mit 4 39,— pro Stück eingelöst. 5

Berlin, den 26. März 1892.

Berlin-Charlottenburger Bauverein, Aktien-Gesellschaft.

H. Hanke.

Fünste Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 70

Berlin, Dienstag, den 29. März

1892.

2 gebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpahtuagen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

6) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. (718255) Vank für Rheinland und Westphalen in Kölu.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Soll. Haben.

: M O M | erwaltungs - Unkosten- Conto (incl. Gewinn-Saldo von 1890 . 4 380/53 M 15 377.40 Steuern) .... 53 433 61f GonhonseGonto 130|i— orto- und Stempel-Conto . 1516/47) Wechfel- und Devisen-Conto . . .. 19 491/03 P Ge L u e E196 Neports-Gouto 29 204/66 Ga V s lo tate ere Î 259 477/83} Effecten-Conto 123 805/53 Immobilien-Einkünfte-Conto . .. 15 015/14 iere Go 86 398/57 E Sons E 33 529/51 t L 595135

Dividenden-Conto pro 1886 : | L Bee De 30

Eingänge aus abgeschriebenen For- | E E 3 039.27 315 619/59 315 619 59

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1891. Passiva. 7 M A , Á. | Kassa- und Reichsbank-Giro-Conto 88 336/96} Actien-Kapital-Conto .. .. 4 350 000'— Coupon G a s 30 556/08) MeserveConlo 435 000|— MWechsel- und Devisen-Conto . BSS 388 Co S 3 500|— d 570557|41} Deposilén-Conto 53 714/32 S 1 724 861/10} Dividenden-Conto pro 1887 .. 30|— M A 1 500/— ; 08S E, 105!— Immobilien-Conto . A 559 938.84 ; 1889 342|— Ab darauf haftende j ¡ O 1 980’ Hypotheken » 10010933 1 459 829/911 Acceplen-Conlo 714 537 60 Hypotheken-Conto C 470 870/80 iee C 570 692 01 Diverse Debitoren incl. Avale . . . | 2354 478/39} Gewinn- und Verlust-Conto: E | u Men 259 477183 6 389 378176 6 389 378/76

Köln, den 24. Februar 1892. Bank für Rheinland und Westphalen. . : i L SULEN. Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern verglihen und stimmend gefunden. Köln, den 12. März 1892. Namens des Auffichtsrathes: : __ W. v. Recklinghausen. Eugen vom Rath. _Die heutige Generalversammlung hat die Dividende pro 1891 auf 539%% oder 16,59 pro Actie festgeseßt, und erfolgt deren Auszahlung gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 20 vom 28. ds. Mts. ab bis zum 31. Mai ds. Fs. an unserer Kasse in Köln, bei den Herren Delbrü, Leo & Cie in Berlin, und bei den Herren Gebr. Arons in Berlin. i Nach dem 31. Mai d. J. werden die Dividendenscheine nur noch an unserer Kasse in Kölu eingelöst. Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen erfolgt an denselben Stellen, aber nicht vor dem 1. Juli cr. Köln, den 26. März 1892. Der Vorftand.

[78 203] Vesißftand. Vermögens-Aufstellung vom 31. Dezember 1891. Verbindlichkeiten. M d Ä B Æ [S An Kasse-Conto .… …. 21 384 27|| Für Actien-Kapital-Conto . | 1 2250 000|— Wechsel-Conto . 68 000 —|| ,„ 4%/9 Hypotheken-Anleihe-Conto | 3 000 000 Werthpapier-Conto . | 120 000/—|| Geseßliches Rücklage-Conto 164 735/50 « Grundstück-Conto . . | 17836586] Sonder-Rüdcklage-Conto . 200 000|— Wohngebäude-Conto . | 437 883/29} Verlust-Rüklage-Conto . . . 194 276/88 ë anze -Qouto . [151414536] , Beamten- und Arbeiter-Unter- Ï « Dampfkessel-, Dampf- | stüßungs-Conto. .. . 61 428 65 mascinen- u. Trieb- Dividende-Conto _ : | werk-Conto. . . .| 39976942 Noch nicht eingelöste 3 Di- | - Kämmerei-Maschinen- | vidende-Scheine Nr. 6 (Actien H O 1 999 629 62 Nt: 1328/29. 157)... 540 « Beleuchtungs - Anlage- | Gewinn- und Verlust-Conto I E i, 57 206/36 Reingewinn von 1893... 575 550/19 « Fabrik-Möbel- und Ge- | } Vertheilung des Reingewinns von | 575 550/19 räthe-Conto . .. 77 048/87] 59/9 für geseßlihes Rücklage- | ° Wohnun s-Möbel- u. A L] ¿Conto donbe t 28 777,50 | erâthe-Conto . . 46 356! /o Dividende für ; | uhrwerk-Conto 4721/19 die Actionäâre . . 112 500,— | 141 277 50 | « Eisenbahn - Anschlu A R E S | onto É Ei s 45 5496: 10 9% Gewinnan- | - Drahtseilbahn - Conto 38 2512 theil für den Auf- « Materialien-Conto . . } 1900288 sichtsrath M 43 427,27 | « Koblen-Conto . . 42 000; Ueberweisung auf j « Conto -Corrent -Conto | 1 206 195 Sonder-Nücklage- | Gon ls v 00/000, | Ueberweisung auf | Verlust-Nücklage- | Sond. ¿ ¿ » 30723,19 Ueberweisung auf | Beamten- u. Ar- | beiter - Unter- M | stüßungs - Conto , 7622,30 | 13 9% Mehrdivi- dende an die Ac- F tionäre . . . . y 292 500, | 434 272/69 | 6 446 531/22 | 6 446 531/22 Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung. Haben. sf E M a An Abschreibungen 404 774/08] Für Gesammt-Erträgniß-Conto . .| 98032427 « B. « » #664 os 575 550/19 E 980 324/27 980 324 27

A Die Auszahlung der 189/69 betragenden Dividende für 1891 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendens eines Be 7 mit M 180,— für jede Actie vom 1. April ab bei der Bremer Filiale der

eutschen Bank in Bremen. Z Blumenthal (Hannover), den 25. März 1892.

Bremer Woll-Kämmere i. Ferd. Ullrich. Paul Zschörner.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit-Gesells, 7. Erwerbs- und Wirtbshafts-Genofsenschaften. 8, Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmahungen.

——— ——

en auf Aktien u. Aktien-Gefsellsch.

[78241] Filatures et Tissage de la Cité zu Mülhausen i.'E.

Activa. Vilanz pro 3. Jaunar 1892. _Passiva. A : s k: 1d : 1E a _LA Immobilien u. Industrielles Mobiliar | 1 294 404/16} Actien-Kapial .......... 1 800 000/— IUGIeE N Dorralle r 936 818/92 E 2 755/80] Statutarisher Refervefonds 94 882/08 a E E 18 580/08 Disposfitionsfon8. ..... ... 252 94736 Neue Maschinen-Conto . . 187 732/68 | Gewinn- und Verlust-Conto . . . .| 165 946\— |

3 084 648/36 F081 648/36

Debet. Gewinn- und Verluft-Conto. Credit.

E # S / : M S An Verlust pro 1891... . . .| 165 946\—}} Per Dispositionsfonds. .. . . .. 165 946¡—

Wahrhaft bescheinigt :

Mülhausen, den 15. März 1892.

Filatures et Tissage de la Cité. Ed. Vaucher & Cie,

[78 192] G 4 . y .- e L e Zum Herzog Christoph, evangelishes Vereinsgasthaus in Stuttgart. Activa. Bilanz auf den 31. Dezember 1891. Passiva. R : “k M M A Liegenschafts-Conto am 31. Dezember Actie So L 190 000|— 1890 .. . . . . 6328 063.50 Anlehen beim Creditverein davon Abschreibung , 2516.50| 325 547|— M112 500.— Einrichtungs-Conto am 31. Dezember | davon Amortisation O Ms O I 00 Neuanschaffung im 7 | AndereGrundbuhshulden . 95 000 Jahre 18901. „207260 Verschiedene Glaubiger 4 141/75 Me 5378355 | |} Reservefonds bis 1890. . 4213.80 | davon Abschreibung , 2146.— 51 636/85] Reservefonds in 1891. . 485.10 698/90 Guthaben bei der Rentenanstalt 2 748 50 Unerhobene Dividende von 1890 135 Betriebökapital dec Wirthschasi. ..| 2202260 E O E eee S eiu 7A Raa 5 20 SOrtrag Tut 19S eme e ama 120 65 406 139/90 406 139/90 Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung. Haben. E es j 14 j ; Me [2 M [A G A -. « « } 2341200 Vortrag aus 1890 . . .. 24'— C S K 7 667.90 h Ertrag der Wirthschaft . . |20 88765 davon Activ-Zinsen an laufender Rehnung , 53.80 761410 Abschreibung am Gebäude-Conto. . . . . 2516.50 | Einrclung-Cono 9 2146.— ] 4662/50 | O 938/10 Gililäge i ben V e a e 485 10 24 9/9 Dividende aus dem Actienkapital .. 4 750 | Boritdd E E 120/65 2091165 20 911/65

Zoologische Gesellschaft in Gewinn- und Verlust-Conto 1891.

Hamburg.

Debet. Credit. - 2 - A | e 0 E j & K. A A. P An Betriebs-Unkosten . | 256 532 95} Per Saldo - Vortrag aus | . Abschreibungen . . 87 900/38 T E 321/74 « Reingewinn, davon | | « Eintrittsgelder . | 175 52090 | auf Reserve-Fonds | | Einnahme für Dauer- | | Da arer 456 | karten S 118 259|— | zur Ausloosung v. | « Gewinn aus d. Führer- | 13 Actien . . .| 8 437/50 | rute dot P Ea 1666/15 | Saldo-Vortrag 226 39 911985] Pacht für die Restau- | | | Es 46 705/12 | | | « Pacht für den Pa- | | | _noramaplaß . . …. 6 500 | | Zinsen u. versch. Ein- | | L E L S 4 580/27} 353 231/44 | 353 553/18 | 353 553/18 Activa. Bilanz Ende Dezember 1891. Passiva. c M | L M A Au .Norbbeut Sa 8 726/571) Per Actien-Kapital-Conto . . .…. 885 187/50 «„ Anglo-Deutshe But... 1089454 Actien-Ausloosungs-Conto . . . 29 812 50 A Q e ade O La E 1 616/41 G A 75000 Ae e 80 011/03 - Hausposten-Conto . 26 802/90 O onsGonto é 471 000 é Effecten-Conto L e 9 962/501 „7 Diverse Greditores .. . 46 063/47 Effecten-Conto der Krankenkasse 13 909/—| Zinsen-Vortrag auf 1892 4 730|— „i D D 2208/09011 «E. m ers 14 736/40 i hier aaa os S8 00D Dio Fond 10 857/86 ¿ Ge L LIS3 2798010 N a 9119/85 Siventar E 57 767/11 | . Gat e 4 04991 | Elektr. Bel.-Anlage-Conto . . . 67 559 52 | « Material e 10 168/30 Pz 1553 135/02 1553 135/02 Hamburg, den 31. Dezember 1891. Der Vorstand. Der Auffichtsrath. [78 248] [78 216]

Zoologische Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung sind durch die Notare - Herren Dr. G. Bartels und E. Th.

Gaborv, folgende Actien zur Auszahlung aus- gelooft worden : zu BX 500: Nr. 21 244 262 329 344 360 371 568, e S: 114/189 776, S0 39 191

Die Eigenthümer dieser Actien werden ekfuht, dieselben mit der zugehörigen Eintrittskarte unter Beifügung einer Rechnung an der Hauptkasse des Zoologischen Gartens einzuliefern.

Hamburg, den 16. März 1892.

Der Vorftaud.

Magdeburger Vergwerks- Actien-Gesellschaft.

Die neuen Dividendenscheine Nummer 1 bis 10 für die Geschäftsjahre 1892 bis 1901 zu den Stamm- Actien und den Stamm-Prioritäts-Actien unferer Gesellshaft können gegen s E Anwei- oe zu diesen Dividendenscheinen nebst einem nah

tummern geordneten Verzeichniß vom 1. April d. J. ab bei den Herren Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 25. März 1892.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand, G. Swhneider. Vogts.