1911 / 262 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

55a. 241 284. Vorschubvorrichtung für Maschinen zum Zerkleinern von Holz für die Holzstoff- und Zellulosefabrikation. Georg Ludwig Laugall, Sim- meródorf b. Forst. 7. 9. 09. L. 28 685.

55d. 241 199. Vorrichtung zum selbsttätigen Aufschneiden des Pappenzylinders und Abnehmen der Bogen von der Formatwalze bei Pappen- und Ent- wässerungsmaschinen, bei denen radial verschiebbar in der Formatwalze angeordnete Messerschienen selbst- tätig durch die infolge der wachsenden Stoffschicht fich hebente Formatwalze in Tätigkeit gesegt werden ; Zus. z. Pat. 240 292. Louis Fürstenheim, Porschen- dorf b. Dürröhrsdorf i. Sa. 5. 6. 10. F. 30 057. 55d. 241 200. Nach Art der kommunizierenden Röhren gebauter Planknotensänger für die Papier- fabrikation mit Stofflauf von unten nah oben, bet welchem mit Hilfe eines Kolbens Pulsation in der Stoffmasse erzeugt wird. Sven Melcher Myrtin, Stockholm ; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 26.8. 10 M. 42 197.

55d. 241 359, Kanaltrockner für Pappen und ähnliches Material in Bogenform, bei welchem die Pappeu an endlosen Ketten hängend, nacheinander angeordnete Zellen passieren und der Heißluftsirom diese Zellen in s{hlangenförmtgen Windungen passiert. Sächsische Schuittwerkzeug- und Maschiuenu- fabrik Hahn & Menuicke, Rashau i. Erzgeb 7. 6. 10: H. 50 865.

55d. 241 360. Vorrichtung zum Entwässern von Papierstoff mit Hilfe einer nah derm Austrags- ende si erweiternden, beiderseits offenen, aus Kegel- ftumpfen zusammengescßten Siebtrommel. Nupert Leisz, Landshut, Niederbayern, u. Ignaz Leifz, Hdt a. M. 28, 192. 10. L. 31517. 57a. 241240. Vorrichtung zur Aufnahme verzerrter Bilder mittels konvexen oder konkaven Zylindersptegels. James Hamiltou, New HYork; Bertr.: Johannes Apitz, Pat.-Anw., Berlin 8. 61. 10 10) O, O1 989. /

57a. 241361. Bildsucher für Neihenbilder- Aufnahmeapparate. HeinuriÞ Erunemanu, Akt.- Ges. für Kamera-Fabrikation iu Dresdeu, Dreêsden-A. 24. 9. 10. E. 16 214.

57a. 241 382, Verfahren und Vorrichtungen zum Wechseln von zu Packungen vereinigten Trägern für lichtempfindlihe Schichten. Optische Austalt C. P. Goecz Akt.-Ges., Berlin-Friedenau. 3. 7. 07. D. 5680.

57a. 241 383.

Nerfahren und Einrichtung zum Wechseln von zu Packungen vereinigten Trägern lihtempfindliher Schichten, vermittels einer das Packyehäuse aufnehmenden Kassette mit herauszieh- barer Wechsellade. Optische Austalt C. P. Goerz Att.-Ges., Berlin-Friedenau. 3. 7. 07. O. 6205. 57a. 2411 405. Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe von Rethenbildern mit einer von einem Maltesergetriebe schrittweise längs und quer ver- \hobenen Platte. Sally Roseuvberg, Berlin, Licterfelder|tr, 5. 18. 11. 10. N. 31995. 59c. 241 244. Vorrichtung zur selbsitätigen Entlüftung von Hebern. Emil Paul Wegtig, Dresden, Zinzendorf|str. 20. 17. 2. 11. W. 36 707. 60. 241 242. Flachregler mit Hilfs8motor für Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen; Zus. z. Pat. 240 536. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. ; Vertr.: A. du Bois-NRey- mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 8. 10. S. 32 057.

G0. 241 243. Flacregler mit Hilfsmotor; Zus. ¿. Pat. 240536. Gebrüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen a. Rh. ; Vertr. : A. du Bois Ney mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 8. 10. S. 320958.

60. 241 244. Flahhregler in Anwendung als Sicherheitsregler, ¿-. B. bei einer Dawpfturbine; Zus. z. Pat. 240536. Gebrüder Sulzer, Winter- | thur u. Ludwtgshafen a. Rh. ; Vertr.: A. du Bois- | NReymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 12. 10. S. 32 790. 63e. 241 201. Aus hölzernen, in der Umfangs- rihtung durch Gummizwischenlagen getrennten Blöken bestehende Nadbereifung. Charles Lionel Wells, Tividale, Staffordshire, u. Francis James Vallard, Netherton, Dudley, Engl.; Vertr.: B Breddin, Pát.-Anw., Cöln. 17. 1. 11. W. 36497. / Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 29. 1. 10 anerkannt. i 63e. 241 406. Verfahren zur Herstellung von Seilkörpern iür Radreifenbezüge u. dal. Thomas Sloper, Devizes, Engl.; Vertr.: A. du Bois- Neymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 4. 10. S. 31310. i G63i. 241 285. Freilaufnabe mit MNüktritt- bremse, insbesondere für Fahrräder. August Göricke, Bielefeld. 1. 7. 09. G. 29 482. S4a. 241286. An jedem Bieruntersaß mittels Elemmvorrihtung zu befestigende Zäh!vorrichtung. Emil Dasverg, Anrath b. Crefeld. 24. 12. 09. D. 22 568. j 64a. 241456. Gefäßuntersaß mit einer auf einem Zwischenboden aufgelagerten, aus Schwamm oder sonstigen leiht aufsaugenden S!offeñ bestehend n Ginlage. Friedrich Bode, Hamburg, Quiborn- traße 38. 26, 2 11. D: 02117. 64a. 211 457. Vorrichtung zum Aufbringen von Gummischeiben - auf die Porzellanknöpfe von Flaschenve:shlüssen. Julius Kehrer, Bern ; Vertr. : H. Caminer, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 8. 6. 10. K. 44 784 E 64b. 241 287. Flaschenreinigungsmaschine mit wagerecht angeordneten, radial vershiebbaren Flashen- trägern. | | i „Phönix“ G. m. b. H., Dortmund. 12. 12. 09. H. 48 989. e 65a. 2411202. Anker. Società Fiat - San Giorgio, Spezia, Ital. ; Vertr.: H. Sprin/mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin S 26 2.1L M. 01 983. l i 7 65f. 241 203. Schraube mit festen in achsialer Nichtung gekrümmten Gegenschaufeln ohne Mantel ; Zus. z. Pat. 194224. Dr. Rudolf Waguer, Stettin, Biikenallee 22. 6. 4. 10. W. 34 ‘09. 67a. 241 288, Vorrichtung zur Einführung

| 77h.

Holstein & Kappert Maschinenfabrik |

| Pfaljz.

| zum Sondern der von F | garettenmashine gelieferten Gold

Dr. Hugo Bunzel, Heufeld, Oberbayern. 5. 11. 10. B. 60 685.

GSa. 241 290. Vorhängeschloß mit zylindrischem Gehäuse und Kolbenriegel. Christian Lowke, Fürslenwalde a. Spree. 29. 7. 10. L. 30 688. G68Sa. 241 407. Hängeshloß mit ringsegment- förmigem Bügel. A/S. de foreuede norske Laase- og Beslagfabriker, Kristiania; Vertr. : A. Specht, Pat.-Anw., Hamburg 1. 23. 10. 10.

A. 19 599. 68a. 241459. Ummantelung für die Gehäufe- \{halen an Vorhängeschlössern. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Rbld. 9. 11. 10. D DLTOG 0c. 241 384. Neißschienenführung mit einer außerhalb des Reißbrettes angeordneten Schiene, an welcher die Neißschiene mittels Nollen geführt wird. A. Haustetter & Co.,, München. 17. 1. 11. K. 46 801. 72a, 221 2910. Abfeuervorrihtung für Schuß- waffen. Alfred Müller, Charlottenburg, Berliner- straße 95. 19. 2. 10. M. 40 445. 72. 241 408. Geshüß mit Rücklaufbremse und einer vor der Mündung des Geschütrohres an- geordneten Wand zum Buffangen der Treibgase. Sricd. Krupp Akt.-Ges., Essen, Nuhr. 6. 11. 10. 40110, %2c. 241 422, Nohrrücklaufgeshüßt, bei welchem gleichzeitig mit dem Erhöhen des Rohres die Achse, um die das Nohr beim Erhöhen {wtngt, gehoben wird. Nheinische Metallwaareu-: & Maschinen- fabrik, Düsseldorf-Derendorf. 17. 11.09. R. 29 663. 72e. 241 245. Scießscheibe. Lorenz Seile, Hamburg, Hafenstr. 110. 1. 12. 10. S. 32 697. 72h. 241 409. Zubringereinrihtung für Selbst- ladegewehre mit Laufmagazin. Dr. Gustav Fritsch, Groß Lichterfelde, Berlinerstr: 30, u. O. Geyger «& Co., Berlin. 30. 1. 10. F. 29 214. 74a. 241 460. Elektrishes Kabel für Alarm- \vysteme, insbesondere zur Sicherung von Gewölben, Geldschränken o. dal. Electric Bauk Protectiou Compauy, New York; Vertr.: Jos. Huber, Pat.- Anw., München. 3. 6. 10. E. 15 886. 7%4c. 241 204. Staltungs8anordnung für elek- trishe Signalanlagen, insbesondere für Feuer- und Einbruhmeldeeinrihtungen. Albert Goldstein u. Clark Pool, New York; Vertr.: B. Kugelmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 8. 7. 10. G. 32 052. 5b. 241 292. Verfahren zum Umkleiden von Holzleislen mit niht oxydierenden, abwaschbaren Stoffen, beispielsweise Leder, Kunstleder, Lincruita, Celluloid. Franz Heinker, Brunndöbra i. Sa. 20 0 D. 02-00, ‘1 5c. 241205. Tupfeinrihtung für Maler arbeiten, insbesondere für Granit- und Marmor- dekorationsarbeiten. G. H. Fischer, Neustadt a. H. I 10 T0, D1 126. %5%c. 241 362. Vorrichtung zum Wachsen von Parkettbôöden. Pierre Dauphin, Bourges, Frankr. ; Nertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kausff- mann, Pat.-Anwälte, München. 7. 4.11. D. 24971.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreih vom 8. 4. 10 für den Anspruch 1 anerkannt. 75c. 241 363. Zerstäuber für dikflüssige Farben mit von rückwärts gegen eine Einshnürung des SFarbkanals cepreßtem Ventil; Zus. z Pat. 215 659. Wilhelm Schwarz, Nürnberg, Kirchenweg 29. 2512, 10, M 0200. 76b. 241 293. Vorgarnwickler für Florteiler, besonders Miemchenflorteiler mit Nitschelzeug. Deutsche Flachsspinuerei G. b. m. H., Langen- hessen b. Werdau i. Sa. 23. 4. 10. J. 12518. *76c. 241 364. Flugreiniger für das Faden führerbrett von Spinnmaschinen. Richard Koref, Wien, u. Adolf Nemecek, Josefstadt, Böhmen; Nertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 11. 183. 7. 09. K. 41 599. 26d. 241 410. Spindel für Schlauchkögzer- \spulmaschinen. August Wiuterscheidt, Burgwald- niel. 8. 3. 10. W. 34 309, i .

7h. 241 246, Flugzeug mit über der Haupkt- trayflähe angeordnetem Höhensteuer. Michael Uschkoff, Noshdestwenskoje, Samara, Nußl. ; Vertr. : G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 48 10, U: 4109: 77h. 241 294. Wendeflügelrad. Martin Neu- bert, Radebeul, Biémarlstr. 2. 26. 8. 09. V. 8699. 7h, 241 295. Ablaufvorrihtung für Flug- maschinen. James Meaus. Boston, Mass, V. St. A. ; Vertr.: O. Sack, Pat.-Anw., Leipzig. 22. 5. 09. M. 38 077.

241 296. Ablaufvorrihtung für Flug- maschinen. James Meaus, Boston, Mass., V. St. A. ; Nertr.: O. Sack, Pat.-Anw., Leipzig. 22. 5. 09. M. 38 078. | n 77h. 241297. Flügelrad für Luftfahrzeuge. William Claus, Go:ha. 2. 4. 09. C. 17 805. 77h. 241 298, Ballon- und Flugzeugstoff aus gummiertem Bastfasergewebe. Gebrüder Häberer, Rodewish i. V. 26. 2. 11. H. 53415. 77h. 241 365. Luftschiffgondel mit Spitral- federpanzerung. Wilhelm Obst, Cöthen i. Anh. 10 910, C208 77h. 241 411. Körperendigungen zur Besei- tigung des ahsialen Widerstandes von Flüssigkeiten bei Fortbewegung der Körver in denselben. Bern- hard v. Wysocki Berent, Westpr. 1.9.09. W. 32832. 8c. 241 366. Durchbrod®ene Sicherheitstür mit Sicherheitswand für Sprengstoff-Trocktenapparate. Ernst Storch, Berlin, Andreaóstr. 3. 11. 11. 10. St. 15 712. 79b. 241 247. Vorrichtung zum gleichzeitigen und gleihmäßigen Pressen einzelner Zigarrenlagen. äFacoh Eichhorn u. Nihard Feibelmann, Landau, 12, 8. 10. G. 16 104. 9b. 241 248. Vorrichtung an Zigaretten- maschinen zum Formen des Tabaksiranges; Zuf. z. Pat. 232 862. Napoleon Du Brul, Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.- nw., Berlin SW. 61. 8. 6. 10. B. 58 964. 79b. 241 299, Verfahren und Vorrichtung einer strangbildenden Zi- und Korkmund- \tüczigaretten. Manoli-Cigarcetteu-Fabrik, J.

des Polier- oder Schleifmittels in den flü)sigen Stleifmittelträger und zur Ueberführung des Ge- misches zu den Schleifscheiben in E Kugelschleifmaschinen. Arnold Pinders, Neinicken- dorf b. Berlin, Scharnwebersir. 70. 1. 5. 10. P. 24 920. 67a. 241289. Vorrihtung zum Schleifen oder Polieren von vorzugsweise hohlen Drehfkörpern s umslauf-nder mit dem Schleifpulver bedelter

Dorne. Felix Meyer, Aachen, Kurbrunnenstr. 22. |

14 44; H7e. sleinen,

M. 43 359.

Glas und ähnlichen harten Stoffen.

Sonderbeit von | : | welcher die

241 458, Mittel zum Polieren von Ge- |

Mandelbaum, Be:lin. 25. 7. 09. M. 38 613.

80a. 241 206. Beton- Hohlsteinmaïchine, bet mitiels Hebels bewegten Kerne eine | wa, erehte Parallelführung an der Grundplatte er- halten. Robert Lindenthal, Charlottenburg, Tauen-

SOc, 241 412. Verfahren und Vorrichtung zum Betriebe von Gas\chachtöfen. Hans Christian Hausen, Berlin, Bambergersir. 3. 16. 4. 11. H. 53 971. i SLd. 241 208. Vorrichtung zum s\taubfreien GEntleeren von Müllbehältern in einen Müllwagen ; Zus. z. Pat. 153 470. Christian Schäfer, Cassel, Leipzigerstr. 58. 9. 3. 11. Sch. 37 847. Se. 241 249. Maschine zum Umladen von Nahmen, die während der Beförderung mit Waren beschickt werden, von etnem Förderwagen auf einen anderen. André Boivin, Parts; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 13. 12. 10. B. 61 173. Priorität für die Ansprüche 1 bis 6 u. 8 aus der Anmeldung in Frankreich vom 13. 12. 09 anerkannt. 8§le. 241250. Vorrichtung zum Seitwärts- fippen von Förderwagen. Rudolf Meyer A. G. für Maschinen- und Bergbau, Mülheim, Ruhr. 18/011 N 43 (20. SHec. 241 251. Selbfttätige Bergeaustragvor- rihtung für Förderrinnen. Gesellschaft für berg- technische Einrichtungen m. b. H.,, Homberg, Niederrbein. 23. 2. 11. G. 33 571. Se. 241258, Saugluft-Förderanlage. Wil- helm Hartmann, Offenbach a. M., Löwenstr. 27. E T0 O1 249 82a. 241413. Luftheizung, vornehmlih für Holztrockenanlagen mit zu betden Seiten der Heiz- anlage vorgesehenen Trockenkammern und einander kreuzenden Heizluftstrômen. Hugues Vinel, Bourg, Ain, Frankr.; Vertr. : Hans Wolff, Pat. - Anw., Bremen. 830. 8. 10. V. 9519. : SM4a. 241 300. Selbsttätige Heberanlage; Zuf. z. Pat. 156 796. J. Heyu, Stettin, Grabower- traße 6b. 44 11, Q: 03/940. 84d. 241252, Während des Grabens in seiner Lage gegen den Stiel mechanish verstellbarer Baggerlöffel. Maschinenbau-Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 13. 9. 10. M. 42 369. 85a. 241 368. Verfahren zur Ozonisierung von Wasser unter Anwendung von Pumpen, Koms- pressoren o. dgl., durch welche das Ozonluftgemish der Sterilisationsvorrihtung zugeführt wird. Siemens «& Halske Akt.-Gef., Berlin. 27. 7. 10. S. 31 982. 85c. 241 369. Abwasserreinigungsapparat, be- stehend aus einem zylindrishen Teil, welher zwei fegelsörmige Teile verbindei, die mit den Spißen einander abgekehrt sind. Victor Henri Gilbert Devrez, Seignelay ; Yonne; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 8. 10. D. 23740. 85c. 244 370. Vorrichtung zum Reinigen von Flüssigkeiten, besonders von Abwässern, bei welcher diese zickzackförmig an gegeneinander versetzten Prell- flächen entlang geführt werden. Luise Montag, geb. Grönert, Mannheim, Max JIosefstr. 22. 8. 8. 09. DC 98 (A, 85d. 241 372. Unterflurhydrant mit beweg lihem, in einer rohrartigen Führung gehaltenem Standrohr. Wilhelm Eisner, Berlin, Claudius- raße 4 30.10.10... C. 16-301. d 85h. 241 301. Spülfasten mit einem {chwimm- fähigen Abflußventil; Zus. z. Pat. 239 173. Ernst Heinrich Geist, Cöln, Eifelstr. 1. 7.3.11. G. 33681. 8Ga. 241 414. Vorrichtung zum maschinellen Entfernen der Garnreste von Spulen, insbesondere der Vorgesvinstreste von Vorgespinstspulen. Nobert Weigel, Reutlingen. 13. 11. 10. W. 36 046. 8SGc. 241 209. Einrichtung zum Zuführen der neu einzulegenden Schußspulen für Webstühle mit Syulenauswecb\selung; Zus. ¿. Pat. 210 322. Elsässishe Maschinenbau - Gesellschaft, Mül- bauten t. G 98. 6.10. G, 195 961. 86e. 241210. Spulenauêwechselvorrihtung für Webstühle mit Spulen, bei welhen das Spulen- fadenendstück in Form eines besonderen Fadenknäuels bzw. einer Fadenreserve unmittelbar auf den Spulen fadenträger gewidckelt ist. Heinrih Zwicky, Schindel- legi, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kaß u. G. Benjamin, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 3, 8:10.83, 6680: SG6c. 241 210. Webstuhl zur Herstellung \{lauGförmiger Gewebe mit verjüngten Enden. August Krumholz u. Franz Schöndorfer, München, Steinstraße 79. 8. 10. 09. K. 42 354. 86c. 241 259. Elektrischer Webstuhlantrieb mit Reibungékupplung. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 10. 08. S. 27 63 9. 8G6c. 241 302. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Geweben, bei welhen Kette und Schuß genäßt verwebt werden. Emil Prein, Hannover, Lavesstr. 64. 26. 11. 09. P. 24 070.

5) Berichtigung von Patentschriften. 78f, 237683 ist in berihtigter Form neu ge- druckt und mit der Bezeichnung 237 683a am 27. 10. 11 ausgegeben.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.)

Eintragungen. 483 §90 901 bis 484 700 auss{ließl. 484 495 496 497 498 499 u. 648.

La. 484168. Seymaschine mit am Kohlen- austrag angeordnetem, jalousi-artigem Schliy. Ma- \chinenbau - Anstalt Humboldt, CGöln - Kalk. 16, 9, 11, Dr, 09 019.

Ta. 484457. Sezmaschine. C. Lührig's Nachflgr. Fr. Gröppel, Bochum. 7. 10. 11. 1 2/0906 2a. 484194, Mundtür für Baköfen. Emil Grundmann u. Alwin Michel, Großschönau i. S. 10, 10. 11. Q. 28 V09.

2a. 484195. Leuchtapparat für Baköfen. Emil Grundmann u. Alwin Michel, Großschönau S. 10. 10.11. Q. 28 690; 2a. 484 403. Kaminaufsaß mit je für \ich verstellbaren Neguliershiebern, für transportable Backöfen. Eiseufabrik Josef Mitterer & Sohn, Straubing. 9. 10. 11. E. 16 446.1 2a. 484 63%. Gärwagen zur Aufnahme be- bretter. Ludwig Scholl, Höchst a. M. 25. 9. 11. Sh. 41 562, 2b. 48461. Maschine zum Zerschneiden von Gebäck, zum Beispiel Pfefferkuchen, in eckige Stüde

F Bienstr: 10. 26.9. 00 L S : | SO0a. 241 20%. Betonhohlsteinmaschine mit

| Chariotienburg, Tauenßien str. 10. 2. 4. 10. L. 29 960. | 80b. 241367. Verblendslein. Wilhelm | Pägelow, Bubliy i. Pomm. 9.1. 10.

Hebelbewegung für die Kerne. MNobect Liadenthal, | Hambura,

Y/ nach Art der Jarl Rosenhageu,

Pteffernüsse. | jen Fischerstr, 19. 28. 11. 10. R. 28 565,

sonders fonstruierter Cinschieß-, Back- und Gäâr- |

3a. 483 964. Korsett mit verstellbarer Leib- binde. Joh. Pabst & Co., Roßwein i. S. 10. 10. 11. P. 20 180. E 3a. 484 229, Strumpfhalter. Edna Lillian Scott, geb. Thompson, Portland, Maine, V. St. A. ; Vertr. : August Rohrbach, Pat.-Anw., Grfurt. G L S, 20143;

3a. 484 297. Untertaille. Grete Thoma- \chewsky, Berlin, Prinzenstr. 79. 23. 8. 11. T. 19/0260;

3a. 484 303, Sockenhalter. Georg Uymanu, Hannover, Nordmannfstr. 12. 16. 9. 11. U. 3786. 3a. 484 573. Knabensocke. Fa. C. F. Lohse, Neukirchen, Erzg. 6. 7. 11. L. 27 035.

3a, 484 684, Korsett- und Kleiderstab. Hercules- Werke, Spiralfederfabrilen, G. m. b. H., Oberkaufungen b. Cassel. 16. 10. 11. H. 53 118. 3a. 484 686. Korsett, mit zwei an den beiden \kiförmig geshweiften Nückenkanten auf der unteren Hälfte angebrachten Schnallen. Lobbeuberg «& Blumenau, Cöln a. Nh. 16. 10. 11. L. 27 668. 3b. 483953. Kombination aus Wirkware. Julius Hunger Wirkwareufabrik, Akt.-Ges., SAUra. 0, 105 14: D, 02 993.

3b. 484017. Krawattenvershluß. Guftav Brune, Able, Kr. Herford. 4. 10. 11. B. 55 039. 3b. 484 019, Huthalter. Ellen Keillor Menzies, Danellen, West Ferry, Schottl. ; Vertr. : R. Deißler, Dr. G. Dóöllner, Vê. Seiler, E. Maemecke u. W. Meran, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 10. 11. M. 39 726.

3b. 484040, Wäscheschußschnalle für Hoseu- träger u. dgl. Fa. Wilhelm Berg, Lüdenscheid. 1310 11 25 00104

3b. 484 060. Kombinierter Nock- und Blusen- halter in Form eines Doppelhakens mit Vorrichtung zum Durchziehen eines Bandes. Elisabeth Laubeu- geyer, Hoyerswerda. 31. 8. 11. L. 27415.

3b. 484 233. Krawatte mit auswechselbarem Band. Peter Schmidt, Dresden, Zwickauerstr. 6. 129. 11, S0. 41 476,

3b. 484 268, Krawattenhalter. Rudolf Hör- maun, Augsburg, Annastr. D. 240. 11. 10. 11. O, 03: 076.

3b, 484 272,

Doppelt verstellbare Schnalle für Hosenträger u. dgl. J. S. Römpler, G. m. b D Crt: 11, 10,11. M. 01 029. 3b. 484 277. Gottlieb

Krawoattenhalter. Stiebel, Dortmund, Adlerstr. 9. 12.10.11. St.15 394. 3b. 484279, Kragenstab mit ansteckbaren Ziernadeln aus Draht in Verbindung mit Zelluloid. H. Baum «& Co. G. m. b. H., Berlin. 30 107 11 D. D012. 3b. 284 578. Um den Leib erweiterbares Bein fleid. Wilhelm Braun « Cie. (Inh. Karl Kraft), München. 29. 9. 11. B. 49 309. 3b. 484 582. Zweiteilig zu benugende Knoten- Krawatte. Fa. Siegmuud Federer, Prag ; Vertr. : N. Loll, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 30. 9. 11. F. 25 496. 3b. 484610. Hosen- und Westenschnalle. Wilhelm Klockeuberg, Duisburg-Metderih, Unter ben Ulmen 06, 16,1011 N 0206, 3b. 484 677. Kleideraufhänger. C. Müller, Del, 14; 10, 11 M. 39/809. Zc. 484073. Haken und Auge mit Be- festigungszähnen. Sächsishe Cartonnagen-Ma- schinen-Akt.-Ges., Dresden. 27. 9. 11. S. 25 766. 3c. 484 556. Gürtelshnalle mit Sicherung für den Hakenvershluß. Bertha Stoltenberg, Hamburg, Graumannsweg 15. 14. 10. 11. St. 15 412. 3c. 484611. Halsbindenbefestigung. Müller, Oppeln. 1s. 10. 11. M. 39 8361. 3c 484 700. Zweiteiliger Knopf. Eduard Peine «& Co., Hamburg. 16. 6. 11. P. 19 566. 3d. 483975. Verstellbare Schablone mit VFnnenschienen für Kinderkleider. Maria van der Velden, geb. Grönmüller, München, Kaufinger- ane 18 28 L D. VooD 3d. 484 607, Maßtabelle zur Herstellung von Kleidungs\tücken. Felix Rapp, Schaffhauseu, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. Ol 16 10 11. UV 01 UOD: 3d. 484 692. Vorrichtung zum Maßnehmen aus mit Skalen versehenen, biegsamen Maßbändern, welche zueinander nah dem rechtwinkligen Coordi- natensystem ver- und festgestelt werden können. Franz Langmajer, Amsterdam; Vertr.: Georg Schneidemühl, Nehtsanw., Berlin NO. 55. 18. 3. 11. L. 26 241. 4a. 484 390. Petroleumglühlihtlampe. David Grünbaum, Wien; Vertr.: M. Schütze, Pat.- Anw., Berlin S8W. 11. 3. 10. 11. G. 28 668. Aa. 484 529. Sypar- und Sticherheitslampe mit Sockel zum Stellen und mit Handgriff und Defe zum Aufhängen, sowie mit Flammen- und Luftregu- lierungs- Vorrichtung. Wilhelm Krail, Heilbroun a, N, 4.10. 11. 2 0.180 f La. 481531. Starklichtlampe für flüssigen Brennstoff. G. Richard Hübuer, Berlin, Meichen- bergerstr. 22. 5. 10. 11. H. 52 992. 4a. 484 584, Verstellungseinrihtung der Schuß- glocke einer Sturmlaterne. Max Hänel, Beierfeld i. S. 2, 10. 11, H. 52 936. / 4a. 484 622. Glasglocke mit hängendem EGinsaß- zylinder. P. H. Sauerbier, Berlin, Leipziger- itraße 115/116. 16. 9. 11. S. 25 715. Ab. 48A 118. Pendelshirm mit Perlenbehang für eleftrishe Lampen. Fa. Beruh. Schönfelder, Annaberg, Erzg. 20. 9. 11. Sch. 41 533. 4b. 484 119, Pendelshirm mit Perlenbehang für eleftrische Lampen. Fa. Bernh. Schöufelder, Annaberg, Erzg. 20. 9. 11. Sch. 41 534. Ac. 484 526. Gashahn mit kombiniertem Selbst- zünderventil für Hängeliht. Deutsche Armatureu- fabrik Leipzig Richard & Max Nosft, Leipzig- Reudniß. 4. 10. 11. D. 21 168. 4d. 482175. Zündvorrihtung für Dampf- brenner. Otto Schröter, Leipzig-Neustadt, Neu- städterstr. 19. 4. 10. 11. Sch. 41 655. 4d. 484524. Gashahn für Treppeuhaus- beleuchtung. Ludwig Boehm, Cöln - Ehrenfeld, Geißelstr. 87. 3. 10. 11. B. 65 012. : Ad. 484 580. Elekftrisher Gasanzünder. Max Kniesche, Leipzig-Gohlis, Werderstr. 14. 29. 9. 11. K. 50 062.

(Fortseßung in der folgenden Beilage.)

Carl

Veraniwortlicher Redokteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Berlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

b, 484 410, 3wiecbackschneider mit Bandmesser.

| A. B, Andresen, uf, Nordschleswig. TL- 10. LL- P. 24 325. j U, 7 436.

Dru der Norddeutschen Buebhruckerei und Verlags- | Arftali Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

¿ #62.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag,

den 6. November

1901.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeihen- 1nd Mustercegistern, der Urheberrechtseintragrolle,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt u

über Warenzeichen, nter dem Titel E SOUTENIDER

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (. 2628,

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erscheint in der Regel tägli. Der

Das Dees für das Deutsche Neih kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch vie Kön Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

ezogen werden.

glihe Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

4b. 484 643. Anker an eleftrischen Gasfern- zündern. Dr. Anton Moeßtmer, Kaufingerstr. 15, u. Waliher Zimmermann, Frauenstr. 11, München. 30.9, 11 A, TDSS.

4b. 484 644, Clektrisher Gasfernzünder für Nzetylengas. Dr. Anton Moeßmer, Kaufinger- firaße 15, u. Walther Zimmermaunu, Frauenstr. 11, München, 30, 9, 11, 3. 7909.

5b, 484085. Besaßausbohrer für Versager. Alfons Jauufchowski, Gleiwiß, Preiswigzersir. 29. A T0 2, T2 O18.

5b. 484424. Gesteinsbohrvorrihtung. Paul Alvermaun, Dortmund, Neuer Graben 75, u Wm. Fincke, Bochum, Bergstr. 25. 25. 8. 10. A. 15 302. Sc. 484 G6GL2. Auskleidung für Bergwerks\chächte. Fa. Friedrih Vollrath, Wesel. 10. 12. 08. W. 26 282.

5d. 484 185. Wettertüren in Förderstreken. werk Rheinpreußen, Homberg, 10, U Sl 19390.

5d. 484186. Borrichtung zum Oeffnen der Wettertlüiren in Förderstreken. Steinkohlenberg- werk Rheinpreußen, Homberg, Niederrhein. 7. 10 S 19 084.

66. 484101. Gârbottih. Gebr. Becker, Becluttt t W. 10, 10/10. B: 49869:

7c. 484010. Dosenfalzmaschine. Karges- Hanmer, Maschinenfabrik, Aft.-Ge\., Braun- Iw (Al Mi O0 194

7c. 484 3328. Falzmashine. Karges-Hammer, Maschiuenfavrik, Akt. - Ges, Braunschweig. 11, 10: 11, M00 240,

Lc. 484612. Vorrichtung zum Biegen langer Bleche. Kalker Werkzeugmaschinenfabrik, Breuer, Schumacher « Co., Akt.-Ges., Kalk b: Gol, Q 8. 10, K 44 789.

Lc. 4868S. Vorrichtuna zum Ausfchweifen von Nohren an thren Enden. Weiduer & Georgi, Armaturenfabritk, Leipzig-Bolkmarédorf. 16.10. 11. W. 34 956.

8a, 484389. Verstellbarer Spindelvers{hluß gegen Druckverlust bei der Kreuzfpulenfärberet. ¿Friedrich Zill, (084.

Vorrichtung zum Oeffnen der Steinkohlenberg- Niederrhein.

Sorau V. 4 1011 5 8b. 484236. Troendekatier - Apparat mit während des Arbeitsganges rotierendem Dekatier- zvlinder. Ernst Geßner, Aue i. S. 18. 9. 1 O. Lo DEL.

8d. 483977. Waschmaschine mit Waschtisch und Kinderbadewanne. Friedrich Karl Hepp, Schier- Ten 9 07 1 M: O2 0LL

Sd, 484226. Klammerkamm, bei welchem jeder Träger für das Klemmglied den feststehenden Klemmbadcken der Nachbarklammer bildet. „Reform““ Gesellschaft für Heiz- u. Trockenanlagen m. O O D 4 L U 20 099. Sd. 484 235. Lagerständer. G. F. ba, Aiitau, 13, 9.111 T: 18 992 Sd. 484240. Squbßvorrihtung an Wäsche- mangeln mit Kraftbetrieb. Fa. Ernst Herrshuh, Cbemn, 21. 9, 11, O, 02 9:9,

Sd. 484387. Bügeleisen mit Vorrichtung zum Anfeuchten der Wäsche beim Bügeln. Ludwig Pfeifer, Lodz; Vertr.: Anton Büscher, Cöln- Ehrenfeld, Marienstr. 64. 2. 10. 11. P. 20 135. 8d. 484 388. Handwashmaschine. Georg Rieger, Langenargen a. Bodensee. 2. 10. 11. R. 30 950. Sd, 484 40L. Untere Walze für Wringmaschinen. Deutsche Gummi- und Wringer-Fabrik G. m. b. H, Charlottenburg. 6. 10, ll, D, 21171 Sd. 484452. Antrieb für Wäschemangeln, insbesondere Kastenmangeln. Seiler's Maschinen- TaAUTit, VieanE 0. 10, 11. S, 20 015.

8d. 484455. Wäscheklammer. Gottlieb Reich, Charlottenburg, Nüertstr. 9, u. Adolf Baumauu, Berlin, Waßmannstr. 35. 6. 10. 11. N. 30 998. Sd. 484456. Washmaschine. Wilhelm Freusel, Magdeburg, Hohestr. 8. 7. 10. 11. F. 25 542. 8, 484536, Wäschepresse mit durch Kurbel- antrieb bctätigter Druckspindel. Walier Schlenker u. Ernst Stokburger, SHwenningen a. N. 9. 10. 11, S. 41 703. :

Sd. 484579. Vorrichtung zum Waschen und ¿Lrocknen von Bettzeug u. dgl., bestehend aus einem transportablen Ofen mit abnehmbaren Wäsche- behâltern. Anna Dinger, Gera, N. 29. 9. 11.

D, 21 145, Federnde Bürste in starr mit

71 Li,

Trübenu-

Se. 484 228. Turbine und Motor verbundenen Staubsfaugedüsen. Ernst Frauke, Berlin, Waldstr. 23. 29. 5. 11. F. 24 865.

Se. 484 590. Staubabsaugebesen, bestehend aus einer dreiseitig von Besenborsten eingefaßten Platte. Hansa Entstaubungsmaschinen-Werke, G. m. b. HS.,, Bremen. 7. 10. 11. H. 53 022.

Se. 484 591. Staubabsaugewerkzeug. Hansa Entstaubungsmaschinen-Werke, G. m. b. H., remen: (2: 10, 11. O. 08 023.

Se. 484654. Transportabler Staubsauger mit abnehmbarem (Flefktromotor, auswechselbarem Filter und Diffusor mit mehreren Ausblasöffnungen. Carl Nöding, Gießen. 9. 10. 11. N. 11 307.

8g, 484 535. Vorrihtung zur Sicherung der Faltenbildung an Plisseemaschinen u. dgl. Hermann X. W. Seeger, Berlin, Stallschreibzrstr. 6. 9. 10. 11. S. 25 830.

9. 483 904, Bürstenwalze, insbesondere für Straßenreinigung. Fa. J. Schumann, Wien; Vertr. : G Vedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.-Anwälte, München. 30. 9. 11. Sh. 41 633.

9. 483 932. Handgriff biw. Stiel für Hand- feger, Besen o. dgl. Otto Umlauf, Mittweida. O U 3720.

9. 483 951, Neisigbesenhalter. Hermann Harder, Arlen i. B. 5. 10. 11. H. 52 983.

9, 483 952. Neisigbesenhalter. Hermann Harder, Urlen l D! 2 101 O. 02984!

9, 484 575, Auseinandernehmbarer Füllpinsel, dessen hohler Stiel als Farbbehälter dient. Ernst Wink, Vohwinkel. 25. 9. 11. W. 34824.

10b. 484 638. RKohlenanzünder, bestehend aus imprägnierten Bretthen von rostartiger Form. Heinrih Oldörp, Altona, Norderreihe 37. 26. 9. 11. D. 6783.

Lc, 484 099. Borrichtung für Einfaßmaschinen zum selbsttätigen Durchschneiden des Einfaßstreifens. Karl Steller jr. & Co., Berlin. 24. 8. 10. St. 13 738;

14d. 483 998. Ueberzug aus Wachstuch u. dgl. mit eingepreßter beschreibbarer Fläche. Vaier & Schueider, Heilbronn a. N. 5. 10. 11. B. 55 025. 11d. 484 011. Sicherheitsvorrihtung für Spar- fassenbüher. Albert Wohlgemuth, Crefeld, MUBertuditr: 01 «10: 11 W894 906:

11d. 484012. Sigerheitsvorrihtung für Spar- fassenbücher. Albert Wohlgemuth, Crefeld, Hubertus- ae L O 2. 34907

ld. 4814465, Sreibbeft, insbesondere für den Schulgebrauh, mit in geringem Abstande vom ¿Falz perforierten abtrennbaren Blättern. Ägnes Haines, Coesfeld i. W. 12. 10. 11. H. 53 064. 11d. 484676. Abnahmebuch für in größeren Mengen gekaufte Waren. Deutsch-Amerikanische Petroleum - Gesellschaft, Hamburg. 14. 10. 11. D 21 219.

Ile. 483995. Mechanismus für Sammel- mappen, Briefordner u. dgl., mit kombinierter Hebel- und Spiralfedervorrihtung. Wilhelm auf der Nölleuburg, Elberfeld, Luisenstr. 77. 2. 10. 11. N. 11 288.

Ale. 484 000. bewahrung von Perfonalpapieren. Berlin, An der Spandauerbrüdcke 14. 5. Mi 00 147:

lie, 484008. Photo- Mappe aus Kartor- papier, mit fklappenförmnigem Ausschnitt auf der Nückseite. Carl Erust & Co. Aft.-Ges., Berlin. (10, 1) G. 10499:

Ale. 481014. SEammelmappe für Privat- korrespondenzen. Daniel Oéëcar Jauseun, München- WIabbaM. 9. 10 1E S. 12014

lle, 482016. Mit an einer Scharnierplatte seitlih aufgebogenem Dorn ausgerüsteter Haken zur lösbaren Befestigung von Einlagen in Umschlägen. Souvenir-Verlag G. m. b. H., Frankfurt a. M. O O L, S. 20 540.

1e. 484 123. Notiz-Sammelkalender. Heinrich Oettinger, Berlin - Friedenau, Blankenbergstr. 3. Lo 9. 14 2) GINE. le, AS41157. Sammeleinband. Friedrich Wilhelm Bartsch, Berlin, Schönhaufer Allee 66/67. 12, 10. 11 2 00 129.

lse. 484281. BVerstärkungslohmaschine. Carl Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 20. 10. 09. D L LOL.

1e. 484294, Zum Verschrauben eingerichtete Schieberstange für die Mechanik von Losen-Blatt- Büchern. Sächsische Geschäftsbücher - Fabrik F. W. Kaiser, Plauen ti. V. 14. 6. 11. S. 24 950. Le. A484 327. Borrichtung an einer Mappe für Noten, Bücher o. dgl., tie diese Mappe dur Um- flappen als Noten-Lesepult o. dgl. nußbar macht. Curt Brichta, Berlin, Möckernstr: 94, u. Richard Hahn, Nixdorf, Schudomastr. 50. 11. 10. 11. B. 55 116.

lec. 484334, Sammelbehälter für Ansichts- postkarten u. dzl. Willi Vorek, Braunschweig, MNeueitr. 39, 12, 10. 11. B. 95-199.

1e. 484 544, Zeitungshalter. Willy Alfred Winter, Koblenz a. Rh., Göbenpl. 2. 12. 10. 11. W. 34 958.

Le. 484558. ODoppelbriefordner zum Auf- nehmen von Briefen, Postkarten usw. W. Lingen, Colni-Kall, Kallerttr. (1, 16. 10. 11. L. 27671.

Ile. 484633. Abreißkalender. F. Alfred Wagner „,- Dresden, Altplauen 8. 22. 9. 11. W. 34 785.

12a. 484113. Elektrischer apparat mit Pilzlampenheizung.

laud, Berlin, Friedenstr. 108. 4. 9. 11. H. 52 642. A2e. 484 137. Ertraktionsvorrihtung. Josef Merz, Brünn; Vertr.: Dr. W. Friedrih u. P. E. Schillivg, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 7. 10. 11. M. 39 778

12d. 484 124, Länglicher Streifen aus Filtrier- papier. Portland-Cementfabrik „Hausa“ G. m. D.:0.,; Qutger 29. 9, 11. Wee 20 192.

V2e. 484114. Apparat zum Abstehen und Imprägnieren von Flüssigkeiten. Willy Kuhn, Oberursel. 11. 9. 11. K. 49 882.

13a. 484 490. Heizröhrenkessel. E. Pielock, Berlin, Landshuterstr. 14. 12. 6. 11. P. 19 547. 13b. 484 523. Nohrplatte für Wasserrohr- vorwärmer. Otto Arlt, Görlitz, Bahnhofstr. 62. 3.10/11, A 18084

13d. 484 546. Vorrihtung zum Abscheiden und Neinigen von Oel u. dgl. aus einem Flüssig- keitsgemish, in dem das Del der spezifisch leichtere Bestandteil ist. Bruuncr & Co., G. m. b. H., Mannheim. 30. 9. 11. B. 55 040. :

13d. 484 518, Dampfüberhiger für Schiff-, Lokomotiv- und andere Kessel. Wilhelm Söhle, Geestemünde. 30. 9. 11. S. 25 789.

13e. 484 583. Vorrichtung zum Bearbeiten der

Mappe mit Tasche zur Auf- Arthur Koch, L LE

Aethberdestillier-

Dr. Friß Hauf-

inneren Ränder von Kesselöffnungen. Wilhelm

In Schiffmann, Oberhausen, Rhld., Friedenstr. 11. 30. 9. 11. Sck. 41619.

14a. 484 422. Dampf- oder Gasturbine mit getrennten und einzeln regelbaren Dampfzuleitungen für die Einströmdüsen. Maschineubau - Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 22. 4. 10. M. 34167. 15a. 483982, Schließzeugmaterial mit an den Een abgeshrägten konischen Muttern und mit durch add ip der Ecken verstärkter Mutterkammer. Carl Moriß Spranger. Frankfurt a. M, Luisen- TAHS 02, 20. 9. 11. G. 250712:

15a. 484 096, Ballast für Letternsaß. Salomon Frank, Frankfurt a. M., Speicherstr. 7, u. Hohen- lohe-Werke Aft.-Ges., Hohenlohehütte, O.-S. 8. 9. 10. F. 21 638.

15a. 484097, Vorrichtung zum Einstellen der Gußformen an Matrizenseßmaschinen mit Hilfe einer Kurbel. Mergenthaler Setzmaschiuen- Fabrik, G, m. b, H., Berlin. 23. 4. 10. M. 34 180. 15a. 484 102. Einrichtung an Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen zum Einstellen des Messers. Mergenthal!er Sehmaschineufabrik, G. m. b. H., P, 9.2. 11. G. 26760;

5c. 483 988, Auf Stristhöhe eingerichtete, zum Befestigen von Galvanos dienende Kunststein- platte. Robert Friedrich, Leipzig-Plagwiß, Alte- ale 1, 29. 9, 11. F. 25 498; ;

15d. 484 564. Schreibvorrihtung für Blinde. Dr. Max Kolbe, Danzig, An der Promenade 5. 2a 1209 N 41 830.

Se. 484 141. Komwbiniertes Kopier- und Perforie:rädhen mit vorangestelltem Zeiger. Georg Curtius, Ichtershausen. 9. 10. 11. C. 8974. 15g. AS84120. Sgrift-Schablonenhalter mit federnder Bake und Führungskante aus einem Stü. Andreas Scherhag, Friedenau b. Beclin, Brünn- Pr, 2. 20. 9, 11. S0. 41561.

15g. 484 129, Sgtreibmaschinenunterlage. M. Kongsbak, Lübeck, Gr. Altefähre 35/37. 2.10. 11. K: 00 125.

15g. 484 178, Verbindung der Feder mit dem Federkern, insbesondere für Wagenzugfedern an Schreibmaschinen. Wanderer - Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.-G., Schönau bei Chemniß. 5. 10. 11. W. 34 883.

45g. 484 190. Verbindungsband für direkte Befestigung des Farbbandes an der Spule für Schreibmaschinen, bestehend aus einem Weißblech- streifen mit Schliß und Zahn zur Befestigung des Bandes einerseits und anderseits mit der Spule. Wilh. Trumann, Aschersleben. 9. 10. 11. T. 13 668. 15h. 484 562. Vorrichtung zur fortlaufenden Herstellung von Fahrkarten, Billetts u. dgl. Eisen- bahu-Fahrkarten- & Billet: Automatengesell- schaft m. b. H. (Efubag), Berlin, u. Heinr. Wollheim, Grunewald b. Berlin. 19. 12. 08. E. 12 059.

115i, 484 110. Merköffnung. Nate Mo, O. e Ll E 08 920. 115i. 484 133. Vershließbare Hebelkopier- presse. Georg Heine, Berlin, Alexandrinenstr. 98. 410, 11 D 93 030.

155i, 484 187. Farb- und Unterlagebogen für Durchschreibezwecke. Margarete Mühlpfordt, geb. Hoffmann, Südende b. Berlin. 9. 10. 11. De. 39 794. 17a. 484 156. Abdichtung eines Doppelrohr- Kondensators für Kältemaschinen und ähnliche Zwecke. Bruno Ziegler, Berlin, Netnickendorferstr. 41. 10. 10. 11. 2. 7608

17b. 484 350, Maschine zur Herstellung von Speiseeis. Wilhelm August Model, Feuerbach- Stuttgart. 15. 6. 10. M. 34 796.

17f. 484 680, Ringkühler. Vereinigte Lau- CRET EIEINEEE A, Berin, 14, 106 1KL V. 9569.

Sa. 484247. Selbsttätige Nöhren-Stopfen form- und Ausgußpresse mit verstelbarem Tisch. Berger «& Co. G. m. b. H., Berg. Gladbach. 7. 10; 11. 9. 96.046.

19a. 484 036. Shhienenhalter mit an der unteren Seite angeordneter feilförmiger Längsrippe und Stiften. Heinrih Niebling, Bielefeld, Falk- 11raße- 14-10, 10. 11. N. 11 315.

19a. 484 189, Scienengegenlager für Eisen- bahngleise in den Kurven. J. C. Störring «& Co., Vörde, Kr. Schwelm. 9. 10. 11. St. 15 390. 19b. 483 933. Fahrbare Straßenkehricht-Auf- ladevorrihtung. Hermann Vär, Dresden, Könnerißz- ate 4 17, 8. 11. B. 54 400.

20c. 484 021. Wagenfenstervershluß. Magnus Vort, Friesenried b. Kaufbeuren, Bayern. 7. 10. 11. B. 55 096.

20c. 484 514, Coupéfenster ohne Riemen. Anton Kuchelmeister, Probstau b. Tepliz, Böhmen ; Vertr. : Carl Förster, Halenfee b. Berlin, Friedrich8- rubetitr: 20. 29, 9, 11. K. 60054,

20c. 484586, Fahrsheinausgabevorrihtung für Straßenbahn o. dgl. Alfred Reichel u. Fried- rich Dreßler, Loshwitz. 3. 10. 11. R. 30 957. 20d. 484 443. Squßvorrihtung zum Ver- hüten von Unglücksfällen bei elektrishen Straßen- bahnen. Josef Erb, Budapest; Vertr.: Carl Förster, Halensee b. Berlin, Friedrihsruherstr. 20. 2:9, 11 G 16403.

20e. 484 163. Selbsttätige Eisenbahn-Waggon- kupplung durh federnde Haken, Paul Hühner, Metderih, Rhld. 23. 2. 11. H. 50 055.

20e. 484 438. Eisenbahnwagenkupplung. Louis Friedrichs, Göttingen. 25. 9. 11. F. 25477. 20e. 484585. Mêtttelbufferkupplung für Straßen- und Kleinbahnen. Hugo Kriegge, Berlin- Nirdorf, Hobrechtstr. 12. 3. 10. 11. K. 50 129. 20h. 483 940. Shhneeräumvorrichtung für

Perforiertes Nollenpaptier mit Berlin, Kochstr. 32.

Bezugspreis beträgt L # §0 A für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 jertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 gti E 9

zur Längsachse des Wagens parallelen und an der Wagenbrust lose eingehängten Stangen starr be- festigten Räumbrett. Franz Berbalk, Wien; Vertr.: A. du Bois-Neymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 9. 11. B. 54 852.

20h. 484 427. Verschiebe- und Ausseß-Nahmen mit GleisAnlaufschienen und quer über die Gleise laufenden Rädern zum Ausheben, seitlihen Ver- schieben und Ausseßen der Kleinwagen auf den Ueber- wegen dir freien Strecke. Fa Friedrich Koch, Schw. Dall, 29. T. 11M 40387:

20i. 484 044. Straßenbahnweiche, die vom Führer mittels des Fußes vom Wagen aus betätigt werden fann. Arthur Scheithauer u. Nobert Kliche, Schönau, Kr. Glogau. 7.2. 11. Sch. 39 056. 20i. 484162. Blocfsiherung für elektris betriebene Hängebahnwagen. Maschinenbau-An- stalt Humboldt, Cöln-Kalk. 20. 12. 10. M. 36 640. 20i. 484508, Oberleitungskontakt für eine eleftrische Weichenstellvorrihtung. Albert Thode «& Co., Hamburg. - 25. 9. 11. T. 13 627:

20i, 484 509. Oberleitungskontakt „für eine elektrische Weichenstellvorrihtung. Albert Thode «& Co., Hamburg. 25. 9. 11. T. 13628.

20i. 484 510. Oberleitungskontakt für eine elektrishe Weichenstellvorrihtung. Albert Thode « Co., Hamburg. 25. 9. 11. T. 13 630.

20l. 484 568. JTf\olationsprüfer für elektrische Bahnen o. dgl. Otto Keitel, M.-Gladbach, Sittard- Tae 00. 24 1010, R 49 (02

20l. 484 569. ITfolationsprüfer für elektrische Bahnen o. dgl. Otto Keitel, Vê.-Gladbach, Sittard- straß? 30. 24. 10/10. K 45 (33;

21a. 48414088. Kohlenblock für Mikrophone. William John Marchaut, Liverpool; Vertr. : A. du Bois-Neymond, M. Wagner u. G. Lemke, Vat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 10. 11. M. 39765. 21a. 484 220. Relaisvorrihtung für Telephone. Pans Hinrih Horst, Bad Bramstedt i. Holst. 6. 12. 10. D. 48 VOD.

21a. 484 563. Zählvorrcihtung an Telephon- apparaten. Gustav Frohu, Elberfeld, Aue 11. 24: 11. 09. F. 21 103.

21lc. 483 973. Treppenhaus-Automat. mannu-Elektricitäts-Werke Akt. -Des., 30. 6. 11. D, 53 769.

21c. 484 006. Gehäuse zur Aufnahme von Sammelschienen. Bergmann-Elektricitäts-Werkc Akt.-Ges., Berlin. 7. 10. 11. B. 55 051.

21c. 484 047, Zeitshalter für Momentauf- nabmen mit Nöntgenstrahlen. Reiniger, Gebbert «& Schall, Aît.-Ges., Erlangen. 15. 4.11. N.29715. 2c. 484164. S(hmelzeinsay mit Stirn- tontakten und Kennkörper an dem freten Ende eines Haltefadens. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. D, Berlin. 3. 4, 11. S. 24414

21c. 484180, Dose für elektrishe Apparate, besonders zum Verlegen unter Puß. F. W. Busch Akt-Ges, Lüdenscheid. 7. 10. 11. B. 55 062. 21c. 484 182. Wasserdichte Anshlußeinrihtung für eleftrishe Leitungen. Magnet-Werk G. m. b. H. Eisenach Erste deutsche Spezialfabrik für Elektromagnuet-Apparate, Eisenach. 7.10.11. M. 39 786.

21c. 484 204. Vorrihtung zum Führen und Umlenken von Drähten u. dgl. beim Verlegen elek- trisher Leitungen. Wilhelm Kuhne, Bochum, Arien. 6, 12, 10,11. N. DOZOZ

2Ilc. 484211 U-förmige Kontakftfeder mit nah innen umgebogenen und in der Mitte von Federn beeinflußten Kontaktlappen. Gebr. Jaeger, Schalks- mühle LW. 13. 10: 11: K 12021.

2c. 484248. Sammelscienengehäuse mit Trennschaltern. Vergmaun-Elektricitäts-Werke Akt.-Ges\., Berlin. 7. 10. 11. B. 55 048.

2üc. 484249. Schaltkasten mit Trennschaltern. Bergmauu - Elektricitäts - Werke Att. - Ges, Berlin. 1-7. 10: 11. B. 55 049.

2I1c. 484385, FJFfolator zur Durchführung von mehr als zwei voneinander und gegen Erde ifolterien Leitern. Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. 29, 9. 11. Mi, 39 607.

2lc. 484420. Tumblerschalter, in dessen Grundplatte zwei Löcher mit Kontaktrohren ange- ordnet sind, von denen das eine mtt einer Anschluß- flemme eleftrisch verbunden ist, während das andere mit dem eincn festen Kontaktstück des Schalters ver- bunden ift. S Peter Knudsen, Kopenhagen ; Vertr.: I. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.-An- walte, Berlin SW. 68. 14.10; 11. K. 90 209: 21e. 484435. Klemmvoruchtung zur Ab- zweigung elektrisher Leitungen verschiedener Quer- schnitte. Walseckx & Starke, Cöln. 20. 9. 11. W. 34801.

2lc. 484 442. Abzweigdose. Paul Vüttiker, Olten, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 27. 9. 11. B. 54 937. 21c. 484 444, Salteinrihtung mit Moment- und Zeitkontakt für elektrishe Glühkörper. Ernst Buckys, Berlin, Dennewitßstr. 29. 30. 9. 11. B. d4 969

2c. 484 574. Elektrisher Stromschalter mit ununterbrohener Stromzuführung. Carl Henrich, Elberfeld, Schlieperstr. 23, 5. 7. 11. H. 52 835. 2Uc. 484 598. Klemme zur Befestigung von Leitungen auf Schalttafeln. Dr. Paul Meyer Akt.-Ges., Berlin. 10. 10. 11. M. 39 806.

21d. 484005. Transformatorenstation zur Anbringung auf Masten u. dgl. Vergmanu-Elek= tricitärs-Werke Akt.:-Ges., Berlin. 7. 10. U«& B. 5d 050.

2e. 484007, Zusammengebautes G häuse für Meßtransformater und Meßinstzgment, Berg-

Berg- Berlin.

Straßenbahnwagen mit einem an zwei ungleichlangen

T C a eia ; p E T ERR E E L

R tet tvS

E

N

ib Pit:

tzi

ict Ser

E

E Er

Unl R G

Ce E

i

g E E

E ZLELO

regi P E E E

É E

E R E E

L I

cat tft di o

E

pr S n

E eei;