1911 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1911 18:00:01 GMT) scan diff

: 1 Kcnzessiöonsgesu doch ein, wenn auch noch nicht ia Erfolg zugestanden werden muß. H vfelfab v y 4 4s , Paris, 13. November. (W. T. B.) (Shluß.) 3 0/6 Franz. ber Got Vin E N lh Ndheres Cin gleichzeitig von Margarete (Gesang) und Walter (Klavier) ; A es, ap a inb, rg arie “ndldtttrie at ai Haris LOB,00, P in. f spanischer. Sytache —* ben „Reichsanzetiget De D U La don ln TUNdwovey, Sharwenkafaal ZUOEINES / Non den Karg - Glertshen Aphoriswmen“ gelangen ihr éinige T, Led e Drr A TB) Goitetis d Redaktion der „Nachrichten für Handel und Indujtrie“. a H auf R A E: bat Ne big, ret qut. Außerdem trug sie nod Bachs „Fantasia’ cromatica o ; i an threm ang Freu ; a V ice ebhaan WUSE E ee E: Be a ees ies, Niederlande. ber wohl weniger betrieben. Immerhin autdrucksvoller gaben sich M ugs Ul 1d die Große Sonate für das Hammerklavier in B-Dur Name der ebhaftem Geschäft war die Stimmung der ( "äche i

von Neethoven anerkennenéwert vor. A A Ae A e A arêt 2 des Pianisten, wenn es auch noch manch- i; 4 Beobachtungs- da Realisierungen vorgenommen wurden und die Baissiers energisch Die Maatschappy tot Exploitatie van Staatsspoorwegen | dite Klaviervorträge des Pianist ch ! Die bekannte Sängerin Nina J aques-Dalcroze führte am chtungs- :

Y , "e g , "e r, N11P , S g Stoffes fehlte. E E : j s ti ) ngesellichaft) in Utrecht wird im Einschreibungsbillett | mal an dex erforderlichen Durchdringung des C E E Sina a Baan iat M Ca S V Vorgingen, woe Ne, tif E D E T En dhestde E Ae AB altes Material, darunter Eisen, Stahl, | Das durch seine klangs{chönen, abgerundeten Leistungen und pie Igwung- voll zusammengesegtes Programm d bus s zum. Schluß as | Cre annag om O Reo isati m der Kupfer, Dampfröhren, Kautschuk, Glas usw., sowte verschiedene von | und temperamentvolle WVortragsweise bekannte „Wie R: Komvosßtionen ibres Gatten enthielt, die er I Daf GiETe Ai AeDan T | Tr S E Een freiwilligen Deo att kom Telephon Telegraphen-, Signal- und Beleuctungsanlagen her- | Quartett“ der Damen G. Wietroweß, Inka von Linprun, Cecilia N 176 j ejel]chya zuruclgewte]en habe (C 1 e N R / )

Klavier begleitete. Es waren dies r echt ansprehende Tondichtungen | L : ¡ L 47 D orá 1 L t @ 1 L mende Angebot wurde jedoch absorbiért, und unter Deckungen | rührende Gegenstände in 94 Abteilungen verkaufen. Das Ein- | Gates und Eugenie Stolz konzertierte ebenfälls am Donnerstag im französischen Genres. Mit ihrer kräftigen Stimme und 71,0 [S öb Petersburg A 12h

[eid bten, —————|=- : ¿ s t Bedi ef i e ochshule für Musik N n 21409 | Æeitum 77 EW V lb bed. ‘heiter | Riga J) ; ; 6 J ? 8 t nebst Bedingungen und besonderen Bestimmungen | Theatersaal der Königlihen Hochshu A J | le bendigem Vortrage trug die Konzertgeberin ferner Lieder von Uszt, l S jd ' jend heiter | R ga IbedeŒt | 3 Salt Vas e Ss R ur U ea (ür den, Verkan sind auf Frankoanfrage bom 6. L Q baft fes Rh E T Bol E Su in Schubert, Franz n eger vor, die den f tärksten Beifall all fanden. L Hamburg 771,8 (WSW?2 bedeckt ReNe bewölft Ra “Thhededt | E e ean ; | i Abteil Dienst van Tractie‘en Mätericel“ der Gefellshaft | fessor ugo BVedcer (Violoncello) i ch M | Ein Konzert der Damen Frida Silhe (Gesang) und Gisela | Swinemünde 778 SW 2/Dunst | t bewöl M O8 j bahnwerte aus auf Gerüchte über die Verteilung eines | der Abteilung „Pienst, vet Material ind i ,n Werkstätten i C-Dur von Schubert. Dieses hinterließ einen tiefgehenden n Pasztbo A e L i D 7 __metf cwölkt | Gorti l Ta WSW 1 bededt | ; , N ì Utrecht erhältlih. Die Materialien sind in den Werkstätten in S j ) d Ea : ARIENS j yon Pa or y (Klavier) hinterließ, “leidbfall 8 am Sonnabend, im N

zum Antitrustgeseb a A C e L ader Vers, dem N Ütrecht und Tilburg vom 13. bis einschließlih 25. November | Eindruck, ebenso wie das zu Anfang gespielte Klavierquartett in R lind o D SPARR enfafaal feinen nachaltigen Eindruck.

1 1 gesetz ) verde, 0 } e,

| |

niveau u. Séhwere!

Wetterbericht vom 14. November 1911, A „Nor (Ee E B)

Î j j | Î |

fu

Name der

Beobachtungs- Witterungs8- station verlauf ain: leßten

Stunden | 9 |[W / Y Karlstad | _fedett | 5/8

MWind- | rihtung,| 5 ,

Wind-

stärke

Witterungs- verlauf der letzten 24 Stunden

| lag in

Tatur

1s

s

t

T

L)

et

He

E

ders ufenwerten *) Barometerstand

vom Abenb

| r Ï

Ce

MWind-

2 Wetter stärke

45 ° Breite

Barometerstand auf Meeres-

Niederszzlag in

in in

Nieder

Temp: St

trenwerten*} ;

Barometerstand |

auf Meere3- | niveau Uu. Sre

vom Abend

E E f E _tn Celfins |

© S —J

œD|i D Q

L,

S S

L

j

S S|S| J

A

—I|—I] J

O. F

2 U Zl F

4 Jl]

m | D i DD

Heufabrwaee/ 71 T1, A [S0 D bedeckt D hes meist l bewölkt Warschau O RIE S 1 Nebel G-M ) ¿ azwischen tr rxr Professor Oskar O Memel R O D

G-Moll von Brahms. Dazwischen trugen Herx Professo R Die etwas an Jegriene Alt\Z:.nme der S wird eb e ih l |

s i f ; egend | 1911 zu besichtigen. Das Einschreibungsbillett muß spätestens bis | E ) Da! E LE A ; di s ange( ume der Sängerin wird ebenso wie ihr ug. 4 j f M E M C S bie fla. E Ae n Basis: zum 27, Depe ver 1911 bei der Abteilung Zentrale Dienst, 1. Ab- | Schub( rt und Frau F elicia Í L Mah N V e Nortrag dur ch v?rstedene tech1 use Mängel in ihrer Wirkung beein- Aachen E 7740 S S 2| wolfig 90 9vorwie( gend hei iter Wien | 0 " BNW 2\wolfig “1766| meist bewölt D Na de N aae deen N Fot nd te ventionen wenig | teilung der O eingeliefert sein und bleibt bis zum 16. De- | die Es-Dur-Sonate für Klarinette un E SEUE A N auch lassen “lussprache und tinneres Empfinden zu wünschen. Hannover [7 Mes 2 beiter ) 68] meist bewölltt | Praa \Windst. |Neb R BE 9 mei

Ler N idt Nlsieruggen A tlich i den Favoritpap jere ember d. I. gültig. : Komponisten in feiner, zarter Ausführung vor. In An- : s leßtere gilt auch von der Piantstin, welbe bei ihrem leplgen E R Bz | A eg T E T E10 FeDeL | 9/0 Bs oder gar nit zu bemerten waren. Namentlich wurden Favort!pc z S. :

Je:

C

772 E ) 2sbededt é t |_meist bewölkt | Kiew | 771,8 Tbededt |

e D E Bri D Enn I E E i Oi O Ds j j

ÎLE ae

meist bewölkt 7A Ld 5 y Berlin

Di Belgi betraht des Gebotenen wäre ein noch zahlreicherer Besu Konzert niht den Erwartungen, zu denen sie bei dem im Fanua

dur das Vorgehen der Baissepartei in Mitleidenschaft gezogen. Die elgien. etr dh 1j s h fie E e

4 2 [wolkig 3 1 7768| meist bewölft om | 7607 2e dit Se T dieser i Veranstaltung wünschenswert gewesen. H As : / : Dresden 7 T0: 1 ; U : i; L A ata e ieser interessanten eranstaltung | orbergegangenen hätte berechtigen Eónnen, voll entspyrah “Fr (i i 2 saß | (Lastenhefte können, wenn nihts anderes vermerkt, vom Buroau des | dieser int ä B Y N porbergeganç K önnen, voll’ entra br s 7 2 B : | Börse {loß bei ruhigem Verkehr in matter Haltung. Aktienumsaß | (Lastenbefte können, er z M axim Troibßsch fand mit seinem Lederabend an demselben Tage / p i ller, reiner Anschlag verdient R ; Bres S B 7 ezo | : i ür G adjudications in Brüssel, Rue de 3 da Fe / l edoch wicderum hervorgehoben | Breélau | 773, \WNW1 ebel 0 768 meist bew Ma ; N M 814 000 Stü. Tendenz für Geld: Stetig. Eu auf 24 Stund. adjudications in Brüffel, Rue des Augustins 15, Ho, werden.) n Be Eta aal Aanelénnubs, Seine-Stimme- ist klar und. voll ï fivollen, \{la; jedoch wicd vorgebobe 773,8 /WN "0 768 meist bewöltt_ Cagliari N 5 wol T0 3 e DurW(bschn.-Zinsrate 22, do: Zinsrate für leßt. Darlehn d. Tages i November TOTE: 14 E Hôtel de ville M A der Vortrag temperamentvoll und verständig abwägend. Auf d ô Die Gro ßherzoglid säbsis@e E f E ir 7 Í L —_| éd, M 24, Wechsel E O Abe Tanger e T Zesel ieferung von eisertien Las AMEN O Ep ugen V] Aussprache muß er jedoch noch mehr Sorgfalt verwenden. Die wiede eidt entzüte am Sonntag im Bechstein saal ihre Zuhörer a Lir L SW 2 Nebel |_0,2_ 0 771 j Ba bewölfkt Sevdisfiord | 761, _[Windst. wolkig | 3/ —761| : i h i s si V i / A P A, 7 1 y m 179 E Es | 5 G m nióda aid T «ARLBE Be 2 x E U, L L C R Smisrtolen Ae L ELUO “lea Metalle 13 Lose gegebenen Lieder ‘von .Nichard Strauß . lagen dem. Sänger Ps It Jung und Alt, durch die Darbietuna einêr reihea Zahl von Kinder- | ka nffur ri Qi -|_(74,4 ND Nebel i A L 770)" _meist bewölft Nugenwalder- | i T ais les Wass ans N O A A Zu Ms e7 gut, wie beispielsweise die von LOwe und Schubert, die ehr hei! 5 i liedern Ihre s{höne, leichte Sopranstimme, die lieben würdige Karlsruhe v 49 SW —j woilig 3, 2 (770Vorm. Nieders{[. __münde L,O [L a S bededt_ E 2767 Vorm. Nieders{k. Den ht T0 E E cui { E üssel aufgenommen wurden. Zan Herrn VDtto Bake hatte er einen äußerst / Inmut threr Vortrags! unst, verbunden mit lebendigem, natürlichem N tünchen |— —|=——— “3Nebel e |———— get ry H 00G ; ¿ E abi ärkten. 17. November 1911, )f, Obel COMMUNA oftetiaor | verläßlihen Klavierbegleiter. Me E MAuédruck, waxen so recht geeignet, in den Lieb H » C E SW 7 —— |— : Ap ericte O EA T lid i@t. | Saint-Gilles: Lieferung von 5000 lfd. m bewährter elektrischer E [1]. Symphonieabend der. Königlichen Kapelle U 1 e m R tit A S “Gs Pa Robolte Dugsvis E Ea 2\woikig | —9 e O E f A d s Rheints- Kabel. Sicherheitsleistung 300 Fr., Lastenheft (50 Gentimes) vom | unter der Leitung des Generalmusik kdircktors Dr. Nihard Strauß am trieben ihr Wesen, drollige, ( , t O d 4 . (A A I j 4h \ ¿L QORER z mrr o ä j a c G E A SPERS e N E Doll nd Aeltei is. Wreiono ab W f) 1 Gas | Stadtselretariat, Singeschriedens. Angebote zurn 16, November. - | Freitag zeigte in ersten Teile Werke älterer Meister ; Johann Seb. Bachs dics tcat in Liedern, von Komponisten, unter denen Namen wie S 21S be |_ 2 [754 ztemlih heiter | Hermanstadt | 7705 SS 1woltenl 2 0 [767 vorwiegend heiter Westfälischen Koblensyndikats für die Tonne ab Wer 18, November 1911, 24 Uhr. Uospicos civils in Löwen: | L Brandenburgisches Konzert in G-Dur, in der kTlangvollen Wolf- di a | 757, A: Hermanstabt | 7705 S 7 und Flammkohle: ag. E dr 11,50—13,50 #4, b. Gas- d l L

: S fen ozart; Beethoven, Loewe, Shumann Taubert, Ÿ Reineckec, Humperdinck, I R. Von 35,9 |DNO. 7|balbbep| T1 Di

ties Nrzne s ditoffe 912. i vens vert! / ' 1. 58 de, ( A L | riet O T7lhalbbed.| 14 _4 [762] Vorm. Nied erl. flammförderkohle 10,75--11,75 6 e. Flammförderkoble 10,2 bis | nungen vom Stadtsekretariat en E M dn P A O nan Wr, Ug eto lien vom Dee prens vertre ju um nur eivige zu nemen, nit feblten, in plastisher Gestalt hervor, 231 SO dfbededt | 10, 3 [759vorwiegend Heiter | Nevksav [ 759,5 [Winbt wolkent 760 (Et ! [UTD ' ingungen vo ( - ; zu „Die ihe des Hauses“ un (20 } ( z1 helle Fu r Quhörer z f oll dié vortrâger —— |— |— | 22 | —760| 10,75 M, . Stückkoble 13,2 L 25 d, dts E ad 8 W Z : 1. Dezember 1911, 11 0bE ra ‘ction des ponts 4 chaussées E Abs jede Kritik erhaben erklang die urwüchsige, \{lickcht i ind den A R ge 3 eid v G Lindructóv A mer wieder und DZB L bebedt L f | 26 /(Wustrow i. M.) E R A L | ziemli h heiter 13,75 M, f iy 9 E Korn 1 and, 09 E e le, Nuß-! | in Brús sel, Nue de Louvain 3 : Neuverdingung, A und do so kunstvolle Musik von Bach ; großzüaig und gewaltig die pon vieder Zugaben bestürmt, die sie auch o twilligst gewährte. ———|— O L MLATAS, |— I: N [{l. Gherboun | 7711S 3 O Be A0 mal 50 8,50 6, do. 0—b0/ 60 mm 8,50 big | Einrichtung elektriser Beleidi atapparate sür die en Nr. 7 74 | Beethoven und innig, in_ den Dutjt des Maärchens getauc!, Me m Son ntagsktonzert des Shillertheaters wurde als erste | =.;; & D lag) f 9 „(König ie Clermont 09,8 | E U mas 7 x A E “au ¿tiboble: 2 Föôrder- Ostende. 2 Lose, Sicherheitsleistun g je. 3000 Fr., Lasten je AUL. d prickelnden Weisen- im „Oberon“ Der zweite Teil des Abends ummer Ah Klavierquartett in E- Dur DIE Ge Q, Tab Dor, j Ll |_(09,0 |SSW b\bedeckt | meist B It [7] e YŸTU / (e p L

E, fta chDEl [El Gabe N) ( ——— |—|— |— Be k hl 10 50—11,00 b. Bestmelierte Kohle 12,00—12,590 4, (30 Centimes), Pläne : 4,30 Fr. Aenderung des Lastenhefts im bildete das Borspiel zum zweiten Aufzug von „Ingwelde“ von Mar getragen, an dem sih die Precfessoren Geor g Schumann, | | as 0 oie E / U 5 7 t p

E Nebel | M Mi 0! N meist bewölfkt a Florenz ch4 ' 3,2 4 3 bedeckt M D S

; [Windst. Nebel | 4/0 768 _meist bewölkt | Thorsharn | 5 Windst. bede | 6| —754

r » L

L X S ch 10

j —|

2 770 Na chm. Nieders{[. Skegney 2

581 Nachm Niederschl. | Krakau _772,6 SW 1 /Nebel | 6/0 [7

dumme, kluge Kindlein ihr Spiel, all | E (Wilhelmsbayv.) Teuiberg a Nebel 20 767 E

i ° Scbilli L ck B f 3 To T 128 t A ; f (Q p o | 01 r m ì co A Nizza j 13 i Moniteur Belge vom 6./7. November 1911. ¿ces | Sillings und Nichard Strauß" feinphilosophish-s Tonge Florian Zaitc, Heinrich Grünfeld und der Königliche | Aberdeen D (6 l Regen | 2756| meist bewöltt Î j 0 c. Stükkohle 1 3,29—13, I M A E Kotn T 1926 T 1. Dezember 1911, 10 Uhr. Direction des A et bes Sine „Sinfonia domestica“, das häufiger s{chon an dieser tel E S Haff e bäteiliälen. Die a ale —S Ren e eil beat Sit i C E 5 wolken do De TY 1176-1850 O ï 11,25—12,00 „(; | in Ltt, Place de Bronce p: Aue des Anscchlusses der »74 Fr, | gewürdigt wurde, Schillings" Musik (zum ersten Male L N welche das Quartett fand, gründete sich n icht uur auf feine ausgezeichnete Shields 763,8 |@ 3|Regen | 7} 2 1760| meïst bewölft Belgrad,Serb.| 768,0 [SO__ 1/heiter do. do. IV U U A Kokskohle L CEupen—Malmedy an die Straße Jalhay—Varackec Michel. 76 274 Gr dies Konzerten aufgeführt), welche die Liebe des edlen Skalden E IRioderaabe ndern äu auf seine Ie : E: Ansb U met | E L Magere Koble! . “Förderkohle 9,50—10, 50 M b. do. Sicherheitsleistung 7600 Fr Lastenheft (Nr. 129) Preis 1,20 Fr., Scar E Sn a 4 a chöñen Tóbter Gandulfs i N A e 1 e E D s l leite n f el a e L N D iu i nes A bei (Grünbergg R 5 Brindi ifi 761 410 Ss NO 1 wolkig 9 1 Ï . C zch 3 zSngwe | O L 0) Va! C NAETS B ( L. RAUVL der l de (el s reine Gefühl und Gafelas N 1| [n #4 T ———— - ici melierte 11,25—12,25 #4, c. do. aufgebesserte, je je nah dem Me Pläne 14,40 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 27. November. Gladgard i Vorwurf hat die“ in blutiger Stammesfehde E der durchiGtiäe Aufbau: TUSLB und cuferl id fintbét A 20 Holvbead t S|Negen 11| 4 764 meist bewölkt Moëau | 772,6 40 bededt | ehalt 12,25—14,00 4, d. Stüdtfohle 13,00—15,00 A, L os ube B: Dezembex 1911, Mittags. Hôtel de lia Antwerpen: Bau zwischen den Thorstein- und Gladgardmannen von Wikingerkönig harmonisch Tau: at Ea br und Herz. Zwischen N F a S N ] T [(Mülhaus., Els) | Serwid 755,9 SE SW 6 Regen obhle, gew. Korn I und 11 14,50—17,50 M, do do. 1 16, &orn 1 | einer neuen Dkehbrüde über den Kanal zum Bassin Gn aue. Klaufe erbeutet wurde, ist, wie seinerzeit gelegentlich der Aufführung des Konipósition Und déi eitiüdanbes d D-Dur- Konzert von Haydn gab es Isle d’'Aix | 3 halb bed.| L, nen bewölkt Helsingfors 7725S lbe et s 19,00 Á, do. do. IV 10 G 18 00 t, f Sas E 8,75 bis 98 700 Fr. Sicherheitsleistung 9000 Br. Lastenheft zum Preise Von (Gesamtwerks im G Opernhause auêgeéfübrt wurde, eng t verwandt mit (Se fängt r S) ot rtri ige, wte Lde He r ta D el "m lo w mit der ibr eigenen, L , t] j | | (Frie drichs haf. ) Kuopio ——_— T7742 V 8 S 1060 20,60 G. 6foble u fer 20 D o S, 0 6; / 1V. Koks: | 1 Fr. voin Stadtsekretariat. Qt. on verschiedenen | Lem Kunstprinzip Wagnerscher Tondramen. Eine formbollen dete, frisch pulsierenden Auédrucksfülle zu Gehör brate. St. Ma thieu | 9 4/bedeckt 12! 0 770 anhalt. Niederschl. | * Züri E N 2 sbededt E, q 90 &, h, Grusfohle unter 10 mw ; Y0—19,00-,4, Demnächst. Börse in Brüsfel: Lieferung von verschiedene abgerundete Arbeit, voll von schönen; edlen Melodien und vornehmster T Bunbwe De 7 A: . Hochofenfoks 14,90—16,50 S, Þ. Gießereikoks M 00 p S +8 Sorten Bolzen, Stellstangen , Gleitstühlen „Zungendrehbstüblen, Struktur ift dieses Vorspiel und kann in seinem Aufbaúu und seiner E E O gnez Fa A 5 balbbes.| 10 2 E O plkt Ge 73 l N lbe det e. Brechkoks I und 11 19,00— 22,00 4; Briketts: Briket B Nohren für Wasserkrane, Drahtseilen usw. 22 Lose. Gesamtsicher- Klanawirkun u den Meisterwerken der neueren Ovbernliteratur ÜSRERLENZ T ULER S Ce RETT T 2E I E R G S A S 3 E TSMEESE- T P d. | j E bc 67|_ meist v6! e E r je nah Qualität 10,00—13,25 -#. Starke “Nachfrage anhaltend. heitsleistung 15 650 Fr. | erner Vetben, Der Erfolg war stark und durchs{lagend. Bas Paris | =W 1[wolfenl if 07 770) - Sia 3 E 9 D N B RAE K 1 ee n , _— aereMne e ° ck L J { | T L 4 Li Es E R n fr t i Die nächste Börsenversammlung findet am Donnerstag, den 16. Ae _ Demnächst. Ebenda: Ueferung von Kissen, Nückenkissen, Tuch, Luise Genner (Klossegk- Müller) veranstaltete am Freitag î Mitteilungen des Königlichen Aöronauti schen Vlisfingen L Ce W 3 2/halbbed.| 6| 0 767 L S E éo B DEIDeE LAEA, NoQMmitiags on 54 bis TF Uhr,) in „Stadlgarzen]aate Sammet und Possamenterien für die Staatsbahn. 43 Lose. unter Mitwirkung von Gertrud Nettermann einen Liedér- und i Observatoriums, : Helder 771 S } D halbbed.| Io 2 S 18 s Budapest 769,6 [WNW 2\wolkenk.| 9/9 [766 vorwiegend F heiter (Gingang Am Stadtgarten) statt. Demnächst. Ebenda: Bau von Brüen über die ANNNe, O Duetteabend im Theatersaal der Kÿniglihen Hochschule für veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau Bode | 76 wolkig g t E a Portland Bill| 768,3 |[SSW 5 [halb bed 2 E A i Ferbericht. | Ünterführungen und einer Stüßmauer aus Eisenbeton zwischen dem | Musik, Die großen Vorzüge der Sangesfkunst von Frau Genner i E E n : | Gi riflanfand |-7 E 7 ¡ü ——— Horta 755,3 |WSW3 halbbed.| 16| —| —| Magdeburg, 14 November. (W. E) ZU erber S Bahnhofe Cureghem und der Brücke von Luttre. 938 690 Fr., sind bekannt. Sie bietet in einer musikalish reifen, technisch au 2 racyenausstteg vom 13. November 1911, 8 bis 111 Uhr * Bormittags : r E edè 71-0" [76 E - i T BES 1 balbbed/ k Kornzucker 88 Grad o. S. 17, 30—17,50, Nachprodukte 75 Grad o. S. S icherheitsleist 47 000 Fr. Et Form stets etwas geistig Belebtes individuell Empfundenes, Ee Station] Skudesnes 2E [SW_( 6 wolfig R: orufi Er [SSO albbed “E S i de T hne s 2 28, 00 d pad M P geglihenen O stets azwas geg E ; i f e ool Al | | | | H E 7 ——— *) Die Kahlen ges Rubrik bedeuten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; A = 0,5 bis 2,4; N E u un! ed . “Gem, Raffinade S 27 7E 75 ‘L BP IEE das die Hörer interessiert und zu einer innerlichen Anteilnahme zwingt. Seeböbe .. .-|1 _500m |1000m |2000m | 3000m | 3640 m T 5 76 SW__ “2hhedeckt i 4; bis 28,25. Kristallzucker I] m. S. —,—. em j : z L / Y

ig bek breit T RE R A eg 24 L bis U f 124: 5 = 126 bis 204; 6 = 20,5 bis 81,4; r ; au C be j Vorträge mit einer wenig bekannten breî | 1 La s = 3L,5 bis 44,4; 8 == 44,5 bis 59,4; 9 = nit gemeldet. bis 28,00. Gem. Melis 1 mit Sack 27,25—27,50. Stiumung Rubig. Der Zuslag auf die von dem Vervaltungöressort der Kaiser- eater Walle Matin Pltbtaaia h Ba M Lord 1 50 |—07 264] 99 _ e pa E A E Hochdructgebiete über 774 mm liegen, ostwärts vorgedrungen, » ) ( I - y t N ì ) 5 j v { t Robzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Pg: 1 E lichen Werft zu Wilhelmsh Ag Cs Ad A t erteilt William“ und {loß mit drei wirkun asvollen Liedern von Nichard Strauß, | . tak. 62 1 Vanstholm | (69 SW } [wolkig A U über Frankreich und, südostw ärts "whk über Westrußland. Ein 17,00 V a Hh e Man, E dias ai is bes: Mai worben: Lieferung pon„Dinbjaven unh. Fatelgarn, fl, wie 9 in denen sie tbre temperamentvolle Vortragskunst voll beweisen konnte. 4 L itung . —_—_— Dei, anuar- T3 7,25 . i, D Na ‘7 worden

(G id E | 4 ISW bis SW 2: enbaaen _76 9 9 [WSW3| Dunst j 1 767 ozeanischGes Tiefdrukgebiet ift nell herange zogen und entsendet einen ; M ntot G roarauint 4 Geschw. E 12 ) | | bol: 76 I 2 S SO 2hhed T An 755) r Ausläufer ven 753 mm nach X la Das 5 f Menge nach größeren. folistishen Anteil an dem Prograuni f Vel Stotbolm | 7 T An Í it Ine ber ¡ogen und entsendet einen 24 Gd., 17,45 Br., m ——_— |- Den ‘der Meng ; 170 35 Gd., 17 374 Br. —,— ‘bez. August 17,4 j u E edie ait Ei Preis g

S E L j Rd Soypranistin aus der j Himmel größtenteils c re Wolkengrenze in etwa 300 B 7 i über Großbritannien hat sich nach dem Nordmee erl F

# vestritt Gertrud. Nettermann, eine junge Sopranistin aus d / immel gar ßtent eils bed r, untere xBoltengrenze in etwa 300 m 67,9 | | ordmeer verlagaert. n

—— bez., Oktober-Dezember 1912 12,45 Gd., 12,50 Br., —,— bez. Ad. bef l e S M

Â

] empe ratur (C9)

(9/0)

l D : | ENgrel Hernösand _2sbede ‘ckt | s cktotfi Gegenstand Firma Schule von Frau Genner. Das unmittelbare Nebeneinanderwirken M Doe. Bom Erdboden an bis zu 300 m Höbe ¿Lemperaturzunahme —— | R ———— (—— 1 G Deutschland ift das Wetter bei le ichten, meist südlichen Winden und Stimmung: Stetig. - Nr : : S S T R Nüböl loko 71,00 5 Sin, 10: Menne, (2. L. 2D.) HNUbo P

pag ie ms S G4 Wi 20 , 5 ) on p Y c H DN, 1 d 0 N Ea D ) 4! 79! Be t einer noch jugendlich unentwitelten musikalischen - Persönlichkeit mit E dis 6,7, zwischen 3500 und 3600 m überall 8,6 °, : E n [2E S (ved edt L. i drei bis sieben Grad Wärme vielsah neblig; der Süden hatte vers einer fünstleris voll ausgereisten ift immer als ein Wagnis côn Ves Wisby 769,5 |[SSO 2|bedeckt 9 1 (T1) breitete Negenfälle. De Me Seewarte Mai 68,00. A t 1,48 Groß, Erfurt. rate Fs Tyrid Fj) die Begab ind die gute Schulung -. h 2 " É L out 1dfade e 3 achten. Es Ipricht fur die egabung un L S 9 Bremen, 13. November. (W. T. B.) (Börsenshlußbericht.) Bindfaden, fein i , trachte d

irfi Dèecanische Seilerwaren- Gertrud Nettermanns, daß sie im Laufe des Uvend thr Können j E O D E T N A T E E: S E R CAT A T deR I C E AINES S T: 53 Ex ms ivatnotie e S ch1 illi Loko, Tubs und Firkin 49 e Ne tanns, | rivatnotierungen. Schmalz. Willig. Loko, Tubs D /

1 - É mtollo S tor! n N mittel h 0: Erwerbs F ‘Gi Wirts T ens a i Doppeleimer BO can R Be ehaupte F. Offizielle Notie Ungen 4 L 0' S6 L d f da f

Niede lassung 2c von Rectéamog] lten. Unfall- und Indbaliditäts, 2c. Versicherung.

It PeN U ne n immer mehr behaupten und 10 n im Vortrag immer dp E : ) R 9 Ee ¿Fundsach stelli dergl. T Ps j , ; V E d eE k H gelangen ter C an erin e A gebote rlutt- und {F1 achen, Zuslelungen u. derg 1 ) grob Zimmermann in Keltwig | 11nd freier geben konnte. . Sehr hübsch gelan 1. der jungen ( ( i 31 der Baumwollbör Baumw oui e Fest. Upland lofo u 3 Nuhr. leichte, etwas vointierte Sachen, wie j: «B, „Dev: von j ¿ rfäufe, Be »erpahtungen, Verdingungen 2c. § middling 494. F. W. Burmann, Wieden Ed. Gri d „Plau iderwäshe“ von F. Weingartner. J Duette von j 4. Verlosung 2c. von Wertpay "eren.

E

C S

: T ( Srieg Bankausweise. Hamburg, 14. November. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Takelgarn 1,64 d. Grieg unt à F /

L : s U Saate As | C LNUDREA P Be e Sa fünstlerisch fein El Yy Kommanditgesellschaften auf Allien o « Aktien gefellfd alen. Preis für den Raum einer “gespaltenen Petit zcile 30 „, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Z : : i E : +t V) o 2 4 i; S L j M z ; i : e REEEAN E A iner ] i

880% Rendem i A bur Novembe gestimmt waren, vervollständigten das Programm, dem ein zahl i i t a _ Dat Me valtenen Pe

88% Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, November q i o 1

E s L R ck4 f Fro ino [17 S 21 - luß Tolate. Der n od 4 t rah M1 t 1115 \o (T) P lg N ie N 2 Q 99 5 L L « REN E S p: reiches, beifallfreudiges Publikum bis zum Schluß folgte. L : Tap 5451 a6 rür fabnenfli htig erf irt und fein im Deutschen Reiche | B lag nal me weggesalen find. ; 2, 918 | Garten, am 39. Januar 1912, Vormittags % oe * 07 5M 17/20, Mai 17,30 August 5 F i 1 ; Z Mitg Co a As olto ; it! d p N n y rag! Jgesaue: ] SF , l / * Vat r S, rmittag 16,2 (99, BEITS 16, einber 12471. März P affe n Stetig. Gosd Theater und Musi T sehr jugendl dliche Beg leiter des NAhbent L u kti A h L 1 l 2 4 h H CTud ht 4 ug fa C d | d befindliches Ve rmögen mit Beschlag belegt. R, S t.-P i 10 Uhr, dur das unterzeihnete Ge ericht, Neue land } “rig eli di 674 Gd., März 67 Gd., Mai 663 Gd., Konzerte. A recht g tas Hie pi 5 M lanistische. eug t foi er Nutaal Er E aa ckteckbuief Königsberg 2 Ad "1D 11. November 1911. Hen Serte: en Ga Novombzr 1911. értedrichstraße 13/14, ITT (drittet 8 Stodwerk), Zimmer N E Zes 2 L a E / ; M ey [chick und Anpassungsfähigkeit für die Besonderheit fciner Aufgabe. “d Stedorief, Gericht 1. Division. K. Amtsgericht tr. 113—115, - versteigert werden. 4 No at ls Abo nementäabend de8 Maldemar VCCDELs L fg Ros, ) T ots E d mo {auta f Gegen Son 11ntsor bes{riebenen Mysfotior @ar! ch LDIICTICNL,. C. C V etn erdrt Das in der September 663 Gd. L Ä A AL/EL zweite ch )ONNEe - e y f Fi, mzert im Blütbnersaal, gleichfalls am Fr liag, tnsTere'herte Z n den unten CVTIeDenen (USLETICT Ari 19 ¿er Bin art j D, (d L t E Le Tone er, n D tab enrobtu Cer 2/0 } Quartetts in-dér Sing ak ade brachte D AAWoN i T Ide Tie C Lee Sängerin Olga Börnicke- M Drescher der 8. Kompagnie 5. Westpreußischen In- | (71261] Fahr enfluchtserklärung. ——— blatt 43 P 13 Berlin belegene s ie Bos A \ teti Favazuder ) 0/ l ) b ito in Streihqu ) Pl d ten as erie N T C E SVT Ls t c 4} fantortor N } s t [o [O ¿ 70075 D +(1TZ€4 c E ele ( G C November 16 h. 9 d. Wert, stetig. Javazucker 9609/0 prompt | Neuheiten. Ein Streichquartcit von Carl Vielen, dat A Be Rit S chubert als durch die Kompositionen, die sie zu Gehör brachte. j fanteriere; ts Nr. 148, welcher flüchtig ist, „ift die In der Untersuhungsfahe gegen den Musketier | 70075] i a) Vér. 31 17 h. 3 d. Verkäufer, ruhig. Stelle gespielt wurde, wirkte wohl melodish ansprechend ; ein tieferer F F

———_——————————————— ———————————————— —— 14

e ) E A i t Fa m H (x ) 907 nar 4 Straf. | der Grundsteuermutterrolle 12 a 97 qm groß und D. s s \ E Sau 64 Mo Inn Q von Beethoven und Grieg wurden vier neue M l ungs h aft we( gen Fahne ul ut verbhà (S5 ustav Thaal der 6. Komy. 7. polhr. Inftr h Geschäftsnummer 6 D. 387. 06/70. în der Straf e k G n ] 8 ) y A E / n SEODQIDEE, D. L T0) (Q) Standard | (Findtueck: gelang ihm nit. Die folgende . russische Suite von ibr Bier vok Bi ward Wee uan deren Wert bei dem un- M wird ersuht, ihn zu verhaften und in die Militär- | Negts. Nr. 158, wegen Fabnenfluht, wird auf | /ae gegen den Klempner Max Thurm, z. Zt. un- 178 4 E i ee ‘erige “va dL Kupfer kaum stetig, 563, 3 Monat 572. ç Portnoff wickelte fich glatt und gefällig ab; do ol ¿Ne 1 N itiBbei Nortrag freilid) {wer abz uwägen ist; es spricht c ber y arresfanstalt in Bromberg oder an Rie ite Srund der S8 69 ff. des Militärstraf E 3buchs sowie bekan; iten Aufenthalts, geboren am 24. Februar 1887 Na d Vors u sfunft HeA vatasi tin: aja N So Liverpool, 13. November. (W. T. B.) Baumwolle. | znusifalisher Inhalt gar zu leiht gewogen. Da aale Spiel, jedenfals für sie, daß sie troßdem die Aufmerksamkeit lebhaft anzu- M „(ttarbehörde zum Weitertransport hierher abzu- | der 88 396, 360 der Militärstrafg: richti ordnung der | in Meerane, evangelisch, wegen Diebstahls, hat das te itlbeE 1911 sind auf de wirs Grundstü ‘Be eits Néu- Umsay: 3000 Balle n, davon für Spekulation und Export Ballen. Christian Sindings Klavierquintett (Ml G-Meoll GENNRNENEL O PEN rec en vermoch ten. Hoch übe1 den Gesfangsleistungen standen die Klavier- y liefern. Beschr ibung: Alte! 20 Jahre, Größe 1 m | Besbuldigte hierd urch für fah nenfli iótig erflärt. T öniglic he Schöffen: erag: t M an 3 No bauten erric Htet, Res ir G deste! Ee ues nit Tendenz: Stetig. Amerikanishe middling Lieferungen: Stetig. | und dos um so mehr, als es vortrefflich IMIeE Den vorträge von Friß Vogel, die Geshmack und Gc fühl verricten. M 2 em, Statur unserfegt, Haare blond, Augen —, | Münster, den 10. November 1911. "ember 1911 für ies ertannt: Der Angeklagte | \eranlagt sind. 85, K. 142 11/4 O November 5,08, November-Dezember 4,99, Dezember-Januar 4 99, | ffarkem rbythmishen Schwun; g vorgetragen wurde. L. en ile 28 das Konzett der Herten. Professoren Florian ajic (Violine) Nase gewöhnlich, M! ind gew TATE Gesichtsfarbe —, Gericht der 13. Division. hurm wird auf Kosten der Staatskasse f e einroRE E S a ne by B E ¿48 Januar - Februar 5,00, Februar - März 9,02, : ärz - - April 5,03 ), Klavlerpart führte 5.0.60: T b or n b EL Ul erfolgreich dur f L p G G 81 n id Grü nfe [d (Violoncello) am Freita 1g in der S it 1g - - 1 e deutsd N elondere Rennsz ¿of Ben: Tätowic rung (71957] N E e Nic 1 tigkcit der Abschrift der Urteil stormel wird Königliches * Amts: gericht Berlin- Mitte. Abteil) una S5 April - Mai 5,05, Mali - Juni 5,07, Juni- Juli 5,09, Juli- | E m v L eim erz n M e 2 Meinung Mem 2 s J V deine, bei demn Erin Sufataie Vellaie (Gesang) und Herr A auf beiden Armen. Kle idung: Litewka, Tuchhose, | (1257] eglaubi igt. s C lung §5. August 5,10. im Bechsteinsaal keine bedingungslose Anerkennung. Wenn L C, De ; : ; ;

: D s nsthem g Az : Tat 241 In der Untersuhungssache gegen den Nekruten R A Rb 10 ( f s I A T E at mitwirkten, it nichts neues sthemde, eigene Unterhose und Zuastiefel. O E : A Man s Nixdorf, den 8. Ne bember LOL Ae (70981) Zwangsversteigerung.

Glasgow, 13. November. Q T. B.) (Shluß.) Roheisen | ihre angenehm klingende Mezzofopranstimme in der ls Sbbutuig, A Serldiei da bei a botb (lab obe Range der Erfolg von | Bromberg, den 11. P ORERRE 1011, bte 32 2. 1890 R eres ice p Gra Schlegel, Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das in fest, Mivdlesbrough ‘warrants 47! e Le : an Kraft zugenommen hat, so bedarf sie doch noch weiterer Schu ung. Le Grote, zewährleistet war. Der vollbeseßte Saal lohnte allen Aus- A Gericht der 4. Division. nann, wegen Fahnenfluchbt, w La 5 “ee dige Sr En ‘iber des ‘Kön glichen Laer E, Berlin, Christburgerstraße 9, Ecke Winsstraße 4 Paris, 13. November. (W. T. B) (Shluß.) Rohzucker | Musikalishes Verständnis und inne rlihes Empfinden machte sich wie füh Me d nitt reihem Beifall. Ein von Frau Dessoir vorgetragencs E (7048: Steckbrieferledig 28 69 F Uag e Le r G B Fable u 356 : Ia emrm eere urm | elegene, im Grundbuche vom Königötorbezirk Band 5

88 9/9 neue Kondition 484—484. Weißer Zudcker matt, bei threm Konzert im Vorjahre auch jeßt bemerkbar, aber hinsichtlich Hirten nlied“, von Emil Krause bearbeitet, munte wiederholt werden. E Dev h bei [fi 1C 68 96 L rlaïene Sted- 320 M il-Str Ga S be r Be K R L E eet j 39 396, ey Blatt tr. 145 zur Zeit der Eintragung des Ver- r. 3 für 100 kg November 52#, Dezember 528, Januar-April 58g, des Ausdrucks muß sih die Sängerin vor U‘ R En, hüten, die Die Sánigo: ‘in Klara Abra mowit, die sich {hon früher Ne gut A brief vom 10. O ftob br 1896 zeadit : dei An Je {eur fahnenflüGHa etlttk S e 9) Aufgebote, V erlust-u t, Jund- 1E-gerung eeres auf ven Nauen des Reutiers März-Junt 541, S M T L Kaff ah R LS, E A at en ned b î fer. A eingeführt hat, zeihnete sich um dieselbe Zeit. im Klindworth- Prosper Dupont, Blatt 246 1896 Nr. 41 944, ist Schöneberg, den 11. November 1911. 1j der Crd L BEE R U T E

B EMELLA/ Lan Le A G M a da Ak N wp dd a R uy a Bee t stark 4 Stol) - erzielte der Scharwenkasaal wiederum durch ihre im allgemeinen qut L erledigt. Gericht der L kandwehrinspeftion Berlin sachen, U féllungen 1. Del gl. : R 193 A ut 1892, ( Ged u da oten ood ordinary 52. ancazinn ) Cin ausvertausles Haus und etnen Harle t z ; Piano besonders wohUautende Stunme und ; Be Js iben R f: am 29. Aug! 09 eshwister Rosin, in Erben- ; Antwerpen, 13. November. (W. T. B.) Petroleum. Geiger Franz von Vecsey im Beeth ovensaal, S: br bede ee n Mr s, aus. Diesen “iwèifllosèn i Es A E t E nwalt b. L.-G. I (71263 Fahneufluchtserklärung. E I Zlvangsversteigerung. d geteinsGaft m eingetragene Gru indstüc, bestehend aus Raffiniertes Type wetß loko 193 bez. Br., do. November 193 Br., Donnerstag ein Konzert mit dem Pl go e O e e N örélige stehen aber nit unerbheblide Mängel gegenüber, so E E ins Fn der Unterfuhungsfache gegen den zur Dis- | Im Wege “der Zwangsvollstreckung soll das in | Vordereckwohnge baude mit linkem Seitenflügel und do. Dezember 20 Or, do. Januar-März 20 L Fest. E unker der 4 Leitung des Herrn Marienhagen gab i Mit, an dis ‘itarke Neigung zut tremolieren und zum Üeberanstrengen ; 1260] Fahneufluchtserklärung. : position der Ersaybehörden entlassenen Mus fetier Berlin, &rantfurter Allee 86, bele egen d, im Grund- Hof, an 16. Januar 912, Vormittags Schmalz für November 1171. d großen Ton und vollendet tim Ausdruck spielte er die N ere bbs! Stutihs* lee Forte sowie die teilweise undeutliche M on der Ünterfuchungssache gegen den Mil usfetier | Michael Schuler aus dem Landwebrbezirk Saar- 99 bom Fran ffurterte "rbezirk Band 9 Blatt | LO Uhr, ats Dag unterzeihnete Geriht, Neue New York, 13. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle | von Mendelsfohn und Brahms und brahte zum Schluß en 10m dri AuésoraE Letzterer Uebelstand trat namentlih bei dem n CGduard Rei nie ver 1 Komp. Inf.-Regts. 25, geb. | Jemünd, geboren am 1. 2. 1888 in Nieder Lindern | Lr 228 zur Zeit der Eintragung des Bersteigerungs, Friedrichstraße 13/14, T1. (drittes ( Stockwerk), Zimmer Toko mid dra d 50, do. für Februar 9,10, do. für April 9,21, | widmetes A-Dur- Konzert von Paul Juon, der sein Werk se AUS| Pr e i A g g 39

ea ; finder“ bervor. De L » 89 zu Jakobshagen, Kreis Saaßig, Kutscher, | { othr., wege hnenflucch vermerks auf den Namen der Witwe Mohr, Vearta | Nr. 113/115, leche ert we cden. Das Grundstück | | N 8 Hönen Flecken Liede ¿Die Köntgskinder hervor. Ver mit ba nab and gen, S De O | L, LOLDTY:/ IVEQeN Fahnen dit wird auf Grund DET 1 Lan Barth, r Q D, 6 919 ¿ do. in New Orleans loko middl. 9% Petroleum Ones in, O Mere en (gel der Mittettas, B ie Glegt S Eon Vat wirtente Bioloncellist Walter Levy splelte zwischen den Gesängen E | Sah nenflucht, wird auf Grund der 9d 09 ff. des | 88 69 ff. des M ilitärstrafgeseßbuchs f otvie der §8 358, | I 7 L 4 e Et agent S A esteb e B aag 8 S ae Bad v3 Seiiarkung 3,85, do. Standard white in New Ote D e A S EN qi | Mundetbolle Kanlilene fi voll quellen, tonnte e Erfindutig mit weihem Ton, technis{chem Geschick und feinem Empfinden; er E nr; trafgesegbuchs jowie der §5 356, 360 der |360 der Militärftrafgerichtsordnung der Beschuldigte 4 A Pt ere Aut g d N ise reiltA, T U O E ies f) 104 Er rug, 7,35, do. Crédit Balances at Dil City 1,3 30, Schmalz Western die Arbeit nit viel Vorzüge auf, fie ift dürftig e i i ée zeichnete sidh besonders in der Suite in D-Moll von Schenk aus. N itärstrafge richts ordnung der Beschuldigte hierdurch hierdurch für fahnenflühtig erklärt, und B euer ein of, A Stall und temise rets, | steuermut terro le 6 a 91 qm gro und nach Nr. 193 steam 9,60, do. Rohe u. Brothers 9,85, Zucker fair res. | und interessiert auch sonst nicht sonderlich. Ste Ee nUr t Als Begleiter bei den verschiedenen Darbietungen betätigten sich die a tur fahnenflühtig erklärt. Straft{burg i. Els, den 8. . Novem tber 1911. A 2. Januar 1912 Vormiitags 11 Uhr, der Gebäutesteuerrolle bei einem jährlichen Nußungs- Muscovados 4,62, Getreidefraht nach Liverpool 24, Kaffee Rio | Vermehrung, leider keine Bereicherung der Violinlitera det Herren F Paulsen und J. Berner in anerkennenswerter Weise. e Cöln, 11. 11. 1911. Gericht der 31. Division. our r unterzeihnete Gerit, Neue Friedrih- | wert von 13600 E N Jabresbetrag zur Ier, - LOED 15, do. für Dezember 14,00, do. für Februar 13,60, Kupfer | _— Der Kompositions8abend von Gérard von Ke Fer in “f Me arie Blitar, die an demselben Freitag im Choralionsaal 4 Gericht 15, Division, 1956 edit äib t mrtbiritritdaainen eas je 10) 14, 111 (drittes Stockwerk), Zimmer uet eranlagt. Der Fersteigerungövermerk Standard lofo 12,17#—12,35, Zinn 42,378 Die Visible Singakademie (Donnerstag) brachte mancherlei Anregungen. Cs s daute f besißt zwar keine. große aber in allen Lagen b 71262] (71256] persigung, Nr. 113—115, vérstetgert werden. Das Grundstück | it am Oktober 1911 in das Grundbuch ein- h [i betru en in der vergangenen Wote: an Weizen | kärnén zwei Orchesterwerke zu Gehör und dazwischen ein Zyklus von | Lieder zur Laute sang, besitzt zwc ba eiyer Klan farbe 4 ra Die Fahnenfluch! S rung vom 20. 6. 06 betr. | Kartenblatt 36, Parzelle V 19 der Gemarkung getragen. 66206000. B shels, an Canadaweizen 13 965 000 Bushels, an Mais | sechs Gesä sängen für Tenor und Orchester. Das erste Orchesterwerk | leicht ansprechende Stimme von O ¿tei “e E er Die M n, der Untersuhungssahe gegen den Musketter | Gardisten Gustay Züpfel 10/115, ges. 19, 10. 83 | Berlin i nah Artikel Nr. 10 572 der Grund Verlin, den 1. November 1911. A ushe Mèorgenländische Phantasie", dem im Programm einige führende | kurz, ganz das Material, das einer Lau en}angerin elgn : inrih Brucker 9/56, geb. 9. 11. 90 in Yuvert, | Karléruhe, wird gausgehoben, Er ist ergriffen. steuermutterrolle 6 a 47 qm ito und nah Nr. 171 | Königliches Amtsgertht Berlin-Mitte. Abteilung 85

1 370 000 Bushels. „Meorgenländishe Phantasie irk würde vtielleiht hie und da noch gesteigert werden r eis Kemp Ó F hnenfludt, wird auf Grund D L l 1 \ ) T D SLRLLAGIGLLKGa. G g 99 W te als Leitfaden betge eben waren, zeigte cigentlid wenig morgen» t E dete j L Le 2 1 ; hr l: en, wegen Fahnenfluht, wird auf Grund armstadt, 9. 11. 11. der M rolle bei einem O en Nugßungs- =2 Verdingungen. ländishe F Bu “Das Uk auch dur die dichterishe Idee erklärt, | können, falls die Künstlerin imstande wäre, sich noch me i

ländische Färbung; d

Le _DY 3 609 ff, des Militärstrafge\eßbuck{s sowie der Gei 25. Divi ert von 11 350 . t 438. T [70978] Zwangsversteigerung. j ; Be , ipteren. 1 übrigen zeigte ) 356 É No A ie wert von 11 39 an Zahresbetrag zur \angsh (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim ,Reis8- und Staats- | die als das „aller Menschheit eigene große Warten aut eine verbeißene | von ihrer Begleltung zu emanzipierc E ( zel 56, 360 der Militärstrafge! ihtsordnung der Be-| Gebäudesteuer äti: De de Versteigerungs- | „gz FM, Wege der Zwangsvollstreckung soll das in

De i E E ; ; olls: Bos \ B 1255] Bekannt l ) :

Frau Blitar sich als sichere und ungemein geschmackvolle Be s{uldigte bierdur fi fi tig erklärt. [7125 ann machung. t ; SOEZE : Reinickendorf belegene, im Grund dbuche von Neinicken-

anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition Erhebung" bezeichnet R Das allgemein E B6 Den A Ee berin, L T Stsmmungen, die fi t Crttenbi gleitung F Düsseldorf, r) für fahnenflüchtig erklä Das S{höffenzericht am K. Amtsgeriht Hengers- ree ist L, De gy in das Gri ndbuch dorf Band 25 Blatt Nr. 760 zur Zeit der Eli

während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.) im Vordergrunde stehen. A e S P de iliitier musikalisch auedrückcn lassen. Das derb-{rishe bayerische Volkslied Vei den 10. November 1911, berg hat in öffentllher S Sigung bom Mittwoch, den "Bi ci vén 30, È Oktober 1 1911. ragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen

Desterreich-Ungarn. / : mancherlei musikalish - chcharakteristi T äèwifie Redseligkeit „Zwischen Felsen in Eis und Sthnee“ und das rührende melan- , Geriät ‘béé 14 ivifion. 9. Tovemiber 1911 în der Strafsache aegen Strasser, Köntaliches Amt s 2A cht Berlin-Mitte. Abteil ung 85 des Malermeisters Leopold Köhler in Keinickendorf

Lngstens 20. Rtobenikéc 1911, 12 Uhr. K. K. Pofslökonomie- wieder Be b De ließen, Uit Fön Stimmungen lagen | cholishe „Luna doarme“ aus Rumänien waren in ihrer Ver- D Xokann, Zinngießer von Niederalteich i guda t l 0

verwaltung in Wien: Verkauf von Telegr

ufluchtserklä folgenden ——————— und des Maurermeisters Karl Böttcher in Nonuen- altmaterialien. Näheres bei der vorgenannten Stelle, 1, Post-

E E E r Ea E E e tit E U E A Set C T E

| 1 eit in der Sti i, die bezauberte. +98 Fahneuflucytserklärun Bes hluß erlassen: d [70979] Zi Tei et

j 9) » » iedenheit von einer Gchtheit in der Stimmung, die bez Î eunfluchtse A : [7097 vangSverflteigerung. dami, jed zur en Hälfte eingetragene Grundstück

x ph ber M A E ie do Wbihdo Mew tin gal er Airfilee Bum Schluß sang Frau Blitar sechs wiikungévolle alte Soldaten- ¿ und Beschlaguahmeverfügung. Ver Beschluß der Strafk fammer des K, Land- Im Wege der Zivangsvollitreckung soll das in | am L2.J Jatuar 1912 -„ Vormittags 207Uhr,

Ea tedt, liehen av die selbftverfaßten Verse zu Gesängen erkennen, | lieder, mit denen fie perdientermaßen stlrinischen Beifall fand. M n der Untersuchungssache gegen den Nekruten | geri@ts Deggendorf vom 3. Oktober 1911, wona | Berlin, Magaztnsträße 6, belegene, im Grundbuche durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle,

Sdkent O n itel Jelbitverfaften CE Am aht sind; dér O rchester- | Anna von Gabain besiättgtebei thren gleichzeitig im Harmontum-- M QUrgis Szakutes vou Landwehrbezirk Tilsit, wegen | das Vermögen des Johann Strasser, geb. 6. Ja- | von der Königstad t Band 68 Blatt Nr. 3692 zur Zeit | Brunnenpl aß, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert

T G Ma ride, Berit L Mv n E {Viet ‘für Vie ‘ti Gédaiikén Vit iu feiftigs doch aber berührte | saal veranstalteten Klavierabend erneut die früheen Beurteilungen Vah nenflucht, wird auf Grund der S8 69 f. des | nuar 1879 in Niederalteich, lath., led. Zinngießer, | der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den | werden. Das în Reinickendorf, Antontenstraße 6, j n faß sien für die zarten (

ige in ei R E lil ‘ärstrafges ebbuchs8 soi SS 356, 360 der | im Deutschen Neich beschla 1ah it ist, wird auf- | N des Kauf ns Adolf Wollenb (Sh belegene Grundstück b Wol m L, Sra red. Vergebung i j ) d. | thres Spiels, dessen Eigenart sich in einem kraftvollen Ton und in ( jebbuckchs sowie der SS 396, E, ) 1gna Mi 4 wird auf- | Namen des Kauftnanns Adolf Wollenberg zu ar- | belegen runditud #1 ält Wohnhaus mit Seiten. fir ese elefii BER rena en Vin Mlgottà ano Di Viersägige Sytiphonie ,Tobedvisioneti* bloß den A E Ven gewissenha fter 2 usaxbeitung zeigt, während die Beweglichkeit des Aua Militär| trafgerihtsordnung der Beschuldigte hierdurch gehoben, in der Erwägung, daß die Gründe für die | lottenburg eingetragene Grundstü, bestehend aus flügel, Hofraum und Vauszgarten und besteht aus dey D Vi ) or- j Die viersäßige Sy L D von La Avanzada nach dem Hafen von Algorta (Vizcaya). V fi A ch

E d N Pepe Ee Sn ars Gie a D R U A H Ma s R E: