1911 / 266 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg-Rubhrort, 169988] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. À ist heute cin- Seeragen: Unter Nr. 614 die Firma Heinrich

iettelwesh in Hamborn und a!s deren Inhaber der Wirt Heinri Kiettelwesch in Hamborn.

Unter Nr. 615 die Firma Gast- und Schank- wirtschaft „Zum Deutschen Kaiser“ Heinrich Strüngmannu, Duisburg-Beeck und als deren Inhaber der Wirt Heinrich Strüngmann in Duis- burg-Beeck.

Duisburg-Ruhrort, den 31. Oktober 1911.

Königlickes Amtsgericht.

„Einbeck. [69989]

Im Handelsregister A. ist heute unter Nr. 194 -neu eingetragen die Firma Fritz Glenewinkel, Einbecker Brot- und Zwiebackfabrik: nebst Conditorei, Einbeck, und als Inhaber der Bäer- meister Friß Glenewinkel in Einbeck. Der Ehefrau Slenewinkel, Marie geb. Schlimme, in Einbeck ist Prokura erteilt.

Einveck, den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Il.

Elberfeld. [69990] In unser Handelsregister Abt. A i} heute unter Nr. 242 bei der Firma Eduard Paf: Nachf., Elberfeld eingetragen worden: Die Firma ist er- loschen. Elberfeld, den 31. Oktober 1911, Kal. Amtsgericht. Abt. 13,

Elberfeld. [69991] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 863 bei der Firma Bruckenhaus & Espen- schied in Liquid., Elberfeld eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 1. November 1911. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Euskirchen. [69992] Jm Vundeleregister A Nr. 40 ist bei der Firma E. u. A. Nuhr in Euskircven heute eingetragen : Die Erben der Elise Nuhr: Walter Nuhr, Ebefrau Kurt von Falkenhayn, Richard Ruhr und Georg Nuhr seßen Geschäft und Firma fort in ungeteilter Erbengemeinscbaft ohne Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft. Euskircheu. den 7. November 1911. Königliches Amtägericht.

Förde. [69993] In unserem Handelsregister ist heute die in Ab- teilung A unter Nr. 71 eingetragene Firma Con \stantin Kaiser (früher Th. Fahnenstich Söhue) in Oedingen von Amts wegen gelöscht worden. Förde, den 27. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitz. [69994]

Im biesigen Handelsregister A Nr. 513 ist die Firma Schlesische Decken und Wollivarenfabrik Martin Meyer Juhaber Kurt Rosenthal Forst (Laufiß) gelöscht. Kal. Amtsgericht Forst (Lausitz), 7. November 1911.

Fürstenwalde, Spree. [69998] In unser Handeléregister A ist bei Nr. 53, der Firma F. Behreus, Fürsteawalde, folgendes ein- getragen worden : Spalte 3: verw. Frau Minna Behrens, hier, Mühlenstraße 8 Spalte 4: Dem Fleischermeister Ernst Behrens in Fürstenwalde ist Prokura ert: ilt Spalte 5: Das G:schäft nebst Firma ist dur Erbgang auf die Witwe Minna Bektrens in Fürsten- walde als befreite Vorerbin des Nacblasses des Fleischermeisters Friedrich gen Frit Behrens über- gegangen. Nacherben sind thre Kinder: 1) Frit Behrens in Fürstenwalde, S 9) Ääleischermeister Ernst Behrens, Fürstenwalde, 3) Mar Behrens, Fürstenwalde, 4) Minna Behrens, Fürstenwalde, i: 5) Helene Roth, geb. Behrens, Treptow, Defregger- strafe 20, 6) Fleischermeister Markt 20, 7) Gertrud Behrens, Fürstenwalde. Fürstenwalde, den 1. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister A [69999] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Die unter Nr. 734 eingetragene Firma: „Hotel Berliner Hof Otto Germann““ in Gelseukircheu (Fnhaber Hotelier Otto Germann in Gelsenkirchen) ist gelösht am 4. November 1911.

Gelsenkirchen. Sandbelêregister A [70000] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nummer 833 ist am 4. Novem\er 1911 die r; % ¿ - s . L Firma: Hotel Berliner Sof Franz Zeller, Gelsenfircheu, und als deren Inhaber der Hotelier en wordcn.

Fran: Zeller in Gelsenkt: ben eingettagt Franz Zeller in Gellentt' wen etngettagen

. 1 5 Ta 18, Luckenwalde,

[ 70002] A ift beute unter Nr. 890 die Firma Max Kersten. Mehl- und Futtermittel en gros, VBäckereibedarfs- artifel in Untermhaus und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Robert Max Kersten in Üntermhaus eingetragen worden. Gera, den 3. November 1911. Das Fürstlihe Amtsgericht. Gera, Reuss. Becfauntmachung. [70003] n unser Handelsregister Abteilung A haben wir beute unter Nr. 891 die Firma Max Stengel, Geraer Celluloidwaren - Fabrif in Gera und als deren Inhaber den Kausmann Hermann Mar Stengel in Gera ¿trage Gera, den 3.

a5 75UrT

Bekanntmachung.

4t+4o5r Mhktorliina ITCT chLLC L

Gera, Reuss.

C ns anckdol&r zÍn unter Jan CIST LULLULIA

ber 1911. Amtsgericht.

rítltho Le

[70005]

ter Abteilung A 1st unter Firma August Rother Fnhaber der Bauer-

Rother in Nieder-

Nr. 267 am 6 in Niederfteine und

guts- und Molfereibesitze steine eingetragen worden. Amtégeriht Glatz. i A [70004] ift unter

Mi LC L

Glatz.

In unser Handelsreg Nr. 222 bei der cfffenen Hand «& Karger in Glag am s. 11, 11

bteilung A ¡légesellihaft Meie

Alaon of Pr 11 olgendes einge-

äronittor LECI 4

i. Schl. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Glatz.

Görlitz. [70006] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1386 die Firma Alfred Zauder, Görlitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Zander in Görliß eingetragen worden. Der verehelihten Frau Kaufmann Marie Zander, geb. Renner, in Görliß {t Prokura erteilt. Görlitz, den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. [70008] In unser Handelsregister Abteilung B ift unter 42 bei der Firma: Glasghüttenwerke „Phönix“ Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Peuzig O.-L. folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Arthur Pohl ist als Geschäftsführer abberufen.

Görlitz, den 6. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. [70007] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 540 bei der Firma A. Besser, Dampfsäge- werk Rauscha in Rauscha O.-L. eingetragen worden: Der Frau Berta Besser, geb. Krause, in Nauscha ist Prokura erteilt.

Görlitz, den 6. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Grevesmüßlen, MeckIb. 70009] Zu Nr. 150 des hiesigen Handelsregisters Firma Emil Kröncke in Grevesmühlen ist beute das Erlöschen der Firma eingetragen. Grevesmühlen, den 7. November 1911.

Großherzoglihes Amtsgericht. Gross Umstadt. Befanntmahung. [70010] Jn unserem Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen : Die Firma August Bekker in Groß Umstadt ging auf August Bekker Witwe, Margarete geb Weber, daselbst über. Grof; Umstadt, 3. November 1911.

Gr. Amtsgericht.

Hadamar. [70011] In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Elzer Celluloidfabrik Aktiengesellschaft folgen- des eingetragen worden : Der Kaufmann Josef Baer ist aus dem Ver- waltungsrat (Vorstand) ausgeschieden und der Privatier Otto Oppenheimer zu Mannheim ist als Mitglied in den Verwaltungsrat (Vorstand) ein- getreten.

Hadamar, den 30. Oktober 1911.

Königliches Amtsgericht. IITL. Halberstadät. [70013] In das Handelsregister B Nr. 43 ift heute ein- getragen:

Halberstädter Eisen- und Blechwaren- Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Halberstadt. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Weiterbetrieb des bisher -von dem Ingenieur Otto Meier unter der Firma Halber- städter Eisen: und Blechwaren - Industrie Otto Meier“ betriebenen Geschäfts fowie allgemein“ diè Herslellung und der Vertrieb von Eisen und Blech- konstruktionen, endlich auch der Abschluß ander- weitiger Geschäfte, welhe direkt oder indirekt hitrmit zusammenhängen. Das Stammkapital 63 000 M.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. festgestellt.

Geschäftsführer sind: Kaufmann Reinhold Meier in Harsleben, Ingenieur Otto Meter in Wehrstedt. Sie vertreten die Gesellschaft ein jeder für fich im vollen Umfange sowohl nah außen, als auch nah innen und haben je mit der Geselshaftsfirma ihre Unterschrift zu zeichnen. :

Nicht eingetragen, jedcch bekannt zu machen ift:

Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellshafter Otto Meier bringt in An-

das von ihm unter der und Blechwaren-

rechnung auf seine Einlage

Firma „Halberstädter Eisen-

Industrie Otto Meier“ betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubebör nach dem Stande vom 17. Öktober 1911 dergestalt in die Gesellshaft ein, daß das Geschäft vom genannten Tage ab als für ihre Nech- nung geführt angesehen wird.

Fm einzelnen übernimmt die Gesellschaft von ihm als Teil seiner Einlage:

1) Maschinen, Nohmaterialten und Gesamtwerte von 20000 H,

2) Außenstände im Werte von 1500 Æ.- Die Passiven der eingebrachten Firma, insowe dieselben Vieten, Löhne und G: hälter umfassen, sin 10 : O. bez Ton

der Gesellschaft beträgt

Oktober 1911

Werkz-uge im

chDCTlZUMEe it D on Der Gesellshafter Reinhold Meier bringt als Tei nd in Anrechnung auf seine Einlage die von ihn am 28. August 1911 gekaufte Teilparzelle, im Grundbuch von Halberstadt Band 108 Blatt 3033 verzeichneten Aervlan Nr. 1404, binter der Plantage, Kartenblatt 15, Parzelle 179/3, Acker von 4 ha 73 a in einer Größe von etwa 7 Morgen, und i an der Parzelle 196/2 bis ein- Zietbenstraße, und noch pítraße hinaus. parallel mit dieser laufend, im Werte von 38000 #4 ein. Halberstadt, den 28. Oktober 1911. Königliches Amtégericht. Abt. 6.

zur projefttierten ino A 5 ck uber die Ziethe

3 Morgen

Halberstadt. [70014]

Der § 5 tes Gesellsdaftsvertrages der Halber- stödter Papier- und Pappcnfabrik N. Geißler, Gesellschaft m. b. H. in Halberstadt Handels- register B Nr. 42 ift durch Gesellschaftsbesbluß om 12. ob Í dahin geändert, daß die acheinlage des Gesellshafters Nicolaus Geißler auf

_— Cs

47 309,28 M festgestellt worden ift. Halberstadt, den Königliches

L H A

2, November 1911 i Abt. 6.

Halberastadt. y : __ [70015] In das Handelsregister Abteilung A ift bei der ff Handelsgesellihaft Ebeling « Co., in

“Der Kaufmann Hermann Meier “trt "HttfGberg f“ j Me : a. H. ist als Uquidator der Gesellshaft ausgeschieden.

Hamburg.

Heinrich Wilhelm Ritscher, 1

Gustav Jacobi. C. Jsaacsen & Co.

Lindenberg & Co. Diese Firma ist erloschen. Geneh Bull Nachfolger. Diese Firma ist er- loschen

Emaillierwerk Horn-Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura des F. I T. Schwab ist erloschen.

Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Heidelberg. [70016] Zum Handelsregister Abt. B Band 1 O.-Z. 25/76 zur Firma „Schuellpressenfabrik Attiengesell- schaft Heidelberg“ in Heidelberg wurde einge- tragen : Fabrikdirektor Mathias Brandt in Heidelz berg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Heidelberg. den 8. November 1911.

Großh. Amtsgericht. 111.

Per Kaufmann Gustav Sobbe in Blankenburg

Halberstadt, den 7. November 1911. Königliches Amtsgericht, Abt. 6.

[69599]

Eintragungeu in das Handelsregister. 1911. November 4. Moorburg.

Jnhaber: Hetnrih Wilhelm Nitscher, Schiffs- werftbesißer und Kaufmann, zu Moorburg, welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma H. W. RNitscher geführte Geschäft fortseßt. Inhaber: Marx Heinrih Gustav Louis Jacobi, Kaufmann, zu Altona.

Gesellschafter: Ehefrau Clara Jsaacsen, geb. Levie, und Selma Levie, beide zu Hamburg.

Die ofene Handelsgesellschaft hat am 2. No- vember 1911 begonnen.

Die Gesellschafterin Levie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Prokura ist erteilt an Leo Isaacfen. /

Bezüglich der Gesellschafterin Frau Jsaacsen ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister einge- tragen worden. ; Sandberg & Schneidewind. Gesamtprokura ist erteilt an William Henry Möller, zu Altona; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeihnungsberechtigt. j

Die Gesamtprokura des J. J. O. Wil@ens ist

erloschen. Wilh. Ehlers. Das Geschäft ist von Clara Wil- helmine Marie Bohnstedt und August Ernst Gottlieb Winterhoff, beide zu Hamburg, über- nommen worden.

Die ofene Handelsgesellschaft hat am 1. No- vember 1911 begonnen und seßt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an C. W. M. Bohnstedt erteilte Prokura ist erloschen.

Otto Carl Schmidt. Kommanditgesellschaft wird von thr unter gesetzt. j

Persönlich haftender Gesellschafter ist Otto Wil- helm Hermann Rauch, Kaufmann, zu Berlin.

Die Gesellschaft hat cinen Kommanditisten und hat am 26. Oktober 1911 begonnen.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- lihkciten sind niht übernommen worden. _

Prokura ist erteilt an Adolf Damit, zu Berlin. Hanseotische Landwirtschaftsgesellschaft mit be- schränkter Haftung vormals Paul Eckhusen. Der Uquidator Eckhusen ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Tiarks ist nunmehr alleiniger Liquidator. Hochseefischereigesellschaft „Oceau“/ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafter haben die Auflösung der Gesellshaft beschlossen ; Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Brook- mann. Bank of British West Africa Limited, Hamburg Office, Sweigniederlassung der Firma Bank of British West Africa Limited, zu London. Sidney Hamilton Urry ist zum Gesamtprokuristen bestellt mit der Be- fugnis, in Gemeinscbaft mit einem anderen Ge- famtprokuristen die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen. ;

Die Prokura des J. P. Dixon ist erloschen. Hamburg Columbien Vauanen Acticen-Gesell- schast. In der Generalversammlung der Aktio- näre vom 11. Oktober 1911 ist die Erhöhung des Grundkapitals um A 1500 000,— sowte die Aenderung der 88 8, 9, 11 und 25 des Gefsell- schaftsvertrags beschlossen und u. a. bestimmt worden :

Hersfeld. i [70017] Zu Nr. 152 unseres Handelsregisters A wurde heute eingetragen: . Alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Schreiber, Hersfeld, ist jelzt Kauf- mann Karl Georg Schreiber in Hersfeld. Die Gesamtprokura der Kaufleute Karl Georg und Willi Konrad Schreiber ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Hersfeld, den 6. November 1911.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [70018] In das Handelsregister B Band T D.-Z. 90 wurde zur Firma „Uutomaten-Restaurant-Ge- sellschaft vorm. Wilh. Leyhausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe“ ein- getragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober 1910 ist das Stammkapital um 18000 4 herabgeseßt und der Gesellschaftsvertrag dementspredhend geändert worden. Das Stammkapital beträgt jeyt 42.000 6. Karlsruhe, 7. November 1911.

Großh. Amtsgericht. B II.

Das Geschäft ist von einer übernommen worden . und unveränderter ¿Firma fork-

fiel. [70019]

Eintragung in das Handelsregister

am 4. November 1911. i

Flugplatz Kroushagen Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Krounshagen bei Kiel. Die Bestellung des Leutnants zur See a. D. Gustav Nissen zum Geschäftsführer ist widerrufen. An seiner Stelle ift der Kaufmann Carlos Goldbeck in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. : Königliches Amtsgericht Kiel.

Öömigstein, Elbe. [70020] Auf Blatt 73 des Handelsregisters, die Firma Ottomar Lein in Langenheunersdorf betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Jo- hannes Ottomar Lein jun. in Baußen in das Handelsgescäft eingetreten ist und die hierdurh be- gründete ofene Handelsgesellshaft am 1. November 1911 errichtet worden ist. Königstein, den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Ionstanz. Sandel8register. [70021] Zum Hav"delsregister A Bd. 111 O.-Z. 23, Firma Hotel Halm, Juhaber Wilhelm Nagel in Koustanz, wurde eingetragen: Die Firma 1\t auf Hoteldirektor Gustav Mund in Konstanz übergegangen und geändert in Hotel Halm Junhaber Gustav Mund. Der Uebergang der im Betrieb des Ge- chäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe

des Geschäfts durch Gustav Mund ausgesch{lofssen. Konstanz, den 3. November 1911. Großh. Amtsgericht. Kreuzburg, O. S. - [70022 Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter

Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt dur | Nr. 4 bei der Kreuzburger Molkerei Gesell- 2 Vorstandsmitglieder gemeinsam oder dur ein | schaft m. b. H. in Kreuzburg O. S. eingetragen Borstandsmitalied zusammen mit einem Pro- | worden: Die Prokura der Agnes Zobel, geborenen kuristen. i Arlt, ist erloschen. i

Außerdem hat der Aufsichtsrat gemäß thm er- | Amtsgericht Kreuzburg O. Schl, 2. 11. 1911. e O ETa Des de | Labischin. [70023] Se Sage na E Fn unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der

Die Erböhung des Grundkapitals ift erfolgt. it Se N ( G Kal r

Das Grundkavital der Gesellshaft beträgt | Aktiengesellschaft Gogoliu-Gorasdzer Kalk- un

9 01 ( n APEBLTE lur 20) Thon Fnhabor | Zemeut-Werke, Zweiguiederlassung Hausdorf, 6 3 000 000,—, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber | D 4 ) O a o

M 1 L heute eingetragen worden: „Die Prokura des Vskar e tien zu je M A s Prokuristen | Brüner ist erloschen.“

Wilhelm Moriß Hastedt ist zum Prokuristen | Qt e E, ; mit der Befugnis bestellt, in Gemeinschaft mit Königliches Amtsgericht Labischin, einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver- den 31. Oftober 1911.

Irefen. R Ferner wird bekannt gemacht: Aktien werden zum Nennbetrage ausgt geben. Wilhelm G. Schwarz. Bezüglih des Inhabers G W. Schwarz ist ein Hinweis auf das Güter- rechtsregister eingetragen worden. Chemische Fabrik von Dr. Spohn «& Nielsen. Diese ofene Handelsgesellshaft ist aufgelöst worden: das Geschäft ist von dem bisherigen Ge- sellschafter Chr. Nielsen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter un- veränderter Firma fortgeseßt.

November 6. Buntpapier Lager Martha Inhaberin: Martha Lehmann, zu

Prokura ist erteilt an Adolf Ditt-

J d

Lauban. [70024] Fn unser Handelsregister Abteilung A ist bet der unter Nr. 99 eingetragenen Firma: Hermann Ziesche, Lauban, heute vermerkt worden, daß die Firma auf Frau Anna Ziesche, geb. Tschepel, in Lauban übergegangen ist, und das Geschäft unter unveränderter Firma von ihr fortgeführt wird. Lauban, den 2. November 1911. Königl. Amtsgericht.

Die

Leer, Ostsries1. 70025] Fn d18s8 hiesige Handelkreaister Abt. A Nr. 216 ist heute zu der Firma Wilhelm Conuemann in Leer eingetragen: Dem Buchhalter Franz Adels- berger in Leer ift Prokura erteilt. Leer, den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht. I.

Hamburger Lehmann. Hamburg. berner. : i

August Laudahl. Inhaber: Heinrich August Landahl, Kaufmann, zu Hamburg.

Rudolph Schröder. Inhaber: Eduard Hermann Nudolph Schröder, Kaufmann, zu Miendorf bei Hamburg.

Ma- tin Gans Nachf. Diese offene Handels-

gesellshaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem bisherigen Gesellschafter Jahns mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unier unveränderter Firma fort aesetit

Oëwald Becken & Co. Der Gesellschafter J. O. Becken ist aus dieser offenen Handelsgesell- schaft ausgeschieden ; die Gesellshaft wird von den verbleibenden Gesellshaftern fortgeseßt.

A. G. Todtenhaupt. Die Prokura des J. P. H. Schröder ist erloschen.

Albecf & Co. Diese offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge- sellihafter W. F. A. Sievers mit Aktiven und daselbst Passiven übernommen rcorden und wird von ihm | ist zur Vertretung der Gesellschaft unter unveränderter Firma fortgejeßt. ermächtigt. :

J. Rosenbacherc Levy. Die Prokura des F. J. Die Gesellschaft beginnt am 1. November 1911. T. Schwab ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Nechnungsösteller- und

P. R. Kirchner. Diese Firma ist erloschen, Auktionatorengeschckäft.

Lentenberg. [70027] Oeffentliche Bekanntmachuug.

Die im hiesigen Handelsregister Abteilung A unker Nr. 8 eingetragene Firma Julius Völker în Könitz, Inhaber Kaufmann Alfred Schönherr da- selbst, ift erloschen.

Leuteuberg, den 3. Itovember 1911.

Fürstlihes Amtsgericht.

Löningen. Amtsgericht Löningen. [70028] Fn das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute folgende Firma neu eingetragen : Vehmeyer & Reiners, Löningen offene Handelsgesellschaft - Feder der beiden Gesell- {chafter : 1) Nechnungssteller und Wilhelm Behmeyer tn Löningen, 2) Nechnungssteller und Auktionator Georg Meiners

Auktionator

unbes{hränkt

Liquidation, in Halberstadt (Nr. 792 des

tragen worden:

Registers) heute folgendes eingetragen worden :

Adolf Lindenberg. Diese Firma ift erloschen, 1911, Vfktober 311

MROn : [70029] n unser Handelsregisker B ist am 4. Nov: mber 1911 untex Nr. 5 eingetragen: L Moschczenitßer Dampfziegelei Sägewerk und (Se entivaranfa brif G. m. b, H. in Moschczenitz. G egenstand des Unternehmens is der Betrieb einer Vampfziegelet; eines Sägewerks und einer Zement- Mei E E ibrer Erzeugnisse. Grund-

c i M. Geschäftsfü ilt Zi 4 Fran Hogly in @rivis. ftsführer ijt Ziegelmeister e Yelelichaft ist ‘eine Gesellschaft m. b. H. Der Gesellschaftsvertrag ist am C jo festgestellt und am 25. Oktober 1911 bezal. des § 4, Ueberlassung des Playes zur Aufstellung der Anlagen und Geschäftsräume und Genehmigung zur unent- geltlichen Gntnahme von Sand und Lehm auf dem (Grundstück des Gefellshafters Nanoschek durch diesen, S (, unentgeltlide Uebernahine der telhnishen Leitung durch die Gesellschafter Nupprih und Nogly, auf- gehoben bezgl. des § 5, Abtretung von Geschäfts- anteilen an Erben der (Sesellshafter, abgeändert. „; Vertreter der Gesellschaft ist der Geshäftsführer Bilegelmeister Franz Nogly in Gleiwig.

Loslau, den 4. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 7003 Ain 4. November 1911 f eiger A a Si M A: E Kock & Co... Lübeck: Ver Slß der Niederlassung is & s burg vetlegt qung ist nach Charlotten 2) bei der offenen Handelsgesell\haft in Firma Ahrendt & Co. in Schlutup: Die Oeft t aufgelöst. Ver Fishräucherer Joahim Johannes Ahrendt in Schlu1up ist alleiniger Inhaber der Ne

Lübeck, Das Amtsgericht. Abt. U.

Lélbeck. HSandbel®êregister.

Am 6. November 1911 ist eingetragen: 1) die orma: Hodermaun’s Kouditorei und Techaus mit beschräukter Haftung in Lübeck,

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Be- trieb von Handels-, Industrie- und Gewerbeunter- nehmungen.

Stammkapital : 100 000 6. age g Vastofünrer: Wilhelm Hermann Jorjan in

Gesellshaft mit bes{Gränkter Haftung. Der Ge- sellshaftsvertrag ist am 4. Oktober 1911, ein Nach- traa hierzu am 1. November 1911 festgestellt. Die Bertretung erfolgt durch den Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell- schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaft- lich vertreten. A _ Der Gesells{after Kaufmann Heinrich Gustav Hodermann in Dockenhuden bringt als Sacheinlage die unter setnem Namen betriebene Konditorei tin Lübe, Vreite Straße 51, mit allem Inventar und fonstigen Werten in die Gesellschaft ein. Der Wert diefer Cinlage ist auf 98 000 M4 festgeseßt.

e Die Bekanntmachungen erfolgen in den Lübekischen Anzeigen;

2) bei der offenen Handelsgesellshaft in Firma Ed. Hoffmeister & Co. in Lübeck: Die persön- lih_ haftende Gesellschafterin Gertrude Elise Hoff- metster it jeßt die Ghefrau des Prokuristen Karl Crust Adolf Theodor Friedrih Nabe in Lübe:

9) bei der Firma Töbeck & Passarge, Lübecker Granitindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Carl Hermann Paul Witte ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Oktober 1911 ist der Banfkkassierer Wilhelm Johannes Andreas Niemann in Altona a. E. zum Liquidator bestellt.

Lübeck, Meissecn. [70032]

Im Handelsregister des unterzeihneten Amts; gerichts 1 heute auf Blatt 370, die Firma E. Wie- land in Meißen betreffend, eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nah Niedermcisa verleat worden ift.

Meißeu, am 6. November 1911.

Königliches Amtsgericht.

[70031]

Das Amtsgeri{cht. Abt. T.

Mirow. [70033 _In unserem Handelsregister is beute bei der offenen Handelsgesellschaft „Mecklenburger Dach- und Falzzicgelfabrik Zariwitz; Junhaber: Wolter, Will und Zölloer.““ eingetragen: „Die Gesellschaft ist aufgelöt. Die Firma i erloschen.“ Mirotw, den 7. November 1911. Großherzoglihes Amtsgericht.

München. l. Neu eingetragene Firmen.

l) Carl Henninger. Sil München. JIn- haber: Kaufmann Karl Henninger in München. Handel mit Baubedarfsartikeln der Spengler- und Dachdeckerbrandbe, Marsîtr. 22.

2) Siegmund Hausdorf. Sitz München. In haber: Kaufmann Siegmund Hausdorf in BVeünchen. Warenagentur, Stielerstr. 1.

i]. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1) Frauen - Zukunft Gesellschaft mit be shränfter Haftung. Siß Grünwald. Die Ge- tellshaft ist durch Gesellschafterbes{luß vom 4. No- vember 1911 aufgelöst. L:quidatocia : die bisherige Geschäftsführerin.

2) Ayotou Resch Anton Resch als Inhaber gelöscht. Seit 1. No- vember 1911 offene Handelsgesellshaft. Gesell: schafter: Kommerzienrat Ludwig Parcus und Heinrich Parcas, Bubdrucercibesizer in München. Prokurist: Hugo Gmeiner in München.

8 2Beiuimporthaus Auna Kerle. Siß München. Adolf Ackermann als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Karl Saas in Müncben. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

_4) Julius Klein Niederlage von Speiers Schuhwaarenhaus. Siß München. Geänderte Firma: Julius Klein.

9) Maschinenfabrik A. Michaelis. Sit München. Prokurist: Georg Sporrer in München. _ 6) Johann A. Schmelz. Sig München. Dffene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige Inhaberin : Ella Schmelz in München.

11T Löschungen eingetragener Firmen.

1) Joseph Kratofiel. Siz München.

_2) S, Hausdorf. Siz München. Prokura des Sigmund Hausdorf gelöscht. Müncheu, den 7. November 1911.

[69625]

«&« Co. Siß München.

Neurode. heute zu der

Neurode, den 7. November 1911

getragen worden, daß die

Neuß, decn 2. November 1911.

Firma erloschen ist. Neuf, den 3. November 1911.

Nouss.

getragen worden, zu Neuß erloschen ijt. Neuf, den 3. November 1911.

Neuwstadt, Sachsen.

in Neustadt in Sachsen und als

eingetragen worden.

trieb tünstlißer Blumen.

am 3. November 1911

Oederan.

in Oederan Otto, worden.

den 7. November 1911 Oels, Schles.

der Gesellshafter vom 23.

Oels, den 1. November 1911.

Oels, Schles.

Oels, den 2. November 1911.

Parchim.

n das Handelsregister ist zu der Weil zu Parchim der am (Fintritt

selbst zum Prokuristen eingetragen. Parchim, den 6. November 1911.

Peine.

Nr. 214 heute

mann Karl Mübhmler

Bade, beide in Peine.

Peine, den 3. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Pinneberg B

folgendes eingetragen: 1e Firma ist auf die Witrvoe Konr

Dem Drechslermeister Friedrich Ludwig in Pinneberg und dem August Paul Ludwig in Pinneberg ist Pinneberg, 6. November 1911. Königliches Amtsgericht

Plauen, Vogti. _

in Plauen erloschen ist. Plauen, den 8. November 1911.

Posen. In unser Handelsregister A ift be worden :

Nr. 1890:

von Wojterska in Posen. Nr. 1591 :

Kochanowski in Posen.

in Posea, JFnhaberin Posluszna, geborene Wawrzvnowticz, i Buchhändler Leon Posluszny in erteilt.

Nr. 1894: Firma fowska in Vosen, Nakowska in Posen. Nr. 1895: Firma Stani Posen, Inhaber Kaufmann in Pofen. Nr. 1896:

„Dumont“,

_—

¿laus C

v4

Ksicegarnia Wysylkowa ï in Vofen, Inhaber Buchbändker Zy in Posen.

Nr. 1897 : czyuska in Posen, Inhaberin Nr. 1898: Firma Adolf Inkaber Kaufmann Adolf Priwin in Posen, den 4. November 1911

K. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Neuss. Oeffentliche Bekauntnachung. [70039] In das HVandelsregister A Nr. 70 ist bei der Firma P. A. Broix zu Neuß heute eingetragen, daß die

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

der Firma Jsaac 1 i 1. d. Mts. geschehene des Fc nnâ Alf N Mo Ao Gtmmnirtit des Kaufmanns Alfred Bernhard als Ge- sellschafter, das Grlöschen der den Kaufleuten Moriß Weil und Louis Weil erteilten Prokura Bestellung des Kaufmanns Siegmund Marcus da-

In das Handelsregister Abteilung j eingetragen worden Peiner Maschineubau-Gescllschaft offene Handelsgesellschaft seit dem 1. November 1911, und als persönlih haftende Gesellschafter der Kauf-

»

und der Ingen

V

Li

adine Henriette

tmntälys Lillo

i 2

He

Cy ( 4 o Inhaberin Fräul

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 9 ist i Firma Karl Röthig in Neurode eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht.

Neuss. Oeffentliche Vekauntmachung. [70038]

In das Handelsregister A Nr. 431 ift Feudl ein- J ) Firina Louis Wolf, Ausstattungshaus in Neuß, erloschen ist. |

Oeffentliche Bekanutmachung. [70040] ÎIn das Vandelsregister A Nr. 195 i}t heute ein- daß die Firma Gertrud Meller

Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gebr. Hareuburg mit dem Sitze ( n Sc | deren Inhaber der Kaufmann Oswin Nobert Harenburg in Neustadt

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver-

Köni„lihes Amtsgeriht Neustadt i, Sa.,

U Blatt 226 des Handelsregisters ist heute die ¿Ftrma Nährmittelwerk Saxouia Barthel & Otto | an und als Gefellscbafter der Kaufmann Yugo Emil Barthel und der Kaufmann Marx Emil , beide in Oederan, als Tag der Errichtung der Gesellsczaft der 1. November 1911 eingetragen

Köntgl. Amtsgeribt Ocderan,

In unser Handelsregister Abt. B ist beute bei der unker Nr. 5 eingetragenen Dampfmolkerei, Gesell- schaft mit beschränkier Haftung, in Gimmel eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses es Oktober 1911 der Ober- meter Johannes Conrad, z. Zt. in Benz in Hinter- pommern, zum zweiten Geschäftsführer bestellt ist.

In unserem Handelsregister Akt. A ist heute ein- getragen, daß die unter Nr. 32 eingetragene Firma Max Fulde in Sacrau erloschen ift.

Großherzogli&es Amtsgericht.

Ludwig, geb. Hemmelrick, in Pinneberg übergegangen. August Kaufmann

NrAfiivr a ortoi + Wld erteilt.

Auf Blatt 1669 des Handelsregisters ist beute ein- getraaen worden, daß die Firma Otto Grumbach

Das Königliche Amtsgerit.

ute eingetragen

Ml __ Firma „Aurora“ Thceodosia von Woijterska in Posen, Inhaberin Fräulein Tk

| Firma „Präzision“ Uhren, Gold- und Silberwaren Jan Kochaunowski in Posen, Jyhaber Uhrmacher und Goldarbeiter I X

Nr. 1892: Firma „Helios“ Maric Vosluszna Kaufmannsfrau

C

Vigtkowäski in

Firma Zygmunt PawlowsKki Wydawnicza

v. unt Mal anl qmIun S L R G

Firma „Gloria“ Leokadia Stry- Kaufmann Leokadia Strycivnska, geborene Majewska Vriwin in Posen,

4 Ae wv A

«f;

r

M 1141 h L ile

lene Ra-

¿F Colon 0 D ntl Aas Mos ein ITACALT M OnIgitMes Â

[70037], Potsdam.

,-Nudolf Forderungen ift Königliche

Radolfzell. Arleu F. Wen

Firma „Verein Gesellschaft mit bielau Die Geschäftsfülr

[700411

Firma Curt Me

loschen.

[70042] | Remsecheid. tragen : Um 3.

Die Firma ist erl Sarl Ehlis,

r 9 [7004] ) Unter Nr. 991

und eine konzess. Am 7. d. Mts. : Heinrich Vöter Kaufleuten

[70044] Salznngen.

scheiden des Kauft

tum Sachsen-NMeir

[69383] Herzoglich

Die in unserem

sowie di ; T; | 1 eingetragene Firm

Niederlassungsorte [70045] I besiger Adolf Hoff ist unter die Firma

Schroda.

ieur Franz

Gul

R E Su Hulda Strobel aus

Schroda. In unser Hande ck Schroda und gal

Karl Moriy Alexander

Ernst Schwyeidnitz.

[70047] Firma Richard 8

A

iragen. “Li la

. A à DCT

ist heute hausen (Altm.) Kaufmann bel

eingetragen.

[70048)

Ny M TKs v f «L

Theodosia | Sensburg.

unter Nr. 11 dorf O/'Pr. Jn Brust zu Peitsch

Geselischaft ist ai

(Jan)

Mario Dem | O/Pr.

rotura Köniasberg in Pr Sensburg, den ne

Siegen.

Pigtkomwski S PUneL Ne, id

in Freudenberg uit erlo}chen.

¿¿ | Siegen, den

Siegen, Strau DTT l in Posen. f unter Nr. 418

Vüäumer, Nieder

getrogen: Die Kür

Siegen, den |!

Der Geschäftsbetrieb der register A unter Nr. eal Quappe“‘

ausmann Ernst Trebes in N ü T, Geschäft es tn VNowawes übergegangen,

Quappe Juh. Ernst T U ; Nowatwwves DAREDE 19 s rebes In

Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden und

durch den Kaufmann Ernst Trebes ausge\chl 5 8 ossen. Potsdam, den 2. November 1911. geren

s Amtsgericht. Abteilung 1.

Zum Handelsregister A D.-Z. 225, Kassenfabritk löschen der Prokura des Ferdinand Wenzler in Arlen eingetragen worde

Nadolfzell, den 6. November 1911.

Großh. Amtsgericht.

REichenbach, Sehles.

„In unserem Handelsregister B Nr. 13 ist bei der B. Neugebaueec Söhne und Carl Postpischil“ am 6. Oktober 1911

Königliches Amtsgeriht Reichenbach u. Eule,

Reichenbach, Sehles. N un)erem Handelsregister A Nr. 327 i\t bet der

tober 1911 eingetragen worden: Die Firma ist er-

Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule,

Cx S A S c 1 , n Un]er Handelsregister Abteilung A ist einge-

d. Mt3s.: Nies in Remscheid: Wilhelm Nies ift erloschen.

Bet Nr. 551 Firma P. C. Ehlis in Nemscheid :

vom 19. April 18 Garl Johanne Elise geborene Wiesemann, ZWirtin ln Remscheid

Ritter in Remscheid. mann Kiwa Nitte feftion-, Schul)waren-, Pfandleihanstalt.

tausleute August Gerster und Max Friederichs, beide in NRentscheid, 11t Gesamtprokura erteilt. Remscheid, den 7. November 1911. Köntalich-s Amtsgericht.

Im Handelsregister A Nr. 109

ODannobver aus dem Grubenvorstand der Eisfelder Kupfergewerkschast in Glücksbrunn im Herzog-

Salzungen, den 1. November 1911.

Scbmiegel. Bekanutmachung.

Schmiegel ist he1 Daselbst ist heute unter Nr. 81 die Firma Adolf Hoffmanuu, Apotheke in Schmiegel mit tem

eingetragen worden. j i Schmiegel, den in Peine, Königlid

In unser Handelsregi die Firma Hulda Santomischel und als dere! 2 Schroda, den 6. Novembe Ä E N [70046] König

„In das hiesige Handelsregister ist beut? unter À Nr. 26 bei der Firma Fr. Ludwig in Pinneberg die Firma Moritz Alexander mit dem Sitze in

Schroda, den 7. Novem

Im Handelsreais

haber Kaufmann Richard Bienst, S& z Amtêgeriht Schweidnitz, 6. Novem

Seehausen, Altmark. _Im hiesigen Handelêregister A

l Scechausen it. vember 1911. Königliches 9

C ç 5 re e „In Unser Van deiSreattîter *

schaft Dampfscneide

B i Bei der in unserem

472 eingetragenen

M » d n ias L Bei der în d aa

41 ciet

: [70050] „der in unserem Handels- 713 eingetragenen Ficma: in Neuendorf ist auf den

unter der abgeänderten Firma: Der Uebergang der in dem bei dem Erwerbe des Geschäfts

Handelsregister. (701621

zler u. Go., Arlen, ist das Er-

n.

[70051] igte BVuntwebereien vormals

beschränkter Haftuug in Laugen- eingetragen worden : ung des Nichard Lange ift erloschen.

[70052]

nt in Peterswaldau am 11. Of

[70053]

Bet Nr. 616 Firma H. W. Die Prokura des Heinrich

oschen. Inhaberin der Firma war 99 bis beute die Witwe Peter

am 6. d. Mts. die Firma Kiwa Firmeninhaber ist der Kauf- r daselbst. Geschäftszweig: Kon- Wäsche-, Goldwarenhandlung

Nr. 476 bei der Firma Hermann & Co. in Remscheid: Den

[69292] ) [109 ist das Aus- nanns Joseph Shmitz-Iérôme in

ingen eingetragen worden.

es Amtsgericht.

Abt, TL, [70058]

Handelsregiiter A unter Nr. 16 a Apotheker Bruuso Hanisch-

1te gelöscht worden.

Schmiegel und dem Apo mann in Schmiegel als J

CE+ Lo

95 Js A LLU

H iU/co

y

Strobel mi

J 14/Mi

B ; aIntAamtt Santomische

[70058]

l8register Abt. A ift unter Nr. 70 8 deren

o Kaufmann + L Ai

tr (ck44 7 i

wOrTden.

d S

T Ol. A Ti Deui nier Pir. 4 ienst, Shweidnig, als è

V

Sollen ies _— At! i L m M11

M 14s +0. Los Mente ori At Ce Li

«2D Gandoplsaspalal andelSacteii

«& Mahlmühle Veitschenu- A. Prang «& C. O. 2. A A A .

_ C us

haber endorf eingetragen worde: FolAi Ns irma Tautet

- rfi eme vas ntragung in das Handelsregister Abt. 4. Nr. 734. Firma: C. Seopsentntiee, Wald. Die Dic lait N E I es ist erlosd en.

Kausmann Karl Tc 2 ‘Cre teilte Prokura ist erloschen. O T

Solingen, den 28. Oktober 1911. Königliches Amtsgericht. G

Solingen. 70065] e n in das Handelsregister a A. Nr. 98. Firma Karl Jostes Gesellschast mit beschränkter Haftung, Solingen. Der Gesell- chaf!svertrag ist am 6. und 26. Oktober 1911 fest- gestellt. Geaenstand des Unternehmens sind: Fuhr- geïchäfte sowie der Handel mit Metallen (au Eisen), Kohlen und Kartoffeln. Das Stammkapital beträgt 29 000 Æ. Geschäftsführer sind: 1) Hermann Ioîtes, Fuhrunternehmer zu Solingen, 2) Karl JIostes, Fuhr- untecnebmer zu Solingen. Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft nur entweder mit etnem andern Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten und zeichnen. Dem Buchhalter Otto Weider zu Solingen ist Profura erteilt mit der Maßgabe, raß er nur in Gemeinschaft mit - einceuSBeschäftéführer die Firma zeihnen und die Gesellschaft vertreten fann. Solingen, den 3. November 1911.

Königliches Amtsgericht. 6. Spandau. [70066] In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma Premipuger und Stein, Lüneburg, mit Zweigniederlassung Spaudau heute eingetragen worben : / Die bisherige Zweigniederlassung ist zur Haupt- niederlassung erhoben. Die Firma lautet jeßt Premingcr und Stein, Spandau. “Inbaber ist der Kausmann Georg Tuch in Berlin. Der Ueber- gang der bis zum 25. Mai 1911 einschließlich im (Zeschäftébetriebe begründeten Verbindlichkeiten tft bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Georg Tuch auêsges{lofsen. “s Spandau, den 4. November 1911. Königliches Amtsgericht.

Sfuttgart-Canunstatt. [70087] K. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt.

T oltronii 1 Im Handelsregister wurde am 6. 1

N oor 16 Jiovember 1911

fellsb2ît ReiS2danz & Co.

A t E H 4/ L 4.4L T4 S

Tettnang.

__ Kgl. Amtsgericht Tettnaug. Im Handelsregister wurde Fcute einartragen: 9. Abteilung für Einzelfirmen: Adolf Wocher, Schiffmeister , Kies- und Saudbaggecrei, Schottecgeshäft in Laungenargen. Inbaber: Adolf Wocher, Sciffmeister daselbt. __h. Abteilung für Gefsellshaftéfirmen : bei Firma Stahl & Federer, Aktiengesellschaf: Geschäftsstelle Friedrichshafen, Hauptniederlafur in Stuttgart: Die Prokura des Otto Met î manns in rt, ist erloschen.

E u A - tell retendes NBorftandEmitalied bei

pte - a L L 7D Wr 4 --

p tir t+ 4 LUiiA nom her 1011 ovember 1311. M. +0 +- rator G “ai L C UIIILTI

M. n 2x id L va

Trannstein.

A

Sandelêregifïter. ] igetragen murte die Airmz Jobaun Séhwarz, Ziegelei in Endfellen, Gde. Kail, A-G. Altöttme

07 bi L E L een

«A LCTI “i -——

L âr died

Traunstein, den Kal. À

“Ait i

Verden, Aller. In das biesige Ha:

unter Nr. 85 hier

heute vermerft wo:

gang auf die v

in Verden übe

Verden,

H A

Bekanntmachung. T ck44 r N L. ch F Es

: Conrad Thciseæx Vie

b

Waldenburg. Schles. O n unter DandelSregtiterr A Tit an

ry pn §y pes G

eingetragen: Nr 462 dice Firma Dans Cabalzar Dolzwarenfabrik in Ober Salzbrunn Koilnnrie- Sandberg. Dost AltwaFer), Inhaber: Fa:

ans Cabalzar daselbt xirma Emil Max

7; T7

Ta C4 4d

Wanfricd. 70071 A das Handelsregifter ift Gei derr Firma „Don Scharfenbcrg'sckch{chc Mühlentuerke

tin LSarfricd“

d. 1, R Es m dnl 4 W 1 44-4471A d.

L \ Ugo, chL1C Firma ¿autet 1eßl: Dampfschneide & Mahlmühle Veitschendorf | er]

_ x j

Pr. Juhaber Otto Ie Gesellschafter, Kaufmaun

Vrust. Der bitheriac B Ga 1 Q Te H L K I C Da O 30. Oktok

L v

| WeissemTsals.

-

Firma Rudolf m E C R L 3

D tz) Ja A OUQUQeA

R Î getragenen Firma Dermaunn | tcheclden, it deute folgendes «

Nöh |

d C ad

hard Woh

A ckws. N Hard Bal

S pee

neo A Unt

Dire if

F 2 N ckeDalfî

170064]

E L

S oa Sie

G Roi

1G C S; A E

M E

E E

Linie